Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Rollstuhl: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Rollstuhl.jpg|thumb|Ein Rollstuhl des 24. Jahrhunderts.]]
 
[[Datei:Rollstuhl.jpg|thumb|Ein Rollstuhl des 24. Jahrhunderts.]]
 
Ein [[Rollstuhl]] ist eine althergebrachte Methode, körperlich geschädigten Personen, die durch Unfall oder [[Liste von Krankheiten|Krankheit]] die Fähigkeit zu laufen verloren haben, wieder eine Form der Mobilität zu geben. Rollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit mechanischen Rollen oder [[Anti-Schwerkraft-Einheit]]en.
 
Ein [[Rollstuhl]] ist eine althergebrachte Methode, körperlich geschädigten Personen, die durch Unfall oder [[Liste von Krankheiten|Krankheit]] die Fähigkeit zu laufen verloren haben, wieder eine Form der Mobilität zu geben. Rollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit mechanischen Rollen oder [[Anti-Schwerkraft-Einheit]]en.
 +
 +
[[1986]] wird eine [[~/Person/Film/4/23|Patientin]] im [[Mercy Hospital]] in [[San Francisco]] mit einem Rollstuhl durch einen Gang gefahren. ({{film|4}})
  
 
[[2004]] fährt [[Lawrence Strode]] in einem Rollstuhl. ({{ENT|Carpenter Street}})
 
[[2004]] fährt [[Lawrence Strode]] in einem Rollstuhl. ({{ENT|Carpenter Street}})
Zeile 7: Zeile 9:
 
[[Emory Erickson]] sitzt nach einem Unfall bei einem [[Transporter]]-Experiment in einem Rollstuhl. ({{ENT|Daedalus}})
 
[[Emory Erickson]] sitzt nach einem Unfall bei einem [[Transporter]]-Experiment in einem Rollstuhl. ({{ENT|Daedalus}})
  
[[2257]] befindet sich ein Crewmitglied in einem Rollstuhl an Bord der [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']]. ({{DSC|Bruder}})
+
[[2257]] befindet sich ein Crewmitglied in einem Rollstuhl an Bord der [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']]. ({{DSC|Bruder|Der rote Engel}})
  
 
{{Alt|Nachdem [[Christopher Pike (Neue Zeitlinie)|Christopher Pike]] mithilfe einer [[Centaurianische Schnecke]] gefoltert wird, sitzt dieser [[2258]] kurzzeitig in einem Rollstuhl. ({{Film|11}})}}
 
{{Alt|Nachdem [[Christopher Pike (Neue Zeitlinie)|Christopher Pike]] mithilfe einer [[Centaurianische Schnecke]] gefoltert wird, sitzt dieser [[2258]] kurzzeitig in einem Rollstuhl. ({{Film|11}})}}

Aktuelle Version vom 17. April 2022, 19:49 Uhr

Pike in einem Rollstuhl.
Ein Rollstuhl des 24. Jahrhunderts.

Ein Rollstuhl ist eine althergebrachte Methode, körperlich geschädigten Personen, die durch Unfall oder Krankheit die Fähigkeit zu laufen verloren haben, wieder eine Form der Mobilität zu geben. Rollstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit mechanischen Rollen oder Anti-Schwerkraft-Einheiten.

1986 wird eine Patientin im Mercy Hospital in San Francisco mit einem Rollstuhl durch einen Gang gefahren. (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart)

2004 fährt Lawrence Strode in einem Rollstuhl. (ENT: Carpenter Street)

Emory Erickson sitzt nach einem Unfall bei einem Transporter-Experiment in einem Rollstuhl. (ENT: Daedalus)

2257 befindet sich ein Crewmitglied in einem Rollstuhl an Bord der USS Discovery. (DSC: Bruder, Der rote Engel)

Alternative Zeitlinie
Nachdem Christopher Pike mithilfe einer Centaurianische Schnecke gefoltert wird, sitzt dieser 2258 kurzzeitig in einem Rollstuhl. (Star Trek)

Christopher Pike bekommt nach seinem Unfall mit Deltastrahlung einen speziellen Rollstuhl, der es ihm ermöglicht, sich mit Hilfe von blinkenden Lichtern zu verständigen. (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

Während seiner Zeit an der Sternenflottenakademie hat Jean-Luc Picard eine Ausbilderin, welche im Rollstuhl sitzt. (TNG: Das kosmische Band)

2364 benötigt Admiral Mark Jameson, da er an der iversonschen Krankheit leidet, einen Rollstuhl. Mit diesem Rollstuhl kommt Jameson an Bord der USS Enterprise (NCC-1701-D). Allerdings nimmt Jameson eine verbotene Verjüngungsdroge von Cerberus II. Durch diese Droge wird Jameson immer jünger und wird auch von seiner Krankheit geheilt. Jameson kann kurz darauf seinen Rollstuhl verlassen und wieder gehen, allerdings stirbt Jameson an den Folgen dieser Verjüngungsdroge. (TNG: Die Entscheidung des Admirals)

Im Jahr 2370 wird die Elaysianerin Melora Pazlar nach Deep Space 9 versetzt. Da sie von einem Planeten mit geringer Schwerkraft stammt, benötigt diese einen Rollstuhl, um sich bei normaler Schwerkraft zu bewegen können. Doktor Julian Bashir modifiziert für Pazlar einen speziellen Rollstuhl, damit sie sich auf der Station frei bewegen kann. Allerdings kann Bashir den Rollstuhl nicht mit einer Anti-Schwerkraft-Einheit ausstatten, da dies in der Station nicht funktioniert. Als Jadzia Dax den Rollstuhl sieht, erklärt sie, dass sie seit 300 Jahren keinen Rollstuhl mehr gesehen hat. (DS9: Das "Melora"-Problem)

HintergrundinformationenBearbeiten

Der in Die Entscheidung des Admirals gezeigte Rollstuhl kostete rund 10.000 Dollar, konnte allerdings nicht rollen. So mussten alle Szenen um den Rollstuhl herum inszeniert werden.

Ursprünglich war geplant, Pazlar als Mitglied der Stammbesatzung zu verwenden. Doch dem Studio waren die Kosten für die Schwebeszenen und den Rollstuhl zu hoch.

Externe LinksBearbeiten