Pasha Lychnikoff: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
 
* ''Nash Bridges'' (1999, u.a. mit [[Stephen Lee]] und [[Athena Massey]])
 
* ''Nash Bridges'' (1999, u.a. mit [[Stephen Lee]] und [[Athena Massey]])
 
* ''The Agency - Im Fadenkreuz der CIA'' (2002, u.a. mit [[David Clennon]], [[Daniel Benzali]] und [[Gary Graham]])
 
* ''The Agency - Im Fadenkreuz der CIA'' (2002, u.a. mit [[David Clennon]], [[Daniel Benzali]] und [[Gary Graham]])
* ''Alias – Die Agentin'' (2002, u.a. mit [[Terry O'Quinn]])
+
* ''Alias – Die Agentin'' (2002, u.a. mit [[Merrin Dungey]] und [[Terry O'Quinn]])
 
* ''Without a Trace – Spurlos verschwunden'' (2002, u.a. mit [[Enrique Murciano]], [[Brett Cullen]] und [[Gwen Van Dam]])
 
* ''Without a Trace – Spurlos verschwunden'' (2002, u.a. mit [[Enrique Murciano]], [[Brett Cullen]] und [[Gwen Van Dam]])
 
* ''CSI: Miami'' (2003, u.a. mit [[Salli Elise Richardson]] und [[Boris Lee Krutonog]])
 
* ''CSI: Miami'' (2003, u.a. mit [[Salli Elise Richardson]] und [[Boris Lee Krutonog]])
Zeile 22: Zeile 22:
 
* ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#CSI: NY|CSI: NY]]'' (2007, u.a. mit [[Robert Joy]])
 
* ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#CSI: NY|CSI: NY]]'' (2007, u.a. mit [[Robert Joy]])
 
* ''My Own Worst Enemy'' (2008, u.a. mit [[Christian Slater]], [[Mädchen Amick]], [[Alfre Woodard]] und [[Arne Starr]])
 
* ''My Own Worst Enemy'' (2008, u.a. mit [[Christian Slater]], [[Mädchen Amick]], [[Alfre Woodard]] und [[Arne Starr]])
 +
* ''Leverage'' (2009, u.a. mit [[Aldis Hodge]])
 
* ''The Defenders'' (2010, u.a. mit [[Raphael Sbarge]], [[Robert Pine]] und [[Leonard Keely-Young]])
 
* ''The Defenders'' (2010, u.a. mit [[Raphael Sbarge]], [[Robert Pine]] und [[Leonard Keely-Young]])
 
* ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#The Big Bang Theory|The Big Bang Theory]]'' (2012)
 
* ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#The Big Bang Theory|The Big Bang Theory]]'' (2012)

Aktuelle Version vom 27. April 2020, 12:51 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Pasha Lychnikoff (* 16. Februar 1967 in Moskau, RSFSR, UdSSR -[jetzt Russland] als Pavel Dmitrievich Lychnikov 57 Jahre alt) ist ein russischer Sänger und Schauspieler.

Er spielte einen romulanischen Commander in Star Trek.

Filmografie (Auszug)[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten]

Filme[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]