Clarence Williams III: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
 
[[Datei:Omet'iklan.jpg|thumb|Clarence Williams III als Omet'iklan]]
 
[[Datei:Omet'iklan.jpg|thumb|Clarence Williams III als Omet'iklan]]
{{Personendaten|Clarence Williams III|1939-08-21|New York City, New York, USA}} ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
+
{{Personendaten|Clarence Williams III|1939-08-21|New York City, New York, USA|2021-06-04|Los Angeles, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.
  
 
Er spielte [[Omet'iklan]] in der {{S|DS9}}-Episode {{e|Die Abtrünnigen}}.
 
Er spielte [[Omet'iklan]] in der {{S|DS9}}-Episode {{e|Die Abtrünnigen}}.
Zeile 27: Zeile 27:
 
* ''Der Mörder im Zwielicht'' (1987, u.a. mit [[Bruce McGill]], [[Michael Durrell]] und [[Charles J. Stewart]])
 
* ''Der Mörder im Zwielicht'' (1987, u.a. mit [[Bruce McGill]], [[Michael Durrell]] und [[Charles J. Stewart]])
 
* ''The Road to Galveston'' (1996, u.a. mit [[Penny Johnson]], [[Stephen Root]] und [[Patti Yasutake]])
 
* ''The Road to Galveston'' (1996, u.a. mit [[Penny Johnson]], [[Stephen Root]] und [[Patti Yasutake]])
 +
* ''Mystery Woman: Mystery Weekend'' (2005, u.a. mit [[Julianna McCarthy]], [[Deborah Van Valkenburgh]] und [[Autumn Leigh Brown]], Stunts u.a. [[Clint Lilley]])
  
 
==== Filme ====
 
==== Filme ====
Zeile 33: Zeile 34:
 
* ''Maniac Cop 2'' (1990, u.a. mit [[Charles Napier]], [[Andrew Hill Newman]], [[Shelly Desai]], [[David Michael Graves]], [[Roger Aaron Brown]] und [[Marco Rodríguez]])
 
* ''Maniac Cop 2'' (1990, u.a. mit [[Charles Napier]], [[Andrew Hill Newman]], [[Shelly Desai]], [[David Michael Graves]], [[Roger Aaron Brown]] und [[Marco Rodríguez]])
 
* ''My Heroes Have Always Been Cowboys'' (1991, u.a. mit [[Megan Parlen]])
 
* ''My Heroes Have Always Been Cowboys'' (1991, u.a. mit [[Megan Parlen]])
* ''Wehrlos - Die Tochter des Generals'' (1998, u.a. mit [[James Cromwell]], [[Pablo Espinosa]], [[John Wilkie]], Stunts u.a. [[Joey Box]], [[George B. Colucci Jr.]], [[Edward Conna]], [[Dane Farwell]], [[Mickey Giacomazzi]], [[Ken Lesco]], Irving E. Lewis, Dennis Madalone, [[Bob McGovern]], [[Jim Palmer]], [[Denney Pierce]], [[Mark Riccardi]], [[Patricia Tallman]], [[Chester E. Tripp III]], [[Cory Fleming]], [[Lynn Salvatori]] und [[Brian J. Williams]])
+
* ''Wehrlos - Die Tochter des Generals'' (1999, u.a. mit [[James Cromwell]], [[Pablo Espinosa]], [[John Wilkie]], Stunts u.a. [[Joey Box]], [[George B. Colucci Jr.]], [[Edward Conna]], [[Dane Farwell]], [[Mickey Giacomazzi]], [[Ken Lesco]], Irving E. Lewis, Dennis Madalone, [[Bob McGovern]], [[Jim Palmer]], [[Denney Pierce]], [[Mark Riccardi]], [[Patricia Tallman]], [[Chester E. Tripp III]], [[Cory Fleming]], [[Lynn Salvatori]] und [[Brian J. Williams]])
 
* ''American Gangster'' (2007, u.a. mit [[Kathleen Garrett]], [[Idris Elba]] und [[Jon de Vries]]. Stunts: u.a. [[Angela Meryl]])
 
* ''American Gangster'' (2007, u.a. mit [[Kathleen Garrett]], [[Idris Elba]] und [[Jon de Vries]]. Stunts: u.a. [[Angela Meryl]])
  
Zeile 43: Zeile 44:
 
[[es:Clarence Williams]]
 
[[es:Clarence Williams]]
 
[[nl:Clarence Williams III]]
 
[[nl:Clarence Williams III]]
{{SORTIERUNG:Williams III, Clarence}}
 
 
[[Kategorie:Darsteller (DS9)|Williams III, Clarence]]
 
[[Kategorie:Darsteller (DS9)|Williams III, Clarence]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2021, 13:35 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Clarence Williams III als Omet'iklan

Clarence Williams III (* 21. August 1939 in New York City, New York, USA; † 4. Juni 2021 in Los Angeles, Kalifornien, USA; 81 Jahre) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte Omet'iklan in der Star Trek: Deep Space Nine-Episode Die Abtrünnigen.

Filmografie (Auszug)[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen[Bearbeiten]

TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten]

TV-Filme[Bearbeiten]

Filme[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]