Boson: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>IndioB
K (InterWiki Languages)
imported>Plasmarelais
K (Typo(s))
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein [[Boson]] ist eine [[Teilchen]]engruppe.
 
Ein [[Boson]] ist eine [[Teilchen]]engruppe.
  
{{meta|Ein Standardbildschirm, der unter anderem auf der [[USS Voyager]] immer mal wieder im Hintergrund auf einem Bildschirm zu sehen war, ohne je angesprochen zu werden, gab Daten über Bosonen als Ergebnis eines [[Subraum]]scans an.}}
+
{{meta|Ein Standardbildschirm, der unter anderem auf der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] immer mal wieder im Hintergrund auf einem Bildschirm zu sehen war, ohne je angesprochen zu werden, gab Daten über Bosonen als Ergebnis eines [[Subraum]]scans an.}}
  
{{Meta|In der Realitäten sind Bosonen eine übergeordnete Gruppe von [[Partikel]]n, welche einen ganzzahligen Spin besitzen. (Teilchen mit halbzahligen Spin bezeichnet man dann als „Fermion“.) Zu den Bosonen gehören vorallem die Elementarteilchen, die nicht am Aufbau der [[Materie]] beteiligt sind. Die Vermitttlungsteilchen ([[Photon]]en, [[Graviton]]en, [[Z-Partikel]], W-Partikel und Gluonen) der Elementarkräfte ([[Elektromagnetismus]], [[Gravitation]], schwache und starke Kernkraft) werden auch als „Eichbosonen“ bezeichnet.}}
+
{{Meta|In der Realität sind Bosonen eine übergeordnete Gruppe von [[Partikel]]n, welche einen ganzzahligen Spin besitzen. (Teilchen mit halbzahligem Spin bezeichnet man dann als „Fermion“.) Zu den Bosonen gehören vor allem die Elementarteilchen, die nicht am Aufbau der [[Materie]] beteiligt sind. Die Vermitttlungsteilchen ([[Photon]]en, [[Graviton]]en, [[Z-Partikel]], W-Partikel und Gluonen) der Elementarkräfte ([[Elektromagnetismus]], [[Gravitation]], schwache und starke Kernkraft) werden auch als „Eichbosonen“ bezeichnet.}}
  
 
{{Navigationsleiste Partikel}}
 
{{Navigationsleiste Partikel}}
Zeile 9: Zeile 9:
 
== Externer Link ==
 
== Externer Link ==
 
* {{Wikipedia}}
 
* {{Wikipedia}}
 +
 +
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen]]
  
 
[[en:Boson]]
 
[[en:Boson]]
 
[[de:Boson]]
 
 
[[es:Bosón]]
 
[[es:Bosón]]
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen]]
+
[[ja:ボソン]]

Aktuelle Version vom 19. Februar 2012, 13:18 Uhr

Ein Boson ist eine Teilchenengruppe.

Ein Standardbildschirm, der unter anderem auf der USS Voyager immer mal wieder im Hintergrund auf einem Bildschirm zu sehen war, ohne je angesprochen zu werden, gab Daten über Bosonen als Ergebnis eines Subraumscans an.

In der Realität sind Bosonen eine übergeordnete Gruppe von Partikeln, welche einen ganzzahligen Spin besitzen. (Teilchen mit halbzahligem Spin bezeichnet man dann als „Fermion“.) Zu den Bosonen gehören vor allem die Elementarteilchen, die nicht am Aufbau der Materie beteiligt sind. Die Vermitttlungsteilchen (Photonen, Gravitonen, Z-Partikel, W-Partikel und Gluonen) der Elementarkräfte (Elektromagnetismus, Gravitation, schwache und starke Kernkraft) werden auch als „Eichbosonen“ bezeichnet.

Externer Link[Bearbeiten]