Atavachron: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (erstellt)
 
imported>D47h0r
K
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Atavachron]] ist ein [[computer]]gesteuertes Gerät, das es ermöglicht in eine vergangene Zeit zu reisen.
+
[[Datei:Atavachron.jpg|thumb|Spock und Pille springen in die Vergangenheit]]
  
Es wird von Mr. [[Atoz]] auf dem [[Planet]]en [[Sarpeidon]] unterhalten, der auch die [[Bibliothek]] leitet. Dort muss man sich nur eine Kassette auf dem Kassettensichtgerät  ansehen und das Atavachron bereitet die [[Zeitreise]] vor - öffnet die Tür in die Vergangenheit. Die Einwohner nutzen diese Vorrichtung um den Auswirkungen der drohenden [[Nova]] ihres [[Stern]]s zu entgehen, indem sie sich in verschiedene Epochen der Geschichte versetzen lassen.
+
Die [[Atavachron]] ist ein [[computer]]gesteuertes temporales Transportsystem, das es ermöglicht in eine vergangene Zeit zu reisen.
  
[[Spock]] und [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] werden [[2269]] in die Eiszeit versetzt, während [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] in einer Zeit, die der des [[17. Jahrhundert]]s auf der [[Erde]] ähnelt, sich der Vorwürfe der Ketzerei erwehren muss. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
+
Es wird von Mr. [[Atoz]] auf dem [[Planet]]en [[Sarpeidon]] unterhalten, der auch die [[Bibliothek]] leitet. Dort muss man sich nur eine Kassette auf dem Kassettensichtgerät ansehen und das Atavachron bereitet die [[Zeitreise]] vor – öffnet die Tür in die Vergangenheit. Die Einwohner nutzen diese Vorrichtung um den Auswirkungen der drohenden [[Supernova|Nova]] ihres [[Stern]]s zu entgehen, indem sie sich in verschiedene Epochen der [[Geschichte]] versetzen lassen.
 +
 
 +
[[Spock]] und [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] werden [[2269]] in die [[Eiszeit]] versetzt, während [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] in einer Zeit, die der des [[17. Jahrhundert]]s auf der [[Erde]] ähnelt, sich der Vorwürfe der [[Ketzerei]] erwehren muss. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
 +
 
 +
{{Navigationsleiste Temporale Mechanik}}
 +
{{Navigationsleiste Transporter}}
 +
 
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
*Es hat optisch eine recht große Ähnlichkeit mit einem [[Iconianisches Portal|iconianischen Portal]].
 +
*Der britische Gitarrist und bekennende Star-Trek-Fan Allan Holdsworth nannte sein Album aus dem Jahre 1986 „Atavachron“. Auf dem gezeichneten Cover sieht man Holdsworth in einer [[Uniform]] aus {{s|TOS}} vor einem Portal, das dem Atavachron sehr ähnlich sieht.
  
[[Kategorie:Technische Ausrüstung]]
 
 
[[en: Atavachron]]
 
[[en: Atavachron]]
 +
[[Kategorie:Transportsystem]]
 +
[[Kategorie:Temporale Mechanik]]

Aktuelle Version vom 17. August 2011, 19:13 Uhr

Spock und Pille springen in die Vergangenheit

Die Atavachron ist ein computergesteuertes temporales Transportsystem, das es ermöglicht in eine vergangene Zeit zu reisen.

Es wird von Mr. Atoz auf dem Planeten Sarpeidon unterhalten, der auch die Bibliothek leitet. Dort muss man sich nur eine Kassette auf dem Kassettensichtgerät ansehen und das Atavachron bereitet die Zeitreise vor – öffnet die Tür in die Vergangenheit. Die Einwohner nutzen diese Vorrichtung um den Auswirkungen der drohenden Nova ihres Sterns zu entgehen, indem sie sich in verschiedene Epochen der Geschichte versetzen lassen.

Spock und Doktor McCoy werden 2269 in die Eiszeit versetzt, während Captain Kirk in einer Zeit, die der des 17. Jahrhunderts auf der Erde ähnelt, sich der Vorwürfe der Ketzerei erwehren muss. (TOS: Portal in die Vergangenheit)

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

  • Es hat optisch eine recht große Ähnlichkeit mit einem iconianischen Portal.
  • Der britische Gitarrist und bekennende Star-Trek-Fan Allan Holdsworth nannte sein Album aus dem Jahre 1986 „Atavachron“. Auf dem gezeichneten Cover sieht man Holdsworth in einer Uniform aus Raumschiff Enterprise vor einem Portal, das dem Atavachron sehr ähnlich sieht.