Arrestzelle: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (links)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Arrestzellen''' sind isolierte und vom Sicherheitspersonal bewachte Bereiche in einem [[Raumschiff]] und auf [[Raumstation]]en, in die Gefangene eingesperrt werden, die unter [[Arrest]] stehen. Während die Arrestzellen im [[22. Jahrhundert]] bei Schiffen der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] noch durch echte Türen versiegelt sind, werden von anderen [[Spezies]], wie den [[Tellarit]]en bereits [[Kraftfeld]]er eingesetzt, welche den Gefangenen vom Ausbruch abhalten.
+
Die [[Arrestzelle]]n sind isolierte und vom [[Sicherheit]]spersonal bewachte Bereiche in einem [[Raumschiff]] und auf [[Raumstation]]en, in die [[Gefangener|Gefangene]] eingesperrt werden, die unter [[Arrest]] stehen. Meist liegen mehrere Zellen, auf Raumschiffen üblicherweise zwei bis drei, in einem Block zusammengefasst.
  
Meist liegen mehrere Zellen, auf Raumschiffen üblicherweise zwei bis drei, in einem Block zusammengefasst.
+
Während die Arrestzellen im [[22. Jahrhundert]] bei Schiffen der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] noch durch echte [[Tür]]en versiegelt sind, werden von anderen [[Spezies]], wie den [[Tellarit]]en bereits [[Kraftfeld]]er eingesetzt, welche den Gefangenen vom [[Ausbruch]] abhalten.
 +
Auf den Schiffen der [[Sternenflotte]] werden erst im [[23. Jahrhundert|23.]] und [[24. Jahrhundert]] ebenfalls Kraftfelder benutzt, um die Gefangenen in ihren Zellen an einem Ausbruch zu hindern. Diese Kraftfelder sind sehr stark, können jedoch punktuell aufgehoben werden, um zum Beispiel kleine Durchreichen zu schaffen, durch die man den Gefangenen Nahrung reichen kann. Zellen der Sternenflotte beherbergen ein bis drei [[Bett|Pritschen]], auf denen sich die Gefangenen ausruhen bzw. [[schlaf]]en legen können, besitzen allerdings keine [[Sanitäre Einrichtung|sanitären Einrichtungen]], wie Toiletten. Waschbecken sind auf der ''Enterprise''-D vorhanden. Diese sind unterhalb einer Abdeckung, die bei Bedarf einfährt, zu finden.
  
Auf den Schiffen der [[Sternenflotte]] werden bereits im [[23. Jahrhundert|23.]] und [[24. Jahrhundert]] ebenfalls Kraftfelder benutzt, um die Gefangenen in ihren Zellen an einem Ausbruch zu hindern. Diese Kraftfelder sind sehr stark, können jedoch punktuell aufgehoben werden, um zum Beispiel kleine Durchreichen zu schaffen, durch die man den Gefangenen Nahrung reichen kann. Zellen der Sternenflotte beherbergen ein bis drei Pritschen, auf denen sich die Gefangenen ausruhen bzw. schlafen legen können, besitzen allerdings (und das ist sehr merkwürdig) keine [[Sanitäre Einrichtung|sanitären Einrichtungen]], wie Toiletten oder Waschbecken.
+
Die Wände der Arrestzellen auf Schiffen der Sternenflotte sind besonders gut gesichert, so dass ein Ausbruch kaum möglich ist. Dennoch kann es einem gut ausgebildeten [[Ingenieur]] oder [[Sprengstoff|Sprengmeister]] gelingen, die Wände zu zerstören. ({{Film|5}})
  
Die Wände der Arrestzellen auf Schiffen der Sternenflotte sind besonders gut gesichert, so dass ein Ausbruch kaum möglich ist. Dennoch kann es einem gut ausgebildeten [[Ingenieur]] oder Sprengmeister gelingen, die Wände zu zerstören. ({{Film|5}})
+
Im Falle einer für den Insassen lebensgefährlichen Situation, kann der [[Computer]] im Fall der Verhinderung des Sicherheitspersonals vom Insassen angewiesen werden, das Kraftfeld aus humanitären Gründen zu deaktivieren, sodass dieser sein Leben retten kann. ({{DSC|Das Urteil}})
  
 
==NX-Klasse==
 
==NX-Klasse==
 +
[[Datei:Arrest NX.jpg|thumb|Eine der beiden Arrestzellen von Innen]]
 +
Auf Schiffen der [[NX-Klasse]] gibt es mindestens einen Zellenblock mit zwei etwa 5 bis 10 [[Quadratmeter|m²]] großen Zelleneinheiten, die für eine bis drei Personen Platz bieten. Die Insassen der einen Zelle können ungehindert mit denen der benachbarten sprechen. ({{ENT|Die Heimsuchung|Die Abweichung}})
  
Auf Schiffen der [[NX-Klasse|''NX''-Klasse]] gibt es mindestens einen Zellenblock mit zwei etwa 5 bis 10 m² großen Zelleneinheiten, die für einen bis drei Personen Platz bieten. Die Insassen der einen Zelle können ungehindert mit denen der benachbarten Reden. ({{ENT|Die Heimsuchung|Die Abweichung}})
+
Ausgestattet sind die Zellen der damaligen Zeit entsprechend relativ spärlich mit einer Pritsche und einem Waschbecken. Da Kraftfeldtechnologie erst nach der Indienststellung der NX-Klasse erstmals an Bord eines Raumschiffs der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] erprobt wird, sind die Zellen noch mit herkömmlichen vergitterten Panzerglastüren ausgestattet. ({{ENT|Vox Sola}})
  
Ausgestattet sind die Zellen der damaligen Zeit entsprechend relativ spärlich mit einer Pritsche und einem Waschbecken.
+
{{clear}}
 +
==''Walker''-Klasse==
 +
[[Datei:Arrestzelle USS Shenzhou.jpg|thumb|Eine Arrestzelle]]
 +
Auf Schiffen der [[Walker-Klasse|''Walker''-Klasse]] gibt es mindestens eine Arrestzelle mit einer sechseckigen Öffnung, die durch ein [[Kraftfeld]] gesichert ist. Sie ist mit einer Pritsche für den Insassen ausgestattet. ({{DSC|Das Urteil}})
  
==Constitution-Klasse (Standard-Typ)==
+
{{clear}}
 +
==''Constitution''-Klasse (Standard-Typ)==
 +
An Bord der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] gibt es verschiedene Blocks von Arrestzellen. In einigen befindet sich zum Beispiel Bett, Tisch und Stühle, andere sind wiederum sehr spartanisch, nur mit dem notwendigsten ausgerüstet. Alle Zellen werden durch Kraftfelder versiegelt. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}})
  
[[Charles Evans|Charlie]] bricht aus der Arrestzelle aus, indem er einfach die Konsole zur Steuerung des Kraftfelds entfernt. Da diese offenbar zwischen die [[Emitter|Kraftfeldemitter]] und dem [[EPS|Energieverteiler]] geschaltet ist, bricht das Kraftfeld so schnell zusammen. ({{TOS|Der Fall Charlie}})
+
[[Charles Evans|Charlie]] bricht aus der Arrestzelle aus, indem er einfach die Konsole zur Steuerung des Kraftfelds entfernt. Da diese offenbar zwischen die [[Emitter|Kraftfeldemitter]] und dem [[EPS|Energieverteiler]] geschaltet ist, bricht das Kraftfeld so schnell zusammen. ({{TOS|Der Fall Charly}})
  
==Constitution-Klasse (Refit-Typ)==
+
<gallery widths="150">
 +
Datei:Landegruppe aus dem Spiegeluniversum.jpg|Besuch aus dem Spiegeluniversum in der Zelle.
 +
Datei:Arrest Charlie.jpg|Charles Evans in der Arrestzelle.
 +
</gallery>
  
Dieser Typ Arrestzelle ist, nach Angaben von [[Spock]] von innen heraus im Gegensatz zu den Vorgängern absolut ausbruchsicher. [[James Tiberius Kirk|Kirk]], Spock und [[Leonard H. McCoy|McCoy]] gelingt dieser jedoch durch die Hilfe von [[Montgomery Scott|Scotty]], der kurzerhand ein Loch in eine der Wände sprengt.
+
==''Constitution''-Klasse==
 +
[[Datei:Kirk im Arrest 2.jpg|thumb|Kirk vor dem <em>Gitter</em> der Arrestzelle.]]
 +
[[Datei:Kirk auf Toilette in Arestzelle der USS Enterprise-A.jpg|thumb|[[Sanitäre Einrichtung]] der Zellen.]]
 +
Dieser Typ von Arrestzellen ist, nach Angaben von [[Spock]], von innen heraus im Gegensatz zu den Vorgängern absolut ausbruchsicher. [[James Tiberius Kirk|Kirk]], Spock und [[Leonard H. McCoy|McCoy]] gelingt es jedoch durch die Hilfe von [[Montgomery Scott|Scotty]], kurzerhand ein Loch in eine der Wände zu sprengen.
  
Ausgestattet sind die relativ geräumigen Zellen mit einer Liege, die als Bett und Sitzgelegenheit benutzt werden kann, einem Waschbecken für die körperliche Hygiene und einer in die Wand einlassbare Toilette. ({{Film|5}})
+
Ausgestattet sind die relativ geräumigen Zellen mit einer Liege, die als Bett und Sitzgelegenheit benutzt werden kann, einem Waschbecken für die körperliche Hygiene und einer in die Wand einfahrbaren Toilette ({{Film|5}}).
  
:''Im Gegensatz zu den zuvor gezeigten Arrestzellen, werden die im Film gezeigten Zellen nicht mehr allein von Kraftfeldern geschützt.
+
{{meta|Im Gegensatz zu den zuvor gezeigten Arrestzellen, werden die im Film gezeigten Zellen nicht mehr allein von Kraftfeldern geschützt.}}
:'' Ob vorhergehende und nachfolgende Modelle der Zellen ebenfalls über eine eigene Toilette verfügen ist nicht bekannt.''
+
{{clear}}
  
==Nebula-Klasse==
+
==''Galaxy''-Klasse==
Die einzige Referenz in Bezug auf Ausstattung bietet die [[USS Honshu|USS ''Honshu'']], welche [[Dukat]] von [[Deep Space 9]] zur [[Sternenbasis 691]] bringen sollte. ({{DS9|Das Gute und das Böse}})
+
[[Datei:Riker im Arrest.jpg|thumb|Zellenblock an Bord der ''Galaxy''-Klasse.]]
 +
Auf Schiffen der ''Galaxy''-Klasse existieren drei Zellen in einem Block, deren Kraftfelder individuell von einer Konsole aus oder per Stimmenkommando gesteuert werden können. Sie weisen eine Liege und ein Waschbecken mit Spiegel auf. Eine Toilette ist nicht erkennbar. ({{TNG|Noch einmal Q|Ich bin Hugh|Das Pegasus-Projekt}})
 +
{{clear}}
  
:''Hierbei wurden die Sets der [[USS Voyager]] benutzt.''
+
==''Nebula''-Klasse==
 +
Die Arrestzellen der [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]] ähneln denen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]]. ({{DS9|Das Gute und das Böse}})
  
==Galaxy-Klasse==
+
{{meta|Das liegt daran, dass für die Szene in der die [[USS Honshu]] [[Dukat]] von [[Deep Space 9]] zur [[Sternenbasis 621]] bringt, die Sets der [[USS Voyager]] benutzt wurden.}}
Auf Schiffen der ''Galaxy''-Klasse existieren drei Zellen in einem Block, deren Kraftfelder individuell von einer Konsole aus oder per Stimmenkommando gesteuert werden können. ({{TNG|Noch einmal Q|Ich bin Hugh|Das Pegasus-Projekt}})
 
  
==Cardassianische Sternenbasis==
+
==''Intrepid''-Klasse==
Auf einer [[Cardassianer|cardassianischen]] Sternenbasis vom "Typ" [[Deep Space 9]] gibt es in der Nähe des Büros des [[Constable]]s einen Block mit drei Arrestzellen. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
+
[[Datei:USS Voyager Arrestzelle.jpg|thumb|Die Arrestzelle der USS ''Voyager'']]
 +
Die Schiffe der ''Intrepid''-Klasse verfügen über eine Arrestzelle mit quadratischem Grundriss. Außer auf der Eingangsseite ist umlaufend eine Sitzbank angebracht.  
 +
{{clear}}
  
{{ausbaufähigerArtikel}}
+
==Cardassianische Raumstation==
 +
[[Datei:Bashir in der Arrestzelle.jpg|thumb|Die Arrestzelle an Bord von DS9.]]
 +
Auf einer [[Cardassianer|cardassianischen]] Raumstation vom Typ [[Terok Nor]] und [[Empok Nor]] gibt es einen Block mit drei Arrestzellen, die nur über das Büros des [[Constable|Constables]] erreicht werden können. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
 +
{{clear}}
 +
==Romulanische D7-Klasse==
 +
[[Datei:D7 Arrestzelle.jpg|thumb|Die bewachte Zelle.]]
 +
Auch an Bord der [[Romulaner|romulanischen]] Version der [[D7-Klasse]] werden die Arrestzellen mit Kraftfeldern geschützt. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
 +
{{clear}}
  
 +
== Externe Links ==
 +
{{Memory Beta}}
 +
 +
[[en:brig]]
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
[[en:brig]]
 

Aktuelle Version vom 27. März 2022, 11:28 Uhr

Die Arrestzellen sind isolierte und vom Sicherheitspersonal bewachte Bereiche in einem Raumschiff und auf Raumstationen, in die Gefangene eingesperrt werden, die unter Arrest stehen. Meist liegen mehrere Zellen, auf Raumschiffen üblicherweise zwei bis drei, in einem Block zusammengefasst.

Während die Arrestzellen im 22. Jahrhundert bei Schiffen der Sternenflotte noch durch echte Türen versiegelt sind, werden von anderen Spezies, wie den Tellariten bereits Kraftfelder eingesetzt, welche den Gefangenen vom Ausbruch abhalten. Auf den Schiffen der Sternenflotte werden erst im 23. und 24. Jahrhundert ebenfalls Kraftfelder benutzt, um die Gefangenen in ihren Zellen an einem Ausbruch zu hindern. Diese Kraftfelder sind sehr stark, können jedoch punktuell aufgehoben werden, um zum Beispiel kleine Durchreichen zu schaffen, durch die man den Gefangenen Nahrung reichen kann. Zellen der Sternenflotte beherbergen ein bis drei Pritschen, auf denen sich die Gefangenen ausruhen bzw. schlafen legen können, besitzen allerdings keine sanitären Einrichtungen, wie Toiletten. Waschbecken sind auf der Enterprise-D vorhanden. Diese sind unterhalb einer Abdeckung, die bei Bedarf einfährt, zu finden.

Die Wände der Arrestzellen auf Schiffen der Sternenflotte sind besonders gut gesichert, so dass ein Ausbruch kaum möglich ist. Dennoch kann es einem gut ausgebildeten Ingenieur oder Sprengmeister gelingen, die Wände zu zerstören. (Star Trek V: Am Rande des Universums)

Im Falle einer für den Insassen lebensgefährlichen Situation, kann der Computer im Fall der Verhinderung des Sicherheitspersonals vom Insassen angewiesen werden, das Kraftfeld aus humanitären Gründen zu deaktivieren, sodass dieser sein Leben retten kann. (DSC: Das Urteil)

NX-Klasse[Bearbeiten]

Eine der beiden Arrestzellen von Innen

Auf Schiffen der NX-Klasse gibt es mindestens einen Zellenblock mit zwei etwa 5 bis 10 großen Zelleneinheiten, die für eine bis drei Personen Platz bieten. Die Insassen der einen Zelle können ungehindert mit denen der benachbarten sprechen. (ENT: Die Heimsuchung, Die Abweichung)

Ausgestattet sind die Zellen der damaligen Zeit entsprechend relativ spärlich mit einer Pritsche und einem Waschbecken. Da Kraftfeldtechnologie erst nach der Indienststellung der NX-Klasse erstmals an Bord eines Raumschiffs der Sternenflotte der Erde erprobt wird, sind die Zellen noch mit herkömmlichen vergitterten Panzerglastüren ausgestattet. (ENT: Vox Sola)

Walker-Klasse[Bearbeiten]

Eine Arrestzelle

Auf Schiffen der Walker-Klasse gibt es mindestens eine Arrestzelle mit einer sechseckigen Öffnung, die durch ein Kraftfeld gesichert ist. Sie ist mit einer Pritsche für den Insassen ausgestattet. (DSC: Das Urteil)

Constitution-Klasse (Standard-Typ)[Bearbeiten]

An Bord der Constitution-Klasse gibt es verschiedene Blocks von Arrestzellen. In einigen befindet sich zum Beispiel Bett, Tisch und Stühle, andere sind wiederum sehr spartanisch, nur mit dem notwendigsten ausgerüstet. Alle Zellen werden durch Kraftfelder versiegelt. (TOS: Ein Parallel-Universum)

Charlie bricht aus der Arrestzelle aus, indem er einfach die Konsole zur Steuerung des Kraftfelds entfernt. Da diese offenbar zwischen die Kraftfeldemitter und dem Energieverteiler geschaltet ist, bricht das Kraftfeld so schnell zusammen. (TOS: Der Fall Charly)

Constitution-Klasse[Bearbeiten]

Kirk vor dem Gitter der Arrestzelle.

Dieser Typ von Arrestzellen ist, nach Angaben von Spock, von innen heraus im Gegensatz zu den Vorgängern absolut ausbruchsicher. Kirk, Spock und McCoy gelingt es jedoch durch die Hilfe von Scotty, kurzerhand ein Loch in eine der Wände zu sprengen.

Ausgestattet sind die relativ geräumigen Zellen mit einer Liege, die als Bett und Sitzgelegenheit benutzt werden kann, einem Waschbecken für die körperliche Hygiene und einer in die Wand einfahrbaren Toilette (Star Trek V: Am Rande des Universums).

Im Gegensatz zu den zuvor gezeigten Arrestzellen, werden die im Film gezeigten Zellen nicht mehr allein von Kraftfeldern geschützt.

Galaxy-Klasse[Bearbeiten]

Zellenblock an Bord der Galaxy-Klasse.

Auf Schiffen der Galaxy-Klasse existieren drei Zellen in einem Block, deren Kraftfelder individuell von einer Konsole aus oder per Stimmenkommando gesteuert werden können. Sie weisen eine Liege und ein Waschbecken mit Spiegel auf. Eine Toilette ist nicht erkennbar. (TNG: Noch einmal Q, Ich bin Hugh, Das Pegasus-Projekt)

Nebula-Klasse[Bearbeiten]

Die Arrestzellen der Nebula-Klasse ähneln denen der Intrepid-Klasse. (DS9: Das Gute und das Böse)

Das liegt daran, dass für die Szene in der die USS Honshu Dukat von Deep Space 9 zur Sternenbasis 621 bringt, die Sets der USS Voyager benutzt wurden.

Intrepid-Klasse[Bearbeiten]

Die Arrestzelle der USS Voyager

Die Schiffe der Intrepid-Klasse verfügen über eine Arrestzelle mit quadratischem Grundriss. Außer auf der Eingangsseite ist umlaufend eine Sitzbank angebracht.

Cardassianische Raumstation[Bearbeiten]

Die Arrestzelle an Bord von DS9.

Auf einer cardassianischen Raumstation vom Typ Terok Nor und Empok Nor gibt es einen Block mit drei Arrestzellen, die nur über das Büros des Constables erreicht werden können. (DS9: Sieg oder Niederlage?)

Romulanische D7-Klasse[Bearbeiten]

Die bewachte Zelle.

Auch an Bord der romulanischen Version der D7-Klasse werden die Arrestzellen mit Kraftfeldern geschützt. (TOS: Die unsichtbare Falle)

Externe Links[Bearbeiten]

Arrestzelle in der Memory Beta