Justiz: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Ken Keeler
K
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung (Befehl))
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Justiz''' ist die Bezeichnung für das Rechtswesen eines bestimmten (Hoheits-)Gebietes. Die Überwachung von Recht und [[Gesetz]] sowie die Rechtsprechung obliegt in der Regel den Richtern.
+
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 +
[[Justiz]] ist die Bezeichnung für das [[Diplomatie und Recht|Rechtswesen]] eines bestimmten [[Region|Gebietes]] oder [[Volk]]es. Die Überwachung von Recht und [[Gesetz]], sowie die Rechtsprechung, obliegt in der Regel den [[Richter]]n. Die Justiz dient der Verfolgung von [[Verbrechen]] über die im Idealfall ein [[Urteil]] gesprochen wird, das über deren [[Strafe|Bestrafung]] entscheidet.
  
 
==Menschheit und Föderation==
 
==Menschheit und Föderation==
 
===Irdische Justiz===
 
===Irdische Justiz===
Im Jahre [[1691]] fanden in Salem, Massachusetts, [[Hexe]]nprozesse statt. Innerhalb dieser wurden Menschen unter dem geringsten Vorwand der Hexerei angeklagt und in den meisten Fällen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. (''[[TAS]]: "[[Das Geheimnis von Megas-Tu]]"'')
+
Im Jahre [[17. Jahrhundert|1691]] finden in [[Salem]], [[Massachusetts]], [[Hexe]]nprozesse statt. Innerhalb dieser werden [[Mensch]]en unter dem geringsten Vorwand der Hexerei angeklagt und in den meisten Fällen auf dem Scheiterhaufen verbrannt ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}}).
  
 
====Postatomare Schreckenszeit====
 
====Postatomare Schreckenszeit====
Die Justiz der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] ist durch sogenannte Schnellgerichte gekennzeichnet. Die Angeklagten galten als solange schuldig, bis ihre Unschuld bewiesen war (in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung). (''[[TNG]]: "[[Der Mächtige]]"'')
+
Die Justiz der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] ist durch sogenannte [[Schnellgericht]]e gekennzeichnet. Die Angeklagten gelten als solange schuldig, bis ihre Unschuld bewiesen ist (in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung) ({{TNG|Der Mächtige}}).
  
 
===Vulkanische Justiz===
 
===Vulkanische Justiz===
  
 
===Föderationsjustiz===
 
===Föderationsjustiz===
(''[[TNG]]: "[[Wem gehört Data?]]"'')
+
({{TNG|Wem gehört Data?}})
(''[[TNG]]: "[[Riker unter Verdacht]]"'')
+
({{TNG|Riker unter Verdacht}})
(''[[DS9]]: "[[Das Gefecht]]"'')
+
({{DS9|Das Gefecht}})
  
 
====Justiz der Sternenflotte====
 
====Justiz der Sternenflotte====
(''[[TOS]]: "[[Talos IV - Tabu, Teil I]]" und "[[Talos IV - Tabu, Teil II|Teil II]]"'')
+
({{TOS|Talos IV Tabu, Teil I|Talos IV Tabu, Teil II}})
 +
({{TOS|Kirk unter Anklage}})
 +
({{TNG|Das Standgericht}})
 +
 
 +
==Bajoranische Justiz==
 +
({{DS9|Der Fall Dax}})
 +
({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}})
 +
 
 +
==Cardassianische Justiz==
 +
({{DS9|Die Ermittlung}})
 +
({{DS9|Das Tribunal}})
 +
({{DS9|Defiant}})
 +
({{DS9|Die Schuld}})
 +
({{DS9|Eine sonderbare Kombination}})
  
 
==Klingonische Justiz==
 
==Klingonische Justiz==
(''[[ENT]]: "[[Das Urteil (ENT)|Das Urteil]]"'')
+
 
(''[[Star Trek VI: Das unentdeckte Land]]"'')
+
Ab der Mitte des [[21. Jahrhundert]]s ist der [[Klingonischer Kanzler]] das Oberhaupt der Justiz. Er alleine ist die legislative und exekutive Gewalt. Außerdem ist er der höchste Richter. Sein Sitz ist der [[Klingonischer Hoher Rat|hohe Rat]]. ({{Quelle fehlt}})
 +
 
 +
In den [[2150]]ern findet die Justiz in der Regel einem Tribunal statt. Die Anklagen beruhen nahezu vollständig auf den Aussagen von Zeugen, Geschworenen, Anklägern und Verteidigern. Der Beklagte selbst hat selten Mitspracherecht um seine Sichtweise der Geschehnisse zu erläutern. Normalerweise werden Vergehen wie z.B. [[Verrat]] und [[Verschwörung]] gegen das [[klingonisches Reich|klingonische Reich]] mit dem [[Todesstrafe|Tode bestraft]], oftmals benötigt es zu einer Verurteilung nicht einmal einen Prozess. Selten bis gar nicht wird die Todesstrafe herabgesetzt. Wenn dies doch der Fall ist, werden die Angeklagten meistens zum lebenslangen Arbeitsdienst in den Bergbauminen auf dem Gefängnisplaneten [[Rura Penthe]] verurteilt. ({{ENT|Das Urteil}}; {{Film|6}})
 +
 
 +
Ein klingonischer [[Rechtsanwalt]] ist in der Regel nur das Sprachrohr mit Anwesenheitspflicht und hält sich in dieser Zeit aus den Urteilsverkündungen heraus. Eine Beratung zwischen Angeklagtem und Anwalt finden in der Regel nicht statt, wenn die Beweise eindeutig sind. Ein Angeklagter muss sich somit komplett auf die Meinung und die fachliche [[Kompetenz]] seines Anwaltes verlassen. Selbst mit entsprechenden Beweisen für die Unschuld des Beklagten, kann es vorkommen, dass die Geschworenen und Richter auf Schuldig plädieren. ({{ENT|Das Urteil}})
 +
 
 +
Staatsfeinden des klingonischen Reiches ist es ebenso untersagt Besuch zu empfangen. Lediglich eine ärztliche Beobachtung wird in Ausnahmefällen gewährt, jedoch keine Behandlung. ({{ENT|Das Urteil}})
  
 
==Justiz sonstiger Kulturen==
 
==Justiz sonstiger Kulturen==
  
 
===Akritirianer===
 
===Akritirianer===
(''[[VOY]]: "[[Das Hochsicherheitsgefängnis]]"'')
+
({{VOY|Das Hochsicherheitsgefängnis}})
  
 
===Dramianer===
 
===Dramianer===
(''[[TAS]]: "[[Dr. McCoy unter Anklage]]"'')
+
({{TAS|Dr. McCoy unter Anklage}})
  
 
===Edo===
 
===Edo===
(''[[TNG]]: "[[Das Gesetz der Edo]]"'')
+
({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
  
 
===Gründer===
 
===Gründer===
(''[[DS9]]: "[[Das Urteil (DS9)|Das Urteil]]"'')
+
({{DS9|Das Urteil}})
  
 
===Mari===
 
===Mari===
(''[[VOY]]: "[[Gewalttätige Gedanken]]"'')
+
({{VOY|Gewalttätige Gedanken}})
  
 
===Q-Kontinuum===
 
===Q-Kontinuum===
(''[[TNG]]: "[[Der Mächtige]]"'')
+
({{TNG|Der Mächtige}})
(''[[TNG]]: "[[Noch einmal Q]]"'')
+
({{TNG|Noch einmal Q}})
(''[[SER]]: "[[Episode]]"'')
+
({{VOY|Todessehnsucht}})
(''[[VOY]]: "[[Todessehnsucht]]"'')
+
({{VOY|Q2}})
(''[[VOY]]: "[[Q2 (Episode)]]"'')
+
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
+
[[Kategorie:Rechtswesen]]
[[en:Laws and legalities]]
 

Aktuelle Version vom 8. Juni 2016, 11:39 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Justiz ist die Bezeichnung für das Rechtswesen eines bestimmten Gebietes oder Volkes. Die Überwachung von Recht und Gesetz, sowie die Rechtsprechung, obliegt in der Regel den Richtern. Die Justiz dient der Verfolgung von Verbrechen über die im Idealfall ein Urteil gesprochen wird, das über deren Bestrafung entscheidet.

Menschheit und Föderation[Bearbeiten]

Irdische Justiz[Bearbeiten]

Im Jahre 1691 finden in Salem, Massachusetts, Hexenprozesse statt. Innerhalb dieser werden Menschen unter dem geringsten Vorwand der Hexerei angeklagt und in den meisten Fällen auf dem Scheiterhaufen verbrannt (TAS: Das Geheimnis von Megas-Tu).

Postatomare Schreckenszeit[Bearbeiten]

Die Justiz der postatomaren Schreckenszeit ist durch sogenannte Schnellgerichte gekennzeichnet. Die Angeklagten gelten als solange schuldig, bis ihre Unschuld bewiesen ist (in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung) (TNG: Der Mächtige).

Vulkanische Justiz[Bearbeiten]

Föderationsjustiz[Bearbeiten]

(TNG: Wem gehört Data?) (TNG: Riker unter Verdacht) (DS9: Das Gefecht)

Justiz der Sternenflotte[Bearbeiten]

(TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II) (TOS: Kirk unter Anklage) (TNG: Das Standgericht)

Bajoranische Justiz[Bearbeiten]

(DS9: Der Fall "Dax") (DS9: Der undurchschaubare Marritza)

Cardassianische Justiz[Bearbeiten]

(DS9: Die Ermittlung) (DS9: Das Tribunal) (DS9: Defiant) (DS9: Die Schuld) (DS9: Eine sonderbare Kombination)

Klingonische Justiz[Bearbeiten]

Ab der Mitte des 21. Jahrhunderts ist der Klingonischer Kanzler das Oberhaupt der Justiz. Er alleine ist die legislative und exekutive Gewalt. Außerdem ist er der höchste Richter. Sein Sitz ist der hohe Rat. ([Quelle fehlt])

In den 2150ern findet die Justiz in der Regel einem Tribunal statt. Die Anklagen beruhen nahezu vollständig auf den Aussagen von Zeugen, Geschworenen, Anklägern und Verteidigern. Der Beklagte selbst hat selten Mitspracherecht um seine Sichtweise der Geschehnisse zu erläutern. Normalerweise werden Vergehen wie z.B. Verrat und Verschwörung gegen das klingonische Reich mit dem Tode bestraft, oftmals benötigt es zu einer Verurteilung nicht einmal einen Prozess. Selten bis gar nicht wird die Todesstrafe herabgesetzt. Wenn dies doch der Fall ist, werden die Angeklagten meistens zum lebenslangen Arbeitsdienst in den Bergbauminen auf dem Gefängnisplaneten Rura Penthe verurteilt. (ENT: Das Urteil; Star Trek VI: Das unentdeckte Land)

Ein klingonischer Rechtsanwalt ist in der Regel nur das Sprachrohr mit Anwesenheitspflicht und hält sich in dieser Zeit aus den Urteilsverkündungen heraus. Eine Beratung zwischen Angeklagtem und Anwalt finden in der Regel nicht statt, wenn die Beweise eindeutig sind. Ein Angeklagter muss sich somit komplett auf die Meinung und die fachliche Kompetenz seines Anwaltes verlassen. Selbst mit entsprechenden Beweisen für die Unschuld des Beklagten, kann es vorkommen, dass die Geschworenen und Richter auf Schuldig plädieren. (ENT: Das Urteil)

Staatsfeinden des klingonischen Reiches ist es ebenso untersagt Besuch zu empfangen. Lediglich eine ärztliche Beobachtung wird in Ausnahmefällen gewährt, jedoch keine Behandlung. (ENT: Das Urteil)

Justiz sonstiger Kulturen[Bearbeiten]

Akritirianer[Bearbeiten]

(VOY: Das Hochsicherheitsgefängnis)

Dramianer[Bearbeiten]

(TAS: Dr. McCoy unter Anklage)

Edo[Bearbeiten]

(TNG: Das Gesetz der Edo)

Gründer[Bearbeiten]

(DS9: Das Urteil)

Mari[Bearbeiten]

(VOY: Gewalttätige Gedanken)

Q-Kontinuum[Bearbeiten]

(TNG: Der Mächtige) (TNG: Noch einmal Q) (VOY: Todessehnsucht) (VOY: Q2)