Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Holosuite: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Joe-le
K
imported>Eulenpost
K (Ereignisse: Typo)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{InArbeit|Joe-le}}
+
[[Datei:Nog in Holosuite.jpg|thumb|Nog in einer Holosuite des Quark's.]]
[[Datei:Nog in Holosuite.jpg|thumb|[[Nog]] in einer Holosuite des [[Quark's]].]]
+
[[Holosuite]]n sind [[Holographischer Umgebungssimulator|Holographische Umgebungssimulatoren]] die der [[Freizeitaktivitäten|Entspannung]] und Erholung dienen. Laut [[Quark]] ist der [[Ferengi]] [[Plegg]] der Erfinder der Holosuiten. ({{DS9|Metamorphosen}})
[[Holosuite]]n sind [[Holographischer Umgebungssimulator|Holographische Umgebungssimulatoren]] die der [[Freizeitaktivitäten|Entspannung]] und Erholung dienen.
 
  
Laut [[Quark]] ist der [[Ferengi]] [[Plegg]] der Erfinder der Holosuiten. ({{DS9|Metamorphosen}})  
+
==Deep Space 9==
 +
Auf [[Deep Space 9]] gibt es keine öffentlichen holografische Umgebungssimulatoren, wie zum Beispiel die [[Holodeck]]s auf [[Raumschiff]]en der [[Sternenflotte]], sondern lediglich einige Holosuiten, die sich in privater [[Hand]] befinden. Besitzer der Holosuiten ist der Ferengi Quark, der mindestens sechs Holosuiten in [[Quark's|seiner Bar]] auf dem [[Promenadendeck]] betreibt, für dessen Benutzung er eine Bezahlung in Form von [[Latinum]] verlangt. Bei den angebotenen [[Holoprogramm|Holosuiteprogrammen]] handelt es sich meistens um [[Erotik|erotische]] Programme für Erwachsene. Später führt Quark jedoch auch Programme für [[Familie]]n und [[Kind]]er ein, da er sich hiervon mehr [[Profit]] erhofft. ({{DS9|Macht der Phantasie}}) 
 +
 
 +
Seine erste Holosuite installiert Quark im [[Jahr]] [[2363]] und laut Quark sind seine Holosuiten die Besten im [[Bajoranischer Sektor|Sektor]]. Im Jahr [[2374]] befinden sich seine Holosuiten noch immer auf dem neuesten Stand der [[Technik]].  ({{DS9|Profit und Verlust|Kriegsgeschäfte|Söhne und Töchter}})
 +
 
 +
===Ereignisse===
 +
*Während der Belagerung von Deep Space 9, im Jahr [[2370]], erstellen einige [[Offizier|Sternenflottenoffiziere]] [[Hologramm]]e von [[Commander]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]], [[Li Nalas]] und [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien|O'Brien]] in einer der Holosuiten des Quark's und locken so [[Colonel]] [[Day Kannu|Day]] in eine [[Falle]]. ({{DS9|Die Belagerung}})
 +
 
 +
*2370 besuchen mehrere [[Klingone]]n die Station. Einer von ihnen, [[Kor]], randaliert betrunken in einer der Holosuiten, sodass Quark [[Odo]] zu Hilfe rufen muss. ({{DS9|Der Blutschwur}})
 +
 
 +
*[[2371]] zerstören Klingonen zwei von Quarks Holosuiten, woraufhin Quark dringend eine [[Reparaturcrew]] benötigt. ({{DS9|Der Visionär}})
 +
 
 +
*[[2374]] begeht [[Worf]], kurz vor seiner [[Hochzeit]] mit [[Jadzia Dax]], zusammen mit seinen [[Freund]]en [[General]] [[Martok]], Benjamin Sisko, Miles O'Brien, [[Julian Bashir]] und seinem Sohn [[Alexander Rozhenko]] in einer der [[Holosuite]]n des [[Quark's]] das [[Kal'Hyah]]-Ritual. Er benutzt dazu ein spezielles [[Kal'Hyah (Holoprogramm)|Holoprogramm]]. ({{DS9|Klingonische Tradition}})
 +
 
 +
*2374 verkuppelt [[Vic Fontaine]], ein [[Hologramm]] und Bestandteil des ''[[Bashir 62|Las-Vegas-Programms]]'', Odo und [[Kira Nerys]] in einer von Quarks Holosuiten. Fontaine wendet hierbei eine List an, indem er für die zwei ein [[Rendezvous]] in der Holosuite arrangiert, Odo aber im Glauben lässt, es handele sich bei seinem Gegenüber um eine [[Lola Chrystal|holografische Version]] von Kira. Als Odo dies bemerkt, verlässt er verärgert die Holosuite, bedankt sich später, nachdem er und Kira ein Paar geworden sind, jedoch bei Fontaine. Einige Zeit später feiern die beiden das einmonatige Jubiläum ihres ersten Rendezvous in einer der Holosuiten mit dem Programm ''[[Paris 1928]]''. ({{DS9|Auf seine Art|Der Klang ihrer Stimme}})
 +
 
 +
*Ab Mitte des Jahres [[2375]] läuft das ''Las-Vegas-Programm'' auf Anraten von [[Nog]] ununterbrochen in einer der Holosuien des Quark's. Dies ist ein Zeichen von Nogs Dankbarkeit gegenüber Vic Fontaine, da dieser ihm zuvor geholfen hat, mit seinen [[Psyche|psychischen]] Problemen, die ihn nach dem Verlust eines seiner [[Bein]]e auf [[AR-558]] ereilten, hinwegzuhelfen. Nog hat sich zuvor in eine Holosuite geflüchtet und einige Zeit in der Welt von Vic Fontaine verbracht, um vor der Wirklichkeit zu [[Flucht|flüchten]]. ({{DS9|Leben in der Holosuite}})
 +
 
 +
====Holosuite 1====
 +
*[[2369]] erschießt der [[Rakhari]] [[Croden]] den [[Miradorn]] [[Ro-Kel]] in Holosuite 1, während dieser sich in Verkaufsverhandlungen mit Quark befand. ({{DS9|Der Steinwandler}})
  
==Deep Space 9==
+
====Holosuite 3====
Auf [[Deep Space 9]] gibt es keine öffentlichen Holo-[[Freizeiteinrichtung|Erholungsbereiche]], wie auf [[Raumschiff]]en der [[Sternenflotte]] die [[Holodeck]]s, sondern lediglich privatisierte. So finden sich mindestens sechs Holosuiten in [[Quark's|Quarks Bar]], für dessen Benutzung er eine Bezahlung verlangt. Bei den Holosuiteprogrammen der Ferengi handelt es sich meistens um Programme für Erwachsene. Diese sind meist eine moderne Form der [[Prostitution]] in Form von [[sex]]uellen Abenteuern mit holographischen Partnern. Später führt Quark auch gesellschaftstauglichere Programme für [[Familie]]n und [[Kind]]er ein. ({{DS9|Macht der Phantasie}})
+
*[[2372]] lädt [[Captain]] Sisko [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] dazu ein, sich mit ihm zusammen ein [[Baseballspiel (Holoprogramm)|holografisches Baseballspiel]] in Holosuite 3 anzuschauen. Er gibt ihr sogar eine [[Baseballkappe]] und meint, dass sie sich bei Quark [[Hot Dog]]s bestellen soll. ({{DS9|Das Wagnis}})
  
Ein anderes Beispiel für die Erwachsenenunterhaltung ist [[Die Schlacht um England]]. ({{DS9|Die Front}})
+
*Nach einem [[Liste von Transporterunfällen|Transporterunfall]] werden 2372 die [[Transportermuster]] von Captain Sisko, Major Kira, [[Lieutenant Commander]] Worf, [[Lieutenant]] Dax und Chief O'Brien vom [[Computer]] in Holosuite 3 transferiert. Dabei ersetzen sie die Original-Figuren aus [[Doktor]] Bashirs [[Holoroman]] ''[[Julian Bashir, Geheimagent]]''. Da [[Rom]] über die Jahre immer wieder Teile der Holosuiten reparieren musste, Quark ihm jedoch verboten hatte Ersatzteile zu kaufen, muss der Ferengi improvisieren. Dabei greift er auch zu unkonventionellen Mitteln und setzt zum Beispiel einen [[Spachtel]] als [[Plasmaleiter]] ein, was zu einigen Problemen führt. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
  
Während der Belagerung von Deep Space 9 erstellen die [[Liste der Crew von Deep Space 9|Sternenflottenoffiziere]] [[2370]] ein [[Hologramm]] von [[Commander]] [[Benjamin lafayette Sisko|Sisko]], [[Li Nalas]] und [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles Edward O'Brien|O'Brien]] in einer der Holosuiten und locken so [[Colonel]] [[Day Kannu|Day]] in eine Falle. Der Colonel wird allerdings wieder frei gelassen, nachdem Sisko ihm [[bericht]]et, dass die [[Cardassianer]] hinter den [[Waffe]]nlieferungen an den [[Allianz für globale Einheit|Kreis]] stecken. Day gibt diese Aussage allerdings nicht an [[General]] [[Krim (General)|Krim]] weiter, da er sie für eine [[Lüge]] hält. ({{DS9|Die Belagerung}})
+
*[[Shakaar Edon]] und Kira üben 2372 in Holosuite 3 eine [[Rede]], die Shakaar Tags darauf halten muss. ({{DS9|Emotionen}})
  
===Holosuite 3===
+
====Holosuite 4====
Über die [[Jahr]]e muss [[Rom]] immer wieder Teile der Holosuite reparieren. Da ihm Quark nicht das nötige [[Latinum]] für Neuanschaffungen bereitstellt, muss der Ferengi improvisieren. Dabei greift er auch zu unkonventionellen Mitteln und setzt zum Beispiel einen [[Spachtel]] als [[Plasmaleiter]] ein. Seine Systeme sind nicht mit denen der Sternenflotte kompatibel.
+
*Im [[Jahr]] [[2369]] wird der [[Bajoraner|bajoranische]] [[Schmuggler]] [[Ibudan]] vermeintlich während des laufenden [[Holosuiteprogramm 101A|Holosuiteprogramms 101A]] in Holosuite 4 [[Tod|getötet]]. Als einziger Verdächtiger kommt nur Odo in Frage, da zwischen dem Eintreten des Opfers und dessen [[Tod]] weder jemand die Holosuite durch die [[Tür]] betreten hat, noch jemand [[Beamen|hineingebeamt]] wurde. Als sich allerdings herausstellt, dass es sich bei dem [[Leichnam|Toten]] um einen [[Klon]] Ibudans und nicht um Ibudan selber handelt, klärt sich die ganze Angelegenheit auf und es wird klar, dass Ibudan selber seinen eigenen Klon getötet hat, um Odo verdächtig zu machen und sich so an ihm zu [[Rache|rächen]]. ({{DS9|Unter Verdacht}})
  
Nach einem [[Transporterunfall]] werden [[2372]] die physikalischen Bilder von [[Captain]] Sisko, [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], [[Lieutenant Commander]] [[Worf]], [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] und Chief O'Brien vom [[Computer]] in die Holosuite transferiert. Dabei ersetzen sie die original Figuren aus [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashirs]] [[Holoroman]] ''[[Julian Bashir, Geheimagent]]''. Um die [[Offizier]]e zu retten, muss der gezwungen die [[Erde|Welt]] zu zerstören. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
+
*In Holosuite 4 versucht Benjamin Sisko [[2373]] den [[Bantaca-Turm]] von [[B'hala]] zu rekonstruieren. Beim Versuch das Programm zu speichern, wird Sisko aufgrund einer Fehlfunktion [[Verletzung|verletzt]] und Quark wegen [[Fahrlässigkeit]] [[Verhaftung|verhaftet]]. ({{DS9|Heilige Visionen}})
  
===Holosuite 4===
+
*2375 beginnt Captain Sisko zusammen mit seinem Baseballteam, den ''[[Niners]]'', in Holosuite 4 für das große [[Baseball]]spiel gegen die ''[[Logicians]]'' zu [[Training|trainieren]], das zwei Wochen später in Holosuite 5 stattfinden soll. ({{DS9|Wettkampf in der Holosuite}})
[[2369]] ist dies der Ort, an dem [[Ibudan]] während einer [[Lauriento-Massage]] seinen eigenen [[Klon]] [[Tod|tötet]] um [[Odo]] die [[Schuld]] für den vermeintlichen [[Mord]] zu geben. ({{DS9|Unter Verdacht}})
 
  
In Holosuite 4 versucht Benjamin Sisko [[2373]] den [[Bantaca-Turm]] von [[B'hala]] zu rekonstruieren. ({{DS9|Heilige Visionen}})
+
====Holosuite 5====
 +
*In Holosuite 5 findet 2375 ein Baseballspiel zwischen den ''Niners'' und den ''Logicians'' statt. Die beiden Mannschaften nutzen dazu ein [[Baseballstadion (Holoprogramm)|spezielles Holoprogramm]], wobei die ''Logicians'' gegen die ''Niners'' 10:1 gewinnen. ({{DS9|Wettkampf in der Holosuite}})
  
===Holosuite 6===
+
====Holosuite 6====
Holosuite 6 ist Ende 2369 außer Betrieb, da sie erst [[Reparatur|repariert]] werden muss. Quarks Begründung für die Störung ist, dass die [[Klingone]]n so unsanft mit den Holosuiten umgehen. ({{DS9|Meuterei}})
+
*Holosuite 6 ist Ende 2369 außer Betrieb, da sie [[Reparatur|repariert]] werden muss, weil einige klingonische Gäste ziemlich unsanft mit den Holosuiten umgegangen sind. ({{DS9|Meuterei}})
  
 
===Programme===
 
===Programme===
Zeile 81: Zeile 99:
  
 
==USS ''Enterprise''-E==
 
==USS ''Enterprise''-E==
 +
[[Datei:Wandkonsole Holosuite 4.jpg|thumb|Eine Auswahl an Holoprogrammen an Bord der ''Enterprise''-E]]
 
An Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] gibt es mindestens vier Holosuiten. ({{Film|8}})
 
An Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] gibt es mindestens vier Holosuiten. ({{Film|8}})
  
===Holosuite 4===
+
===Ereignisse===
Um die [[Borg]] während der [[Assimilation]] der USS ''Enterprise''-E abzulenken und an einen ihrer [[Gedächtnischip]]s zu gelangen, ruft Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] das Programm ''[[Der große Abschied (Holoroman)|Der große Abschied]]'', Kapitel 12 aus der [[Dixon Hill (Holoroman)|Dixon-Hill-Reihe]] auf ({{Film|8}}).
+
====Holosuite 4====
 +
*Um die [[Borg]] während der [[Assimilation]] der USS ''Enterprise''-E im Jahr 2373 abzulenken und an einen ihrer [[Gedächtnischip]]s zu gelangen, ruft Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]], in Holosuite 4, das Programm ''[[Der große Abschied]]'', Kapitel 12, aus der [[Dixon Hill (Holoroman)|Dixon-Hill-Reihe]] auf. ({{Film|8}})
  
 
===Programme===
 
===Programme===
Zeile 91: Zeile 111:
 
*''[[Champs Elysees]]''
 
*''[[Champs Elysees]]''
 
*''[[Charnock's Comedy Cabaret]]''
 
*''[[Charnock's Comedy Cabaret]]''
*''[[Der große Abschied (Holoroman)|Der große Abschied]]''
+
*''[[Der große Abschied]]''
 +
*''[[Reitabenteuer]]''
 
*''[[Smaragd-Whirlpool]]''
 
*''[[Smaragd-Whirlpool]]''
 
{{meta|Die aufgeführten Programme waren auf einer Wandkonsole der Holosuite 4 zu sehen.}}  
 
{{meta|Die aufgeführten Programme waren auf einer Wandkonsole der Holosuite 4 zu sehen.}}  
  
[[en:Holosuite]]
+
==Weitere Holosuiten==
 +
[[Tiron]], ein Geschäftspartner von Quark, besitzt eine eigene private Holosuite. ({{DS9|Meridian}})
 +
 
 +
 
 +
 
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
 
[[Kategorie:Holografie und Holotechnik]]
 
[[Kategorie:Holografie und Holotechnik]]
 +
 +
[[en:Holosuite]]
 +
[[fr:Holosuite]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2017, 08:01 Uhr

Nog in einer Holosuite des Quark's.

Holosuiten sind Holographische Umgebungssimulatoren die der Entspannung und Erholung dienen. Laut Quark ist der Ferengi Plegg der Erfinder der Holosuiten. (DS9: Metamorphosen)

Inhaltsverzeichnis

Deep Space 9Bearbeiten

Auf Deep Space 9 gibt es keine öffentlichen holografische Umgebungssimulatoren, wie zum Beispiel die Holodecks auf Raumschiffen der Sternenflotte, sondern lediglich einige Holosuiten, die sich in privater Hand befinden. Besitzer der Holosuiten ist der Ferengi Quark, der mindestens sechs Holosuiten in seiner Bar auf dem Promenadendeck betreibt, für dessen Benutzung er eine Bezahlung in Form von Latinum verlangt. Bei den angebotenen Holosuiteprogrammen handelt es sich meistens um erotische Programme für Erwachsene. Später führt Quark jedoch auch Programme für Familien und Kinder ein, da er sich hiervon mehr Profit erhofft. (DS9: Macht der Phantasie)

Seine erste Holosuite installiert Quark im Jahr 2363 und laut Quark sind seine Holosuiten die Besten im Sektor. Im Jahr 2374 befinden sich seine Holosuiten noch immer auf dem neuesten Stand der Technik. (DS9: Profit und Verlust, Kriegsgeschäfte, Söhne und Töchter)

EreignisseBearbeiten

  • 2370 besuchen mehrere Klingonen die Station. Einer von ihnen, Kor, randaliert betrunken in einer der Holosuiten, sodass Quark Odo zu Hilfe rufen muss. (DS9: Der Blutschwur)
  • 2374 verkuppelt Vic Fontaine, ein Hologramm und Bestandteil des Las-Vegas-Programms, Odo und Kira Nerys in einer von Quarks Holosuiten. Fontaine wendet hierbei eine List an, indem er für die zwei ein Rendezvous in der Holosuite arrangiert, Odo aber im Glauben lässt, es handele sich bei seinem Gegenüber um eine holografische Version von Kira. Als Odo dies bemerkt, verlässt er verärgert die Holosuite, bedankt sich später, nachdem er und Kira ein Paar geworden sind, jedoch bei Fontaine. Einige Zeit später feiern die beiden das einmonatige Jubiläum ihres ersten Rendezvous in einer der Holosuiten mit dem Programm Paris 1928. (DS9: Auf seine Art, Der Klang ihrer Stimme)
  • Ab Mitte des Jahres 2375 läuft das Las-Vegas-Programm auf Anraten von Nog ununterbrochen in einer der Holosuien des Quark's. Dies ist ein Zeichen von Nogs Dankbarkeit gegenüber Vic Fontaine, da dieser ihm zuvor geholfen hat, mit seinen psychischen Problemen, die ihn nach dem Verlust eines seiner Beine auf AR-558 ereilten, hinwegzuhelfen. Nog hat sich zuvor in eine Holosuite geflüchtet und einige Zeit in der Welt von Vic Fontaine verbracht, um vor der Wirklichkeit zu flüchten. (DS9: Leben in der Holosuite)

Holosuite 1Bearbeiten

Holosuite 3Bearbeiten

Holosuite 4Bearbeiten

  • Im Jahr 2369 wird der bajoranische Schmuggler Ibudan vermeintlich während des laufenden Holosuiteprogramms 101A in Holosuite 4 getötet. Als einziger Verdächtiger kommt nur Odo in Frage, da zwischen dem Eintreten des Opfers und dessen Tod weder jemand die Holosuite durch die Tür betreten hat, noch jemand hineingebeamt wurde. Als sich allerdings herausstellt, dass es sich bei dem Toten um einen Klon Ibudans und nicht um Ibudan selber handelt, klärt sich die ganze Angelegenheit auf und es wird klar, dass Ibudan selber seinen eigenen Klon getötet hat, um Odo verdächtig zu machen und sich so an ihm zu rächen. (DS9: Unter Verdacht)

Holosuite 5Bearbeiten

Holosuite 6Bearbeiten

  • Holosuite 6 ist Ende 2369 außer Betrieb, da sie repariert werden muss, weil einige klingonische Gäste ziemlich unsanft mit den Holosuiten umgegangen sind. (DS9: Meuterei)

ProgrammeBearbeiten

USS Enterprise-EBearbeiten

 
Eine Auswahl an Holoprogrammen an Bord der Enterprise-E

An Bord der USS Enterprise-E gibt es mindestens vier Holosuiten. (Star Trek: Der erste Kontakt)

EreignisseBearbeiten

Holosuite 4Bearbeiten

ProgrammeBearbeiten

Einige Programme, die an Bord der USS Enterprise-E verfügbar sind:

Die aufgeführten Programme waren auf einer Wandkonsole der Holosuite 4 zu sehen.

Weitere HolosuitenBearbeiten

Tiron, ein Geschäftspartner von Quark, besitzt eine eigene private Holosuite. (DS9: Meridian)