Hadley: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Quellen-Fix nach Verschiebung der Episode Ein Planet, genannt ErdeEin Planet genannt Erde)
(Sidebar nur bei Hauptfiguren)
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
[[Datei:Hadley_2268.jpg|thumb|Lt. Hadley (2268)]]
 
[[Datei:Hadley_2268.jpg|thumb|Lt. Hadley (2268)]]
[[Lieutenant]] [[Hadley]] dient in den [[2260er]]n als [[Sternenflottenoffizier]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]]. Er arbeitet sowohl als [[Navigator]], als auch in der [[Sicherheit]].
+
[[Datei:Hadley_Sicherheit_2267.jpg|thumb|Lt. Hadley dient auch als Sicherheitsoffizier.]]
 +
[[Lieutenant]] [[Hadley]] dient in den [[2260er]]n als [[Sternenflottenoffizier]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]]. Er arbeitet sowohl als [[Navigator]] als auch in der [[Sicherheit]].
 +
 
 +
Gemeinsam mit [[Vinci]] wird er [[2266]] von [[Spock]] auf die [[Brücke]] gerufen, um ihn dort zu verhaften, da er die ''Enterprise'' eigenmächtig auf einen Kurs nach [[Talos IV]] gebracht hat. ({{TOS|Talos IV - Tabu, Teil I}})
 +
 
 +
Er gehört zu einem [[Außenteam]], dass auf [[~/Planet/TOS/1x20/1|Planeten]] beamt und dort [[Lazarus]] entdeckt. ({{TOS|Auf Messers Schneide}})
 +
 
 +
[[2268]] steuert er die ''Enterprise'' auf dem Flug nach [[Babel (Planetoid)|Babel]], wohin man 113 [[Botschafter]] transportiert. ({{TOS|Reise nach Babel}})
 +
 
 +
Als Navigator fliegt er die ''Enterprise'' als man auf [[Gamma II]] einen vermissten [[Landetrupp]] sucht. ({{TOS|Brot und Spiele}})
 +
 
 +
Außerdem steuert er die ''Enterprise'' als sie im Orbit von [[Neural]] ist. ({{TOS|Der erste Krieg}})
 +
 
 +
Als die [[Kelvaner]] die ''Enterprise'' entern, lässt man ihn erstarren und so sitzt er an seiner Konsole. Nachdem die Kelvaner das Schiff durch die [[Galaktische Barriere|galaktische Barriere]] geflogen haben, wird er mit vielen anderen Crewmitgliedern in Steinpolyeder verwandelt, da er von den Kelvanern nicht mehr benötigt wird. Nachdem Kirk die Kelvaner überzeugt hat, sich auf dem Planeten friedlich anzusiedeln, wird Uhura mit der restlichen Crew zurückverwandelt. ({{TOS|Stein und Staub}})
 +
 
 +
Später wird er Zeuge, wie [[Henoch]], der den Körper von [[Spock]] übernommen hat, versucht die ''Enterprise'' unter seine Kontrolle zu bringen. Jedoch gelingt es [[Sargon]] Henoch zu überwältigen, woraufhin Spocks Körper auf das Deck fällt. Hadley betrachtet dies und blickt dann zu Captain Kirk, der zu Spock eilt und seinen scheinbaren Tod bedauert. Sargon belebt Spock jedoch wieder und so steht der Vulkanier Sekunden später wieder aufrecht. ({{TOS|Geist sucht Körper}})
 +
 
 +
Gemeinsam mit [[Leslie]] bringt er Dr. [[Richard Daystrom]] von der [[Brücke]] der ''Enterprise'', als dieser wegen einer katastrophalen Fehlfunktion des von ihm konstruierten Computers [[M5]], die zum Tod hunderter Menschen führt, einen [[Nervenzusammenbruch]] erleidet. ({{TOS|Computer M5}})
 +
 
 +
Als man Kontakt mit den [[Melkotianer]]n aufnimmt, sitzt er an der Steuerstation. ({{TOS|Wild West im Weltraum}})
 +
 
 +
Vor dem Transporterraum unterhält er sich mit [[Botschafter]] [[Petri]], bis Captain Kirk mit [[Spock]] und [[Doktor|Dr.]] [[Leonard McCoy]] eintrifft. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
 +
 
 +
Er wird von [[Larry Marvick]] auf einem Gang des Schiffes angerempelt und dann niedergeschlagen, nachdem dieser [[Botschafter]] [[Kollos]] ohne [[Schutzbrille]] gesehen hat und dadurch [[Wahnsinn|wahnsinnig]] geworden ist. ({{TOS|Die fremde Materie}})
 +
 
 +
Später steuert er die ''Enterprise'' in den Orbit von [[Minara II]]. ({{TOS|Der Plan der Vianer}})
 +
 
 +
Nachdem [[Pavel Chekov]] von einer Krankheit befallen wird, die ihn unkontrolliert schreien und um sich schlagen lässt, übernimmt Hadley seine Station auf der Brücke. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
 +
 
 +
Er steuert die ''Enterprise'' als man verschiedenen [[Notruf]]en nach [[Platonius]] und [[Scalos]] folgt. ({{TOS|Platons Stiefkinder|Was summt denn da?}})
 +
 
 +
Auch bei der Entdeckung eines Planeten, der für sein junges Alter eine ungewöhnliche [[Vegetation]] aufweist, sitzt er am Steuer. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})
 +
 
 +
Gemeinsam mit [[Hikaru Sulu|Sulu]], [[Brent]] und weiteren Crewmitgliedern, hört er eine Ansprache von [[Lokai]], in der er die Meinung vertritt, dass die [[Föderation]] seine Situation nicht verstehen könne und er aus [[Angst]] handele. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})
 +
 
 +
Er arbeitet auf der Brücke, als [[Montgomery Scott]] vorübergehend das Kommando auf der Brücke hat, während Kirk und Spock nach [[Elba II]] beamen. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
 +
 
 +
Als Kirk und Spock mit einem Landetrupp nach [[Memory Alpha]] beamen, übernimmt Sulu das Kommando auf der Brücke und Hadley die Steuerung. Als Kirk und Spock zurückkehren, räumt er diese wieder für Sulu. ({{TOS|Strahlen greifen an}})
 +
 
 +
Er steuert die ''Enterprise'', nachdem eine Gruppe von [[Hippie]]s an Bord gebeamt wird, bis er von Sulu abgelöst wird. ({{TOS|Die Reise nach Eden}})
 +
 
 +
Als [[Flint]] das Schiff auf Modellgröße verkleinert, steht er gerade neben seiner Konsole auf der Brücke. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
 +
 
 +
Als [[Abraham Lincoln]] auf [[Excalbia]] entdeckt wird und an Bord gebeamt wird, zeigt ihm Kirk die Brücke. Dort sitzt Hadley gerade an der Steuerkonsole. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
  
{{meta|Lt. Hadley wurde von [[William Blackburn]] gespielt. Hadley war in 62 Episoden als Hintergrunddarsteller zu sehen. Die erste namentliche Erwähnung des Charakters gab es in {{TOS|Epigonen}}.}}
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
==Auftritte==
+
== Hintergrundinformationen ==
[[Datei:Hadley_Sicherheit_2267.jpg|thumb|Lt. Hadley dient auch als Sicherheitsoffizier.]]
+
=== Auftritte ===
* [[TOS]]
+
{{Auftritte|TOS=
** [[TOS Staffel 1|Staffel 1]]
+
* [[TOS Staffel 1|Staffel 1]]
*** {{e|Pokerspiele}}
+
** {{e|Pokerspiele}}
*** {{e|Das Letzte seiner Art}}
+
** {{e|Das Letzte seiner Art}}
*** {{e|Implosion in der Spirale}}
+
** {{e|Implosion in der Spirale}}
*** {{e|Der Fall Charly}}
+
** {{e|Der Fall Charly}}
*** {{e|Notlandung auf Galileo 7}}
+
** {{e|Notlandung auf Galileo 7}}
*** {{e|Kirk unter Anklage}}
+
** {{e|Kirk unter Anklage}}
*** {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}}
+
** {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}}
*** {{e|Landeurlaub}}
+
** {{e|Landeurlaub}}
*** {{e|Tödliche Spiele auf Gothos}}
+
** {{e|Tödliche Spiele auf Gothos}}
*** {{e|Ganz neue Dimensionen}}
+
** {{e|Ganz neue Dimensionen}}
*** {{e|Auf Messers Schneide}}
+
** {{e|Auf Messers Schneide}}
*** {{e|Morgen ist Gestern}}
+
** {{e|Morgen ist Gestern}}
*** {{e|Landru und die Ewigkeit}}
+
** {{e|Landru und die Ewigkeit}}
*** {{e|Krieg der Computer}}
+
** {{e|Krieg der Computer}}
*** {{e|Der schlafende Tiger}}
+
** {{e|Der schlafende Tiger}}
*** {{e|Falsche Paradiese}}
+
** {{e|Falsche Paradiese}}
*** {{e|Horta rettet ihre Kinder}}
+
** {{e|Horta rettet ihre Kinder}}
*** {{e|Griff in die Geschichte}}
+
** {{e|Griff in die Geschichte}}
*** {{e|Spock außer Kontrolle}}
+
** {{e|Spock außer Kontrolle}}
** [[TOS Staffel 2|Staffel 2]]
+
* [[TOS Staffel 2|Staffel 2]]
*** {{e|Das Spukschloss im Weltall}}
+
** {{e|Das Spukschloss im Weltall}}
*** {{e|Metamorphose}}
+
** {{e|Metamorphose}}
*** {{e|Im Namen des jungen Tiru}}
+
** {{e|Im Namen des jungen Tiru}}
*** {{e|Der Tempel des Apoll}}
+
** {{e|Der Tempel des Apoll}}
*** {{e|Weltraumfieber}}
+
** {{e|Weltraumfieber}}
*** {{e|Planeten-Killer}}
+
** {{e|Planeten-Killer}}
*** {{e|Der Wolf im Schafspelz}}
+
** {{e|Der Wolf im Schafspelz}}
*** {{e|Ich heiße Nomad}}
+
** {{e|Ich heiße Nomad}}
*** {{e|Die Stunde der Erkenntnis}}
+
** {{e|Die Stunde der Erkenntnis}}
*** {{e|Ein Parallel-Universum}}
+
** {{e|Ein Parallel-Universum}}
*** {{e|Kennen Sie Tribbles?}}
+
** {{e|Kennen Sie Tribbles?}}
*** {{e|Brot und Spiele}}
+
** {{e|Brot und Spiele}}
*** {{e|Reise nach Babel}}
+
** {{e|Reise nach Babel}}
*** {{e|Der erste Krieg}}
+
** {{e|Der erste Krieg}}
*** {{e|Meister der Sklaven}}
+
** {{e|Meister der Sklaven}}
*** {{e|Tödliche Wolken}}
+
** {{e|Tödliche Wolken}}
*** {{e|Das Loch im Weltraum}}
+
** {{e|Das Loch im Weltraum}}
*** {{e|Epigonen}} (<q>Hadley</q> genannt)
+
** {{e|Epigonen}} (<q>Hadley</q> genannt)
*** {{e|Stein und Staub}}
+
** {{e|Stein und Staub}}
*** {{e|Geist sucht Körper}}  
+
** {{e|Geist sucht Körper}}  
*** {{e|Schablonen der Gewalt}}
+
** {{e|Schablonen der Gewalt}}
*** {{e|Computer M5}}
+
** {{e|Computer M5}}
*** {{e|Das Jahr des roten Vogels}}
+
** {{e|Das Jahr des roten Vogels}}
*** {{e|Ein Planet genannt Erde}}
+
** {{e|Ein Planet, genannt Erde}}
** [[TOS Staffel 3|Staffel 3]]
+
* [[TOS Staffel 3|Staffel 3]]
*** {{e|Wildwest im Weltraum}}
+
** {{e|Wild West im Weltraum}}
*** {{e|Brautschiff Enterprise}}
+
** {{e|Brautschiff Enterprise}}
*** {{e|Der Obelisk}}
+
** {{e|Der Obelisk}}
*** {{e|Kurs auf Markus 12}}
+
** {{e|Kurs auf Marcus 12}}
*** {{e|Spocks Gehirn}}
+
** {{e|Spocks Gehirn}}
*** {{e|Die fremde Materie}}
+
** {{e|Die fremde Materie}}
*** {{e|Der Plan der Vianer}}
+
** {{e|Der Plan der Vianer}}
*** {{e|Das Spinnennetz}}
+
** {{e|Das Spinnennetz}}
*** {{e|Platos Stiefkinder}}
+
** {{e|Platons Stiefkinder}}
*** {{e|Was summt denn da?}}
+
** {{e|Was summt denn da?}}
*** {{e|Gefährliche Planetengirls}}
+
** {{e|Gefährliche Planetengirls}}
*** {{e|Bele jagt Lokai}}
+
** {{e|Bele jagt Lokai}}
*** {{e|Wen die Götter zerstören}}
+
** {{e|Wen die Götter zerstören}}
*** {{e|Strahlen greifen an}}
+
** {{e|Strahlen greifen an}}
*** {{e|Die Wolkenstadt}}
+
** {{e|Die Wolkenstadt}}
*** {{e|Die Reise nach Eden}}
+
** {{e|Die Reise nach Eden}}
*** {{e|Planet der Unsterblichen}}
+
** {{e|Planet der Unsterblichen}}
*** {{e|Seit es Menschen gibt}}
+
** {{e|Seit es Menschen gibt}}
*** {{e|Gefährlicher Tausch}} (''Archivmaterial'')
+
** {{e|Gefährlicher Tausch}} (''Archivmaterial'')}}
* [[DS9]]
+
{{Auftritte|DS9=
** {{e|Immer die Last mit den Tribbles}} (''Archivmaterial'')
+
* {{e|Immer die Last mit den Tribbles}} (''Archivmaterial'')}}
 +
 
 +
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
 +
Lt. Hadley wurde von [[William Blackburn]] gespielt. Hadley war in 62 Episoden als Hintergrunddarsteller zu sehen. Die erste namentliche Erwähnung des Charakters gab es in {{TOS|Epigonen}}.
  
[[Kategorie:Mensch]]
+
=== Apokryphes ===
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]
+
Im Roman ''[[Die Herkunft der Schatten]]'' erhält er den Vornamen <q>Bill</q>.
  
 +
== Externe Links ==
 +
*{{Memory Beta|Bill Hadley}}
 +
__NOTOC__
 
[[en:Hadley]]
 
[[en:Hadley]]
 
[[es:Hadley]]
 
[[es:Hadley]]
 
[[fr:Hadley]]
 
[[fr:Hadley]]
 +
[[Kategorie:Mensch]]
 +
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]

Aktuelle Version vom 25. September 2023, 20:23 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Lt. Hadley (2268)
Lt. Hadley dient auch als Sicherheitsoffizier.

Lieutenant Hadley dient in den 2260ern als Sternenflottenoffizier an Bord der USS Enterprise (NCC-1701) unter dem Kommando von Captain James T. Kirk. Er arbeitet sowohl als Navigator als auch in der Sicherheit.

Gemeinsam mit Vinci wird er 2266 von Spock auf die Brücke gerufen, um ihn dort zu verhaften, da er die Enterprise eigenmächtig auf einen Kurs nach Talos IV gebracht hat. (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I)

Er gehört zu einem Außenteam, dass auf Planeten beamt und dort Lazarus entdeckt. (TOS: Auf Messers Schneide)

2268 steuert er die Enterprise auf dem Flug nach Babel, wohin man 113 Botschafter transportiert. (TOS: Reise nach Babel)

Als Navigator fliegt er die Enterprise als man auf Gamma II einen vermissten Landetrupp sucht. (TOS: Brot und Spiele)

Außerdem steuert er die Enterprise als sie im Orbit von Neural ist. (TOS: Der erste Krieg)

Als die Kelvaner die Enterprise entern, lässt man ihn erstarren und so sitzt er an seiner Konsole. Nachdem die Kelvaner das Schiff durch die galaktische Barriere geflogen haben, wird er mit vielen anderen Crewmitgliedern in Steinpolyeder verwandelt, da er von den Kelvanern nicht mehr benötigt wird. Nachdem Kirk die Kelvaner überzeugt hat, sich auf dem Planeten friedlich anzusiedeln, wird Uhura mit der restlichen Crew zurückverwandelt. (TOS: Stein und Staub)

Später wird er Zeuge, wie Henoch, der den Körper von Spock übernommen hat, versucht die Enterprise unter seine Kontrolle zu bringen. Jedoch gelingt es Sargon Henoch zu überwältigen, woraufhin Spocks Körper auf das Deck fällt. Hadley betrachtet dies und blickt dann zu Captain Kirk, der zu Spock eilt und seinen scheinbaren Tod bedauert. Sargon belebt Spock jedoch wieder und so steht der Vulkanier Sekunden später wieder aufrecht. (TOS: Geist sucht Körper)

Gemeinsam mit Leslie bringt er Dr. Richard Daystrom von der Brücke der Enterprise, als dieser wegen einer katastrophalen Fehlfunktion des von ihm konstruierten Computers M5, die zum Tod hunderter Menschen führt, einen Nervenzusammenbruch erleidet. (TOS: Computer M5)

Als man Kontakt mit den Melkotianern aufnimmt, sitzt er an der Steuerstation. (TOS: Wild West im Weltraum)

Vor dem Transporterraum unterhält er sich mit Botschafter Petri, bis Captain Kirk mit Spock und Dr. Leonard McCoy eintrifft. (TOS: Brautschiff Enterprise)

Er wird von Larry Marvick auf einem Gang des Schiffes angerempelt und dann niedergeschlagen, nachdem dieser Botschafter Kollos ohne Schutzbrille gesehen hat und dadurch wahnsinnig geworden ist. (TOS: Die fremde Materie)

Später steuert er die Enterprise in den Orbit von Minara II. (TOS: Der Plan der Vianer)

Nachdem Pavel Chekov von einer Krankheit befallen wird, die ihn unkontrolliert schreien und um sich schlagen lässt, übernimmt Hadley seine Station auf der Brücke. (TOS: Das Spinnennetz)

Er steuert die Enterprise als man verschiedenen Notrufen nach Platonius und Scalos folgt. (TOS: Platons Stiefkinder, Was summt denn da?)

Auch bei der Entdeckung eines Planeten, der für sein junges Alter eine ungewöhnliche Vegetation aufweist, sitzt er am Steuer. (TOS: Gefährliche Planetengirls)

Gemeinsam mit Sulu, Brent und weiteren Crewmitgliedern, hört er eine Ansprache von Lokai, in der er die Meinung vertritt, dass die Föderation seine Situation nicht verstehen könne und er aus Angst handele. (TOS: Bele jagt Lokai)

Er arbeitet auf der Brücke, als Montgomery Scott vorübergehend das Kommando auf der Brücke hat, während Kirk und Spock nach Elba II beamen. (TOS: Wen die Götter zerstören)

Als Kirk und Spock mit einem Landetrupp nach Memory Alpha beamen, übernimmt Sulu das Kommando auf der Brücke und Hadley die Steuerung. Als Kirk und Spock zurückkehren, räumt er diese wieder für Sulu. (TOS: Strahlen greifen an)

Er steuert die Enterprise, nachdem eine Gruppe von Hippies an Bord gebeamt wird, bis er von Sulu abgelöst wird. (TOS: Die Reise nach Eden)

Als Flint das Schiff auf Modellgröße verkleinert, steht er gerade neben seiner Konsole auf der Brücke. (TOS: Planet der Unsterblichen)

Als Abraham Lincoln auf Excalbia entdeckt wird und an Bord gebeamt wird, zeigt ihm Kirk die Brücke. Dort sitzt Hadley gerade an der Steuerkonsole. (TOS: Seit es Menschen gibt)

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Auftritte[Bearbeiten]

Schauspieler und Synchronsprecher[Bearbeiten]

Lt. Hadley wurde von William Blackburn gespielt. Hadley war in 62 Episoden als Hintergrunddarsteller zu sehen. Die erste namentliche Erwähnung des Charakters gab es in TOS: Epigonen.

Apokryphes[Bearbeiten]

Im Roman Die Herkunft der Schatten erhält er den Vornamen Bill.

Externe Links[Bearbeiten]