Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Malachi Throne: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Defchris
(erstellt, aber nur mit Trek-Bezug, dafür mit interwiki/en und Kategorien)
 
(Externe Links)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Malachi Throne''' (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|1. Dezember]] 1928 in [[New York City|New York]], [[New York]]) ist ein [[USA|US-amerikanischer]] Schauspieler, der in drei Episoden der Serie "[[Star Trek: The Original Series|Raumschiff Enterprise]]" und zwei Episoden der Nachfolgerserie "[[Star Trek: The Next Generation|Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert]]" mitwirkte.
+
{{POV/Reale Welt}}
 +
{{Personendaten|Malachi Throne|1928-12-01|New York City, New York, USA|2013-03-13|Brentwood, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.
  
Nachdem er im ersten Pilotfilm "[[Der Käfig]]" als Stimme des Wächters zu hören war, übernahm er die Rolle von [[José I. Mendez]], nachdem er das Angebot von [[Gene Roddenberry]] ausschlug, die Rolle des [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] zu übernehmen. Zu Star Trek kehrte er dann als [[Romulaner|romulanischer]] [[Senator]] [[Pardek]] in den Episoden "[[Wiedervereinigung? Teil I]]" und "[[Wiedervereinigung? Teil II|Teil II]]" zurück.
+
Er hatte verschiedene Rollen in ''[[Star Trek]]''. Im ersten {{S|TOS}}-Pilotfilm {{e|Der Käfig}} war er im Original als Stimme des [[~/Person/TOS/1x00/27|Bewahrers]] zu hören., übernahm als nächstes die Rolle des [[Commodore]] [[José I. Mendez]] in den ''Star Trek: The Original Series''-Episoden {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Talos IV – Tabu, Teil II}} und kehrte dann als [[Senator]] [[Pardek]] in den {{S|TNG}}-Episoden {{e|Wiedervereinigung? Teil I}} und {{e|Wiedervereinigung? Teil II}} zurück.
 +
 
 +
Nach ''Der Käfig'' schlug Throne das Angebot von [[Gene Roddenberry]] aus, die Rolle des [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] anstelle von [[DeForest Kelley]] zu spielen.
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Jose Mendez.jpg|Malachi Throne als<br>Commodore José I. Mendez…
 +
Datei:Pardek2.jpg|…und als<br>Pardek.
 +
</gallery>
 +
__NOTOC__
 +
== Filmographie (Auszug) ==
 +
=== Darsteller ===
 +
==== TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen ====
 +
* ''Ihr Auftritt, Al Mundy'' (1968-1969, u.a. mit [[Sharon Acker]], [[Reggie Nalder]], [[Michael Forest]], [[Erik Holland]], [[Karl Bruck]], [[George Sawaya]], [[Ricardo Montalban]], [[Kate Woodville]], [[Nancy Kovack]], [[Peter Mark Richman]],  [[Terri Garr]], [[Logan Ramsey]], [[Keye Luke]], [[John Hoyt]], [[Peter Brocco]], [[Anthony Caruso]], [[Roger C. Carmel]], [[Rosemary Forsyth]], [[Brock Peters]], [[Celeste Yarnall]], [[Sally Kellerman]], [[Julie Newmar]], [[Nehemiah Persoff]], [[William Campbell]], [[Jason Evers]], [[Steve Ihnat]], [[Mark Lenard]], [[Madlyn Rhue]], [[Morgan Woodward]], [[Michael Ansara]], [[Joseph Bernard]], [[Yvonne Craig]], [[Ena Hartman]], [[David Hurst]], [[Alfred Ryder]], [[William Smithers]], [[Anthony Zerbe]], [[Charles Dierkop]], [[Hagan Beggs]], [[Miko Mayama]], [[Lawrence Montaigne]], [[Ron Soble]], [[George Takei]], [[Patrick Horgan]], [[Tania Lemani]], [[Robert Ito]], [[Charles Macaulay]], [[Ralph Maurer]], [[Davis Roberts]], [[Arlene Martel]], [[Gail Bonney]], [[Fred Carson]], [[Byron Morrow]], [[Gregory Sierra]], [[Meg Wyllie]], [[Walt Davis]], [[Lloyd Kino]], [[Gene Dynarski]], [[Paul Sorensen]] und [[John Burnside]])
 +
 
 +
==== TV-Serien: Gastauftritte ====
 +
* ''Gnadenlose Stadt'' (1961, u.a. mit [[Theodore Bikel]], Charles Dierkop und [[Lawrence Dobkin]])
 +
* ''Chicago 1930'' (1962/1963, u.a. mit [[Ken Lynch]], Nehemiah Persoff, [[Barry Russo]], [[Phillip Pine]] und [[Gilbert Green]])
 +
* ''The Outer Limits'' (1964, u.a. mit [[William Shatner]], [[James B. Sikking]], Lawrence Montaigne und [[Louie Elias]])
 +
* ''Ben Casey'' (1964/1965, u.a. mit [[Steve Marlo]], [[Antoinette Bower]], Byron Morrow und [[George Murdock]])
 +
* ''Tausend Meilen Staub'' (1965, u.a. mit [[Robert Phillips]])
 +
* ''Big Valley'' (1965/1966, u.a. mit [[Bill Erwin]], [[Warren Stevens]], [[James Gregory]] und [[Blaisdell Makee]])
 +
* ''Iron Horse'' (1966, u.a. mit [[Jon Kowal]] und Paul Sorensen)
 +
* ''Laredo'' (1966, u.a. mit Ken Lynch, [[K.L. Smith]], [[John Harmon]], Fred Carson und [[Nick Dimitri]])
 +
* ''Verschollen zwischen fremden Welten'' (1966, u.a. mit [[Bill Mumy]] und [[Ted Cassidy]])
 +
* ''Time Tunnel'' (1966/1967, u.a. mit [[James Darren]], [[Perry Lopez]], [[Whit Bissell]], [[Lee Meriwether]], Peter Brocco und [[John Crawford]])
 +
* ''Verrückter wilder Westen'' (1967, u.a. mit [[Larry Anthony]])
 +
* ''Die Leute von der Shiloh Ranch'' (1967, u.a. mit [[William Windom]], [[Harry Landers]], [[Paul Carr]] und [[Mary Carver]])
 +
* ''Mannix'' (1967, u.a. mit [[Joseph Campanella]] und [[John Abbott]])
 +
* ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1967/1969, u.a. mit Paul Sorensen, [[Ed McCready]], [[Leonard Nimoy]], Lee Meriwether und [[Vic Perrin]])
 +
* ''High Chaparral'' (1969/1971, u.a. mit [[Henry Darrow]], [[Marianna Hill]] und Roger C. Carmel)
 +
* ''Planet der Giganten'' (1970, u.a. mit [[Don Marshall]], Whit Bissell und [[Joseph Ruskin]])
 +
* ''Ein Käfig voller Helden'' (1971, u.a. mit [[Kenneth Washington]] und John Hoyt)
 +
* ''Hawaii Fünf-Null'' (1972/1973, u.a. mit Nehemiah Persoff und Mark Lenard)
 +
* ''Canon'' (1973, u.a. mit [[David Soul]], [[Tim O'Connor]] und [[Don Eitner]])
 +
* ''Die Straßen von San Francisco'' (1975, u.a. mit [[Lenore Kasdorf]])
 +
* ''Project U.F.O.'' (1978, u.a. mit [[Richard Derr]], [[Morgan Jones]], [[Vince Howard]], [[Pamelyn Ferdin]], Whit Bissell und [[William Wellman Jr.]])
 +
* ''Starsky und Hutch'' (1979, u.a. mit David Soul und [[Arell Blanton]])
 +
* ''Melrose Place'' (1992, u.a. mit [[Salome Jens]])
 +
* ''Babylon 5 '' (1995, u.a. mit [[Andreas Katsulas]])
 +
* ''The West Wing – Im Zentrum der Macht'' (2002, u.a. mit [[George Coe]], [[Deborah May]] und [[John Cothran Jr.]])
 +
 
 +
==== TV-Filme ====
 +
* ''Einsatz im Pazifik'' (1971, u.a. mit [[Lloyd Haynes]], Leonard Nimoy, William Windom und [[John Winston]])
 +
 
 +
==== Filme ====
 +
* ''Ich bin der Grösste'' (1977, u.a. mit Lloyd Haynes, [[David Huddleston]], [[Paul Winfield]], [[Skip Homeier]] und [[David Clennon]])
 +
 
 +
== Externe Links ==
 +
* [http://www.timem.com/starwebs/malachithrone/index.htm The Official Malachi Throne Website] - Offizielle Webseite
 +
* {{Wikipedia}}
 +
* {{IMDB|ID=nm0861943|NAME=Malachi Throne}}
 +
* [https://babylon5.fandom.com/wiki/Malachi_Throne Malachi Throne] im [https://babylon5.fandom.com/wiki/ englischsprachigen Babylon 5 Wiki]
  
[[Kategorie:Darsteller (TOS)]][[Kategorie:Darsteller (TNG)]]
 
 
[[en:Malachi Throne]]
 
[[en:Malachi Throne]]
 +
[[es:Malachi Throne]]
 +
[[sv:Malachi Throne]]
 +
{{SORTIERUNG:Throne, Malachi}}
 +
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Throne, Malachi]]
 +
[[Kategorie:Darsteller (TNG)|Throne, Malachi]]

Aktuelle Version vom 14. Juli 2023, 22:57 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Malachi Throne (* 01. Dezember 1928 in New York City, New York, USA; † 13. März 2013 in Brentwood, Kalifornien, USA; 84 Jahre) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.

Er hatte verschiedene Rollen in Star Trek. Im ersten Raumschiff Enterprise-Pilotfilm Der Käfig war er im Original als Stimme des Bewahrers zu hören., übernahm als nächstes die Rolle des Commodore José I. Mendez in den Star Trek: The Original Series-Episoden Talos IV – Tabu, Teil I und Talos IV – Tabu, Teil II und kehrte dann als Senator Pardek in den Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episoden Wiedervereinigung? Teil I und Wiedervereinigung? Teil II zurück.

Nach Der Käfig schlug Throne das Angebot von Gene Roddenberry aus, die Rolle des Doktor Leonard McCoy anstelle von DeForest Kelley zu spielen.

Filmographie (Auszug)Bearbeiten

DarstellerBearbeiten

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende NebenrollenBearbeiten

TV-Serien: GastauftritteBearbeiten

TV-FilmeBearbeiten

FilmeBearbeiten

Externe LinksBearbeiten