Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Data

5.098 Bytes hinzugefügt, 17:47, 28. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wenig später hilft Data bei der Reparatur einer Überwachungsstation der Föderation auf [[Mintaka III]]. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
 
Bei einer Außenmission auf der Heimatwelt der [[Koinonianer]] stirbt Lieutenant [[Marla Aster]] durch eine Explosion und [[Jeremy Aster]] verliert dadurch seine Mutter. Data und Wesley Crusher denken dadurch über den Tod und den Verlust eines Menschen nach und besprechen dies mit Riker, um ihre Gedanken zu verarbeiten. Data muss bei diesen Gespräch an den Verlust von Yar denken. ({{TNG|Mutterliebe}})
 
Einige Zeit später untersucht die ''Enterprise'' einen [[Promellianischer Schlachtkreuzer|Promellianischen Schlachtkreuzer]]. Data gehört mit zum außenteam, welche das Schiff erkundet. Zur selben Zeit gerät die ''Enterprise'' in eine alte Falle aus der Zeit des [[Promellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-Metharianischen Krieges]]. Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Aceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Picard kehrt an Bord zurück, doch die ''Enterprise'' kann der Falle nicht entkommen. La Forge findet schließlich eine Lösung die ''Enterprise'' zu retten. Der Steuermann steuert mit minimaler Energie die ''Enterprise'' aus dieser Falle. Der Plan wird ausgeführt und es gelingt der ''Enterprise'' aus dieser tödlichen Falle zu entkommen. ({{TNG|Die Energiefalle}})
 
Wenig später findet ein Außemteam ein ein abgestürztes [[romulanischer Aufklärer|romulanisches Schiff]] auf dem unwirtlichen Planet [[Galorndon Core]] untersucht. Auf der Oberfläche wird ein verletzter Romulaner names [[Patahk]] geborgen und darauf an Bord der ''Enterprise'' gebracht. Bei der Untersuchung stürzt La Forge in eine Höhle und verliert den Kontakt zum Außenteam. Das Außenteam muss ohne La Forge auf die ''Enterprise'' zurück kehren. Wesley Crusher kommt auf die Idee ein Signal zu senden, was La Forge mit Hilfe seines [[VISOR]]s sehen kann und Data überwacht den Prozess. Zur selben Zeit nähert sich ein Schiff der Romulaner und Commander [[Tomalak]] fordert die Auslieferung von Patahk, doch dieser ist inzwischen verstorben. Nun drohen die Romulaner die ''Enterprise'' anzugreifen. Inzwischen gelingt es La Forge zusammen mit einem weiteren romulanischen Überlebenden namens [[Bochra]] Kontakt zur ''Enterprise'' herzustellen. Beide werden an Bord gebeamt und Bochra berichtet Tomalak von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit La Forge. Darauf wird Bochra zu den Romulanern zurückgebeamt und diese brechen den Angriff ab. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
 
Wenige Wochen später wird in der nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen, wegen der Durchflugsrechten an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Am anderen Ausgang des Wurmlochs bemerkt La Forge mit Hilfe seines VISORS, dass das Wurmloch instabil ist. La Forge warnt die Ferengi schnellst möglichst zurück zu fliegen, aber die Ferengi ignorieren die Warnung und Data und La Forge fliegen daraufhin durch das Wurmloch zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. Als die Ferengi zurück fliegen wollen, verschwindet plötzlich das Wurmloch und die beiden Ferengi sitzen im [[Delta-Quadrant]] mit ihrem Shuttle fest. Wieder zurück im Alpha-Quadrant, informiert Data Captain Picard,darüber dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
 
Data begleitet einige Zeit später ein Außenteam, welches die [[Acamarianer|acamarianische]] Ministerin [[Marouk]] zu einem Treffen mit den [[Sammler]]n begleiten. Es kommt kurz zu Kämpfen, aber diese werden schnell wieder eingestellt und Marouk kann mit ihren Verhandlungen beginnen. ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}})
=== 2367 ===
==== William T. Riker ====
[[William T. Riker]] ist der erste Offizier an Bord der ''Enterprise''. Er trifft Data das erste Mal auf dem Holodeck nachdem er auf die ''Enterprise'' gekommen ist. Zu Beginnt hat Riker damit Probleme, dass Data eine Maschine ist, aber Riker lernt schnell Data zu akzeptieren. ({{TNG|Mission Farpoint}})
 
Im darauf folgenden Jahr muss er in einem Prozess, in dem es um Datas Rechte als künstliches Wesen ging, die Anklage vertreten, wozu er sich zuerst aufgrund seiner persönlichen Nähe zu Data nicht im Stande sieht. Als er merkt, dass er nur so Data überhaupt eine Chance ermöglichen kann, willigt er ein. Später entschuldigt sich Riker bei Data, da er mit seiner Anklage fast gewonnen hätte. Doch Data erklärt ihm, wenn Riker nicht so gut gewesen währe, hätte Data später an dem Experiment von Maddox teilnehmen müssen. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
 
Ab 2365 nimmt Data an den regelmäßigen Pokerpartien der Führungsoffiziere teil, allerdings fällt er regelmäßig auf die [[Bluff]]s von Riker herein. Doch mit der Zeit beginnt Data die Bluffs von Riker zu durchschauen. ({{TNG|Wem gehört Data?|Die Rettungsoperation|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
==== Jean-Luc Picard ====
;Data:…ich habe ihn fertig gemacht!
|quelle={{TNG|Galavorstellung}}}}
{{Dialogzitat|
La Forge und Data beim Durchqueren des Barzanischen Wurmloch
;La Forge:Sie wissen, wenn es nicht funktioniert, müssen wir den Rest unseres Lebens in diesem Shuttleschiff verbringen.
;Data:Es hätte einen Vorteil, Geordi, Sie könnten sich viel mit mir unterhalten.
|quelle={{TNG|Der Barzanhandel}}}}
{{Dialogzitat|
;O'Brien:Also los! Ihr habt den Captain gehört! Dann wollen wir mal ordentlich Dampf im Kessel machen.
Anonymer Benutzer