Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das künstliche Paradies

4 Bytes hinzugefügt, 01:09, 7. Jun. 2009
K
kl
==Zusammenfassung==
===Entdeckung – Teaser===
{{Logbuch|[[Computerlogbuch]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']], |[[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], |[[Sternzeit]] 4547045[[47]]0.1|Die ''Enterprise'' wurde in den [[Moab-Sektor]] beordert um ein [[stellares Kernfragment]] eines zerfallenen [[Neutronenstern]]s zu erforschen. Unser Wissenschaftsteam soll die [[planet]]arischen Störungen, die es möglicherweise verursacht, beobachten.}}
[[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] hat beunruhigende Neuigkeiten: das Kernfragment wird den Planeten [[Moab IV]] in wenigen Tagen passieren, und dieser Planet ist offenbar bewohnt. Die Bewohner sind Menschen und antworten nicht auf Rufe. Das kann an der veralteten Technik liegen und so wählt [[Worf]] eine niedrigere [[Frequenz]]. Die Kontaktaufnahme gelingt schließlich. Es meldet sich [[Aaron Conor]] und gibt an, von diesem Fragment schon zu wissen und sieht keine Gefahr darin. Doch [[Data]]s Berechnung besagen das Gegenteil. Trotzdem lehnt Conor die von Picard geforderte [[Evakuierung]] ab. Die Kolonie auf Moab IV ist durch ein Feld geschützt, das nicht ohne weiteres zu durchdringen ist, jedoch ist ein [[Transporter|Transport]] möglich. Und so [[beamen]] Riker, [[Counselor]] [[Deanna Troi|Troi]] und [[Geordi La Forge]] hinunter. Auf der Oberfläche zeichnet sich ein Streit zwischen Conor und [[Martin Benbeck]] ab, der für die Einhaltung der Prinzipien der Gründer eintritt fürchtet im Kontakt zu den Fremden eine Gefahr für die Kolonie.
Anonymer Benutzer