Das Ultimatum: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Phoenixclaw
(Dialogzitate)
imported>Admiral Jarok
(Prolog)
Zeile 30: Zeile 30:
 
[[Harry Kim]] spielt in seinem [[Quartier]] [[Klarinette]] für [[Tom Paris]], doch [[Lieutenant]] [[Pablo Baytart|Baytart]] klopft gegen die Wand; er fühlt sich gestört. Harry beklagt sich, dass die Flüssigkeitsleitungen in den Wänden den Schall übertragen. Harry übt für ein wichtiges Konzert mit Lt. [[Susan Nicoletti]]. Tom glaubt es kaum, er versucht seit Wochen bei ihr zu landen aber sie ist kalt und abweisend zu ihm. Harry meint, sie ist nicht so, wenn sie Oboe spielt.  
 
[[Harry Kim]] spielt in seinem [[Quartier]] [[Klarinette]] für [[Tom Paris]], doch [[Lieutenant]] [[Pablo Baytart|Baytart]] klopft gegen die Wand; er fühlt sich gestört. Harry beklagt sich, dass die Flüssigkeitsleitungen in den Wänden den Schall übertragen. Harry übt für ein wichtiges Konzert mit Lt. [[Susan Nicoletti]]. Tom glaubt es kaum, er versucht seit Wochen bei ihr zu landen aber sie ist kalt und abweisend zu ihm. Harry meint, sie ist nicht so, wenn sie Oboe spielt.  
  
Da werden die [[Führungsoffizier]]e zusammengerufen. Es wurde ein Planet gefunden, der durch eine [[Sonneneruption]] vor 19 Jahren in  eine Eiszeit gestürzt wurde, alle Bewohner scheinen [[Tod|tot]] zu sein. Laut Tuvok müssten es ca. 400.000 gewesen sein.
+
Da werden die [[Führungsoffizier]]e zusammengerufen. Es wurde ein Planet gefunden, der durch eine [[Sonneneruption]] vor 19 Jahren in  eine Eiszeit gestürzt wurde. Harry meint, dass die Biosphäre sich regeneriert. Tuvok analysiert, dass eine Evakuierung des Planeten, wegen der atmosphärischen Störungen unmöglich war. Alle Bewohner scheinen [[Tod|tot]] zu sein. Laut Tuvok müssten es ca. 400.000 gewesen sein. Da empfängt Harry Kim einen Ruf von dem Planeten.
  
 
==== Akt I: Überlebende! ====
 
==== Akt I: Überlebende! ====
Die [[USS Voyager|''Voyager'']] empfängt eine Nachricht von einem Mann namens [[Viorsa]] die beinhaltet, dass fünf Bewohner in [[Stasis]] überlebt haben. 15 Jahre nach der [[Katastrophe]] wollten sie wieder aufwachen und den Planteten aufbauen. Allerdings sind bereits 19 Jahre vergangen, und irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] will eingreifen.  
+
Die [[USS Voyager|''Voyager'']] empfängt eine Nachricht von einem Mann namens [[Viorsa]] die beinhaltet, dass fünf Bewohner in [[Stasis]] überlebt haben. 15 Jahre nach der [[Katastrophe]] wollten sie wieder aufwachen und den Planteten wieder aufbauen. Er bittet darum, dass ihr Zeitplan nicht beeinträchtigt wird. Allerdings sind bereits 19 Jahre vergangen, und irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein. Harry ortet unter der Oberfläche Lebenszeichen. Daher will [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] eingreifen.  
  
Die [[Stasiskammer|Stasiseinheit]] wird auf die ''Voyager'' [[beamen|gebeamt]] um sie zu untersuchen. Zwei der fünf Bewohner sind aus unerfindlichen Gründen tot, denn das System ist intakt. Ihre [[Gehirn|Gehirne]] sind über einen [[Computer]] miteinander verbunden und der Computer konstruiert eine virtuelle Welt.  
+
Die [[Stasiskammer|Stasiseinheit]] wird auf die ''Voyager'' [[beamen|gebeamt]] um sie zu untersuchen. Janeway beordert Kes in den Frachtraum. Zwei der fünf Bewohner sind aus unerfindlichen Gründen tot, aber das System ist intakt. Ihre [[Gehirn|Gehirne]] sind über einen [[Computer]] miteinander verbunden und der Computer erzeugt eine virtuelle Welt.
  
Harry findet Folgendes heraus: Mit einem Unterprogramm könnten sie theoretisch selbst entscheiden, wann sie aus der Stasis erwachen wollen. Doch es wurde nicht abgerufen. Man mutmaßt, dass es ihnen vielleicht in der virtuellen Welt gefällt. Dem muss [[Der Doktor|der Doktor]] aber widersprechen, denn die beiden Toten starben durch lang anhaltenden mentalen Stress und anschließendes Herzversagen.  
+
Die Ergebnisse seiner Analyse teilt Harry in einer Besprechung den Führungsoffizieren mit. Mit einem Unterprogramm konnten die Insassen theoretisch selbst entscheiden, wann sie aus der Stasis erwachen wollen. Ein Unterprogramm übermittelte ihnen regelmäßig den Zustand der Biosphäre des Planeten. Doch es wurde nicht abgerufen. Harry kann keine Erklärung dafür liefern. Tom mutmaßt, dass es ihnen vielleicht in der virtuellen Welt gefällt. Dem muss [[Der Doktor|der Doktor]] aber widersprechen, denn die beiden Toten starben durch lang anhaltenden mentalen Stress und anschließendem Herzversagen. Tuvok schlägt vor, dass sie mithilfe der beiden leeren Kapseln Kontakt mit den Insassen aufnehmen und erfahren, wie man sie gefahrlos befreien kann. Dem stimmen Harry und Chakotay zu. 
  
Um zu erfahren, was wirklich Sache ist, benutzen [[B'Elanna Torres]] und Harry Kim die leeren Kapseln und werden für fünf Minuten in Stasis versetzt.  
+
Um zu erfahren, was wirklich Sache ist, benutzen [[B'Elanna Torres]] und Harry Kim die leeren Kapseln und werden für fünf Minuten in Stasis versetzt.
  
 
==== Akt II: Im System ====
 
==== Akt II: Im System ====
B'Elanna und Harry finden einen Zirkus mit Gauklern vor. Als sie nach den drei Überlebenden fragen, nimmt ein [[Der Clown|Clown]] sie in die Mitte und will mit ihnen tanzen und feiern. Harry  wird festgenommen und ein Clown will ihn köpfen. Die drei Bewohner halten den Clown auf, sie geben zu bedenken, dass die zwei sicher nicht alleine da sind und die Gefahr besteht, dass das Programm einfach beendet wird. Darauf hin lassen sie Harry frei. Als sie versuchen mit den drei Personen zu reden schiebt sich der Clown vor, sie sollen mit ihm sprechen. Er spricht für sie. Harry will wissen, ob er ein [[Computervirus]] oder so etwas ähnliches ist. Da brechen alle in Lachen aus. Der Clown demonstriert, dass er die Gedanken lesen kann.  
+
B'Elanna und Harry finden einen Zirkus mit Gauklern vor. Als sie nach den drei Überlebenden fragen, nimmt ein [[Der Clown|Clown]] sie in die Mitte und will mit ihnen tanzen und feiern. Harry  wird festgenommen und ein Clown will ihn köpfen. Die drei Bewohner halten den Clown auf, sie geben zu bedenken, dass die zwei sicher nicht alleine da sind und die Gefahr besteht, dass das Programm einfach beendet wird. Darauf hin lassen sie Harry frei. Als sie versuchen mit den drei Personen zu reden schiebt sich der Clown vor, sie sollen mit ihm sprechen. Er gibt an für sie zu sprechen. Harry will wissen, ob er ein [[Computervirus]] oder so etwas ähnliches ist. Da brechen alle in Lachen aus. Der Clown demonstriert, dass er die Gedanken lesen kann, indem er Harrys und B'Elannas Herkunft nennt.  
  
Der Clown will die beiden aber nicht gehen lassen, als der Rückruf sich öffnet, ansonsten würde wieder einer der Überlebenden sterben, droht er.
+
Der Clown will die beiden aber nicht gehen lassen, als der Rückruf sich öffnet, ansonsten würde wieder einer der Überlebenden sterben, droht er. Er offenbart ihnen, dass er die beiden Kohl zu Tode erschreckt hat, indem er sie in der Simulation köpfte.  
  
Die [[Crew]] bemerkt, dass etwas nicht stimmt, kann aber nichts tun, da der Befehl aus dem Inneren des Systems gegeben wurde. Es war Harry Kim, er hat den Rückrufbefehl ausgeschaltet und streite nun mit dem Clown. Wenn nicht einer gehen darf, wird das System von ausserhalb ausgeschaltet.
+
Die [[Crew]] bemerkt, dass etwas nicht stimmt, kann aber nichts tun, da der Befehl aus dem Inneren des Systems gegeben wurde. Es war Harry Kim, er hat den Rückrufbefehl ausgeschaltet und streitet nun mit dem Clown. Dieser stellt nur eine Forderung, er will existieren. Daher weisen ihn Harry und B'Elanna darauf hin, dass er diese Forderung besser ausrichten lassen sollte, da sonst das System von außerhalb ausgeschaltet werden wird.
  
Während sich der Clown und seine Freude sich beraten, erklärt einer der drei, dass das Computersystem im Clown ihre Ängste manifestiert hat. B'Elanna darf schließlich gehen um Captain Janeway zu sagen, dass der Clown und seine Freunde weiterleben wollen. {{Clear}}
+
Während sich der Clown und seine Freude sich beraten, erklärt die Programmiererin, dass das Computersystem im Clown ihre Ängste manifestiert hat. B'Elanna darf schließlich gehen um Captain Janeway zu sagen, dass der Clown und seine Freunde weiterleben wollen. Wenn sie seine Forderung nicht erfüllt, würde Harry getötet werden.  {{Clear}}
  
 
==== Akt III: Verhandlungen ====
 
==== Akt III: Verhandlungen ====
Nach einer Beratung der Führungsoffiziere wird auf Verhandlung gesetzt. Die Frage ist nur, wie verhandelt man richtig mit einer Emotion. Angst hat auch seine guten Seiten, doch es gilt den Schwachpunkt zu finden um die Angst zu überlisten
+
Nach einer Beratung der Führungsoffiziere wird auf Verhandlung gesetzt. Damit soll genügend Zeit herausgeholt werden, damit der Doktor die Geiseln gefahrlos aufwecken kann. Janeway wirft die Frage auf, wie man richtig mit einer Emotion verhandelt. Sie meint, dass Angst auch ihre guten Seiten hat, doch es gilt den Schwachpunkt zu finden um die Angst zu überlisten.
  
Währenddessen versucht Harry den Bewohnern [[Hoffnung]] zu machen. Doch der Clown beginnt mit ihm zu spielen, als er die Fluchtgedanken von Harry bemerkt. Er verwandelt ihn in einen Greis, dann in ein Baby. Er spielt mit den Ängsten von Harry... und  da taucht der Doktor auf. Man hat ihn ins System geschickt, um weiter zu verhandeln. Doch der Vorschlag eine simulierten Gehirns gefällt dem Clown nicht.  
+
Viorsa bedauert unterdessen, was mit ihnen geschehen ist. Währenddessen versucht Harry den Bewohnern [[Hoffnung]] zu machen. Doch der Clown beginnt mit ihm zu spielen, als er die Fluchtgedanken von Harry bemerkt. Er verwandelt ihn in einen Greis, dann in ein Baby. Er spielt mit den Ängsten von Harry und erinnert ihn, wie ihn seine Eltern in eine Kolonie mitnahmen, in der es eine Strahlenkatastrophe gegeben hatte. Gerade als sich Harry, gefesselt an einen Tisch, ängstigt, taucht der Doktor auf. Man hat ihn ins System geschickt, um weiter zu verhandeln. Der Clown ist überrascht, dass er von ihm nichts wahrnehmen kann. Der Doktor bietet ihm einen kontinuierlichen Input aus einem simulierten Gehirn. Dieser Vorschlag gefällt dem Clown nicht. Der Doktor kehrt in die Realität zurück und berichtet Janeway.  
  
Durch einen versteckten Hinweis von Viorsa, den der Doktor mitbringt, versucht B'Elanna die [[Optronische Bahn|optronischen Bahnen]] zu blockieren, sodass die Umgebung verschwindet. Als der Clown das mitbekommt, bringt er Vioras - gegen die heftige Gegenwehr des Doktors - um, weil dieser den Tipp gegeben hat. {{Clear}}
+
Durch einen versteckten Hinweis von Viorsa, den der Doktor mitbringt, versucht B'Elanna die [[Optronische Bahn|optronischen Bahnen]] zu blockieren, sodass die Umgebung verschwindet. Als der Clown das mitbekommt, lässt er Viorsa ergreifen, weil er ihnen den Weg gezeigt hat. Gleichzeitig aktiviert er eine Art Kraftfeld und hindert so B'Elanna zwischenzeitlich am arbeiten. Unterdessen bringt er Viorsa - gegen die heftige Gegenwehr des Doktors - mit der Guillotine um, weil dieser den Tipp gegeben hat. Als sich bei der Kohl auch die Werte erhöhen, lässt Janeway den Vorgang abbrechen.  {{Clear}}
  
 
==== Akt IV: Überlistet ====
 
==== Akt IV: Überlistet ====
 
[[Datei:Der_Clown_und_Janeway.jpg|thumb|Der Clown ist überlistet]]
 
[[Datei:Der_Clown_und_Janeway.jpg|thumb|Der Clown ist überlistet]]
 
Captain Janeway überlegt, was an Angst so faszinierend ist und wie man sie überlisten kann. Was sucht die Angst, was könnte für ihn der Höhepunkt sein?  
 
Captain Janeway überlegt, was an Angst so faszinierend ist und wie man sie überlisten kann. Was sucht die Angst, was könnte für ihn der Höhepunkt sein?  
Daraufhin stellt Captain Janeway ein Ultimatum. Sie stellt sich selbst dem Clown zur Verfügung, wenn alle Geiseln freigelassen werden. Der Clown willigt ein und lässt die Geiseln mit Harry frei, sobald er Captain Janeways [[Gehirnwellenmuster|Gehirnmuster]] spürt. Sie ist zwar im System, aber nicht in Stasis und kommuniziert nur über ein [[Hologramm|holografisches]] Bild mit ihm, so wie der Doktor zuvor. Es gelingt ihr, den Clown, der die Angst verkörpert, zu besiegen. Denn die Angst ist nur da um besiegt zu werden und war das nicht seine geheime Hoffnung - besiegt zu werden und sich damit aufzulösen?
+
Daraufhin stellt Captain Janeway dem Clown ein Ultimatum, dass vom Doktor überbracht wird. Er soll alle Geiseln, bis auf eine freilassen. Der Clown will darauf jedoch nicht eingehen. Er versucht zu verhandeln. Jedoch erwidert der Doktor, dass er nur eine Geisel bekommt und diese ist Captain Janeway persönlich. Der Clown willigt ein und lässt die Geiseln mit Harry frei, sobald er Captain Janeways [[Gehirnwellenmuster|Gehirnmuster]] spürt. Janeway lässt sich von B'Elanna und Kes anschließen und erscheint in der Simulation. Sie ist zwar im System, aber nicht in Stasis und kommuniziert nur über ein [[Hologramm|holografisches]] Bild mit ihm, so wie der Doktor zuvor. Es gelingt ihr, den Clown, der die Angst verkörpert, zu besiegen. Denn die Angst ist nur da um besiegt zu werden und war das nicht seine geheime Hoffnung - besiegt zu werden und sich damit aufzulösen?
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
Zeile 82: Zeile 82:
 
;Kim:Nicht, wenn sie Oboe spielt.
 
;Kim:Nicht, wenn sie Oboe spielt.
 
;Paris:Wissen Sie, Harry? Ich wollte eigentlich schon immer Schlagzeug spielen lernen.
 
;Paris:Wissen Sie, Harry? Ich wollte eigentlich schon immer Schlagzeug spielen lernen.
 +
}}
 +
{{Dialogzitat|
 +
;Janeway:Sie wissen genauso gut wie ich, dass Angst einen nur aus einem Grund befällt, um besiegt zu werden.
 +
;Angst:Ich bin reingelegt worden.
 +
;Janeway:Tatsächlich? Hat nicht vielmehr ein Teil von ihnen gehofft besiegt zu werden? haben Sie nicht deshalb Captain Janeway erlaubt, hierher zu kommen, weil sie spürten, dass sie die Macht hatte sie zu besiegen?
 +
;Angst:Nein. Sie hat gelogen. Das war sehr unsternenflottenartig.
 +
;Janeway:Sternenflottencaptains erliegen nicht so leicht der Angst
 
}}
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 166: Zeile 173:
 
:[[Thomas Kopache]] als [[Viorsa]]
 
:[[Thomas Kopache]] als [[Viorsa]]
 
::[[Lothar Hinze]]
 
::[[Lothar Hinze]]
:[[Carel Struycken]] als Das Gespenst (''[[Illusion]]'')
+
:[[Carel Struycken]] als [[~/Person/VOY/2x23/6|Das Gespenst]] (''[[Illusion]]'')
 
::unbekannter Synchronsprecher
 
::unbekannter Synchronsprecher
:[[Patty Maloney]] als Kleine Frau (''Illusion'')
+
:[[Patty Maloney]] als [[~/Person/VOY/2x23/5|Kleine Frau]] (''Illusion'')
 
::[[Eva-Maria Werth]]
 
::[[Eva-Maria Werth]]
:[[Tony Carlin]] als Kohl-Physiker
+
:[[Tony Carlin]] als [[~/Person/VOY/2x23/1|Kohl-Physiker]]
 
::'''Georg Scharegg''' (''unbestätigt'')
 
::'''Georg Scharegg''' (''unbestätigt'')
:[[Shannon O'Hurley]] als Kohl-Programmiererin
+
:[[Shannon O'Hurley]] als [[~/Person/VOY/2x23/2|Kohl-Programmiererin]]
 
::[[Hanna Bechstedt]]
 
::[[Hanna Bechstedt]]
 
:[[Michael McKean]] als [[Der Clown|Angst, der Clown]] (''Illusion'')
 
:[[Michael McKean]] als [[Der Clown|Angst, der Clown]] (''Illusion'')
Zeile 178: Zeile 185:
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Taylor Chong]] als [[Harry Kim]] ([[Baby]]) (''Illusion'')
 
:[[Taylor Chong]] als [[Harry Kim]] ([[Baby]]) (''Illusion'')
:[[Damaris Cordelia]] als Sicherheitsoffizierin
+
:[[Damaris Cordelia]] als [[~/Person/VOY/2x16/5|Sicherheitsoffizierin]]
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
:[[Jean-Luc Martin]] als Mann mit großer Maske #1 (''Illusion'')
+
:[[Jean-Luc Martin]] als [[~/Person/VOY/2x23/4|Mann mit großer Maske #1]] (''Illusion'')
:[[Tom Morga]] als Clown-Wache #1 (''Illusion'')
+
:[[Tom Morga]] als [[~/Person/VOY/2x23/7|Clown-Wache #1]] (''Illusion'')
 
:[[Louis Ortiz]] als [[Culhane]]
 
:[[Louis Ortiz]] als [[Culhane]]
:[[Henry Reichenbach]] als Scharfrichter (''Illusion'')
+
:[[Henry Reichenbach]] als [[~/Person/VOY/2x23/3|Scharfrichter]] (''Illusion'')
:unbekannter Darsteller als Clown-Wache #2 (''Illusion'')
+
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/VOY/2x23/8|Clown-Wache #2]] (''Illusion'')
 
:unbekannter Darsteller als Mann mit großer Maske #2 (''Illusion'')
 
:unbekannter Darsteller als Mann mit großer Maske #2 (''Illusion'')
 +
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/VOY/1x16/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Sicherheit/Technik)]]
 +
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/VOY/2x15/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 194: Zeile 203:
 
=== Verweise ===
 
=== Verweise ===
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
| Ereignisse    =  
+
| Ereignisse    =[[Schlacht von Waterloo]]
 
| Institutionen =  
 
| Institutionen =  
 
| Spezies      =  
 
| Spezies      =  
| Person        =  
+
| Person        = [[Libby]], [[Wolfgang Amadeus Mozart]]
| Kultur        =  
+
| Kultur        = [[Der Zauberer von Oz]]
 
| Schiffe      =  
 
| Schiffe      =  
 
| Ort          =  
 
| Ort          =  

Version vom 22. Mai 2016, 17:32 Uhr

Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Die Voyager muss einen wahnsinnigen Clown besiegen, der die verkörperte Angst darstellt.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Harry übt auf der Klarinette

Harry Kim spielt in seinem Quartier Klarinette für Tom Paris, doch Lieutenant Baytart klopft gegen die Wand; er fühlt sich gestört. Harry beklagt sich, dass die Flüssigkeitsleitungen in den Wänden den Schall übertragen. Harry übt für ein wichtiges Konzert mit Lt. Susan Nicoletti. Tom glaubt es kaum, er versucht seit Wochen bei ihr zu landen aber sie ist kalt und abweisend zu ihm. Harry meint, sie ist nicht so, wenn sie Oboe spielt.

Da werden die Führungsoffiziere zusammengerufen. Es wurde ein Planet gefunden, der durch eine Sonneneruption vor 19 Jahren in eine Eiszeit gestürzt wurde. Harry meint, dass die Biosphäre sich regeneriert. Tuvok analysiert, dass eine Evakuierung des Planeten, wegen der atmosphärischen Störungen unmöglich war. Alle Bewohner scheinen tot zu sein. Laut Tuvok müssten es ca. 400.000 gewesen sein. Da empfängt Harry Kim einen Ruf von dem Planeten.

Akt I: Überlebende!

Die Voyager empfängt eine Nachricht von einem Mann namens Viorsa die beinhaltet, dass fünf Bewohner in Stasis überlebt haben. 15 Jahre nach der Katastrophe wollten sie wieder aufwachen und den Planteten wieder aufbauen. Er bittet darum, dass ihr Zeitplan nicht beeinträchtigt wird. Allerdings sind bereits 19 Jahre vergangen, und irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein. Harry ortet unter der Oberfläche Lebenszeichen. Daher will Captain Kathryn Janeway eingreifen.

Die Stasiseinheit wird auf die Voyager gebeamt um sie zu untersuchen. Janeway beordert Kes in den Frachtraum. Zwei der fünf Bewohner sind aus unerfindlichen Gründen tot, aber das System ist intakt. Ihre Gehirne sind über einen Computer miteinander verbunden und der Computer erzeugt eine virtuelle Welt.

Die Ergebnisse seiner Analyse teilt Harry in einer Besprechung den Führungsoffizieren mit. Mit einem Unterprogramm konnten die Insassen theoretisch selbst entscheiden, wann sie aus der Stasis erwachen wollen. Ein Unterprogramm übermittelte ihnen regelmäßig den Zustand der Biosphäre des Planeten. Doch es wurde nicht abgerufen. Harry kann keine Erklärung dafür liefern. Tom mutmaßt, dass es ihnen vielleicht in der virtuellen Welt gefällt. Dem muss der Doktor aber widersprechen, denn die beiden Toten starben durch lang anhaltenden mentalen Stress und anschließendem Herzversagen. Tuvok schlägt vor, dass sie mithilfe der beiden leeren Kapseln Kontakt mit den Insassen aufnehmen und erfahren, wie man sie gefahrlos befreien kann. Dem stimmen Harry und Chakotay zu.

Um zu erfahren, was wirklich Sache ist, benutzen B'Elanna Torres und Harry Kim die leeren Kapseln und werden für fünf Minuten in Stasis versetzt.

Akt II: Im System

B'Elanna und Harry finden einen Zirkus mit Gauklern vor. Als sie nach den drei Überlebenden fragen, nimmt ein Clown sie in die Mitte und will mit ihnen tanzen und feiern. Harry wird festgenommen und ein Clown will ihn köpfen. Die drei Bewohner halten den Clown auf, sie geben zu bedenken, dass die zwei sicher nicht alleine da sind und die Gefahr besteht, dass das Programm einfach beendet wird. Darauf hin lassen sie Harry frei. Als sie versuchen mit den drei Personen zu reden schiebt sich der Clown vor, sie sollen mit ihm sprechen. Er gibt an für sie zu sprechen. Harry will wissen, ob er ein Computervirus oder so etwas ähnliches ist. Da brechen alle in Lachen aus. Der Clown demonstriert, dass er die Gedanken lesen kann, indem er Harrys und B'Elannas Herkunft nennt.

Der Clown will die beiden aber nicht gehen lassen, als der Rückruf sich öffnet, ansonsten würde wieder einer der Überlebenden sterben, droht er. Er offenbart ihnen, dass er die beiden Kohl zu Tode erschreckt hat, indem er sie in der Simulation köpfte.

Die Crew bemerkt, dass etwas nicht stimmt, kann aber nichts tun, da der Befehl aus dem Inneren des Systems gegeben wurde. Es war Harry Kim, er hat den Rückrufbefehl ausgeschaltet und streitet nun mit dem Clown. Dieser stellt nur eine Forderung, er will existieren. Daher weisen ihn Harry und B'Elanna darauf hin, dass er diese Forderung besser ausrichten lassen sollte, da sonst das System von außerhalb ausgeschaltet werden wird.

Während sich der Clown und seine Freude sich beraten, erklärt die Programmiererin, dass das Computersystem im Clown ihre Ängste manifestiert hat. B'Elanna darf schließlich gehen um Captain Janeway zu sagen, dass der Clown und seine Freunde weiterleben wollen. Wenn sie seine Forderung nicht erfüllt, würde Harry getötet werden.

Akt III: Verhandlungen

Nach einer Beratung der Führungsoffiziere wird auf Verhandlung gesetzt. Damit soll genügend Zeit herausgeholt werden, damit der Doktor die Geiseln gefahrlos aufwecken kann. Janeway wirft die Frage auf, wie man richtig mit einer Emotion verhandelt. Sie meint, dass Angst auch ihre guten Seiten hat, doch es gilt den Schwachpunkt zu finden um die Angst zu überlisten.

Viorsa bedauert unterdessen, was mit ihnen geschehen ist. Währenddessen versucht Harry den Bewohnern Hoffnung zu machen. Doch der Clown beginnt mit ihm zu spielen, als er die Fluchtgedanken von Harry bemerkt. Er verwandelt ihn in einen Greis, dann in ein Baby. Er spielt mit den Ängsten von Harry und erinnert ihn, wie ihn seine Eltern in eine Kolonie mitnahmen, in der es eine Strahlenkatastrophe gegeben hatte. Gerade als sich Harry, gefesselt an einen Tisch, ängstigt, taucht der Doktor auf. Man hat ihn ins System geschickt, um weiter zu verhandeln. Der Clown ist überrascht, dass er von ihm nichts wahrnehmen kann. Der Doktor bietet ihm einen kontinuierlichen Input aus einem simulierten Gehirn. Dieser Vorschlag gefällt dem Clown nicht. Der Doktor kehrt in die Realität zurück und berichtet Janeway.

Durch einen versteckten Hinweis von Viorsa, den der Doktor mitbringt, versucht B'Elanna die optronischen Bahnen zu blockieren, sodass die Umgebung verschwindet. Als der Clown das mitbekommt, lässt er Viorsa ergreifen, weil er ihnen den Weg gezeigt hat. Gleichzeitig aktiviert er eine Art Kraftfeld und hindert so B'Elanna zwischenzeitlich am arbeiten. Unterdessen bringt er Viorsa - gegen die heftige Gegenwehr des Doktors - mit der Guillotine um, weil dieser den Tipp gegeben hat. Als sich bei der Kohl auch die Werte erhöhen, lässt Janeway den Vorgang abbrechen.

Akt IV: Überlistet

Der Clown ist überlistet

Captain Janeway überlegt, was an Angst so faszinierend ist und wie man sie überlisten kann. Was sucht die Angst, was könnte für ihn der Höhepunkt sein? Daraufhin stellt Captain Janeway dem Clown ein Ultimatum, dass vom Doktor überbracht wird. Er soll alle Geiseln, bis auf eine freilassen. Der Clown will darauf jedoch nicht eingehen. Er versucht zu verhandeln. Jedoch erwidert der Doktor, dass er nur eine Geisel bekommt und diese ist Captain Janeway persönlich. Der Clown willigt ein und lässt die Geiseln mit Harry frei, sobald er Captain Janeways Gehirnmuster spürt. Janeway lässt sich von B'Elanna und Kes anschließen und erscheint in der Simulation. Sie ist zwar im System, aber nicht in Stasis und kommuniziert nur über ein holografisches Bild mit ihm, so wie der Doktor zuvor. Es gelingt ihr, den Clown, der die Angst verkörpert, zu besiegen. Denn die Angst ist nur da um besiegt zu werden und war das nicht seine geheime Hoffnung - besiegt zu werden und sich damit aufzulösen?

Dialogzitate

Kleine Frau
Sie sind neu.
Harry
Ja, das sind wir.
Kleine Frau
Wo kommen Sie her?
B'Elanna
Wir kommen aus einer anderen Stadt.
Kleine Frau
Andere Städte gibt es überhaupt nicht!
Angst
Wenn Ihre einzige Realität die Illusion ist, dann ist die Illusion die Realität.
Angst
Wie soll ich mit ihnen verhandeln, wenn ich gar nicht weiss, was sie denken?
Doktor
Ich habe ein vertrauenswürdiges Gesicht.
Kim
Nein, Susan Nicoletti und ich arbeiten an einem neuen Orchesterprogramm für das Holodeck.
Paris
Lieutenant Nicoletti? Etwa die, bei der ich seit sechs Monaten abblitze? Kalte Hände, kaltes Herz?
Kim
Nicht, wenn sie Oboe spielt.
Paris
Wissen Sie, Harry? Ich wollte eigentlich schon immer Schlagzeug spielen lernen.
Janeway
Sie wissen genauso gut wie ich, dass Angst einen nur aus einem Grund befällt, um besiegt zu werden.
Angst
Ich bin reingelegt worden.
Janeway
Tatsächlich? Hat nicht vielmehr ein Teil von ihnen gehofft besiegt zu werden? haben Sie nicht deshalb Captain Janeway erlaubt, hierher zu kommen, weil sie spürten, dass sie die Macht hatte sie zu besiegen?
Angst
Nein. Sie hat gelogen. Das war sehr unsternenflottenartig.
Janeway
Sternenflottencaptains erliegen nicht so leicht der Angst

als der Angst klar wird, dass Janeway nicht in Stasis ist

Angst
Was wird aus uns werden? Aus mir?
Janeway
Wie jede Angst werden Sie schließlich verschwinden.

Die Umgebung verschwindet

Angst
Ich habe Angst.
Janeway
Das weiß ich.

Alles wird dunkel, man sieht ihn im Dunkel verschwinden

Angst
Verflixt.

Hintergrundinformationen

Der Clown, der die Angst verkörpert, könnte auf Pennywise, den das Böse verkörpenden Clown aus Stephen Kings "Es" anspielen.

Tom Paris bezeichnet die Voyager in dieser Folge als Kampfschiff.

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Ereignisse
Schlacht von Waterloo
Kultur & Religion
Der Zauberer von Oz
Personen
Libby, Wolfgang Amadeus Mozart
Astronomische Objekte
Heimatwelt der Kohl
Wissenschaft & Technik
Skalpell