Das Letzte seiner Art: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (warnfile Ergänze: sv)
imported>Polybios
K (Dialogzitate)
Zeile 45: Zeile 45:
 
*[[Leonard H. McCoy|Dr. McCoy]]: "Er ist tot!"  
 
*[[Leonard H. McCoy|Dr. McCoy]]: "Er ist tot!"  
 
:''(Eine lange Tradition von "Er ist tot, Jim" ist geboren, nur übertroffen von "Ich bin Doktor, kein XYZ [zum Beispiel Klempner]".)''
 
:''(Eine lange Tradition von "Er ist tot, Jim" ist geboren, nur übertroffen von "Ich bin Doktor, kein XYZ [zum Beispiel Klempner]".)''
 +
* [[Uhura]]: "Warum sagen sie mir nicht wie ihr Planet Vulkan aussieht, in einer lauen Sommernacht, wenn der Vollmond scheint?" [[Spock]]: "Der Vulkan hat keinen Mond, MIss Uhura." [[Uhura]]: "Das überrascht mich gar nicht, Mister Spock."
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==

Version vom 20. Juli 2005, 20:49 Uhr

Serie: TOS
Staffel: 1
dt. Erstaus-
strahlung:
28.09.1987
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.09.1966
Originaltitel: The Man Trap
Prod. Nr: 006
Jahr: 2266
Sternzeit: 1513.1
Autor: George Clayton Johnson
Regie: Marc Daniels

Auf einem entfernten Aussenposten trifft Doktor McCoy seine Jugendliebe Nancy Crater wieder, doch der Schein trügt.

Zusammenfassung

ZUSAMMENFASSUNG

Hintergundinformationen

In den USA war dies die erste Folge die ausgestrahlt wurde, die erste in Deutschland ausgestrahlte Folge war "Morgen ist Gestern". Der Urspünglicher Drehbuchtitel "The unreal McCoy" (der unwirkliche McCoy) bediente sich dem US Wortspiel "the real McCoy", was die Echtheit eines Gegenstandes bedeutet.

Dialogzitate

(Eine lange Tradition von "Er ist tot, Jim" ist geboren, nur übertroffen von "Ich bin Doktor, kein XYZ [zum Beispiel Klempner]".)
  • Uhura: "Warum sagen sie mir nicht wie ihr Planet Vulkan aussieht, in einer lauen Sommernacht, wenn der Vollmond scheint?" Spock: "Der Vulkan hat keinen Mond, MIss Uhura." Uhura: "Das überrascht mich gar nicht, Mister Spock."

Links und Verweise

Hauptdarsteller

Gaststars

Verweise

Barnhart, Beauregard, Borgia-Pflanze, Corinth IV, Großer Vogel der Galaxis, M-113, "Pflaume", saurianischer Brandy, Sodium-Chlorid, Sturgeon, Wrigleys Vergnügungsplanet.

Vorherige Episode:
Die Frauen des Mr. Mudd
Episode von
Star Trek: The Original Series
Nächste Episode:
Implosion in der Spirale