Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Gute und das Böse

9.466 Bytes hinzugefügt, 16:24, 27. Mai 2015
K
Akt IV - Fertig
[[Datei:Dukat_bereitet_Frühstück_vor.jpg|thumb|Dukat bereitet das Frühstück vor]]
[[Datei:Dukat_hört_Geräusche.jpg|thumb|Dukat hört Geräusche]]
Am nächsten [[Morgen]] bereitet Dukat das [[Essen ]] für Sisko und sich zu. Während er kocht, wacht der Captain langsam auf. Dann probiert der Cardassianer das Essen, doch er spuckt es gleich wieder aus. Sisko erkundigt sich, ob das das [[Frühstück]] sei, woraufhin Dukat entgegnet, dass er sich Mühe gibt. Dann erkundigt sich der Captain, wie es außerhalb der Höhle aussieht. Dukat entgegnet, dass der [[Wind]] nachgelassen hat und die Temperatur um 20° gestiegen ist. Allerdings glaubt er, dass es für Sisko besser in der Höhle sei. Dann fügt Dukat etwas [[Gewürz]] zu dem Frühstück. Für Siskos Geschmack ist es jedoch zu viel. Allerdings stellt Dukat sofort klar, dass er der [[Koch]] ist, woraufhin der Captain sich entschuldigt. Dann erklärt der Cardassianer, dass Sisko nicht der einzige [[Offizier]] ist, der kochen kann. Nachdem das klargestellt ist, erkundigt sich Dukat, wie es dem Verletzten geht. Sisko entgegnet, dass es ihm besser geht. Das freut Dukat und er gibt zu, dass er in der [[Nacht]] schon anfing, sich Sorgen zu machen. Der Captain erkundigt sich, was in der letzten Nacht vorgefallen war und er sich nur erinnert, dass er aufwachte und es ihm [[Schwindelgefühl|schwindlig]] war. Der Cardassianer erwidert, dass Sisko einen Anfall von [[Übelkeit]] hatte und dass der Anfall nicht gerade klein war. Erneut entschuldigt sich der Captain, doch Dukat entgegnet, dass es in Ordnung ist und er in seinem Leben schon schlimmeres aufwischen musste. Dann berichtet der Cardassianer, dass er als frischgebackener [[Glinn]] auf der ''[[Kornaire]]'' einen Raum säubern musste, in dem drei Männer durch einen [[Drucksturz]] zerfetzt wurden. Mit einem Grinsen im Gesicht fügt er an, dass er danach eine Woche nicht schlafen konnte. Sisko will sich das nicht vorstellen und schlägt vor, das Thema zu wechseln. Dukat ist darüber nicht erfreut und entgegnet, dass der [[Abgesandter|Abgesandte]] gesprochen hat. Sisko schaut ihn böse an, woraufhin der Cardassianer sich beschwert, dass der Captain wohl seinen [[Humor]] verloren hat. Sisko entgegnet, dass ihm nicht zum Scherzen zu Mute ist. Das findet Dukat schade, da es so vieles gibt, über das man [[lachen]] kann. Als Beispiel erinnert er den Captain daran, dass er noch vor ein paar Stunden ein Gefangener auf dem Weg zu seinem Prozess war und er ihn als alter lieber [[Freund]] in seiner Zelle besuchte. Und nun, so der Cardassianer weiter, ist er frei und Sisko ist Gefangener seines malträtierten Körpers. Zu allem Überfluss könnte es sehr gut möglich sein, dass sie vom Dominion abgeholt werden. Dukat erklärt, dass er über ein [[Universum]] lachen muss, dass solch radikale Veränderungen erlaubt. Doch Sisko findet das nicht lustig. Allerdings entgegnet er, dass er lachen würde, wenn ein Schiff der Föderation käme und man Dukat wieder in eine Zelle steckt. Nun will der Cardassianer Sisko seine [[Suppe]] reichen. Doch dann schreckt er zurück und glaubt etwas zu hören. Als der Captain sich erkundigt, was los ist, entgegnet Dukat, dass es wohl nur der Wind war, den er hörte. Dann gibt er Sisko die Suppe. Nachdem dieser das Essen probiert hat, erkundigt sich der Cardassianer, ob es ihm schmeckt. Sisko erwidert, dass wohl etwas [[Salz]] fehlt. Er bittet Dukat, ihm etwas aus den Rationspackungen zu geben. Der Cardassianer holt das Salz und erinnert Sisko dann daran, dass sie vor dem Vorfall nicht viel Zeit hatten, Neuigkeiten auszutauschen. Er will wissen, wie es allen auf Deep Space 9 geht. Der Captain entgegnet, dass es allen sehr gut geht und sie Dukat nicht vermissen. Der Mann nimmt das hin, beschwert sich dann aber gleich, dass er von ihnen nie eine Chance erhielt, da sie viel damit zu tun hatten, seinen Sturz zu planen. Doch anstatt darauf zu antworten verlangt Sisko nun [[Pfeffer]] von dem Cardassianer. Der schaut den Captain irritiert an, woraufhin der entgegnet, dass er nur sagen muss, wenn er nur das hören will, was ihm gefällt. Während Dukat nun den Pfeffer holt entgegnet er, dass er hofft, die Anderen hätten ihm berichtet, dass seine [[Politik]] gegenüber den Bajoranern dieses Mal sehr großzügig war. Darauf entgegnet Sisko, dass man ihm erzählte, dass Weyoun ihm kaum Spielraum ließ. Erbost erwidert der Cardassianer, dass Kira ganz genau weiß, dass er alles versucht hatte, die Wunden zwischen [[Cardassia]] und [[Bajor]] zu heilen. Seine Absicht war es, die Fehler wiedergutzumachen, um ein neues Kapitel in den Beziehungen aufzuschlagen. Sisko antwortet darauf nicht, sondern fragt Dukat nur, ob er ihm den Pfeffer in die Suppe streuen kann. Nachdem der Cardassianer das erledigt hat, probiert Sisko die Suppe und erklärt dann, dass sie nun besser schmeckt. Nun will Dukat wissen, ob der Captain im Zweifelsfall zu seinen Gunsten entscheiden würde. Verwundert will Sisko wissen, ob den Cardassianer wirklich interessiert, was er von ihm denkt. Darauf will Dukat wissen, ob es Sisko nicht interessiert, was seine alten Freunde von ihm denken. Doch der Captain stellt klar, dass sie keine Freunde sind. Dukat hat ihm zwar das Leben gerettet, aber das ist auch schon alles. Plötzlich schreckt der Cardassianer erneut auf. Sisko will wissen, ob außerhalb der Höhle wirklich nichts ist, da der Mann immer wieder etwas zu hören scheint. Dukat erklärt, dass es wohl nur der Wind war. Doch dann nimmt er eine [[Taschenlampe]] und will noch einmal nachsehen, um ganz sicher zu gehen. Er verlässt die Höhle und lässt Sisko zurück.
[[Datei:Halluzination_von_Damar_empfiehlt_Sisko_zu_töten.jpg|thumb|Halluzination von Damar empfiehlt Sisko zu töten]]
==== Akt IV: Geständnis ====
Auf der ''Defiant'' stattet Worf Kira unterdessen einen [[Bericht]] ab. Er erklärt, dass ihre [[Rettungsmission]] verzögert wurde und sie nur ein paar Stunden mehr bräuchten. Kira antwortet ihm. Allerdings ist die Antwort auf Grund von Störungen sehr unverständlich. O'Brien versucht die Störungen zu kompensieren, doch dann reißt die Verbindung ab. Der Chief erklärt, dass eine Art [[Subrauminterferenz]] zwischen Ihnen und der Station die Übertragung stört. Er will allerdings weiter versuchen, die Verbindung herzustellen. Bashir, der ebenfalls auf der Brücke ist, erklärt, dass er kein Wort von dem was Kira sagen wollte verstehen konnte, da es zu viele Interferenzen gab. Doch Dax nimmt ihm seine Illusion und erklärt, dass sie verstehen konnte, was sie versuchte, ihnen zu sagen. Nun wendet sich der Doktor an den Chief und fragt, ob er die Bajoranerin verstehen konnte. Überrascht schaut O'Brien Bashir an und entgegnet dann, dass auch er kein Wort verstehen konnte. Doch Dax stellt klar, dass es vollkommen egal ist, was sie denken, da Worf derzeit der Captain auf dem Schiff ist. Der [[Klingone ]] erinnert die Drei daran, dass sie genau wissen, wie Kiras Befehl lautete und er stellt klar, dass es nicht [[ehre]]nhaft wäre, ihn zu ignorieren. Doch das will Bashir nicht so einfach auf sich beruhen lassen und er entgegnet, dass ihm Worfs Ehre nicht so wichtig wie Siskos Leben ist. Ruhig bittet der Klingone den Doktor daraufhin, die Brücke zu verlassen. Bashir folgt dem Befehl und Worf lässt Dax [[Kurs]] auf den dritten Planeten des Systems nehmen, in dem sie sich befinden. Die Frau bestätigt den Befehl. Unterdessen säubert Dukat den Metallstab, mit dem er auf Sisko eingeschlagen hatte, sorgsam mit einem [[Tuch]]. Dann lässt er den blutüberströmten Captain wissen, dass er selbst dafür verantwortlich ist, was passierte. Sisko entgegnet, dass das wohl auf all seine [[Opfer (Schädigung)|Opfer]] zutrifft. Dukat findet sich falsch verstanden und fragt, ob es immer wieder auf „seine Opfer“ herausläuft und seine angeblichen [[Verbrechen]]. Zudem ist er empört darüber, dass jeder in ihm ein [[Monster]] und einen bösen Mann sieht. Dann wirft er Sisko vor, dass er sich als oberster [[Richter]] im Universum aufspielt, um über Gut und Böse zu urteilen. Er unterstellt dem Captain, dass er seine [[Moral]] so hoch ansieht, dass er über jeden anderen zu Gericht sitzen kann. Nun will Sisko wissen, was Dukat von ihm erwartet und ob er einfach nur auf seinen [[Beifall]] aus ist. Dann fragt er, ob der Cardassianer lediglich seine Erlaubnis sucht, noch mehr Leid über andere zu bringen. Der Captain stellt klar, dass Dukat in diesem Fall einfach seinen Phaser ziehen könnte, um das Ganze ein für alle Mal zu beenden, da er ihm diese Erlaubnis nicht geben wird. Nun ist Dukat in Rage und entgegnet, dass jetzt Schluss mit den Vorstellungen und den Spielchen ist. Alles was er nun von Sisko will ist die Wahrheit. Doch Sisko entgegnet, dass der Cardassianer nichts von der Wahrheit weiß und sie sich so verdreht, wie es ihm gefällt. [[Spott]]end erwidert Dukat, dass Richter Sisko ein weiteres Urteil verkündet hat. Allerdings wirft er ihm vor, keine Beweise zu haben. Daraufhin will der Captain wissen, ob der Cardassianer das wirklich will. Der bestätigt das. Sisko beginnt nun mit seinen Fragen und will zuerst einmal wissen, ob Dukat während der Besatzung Präfekt von Bajor war. Dukat bejaht die Frage. Nun will Sisko wissen, ob er verantwortlich war für alles was unter seinem Kommando passierte. Auch das bejahrt der Cardassianer. Als nächstes will Sisko wissen, ob Dukat damit auch einsieht, dass er Schuld an der Ermordung von 5 Millionen Bajoranern ist. Allerdings will Dukat das nicht auf sich nehmen und er besteht darauf, dass er während der Besatzung versuchte Leben zu retten. Sisko akzeptiert die Aussage nicht und will wissen, wo dafür der Beweis ist. Sofort entgegnet Dukat, dass Bajor zu der Zeit, als er Präfekt wurde, schon 40 Jahre besetzt, aber immer noch nicht bereit war, umfangreich [[Kolonialisierung|kolonialisiert]] zu werden. Er berichtet, dass das Zentralkommando eine Lösung des Problems verlangte und es ihnen egal war, wie diese aussieht. Während Dukat nun berichtet, dass er davon überzeugt war, dass eine sanftere Hand nötig wäre, um mit den Bajoranern umzugehen, erscheinen seine Halluzinationen wieder. Damar bescheinigt ihm, dass sein Verhalten eine noble, wenn auch irre Geste war. Um seine Gesinnung zu untermauern berichtet der Cardassianer, dass er als erste Handlung nach seinem Amtsantritt allen seinen Kommandanten in den [[Arbeitslager]]n den Befehl gab, die Leistungsquoten mit sofortiger Wirkung um 50% zu reduzieren. Danach, so gibt er an, hatte er die Lager selbst umorganisiert, wobei [[Kinderarbeit]] abgeschafft, die [[medizin]]ische Versorgung verbessert wurde und er die Vergrößerung der Essensrationen veranlasste. Als Beweis für seinen Erfolg erklärt er, dass nach nur einem Monat nach seinem Amtsantritt die Todesrate in den Lagern um 20% gesunken war. Dann berichtet er erbost darüber, wie die Bajoraner darauf reagierten, nachdem er genau einen Monat im Amt war. Er erklärt, dass sie ein [[orbit]]ales [[Trockendock]] [[Sprengung|sprengten]] und dabei mehr als 200 Cardassianer töteten. Die Halluzination von Kira fügt an, dass die Bajoraner keine Versöhnung wollten, sondern die Besatzer vernichten. Nun erklärt Dukat, dass er deshalb eine Bestrafung anordnen musste. Allerdings versichert er, dass diese Bestrafung mehr als gemäßigt ausfiel, indem lediglich 200 mutmaßliche [[Bajoranischer Widerstand|Widerstandskämpfer]] zusammentreiben und [[Hinrichtung|hinrichten]] ließ. Dukat stellt dann klar, dass 200 Leben für 200 Leben [[Gerechtigkeit|gerecht]] und keine Böswilligkeit ist. Dem fügt die Halluzination von Weyoun hinzu, dass das Dominion sicher nicht so großzügig gewesen wäre. Nun gibt Dukat an, dass er danach nicht aufhörte, den Bajoranern entgegenzukommen. Doch alles, was er dafür bekam, war ein [[Attentat]] auf sein Leben. Daraufhin folgte eine weitere Runde an Hinrichtungen, die der Cardassianer erneut dem bajoranischen Widerstand zur Last legte. Kira fügt hinzu, dass die Bajoraner niemals [[Frieden]] wollten, da sie alle Cardassianer [[hass]]ten. Auch Dukat sieht das so und erklärt, dass es immer so weiter ging und ein blutiges Jahr dem anderen folgte. Er besteht darauf, dass er den Bajoranern immer wieder eine offene Hand reichte, doch diese von ihnen einfach beiseite geschlagen wurde. Damar ist sich sicher, dass die Bajoraner keine offene Hand verstehen, sondern nur die geballte [[Faust]]. Ergänzend gibt Kira an, dass die Vernunft sie nur noch mutiger machte. Woraufhin Weyoun schließlich klarstellt, dass das Dominion in einem solchen Fall schon jeden Mann, jede Frau und jedes Kind auf Bajor getötet hätte. Da Dukat denkt, Sisko kann die Aussagen der Halluzinationen auch hören, empfiehlt er dem Captain, sich das alles gut anzuhören. Der entgegnet, dass er das er ganz [[Ohr]] ist und will dann wissen, ob er richtig verstanden hat, dass nicht Dukat für das verantwortlich ist, was während der Besatzung passiert ist, sondern die Bajoraner. Froh darüber, dass Sisko ihn endlich verstanden hat, bejaht der Cardassianer die Frage. Nun fragt der Captain weiter, weshalb die Bajoraner sein kostbares Angebot dann nicht annahmen. Dazu hat Dukat seine eigene Meinung und glaubt, dass sie [[Blindheit|blinde]] und ignorante Narren waren. Er geht davon aus, dass sie die Welt in ein [[Paradies]] hätten verwandeln können, wenn die Bajoraner nur [[Kooperation|kooperiert]] hätten. Um seine Meinung zu untermauern ergänzt er, dass von dem Moment, in dem die Cardassianer nach Bajor kamen, klar war, dass sie die überlegene Rasse waren. Allerdings musste Dukat dann feststellen, dass die Bajoraner das nicht akzeptieren konnten und stattdessen als gleichberechtigt angesehen werden wollten, obwohl sie das seiner Meinung nach nicht waren. Sie waren den Cardassianern gegenüber, nach Ansicht von Dukat, [[militär]]isch, [[Technologie|technologisch]] und [[kultur]]ell um fast ein Jahrhundert unterlegen. Dann besteht er darauf, dass es nicht die Schuld der Cardassianer ist, dass sie die überlegene [[Rasse]] sind, sondern dass ihnen die Rolle vom [[Schicksal]] einfach gegeben wurde. Er glaubt, dass es einfacher gewesen wäre, wenn die Bajoraner ihre Rolle dabei einfach angenommen hätten. Doch anstatt das zu tun, ging sie lieber Tag für Tag in ihre heiligen [[Tempel]], um für ihre Befreiung zu [[Gebet|beten]]. Und Nacht für Nacht mussten sie [[Bombe]]n vor den [[Haus|Häusern]] der Cardassianer verstecken. Dukat führt dies auf den dummen, unnachgiebigen und sturen Stolz der Bajoraner zurück. Dieser fing seiner Ansicht nach bei der [[Diener]]in an, die sein [[Quartier]] putzte, ging über die verurteilten Gefangenen in den Lagern bis hin zu den [[Terrorist]]en, die durch die [[Hügel]] der [[Dahkur-Provinz]] schlichen. In Rage erklärt er, dass sie ihren Stolz wie ein [[Ehrenabzeichen]] trugen. Sisko bemerkt Dukats Wut und fragt, ob er die Bajoraner dafür hasste. Offen gibt der Cardassianer nun zu, dass er alle Bajoraner und alles was bajoranisch war hasste. Dies beinhaltete ihr Mitleidsgeschrei, ihren [[Aberglaube]], ihren Verrat, ihre [[Lüge]]n. Außerdem hasste er die Selbstgefälligkeit, ihren halsbrecherischen Eigensinn und besonders ihre [[Ohrringe]] und ihre gebrochenen, runzligen [[Nase]]n. Um ihn weiter zu provozieren fragt Sisko den Cardassianer, ob er sie nicht alle hätte umbringen sollen. Nun bricht es aus Dukat heraus. Er erklärt, dass er genau das hätte tun sollen. Dann gesellt er sich zu seinen Halluzinationen, die ihm nickend zustimmen. Ihm wird klar, dass er schon immer wusste, dass er jeden einzelnen Bajoraner hätte töten und ihren Planeten in den größten [[Friedhof]] der [[Galaxie]] verwandeln sollen. Plötzlich wird dem Cardassianer bewusst, was er gerade gesagt hat und mit dem Rücken zu Sisko gewandt, wiederholt er noch einmal, dass er alle hätte umbringen sollen. In diesem Moment schlägt Sisko, der den Metallstab mittlerweile an sich genommen hat, Dukat von hinten nieder. Dann erklärt er, dass der Cardassianer genau aus diesem Grund ein böser Mann ist. Dann verlässt er die Höhle und lässt den am Boden liegenden Dukat zurück.
==== Akt V: Entkommen ====
{{HGI|Zunächst war geplant, eine Episode ähnlich wie {{e|Ferne Stimmen}} zu produzieren, die in Dukats Kopf stattfindet. Dabei wollte man, dass Sisko Dukat im Gefängnis besuchen würde und dann sollte die Episode zwischen der Realität und der Fantasie hin und her wechseln. In Dukats Fantasie sollte Kira seine Frau sein und man sollte mehr über die Verbindung zwischen Dukat und [[Tora Naprem]], der Mutter von [[Tora Ziyal]], erfahren. Das Konzept funktionierte jedoch nicht, da der eigentliche Konflikt nur in den Szenen zwischen der Fantasie zu Tage kam und sich darauf fokusierte. Aus diesem Grund wurden die Fantasieszenen entfernt und es wurde eine Dukat-Sisko-Show. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|In einer frühen Version des Scripts sollte Dukat an Stelle der Warnung, dass Bajor tot ist und selbst der Abgesandte es nicht retten kann, eine andere aussage Aussage treffen. Es war geplant, dass er Sisko sagt, dass er schon erfahren wird, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren. Doch diese Drohung hätte zu viel Einfluss auf den weiteren Verlauf der Serie. In diesem Fall hätte Sisko Jake entweder zur Sicherheit zur Erde schicken oder unter Dauerbewachung stellen müssen. Es wäre zu aufwändig gewesen, das für den weiteren Verlauf von {{s|DS9}} zu realisieren. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Attentat]], [[Cardassianische Besatzung von Bajor]], [[Dominion-Krieg]], [[Prozess|Gerichtsverhandlung]]| Institutionen = [[Bajoranische Regierung]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Dominion]], [[Eskorte]], [[Föderation]], [[Kampfgeschwader]], [[Konvoi]], [[Schadenskontrollteam]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Klingone]], [[Propheten]], [[Vorta]]| Person = [[Abgesandter]], [[Arzt]], [[Cox]], [[Diener]], [[Fähnrich]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gefangener]], [[Glinn]], [[Humanoid]], [[Killer]], [[Koch]], [[Krankenschwester]], [[Kriegsgefangener]], [[Kriegsverbrecher]], [[Lieutenant]], [[McConnell]], [[Offizier]], [[Opfer (Schädigung)|Opfer]], [[Orionisches Sklavenmädchen]], [[Präfekt]], [[Richter]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Shakaar Edon]], [[Soldat]], [[Sternenflottenoffizier]] , [[Terrorist]], [[Tora Ziyal]] | Kultur = [[Aberglaube]], [[Beifall]], [[Diskussion]], [[Ehre]], [[Entschuldigung]], [[Frieden]], [[Gebet]], [[Gefühl]], [[Gerechtigkeit]], [[Hass]], [[Hinrichtung]], [[Humor]], [[Kultur]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Lüge]], [[Meditation]], [[Moral]], [[Ohrring]], [[Sadismus]], [[Sarkasmus]], [[Schlaf]], [[Spott]], [[Stolz]], [[Tod]], [[Traum]], [[Verrat]], [[Wahrheit]], [[Weinen]], [[Wut]]| Schiffe = [[Cardassianischer Zerstörer]], [[USS Constellation (NX-1974)|USS ''Constellation'']], [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Honshu|USS ''Honshu'']], ''[[Kornaire]]'', [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Raumschiff]], [[Shuttle]], [[Sternenbasis 621]], [[Terok Nor]], [[Trockendock]], [[Truppentransport]], [[Typ-6-Shuttle]]| Ort = [[Arbeitslager]], [[Arrestzelle]], [[Brücke]], [[Dahkur-Provinz]], [[Friedhof]], [[Gericht]], [[Haus]], [[Höhle]], [[Hügel]], [[Krankenhaus]], [[Krankenstation]], [[Maschinenraum]], [[Oberfläche]], [[Operations Center|OPS]], [[Paradies]], [[Quartier]], [[Büro des Präfekten|Siskos Büro]], [[Tempel]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Badlands]], [[Bajor]], [[Cardassia]], [[Galaxie]], [[Orbit]], [[Planet]], [[Sternensystem]], [[Universum]]| Technik = [[Antrieb]], [[Arm]], [[Blindheit]], [[Bombe]], [[Drucksturz]], [[Faust]], [[Fluchtkapsel]], [[Granatsplitter]], [[Hand]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Körper]], [[Knochen]], [[Knochenregenerator]], [[Kurs]], [[Medikit]], [[Medizin]], [[Nase]], [[Notfunkgerät]], [[Notruf]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Phaser Typ 2]], [[Plasmafeld]], [[Plasmaleitung]], [[Rasse]], [[Reparatur]], [[Rücken]], [[Schockwelle]], [[Schwindelgefühl]], [[Sedierung]], [[Sprenung]], [[Sternenkarte]], [[Subrauminterferenz]], [[Taschenlampe]], [[Technologie]], [[Turbolift]], [[Übelkeit]], [[Untersuchung]], [[Vegetation]], [[Verband]], [[Werkzeug]]| Nahrung = [[Essen]], [[Feldration]], [[Frühstück]], [[Gewürz]], [[Kanar]], [[Pfeffer]], [[Salz]], [[Suppe]], [[Wasser]]| Sonstiges = [[Abend]], [[Alarm]], [[Anklage]], [[Asche]], [[Befehl]], [[Bericht]], [[Beweis]], [[Decke]], [[Ehrenabzeichen]], [[Fels]], [[Feuerholz]], [[Flasche]], [[Gabel]], [[Halluzination]], [[Kampfstation]], [[Kinderarbeit]], [[Kolonialisierung]], [[Kooperation]], [[Lagerfeuer]], [[Militär]], [[Monster]], [[Morgen]], [[Nacht]], [[Plasmaverbrennung]], [[Politik]], [[Rettungsmission]], [[Roter Alarm]], [[Schuld]], [[Schuss]], [[Schutt]], [[Stein]], [[Tag]], [[Tuch]], [[Tür]], [[Urteil]], [[Verbrechen]], [[Vernehmung]], [[Wind]]
}}
<!--
Anonymer Benutzer