Sturm: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Ein [[Sturm]] ist ein starker [[planet]]arer Austausch von [[Luft]].
 
Ein [[Sturm]] ist ein starker [[planet]]arer Austausch von [[Luft]].
  
Während [[Commander]] [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] und [[Ensign]] [[Hoshi Sato]] einen Planeten untersuchen, zieht ein schwerer Sturm auf, welcher für das [[Außenteam]] gefährlich werden kann. Das Außenteam will mit einer [[Fähre]] zur [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] zurück fliegen, doch die Zeit reicht nicht aus. Sato will darauf Schutz in einer [[Höhle]] suchen, doch diese scheint auch nicht genügend Schutz zu bieten. Darauf werden beide auf die ''Enterprise'' [[beamen|gebeamt]]. ({{ENT|Vermisst}})
+
[[2151]] gerät ein [[Außenteam]] der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] auf [[Archer IV]] in einen Sturm und sucht Schutz in einer [[Höhle]]. Mit dem Sturm werden [[Spore]]n in die Höhle getrieben, die eine [[Psychotrope Substanz|psychotrope Substanz]] enthalten und bei den Mitgliedern des Teams [[Halluzination]]en und [[Paranoia]] verursachen. ({{ENT|Geistergeschichten}})
 +
 
 +
Während [[Commander]] [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] und [[Ensign]] [[Hoshi Sato]] einen Planeten untersuchen, zieht ein schwerer Sturm auf, welcher für das Außenteam gefährlich werden kann. Das Außenteam will mit einer [[Fähre]] zur ''Enterprise'' (NX-01) zurück fliegen, doch die Zeit reicht nicht aus. Sato will darauf Schutz in einer [[Höhle]] suchen, doch diese scheint auch nicht genügend Schutz zu bieten. Darauf werden beide auf die ''Enterprise'' [[beamen|gebeamt]]. ({{ENT|Vermisst}})
  
 
Die Bewohner von [[Ux-Mal]] bringen ihre Gefangenen zu einem [[Mond (Satellit)|Mondes]] von [[Mab-Bu VI]] und dort wird ihr [[Bewusstsein]] vom [[Körper]] getrennt, damit diese dort in den [[Elektromagnetischer Sturm|elektromagnetischen Stürmen]] leiden. ({{TNG|Ungebetene Gäste}})
 
Die Bewohner von [[Ux-Mal]] bringen ihre Gefangenen zu einem [[Mond (Satellit)|Mondes]] von [[Mab-Bu VI]] und dort wird ihr [[Bewusstsein]] vom [[Körper]] getrennt, damit diese dort in den [[Elektromagnetischer Sturm|elektromagnetischen Stürmen]] leiden. ({{TNG|Ungebetene Gäste}})

Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 21:04 Uhr

Ein Sturm zieht auf.

Ein Sturm ist ein starker planetarer Austausch von Luft.

2151 gerät ein Außenteam der Enterprise (NX-01) auf Archer IV in einen Sturm und sucht Schutz in einer Höhle. Mit dem Sturm werden Sporen in die Höhle getrieben, die eine psychotrope Substanz enthalten und bei den Mitgliedern des Teams Halluzinationen und Paranoia verursachen. (ENT: Geistergeschichten)

Während Commander Charles Tucker und Ensign Hoshi Sato einen Planeten untersuchen, zieht ein schwerer Sturm auf, welcher für das Außenteam gefährlich werden kann. Das Außenteam will mit einer Fähre zur Enterprise (NX-01) zurück fliegen, doch die Zeit reicht nicht aus. Sato will darauf Schutz in einer Höhle suchen, doch diese scheint auch nicht genügend Schutz zu bieten. Darauf werden beide auf die Enterprise gebeamt. (ENT: Vermisst)

Die Bewohner von Ux-Mal bringen ihre Gefangenen zu einem Mondes von Mab-Bu VI und dort wird ihr Bewusstsein vom Körper getrennt, damit diese dort in den elektromagnetischen Stürmen leiden. (TNG: Ungebetene Gäste)

Vor einem anstehenden Sturm kommt es oft zu einer kurzen Ruhephase. Diese Tatsache führt zu dem Sprichwort, dass sich auf die Ruhe vor dem Sturm bezieht. (DS9: Das Festival)

2256 wird Michael Burnham mit einem Shuttle verlegt. Nachdem dieses havariert und von der USS Discovery geborgen wird, spricht Captain Gabriel Lorca mit ihr und eröffnet das Gespräch mit der Anmerkung, dass sie den "Sturm", also den Krieg, ihr zu verdanken hätten. (DSC: Lakaien und Könige)

2267 bezeichnet Trelane sein Schloss als Insel des Friedens auf dem stürmischen Planeten Gothos. (TOS: Tödliche Spiele auf Gothos)

Ende 2366 beamt Lieutenant Commander Elizabeth Shelby mit Data vorzeitig nach Jouret IV, da ein Sturm aufzieht und die Untersuchung der Überreste der Kolonie erschweren wird. Commander William T. Riker weist sie anschließend zurecht, weil er informiert werden will, wenn seine Befehle geändert werden. (TNG: In den Händen der Borg)

2372 versucht ein Außenteam der USS Voyager auf den Planeten des Kautschukbaumvolkes zu beamen. Jedoch bildet sich an jedem Ort, den der Transporter des Schiffes mit dem Beamstrahl erfasst, ein elektrischer Sturm. Zunächst vermutet man eine elektrostatische Aufladung durch den Transporterstrahl und schickt das Außenteam daher mit einem Shuttle zum Planeten. Schließlich stellt sich heraus, dass das Kautschukbaumvolk seinen Planeten mit einem Störfeld gegen unerbetene Eindringlinge geschützt hat. (VOY: Tattoo)

2374 meint Arturis zu Kathryn Janeway, dass die Borg wie ein Sturm am Horizont seien. Man empfinde für ihn keinen Zorn, sondern meide ihn nur. (VOY: In Furcht und Hoffnung)

2376 beschreibt B'Elanna Torres dem Poeten Kelis den Transfer der USS Voyager in den Delta-Quadranten in einer für ihn begreiflichen Weise. Daher sagt sie, dass der Fürsorger einen großen Sturm erzeugte, der die Voyager weit fort brachte. (VOY: Die Muse)

Die arpasianische Bergkette auf Ktaris ist bekannt für heftige Stürme. (VOY: Icheb)

Sturmarten[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]