Energiewirbel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Eine Grafik eines Energiewirbels Ein Energiewirbel ist eine Entität, die als Temporale Anomalie|temporale…“)
 
 
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
{{Meta|Der Effekt für das Innere des Wirbels wurde später für den [[Transwarpkanal]] in {{e|Angriff der Borg, Teil I}} wiederverwendet. Die Erklärung des Bewusstseins des Energiewirbels mit [[Q]] wurde aus [[Maurice Hurley]]s Drehbuch entfernt. Laut der [[Star Trek Enzyklopädie]], 4. Auflage, Band 1, S. 241 und dem [[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 82 sollte {{e|Die Zukunft schweigt}} ursprünglich mit {{e|Zeitsprung mit Q}} fortgesetzt werden. Das Vorhaben wurde auf Drängen [[Gene Roddenberry]]s aufgegeben. <q>Warum würde ein Flug in das Zentrum des Vortex retten?</q>, fragte Hurley, <q>Es macht keinen Sinn, aber es macht einen, wenn Q die Fäden zieht.</q>}}
 
{{Meta|Der Effekt für das Innere des Wirbels wurde später für den [[Transwarpkanal]] in {{e|Angriff der Borg, Teil I}} wiederverwendet. Die Erklärung des Bewusstseins des Energiewirbels mit [[Q]] wurde aus [[Maurice Hurley]]s Drehbuch entfernt. Laut der [[Star Trek Enzyklopädie]], 4. Auflage, Band 1, S. 241 und dem [[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 82 sollte {{e|Die Zukunft schweigt}} ursprünglich mit {{e|Zeitsprung mit Q}} fortgesetzt werden. Das Vorhaben wurde auf Drängen [[Gene Roddenberry]]s aufgegeben. <q>Warum würde ein Flug in das Zentrum des Vortex retten?</q>, fragte Hurley, <q>Es macht keinen Sinn, aber es macht einen, wenn Q die Fäden zieht.</q>}}
 +
 +
[[Kategorie:Lebensform]]
 +
[[Kategorie:Energiesystem]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 23:44 Uhr

Eine Grafik eines Energiewirbels

Ein Energiewirbel ist eine Entität, die als temporale Anomalie auftritt, als sich die USS Enterprise (NCC-1701-D) 2365 auf dem Weg ins Endicor-System befindet.

Laut Data ähnelt der Energiewirbel einem Traktorstrahl. Counselor Deanna Troi nimmt ein instinktives Bewusstsein wahr, die etwas über die Enterprise lernen will. Als das Schiff in den Energiewirbel gezogen wird, befiehlt Captain Jean-Luc Picard Warpgeschwindigkeit, um zu entkommen. Das Schiff wird jedoch hineingezogen und der Captain mit einem Energiestrahl angegriffen. Troi erkennt, dass der Energiewirbel die Enterprise als Lebewesen mit Picard als Gehirn wahrnimmt. Picard verlässt daraufhin das Schiff in einem Shuttle, um die Enterprise zu schützen. Jedoch wird diese daraufhin zerstört. Picard und sein Shuttle wird daraufhin sechs Stunden in die Vergenheit geschleudert.

In der Vergangenheit trifft die Enterprise auf das Shuttle mit dem bewusstlosen Picard. Dr. Katherine Pulaski stellt fest, dass seine Organe außerhalb der Phase sind. Je näher sie seiner Zeit kommen, umso mehr kann Picard sich wieder erinnern und wird handlungsfähig. Durch die Untersuchung der Logbücher des Shuttles, erfährt man von der Zerstörung der Enterprise.

Die Enterprise trifft auf den Energiewirbel und wird hinein gezogen. Beide Picards werden von Energiestrahlen getroffen. Picard erfährt nun von seinem Gegenstück, dass dieser die Enterprise verließ und dies erneut machen will. Picard erschießt daraufhin sein Gegenstück und kehrt auf die Brücke zurück und gibt Befehl Kurs auf das Zentrum des Energiewirbels zu nehmen. Die Enterprise kann den Energiewirbel so verlassen und der zweite Picard und sein Shuttle verschwinden. (TNG: Die Zukunft schweigt)

Data malt später ein Gemälde des Energiewirbels in seinem Quartier. (TNG: Der Telepath, Der Sammler)

Der Effekt für das Innere des Wirbels wurde später für den Transwarpkanal in Angriff der Borg, Teil I wiederverwendet. Die Erklärung des Bewusstseins des Energiewirbels mit Q wurde aus Maurice Hurleys Drehbuch entfernt. Laut der Star Trek Enzyklopädie, 4. Auflage, Band 1, S. 241 und dem Star Trek: The Next Generation Companion, 2. Auflage, S. 82 sollte Die Zukunft schweigt ursprünglich mit Zeitsprung mit Q fortgesetzt werden. Das Vorhaben wurde auf Drängen Gene Roddenberrys aufgegeben. Warum würde ein Flug in das Zentrum des Vortex retten?, fragte Hurley, Es macht keinen Sinn, aber es macht einen, wenn Q die Fäden zieht.