Joscha Fischer-Antze: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
 +
[[Datei:Sie fanden einen Weg, alles böse und negative, das in ihnen war, abzusondern. Mit der Zeit verband es sich, verbreitete sich und materialisierte sich zu einer Substanz, zähflüssig und hässlich..ogg|thumb|Joscha Fischer-Antze als Armus.]]
 
{{Personendaten|Joscha Fischer-Antze|1944-02-18||2023-03-18}} war ein deutscher Schauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]].
 
{{Personendaten|Joscha Fischer-Antze|1944-02-18||2023-03-18}} war ein deutscher Schauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]].
  

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 11:03 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Joscha Fischer-Antze als Armus.

Joscha Fischer-Antze (* 18. Februar 1944; † 18. März 2023; 79 Jahre) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

In Star Trek sprach er:

Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:

  • Christopher Lloyd als Reverend Jim Ignatowski in Taxi (1978-1983, 2. Synchro Sat.1)
  • William Campbell als General Forest in Die Rückkehr der Roboter (1987)
  • Bill Smitrovich als Farrell in Ninas Alibi (1989)
  • Alan Young als Dagobert Duck u.a. in Duck Tales – Neues aus Entenhausen (1987-1990), in Duck Tales: Der Film – Jäger der verlorenen Lampe (1990), in Neue Micky Maus Geschichten (1998-1999) und in Mickys Clubhaus (2001-2002)
  • Bill Cobbs als Barry in Der Equalizer (1985, Ep. "Das Attentat") und als Norval Stevens in New York Cops - NYPD Blue (1996, Ep. 3x14)
  • Jeffrey Combs als Dr. Vannacut in Haunted Hill – Evil Loves to Party (1999)
  • William Shatner als Jason in Disney's Hercules (1998, Ep. "Hercules und die Argonauten")
  • Lance LeGault als Junior, der Büffel in Die Kühe sind los (2004)

Externe Links[Bearbeiten]