Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Cardassia Prime

16.401 Bytes hinzugefügt, 18 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
;Einheimische Spezies:[[Cardassianer]]
}}
[[Datei:Cardassia.JPG|thumb|Cardassia Prime]][[Cardassia Prime]] (kurz ''Cardassia'') ist ein [[Planet]] der [[Klasse M]] ({{Quelle fehlt}}) im [[Cardassianisches System|cardassianischen System]]. Er Der Planet ist die [[Heimatwelt]] der [[Cardassianer]] und [[Regierung]]ssitz der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] ({{TNG|Der Rachefeldzug}}).
== Hebetianisches Altertum Astronomische Daten ==Cardassia Prime ist einst ein friedlicher der zweite Planet mit einer blühenden [[Kultur]] die eine Reihe von bekannten [[Architekt]]en, [[Wissenschaftler]]n und [[Künstler]]n hervorbringtim cardassianischen System. Bereits in seiner Frühzeit wird der Der Planet von einer hoch entwickelten Zivilisation, den hat einen [[Erste Hebitianische Kultur~/Mond/DS9/7x24/1|HebitianerMond]]n bewohnt. In den [[2160er]]n finden [[Archäologe]]n die eindrücklichen [[Gräberhöhle]]n und Ruinen der Hebitianer, welche noch heute zu den prachtvollsten in der gesamten [[Galaxie]] zählen. ({{TNGDS9|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil IIIn den Wirren des Krieges}})
Cardassia befindet sich im [[Cardassianischer Raum|Cardassianischen Raum]] in der Cardassianischen Union im [[Alpha-Quadrant]]. ({{PIC|Karten und Legenden}}; {{SNW|Fremde neue Welten}})  {{Navigationsleiste Cardassianisches System}}== Geographie == [[Datei:Oberfläche von Cardassia.jpg|thumb|Die Oberfläche von Cardassia.]]Cardassia Prime ist ein Planet, welcher nur wenige Ressourcen besitzt. Eine der wenigen natürlichen Ressourcen auf dem Planeten ist [[Jevonit]]. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) in den Städten befinden sich riesige Bildschirme, wo die Bürger von Cardassia über aktuelle Ereignisse und Prozesse informiert werden. ({{DS9|Das Tribunal}}) === Bekannte Gebiete und Regionen ===* [[Ithian Forests]] === Städte ===* [[Lakarian City]]* [[Lakat]] == Geschichte ==[[Datei:Nachrichten auf Cardassia.jpg|thumb|Die Bürger von Cardassia erhalten ihre Informationen.]]Cardassia ist einst ein friedlicher Planet mit einer blühenden [[Kultur]], die eine Reihe von bekannten [[Architekt]]en, [[Wissenschaftler]]n und [[Künstler]]n hervorbringt. Bereits in seiner Frühzeit wird der Planet von einer hoch entwickelten Zivilisation, den [[Erste Hebitianische Kultur|Hebitianer]]n bewohnt. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) Bereits im [[16. Jahrhundert]] haben die Cardassianer Kontakt zu anderen Spezies. Die [[Bajoraner]] erreichen mit ihren [[Leuchtschiff]]en das cardassianische System und Cardassia. ({{DS9|Die Erforscher}}) Im [[19. Jahrhundert]] wird die [[Cardassianische Union ]] und deren Einrichtungen des [[Detapa-Rat]]s, des [[Cardassianisches Zentralkommando|Cardassianischen Zentralkommandos]] und des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] gegründet. ({{DS9|Defiant}}) Zu dieser Zeit herrscht auf Cardassia die [[Erste Republik ==]]. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}}) Im [[22. Jahrhundert]] finden [[Archäologe]]n die eindrücklichen Gräberhöhlen und Ruinen der Hebitianer, welche noch im [[24. Jahrhundert]] zu den prachtvollsten in der gesamten [[Galaxie]] zählen. Zu dieser Zeit haben die Cardassianer bereits die [[Raumfahrt]] entwickelt. ({{ENT|Beobachtungseffekt}}; {{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) [[Datei:Cardassianischer Gerichtssaal Archon.jpg|thumb|left|Der Prozess von O'Brien auf Cardassia.]] Die natürliche Ressourcenarmut des Planeten führt aber im Lauf der Zeit zum wirtschaftlichen Kollaps, welche [[Armut ]] und Hungersnöten [[Hungersnot|Hungersnöte]] unter der cardassianischen Bevölkerung hervorruft, so dass sie beginnt, andere Planeten zu plündern , um ihren stetig wachsenden Durst nach Ressourcen zu stillen, nötigenfalls mit Gewalt. Das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]] unter dem [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] und der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]] gewinnen immer mehr an Macht. Der Detapa-Rat existiert zwar weiter, hat jedoch de facto keine politische Macht mehr. Mit den eroberten Ressourcen beginnt das Militär darauf mit einem Wiederaufbauprogramm und einen Landwirtschaftsprogramm auf Cardassia, um die Bevölkerung zu ernähren. Um das Militär zu finanzieren, plündert das Militär viele der hebitianischen Ruinen, die viele wertvolle [[Kunst]]schätze und Artefakte enthalten. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) Im Jahr [[2259]] befindet sich Cardassia Prime auf einer Karte im [[Bereitschaftsraum]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]. ({{SNW|Fremde neue Welten}}) [[Datei:Kira wird gerettet.jpg|thumb|Kira wird von Cardassia gerettet.]] Um an neue Ressourcen zu gelangen beginnen die Cardassianer [[2328]] den Planeten [[Bajor]] vollständig zu [[Cardassianische Besetzung von Bajor|besetzen]]. Die Cardassianer beuten die Ressourcen des Planeten schamlos aus und zwingen die Bajoraner zu [[Sklave]]narbeit. Zwischen [[2346]] und [[Föderal2351]] wird von den Cardassianern im [[Orbit]] von [[Bajor]] die Bergbaustation [[Terok Nor]] errichtet. Während der Besetzung Bajors wird das gesamte auf dem Planeten abgebaute Erz auf die Station gebracht, wo es in einer der großen [[Erzveredelungsanlage]]n weiterverarbeitet und anschließend mit [[Frachter|Frachtschiffen]] nach Cardassia Prime gebracht wird. ({{DS9|Babel|In der Falle|Tiefes Unrecht}}) Während des [[Grubenunglück in Gallitep]], wird [[Gul]] [[Darhe'el]] mit der [[Medaille für besondere Verdienste]] auf Cardassia Prime, für seine brutale Führung im [[Arbeitslager]] [[Gallitep]], ausgezeichnet. ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}}) Die blutige Unterdrückungspolitik der Cardassianer führt zum [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstand]], der mit [[Guerillakriegsführung|Guerilla]]- und [[Sabotage]]aktionen um die Unabhängigkeit kämpft. ({{TNG|Fähnrich Ro}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II|Die Kohn-Ma}}) [[Datei:Dukat stellt Sisko Korinas vor.jpg|thumb|left|Sisko hilft auf Cardassia die ''Defiant'' ausfindig zu machen.]] Während die Cardassianer Bajor verlassen, lassen diese viele cardassianische Waisenkinder auf den Planeten zurück, welche dann in Waisenhäuser leben, da Cardassianer keine Waisenkinder auf ihrer Welt dulden. Auch der Cardassianer [[Rugal]] bleibt auf Bajor zurück. Allerdings ist [[Gul]] [[Dukat]] dafür verantwortlich, da er Rugals Vater [[Kotan Pa'Dar]] mit dafür verantwortlich macht, dass sich die Cardassianer sich von Bajor zurück gezogen haben. [[2370]] kommt es zu einem Vorfall, wo Rugal ausfindig gemacht wird und Dukat sieht nun die Möglichkeit sich an Kotan Pa'Dar. Doch [[Doktor]] [[Julian Bashir]] und [[Elim Garak]] können die Pläne von Dukat aufdecken und der Junge kehrt zu seiner Familie nach Cardassia zurück. ({{DS9|Die Konspiration}}) Als einige Wochen später [[Natima Lang]] und ihre Studenten [[Rekelen]] und [[Hogue]] nach Deep Space 9 kommen, nimmt Garak Kontakt nach Cardassia auf. Lang und ihre Studenten gehören zur [[Cardassianischer Untergrund|Cardassianischen Untergrundbewegung]], welche für ein freies Cardassia kämpfen. Das Cardassianisches Zentralkommando will Lang und ihre Studenten gefangennehmen und Gul [[Toran (Gul 2370)|Toran]] kommt nach Deep Space 9 und fordert von Garak auf, dass er die Dissidenten tötet, damit sein Exil auf Deep Space 9 endet. Unerwartet tötet Garak aber Toran und lässt Lang und ihre Studeten von Bord der Station fliehen. Als [[Quark]] sich bei Garak erkundet warum er Lang gehen lassen hat, erwiedert er das er dies für Cardassia getan hat. ({{DS9|Profit und Verlust}}) [[Datei:Turrel und Winn bei Verhandlungen.jpg|thumb|Turrel und Winn bei Verhandlungen.]] Einige Zeit darauf fällt ein [[Implantat]] von Garak aus und er benötigt dringend einen Ersatz. Er beauftragt Quark damit, sich darum zu kümmern. Quark nimmt darauf Kontakt mit [[Boheeka]] auf Cardassia auf, damit sich dieser darum kümmert. Als Boheeka erkennt, dass es sich um Technologie des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] handelt, bricht dieser das Gespräch ab. ({{DS9|Das Implantat}}) Wie viele ehemailge bajoranische [[Kollaborateur]]e lebt [[Kubus Oak]] auf Cardassia. Doch Ende 2370 will auch dieser nach Bajor zurückkehren, da er seine Heimat vermisst. ({{DS9|Die Wahl des Kai}}) Kurz darauf wird [[Chief]] [[Miles O'Brien]] entführt und nach Cardassia Prime gebracht. Dort wird er wegen der angeblichen Unterstützung des [[Maquis]] vor einem [[Cardassianisches Tribunal|cardassianischen Tribunal]] [[Anklage|angeklagt]]. [[Odo]] begibt sich nach Cardassia um O'Brien bei seiner Verhandlung zu unterstützen. Später wird O'Brien [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] überstellt, da man ihm gute Chancen zur Besserung einräumt. In Wirklichkeit geht es bei der [[Anklage]] gar nicht um O'Brien, sondern nur darum, die Föderation bloßzustellen, um so die Beseitigung des Maquis vorantreiben zu können. Dazu ersetzten sie einen alten Freund O'Briens durch einen chirurgisch veränderten [[Spion|Agenten]], der die Delikte mit O'Briens Stimmmusteraufzeichnung beging, für die O'Brien später angeklagt wurde. Die Richterin [[Makbar]] ändert also das Urteil, als sie sieht, dass Sisko ihren Agenten gefasst hat und so O'Briens [[Schuld|Unschuld]] beweisen kann, weil sie nicht das Cardassianische Zentralkommand vor dem ganzen Volk bloßstellen wollte. ({{DS9|Das Tribunal}}) [[Datei:Obsidian-Flotte.jpg|thumb|left|Die gemeinsame Flotte des Ordens und des Tal Shiar versucht die heimatwelt der Gründer auszulöschen.]] Ende des Jahres befindet sich die [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] bei Cardassia Prime. ({{DS9|Der Plan des Dominion}}) [[2371]] hegt der obsidianische Orden den Verdacht, dass [[Tekeny Ghemor]] für die [[Dissidentenbewegung]] arbeitet. Um Ghemor dazu zu bringen sich selbst zu verraten, lässt Entek [[Kira Nerys]], welche Iliana Ghemor sehr ähnlich sieht, nach Cardassia entführen und chirurgisch verändern. Ghemor soll glauben, dass seine Tochter wieder aufgetaucht ist, aber sich nicht mehr erinnern kann. Da Kira aber nicht Iliana Ghemor ist, erlangt sie auch diese Erinnerungen nicht wieder. Entek will nun sie direkt unter der Kontrolle des Ordens verhören lassen, um an alle Informationen zu gelangen. Als Tekeny Ghemor sieht, wie seine angebliche Tochter leidet, nutzt dieser seine Kontakte zur Dissidentenbewegung und will sie von Cardassia in Sicherheit bringen. Doch Kira erkennt nun die Wahrheit, dass sie entführt worden ist, damit Tekeny Ghemor als Dissident entlarvt wird. Plötzlich taucht Entek auf und bestätigt Kiras Aussage. Doch bevor Entek Ghemor verhaften kann, werden Kira und Ghemor von Garak, Odo und Sisko gerettet und nach Deep Space 9 gebracht. ({{DS9|Die zweite Haut}})  Einige Wochen später stiehlt [[Thomas Riker]], welcher für den Maquis arbeitet, die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']]. Da sich die ''Defiant'' unter der Kontrolle des Maquis steht, drohen die Cardassianer ihre Schiffe an die Grenze zu verlegen und es droht ein Konflikt da auch die Sternenflotte Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken wird. Da sich schnell aus diesem Konflikt ein Kriegentwickeln kann, erklärt sich Sisko bereit den Cardassianern zu helfen, die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko begibt sich nach Cardassia, um zu helfen die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko hilft den Cardassianern trotz der der Tarnvorichtung die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko wird von Korinas vom obsidianischen Orden überwacht. Riker beginnt im [[Almatha-Sektor]] mit der ''Defiant'' cardassianische Außenposten anzugreifen und dringt so in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]] ein. Sisko und Dukat überwachen inzwischen auf Cardassia den Kurs der ''Defiant''. Mit seiner Mission will Riker beweisen, dass der Obsidianische Orden heimlich eine Flotte im [[Orias-System]] errichtet. Da Riker von immer mehr Schiffen der Cardassianer umzingelt wird, versucht Kira ihm zu verstehen zu geben, dass er verlieren wird. Sisko gelingt es inzwischen mit Dukat zu verhandeln, dass er die ''Defiant'' im Gegenzug der Daten die Riker über den Orden im Orias-System gesammelt hat. Dukat will aber, dass Riker zur Verantwortung gezogen wird und an die Cardassianer ausgeliefert wird. Dukat stimmt Siskos Vorschlag zu und nimmt auch die Bedingung an, dass dieser nicht hingerichtet wird. Da Riker inzwischen von Flotten der Cardassianer und des Ordens umzingelt ist, hat er keine Wahl er nimmt Dukats Angebot an und übergibt die Daten die er gesammelt hat. Bevor sich Riker den Cardassianern ausliefert verspricht Kira ihm, dass sie ihn da raus holen wird. ({{DS9|Defiant}}) [[Datei:Schiffe der Galor-Klasse machen Feuerwerk bei Leuchtschiff.jpg|thumb|Das Leuchtschiff wird bei Cardassia empfangen.]] In den nächsten Wochen beginnt [[Kai]] [[Winn Adami]] mit Hilfe von [[Vedek]] [[Bareil Antos]] mit Legat [[Turrel]], welcher die cardassianische Regierung vertritt, zu verhandeln. Es geht um die Reparaturkosten für die Besatzung und eine Offizielle Entschuldigung der Cardassianer an die Bajoraner. Beide Regierung währen sogar bereit Botschafter auszutauschen. Mit Hilfe von Bareil kann Winn die Verhandlungen erfolgreich abschließen und das [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-Cardassianische Friedensabkommen]] wird abgeschlossen. Allerdings kommt Bareil wenig später durch die Folgen eines Unfalls ums Leben. ({{DS9|Der Funke des Lebens}})  Durch das Friedensabkommen, kommt es zur zusammenarbeit zwischen Cardassia und Bajor. Beim ersten gemeinsamen Projekt wird eine Relaisstation installiert, welche eine Kommunikation durch das Wurmloch in den Gamma-Quadrant ermöglicht. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}}) Einige Wochen später gibt der [[Flaxianer]] [[Retaya]] vor nach Cardassia zu reisen, doch er wird kurz darauf vom [[Tal Shiar]] ermordet. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}}) [[Datei:Blutuntersuchung Dukat.jpg|thumb|left|Die cardassianische Regierung wird von der ''Defiant'' gerettet.]] Als [[Enabran Tain]] wenig später anbietet nach Cardassia zurückzukehren, überlegt Garak dort zurerst Dukat töten zu lassen. Zu dieser Zeit plant Tain mit dem obsidianische Orden und dem Tal Shiar die [[Heimatwelt der Gründer]] anzugreifen. Tain will die [[Gründer]] und somit das [[Dominion]] auslöschen. Tain verwendet dazu eine Flotte von Schiffen, welche im Orias-System errichtet wurden. Doch die Flotte gerät in eine Falle der [[Jem'Hadar]] und wird vollständig vernichtet. Durch diesen Angriff wird der obsidianische Orden ausgelöscht. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}) Kurz darauf versucht Commander Sisko zu beweisen, dass Bajoraner mit Leuchtschiffen bereits im 16. Jahrhundert geflogen sind. Die Cardassianische Regierung und Gul Dukat wollen dies nicht glauben. Doch als Sisko mit seinem Leuchtschiff das Cardassianische System erreicht hat, bericht Dukat, dass vor kurzen die Überreste eines Leutschiffs auf Cardassia gefunden wurden. ({{DS9|Die Erforscher}})  Anfang [[2372]] kommt es nach dem Fall des obsidianischen Ordens zu Unruhen in der Zivilbevölkerung auf Cardassia. Kurze Zeit später kommt es zu einem [[Aufstand]] der Zivilisten auf Cardassia. Dadurch wird das Zentralkommando gestürzt und der zivile [[Detapa-Rat]] übernimmt die volle Kontrolle über Cardassia. Als die [[Klingone]]n von dem Umsturz auf Cardassia erfahren, gehen sie davon aus, dass die Gründer hinter dem Aufstand stecken. Sie wollen die Cardassianer daraufhin [[überfall]]en und übernehmen. Da die Klingonen meist die Führer einer Regierung hinrichten, begibt sich die ''Defiant'' nach Cardassia, um die Regierungsmitglieder zu retten. Die ''Defiant'' wird darauf in Kämpfe mit den Klingonen verwickelt. Dies führt schließlich zum [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|Föderal-Klingonischen Krieg2372/73]] gegen . Wenig später kehren die Ratsmitglieder nach Cardassia zurück. Obwohl die Klingonen Cardassia nicht einnehmen konnten, beansprucht Gowron den Sieg für sich und dieser führt weiter Angriffe auch auf die Romulaner durch. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Der Weg des Kriegers, Teil II|Der Hippokratische Eid|Das Schwert des Kahless}}) Wenig später wird Dukat von der neuen cardassianischen Regierung geschickt, um Kira bei der Suche nach der [[FöderationRavinok|''Ravinok'']] zu finanzieren plündert das Militär viele helfen. Dukat findet dabei seine unehliche Tochter [[Tora Ziyal]] und nimmt diese nach Cardassia mit. ({{DS9|Indiskretion}}) Zur selben Zeit bildet sich auf Cardassia eine Organisation, welche sich [[Der wahre Weg]] nennt. Diese Organisation gibt der oben genannten RuinenFöderation die Schuld für den Niedergang von Cardassia. Zu verübt diese organisation einige Anschläge, darunter die viele wertvollen Zerstörung der [[KunstUSS Orinoco|USS ''Orinoco'']]schätzen . ({{DS9|Unser Mann Bashir}}) Durch die klingonische Invasion bricht das cardassianische Gesundheitssystem zusammen und Artefakte enthaltenes treten einige Seuchen auf. Zu dieser Zeit wird Dukat wegen seiner unehelichen Tochter auf Cardassia zum Captain des Frachters [[Groumall|''Groumall'']] degradiert. Nachdem Dukat es gelingt einen [[Dukats Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] zu übernehmen, will er sämtliche Daten an den Detapa-Rat schicken. Doch der Detapa-Rat will diese Daten nicht, da diese nach einer diplomatischen Lösung für den Kampf gegen die Klingonen suche. Dukat beschließt darauf mit den Bird-of-Prey allein gegen die Klingonen zu kämpfen. ({{DS9|Zu neuer Würde}}) [[Datei:Cardassia in Trümmern.JPG|thumb|Einfluss des Dominion.]]
== Herrschaft des Dominion ==
[[Datei:Cardassia in Trümmern.JPG|thumb|Einfluss des Dominion]]
Als die cardassianische [[Flotte]] sich in der [[Schlacht um Cardassia]] gegen die [[Jem'Hadar]] und die [[Breen]] stellt, erteilt die Führung des [[Dominion]]s den [[Befehl]] zur Auslöschung der cardassianischen Bevölkerung. Bevor die [[Sternenflotte]] den Planeten umstellen und [[Odo]] die oberste [[Gründerin]] zur Einstellung der Kämpfe bewegen kann, werden über achthundert Millionen Zivilisten [[Tod|getötet]] – das größte bekannte Massaker an einer Zivilbevölkerung in der galaktischen [[Geschichte]].
Zum Ende des [[24. Jahrhundert]]s ist Cardassia, einst Thronwelt einer galaktischen Großmacht, ein mit Ruinen übersäter und gedemütigter Planet, an dessen Schicksal die Zukunft eines ganzen Imperiums hängt.
{{clear}}
== Bekannte Städte ==
* [[Lakarian City]]
* [[Culat]]
* [[Lakat]]
{{Siehe auch|Cardassianische Geschichte}} == Alternative Geschichte == Orbitale Einrichtungen In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] verschwindet Captain Sisko in den [[Subraum]] und wird für tot erklärt. Die Bajoraner sehen dies als Zeichen, dass der Abgesandte nicht mehr da ist, dass die Föderation Bajor nicht mehr vor den Klinogonen schützen kann. Bajor schließt 2373 ein Bündnisabkommen mit Cardassia zum Schutz gegen die Klingonen. Wenig später muss sich die Föderation aus dem bajoranischen Sektor zurück ziehen und die Klingonen übernehmen die nächsten Jahrzehnte Kontrolle über den Sektor. ({{DS9|Der Besuch}}) == Politisch ==*In der frühen Geschichte gibt es die [[erste Republik]] auf Cardassia. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}}) Im 19. Jahrhundert wird die [[Orbitale WaffenplattformCardassianische Union]]und deren Einrichtungen des [[Detapa-Rat]]s, des [[Cardassianisches Zentralkommando|Cardassianischen Zentralkommandos]] und des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] gegründet. ({{DS9|Defiant}}) *mehrere Nach dem Untergang des Obsidianischen Ordens wird das Zentralkommando im Zuge einer [[Putsch|Revolution]] auf [[RaumstationCardassia]]enentmachtet und der zivile Detapa-Rat kommt an die Macht. ({{DS9|Defiant|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
== Zoologie ==
* [[Cardassianische Ratte]]
* [[Gettle]]
* Die [[Cardassianische Ratte]] stammt vermutlich von Cardassia Prime.
* [[Reithund]]
* [[Taspar]]
* [[WompetWompat]] == Hintergrundinformationen ===== Wissenswertes ==={{HGI|Laut ''[[Star Trek Sternen-Atlas]]'' ist Cardassia Prime der vierte Planet im System und hat 7,9 Mrd Einwohner. Seit dem Jahr [[1925]] sind die Cardassianer Warpfähig.}}
{{Navigationsleiste Cardassianischer Planet}}
[[ca:Cardàssia]]
[[en:Cardassia Prime]]
[[es:Cardassia]]
[[fr:Cardassia Prime]]
[[ja:カーデシア・プライム]]
[[nl:Cardassia Primeprime]]
[[pl:Cardassia Prime]]
[[pt:Cardássia]]
[[sv:Cardassia]]
[[Kategorie:Planet]]
[[Kategorie:Alpha-Quadrant]]
[[Kategorie:Cardassianisch]]
24.587
Bearbeitungen