Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Talos IV – Tabu, Teil I

722 Bytes hinzugefügt, 13 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
| Episode= 15
| ProdNr= 6149-16A
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1966-11-17|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1987-11-16| RemAustrahlungRemAusstrahlung= 2006-11-25| Bild= Sternenbasis 11 Oberfläche 2Flaggen beim Kriegsgericht von Spock.jpg
| Autor= Gene Roddenberry
| Drehbuch=
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
[[Datei:Sternenbasis 11 Oberfläche 2.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' wird erwartet.]]Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]'' fliegt [[Sternenbasis M11]] an, um neue Befehle in Empfang zu nehmen. Dort angekommen treffen [[James T. Kirk|Kirk]], [[Spock]] und [[Leonard H. McCoy|McCoy]] auf [[Piper (Adjutant)|Piper]], die sich erkundigt, wieso sie ihren Kurs geändert haben und hergekommen sind. Kirk antwortet, dass sie ihnen doch eine Nachricht geschickt hatten, sofort herzubeamen. Piper weiß jedoch davon nichts. Dann gehen sie weiter.
Sie treffen auf [[Commodore]] [[José Mendez]], den Kommandanten der Station, der keine Befehle erteilt hatte. Kirk wiederholt nochmals, dass Mr. Spock eine Nachricht von der Raumbasis erhalten hat. Es war eine Nachricht von Captain [[Christopher Pike]], dem früheren Kommandanten der ''Enterprise'', und Kirk versichert, dass Mr. Spock eine solche Nachricht erhalten hat, wenn er es behauptet. Mendez sagt, dass dies unmöglich ist, weil Pike vor Monaten schwer verletzt wurde. Sie gehen hoch auf die Krankenstation, wo Pike liegt.
Kirk berichtet, dass er Pike bei seiner Beförderung begegnet ist. Er erwähnt auch, dass Spock mehrere Jahre unter Pike gedient hat. Dieser antwortet, dass er 11 Jahre 5 Monate und 4 Tage unter Pike gedient hat. McCoy erkundigt sich, was passiert ist. Sie erfahren aber, dass [[Christopher Pike]], der frühere Kommandant der ''Enterprise'' einen schweren Unfall hatte, als er auf einem Trainingsschiff der [[Klasse-J-KlasseRaumschiff|Klasse ''J'']] durch [[Deltastrahlung|Delta-Strahlen]] verstrahlt wurde, als einer der Schutzschirme zerbarst. McCoy fragt nach und der Offizier bestätigt dies. Pike hat noch einige junge Kadetten gerettet und wurde dadurch verletzt.
Sie gehen nun in den Raum, wo Pike in einem Rollstuhl sitzt. Mendez fragt, ob er die Herren sehen wollte, doch Pike verneint. Mendez sagt, dass er dachte, dass Pike hier eine Ausnahme macht. Er signalisiert wieder nein. Kirk fragt noch, ob er etwas tun kann, was Pike ebenfalls verneint. Spock darf aber noch etwas bleiben, nachdem er gefragt hat. Spock bittet ihn mitzukommen. Spock meint, dass es höchstens sechs Tage bis zu ihrem Hauptstützpunkt dauert. Er habe alles genau geplant. Pike signalisiert wieder ein nein. Spock meint, dass er sich diesmal dazu gezwungen sieht, sich seinem Wunsch zu widersetzen, obwohl er dies noch nie getan hat. Pike sagt wieder nein. Spock ist bewusst, dass es [[Verrat]] und [[Meuterei]] ist. Spock meint, dass er keine andere Wahl habe. Pike signalisiert derweil immerfort "Nein".
==== Akt I: Falsche Befehle ====
[[Datei:Pike im Rollstuhl.jpg|thumb|Der bleibend schwerbehinderte Captain Pike.]]Kirk und Mendez versuchen herauszufinden, woher die Befehle, die Spock angeblich direkt von Pike erhalten hat, wirklich kamen. Mendez verdächtigt Spock, der aber von Kirk verteidigt wird. Kirk behauptet, dass sie Bänder manipuliert wurdenund ist von Spocks Unschuld überzeugt. Mendez meint, dass Spocks ehemaliger Kommandant sich auf ihrer Krankenstation befindet. Kirk erwidert, dass er dann Urlaub hätte beantragen können, wenn er ihn unbedingt hätte besuchen wollen. Mendez ruft nun die Computerzentrale und fragt bei Abteilungsleiter [[Humbolt]] nach, ob die Möglichkeit besteht, dass eine Nachricht von hier aus gesendet wurde, von der sie nichts wissen. Dieser bestätigt, dass sie alles doppelt und dreifach geprüft haben und diese Möglichkeit nicht besteht. Jedoch macht er auf Befehl von Mendez noch eine Prüfung. Derweil schleicht sich Spock in die Zentrale und betäubt Humbolt mit dem [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen Nackengriff]]. Anschließend öffnet er eine Computertafel und manipuliert sie.
Derweil stellt Mendez Kirk Miss Piper vor. Diese berichtet Kirk, dass sie in [[Helen Johansson]] eine gemeinsame Bekannte haben. Kirk ist davon überrascht und sie blicken sich an. Piper erstattet anschließend Bericht. Sie meint, dass Spock immer loyal war. Kirk erwidert, dass es für einen Vulkanier unmöglich ist zu lügen. Sie erklären Kirk, dass er nur seinen Rollstuhl bewegen und ja und nein über ein Blinklicht symbolisieren können. Er steht rund um die Uhr unter Aufsicht und kann daher die Nachricht nicht gesendet haben. Mendez erklärt, dass Pikes Gehirn so intakt ist, wie ihres, aber er ist an den Rollstuhl gefesselt und wird von einem batteriebetriebenen Herz am Leben gehalten. Kirk fragt, ob er nicht jemand anderen hätte bitten können, diese Nachricht zu schicken. Mendez schüttelt den Kopf und Kirk bleibt ratlos.
[[Datei:Spock betäubt Humbolt.jpg|thumb|Spock betäubt Humbolt mit dem vulkanischen Nackengriff.]]
 
Spock sendet inzwischen falsche Befehle an die ''Enterprise''. Als Uhura um eine Bestätigung bittet, sendet er auch diese. Als ein Ingenieur vorbeikommt und ihn nach dem Grund für seinen unbefugten Zutritt fragt, ignoriert er dies zunächst und macht weiter. Der Techniker greift ihn daraufhin an, doch Spock setzt ihn nach kurzem Kampf mit dem vulkanischen Nackengriff außer Gefecht. Dann legt er ein weiteres Band ein und sendet Kirks verbale Bestätigung der Befehle. Hanson fragt, woher sie wissen sollen, wohin sie fliegen, wenn die Befehle verschlüsselt in den Computer eingegeben wurden. Spock legt nun ein Band ein, in dem Kirk sagt, dass das Ziel vertraulich ist und Spock alle weiteren Fragen beantworten wird. Spock gibt dann durch, dass die Bordcomputer auf dieser Reise die Steuerung übernehmen wird. Sie berechnen den Kurs und führen den Flug durch. Dies dürften allerdings weder ihre Crew noch das Personal der Raumbasis erfahren. Außerdem sollen sie sich zum Verlassen des Orbits in einer Stunde vorbereiten. Anschließend verlässt er den Kontrollraum über eine Leiter.
[[Datei:McCoy hält es für unmöglich, dass Spock lügt.jpg|thumb|McCoy hält es für unmöglich, dass Spock lügt.]]
 
Erst als Kirk mit Dr. McCoy alleine ist, äußert er Bedenken, ob Spock die Wahrheit sagt. Kirk wundert sich darüber, dass Pike ständig "Nein" signalisiert. McCoy meint, dass sie heute jedes menschliche Organ manipulieren können, mit Ausnahme des Gehirns. Er kann lieben, hoffen und träumen wie sie, aber er kann auf niemanden zugehen und niemand kann sich ihm nähern. Er blinkt weiterhin "Nein". McCoy sagt, dass er ihn weiter fragen kann, doch nie eine richtige Antwort erhalten wird. Kirk vermutet, dass irgendetwas mit Spock sein könnte. Er denkt dabei an die Geschichte mit der Nachricht. Es gibt seiner Meinung nach zwei Möglichkeiten. Entweder wollte jemand von der Sternbasis, dass sie herkommen, oder Spock hat die Nachricht manipuliert. Dr. McCoy hält das auf Grund der [[Vulkanier|vulkanischen]] Natur nicht lügen zu können, für unmöglich. Kirk antwortet, dass er zur Hälfte Mensch ist. McCoy meint, dass er diese Hälfte total unterdrückt hat und Spock in einem solchen Fall vor Scham sterben würde. Kirk sagt, dass er herausfinden wird, wer die falsche Nachricht geschickt hat. Es müsse jemand mit dem notwendigen technischen Wissen sein und Spock habe dieses. Kirk erwidert, dass in den Eintragungen ein falscher Logbucheintrag zu finden ist. Er fragt nach einer Erklärung, die McCoy nicht hat. Jedoch hält er es für lächerlich Spock zu verdächtigen. Er selbst könnte Hals über Kopf verschwinden, wenn er einen Grund dazu hat, aber Spock nicht. Sie werden vom Transporterraum der ''Enterprise'' unterbrochen, der McCoy auf die Krankenstation des Schiffs zu einem Notfall ruft. Der Schiffsarzt fragt nach, um was für einen Notfall es sich handelt, erhält jedoch keine Antwort. McCoy sagt zu Kirk, dass sich vielleicht nur jemand in den Finger geschnitten hat. McCoy beamt nun nach oben, um nachzusehen, was los ist. Kirk bleibt nachdenklich im Raum.
==== Akt II: Ziel: Unbekannt ====
[[Datei:Hansen wundert sich, dass sie die Raumfähre nicht kontaktieren.jpg|thumb|Hansen wundert sich, dass sie die Raumfähre nicht kontaktieren.]]
Steuermann [[Hansen (Lieutenant)|Hansen]] findet es auf der Brücke der ''Enterprise'' eigenartig, dass sie nicht wissen, wohin sie fliegen. Daraufhin erklärt Spock Mr. Hansen, dass das Schiff das Ziel kennt. Uhura registriert eine Kontaktaufnahme, doch Spock befiehlt ihr nicht zu antworten. Er macht anschließend eine Durchsage, dass auf Befehl der Raumflottenzentrale ihm vorübergehend das Kommando übertragen wurde. Captain Kirk sei von der Zentrale Erholungsurlaub verordnet worden, bis zu ihrer Rückkehr. Seine Instruktionen würden lauten, seine Befehle zu befolgen. McCoy, der inzwischen auf die Brücke gekommen ist, fragt, was das alles soll, und folgt dann Spock. Er führt ihn in ein Quartier, wo sie auf Pike treffen. Er signalisiert immer noch nein. Spock aktiviert nun eine Karte, auf der Kirk McCoy befiehlt, Spocks Befehle auszuführen und Pike nicht mit Fragen zu behelligen.
Als Spock auf die Brücke kommt, meldet Hanson, dass ihnen ein Objekt folgt, dass ungefähr die Größe einer Raumbasisfähre hat. Sie werden sie jedoch niemals einholen. Spock befiehlt, dass sie keinen Kontakt wollen.
[[Datei:Jose Mendez hält es für möglich, dass Spock durchgedreht ist.jpg|thumb|José Mendez hält es für möglich, dass Spock durchgedreht ist.]]
 
Kirk und Mendez folgen der ''Enterprise'', die auf Kurs nach [[Talos IV]] ist, in einem Shuttle der [[F-Klasse|Klasse ''F'']], wobei sie langsamer sind und ihnen der Sauerstoff vorzeitig auszugehen droht. Als Kirk fragt, wieso er überall mitgekommen ist, antwortet Mendez "RHSP" - Rang hat seine Privilegien. Kirk meint, dass er Spock eigentlich nicht erreichen will, da er dann vor Gericht gestellt wird. Mendez fragt, wieso Spock Pike nach Talos IV bringen will. Kirk ist sich allerdings sicher, dass Spock sich etwas dabei gedacht hat, während Mendez es auch für möglich hält, dass er durchgedreht ist.
McCoy fragt Spock derweil, wer in der Raumfähre ist und er ist bereit. Spock stoppt nun die ''Enterprise'' und ruft einige Leute auf die Brücke. Der Transporterraum soll Captain Kirk an Bord beamen. Dann übergibt er das Kommando an [[Lieutenant]] [[Hansen (Lieutenant)|Hansen]] und lässt sich von Dr. McCoy als dienstältestem Offizier unter der Anklage der [[Meuterei]] verhaften, bevor der Captain und Mendez an Bord gebeamt werden. Er hat nie einen Befehl von der Raumflotte erhalten, das Kommando zu übernehmen. Inzwischen treffen die Sicherheitswachen auf der Brücke ein. McCoy stellt Spock in seinem Quartier unter Arrest. Spock verspricht keine Schwierigkeiten zu machen. Als die Wachen mit Spock in den Turbolift gehen, folgt Uhura ihnen einige Schritte und blick, nachdem sich die Turbolifttüren geschlossen haben, zu McCoy.
Inzwischen werden Kirk und Mendez an Bord gebeamt. Hansen meldet Kirk, dass Spock in seinem Quartier unter Arrest steht. Dass er noch in seinem Quartier ist, empört Mendez. Uhura ruft nun Kirk. Sie erhält den Befehl die Triebwerke wieder einzuschalten. Mendez fragt, wer hier die Befehle gegeben hat. Spock hat die Computersteuerung eingeschaltet. Kirk lässt sie abschalten. Jedoch meldet Uhura, dass sie sich nicht abschalten lässt. Scott macht sich auf den Weg. Kirk versucht nun alle Befehle aufzuheben, was der Computer jedoch nicht ausführen kann, da er sonst zu einem Kurzschluss in der Sauerstoffversorgung führt. Sie endet erst, wenn das Schiff Talos IV erreicht hat.
==== Akt III: Kurs auf Talos ====
{{:Logbuch/TOS/1x15/1}}
 
[[Datei:Voruntersuchung Kriegsgericht Spock.jpg|thumb|Voruntersuchung des Kriegsgerichts gegen Spock]]
Mendez beruft daraufhin eine Voruntersuchung bezüglich der Meuterei von Spock ein. Kirk eröffnet die Untersuchung und teilt Spock mit, dass er das Recht hat, sich einen Verteidiger zu wählen. Spock verzichtet jedoch darauf. Er verzichtet auch auf die Untersuchung und beantragt die Einberufung eines [[Militärgericht]]s. Kirk lehnt diesen Antrag ab. Spock fragt nun nach der Begründung. Kirk antwortet, dass bei einem Militärgericht mindestens drei befehlshabende Offiziere anwesend sein müssen. Es stehen aktuell aber nur zwei zur Verfügung. Spock korrigiert ihn jedoch, da mit Kirk, Commodore Mendez und Captain Pike drei Offiziere zur Verfügung stehen. Kirk meint, dass dies nicht geht, da Pike Vollinvalide ist. Spock erwidert, dass er immer noch auf der Liste des aktiven Dienstpersonals geführt wird. Kirk blickt daraufhin zu Mendez, der meint, dass sie es nicht übers Herz brachten, Pike so früh zu pensionieren. Der Vulkanier drängt sie ganz schön in die Ecke und habe sich das genau überlegt.
{{clear}}
{{:Logbuch/TOS/1x15/2}}
==== Akt IV: Die verbotene Botschaft ====
{{:Logbuch/TOS/1x15/3}}
 
[[Datei:Spock und Pike untersuchen Pflanze.jpg|thumb|Spock und Pike untersuchen die Pflanze.]]
Sie sehen nun die weiteren Aufzeichnung. Pike bekommt die Berichte der geologischen Abteilung und von Spock einen weiteren. Sie entdecken Metallsplitter im Orbit, die wohl von einem Raumschiff stammen. Das Außenteam um Pike und Spock wird in eine Schlucht gebeamt. Nachdem sie sich auf der Oberfläche rematerialisiert haben, sehen sie sich um. Sie finden dort eine vibrierende Pflanze und Pike und Spock berühren die Blätter. Spock lächelt kurz, ehe sie weitergehen. Sie finden schließlich ein Lager mit Überlebenden und gehen zu ihnen. Pike stellt sich vor. Der Anführer der Gruppe stellt sich als Dr. Theodor Hess vor. Sie entdecken nun eine junge Frau, Vina. Hess erklärt, dass Vinas Eltern tot sind und sie kurz nach ihrem Absturz zur Welt kamen. Dabei werden sie von drei Talosianern auf einem Monitor beobachtet. Pike rief anschließend die ''Enterprise'', um die Überlebenden hochzubeamen. Der Chief fragt, ob sie Wissenschaftler runterbeamen sollen. Pike stimmt zu. Vina meint derweil zu Pike, dass er ein hervorragendes Exemplar wäre. Hess meint zu Pike, dass er ihre Ausdrucksweise entschuldigen möge, da sie ihr ganzes Leben nur mit alternden Wissenschaftlern verbracht hat. Dr. Boyce will die Überlebenden nun untersuchen. Er meint, dass ihr Gesundheitszustand fast zu gut sei. Hess sagt, dass es einen Grund für ihren Zustand gibt, aber sie wissen nicht, ob die Erde schon reif ist, es zu verstehen. Vina solle ihnen nun ihr Geheimnis zeigen. Vina führt Pike auf eine Anhöhe zu einem Felsen. Sie fragt, ob er es sehen könne. Pike versteht dies jedoch nicht. Vina meint, dass er es noch verstehen wird, da er sehr gut dafür geeignet ist. Dann verschwinden die Überlebenden und aus einer Tür im Felsen erscheinen zwei Talosianer, die Pike betäuben. Das Außenteam folgt ihm. Jedoch schließt sich die Tür hinter den Talosianern, ehe das Außenteam sie erreichen kann. Dann eröffnen sie das Feuer aus ihren Laserpistolen, das jedoch keine Wirkung zeigt. Spock meldete anschließend der ''Enterprise'', dass es keine Überlebenden gibt und sie in einer Falle sitzen.
[[Datei:Kirk lässt Spock verhaften.jpg|thumb|Kirk lässt Spock verhaften.]]
 
Auf der ''Enterprise'' wird die Anhörung nun unterbrochen, weil eine Nachricht für Commodore Mendez eingetroffen ist. Kirk gibt sie weiter. Mendez fragt Spock, ob er absichtlich zum Tode verurteilt werden soll. Er soll das Raumflottenkommando verständigen und mitteilen, dass Kirk unschuldig ist. Dann befiehlt er Spock, die Steuerung freizugeben. Spock meint, dass er es bei allem Respekt nicht kann. Mendez meint, dass er die Konsequenzen tragen wird und vertagt das Gericht. Dann verlassen alle das Gericht. Kirk steht dann auf und fragt Spock, ob er den Verstand verloren hat. Spock meint, dass es um seine Karriere und das Leben von Captain Pike geht. Daher soll er sich die Übertragung zu Ende ansehen. Kirk lässt Spock nun von der Sicherheitswache festnehmen. Diese bringt Spock hinaus. Kirk bleibt allein im Raum zurück.
 
{{clear}}
== Dialogzitate ==
:[[Malachi Throne]] als [[José Mendez|Commodore José Mendez]]
::[[Klaus Guth]]
:[[M. Leigh Hudec]] als [[Una Chin-Riley|Nummer Eins]] (''Archivmaterial'')
::[[Maddalena Kerrh]]
:[[Peter Duryea]] als [[José Tyler|José Tyler]] (''Archivmaterial'')
===Verweise===
{{Episodenverweise|Ereignisse=[[2236]], [[2254]], [[2265]]
|Institutionen= [[Amerikanisches Forschungsinstitut]], [[Einsatzzentrale]], [[Raumflotte]], [[Raumflottenkommando]], [[Raumflottenzentrale]], [[Sicherheit]]
|Spezies= [[Mensch]], [[Pferd]], [[Talosianer]], [[Talos-IV-Gesang-Pflanze]], [[Vulkanier]]
|Kultur= [[Tanz der Orion-Frauen]]
|Person=[[Phillip Boyce]] (<q>Dr. Royce</q>), [[Robert L. Comsol]], [[Hansen (Lieutenant)|Hansen]], [[Theodore Haskins]] (<q>Theodor Hess</q>), [[Humbolt]], [[Helen Johansson]], [[José I. Mendez]], [[Christopher Pike]], [[Piper (Adjutant)|Piper]], [[Vina]]
|Schiffe= [[SS Columbia|SS ''Columbia'']], [[F-Klasse-Shuttle]], [[Klasse-J-KlasseRaumschiff]], ''[[Picasso]]'' (<q>Raumbasisfähre 1</q>)|Ort=[[Brücke]], [[Burg]], [[Deck]], [[Hangardeck]], [[Krankenstation]], [[Labor]], [[Orion-Siedlung]], [[Raumbasis]], [[Raumbasis M11]], [[Schlucht]], [[Theater]], [[Transporterraum]], [[Quartier]], [[Vega-Siedlung]]|Astronomie= [[Erde]], [[Galaxis]] ([[Milchstraße]]), [[Meteoritenschwarm]], [[M-11]], [[Planet]], [[Rigel VII]], [[Talos IV]], [[Talos-Sternengruppe]]
|Technik= [[Arzt]], [[Atmosphäre]], [[Bandaufzeichnung]], [[Batterie]], [[Beamen]], [[Bibliothekscomputer]], [[Brille]], [[Computer]], [[Computerzentrale]], [[Deltastrahlung]], [[Duranium]], [[Energie]], [[Expedition]], [[Falle]], [[Finger]], [[Forschung]], [[Funk]], [[Funkstrahl]], [[Gehirn]], [[Geologie]], [[Hauptbildschirm]], [[Herz]], [[Ionenantrieb]], [[Klasse M]], [[Kommunikator]], [[Krankheit]], [[Künstliches Herz]], [[Kurzschluss]], [[Laserpistole]], [[Lichtgeschwindigkeit]], [[Medizin]], [[Metall]], [[Monitor (Überwachungseinrichtung)|Monitor]], [[Notruffrequenz]], [[Orbit]], [[Organ]], [[Psychiater]], [[Raumfähre]], [[Raumschiff]], [[Rollstuhl]], [[Rückschub]], [[Rüstung]], [[Sauerstoff]], [[Sauerstoffversorgung]], [[Schutzschirm]], [[Schwerkraft]], [[Schwert]], [[Sensor]], [[Sprechanalage]],[[Steuerung]], [[Stickstoff]], [[Subraumnachricht]], [[Subraummonitor]] [[Tier]], [[Toleranzgrenze]], [[Transporter]], [[Triebwerk]], [[Untersuchung]], [[Warpfaktor]], [[Wissenschaftler]]
|Nahrung= [[Eis]], [[Martini]]
=== Quellenangaben ===
<references/>
<!--
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|The Menagerie (Star Trek: The Original Series)}}* {{IMDB|ID=tt0394904}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Kirk unter Anklage|weiter=Talos IV – Tabu, Teil II|staffel=1}}