Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Star Trek: Die offizielle Raumschiffsammlung

242.948 Bytes hinzugefügt, 9 Mai
Ausgabe 178
{{POV/Reale Welt}}
[[Datei:Die offizielle Raumschiffsammlung Logo.jpg|thumb|Das Logo von Star Trek: Die offizielle Raumschiffsammlung.]]
Die [[Star Trek: Die offizielle Raumschiffsammlung]] ist ein Magazin welches vom [[Eaglemoss Collections]] verlegt wird. {{TOC limit|2}}== Aufbau des Magazins ==Alle 14 Tage erscheint Mittwochs ein Magazin, welches ein Schiff aus den Serien oder den Kinofilmen enthält. Jedes Schiff wird präzise in Metallguss nachgefertigt und mit qualitativ hochwertigen Kunststoffteilen aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat) ergänzt. Alle Modelle sind besonders detailliert von Hand bemalt. Das Magazin gibt Auskunft über den jeweiligen Schiffstypen. So befinden sich im Magazin Angaben über die Spezifikationen der Raumschiffstypen. Des Weiteren enthält das Magazin Angaben über das Schiffsprofil und das Schiffsdesign, sowie Metainfos über Aufnahmen im Filmstudio und dessen Fernseh-Auftritte.
== Aufbau des Magazins ==Alle 14 Tage erscheint ein Magazin, welches ein Schiff aus den Serien oder den Kinofilmen enthält. Jedes Schiff wird präzise in Metallguss nach gefertigt und mit qualitativ hochwertigen Kunststoffteilen aus ABS ergänzt. Alle Modelle sind besonders detailliert von Hand bemalt. Das Magazin gibt Auskunft über den jeweiligen Schiffstypen. So befinden sich im Magazin Angaben über die Spezifikationen des Raumschiffstypen. Des weiteren befinden sich im Magazin Angaben über das Schiffsprofil und das Schiffsdesign. Außerdem befinden sich im Magazin Metainfos über Aufnahmen im Filmstudio und Auftritte im TV. Die Erste erste Ausgabe kostet 4,99 €, alle weiteren Ausgaben 14,99 €. Aufgrund erhöhter Produktionskosten erhöht sich der Verkaufspreis ab Ausgabe 40 auf 15,99 €. Ab Ausgabe 95 beträgt der Preis pro Heft 16,99 €.
== Verkauf in Deutschland ==
=== Testreihe ===
Nachdem 2013 die Serie bereits in Großbritannien und den USA gestartet worden istwar, brachte Eaglemoss die erste deutsche Ausgabe im Februar 2014 heraus. Allerdings handelte es sich bei den ersten Ausgaben nur um ein Pilotprojekt in Deutschland, da man diese Ausgaben nur Abonnieren abonnieren konnte und es sie nicht im Handel gab. 
Nach Ausgabe 5 wurden die Abonnenten mit diesem Schreiben informiert:
=== Verkauf ===
[[Datei:Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 1 Kiosk.jpg|thumb|Die erste Ausgabe am Kiosk.]]Ende 2014 verkündet Eaglemoss, dass die Reihe offiziell ab Januar 2015 veröffentlicht wird. Seit 14. Januar 2015 ist die Reihe im Handel erhältlich, allerdings unterscheidet sich die Reihenfolge der Hefte 1 bis 27 von der englischen Veröffentlichungs-Reihenfolge. Erst ab Ausgabe 28 wurde die deutsche Veröffentlichungs-Reihenfolge der englischen Reihenfolge angeglichen. Somit wird die deutsche Raumschiff-Sammlung im Vergleich zur bereits seit zwei Jahren laufenden englischen Veröffentlichungstets 38 Ausgaben bzw. 19 Monate später herausgegeben. Ein Vorteil daran ist, dass eventuell auftretende Produktionsfehler bei den Raumschiffen oder Magazinen nach dieser Zeit längst erkannt und behoben sind. So war zum Beispiel bei den frühen englischen Ausgaben der U.S.S. Defiant die Beschriftung des Modells auf einer der Warpgondeln falsch herum bedruckt oder das Cover des Magazins der Phönix-Ausgabe enthielt keine Überschrift in der linken unteren Ecke. Die offizielle deutsche Website gibt in ihrem FAQ seit Januar 2015 an, dass die Reihe 70 reguläre Magazine umfassen wird. Seit August 2014 stand allerdings bereits nach einer offiziellen Pressemitteilung fest, dass die Reihe aus mindestens 90 Ausgaben bestehen wird. Am 10. Dezember 2015 kündigte Eaglemoss an, dass es insgesamt 110 reguläre Ausgaben geben soll. 2016 wurde bestätigt, dass 130 Ausgaben geplant sind. Der Manager der Kollektion hat in diesem Zuge angegeben, dass er sich vorstellen könnte bis zu 150 Ausgaben zu veröffentlichen. Schließlich wird 2017 bestätigt, dass die Reihe aufgrund ihres Erfolges weiter fort geführt wird. 2021 wird bestätigt, dass 180 Ausgaben erscheinen werden. Demnach bestimmt maßgeblich die Kaufkraft der Kunden die Anzahl der Ausgaben! Je mehr Kunden die Magazine kaufen, umso mehr nie-zuvor-als-Modell-erhältliche Magazine werden die Raumschiff-Sammler erhalten. Zusätzlich zu den regulären Ausgaben werden sporadisch Sonderausgaben, Spiegeluniversum-Ausgaben einzelne Widmungsplaketten, spezielle Pakete (z.B. 4 Shuttles) oder Modell-Sets (z.B. 3 ''Enterprises'' in einem Paket) veröffentlicht, einige davon ausschließlich über den Onlineshop von Eaglemoss.
== Modellvarianten ==
[[Datei:Modellvarianten der Enterprise.jpg|thumb|Modellvarianten der ''Enterprise''.]]
Ursprünglich sind die Modelle in China hergestellt worden. Am 9. Januar 2013 gab das Unternehmen bekannt, dass die Produktion der Reihe auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wird, bis ein neuer Hersteller gefunden wird, nachdem die chinesischen Behörden ihre vertraglich vereinbarte Produktionsstätte geschlossen haben. Die von der geschlossenen Fabrik produzierten Raumschiffmodelle erscheinen später im Online-Handel aus Hongkong. Die USS ''Enterprise''-D-Modelle wird von Sammlern wegen ihrer etwas zwielichtigen Herkunft als <q>Shadyprise</q>-Varianten bezeichnet. Modelle des klingonischen Bird-of-Prey, der USS ''Enterprise''-D und der ''Enterprise'' aus der Zukunft unterscheiden sich vom Äußeren von den offiziellen Modellen.
{{clear}}
== Magazine ==
{| class="complex" |-!<abbr title="Nummer">№</abbr>!Cover!Raumschiff!Modell!Länge!Maßstab!Inhalt!Erscheinungsdatum|- |1|style="text-align:center;"|[[Datei:Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 1.jpg|180px]]|[[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]|[[Datei:Raumschiffsammlung 1 Enterprise-D.jpg|240px]]|139&nbsp;mm|1:4610|* Inhaltsverzeichnis (Seite 2) * Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) (Seite 3)=== Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 1 Enterprise-D.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 1.jpg| Datum= 2015-01-14| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 8-11:[[Autoseparation]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 18: Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) Das Modell hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:4610.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 2 Enterprise 2271.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (2271)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 2.jpg| Datum= 2015-01-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Umbau);Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Umbau);Seite 8-11:[[Trockendock]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Umbau);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Umbau);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Umbau) Das Modell hatte mit 135 mm einen Maßstab von 1:2260.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 3 Enterprise NX-01.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 3.jpg| Datum= 2015-02-11| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 4-7:''Enterprise'' (NX-01);Seite 8-11:[[Jungfernflug]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 16-17:Entstehung der ''Enterprise'' (NX-01.5);Seite 18:Filmauftritte der ''Enterprise'' (NX-01) Das Modell hat mit 133 mm einen Maßstab von 1:1700.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 4 Klingonischer Bird-of-Prey.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klingonischer Bird-of-Prey]] (Flugposition)| Format= | ISBN= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 4.jpg| Datum= 2015-02-25| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 4-7:Klingonischer Bird-of-Prey;Seite 8-11:Flügelstellung und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 16-17:Filmaufnahmen des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 18:Filmauftritte des klingonischen Bird-of-Prey Das Modell hat mit 88 mm einen Maßstab von 1:1580.{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 5 Excelsior.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NCC-2000)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 5| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 5.jpg| Datum= 2015-03-11| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis;Seite 3:Spezifikation der USS ''Excelsior'' (NCC-2000);Seite 4-11:USS ''Excelsior'' (NCC-2000) und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Excelsior'' (NCC-2000);Seite 16-17:Studiomodelle der USS ''Excelsior'' (NCC-2000);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Excelsior'' (NCC-2000) Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:3470.{{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 6 Romulanischer Warbird.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D'deridex-Klasse|Romulanischer Warbird]]| Format= | ISBN= | Nummer= 6| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 6.jpg| Datum= 2015-03-25| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}};Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des romulanischen Warbird;Seite 4-9:Romulanischer Warbird und Schiffsprofil;Seite 10-13:Entstehung der [[Romulaner]];Seite 14-17:Schiffsdesign des romulanischen Warbird;Seite 18:Filmauftritte des romulanischen Warbird Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:10000.{{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 7 Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 7| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 7.jpg| Datum= 2015-04-08| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 4-11:USS ''Defiant'' (NX-74205) und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 16-17:Modell und Filmaufnahmen der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Defiant'' (NX-74205) Das Modell hat mit 110 mm einen Maßstab von 1:1550.{{clear}}=== Ausgabe 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 8 K't'inga-Klasse.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D7-Klasse|K't'inga-Klasse]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 8| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 8.jpg| Datum= 2015-04-22| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der K't'inga-Klasse;Seite 4-7:K't'inga-Klasse;Seite 8-11:[[Hauptsystemmonitor]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der K't'inga-Klasse;Seite 16-17:Filmaufnahmen der K't'inga-Klasse;Seite 18:Filmauftritte der K't'inga-Klasse Das Modell hat mit 134 mm einen Maßstab von 1:2610.{{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 9 USS Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-74656)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 9| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 9.jpg| Datum= 2015-05-06| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 4-7:USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 8-11:Aero-Wing und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Voyager'' (NCC-74656) Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:2541.{{clear}}=== Ausgabe 10 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 10 USS Thunderchild.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[NCC-63549|USS ''Thunderchild'' (NCC-63549)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 10| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 10.jpg| Datum= 2015-05-20| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der [[Akira-Klasse|''Akira''-Klasse]];Seite 4-9:Die ''Akira''-Klasse und Schiffsprofil;Seite 10-15:Entwurf der ''Akira''-Klasse;Seite 16-17:CGI Modell der ''Akira''-Klasse;Seite 18:Filmauftritte der ''Akira''-Klasse  Das Modell hat mit 120 mm einen Maßstab von 1:3870.{{clear}}=== Ausgabe 11 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 11 Jem'Hadar-Schlachtkreuzer.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Jem'Hadar-Schlachtschiff|Jem'Hadar-Schlachtkreuzer]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 11| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 11.jpg| Datum= 2015-06-03| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Jem'Hadar-Schlachtkreuzers;Seite 4-9:Der Jem'Hadar-Schlachtkreuzer und Schiffsprofil;Seite 10-13:Geburt des [[Dominion]]s;Seite 14-17:Schiffsdesign des Jem'Hadar-Schlachtkreuzers;Seite 18:Filmauftritte des Jem'Hadar-Schlachtkreuzers  Das Modell hat mit 105 mm einen Maßstab von 1:6120.{{clear}}=== Ausgabe 12 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 12 Reliant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'' (NCC-1864)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 12| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 12.jpg| Datum= 2015-06-17| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 4-7:USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 8-11:Die Schlacht im [[Mutara-Nebel]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Reliant'' (NCC-1864) ;Seite 18:Filmauftritte der USS ''Reliant'' (NCC-1864) Das Modell hat mit 115 mm einen Maßstab von 1:2020.{{clear}}=== Ausgabe 13 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 13 Borg-Sphäre.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Borg-Sphäre]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 13| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 13.jpg| Datum= 2015-07-01| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der Borg-Sphäre;Seite 4-7:Borg-Sphäre;Seite 8-11:[[Assimilation|Borg-Assimilation]];Seite 12-13:Schiffsdesign der Borg-Sphäre;Seite 14-17:Der Entwurf der [[Borg-Königin]];Seite 18:Filmauftritte der Borg-Sphäre Das Modell hat mit 67 mm einen Maßstab von 1:9000.{{clear}}=== Ausgabe 14 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 14 Romulanischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Romulanischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Romulanischer Bird-of-Prey (2152)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 14| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 14.jpg| Datum= 2015-07-15| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des romulanischen Bird-of-Prey (2152);Seite 4-9:Romulanischer Bird-of-Prey (2152) und Schiffsprofil;Seite 10-13:Schiffsdesign des romulanischen Bird-of-Prey (2152);Seite 14-17:Die ursprünglichen Romulaner;Seite 18:Filmauftritte des romulanischen Bird-of-Prey (2152) Das Modell hat mit 100 mm einen Maßstab von 1:1300.{{clear}}=== Ausgabe 15 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 15 Tholianisches Schiff (22. Jahrhundert).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Tholianisches Schiff (22. Jahrhundert)|Tholianisches Schiff (2152)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 15| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 15.jpg| Datum= 2015-07-29| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des tholianischen Schiffes (2152);Seite 4-9:Tholianisches Schiff (2152) und Schiffsprofil;Seite 10-13:Schiffsdesign des tholianischen Schiffes (2152);Seite 14-17:Wiedergeburt der [[Tholianer]];Seite 18:Filmauftritte des tholianischen Schiffes (2152) Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:120.{{clear}}=== Ausgabe 16 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 16 Prometheus.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'' (NX-59650)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 16| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 16.jpg| Datum= 2015-08-12| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Prometheus'' (NX-59650);Seite 4-7:USS ''Prometheus'' (NX-59650);Seite 8-11:Schiffsteilung und Schiffsprofil;Seite 12-17:Schiffsdesign der USS ''Prometheus'' (NX-59650);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Prometheus'' (NX-59650) Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:2960.{{clear}}=== Ausgabe 17 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 17 Insektoider Kreuzer.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Insektoider Kreuzer|Xindi-Insektoiden-Kreuzer]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 17| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 17.jpg| Datum= 2015-08-26| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Xindi-Insektoiden-Kreuzers;Seite 4-9:Xindi-Insektoiden-Kreuzer und Schiffsprofil;Seite 10-13:Schiffsdesign des Xindi-Insektoiden-Kreuzers;Seite 14-17:Die [[Xindi-Insektoid]]en;Seite 18:Filmauftritte des Xindi-Insektoiden-KreuzersDas Modell hat mit 131 mm einen Maßstab von 1:1150.{{clear}}=== Ausgabe 18 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 18 Enterprise-E.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 18| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 18.jpg| Datum= 2015-09-09| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 8-11:Hauptsystemmonitor und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 16-17:Filmaufnahmen der der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E) Das
== Sonderausgaben ==
Neben den normalen Ausgaben erscheinen auch in unregelmäßigen 3-monatigen Abständen Sonderausgaben, welche 29,95 € kostenund weitaus größer sind als die Standard-Modelle.  Diese Ausgaben erhalten Abonnenten optional ebenfalls mitgeliefert oder können sich separat dafür entscheiden, diese zu beziehen. Zudem erscheinen die Sonderausgaben auch im ausgewählten Zeitschriftenhandel und sind dort oftmals eher zu kaufen, als sie über den Abonnenten-Versand verschickt werden. Eaglemoss plant, mindestens zehn Sonderausgaben im Verlauf der Reihe zu veröffentlichen. Wenn die Anzahl der regulären Ausgaben weiter steigt, wird auch die Anzahl der Sonderausgaben steigen. === Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 1 Deep Space 9.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Deep Space 9]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 1.jpg| Datum= 2015-04-22| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Deep Space 9;Seite 4-7:Deep Space 9;Seite 8-11:Besuch auf Deep Space 9 und Stationsprofil;Seite 12-15:Design von Deep Space 9;Seite 16-17:Filmaufnahmen von Deep Space 9;Seite 18:Filmauftritte von Deep Space 9 Die Station hat mit 152 mm einen Maßstab von 1:9550.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 2 Enterprise Neue Zeitlinie.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 2.jpg| Datum= 2015-07-15| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 6-19:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) Das Schiff hat mit 222 mm einen Maßstab von 1:3260.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 3 Vengeance.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Vengeance|USS ''Vengeance'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 3.jpg| Datum= 2015-10-07| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Vengeance'';Seite 4-5:USS ''Vengeance'';Seite 6-19:Schiffsdesign der USS ''Vengeance'' Das Schiff hat mit 215 mm einen Maßstab von 1:6805.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 4 D4 Bird-of-Prey.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D4-Klasse|D4 Bird-of-Prey]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 4.jpg| Datum= 2016-02-03| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des D4 Bird-of-Prey;Seite 4-5:Klingonischer D4 Bird-of-Prey;Seite 6-19:Schiffsdesign des D4 Bird-of-Prey Das Schiff hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:183.{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 5 Kelvin.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Kelvin|USS ''Kelvin'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 5| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 5.jpg| Datum= 2016-05-25| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Kelvin'';Seite 4-5:USS ''Kelvin'';Seite 6-19:Die Entstehung der USS ''Kelvin'' Das Schiff hat mit 200 mm einen Maßstab von 1:1575.{{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 6 NX-01-Umbau.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01) (Umbau)]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 6| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 6.jpg| Datum= 2016-08-17| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Enterprise'' (NX-01) (Umbau);Seite 4-5:Der Umbau der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 6-19:Das Design des NX-01-Umbaus Das Schiff hat mit 183 mm einen Maßstab von 1:1230.{{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 7 Quallenschiff.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Quallenschiff|Spocks Quallenschiff]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 7| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 7.jpg| Datum= 2016-11-23| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Spocks Quallenschiff;Seite 4-5:Quallenschiff;Seite 6-19:Das Design des Quallenschiffs Das Schiff hat mit 173 mm einen Maßstab von 1:208.{{clear}}=== Ausgabe 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 8 Franklin.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Franklin|USS ''Franklin'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 8| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 8.jpg| Datum= 2017-05-17| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Franklin'';Seite 4-5:USS ''Franklin'';Seite 6-19:Das Design der USS ''Franklin'' Das Schiff hat mit 198 mm einen Maßstab von 1:693.{{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 9 Altamid-Schwarmschiff.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Altamid-Schwarmschiff|Altamid-''Schwarmschiff'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 9| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 9.jpg| Datum= 2017-07-12| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Altamid-''Schwarmschiffes'';Seite 4-5:Altamid-''Schwarmschiff'';Seite 6-19:Das Design des Altamid-''Schwarmschiffes'' Das Schiff hat mit 221 mm einen Maßstab von 1:54.{{clear}}=== Ausgabe 10 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 10 K-7.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[K-7|Raumstation K-7]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 10| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 10.jpg| Datum= 2017-08-30| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Raumstation K-7;Seite 4-7:Raumstation K-7 und Stationsprofil;Seite 8-9:[[David Gerrold|Der Vater der Tribbles und von K-7]];Seite 10-15:Die Entstehung von {{e|Kennen Sie Tribbles?}};Seite 16-19:Schon wieder das [[Immer die Last mit den Tribbles|Tribbles-Problem]] Das Schiff hat mit 225 mm einen Maßstab von 1:2000.{{clear}}=== Ausgabe 11 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 11 USS Enterprise (XCV-330).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (XCV-330)|USS ''Enterprise'' (XCV-330)]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 11| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 11.jpg| Datum= 2017-12-20| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (XCV-330);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (XCV-330);Seite 6-13:Geschichte des Ringschiffs;Seite 14-19:{{Film|1}} - Die unbekannten Ausserirdischen Das Schiff hat mit 210 mm einen Maßstab von 1:1429.{{clear}}=== Ausgabe 12 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 12 USS Enterprise (2263).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701) Star Trek Beyond]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 12| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 12.jpg| Datum= 2018-03-20| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701) ([[2260]]-[[2263]]);Seite 6-19:Das neue Design der ''Enterprise'' Das Schiff hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:3295.{{clear}}=== Ausgabe 13 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 13 Schlachtkreuzer Neue Zeitlinie.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klingonischer Warbird|Klingonischer Schlachtkreuzer Star Trek (2009)]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 13| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 13.jpg| Datum= 2018-06-07| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen Schlachtkreuzers ;Seite 4-5:Klingonischer Schlachtkreuzer;Seite 6-15:Neue Design für den Schlachtkreuzer;Seite 16-19:Die Entwicklung des Schlachtkreuzers Das Schiff hat mit 225 mm einen Maßstab von 1:1111.{{clear}}=== Ausgabe 14 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 14 Kobayashi Maru.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Kobayashi Maru|USS ''Kobayashi Maru'' (ECS-1022)]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 14| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 14.jpg| Datum= 2018-09-26| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Kobayashi Maru'' (ECS-1022);Seite 4-9:Das Design der USS ''Kobayashi Maru'' (ECS-1022);Seite 10-17:[[Industrial Light & Magic|Star Trek und ILM Pure Magie]];Seite 18-19:[[Kobayashi-Maru-Test|Auswegslos ?]] Das Schiff hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:2555.{{clear}}=== Ausgabe 15 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 15 Raumdock der Erde.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Raumdock der Erde]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 15| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 15.jpg| Datum= 2018-12-20| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Raumdock der Erde;Seite 4-5:Raumdock der Erde;Seite 6-19:Entstehung eines Weltraumhafens Das Schiff hat mit 139 mm Durchmesser und 200 mm Höhe einen Maßstab von 1:27338.{{clear}}=== Ausgabe 16 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 16 V'ger.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[V'Ger]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 16| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 16.jpg| Datum= 2019-03-08| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von V'Ger;Seite 4-13:Das Design V'Gers, der lebenden Raumsonde;Seite 14-19:Die Reise ins innere V'Gers Das Schiff hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:354545.{{clear}}=== Ausgabe 17 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 17 Planetenkiller.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Planetenkiller]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 17| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 17.jpg| Datum= 2019-06-06| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Planetenkillers;Seite 4-7:Planetenkiller und Schiffsprofil;Seite 8-13:Das Design des Planetenkillers;Seite 14-17:Star Treks Zweite Generation;Seite 18:Filmauftritte des Planetenkillers Das Schiff hat mit 219 mm einen Maßstab von 1:22831.{{clear}}=== Ausgabe 18 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 18 Scimitar.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Scimitar|''Scimitar'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 18| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 18.jpg| Datum= 2019-08-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Scimitar'';Seite 4-9:[[Shinzon]]s [[Remaner|remanisches Flaggschiff]] ''Scimitar'' und Schiffsprofil;Seite 10-19:Das Design der ''Scimitar'' Das Schiff hat mit 132 mm einen Maßstab von 1:6742.{{clear}}=== Ausgabe 19 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 19 Ru'afos Flaggschiff.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Ru'afos Flaggschiff]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 19| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 19.jpg| Datum= 2019-10-13| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Ru'afos Flaggschiff;Seite 4-5:[[Ahdar]] [[Ru'afo]]s Flaggschiff;Seite 6-19:Das Design des [[Son'a]] Flaggschiffs Das Schiff hat mit 174 mm einen Maßstab von 1:2034.{{clear}}=== Ausgabe 20 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 20 Enterprise-D.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) vergoldet]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 20| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 20.jpg| Datum= 2020-01-10| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 4-19:Das Design der Innenräume der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)  Das Schiff hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:4610.{{clear}}=== Ausgabe 21 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 21 Vulkanische Langstreckenfähre.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Vulkanische Langstreckenfähre]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 21| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 21.jpg| Datum= 2020-03-05| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der vulkanischen Langstreckenfähre;Seite 4-9:Vulkanische Langstreckenfähre und Schiffsprofil;Seite 10-17:Das Design des vulkanischen Warpschlittens;Seite 18-19:Die Rückkehr von [[Spock]] Das Schiff hat mit 217 mm einen Maßstab von 1:221.{{clear}}=== Ausgabe 22 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 22 T'Plana-Hath.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[T'Plana-Hath (Raumschiff)|Vulkanisches Forschungsschiff ''T'Plana-Hath'']] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 22| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 22.jpg| Datum= 2020-06-02| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''T'Plana-Hath'';Seite 4-7:''T'Plana-Hath'' und Schiffsprofil;Seite 10-19:Das Design des vulkanischen Forschungsschiffs Das Schiff hat mit 200 mm einen Maßstab von 1:215.{{clear}}=== Ausgabe 23 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 23 Enterprise.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701) vergoldet]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 23| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 23.jpg| Datum= 2020-07-10| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-19:Designgeschichte der USS ''Enterprise'' Das Schiff hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2240.{{clear}}=== Ausgabe 24 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 24 Regula I.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Regula 1|Raumlabor Regula 1]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 24| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 24.jpg| Datum= 2020-10-17| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Regula 1;Seite 4-5:Raumlabor Regula 1;Seite 6-9:Das Design von Regula 1;Seite 10-19: Star Trel II Visuelle Effekte  Das Schiff hat mit 182 mm einen Maßstab von 1:1306.{{clear}}=== Ausgabe 25 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 25 Son'a-Kollektor.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Son'a-Kollektor]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 25| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 25.jpg| Datum= 2021-01-17| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation vom Son'a-Kollektor;Seite 4-5:Son'a-Kollektor;Seite 6-19:Das Design vom Son'a-Kollektor Das Schiff hat mit 210 mm einen Maßstab von 1:7257.{{clear}} === Ausgabe 26 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Sonderausgabe 26 Relaisstation 47.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Relaisstation 47|Relais-Station 47]] Sonderausgabe| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 26| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 26.jpg| Datum= 2021-09-15| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Relaisstation 47;Seite 4-9:Relaisstation 47 und Schiffsprofil;Seite 10-11:Das Design von Relaisstation 47;Seite 12-17:[[47|Die Mysteriöse Star-Trek-Zahl]];Seite 18:Filmauftritte der Relaisstation 47 Das Schiff hat mit 180 mm einen Maßstab von 1:890.{{clear}}== Spiegeluniversum Modelle ==Seit 2015 werden auch Modelle aus dem [[Spiegeluniversum]] veröffentlicht. Da diese Sammlung nur für den internationalen Markt heraus gebracht wird, gibt es die Ausgaben nur in englischer Sprache. Somit gibt es von dem Magazin keine deutsche Ausgabe. Die Schiffe können nicht über Interabo GmbH, sondern nur direkt von Eaglemoss France bestellt werden.  === Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Spiegeluniversum Enterprise 2267.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 1| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Spiegeluniversum 1.jpg| Datum= 2015-11-18| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ISS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-7:ISS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 8-9:[[Liste von Crewmitgliedern der ISS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] der ISS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 12-15:Durch den Spiegel;Seite 16-17:Die Rückkehr von [[James Tiberius Kirk (Spiegeluniversum)|Tiberius]];Seite 18: Filmauftritte der ISS ''Enterprise'' (NCC-1701) Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2240.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Spiegeluniversum Enterprise 2155.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[ISS Enterprise (NX-01)|ISS ''Enterprise'' (NX-01)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Spiegeluniversum 2.jpg| Datum= 2016-05-09| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis;Seite 3:Spezifikation der ISS ''Enterprise'' (NX-01);Seite 4-9:ISS ''Enterprise'' (NX-01) und Schiffsprofil;Seite 10-11:Schiffsdesign der ISS ''Enterprise'' (NX-01);Seite 12-17:Dunkler Spiegel;Seite 18:Filmauftritte der ISS ''Enterprise'' (NX-01) Das Modell hatte mit 133 mm einen Maßstab von 1:1700.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Spiegeluniversum Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[ISS Defiant|ISS ''Defiant'' (NX-74205)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Spiegeluniversum 3.jpg| Datum= 2017-05-31| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis;Seite 3:Spezifikation der ISS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 4-9:ISS ''Defiant'' (NX-74205) und Schiffsprofil;Seite 10-13:Zurück durch den Spiegel;Seite 14-17:Blick durch den Spiegel;Seite 18:Filmauftritte der ISS ''Defiant'' (NX-74205) Das Modell hat mit 110 mm einen Maßstab von 1:1550.{{clear}}== Bonus Ausgaben ==Anlässlich des 50. Jahrestags der ersten im Fernsehen ausgestrahlten STAR TREK-Episode wurden im Oktober 2016 auf der New York Comic-Con die limitierten Jubiläums-Modelle vorgestellt. Außerdem kommen weitere Modelle aus Romanen, Computerspiele oder nicht verwendete Modelle aus der Serie in dieser Reihe vor. Da diese Sammlung nur für den internationalen Markt heraus gebracht wird, gibt es die Ausgaben nur in englischer Sprache. Somit gibt es von dem Magazin auch keine deutsche Ausgabe. Die Schiffe können nicht über Interabo GmbH, sondern nur direkt von Eaglemoss France bestellt werden.   === Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 1 Yorktown.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[USS Yorktown|S.S. ''Yorktown'']]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= | Datum= 2016-10-05| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}}Die [[USS Yorktown|S.S. ''Yorktown'']] ist ein Sondermodell zum 50. Jahrestag der Erstaustrahlung von Star Trek. Die ''Yorktown'' soll das Raumschiff vorzustellen, das [[Gene Roddenberry]] ursprünglich für die Serie vorgesehen hatte. Zu diesem Schiff gibt es kein Magazin. In Deutschland kann man das Schiff für 19,99 € über den [https://shop.eaglemoss.com/de/star-trek---die-offizielle-raumschiffsammlung ''Eaglemoss' deutschen Onlineshop''] nachbestellen. Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2240.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 2 Titan.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'']]| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 2.jpg| Datum= 2017-08-31| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Titan'';Seite 4-7:USS ''Titan'' und Schiffsprofil;Seite 8-19:Design der USS ''Titan'' Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:3243.{{clear}} === Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 3 Aventine.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Star Trek: Destiny|USS ''Aventine'']]| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 3.jpg| Datum= 2017-09-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Aventine'';Seite 4-7:USS ''Aventine'' und Schiffsprofil;Seite 8-13:Design der USS ''Aventine'';Seite 14-18:Vorstellung der USS ''Aventine'' Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:4800.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 4 Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'' (NCC-1764)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 4| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 4.jpg| Datum= 2017-10-20| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Defiant'' (NCC-1764);Seite 4-7:USS ''Defiant'' (NCC-1764);Seite 8-11:Die Entstehung von {{e|Das Spinnennetz}};Seite 12-17:Neuerstellung alter Sets;Seite 18: Filmauftritte der USS ''Defiant'' (NCC-1764) Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2240. Das Modell leuchtet im Dunkeln. {{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 5 USS Enterprise-C Probert.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] (Probert Konzept)| Format= | ISBN= | Nummer= 5| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 5.jpg| Datum= 2017-12-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C) Proberts Design;Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C) Proberts Design;Seite 8-19:Große Designs Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:3750. {{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 6 Enterprise Phase II.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] aus Star Trek: Phase II| Format= | ISBN= | Nummer= 6| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 6.jpg| Datum= 2018-01-22| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701);;Seite 6-9:Das Redesign der originalen ''Enterprise'';Seite 10-11:Entstehung der ''Enterprise'';Seite 12-17:Der verlorene Vulkanier [[Star Trek: Phase II|Xon]];Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2338. {{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 7 Klingonischer Bird-of-Prey Landeposition.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klingonischer Bird-of-Prey]] (Landeposition)| Format= | ISBN= | Nummer= 7| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 7.jpg| Datum= 2018-09-14| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 4-5:Klingonischer Bird-of-Prey;;Seite 6-13: [[Großer Vogel der Galaxis|Der große Vogel der Galaxis]] ;Seite 14-15: Im inneren des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 16-19: Geburt und Tod von [[Genesis (Planet)|Genesis]] Das Modell hat mit 88 mm einen Maßstab von 1:1580. {{clear}}=== Ausgabe 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 8 USS Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-73602)]] (Sternbach Konzept)| Format= | ISBN= | Nummer= 8| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 8.jpg| Datum= 2018-09-25| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Voyager'' (NCC-73602);Seite 4-5:USS USS ''Voyager'' (NCC-73602);Seite 6-19: Die USS Voyager, welche es niemals gab Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:2721. {{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 9 USS Bonaventure.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Bonaventure'' NCC-1000| Format= | ISBN= | Nummer= 9| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 9.jpg| Datum= 2019-01-21| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Bonaventure'' NCC-1000;Seite 4-9:Das Redesign der USS ''Bonaventure'' NCC-1000;;Seite 10-11: [[Star Trek: Ships of the Line]] ;Seite 12-19: [[Doug Drexler|Ein Mann für alle Zeiten]] Das Modell hat mit 136 mm einen Maßstab von 1:1949. {{clear}}=== Ausgabe 10 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 10 USS Enterprise-F Variante 1.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F) (Föderationslackierung)| Format= | ISBN= | Nummer= 10| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 10.jpg| Datum= 2019-02-04| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 6-15:Design der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 16-19:Eine Geschichte von zwei Zeitlinien [[Star Trek Online]] Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:7860. {{clear}}=== Ausgabe 11 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 11 USS Enterprise-F Variante 2.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F) (Star Trek Online Lackierung)| Format= | ISBN= | Nummer= 11| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 11.jpg| Datum= 2019-03-19| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 6-15:Design der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-F);Seite 16-19:Eine Geschichte von zwei Zeitlinien Star Trek Online Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:7860. {{clear}}=== Ausgabe 12 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 12 USS Enterprise-D Spiegeluniversum.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= ISS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) (Spiegeluniversum)| Format= | ISBN= | Nummer= 12| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 12.jpg| Datum= 2019-04-01| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ISS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 4-5:ISS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 6-19:Abenteuer im Spiegeluniversum Das Modell hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:4610. {{clear}}=== Ausgabe 13 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 13 Altair.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Altair''| Format= | ISBN= | Nummer= 13| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 13.jpg| Datum= 2019-08-05| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Altair'';Seite 4-7:USS ''Altair'' und Schiffsprofil;Seite 8-17:Design der USS ''Altair'';Seite 18-19:Doug Drexlers Konzepte der ''Voyager'' Das Modell hat mit 116 mm einen Maßstab von 1:2784. {{clear}}=== Ausgabe 14 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 14 assimilierte Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Voyager|Assimilierte USS ''Voyager'' (NCC-74656)]] | Format= | ISBN= | Nummer= 14| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 14.jpg| Datum= 2019-08-05| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Voyager'';Seite 4-7:Assimilierte USS ''Voyager'' und Schiffsprofil;Seite 8-19:Design von Sezies 8472 Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:2541. {{clear}}=== Ausgabe 15 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 15 Shuttle der Enterprise.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Enterprise'' Shuttle Jefferies Konzept | Format= | ISBN= | Nummer= 15| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 15.jpg| Datum= 2019-10-15| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Shuttles;Seite 4-5:USS ''Enterprise'' Shuttle;Seite 6-19:Das Shuttle das es niemals gab Das Modell hat mit 108 mm einen Maßstab von 1:68. {{clear}}=== Ausgabe 16 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 16 USS Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] (getarnt)| Format= | ISBN= | Nummer= 16| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 16.jpg| Datum= 2019-10-03| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 4-7:USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 8-17:Die Geschichte der [[Tarnvorrichtung|Tarnung]];Seite 18:Filmauftritte der USS ''Defiant'' (NX-74205) Das Modell hat mit 108 mm einen Maßstab von 1:1580. {{clear}}=== Ausgabe 17 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 17 Shuttle.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Enterprise'' Shuttle Phase II Konzept | Format= | ISBN= | Nummer= 17| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 17.jpg| Datum= 2019-10-22| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Shuttles;Seite 4-5:USS ''Enterprise'' Shuttle;Seite 8-15:[[Jon Povill|Mein Star Trek Jahrzent]];Seite 16-19:Star Trek eine neue Phase Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:57. {{clear}}=== Ausgabe 18 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 18 Conestoga.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[SS Conestoga|SS ''Conestoga'']]| Format= | ISBN= | Nummer= 18| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 18.jpg| Datum= 2019-12-12| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der SS ''Conestoga'';Seite 4-7:SS ''Conestoga'' und Schiffsprofil;Seite 8-13:Star Treks fehlende Jahre;Seite 14-18:Schiffsdesign der SS ''Conestoga'' Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:1563. {{clear}}=== Ausgabe 19 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 19 D4-Klasse.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D4-Klasse|Klingonischer D4]] (Sternbach Konzept)| Format= | ISBN= | Nummer= 19| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 19.jpg| Datum= 2020-01-16| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen D4;Seite 4-5:Klingonischer D4;Seite 6-19:Die klingonischen Schiffe von John Eaves Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:1174. {{clear}}=== Ausgabe 20 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 20 Orbitale Waffenplattform.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Orbitale Waffenplattform|Cardassianische Orbitale Waffenplattform]] | Format= | ISBN= | Nummer= 20| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 20.jpg| Datum= 2020-01-24| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der cardassianischen orbitalen Waffenplattform;Seite 4-9:Cardassianische Orbitale Waffenplattform und Schiffsprofil;Seite 10-13:Das Design der cardassianischen orbitalen Waffenplattform;Seite 14-19:Bewaffnung von Deep Space 9 Das Modell hat mit 96 mm einen Maßstab von 1:1250. {{clear}}=== Ausgabe 21 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 21 Friendship 1.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Friendship 1]] | Format= | ISBN= | Nummer= 21| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 21.jpg| Datum= 2020-02-03| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation von Friendship 1;Seite 4-7:Friendship 1 und Schiffsprofil;Seite 9-13:Das Design von Friendship 1;Seite 14-19:Pierre Drolet Das Modell hat mit 138 mm einen Maßstab von 1:145. {{clear}}=== Ausgabe 23 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Bonusaufgabe 23 Enterprise 2254.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (Der Käfig)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 23| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Bonusausgabe 23.jpg| Datum= 2020-03-18| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 6-7:Die originale USS ''Enterprise'' ;Seite 8-19:An Bord der USS ''Enterprise''  Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1::2240. {{clear}}== XL Ausgaben ==[[Datei:XL Enterprise.jpg|thumb|Größenvergleich zwischen den normalen Schiff und der XL Variante.]]Eine weitere Reihe bei der Raumschiffsammlung ist die XL Reihe. Diese Modelle sind größer und detaillierter gestaltet als ihre Vorgänger aus der regulären Heftereihe. Anfang 2017 gab es eine Testreihe mit drei Schiffen der Sternenflotte. Nachdem die Ausgaben sich gut verkauft haben, wurden weitere Schiffe in diese Reihe mit hinzu gefügt.  Da diese Sammlung nur für den internationalen Markt heraus gebracht wird, gibt es die Ausgaben nur in englischer Sprache. Somit gibt es von dem Magazin auch keine deutsche Ausgabe. Die Schiffe können nicht über Interabo GmbH, sondern nur direkt von Eaglemoss France bestellt werden. {{clear}}=== Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 1 Enterprise (NCC-1701).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 1| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 1.jpg| Datum= 2017-01-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-11:{{e|Der Käfig}}, die Reise beginnt;Seite 12-13:Das Casting von [[TOS|Star Trek]];Seite 14-19:{{e|Die Spitze des Eisberges}} Das Modell hat mit 271 mm einen Maßstab von 1:1066.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 2 Enterprise-D.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 2.jpg| Datum= 2017-06-23| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 4-15:[[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert|Zurück an Bord]];Seite 16-19:Das Casting von [[TNG|Star Trek]] Das Modell hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:2913.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 3 Enterprise-E.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 3.jpg| Datum= 2017-07-31| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 4-11:{{Film|8}}, neuer Beginn;Seite 12-13:Borg-Modelle;Seite 14-19:Entstehung der Borg-Königin Das Modell hat mit 270 mm einen Maßstab von 1:2537.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 4 Enterprise NX-01.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 4| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 4.jpg| Datum= 2017-10-21| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 4-11:[[Star Trek: Enterprise|Erste Schritte]];Seite 12-15:Das Casting von [[ENT|Enterprise]];Seite 16-19:Mach es real Das Modell hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:1023.{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 5 Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-74656)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 5| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 5.jpg| Datum= 2017-12-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 4-13:[[Star Trek: Voyager|In das Unbekannte]];Seite 14-19:Neue Richtung Das Modell hat mit 260 mm einen Maßstab von 1:1319.{{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 6 Enterprise-A.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 6| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 6.jpg| Datum= 2018-06-06| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A);Seite 4-11:Die Rückkehr von Star Trek;Seite 12-19:Geheimnisvolle Visuelle Effekte Das Modell hat mit 267 mm einen Maßstab von 1:1142.{{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 7 Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 7| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 7.jpg| Datum= 2018-07-13| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 4-11:[[Star Trek: Deep Space Nine|Eine neue Grenze]];Seite 12-15:Das Casting von [[DS9|Star Trek]];Seite 16-17:Dreharbeiten an DS9;Seite 18-19:In der ''Defiant'' Das Modell hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:776.{{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 9 Reliant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'' (NCC-1864)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 9| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 9.jpg| Datum= 2018-09-14| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 4-13:[[Star Trek II: Der Zorn des Khan|Zweite Chance]];Seite 14-15: Die Entstehung des [[Ceti-Aal]]s;Seite 16-19:Der [[CGI]] Effekt Das Modell hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:1059.{{clear}}=== Ausgabe 11 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 11 Enterprise 2257.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 11| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 11.jpg| Datum= 2018-12-19| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-5:USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 6-19:Design der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) Das Modell hat mit 259 mm einen Maßstab von 1:1707.{{clear}}=== Ausgabe 12 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 12 Thunderchild.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[NCC-63549-Typ |''Akira''-Klasse]]| Format= | ISBN= | Nummer= 12| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 12.jpg| Datum= 2019-08-15| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Akira''-Klasse;Seite 4-5:''Akira''-Klasse;Seite 6-19:Die Zeichnungen von [[Alex Jaeger]] Das Modell hat mit 221 mm einen Maßstab von 1:1991.{{clear}}=== Ausgabe 13 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 13 Klingonischer Bird-of-Prey.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klingonischer Bird-of-Prey]] | Format= | ISBN= | Nummer= 13| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 13.jpg| Datum= 2019-06-06| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 4-7:Klingonischer Bird-of-Prey und Schiffsprofil;Seite 6-19:Angelegenheiten von Leben und Tod Das Modell hat mit 245 mm einen Maßstab von 1:869.{{clear}}=== Ausgabe 14 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 14 Runabout.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Danube-Klasse|Runabout]]| Format= | ISBN= | Nummer= 14| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 14.jpg| Datum= 2019-07-11| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des Runabouts;Seite 4-5:Runabout;Seite 6-19:Design des Runabouts Das Modell hat mit 209 mm einen Maßstab von 1:111.{{clear}}=== Ausgabe 19 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung XL Ausgabe 19 Enterprise-J.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-J)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-J)]] | Format= | ISBN= | Nummer= 19| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung XL Ausgabe 19.jpg| Datum= 2020-03-27| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-J);Seite 4-8:Das Design der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-J);Seite 6-19:Raumschiffdesign von Doug Drexler Das Modell hat mit 220 mm einen Maßstab von 1:14632.{{clear}}== Raumschiffsets ==Neben den einzelnen Ausgaben gibt es auch Sets mit mehreren Ausgaben in einem Heft. Jedes Set enthält ein 50 seitiges Heft mit Inhalten zu allen Raumschiffen des Sets. Der Inhalt ist identisch mit den Magazin zu dem jeweiligen Schiff. Außerdem gibt es einige Ausgben mit einem 65 seitigem Magazin. Diese Sets können im Onlineshop in englischer Sprache bestellt werden.  === Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Setausgabe 1.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Enterprise Set 1| Format= | ISBN= | Nummer= 1| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Setausgabe 1.jpg| Datum= 2015-08-28| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 50}}</div>}} * [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] * [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] * [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Setausgabe 2.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Raumschiff Set| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Setausgabe 2.jpg| Datum= 2015-11-26| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 50}}</div>}} * [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-74656)]] * [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]* [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'' (NCC-2000)]]{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Setausgabe 3.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Enterprise Set 2| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Setausgabe 3.jpg| Datum= 2016-07-21| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 65}}</div>}} * [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]* [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] * [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] * [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]]{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Setausgabe 4.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Spiegeluniversum Set| Format= | ISBN= | Nummer= 4| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Setausgabe 4.jpg| Datum= 2017-08-14| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 50}}</div>}} * [[ISS Enterprise (NX-01)|ISS ''Enterprise'' (NX-01)]]* [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]* [[ISS Defiant|ISS ''Defiant'' (NX-74205)]]{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Setausgabe 5.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Klingonisches Bird-of-Prey Set| Format= | ISBN= | Nummer= 5| Sprache= en| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Setausgabe 5.jpg| Datum= 2018-11-10| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 50}}</div>}} * [[Klingonischer Bird-of-Prey]] (Flugposition)* [[Klingonischer Bird-of-Prey]] (Angriffsposition)* [[Klingonischer Bird-of-Prey]] (Landeposition){{clear}}== Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung ==Im Februar 2018 brachte Eaglemoss exklusiv in Nordamerika im Februar 2018 zwölf seiner beliebtesten Standard - Ausgaben in einer neuen Windowbox-Verpackung auf den Markt. Diese Modelle sollten als Mitbringsel auch in Kaufhäusern oder Tankstellen zu kaufen sein. Aber das Konzept setzte sich nicht durch, so das Eaglemoss diese Neuauflagen schnell wieder einstellte. Die darin enthaltenen Modelle sind mit ihren früheren Versionen identisch. Skaliert, um in die Schachtel unter dem Modell zu passen, begleitete ein verkleinertes zwanzigseitiges Magazin jedes Raumschiff mit seiner Halterung. Jedes Magazin (144 × 182 mm) hat den gleichen Inhalt wie das Originalmagazin in Originalgröße, aber die Ausgabenummer war nicht auf dem Umschlag abgedruckt.  Da diese Boxen nicht mehr hergestellt werden, kann man diese mittlerweile als echte Sammlerstücke bezeichnen.=== Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 1 Enterprise-D.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 1| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 1.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 8-11:Autoseparation und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D);Seite 18: Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) Das Modell hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:4610.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 4 Klingonischer Bird-of-Prey.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klingonischer Bird-of-Prey]]| Format= | ISBN= | Nummer= 2| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 2.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 4-7:Klingonischer Bird-of-Prey;Seite 8-11:Flügelstellung und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 16-17:Filmaufnahmen des klingonischen Bird-of-Prey;Seite 18:Filmauftritte des klingonischen Bird-of-Prey Das Modell hat mit 88 mm einen Maßstab von 1:1580.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 3 Enterprise NX-01.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]| Format= | ISBN= | Nummer= 3| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 3.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 4-7:''Enterprise'' (NX-01);Seite 8-11:Jungfernflug und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der ''Enterprise'' (NX-01);Seite 16-17:Entstehung der ''Enterprise'' (NX-01.5);Seite 18:Filmauftritte der ''Enterprise'' (NX-01) Das Modell hat mit 133 mm einen Maßstab von 1:1700.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 6 Romulanischer Warbird.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D'deridex-Klasse|Romulanischer Warbird]]| Format= | ISBN= | Nummer= 4| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 4.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}};Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation des romulanischen Warbird;Seite 4-9:Romulanischer Warbird und Schiffsprofil;Seite 10-13:Entstehung der Romulaner;Seite 14-17:Schiffsdesign des romulanischen Warbird;Seite 18:Filmauftritte des romulanischen Warbird Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:10000.{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 9 USS Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-74656)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 5| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 5.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 4-7:USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 8-11:Aero-Wing und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Voyager'' (NCC-74656);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Voyager'' (NCC-74656) Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:2541.{{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 8 K't'inga-Klasse.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[D7-Klasse|K't'inga-Klasse]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 6| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 6.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der K't'inga-Klasse;Seite 4-7:K't'inga-Klasse;Seite 8-11:Hauptsystemmonitor und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der K't'inga-Klasse;Seite 16-17:Filmaufnahmen der K't'inga-Klasse;Seite 18:Filmauftritte der K't'inga-Klasse Das Modell hat mit 134 mm einen Maßstab von 1:2610.{{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 7 Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 7| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 7.jpg| Datum=| Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 4-11:USS ''Defiant'' (NX-74205) und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 16-17:Modell und Filmaufnahmen der USS ''Defiant'' (NX-74205);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Defiant'' (NX-74205) Das Modell hat mit 110 mm einen Maßstab von 1:1550.{{clear}}=== Ausgabe 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 18 Enterprise-E.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 8| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 8.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 4-7:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 8-11:Hauptsystemmonitor und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 16-17:Filmaufnahmen der der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E) Das Modell hat mit 146 mm einen Maßstab von 1:4680.{{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 40 Enterprise-B.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 9| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 9.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B);Seite 4-11:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B);Seite 16-17:Der Absturz der Untertassensektion ;Seite 18:Filmauftritte des USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) Das Modell hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:3360.{{clear}}=== Ausgabe 10 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 46 Enterprise-C.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 10| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 10.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C);Seite 4-9:''Intrepid'' und Schiffsprofil;Seite 10-13:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C);Seite 14-17:Hintergrund: Die alte Enterprise;Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C) Das Modell hat mit 140 mm einen Maßstab von 1:3714.{{clear}}=== Ausgabe 11 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 50 Enterprise 2269.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701) (2269)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 11| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 11.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 4-9:USS ''Enterprise'' (NCC-1701) und Schiffsprofil;Seite 10-15:Schiffsdesign der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 16-17:Der Bau der USS ''Enterprise'' (NCC-1701);Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) Das Modell hat mit 129 mm einen Maßstab von 1:2240.{{clear}}=== Ausgabe 12 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 72 Enterprise-A.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 12| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 12.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A);Seite 4-9:USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A) und Schiffsprofil;Seite 10-11:Im Studio mit der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A);Seite 12-17:Nicholas Meyer über {{film|4}} und {{film|6}};Seite 18:Filmauftritte der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A) Das Modell hat mit 135 mm einen Maßstab von 1:2260.{{clear}}=== Ausgabe 13 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 12 Reliant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'' (NCC-1864)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 13| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 13.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 4-7:USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 8-11:Die Schlacht im [[Mutara-Nebel]] und Schiffsprofil;Seite 12-15:Schiffsdesign der USS ''Reliant'' (NCC-1864);Seite 16-17:Filmaufnahmen der USS ''Reliant'' (NCC-1864) ;Seite 18:Filmauftritte der USS ''Reliant'' (NCC-1864) Das Modell hat mit 115 mm einen Maßstab von 1:2020.{{clear}}=== Ausgabe 14 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 10 USS Thunderchild.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[NCC-63549|USS ''Thunderchild'' (NCC-63549)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 14| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 14.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der [[Akira-Klasse|''Akira''-Klasse]];Seite 4-9:Die ''Akira''-Klasse und Schiffsprofil;Seite 10-15:Entwurf der ''Akira''-Klasse;Seite 16-17:CGI Modell der ''Akira''-Klasse;Seite 18:Filmauftritte der ''Akira''-Klasse
Das Modell hat mit 120 mm einen Maßstab von 1:3870.{{clear}}=== Ausgabe 15 ==={{Sidebar| Bild=Raumschiffsammlung 24 Stargazer.jpg|inhalt=<div class="complexreleases" >{{Release| Titel= [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'' (NCC-2893)]]!<abbr title| Format= | ISBN= | Beschreibung="| Nummer">№= 15| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Ausgabe 15.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</abbrdiv>!Cover}} !Raumschiff;Seite 2:Inhaltsverzeichnis !Modell;Seite 3:Spezifikation der USS ''Stargazer'' (NCC-2893)!Länge;Seite 4-7:USS ''Stargazer'' (NCC-2893)!Maßstab;Seite 8-11:[[Picard-Manöver]] und Schiffsprofil!Inhalt;Seite 12-13:Schiffsdesign der USS ''Stargazer'' (NCC-2893)!Erscheinungsdatum;Seite 14-17:Das Filmen der Raumschiffe|;Seite 18:Filmauftritte der USS ''Stargazer'' (NCC- 2893)|Das Modell hat mit 136 mm einen Maßstab von 1:2280.{{clear}}=== Ausgabe 16 ==={{Sidebar|styleBild=Raumschiffsammlung 26 Honshu.jpg|inhalt=<div class="text-align:center;releases">{{Release| Titel= [[Datei:Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 16| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe Ausgabe 16.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 20}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3:Spezifikation der ''Nebula''-Klasse;Seite 4-9:''Nebula''-Klasse und Schiffsprofil;Seite 10-15:Schiffsdesign der ''Nebula''-Klasse;Seite 16-17:Die Entstehung der Cardassianer;Seite 18:Filmauftritte der ''Nebula''-Klasse Das Modell hat mit 101 mm einen Maßstab von 1:4370.{{clear}}=== Ausgabe 17 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung 32 USS Orinoco.jpg|180px]]inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Deep Space 9Danube-Klasse|Sternenflotten-Runabout]]|[[Datei: Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 16| Sprache= en| Cover= Best of Star Trek - Die offizielle Raumschiffsammlung Sonderausgabe 1 Deep Space 9Ausgabe 17.jpg|240px]] Datum= |152&nbsp;mm Verlag= Eaglemoss Collections|1:9550 Seitenanzahl= 20}}</div>}}|* Inhaltsverzeichnis (;Seite 2) :Inhaltsverzeichnis * Spezifikation von Deep Space 9 (;Seite 3):Spezifikation des Runabouts* Deep Space 9 (;Seite 4-7)* Besuch auf Deep Space 9 :Sternenflotten-Runabout und Stationsprofil (Seite 8-11)Schiffsprofil* Design von Deep Space 9 (;Seite 1210-15):Schiffsdesign des Runabouts* Filmaufnahmen von Deep Space 9 (;Seite 16-17):Modell des Runabouts* ;Seite 18:Filmauftritte des Runabouts Das Modell hat mit 115 mm einen Maßstab von Deep Space 9 (Seite 18)1:201.| {{Datum|2015-04-22|ISOclear}}== Star Trek: Discovery The Official Starships Collection ==[[Datei:Star Trek Discovery The Official Starships Collection Logo.jpg|- thumb|Das Logo von Star Trek: Discovery The Official Starships Collection.]]|}2017 wird die Produktion von weiteren Schiffen aus der neuen Serie [[Star Trek: Discovery]] angekündigt.
2018 erscheint mit [[Star Trek: Discovery The Official Starships Collection]] ein Spin-off zur Raumschiffsammlung, in dem die Modell aus [[Star Trek: Discovery]] herausgegeben werden. Die Modelle haben ungefähr die gleiche Größe wie die Modelle aus den Sonderausgaben.
{{clear}}
== Abonnement ==
Abonnenten schließen einen Vertrag mit Interabo GmbH und werden im Namen der Eaglemoss France vom MLC Medien Logistik Center beliefert. Über diesen Vertrieb läuft die gleichzeitige Auslieferung der Magazine nach Deutschland, Österreich und Luxemburg.  Die Abonnenten bekommen neben zusätzlich zu ihren Magazine 5 Magazinen fünf Extras geschenkt, darunter die digitale Ausgabe des Magazins, einen Sammelordner für die bis zu 16 Magazine, die [[Widmungsplakette]] der ''Enterprise''-D, ein Modell der ''Enterprise''-D aus {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}} und das Modell eines [[Borg-Kubus]]als Lampe, der mit Batterien von innen grün leuchtet. Außerdem  Inzwischen kann man beide Schiffe, welche es als Abogeschenke gibt , über den [https://shop.eaglemoss.com/de/star-trek---die-offizielle-raumschiffsammlung ''Eaglemoss' deutschen Onlineshop''] nachbestellen. Die ''Enterprise'' aus der Antizeit-Zukunft kostet 27,99 €, der Borg-Kubus kostet 29,99 €. === Geschenk 1 ===Als erstes Abogeschenk erhält man die digitale Ausgabe des Magazins. Nur unter Angabe der Abonnenten-Kundennummer ist es möglich, sich anzumelden. Der Link zur digitalen Ausgabe: [http://startrekonlinede.eaglemoss.com/ ''Registrieren/Anmelden für die digitale Ausgabe.''] === Geschenk 2 ==={{Sidebar|Bild=Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Als zweites Abogeschenk erhält man den Sammelordner in der man die Magazine zur Raumschiffsammlung einheften kann. Jeder weitere Ordner kostet 9,00 €. Der Ordner hat eine Größe von 300 mm.{{clear}}=== Geschenk 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Widmungsplakette]] der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}}Als drittes Abogeschenk erhält man die [[Widmungsplakette]] der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D).  Die Widmungsplakette hat mit 216 mm einen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Geschenk 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Abonnement Enterprise aus der Zukunft.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] aus der [[Antizeit]]-[[Zukunft]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Als viertes Abogeschenk erhält man die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) aus der aus der Antizeit-Zukunft. Zu diesem Modell gibt es kein Magazin. Das Schiff hat mit 139 mm einen Maßstab von 1:4610.{{clear}}=== Geschenk 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Abonnement Borg-Kubus.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Borg-Kubus]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 5| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Als fünftes Abogeschenk erhält man den Borg-Kubus. Als Extra leuchtet der Kubus im Dunkeln. Batterien sind dem Modell aber nicht beigefügt. Zu diesem Modell gibt es kein Magazin. Das Schiff hat mit 150 mm einen Maßstab von 1:20600.{{clear}}=== Geschenk 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Enterprise Pin.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= USS ''Enterprise'' Pin| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 6| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Ab 2018 kam ein weiteres Abogeschenk hinzu, ein Pin von der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]. Der Pin hat eine Länge von 57 mm.{{clear}}== Premium- Abonnement ==[[Datei:Premium-Abo Die offizielle Raumschiffsammlung.jpg|thumb|Die Werbung für das Premium-Abonnement.]][[Datei:Okudagramme Premium-Abo.jpg|thumb|Die Okudagramme der Shuttles aus dem Premium-Abo.]][[Datei:Star Trek-Shuttle-Set 1.jpg|thumb|Die Shuttle-Sets.]]Neben dem normalen Abonnement gibt es noch die Möglichkeit, ein Premium-Abonement Abonnement abzuschließen. Für 1,50 zusätzlich pro Ausgabe erhält man vier exklusive [[Shuttle]]-Modelle. Im Einzelnen handelt es sich dabei um den [[Typ-9-Shuttle|Typ 9]], den [[Typ-10-Shuttle|Typ 10]], den [[Typ-6-Shuttle|Typ 6]] und die [[Galileo II|''Galileo'' II]].Seit November 2015 ist es nicht mehr möglich, dieses Premium-Abonnement abzuschließen. Im August 2017 werden weitere Shuttles für das Premium-Abonnement angekündigt. Zu den neuen Shuttles gehört die [[Fähre 1]]. Zu den Shuttles erhält man zusätzlich jeweils eine bedruckte, feste, lichtdurchlässige [[Okudagramm]]-Folie mit den Abmaßen 120 x 80 mm (inklusive zwei kleinen Gummi-Standfüßen), welche als schematische Darstellung den Innenaufbau des Shuttles zeigt, den sogenannten Hauptsystem-Monitor. Die Beschriftung der Folien wurde nicht ins Deutsche übersetzt. Seit 2017 kan man in den englischen Online-Läden von Eaglemoss diese vier Shuttles in einem speziellen 4er Shuttle-Paket für 105,00 € bestellen. Im Gegensatz zu Ausgaben aus dem deutschen Abo sind die Hefte in englischer Sprache gedruckt. {{clear}}=== Preis-Vergleich ===Als Premium-Abonnent zahlt man bei 78 Ausgaben zu je 1,50 € extra demnach 117 € für alle vier Shuttles. Das ergibt 29,25 € pro Shuttle. Zum Vergleich: In den USA und Großbritannien kostete im Oktober 2015 das separat verkaufte 4er Shuttle-Paket in den ersten vier Wochen nach der Veröffentlichung nur 55 £, damals also 72 €. Aktuell ist es für 75 £ erhältlich, umgerechnet also 84 €. Anfang 2016 ist noch völlig unklar, wie Eaglemoss es rechtfertigen will, dass man nach Erhalt des 4. Shuttles das Premium-Abonnement beibehalten und weiterhin die 1,50 € extra pro Ausgabe bezahlen soll. Im August 2017 werden vier weitere Shuttles für das Premium-Abonnement angekündigt. === Auslieferung ===Ursprünglich sollte die erste Auslieferung der Shuttle-Ausgabe 1 mit Magazin 18/19 erfolgen. Tatsächlich erfolgte die Auslieferung an Premium-Abonnenten Mitte November 2015 mit Ausgabe 22/23. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Shuttles nicht in der chronologischen Reihenfolge erscheinen, weswegen nicht alle Premium-Abonnenten bereits mit der Shuttle-Ausgabe 1 beliefert wurden. Viele Abonnenten erhielten stattdessen Shuttle-Ausgabe 2 als ihr erstes Shuttle.  Alle 20 Magazine erfolgt die Auslieferung eines weiteren Shuttles. Da die ursprünglichen Liefer-Termine beibehalten werden sollen, ist das nächste Shuttle demnach in der Lieferung der Magazine 38/39 enthalten. Somit wird das dritte Shuttle mit Magazin 58/59 und das vierte Shuttle mit Magazin 78/79 ausgeliefert. === Ausgabe 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Galileo.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Galileo II|''Galileo'' II]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 1.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Galileo-Shuttle;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 70 mm einen Maßstab von 1:104.{{clear}}=== Ausgabe 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Goddard.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Typ-6-Shuttle|Shuttle Typ 6]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 2.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:[[Goddard|''Goddard'']];Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 70 mm einen Maßstab von 1:86.{{clear}}=== Ausgabe 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Chaffee.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Chaffee-Typ-Shuttle|Shuttle Typ 10]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 3.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:[[Chaffee|''Chaffee'']];Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 71 mm einen Maßstab von 1:111.{{clear}}=== Ausgabe 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Cochrane.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Klasse-2-Shuttle|Shuttle Typ 9]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 4.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:[[Cochrane (Shuttle)|''Cochrane'']];Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 69 mm einen Maßstab von 1:120.{{clear}}=== Ausgabe 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Fähre 1.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Fähre 1|Shuttle Fähre 1]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 5| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 5.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Fähre 1;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 90 mm einen Maßstab von 1:67.{{clear}}=== Ausgabe 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-SD-103.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[SD-103|Executive Shuttle]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 6| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 6.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Executive Shuttle;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes
Das Modell hat mit 90 mm einen Maßstab von 1:289.{{clear}}=== Ausgabe 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Hawking.jpg| inhalt=<div class="complexreleases" >{{Release| Titel= [[D'Alison-Typ-Shuttle|Shuttle Typ 7]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 7| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 7.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Shuttle Typ 7;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes!Das Modell hat mit 80 mm einen Maßstab von 1:106.{{clear}}=== Ausgabe 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle-Aldrin.jpg|inhalt=<abbr titlediv class="Nummerreleases">{{Release| Titel= [[El-Baz-Typ-Shuttle|Shuttle Typ 15]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 8| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 8.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</abbrdiv>!Abogeschenk}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:''Aldrin''!Geschenk;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes!Länge!Das Modell hat mit 60 mm einen Maßstabvon 1:60.{{clear}}=== Ausgabe 9 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle- Argo.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[Argo (Shuttle)|Shuttle ''Argo'']] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 9| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 9.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Type 17;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 80 mm einen Maßstab von 1:250.{{clear}}=== Ausgabe 10 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Shuttle Typ 11.jpg|Sammelordnerinhalt=<div class="releases">{{Release| Titel= [[DateiShuttle Typ 11]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 10| Sprache= de| Cover= Die offizielle Raumschiffsammlung Shuttle Ausgabe 10.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= 8}}</div>}} ;Seite 2:Die Inhaltsverzeichnis ;Seite 3-5:Type 11;Seite 6-7:Schematische Darstellung des Innenraumes Das Modell hat mit 85 mm einen Maßstab von 1:188.{{clear}}== Widmungsplaketten ==Neben der Widmungsplakette der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D), welche es als Abogeschenk gab, kann man weitere Widmungsplaketten über den [https://shop.eaglemoss.com/de/star-trek---die-offizielle -raumschiffsammlung ''Eaglemoss' deutschen Onlineshop''] nachbestellen. Jede Widmungsplakette kostet über den Onlineshop 29,99 €. === Widmungsplakette 1 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung SammelordnerWidmungsplakette.jpg|240pxinhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Enterprise (NCC-1701-D)|Widmungsplakette der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]|300&nbsp; Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette gibt es als Abogeschenk. Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 216 mmeinen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Widmungsplakette 2 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Voyager.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Voyager|Widmungsplakette der USS ''Voyager'']]| Format= | ISBN= |- Beschreibung= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Voyager.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 216 mm einen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Widmungsplakette 3 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Defiant.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Defiant (NX-74205)|Widmungsplaketteder USS ''Defiant'' (NX-74205)]] | Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Defiant.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 216 mm einen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Widmungsplakette 4 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Enterprise (NCC-1701).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Enterprise (NCC-1701)|Widmungsplakette der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Enterprise (NCC-D1701).jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 253 mm einen Maßstab von 1:1,3.{{clear}}=== Widmungsplakette 5 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Enterprise (NCC-1701-A).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[DateiListe von Widmungsplaketten#USS Enterprise (NCC-1701-A)|Widmungsplakette der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 5| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Enterprise (NCC-1701-A).jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 217 mm einen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Widmungsplakette 6 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung WidmungsplaketteFranklin.jpg|240pxinhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Franklin|Widmungsplakette der USS ''Franklin'' (NX-326)]]|210&nbsp; Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 6| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Franklin.jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat Länge von 224 mm.{{clear}}=== Widmungsplakette 7 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Enterprise (NCC-1701-E).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#USS Enterprise (NCC-1701-E)|Widmungsplakette der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 7| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Enterprise (NCC-1701-E).jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 216 mmeinen Maßstab von 1:1,6.{{clear}}=== Widmungsplakette 8 ==={{Sidebar|Bild=Raumschiffsammlung Widmungsplakette Enterprise (NX-01).jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= [[Liste von Widmungsplaketten#Enterprise (NX-01)|Widmungsplakette der ''Enterprise'' (NX-01)]]| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 8| Sprache= de| Cover= Raumschiffsammlung verpackte Widmungsplakette Enterprise (NX-01).jpg| Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diese Widmungsplakette kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 29,99 € kaufen.  Diese Widmungsplakette hat mit 250 mm einen Maßstab von 1:1,4.{{clear}}== Sammelordner ==Die Sammelordner dienen zur Aufbewahrung der einzelnen Ausgaben. Pro Ordner können 16 Ausgaben abgeheftet werden. Den ersten Ordner gibt es als Abogeschenk kostenlos. Jeder weitere Ordner kostet 9,00 €.  Im Juli 2015 erhielten Abonnenten mit Rechnung als Zahlungsart das Angebot, einen kostenlosen limitierten Sammelordner zu erhalten, wenn sie ihre Zahlungsart auf SEPA-Lastschrift umstellen würden.  Über den [https://shop.eaglemoss.com/de/star-trek---die-offizielle-raumschiffsammlung ''Eaglemoss' deutschen Onlineshop''] kann man zwei weitere Ordner zum Preis von 12,99 € kaufen. Auf dem einen Ordner sind Schiffe der Sternenflotte abgebildet und auf dem anderen Ordner Schiffe von fremden Völkern.  === Ordner 1 ==={{Sidebar|Bild=Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= Sammelordner| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 1| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Dieser Ordner wird als Abogeschenk mit geliefert, jeder weitere Ordner kostet 9,00 €. {{clear}}=== Ordner 2 ==={{Sidebar|Bild=Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner 2.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= Sammelordner| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 2| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diesen Ordner bekommt man als Geschenk, wenn man die Zahlungsart auf SEPA-Lastschrift umstellt.{{clear}}=== Ordner 3 ==={{Sidebar|Bild=Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner 3.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= Sammelordner| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 3| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diesen Ordner kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 12,99 € kaufen. {{clear}}=== Ordner 4 ==={{Sidebar|Bild=Die offizielle Raumschiffsammlung Sammelordner 4.jpg|inhalt=<div class="releases">{{Produkt| Titel= Sammelordner| Format= | ISBN= | Beschreibung= | Nummer= 4| Sprache= de| Cover= | Datum= | Verlag= Eaglemoss Collections| Seitenanzahl= }}</div>}} Diesen Ordner kann man im ''Eaglemoss Onlineshop'' für 12,99 € kaufen. {{clear}} == Eaglemoss' Onlineshop vs. Handel/Abonnement ==Seit Mitte/Ende 2015 werden über [https://shop.eaglemoss.com/de/star-trek---die-offizielle-raumschiffsammlung ''Eaglemoss' deutschen Onlineshop''] diverse Artikel angeboten, die ausschließlich online bestellbar sind. Diese sind weder im Abonnement, noch im Handel zu beziehen.  Zusätzlich kann man dort die Modelle/Ausgaben einzeln oder in großen Paketen kaufen, falls man kein Abo abschließen oder nur bestimmte Schiffe erhalten möchte. Bei diesem separaten Kauf wird allerdings 1 € Aufschlag zum Abopreis hinzugerechnet (statt 15,99 € also 16,99 €). === Rabatt-Aktionen ===In den englischen Onlineshops von Eaglemoss gibt es hin und wieder drastische Rabatte. So gab es z.B. vom ''Black Friday'' (schwarzer Freitag) bis zum ''Cyber Monday'', die jährlich am vierten Freitag im November starten und seit einigen Jahren nun auch in Deutschland zelebriert werden, im Jahr 2015 ganze 45% Ermäßigung auf sämtliche Angebote im Shop. Weitere Ermäßigungen gab es am 26. Dezember 2015 mit 26% Ermäßigung auf alles oder 50% Ermäßigung auf das 4er Shuttle-Paket, diverse Widmungsplaketten und die 3er Modell-Sets vom 18. bis 31. Januar 2016. Der deutsche Onlineshop von Eaglemoss war und ist, auf bestätigte Nachfrage, von allen genannten Rabatt-Aktionen stets ausgeschlossen. Update:* Zur EM im Juni/Juli 2016 gab es erstmals eine Rabatt-Aktion im deutschen Onlineshop. So kosteten normale Ausgaben statt 15,99 € nur 13,59 €. Spezialausgaben waren für 27,19 € erhältlich.* Mit dem Rabatt-Code <code>York10</code> git es bei dem Kauf des Modells "S.S. Yorktown NCC-1717" einen Nachlass von 10% auf den regulären Kaufpreis.
== Externe Links ==
* [http://www.eaglemoss-publications.co.uk/st-ger/index.asp ''Star Trek: Die Offizielle Raumschiffsammlung'' Testreihe]
* [http://www.startrekmodelleeaglemoss.com/de-de/index.asp sci-fi-and-fantasy/star-trek-die-offizielle-raumschiffssammlung/ ''Star Trek: Die Offizielle Raumschiffsammlung'']
[[en:Star Trek: The Official Starships Collection]]
[[Kategorie:Nachschlagewerk]]