Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Constitution-Klasse

293 Bytes hinzugefügt, 17:49, 8. Apr. 2016
Erklärungen
;Waffensysteme
:8 [[Phaseremitter]]<ref name="Phaser">In vielen Episoden von [[Star Trek: The Original Series|TOS]], beispielsweise {{e|Pokerspiele}}, schießt die ''Enterprise'' mit zwei Emittern an der Untertassen-Unterseite nach vorne. In {{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}} besitzt die ''Defiant'' zusätzlich zwei Emitter achtern über dem Hangar, die im englischen Original von {{TOS|Ganz neue Dimensionen}} erwähnt, aber in TOS nie genutzt wurden. In {{TOS|Spock unter Verdacht}} ist im Phaserkontrollraum aber von mehreren Back-, Steuerbord- und Mittschiffswaffen die Rede. Aus all diesen Informationen ist zu schließen, dass die originale ''Constitution''-Klasse über mindestens acht einzelne Emitter verfügt: mindestens zwei mittig am Bug, mindestens zwei an den Seiten mit unbekannter Ausrichtung, die aber nie genutzt wurden, und zwei nach hinten.</ref>
:3 Rampen für [[Photonentorpedo]]s<ref name="Torpedos">Für die ''EnterpriseConstitution'' 1701 -Klasse aus {{s|TOS}} gibt es Belege für eine doppelte Torpedorampe nach vorn (u.a. in {{TOS|Ganz neue Dimensionen|Tödliche Wolken}}) und eine nach hinten ({{ENTe|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil IIReise nach Babel}}). Allerdings werden in {{TOS|Tödliche Wolken}} je zwei Torpedos hintereinander nach vorne abgefeuert, wobei zu erkennen ist, dass je einer links und rechts der Schiffsmitte austrat. Dadurch ist auf mindestens zwei vordere Torpedorohre zu schließenaustritt) und eine einzelne nach hinten ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, wobei die vorderen auch beide in einen Torpedoraum liegen könntenTeil II}}). In {{film|1}} wird die Enterprise 1701 umgerüstet. Dieses Modell gilt sowohl für die ''Enterprise'' 1701 „Refit“ bis {{film|3}} und für die ''Enterprise'' 1701-A ab {{film|4}}. Anhand dieses Modells lassen sich 2 Rampen in Funktion erkennen ({{film|6}}) beide jeweils nach vorn, für eine nach hinten gerichtete Rampe der „Refit“-''Enterprise'' und der 1701-A gibt es keine Belege. Es gibt jedoch in der „Refit“-''Enterprise'' Namensschilder der Torpedorampen 3 und 4. Diese sind jedoch nur im Hintergrund zu sehen, eine Bestätigung durch Dialoge oder durch Hinweise am Modell gibt es nicht.</ref>
;Verteidigungs&shy;systeme:
:[[Deflektor]]
* '''Stand''' [[2245]]:
** 8 Phaseremitter, je zwei auf jeder Seitean der Untertassenunterseite, über dem Hangar und an Back- und Steuerbord, einzeln nutzbarund doppelt einsetzbar, horizontal und vertiakl schwenkbar<ref name="Phaser"></ref>** 3 Torpedorampen,<ref name="Torpedos"></ref> die mit Photonentorpedos bestückt sind, wobei zwei nebeneinander an der Untertassenunterseite nach vorne und die andere über dem Hangar nach achtern ausgerichtet ist** starke Schutzschilde sorgen für den primären Schutz: die Schilde sind so stark, dass sie erst beim Äquivalent der Explosionen von 360 der auf dem Schiff mitgeführten Photonentorpedos oder danach zusammenbrechen. ; die Schilde sind in mindestens vier einzeln versorgte Bereiche unterteilt ({{TOS|Ich heiße Nomad|Reise nach Babel}})
** eine zusätzliche [[Hüllenpanzerung]] fungiert als sekundäre Schutzmaßnahme
** 12 Phaserbänke, in jeweils doppelter Anordnung je dreifach auf der Untertassenober- und Unterseite
{{Meta|Auf dem Studiomodell befinden sich auf der Untertassensektion sechs doppelte Phaserbänke, je drei oben und unten, zwei Phaserkanonen in der Nähe des Shuttlehangar sowie weitere fünf Phaserbänke auf dem unteren Sekundärrumpf. In dem [[Referenzwerk]] ''[[Star Trek Mr. Scott's Guide to the Enterprise]]'' werden alle diese Phaserpositionen bestätigt. Ein aktiver Phasereinsatz wird aber nur aus den sechs unteren Untertassenphasern gezeigt; die oberen werden durch eine Technik-Graphik in {{Film|6}} bestätigt, sodass nur diese Phaserkanonen sicher als kanonisch angesehen werden können.}}
** 4 Torpedorampen<ref name="Torpedos"></ref>, die mit Photonentorpedos bestückt sind
** die Leistungsfähigkeit der Schutzschilde wurde stark verbessert ({{Film|1}})
== Besatzung ==
Schiffe der ''Constitution''-Klasse haben in den [[2250er]] eine Besatzungsstärke von 203 Crewmitgliedern. Captain Pike sagt, er sei für 203 Personen verantwortlich. ({{TOS|Der Käfig}})
In den [[2260er]] hat diese Schiffsklasse eine Besatzungsstärke von ungefähr 430. ({{TOS|Der Fall Charly}}; {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})  Teilweise haben die Schiffe bis zu 500 oder mehr Personen an Bord. ({{TOS|Krieg der Computer}}) Bei der Refit-Version kann fast die ganze Besatzung durch einen dadurch allerdings sehr anfälligen Automatisierungscomputer erstetzt werden. ({{Film|3}}
Teilweise haben die Schiffe bis zu 500 oder mehr Personen an Bord. ({{TOS|Krieg der Computer}})
== Bekannte Raumschiffe dieser Klasse ==
{{:Liste von Raumschiffen der Constitution-Klasse}}
=== Fußnoten ===
<references />
 
{{Exzellenter Artikel}}
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}[[cs:Třída Constitution]][[en:Constitution class]][[es:Clase Constitution]][[fr:Classe Constitution]][[ja:コンスティチューション級]][[nl:Constitution klasse]][[ru:Класс Конституция]]{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
Anonymer Benutzer