Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Psycho-Gestein

3.100 Bytes hinzugefügt, 29 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Tendi zweifelt an Migleemos Methoden.jpg|thumb|Tendi zweifelt an Migleemos Methoden.]]
Tendi und Migleemo sitzen in der Messe. Migleemo sagt, dass die Sternenflotte ihm einen reizenden Leitfaden geschickt hat. Er blättert hinein und entdeckt das [[Vorwort]] von [[Botschafter]] [[Spock]]. Dann überblättert er den <q>vulkanischen Kram</q> und sagt, dass logisch betrachtet, sie einen Redakteur gebraucht hätten. Tendi sagt, dass sie [[Mikrobiologie]], [[Astrobiologie]] und [[Xenobiologie]] gepaukt hat. Migleemo sagt, dass es seiner Meinung nach zu viele Wissenschaften gibt. Tendi sagt, dass sie jetzt schon für die Prüfung bereit wäre. Migleemo sagt, dass es in der Wissenschaftstraining mehr darum geht, Diener der Wissenschaft zu sein. Tendi fragt, ob es nicht auch einen [[Test]] gibt, den sie gerne machen würde. Migleemo sagt, dass ein Captain ein großes Ego hat und sie trotzdem für die Wissenschaft sprechen müsse. Damit sie das lerne, absolviere sie heute ein [[Praktikum]] bei Captain Freeman. Tendi fragt, ob sie nicht gerade in einer wichtigen Verhandlung stecke. Migleemo sagt, dass das gerade der Punkt sei. Sie solle zeigen, dass sie das Zeug dazu habe, sich ihr gegenüber zu behaupten. Tendi fragt, ob sie dann nicht sauer auf sie sei. Mitgleemo Migleemo sagt, dass es gerade darum gehe. Dann bestellt er beim Garcon noch einmal [[Hirse]] und merkt an, dass er sich dann aber wirklich zügeln müsse. Tendi verzweifelt derweil. 
[[Datei:Mariner versucht die Illusion von Jennifer Sh'reyan zu ignorieren.jpg|thumb|Mariner versucht die Illusion von Jennifer zu ignorieren.]]
Auf der Oberfläche sammeln die Offiziere die Gesteinsbrocken mit [[Zange]]n ein und geben sie in einen Probenbehält. Als Rutherford einen Stein mit der Zange ergreift, erscheint eine Illusion von [[Leah Brahms]] und fragt, ob er ihr dabei helfen will, ein paar Antriebssysteme für die [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] zu entwerfen. Rutherford ist zunächst begeistert und versucht sich dann auf [[Parrises squares]] zu konzentrieren. Derweil tritt Boimler zu ihm und fragt, ob das seine Phantasie sei. Rutherford bejaht dies und erklärt, dass Dr. Brahms die Warpfeldtheorie maßgeblich weiter entwickelt habe. Brahms sagt, dass sie dringend einen begabten Ingenieur sucht, der mit ihr Plasma extrahiert und eine Testreihe durchführt. Rutherford brüllt sie nun, dass sie ihn in Ruhe lassen soll. Brahms verschwindet daraufhin. Mariner sagt nun zu den beiden, dass sie sich die <q>blöden ''Carlsbad''-Ensigns</q> ansehen sollen. Sie fragt, was die mit rumtrödeln meinen. Alle ''Cali''-Schiffe seien gleich. Boimler sagt, dass sie hin und wieder nicht ganz astrein gewesen seien. Mariner wischt dies beiseite, doch Boimler und Rutherford zählen derweil einige Begebenheiten auf, wie der [[Klingone]], der ein [[Shuttle]] stahl. Mariner stimmt ihnen nun zu und sagt, dass sie ihre Arbeit heute schneller und besser als je zuvor erledigen und ihnen damit auf ''Cerritos''-Art zeigen können, wo der Hammer hängt. Boimler sagt, dass sie es versuchen können, doch diese seien schon der Hammer. Derweil nimmt einer der Ensigns eine Platte ab, wirft sie zum nächsten und dieser zu der Frau, die sie auf einem Stapel stapelt. Boimler sagt, dass sie sie da in der Pfeife rauchen können. Die drei sammeln nun die Kristalle mit Zangen ein. Rutherford versucht die Illusion von Brahms zu verdrängen. Boimler meint, dass sie sich schon mehr anstrengen müssten, um in seinen Kopf zu kommen. Da fährt ein Offizier in einem Bodenfahrzeug vor und fordert ihn auf, einzusteigen. Die [[Borg]] würden angreifen und die Sternenflotte deswegen ''Boimler-Magie'' benötigen. Boimler sagt, dass er wusste, dass dieser Tag kommen würde. Mariner hält ihn jedoch fest und fordert ihn auf, sich zusammen zu reißen. Boimler entschuldigt sich. Mariner wundert sich, dass er selbst in seiner Phantasie als Beifahrer fährt. Boimler antwortet, dass selbst zu fahren viel zu riskant und er der geborene Beifahrer wäre. Da erscheint eine Andorianerin im [[Bikini]] und sagt, dass es ihr gefallen würde, ihre geile andorianische Freundin zu sein. Rutherford fragt, ob das ihre eigene Phantasie sei. Mariner sagt, dass sie absolut visionär seien und sie die Klappe halten sollten. Rutherford stellt derweil mit seinem Implantat eine erhöhte Herzfrequenz fest. Mariner fordert ihn auf, damit sofort aufzuhören. Sie müssten diese Phantasien ignorieren. Da sagt die Illusion von Jennifer zu Brahms, dass sie mit zum [[Warpkern]] kommen solle. Mariner wird nun ganz rot.
== Dialogzitate ==