Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gowron

1.086 Bytes hinzugefügt, 27 April
2372
In seiner Karriere gilt Gowron als politischer Außenseiter, welcher sich oft gegen den [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rat]] stellt. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
Aufgrund seiner Posistion Position als Politiker besitzt Gowron nur wenig militärische Erfahrung. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
== Klingonischer Kanzler ==
Wenig später verschwindet [[Botschafter]] [[Spock]] auf [[Romulus]]. Picard bekommt den Auftrag sich nach Romulus zu begeben, um herauszufinden warum sich Spock nach Romulus begeben hat. Um nach Romulus zu gelangen, benötigt Picard ein Schiff mit einer [[Tarnvorrichtung]]. Da die Föderation Gowron während des Bürgerkrieges geholfen hat, wendet sich Picard an Gowron. Doch Gowron hat inzwischen die Geschichte umgeschrieben und sich den alleinigen Sieg im Bürgerkrieg zugesprochen. Dabei ignoriert Gowron auch die Hilfe der Föderation. Als Picard Kontakt mit Gowron aufnimmt, ignoriert er Picard und schickt stattdessen den Junior Adjutanten [[B'iJik]] zu Picard. Dieser lehnt im Auftrag von Gowron Picards Bitte ab. Doch Picard gibt B'iJik zu verstehen, dass er von Gowron dieses Schiff benötigt, da er sich ansonsten von jemand anderem im klingonischen Reich das Schiff besorgt wendet und wenn Picard dann Hilfe braucht, bekommt dann jemand anders die Unterstützung der Föderation. B'iJik versteht sofort diese versteckte Drohung und richtet dies Gowron aus. Darauf erhält Picard sein Schiff und begibt sich nach Romulus, wo er Spock schließlich findet. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
{{clear}}
=== 2369 ===
[[Datei:Gowron akzeptiert Kahless als Imperator.jpg|thumb|Gowron akzeptiert Kahless als Imperator.]]
=== 2371 ===
[[Datei:Gowron und Quark.jpg|thumb|left|Gowron ist von Quark beeindruckt.]]
[[2371]] kommt [[Kozak]] bei einem Kampf gegen [[Quark]] durch einen Unfall ums Leben. Da das [[Haus des Kozak]] keinen männlichen Erben hat, will [[D'Ghor]], der Todfeind des Hauses von Kozak, die Besitztümer übernehmen. Er fordert dies von Gowron ein und dieser stimmt zu. Doch [[Grilka]], die Witwe von Kozak, hat Quark gegen seinen Willen geheiratet und fordert von Gowron, dass sie ihr Haus behalten darf. Da Grilka sich an die Vorschriften gehalten hat, stimmt Gowron Grilkas Bitte zu und so entsteht das [[Haus des Quark]]. Quark versucht darauf die Betrügereien von D'Ghor aufzudecken und er trägt diese dem hohen Rat vor. Gowron interessieren solche Sachen nicht, aber er nimmt sich der Sache Angelegenheit trotzdem an, da D'Ghor unehrenhaft gehandelt hat. Darauf fordert D'Ghor Quark zu einem Kampf auf Leben und Tod heraus, um seine Ehre zurückzugewinnen. Quark muss sich am nächsten Tag D'Ghor stellen. Quark erscheint am nächsten Tag, doch statt zu kämpfen wirft Quark seine Waffe weg. Quark erklärt, dass er in diesem Kampf keine Chance hat und dies einer [[Hinrichtung]] gleicht. Er kniet vor D'Ghor nieder und wartet auf seinen Tod. Als D'Ghor Quark töten will, greift Gowron ein, da es sich um einen unehrenhaften Kampf handelt. Gowron ist von Quarks Verhalten beeindruckt und D'Ghor wird für sein Verhalten entehrt. Aufgrund der besonderen Umstände bekommt Grilka ihr eigenes Haus. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
Einige Wochen später schicken Gowron und der Hohe Rat einige Agenten nach [[Deep Space 9]], um dort die romulanische Delegation zu überwachen, welche sich zu dieser Zeit an Bord der Station befindet. Doch die Agenten werden von [[Odo]] enttarnt und verhaftet. ({{DS9|Der Visionär}})
Trotz des Rückzuges von Deep Space 9 verkündigt Gowron seinen Angriff auf Cardassia als Sieg für das Reich. Gowron setzt seine Angriffe darauf fort und greift nun auch die Romulaner an. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
In den nächsten Wochen führt Gowron seine Angriffe fort, aber nicht alle im Reich sind mit Gowrons Politik einverstanden. Imperator Kahless verurteilt die Angriffe der Klingonen auf die cardassianische Union. Obwohl Kahless der Imperator über das Reich ist, hat dieser keine politische Macht und Gowron ignoriert die Meinung des Imperators. Aber auch [[Kor]] ist mit Gowrons Politik nicht einverstanden und freut sich, in dem entehrten Worf einen Verbündeten gefunden zu haben. Kor hat Hinweise auf das [[Schwert des Kahless]] auf dem [[Heimatplanet der Hur'q~/Planet/DS9/4x09/1|Heimatplaneten der Hur'q]] gefunden und Worf begleitet ihn bei dieser Suche. Worf will das Schwert des Kahless finden, um dies dem Imperator zu geben, damit er alle Klingonen vereint und so auch die Macht über Gowron übernimmt. Obwohl die beiden das Schwert des Kahless finden, sehen beide ein, dass die Klingonen dafür noch nicht bereit sind und beide beamen das Schwert in den [[Weltraum]]. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}}) Durch die Entehrung von Worf übernimmt Gowron, sämtlichen Landbesitz des [[Haus des Mogh|Haus von Mogh]]. Gowron verweist auch Kurn aus dem hohen Rat. ({{DS9|Die Söhne von Mogh|Das Gefecht}})
[[Datei:Gowron_ist_erbost_über_Forderungen_der_Föderation.jpg|thumb|Gowron droht mit weiteren Angriffen.]]
 
Durch die Entehrung von Worf übernimmt Gowron, sämtlichen Landbesitz des [[Haus des Mogh|Haus von Mogh]]. Gowron verweist auch Kurn aus dem hohen Rat. ({{DS9|Die Söhne von Mogh|Das Gefecht}})
Ende des Jahres verschlechtern sich weiter die Beziehungen zwischen den Klingonen und der Föderation. Gowron sieht die Forderungen der Föderation als Beleidigung die eroberten cardassianischen Gebiete zurück zugeben. Er fordert nun von der Föderation sich aus dem [[Archanis-Sektor]] zurück zieht und den Klingonen [[Archanis IV]] überlässt. Da die Föderation sich nicht aus dem Sektor zurück zieht, schickt Gowron eine Streitmacht, um den Sektor zu erobern. Inzwischen hat [[Odo]] durch die [[Große Verbindung]] erfahren, dass Gowron ein Gründer ist und er teilt diesen Verdacht Captain Sisko mit. ({{DS9|Das Urteil}})
{{clear}}
 
=== 2373 ===
[[Datei:Gowron_und_Worf_kämpfen.jpg|thumb|left|Gowron und Worf kämpfen.]]
Nachdem das Dominion im [[Dominion-Krieg]] Deep Space 9 erobert hat, will Sisko mit einer Flotte die Station zurück erobern. Allerdings benötigt Sisko die Unterstützung der Klingonen. Gowron sieht allerdings die Mission als zu riskant an, um eine gewaltige Flotte einzusetzen. Darauf begeben sich Martok und Worf nach [[Qo'noS]] um sich bei Gowron dafür einzusetzen, dass er weitere Schiffe schickt. ({{DS9|Ein kühner Plan}})
Den beiden gelingt es schließlich Gowron davon zu überzeugen weitere Schiffe zu schicken. Mit Hilfe der klingonichen dieser klingonischen Schiffe gelingt es Sisko Deep Space 9 zurück zu erobernzurückzuerobern. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
In den nächsten Wochen unterstützt Gowron weiter die Allianz mit der Föderation, damit das Dominion bekämpft wird. Doch der klingonische Botschafter von [[Farius Prime]] ist gegen die Allianz und will Gowron davon überzeugen, dass die Klingonen sich aus dem Krieg zurück ziehen und ihre Heimat verteidigen. Das Dominion und das [[Orion-Syndikat]] will darauf den Botschafter töten, damit es so aussieht, als sei Gowron für diesen Mord verantwortlich und das sich dann die Klingonen gegen Gowron stellen. Somit will das Dominion erreichen, dass die Klingonen aus dem Krieg zurück ziehen. Allerdings werden die Klingonen vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] vor diesem Anschlag gewarnt und das Syndikat kann aufgehalten werden. ({{DS9|Ehre unter Dieben}})
=== 2375 ===
[[Datei:Gowron_will_in_die_Offensive_gehen.jpg|thumb|left|Gowron befiehlt Martok gefährliche Angriffe auf das Dominion.]]
[[2375]] wollen sich Worf und Martok an Gowron wenden, damit dieser einen neuen Posten für den [[Dahar-Meister]] [[Kor]] findet, nachdem Kor unter dem Kommando von Martok versagt hat. Wenig später opfert Kor sein Leben heldenhaft. ({{DS9|Der Dahar-Meister}})
In den nächsten Wochen schließen sich die [[Breen]] dem Dominion an und die [[Föderationsallianz]] erleidet schwere Verluste durch die [[Energiedämpfungswaffe]] der Breen. Da die klingonische Technologie gegen diese Waffe immun sind, kümmert sich Martok um weitere Angriffe, um so das Dominion zu beschäftigen. Zu dieser Zeit kommt Kanzler Gowron nach Deep Space 9, um General Martok den [[Orden von Kahless]] zu verleihen. Auf Deep Space 9 trifft Gowron wieder [[Admiral]] [[William Ross]], den er bereits von [[Khitomer]] kennt und Captain Sisko. Gowron freut sich beide Offiziere wieder zu sehen. Als Martok Worf sieht und dieser nun zum [[Haus des Martok]] gehört, verzeiht Gowron Worfs Taten in der Vergangenheit und lädt diese zum [[Blutwein]] trinken ein. Am nächsten Tag vollzieht Gowron die Zeremonie und zeichnet Martok für seine Leistungen aus. Allerdings übernimmt Gowron nun die Kriegsführung und übernimmt somit Martoks Position. Martok versteht die Haltung seines Kanzlers nicht, da er immer gut gearbeitet hat. Gowron erklärt ihn aber, dass Martok sich geehrt fühlen darf, da dieser nun wieder aktiv im Krieg kämpfen kann. Martok versteht Gowrons Haltung trotzdem nicht, aber Worf erklärt ihm, dass Gowron eifersüchtig auf Martok ist, da dieser aufgrund seiner Position so viel Ruhm bekommen hat. Wenig später beginnt Gowron riskante Angriffe der klingonischen Flotte zu planen. Martok warnt Gowron darüber, dass die klingonischen Verluste zu groß sein werden, um diese Angriffe zu rechtfertigen. Doch Gowron will durch seine Pläne den endgültigen Sieg über das Dominion erreichen. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
==Dominion-Konflikt==Im [[Dominion-KriegDatei:Worf_tötet_Gowron.jpg|thumb|Worf tötet Gowron.]] sieht  In den nächsten Wochen befiehlt Gowron [[2375]] seine Macht als Kanzler durch [[Martok]] bedroht immer weitere riskante Angriffe. Sisko und Martok sind gegen Gowrons Pläne, weil sie zu verlustreich sind. Doch Martok muss sich Gowron fügen und übernimmt dessen leitet den [[KommandoAngriff auf Avenal VII]] über . Doch die Schlacht entwickelt sich für die [[Klingonische Imperiale Flotte|klingonische Flotte]]Klingonen zu einer Niederlage. Er schickt Somit hat Gowron sein Ziel erreicht, er will Martok auf [[Mission]]en ohne Aussicht auf Gewinnvor den Augen seines Volkes blamieren, da er in diesen eine politische Bedrohung sieht. Sisko und Worf sehen die Gefahr, um ihn im Reich welche von Gowron ausgeht und Sisko gibt Worf den Befehl einen Weg zu demütigen und dadurch seine Position finden, Gowron zu schwächenbeseitigen. Durch dieses törichte Verhalten gefährdet Worf will darauf Martok überzeugen gegen Gowron den gesamten [[Alpha-Quadrant]]enanzutreten. Doch Martok lehnt dies ab, da die Klingonen zur Zeit die einzigen sinder loyal gegenüber dem Reich und seinem Kanzler ist. Als Gowron weitere riskante Angriffe befiehlt, erklärt Martok, dass diese wieder zu hohen Verlusten führen. Aber Gowron gibt ihn zu verstehen, die der [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] standhalten könnendass Martok sich seinem Kanzler fügen muss und Martok tut dies. Darauf ergreift Worf das Wort und erklärt, dass Gowron mit seinen sinnlosen Angriffen unehrenhaft handelt und das er dadurch schlecht herrscht. Darauf fordert deshalb Gowron Worf zum Duell Kampf heraus und tötet ihnWorf nimmt diese Herausforderung an. Beide beginnen darauf zu kämpfen. Nach einem harten Kampf gelingt es Worf Gowron zu töten. Er Nach seinem Tod wird Worf zum neuen Kanzler ernannt, doch dieser lehnt dies ab und Worf übergibt Gowrons Nachfolge allerdings an Martok, der damit zum neuen Kanzler wird. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}}) Als Worf Ende des Jahres Deep Space 9 verlässt und Botschafter auf Qo'noS wird, erinnert er sich noch einmal an dem Kampf, als er Gowron getötet hat. ({{clearDS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}}) 
== Zitate ==
{{Dialogzitat|
24.587
Bearbeitungen