Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

James Tiberius Kirk

9.110 Bytes hinzugefügt, 27 April
Legende
[[Andreas Neumann]]
}}
[[James Tiberius Kirk]], von Freunden auch [[James Tiberius Kirk|Jim]] genannt, [[Dienstnummer]] SC 937-0176 CEC, kann zu Recht als einer der berühmtesten und herausragendsten [[Kommandant]]en in der [[Geschichte]] der [[Sternenflotte]] bezeichnet werden. Er [[befehl]]igt sowohl die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] als auch später die [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]].
== Kindheit und Jugend ==
In seiner Kindheit geht Kirk häufig zum [[Camping]] in Iowa und singt dort auch mit seinen Freunden [[Lied]]er am [[Lagerfeuer]]. ({{Film|5}})
[[2246]] lebt der 13-jährige Kirk auf dem [[Planet]]en [[Tarsus IV]], als dort eine schwere Hungersnot ausbricht. Für die 8000 [[Kolonie|Kolonisten]] gibt es nicht genügend Lebensmittel. Der [[Gouverneur]] [[Kodos]] entscheidet, 4000 Kolonisten zu [[Tod|töten]], damit die andere Hälfte überleben kann. Kirk hat zwar das [[Glück]] zu den Überlebenden zu gehören, muss aber das Massaker von ''Kodos dem Henker'' mit eigenen Augen beobachten. Später als die Versorgungsschiffe Tarsus IV erreichen, werden von Kodos nur noch die verbrannten Überreste gefunden und Kodos wird für Tod tot erklärt. ({{TOS|Kodos , der Henker}})
== Jahre auf der Akademie ==
Die Karriere seines Vaters inspiriert den jungen Kirk , ebenfalls zur Sternenflotte zu gehen. Mit Hilfe eines Mannes namens [[Mallory (Senior)|Mallory]] wird Kirk [[2250]] auf die [[Akademie der Sternenflotte]] aufgenommen. Während seiner Tage an der Akademie wird Kirk von [[Finnegan]], einem [[Kadett]]en einer höheren [[Klasse]], durch dessen [[Streich]]e gequält. ({{TOS|Landeurlaub|Die Stunde der Erkenntnis}}; {{Film|11}})
Kirk ist in dieser Zeit Schüler unter dem [[Professor|Geschichtsprofessor]] [[John Gill]]. Er ist beeindruckt, wie Gill unterrichtet, vor allem, wie er die Geschichte nach „Ursachen und Motivationen“ gliedert und nicht, wie die meisten [[Lehrer]], nach „Daten und Ereignissen“. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
Einer von Kirks Vorbildern auf an der Akademie ist der legendäre [[Captain]] [[Garth von Izar]], dessen Ausführungen als Standardwerke gelesen werden. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
[[2252]] führt Kirk eine Beziehung mit einer Frau namens [[Ruth (James T. Kirk)|Ruth]]. Doch mit der Zeit verlieren beide sich aus den Augen und trennen sich, obwohl Kirk noch immer starke Gefühle zu ihr hegt. ({{TOS|Landeurlaub}})
[[2254]] verrichten [[Fähnrich]] Kirk und Finney ihren Dienst auf der [[USS Republic|USS ''Republic'']]. Als Kirk Finney einmal von der Wache ablöst, entdeckt er dabei, dass Finney einen Schaltkreis zu den atomaren Materievorräten offen gelassen hat. Finney hat somit das Schiff und seine [[Crew]] in große Gefahr gebracht. Kirk meldet diesen Fehler von Finney. Darauf wird Finney verwarnt und lange Zeit von [[Beförderung]]en ausgeschlossen. Finney macht Kirk für diesen Vorfall verantwortlich und es kommt zu einem Bruch der Freundschaft. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
Kurz darauf dient Kirk als junger [[Lieutenant]] unter Captain [[Garrovick (Captain)|Garrovick]] an Bord der [[USS Farragut (23. JahrhundertNCC-1647)|USS ''Farragut''(NCC-1647)]]. Eine seiner ersten [[Mission]]en an Bord der USS ''Farragut'' ist [[2255]] das Kommando über eine Überwachungsmission auf dem Planeten [[Neural]]. Kirk hält diesen Planeten für das [[Paradies]] und nimmt dort [[Kontaktieren|Kontakt ]] mit der einheimischen Bevölkerung auf. Kirk freundet sich dort mit [[Tyree (Person)|Tyree]] an. ({{TOS|Der erste Krieg}})
[[2257]], wird die ''Farragut'' bei [[Tycho IV]] von der [[Dikironium-Nebelkreatur]] angegriffen. Kirk bedient zu dieser Zeit die [[Phaser]]. Als die Kreatur angreift , bekommt Kirk Angst und schießt die Phaser zu spät ab. Die Kreatur tötet darauf daraufhin 200 Besatzungsmitglieder der ''Farragut'', einschließlich Captain Garrovick. Kirk macht sich danach Vorwürfe, dass es durch seine verspätete Reaktion es so viele Opfer geben hat. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
Anfang der [[2260er]] Jahre hat Kirk eine Beziehung mit [[Carol Marcus]], doch im Lauf der Zeit trennen die beiden sich wieder. Marcus wird von Kirk [[Schwangerschaft|schwanger]] und bekommt einen Sohn namens [[David Marcus|David]]. Marcus beschließt ihren Sohn allein groß zu ziehen, damit dieser nicht in die Fußstapfen seine Vaters tritt. ({{Film|2}})
== Die FünfAn Bord der ''Enterprise'' (NCC-Jahres Mission 1701) ==
=== 2265 ===
[[Datei:Kampf_gegen_Gary.jpg|thumb|Kirk bekämpft Mitchell.]]
Während Kirk an Bord der ''Enterprise'' lebt, befindet sich sein [[Quartier]] auf Deck 5. ({{TOS|Reise nach Babel}})
Zu beginn der Fünf-Jahres-Mission entdeckt die ''Enterprise'' eine [[Unfallboje]] der vor 200 Jahren verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']]. Um heraus zu finden, was mit der ''Valiant'' geschehen ist folgt die ''Enterprise'' Irgendwann in den Kurs der Boje. Die ''Enterprise'' durchfliegt auf diesen Kurs die [[galaktische Barriere2260er]]. Durch die [[Strahlung]] der Barriere entwickeln sich bei Kirks Freund Mitchell, aufgrund seiner hohen [[ESP|ESP-Werte]], übermenschliche Kräfte. Zeitgleich wird die ''Enterprise'' durch den Einfluss der Barriere schwer beschädigt und der [[Warpantrieb]] fällt aus. Um die Schäden zu reparieren fliegt Jahren versuchen Kirk mit dem Schiff zum Planeten [[Delta Vega]], um dort die technologische Einrichtung der automatischen [[Lithium-Spaltstation]] zu nutzen. In der Zwischenzeit wird Mitchell immer mächtiger und [[Spock]] rät Kirk Mitchell auf dem verlassenen Planeten auszusetzen. Doch Kirk weigert sich dem Rat von Spock folge zu leisten. Da Mitchell weiterhin stärker wird und nun auch Kirk bedroht, ist Kirk gezwungen seinen Freund zu betäuben und auf die Planetenoberfläche zu [[beamen]]. In der Lithium-Spaltstation wird Mitchell in eine Party für [[ArrestzelleAdmiral]] gesperrt und Kirk erkundigt sich bei s auf [[Lee KelsoSternenbasis 25]] ob er im Notfall die Anlage sprengen kann, falls Mitchell weiter stärker wird. Spock versucht weiter Kirk zu überzeugenkommen, dass er Mitchell töten muss, da er Mitchell durch seine Kräfte zu einer großen Bedrohung wird. Mit Hilfe seiner Kräfte tötet Mitchell inzwischen seine Kollegen Kelso und er setzt Kirk und Spock außer Gefecht. Darauf flieht Mitchell aus seiner Arrestzelle werden aber rausgeworfen und ihm gelingt es [[Elizabeth Dehner]], welche trinken dann in der Zwischenzeit die gleichen Kräfte wie er entwickelt hat, davon zu überzeugen ihm zu folgen. Als Kirk sein Bewusstsein wieder erlangt, erkennt er das Spock die ganze Zeit recht gehabt hat und begibt ich schweren Herzens auf die Suche, um seinen ehemaligen Freund zu töten. Doch Mitchell bemerkt schnell Kirks erscheinen und greift diesen an. Selbst mit seinem [[Phasergewehr]] kann Kirk nichts gegen Mitchell ausrichten und Mitchell hält sich inzwischen aufgrund seiner Macht für einen [[Gott]]. Mitchell will nun endgültig Kirk töten und bereitet sogar ein einer [[GrabBar]] für ihn vor, in dem Kirk sterben soll. Doch durch das Verhalten von Mitchell erkennt nun auch Dehner wie gefährlich diese Gottgleiche Macht ist und sie greift Mitchell an. Ihr gelingt es Mitchell zu schwächen und bei einem Kampf mit Kirk fällt Mitchell in das Grab, welches er für Kirk erschaffen hat. Langsam erholt sich Mitchell wieder und er will nun Kirk endgültig vernichten. Kirk gelingt es jedoch im letzten Moment auf einen Felsen über dem Grab zu feuern und von diesem wird Mitchell zerquetscht. Nachdem Kampf stirbt auch Dehner, da der Kampf mit Mitchell sie zu sehr geschwächt hat. Wieder an Bord der ''Enterprise'' denkt Kirk über seinen Freund nach, den er nun verloren hatDrink. ({{TOSLDS|Die Spitze des EisbergesDoopler-Verwirrung}})
Zu Beginn der Fünf-Jahres-Mission entdeckt die ''Enterprise'' eine [[Unfallboje]] der vor 200 Jahren verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']]. Um herauszufinden, was mit der ''Valiant'' geschehen ist, folgt die ''Enterprise'' dem Kurs der Boje. Die ''Enterprise'' durchfliegt auf diesem Kurs die [[galaktische Barriere]]. Durch die [[Strahlung]] der Barriere entwickeln sich bei Kirks Freund Mitchell, aufgrund seiner hohen [[ESP|ESP-Werte]], übermenschliche Kräfte. Zeitgleich wird die ''Enterprise'' durch den Einfluss der Barriere schwer beschädigt und der [[Warpantrieb]] fällt aus. Um die Schäden zu reparieren, fliegt Kirk mit dem Schiff zum Planeten [[Delta Vega]], um dort die technologische Einrichtung der automatischen [[Lithium-Spaltstation]] zu nutzen. In der Zwischenzeit wird Mitchell immer mächtiger und [[Spock]] rät Kirk, Mitchell auf dem verlassenen Planeten auszusetzen. Doch Kirk weigert sich Spocks Rat zu folgen. Da Mitchell weiterhin stärker wird und nun auch Kirk bedroht, ist Kirk gezwungen seinen Freund zu betäuben und auf die Planetenoberfläche zu [[beamen]]. In der Lithium-Spaltstation wird Mitchell in eine [[Arrestzelle]] gesperrt und Kirk erkundigt sich bei [[Lee Kelso]], ob er im Notfall die Anlage sprengen kann, falls Mitchell weiter stärker wird. Spock versucht weiterhin Kirk zu überzeugen, dass er Mitchell töten muss, da Mitchell durch seine Kräfte zu einer großen Bedrohung wird. Mit Hilfe seiner Kräfte tötet Mitchell inzwischen seinen Kollegen Kelso und er setzt Kirk und Spock außer Gefecht. Darauf flieht Mitchell aus seiner Arrestzelle und ihm gelingt es [[Elizabeth Dehner]], welche in der Zwischenzeit die gleichen Kräfte wie er entwickelt hat, davon zu überzeugen ihm zu folgen. Als Kirk sein Bewusstsein wieder erlangt, erkennt er, dass Spock die ganze Zeit recht gehabt hat und begibt ich schweren Herzens auf die Suche, um seinen ehemaligen Freund zu töten. Doch Mitchell bemerkt schnell Kirks Erscheinen und greift diesen an. Selbst mit seinem [[Phasergewehr]] kann Kirk nichts gegen Mitchell ausrichten und Mitchell hält sich inzwischen aufgrund seiner Macht für einen [[Gott]]. Mitchell will nun endgültig Kirk töten und bereitet sogar ein [[Grab]] für ihn vor, in dem Kirk sterben soll. Doch durch das Verhalten von Mitchell erkennt nun auch Dehner, wie gefährlich diese gottgleiche Macht ist und sie greift Mitchell an. Ihr gelingt es Mitchell zu schwächen und bei einem Kampf mit Kirk fällt Mitchell in das Grab, welches er für Kirk geschaffen hat. Langsam erholt sich Mitchell wieder und er will nun Kirk endgültig vernichten. Kirk gelingt es jedoch im letzten Moment auf einen Felsen über dem Grab zu feuern und von diesem wird Mitchell zerquetscht. Nach dem Kampf stirbt auch Dehner, da der Kampf mit Mitchell sie zu sehr geschwächt hat. Wieder an Bord der ''Enterprise'' denkt Kirk über seinen Freund nach, den er nun verloren hat. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}}) Ende 2265 kommen sich Kirk und [[Doktor]] [[Helen Noel]] auf einer [[Weihnachten|Weihnachtsfeier]] etwas näher. Kirk ist dies im nach hinein nachhinein peinlich und er versucht den Kontakt mit ihr zu vermeiden. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
=== 2266 ===
[[Datei:Baloks Schleppschiff Innenbereich.jpg|thumb|left|Kirk trifft auf Balok.]]
Anfang 2266 führt Doktor [[Leonard McCoy]] eine Routineuntersuchung an Kirk durch, als plötzlich der [[Roter Alarm|Rote Alarm]] aufleuchtet. McCoy ignoriert diesen einfach, da er endlich mal Kirk in Ruhe untersuchen will. Doch als Kirk den roten Alarm bemerkt, ist er etwas verärgert über McCoy das , dass er ihn nicht informiert hat. Darauf begibt sich Kirk auf die [[Brücke]] und muss dort erkennen, dass die ''Enterprise'' von einer [[Baloks Würfel|Sonde]] festgehalten wird. Die Offiziere finden keine Möglichkeit, wie sich die ''Enterprise'' von dieser Sonde lösen kann. Als die Sonde schließlich zu einer Bedrohung wird, lässt Kirk diese vernichten. Da Kirk über die schlechten Reaktionen seiner Crew verärgert ist, lässt er diese einige Übungen durchführen. Während dieser Übung taucht plötzlich [[Balok]] mit seinem Schiff , der [[Fesarius|''Fesarius'']] , auf und droht die ''Enterprise'' zu vernichten. Kirk versucht zwar mit Balok zu verhandeln, doch Balok bleibt bei seinem Standpunkt, dass die ''Enterprise'' vernichtet werden muss. Aus Angst vor dem [[Tod]] gerät ein das Crewmitglied [[Lieutenant]] [[Dave Bailey]] in Panik und Kirk verweist ihn seines Postens. McCoy macht Kirk darauf schwere Vorwürfe, dass er zu viel von Bailey fordert. Später entschuldigt sich Kirk bei McCoy für sein Verhalten und Kirk lässt Bailey wieder seinen Posten übernehmen. Zur selben Zeit [[Corbomit-Manöver|trickst Kirk Balok aus]], er berichtet das dass die ''Enterprise'' [[Corbomit]] mit sich führt , und sobald Balok die ''Enterprise'' vernichtet, wird auch sein Schiff vernichtet. Balok gibt darauf daraufhin scheinbar die ''Enterprise'' frei und plötzlich sieht es so aus , als sei Balok mit seinem Schiff in Not geraten. Darauf beamen Kirk, McCoy und Bailey auf das Schiff von Balok, um dort Balok zu helfen. Zur Überraschung der Drei drei entpuppt sich der Balok, den sie bisher gesehen haben, nur als Puppe und das [[Außenteam]] trifft auf den wahren Balok. Dieser entpuppt sich als liebenswürdig und erklärt, dass er die Menschen mit seinen Notruf testen wollte. Balok empfängt seine Gäste mit [[Tranya]]. Bailey bleibt vorerst bei Balok, um ihn Gesellschaft zu leisten und mehr über Baloks Kultur zu lernen. ({{TOS|Pokerspiele}})
[[Datei:Kirk trifft auf die Frauen von Mudd.jpg|thumb|Kirk trifft auf die Frauen von Mudd.]]
Wenig später verfolgt die ''Enterprise'' ein [[Harry Mudds SchiffStella|unbekanntes Schiff]]. Doch dieses flieht in deinem einen [[Asteroidengürtel]] und wird dort beschädigt. Die ''Enterprise'' muss ihren [[Deflektor]] verwenden um das Schiff zu schützen, doch dadurch brennen die [[Lithium-SchaltkreiseSchaltkreis]] e aus und die ''Enterprise'' hat dadurch kein [[Lithium]] mehr. Kurz bevor das Schiff [[Explosion|explodiert]] , können der Kommandant und drei Frauen an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Der Kommandant stellt sich als [[Leo Francis Walsh]] vor, allerdings haben die Frauen einen [[Hypnose|hypnotischen]] Einfluss auf die Crew. Kirk will sich Walsh vorknöpfen, allerdings verfällt auch er schnell den Frauen. Inzwischen muss die ''Enterprise'' nach [[Rigel XII]] fliegen, um dort neue Lithiumkristalle zu beschaffen. Auf dem Flug dorthin wird Mudd verhört und dabei stellt sich heraus, dass Walsh in Wirklichkeit [[Harcourt Fenton Mudd]] heißt und ein Gauner ist. Nach dem Verhör wird Mudd in sein Quartier gesperrt, allerdings versucht inzwischen [[Eve McHuron]] auf Mudds Befehl von Mudd Kirk zu verführen. Kirk ist von McHuron angetan, doch diese zieht sich zurück, da sie den Mudds Befehl von Mudd nicht folge leisten befolgen will. Mit Hilfe der Frauen nimmt Mudd heimlich Kontakt mit den Bergarbeitern auf Rigel XII auf und verspricht diesen seine Frauen, wenn diese ihm helfen wieder frei zu kommen. Kirk nimmt wenig später Kontakt mit den Bergarbeiter [[Ben Childress]] auf und möchte von diesem die Lithiumkristalle abkaufenkaufen, doch Childress verweigert dies dem Captain und fordert stattdessen von Kirk die Freiheit von Mudd und seinen Frauen. Kirk ist gezwungen auf den Handel einzugehen und er beamt mit Mudd und den Frauen auf die Planetenoberfläche. Auf der Oberfläche fordert Kirk von Childress die Kristalle, doch er kann die Kristalle vorerst nicht besorgen, da ein schwerer [[Magnetsturm]] tobt. Doch McHuron will nichts mehr mit den Machenschaften von Mudd zu tun haben und flieht in den Sturm. Kirk macht sich darauf auf die Suche und er findet sie wenig später. Doch mit der Zeit ist sie hässlich geworden und Childress ist entsetzt , was aus ihr geworden ist. Von Kirk erfährt Mudd nun die Wahrheit, er hat die verbotene [[Venusdroge]] verwendet und deswegen haben die Frauen auch so einen Einfluss auf die Männer. Als Childress die wahre McHuron sieht, will er sie nicht mehr. Darauf nimmt McHuron eine Tablette von der Droge und wird wieder hübsch. Doch zu ihrer Überraschung erklärt Kirk ihr, dass sie nicht die Venusdroge sondern gefärbte [[Gelatine]] genommen hat. Childress beschließt nun mit der wahren McHuron zusammen zu kommen und übergibt Kirk die Kristalle. Obwohl Mudd Kirk bittet ihn auf dem Planeten zurück zu lassen, nimmt Kirk ihn mit, verspricht aber ein gutes Wort für Mudd ein zu legeneinzulegen. ({{TOS|Die Frauen des Mr. Mudd}})
[[Datei:Rand-Treffen-Duplikat Kirk.jpg|thumb|left|Das böse Duplikat von Kirk versucht Rand zu vergewaltigen.]]
Einige Wochen später wird Kirk durch einen [[Transporterunfall]] im [[Orbit]] von [[Alfa 177]] in zwei Personen aufgespalten. Der eine Kirk zeigt nur gute Eigenschaften, wie Liebe, Güte und Vernunft, der andere Kirk zeigt nur böse Eigenschaft wie [[Hass]], [[Neid]] und [[Habgier]]. Anfangs bemerkt keiner an Bord, dass Kirk in zwei Personen aufgespalten wurde. Der gute Kirk kümmert sich um den Schiffszustand, während der böse Kirk von McCoy eine Flasche [[Saurianischer Brandy|saurianischen Brandy]] verlangt. McCoy berichtet diesen Vorfall Spock, doch als Spock dies bei dem guten Kirk anspricht, weiß er von nichts und hält dies für einen der von McCoys [[Scherz]]e von McCoyen. Inzwischen entdeckt [[Montgomery Scott]] die Fehlfunktion am Transporter und er meldet Kirk, dass der Transporter Personen in eine Gute gute und eine Böse böse Person aufspaltet. Scott erklärt das , dass er sich nicht traut das Außenteam, welches sich noch immer auf der Planetenoberfläche befindet, wieder hoch zu beamen. Inzwischen begibt sich der böse angetrunkene Kirk zu [[Yeoman]] [[Janice Rand]] und gesteht ihr seine Gefühle. Als Rand den Captain abweist, wird Kirk handgreiflich und versucht Rand zu [[Vergewaltigung|vergewaltigen]]. Rand zerkratzt dabei Kirks [[Gesicht]] und versucht zu fliehen. Plötzlich taucht [[Fisher (Geotechniker)|Fisher]] auf und er hilft Rand vor dem gegen den bösen Kirk. Fisher verständigt die Sicherheit, doch er wird von Kirk niedergeschlagen und der böse Kirk flieht darauf. Der gute Kirk erfährt von Rand und Fisher von den Vorfällen, welche was er angeblich getan hat und darauf daraufhin vermuten Kirk und Spock das , dass es vom Captain einen bösen [[Doppelgänger]] gibt. Scott versucht zu selben Zeit den Transporter zu reparieren, da die [[Temperatur]] auf der Planetenoberfläche sinkt und das Außenteam zu erfrieren droht. Der gute Kirk weiß nicht , wie er nun handeln soll , und Spock lässt das Schiff nach den bösen Kirk suchen. Inzwischen erkennt der gute Kirk das , dass er seine Willenskraft verliert und es ihm immer schwerer fällt Befehle zu erteilen. Der böse Kirk versucht zur selben Zeit die Kontrolle über das Schiff zu erlangen und er beschafft sich einen [[Phaser]]. Dem guten willensschwache Kirk gelingt es wenig später mit der Hilfe von Spock den bösen Kirk einzufangen und zu entwaffnen. Der böse Kirk ist nun außer Gefecht gesetzt, doch Kirk verliert weiter seine Willenskraft. Scott versucht inzwischen weiter den Transporter zu reparieren, um beide Kirks wieder zu vereinen und das Außenteam zu retten. Wenig später begibt sich der gute Kirk zu seinem Doppelgänger, doch der gute Kirk wird von seinem Doppelgänger außer Gefecht gesetzt. Der böse Kirk übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'' und befiehlt den Orbit des Planeten zu verlassen, da er das Außenteam nicht retten will. Doch plötzlich taucht der gute Kirk mit McCoy auf. Der böse Kirk will nun sein gutes Ich töten. Kirks gutes Ich ist bereit zu sterben, denn ihm fehlen nun die ganzen Eigenschaften wie Willenskraft und Stärke, die nur der böse Kirk besitzt , und als halber Mann will er nicht weiter leben. Dieses Argument überzeugt auch den bösen Kirk und beide werden kurz darauf im [[Transporter]] wieder vereinigt. Als Kirk wieder vereinigt wiedervereinigt ist , befiehlt dieser als erstes das Außenteam von der Oberfläche zurück zu holen und das Außenteam kehrt unterkühlt zurück an Bord der ''Enterprise''. ({{TOS|Kirk : 2 = ?}})
[[Datei:Kirk und das M-113-Wesen.jpg|thumb|Kirk wird vom M-113-Wesen angegriffen.]]
Einige Zeit später begibt sich die ''Enterprise'' auf eine Routinemission auf dem Planeten [[M-113]], um dort die [[Archäologie|Archäologen]] [[Robert Crater|Robert]] und [[Nancy Crater]] zu untersuchen. Zu beginn Beginn der Mission ahnt das Außenteam nicht, das jeder von ihnen eine andere Nancy Crater sieht. Doch während der Mission gibt es einen Todesfall bei Kirks Außenteam und bei einer Untersuchung stellt, McCoy fest das , dass dem Opfer sämtliches [[Salz]] entzogen worden ist. Kirk befragt inzwischen [[Professor]] Crater bezüglich des Todesfalls an seinem Crewmitglied, doch dieser zeigt sich unkooperativ und flieht. Als Kirk Crater verfolgt, findet dieser ein weiteres Crewmitglied tot vor. Es kommt zu weiteren Todesfällen an Bord der ''Enterprise'' und allen Opfern wurde das Salz entzogen. Auf der Planetenoberfläche erfährt Kirk von Professor Crater, dass Nancy schon seit einem Jahr Tod tot ist. Sie wurde von einem [[Salzvampir]] getötet, welcher das letzte seiner Art ist. Dieser Salzvampir benötigt Salz zum Überleben und kann jede Gestalt annehmen und hat nun die Gestalt von Nancy Crater übernommen. Da Kirk nun weiß das dieser , dass diese Kreatur sich an Bord der ''Enterprise'' befindet, setzt er alles daran diese ausfindig zu machen. Der Salzvampir hat inzwischen die Gestalt von McCoy angenommen und nimmt an einer Konferenz teil. Kirk will alles daransetzen die Kreatur zu töten, doch McCoy und Crater setzen sich für die Kreatur ein. Spock erkennt inzwischen das seltsame Verhalten von McCoy und verfolgt diesen. Der Salzvampir greift darauf Spock an und tötet Crater. Kirk verfolgt weiter die Kreatur und findet diese beim echten McCoy vor. Die Kreatur hat inzwischen wieder die Gestalt von Nancy Crater angenommen und McCoy will es nicht zu lassenzulassen, das dass Kirk auf seine ehemalige Geliebte schießt. Plötzlich greift die Kreatur Kirk an und setzt diesen außer Gefecht. Um seinen Freund zu retten ist McCoy gezwungen auf seine ehemalige Geliebte zu feuern und als diese stirbt , nimmt der Salzvampir wieder seine wahre Gestalt an. ({{TOS|Das Letzte seiner Art}})
[[Datei:Kirk versucht Spock zur Vernunft zu bringen.jpg|thumb|left|Kirk versucht Spock zur Vernunft zu bringen.]]
Einige Zeit später fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Psi-2000]], um dort die Wissenschaftler vom Planeten abzuholen. Allerdings findet das Außenteam die Wissenschaftler auf der Oberfläche Tod tot vor. McCoy untersucht später die Mitglieder des Außenteams, allerdings findet er keine Krankheitserreger vor. Später zeigt [[Joe Tormolen]], ein Mitglied des Außenteams, ein seltsames Verhalten und dieser verletzt sich mit einem [[Messer]] selbst. Mit der Zeit beginnen sich weitere Crewmitglieder seltsam zu verhalten und es stellt sich heraus, dass die Crew sich mit einem Erreger von der Planetenoberfläche infiziert hat und sich dadurch irrational verhält. Dieser [[Psi-2000-Virus]] ist auch für den Tod des Wissenschaftsteam auf der Planetenoberfläche verantwortlich. Auch [[Kevin Thomas Riley]] ist davon betroffen, er schließt sich im [[Maschinenraum]] ein, schaltet den [[Antrieb]] ab und ernennt sich zum neuen Captain der ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' droht auf den Planten Planeten zu stürzen, welcher kurz davor ist zu kollabieren. Inzwischen bemerkt Kirk, dass er sich mit dem Virus infiziert hat und dadurch immer aggressiver wird. Kirk und Scott versuchen in den Maschinenraum zu gelangen. Als sie endlich den Maschinenraum erreichen , ist es bereits zu spät, Scott hat nicht mehr genügend Zeit um den Antrieb zu starten , damit die ''Enterprise'' nicht auf den Planeten stürzt. Kirk sieht nun als einen Ausweg und dazu braucht er die Hilfe von Spock. Aber auch Spock ist bereits infiziert. Kirk muss schließlich Spock [[Ohrfeige|ohrfeigen]], um ihn wieder zu Vernunft zu bringen. Spock und Scott können darauf mit einem [[Kaltstart]]s des Antriebs die ''Enterprise'' retten. In der Zwischenzeit verfällt Kirk in Selbstmitleid, dass er aufgrund seiner Position als Captain keine Zeit für ein Privatleben hat. McCoy findet kurz darauf ein Gegenmittel und kann Kirk und die übrige Besatzung heilen. Durch den Kaltstart des Antriebs und die [[Gravitation]] des Planeten macht die ''Enterprise'' einen [[Zeitreise|Zeitsprung]] von drei Tagen rückwärts durch die [[Zeit]]. ({{TOS|Implosion in der Spirale}})
[[Datei:Kirk kümmert sich um Charlie.jpg|thumb|Kirk kümmert sich um Evans.]]
Kurz darauf nimmt die ''Enterprise'' den jungen [[Charles Evans]] von der [[Antares (NCC-501)|USS ''Antares'']] auf und soll diesen zu seinen Verwandten auf [[Kolonie 5]] bringen. Der junge Evans überlebt überlebte als [[Kind]] als einziger den Absturz seines Schiffes auf den Planet [[Thasus]] und hat noch Schwierigkeiten sich in die Gesellschaft zu intrigierenintegrieren. Kirk kümmert sich um den Jungen, plötzlich taucht Rand auf und Evans fragt erstaunt Kirk , ob es sich bei Rand um ein Mädchen handelt. Kirk, McCoy und Spock machen sich Gedanken , wie der Junge allein auf dem Planeten überleben konnte und Spock vermutet, dass es sich vielleicht die ausgestorbenen [[Thasianer]] um den Jungen gekümmert haben. Doch McCoy bezweifelt dies. Kirk kümmert sich später um Evans und versucht ihm zu helfen sich in der Gesellschaft zu intrigierenintegrieren. Kurz darauf meldet sich die ''Antares'' und Captain [[Ramart]] versucht Kirk vor Evans zu warnen , als der Kontakt abbricht. Spock kann nur noch [[Trümmer]] der ''Antares'' orten und aufgrund des seltsamen Verhaltens von Evans vermutet Kirk, dass Evans damit etwas zu tun hat. Inzwischen hat sich Evans in Rand verliebt, doch diese erwidert die Gefühle des Jungen nicht. Da sie Evans nicht verletzen will, bittet sie Kirk um Hilfe und Kirk kümmert sich um den Jungen. Kirk erklärt Evans, dass er Rand in Ruhe lassen soll. Damit Evans seinen Liebeskummer verarbeitet, begibt sich Kirk mit ihm in die Turnhalle und macht dort einige Übungen. Als Evans bei einer Übung unglücklich fällt, muss Crewmitglied [[Sam (Besatzungsmitglied)|Sam]] über den Jungen lachen. Darüber wird Evans jedoch wütend und er lässt Sam verschwinden und Kirk erkennt nun die Gefahr, welche hinter dem Jungen steckt. Evans gesteht nun auch, dass er für die Vernichtung der ''Antares'' verantwortlich gewesen ist, da die Crew seiner Meinung nach nicht nett zu ihm gewesen istwar. Kirk bringt Evans vorerst in sein Quartier und Evans droht , wenn er angegriffen wird, dass er weitere Leute verschwinden lässt. Mit der Zeit beginnt der Junge die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Kirk versucht mit einer List Evans einzusperren, doch dieser lässt darauf die Wände verschwinden und er setzt Kirk und Spock außer Gefecht. Mit seinen Launen und Kräften quält Evans schließlich die ganze Crew. Plötzlich tauchen die ausgestorbenen geglaubten Thasianer auf und verlangen von Kirk die Herausgabe von Evans. Diese erklären, dass sie sich um den Jungen von klein an gekümmert haben und ihn mit diesen Kräften ausgestattet haben, damit er auf ihrer Welt überleben kann. Doch Evans will nicht zurück zu den Thasianern und er bittet Kirk an Bord der ''Enterprise'' bleiben zu dürfen. Die Thasianer erklären Kirk, dass der Junge für die Menschen eine zu große Gefahr darstellt und Kirk versteht dieses Argument und lässt Evans zu den Thasianern zurück kehrenzurückkehren. Bevor die Thasianer wieder zu ihrem Planeten zurück kehrenzurückkehren, machen sie den Schaden, welcher der Junge angerichtet wieder rückgängig und die verschwundenen Personen tauchen wieder auf. ({{TOS|Der Fall Charly}})
[[Datei:RobertTomlinson AngelaMartine Hochzeit.jpg|thumb|left|Kirk bei der Hochzeitszeremonie.]]
Einige Wochen später leitet Kirk die [[Hochzeit]]szeremonie von [[Robert Tomlinson]] und [[Angela Martine]], als die ''Enterprise'' plötzlich einen Notruf von [[Erdaußenstation 4]] an der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] erhält. Kirk geht diesen Notruf nach und kann nur noch mit ansehen , wie ein [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] den Außenposten vernichtet , und es gibt keine Überlebenden. Als Kirk das Schiff der Romulaner entdeckt, lässt er das [[Tarnung|getarnte]] Schiff auf einen einem Parallelkurs verfolgen. Da die Tarnvorrichtung der Romulaner viel [[Energie]] verbraucht, bemerken die Romulaner die ''Enterprise'' vorerst nicht. Nach Kirks Taktik sollen die Romulaner denken, dass es sich bei ''Enterprise'' um ein [[Sensorenecho]] handelt. Der [[~/Person/TOS/1x08/2|romulanische Kommandant]] traut aber dem Echo nicht und es kommt zu einem Katz -und -Maus -Spiel zwischen den beiden Schiffen. Kirk versucht [[~/Raumschiff/TOS/1x08/1|den Bird-of-Prey ]] anzugreifen, als dieser den Schweif des [[Komet]]en [[Icarus IV]] durchfliegt. Doch der romulanische Kommandant erkennt die Pläne von Kirk und wendet sein Schiff im Schweif , und so kann sein Schiff vorerst entkommen. Kirk ist über die Leistungen des romulanischen Kommandanten beeindruckt, da er genau so genauso wie er selbst gehandelt hat und die ''Enterprise'' ist gezwungen blind zu feuern. Die Romulaner feuern nun auf die ''Enterprise'' und das Schiff wird dabei beschädigt. Trotz der Beschädigung lässt Kirk das Schiff der Romulaner weiter verfolgen. Bei dieser Verfolgungsjagd entwickelt sich ein großer Respekt und Anerkennung zwischen den beiden Kommandanten. Schließlich gelingt es der ''Enterprise'' nach langer Verfolgungsjagd die Romulaner aufzuhalten. Der romulanische Kommandant erkennt seine Niederlage und da er und seine mit seiner Crew nicht in Gefangenschaft geraten will, aktiviert er die [[Selbstzerstörung]]. Mit seinen letzten Worten vor seinem Tod drückt der romulanische Kommandant seine Bewunderung für Kirk aus und meint, dass sie in einer anderen Realität Freunde hätten werden können. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
[[Datei:Kirk und sein Android.jpg|thumb|Kirk und sein Android.]]
Kurz darauf bekommt die Sternenflotte ein Lebenszeichen des verschollenen Wissenschaftlers Doktor [[Roger Korby]] auf den Planet [[Exo III]] und die ''Enterprise'' nimmt mit Korby Kontakt auf. Kirk will sich mit einem Außenteam auf die Oberfläche begeben, doch Korby wünscht, dass Kirk allein runter kommt, da er Kirk eine wichtige Entdeckung zeigen will. Kirk meldet Korby, dass sich auch seine ehemalige Verlobte [[Krankenschwester|Schwester]] [[Christine Chapel]] mit an Bord der ''Enterprise'' befindet und Korby willigt ein das , dass sie Kirk begleitet. Darauf beamen Kirk und Chapel auf die Planetenoberfläche. Als sich niemand meldet, beamt Kirk einen Sicherheitstrupp auf die Planetenoberfläche. Kirk und Chapel begeben sich in eine [[Höhle]], um dort nach Korby zu suchen. In den Tiefen der Höhle treffen die beiden auf Doktor [[Brown(Androide)|Brown]], den Assistent von Korby, zeitgleich hat Sicherheitsoffizier [[Mathews]] scheinbar einen Unfall und stürzt in einen Abgrund. Brown bringt beide zu Korby, doch dieser verhält sich wie Brown seltsam und . Kirk will zu seinem zweiten Wachmann Kontakt aufnehmen, doch dieser meldet sich nicht. Als Kirk dem nach gehen nachgehen will, droht ihn Korby. Brown richtet eine Waffe auf Kirk und Kirk ist gezwungen auf Brown zu feuern. Dabei stellt sich heraus, dass Brown ein [[Androide]] ist. Plötzlich taucht ein mächtiger Androide namens [[Ruk]] auf und er überwältigt Kirk. Von Korby erfährt Kirk, dass Ruk für den Tod seiner Sicherheitsoffiziere verantwortlich ist, damit sein Geheimnis nicht in Gefahr gerät. Korby erklärt Kirk, dass er eine Technologie entdeckt hat, welche es ermöglicht jeden [[Humanoid]]en in einen [[Androide]]n zu transferieren. Um seine Macht zu demonstrieren erstellt Korby einen [[James T. Kirk (Androide)|Androiden von Kirk]] und transferiert in diesen die ganzen Erinnerungen und Erfahrungen von Kirk. Doch während des Prozesses projiziert Kirk scheinbaren Hass gegenüber seinen seinem Ersten Offizier Spock auf den Androiden und der Androide übernimmt diesen Hass auf Spock. Dieser Android soll die Kontrolle über die ''Enterprise'' übernehmen, damit Korby mit Hilfe des Schiffes alle Menschen in Androiden transferieren kann. Kirk versucht später wieder die Flucht zu ergreifen, doch er wird dabei wieder von Ruk überwältigt. Inzwischen begibt sich der falsche Kirk zurück auf die ''Enterprise'' und Spock bemerkt ein seltsames feindseliges Verhalten ihm gegenüber. Spock erkennt, dass etwas nicht stimmt und nach dem nachdem der falsche Kirk wieder die ''Enterprise'' verlassen hat, beamt Spock mit einem Sicherheitstrupp auf die Planetenoberfläche. Kirk gelingt es zur selben Zeit Ruk gegen Korby auf zu bringen aufzubringen und Korby vernichtet darauf Ruk. Als dann Kirk Korby angreift und verletzt, entpuppt sich dieser auch als [[Roger Korby (Androide)|Androide]]. Korby versucht zu erklären das , dass er noch immer menschlich ist, doch als Korby erkennt, dass an ihm nichts menschliches mehr ist , begeht dieser [[Selbstmord]]. Nachdem auch der Kirk-Androide vernichtet worden ist, können Kirk und Chapel von Spock gerettet werden. ({{TOS|Der alte Traum}})
[[Datei:Kirk wird gefoltert.jpg|thumb|left|Kirk wird mit dem Neuralneutralisator gefoltert.]]
Kurz darauf bringt die ''Enterprise'' Fracht zur [[Strafkolonie]] [[Tantalus V]] und die ''Enterprise'' nimmt von dort auch Fracht mit. Allerdings befindet sich in dieser Fracht [[Simon van Gelder]], welcher scheinbar aus der Kolonie geflohen ist. Nach einer Warnung aus der Kolonie kann van Gelder schnell überwältigt werden. Van Gelder wirkt ziemlich verwirrt und erklärt das , dass er kein Gefangener auf der Kolonie ist, sondern als Therapeut in der Kolonie arbeitet. Außerdem warnt van Gelder Kirk vor Doktor [[Tristan Adams]], welcher die Strafkolonie leitet. Spock findet heraus, das van Gelder die Wahrheit sagt und wirklich auf Tantalus V arbeitet. Kirk will nun herausfinden , was auf Tantalus V vorgefallen ist und beamt zusammen mit Doktor Noel in die Strafkolonie. Auf der Kolonie fällt, beiden auf, dass sich die Gefangen seltsam verhalten, wie Seelenlose seelenlose Marionetten. Später zeigt Adams seinen [[Neuralneutralisator]], welcher mit seiner Strahlung den Willen der Patienten beruhigen soll. Kirk fragt Adams wegen van Gelder aus und er erklärt, dass van Gelder mit dem Neuralneutralisator gearbeitet hat und sich einer Überdosis ausgesetzt hat und aus diesem Grund wahnsinnig geworden ist. Kirk glaubt Adams nicht und will mit Noel das Gerät selbst testen. Unter Aufsicht von Noel setzt er sich einer schwachen Strahlung aus, welche seinem Geist beeinflusst. Doch plötzlich kommt Adams hinzu und übernimmt die Kontrolle und erhöht die Strahlung. Er foltert damit Kirk und suggeriert ihm seinen Willen auf. Kirk durchleidet Qualen und Adams suggeriert Kirk auch starke Gefühle mit Liebeskummer zu Noel. Kirk und Noel werden danach in ein Quartier gesperrt. Kirk bringt Noel in einen der Schächte, damit sie dort zum Generator gelangen und den [[Elektrischer Strom|Strom]] der Kolonie deaktivieren kann, damit sie so auf die ''Enterprise'' zurück beamen können. Kirk wird inzwischen zu einer weiteren Behandlung gebracht und mit der Strahlung gefoltert. Während der Behandlung erklärt Adams auch Stolz stolz, wie gern er van Gelder mit diesem Gerät gefoltert hat. Auf der ''Enterprise'' versucht man inzwischen Kirk zu erreichen, doch die Crew kommt nicht durch den Schutzschirm. Zur selben Zeit gelingt es Noel die Stromzufuhr auf der Kolonie zu unterbrechen und dadurch wird auch der Neuralneutralisator deaktiviert. Kirk gelingt dadurch zu fliehen und zur selben Zeiten Zeit kann nun Spock auf die Oberfläche beamen. Spock aktiviert den Strom wieder , und das da sich Adams noch immer beim Neuralneutralisator befindet , wird dieser einer Überdosis der Strahlung ausgesetzt und stirbt. Kirk und seine Offiziere kehren zur ''Enterprise'' zurück und van Gelder übernimmt die Leitung der Kolonie und als . Als erstes vernichtet dieser den Neuralneutralisator. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})
[[Datei:Kirk leidet unter einer Krankheit.jpg|thumb|Kirk leidet unter einer Krankheit.]]
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[Erde (Doppelgänger)|Planeten, der genau wie die Erde]] aussieht. Kirk und Außenteam beamen auf dem Planeten, um den dem Notruf nachzugehen. Der Planet ist aber wie Ausgestorben ausgestorben und das Signal ist nur ein automatischer Notruf. Plötzlich wird das Außenteam von einer [[~/Person/TOS/1x11/23|fremden Kreatur]] angegriffen. Kirk schlägt diese nieder und die Kreatur beginnt wie ein [[Kind]] zu [[weinen]]. Das Außenteam kümmert sich um die Kreatur, als diese plötzlich stirbt. McCoy misst einen kompletten körperlichen Zerfall der Kreatur, welche in einem Augenblick massive massiv gealtert ist. Danach erkundet das Außenteam weiter die Umgebung und dabei trifft Kirk auf ein junges Mädchen namens [[Miri]]. Von Miri erfährt Kirk, dass es auf der Planetenoberfläche fast nur Kinder, welche sich [[Kleinling]]e nennen, leben und die Erwachsenen krank geworden und gestorben sind. Auch beim Außenteam beginnen beginnt sich mit Zeit die Krankheit auszubreiten und McCoy versucht ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden. Bei seinen Forschungen stellt McCoy fest, dass alle Erwachsenen durch eine Krankheit gestorben sind, als man versucht hat , die [[Lebensverlängerungsprojekt|Lebenserwartung]] auf den Planet dem Planeten zu erhöhen. Inzwischen bemerkt Kirk, dass sich Miri ein wenig in sie ihn verliebt hat. Kirk und Miri suchen nach den anderen Kleinlingen, als beide plötzlich von [[Louise]], welche sich ebenfalls in eine schreckliche Kreatur verwandelt hat, angegriffen wirdwerden. Kirk gelingt es zwar , Louise außer Gefecht zu setzen, doch diese stirbt wenig später an den Folgen ihrer Krankheit. Durch Louise erkennt Miri, dass auch sie an dieser Krankheit sterben wird. McCoy forscht in den nächsten Tagen weiter, doch er findet kein Heilmittel und die Krankheit breitet sich beim Außenteam aus, doch die Zeit arbeitet gegen das Außenteam. Das Außenteam hat auch Probleme mit den Kleinlingen, da diese das Außenteam bestehlen. Zur selben Zeit reagiert Miri eifersüchtig auf Rand und diese sie plant mit den andern Kleinlingen Rand entführen zu lassen. Kirk begibt sich auf die Suche nach Rand, während es McCoy gelingt ein Heilmittel zu finden. Kirk gelingt es schließlich Rand aus der Gewalt der Kleinlinge zu befreien und er verspricht ihnen zu helfen, dass diese nicht an der Krankheit leiden werden. Danach kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück und Kirk lässt Betreuer auf dem Planeten zurück, damit diese sich um die 300 Jahre alten Kinder kümmern können. ({{TOS|Miri, ein Kleinling}})
[[Datei:Kirk stellt Karidian zur Rede.jpg|thumb|left|Kirk stellt Karidian zur Rede.]]
Ende des Jahres wird Kirk von [[Thomas Leighton]] auf den Planeten [[Planet Q (Planet)|Planeten Q]] eingeladen, um sich dort eine Theateraufführung einer anwesenden Schauspielertruppe anzusehen. Kirk versteht den Sinn dieses Besuches nicht, doch Leighton bezichtigt den Schauspieler [[Anton Karidian]] das , dass dieser „Kodos, den Henker“ ist. Doch Kirk glaubt Leighton nicht und ist über Leighton verärgert, dass er ihn unter einen einem falschen Vorwand zum Planeten Q gelockt hat. Später ist Kirk auf einem Empfang für die Schauspielertruppe mit anwesend und lernt dort [[Lenore Karidian]], die Tochter von Anton Karidian, kennen. Kirk glaubt noch immer nicht an Leightons Verdacht, bis dieser wenig später Tod tot aufgefunden wird. Kirk nimmt darauf die Schauspielertruppe mit an Bord der ''Enterprise'', um den Leightons Verdacht von Leighton nach zu gehennachzugehen. Bei seinen Ermittlungen gegen Karidian stellt Kirk fest, dass alle [[Augenzeuge]]n, welche Kodos identifizieren können , immer dann [[Mord|ermordet]] worden sind, wenn Karidian und seine Schauspieltruppe sich in der Nähe befunden hat. Später wird Riley, welcher ebenfalls ein Augenzeuge ist und Kodos identifizieren kann, im Maschinenraum vergiftet. Inzwischen erkennt auch Spock den Zusammenhang zwischen Karidian und Kodos und er spricht den Captain darauf an. Plötzlich hören Kirk und Spock, das Summen eines Phasers, welcher sich überlädt und zu explodieren droht. Kirk und Spock suchen nach diesen Phaser und können diesen noch rechtzeitig finden und beseitigen. Darauf spricht Kirk Karidian auf seinen Verdacht an, doch Karidian streitet dies wütend ab. Karidian wirkt verzweifelt , als er alles abstreitet, plötzlich kommt seine Tochter hinzu und sie ist sehr wütend über das Kirks Verhalten von Kirk. Zur selben Zeit erfährt durch einen Zufall Riley, dass der Verdacht besteht das , dass Karidian Kodos ist. Da Kodos für den Tod von Rileys Familie verantwortlich ist, will sich dieser an Kodos rächen und er besorgt sich einen Phaser. Die Schauspielertruppe führt zur selben Zeit ein Stück auf, als Riley hinzu kommt. Doch Kirk kann Riley aufhalten seine Tat zu vollenden. Doch wenige Augenblicke später erfährt Kirk durch einen Zufall die Wahrheit, Lenore Karidian hat die Morde begannen, um ihren Vater vor seiner Vergangenheit als Kodos zu schützen. Kirk kommt hinzu, um beide zu verhaften, doch Lenore Karidian gelingt es an einem Phaser zu gelangen und droht Kirk zu töten. Doch als sie abfeuert , trifft sie aus versehen Versehen ihren Vater und tötet diesen. Karidian verkraftet den Tod ihres Vaters nicht und verfällt schließlich in den [[Wahnsinn]]. ({{TOS|Kodos , der Henker}})
=== 2267 ===
[[Datei:Ferris setzt Kirk unter Druck.jpg|thumb|Ferris setzt Kirk unter Druck.]]
Anfang [[2267]] hat Kirk den Auftrag Medikamente nach [[Markus III]] zu bringen. Auf dem Planet ist eine [[Seuche]] aus gebrochen ausgebrochen und die Leute sind dort auf diese Medikamente angewiesen. Die Mission wird von [[Kommissar]] [[Ferris]] überwacht. Da die ''Enterprise'' gut im Zeitplan liegt, lässt Kirk den [[Quasar]] [[Murasaki 312]] erforschen. Spock und ein Außenteam fliegen mit dem [[Shuttle]] [[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|''Galileo'' (NCC-1701/7)]] in den Quasar, um diesen dort zu erforschen. Aber das Shuttle geht im Quasar verloren und die ''Enterprise'' verliert den Kontakt mit dem Außenteam. Kirk startet eine Suchaktion, um die Vermissten zu finden, doch Ferris macht Kirk darauf Aufmerksamaufmerksam, dass die Medikamente rechtzeitig Markus III erreichen müssen. Die Crew vermutet, dass das Shuttle auf dem Planeten [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] abgestürzt ist und Kirk lässt die Planetenoberfläche von weiteren Shuttles und Außenteams absuchen. In der Zwischenzeit wird die Zeit knapp und Ferris übt weiter Druck auf Kirk aus, damit die ''Enterprise'' ihre Mission fortsetzt. Ferris glaubt nicht, dass die ''Enterprise'' Überlebende finden wird, doch Kirk gibt die Hoffnung nicht auf. Als die Frist von Ferris abgelaufen ist, muss die ''Enterprise'' die Suche abbrechen und wieder nach Markus III fliegen. Kirk lässt trotz des Abflugs weiter die Sensoren auf den Planeten ausrichten. Plötzlich taucht das Shuttle auf den Sensoren auf und Kirk lässt die Überlebenden noch rechtzeitig an Bord beamen. Darauf fliegt die ''Enterprise'' nach Markus III. ({{TOS|Notlandung auf Galileo 7}})
[[Datei:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|left|Kirk muss sich vor einem Kriegsgericht verantworten.]]
[[Datei:Kirk und Trelane.jpg|thumb|Kirk und Trelane von Angesicht zu Angesicht.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag Vorräte zu einer Föderationskolonie auf [[Beta VI]] zu bringen. Auf den Weg dorthin erscheint ein unbekannter Planet. Als Steuermann [[Hikaru Sulu]] dem Planeten ausweichen will, verschwindet dieser plötzlich und auch Kirk ereilt dasselbe Schicksal. Ein Außenteam beamt darauf auf die Oberfläche, um nach den beiden Vermissten zu suchen. In einem alten Schloss findet das Außenteam Kirk und Sulu erstarrt vor. Plötzlich taucht ein Fremder auf und dieser gibt Kirk und Sulu wieder frei. Der Fremde stellt sich als [[Trelane]] vor und erklärt dem Außenteam, dass sich dieses auf seinen Planeten [[Gothos]] befindet. Trelane möchte die Menschen kennen lernen, da er die Erde schon lange beobachtet hat. Doch mit seinen Kräften wird Trelane zu einer Bedrohung für das Außenteam und Kirk will mit diesen auf die ''Enterprise'' zurück kehrenzurückkehren. Doch Trelane will dies nicht zu lassen zulassen und bedroht Kirk sogar. Allerdings gelingt es Spock das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück zu beamen, doch Trelane bringt mit Hilfe seiner Kräfte Kirk und seine [[Brückenoffizier|Brückenbesatzung]] zurück nach Gothos, um sich dort mit ihnen zu Vergnügen. Trelane versucht sich weiter mit Brückenbesatzung zu vergnügen und zu dieser Zeit entdeckt Kirk die Machtquelle von Trelane, einen [[Spiegel]]. Um Trelane zu überlisten provoziert Kirk diesen und Kirk fordert Trelane zu einen [[Duell]] heraus. Trelane geht darauf ein und sie führen das Duell mit altertümlichen [[Pistole]]n durch. Bei diesem Duell schießt Kirk auf den Spiegel und vernichtet diesen. Dadurch wird Trelane geschwächt und Kirk beamt mit seinen Offizieren zurück auf die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' flieht von Gothos, doch Trelane verfolgt mit seinem Planeten die ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' muss mehrfach dem Planeten ausweichen und als Kirk erkennt, dass es kein Entkommen gibt, beamt dieser zurück auf die Oberfläche. Kirk trifft dort auf einen wütenden Trelane, welcher Kirk für seine Taten [[Hinrichtung|hinrichten]] will. Um die ''Enterprise'' zu retten fordert Kirk Trelane zu einer Jagd heraus, damit das Schiff genügend Zeit zum entkommen hat. Trelane geht auf die Jagd ein, welche ihm großen Freude bereitet. Kurz bevor Trelane Kirk töten kann, erscheinen die Eltern von Trelane und es stellt sich heraus, dass es sich bei Trelane nur um ein Kind gehandelt hat, welcher mit der Besatzung und dem Planeten gespielt hat. Die Eltern nehmen ihren Verzogenen Jungen mit und Kirk kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})
[[Datei:Kirk und der Gorn.jpg|thumb|left|Kirk kämpft gegen den Gorn.]]
[[Datei:Kirk in Gefangenschaft.jpg|thumb|left|Kirk wird im 20. Jahrhundert verhört.]]
Kurze Zeit später wird die ''Enterprise'' durch die Einwirkung des [[Gravitation]]sfeldes eines [[Schwarzer Stern|schwarzen Sterns]] in den Orbit der Erde des Jahres [[1969]] geschleudert. Die [[US Air Force|US-Luftwaffe]] entdeckt die ''Enterprise'' in der [[Atmosphäre]] und versucht das Schiff abzufangen. Die [[Lockheed F-104]] von Captain [[John Christopher]] wird bei dem Versuch die ''Enterprise'' abzufangen beschädigt. Um den [[Pilot]]en zu retten lässt Kirk ihn an Bord beamen. Christopher ist erstaunt wo er sich befindet und Kirk erklärt ihm, dass er sich auf einem Raumschiff aus dem 23. Jahrhundert befindet. Da Christoper nun zu viel über die [[Zukunft]] weiß empfiehlt Spock Kirk ihn an Bord der ''Enterprise'' zu behalten, um nicht die [[Zeitlinie]] zu gefährden. Doch Christopher will sich damit nicht abfinden und versucht von Bord zu fliehen, doch dieser wird von Kirk aufgehalten. Inzwischen findet Spock heraus, dass der Sohn von Christopher [[Colonel]] [[Shaun Geoffrey Christopher]] die erste [[Erde-Saturn-Expedition]] leiten muss und somit muss Christopher auf die Erde zurück. Auf dem [[Militär]]gelände sind inzwischen Beweise vom Kontakt mit der ''Enterprise'' aufgetaucht und damit die Zeitlinie ebenfalls nicht gefährdet wird, beamen Kirk und Sulu dorthin, um diese zu vernichten. Den beiden gelingt es zwar die Beweise zu vernichten, doch dabei wird Kirk gefangen genommen, während es Sulu noch zurück auf die ''Enterprise'' schafft. Kirk wird darauf verhört, gibt aber keine wichtigen Informationen an das Militär weiter. Später kann Kirk mit Hilfe von Christopher wieder befreit werdewerden, doch Christopher versucht dabei wieder zu fliehen. Allerdings gelingt es Spock Christopher rechtzeitig außer Gefecht zu setzen und das Außenteam beamt auf die ''Enterprise'' zurück. Wenig später findet Spock einen Weg wie die ''Enterprise'' in ihre Zeit zurück reisen kann. Mit Hilfe des [[Schleudereffekt]]s um die [[Sol|Sonne]] fliegt die ''Enterprise'' ein Stück rückwärts durch die Zeit kurz bevor das Treffen mit Christopher statt gefunden hat. Christopher wird nun zurück gebeamt und kann sich nun an nichts mehr erinnern, da für ihn der Kontakt mit der ''Enterprise'' niemals statt gefunden hat. Die ''Enterprise'' reist weiter durch die Zeit und gelangt schließlich zurück in das 23. Jahrhundert. ({{TOS|Morgen ist Gestern}})
[[Datei:Kirk wird absorbiert.jpg|thumb|Kirk wird absorbiert.]]
Wenig später untersucht ein Außenteam den Planeten [[Beta III]]. Dabei werden Sulu und [[O'Neil]] von den Bewohnern auf der Oberfläche angegriffen. Sulu kann noch an Bord zurück gebeamt werden, aber der Kontakt zu O'Neil bricht ab. An Bord der ''Enterprise'' beginnt sich Sulu seltsam zu Verhalten. Darauf beamt sich Kirk mit einem weiteren Außenteam auf die Oberfläche, um den Vorfall zu untersuchen. Auf der Oberfläche benehmen sich die [[Bewohner von Beta III|Bewohner]] so seltsam ruhig wie Sulu. Plötzlich bricht die [[rote Stunde]] aus und die Bevölkerung wird plötzlich aggressiv und greift das Außenteam an. Dieses findet jedoch Schutz bei einen Mann namens [[Reger]]. Dort erfährt Kirk, dass die Bevölkerung unter Kontrolle von [[Landru]] steht. Wenig später tauchen die [[Gesetzgeber]] auf und wollen auch das Außenteam in die Gesellschaft intrigieren integrieren und absorbieren, doch das Außenteam kann den Gesetzgebern vorerst entkommen. Doch nun beginnt die ganze Bevölkerung im Auftrag von Landru das Außenteam zu verfolgen. Kirk gelingt es einige von ihnen mit den Phasern außer Gefecht zu setzen. Unter den Verfolgern befindet sich auch O'Neil und Kirk nimmt seinen bewusstlosen Offizier mit. Reger bringt das Außenteam in ein Versteck und dort erfährt Kirk von Reger weitere Details über die Macht von Landru. So erfährt Kirk, dass Landru sogar in der Lage ist ein Raumschiff zu vernichten. Kirk nimmt darauf sofort Kontakt zur ''Enterprise'' auf und erfährt von Scott das die ''Enterprise'' angegriffen wird, die Schilde aber momentan noch halten. Augenblicke später taucht eine Projektion von Landru auf und erklärt, dass das Außenteam eine Gefahr für diese friedliche Gesellschaft ist. Landru setzt das Außenteam mit einem [[Hyperschall]] außer Gefecht. Das Außenteam wacht in einem Kerker auf und dort ist McCoy bereits absorbiert worden und steht nun auch unter der Kontrolle von Landru. Als nächstes soll Kirk absorbiert werden, doch er wird von [[Marplon]], einen Verbündeten von Reger, davor bewahrt. Kirk und Spock wollen nun die Bevölkerung aus der Kontrolle von Landru befreien, da Spock die Bewohner in einer seelenlosen Gesellschaft leben. Doch als McCoy erkennt, dass Kirk und die anderen nicht absorbiert worden sind, greift er die anderen an und Kirk ist gezwungen seinen Freund außer Gefecht zu setzen. Marplon und Reger bringen Kirk und Spock zu Landru. Dort stellt sich heraus, dass es sich bei Landru um einen 6000 Jahre alten Computer handelt, welcher mit den Lehren von Landru programmiert worden ist. Um die Bevölkerung aus der Kontrolle des Computers zu befreien und die ''Enterprise'' zu retten, bricht Kirk die [[Oberste Direktive]] und bringt den Computer dazu sich selbst zu vernichten. Nachdem Kirk den Computer vernichtet hat, kann sich die Bevölkerung auf natürliche Weise weiterentwickeln. ({{TOS|Landru und die Ewigkeit}})
[[Datei:Kirk vernichtet den Computer.jpg|thumb|left|Kirk vernichtet den Computer auf Eminiar VII.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Befehl Kontakt mit [[Eminiar VII]] auf zunehmenaufzunehmen. Doch die ''Enterprise'' erhält von der Oberfläche die Warnung, dass sich das Schiff nicht den Planeten nähern darf. Kirk will kein Risiko eingehen und nimmt die Warnung ernst, doch [[Botschafter]] [[Robert Fox]], welcher unbedingt Kontakt mit Eminiar VII aufnehmen will, befiehlt Kirk Kurs auf den Planeten zu setzen. Fox will unbedingt auf den Planeten beamen, doch Kirk will zuerst auf die Oberfläche beamen, um die Lage zu erkunden. Auf der Oberfläche wird Kirk von [[Anan 7]], einem Mitglied des [[Hoher Rat von Eminiar|Hohen Rates von Eminiar]] begrüßt und Kirk berichtet, dass die Föderation diplomatischen Kontakt mit den Planeten aufnehmen will. Doch Anan 7 lehnt dies ab, da sich sein Planet momentan mit dem Nachbarplaneten [[Vendikar]] im [[Eminiar-Vendikar-Krieg|Kriegszustand]] befindet. Plötzlich wird ein Angriff auf die Oberfläche gemeldet, doch die ''Enterprise'' und das Außenteam bekommen davon nichts mit. Als sich Kirk bei Anan 7 über diesen Angriff erkundigt, erklärt dieser das dieser Angriff als Computersimulation stattgefunden hat und das die als Tod registrierten Personen sich in die [[Desintegrationskammer]]n zum sterben begeben müssen. Anan 7 erklärt, dass dieser Krieg so schon seit über 500 Jahren geführt wird, ohne das man Angst haben muss das die Kultur ausgelöscht wird. Nach der Computersimulation ist auch die ''Enterprise'' bei diesem Angriff vernichtet worden und Anan 7 befiehlt Kirk, dass dieser seine Crew auf die Oberfläche holt, damit diese dort getötet werden, doch Kirk weigert sich diesen Befehl folge zu leisten und das Außenteam wird eingesperrt. Anan 7 versucht mit gefälschter Stimme von Kirk die Crew auf die Oberfläche zu locken, doch Scott erkennt den Trick. Inzwischen gelingt es dem Außenteam zu entkommen und Kirk beginnt mit der Vernichtung einer der Desintegrationskammern. Zur selben Zeit lässt Anan 7 die ''Enterprise'' angreifen, doch trotz allen will Fox noch immer auf die Oberfläche beamen und er tut es schließlich auch. Doch dort soll dieser hingerichtet werden, allerdings wird Fox vom Außenteam gerettet. Kirk trifft sich inzwischen mit Anan 7 und versucht ihn zu überzeugen den Krieg zu beenden, doch Anan 7 will den Krieg weiter mit den Computer fortführen. Anan 7 nimmt darauf Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und erklärt, dass er das gefangene Außenteam mit Kirk hinrichten lassen wird, wenn die Crew nicht auf die Oberfläche beamt. Doch Kirk gibt Scott den Befehl innerhalb einer Frist die Oberfläche des Planeten zu vernichten. Die übrigen Mitglieder des Außenteams kommen nun zu Kirk und nun nutzt Kirk die Situation aus, um die Computer, welche für die Kriegssimulation verantwortlich sind, zu vernichten. Somit droht nun ein realer Krieg zwischen beide Welten. Kirk bietet darauf seine Hilfe an, damit beide Welten Frieden schließen können. Botschafter Fox beginnt darauf Verhandlungen zwischen beiden Wellten einzuleiten, damit der Krieg beendet wird. ({{TOS|Krieg der Computer}})
[[Datei:Kirk und Khan.jpg|thumb|Kirk trifft auf Khan.]]
Einige Zeit später entdeckt die ''Enterprise'' ein altes irdisches Schiff der [[DY-100-Klasse]], welches seit einigen Jahrhunderten im Weltraum treibt. Allerdings werden schwache Lebenszeichen geortet und Kirk begibt sich mit einem Außenteam an Bord des Schiffes, welches den Namen [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']] trägt. Auf dem Schiff befinden sich Menschen im [[Kälteschlaf]]. Als Scott den Computer aktiviert, wird der Kommandant aus dem Kälteschlaf wieder erweckt. Der Kommandant wird auf die ''Enterprise'' gebracht und dort von McCoy behandelt. Dort erwacht der Fremde und wünscht den Captain zu sprechen. Kirk berichtet den Fremden, dass er sich im 23. Jahrhundert befindet und 72 Crewmitglieder die Reise überlebt haben. Der Fremde stellt sich schließlich als [[Khan Noonien Singh|Khan]] vor. Khan bittet Kirk etwas Wissen über das 23. Jahrhundert zu bekommen und Kirk gewährt Kahn Khan Zugang zur Datenbank. Spock entdeckt inzwischen, dass Khan aus der Zeit der [[Eugenische Kriege|eugenischen Kriege]] in der Menschen genetisch verbesserten worden sind und schließlich die Weltherrschaft erlangen wollten. Doch Kirk glaubt vorerst nicht das Khan was damit zu tun hat und er möchte mehr über ihn erfahren. Khan wird von Kirk als Gast behandelt und zum essen eingeladen. Während des gemeinsamen Essens verteidigt Khan die verbesserten Menschen während der eugenischen Kriege und dies bestätigt den Verdacht von Spock. Bei weiteren Nachforschungen stellt sich heraus, dass es sich bei Khan um [[Khan Noonien Singh]]handelt, welcher bei den eugenischen Kriegen über ein viertel Viertel der Erde geherrscht und die Menschen versklavt hat, allerdings gilt Khan seit [[1996]] als verschwunden. Kirk stellt Khan darauf zur Rede, doch er verweigert die Auskunft. Khan wird darauf eingesperrt, kann aber wenig später entkommen. Mit Hilfe von [[Marla McGivers]], welche sich in Khan verliebt hat, kann Kirk seine Gefolgsleute erwecken und übernimmt die Kontrolle über die ''Enterprise''. Khan deaktiviert die Sauerstoffzufuhr auf der Brücke und Kirk verliert mit seinen Brückenoffizieren das Bewusstsein. Später sperrt Khan in die [[Unterdruckkammer]] und fordert von den anderen Offizieren, dass diese ihn unterstützen, ansonsten stirbt Kirk. McGivers kann aber nicht ansehen wie ihr Captain stirbt und befreit diesen. Darauf lässt Kirk das Schiff mit Gas fluten und Khans Anhänger werden außer Gefecht gesetzt und nur Khan kann entkommen. Kirk folgt Khan in den Maschinenraum, wo Khan bereits den Antrieb überlastet hat. Um die ''Enterprise'' zu retten ist Kirk gezwungen gegen den körperlich überlegenen Khan zu kämpfen. Mit Hilfe eines Werkzeugs kann Kirk Khan Niederschlagen und Khans Sabotage rückgängig machen. Kirk hält nach diesen Ereignissen eine Verhandlung gegen Khan und spricht Khan unerwartet frei. Da Kirk nicht weiß wie er mit diesen verbesserten Menschen umgehen soll, bietet er Khan an das er und seine Gefolgsleute einen unbewohnten Planeten besiedeln dürfen. Khan, seine Gefolgsleute und auch McGivers werden zu dem Planeten [[Ceti Alpha V]] gebracht, damit sie diese raue Welt besiedeln können. ({{TOS|Der schlafende Tiger}})
[[Datei:Kirks Crew meutert.jpg|thumb|left|Kirks Crew meutert.]]
[[Datei:Kirk und Kor.jpg|thumb|left|Kirk und Kor auf Organia.]]
Innerhalb der nächsten Wochen verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] und ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Krieg]] bricht zwischen den beiden Mächten aus. Die ''Enterprise'' bekommt den Auftrag den Planet [[Organia]], welcher von strategischer Bedeutung ist zu beschützen und Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen. Schon auf den Weg nach Organia wird die ''Enterprise'' von den [[Klingone]]n angegriffen. Kirk und Spock beamen auf den Planeten, um die [[Organier]] vor den Klingonen zu warnen. Aber die Organier lehnen die Hilfe der Föderation ab den Planeten zu verteidigen, da die Bevölkerung Krieg und Gewalt verabscheut. Kirk versteht das Verhalten der Organier nicht, da er die Gefahr kennt welche von den Klingonen ausgeht. Doch trotz Kirks Warnung lehnt der [[Ältestenrat von Organia]] unter der Leitung von [[Ayelborne]] Kirks Angebot weiter ab Verteidigungsmaßnahmen auf der Planetenoberfläche zu errichten. Inzwischen nähert sich eine klingonische Flotte dem Planeten und die unterlegene ''Enterprise'' muss sich zurück ziehen. Die Klingonen übernehmen den Planeten und der Klingone [[Kor]] ernennt sich zum neuen [[Gouverneur]] von Organia. Um Kirk und Spock zu schützen verbergen die Organier die wahre Identität der beiden. Kirk nennt sich nun „[[Baroner]]“, allerdings lehnt er sich im Gegensatz zu den anderen Organiern gegen Kor auf und dies gefällt Kor. Kor ernennt Kirk zu seinen Verbindungsmann und fordert von den Organiern, dass sie sich dem klingonischen Imperium fügen. Kirk und Spock wollen den Organiern zeigen, dass es sich lohnt für die Freiheit zu kämpfen und demonstrieren ihnen dies, indem die beiden ein Waffendepot der Klingonen vernichten. Doch die Organier sind mit dem Verhalten von Kirk und Spock nicht einverstanden. Als Kor entdeckt, dass Kirk und Spock für diesen Anschlag verantwortlich sind, dort Kor die beiden zu foltern um heraus zu finden was die beiden dazu veranlasst hat. Da Ayelborne dies nicht zu lassen will, verrät er die wahre Identität von Kirk und Spock. Kor will nun die beiden Föderrationsbürger als Feinde des Imperiums [[Hinrichtung|hinrichten]] lassen. Doch kurz vor der Hinrichtung werden beide von den Organiern befreit. Kirk und Spock verstehen nicht wie dies den Organiern gelungen ist, doch nach dem Verrat von Ayelborne vertraut Kirk den Organiern nicht mehr. Als Kor mitbekommt, dass seine Gefangenen entkommen sind, lässt er mehre hundert Organier hinrichten und fordert vom Ältestenrat die Übergabe von Kirk und Spock. Doch zur weiteren Überraschung zeigen die Organier keine Reaktion auf den Tod des Volkes und sie fordern von Kirk und Spock sich weiter friedlich zu verhalten. Kirk und Spock wollen trotz allem weiter für die Organier gegen die Klingonen kämpfen auch wenn sie wissen das sie gegen die Klingonen unterlegen sind. Die beiden beginnen gegen die Klingonen zu kämpfen, aber auch die ''Enterprise'' beginnt nun die Flotte wieder anzugreifen und es kommt zu weiteren Kämpfen überall zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Die Organier demonstrieren nun ihre wahre Macht und unterbinden mit ihren Kräften die Kampfhandlung zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich. Ayelborne kommt zu Kirk und Kor und erklärt das sie die Kampfhandlungen unterbunden haben und fordern beide Mächte auf Frieden zu schließen. Die Organier erzwingen den [[Vertrag von Organia|Friedensvertrag von Organia]] zwischen der Föderation und den Klingonen, damit beide Mächte ihre Kampfhandlungen beenden. Die Organier ziehen sich zurück und Kirk und Kor müssen erkennen, dass die scheinbar primitiven Organier in Wirklichkeit um eine höher entwickelte unsterbliche Spezies handelt. Der Krieg ist zwar beendet, aber Kirk und Kor verlassen den Planeten mit dem Wissen, dass sie nicht die mächtigsten Wesen in der Galaxie sind. ({{TOS|Kampf um Organia}})
[[Datei:Kirk und Edith Keeler.jpg|thumb|Kirk geht mit Keeler aus.]]
Wenig später befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von einem scheinbar unbewohnten Planeten und wird dort von Turbulenzen erfasst. Durch die Erschütterungen wird Sulu verletzt. McCoy behandelt Sulu mit [[Cordrazin]] und kann diesen heilen. Allerdings wird die ''Enterprise'' von einer weiteren Erschütterung getroffen und dabei injiziert sich McCoy aus Versehen eine Überdosis von dem Cordrazin. McCoy wird dadurch Wahnsinnig und beamt sich auf den Planeten. Kirk beamt mit einem Außenteam ebenfalls auf dem Planeten, um dort nach McCoy zu suchen. Dort findet das Außenteam ein [[Zeitportal]], welches sich [[Hüter der Ewigkeit]] nennt. Der Hüter zeigt dem Außenteam die Geschichte doch dabei springt der wahnsinnige McCoy durch das Portal, verändert so die Geschichte und die Föderation wird nie gegründet. Um die normale Geschichte wieder herzustellen springen Kirk und Spock durch das Portal und landen in den [[1930er]] auf der Erde. Um dort nicht aufzufallen, müssen die beiden passende [[Kleidung]] stehlen, allerdings werden beide von der [[Polizei]] erwischt. Kirk und Spock gelingt es vor der Polizei zu fliehen und gelangen so in die [[Mission (Einrichtung)|Sozialstation]] von [[Edith Keeler]]. Kirk und Spock beginnen dort für Keeler zu arbeiten und versuchen McCoy zu finden, damit die Zeitlinie nicht verändert wird. Spock versucht anhand seiner im [[Tricorder]] gesammelten Daten heraus zu finden, wie genau die Zeitlinie verändert worden ist. Zur selben Zeit verbringt Kirk viel Zeit mit Keeler und er verliebt sich in diese. Spock entdeckt inzwischen das Keeler der Schlüssel für die Veränderung der Zeitlinie verantwortlich ist. Spock sieht im Tricorder eine [[Zukunft]] in der Keeler einen Unfall hat und stirbt in der anderen Zukunft wird sie für ihr Sozialprojekt geehrt wird. Zu Kirks entsetzen stellt sich heraus, dass Keeler sterben muss, da ansonsten die Zeitlinie verändert wird. Kirk will dies zu beginn nicht wahrhaben, doch Spock erklärt ihr, dass durch Keelers Einsatz der Eintritt der [[USA]] in den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] verzögert wird und die [[Nazi]]s diesen Krieg gewinnen werden. Inzwischen gelangt auch der verwirrte McCoy in diese Zeit und wird dort von Keeler behandelt. Später treffen Kirk und Spock wieder auf McCoy und freuen sich diesen wieder zu sehen und Keeler beobachtet dieses Ereignis von der anderen Straßenseite. Sie freut sich für Kirk und will zu diesem über die [[Straße]] gehen, als sich plötzlich ein [[Automobil|LKW]] nähert. McCoy will Keeler retten, doch Kirk hält diesen schweren Herzens fest, damit Keeler stirbt und die Zeitlinie nicht verändert wird. Die normale Zeitlinie wird nun wieder hergestellt und die Drei drei kehren in ihre Zeit zurück. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
[[Datei:Angriff auf die Parasiten.jpg|thumb|left|Kirk und sein Außenteam greifen die Neuralparasiten an.]]
[[Datei:Kirk trifft auf Cochrane.jpg|thumb|left|Kirk trifft auf Cochrane.]]
Wenige Wochen später begleiten Kirk, Spock und McCoy in einem Shuttle [[Nancy Hedford]] zu Verhandlungen auf [[Epsilon Canaris III]]. Auf den Weg dorthin, wird das Shuttle von einem [[Energiewesen]] auf einem dem [[Planetoid]]en [[Gamma Canaris N]] entführt. Auf der Oberfläche ist das Shuttle nicht in der Lage zu starten. Spock versucht das Shuttle zu reparieren, aber auch dies zeigt keine Wirkung. Plötzlich taucht ein fremder Mann und dieser stellt sich als [[Zefram Cochrane]] vor. Cochrane erklärt Kirk, dass er mit seinem Schiff auf den Planetoiden abgestürzt ist und bereits seit Jahrhunderten dort lebt. Cochrane erklärt dem Außenteam, dass das Energiewesen, welches er [[Companion]] nennt, sich in den Jahren um ihn gekümmert und jung erhalten hat. Von Cochrane erfährt das Außenteam auch das der Companion das Shuttle auf den Planetoiden geholt hat, damit Cochrane Gesellschaft hat. Doch für Hedford bedeutet dies der Tod, da sie an der [[Sakuro-Krankheit]] leidet und dringend an Bord der ''Enterprise'' behandelt werden muss. Kirk tut alles, um sie zu retten und von den Planetoiden zu entkommen. In dieser Zeit erkennt Kirk die tiefe Bindung zwischen Cochrane und dem Companion, welche fast in Liebe ausartet. Da der Companion den Start des Shuttles verhindert, wollen Kirk und Spock den Companion außer Gefecht setzen. Doch der Companion greift Spock und Kirk an und will diese nun töten. Erst als Cochrane dazwischen geht, lässt der Companion davon ab. In der Zwischenzeit liegt Hedford, aufgrund ihrer Krankheit im Sterben. Zur selben Zeit gelingt es Kirk mit Hilfe des [[Universalübersetzer]]s Kontakt zum Companion aufzunehmen und zur Überraschung des Außenteams stellt sich heraus, dass der Companion weiblich ist und sich in Cochrane verliebt hat. Trotz der Kontaktaufnahme will der Companion das Shuttle nicht freigeben. Doch Kirk kann den Companion überzeugen sie wieder frei zu lassen, da sich Menschen entwickeln müssen und er erklärt ihr auch was Liebe ist. Der Companion will die Liebe genau verstehen und vereinigt sich mit der sterbenden Hedford, um eine körperliche Form anzunehmen. Da der Companion den Planetoiden nicht dauerhaft verlassen kann, beschließt Cochrane bei ihr zu bleiben. Kirk, Spock und McCoy kehren zur ''Enterprise'' zurück und versprechen den beiden nichts von diesen Vorfällen zu berichten, damit die beiden ungestört leben können. ({{TOS|Metamorphose}})
[[Datei:Kirk setzt Kras unter Druck.jpg|thumb|Kirk kämpft gegen Kras.]]
[[Datei:Kirk und Spock kämpfen.jpg|thumb|Kirk und Spock kämpfen auf Vulkan.]]
Kurz darauf bekommt Kirk von [[Admiral]] [[Komack]] den Auftrag mit der ''Enterprise'' nach [[Altair VI]] zu fliegen. Zu der Zeit beginnt sich Spock seltsam zu Verhalten verhalten und er bittet Kirk um Urlaub, damit er nach [[Vulkan]] zurück kehren zurückkehren kann. Doch die Feierlichkeiten auf Altair VI werden vorverlegt und Kirk kann nun keinen Umweg über Vulkan fliegen. Doch Kirk überlegt sich den Umweg in Kauf zu nehmen und als er einen neuen Kurs wählen will, erfährt Kirk von Chekov, dass Spock bereits Kurs auf Vulkan gesetzt hat. Kirk stellt Spock zur Rede, doch Spock schweigt zu diesem Vorfall. Darauf lässt Kirk Spock von McCoy untersuchen. Bei seiner Untersuchung stellt McCoy fest, dass Spock an einem chemischen Ungleichgewicht leidet und sterben wird wenn dies nicht behandelt wird. McCoy erklärt Kirk, dass Spock dringend nach Vulkan muss. In einem persönlichen Gespräch erklärt Spock Kirk, dass er gerade das [[Pon Farr]] durch macht. Da sein Freund sterben wird, wenn er nicht rechtzeitig zu seinem [[Heimatwelt|Heimatplanet]] gebracht wird, bricht Kirk einen direkten Befehl und fliegt mit der ''Enterprise'' nach Vulkan. Im Orbit von Vulkan bittet Spock seine Freunde Kirk und McCoy ihn zu begleiten, um dort auf seine [[Verlobung|Verlobte]] [[T'Pring]] zu treffen. Doch T'Pring lehnt die Beziehung zu Spock ab und verlangt das [[Kal-if-fee]]. Bei diesem Ritual kommt es zu einem Kampf zwischen Spock und einem Kämpfer den T'Pring auswählt und T'Pring wählt Kirk aus. Um seinen Freund zu helfen nimmt Kirk die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass es ein Kampf auf Leben und Tod wird. Beide kämpfen mit der [[Lirpa]] gegeneinander und Kirk hat Schwierigkeiten gegen Spock zu kämpfen. Trotz des harten Kampfes endet der Kampf zwischen Kirk und Spock unentschieden. McCoy spritzt Kirk nach dem Kampf eine [[Tri-Ox]]-Infusion, damit seine [[Lunge]]n die vulkanische [[Atmosphäre|Luft]] besser aufnehmen. Als nächstes Kämpfen beide mit der [[Ahn-woon]] gegeneinander. Bei diesem Kampf ist Spock gegen Kirk überlegen und er [[Würgen|würgt]] diesen scheinbar zu Tode. Durch den Kampf wird Spocks Pon Farr aufgelöst und er kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Dort stellt Spock überrascht fest das Kirk noch lebt. McCoy hat Kirk statt dem Tri-Ox ein Betäubungsmittel gespritzt. [[T'Pau]], eine wichtige vulkanische Persönlichkeit setzt sich später für Kirk ein, damit er keine Schwierigkeiten bekommt, dafür dass er Spock nach Vulkan gebracht hat. ({{TOS|Weltraumfieber}})
[[Datei:Kirk und Decker.jpg|thumb|left|Kirk und Decker an Bord der USS ''Constellation''.]]
[[Datei:McCoy unter den Einfluss von Medikamenten.jpg|thumb|Kirk lässt die Medikamente verteilen.]]
Wenig später verbringt die Crew ihren Landurlaub auf [[Argelius II]]. Kirk, McCoy und Scott befinden sich zu dieser Zeit in einer Bar und Scott flirtet mit der Tänzerin [[Kara (Argelianerin)|Kara]]. Wenig später gehen beide miteinander aus, doch plötzlich hören Kirk und McCoy Schreie. Beide begeben sich hin und sie finden Kara erstochen vor und nur wenige Meter neben ihr steht Scott mit der Tatwaffe. Scott kann sich allerdings an nichts mehr erinnern und steht nun unter [[Mord]]verdacht. Der [[Präfekt]] [[Jaris]] ermittelt zusammen mit dem Verwaltungsbeamten [[Hengist]] diesen Vorfall. Kirk glaubt an Scotts Unschuld und unterstützt die Beamten bei der Untersuchung. Doch es kommt zu weiteren Mordfällen und immer ist Scott in der Nähe. Doch Scott behaart weiter darauf sich an die Vorfälle nicht erinnern zu können. Jaris will den Fall nach argelischen Recht bearbeiten und fordert ein altes Ritual zur Wahrheitsfindung. Jaris Frau [[Sybo]] führt dieses Ritual durch und spürt dabei böse Emotionen und Hass. Sie nennt diesen Hass beim Namen, [[Redjac]]. Plötzlich wird es Dunkel und Sybo schreit auf. Als das Licht wieder angeht finden die anderen Sybo tot bei Scott vor. Langsam beginnt auch Kirk an Scott zu zweifeln und er will die Ermittlung fortführenan Bord der ''Enterprise'' fort führen. Mit Hilfe des Computers stellt sich allerdings heraus, dass Scott unschuldig ist. Es stellt sich heraus, dass Hengist, welcher von dem Wesen [[Redjac]] kontrolliert wird, für die Morde verantwortlich ist. Redjac, ein Energiewesen welches einige Personen übernommen hat darunter auch [[Jack the Ripper]] benötigt die Angst um Überleben zu können. Als Hengist enttarnt worden ist, verlässt Redjac seinen Körper und übernimmt den Computer der ''Enterprise'', um die Crew in Angst zu versetzen. Kirk befiehlt McCoy darauf die gesamte Crew mit Medikamenten zu versorgen welche die Angst unterdrückt. Die Crew ist nun Abgelenkt und Redjac kann sich nicht mehr von deren Angst ernähren. Redjac übernimmt wieder die Kontrolle über den Körper von Hengist und Kirk verabreicht auch diesen das Medikament. Dadurch wird Redjac abgelenkt und Kirk und Spock bringen diesen in den [[Transporterraum]]. Redjac wird darauf in den Weltraum gebeamt. Nach diesen Ereignissen wird Scott anhand der Beweise frei gesprochen. ({{TOS|Der Wolf im Schafspelz}})
[[Datei:Kirk und Nomad.jpg|thumb|left|Kirk trifft auf Nomad.]]
[[Datei:Kirk_und_Spock_im_Spiegeluniversum.jpg|thumb|left|Kirk im Spiegeluniversum.]]
Einige Zeit später verhandelt Kirk und ein Außenteam mit den [[Halkanier]]n über die [[Dilithium]]vorkommen auf den Planten dem Planeten [[Halkan]]. Die Halkanier wollen aber nicht über das Dilithium verhandeln, da sie befürchten das , dass es auch für militärische Zwecke verwendet werden könnte. Kirk versichert zwar die friedliche Mission der Sternenflotte, aber er akzeptiert die Haltung der Halkanier. Als sich ein Magnetsturm vom [[Ionensturm|Standard-Ionen-Typ]] der ''Enterprise'' nähert, beamt sich das Außenteam wieder an Bord. Doch durch eine Fehlfunktion des Transporters gelangt das Außenteam in das [[Spiegeluniversum]] an Bord der [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]. Das Außenteam schlüpft in die Rollen ihres anderen diabolischen Ichs aus dem Spiegeluniversum. Auch Kirk übernimmt die Rolle seines anderen [[James Tiberius Kirk (Spiegeluniversum)|Ichs]] und muss das Kommando über die ISS ''Enterprise'' führen. Kirk, McCoy, Scott und Uhura erkennen schnell das sie sich einem [[Paralleluniversum]] befinden. In diesem Spiegeluniversum hat Kirk den Auftrag die [[Völker des Spiegeluniversums|Halkanier]] zu vernichten, doch Kirk will dies nicht zu lassen. Kirk gelingt es den Halkaniern etwas Zeit zu verschaffen, bevor diese vernichtet werden. [[Spock (Spiegeluniversum)|Spock]] beginnt sich über das seltsame Verhalten zu wundern und erklärt er müsse die Halkanier vernichten. Doch Kirk gibt diesen 12 Stunden Zeit. Als sich Kirk darauf in sein Quartier begibt, wird dieser von [[Pavel Chekov (Spiegeluniversum)|Pavel Chekov]] angegriffen und er will seinen Captain töten, um so befördert zu werden. Doch kurz bevor Chekov Kirk töten kann, wird dieser überwältigt und fort gebracht. Wenig später trifft Kirk auf seine Frau [[Marlena Moreau (Spiegeluniversum)|Marlena Moreau]] und auch die wundert sich über das seltsame Verhalten des Captains. Spock bekommt zur selben Zeit vom Kommando den Auftrag Kirk zu töten, falls Kirk seinen Auftrag nicht ausführt. Dennoch warnt Spock Kirk und erinnert ihn an seine Pflicht, doch Kirk will noch immer nicht die Halkanier vernichten. Spock untersucht nun weiter das seltsame Verhalten seines Captains und stellt den Zusammenhang zwischen dem seltsamen Verhalten seines Captains und dem Transport von der Planetenoberfläche. Spock stellt nun das Außenteam zur Rede und über eine Gedankenverschmelzung mit McCoy erfährt er schließlich die Wahrheit, dass das Außenteam in Wirklichkeit aus einem Paralleluniversum stammt. Spock will nun persönlich mit Helfen, dass das Außenteam wieder in das richtige Universum zurückkehrt. Bevor Spock das Außenteam zurück beamt, kann Kirk Spock davon überzeugen friedliche Reformen in diesem brutalen Universum durchzusetzen. Spock verspricht dies zu tun. Nachdem das Außenteam auf die richtige ''Enterprise'' zurück gekehrt zurückgekehrt ist, trifft Kirk auf die [[Marlena Moreau]] aus unseren Universum und Kirk will sich nun ihrer annehmen. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}}; {{DS9|Die andere Seite}})
[[Datei:Kirk schläft auf der Brücke ein.jpg|thumb|Der gealterte Kirk schläft auf der Brücke ein.]]
=== 2268 ===
[[Datei:Kirk und Harry Mudd.jpg|thumb|left|Kirk trifft wieder auf Harry Mudd.]]
Anfang [[2268]] übernimmt Crewmitglied [[Norman]] die Kontrolle über die ''Enterprise'' und entführt diese. Zu Kirks Überraschung stellt sich heraus, dass Norman ein Androide ist und er bringt die ''Enterprise'' zu einem unbekannten [[Mudd (Planet)|Planeten]]. Norman fordert dort Kirk auf ihn mit einem Außenteam auf die Oberfläche des Planeten zu begleiten. Zur Überraschung von Kirk lebt auf der Oberfläche der Gauner Mudd und dieser heißt Kirk willkommen und erklärt, dass Kirk und seine Crew den Rest ihres Lebens auf diesem Planeten verbringen werden. Kirk will dies nicht wahrhaben, doch Mudd herrscht auf diesen Planeten und hat dort die Kontrolle über viele weibliche Androiden. Die Androiden wollen den Menschen dienen und diesen alle Wünsche erfüllen, doch in Wirklichkeit wollen die Androiden die Menschen aber mit ihren Diensten faul und abhängig machen. Somit wollen die Androiden die Menschen kontrollieren und die Herrschaft über die Galaxie übernehmen. Als Mudd den Planeten verlassen will, verweigern die Androiden seinen Befehl und nun sitzt auch Mudd mit der Besatzung der ''Enterprise'' fest. Zur selben Zeit stellen Kirk und Spock fest, dass alle Androiden von Norman gesteuert werden und das diese [[Logik|unlogischenunlogisches]] Verhalten nicht verstehen. Kirk, seine Crew und Mudd beginnen darauf sich darauf den Androiden gegenüber äußerst unlogisch und seltsam zu Verhalten verhalten, und da die Androiden dies nicht verstehen , beginnen sich diese mit der Zeit zu deaktivieren. Schließlich gelingt es der Crew , auch Norman durch ihr unlogisches Verhalten zu deaktivieren. Die Crew kehrt nach diesen Ereignissen wieder auf die ''Enterprise'' zurück, jedoch lässt Kirk Mudd auf den dem Planeten zurück, damit er dort seine Strafe für seine Verbrechen verbüßt. Mudd freut sich über seine angenehme Strafe doch Kirk hat 500 Androiden programmiert, welche aussehen wie Mudds verhasste Frau [[Stella Mudd]] und diese machen nun Mudd das Leben schwer. ({{TOS|Der dressierte Herrscher}})
[[Datei:Kirk mit Tribbles.jpg|thumb|Kirk umgeben von vielen Tribbles.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag [[Quadrotriticale]], welches zum [[Sherman-Planet]] geliefert werden soll , auf der [[Raumstation]] [[K-7]] zu bewachen. Die Sternenflotte vermutet, dass die Klingonen versuchen die [[Getreide]]lieferung zu [[Sabotage|sabotieren]]. Als die ''Enterprise'' plötzlich einen Notruf von K-7 erhält, fliegt diese hin. Doch an Bord der ''Enterprise'' stellt sich heraus, dass der Sondergesandte der Föderation [[Nilz Baris]] den Notruf veranlasst hat, damit die ''Enterprise'' bei der Station bleibt. Allerdings ist Kirk sehr verärgert über das Verhalten mit von Baris und er gerät mit diesem in einem Streit. Doch Baris erinnert Kirk an seine Hohe hohe Position, welche er innerhalb der Föderation hat. Zu der Zeit befindet sich ein [[Händler]] Namens [[Cyrano Jones]] an Bord der Station. Er verkauft an Uhura einen [[Tribble]], allerdings ahnt zu dieser Zeit niemand, dass dieses süße kleine Pelztier sich rasend [[Fortpflanzung|vermehrt]] , sobald es etwas frisst. In der Zwischenzeit nähert sich das klingonische Schiff , die [[IKS Gr'oth|IKS ''Gr'oth'']] , der Station und der Kommandant [[Koloth]] beamt sich an Bord. An Bord der Station halten Kirk und Koloth einige Wortgefechte, dennoch erlaubt Kirk , dass sich kleine Gruppen der Klingonen an Bord der Station aufhalten dürfen. Dies verärgert Baris, da er glaubt, dass die Klingonen die Getreide Lieferungen Getreidelieferungen sabotieren werden, doch Kirk stellt zu Vorsicht vorsichtshalber einige Sicherheitswachen ab. Doch trotz Kirks Sicherheitsmaßnahmen kommt es an Bord der Station zu einer heftigen Schlägerei zwischen der Crew der ''Enterprise'' und den Klingonen. Kirk ist darüber sehr verärgert, da auch Scott in dieser diese Schlägerei mit verwickelt gewesen ist. Zur selben Zeit vermehren sich die Tribbles und überschwemmen das Schiff und die Station. Kirk ist sehr über die vielen Tribbles verärgert, da er sich auf seinem Schiff vor lauter Tribbles nicht mehr bewegen kann. Kirk knüpft sich Jones vor, da dieser die Tribbles mit gebracht mitgebracht hat, doch Jones streitet jede Schuld ab und geht. Plötzlich kommt Baris mit seinem Assistenten [[Arne Darvin]] hinzu und er bezichtigt Jones ein Spion der Klingonen zu sein, doch Kirk glaubt nicht daran und er begibt sich wieder auf die ''Enterprise'' zurück. An Bord der ''Enterprise'' bemerkt Spock, dass die Tribbles leicht an die Getreidevorräte gelangen können. Kirk begibt sich mit Spock und Barris zu den Getreidekammern, doch als Kirk diese untersuchen will und eine [[Luke]] öffnet , wird er unter einem Berg von Tribbles begraben. Barris macht nun Kirk dafür verantwortlich, dass die Getreidelieferung für den Sherman-Planet verloren gegangen ist und verspricht, dass Kirk dafür zur Verantwortung gezogen wird. Als Kirk aus den Haufen Tribbles klettern will , stellt dieser fest, dass einige von diesen Tod tot sind und McCoy beginnt dies zu untersuchen. Barris will sich noch Kirk vorknöpfen und auch Koloth beschwert sich bei Barris über Kirk und seine Crew und dies . Dies reicht Barris endgültig um Kirk fertig zu machen. Koloth bittet Barris darauf noch, dass die Tribbles entfernt werden, da Klingonen diese nicht mögen. Während des Gespräches kommt Darvin hinzu und die Tribbles reagieren feindselig auf diesen. Kirk kommt dies sehr verdächtig vor, da Tribbles jeden mit Ausnahme von Klingonen jeden mögen. Kirk lässt Darvin von McCoy untersuchen und dieser findet heraus, dass Darvin ein [[Plastische Chirurgie|chirurgisch veränderter Klingone]] ist. Darvin gibt auch zu, dass er die Getreidelieferung vergiftet hat, damit die Mission der Föderation auf dem Sherman-Planet scheitert. Darvin wird darauf verhaftet und Kirk genießt die Genugtuung, dass ausgerechnet Barris Assistent der Spion gewesen ist. Als Kirk auf die ''Enterprise'' zurückkehrt , stellt dieser fest, dass sich keine Tribbles mehr an Bord befinden. Scott erklärt, dass er die Tribbles zu den Klingonen gebeamt hat und Kirk findet dies sehr amüsant. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}})
[[Datei:Kirk und Sisko.jpg|thumb|left|Kirk trifft nichts ahnend nichtsahnend auf den Zeitreisenden Sisko.]]
Kirk ahnt allerdings nicht, dass er zu dieser Zeit knapp einem [[Attentat]] entkommen ist. Darvin aus dem Jahr [[2373]] reist mit Hilfe des [[Drehkörper der Zeit|Drehkörpers der Zeit]] zurück ins 23. Jahrhundert. Dort versteckt Darvin eine [[Bombe]] in einem Tribble und plant mit dieser Kirk zu töten und . Er will somit dafür Sorgen das sorgen, dass die Mission seines Jüngern jüngeren Ichs vom Erfolg gekrönt ist. Allerdings wird die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] ebenfalls mit ins 23. Jahrhundert versetzt. Captain [[Benjamin Sisko]] und sein Crew versuchen nun Darvin aufzuhalten, dass damit dieser die Geschichte nicht verändert. Sisko und seine Crew verkleiden sich als Offizier Offiziere aus dem 23. Jahrhundert und begeben sich an Bord der ''Enterprise'' und K-7, um nach Darvin zu suchen. Kirk und seine Crew bekommen von all dem nichts mit, im Gegenteil , nach der Schlägerei mit den Klingonen verhört Kirk ein Crewmitglied und ahnt nicht , das es sich hierbei um [[Miles O'Brien]] aus dem [[24. Jahrhundert]] handelt. [[Odo]] und [[Worf]] gelingt es wenig später Darvin zu verhaften , während es Sisko und [[Jadzia Dax]] gelingt die Bombe zu vernichten, bevor diese Kirk töten kann. Bevor Sisko und seine Crew wieder zurück ins 24. Jahrhundert reisen , begibt sich Sisko zu Kirk und überreicht ihm den Dienstplan. Sisko erklärt , er habe einen befristeten Auftrag an Bord der ''Enterprise'' und es sei ihm eine Ehre unter Kirk gedient zu haben. Kirk unterschreibt schnell den Dienstplan und übergibt diesen wieder Sisko. Somit kehrt Sisko mit einem [[Autogramm]] von Kirk ins 24. Jahrhundert zurück. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
[[Datei:Kirk beobachtet den Kampf.jpg|thumb|Kirk wird gezwungen den Kampf zwischen seinen Freunden zu beobachten.]]
Einige Wochen später findet die ''Enterprise'' Trümmer der vermissten [[SS Beagle|SS ''Beagle'']]. Da sich der Planet [[892-IV]] in der nähe Nähe befindet, beginnt die Crew dort mit der Suche nach Überlebenden. Im Orbit empfängt die ''Enterprise'' eine Übertragung von der Oberfläche. Bei dieser Übertragung erkennt die Crew, dass sich die Bewohner eine Gesellschaft ähnlich dem [[Römisches Reich|Römischen Reich]] auf der Erde aufgebaut haben. Es wird auch ein [[Gladiator]]enkampf übertragen , bei dem [[William B. Harrison]] , ein Crewmitglied der ''Beagle'' , getötet wird. Darauf beamen Kirk, Spock und McCoy auf die Oberfläche des Planeten. Als erstes trifft das Außenteam auf eine Gruppe ehemaliger Sklaven, welche die Sonne anbeten und friedlich leben wollen. Von den Sklaven erfährt Kirk, dass Captain [[R.M. Merik]] von der ''Beagle'' noch am Leben ist und eine hohe Position in der Gesellschaft inne hat. Kirk, Spock und McCoy begeben sich auf die Suche nach Merik, doch dabei werden die Drei drei verhaftet. Wenig später wird Kirk zu Merik und Prokonsul [[Claudius Marcus (Prokonsul)|Claudius Marcus]] geführt. Zu Kirks Überraschung weiß Marcus über die Kultur der Föderation Bescheid und Kirk ist bewusst das , dass Merik somit gegen die Oberste Direktive verstoßen und die Kultur mit beeinflusst hat. So wie vor Jahren bei Merik fordert Marcus von Kirk, dass sich die Crew auf die Oberfläche beamt und dort mit in die Gesellschaft eingegliedert wird. Kirk soll die Crew die auf die Oberfläche locken, doch Kirk gibt Scott den Befehl sich in nichts einzumischen. Da Kirk sich nicht Marcus fügt, wird dieser wieder eingesperrt und Spock und McCoy müssen in der Arena ums Überleben kämpfen. Marcus lässt Kirk dabei zu sehen zusehen und fordert von diesem das , dass er nun seine Besatzung auf die Oberfläche holt, doch Kirk weigert sich noch immer. Spock und McCoy überleben jedoch den Kampf und werden wieder ins Gefängnis gesperrt. Kirk erfährt von Marcus, dass er zusammen mit Spock und McCoy hingerichtet werden soll, doch Kirk ändert noch immer nicht seine Meinung. Am nächsten Tag wird Kirks Hinrichtung live Übertragenübertragen, doch Scott verursacht zur selben Zeit einen planetaren Energieausfall und bricht dabei nicht die oberste Direktive. Kirk gelingt es zu fliehen und er befreit Spock und McCoy. Merik sendet überraschend einen Notruf an die ''Enterprise'', wird aber dabei von Marcus getötet. Kirk, Spock und McCoy können darauf auf die ''Enterprise'' entkommen. ({{TOS|Brot und Spiele}})
[[Datei:Babel Konferenz.jpg|thumb|left|Kirk trifft auf die vielen Botschafter.]]
Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' 115 [[Botschafter|Delegierte]] zum [[Planetoid]]en Planeten [[Babel (Planet)|Babel]]. Während des Fluges kümmert sich Kirk um die Delegierten, er führt zum Beispiel Botschafter [[Sarek]] und seine Frau [[Amanda Grayson]] durch das Schiff. Dabei bemerkt Kirk, dass zwischen Sarek und Spock Feindlichkeiten herrschen Feindseligkeit herrscht und das dass Sarek nichts mit seinen Sohn zu tun haben will. Wenig später gerät Sarek bei einem Empfang gerät Sarek in einen heftigen Streit mit dem [[Tellarit]] [[Gav]] und Kirk schlichtet den Streit kurz darauf. Zur selben Zeit wird die ''Enterprise'' von einem unbekannten Schiff verfolgt. Kurz darauf wird Gav tot aufgefunden. McCoy stellt bei einer Untersuchung fest, dass Gav durch einen [[Genickbruch]] gestorben ist und Spock erkennt das , dass Gav durch [[Tal-Shaya]] getötet worden ist. Da das Tal-Shaya eine vulkanische Hinrichtungsart ist, gerät Sarek unter Verdacht. Als Kirk darauf Sarek verhört , bricht dieser zusammen. Sarek hat einen [[Herzanfall]] und erklärt, er hat hatte auch eine solche Attacke , während Gav ermordet worden ist gehabt. Sarek wird darauf auf die Krankenstation gebracht. Zur selben Zeit findet Uhura heraus, dass jemand von der ''Enterprise'' eine Botschaft an das unbekannt unbekannte Schiff schickt. Kirk versucht den Spion zu finden, während es Sarek immer schlechter geht , und nur eine riskante Operation kann ihn retten. Da Sarek eine seltene [[Blutgruppe]] hat und während der Operation unter hohen Blutverlust leidet leiden wird, erklärt sich Spock bereit sein [[Blut]] zu spenden. Spock bereitet sich nun auf die Operation vor, doch zur selben Zeit wird Kirk von dem [[Andorianer]] [[Thelev]] angegriffen und schwer verletzt. Da der Captain nun außer Gefecht gesetzt ist, hat Spock das Kommando über die ''Enterprise''. Da die ''Enterprise'' noch immer von einem unbekannten Schiff verfolgt wird, weigert er sich das Kommando abzugeben und an der Operation teil zu nehmenteilzunehmen. Als Kirk das Bewusstsein wieder erlangt , erfährt er, dass Spock aufgrund seines Pflichtbewusstseins seinen Vater opfert und er übernimmt schwer verwundet wieder das Kommando. Kirk lässt Spock glauben , alles sei in Ordnung und Spock nimmt nun an der Operation teil. Plötzlich greift das unbekannte Schiff an und Uhura findet die Quelle des Signals an Bord der ''Enterprise''. Es stammt von Thelev aus der Arrestzelle und dieser wird zu Kirk auf die Brücke gebracht. Auf der Brücke stellt sich heraus, dass Thelev in Wirklichkeit ein [[Orioner]] ist, welcher die Mission der ''Enterprise'' sabotieren soll, damit die [[Babel-Konferenz]] später scheitert und die Orioner so den Planeten [[Coridan]] übernehmen können. Kirk gelingt es schließlich das Schiff der Orioner kampfunfähig zu schießen und darauf aktivieren diese die Selbstzerstörung. Thelev begeht darauf Selbstmord. Danach begibt sich Kirk wieder auf die Krankenstation und er sieht das die , dass Sareks Operation an Sarek gut verlaufen ist. Nun kann sich Kirk zur Freude von McCoy auf der Krankenstation erholen. ({{TOS|Reise nach Babel}})
[[Datei:Kirk und Tyree.jpg|thumb|Kirk zeigt Tyree und seinen Männern die Anwendung von Waffen.]]
Kurz darauf besucht Kirk nach13 nach 13 Jahren wieder den Planeten Neural und er will sich wieder mit seinem alten Freund Tyree treffen. Kirk hält diesen Planeten noch immer für das Paradies, doch inzwischen haben sich die Umstände geändert , da die Dorfbewohner auf diesen diesem Planeten über Steinschussgewehren Steinschussgewehre verfügen, obwohl sie diese von ihrer Entwicklung her nicht haben dürften. Die Dorfbewohner machen sich mit diesen Waffen auf die Jagd nach Tyree , und als Kirk diese aufhalten will, schießen die Dorfbewohner auf ihn und sein Außenteam. Dabei wird Spock schwer verwundet und das Außenteam kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Dort taucht plötzlich ein klingonisches Schiff auf und Kirk vermutet einen Zusammenhang zwischen den Klingonen und der starken Bewaffnung der Dorfbewohner. Kirk beamt darauf mit McCoy auf auf die Oberfläche, um heraus zu findenherauszufinden, was die Klingonen auf der Oberfläche wollen. Als die beiden sich auf die Oberfläche beamen, wird Kirk plötzlich von einem [[Mugato]] angegriffen und schwer vergiftet. Da McCoy keinen Kontakt zur ''Enterprise'' bekommt, bringt er Kirk zu Tyree. Kirk wird dort von [[Nona]], Tyrees Frau, mit Hilfe einer [[Mahko-Wurzel]] geheilt. Als Nebeneffekt dieser Heilung wird Kirk gegenüber Nona unterwürfig und verliebt sich in sie. Wenig später begibt sich Kirk zusammen mit Tyree in das Dorf und beobachtet dort , wie die Klingonen weiter die Dorfbewohner mit Waffen ausrüsten. Doch trotz der Gefahr , welche nun von den Dorfbewohnern ausgeht, verabscheut Tyree die Gewalt und will eine friedliche Lösung finden. Kirk beginnt aber nun am nächsten Tag Tyree und seine Leute mit Waffen auszurüsten, um ein Gleichgewicht der Kräfte zu bewahren. Doch McCoy versteht das Kirks Verhalten von Kirk nicht, da er die Bewohner mit zu einem in einen jahrelangen Krieg verwickeln kann und er glaubt, dass der Einfluss von Nona hinter seinem Verhalten steckt. Kirk will sich nun mit Nona unterhalten und er bemerkt, dass er wirklich unter ihrem Einfluss steht, als diese ihn zu küssen beginnt. Kirk kann sich nicht wehren und er ahnt nicht, dass Tyree die beiden dabei beobachtet. Obwohl Tyree friedlich ist, will er auf die beiden schießen, doch er erkennt rechtzeitig das , dass Gewalt keine Lösung ist und wirft die Waffe weg und geht. Zur selben Zeit werden Kirk und Nona von einem Mugato angegriffen und Kirk tötet diesen mit seinem Phaser. Als Nona erkennt , was für eine Mächtige mächtige Waffe sie hat, stiehlt sie Kirk den Phaser und will sie ihn den Dorfbewohnern bringen. Doch die Dorfbewohner glauben Nona nicht das , dass sie eine mächtige Waffe hat und wollen diese vergewaltigen. Nona will sich mit dem Phaser wehren, doch sie kann damit nicht umgehen. Beim Kampf gegen die Dorfbewohner wird Nona getötet und Tyree muss dies hilflos mit ansehen. Dies ist auch für den friedlichen Tyree zu viel und er will sich an den Dorfbewohnern rächen. Tyree fordert von Kirk eine weitere Lieferung und Kirk übergibt sie diesen schweren Herzens an Tyree. ({{TOS|Der erste Krieg}})
[[Datei:Kirk kämpft auf Triskelion.jpg|thumb|left|Kirk kämpft auf Triskelion.]]
Einige Zeit später wollen Kirk, Chekov und Uhura auf die Oberfläche von [[Gamma II]] beamen, doch plötzlich verschwinden die Drei drei von der Transporterplattform und landen auf einen einem anderen Planeten. Die Drei drei können keinen Kontakt zur ''Enterprise'' aufnehmen und werden plötzlich angegriffen und überwältigt. Nach dem Kampf kommt [[Galt]] hinzu und erklärt , dass die Drei drei sich auf den Planeten [[Triskelion]] befinden und nun als [[Sklave]]n für die [[Versorger]] zu deren Vergnügen zu kämpfenhaben. Die Drei drei werden durch Halsbänder, welche starke Schmerzen verursachen , unter Kontrolle gehalten und werden nun für den Kampf ausgebildet. Später soll Uhura bestraft werden, da sie sich weigert einen wehrlosen Sklaven anzugreifen, doch Kirk springt für sie ein. Kirk muss sich nun gefesselt gegen die anderen Sklaven wehren, doch Kirk gewinnt überraschend den Kampf und dies erstaunt die Versorger. [[Versorger 1]] kauft die Drei und drei, die Drei sind nun persönliche Sklaven dieses Versorgerssind. Inzwischen sucht die ''Enterprise'' die Spur der vermissten Vermissten und erreicht schließlich auch Triskelion. Die Versorger übernehmen darauf die Kontrolle über die ''Enterprise''. Inzwischen fordert Kirk die Versorger heraus und verlangt sie zu sehen und die Versorger willigen ein. Kirk sieht das , dass die Versorger nur Gehirne sind und er erklärt, dass alle Wesen das Recht auf Freiheit haben. Kirk fordert nun die Versorger heraus. Kirk will in einem Kampf die Freiheit der Sklaven erreichen, wenn er aber diesen Kampf verliert , wird die komplette Crew der ''Enterprise'' als Sklaven der Versorger dienen. Trotz eines harten Kampfes gewinnt Kirk und die Versorger müssen die Sklaven frei geben. Darauf kehrt das Außenteam zurück auf die ''Enterprise''. ({{TOS|Meister der Sklaven}})
[[Datei:Kirk und Garrovick vernichten die Dikironium-Nebelkreatur.jpg|thumb|Kirk und Garrovick bereiten die Vernichtung der Dikironium-Nebelkreatur vor.]]
Wenig später befindet sich Kirk mit einem Außenteam auf [[Argus X]], doch dort wird das Außenteam angegriffen. Kirk erkennt sofort, dass es sich bei dem Angreifer um die Dikironium-Nebelkreaturhandelt, welches welche auch für den Tod eines Großteils der Besatzung der USS ''Farragut'' verantwortlich gewesen ist. Die Kreatur saugt ihren Opfern sämtliches [[Hämoglobin]] auf und tötet dabei seine Opfer. Kirk erkennt sofort die Gefahr und will diese Kreatur vernichten. Kirk beamt mit einem Sicherheitstrupp auf die Oberfläche und auch dieses wird angegriffen. Als Fähnrich [[Garrovick (Fähnrich)|David Garrovick]] diese Kreatur sieht, bekommt er einen Schreck und er schießt zu spät. Kirk kommt hinzu und die Kreatur kann entkommen. Kirk reagiert verärgert wegen Garrovick, da er zu spät geschossen hat und er sieht in Garrovick sein scheinbar fehlerhaftes Verhalten von vor 11 Jahren. Kirk entbindet Garrovick vom Dienst, doch Spock und McCoy finden das , dass Kirk zu hart gehandelt hat. Doch Kirk ändert seine Meinung nicht ändern und beginnt sich aggressiv zu verhalten. McCoy kommt später hinzu und will mit Kirk über sein Verhalten reden und . Er versteht nun Kirks Selbstzweifel über seinen Fehler vor 11 Jahren. Kirk ist davon überzeugt, dass diese Kreatur intelligent ist und eine große Gefahr ist und er kann nun auch nun McCoy und Spock davon überzeugen. Als die Kreatur Arugus X verlässt, folgt ihr die ''Enterprise'' dieser. Bei der Verfolgung feuert die ''Enterprise'' mit ihren Phasern auf die Kreatur und Kirk erkennt, dass die Phaser wirkungslos sind. Später entschuldigt sich Kirk bei Garrovick und Garrovick kehrt auf seinem seinen Posten zurück. Die ''Enterprise'' folgt der Kreatur bis nach Tycho IV. Dort lockt Kirk zusammen mit Garrovick die Kreatur mit Hilfe eines Hämoglobinköders in eine Falle. Schließlich kann die Kreatur mit einer [[Antimaterie]]ladung vernichtet werden. Nach der Mission möchte Kirk mit Garrovick sich über seinen Vater Captain Garrovick, welcher Kirks ehemaliger Kommandant gewesen ist, unterhalten und einige Geschichten austauschen. Garrovick nimmt dies dankbar an. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
[[Datei:Kirk muss sich zwischen seinen Freunden entscheiden.jpg|thumb|left|Kirk muss sich zwischen seinen Freunden entscheiden.]]
Nach dem Stress der letzten Wochen will Kirk sich und seiner Crew einen ausgedehnten Landurlaub gönnen, als die ''Enterprise'' plötzlich den Auftrag erhält nach der verschollenen [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] zu suchen. Plötzlich spürt Spock den Tod der vulkanischen Besatzung der ''Intrepid''. Die ''Enterprise'' folgt dem Kurs der ''Intrepid'' und findet das System , in dem sich die ''Intrepid'' befunden hat, vernichtet vor. In dem System befindet sich eine Art Loch im Raum und die ''Enterprise'' fliegt in diese Anomalie. Durch diese Anomalie wird die Energie der ''Enterprise'' abgezogen und auch die Crew wird langsam schwächer. Tief im Innern der Anomalie befindet sich eine riesige [[Weltraumamöbe|Amöbe]], welche für die Vernichtung der ''Intrepid'' und des Sternensystems verantwortlich ist. Spock und McCoy melden sich freiwillig , um mit einem Shuttle das Innere der Amöbe zu erforschen und Kirk muss sich zwischen den beiden entscheiden. Allerdings weiß Kirk auch, dass derjenige wen , den Kirk wählt , diese Mission wahrscheinlich nicht überleben wird. Kirk entscheidet sich schweren Herzens für Spock, da sein logischer Verstand für diese Mission nützlicher ist als das medizinische Wissen von McCoy. Mit einem Shuttle untersucht Spock das innere Innere der Amöbe und stellt dabei fest, dass diese kurz vor der Teilung steht. Da diese Amöbe für die Galaxie zur Bedrohung wird, will Kirk diese vernichten. Durch eine Antimaterieexplosion wird die riesige Amöbe schließlich vernichtet und die ''Enterprise'' kann schließlich entkommen. Nach dieser Mission können sich Kirk und seine Crew einen ausgedehnten Landurlaub zu gönnen. ({{TOS|Das Loch im Weltraum}})
[[Datei:Kirk auf Sigma Iotia II.jpg|thumb|Kirk gibt sich als Gangsterboss auf Sigma Iotia II aus.]]
Als nächstes hat die ''Enterprise'' den Auftrag, den Planeten [[Sigma Iotia II]] an zufliegenanzufliegen, um nach zuschauennachzuschauen, was für eine Entwicklung wie sich dessen Bevölkerung seit dem Besuch der [[USS Horizon(Raumschiff)|USS ''Horizon'']] vor hundert Jahren genommen entwickelt hat. Kirk nimmt mit dem Führer [[Bela Okmyx]] Kontakt auf und dieser lädt Kirk auf die Oberfläche ein. Kirk beamt darauf mit einem Außenteam auf den Planeten und findet zu seiner Überraschung eine Welt vor , die wie des das [[Chicago]] der [[1920er]] ist, eine Welt , die von Gangsterbossen beherrscht wird. Des weiteren wird Kirk dort gefangen genommen und zu Okmyx, welcher sich als Gangsterboss entpuppt, gebracht. Okmyx fordert von Kirk, dass er dieser ihn mit den neusten neuesten Waffen beliefert, damit Okmyx die anderen Gangsterbosse ausschalten und somit über den Planeten herrschen kann. Doch Kirk weigert sich den Forderungen von Okmyx nach zu gehen nachzugehen und das Außenteam wird darauf von Okmyx eingesperrt. In dieser Zeit bemerkt Kirk , dass ein Buch von der ''Horizon'' das , [[Chicago – Bandenwesen 1920]] , für die Entwicklung auf den Planeten verantwortlich ist und dadurch auch die Föderation für diese Fehlentwicklung auf den Planeten mit verantwortlich mitverantwortlich ist. Mit einer List in dem , indem Kirk das fiktive Spiel [[Fizzbin]] erfindet, gelingt es dem Außenteam seine Wächter abzulenken und zu überwältigen. Das Außenteam flieht und Spock nimmt zusammen mit McCoy Kontakt zur ''Enterprise'' auf und beide kehren auf die ''Enterprise'' zurück. Kirk versucht inzwischen die Fehlentwicklung der [[Iotianier]] zu beheben, doch dabei wird er von [[Jojo Krako]], einen einem weiteren Gangsterboss gefangen genommen. Krako fordert wie Okmyx Waffen von Kirk, doch Kirk lehnt auch hier wieder ab und Kirk wird wieder eingesperrt. Inzwischen erfahren Spock und McCoy von Okmyx, dass sich Kirk in der Gewalt von Krako befinden befindet und beide beamen wieder auf die Oberfläche zu Okmyx. Dort werden beide wieder von Okmyx gefangen genommen. Inzwischen gelingt es Kirk sich wieder zu befreien und er dringt zu Okmyx vor und findet dort Spock und McCoy. Kirk übernimmt dort nun die Kontrolle und gibt sich auch als Gangsterboss aus. Kirk will nun alle Gangsterbosse zusammen bringenzusammenbringen, damit diese endlich Frieden schließen. Darauf begeben sich Kirk und Spock mit einem [[Auto]] zu Krako, doch Kirks Fahrkünste lassen zu wünschen übrig. Kirk gelingt es darauf Krako zu überzeugen mit der Föderation zusammen zu arbeiten zusammenzuarbeiten und bietet ihm zum Schein neue Waffen an. Doch stattdessen lässt er Krako auf die ''Enterprise'' beamen und kann ihn so erst mal einmal außer Gefecht setzen. Darauf kehren Kirk und Spock zu Okmyx zurück und dort lässt Kirk von Scott sämtliche Gangsterbosse inklusive Krako in Okmyx ' Büro beamen. Kirk fordert die Bosse auf endlich friedlich zusammen zu arbeitenzusammenzuarbeiten, doch diese weigern sich. Erst als Kirk die Macht der Föderation demonstriert, in dem indem er die ''Enterprise'' auf die sich bekämpfenden Banden auf der Oberfläche mit einem Betäubungsstrahl feuern lässt und die Gangster außer Gefecht setzt, geben die Gangsterbosse nach. Die Gangsterbosse arbeiten nun unter der Führung von Okmyx zusammen, während die Föderation regelmäßig den Planeten kontrolliert. ({{TOS|Epigonen}})
[[Datei:Kirk lenkt Kelinda ab.jpg|thumb|left|Kirk lenkt Kelinda ab.]]
Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem unbekannten Planeten. Kirk beamt mit einen Außenteam auf die Oberfläche, um dort nach Überlebenden zu suchen. Doch auf der Oberfläche wird das Außenteam von einer Gruppe [[Kelvaner]] gefangen genommen und mit einer Art Kraftfeld gelähmt. [[Rojan]] , der Führer der Gruppe , will die ''Enterprise'' übernehmen, um mit dieser in die [[Andromeda-Galaxie]] zurück zu kehrenzurückzukehren. Kirk will dies nicht zu lassenzulassen, doch mit ihrer fortschrittlichen Technik gelingt es den Kelvanern schnell die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Kirk warnt Rojan , dass die ''Enterprise'' dafür nicht geeignet ist und das dass außerdem die galaktische Barriere Durchflüge verhindert. Doch Rojan ist dies bekannt, da die Barriere sein Schiff vernichtet hat und er dadurch mit seiner Gruppe auf diesen diesem Planeten notgelandet ist. Kirk wird darauf mit seinem Außenteam gefangen gehalten, während die Kelvaner beginnen die ''Enterprise'' zu modifizieren, damit diese durch die galaktische Barriere fliegen kann. Inzwischen gelingt es Kirk und dem Außenteam zu fliehen, doch diese werden schnell von Rojan aufgehalten. Rojan demonstriert Kirk nun seine gesamte Macht und neutralisiert seine Crewmitglieder und verwandelt diese in einfache Klötze. Rojan zerstört den Klotz, welcher vorher [[Leslie Thompson]] gewesen ist und tötet diese damit. Kirk erkennt nun das , dass er keine Wahl hat als den Befehlen von Rojan zu folgen. Das Außenteam kehrt als Gefangen Gefangene zurück auf die ''Enterprise'' und dort versucht Kirk die ''Enterprise'' zu sabotieren, dass diese innerhalb der Barriere explodiert, um so zu verhindern, dass Rojan seine Pläne umsetzt. Die ''Enterprise'' fliegt durch die Barriere, doch die Explosion bleibt aus, da Rojan die Sabotage entdeckt hat. Nachdem die ''Enterprise'' die Barriere durchflogen hat, lässt Rojan fast die gesamte Crew mit Ausnahme von Kirk, Spock, McCoy und Scott in Klötze umwandeln. Während des Fluges erkennen die Offiziere, dass die Kelvaner keine Gefühle und Emotionen kennen und diese nicht richtig verstehen. Kirk versucht darauf die Kelvanerin [[Kelinda]] zu verführen und macht somit Rojan eifersüchtig. Die anderen Offiziere versuchen ähnliche Ablenkungsmanöver bei den anderen Kelvanern. Schließlich sind die Kelvaner aufgrund der neuen Emotionen so verwirrt, dass Kirk wieder die Kontrolle über die ''Enterprise'' übernehmen kann. Die Kelvaner geben darauf die Crew wieder frei und die ''Enterprise'' kehrt in die [[Milchstraße]] zurück. Die Kelvaner beschließen wieder auf den Planeten zurück zu kehren zurückzukehren und wollen dort ein neues Leben beginnen. ({{TOS|Stein und Staub}})
[[Datei:Sargon und Landetrupp.jpg|thumb|Kirk trifft auf Sargon.]]
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' eine Nachricht von einem Wesen namens [[Sargon]]. Sargon bittet Kirk, dass sich dieser und ein Außenteam auf die Oberfläche beamen und dort findet das Außenteam den Geist von Sargon in einer Kugel vor. Auf der Oberfläche übernimmt Sargon kurz den Körper von Kirk, um wieder eine kurzzeitige körperliche Existenz zu spüren. Darauf gibt Sargon Kirk wieder frei und äußert die Bitte das , dass er, [[Thalassa]] und [[Henoch]] die Körper von Kirk, Spock und [[Ann Mulhall]] übernehmen dürfen, damit sie so Androidenkörper für ihre Geister bauen können. Die drei Offiziere stimmen dem zu und Sargon, Thalassa und Henoch übernehmen deren Körper. Doch Henoch will keinen Androidenkörper, da ihm der Körper von Spock gefällt. Henoch manipuliert im Körper von Spock Chapel und diese gibt Kirk ein Gift, damit Sargon im Körper von Kirk stirbt. Chapel spritzt unbewusst Kirk das Gift und Kirks Körper stirbt scheinbar mit Sargon. Doch Sargons Geist kann sich retten und auch Kirk kann gerettet werden. Da Henoch zu einer großen Gefahr wird , ist Kirk gezwungen die Kugeln zu vernichten, damit Henoch nicht darin zurück kehren zurückkehren kann. Auch die Kugel , in der sich Spocks Geist befindet , wird vernichtet und Spock kommt dabei scheinbar ums Leben, doch dieser rettet sich in den Körper von Chapel. Kirk tötet scheinbar den Körper von Spock und Henoch verlässt den Körper und löst sich dabei auf. Spocks Bewusstsein kehrt darauf aus Chapels Körper in seinen eigenen Körper zurück. Sargon sieht am Ende ein, dass er und seine Gefährtin Thalassa keinen Körper brauchen und die beiden verlassen die ''Enterprise'' als Energiewesenum in der Vergessenheit zu verschwinden. ({{TOS|Geist sucht Körper}})
[[Datei:Kirk und Spock in Naziuniformen.jpg|thumb|left|Kirk und Spock verkleidet als Nazis auf Ekos.]]
Als nächstes bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag nach Kirks ehemaligen Geschichtsprofessor John Gill auf den dem Planeten [[Ekos]] zu suchen. Dieser hat dort den Auftrag die [[Kultur]] auf den Planeten zu beobachten. Als die ''Enterprise'' den Planeten erreicht, wird diese von einer Thermonuklearen thermonuklearen Rakete angegriffen, obwohl die [[Ekosianer]] diese Waffe , von ihren Entwicklungsstand her, noch nicht haben dürften. Dies bereitet Kirk Sorgen und er beamt mit Spock auf die Oberfläche. Zur Sicherheit lassen die beiden sich [[Subdermaler Transceiver|subdermale Transceiver]] injizieren. Als Kirk und Spock auf den Planeten beamen, stellen sie fest , dass Nazis auf diesen Planten diesem Planeten herrschen und Gill ihr Führer ist. Um nicht aufzufallen , müssen die beiden sich als Nazis aus gebenausgeben. Doch beide werden schnell enttarnt und ins Gefängnis gesperrt. Dort werden die beiden sie ausgepeitscht und verhört, allerdings Schweigen schweigen Kirk und Spock auf die Fragen. Plötzlich kommt der Parteivorsitzende [[Eneg]] hinzu und erklärt dem SS-Offizier, dass er mit Bestrafung aufhören soll, da die beiden nicht gestehen werden und er befiehlt, dass beide erst mal eingesperrt werden. Dort treffen Kirk und Spock auf [[Isak]], einen [[Zeoner|Zeonisten]] vom Nachbarplanet [[Zeon]]. Isak erklärt den beiden, dass die Ekosianer die Zeonisten hassen und diese ausrotten wollen. Mit Hilfe der [[Rubindium|Rubindium-Kristalle]] aus dem Transponder und der Energie einer [[Glühbirne]] können Kirk und Spock einen Energiestrahl erzeugen und zusammen mit Isak aus der Zelle ausbrechen. Die Drei drei fliehen in den Untergrund , wo sich eine Untergrundbewegung der Zeonisten befindet. Da Gill der Führer des Planeten ist, begeben sich Kirk und Spock mit Hilfe der Untergrundbewegung ins Hauptquartier. Dort finden die beiden heraus, dass Gill zwar für die Nazibewegung verantwortlich ist, aber der Ekosianer [[Melakon]] ihn unter Drogen setzt und so heimlich über den Planeten regiertherrscht. Melakon ist auch für den Hass auf die Zeonisten verantwortlich. Unter den Einfluss von Drogen verkündet Gill den Angriff auf Zeon. Während die Rede kurz unterbrochen wird, versucht Kirk Gill wieder zur Vernunft zu bringen und er setzt auch Stimulanzen, damit Gill wieder zu Sinnen kommt. Gill verkündet darauf , dass der Angriff auf Zeon abgebrochen wird und das Melakon für diese schrecklichen Ereignisse verantwortlich ist. Melakon kann zwar Gill töten, wird dann aber darauf auch getötet. Die Ekosianer brechen den Angriff auf Zeon ab und Eneg, welcher ebenfalls zum Untergrund gehört , verspricht eine friedliche Koexistenz zwischen beiden Welten. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
[[Datei:Kirk und McCoy trinken zusammen.jpg|thumb|McCoy spendet den dem verzweifelten Kirk Trost.]]
Einige Zeit später wird die ''Enterprise'' ausgewählt, den neuen Computer [[M5]] von Doktor [[Richard Daystrom]] zu testen. Dieser Computer hat die Aufgabe die Mannschaft eines Schiffes und auch deren Captain zu ersetzen. Die ersten Tests von M5 sind erfolgreich und Kirk merkt schnell, dass er nun überflüssig ist. Kirk deprimiert dies sehr, da er sich nun überflüssig fühlt, doch McCoy spricht Kirk wieder Mut zu. Doch mit der Zeit kannM5 kann M5 bald nicht mehr zwischen Simulation und Wirklichkeit unterscheiden und er greift den Erzfrachter [[Woden|''Woden'']] an. Kirk will den Computer abschalten lassen, doch M5 lässt sich nicht deaktivieren und vernichtet den unbemannten Frachter. Kirk will weiter M5 deaktivieren lassen, doch der Computer aktiviert ein [[Kraftfeld]] und Kirk kommt nicht mehr an den Computer ranheran. Als Scott darauf die Energieversorgung unterbrechen will, verbindet sich M5 direkt mit dem Warpkern und tötet dabei ein Besatzungsmitglied von Kirk. M5 hat nun die vollständige Kontrolle über die ''Enterprise'' und Kirk kann nichts dagegen tun. Zur selben Zeit nähert sich [[Commodore]] [[Robert Wesley]] mit seiner Flotte um einen Übungskampf gegen die ''Enterprise'' zu führen. Wesley ahnt nicht, dass die ''Enterprise'' unter der vollständigen Kontrolle von M5 steht und er beginnt den Übungskampf. Die ''Enterprise'' greift mit ihren ganzen Waffen ihrem Waffenarsenal die ungeschützten Schiffe an und Kirk muss hilflos mit ansehen wie der Computer weiter angreift. Wesley erteilt nun den Befehl die ''Enterprise'' zu vernichten. Inzwischen versucht Daystrom mit M5 Kontakt aufzunehmen und Kirk erkennt dabei, dass Daystrom seine Denkstrukturen in den Computer eingebaut hat. Als Daystrom erkennt, dass sein Projekt mit M5 gescheitert ist, erleidet dieser einen Nervenzusammenbruch. Kirk nimmt darauf Kontakt mit M5 auf und es gelingt ihm den Computer davon zu Überzeugenüberzeugen, dass sein Verhalten falsch ist und M5 deaktiviert sich. Kirk kann den Kampf mit den anderen Schiffen beenden und das M5 -Projekt wird abgebrochen. ({{TOS|Computer M5}})
[[Datei:Kirk und Tracey.jpg|thumb|left|Kirk und Tracey kämpfen gegeneinander.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag nach der verschollenen [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']] zu suchen. Die ''Enterprise'' findet das Schiff im Orbit von [[Omega IV]]. Kirk beamt mit einem Außenteam an Bord und stellt fest, dass die gesamte Crew tot ist. Durch eine Nach einer Aufzeichnung des Schiffsarztes Doktor [[Carter]], dass hat ein Virus vom Planeten die Crew getötet hat und ein Überleben sei nur auf der Planetenoberfläche möglich ist. Darauf beamt Kirk auf den Planeten und trifft dort auf Captain [[Ronald Tracey]] und dieser berichtet, dass er als einzigster einziger von der ''Exeter'' überlebt hat. McCoy beginnt auf der Oberfläche nach der Ursache der Krankheit zu forschen. Plötzlich erscheint Tracey und bedroht das Außenteam. Tracey nimmt Kontakt mit der ''Enterprise'' auf und erklärt Sulu , dass das Außenteam infiziert ist und das Bewusstsein verloren hat. Kirk ist nun ein Gefangener von Tracey. Tracey erklärt Kirk das , dass man auf diesem Planet Planeten unsterblich werden kann und aus diesen Grund hat er die Oberste Direktive gebrochen. Doch Kirk greift Tracey an und Kirk wird darauf in eine Gefängniszelle mit wilden [[Yang]]s gesperrt. Dort muss Kirk um sein Überleben kämpfen. Dort kann Kirk die Yangs überzeugen das , dass er auf ihrer Seite ist und hilft diesen beim Ausbruch. Doch die Yangs schlagen Kirk darauf nieder und fliehen. McCoy findet inzwischen heraus, dass man mit der Zeit immun gegen den Virus wird und das es keine Unsterblichkeit auf dem Planeten gibt. Doch Tracey glaubt Kirk nicht und als die Yangs das Dorf der [[Kohm]]s übernehmen , provoziert Tracey weiter. Kirk erkennt das , dass die Yangs ähnlich wie seine Vorfahren sind und sie auf derselben Seite stehen, doch Tracey erklärt den Yangs das , dass Kirk in Wirklichkeit ihr Feind ist. Die Yangs lassen Kirk und Tracey in einem Kampf Gut gegen Böse kämpfen, da diese der Meinung sind , dass das Gute immer gewinnt. Nach einem harten Kampf siegt Kirk über Tracey und sie beginnen Kirk zu glauben. Kirk wird frei gelassen und verhaftet darauf Tracey. ({{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
[[Datei:Kirk und Spock suchen nach Gary Seven.jpg|thumb|Kirk und Spock suchen nach Gary Seven.]]
Wenig später schickt die Sternenflotte die ''Enterprise'' auf eine Mission, bei dieser der das Schiff mit Hilfe des Fliehkrafteffekts zurück ins Jahr [[1968]] zur Erde reisen soll. Dort soll die Besatzung heraus finden herausfinden, warum ein [[Atombombe|Atomsprengkopf]] ohne Grund von seinem Kurs abgekommen ist und knapp über der Erdoberfläche explodiert ist. Während sich die ''Enterprise'' im Orbit befindet, taucht plötzlich ein Trägerstrahl auf und ein Mensch namens [[Gary Seven]] materialisiert sich im Transporterraum. Seven ist ein ein Mensch, dessen Vorfahren von fremden Fremden entführt wurden worden sind, um später die Erde zu schützen. Doch Kirk glaubt Seven nicht und lässt diesen einsperren. Allerdings gelingt es Seven zu fliehen und er beamt sich auf die Erde. Kirk und Spock folgen Seven auf die Oberfläche und versuchen Seven von seiner Mission abzuhalten, da sie in ihm noch immer eine Bedrohung sehen. Seven begibt sich inzwischen auf die Raketenbasis um von dort aus die Atomrakete zu sabotieren. Inzwischen folgen Kirk und Spock Seven auf die Raketenbasis, doch beide geraten dort kurzzeitig in Gefangenschaft. Zur selben Zeit gerät die Rakete mit dem Atomsprengkopf außer Kontrolle und droht auf die Erde zu stürzen. Kirk und Spock können während dieser Krisensituation entkommen und beamen nun zu Seven. Seven lässt die Rakete kurz vor dem Einschlag explodieren, damit will er den Menschen zeigen , wie gefährlich die Aufrüstung ist und wie nah die Menschheit ist sich selbst zu vernichten. Kirk hat nun den Grund für die geheimnisvolle Explosion heraus gefunden herausgefunden und die ''Enterprise'' kehrt darauf in das 23. Jahrhundert zurück. ({{TOS|Ein Planet , genannt Erde}})
[[Datei:Duell.jpg|thumb|left|Kirk, Spock, McCoy und Scott kurz vor dem Duell.]]
Kirks bekommt als nächstes den nächster Auftragist, Kontakt mit den [[MelkotianerMelkote]]n aufzunehmen. Aber diese weigern sich verweigern den Kontakt mit der ''Enterprise'' aufzunehmen. Trotz der einer Warnung beamt Kirk mit einem Außenteam auf den Planeten [[Die Welten der Föderation#Theta Kiokis II|Melkot|Planeten der Melkotianer]]. Doch da Kirk nicht auf die Warnung der Melkotianer gehört hatignoriert, wollen die Melkotianer Melkoten Kirk und sein Außenteam auf den Planeten hinrichten. Das Außenteam soll in einem Duell hingerichtet werden und Dafür wird eine Illusion der Stadt [[Tombstone]] entstehterschaffen. Kirk und sein Das Außenteam übernehmen soll die Rolle der [[Clanton-Bande]]übernehmen, welche [[19. Jahrhundert|1881]] bei einem Duell getötet wurden sindwurde. Kirk und seine Offiziere versuchen mehrfach , aus der Stadt zu fliehen, doch werden aber durch die Melkoten verhindern diesdarin gehindert. Kirk versucht darauf , den Bewohnern der Stadt und den Earps in der Stadt klar zu machen, dass er nicht Clanton ist, doch keiner glaubt ihm. Da die Earps mit ihren Waffen Kirks dem Außenteam überlegen sind, versucht Kirk die Earps , sie mit einem starken Gift zu betäuben. Aber auch das Gift zeigt keine Wirkung. Schließlich beginnt das Duell , und das Außenteam wird gezwungen , daran teil zu nehmen. Kurz vor Beginn des Showdowns erkennt Spock erkennt, dass es sich hier alles bei all dem um eine Illusion handelt und das die Waffen in Wirklichkeit gar nicht töten könnensomit wirkungslos wären. Spock kann Dies suggeriert er dem Außenteam mit Hilfe einer vulkanischen Geistesverschmelzung suggerieren, dass alles nur eine Illusion ist. Als das Duell beginnt, sind Kirk und seine Männer gegen die Waffen Kugeln immun. Als die Waffen keine Wirkung zeigen, und es kommt es zu einem Faustkampf zwischen Kirks Männern und ihren Feinden. Als Kirk seinen Feinden [[Gnade]] gewährt, bemerken erkennen die MelkotianerMelkoten, dass die Ziele der Föderation doch friedlich ist sind und der freundliche ein freundlicher Kontakt findet am Ende doch noch statt. ({{TOS|Wild West im Weltraum}})
[[Datei:Kirk und Elaan.jpg|thumb|Kirk hat seine Probleme mit Elaan.]]
Einige Wochen später muss die ''Enterprise'' den [[Dohlman]] [[Elaan]] von [[Elas]] nach [[Troyius]] bringen. Sie soll dort den Herrscher von Troyius heiraten, um den Frieden zwischen beiden Welten zu sichern. [[Petri]], der Botschafter von Troyius , soll sie auf die Hochzeit vorbereiten. Doch Elaan verhält sich an Bord der ''Enterprise'' sehr arrogant und hochmütig gegenüber der Crew und auch Petri. Petri soll ihr während des Fluges Manieren bei bringenbeibringen, doch dies fällt ihm sehr schwer. Während des Fluges wird inzwischen die ''Enterprise'' von einem klingonischen Schiff verfolgt. Zur selben Zeit sticht Elaan Petri nieder, da sie nicht mehr von ihm unterrichtet werden will. Kirk nimmt sich darauf ihrer an, um ihr Manieren bei zubringenbeizubringen. Doch sie greift auch Kirk mehrmals an, doch zu ihrer Überraschung wehrt sich Kirk und er schlägt diese sogar. Zur selben Zeit sabotiert der [[Elasianer]] [[KrytonsKryton]], welcher mit den Klingonen heimlich zusammen arbeitetzusammenarbeitet, den Warpantrieb. Kirk kümmert sich währenddessen weiter um Elaan und muss ihre Beleidigungen weiter erdulden, doch Kirk widersetzt sich ihr weiter hinweiterhin. Plötzlich fängt Elaan an zu [[weinen]] und Kirk gerät in Kontakt mit ihren [[Träne]]n. Kirk ahnt nicht, dass die Tränen der Frauen von Elas dafür sorgen, dass sich ein Mann in diese Frau verliebt und so wird Kirk Elaan gefügig und küsst sie. Auch Spock und McCoy bemerken schnell, dass Kirk unter dem Einfluss von Elaan steht und McCoy versucht ein Gegenmittel zu finden. Zur selben Zeit greifen die Klingonen an und aufgrund der Sabotage von Krytons funktioniert der Warpantrieb nicht mehr. Doch mit Hilfe einer Dilithiumkette von Elaan kann Scott den Antrieb wieder reparieren. Dies erklärt auch das Interesse der Klingonen, da Elas über reiche Dilithiumvorkommen verfügt. Nachdem der Antrieb wieder vollständig funktioniert, kann Kirk einen Kampf gegen die Klingonen wagen und die ''Enterprise'' besiegt die Klingonen. McCoy findet zur selben Zeit zwar ein Heilmittel, doch Kirk hat sich inzwischen selbst geheilt, da er mit der ''Enterprise'' genügend Ablenkung hat, um an Elaan zu denken. Kurz darauf bringt die ''Enterprise'' Elaan zu ihrer Hochzeit nach Troyius. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
[[Datei:Kirk und Miramanee.jpg|thumb|left|Kirk und seine Frau Miramanee.]]
Kurz darauf erkundet Kirk mit einem Außenteam den Planeten [[Amerind]]. Zu dieser Zeit nähert sich ein [[Asteroid]] dem Planeten und dieser droht auf den Planeten einzuschlagen. Kirk will noch etwas den Planeten erkunden und die einheimische Bevölkerung untersuchen, bevor die ''Enterprise'' den Kurs des Asteroiden ändern will. Während der Erforschung der Oberfläche entdeckt Kirk einen geheimen [[Obelisk]]en und durch einen Zufall gelangt er in das innere Innere des Obelisken. Dort verliert Kirk durch die fremde Technik des Obelisken sein [[Gedächtnis]]. Inzwischen suchen Spock und McCoy nach Kirk, doch die beiden finden Kirk nicht. Da sich der Asteroid immer weiter dem Planeten nähert, sind die beiden gezwungen auf die ''Enterprise'' zurück zu kehrenzurückzukehren, damit der Asteroid rechtzeitig umgelenkt werden kann. Zur selben Zeit findet Kirk einen Ausweg aus den Obelisken und an der Oberfläche wird Kirk von einer Gruppe [[Indianer]] gefunden. Da Kirk aus dem Obelisk gekommen ist, halten die Indianer Kirk für ein göttliches Wesen. Doch Kirk kann sich noch immer an Nichts nicht erinnern. Als Kirk wenig später einen tot geglaubten [[~/Person/TOS/3x03/1|Indianer JungenIndianerjungen]] wieder belebtwiederbelebt, halten die Indianer Kirk für ein göttliches Wesen und der Häuptling [[Goro]] ernennt Kirk zum neuen [[Medizinmann]]. Dies verärgert den ehemaligen Medizinmann [[Salish]], da er Kirk für einen Schwindler hält. Aufgrund seiner Bruchstückhaften bruchstückhaften Erinnerungen nennt sich Kirk nun [[Kirok]] und lebt bei den Indianern. Mit der Zeit verliebt sich Kirk in [[Miramanee]], die Tochter des Häuptlings und beide heiraten schließlich. Zur selben Zeit versucht die ''Enterprise'' erfolglos den Asteroiden abzulenken und fliegt nun vor diesem zum Planeten zurück. Nach einigen Wochen auf den Planeten erfährt Kirk von seiner Frau, dass diese [[Schwangerschaft|schwanger]] ist und für Kirk ist sein Glück perfekt. Doch wenig später kommen die ersten Auswirkungen des Asteroiden und der Himmel beginnt sich zu verdunkeln. Die Indianer verlangen von Kirk, dass dieser den Obelisk bedient, damit ihre Welt gerettet wird, doch Kirk weiß nicht , wie man diesen bedient. Salish sieht nun seine Chance kommen sich an Kirk zu rächen und fordert sein Volk auf Kirk zu töten, da dieser nur ein Scharlatan ist. Die Indianer beginnen darauf Kirk zu [[Steinigung|steinigen]] und Miramanee kommt hinzu, um ihren Mann zu schützen, doch auch diese wird gesteinigt. Inzwischen hat die ''Enterprise'' den Orbit des Planeten erreicht und dieser Spock beamt mit McCoy auf die Oberfläche. McCoy behandelt die beiden, doch er kann nichts mehr für Miramanee tun und diese liegt im sterbenSterben. Zur selben Zeit vollzieht Spock mit Kirk eine Gedankenverschmelzung und Kirk erlangt seine Erinnerungen wieder. Darauf gelangen Kirk und Spock in den Obelisken und mit diesem gelingt es ihnen den Planeten vor dem Asteroiden zu schützen. Nachdem der Planet gerettet worden ist, nimmt Kirk Abschied von Miramanee , welche in seinen Armen stirbt. ({{TOS|Der Obelisk}})
[[Datei:Kirk als Romulaner.jpg|thumb|Kirk verkleidet als Romulaner.]]
Wenig später bekommt Kirk von der Sternenflotte den Auftrag eine [[Tarnvorrichtung]] der Romulaner zu stehlen. Um die Föderation aus der Sache heraus zu haltenherauszuhalten, soll es so aussehen , als ob Kirk eigenhändig eigenmächtig handelt. Kirk zeigt deswegen in den nächsten Wochen Überspanntheit, Gereiztheit und man bemerkt, dass er mit der Zeit vollkommen Unzurechnungsfähig unzurechnungsfähig ist. Eigenmächtig dringt Kirk mit der ''Enterprise'' in die Neutrale Zone ein und die ''Enterprise'' wird dort von romulanischen Schiffen eingekreist. Die Romulaner fordern von Kirk , dass sich dieser ergibt und die ''Enterprise'' den Romulanern übergibt, doch Kirk weigert sich. Doch auf Befehl der [[~/Person/TOS/3x04/1|romulanischen Kommandantin]] müssen Kirk und Spock auf ihr Schiff beamen. Dort bezichtigt sie Kirk das , dass dieser im Auftrag der Föderation Spionage betrieben hat, da die ''Enterprise'' in ihr Territorium eingedrungen ist. Doch Spock erklärt das , dass Kirk eigensinnig gehandelt hat und nicht mehr in der Lage ist ein Raumschiff zu führen. Darauf rastet Kirk aus und versucht Spock anzugreifen. Die Kommandantin beginnt aufgrund Kirks aggressiven Verhaltens Spock zu glauben, dass Kirk eigenmächtig gehandelt hat. Kirk wird darauf in eine [[Arrestzelle|Zelle]] gebracht und verfällt dort scheinbar fast in den Wahnsinn. Zur selben Zeit versucht die Kommandantin Spock dazu zu bringen zu den Romulanern über zu laufen überzulaufen und Spock geht zum Schein darauf ein. In der Arrestzelle verschlechtert sich Kirks Verhalten, er wird immer labiler und schließlich wird McCoy hinzu geholt. McCoy stellt dort Kirks labiles Verhalten fest. Die Kommandantin ernennt Spock darauf zum neuen Kommandanten der ''Enterprise'' und als dies Kirk sieht , greift er Spock an. Zum Schein tötet Spock Kirk mit einem [[Tal-Shaya|Todesgriff]] und McCoy bringt seinen scheinbar toten Captain an Bord der ''Enterprise''. An Bord der ''Enterprise'' erwacht der Bewusstlose bewusstlose Kirk und McCoy verändert diesen chirurgisch, damit Kirk wie ein Romulaner aussieht. Verkleidet als Romulaner begibt sich Kirk auf das Schiff der Romulaner, damit er die Tarnvorrichtung stehlen kann. Zur selben Zeit lenkt Spock die Kommandantin ab, damit Kirk in Ruhe die Tarnvorrichtung stehlen kann. Kirk bringt die Tarnvorrichtung an Bord der ''Enterprise'' und Scott installiert diese. Spock wird inzwischen auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt und mit Hilfe der Tarnvorrichtung kann die ''Enterprise'' den Romulanern entkommen. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
[[Datei:Chekov verhaftet Kirk.jpg|thumb|left|Kirk verliert die Kontrolle über seine Crew.]]
Einige Zeit darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Planeten [[Triadus]] und als Kirk mit seinem Außenteam dort ankommt, sind alle mit Ausnahme der Kinder, tot. In den Aufzeichnungen der Kolonie ist zu erkennen das , dass sich die Erwachsenen alle selbst umgebracht haben. Doch zu Kirks Überraschung zeigen die Kinder keine Anteilnahme an dem am Tod ihrer Eltern, da sie glücklich weiter spielen. Die Kinder werden darauf auf die ''Enterprise'' gebracht, während Kirk und Spock nach der Ursache für den Tod der Eltern forschen. In einer Höhle spürt Kirk das , dass irgend etwas seltsames Anwesend Seltsames anwesend ist , was ihm Angst macht, doch er kann sich das ganze Ganze nicht erklären. Inzwischen untersucht McCoy an Bord der ''Enterprise'' die Kinder, doch er kann nichts nicht feststellen , warum die Kinder sich so seltsam verhalten. Die ''Enterprise'' soll darauf die Kinder zu einer Sterneinbasis Sternenbasis bringen, doch diese wollen das nicht. Es stellt sich heraus, dass die Kinder von einer Kreatur namens [[Gorgan]] manipuliert werden und diese Kreatur ist auch für den Tod der Erwachsenen verantwortlich. Nun will Gorgan mit Hilfe der Kinder nach [[Markus 12Marcos XII]] gebracht werden, um diesen Planeten zu übernehmen. Um dies zu erreichen , stattet Gorgan die Kinder mit Kräften aus, womit diese die Crew der ''Enterprise'' kontrollieren können und dadurch fliegt die Crew unbewusst das Schiff nach Markus 12Marcos XII. Mit der Zeit bemerkt Kirk das , dass die ''Enterprise'' sich nicht mehr Orbit von Triadus befindet und Kirk will dies unterbinden. Doch die Kinder manipulieren mit Hilfe von Gorgan weiterhin die Crew und Kirk kann nichts dagegen tun und auch er gerät schließlich unter die Kontrolle der Kinder. Erst mit Hilfe von Spock kommt Kirk wieder zur Vernunft. Darauf zwingt Kirk Gorgan zu erscheinen und er zeigt den Kindern , was für ein Monster Gorgan in Wirklichkeit ist und das dass dieser für den Tod ihrer Eltern verantwortlich ist. Als die Kinder erkennen , was Gorgan in Wirklichkeit ist, wenden sie sich diese von ihn ab und der geschwächte Gorgan verschwindet schließlich. Schließlich verhalten sich die Kinder wieder normal und trauern um ihre Eltern. Darauf kümmert sich die Crew liebevoll um die Kinder , bis diese zur [[Sternenbasis 4]] gebracht werden. ({{TOS|Kurs auf Marcus 12}})
[[Datei:Kirk und Kara.jpg|thumb|Kirk will von Kara informationenInformationen.]]
Wenig später nähert sich ein unbekanntes Schiff der ''Enterprise'' und eine [[Kara (Eymorg)|fremde Frau]] beamt sich auf die Brücke. Mit Hilfe ihrer Technologie betäubt sie die gesamte Crew. Als Kirk wieder erwacht, wird dieser von McCoy sofort auf die Krankenstation gerufen. Auf einem [[Biobett]] liegt der Bewusstlose bewusstlose Spock und McCoy teilt Kirk mit, dass dessen [[Gehirn]] chirurgisch entfernt worden ist. Mit Hilfe seiner Gerätschaften kann McCoy den Körper von Spock am Leben erhalten, während Kirk versucht heraus zu finden herauszufinden, wer das Gehirn von Spock gestohlen hat. Die ''Enterprise'' folgt der Spur des fremden Schiffes nach [[Sigma Draconis VI]]. Kirk beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche und dort . Dort wird das Außenteam von Wilden angegriffen, welche sich [[Morg]]s nennen. Die Morgs warnen Kirk vor den gefährlichen [[Eymorg]]s und Kirk will raus finden herausfinden, was es mit den Eymorgs auf sich hat. In den Höhlen trifft Kirks Außenteam auf die Eymorgs, zu denen auch die fremde Frau, welche Spocks Gehirn gestohlen hat, gehört. Doch diese setzt das Außenteam außer Gefecht. Später erfährt Kirk von ihr, dass Spocks Gehirn mit ihrem Computer verbunden worden ist und die Eymorgs diesen als eine Art Gott verehrtverehren. Das Außenteam kann sich schließlich befreien und findet den Computer , in dem sich das Gehirn von Spock befindet. Trotz seines medizinischen Wissens ist McCoy nicht in der Lage Spocks Gehirn wieder in seinen Körper einzupflanzen, erst durch die Technologie der Eymorg erhöht sich die Intelligenz von McCoy und dieser ist nun in der Lage das Gehirn von Spock wieder einzupflanzen. ({{TOS|Spock's Spocks Gehirn}})
[[Datei:Kirk lenkt Jones ab.jpg|thumb|left|Kirk lenkt Jones ab.]]
Kurz darauf befördert die ''Enterprise'' den [[Meduser|Medusen]] Botschafter [[Kollos]] und eine Delegation. Zur Delegation gehören neben Kollos auch die telepathisch veranlagte [[Miranda Jones]] und [[Lawrence Marvick]]. Die die Strahlung , welche von Kollos ausgeht , dazu führt, dass Humanoide wahnsinnig werden, wird Kollos in einem speziellen Behälter transportiert. Während des Fluges reagiert Marvick eifersüchtig auf Kollos, da er sich in Jones verliebt hat, doch diese sich nur um den Botschafter kümmert. Marvik will schließlich den Botschafter mit einem Phaser töten, doch durch die Strahlung von Kollos wird Marvick wahnsinnig. In seinem Wahn begibt sich Marvik in den Maschinenraum und manipuliert dort den Antrieb und die Steuerung. Die ''Enterprise'' durchfliegt die galaktische Barriere und befindet sich in einem unbekannten Gebiet. Kurz darauf stirbt Marvik aufgrund seiner Wahnvorstellungen. Da Medusen perfekte Navigatoren sind, schlägt Spock Kirk vor sich mit Kollos zu verbinden, damit die ''Enterprise'' zurück nach Hause gelangt. Spock weiß allerdings, dass Jones dies niemals zu lassen zulassen wird, deswegen kümmert sich Kirk um sie und lenkt sie ab. Spock verbindet sich mit Kollos und er führt die ''Enterprise'' in den normalen Raum wieder zurück. Als sich Kollos wieder vom Körper von Spock löst, vergisst Spock aufgrund des Einflusses von Jones seine Schutzbrille aufzusetzen und nun wird auch Spock wahnsinnig. Kirk macht Jones dafür schwere Vorwürfe, da nun Spocks Leben in Gefahr ist. Darauf geht Jones mit Spock eine Gedankenverschmelzung ein, damit Spock wieder zu klaren klarem Verstand kommt. ({{TOS|Die fremde Materie}})
[[Datei:Kirk wird von den Vianer gefoltert.jpg|thumb|Kirk wird von den Vianern gefoltert.]]
Einige Wochen später bekommen Kirk und seine Crew den Auftrag ein Forscherteam von [[Minara II]] abzuholen, da der Planet in Kürze von einer [[Supernova]] vernichtet wird. Aber das Außenteam findet nur eine verlassene Außenstation vor. Auf einer Aufzeichnung sehen Kirk, Spock und McCoy , wie die Wissenschaftler plötzlich verschwinden. Plötzlich beginnen McCoy, Spock und Kirk wie die Wissenschaftler nacheinander aus der Außenstation zu verschwinden. Die Drei drei wachen in einer Kammer tief unter der Erde wieder auf und finden dort eine stumme [[Empathie|empathische]] Frau vor und McCoy gibt ihr den Namen [[Gem|Juwel]]. Plötzlich tauchen zwei Fremde auf und diese bezeichnen sich als [[Vianer]]. Die Vianer sind für die Entführungen verantwortlich und führen Experimente an ihren Opfern durch. Bei den Experimenten sind auch die vermissten Wissenschaftler ums Leben gekommen. Kirk wird als erstes den Experimenten ausgesetzt und dabei gefoltert. Durch die Folter erleidet Kirk schwere Verletzungen, aber mit Hilfe ihrer emphatischen empathischen Kräfte heilt Juwel Kirk. Allerdings werden dabei die Verletzungen von Kirk auf sie übertragen und sie erleidet kurzzeitig dieselben Schmerzen wie er. Danach lassen die Vianer Kirk wählen welcher , welchen seine Freunde er für das nächste Experiment opfern soll. Doch McCoy opfert sich selbst , indem er Kirk und Spock außer Gefecht setzt und sich somit freiwillig für das Experiment meldet. McCoy wird bei diesem Experiment gefoltert und erleidet tödliche Verletzungen. Als Kirk und Spock McCoy so vorfinden, bitten sie Juwel ihn zu heilen, doch sie hat Angst , da die Verletzungen auch sie töten kannkönnen. Nun beobachten die Vianer die Reaktionen von Juwel , wie sie McCoy rettet und sich dabei selbst in Lebensgefahr begibt. Nachdem McCoy gerettet worden ist, erklären die Vianer, das sie die ganzen Experimente durch geführt durchgeführt haben, um die Opferbereitschaft für Fremde an ihr zu testen. Juwel hat den Test bestanden und im Gegenzug erklären sich die Vianer bereit Juwels Spezies vor der Supernova zu retten. Die Vianer beenden darauf ihr Experiment und lassen die Offiziere wieder frei. ({{TOS|Der Plan der Vianer}})
[[Datei:Kirk erscheint Spock.jpg|thumb|left|Kirk erscheint Spock aus der Interphase.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag nach der verschwunden [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'' (NCC-1764)]] zu suchen. Als man die ''Defiant'' entdeckt, befindet sich das Schiff in [[Interphase]] und Kirk beamt sich mit einem Außenteam auf die ''Defiant'', um diese zu erkunden. Doch das Außenteam finde die gesamte [[Liste von Crewmitgliedern der USS Defiant (NCC-1764)|Crew]] der ''Defiant'' nur noch tot vor. Mit entsetzen Entsetzen stellt das Außenteam fest, dass sich die Crew der ''Defiant'' gegenseitig umgebracht hat, allerdings findet McCoy keine Erklärung dafür. Aufgrund der Interphase beginnt sich die ''Defiant'' langsam aufzulösen und Kirk befiehlt dem Außenteam zurück auf die ''Enterprise'' zu beamen. Das Außenteam beamt zurück, aber Kirk schafft es nicht rechtzeitig zu beamen und verschwindet zusammen mit der ''Defiant'' in der Interphase. Während die Crew versucht nach Kirk zu suchen, beginnen beginnt sich auch an Bord der ''Enterprise'' die Crew seltsam und wahnsinnig zu verhalten. Inzwischen scheitern alle Versuche Kirk zurück zu holen und dieser wird für tot erklärt. Spock hält darauf eine [[Gedenkfeier]] zu Ehren von Kirk. Doch wenig später erscheint Kirk Uhura, aber als diese davon berichtet , glaubt man ihr nicht und McCoy glaubt , auch sie sei von dieser Krankheit befallen. Doch später erscheint Kirk auch im Maschinenraum und auf der Brücke. Zur selben Zeit findet McCoy ein Heilmittel gegen die Krankheit. Kurz darauf gelingt es der Crew Kirk aus der Interphase zu befreien und dieser wird zurück auf die ''Enterprise'' gebeamt. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
[[Datei:Kirk und Spock werden vom Orakel angegriffen.jpg|thumb|Kirk und Spock werden vom Orakel angegriffen.]]
Wenig später entdeckt die ''Enterprise'' einen Asteroiden, welcher sich auf [[Kollision]]skurs mit dem Planeten [[Daran V]] befindet und die Crew beginnt diesen Asteroiden zu untersuchen. Zur selben Zeit erfährt Kirk, dass sein Freund McCoy an einer tödlichen Krankheit leidet. Bei Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Asteroiden in Wirklichkeit um ein Raumschiff handelt und Kirk beamt mit einem Außenteam in dieses Schiff. McCoy bittet Kirk ihn begleiten zu dürfen und Kirk stimmt dem nur widerwillig zu. Auf der Oberfläche wird das Außenteam angegriffen, doch diese können dieses kann den Angriff abwehren. Darauf erscheint die Hohe Priesterin Hohepriesterin [[Natira]] und heißt das Außenteam überraschend willkommen. Das Außenteam erfährt das , dass sie sich nun auf [[Yonada|''Yonada'']] befinden. Aufgrund der Berichte von Natira erkennt das Außenteam auch, dass die Bevölkerung diesen Ort für eine eigene Welt hält und nichts davon wissen, dass es sich hierbei um ein Raumschiff handelt. Das Außenteam kommt auch in Kontakt mit dem [[Orakel]], welches die Bevölkerung kontrolliert und verhindern will, dass die Bevölkerung erfährt das , dass sie sich nur auf einen Raumschiff befinden. Doch Kirk und Spock wollen das Orakel untersuchen, als die beiden plötzlich vom Orakel angegriffen werden. Für die Entweihung des Orakels sollen beide darauf hingerichtet werden, doch McCoy setzt sich für beide ein und Natira lässt Kirk und Spock an lebenam Leben, doch beide müssen ''Yonada'' verlassen. Zur Überraschung von Kirk beschließt McCoy auf ''Yonada'' bei Natira zu bleiben, da er eh nur noch ein Jahr zu leben hat. Danach versuch versucht Kirk an Bord der ''Enterprise'' weiter den Kurs von ''Yonada'' zu ändern, aber er scheitert. Zur selben Zeit findet McCoy einen Weg den Kurs von ''Yonada'' zu ändern, doch das Orakel findet dies heraus und setzt McCoy außer Gefecht. Kirk und Spock beamen darauf wieder auf ''Yonada'', um ihren Freund zu retten. Später gelingt es den beiden das das Orakel vollständig zu deaktivieren. Spock findet in dem Archiv des Orakels das vollständige Wissen des Volkes der [[Fabrini]] und Spock gelingt es den Asteroiden umzulenken. Mit dem Wissen der Fabrini kann auch die Krankheit von McCoy geheilt werden und dieser kehrt schließlich auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Der verirrte Planet}})
[[Datei:Kirk und Kang.jpg|thumb|left|Kirk und Kang arbeiten zusammen.]]
Die ''Enterprise'' bekommt kurz darauf einen Notruf von [[Beta XII-A]], auf dem sich angeblich eine Föderationskolonie befindet. Als Kirk und sein Außenteam auf den Planeten beamen, ist die Kolonie verschwunden. Plötzlich tauchen Klingonen auf und Beschuldigen beschuldigen Kirk , mit der ''Enterprise'' ihr Schiff angegriffen zu haben. Die Klingonen überwältigen schnell das Außenteam und deren Anführer [[Kang]] verlangt von Kirk die ''Enterprise''. Kirk lässt sich darauf ein mit den Klingonen an Bord beamen, doch mit Hilfe des Transporters werden die Klingonen entwaffnet. Kang ist verärgert über Kirks Verhalten und macht diesen noch immer für die Schäden auf seinem Schiff verantwortlich. Doch Kirk behandelt die Klingonen freundlich und beamt die gesamte Crew an Bord, bevor dessen deren Schiff explodiert. Danach versucht Kirk heraus zu finden herauszufinden, wer für den Angriff auf die Klingonen und die Kolonie verantwortlich ist, doch er wird nicht fündig. Inzwischen zeigt sich die Crew immer feindseliger gegenüber den Klingonen und auch die Klingonen beginnen sich aggressiv zu verhalten. Zur selben Zeit verliert Kirk die Kontrolle über die ''Enterprise'', diese beschleunigt und fliegt in einen unbekannten Raum, während fast die gesamte Crew in ihren Quartieren eingesperrt wird. Kirk macht für diese Sabotage die Klingonen verantwortlich und Kirk fängt an Kang zu bekämpfen. Plötzlich verändern sich Gegenstände zu [[Schwert]]ern und die Crew der ''Enterprise'' kämpft gegen die Klingonen. Es gibt auf beide Seiten Verletzte, doch auf wundersame Weisen genesen diese schnell wieder. Spock stellt fest, dass ein Gleichgewicht der Kräfte herrscht, da sich genau dieselbe Anzahl von Menschen und Klingonen bekämpfen und bei weiteren Nachforschungen findet Spock heraus, dass ein [[Beta-XII-A-Wesen|Energiewesen]], welches sich von Hass ernährt , für diese die gesamte Situation verantwortlich ist. Um das Wesen zu schwächen muss Kirk mit Kang Frieden schließen, doch dies erweist sich als sehr schwierig , da beide Mannschaften von tiefen tiefem Hass erfüllt sind. Kirk begibt sich zu Kang, um ihn vor dem Energiewesen zu warnen, doch Kang greift Kirk wieder an und bekämpft ihn weiter. Doch plötzlich sehen Kirk und Kang das Energiewesen und wie es sich von ihren Hass ernährt. Kang begreift das , dass Kirk recht gehabt hat und er schließt Frieden mit Kirk. Kirk und Kang befehlen darauf daraufhin ihrer Crew nicht mehr gegeneinander zu Kämpfen kämpfen und die Crew Crews beenden die Kämpfe. Nach dem Ende der Kämpfe verlässt das Wesen die ''Enterprise''. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})
[[Datei:Kirk küsst Uhura.jpg|thumb|Kirk und Uhura werden gezwungen sich zu küssen.]]
Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Planeten [[Platonius]]. Kirk, Spock und McCoy beamen auf den Planeten und treffen dort auf [[Parmen]], dem den Führer des Planeten. Dieser leidet an einer lebensgefährlichen Infektion, die von McCoy geheilt werden kann. Nach seiner Heilung verlangt Parmen von Kirk, dass McCoy auf den Planet bleiben soll. Aber McCoy will nicht bei den [[Platonier]]n bleiben. Doch Parmen zwingt McCoy mit seinen telekinetischen Fähigkeiten zu bleiben. Als nächster nächstes demonstriert Parmen seine Kräfte und zwingt Kirk und Spock seinen Willen auf. McCoy muss dies gezwungener Maßen gezwungenermaßen mit ansehen und schließlich erklärt er sich bereit zu bleiben. Später findet das Außenteam heraus, dass die Platonier ihre Kräfte durch ihre [[Nahrung]] erhalten haben. Darauf entwickeln sich langsam bei Kirk dieselben Kräfte wie bei den Platoniern. Zur selben Zeit holen die Platonier Chapel und [[Nyota Uhura ]] auf die Oberfläche. Parmen quält darauf anschließend weiter Kirk und Spock. Er zwingt Kirk sogar gegen seinen Willen Uhura zu küssen. Als nächstes sollen Kirk und Spock die Frauen foltern, doch inzwischen haben sich bei Kirk die telekinetischen Kräfte entwickelt und Kirk kann Parmen besiegen. Nachdem Parmen besiegt ist , flieht das Außenteam von der Planetenoberfläche. ({{TOS|Platons Stiefkinder}})
[[Datei:Kirk schießt auf Deela.jpg|thumb|left|Kirk schießt auf Deela.]]
Durch ein NotrufAufgrund eines Notrufs, welcher vom Planet [[Scalos]] gesendet wird, beamt ein Außenteam der ''Enterprise'' auf diesen Planeten. Aber auf den Planeten findet man keine [[Lebenszeichen]], außer das einem Summen von [[Insekt]]en. Nachdem Crewman [[Compton]] das Wasser auf der Oberfläche getrunken hat, verschwindet er auf geheimnisvolle Art. Keine kann sich das erklären , was mit Compton geschehen ist und das Außenteam kehrt auf die ''Enterprise'' zurück. Als Kirk an Bord der ''Enterprise'' einen [[Kaffee]] trinkt , bemerkt er, dass sich die Bewegungen auf dem Schiff verlangsamen , bis es so aussieht , als ob die Zeit still steht. Plötzlich taucht eine Frau auf, sie stellt sich als [[Deela (Scalosianerin)|Deela]] vor. Sie gehört zu den [[Scalosianer]], die den Notruf geschickt haben. Kirk und Deelas Volk bewegen sich in einem beschleunigten Zustand und die Scalosianer versuchen auf dieser Zeitebene die ''Enterprise'' zu erobern, in dem indem sie die Sauerstoffzentrale manipulieren. Kirk versucht Deela zwar aufzuhalten, doch da sein Phaser in diesem beschleunigten Zustand zu langsam reagiert, ist dieser wirkungslos. Im beschleunigten Zustand trifft Kirk auch auf Compton und dieser befindet sich wie er auch im beschleunigten Zustand. Aufgrund seines Zustandes hat sich Compton bereits angepasst und unterstützt die Scalosianer. Compton greift darauf Kirk an, um die Sauerstoffversorgung zu schützen. Dabei verletzt sich Compton und im beschleunigten Zustand stirbt dieser sofort. Da Kirk nichts gegen die Scalosianer unternehmen kann und sieht , wie gefährlich der beschleunigte Zustand ist, hinterlässt er eine Aufzeichnung an Spock. Inzwischen bemerkt die Crew das , dass Kirk verschwunden ist und Spock entdeckt die Kirks Aufzeichnung von Kirk. Zur selben Zeit tut Kirk so , als hätte er sich angepasst und er erlangt das Vertrauen der Scalosianer. Doch Kirk entwaffnet Deela und flieht. Zur selben Zeit findet Spock einen Weg sich ebenfalls zu hyperbeschleunigen . Spock trifft auf Kirk und gemeinsam gelingt es ihnen die Scalosianer zu überwältigen und die Kontrolle über das Schiff zurück zu erlangenzurückzuerlangen. Die Scalosianer müssen die ''Enterprise'' verlassen und mit einem von McCoy entwickelten Gegenmittel gelangen Kirk und Spock in den normalen Zustand zurück. ({{TOS|Was summt denn da?}})
[[Datei:Kirk wird angegriffen.jpg|thumb|Kirk wird von Losira bedroht.]]
Kurz darauf stößt die ''Enterprise'' auf einen ungewöhnlich jungen Planeten. Als sich Kirk mit dem Außenteam auf den Planeten beamen will , taucht plötzlich eine Frau auf und warnt Kirk davor auf den Planeten zu beamen. Zeitgleich tötet sie den Transporteroffizier. Als das Außenteam den Planeten erreicht, wird dieses von einem Erdbeben überrascht, zeitgleich wird die ''Enterprise'' viele Lichtjahre weit ins All geschleudert. Spock, der zu der Zeit das Kommando über die ''Enterprise'' hat, versucht zu dem Planeten zurück zu kehrenzurückzukehren, um Kirk und sein Außenteam zu retten. Auf dem Planeten erscheint wenig später dieselbe Frau, welche auch den Transporteroffizier getötet hat und diesmal tötet sie Lieutenant [[D'Amato (Lieutenant)|D'Amato]]. Kirk, McCoy und Sulu begraben D'Amato und versuchen heraus zu finden herauszufinden, wer für seinen Tod verantwortlich ist. Als nächstes wird Sulu, von der Frau , welche sich [[Losira]] nennt, angegriffen, doch Kirk und McCoy können ihn rechtzeitig vor Losira schützen und diese verschwindet darauf. Losira taucht mehrmals auf, um die Offiziere zu töten. Da Losira jedoch immer nur einen angreift, gehen die anderen Offiziere dazwischen, um Losiras Opfer zu schützen. Später finden die drei Offiziere die Zentrale des Planeten und können das Verteidigungssystem , welches in Form von Losira auftritt , abschalten. Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' wieder den Orbit des Planeten und das Außenteam kann gerettet werden. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})
[[Datei:Kirk aktiviert die Selbstzerstörung.jpg|thumb|left|Kirk aktiviert die Selbstzerstörung.]]
Ende des Jahres Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag den Planeten [[Ariannus]] zu entseuchen. Auf den Weg dorthin entdeckt die ''Enterprise'' ein gestohlenes Shuttle von [[Sternenbasis 4]]. Kirk lässt das Shuttle [[Da Vinci|''Da Vinci'']] verfolgen und bringt dieses schließlich in den Hangar der ''Enterprise''. Kirk nimmt den Mann, welcher [[Lokai]] heißt, in Gewahrsam , da er das Shuttle gestohlen hat. Kurz darauf taucht ein Schiff auf und ein Fremder mit dem Namen [[Bele]] beamt sich an Bord. Er verfolgt Lokai und will ihn auf seinen Heimatplaneten zu bringen. Bele fordert von Kirk die Auslieferung von Lokai, doch Kirk weigert sich , da Bele erst der Prozess auf Sternenbasis 4 gemacht wird. Da Bele Lokai nicht ausgeliefert bekommt, übernimmt Lokai die Kontrolle über die ''Enterprise'', um Bele zu seiner Heimatwelt [[Cheron]] zu bringen. Da Bele die Kontrolle über die ''Enterprise'' nicht abgeben will, ist Kirk gezwungen die [[Selbstzerstörung]] zu aktivieren. Bele hält dies für einen Bluffe, doch er gibt im letzten Moment nach und er gibt die Kontrolle über die ''Enterprise'' wieder frei. Die ''Enterprise'' fliegt darauf daraufhin zum Planeten Ariannus zurück und entseucht dort den Planeten. Kirk nimmt danach Kontakt mit dem Kommando wegen der Auslieferung von Lokai auf, doch Kirk erhält den Befehl Lokai zur Sternenbasis 4 zu bringen. Nachdem der Auftrag erfüllt ist , übernimmt Bele wieder die Kontrolle über das Schiff. Er deaktiviert die Selbstzerstörung und fliegt mit dem Schiff direkt nach Cheron. Doch erste Scanns zeigen, dass die Oberfläche vollständig zerstört ist. Die Crew erkennt, dass sich die gesamte Bevölkerung aufgrund ihres Hasses ausgelöscht hat, doch Bele und Lokai wollen dies nicht wahr haben. Lokai kann kurz darauf entkommen und beamt auf den zerstörten Planeten. Bele folgt ihn auf die zerstörte Oberfläche und verfolgt Lokai dort weiterhin. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})
=== 2269 ===
[[Datei:Kirk und Garth von Izar.jpg|thumb|Garth von Izar kämpft gegen Kirk in der Gestalt von Kirk.]]
Anfang [[2269]] Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag Medikamente zur Strafkolonie auf [[Elba II]] zu bringen, welche bei der Behandlung von [[Geisteskrankheit]]en hilft. Kirk und Spock beamen zur Station und werden vom Anstaltsdirektor Doktor [[Donald Corey]] empfangen. Doch dieser scheint sich nach Kirks Ansicht seltsam zu verhalten. Als Corey Kirk seine Patienten zeigt, sieht Kirk den echten Corey eingesperrt und der andere Corey nimmt seine wahre Gestalt als Garth von Izar an. Der ehemalige Captain lebt jetzt als wahnsinniger Gefangener auf dieser Kolonie und dieser ist in der Lage seine Gestalt zu ändern. Kirk und Spock werden darauf von Garth in eine Zelle gesperrt. Garth hat nun mit den anderen Gefangen die Kontrolle über die Station übernommen. Er will in Gestalt als Captain Kirk an Bord der ''Enterprise'' beamen und mit einem von ihm selbst entwickelten [[Sprengstoff]] die Herrschaft über die Galaxie übernehmen. Aber Garth kennt das geheime [[Passwort]] nicht und wird nicht an Bord gebeamt. Garth fordert darauf von Kirk das Passwort, doch Kirk schweigt. Da Kirks Schweigen Garth verärgert, lässt er erst Corey und dann Kirk foltern, um so von Kirk das Passwort zu erfahren. Doch auch trotz der schweren Folter schweigt Kirk weiterhin. Wenig später nimmt Garth die Gestalt von Spock an, doch Kirk durchschaut schnell den Trick von Garth und da sich Kirk ihm noch immer nicht anschließen will, setzt Garth ihn wieder außer Gefecht. Inzwischen kann sich Spock aus seiner Zelle befreien und dringt zu Garth vor. Garth hat jedoch inzwischen die Gestalt von Kirk angenommen, als Spock hinzu kommt versucht Garth Spock zu überzeugen auf den echten Kirk zu schießen. Doch Spock wartet stattdessen ab und es kommt zu einem Kampf zwischen den beiden Kirks. Spock wartet bis einer der beiden Kirks besiegt wird und er schießt darauf auf den Sieger, weil Spock davon überzeugt ist, dass dieser Garth ist. Spock behält recht, Kirk kann darauf einen Sicherheitstrupp von der ''Enterprise'' rufen, welches die Kontrolle über die Station übernimmt. Die Gefangen bekommen darauf ihre Medikamente und können geheilt werden. ({{TOS|Wen die Götter zerstören}})
[[Datei:Kirk trägt Odona.jpg|thumb|left|Kirk trägt die erkrankte Odona.]]
Kurz darauf Ende des Jahres bekommt Kirk den Auftrag [[Diplomatie|diplomatischen]] Kontakt mit dem Planeten [[Gideon]] zu knüpfen. Kirk will sich mit einem Außenteam auf die Oberfläche beamen, doch Kirk bekommt von [[Hodin]], einem hohen Vertreter des Volkes, die Auflage sich allein auf dem Planet zu beamen. Als Kirk sich beamen lassen will, taucht er plötzlich wieder im Transporterraum der ''Enterprise'' auf und findet diese Verlassen vor. Zur selben Zeit beschwert sich Hodin, dass Kirk nie auf der Oberfläche angekommen ist. Spock setzt darauf alles an seinen vermissten Captain zu suchen, doch Hodin verwehrt ihn den Zutritt auf die Oberfläche. Kirk erkundet inzwischen die ''Enterprise'' und findet das Schiff scheinbar vollständig verlassen vor und kann sich nicht erklären was mit seiner Crew geschehen ist. Bei seiner Suche findet Kirk nur eine Frau namens [[Odona]] vor, aber sie weiß genau so wenig Bescheid wie Kirk. Für Kirk treibt die ''Enterprise'' im All, doch plötzlich sieht Kirk mit Odona viele Gestalten, doch diese verschwinden plötzlich wieder. Wenig später bricht Odona zusammen und plötzlich erscheint Hodin auf der leeren ''Enterprise''. Hodin erklärt Kirk, dass Odona seine Tochter ist und an Bord der falschen ''Enterprise'' soll sie sich bei Kirk mit der [[Veganische Choriomeningitis|veganischen Choriomeningitis]] infizieren, da diese Krankheit ohne Behandlung tödlich ist. Diese Krankheit soll sich dann über die Bevölkerung von Gideon verbreiten und weitere Personen sollen daran sterben, da auf dem Planeten eine massive Überbevölkerung herrscht und die Bevölkerung nicht mehr frei leben kann. Zur selben Zeit beamt Spock unerlaubt auf dieselben [[Koordinaten]] auf die Kirk gebeamt worden ist und auch er findet den Nachbau der ''Enterprise'' vor. Spock findet Kirk zusammen mit Hodin und der schwerkranken Odona. Darauf beamt Kirk sich mit Odona auf die echte ''Enterprise'' und dort wird diese von McCoy behandelt. Odona kann zwar gerettet werden, trägt aber nun den Erreger der Krankheit in sich und kann somit diesen in der Bevölkerung ausbreiten und die Überbevölkerung unterbinden. ({{TOS|Fast unsterblich}})
=== 2269 ===
[[Datei:Memory Alpha Inneneinrichtung.jpg|thumb|Kirk sucht auf Memory Alpha nach Überlebenden.]]
 Wenig später Anfang [[2269]] befindet sich die ''Enterprise'' auf den Weg nach [[Memory Alpha]], wo sich die [[Bibliothek|Zentralbibliothek]] der Föderation befindet. Auf dem Planetoiden befindet sich der neue Posten von Lieutenant [[Mira Romaine]]. Auf dem Weg zu Memory Alpha gerät das Schiff in einen [[Energiesturm]]. Nach dem Sturm zeigt Romaine seltsame Symptome, doch McCoy vermutet das es sich hier nur um die [[Raumkrankheit]] handelt. Zur selben Zeit nähert sich dieser Sturm Memory Alpha und Kirk versucht eine Warnung zu dem Planetoiden zu schicken. Doch die ''Enterprise'' kann keinen Kontakt herstellen. Nachdem sich der Energiesturm verzogen hat, beamt Kirk mit einem Außenteam in die Zentralbibliothek auf Memory Alpha. Doch dort findet das Außenteam nur noch Tote vor. Es gibt nur eine Überlebende, doch diese gibt nur seltsame Laute von sich und stirbt auch wenig später. Zur selben Zeit warnt Romaine, dass der Energiesturm sich wieder Memory Alpha nähert und Kirk erhält von der ''Enterprise'' die Bestätigung dafür. Das Außenteam beamt sofort zurück auf die ''Enterprise'' und fliegt von Memory Alpha davon, doch der Energiesturm verfolgt das Schiff. Romaine hat zu dieser Zeit eine seltsame Verbindung zu diesem Energiesturm und hat weitere Visionen von dieser Energiewolke. Als Kirk inzwischen auf die Energiewolke feuert, bricht Romaine zusammen. Da Kirk eine Verbindung zwischen Romaine und der Energiewolke erkennt, bricht dieser den Angriff ab. Bei weiteren Untersuchungen von McCoy stellt sich eine feste Verbindung zwischen der Energiewolke und Romaine heraus.Zur selben Zeit dringt die Energiewolke in die ''Enterprise'' ein und diese übernimmt die Kontrolle über Romaine. Im Körper von Romaine erklärt die Wolke dass diese Überlebende vom Planeten [[Zetar]] sind. Die [[Zetarianer]] wollen den Körper von Romaine kontrollieren, doch Romaine kämpft dagegen an. Im Körper von Romaine erklären die Zetarianer, dass sie auch für den Tod der Bewohner von Memory Alpha verantwortlich sind, da sich diese gewehrt haben als die Zetarianer ihre Körper übernehmen wollten. Um die Zetarianer im Körper von Romaine zu vernichten, wird diese in die Unterdruckkammer gebracht und der Druck wird ständig erhöht bis die Zetarianer sterben und Romaine von diesen befreit ist. ({{TOS|Strahlen greifen an}})
[[Datei:Kirk kämpft gegen Plasus.jpg|thumb|left|Kirk kämpft gegen Plasus.]]
[[Datei:Kirk auf Excalbia.jpg|thumb|Kirk auf Excalbia.]]
Kurz darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag den Planeten [[Excalbia]] zu erforschen, doch da die Oberfläche weitreichend nur aus [[Lava]] besteht, hält Kirk kein Leben auf diesem Planeten für möglich. Als die ''Enterprise'' weiter fliegen will, erscheint plötzlich eine Abbildung von [[Abraham Lincoln]] und dieser bittet Kirk an Bord zu kommen. Obwohl Kirk weiß, dass es sich nicht um den echten Lincoln handelt, empfängt Kirk diesen mit allen militärischen Ehren. Lincoln lädt Kirk und Spock auf die Oberfläche ein und plötzlich bildet sich auf der Planetenoberfläche eine feste Gesteinsschicht. Kirk und Spock beamen darauf mit Lincoln auf die Oberfläche. Auf der Oberfläche erscheint plötzlich [[Surak]] und begrüßt Spock. Zur selben Zeit taucht ein [[ExcalibianerExcalbianer]] auf und erklärt, dass sie Kirk und Spock eingeladen haben um den Unterschied zwischen Gut und Böse zu lernen. Auf der Seite der Guten sollen Kirk mit Spock, Lincoln und Surak gegen eine Gruppe von Schurken bestehend aus [[Kahless]], [[Zora]], [[Dschingis Khan]] und [[Colonel]] [[Phillip Green]] kämpfen. An diesem Kampf wollen die Excalibianer sehen welche Seite stärker ist. Doch Kirk und Spock wollen nicht kämpfen, aber die Excalibianer lassen den beiden keine Wahl und drohen mit der Vernichtung der ''Enterprise'', falls die Guten den Kampf verlieren. Beide Seiten kämpfen gegeneinander und dabei kommen Lincoln und Surak ums Leben. Kirk und Spock können jedoch letztendlich siegen, allerdings sehen die Excalibianer keinen Unterschied zwischen Gut und Böse, da beide Seiten die gleichen Mittel eingesetzt haben. Nach dem Ende des Kampfes kehren Kirk und Spock auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
[[Datei:Sarpeidon Mittelalter.jpg|thumb|left|Kirk verteidigt sich auf Sarpeidon.]]
Wenige Wochen später besucht die ''Enterprise'' den Planeten [[Sarpeidon]]. Dieser Planet steht kurz vor der Vernichtung durch eine Supernova des [[Stern]]s [[Beta Niobe]]. Kirk beamt mit einem Außenteam auf den Planeten. In einer Bibliothek trifft das Außenteam auf [[Atoz]], den letzten Bewohner des Planeten. Alle anderen Bewohner sind bereits durch das [[Atavachron]] in die Vergangenheit geflohen. Als Kirk Schreie einer Frau aus dem Portal hört , rennt dieser durch das Portal und landet in der Vergangenheit von Sarpeidon. Kirk landet in einer Zeit welcher , die dem [[Mittelalter]] auf der Erde ähnelt. Kirk kann dort diese Frau zwar retten, aber es stellt sich heraus, dass diese eine Diebin ist und deswegen deshalb verfolgt worden ist. Als Kirk über das Atavachron Kontakt mit seinen Freunden, welche inzwischen in einer anderen Vergangenheit festsitzen, aufnimmt , wird Kirk für einen [[Hexe]]r gehalten und eingesperrt. Selbst die Frau, der Kirk geholfen hat, bezeichnet ihn als Hexer, welche der sie verzaubert hat um zu stehlen. Kirk wird aber von einem [[Constable]], welcher ebenfalls aus der Zukunft stammt , befreit. Der Constable zeigt Kirk auch einen Weg um ins 23. Jahrhundert zurück zu kehrenzurückzukehren. Als Kirk sich wieder in der Gegenwart befindet, holt dieser auch Spock und McCoy zurück. Kurz bevor die Drei drei den Planeten verlassen, benutzt Atoz das Atavachron, um in die Vergangenheit zu fliehen. Darauf verlässt die ''Enterprise'' das [[Beta-Niobe-System|System]] und Beta Niobe wird zur Supernova und vernichtet alles in dem System. ({{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
[[Datei:Kirk tauscht seinen Köper.jpg|thumb|Kirk und Lester tauschen ihre Körper.]]
[[Datei:Kirk wird von dem magnetischem Organismus angegriffen.jpg|thumb|left|Kirk wird von dem magnetischem Organismus angegriffen.]]
Bei einer [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Kartographieungsmission]] entdeckt die ''Enterprise'' einige Zeit später ein [[Questar-M-17-Pod-Schiff~/Raumschiff/TAS/1x01/1|unbekanntes Schiff]]. Kirk beamt darauf mit einem Außenteam auf das verlassene Schiff, um dieses zu untersuchen. An Bord des Schiffes stellt das Außenteam fest, dass die Crew die Selbstzerstörung an Bord aktiviert hat. In einer Aufzeichnung warnt der Kommandant das Außenteam vor einem [[Magnetischer Organismus|magnetischem Organismus]], welcher vor vielen Jahren das Schiff angegriffen hat und die Selbstzerstörung ist der einzigste einzige Weg gewesen diese Kreatur auf ihren Schiff fest zu halten, damit es nicht andere Welten bedroht. Plötzlich droht das Schiff aus unbekannten Gründen zu explodieren und das Außenteam beamt wieder an Bord der ''Enterprise''. Der magnetischem Organismus welche für die Explosion auf den anderen Schiff verantwortlich gewesen ist, übernimmt nun die Kontrolle über die ''Enterprise''. Als Kirk versucht die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen, wird er von dem Wesen angegriffen. Um die ''Enterprise'' von den Wesen zu befreien, umfliegt die ''Enterprise'' einen toten Stern. Die [[Gravitation]] des Sternes zieht das Wesen an und hält es nun gefangen, während die ''Enterprise'' zu ihrer nächsten Mission fliegt. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
Einige Zeit später unternehmen Kirk, Spock und ein Team von Historikern Zeitreisen durch den Hüter der Ewigkeit. Kirk und Spock untersuchen die frühe Geschichte auf dem Planeten [[Orion (Planet)|Orion]]. Aber etwas geht schief und eine [[alternative Zeitlinie]] entsteht. Niemand außer Kirk kann sich an Spock erinnern. Spock muss durch den Hüter der Ewigkeit in die Vergangenheit reisen und diese ändern, um so die normale Zeitlinie wieder herzustellen, was ihm auch am Ende gelingt. ({{TAS|Das Zeitportal}})
[[Datei:Kirk auf Taurus II.jpg|thumb|Kirk wird von den Frauen auf Taurus II überwältigt.]]
Kurz darauf bedroht eine [[kosmische Wolke]] den bewohnten Planeten [[Mantilles]]. Die Wolke hat bereits mehrere Planeten in dem [[Pallas-XIV-System|System]] verschlungen. Kirk schickt eine Warnung an Gouverneur Wesley, damit dieser den Planeten evakuieren kann. Inzwischen erreicht die ''Enterprise'' die Wolke und feuert auf diese, doch die Phaser sind Wirkungslos. Darauf fliegt die ''Enterprise'' in die Wolke, um diese von innen zu vernichten. Bei Forschungen in der Wolke stellt Spock fest, dass es sich bei dieser Wolke um eine intelligente Lebensform handelt. Spock nimmt darauf Hilfe der Geistesverschmelzung Kontakt zu dem Wesen auf. Die Wolke ist sich nicht bewusst, dass dieser Planet bewohnt ist. Die Wolke nutzt Planeten als Nahrung, da es aber Leben auf diesen Planten Planeten gibt, sucht sich das Wesen andere Nahrungsquellen und Mantilles ist gerettet. Die ''Enterprise'' verlässt darauf die Wolke wieder. ({{TAS|Die gefährliche Wolke}})
Einige Wochen später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag einen [[Sektor|Raumsektor]] zu untersuchen, in dem exakt alle 27,346 Jahre Raumschiffe verschwinden. Als der Moment gekommen ist, empfängt die ''Enterprise'' ein Signal. Plötzlich beginnen sich alle Männer an Bord seltsam zu benehmen, sie haben Visionen und beginnen verträumt zu wirken. Aufgrund des Signals fliegt die ''Enterprise'' in das [[Taurean-System]]. Die Frauen scheinen allerdings nicht von diesem Signal betroffen zu sein und Uhura bemerkt zusammen mit Chapel das seltsame Verhalten der Männer. Inzwischen beamt Kirk mit einem Außenteam auf den [[Taurus II (Taurean-System)|Planeten]] und dort stellt sich heraus, dass nur Frauen auf diesem Planeten leben. Mit der Zeit beginnt das Außenteam den Frauen gefügig zu werden und sie werden den Frauen unterwürfig. Darauf beginnen die Frauen den Männern die Lebensenergie ab zu saugen und Kirk und seine Männer beginnen rapide zu altern. Inzwischen erkennt Uhura die Ursache für das Verschwinden der Schiffe, da die Männer auf den Planeten gelockt werden und sterben. Uhura übernimmt nun das Kommando über die ''Enterprise'' und versucht das Außenteam zu retten. Auf der Oberfläche kann zur selben Zeit das Außenteam vor den Frauen fliehen, allerdings müssen sich die Männer aufgrund ihres geschwächten Zustandes in einer riesigen Urne verstecken. Die Frauen finde zwar Kirk und die anderen nicht doch es fängt plötzlich an zu regnen und die Urne füllt sich mit Wasser. Chapel und Uhura beamen zur selben Zeit mit einem Sicherheitsteam, welches nur aus Frauen besteht auf die Oberfläche und dort gelingt es ihnen die Frauen außer Gefecht zu setzen. Uhura kann darauf Kirk und sein Außenteam retten. Mit Hilfe der ''Enterprise'' wird kurz darauf die Technik welche für das Verhalten und die Alterung der Männer verantwortlich ist vernichtet und es wird ein friedlicher Kontakt aufgenommen. Der Alterungsprozess der Männer kann wieder umgekehrt werden. ({{TAS|Das Lorelei -Signal}})
[[Datei:Kirk und der Riesen Tribble.jpg|thumb|left|Kirk und sein riesiger Tribble.]]
[[Datei:Außenteam trifft auf riesigen Spock.jpg|thumb|left|Das Außenteam trifft auf den riesigen Spock.]]
Einige Wochen später beamt Kirk mit einem Außenteam auf den Planeten [[Phylos]]. Auf den Planeten vergiftet Sulu sich an einer [[Retlaw-Pflanze]], doch plötzlich tauchen [[Phylosier]] auf und diese behandeln Sulu. Der Anführer [[Agmar]] begrüßt Kirk und nimmt darauf freundlich Kontakt mit dem Außenteam auf und er zeigt diesen diesem seine Heimatwelt. Agmar erklärt Kirk, dass sein Volk unter einer Krankheit leidet und vom Aussterben bedroht ist. Plötzlich wird Spock entführt und zum Führer der Phylosier weggebracht. Der Führer der Phylosier ist ein gigantischer Mensch namens Doktor [[Stavos Keniclius]] der Fünfte, er ein [[Klon]] von Stavos Keniclius aus der Zeit der Eugenischen Kriege ist. Keniclius ist 20 [[Meter]] groß und er sucht nach einem perfekten Wesen , mit dem er seine Forschungen durchführen kann. Keniclius erschafft aus Spock ebenfalls einen [[Spock 2|20 Meter hohen Klon]]. Kirk ist darauf gezwungen auf die ''Enterprise'' zurück zukehren zurückzukehren und versucht dort nach Spock zu suchen, doch dies ist nicht von Erfolg gekrönt. Darauf beamt Kirk wieder mit einem Außenteam auf die Oberfläche, um nach Spock zu suchen. Das Außenteam findet schließlich Spock durch den Klonprozess sterbend vor, während Keniclius den riesigen Spock präsentiert. Kirk gelingt es mit der Zeit den riesigen Spock mit Logik zu überzeugen den echten Spock zu retten und der riesige Spock verschmilzt seinen Geist mit den echten Spock. Spock wird gerettet, Keniclius und der Klon von Spock setzen ihre Forschung fort, die Phylosier zu retten. ({{TAS|Das Superhirn}})
[[Datei:Kirk verteidigt die Menschheit.jpg|thumb|Kirk verteidigt die Menschen in Megas-Tu.]]
Ende des Jahres beamt Kirk mit Spock auf einem Asteroid, um für eine [[Vedala]] einen wichtigen Auftrag zu erledigen. Auf dem Asteroiden sollen sie zusammen mit [[Tchar]], [[Sord]], [[Em/3/Grün]], und [[Lara]] nach der [[Seele]] von [[Alar]] suchen. Diese Seele soll den [[Skorr]] Frieden bringen. Die Gruppe muss auf einer Lebensfeindlichen Planeten nach der Seele von Alar suchen. Gleich zu beginn wird die Gruppe von einem [[Lava]]strom bedroht, doch der Gruppe gelingt es diesen umzuleiten und kann diesem schließlich entkommen. Wenig später erreicht die Gruppe einen alten Tempel und dringt in diesen vor. Doch als die Gruppe die Seele findet, stiehlt Tchar diese, damit er die Macht hat, welche von dieser Seele ausgeht, die gesamte Galaxie zu erobern. Doch plötzlich wird die Schwerkraft deaktiviert und Kirk und Spock, können Tchar überwältigen. Die Seele ist nun in Sicherheit und Tchar wird verhaftet. Damit die Seele für niemanden gefährlich werden kann, manipuliert Vedala die Erinnerungen der Gruppe und sorgt dafür, dass alle die Erinnerungen an die Ereignisse um die Seele von Alar vergessen. ({{TAS|Das gestohlene Gehirnwellenmuster}})
{{clear}}  
=== 2270 ===
[[Datei:Kirk kämpft gegen einen Orioner.jpg|thumb|Kirk kämpft gegen einen Orioner.]]
Anfang [[2270]] erkrankt Spock an der [[Choriozythose]] und liegt im Sterben. Die [[USS Huron|SS ''Huron'']] bringt darauf das lebensrettende Medikament zur ''Enterprise'', aber das Schiff wird auf den Weg dorthin von den Orioner überfallen. Die ''Enterprise'' findet den Frachter treibend vor und von der Crew erfährt Kirk, dass die Orioner den Frachter überfallen haben. Die ''Enterprise'' beginnt darauf die Orioner zu verfolgen. Schließlich werden die Orioner in einem [[Asteroidengürtel]] aufgespürt. Kirk fordert von dem [[~/Person/TAS/2x01/1|Captain der Orioner]] die Fracht der ''Huron'', doch der Captain streitet alles ab. Da die Zeit knapp wird bietet Kirk die Fracht der ''Huron'' im Tausch für das Medikament an. Der Captain fordert dann von Kirk, dass der Austausch auf einen Asteroiden statt findet und die Orioner wollen die Asteroiden mit Ausnutzen, um die ''Enterprise'' zu vernichten. Der Austausch findet zwar statt, aber der Captain will nun den Asteroiden sprengen, um die ''Enterprise'' zu vernichten. Doch Kirk lässt das nicht zu und greift den Captain an. Kirk kann die Explosion verhindern und bekommt das Medikament und kann Spock damit retten. ({{TAS|Die Piraten von Orion}})
[[Datei:Ari bn Bem teilt sich auf.jpg|thumb|left|Kirk gefangen auf Delta Theta IIIII.]]
Kurz darauf bekommt Kirk den Auftrag mit dem Diplomaten [[Ari bn Bem|Aria bn Bem]] Kontakt zu einem primitiven Volk aufzunehmen. Doch auf der Außenmission verhält sich Bem sehr seltsam, so tauscht er heimlich die Waffen und Kommunikatoren aus. Kirk bemerkt vorerst davon nichts und er erkundet weiter den Planeten [[Delta Theta IIIII]]. Plötzlich entfernt sich Bem und Kirk verfolgt diesen, doch Bem entkommt. Als Kirk Bem findet, ist dieser von der einheimischen Bevölkerung gefangengenommen. Kirk und Spock wollen nachts Bem Befreien, doch er erklärt, dass die beiden seine Beobachtungen stören und wenig später werden auch die beiden gefangen genommen. Zum erstaunen von Kirk kann Bem sich zerteilen und entkommt so aus seinem Käfig. Er hilft auch Kirk und Spock zur Flucht und gibt ihnen die Waffen zurück. Als das Außenteam sich mit den Waffen gegen die Fremden verteidigen will, erscheint plötzlich die [[Delta-Theta-III-Wesen|Göttin]] des Volkes und verbietet den Offizieren ihre Waffen zu verwenden. Als die Drei wieder eingesperrt werden, lässt der verärgerte Bem Kirk und Spock zurück, da er glaubt das die beiden versagt haben. Kirk nimmt darauf nochmals Kontakt mit der Göttin auf und versichert, dass er friedlich handelt und den Planeten wieder verlassen wird. Das Außenteam sucht darauf Bem und dieser befindet sich wieder in Gewalt der Einheimischen und dabei erkennt Bem das er sich falsch verhalten hat. Darauf entschuldigt sich Bem bei Kirk und das Außenteam verlässt den Planeten. ({{TAS|Gefährliche Prüfung}})
[[Datei:Kirk wird reingelegt.jpg|thumb|Kirk wird Opfer eines Streiches.]]
[[Datei:Die Crew als Babys.jpg|thumb|Die Crew als Babys.]]
Ende des Jahres begleitet die ''Enterprise'' Commodore [[Robert April]] nach Babel. In der nähe des ehemaligen Sterns [[Beta Niobe]] entdeckt die ''Enterprise'' ein [[Karla Fünfs Schiff|fremdes Schiff]], welches in die Nova hinein fliegt. Die ''Enterprise'' versucht das Schiff zu retten, wird aber mit durch die Nova in das [[Umkehr-Universum]] gezogen. Dort läuft die Zeit Rückwärts und die Crew wird immer jünger. [[Karla Fünf]] die Pilotin des Schiffs lädt die Crew auf ihre Heimatwelt [[Arret (Umkehr-Universum)|Arret]] ein, um dort einen Weg zu finden wie die ''Enterprise'' zurück in das normale Universum gelangt. Karlas Sohn, [[Karl Vier]] findet schließlich einen Weg wie die ''Enterprise'' wieder in ihr Universum gelangt. Das Schiff muss wieder über eine Nova in ihr Universum gelangen. Auf den Weg dorthin wird die gesamte Crew immer jünger bis diese schließlich Säuglinge werden. Da Kirk nicht mehr in der Lage ist das Schiff zu kommandieren, übernimmt April das Kommando über die ''Enterprise'', da er noch zu den wenigen gehört die noch das erwachsenen Alter haben. Als das Schiff wieder unser Universum erreicht, bekommt die Crew mit Hilfe des Transporters ihr normales Alter wieder. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
Kurz darauf beendet Kirk erfolgreich seine Fünf-Jahres-Mission. ({{VOY|Q2}})
=== Flaggoffizier ===
[[Datei:Decker trifft auf Kirk.jpg|thumb|left|Kirk übernimmt von Decker das Kommando.]]
Nach der Rückkehr der ''Enterprise'' von ihrer Fünf-Jahres-Mission im Jahr 2270 wird Kirk zum [[Rear Admiral]] befördert und er wird [[Chef der Einsatzplanung]], während die ''Enterprise'', nun auf Vorschlag von Kirk unter dem Kommando von [[Willard Will Decker]], im [[Raumdock]] umgerüstet wird. ({{Film|1}})
[[2273]] dringt eine unbekannte Wolke in das Gebiet der Föderation ein und fliegt direkt auf die Erde zu. Nachdem eine klingonische Flotte ausgelöscht worden ist, sieht die Sternenflotte eine Bedrohung in dieser Wolke. Die Sternenflotte will die neu aufgerüstete ''Enterprise'' zu dieser Wolke raus schicken, damit die Besatzung diese untersucht. Da Kirk die meiste Erfahrung mit der ''Enterprise'' hat, wird dieser von Admiral [[Nogura]] wieder zum Captain ernannt, damit er das Kommando über die ''Enterprise'' übernehmen kann. Kirk wird von seiner alten Crew wieder freundlich empfangen, aber er holt sich auch neue Crewmitglieder, darunter Commander [[Sonak]] hinzu , die er für seine Mission benötigt. Captain Decker, welcher bisher das Kommando gehabt hat, ist damit aber nicht einverstanden, da Kirk keine Erfahrung mit der neu umgerüsteten ''Enterprise'' hat. Trotzdem muss Decker die vorübergehende Zurückstufung zum Commander akzeptieren. Nachdem Sonak bei einem Transporterunfall ums Leben gekommen ist, bittet Kirk das , dass Decker den Posten als Wissenschaftsoffizier übernimmt und Decker tut dies. Kurz bevor die ''Enterprise'' das Dock verlässt , holt Kirk noch seinen Freund McCoy in den aktiven Dienst zurück, da Kirk die Ratschläge seines Schiffsarztes benötigt.
[[Datei:Brücke der Enterprise 2273.jpg|thumb|Kirk wieder als Kommandant der ''Enterprise''.]]
Die ''Enterprise'' verlässt darauf das Dock und fliegt durch das Sol-System der Wolke entgegen. Kirk will darauf den Warpantrieb aktivieren, doch Decker rät davon ab, da der Antrieb noch nicht vollständig getestet ist. Doch Kirk ignoriert die Deckers Warnung von Decker und aktiviert den Antrieb, doch durch eine Fehlfunktion des Antriebs bildet sich ein [[Wurmloch]] und dort droht die ''Enterprise'' mit einem Asteroiden zu kollidieren. Kirk will diesen mit einem Phaser vernichten, doch Decker greift ein und vernichtet diesen mit einem Photonentorpedo. Kurz darauf verlässt die ''Enterprise'' das Wurmloch und Decker erklärt sein Verhalten, da durch die Fehlfunktion des Antriebs auch die Phaser ausgefallen sind. Kirk erkennt das , dass Decker zwar richtig gehandelt hat, aber Decker macht Kirk Vorwürfe, dass er die ''Enterprise'' nicht mehr richtig kennt. Später kommt Spock hinzu und er hilft bei der Reparatur des Antriebes. Mit dem aktiven Warpantrieb erreicht die ''Enterprise'' schließlich den Rand der unbekannten Wolke.
[[Datei:Kirk wartet auf Spock.jpg|thumb|left|Kirk wartet auf Spock.]]
Da sich die Wolke immer mehr der Erde nähert, fliegt Kirk in diese hinein. Doch in der Wolke wird die ''Enterprise'' von einer [[Plasmasonde]] gescannt und diese Sonde erfasst Lieutenant [[Ilia]] und löst diese schließlich auf. Inzwischen wird die ''Enterprise'' ins innere Innere der Wolke gezogen und sitzt innerhalb eines gigantischen Schiffes fest. Plötzlich taucht eine [[Ilia-Sonde|Sonde]]auf, welche wie Ilia aussieht auf , und diese erklärt, dass sich die ''Enterprise'' in [[V'Ger]] befindet und auf der Erde nach seinem Schöpfer sucht. Kirk versucht von der Sonde alles über den Schöpfer zu erfahren, doch auch die Sonde weiß nicht , wer der Schöpfer ist. Zur gleichen Zeit stiehlt Spock einen Raumanzug, um damit außerhalb der ''Enterprise'' in Kontakt mit V'Ger treten zu können. Mit Hilfe einer Gedankenverschmelzung nimmt dieser Kontakt auf, doch die Empfindungen sind zu stark und überwältigen ihn. Kirk begibt sich ebenfalls in einen Raumanzug und findet den bewusstlosen Spock treibend vor. Von Spock erfährt Kirk, dass es sich bei V'Ger um eine maschinelle Lebensform handelt, welche sich mit Hilfe des Schöpfers weiter entwickeln will.
[[Datei:Außenteam bei Voyager VI.jpg|thumb|Das Außenteam bei Voyager VI.]]
Inzwischen erreicht V'Ger, die Erde , und als der Schöpfer nicht antwortet , richtet V'Ger seine Waffen auf die Erde und droht die Oberfläche zu vernichten. Kirk weiß noch immer nicht , wer der Schöpfer ist, aber gegenüber der Sonde gibt Kirk an , zu wissen wer der Schöpfer ist. Kirk stellt aber zur Bedingung, dass er diese Information V'Ger persönlich gibt. Kirk begibt sich darauf mit einem Außenteam zu V'Ger, während er Scott befiehlt im Notfall die Selbstzerstörung der ''Enterprise'' zu aktiveren, um V'Ger im Notfall zu vernichten. Vor Ort stellt das Außenteam fest, dass es sich bei V'Ger um die vermisste [[NASA]]-Sonde [[Voyager VI]] handelt. Die Sonde benötigt einen Aktivierungscode vom Schöpfer, um ihren Auftrag zu erfüllen. Decker aktiviert plötzlich die Sonde und er beginnt sich mit dieser zu vereinigen und wird so eine Höhere höhere Lebensform. Da V'Ger seinen Schöpfer gefunden und sich weiter entwickelt hat, ist die Erde gerettet. Nach dieser Mission geniest genießt es Kirk noch einmal mit der ''Enterprise'' fliegen zu können. ({{Film|1}})
[[Datei:Kirk wertet den Test aus.jpg|thumb|left|Kirk wertet den Test aus.]]
In den nächsten Jahren arbeitet Kirk weiter in der Einsatzplanung, allerdings findet Kirk keine Freude bei dieser Arbeit, da er nun nicht mehr ein Raumschiff kommandiert. Kirk tritt [[2281]] aus dem aktiven Dienst zurück und beginnt ein neues einfaches Leben , in dem er sich ein Leben eine Existenz in [[Idaho]] auf der Erde aufbaut. Er geht dort regelmäßig [[Reiten]] und lernt [[Antonia]] kennen. Die beiden verlieben sich mit der Zeit, dennoch macht Kirk ihr keinen Heiratsantrag. Kirk ist zwar glücklich mit seinem neuen Leben, aber irgendwas fehlt ihm. [[2284]] kehrt Kirk zur Sternenflotte zurück und er versucht es Antonia schonend bei zu bringen. Allerdings trennt sich Antonia zu Kirks bedauern Bedauern von ihm, da sie nicht will das , dass er zu zur Sternenflotte zurück kehrtzurückkehrt. ({{Film|2}}; {{Film|7}})
[[Datei:McCoy feiert Kirks Geburtstag.jpg|thumb|Kirk denkt über das Altern nach.]]
Kirk arbeitet nun als Ausbilder an der Sternenflottenakademie. Zu Kirks Aufgaben gehört es den Kobayashi-Maru-Test der Kadetten mit zu überwachen und auswertenauszuwerten. Aber Kirk ist noch immer nicht glücklich über seine Arbeit und verfällt in [[Depression]]en. Kirks Freunde Spock und McCoy erklären ihm das , dass es ein Fehler gewesen ist die Beförderung zum Admiral anzunehmen. [[2285]] überwacht Kirk eine Mission auf dem der zum [[Schulschiff]] umgerüsteten ''Enterprise''. Captain Spock hat das Kommando über das Schiff , auf dem Kadetten zu Offizieren ausgebildet werden. Kirk hasst zwar solche [[Inspektion]]en, doch er freut sich, obwohl es sich nur um eine Trainingsmission handelt, wieder an Bord der ''Enterprise'' zu sein. Doch statt eine Ausführliche ausführliche Inspektion durch zu führendurchzuführen, lässt Kirk die ''Enterprise'' gleich auslaufen. Während des Fluges erhält die ''Enterprise'' eine Botschaft von [[Regula I]] und Kirk sieht nach Jahren seine Geliebte Carol Marcus wieder. Kirk hört nur das , dass er ihr Genesis weg nehmen wegnehmen will , und dann bricht die Verbindung ab. Kirk bittet darauf Spock mit der ''Enterprise'' nach Regula I zu fliegen, doch Spock erwidert das , dass Kirk als Ranghöchster ranghöchster Offizier das Kommando übernimmt. Kirk übernimmt wieder das Kommando und fliegt mit der ''Enterprise'' nach Regula I.
[[Datei:Kirk lenkt Khan ab.jpg|thumb|left|Kirk überlistet Khan.]]
Auf dem Flug zur Station erkundigt sich Kirk über das [[Genesis-Projekt]] und findet heraus, dass dieses Projekt dazu dienen soll Leben auf toten Welten zu erschaffen, allerdings kann Genesis auch als Waffe verwendet werden. Wenig später nähert sich der ''Enterprise'' die [[USS Reliant(NCC-1864)|USS ''Reliant'']]. Kirk will Kontakt aufnehmen, doch niemand von der ''Reliant'' antwortet. Plötzlich eröffnet die ''Reliant'' das Feuer und beschädigt die ''Enterprise'' schwer. Aufgrund der schweren Beschädigung ist die ''Enterprise'' fast wehrlos und plötzlich nimmt der Kommandant der Reliant Kontakt mit Kirk auf. Zu Kirks Überraschung ist der Kommandant Khan , welcher nach dem , nachdem er von Ceti Alpha V entkommen ist, die ''Reliant'' übernommen hat und sich nun an Kirk rächen will. Khan fordert von Kirk die Pläne von Genesis und die Kapitulation. Da Kirk weiß , wie gefährlich Khan ist, will er ihn ihm die Pläne von Genesis nicht aushändigen. Kirk nutzt den [[Prefix-Code]] der ''Reliant'' und deaktiviert dessen Schutzschilde. Mit letzten Energiereserven feuert die ''Enterprise'' auf die ''Reliant'' und beschädigt diese schwer. Khan ist darauf gezwungen sich zurück zu ziehenzurückzuziehen.
[[Datei:Kirk schreit auf.jpg|thumb|Kirk schreit nach Khan.]]
Die ''Enterprise'' erreicht wenig später Regula I und Kirk fürchtet, dass die ''Reliant'' noch in der nähe Nähe ist. Kirk beamt darauf mit einem Außenteam auf die Raumstation, doch dort findet das Außenteam nur tote Wissenschaftler vor. Später findet das Außenteam auch Captain [[Clark Terrell]] und Chekov, welche auf der ''Reliant'' gedient haben vor. Von Chekov erfährt Kirk, dass Khan die Crew der ''Reliant'' auf Ceti Alpha V ausgesetzt und danach die Wissenschaftler auf der Raumstation gefoltert hat, um alles über Genesis zu erfahren. Kirk ahnt jedoch nicht das , dass Chekov und Terrell mit Hilfe der Larven des [[Ceti-Aal]]s unter der Kontrolle von Khan stehen. Als Khan ein Transportermuster findet, folgt er dieser Spur auf den Planetoiden [[Regula]]. Dort trifft Kirk auf Doktor Marcus und ihren Sohn David. Kirk freut sich endlich seinen Sohn kennen zu lernenkennenzulernen, doch David hasst seinen Vater. Plötzlich richten Chekov und Terrell ihre Waffen auf das Außenteam und geben Khan die Koordinaten für das [[Genesis-Projektil]]. Darauf befiehlt Khan , dass Terrell Kirk zu tötentötet, doch Terrell wird aufgrund der Larve in seinem Kopf wahnsinnig und tötet sich selbst. Darauf soll Chekov Kirk töten, doch auch Chekov verfällt in Wahn und bricht zusammen. Im letzten Moment kann Chekov von der Larve befreit und gerettet werden. Als sich Kirk bei Khan meldet und ihn ihm meldet das , dass er versagt hat, nutzt Khan seinen letzten Trumpf aus, er beamt das Genesis-Projektil auf die ''Reliant''. Khan gibt darauf an, dass er Kirk damit verletzt hat und er wird sich weiter an Kirk rächen. Kirk gerät darauf in Wut und schreit nach Khan.
[[Datei:SpocksTod.jpg|thumb|left|Kirk verliert seinen besten Freund.]]
Kurz darauf wird Außenteam von der ''Enterprise'' gerettet, allerdings nährt nähert sich die ''Reliant'' wieder. Da die ''Reliant'' der beschädigten ''Enterprise'' noch immer überlegen ist, beschließt Kirk mit seinem Schiff in den [[Mutara-Nebel]] zu fliehen. Khan verfolgt darauf die ''Enterprise'', allerdings weiß Khan das , dass die Schutzschilde ihm im Nebel nichts nutzen. Aufgrund des Nebels funktionieren auch die Sensoren nicht und beide Kommandanten fliegen blind durch den Nebel. Im Nebel kommt es zu weiteren Gefechten und beide . Beide Schiffe werden dabei schwer beschädigt und bei der ''Enterprise'' fällt der Warpantrieb aus. Schließlich findet Kirk einen Weg Khan zu besiegen. Kirk bemerkt, dass Khan im Weltraum nicht dreidimensional denkt und er nutzt dies aus. Kirk taucht mit der ''Enterprise'' ab und taucht vor der ''Reliant'' auf und feuert das volle Waffenarsenal auf die ''Reliant''. Die ''Reliant'' ist nun Kampfunfähig kampfunfähig und Khan wird dabei schwer verletzt. Doch Khan will seine Niederlage nicht eingestehen und nutzt seinen letzten Trumpf aus, er aktiviert das Genesis-Projektil. Khan weiß das , dass die ''Enterprise'' nicht entkommen kann und das dass er dadurch Kirk mit in den Tod reißen wird.
[[Datei:Jim Kirk und David.jpg|thumb|Vater und Sohn versöhnen sich.]]
Doch Spock begibt sich in den verstrahlten Reaktorraum und bringt dort den Warpantrieb wieder zum Laufen. Kurz bevor das Genesis-Projektil explodiert, kann die ''Enterprise'' wieder auf Warp gehen. Khan und seine Crew kommen bei der Explosion ums Leben, während die Crew aus sichere sicherer Entfernung beobachtet , wie durch den Genesiseffekt die Materie des Nebels sich zu einem Planeten zusammen ziehtzusammenzieht. Plötzlich bekommt Kirk eine Meldung aus dem Maschinenraum und er geht sofort dort hin. Vor dem verschlossenen Reaktorraum muss Kirk hilflos mit ansehen , wie sein bester Freund stirbt. Kirk hält wenig später Spocks [[Rede|Grabrede]] und Spocks Sarg wird darauf auf den neu entstandenen Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]] geschossen. Nach diesen Ereignissen kommt David zu ihm und erklärt , dass er nun seinen Vater versteht und sehr [[stolz]] ist Kirks Sohn zu sein. Vater und Sohn umarmen sich und Kirk beginnt sich wieder jung zu fühlen. Nach dieser Mission begibt sich die ''Enterprise'' nach Ceti Alpha V, um die Crew der ''Reliant'' zu retten. ({{Film|2}})
[[Datei:Kirk bittet Morrow um die Enterprise.jpg|thumb|left|Kirk bittet Morrow um die ''Enterprise''.]]
Nach Spocks Tod werden die meisten Kadetten wieder versetzt und es befindet sich nur noch eine minimale Crew an Bord der ''Enterprise''. Kirk kommt das Schiff so verlassen vor und aufgrund des Verlustes von Spock fühlt sich dieser leer und ausgebrannt. Kurs darauf erreicht die ''Enterprise'' das [[Raumdock der Erde]] und dockt in diesem an. Während die ''Enterprise'' andockt, erhält Chekov plötzlich eine Lebensanzeige aus Spocks ehemaligen Quartier. Da das Quartier nach Spocks Tod versiegelt worden ist, begibt sich Kirk sofort dort hindorthin. In Spocks Quartier entdeckt Kirk den verwirrten McCoy, welcher davon erzählt das spricht, dass er auf Genesis zurück gelassen zurückgelassen wurde und nach Vulkan gebracht werden muss. Da sich McCoy in einem Wahn befindet, wird dieser sofort auf die Krankenstation gebracht. Kurz darauf kommt [[Flottenadmiral]] [[Harry Morrow]] an Bord und lobt die Crew für ihre Leistung. Kirk bittet ihn darauf, dass die ''Enterprise'' wieder startklar gemacht wird, damit er nach Genesis zurück fliegen kann. Doch Morrow untersagt dies Kirk, da die ''Enterprise'' außer Dienst gestellt werden wird und Genesis inzwischen zu einem verbotenen Planeten erklärt worden ist, da das Genesis-Projektil noch immer als Waffe eingesetzt werden kann.
[[Datei:Kirk stiehlt die Enterprise.jpg|thumb|Kirk stiehlt die ''Enterprise''.]]
Die Crew bekommt erst mal Landurlaub und Kirk verbringt seine Zeit mit seinen Kollegen in seinem Haus. Unerwartet kommt Botschafter Sarek hinzu und möchte Kirk sprechen. Sarek vermutet das , dass Spock vor seinem Tod seine [[Katra]] auf ihn übertragen hat und macht Kirk Vorwürfe, dass er Spocks Leichnam nicht nach Vulkan gebracht hat. Um Spocks Katra zu finden, mach Sarek mit Kirk eine Gedankenverschmelzung, doch er findet nichts in Kirk vor. Darauf untersuchen beide die Aufzeichnungen der ''Enterprise'' und finden heraus, dass Spock seine Katra auf McCoy übertragen hat. Darauf bittet Kirk nochmal Morrow, dass dieser die ''Enterprise'' bekommt, um Spocks Leichnam von Genesis zu bergen, doch Morrow lehnt Kirks Bitte wieder ab. Morrow verbietet dies Kirk sogar und warnt ihn davor, dass wenn er nach Genesis fliegt zu fliegen und seine ganze Karriere aufs Spiel setztzu setzen. Trotz Morrows Warnung beschließt Kirk trotzdem nach Genesis zu fliegen. Inzwischen beschließt McCoy durch die Katra von Spock ein Schiff zu chartern und nach Genesis zu fliegen, doch dabei wird dieser verhaftet. Darauf befreit Kirk diesen und zusammen mit Sulu, Chekov und Scott begibt sich dieser auf die ''Enterprise''. Trotz des direkten Befehls stiehlt Kirk die ''Enterprise'' und fliegt zum Genesis-Planeten.
[[Datei:Kirk geschockt.jpg|thumb|left|Kirk erfährt von dem Tod seines Sohnes.]]
Kirk will mit der [[USS Grissom (NCC-638)|USS ''Grissom'']], Kontakt aufnehmen, welche sich im Orbit des Planeten befindet und den Planeten erkunden soll, doch niemand antwortet. Als die ''Enterprise'' den Orbit des Planeten erreicht, taucht plötzlich ein [[Klingonischer Bird-of-Prey| klingonischer Bird-of-Prey]] auf und bedroht die ''Enterprise''. Kirk kann den Bird-of-Prey außer Gefecht setzen, doch Scott meldet das , dass die Schutzschilde noch immer nicht funktionsfähig sind und der Bird-of-Prey feuert zurück und die ''Enterprise'' ist nun wehrlos. Der klingonische Kommandant [[Kruge]] wundert sich, dass die ''Enterprise'' sie noch nicht vernichtet hat. Darauf nimmt Kirk Kontakt mit Kruge auf und fordert diesen auf sich zu ergeben. Doch Kruge fordert von Kirk sich zu ergeben, da er Überlebende von der ''Grissom'' auf den Planeten gefangen hat und droht diese zu töten. Kruge erlaubt Kirk Kontakt zu den Gefangenen auf zu nehmen aufzunehmen und seinen Entsetzen muss Kirk fest stellen das feststellen, dass es sich bei den Gefangenen um Saavik, den wiederauferstanden jungen Spock und seinen Sohn David handelt. Kirks Sohn erkennt die Bedrohung und gibt sich als normaler Wissenschaftler aus. Um zu Beweisen das beweisen, dass es Kruge ernst meint, befiehlt er eine der Geiseln töten zu lassen. Die Klingonen wählen Saavik, doch David verteidigt diese und wird so von den Klingonen getötet. Von Saavik erfährt Kirk darauf, dass sein Sohn getötet worden ist. Als Kirk dies erfährt , bricht dieser zusammen und schwört Kruge Rache, doch Kirk ist zum Schutz der anderen Geiseln gezwungen auf die Forderungen von Kruge ein zugeheneinzugehen.
[[Datei:Kirk verliert sein Schiff.jpg|thumb|Kirk muss mit ansehen , wie sein Schiff explodiert.]]
Kruge fordert von Kirk die Übergabe der ''Enterprise'' und Kirk geht darauf ein. Fast die gesamte klingonische Crew macht sich bereit auf die ''Enterprise'' zu beamen, doch Kirk nutzt einen letzten Trumpf aus. Kirk aktiviert zusammen mit Scott und Chekov die Selbstzerstörung und darauf verlässt er mit seinen Männern das Schiff und beamt auf den Planeten. Die Klingonen beamen auf die ''Enterprise'' und finden das Schiff verlassen vor. Wenige Augenblicke später explodiert das Schiff und reist reißt die Klingonen mit in den Tod. Von der Oberfläche müssen Kirk und seine Männer mit ansehen wie die Überreste der ''Enterprise'' in der Atmosphäre von Genesis verglühen. Auf der Oberfläche finden treffen Kirk und seine Männer auf Saavik und den jungen Spock, der durch den Genesis-Effekt rapide altert, vor. Kirk gelingt es Saavik und Spock aus der Gewalt der Klingonen zu retten und er nimmt Kontakt mit Kruge auf, welcher sich nun fast allein an Bord seines Schiffes befindet. Kirk fordert von Kruge mit allen an Bord seines Schiffes gebeamt zu werden und verspricht Kruge , ihm alle Daten über Genesis zu geben. Kruge beamt darauf auf die Oberfläche und lässt alle mit Ausnahme von Kirk und Spock von [[Maltz]] auf sein Schiff beamen. Kirk erklärt Kruge, dass Genesis gescheitert ist, da der Planet kurz vor der Explosion steht, doch Kruge will weiter die Waffe haben und greift Kirk an.
[[Datei:Kirk kämpft gegen Kruge.jpg|thumb|left|Kirk kämpft gegen Kruge.]]
Beide kämpfen, während der Planet weiter zerfällt. Kruge stürzt bei diesem Kampf in einen Abgrund, kann sich aber gerade noch so am Felsrand festhalten. Kirk will Kruge rauf ziehen und retten, doch Kruge will ihn mit in den Abgrund reißen. Nun hat Kirk endgültig genug von Kruge, er stößt diesen in den Abgrund und Kruge fällt in einen Lavasee. Kirk beamt mit den bewusstlosen Spock, welcher inzwischen sein normales Alter erreicht hat , auf den Bird-of-Prey und fliegt mit diesen diesem dann nach Vulkan. Auf Vulkan führt die hohe Priesterin [[T'Lar]] das Ritual [[Fal-Tor-Pan]] durch und überträgt Spocks Katra aus den Körper von McCoy wieder in den Körper von Spock zurück. Nach diesem Ritual erlangt Spock langsam seine Erinnerungen wieder zurück. Kirk hat seinen besten Freund wieder, aber der Preis war hoch, er hat sein Schiff, seinen Sohn und seine Karriere bei der Sternenflotte verloren. Seit diesem Vorfall hat Kirk einen extremen Hass auf die Klingonen, weil diese für den Tod seines Sohnes verantwortlich sind. ({{Film|3}})
[[Datei:Kirk und seine Offiziere auf Vulkan.jpg|thumb|Kirk und seine Offiziere auf Vulkan.]]
Nach einem dreimonatigen Exil auf Vulkan wollen sich Kirk und seine Offiziere für ihre Taten vor einem Gericht verantworten. McCoy hat dem Bird-of-Prey von Kruge inzwischen den Namen [[HMS Bounty|HMS ''Bounty'']] gegeben und mit diesem Schiff wollen Kirk und seine Führungsoffiziere zur Erde zurück kehrenzurückkehren. Zur selben Zeit nähert sich der Erde eine [[Walsonde|unbekannte Sonde]] und versucht mit der Erde Kontakt aufzunehmen. Die Sonde nimmt Kontakt mit den [[Ozean]]en auf, doch niemand antwortet. Durch die Kommunikation der Sonde verdampfen die Ozeane und es findet eine massive Wolkenbildung auf der Erde statt, des weiteren kommt es zu planetaren Energieausfällen. Kirk nimmt zur selben Zeit Kontakt mit der Erde auf, doch niemand antwortet. Doch wenig später erhält Kirks Schiff ein planetares Notsignal , in dem alle Schiffe davor gewarnt werden sich von der Erde fern zu halten. Kirk lässt darauf das Signal der Sonde abspielen und Spock findet heraus, dass die Sonde Kontakt mit den ausgestorbenen [[Buckelwal]]en aufnehmen will. Da es Buckelwale im 23. Jahrhundert nicht mehr gibt, beschließt Kirk mit seinem Schiff einen Zeitsprung in die Vergangenheit zu machen, um dort Buckelwale in die Gegenwart zu bringen.
[[Datei:Kirk erklärt seiner Crew die Mission.jpg|thumb|left|Kirk und seine Offiziere im Jahr 1986.]]
Der Bird-of-Prey macht mit Hilfe des Fliehkrafteffekts um die Sonne einen Zeitsprung in das Jahr [[1986]]. Allerdings ist die Crew dort von mehren Problemen betroffen, zu einem benötigen diese neben den Walen, auch passende Wassertanks , und die Dilithiumkristalle auf den Bird-of-Prey sind ausgebrannt. Kirk und Spock kümmern sich darauf um die Wale, während Uhura und Chekov nach einer Energiequelle suchen und McCoy kümmert sich zusammen mit Scott und Sulu um die Wassertanks. Als erstes Besorgt besorgt Kirk etwas [[Geld]] für seine Offiziere und danach begeben sich Kirk und Spock ins [[Meeresaquarium]] in [[Sausalito]]. Dort treffen die beiden auf [[Gillian Taylor]] , welche ihnen bei einer Führung die beiden Buckelwale [[George und Gracie]] zeigt. Plötzlich springt Spock in das Becken und nimmt mit Hilfe einer Gedankenverschmelzung Kontakt zu den Walen auf. Als dies Taylor sieht, müssen Kirk und Spock sofort das Aquarium verlassen. Während des Kontakts erklärt Spock den Walen die Situation und die Wale bieten ihre Hilfe an. Später treffen die beiden auf Taylor und erfahren das , dass die Wale bald frei gelassen freigelassen werden. Kirk bietet Taylor seine Hilfe an, dass er sich um die Wale kümmern kann, doch Taylor glaubt ihm nicht.
[[Datei:Kirk geht mit Taylor aus.jpg|thumb|Kirk geht mit Taylor aus.]]
Später geht Kirk mit Taylor zum Essen aus und versucht sie zu überzeugen, dass er sich um die Wale kümmert. Da Taylor ihm noch immer nicht helfen will, rückt Kirk mit der Wahrheit raus, dass er die Wale mit ins 23. Jahrhundert nehmen will. Doch dies glaubt Taylor erst recht nicht. Als Kirk von ihr erfährt das , dass die Wale am nächsten Tag freigelassen werden, begibt sich dieser sofort zu seinem Schiff zurück. Zur selben Zeit gelingt es Scott den Waltank zu beschaffen. Auch Uhura und Chekov gelingt es , an Bord des Kriegsschiffes [[USS Enterprise (CVN-65)|USS ''Enterprise'' (CVN-65)]] an eine Energiequelle zu gelangen. Doch dabei wird Chekov als feindlicher [[Spion]] verhaftet und auf . Auf der Flucht verletzt sich dieser schwer und wird ins [[Mercy Hospital]] gebracht. Zur selben Zeit werden die Wale frei gelassen freigelassen und als Taylor dies Kirk melden will, wird sie an Bord des Bird-of-Prey gebeamt und nun fängt sie an Kirks Geschichte zu glauben. Von Taylor erfährt Kirk, dass die Wale freigelassen worden sind, doch Kirk kann nichts tun, da Chekov noch immer vermisst wird. Doch von Uhura erfährt Kirk, dass Chekov ins Krankenhaus gebracht worden ist, allerdings nicht überleben wird.
[[Datei:Besatzung der Bounty.jpg|thumb|left|Kirk und seine Crew reisen zurück ins 23. Jahrhundert.]]
Kirk, McCoy und Taylor begeben sich ins Krankenhaus, um Chekov zu retten. McCoy kann Chekov retten und schließlich können die Vier vier aus dem Krankenhaus gebeamt werden. Vor Kirks Schiff will sich Kirk von Taylor verabschieden, als er aufbricht, um nach den Walen zu suchen. Doch Taylor springt mit in den Transporterstrahl und erklärt das , dass sie mit ins 23. Jahrhundert will. Bei [[Alaska]] findet Kirks Crew die Wale und beamt diese an Bord ihres Schiffs. Mit den Walen an Bord reist der Bird-of-Prey zurück ins 23. Jahrhundert. Im Orbit der Erde trifft das Schiff auf die Sonde und dieses verliert wie die anderen Schiffe die Energie. Der Bird-of-Prey stürzt in den Ozean und versinkt langsam. Die Crew kann sich zwar aus dem Schiff retten, aber die Wale sind noch in diesem gefangen und drohen dort zu ertrinken. Kirk gelingt es jedoch eine Luke zu sprengen und so können auch die Wale aus dem sinkenden Bird-of-Prey entkommen. Danach nehmen die Wale Kontakt mit der Sonde auf, die Sonde zieht sich zurück und die Erde ist gerettet.
[[Datei:Kirk wird degradiert.jpg|thumb|Kirk wird degradiert.]]
Nach diesen Ereignissen müssen sich Kirk und seine Führungsoffiziere vor dem [[Föderationsrat]] für ihre Taten verantworten. Kirk und seine Offiziere werden wegen neun Vergehen gegen Bestimmungen der Sternenflotte angeklagt. Aufgrund für die der Rettung der Erde werden alle Anklagepunkte mit Ausnahme von einem Fallen fallen gelassen. Kirk muss sich der [[Befehlsverweigerung]] gegenüber einem höherrangigen Offizier verantworten und wird schuldig gesprochen. Kirk wird aufgrund der Befehlsmissachtung zum Captain degradiert. Allerdings ist dies für Kirk keine direkte Strafe, da er so wieder das machen kann , was er am besten kann : ein Raumschiff kommandieren. Kirk begibt sich darauf mit seinen Führungsoffizieren ins Raumdock und er weiß nicht , welches Schiff er kommandierenwird. Kirk vermutet erst das , dass sein Schiff die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] sein wird. Doch zu Kirks Überraschung ist sein neues Schiff ein weiteres Schiff der Constitution-Klasse, die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A). ({{Film|4}})
{{clear}}
 === An Bord der USS ''Enterprise '' (NCC-1701-A ) ===
[[Datei:Spock rettet Kirk.jpg|thumb|left|Spock rettet Kirk vor dem Absturz.]]
[[2286]] übernimmt Kirk das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A). Kirk fühlt sich an Bord seines neuen Schiffs wie Zuhause und nachdem er das Kommando übernommen hat startet Kirk einen Testflug. ({{Film|4}})
[[Datei:ConstitutionBrücke2293.jpg|thumb|left|Kirks letzte Mission.]]
Im Orbit von Khitomer wird die ''Enterprise'' von einem Bird-of-Prey angegriffen, welcher auch im getarnten Modus feuern kann. Dieser Bird-of-Prey unter dem Kommando von Chang ist auch für den Angriff auf die ''Kronos Eins'' verantwortlich gewesen. Chang feuert mehrmals auf die ''Enterprise'', doch diese kann nichts gegen getarnten Bird-of-Prey ausrichten. Plötzlich kommt die USS ''Excelsior'' unter dem Kommando von Captain Sulu hinzu und er zieht mit seinem Schiff vorerst das Feuer auf sich. Währenddessen bereitet ein weitere Attentäter auf Khitomer sein Attentat vor. Zur selben Zeit findet Spock einen weg den getarnten Bird-of-Prey ausfindig zu machen. Die ''Enterprise'' feuert einen modifizierten Torpedo auf den Bird-of-Prey und so wird dieser enttarnt. Darauf feuern die ''Enterprise'' und die ''Excelsior'' auf den Bird-of-Prey und vernichten diesen. Danach beamen die Crews der ''Enterprise'' und der ''Excelsior'' auf die Oberfläche. Kirk kann im letzten Moment den Präsident Präsidenten vor dem Attentat schützen. Darauf werden die Verschwörer verhaftet. Die [[Konferenz von Khitomer]] wird erfolgreich abgeschlossen, Kirk und seine Männer werden als Helden gefeiert und die [[Erstes Khitomer-Abkommen|Verträge von Khitomer]] kommen zustande.
Nach dieser Mission bekommt Kirk den Befehl mit der ''Enterprise'' zur Erde zurück zufliegen zurückzufliegen um dort ab zu musternabzumustern. Zum letzten mal Mal ignoriert Kirk Befehle und fliegt mit der ''Enterprise'' symbolisch zum <q>zweiten Stern nach rechts und dann bis zum Morgengrauen</q>. ({{Film|6}})
=== Der Nexus ===
[[Datei:Kirk und Picard im Nexus.jpg|thumb|Kirk und Picard im Nexus.]]
In Wirklichkeit wird Kirk in den Nexus gezogen, welcher sich als temporäre Anomalie herausstellt. Der Nexus kann jede gewünschte Realität herstellen. So befindet sich Kirk in seinem alten Haus in Idaho wieder. Auch sein [[Hund]] [[Butler]] befindet sich dort. Kirk ist überrascht, dass auch Antonia, seine große Liebe, wieder da ist. Im Nexus erfüllen sich alle Wünsche von Kirk. Plötzlich taucht ein unbekannter Mann auf, der sich als [[Jean-Luc Picard]], Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] vorstellt. Picard versucht Kirk zu überzeugen, gegen einen Doktor [[Tolian Soran]] zu kämpfen, um die Galaxie zu retten. Aber Kirk weigert sich, da er schon oft genug die Galaxie gerettet hat und er nun sein Leben im Nexus genießen möchte. Kirk erfüllt sich darauf einen Wunsch und geht wieder [[reiten]] und Picard begleitet ihn dabei. Als Kirk über einen Abgrund mit seinem [[Pferd]] springt, bemerkt er, dass er keine Angst wie sonst davor hat. Kirk erkennt, dass diese Welt im Nexus nur eine Scheinwelt ist und er möchte wieder was Bewegen bewegen und Verändern verändern in der richtigen Welt.
[[Datei:Kirks Tod.jpg|thumb|left|Kirks Tod.]]
[[Datei:Grab von James Kirk.jpg|thumb|Kirks Grab auf Veridian III.]]
Nachdem das System gerettet worden ist, begibt sich Picard zu Kirk und findet diesen sterbend vor. Mit seinen letzten Worten erwähnt Kirk, dass es ihm eine Ehre gewesen ist mit Picard zusammen zu arbeitetenarbeiten. Des weiteren erwähnt Kirk das es ihm Spaß gemacht hat wieder was zu bewegen, indem er das System gerettet hat. Kirk schaut ein letztes Mal in den Himmel und stirbt. Picard begräbt Kirk unter einem Steinhaufen und nimmt Abschied von der Legende. Kirk ist zwar auf Veridian III gestorben, aber ein Teil von ihm, sein „Echo“, befindet sich noch immer im Nexus und so hat Kirk eine gewisse Art der Unsterblichkeit erreicht. ({{Film|7}}){{clear}}== Legende ==[[Datei:Kirk und Spock in der TOS-Ära.jpg|thumb|left|Kirk und Spock in der <q>TOS-Ära</q>.]]Auch nach seinen Tod gehört Kirk zu den wichtigsten Persönlichkeiten in der [[Geschichte der Menschheit]]. Seine Missionen werden im [[24. Jahrhundert]] noch immer in der Schule und an der Sternenflottenakdemie gelehrt und viele Offiziere der Sternenflotte eifern Kirk nach. ({{DS9|Die andere Seite|Immer die Last mit den Tribbles}}; {{VOY|Q2}}) [[2364]], als auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] die [[Tsiolkovsky-Infektion]] ausbricht, untersuchen [[William T. Riker]] und [[Data]] diesen Vorfall. Die beiden entdecken, dass es [[Psi-2000-Virus|einen ähnlichen Vorfall]] an Bord von Kirks ''Enterprise'' gegeben hat. ({{TNG|Gedankengift}}) Im Jahr [[2368]] macht sich Spock noch immer Vorwürfe, dass er Kirk 2293 bei den Verhandlungen mit den Klingonen in Gefahr gebracht hat. Zu dieser Zeit befindet sich Spock auf Romulus und er erwähnt dort, dass Picards Sturheit ein wenig an Kirk erinnert. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}}) Als Scott [[2369]] aus dem [[Musterpuffer]] der [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']], in dem er sich die letzten Jahrzehnte befunden hat, gerettet wird und den Namen ''Enterprise'' hört, glaubt er zu Beginn, dass Kirk ihn persönlich gerettet hat. Doch es stellt sich heraus, dass es sich nicht um Scotts ''Enterprise'' handelt, sondern um die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]. An Bord der ''Enterprise'' erzählt Scott einige seiner alten Erlebnisse an Bord seiner ''Enterprise''. Er erzählt auch von einigen Erlebnissen mit Kirk. ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}}) [[2370]] besuchen [[William T. Riker]] und [[Deanna Troi]] eine Simulation der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]. Riker und Troi fallen Ähnlichkeiten zwischen der ''Enterprise'' (NX-01) und Kirks ''Enterprise'' auf. ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}}) Auch im Spiegeluniversum ist Kirk eine Legende. Jeder im Spiegeluniversum kennt den Namen Kirk. 2370 berichtet [[Intendant]]in [[Kira Nerys (Spiegeluniversum)|Kira Nerys]] ihrem anderen [[Kira Nerys|Ich]], wie Kirk durch sein Eingreifen zum Untergang des terranischen Imperiums geführt hat und die [[Klingonisch-Cardassianische Allianz]] dadurch die Macht erlangt hat. ({{DS9|Die andere Seite}}) Im Jahr [[2372]] erwähnt [[Worf]], dass Kor für seine Konfrontation mit Kirk auf Organia berühmt ist. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}}) {{meta|Der Dialog zwischen Kor und Worf wurde nicht richtig ins Deutsche übersetzt. Worf sagt statt Kirk Kur.}} [[2373]] erwähnt [[Kathryn Janeway]] gegenüber [[Harry Kim]], dass Kirk zu einer Generation von Offizieren gehört hat, welche in einer rauen Zeit gelebt haben und deswegen öfters die Regeln gebrochen haben. ({{VOY|Tuvoks Flashback}}) Auch bei der [[Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen]] ist Kirk eine Legende, allerdings im negativen Sinn, da keiner so oft wie Kirk die temporalen Bestimmungen gebrochen hat. Die Agenten [[Dulmur]] und [[Lucsly]] erwähnen gegenüber Captain [[Benjamin Sisko]], dass Kirk eine Plage gewesen ist. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}}) [[2377]] hält [[Icheb]] einen Vortrag über Kirk. Janeway ist von Ichebs Arbeit begeistert, doch sie hält ihn für zu ausführlich. [[Q (Sohn)|Q]] findet den Vortrag Ichebs jedoch langweilig, da er Kirk, obwohl er Mensch ist, ein wenig bewundert. ({{VOY|Q2}}) Ende des Jahres erwähnt [[Vice Admiral]] [[Hendricks]] gegenüber Janeway, dass diese seit Kirk so viele Erstkontakte durchgeführt hat. ({{VOY|Friendship One}}) [[2380]] unterhalten sich [[Beckett Mariner]] und [[Bradward Boimler]] über Kirk. ({{LDS|Der Zweite Kontakt}}) Einige Zeit später vergleicht sich Mariner mit Kirk, als diese in eine Falle der [[Gelrakianer]] gerät. ({{LDS|Der Zeitpuffer}}) Als einige Zeit später Boimlers Freundin [[Barbara Brinson]] mit [[Jet Manhaver]] ausgeht, vergleicht Boimler diesen mit Kirk und [[Charles Tucker III|Charles Tucker]]. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})  Wenig später erwähnt Boimler gegenüber [[Clar]], dass Sternenflottenoffiziere nicht unfehlbar sind. Er nennt als Beispiel, dass Kirk nichts dem riesigen Spock-Klon auf Phylos gewusst hat. ({{LDS|Veritas}}) Kurz darauf besucht die [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']] Beta III. Dort verehren die Bewohner wieder Landru. Captain [[Carol Freeman]] versucht den Bewohnern klar zu machen, dass Kirk ihnen bereits erklärt hat wie gefährlich Landr ist. Während Freeman den Planet seltsam findet, mag Commander [[Jack Ransom]] Planeten, welche aus der [[TOS-Ära]] stammen. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})  Als Ransom Anfang [[2381]] gottähnliche Kräfte bekommt, zieht Doktor [[T'Ana]] den Vergleich zwischen Kirk und Mitchell. T'Ana schlägt vor Ransom mit einen Felsen zu besiegen. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})
Auch nach seinen Tod gehört Kirk zu den wichtigsten Persönlichkeiten {{Neue Zeitlinie|[[Datei:Spocks Erinnerungsfoto.jpg|thumb|Ein Erinnerungsfoto von Spocks Freunden.]][[2387]] wird Spock durch die Schuld von [[Nero]] in ein Schwarzes Loch gezogen und gelangt so in der eine [[Neue Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] des Jahres [[Geschichte der Menschheit2258]]. Seine Missionen werden im Dort trifft Spock auf den jungen [[24James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Kirk]]. Spock ist froh seinen alten Freund wiederzusehen. JahrhundertDoch Kirk hat in dieser Zeit großen Ärger mit [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]] noch immer und er hasst die junge Variante von Spock. Doch Spock erklärt Kirk, dass eine tiefe Freundschaft die beiden verbinden wird und die Zeit zeigt, dass der alte Spock mit seiner Aussage recht behält. ({{Film|11}}) Spock bleibt in der Schule dieser alternativen Zeitlinie und an hilft nach der Sternenflottenakdemie gelehrt Vernichtung von [[Vulkan (Neue Zeitlinie)|Vulkan]] beim Aufbau von [[Neu Vulkan]]. [[2263]] stirbt Spock und viele Offiziere der Sternenflotte eifern sein anderes [[Spock (Neue Zeitlinie)|Ich]] bekommt von Spock einige Gegenstände vererbt. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein [[Foto]] von Spocks Freunden, zu denen auch Kirk nachgehört. ({{DS9film|Immer die Last mit den Tribbles13}}; ){{VOY|Q2clear}}}})
== Orden und Auszeichnungen ==
=== Familie ===
==== George und Winona Kirk ====
[[George Kirk]], der Vater von James Kirk , ist Offizier in der Sternenflotte und dient 2233 an Bord der [[USS Kelvin|USS ''Kelvin'']]. Kirks Mutter [[Winona Kirk]] lebt ebenfalls an Bord der ''Kelvin'' mit ihren Mann zusammen. Als Kirk 2233 geboren wird, benennen die beiden ihren Sohn nach seinen Großvätern James und Tiberius. Als Kirk alt genug ist, geht James Kirk wie sein Vater zur Sternenflotte. George Kirk verfolgt die Karriere seines Sohnes. Vor allem ist George Kirk sehr stolz auf seinen Sohn, als dieser das Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt. ({{Film|11}})
==== George Samuel Kirk und seine Familie ====
==== Miramanee ====
[[Datei:Miramanee 2268.jpg|thumb|Miramanee im Jahr 2268.]]
[[Miramanee]] ist die Tochter des Häuptlings eines Indianerstammes auf dem Planeten Amerind. 2268 verliert Kirk durch die Einwirkung eines Obelisken sein Gedächtnis. Als Kirk aus dem Obelisk Obelisken auftaucht, wird er von Miramanee und ihrer Magd gefunden. Als sie Kirk findet, beginnt sie ihn zu verehren, weil sie denkt , die Götter haben Kirk geschickt. Nach den Prophezeiungen soll Kirk den Planeten vor einer Katastrophe retten. Zu dieser Zeit nähert sich ein Asteroid dem Planeten. Währenddessen belebt Kirk durch erste Hilfe einen ertrunkenen Jungen wieder und die Indianer verehren ihn endgültig als Gott. Darauf wird Kirk zum Medizinmann ernannt. Kirk kann sich nur teilweise an seinen Namen erinnern und nennt sich nun Kirok. Im Lauf der Zeit verliebt sich Kirk in Miramanee und heiratet sie. Die beiden sind fast zwei Monate verheiratet, als Miramanee von Kirk schwanger wird.
Als die ersten Anzeichen des Asteroiden deutlich werden, muss Kirk mit Hilfe des Obelisk Obelisken dafür sorgen, dass die Katastrophen aufhören. Aber Kirk gelingt dies nicht und die Indianer halten Kirk für einen Schwindler. Sie beginnen Kirk zu steinigen. Miramanee versucht Kirk zu schützen, aber sie will lieber sterben, als das dass sie ihren Mann verliert. Auch sie wird gesteinigt. Kirk kann von McCoy gerettet werden. Aber Miramanee erliegt ihren Verletzungen, sie und ihr ungeborenes Kind sterben. Kurz bevor sie stirbt , kann Kirk ihr mitteilen, dass er den Planeten retten konnte und das dass er sie immer lieben wird , so wie sie ihn. ({{TOS|Der Obelisk}})
{{clear}}
 
==== David Marcus ====
[[Datei:David Marcus.jpg|thumb|David Marcus im Jahr 2285.]]
[[David Marcus]] ist der Sohn von Kirk und Carol Marcus. Kirks Sohn wird [[2261]] geboren. Er wächst bei seiner Mutter auf und kennt seinen Vater bis 2285 nicht persönlich, da seine Mutter nicht will, dass ihr Sohn in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Zusammen mit seiner Mutter arbeitet er am Genesis-Projekt. Nachdem die Raumstation Regula 1 von Khan angegriffen wird, werden er und seine Mutter von Kirk gerettet. Anfangs zeigt David Verachtung für seinen Vater. Erst als David Kirks Leistungen und Opferbereitschaft erkennt, kommt er zu Kirk und entschuldigt sich bei ihm. Er umarmt darauf seinen Vater und gibt zu stolz zu sein, dass er Kirks Sohn ist. ({{Film|2}})
Einige Zeit später befindet sich Marcus auf den neu entstanden Planeten Genesis, um diesen zu erforschen. Auf der Planetenoberfläche wird er von dem Klingonen Kruge als Geisel genommen. Kirk versucht ihn und die anderen Geiseln durch Verhandlungen zu befreien. Aber Kruge tötet Kirks Sohn als Beweis, dass er seine Forderungen ernst meint und dass man nicht mit Klingonen verhandelt. Als Kirk vom Tod seines Sohnes erfährt, bricht Kirk zusammen. Nach dem Tod von Marcus schwört Kirk Rache an Kruge und später tötet Kirk er Kruge bei einem Kampf. Nachdem Krug getötet wurde Nach Kruges Tod verabschiedet sich Kirk von seinem toten Sohn, dessen Leichnam Kirk auf den untergehenden Planeten Genesis zurücklassen muss. ({{Film|3}})
Kirk macht die Klingonen lange für den Tod seines Sohnes verantwortlich und er gibt der ganzen Spezies die Schuld dafür. Kirks Hass bleibt bis 2293 , als er erkennt, dass es auch friedliche Klingonen gibt, welcher welche dieselben Träume wie sein verstorbener Sohn haben. ({{Film|6}})
{{clear}}
 
=== Freunde ===
==== Spock ====
[[Datei:Spock 2293.jpg|thumb|Spock im Jahr 2293.]]
[[Spock]] ist der Erste Offizier an Bord der ''Enterprise'' und ihn bindet eine tiefe Freundschaft zu Kirk , die weit über den Tod hinausgeht. Während der Fünf-Jahres-Mission entsteht die tiefe Freundschaft zwischen dem Captain und seinem ersten Offizier. In dieser Zeit verrichten die beiden zusammen ihren Dienst und verbringen auch oft ihre Freizeit zusammen. In ihrer Freizeit spielen die beiden gern gegeneinander [[Dreidimensionales Schach]]. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
Kirk lernt mit der Zeit Spock zu vertrauen und genau so genauso ist es umgedrehtumgekehrt. Als 2266 Korby einen Androiden von Kirk erstellt, projiziert Kirk Hass auf Spock in diesen Androiden. Als der Doppelgänger sich schließlich sich an Bord der ''Enterprise'' befindet, reagiert er feindselig gegenüber Spock und Spock erkennt sofort das , dass etwas nicht stimmt und so kann Spock später den echten Kirk retten. ({{TOS|Der alte Traum}})
Manchmal bemerkt man aber auch die Unterschied zwischen Kirks und Spocks Kulturen. Während Kirk ab und zu mit einer [[Humor|witzigen]] Bemerkung über seinen Freund schmunzelt, kontert Spock gern mit einer logischen Bemerkung. ({{TOS|Spock außer Kontrolle|Im Namen des jungen Tiru|Die Stunde der Erkenntnis}})
2267 durchlebt Spock das Pon Farr und er vertraut sich seinem Freund Kirk an. Da Spock sich in Lebensgefahr befindet, riskiert Kirk seine Karriere und Missachtet missachtet einen direkten Befehl und bringt Spock nach Vulkan. Dort wird Kirk gezwungen beim Kal-if-fee einen Kampf auf Leben und Tod gegen Spock zu führen. Bei diesem Kampf tötet Spock scheinbar Kirk. Als sich aber herausstellt, dass Kirk seinen Tod nur vorgetäuscht hat, zeigt Spock unerwartet die Emotion Freude, da sein Freund noch am Leben ist. ({{TOS|Weltraumfieber}})
Spock Freundschaft geht sogar soweit, dass er sich für seinen Freund opfern würde. So fängt er wenig später die Sporen einer giftigen [[Pflanze]], die eigentlich Kirk getroffen hätten, ab. Spock wäre fast daran gestorben. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
2268 versucht Spock das die Dikironium-Nebelkreatur aufzuhalten, um seinem Captain zu schützen. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
Ein Jahr später kommt Kirk über den Verlust von Rayna Kapec nicht hinweg und er trauert sehr um sie. Spock erkennt , wie sehr dies seinen Freund belastet. Spock setzt darauf daraufhin eine Gedankenverschmelzung ein und lässt Kirk diese schrecklichen Erinnerungen vergessen. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
Einige Wochen später stehen Kirk und Spock unter dem Einfluss von Liebeskristallen. Durch den Einfluss der Kristalle wird ihre Freundschaft kurzzeitig noch mehr gestärkt. ({{TAS|Der Liebeskristall}})
Im Jahr 2285 opfert sich Spock für Kirk und die ''Enterprise''. Um das Schiff vor der Explosion des Genesis-Projektil Projektils zu retten, begibt sich Spock in einen durch Strahlen verseuchten Raum und führt dort die nötigen Reparaturen durch. Die ''Enterprise'' wird gerettet, aber Spock stirbt dabei. Kirk lässt darauf seinen Freund auf dem Planeten Genesis bestatten. Als Kirk später erfährt, dass man Spocks Katra und damit auch Spock selbst retten kann , setzt Kirk alles , was ihm wichtig ist , aufs Spiel. Bei der Rettung von Spock verliert Kirk seinen außer seinem Sohn, die ''Enterprise'' , und er setzt seine Karriere aufs Spiel. Als Spock ihn darauf fragt , warum er das getan hat, antwortet Kirk nur: <q>Sie hätten dasselbe für mich getan.</q> ({{Film|2}}; {{Film|3}})
Spock und Kirk verbringen 2287 ihren Landurlaub zusammen und Kirk sieht in Spock einen Teil seiner Familie. ({{Film|5}})
2293 sorgt Spock dafür, dass Kirk den klingonischen Kanzler Gorkon empfängt. Aber der Kanzler wird ermordet und Kirk wird für den Mord verantwortlich gemacht. Kirk wird verurteilt und nach Rura Penthe gebracht. Spock kann zwar später Kirk retten, aber er macht sich noch viele Jahre danach Vorwürfe seinen Freund in Gefahr gebracht zu haben. ({{Film|6}}; {{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}})
{{Neue Zeitlinie|[[2387]] wird Spock durch die Schuld von [[Nero]] in ein Schwarzes Loch gezogen und gelangt so in eine [[Neue Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] des Jahres [[2258]]. Dort trifft Spock auf den jungen [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Kirk]]. Spock ist froh seinen alten Freund wieder zu sehenwiederzusehen. Doch Kirk hat in dieser Zeit großen Ärger mit [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]] und er hasst die junge Variante von Spock. Doch Spock erklärt Kirk das , dass eine tiefe Freundschaft die beiden verbinden wird und die Zeit zeigt das , dass der alte Spock mit seiner Aussage recht behält. ({{Film|11}})}}
==== Leonard McCoy ====
[[Datei:Leonard McCoy 2293.jpg|thumb|Leonard McCoy im Jahr 2293.]]
[[Leonard McCoy]] kommt 2266 als [[Erster Medizinischer Offizier|Chefarzt]] an Bord der ''Enterprise''. Zwischen Kirk und McCoy entsteht mit der Zeit eine tiefe engen enge Freundschaft. Kirk nennt McCoy oft bei seinem [[Spitzname]]n [[Pille]]. Kirk sucht oft Rat bei McCoy und er vertraut sich diesem auch oft an. ({{TOS|Pokerspiele}})
McCoy rettet im selben Jahr seinem Captain das Leben. Er ist gezwungen das M-113-Wesen, welches die Gestalt seiner ehemaligen Geliebten Nancy Crater angenommen hat , zu töten. Schweren Herzens erschießt McCoy das Wesen in Gestalt einer Frau , die er so geliebt hat, um seinen Freund Kirk zu retten. ({{TOS|Das Letzte seiner Art}})
Einige Wochen später ist Kirk von starken Selbstzweifeln geplagt und er gesteht sich in seinem Kommandostil Fehler ein. McCoy gibt Kirk darauf einen wichtigen Ratschlag und baut damit Kirk wieder auf. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
Als sich Kirk durch den M5-Computer als Captain überflüssig fühlt, spricht McCoy seinem Freund Mut zu, dass kein Computer einen Menschen ersetzen kann. ({{TOS|Computer M5}})
Kirk verfasst für Spock und McCoy ein [[Testament]], falls er stirbt. 2268 bekommt McCoy dieses zu Gesicht , als Kirk in der Interphase verschwindet und für tot erklärt wird. Als Kirk wieder an Bord der ''Enterprise'' auftaucht, leugnen Spock und McCoy sich das Testament angesehen zu haben. ({{TOS|Das Spinnennetz}})
Als McCoy auf Dramia unter Verdacht steht , für eine Seuche auf Dramia II und somit für den Tod für viele vieler Millionen Dramianer verantwortlich istzu sein, glaubt Kirk an die Unschuld seines Freundes. Später kann Kirk die Unschuld von McCoy beweisen und McCoy wird wieder frei gesprochen. ({{TAS|Dr. McCoy unter Anklage}})
Nachdem McCoy die Sternenflotte verlassen hat, lässt ihn Kirk 2273 wieder rekrutieren, weil er den Rat seines alten Freundes braucht. ({{Film|1}})
Im Jahr 2285 opfert sich Spock für die ''Enterprise''. Kurz bevor er stirbt , überträgt dieser seine Katra auf McCoy und mit der Zeit geht es McCoy immer schlechter. Um seinen beiden Freunden zu helfen, setzt Kirk alles aufs Spiel. Schließlich kann Kirk Spock retten und seine Katra wird aus dem Körper von McCoy gelöst. ({{Film|2}}; {{Film|3}})
McCoy und Kirk verbringen 2287 ihren Landurlaub zusammen und Kirk sieht in McCoy einen Teil seiner Familie. ({{Film|5}})
==== Gary Mitchell ====
[[Datei:Gary Mitchell 2265.jpg|thumb|Gary Mitchell im Jahr 2265.]]
[[Gary Mitchell]] ist einer der engsten Freunde von Kirk. Kirk lernt ihn auf der Sternenflottenakademie kennen, als dieser in Kirks Klasse kommt. Mitchell freundet sich schnell mit seinem Lehrer an und er verkuppelt ihn sogar mit einer <q>blonden Labortechnikerin</q>. Kirk hätte sie sogar fast geheiratet. Ihr Freundschaft geht sogar soweit, dass Mitchell auf Dimorus einen Giftpfeil abfängt , der eigentlich für Kirk bestimmt ist. Mitchell wäre fast daran gestorben.
Als Kirk sein Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt, kommt Mitchell als [[Navigator]] mit an Bord. 2265 entwickeln sich bei Mitchell durch den Einfluss der Galaktische Galaktischen Barriere gottähnliche Kräfte. Mitchell beginnt die Menschen an Bord der ''Enterprise'' zu bedrohen. Kirk ist gezwungen seinen Freund auf Delta Vega erst auszusetzen und dann zu töten. Auf den Planeten kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden und Kirk kann mit seiner Waffe nichts gegen Mitchell ausrichten. Mitchell bereitet für seinen alten Freund sogar eine <q>würdige Grabstätte</q> vor. Dehner kann mit ihren Kräften Mitchell schwächen und Kirk tötet ihn darauf. Um das Andenken an seinen Freund zu bewahren, erwähnt Kirk in seinem [[Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701) (2265)|Logbuch]], dass Mitchell in der Ausübung seiner Pflicht gestorben ist. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges}})
{{clear}}
==== Benjamin Finney ====
[[Benjamin Finney]] ist ein Freund von Kirk. Die beiden kennen sich von der Sternenflottenakademie. Die Freundschaft geht sogar so weit, dass Finney seine Tochter [[Jame Finney|Jame]] nach Kirk benennt.
Später dienen beide zusammen auf der ''Republic''. Kirk löst Finney dabei einmal von einer Wache ab und bemerkt, dass ein Schalter am Atommeiler offen ist. Der offene Schalter hätte das Schiff beinahe zerstört , weswegen Kirk den Vorfall meldet und Finney zur Strafe an das Ende der Beförderungsliste gesetzt wird.
Finney macht Kirk dafür verantwortlich, dass er nicht befördert wird und es kommt zum Bruch der Freundschaft. Später lässt sich Finney auf die ''Enterprise'' versetzen und er plant seine Rache gegen Kirk. 2267 manipuliert er den Computer der ''Enterprise'' und täuscht seinen Tod vor. Wie geplant wird Kirk wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Finney hält sich zu der Zeit immer noch versteckt auf der ''Enterprise''auf. Spock findet in der Zwischenzeit heraus, dass der Computer manipuliert wurde. Spock will dem Gericht beweisen das , dass Finney noch lebt und das Gericht wird auf die ''Enterprise'' verlegt. Die Besatzung verlässt komplett das Schiff mit Ausnahme einer Rumpfbesatzung. Doktor McCoy kann kann mit einem Gerät die [[Herz]]töne ausschalten und so findet man Finney versteckt im Maschinenraum. Dieser erwähnt gegenüber Kirk, dass er den Antrieb manipuliert hat und dass das Schiff nun auf den Planeten zu stürzen wird. Als Kirk aber erwähnt, dass auch seine Tochter Jame sich an Bord befindet, gibt er auf und zeigt Kirk , welche Systeme er manipuliert hat. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
{{clear}}
=== Liebesbeziehungen ===
Kirk ist bekanntermaßen nicht geschaffen für lang anhaltende Beziehungen zu Frauen. Obwohl er mit vielen Frauen Affären hat, gilt seine ganze Leidenschaft seinem Schiff und seiner Karriere.
Kirk nutzt häufig seinen Charme zu Frauen gegenüber aus um damit die ''Enterprise'' zu retten. Ihm gelingt es die Frauen zu verführen und dann seinen Willen zu erfüllen oder auch die Frauen abzulenken. Zu diesen Frauen zählen, [[Sylvia (Pyris VII)|Sylvia]], [[Kelinda]] und [[Deela (Scalosianerin)|Deela]]. ({{TOS|Das Spukschloss im Weltall|Stein und Staub|Was summt denn da?}})
Aber auch Kirk gerät in den Bann mancher Frauen und ist ihnen ausgeliefert und kann ihren Willen nicht widerstehen. So gerät Kirk in den Bann von [[Elaan]]. Später steht Kirk unter der Kontrolle der Frauen von Taurus II. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}}; {{TAS|Das Lorelei -Signal}})
==== Ruth ====
[[Datei:Reproduktion von Ruth.jpg|thumb|Eine Reproduktion von Ruth]]
[[Ruth (James T. Kirk)|Ruth]] ist die die Jugendliebe von Kirk. Beide führen [[2252]] eine Beziehung , zu der Zeit , als sich Kirk auf der Sternenflottenakademie befindet. Doch mit der Zeit verlieren sich beide aus den Augen und trennen sich, obwohl Kirk noch immer starke Gefühle für sie hegt.
2267 trifft Kirk auf einen Vergnügungsplaneten auf eine [[Ruth (Reproduktion)|Reproduktion von Ruth]], welche durch seine Erinnerungen entstanden ist. Kirk genießt die Zeit mit ihr und er verbringt seinen Landurlaub mit der Nachbildung seiner Jugendliebe. ({{TOS|Landeurlaub}})
==== Janice Lester ====
[[Datei:Janice Lester.jpg|thumb|Janice Lester im Jahr 2269.]]
[[Janice Lester]] ist eine Kadettin auf der Sternenflottenakademie, welche zusammen mit Kirk studiert. In dieser Zeit führen die beiden eine glückliche Beziehung. Doch diese Beziehung geht auseinander , da Lester ebenso wie Kirk das Ziel hat, Kommandant eines Raumschiffs zu werden, doch im Gegensatz zu Kirk kann sie dieses Ziel nicht erreichen und Lester reagiert eifersüchtig auf Kirk. Da Kirk sich im Gegensatz zu ihr seinen Lebenstraum erfüllen kann, fängt Lester an Kirk zu hassen und will sich an ihm rächen.
2269 findet Lester eine MaschinenMaschine, mit dessen deren Hilfe sie den Körper von Kirk übernehmen kann. Im Körper von Kirk erfüllt sie sich endlich ihren Traum und sie wird Kommandant über ein Raumschiff. Da jedoch die Gefahr besteht, dass sie in ihren Körper zurück kommt, will Lester ihren Körper , in dem sich die Seele von Kirk befindet , töten. Doch die Crew lässt dies nicht zu und bemerkt, dass mit ihrem Captain etwas nicht stimmt. Schließlich erlangt Kirk seinen Körper wieder und Lester kehrt in ihren Körper zurück. Sie hasst Kirk noch immer und bricht schließlich zusammen. Doch Doktor Coleman verspricht Kirk sich um sie zu kümmern. ({{TOS|Gefährlicher Tausch}})
{{clear}}
==== Carol Marcus ====
[[Datei:Carol_Marcus.jpg|thumb|Carol Marcus im Jahr 2285.]]
Doktor [[Carol Marcus]] ist eine der führenden [[Molekularbiologie|Molekularbiologen]] innerhalb der Föderation. Kirk hat mit ihr in den frühen 2260er eine Beziehung und sie wird im laufe Laufe dieser Zeit von Kirk schwanger. 2261 wird ihr gemeinsamer Sohn David geboren. Da Kirk aufgrund seiner Sternenflottenkarriere wenig Zeit für seine Familie hat, trennt sich Marcus von ihm und sie zieht ihren Sohn allein groß.
2285 arbeitet sie mit ihrem Sohn an dem Genesis-Projekt, als Khan ihr Forschungsteam überfällt und Genesis stiehlt. Marcus kann sich jedoch mit ihrem Sohn in Sicherheit bringen und später wird sie von Kirk gerettet. Kirk gelingt es , Khan später zu besiegen, allerdings zündet dieser das Genesis-Projektil. Aus der Materie des Mutara-Nebels entsteht ein neuer Planet und dies bestätigt den Erfolg ihres Projekts. Trotz aller Differenzen sind Kirk und Marcus 2285 gute Freunde. ({{Film|2}})
{{clear}}
==== Janet Wallace ====
[[Datei:Janet Wallace.jpg|thumb|Janet Wallace im Jahr 2267.]]
[[Janet Wallace]] ist eine Wissenschaftlerin, welche mit Kirk im Jahr 2261 eine Beziehung hat. Doch die Beziehung geht mit der Zeit in die Brüche, da sie sich von älteren Männern angezogen fühlt. Kurz darauf heiratet sie den 26 Jahre älteren [[Theodore Wallace]] und beide arbeiten die nächsten Jahre auf einem Außenposten. 2267 stirbt allerdings Theodore Wallace und Janet Wallace verlässt den Außenposten. Ende des Jahres befindet sich diese an Bord der ''Enterprise'' und trifft dort auf Kirk. Beide reden dort über vergangene Zeiten. Zu dieser Zeit leiden Kirk und seine Führungsoffiziere unter einem rapiden Alterungsprozess und Wallace hilft mit bei der Suche nach einem Gegenmittel. Als diese mit dem gealterten Kirk zusammenarbeitet, fühlt sich diese wieder von ihm angezogen, doch Kirk erkennt das , dass sie nur eine Beziehung will , da er so rapide gealtert ist und Kirk weist sie zurück. Später kann ein Heilmittel gefunden werden und der Alterungsprozess wird gestoppt. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
{{clear}}
==== Areel Shaw ====
[[Datei:Areel_Shaw_2267.jpg|thumb|Areel Shaw im Jahr 2267.]]
[[Areel Shaw]] ist eine [[Anwalt|Anwältin]] und [[Offizier]]in der [[Juristische Abteilung der Sternenflotte|Juristischen Abteilung]] der [[Sternenflotte]]. Shaw und Kirk haben um [[2262]] eine kurze Beziehung, doch beide trennen sich wieder. Trotz der Trennung bleiben beide gute Freunde. 2267 wird Kirk verdächtigt, fahrlässig gehandelt zu haben und somit für den Tod von Finney verantwortlich zu sein. Auf Sternenbasis 11 wird Kirk der Prozess gemacht und Shaw vertritt die Anklage. Bevor Kirk der Prozess gemacht wird , empfiehlt sie Kirk Cogley als Verteidiger. Trotz der Freundschaft zu Kirk nimmt sie ihre Arbeit als Anklägerin sehr ernst und ihr gelingt es fast Kirk zu überführen. Letztendlich tauchen jedoch Beweise auf, welche Belegen das belegen, dass Kirk unschuldig ist. Shaw freut sich für ihren Freund und als sie sich von Kirk verabschiedet, küsst sie diesen noch einmal leidenschaftlich. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
{{clear}}
==== Edith Keeler ====
[[Datei:EdithKeeler.jpg|thumb|Edith Keeler im Jahr 1930.]]
[[Edith Keeler]] betreibt im Jahre [[1930]] eine Soziale soziale Einrichtung, um dort bedürftigen Menschen zu helfen. Sie trifft dort auf Kirk und Spock, welche durch die Zeit zurück gereist zurückgereist sind, um McCoy zu finden und zu verhindern, dass dieser die Geschichte verändert. Keeler gibt den beiden Arbeit und besorgt ihnen ein Zimmer. Während Spock versucht heraus zu finden herauszufinden wie die Zeitlinie verändert worden ist, verliebt sich Kirk in Keeler. Spock findet schließlich heraus, dass Keeler der entscheidende Schlüssel für die veränderte Zeitlinie ist und das dass McCoy sie gerettet hat. Durch ihr pazifistisches Programm hat sie gesorgtdazu beigetragen, dass die USA später in den Zweiten Weltkrieg eintreten und somit hat Nazideutschland den Krieg gewonnen. Damit die Zeitlinie beibehalten bleibt , muss Keeler sterben. Kirk will dies erst nicht wahrhaben, aber trotz seiner großen Liebe zu ihr, muss er sie sterben lassen, damit die Zeitlinie nicht verändert wird. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
{{clear}}
==== Rayna Kapec ====
[[Datei:Rayna_Kapec.jpg|thumb|Rayna Kapec im Jahr 2269.]]
[[Rayna Kapec]] ist ein weiblich aussehender Android, welcher von dem unsterblichen Flint konstruiert worden ist. 2269 führt Flint sie mit Kirk zusammen, damit sie beginnt romantische Gefühle zu entwickeln. Allerdings verliebt sich auch Kirk mit der Zeit in sie. Doch mit der Zeit findet Kirk heraus, dass Kapec ein Android ist, welcher von Flint erschaffen worden ist. Flint hat geplant, dass Kirk in Kapec ihre Gefühle erweckt, doch nun reagiert er eifersüchtig auf Kirk , da sein Androide sich in sie verliebt hat. Rayna liebt aber auch Flint, aber eher wie einen Vater. Als sich Kirk und Flint wegen ihr ihretwegen streiten , geraten ihre Gefühle zu den beiden in einen Konflikt und sie stirbt daran. Kirk kommt nicht so leicht über den Verlust hinweg. Spock hilft ihm, durch eine Geistesverschmelzung, die vergangenen Ereignisse zu vergessen. ({{TOS|Planet der Unsterblichen}})
{{clear}}
==== Antonia ====
[[Datei:Antonia_Nexus.jpg|thumb|Eine Erscheinung von Antonia im Nexus.]]
[[Antonia]] hat mit der Kirk in den [[2280er]] eine Beziehung. Zu dieser Zeit hat Kirk die Sternenflotte verlassen. Obwohl Kirk Antonia über alles liebt , macht er ihr keinen Heiratsantrag. Als Kirk 2284 zur Sternenflotte zurückkehrt, trennt sich diese von Kirk.
Kirk bereut es lange, dass er ihr keinen Heiratsantrag gemacht hat. Als Kirk sich im Nexus befindet will er sich dort ein neues Leben mit Antonia aufbauen und ihr auch einen Heiratsantrag machen. Kirk will mit ihr eine Beziehung eingehen ohne dieselben Fehler zu machen, welche er in der Vergangenheit getan hat. Doch mit der Zeit erkennt Kirk, dass es sich beim Nexus um eine Illusion handelt und Kirk kehrt in die Realität zurück. ({{Film|7}})
=== Hobbys ===
==== Dreidimensionales Schach ====
[[Datei:Schach.jpg|thumb|Kirk und Spock spielen Dreidimensionales dreidimensionales Schach.]]Als Raumschiffskommandant hat Kirk nur wenig Freizeit, dennoch geht Kirk auch häufig seinen Freizeitbeschäftigungen nach. Kirk spielt regelmäßig gegen seinen Ersten Offizier Spock Dreidimensionales dreidimensionales Schach. Trotz seiner vielen unlogischen Züge besiegt Kirk häufig Spock bei diesem Spiel , was Spock sehr verwundert. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Der Fall Charly}})
{{clear}}
==== Freiklettern ====
[[Datei:Freiklettern.jpg|thumb|Kirk beim Freiklettern.]]
Ein weiteres Hobby von Kirk ist das [[Freiklettern]] auf Berge. Immer wenn Kirk die Möglichkeit hat , besteigt dieser Berge und setzt sich dabei oft einem großen Risiko aus. 2287 klettert Kirk auf den El Capitan im Yosemite-Nationalpark. Allerdings wird er beim Klettern von Spock abgelenkt, welcher mit Hilfe von Raketenstiefeln neben ihn fliegt. Spock lenkt Kirk so sehr ab, dass dieser schließlich abstürzt, doch Spock kann Kirk im letzten Moment retten. ({{Film|5}})
{{clear}}
==== Reiten ====
Kirk ist ein begeisterte Reiter und reitet mit seinem Pferd in Idaho aus. Kirk liebt es mit seinem Pferd über einen tiefen Graben zu springen. Dies gibt Kirk einen gewissen Kick, da sich Kirk dem Risiko aussetzt in den Graben zu stürzen.
Als Kirk sich im Nexus befindet , springt Kirk mit seinem Pferd wieder über denselben tiefen Graben, doch zum ersten mal Mal spürt Kirk keine Angst. So erkennt Kirk das , dass es sich beim Nexus nur um eine Scheinwelt handelt und Kirk kehrt darauf in die Realität zurück. ({{Film|7}}) {{clear}} == Alternative Identitäten ===== Kirk als Baroner ===[[Datei:Kirk verkleidet als Baroner.jpg|thumb|Kirk verkleidet als Baroner.]]„[[Baroner]]“ ist der Name, den Kirk während der [[Okkupation von Organia]] trägt, um seine wahre Identität zu verbergen. Als die [[Klingone]]n nach Beginn des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Föderal-Klingonischen Krieges]] den [[Planet]]en [[Organia]] besetzen, dürfen sie nichts von der Anwesenheit der [[Sternenflotte]]noffiziere [[Captain]] Kirk und [[Commander]] [[Spock]] erfahren, weswegen sie von den [[Organier]]n zivile [[Kleidung]] erhalten. Der [[Vorsitzender|Vorsitzende]] des [[Ältestenrat von Organia|Ältestenrates von Organia]], [[Ayelborne]], gibt Kirk schließlich den Namen „Baroner“. Baroner ist angeblich ein angesehener und wichtiger Bürger Organias und guter Freund des [[Vulkanier|vulkanischen]] „[[Händler]]s“ Spock. Seine herausragende Rolle erklärt seine Anwesenheit in der Ratskammer des Ältestenrates. Als ihn [[Militärgouverneur]] [[Kor]] dort antrifft, fällt ihm auf, dass Baroner als einziger Organier nicht ständig [[Lächeln|lächelt]] und sich sogar offen gegen ihn stellt. Kor nennt ihn deswegen einen <q>Bock</q> unter den [[Schaf]]en. Da er den ständig lächelnden und passiven Organiern nicht vertraut, macht er Baroner gegen dessen Willen zu seinem Verbindungsmann zum [[Volk]] der Organier. In dieser Funktion klärt er ihn seinem [[Büro]] in der [[Zitadelle]] über die Regelungen der Besatzungsarmee auf. Nach dem Angriff der beiden Sternenflottenoffiziere auf das [[Waffendepot]] der Klingonen enthüllt Ayelborne Baroners wahre Identität, um sein Volk vor Gewalt zu schützen. ({{TOS|Kampf um Organia}}){{clear}}=== Kirk als Kirok ===[[Datei:Kirok.jpg|thumb|Kirk als Kirok.]]Den Namen ''[[Kirok]]'' bekommt Captain Kirk 2268 von den Indianern auf dem Planeten Amerind.  Kirk hat in dieser Zeit sein Gedächtnis verloren und kann sich kaum an sein früheres Leben erinnern. Da Kirk aus dem Obelisken auftaucht, halten die einheimischen Indianer ihn für ein göttliches Wesen. Aus einigen Fragmenten seines Gedächtnisses formt er den Namen Kirok, mit dem ihn das [[Volk]] fortan anspricht. Kirk wird zum Medizinmann ernannt und beginnt eine Beziehung mit Miramanee. Doch als der Planet von einem Asteroiden bedroht wird, kann Kirk nichts ausrichten, da er sich an nichts erinnern kann. Darauf steinigen die Indianer Kirok und auch Miramanee, welche ihren Mann schützen will. Wenig später kann Spock Kirk mit Hilfe einer Gedankenverschmelzung behandeln und seine Erinnerungen wiederherstellen. ({{TOS|Der Obelisk}})
{{clear}}
 
== Chronologie ==
;[[2233]]: Kirk wird am 22. März in Riverside, Iowa auf der Erde geboren.
;[[2250]]: Kirk besteht die Eingangsprüfung für die Akademie der Sternenflotte.;[[2254]]: Kirk besteht die Abschlussprüfung der Akademie und dient zusammen mit Benjamin Finney auf der USS ''Republic''.
;[[2257]]: Kirk dient auf der USS ''Farragut'' unter dem Kommando von Captain Garrovick.
;[[2265]]: Als Captain, erhält Kirk das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701).
;[[2266]]: Kirk zerstört einen romulanischen Bird-of-Prey, welcher die Neutrale Zone durchquerte und einige Außenposten der Föderation angreift.
;[[2267]]: Kirk wird als erster Sternenflotten-Captain unter Mordanklage im Todesfall Benjamin Finney vor ein Kriegsgericht gestellt. Während der Verhandlung wird Finney jedoch lebend entdeckt.
;[[2285]]: Kirk übernimmt ein zeitlich begrenztes Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) für eine Routine-Trainingsmission. Kirk sieht sich gezwungen die USS ''Reliant'' zu zerstören, um Khan daran zu hindern, mit dem Genesis-Projektil zu fliehen.
;[[2285]]: Kirk widersetzt sich einem direkten Befehl eines Vorgesetzten, stiehlt die ''Enterprise'', um diese zum Genesis-Planeten zu bringen, um dort den Leichnam von Spock zu bergen.
;[[2285]]: Kirk ist gezwungen die ''Enterprise'' zu vernichten, damit diese nicht in die Hand des Klingonen Kruge fällt. Des weiteren Weiteren kommt Kirks Sohn durch Kruge ums Leben. Kirk gelingt es Kruge zu töten und stiehlt seinen Bird-of-Prey, um so Spock zu retten.;[[2286]]: Kirk steht erneut vor dem Kriegsgericht und wird wegen Befehlsverweigerung schuldig gesprochen, begangen bei der Rettung seines ersten Ersten Offiziers Spock vom Genesis-Planet. Kirk wird Zum zum Captain degradiert und erhält das Kommando über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A).
;[[2293]]: Kirk rettet die Khitomer-Konferenz zusammen mit Captain Sulu von der USS ''Excelsior''.
;[[2293]]: Kirk geht in den Ruhestand und wird scheinbar auf dem Jungfernflug der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B) getötet.
|quelle={{TOS|Der alte Traum}}}}
{{Dialogzitat|
;Spock:Ich verstehe nicht , warum es ihnen soviel Ihnen so viel Vergnügen bereitet, wenn ich mich irre.;Kirk:Oh, das kommt so selten vor, lassen sie Sie dem Kind die Banane.
|quelle={{TOS|Der schlafende Tiger}}}}
{{Dialogzitat|
Cochrane zu Hedford
;Cochrane:Für Sie gibt es da sogar eine Badewanne.
Hedford (Sarkastischsarkastisch);Hedford:Das ist wirklich fabelhaft, dass Sie glauben , ich hätte ein Bad nötig.
;Kirk:Also nun streitet euch nicht Kinder, es kommt jeder in die Wanne, aber immer hübsch der Reihe nach!
|quelle={{TOS|Metamorphose}}}}
|quelle={{TOS|Im Namen des jungen Tiru}}}}
{{Dialogzitat|
Kirk , nachdem er eine Luke geöffnet hat und unter Tribbles fast begraben wurde
;Kirk:Schließt endlich diese Luke!
|quelle={{TOS|Kennen Sie Tribbles?}}}}
{{Dialogzitat|
Als Kirk und Spock in der Krankenstation liegen müssen.
;Kirk:Dr. McCoy, es sieht so aus als ob Du Dich du dich an unserm Unglück weidest.
;Spock:Es sieht so aus Captain, ich hab' ihn noch nie so glücklich erlebt.
;McCoy:Haltet die Klappe!
Alle sind auf der Krankenstation ruhig
;McCoy:Darauf warte ich schon lange, dass ich endlich mal das letzte Wort habe.
;Kirk:Das Vorletztevorletzte.
|quelle={{TOS|Reise nach Babel}}}}
{{Dialogzitat|
;Kirk:Haben sie Sie Angst vor Autos?;Spock:Durchaus nicht, Captain , aber vor ihrer Fahrweise.
|quelle={{TOS|Epigonen}}}}
{{Dialogzitat|
;Kirk:Verzeihung bitte …
Gott spricht weiter zu Sybok.
;Kirk:Verzeihung bitte … ich würde gern etwas Fragen fragen … Wozu braucht Gott ein Raumschiff?
;Gott:Bring das Schiff näher heran!
;Kirk:Ich sagte: Wozu braucht Gott ein Raumschiff?
|quelle={{Film|7}}}}
{{Dialogzitat|
Kirks letzte Worte , bevor er stirbt
;Kirk:Das war das wenigste, was ich tun konnte, für den Captain der Enterprise. … Das war ein Spaß! … Oh mein…
|quelle={{Film|7}}}}
* (alle Episoden der regulären Serie mit Ausnahme der ersten Pilotfolge {{e|Der Käfig}})}}
{{Auftritte|TAS=
* (alle Episoden bis auf mit Ausnahme der Episode {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}})}}
{{Auftritte|DS9=
* {{e|Immer die Last mit den Tribbles}} (''Archivmaterial'')}}
* {{film|5}}
* {{film|6}}
* {{film|7}}* {{film|13}} (''Archivmaterial - Fotografie'')}}
=== Erwähnungen ===
{{Auftritte|VOY=
* {{e|Tuvoks Flashback}}
* {{e|Apropos fliegen}}* {{e|Q2}}* {{e|Friendship One}}}}
{{Auftritte|ENT=
* {{e|Dies sind die Abenteuer}}}}
{{Auftritte|PRO=
* {{e|Die ganze Welt ist eine Bühne}}}}
{{Auftritte|Filme=
* {{film|11}}}}
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
[[Datei:Kirk und Finney kämpfen.jpg|thumb|Die Stuntdoubles von Kirk und Finney.]]
[[Datei:Captain Kirk stellt sich vor.ogg|thumb|G.G. Hoffmann als James Kirk.]][[Datei:James Tiberius Kirk stellt sich vor.ogg|thumb|Rolf Schult als James Kirk.]][[Datei:Kirk will Spocks unsterbliche Seele retten.ogg|thumb|Klaus Sonnenschein als James Kirk.]][[Datei:Kirk versucht an Spock zu appellieren.ogg|thumb|Thomas Danneberg als James Kirk.]][[Datei:Kirk spricht zu Sternzeit 5928.5 ins Computerlogbuch.ogg|thumb|Andreas Neuman als James Kirk.]]
{{HGI|Kirk wurde von [[William Shatner]] gespielt. In der Episode {{TOS|Gefährlicher Tausch}} spielt [[Sandra Smith]] den in [[Janice Lester]]s Körper gefangenen James T. Kirk.}}
{{HGI|Nachdem geplant war das , dass ein zweiter Pilotfilm gedreht wird, stand [[Jeffrey Hunter]] als Christopher Pike nicht mehr zur Verfügung und es wurde eine neue Figur als Captain der ''Enterprise'' erschaffen. Neben William Shatner waren auch Lloyd Bridges und Jack Lord für die Rolle des Kirks geplant.}}
{{HGI|Da Kirk viele Kampfszenen in der Serie hat, kamen – des Öfteren unfreiwillig gut sichtbar – Stuntdoubles zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem [[Paul Baxley]], [[Dick Crockett]], [[Dick Dial]] und [[Phil Adams]].}}
* [[Gert Günther Hoffmann]] in [[TOS]], der [[CIC]]-Synchronfassung von [[TAS]], den [[Star-Trek-Filme|Filmen]] {{film|1}}, {{film|4}}, {{film|5}}, {{film|6}} und {{film|7}},
* [[Rolf Schult]] in der [[ZDF]]-Synchronfassung von [[TAS]],
* [[Klaus Sonnenschein]] in den Filmen {{film|2}}, {{film|3}} und in den neuen Szenen von {{film|1}} ,
* [[Thomas Danneberg]] in den neuen Szenen von {{TOS|Weltraumfieber}} und {{e|Metamorphose}} auf Video,
* [[Andreas Neumann]] in den neuen Szenen von [[TOS]] auf DVD,
* [[Maddalena Kerrh]] in {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet ,
* [[Heidrun Bartholomäus]] in den für die DVD neu synchronisierten Szenen von {{TOS|Gefährlicher Tausch}} während sich Kirk in Janice Lesters Körper befindet}}
{{clear}}
{{HGI|In der Episode {{e|Das Spinnennetz}} öffnen Spock und McCoy Kirks Safe in seiner Kabine. Da Kirk für tot erklärt wurde, wollen sie sein Testament lesen. Sie tippen die Kombination 5-3-4 ein, während Kirk als Kombination in der Episode {{e|Falsche Paradiese}} die Kombination 5-2-3-1 verwendet.}}
{{HGI|Ende der 70er Jahre war eine Fortsetzung von [[Star Trek: The Original Series]] geplant, welche von neuen Abenteuer von Kirk mit der ''Enterprise'' erzählt. Allerdings kam die Serie [[Star Trek: Phase II]] nicht zustandenzustande, da die Produzenten sich entschieden Star Trek ins Kino zu verlegen und es wurde {{film|1}} produziert. In der Serie wurde eine weitere Fünf-Jahres-Mission unter dem Kommando von Kirk aufgegriffen, welche nach dem [[V'Ger]]-Zwischenfall bis [[2278]] statt findetstattfindet. Die Ereignisse der zweiten Fünf-Jahres-Mission werden unter anderen in der [[Die offizielle Star Trek Chronologie|''offiziellen Star Trek Chronologie'']] und weiteren verschieden verschiedenen [[Romane]]n erwähnt.}}
{{HGI|Die Szenen Szene in {{Film|3}} , in der Kirk erfährt, dass sein Sohn tot ist und die Szene in {{Film|7}} , in dem der der sterbende Kirk seine letzten Worte spricht , sind durch William Shatner improvisiert.}}
{{HGI|Ursprünglich war es gar nicht geplant, dass Kirk in {{Film|7}} stirbt. William Shatner sollte gemäß eines alternativen Drehbuchs ein [[Hologramm]] von Kirk spielen, welches Picard auf dem [[Holodeck]] Ratschläge gibt (siehe auch: [[Nicht_realisierte_Star-Trek-Projekte#Star_Trek:_The_Next_Generation_-_The_Movie_.281993.29|''Star Trek: The Next Generation - The Movie'']]).}}
{{HGI|[[Datei:Geschnittene Szene - Kirks alternativer Tod.jpg|thumb|Kirks alternativer Tod.]]Im Film {{Film|7}} gab es ursprünglich einen Kampf zwischen Kirk und Soran. Kirk besiegt Soran und wendet sich darauf von ihm ab. Darauf wird Kirk heimtückisch von Soran von hinten erschossen. Picard kann Soran aufhalten und kommt dann zum sterbenden Kirk. Diese Szene hat aber dem Testpublikum nicht gefallen. Dieser Tod war nicht passend für die Legende Kirk und so musste die ganze Todesszene nochmal umgeschrieben werden. Im Roman ''[[Star Trek: Generationen]]'' ist die Todesszene , in der Kirk von Soran erschossen wird , erhalten.}}
{{HGI|Obwohl William Shatner anfangs von seiner Todesszene in {{Film|7}} begeistert war, bereute er diese Entscheidung schnell. Als der achte Film in Planung war, setzte sich Shatner dafür ein, dass Kirk wieder belebt wird, aber er scheiterte.}}
=== Apokryphes ===
{{HGI|Nach dem [[Star-Trek-Romane|Roman ]] ''[[Das höchste Maß an Hingabe]]'' ist der 22. März, also Kirks Geburtstag, der selbe Tag , als die [[Xindi]] 80 Jahre vorher mit einer [[Xindi-Sonde|Sonde]] die Erde angegriffen und über 7 Millionen Menschen getötet haben. Im Jahr [[2238]] trifft der für tot erklärte [[Charles Tucker III|Charles Tucker]] den jungen Kirk. Als Tucker vom jungen Kirk erfährt, dass er genau am Tag des Xindi-Angriffes auf Erde geboren wurde und mit zweiten Namen nach dem Imperator Tiberius benannt ist, glaubt dieser an eine düstere Zukunft für den Jungen. Doch das spätere Leben von Kirk zeigt, dass sich Tucker geirrt hat.}}
{{HGI|William Shatner, [[Judith Reeves-Stevens|Judith]] und [[Garfield Reeves-Stevens]] haben eine Reihe von Romanen geschrieben, welche die Geschichte um Kirk nach seinem Tode fortsetzen.}}
{{HGI|So verliebt sich Kirk in ''[[Die Asche von Eden]]'' nach beenden seine Beenden seiner Mission 2293 in die halb klingonisch , halb romulanische Frau Teilani. Kirks alte ''Enterprise''-A wird in dieser Zeit außer Dienst gestellt und der Regierung von Chal, von dem auch Teilani stammt, zur Verfügung gestellt. Kirk übernimmt das Kommando über sein altes Schiff, um Chal vor dem korrupten Admiral Androvar Drake zu schützen. Bei dieser Mission muss Kirk seine ''Enterprise'' endgültig Opfernopfern, als sein Schiff beim Kampf gegen Drake in der Sonne von Chal vernichtet wird. Nachdem Chal gerettet ist , verspricht Kirk Teilani wieder zu kommenwiederzukommen, allerdings kommt Kirk kurz darauf scheinbar beim Jungfernflug der ''Enterprise''-B ums Leben.}}
{{HGI|Nachdem Nach dem Roman die ''[[Die Rückkehr]]'' wird Kirk 2371 von einer Gruppe abtrünniger Romulaner wieder belebtwiederbelebt, welche mit den [[Borg]] zusammen arbeitenzusammenarbeiten. Kirks Körper wird mit aggressiven [[Nanit]]en wieder belebtwiederbelebt, allerdings wird werden von den Romulanern und den Borg die Erinnerungen von Kirk verändert. Die Borg wollen mit Hilfe von Kirk Picard töten, da er als ehemalige Drohne [[Locutus]] zu viel Wissen über die Borg hat, während die romulanische Kommandantin Salatrel Kirk erwählt hat, da dieser für den Tod [[~/Person/TOS/1x08/2|ihres Großvaters]] verantwortlich gewesen ist. Kurz bevor Kirk seinen Auftrag erfüllen kann, wird dieser gefangen genommen und mit Hilfe von McCoy und [[Julian Bashir]] erlangt Kirk seine ursprünglichen Erinnerungen wieder. Später hilft Kirk eine Borgwelt zu vernichten und dabei kommt er scheinbar ums Leben, als er sich dafür opfert diese Welt zu vernichten und Picard zu retten.}}
{{HGI|Im Roman ''[[Der Rächer]]'' stellt sich heraus, dass Kirk dies überlebt hat und die nächsten zwei Jahre bei einer Gruppe ehemaliger Borg gelebt hat. Kirk kehrt [[2373]] in den [[Föderationsraum]] zurück und hilft mit ein Virogen zu vernichten, welches sämtliches pflanzliche Leben auf Planeten auslöscht und diese mit der Zeit unbewohnbar werden. Dieses Virogen stammt von einer vulkanischen Extremistengruppe, welche die Föderation damit bedrohenbedroht. Doch diese Gruppe können kann von Kirk, Picard und der Crew der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] aufgehalten werden , bevor sich das Virogen weiter ausbreitet. Nach diesen Ereignissen kehrt Kirk zu Teilani nach Chal zurück.}}
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Das Gespenst]]'' verpflichtet sich Kirk , wieder der Sternenflotte zu dienen und er kann seinen Rang frei wählen. Kirk will weiter im Rang eines Captains bei der Sternenflotte arbeiten. Kirk geht aber nur darauf ein, da Teilani von einem Invasionstrupp aus dem Spiegeluniversum entführt worden ist. Die Sternenflotte verpflichtet [[2374]] jeden Offizier, welche der sich im Ruhestand befindenbefindet, da jeder Mann im [[Dominion-Krieg]] benötigt wird. Kirk erkennt in dieser Zeit auch Benjamin Sisko als den Offizier, welcher ihn einmal den Dienstplan gebracht hat , wieder.}}
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Dunkler Sieg]]'' heiratet [[2375]] Kirk Teilani und diese ist von Kirk schwanger.}}
== Externe Links ==
* {{Memory Beta}}
* {{wikipediaWikipedia}}<!--
* [http://www.startrek.com/database_article/james-t-kirk James Tiberius Kirk] - Datenbankeintrag auf [http://www.startrek.com/ StarTrek.com]
-->
{{Exzellenter Artikel}}
[[bg:Джеймс Т. Кърк]]
[[ca:James T. Kirk]]
 
[[bg:Джеймс Т. Кърк]]
[[en:James T. Kirk]]
[[eo:James T. Kirk]]
[[sv:James T. Kirk]]
[[Kategorie:Mensch|Kirk, James T.Tiberius]][[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Kirk, James T.Tiberius]]
24.447
Bearbeitungen