Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Romulus

11.387 Bytes hinzugefügt, 27 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Zitat|Sie werden sehr schnell feststellen, dass die vorherrschende Farbe grau ist. Die Leute, die Kleidung und die Gebäude. Haben Sie gewusst, dass selbst das romulanische Herz grau ist? Das ist wahr. Und ich sage ihnen, völlig angemessen für so eine fantasielose Rasse.|[[Elim Garak]] ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})}}
{{sidebar
|Titel=Romulus
|Bild=Romulus 2379Romulus_Oberfläche_2379.jpg
|inhalt=
;Klasse: [[Klasse M|M]]
;Typ:[[Planet]]
;Fraktion:[[Romulanisches Sternenimperium]]
;Lage:[[Romulanisches Romulus-System]]
;Einheimische Spezies: [[Romulaner]]
;Status:Zerstört ([[2387]])
}}
[[Romulus]] ist der zweite von vier ein [[Planet]]en im [[Romulanisches System|romulanischen System]] und [[ist die Heimatwelt]] der [[Romulaner]]. Er gehört zur [[Klasse M]], sein Nachbarplanet heißt [[Remus]]. Romulus liegt unweit von [[Sektor Z-6]]
== Astronomische Daten===== Lage ===[[Datei:RemusGrößenvergleich.jpg|thumb|Die beiden Planeten Romulus und Remus.]]*Der Planet hat zwei [[Mond (Satellit)|Monde]]. Romulus befindet sich im [[Romulanisches Romulus-System]]im [[Sektor Z-6]] im [[Beta-Quadrant]]. ({{TOS|Spock unter Verdacht}}; {{PIC|Karten und Legenden}}; {{SNW|Eine Eigenschaft der Barmherzigkeit}}; {{film|10}})
In direkter Nähe von Romulus befindet sich der Planet [[Remus]]. ({{film|10}}) {{clear}}==Geographie = Name=Die Oberfläche von Romulus ist mit Ozeanen, sehr ausgedehnten Landflächen mit grüner [[Pflanze|Vegetation]]. Der Anteil der Landmasse an der Planetenoberfläche scheint deutlich höher zu sein als auf der [[Erde]]. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}}; {{ENT|Babel}}; {{film|10}})  Es gibt auch einige Felsige Landschaften wie das [[Chula-Tal]]. (n{{TNG|Der Überläufer}})  <gallery widths="150">Datei:Romulus im 22. Jahrhundert.jpg|Die Hauptstadt von Romulus.Datei:Romulus_Regierungsviertel_der_Hauptstadt_2379.jpg|Das Regierungsviertel in der Hauptstadt.Datei:Data zeigt Jarok das Chula-Tal auf dem Holodeck.jpg|Das Chula-Tal auf Romulus.</gallery> ===Bekannte Gebiete und Regionen ===* [[Apnex-See]]* [[Chula-Tal]]* [[Feuerfall|Feuerfälle]]* [[Gal Gath'thong]] === Städte ===* [[Rateg]]* [[Krocton]] == Geschichte ==[[Datei:Romulus 2379.jpg|thumb|Der Planet Romulus.]]Die [[Geschichte]] der [[Romulaner]] beginnt im [[3. Jahrhundert]] auf [[Vulkan]]. Als sich [[Surak]]s Lehren von der Zähmung aggressiver bzw. destruktiver [[Emotion]]en durch [[Logik]] immer mehr ausbreiten, entsteht ein Konflikt unter den Völkern, der im [[Zeit des Erwachens|vulkanischen Bürgerkrieg]] gipfelt. Dieser bringt die vulkanische Zivilisation abermals an den Rand der Ausrottung und so setzt sich Suraks [[Philosophie]] als Notwendigkeit zum Überleben durch. Allerdings sind nicht alle [[Vulkanier]] bereit, sich dieser Lehre anzuschließen und so entschließen sich einige Gruppen, welche diese Lehren nicht umsetzen wollen, den Planeten gegen Ende des [[4. Jahrhundert]]s zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit [[Raumschiff]]en, findet eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem Planeten Romulusim Beta-Quadranten. Dieser bietet eine ideale und lebensfreundliche Umgebung, wie sie viele [[humanoid]]e Rassen bevorzugen, welche aber mit dem Vulkan kurioserweise wenig Ähnlichkeit hat. Weitere Verwandte der Romulaner sind die vulkanisch-stämmigen Exilgruppen, die sich auf den Welten [[Calder II]], [[Draken IV]] und [[Barradas III]] niederlassen. Aus ihnen formte sich die Kultur der [[Debrune]], die im 24. Jahrhundert aber offenbar nicht mehr existiert. ({{ENT|Zeit des Erwachens}}; {{TNG|Der Schachzug, Teil II}}) [[Datei:Kommandoraum auf Romulus.jpg|thumb|left|Valdore schaut aus dem Fenster auf Romulus.]] Von Romulus beginnen sich die Romulaner auszubreiten und es entsteht das [[Romulanisches Sternenimperium|romulanische Sternenimperium]], welches sich bis ins [[22. Jahrhundert]] ausdehnt. ({{ENT|Die Aenar}}) [[2154]] sehen die Romulaner eine Bedrohung in ihrer Umgebung. Verfeindete Völker wie die Vulkanier, [[Andorianer]] und [[Tellarit]]en beginnen durch den Einfluss der [[Mensch]]en zusammen zu arbeiten. Die Romulaner entwickeln ein [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanische Drohnenschiff]], welches von einem entführten [[Aenar]] von Romulus aus gesteuert wird. [[Admiral]] [[Valdore]] leitet von Romulus die Mission und greift mit den Drohnenschiff, Schiffe der Andorianer und der Tellariten an. So machen sich beide Völker gegenseitig für den Angriff verantwortlich. Die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], unter dem Kommando von [[Captain]] [[Jonathan Archer]] kann allerdings nachweisen, dass die Romulaner hinter den Angriffen stecken. Schließlich arbeiten die Menschen, Vulkanier, Andorianer und Tellariten in einer [[Allianz (2154)|Allianz]] zusammen, um das Drohnenschiff zu vernichten. Schließlich kann das Drohnenschiff vernichtet werden und der entführte Aenar wird auf Romulus getötet. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}}) [[Datei:Drohnenschiffe starten.jpg|thumb|Zwei Drohnenschiffe brechen von Romulus auf.]] Durch die neue Allianz betrachten die Romulaner die Menschen als Bedrohung. Dies führt dazu, dass [[2156]] der [[Irdisch-Romulanischer Krieg|Irdisch-Romulanische Krieg]] ausbricht. Bei diesem Krieg gibt es keinen Sichtkontakt zwischen Menschen und Romulanern. Bei diesem Krieg werden auch [[Atomwaffe]]n eingesetzt. Der Krieg fügt beiden Seiten schwere Schäden und signifikante Verluste zu. [[2160]] gipfelt der Krieg in der [[Schlacht von Cheron]], welche die Menschen mit Hilfe der Andorianer, der Tellariten und der Vulkanier für sich entscheiden können. Der anschließend nur über [[Subraumkommunikation]] ausgehandelte Friedensvertrag beinhaltet eine [[Romulanische Neutrale Zone]] zwischen dem Gebiet der Menschen und dem der Romulaner, in die beide Seiten nur in Notfällen eindringen dürfen. ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}}; {{TOS|Spock unter Verdacht}}; {{TNG|Der Überläufer}}) Die Romulaner ziehen sich nun für über 100 Jahre in die Isolation zurück und empfinden ihre Niederlage noch im [[24. Jahrhundert]] als beschämend. ({{TOS|Spock unter Verdacht}}; {{TNG|Der Überläufer}}) [[Datei:Michael Burnham auf Romulus.jpg|thumb|left|Michael Burnham auf Romulus.]] [[2256]] schickt Captain [[Gabriel Lorca (Spiegeluniversum)|Gabriel Lorca]] [[Michael Burnham]] bei der Demonstration des [[Sporenantrieb]]s für kurze Zeit nach Romulus. ({{DSC|Lakaien und Könige}})
=== Historisch ===Im Jahr [[Datei:Vernichtung von Romulus.jpg|thumb|Romulus wird von der Supernova vernichtet.2259]]Vor etwa [[Frühe Geschichte|2000 Jahren]] werden die beiden Planeten, die später befindet sich Romulus und Remus genannt werden, von auf einer Gruppe dissidenter Karte im [[VulkanierBereitschaftsraum]], welche sich nicht der [[Logik]USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)] und dem Pazifismus von [[Surak]] unterordnen wollen, besiedelt.({{SNW|Eine Eigenschaft der Barmherzigkeit}})
Im Jahre [[23872266]] wird ist der Standort von Romulus durch eine auf einer [[Sternenkarte]] der ''Enterprise'' zu sehen. ({{TOS|Spock unter Verdacht}}) In den nächsten Jahren greift der [[Klingone]] [[SupernovaKor]] vernichtetRomulus an und wird für diesen Angriff berühmt. Botschafter ({{DS9|Das Schwert des Kahless}}) [[Datei:Picard und Data werden abgeführt.jpg|thumb|Picard und Data werden bei der Suche nach Spockabgeführt.]] Im Jahr [[2349]] läuft der Sternenflottenoffizier [[Fähnrich]] [[DeSeve]] kann dabei sein Versprechen dies zu verhindern und den Romulanern über. DeSeve lebt darauf auf Romulus, da er die Supernova romulanische Kultur fazinierend findet. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}}) In den [[2350er]] lässt [[Telek R'Mor]] seine Familie auf Romulus zurück, da er sich mit der [[rote MaterieTalvath|''Talvath'']] auf eine mehrjährige Forschungsmission begibt. ({{VOY|roter MaterieDas Nadelöhr}}) [[2364]] abzuwenden nicht einhaltenist Romulus auf der Karte im [[Hauptquartier der Sternenflotte]] zu sehen. ({{TNG|Die Verschwörung}})  Mitte [[2366]] läuft der Romulaner [[Admiral]] [[Alidar Jarok]] zur Föderation über. Auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] warnt Jarok Captain [[Jean-Luc Picard]] vor einem Angriff der Romulaner und will somit einen Krieg zwischen beiden Mächten verhindern. Durch seinen Verrat an seinem Volk bedauert es Jarok seine Heimat Romulus nie wieder zu sehen. [[Data]] zeigt ihm darauf eine Simulation von Romulus und dem Chula-Tal auf dem [[Holodeck]]. Doch Jarok beendet die Simulation, da er zu spät kommtdiese für ihn nur eine Täuschung ist. Später stellt sich der Angriff der Romulaner nur als Test heraus, um den Planeten die Loyalität von Jarok zu rettenprüfen. Da Jarok nie wieder nach Romulus zurück kehren kann, begeht dieser [[Selbstmord]]. ({{TNG|Der Überläufer}}) [[Datei:Spock arbeitet an der Wiedervereinigung.jpg|thumb|left|Spock arbeitet an der Wiedervereinigung von Vulkaniern und Romulanern. Die Supernova wird schließlich durch ]] [[2368]] lädt [[Senator]] [[Pardek]] [[Botschafter]] [[Spock]] nach Romulus ein schwarzes Loch aufgehalten. Spock bemüht sich dort um die [[Vulkanisch-Romulanische Wiedervereinigung]]. Da Spock die [[Föderation]] nicht über sein Vorhaben informiert, bevor sie noch mehr Schaden anrichten kanngeht die Sternenflotte davon aus, dass Spock zu den Romulanern übergelaufen ist. Dieses Ereignis führt zur Mit einem [[ZeitreiseKlingonischer Bird-of-Prey|Klingonischen Bird-of-Prey]] fliegen Picard und Data nach Romulus, um dort Spock ausfindig zu machen. Um sich unbemerkt auf Romulus aufhalten zu können, verkleiden die beiden sich als Romulaner. Auf der Oberfläche des Romulaners Planeten versuchen Picard und Data über Pardek an Spock heranzukommen. Die beiden werden kurz darauf von scheinbaren romulanischen Soldaten, welche zu Pardek gehören, verhaftet. Pardek führt darauf die beiden in den Untergrund, wo diese auf Spock treffen. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}}) Auf Romulus erfährt Picard von Spock, dass dieser versucht das romulanische und das vulkanische Volk wieder zu vereinigen. Spock begründet sein Verhalten, dass er die Föderation nicht in seine Verhandlung verwickeln möchte. Da die romulanischen Anhänger aufgrund Spocks Philosophie verfolgt werden, verstecken sich diese im Untergrund. Spock erklärt Picard, dass seine Bewegung erst durch Pardeks Unterstützung von der romulanischen Regierung angehört wird. Spocks romulanische Anhänger zeigen ein großes Interesse an der vulkanischen Kultur und wollen mehr über Vulkan erfahren. Allerdings ahnt Spock nicht, dass Pardek ihn verraten hat, da die romulanische Regierung plant durch Spock Vulkan zu erobern. Die Romulaner haben einige alte vulkanische Schiffe übernommen und wollen mit diesen Truppen nach Vulkan schicken. Commander [[NeroSela]] lässt wenig später Spock, Picard und erschafft Data gefangen nehmen und Spock erkennt, dass Pardek für diesen Verrat verantwortlich ist. Sie will Spock dazu zwingen, dass dieser eine gefälschte Nachricht an die Föderation schickt, in welcher er erklärt, dass die Wiedervereinigung von Vulkan und Romulus stattfindet und sich eine romulanische Delegation nach Vulkan unterwegs ist. Da Spock sich weigert diese Botschaft zu übermitteln, aktiviert Sela das Hologramm [[Neue Zeitlinie|alternative ZeitlinieSpock Eins]], welches ihre Botschaft übermittelt. Später gelingt Spock die Wahrheit zu übermitteln und warnt die Föderation vor der romulanischen Invasion auf Vulkan. Die ''Enterprise'' kann darauf die vulkanischen Schiffe mit den romulanischen Truppen aufhalten und die Romulaner sind gezwungen diese Schiffe mit den Truppen zu vernichten. Spock, Picard und Data können fliehen und ziehen sich in den Untergrund zurück. Da Spock erkennt, dass es noch immer Romulaner gibt die eine friedliche Wiedervereinigung mit Vulkan wünschen, bleibt er bei diesen, um diese zu unterstützen. ({{FilmTNG|11Wiedervereinigung? Teil II}})
{{alt|Etwa um [[2395]] bricht auf Datei:Sela bedroht Spock.jpg|thumb|Sela will die Gewaltsame Wiedervereinigung von Romulus die [[Terrellianische Pestund Vulkan.]] aus. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})}}
[[2369]] unterstüzt die [[Romulanische Untergrundorganisation]] von Botschafter Spock die Flucht von [[Vize-Prokonsul]] [[M'ret]] und seinen Begleitern. Da sich M'ret öffentlich gegen die repressive Politik der Regierung ausspricht, droht ihm die Verhaftung auf Romulus. In dieser Zeit verlässt DeSeve Romulus und kehrt zur Föderation zurück. Er überbringt Picard von Spock die Botschaft, dass die ''Enterprise'' M'ret aufnehmen muss. Von der [[IRW Khazara|IRW ''Khazara'']] kann die ''Enterprise'' M'ret schließlich heimlich aufnehmen. ({{Siehe auchTNG|Romulanische GeschichteDas Gesicht des Feindes}})
=== Politisch ===Romulus ist Im Jahr [[2370]] entdecken die Romulaner Trümmer der [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] im [[Devolin-System]]. Damit die Romulaner die Tarnvorrichtung der ''Pegasus'' nicht entdecken, begibt sich [[Rear-Admiral]] [[Erik Pressman]] mit der ''Enterprise'' in das Zentrum System, um nach der ''Pegasus'' zu suchen. Schließlich findet Captain Picard die ''Pegasus'' im Inneren des Asteroiden [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen SternenimperiumsGamma-601]] . Auf Befehl von Pressman fliegt die ''Enterprise'' in den Asteroiden. Dort befindet sich die ''Pegasus'' im Gestein des Asteroiden eingeschlossen. Pressman beamt darauf auf die ''Pegasus'' und beherbergt den kann dort die [[Interphasentarnvorrichtung]] bergen. Die Romulaner verschließen inzwischen mit ihren Schiff der [[Romulanischer SenatTerix|romulanischen Senat''Terix'']] den Ausgang <q>versehentlich</q> und den Sitz die ''Enterprise'' ist im Inneren des Asteroiden gefangen. Commander [[Sirol]] bietet der [[Crew]] von Picard an, sie [[PraetorBeamen|Praetorsherauszubeamen]], beide zusammen bilden und mit seinem Schiff diese als Gäste nach Romulus zu bringen von wo sie der Föderation übergeben werden. Picard denkt jedoch nicht daran und beschließt die zentrale spezielle [[RegierungInterphasen-Tarnvorrichtung]] des Imperiumsder ''Pegasus'' selbst zu nutzen und so aus dem Asteroiden zu entkommen. Er nimmt darauf Kontakt mit Commander Sirol auf und gibt den Verstoß der Föderation gegen den [[Vertrag von Algeron]] zu.({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
=== Geographisch ===[[Datei:Romulus_Oberfläche_2379Vernichtung von Romulus.jpg|thumb|Die Oberfläche left|Romulus wird von Romulusder Supernova vernichtet.]]Romulus ist ein [[Erde|erdähnlicher]] Planet mit [[Wasser]]ozeanen, sehr ausgedehnten Landflächen mit grüner [[Pflanze|Vegetation]] und kahlen, felsigen Regionen. Der Anteil der Landmasse an der Planetenoberfläche scheint deutlich höher zu sein als auf der Erde.
====Landschaften====* Im Jahre [[Apnex-See2387]]* Feuerfälle von wird Romulus durch eine [[Gal Gath'thongSupernova]]* vernichtet. Botschafter [[Tal von ChulaSpock]]kann dabei sein Versprechen dies zu verhindern und die Supernova mit [[rote Materie|roter Materie]] abzuwenden nicht einhalten, da er zu spät kommt, um den Planeten zu retten. Die Supernova wird schließlich durch ein schwarzes Loch aufgehalten, bevor sie noch mehr Schaden anrichten kann. Dieses Ereignis führt zur [[Zeitreise]] des Romulaners [[Nero]] und erschafft eine [[Neue Zeitlinie|alternative Zeitlinie]]. ({{Film|11}})
====Städte und Regionen===={{alt|In einer von [[Q]] erschaffenen [[Datei:Romulus_Regierungsviertel_der_Hauptstadt_2379.jpg|thumbAlternative Zeitlinie|Das Regierungsviertel – in der Mitte der "Senatshügel".alternativen Zeitlinie]]* wird das romulanische Reich Ende des 24. Jahrhunderts von den Klingonen erobert. In dieser Zeit bricht auf Romulus die [[RategTerrellianische Pest]]aus. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})}}
;Die Hauptstadt: Das Zentrum des Reiches mit dem Senat und dem Sitz des Prätors. Architektonisch prägnant sind die rund gebauten künstlichen Hügel, auf denen sich meist wichtige Gebäude wie das des Senats befinden. Auch in [[Krocton]] gibt es eine solche Anlage.{{clearSiehe auch|Romulanische Geschichte}}
== Hintergrundinformationen = Politisch ===Die Schwesterplaneten Romulus ist das Zentrum des [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Sternenimperiums]] und Remus erhielten ihre Namen nach beherbergt den mythologischen Gestalten [[Romulus Romulanischer Senat|romulanischen Senat]] und Remusden Sitz des [[Praetor|Praetors]]. Weitere Informationen finden sich im Artikel , beide zusammen bilden die zentrale [[RomulanerRegierung]]des Imperiums.({{film|10}})
Laut ''== Zoologie ==* [[Star Trek Sternen-AtlasRomulanische Riesenmolluske]]'' liegt dieser Planet im * [[Beta-Quadrant]]. Diese Angabe wird durch eine Karte aus dem Buch 'Set'[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' untermauert, welche auch auf einem [[PADDleth]] in {{Film|9}} zu sehen war. Dort liegt das gesamte Romulanische Imperium im Beta-Quadrant, somit auch das romulanische System.
== Hintergrundinformationen ==
=== Auftritte ===
Romulus war zu sehen in:{{Auftritte|TNG=* {{e|Der Überläufer}}* {{TNGe|Wiedervereinigung? Teil I}}* {{e|Wiedervereinigung? Teil II}}}}{{Auftritte|DS9=* {{DS9e|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}}}}{{Auftritte|ENT=* {{e|Babel}}* {{e|Vereinigt}}* {{e|Die Aenar}}}}{{Auftritte|DSC=* {{e|Lakaien und Könige}}}}{{Auftritte|Filme=
* {{film|10}}
* {{film|11}}}}=== Erwähnungen ==={{Auftritte|TOS=* {{e|Spock unter Verdacht}} (Astronomische Abbildung)}}{{Auftritte|TNG=* {{e|Das Gesicht des Feindes}}}}{{Auftritte|DS9=* {{e|In fahlem Mondlicht}} (Erwähnung)}} === Wissenswertes ==={{HGI|Die Schwesterplaneten Romulus und Remus erhielten ihre Namen nach den mythologischen Gestalten [[Romulus und Remus]].}} {{HGI|Laut ''[[Star Trek Sternen-Atlas]]'' liegt dieser Planet im [[Beta-Quadrant]]. Diese Angabe wird durch eine Karte aus dem Buch ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' untermauert, welche auch auf einem [[PADD]] in {{Film|119}} zu sehen war. Dort liegt das gesamte Romulanische Imperium im Beta-Quadrant, somit auch das romulanische System. Erst in {{e|Eine Eigenschaft der Barmherzigkeit}} wird die Lage von Romulus vollständig bestätigt.}} == Externe Links ==* {{Memory Beta}}
Weitere Referenzen für Beschreibungen:* {{TOS|Spock unter Verdacht}} (Astronomische Abbildung)* {{TNG|Der ÜberläuferNavigationsleiste Romulus-System}}
[[ca:Ròmul]]
[[nl:Romulus]]
[[pl:Romulus]]
[[pt:Rômulo]]
[[ro:Romulus şi Remus]]
[[ru:Ромулус]]
[[Kategorie:Planet]]
[[Kategorie:Beta-Quadrant]]
[[Kategorie:Romulanisch]]
24.587
Bearbeitungen