Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kleine, grüne Männchen

28.444 Bytes hinzugefügt, 20 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Kleine, grüne Männchen
| Staffel= 4
| Episode= 7
| AusstrahlJahrDeDtErstausstrahlung= 1996|AusstrahlMonatDe= -10| AusstrahlTagDe= -21| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1995| AusstrahlMonat= -11| AusstrahlTag= -13
| OriginalLink= :en:Little Green Men
| OriginalTitel= Little Green Men
| ProdNr= 480
| Jahr Datum= 2372| ErsteSternzeit Sternzeit=| LetzteSternzeit= | StoryAutor= Toni Marberry| Story2= Jack Trevino
| Drehbuch= Ira Steven Behr
| Drehbuch2= Robert Hewitt Wolfe
| Regie= James L. Conway
|RemAusstrahlJahr=|RemAusstrahlMonat=| RemAusstrahlTag RemAusstrahlung=
}}
Nach einer Fehlfunktion ihres [[Ferengi-Shuttle|Shuttles]] landen [[Quark]], [[Rom]] und [[Nog]] in der [[Vergangenheit]] der [[Erde]], genauer in [[Roswell]], [[USA]], im [[Jahr]] [[1947]].
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Nog reist zur Erde, um der Sternenflottenakademie beizutreten. Quark bietet sich an, ihn mit seinem neuen Shuttle, das er von seinem Cousin Gaila geschenkt bekommen hat, dorthin zu bringen. Es kommt zu einem Unfall, in den das von Quark geschmuggelte Kemacite verwickelt ist. Durch den Unfall gelangt das Shuttle in das Jahr 1947 und stürzt auf der Erde ab. Die drei wachen auf einer Militärbasis auf und werden dort von Menschen festgehalten. Quark wittert sofort die Möglichkeit, Profit zu machen. Doch als sich herausstellt, dass die Menschen Experimente mit ihnen durchführen wollen, planen sie ihre Flucht. Odo, der sich zur Überwachung auf dem Shuttle versteckt hatte, kann die Ferengi befreien und mit Hilfe zweier Zivilisten gelingt ihnen die Flucht. Mit Hilfe einer Atomexplosion gelangt das Shuttle zurück ins 24. Jahrhundert.
=== Langfassung =======Teaser====[[Datei:Nogs Verkauf im Quarks.jpg|thumb|left|Nog Verkauft verkauft seine Habseligkeiten im Quark's]]Nog wird Im [[Deep Space 9Quark's]] verlassen und zur Erde aufbrechen, um die liegen jede Menge gebrauchte Gegenstände auf der [[Akademie der SternenflotteTheke]] . Viele Personen laufen herum und schauen sich die Dinge an. Rom bittet alle Leute näher zu besuchenkommen und will gleich mit dem anfangen, was dort geplant ist. Aus diesem Grund veranstaltet er zusammen mit seinem Vater Rom einen Verkauf seiner persönliche Gegenstände im Er berichtet, dass es [[Quark'sTradition]]ist, da es nach alter dass junge [[Ferengi]]-Tradition Brauch ist, dass wenn ein junger Ferengi die von zuhause fort gehtzu Hause weggehen, er all seine Sachen verkauftihr [[Kapital]] dadurch verschaffen, indem sie die kostbaren Schätze aus ihrer Jugendzeit verkaufen. Da sein Sohn Nog sie nun, wie allgemein bekannt, bald verlassen wird, um sich Kapital zur Erde zu [[reise]]n und die [[Akademie der Sternenflotte]] zu verschaffen. Rom besuchen, findet nun dieser [[WerbungGeschäft (Handel)|bewirbtVerkauf]] die Gegenstände damitstatt. Rom erklärt, dass man Nog bestimmt er seinen Sohn vermissen wird . Ihm ist auch bewusst, dass die anderen ihn sicher vermissen werden und der beste Weger empfiehlt jedem, sich zur Erinnerung an Nog etwas von ihm zu erinnernerwerben. Er selbst will sich zur Erinnerung den [[Pyjama]] seines Sohnes zulegen. Sofort erklärt Nog, wird dass seinVater diesen für drei Streifen [[Latinum]] bekommen kann. Rom bietet aber nur zwei, einen Gegenstand von ihm zu erwerbenwas Nog sofort akzeptiert. Dann will der Junge mit dem Verkauf anfangen und er verspricht, kein vernünftiges Gebot abzulehnen.
[[Worf]] und Sofort strömen die Leute zu den ausgebreiteten Gegenständen. Abseits der Theke spricht [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien|O'Brien]] sind auch da. [[Worf allerdings aus dem Grund]] an und erklärt, dass er habe den [[CaptainKlingone]] n nicht bei dem Verkauf erwartet. Sofort erwidert er, dass [[Benjamin Sisko|Sisko]] wollteihn bat, dass er bei der Auktion beiwohntVeranstaltung anwesend zu sein. Ihm kommt es so vor, da Sisko als hätte der [[Captain]] ein gewisses Interesse an Nog zu haben scheintdem Jungen. O'Brien erwidert, dass Sisko Nogs [[Bewerbung]] bei der Akademie eingereicht habe. Darauf erwidert Worf findet , dass er nicht sicher ist, ob es unklugklug ist, dass ein junger Ferengi zur Akademie der [[Sternenflotte]] geht, O'Brien weist doch der Chief erinnert ihn jedoch darauf hindaran, dass man vor nicht allzu langer Zeit von Worf vielleicht ähnlich gedacht haben könnteauch über ihn so hätte denken können. In diesem Moment erscheint kommt Sisko zu den beiden und ermuntert empfiehlt ihnen, sich zu beeilen, da ihnen sonst alles vor der [[Nase]] weggekauft wird. Sofort gehen die beiden doch etwas zu kaufenlos, bevor alles weg istum sich die Sachen anzusehen.
Auch An der Theke steht [[Jadzia DaxDoktor|DaxDr.]] und [[Julian Bashir|Bashir]] sind anwesendunterdessen mit [[Jadzia Dax|Dax]] zusammen. Bashir hat interesse an Nogs lieblings-Der Doktor hält einen Gegenstand in der [[Hand]] und will wissen, was das ist. Der Ferengi erwidert, dass es sich um sein [[Holoprogramm|Lieblings-Holosuiteprogramm]]handelt, mit dem Titel ''[[Ein Besuch bei der Lustgöttin von Rixx]]''. Nog nennt den [[Preis]], 10 [[Er will es Bashir für zehn Streifen]] [[Latinum]]verkaufen, doch und bevor Bashir zuschlagen antworten kann, kauft nimmt Dax das Programm Angebot für ihn an und gibt Nog das Latinum. Dann erklärt sie, dass es ein [[Geschenk|schenkt]] es Bashirfür sie ist, was der Doktor sehr nett findet. In dem Moment entdeckt Nun will [[Major]] [[Kira einen Nerys]] wissen, woher der Junge den [[SpringballSpringballschläger]]schläger und fragt Nog wo hat, den er ihn her hatverkauft. Nog antworteterklärt, dass er aus dem [[Replikator]] stammtkommt, doch Kira nimmt ihm das nicht ab. Sie ist sich sicher, dass es ihr Schläger ist jedoch der Meinung, den sie schon seit zwei Jahren sucht. Sie geht davon aus, dass er eher ihn aus ihrem [[Kiras Kira Nerys' Quartier|ihrem Quartier]] stammthat. Es ist definitiv ihr Schläger Sofort versucht der Ferengi abzuwiegeln und sie sucht ihn schon seit zwei Jahren. Nog meint dazu lediglichentgegnet, dass es ja unglaublich sei, dass der Schläger er wohl die ganze Zeit über in der [[Bar]] lag , ohne dass er jemandem auffiel. Schnell wendet sich der Junge ab und stiehlt sich schnell davongeht.
[[Datei:Zahnschärfer.jpg|thumb|Worf hat Interesse an einem Zahnanspitzer]]
Mittlerweile schaut sich Worf hat derweil Interesse einen der Gegenstände interessiert an einem Gegenstand gefunden. [[Jake Sisko|Jake]] kommt dazu zu ihm und erklärt ihm, dass dies ein [[Zahnschärfer|Zahnanspitzer]] ist. Das weckt das Interesse des Klingonen. Er schaltet das Gerät ein und hält es sich dabei um gegen einen der [[ZahnschärferZahn|Ferengi ZahnanspitzerZähne]] handelt. Dabei macht das Gerät ein kratzendes Geräusch. Verwundert schaut sich Worf probiert ihn aus und ist begeistertdas Gerät noch einmal an, bevor er es wieder an seinen Zahn hält. Nun fragt sofort der Klingone Nog bestimmt nach dem Preisfür das Gerät.
Quark kommt Während eine [[Kunde|Kundin]] einer anderen Person in die der Barberichtet, dass sie schon einen Zahnreiniger und eine [[Ferengi-Tagescreme]] erstanden hat, kommt Quark herein. Er ist auf der Suche nach wendet sich sofort an Rom. Als er ihn findet meint RomDer ist erfreut, dass Quark doch auch etwas kaufen sollesein Bruder da ist und empfiehlt ihm, sich zu beeilen, um noch ein paar erlesene Stücke zu erwerben. Doch Quark entgegnet, dass er nicht wegen des Verkaufs da ist von der Idee, da er es nicht gutheißen kann, dass sein Neffe zur [[Sternenflotte ]] geht, jedoch alles andere als begeistert und . Deshalb will er ihn dabei nicht auch noch unterstützen. Außerdem hat Dann fordert er eh gerade anderes im Sinn. Er fordert Rom seinen Bruder auf, mit ihm zu kommen. Allerdings will Rom lieber bei dem Verkauf dabei sein, doch Quark entgegnet, da sein dass der Verkauf für seinen Bruder beendet ist. Er erklärt ihm, dass das [[Shuttle]] eingetroffen da ist. Rom ist erstauntüberrascht und will wissen, was für ein Shuttle sein Bruder meint, doch der erklärt, er weiß von keinem dass es sein Shuttle. Quark klärt ihn auf: Es handelt sich um ist, das Shuttle, dass ihr ihm sein Cousin [[Gaila (Ferengi)|Gaila]] ihm noch schuldete. Rom entgegnet, dass Gaila ihm das Shuttle schon seit zehn Jahre schuldet, weil was Quark bestätigt. Der [[Barkeeper]] erklärt, dass sein Cousin von ihm das Startkapital für sein [[Munitionskonsortium]] geliehen hatte, was allerdings bereits 10 Jahre her ist. Gaila bekam und er ihm versprach Quark damals, dass sollte er eines Tages irgendwann einmal erfolgreich sein, dann würde so wollte er Quark ihm ein Shuttle kaufenund nun ist es da. Nun will Rom verstehtwissen, fragt weshalb Quark aber wozu er ihn bei der Sache benötige. Quark möchtebraucht, woraufhin sein Bruder erklärt, dass Rom es sich das Shuttle einmal anschautdabei bestimmt um fehlerhafte Ware handelt, da es - so wie er Gaila kennt - bestimmt fehlerhafte Ware ist. Die beiden machen Sofort verspricht Rom seinem Bruder, es sich anzusehen und beide brechen auf , doch bevor sie die Bar verlassen, nimmt Quark seinem Bruder den Weg zur [[Shuttlerampe]]Pyjama ab und wirft ihn einfach hin.
Dort angekommen ist Im Shuttle setzt sich Quark zuerst auf den [[Stuhl]] des [[Kommandant]]en. Unterdessen schaut sich Rom begeistertdie [[Technik]] des [[Raumschiff|Schiffs]] an. An Nach seiner Untersuchung berichtet Rom, dass es an dem Shuttle gibt es nichts auszusetzengibt. Nach Roms Meinung muss Er ist überzeugt, dass Gaila dafür ein Vermögen dafür ausgegeben habenhat. Als Quark wissen will, mit dem Shuttle könnte ob es wirklich fliegen kann, erwidert sein Bruder, dass man damit sogar einem [[Romulanischer Abfangjäger|romulanischen Abfangjäger]] davon fliegendavonfliegen kann. Roms Meinung nach könnte man damit Seinen Angaben zu folge, könnten sie sogar durch die halbe [[Milchstraße|Galaxie]] fliegen, ohne dass auch nur ein [[Wartung]]scheck notwendig nötig wäre. Das erfreut Quark ist von dem was , kann er hörtdamit doch fliegen, ebenfalls begeistertwohin er will. Sofort schlägt Rom hat gleich ganz andere Ideen: Er schlägt Quark vor in ihm den [[Vorruhestand]] zu gehenvor, damit könnte er doch dann für seinen Bruder die Bar übernehmen kannführen. Damit hat Quark meint jedochdie Möglichkeit davonzufliegen, um nie wieder zurückzukehren, sofern er das nicht will. Doch der erklärt, dass Rom sich das dies aus dem [[Kopf]] schlagen kann. Es sei Um das Shuttle jedoch zu testen, will Quark nun allerdings Zeit für einen Testflug durchführen, zu einem weit entfernten, sicheren Ort. Quark meint, dass man Ihm kommt dafür die Erde in den Sinn. Er will Nog mit Stil zur Erde fliegen und Nog gleich mitnehmen könntebringen. Davon ist Rom ist begeistert und macht er bedankt sich gleich auf bei seinem Bruder. Dann will er Nog über den Weg, um Nog die Neuigkeiten zu erzählenFlug informieren. Als Rom weg Er istsich sicher, dass eine Reise zur Erde toll wird und verlässt das Shuttle. [[Lachen]]d bleibt Quark zurück. Er ist Quark hocherfreut, nicht etwa darübersich sicher, dass er Nog einen Gefallen tutdie Reise auch [[profit]]abel wird. Alles was der dazu braucht, sondern da er vorhat, mit dem Shuttle Ware zur Erde zu ist ein großes Schiff und eine Fuhre [[schmuggelSchmuggel]]nware.
====Akt I: Auf zur Erde====
[[Datei:Quark übergibt Morn Bar.jpg|thumb|Quark überlässt Morn die Bar]]
Bevor Quark, Rom und Nog aufbrechen, überlässt der Barkeeper [[Morn]] die Führung seiner Bar, bis er wieder zurückkehrt. Er gibt Morn die [[Code]]s zur Bedienung der [[Holosuite]]n benötigt. Zusätzlich weist er ihn an, keinen [[Kredit]]rahmen zu erhöhen und die [[Finger]] von den [[Dabo-Mädchen]] zu lassen. Ganz besonders wichtig ist ihm jedoch, [[Odo]] nicht aus den [[Auge]]n zu lassen, da der ihn auch nie aus den Augen lassen wird. Der [[Sicherheitschef]], der die Unterhaltung vom Eingang der Bar mitbekommen hat, tritt zu Quark und seinem Stellvertreter und beglückwünscht den Ferengi für seine gute Wahl. Er ist sich sicher, dass Morn hervorragende Arbeit leisten wird, vorausgesetzt, er wird nicht die gesamten Profite von Quark versaufen. Doch der Barkeeper erwidert, dass es ihm lieber ist, Morn tut dies, als einer seiner Ferengi-Mitarbeiter. Ihm ist klar, dass diese ihn [[Raub|ausrauben]] würden. Nun kommt Odo darauf zu sprechen, dass es sehr großzügig von Quark ist, seinen Neffen zur Erde zu bringen, woraufhin dieser erwidert, dass er eine spendable Person sei. Der Sicherheitschef entgegnet, dass ihm dies aufgefallen ist. Nun empfiehlt Quark Odo, nicht zu sehr unter seiner Abwesenheit zu leiden. Darauf entgegnet der [[Wechselbalg]], dass er die Tage bis zur Rückkehr des Ferengi zählen wird. Das glaubt ihm Quark und verlässt lachend die Bar.
 
[[Datei:Jake und Nog an ihrem Platz.jpg|thumb|Ein letztes Mal zusammen an „ihrem Platz“]]
Bevor die drei aufbrechen, überlasst Quark Während auf der unteren [[MornEbene]] die Führung seiner Bar, bis er wieder zurückkehrt. Er gibt Morn die Codes zur Bedienung der des [[HolosuitePromenadendeck]]n benötigt s reger Betrieb herrscht, stehen Nog und trägt ihm Jake auf ihrem angestammten Platz auf, keinen Kreditrahmen zu erhöhen, die [[Finger]] von den [[Dabo-Mädchen]] zu lassen der oberen Ebene und - ganz besonders wichtig - [[Odo]] nie aus den [[Auge]]n zu lassenunterhalten sich. Odo tritt zu den beiden hinzu und beglückwünscht Quark für seine gute WahlJake fragt sich, Morn die Bar zu überlassenwie viele Stunden sie damit verbrachten, vorausgesetztgenau an diesem Platz herumzuhängen. Sofort entgegnet Nog, er wird nicht Quarks gesamten Profit versaufendass es 2147 Stunden waren. Quark meint jedochFassungslos schaut Jake seinen Freund an, besser Mornworauf dieser erklärt, als einer seiner Ferengi-Mitarbeiter. Die würden ihn nämlich buchstäblich dass dies nur ein [[Raub|ausraubenScherz]]war. Odo meintAllerding ist ihm bewusst, dass es wirklich großzügig von Quark ist, seinen Neffen zur Erde zu bringen und Quark antwortet, dass er nun mal eine spendable Person sei und Odo versuchen sollte, nicht allzu sehr unter Quarks Abwesenheit zu leiden. Odo erwidert, dass er kaum erwarten könne, dass Quark zurückkehrt. Auf der zweiten [[Ebene]] des [[Promenadendeck]]s stehen Jake und Nog an ihre angestammten Platz und schwelgen in [[Erinnerung]]enviele waren. Nun erklärt Jake meint, dass die beiden wohl außer sie neben [[Dom-Jot]] spielen und [[Transporter]]n beim andocken Andocken zuzusehen, wohl viel Zeit mit „Nichts tun“ verbrachtenverbracht haben. Darauf erwidert Nog meint jedoch, dass dies vielleicht so war, allerdings kann er sich niemanden vorstellen kann, mit dem er lieber Nichts getan hättenichts tun würde, als mit Jake. Der entgegnet, dass es ihm auch so geht. In diesem Moment treten Bashir und O'Brien hinzuzu den beiden. Nog denkt Sie sprechen sofortden Ferengi an. Der dreht sich zu den beiden und glaubt, dass sie wollen etwas aus dem Verkauf von den gekauften Gegenständen reklamieren wollen. Doch O'Brien entgegnet, doch die beiden wollen Nog dass sie ein Abschiedsgeschenk überreichenfür ihn haben und der Doktor fügt hinzu, das dass es ihm helfen sollwird, sich auf der Erde zurechtzufinden. Es Sofort packt der Junge das Geschenk aus und zu seiner Enttäuschung handelt es sich, zu Nogs Enttäuschung, um einen [[Reiseführer der Erde]]. Doch O'Brien meint jedochmacht ihm klar, dass es nicht mehr als nur ein Reiseführer sei, sondern ist. Es handelt sich dabei um ein vollständig interaktives Programm, das detailliert die Details zur [[Geografie]], den Sitten, der [[Kultur]] und der [[Geschichte der Menschheit|Geschichte der Erde]] darstellt. Bashir Der Doktor ergänzt, dass alles in dem [[PADD]] all das steckt, was Nog schon immer über die Erde wissen wollte, in diesem [[PADD]] steckt. Nog fragtSofort will der Ferengi wissen, ob er damit dort auch lernen könntesteht, wie man [[mensch]]liche Weibchen anmacht, doch das ist laut O'Brien leider nicht woraufhin der FallChief erwidert, dass fast alles in dem Reiseführer steht. Nog bedankt sich trotzdemund ist sich sicher, muss sich allerdings langsam auf den Weg machendass das Geschenk für ihn nützlich sein wird. Dann will der Junge aufbrechen, da sein Onkel Vater und sein Vater Onkel wohl schon auf ihn warten. O'Brien Der Chief und Bashir der Doktor wünschen ihm daraufhin viel [[Glück]] und Bashir meint, er soll sie Stolz machen. Dann gehen die beiden. Etwas melancholisch will sich Nog auch von Jake meintverabschieden, doch der erklärt, dass er Nog noch seinen [[Freund]] zur [[Luftschleuse]] begleiten wirdwill. Die beiden gehen los, doch Nog nach ein paar Schritten dreht sich Nog noch einmal um, um ihren Platz ein letztes Mal zu betrachten. Die beiden stellen festJake erklärt, dass es der Beste ein guter Platz war, doch Nog hält ihn für den besten.
Auf Kurz darauf meldet Dax auf der [[Operations Center|OPS]] vermeldet Dax, dass das Ferengi-Shuttle ''[[Quark's Treasure]]'', soeben die Station verlassen hat. Kira ist froh, dass sie nicht zusammen mit den Ferengi im Shuttle sitzen muss und Sisko sorgt sichgibt sein Sorge zum Ausdruck, dass keiner die Erde gewarnt hat, dass die drei Ferengi kommen werden.
[[Datei:Nog Quark Rom auf dem Weg zur Erde.jpg|thumb|Auf dem Weg zur Erde]]
Im Nachdem das Shuttle in Richtung Erde aufbricht, studiert Nog derweil seinen neuen Reiseführer und berichtet, dass es auf der Erde die Menschen vor 5000 5.000 Jahren weder [[Währung]], noch [[Bank]]en hatten. Zudem gab es weder spekulative Investitionen, oder eine einheitliche globale [[Wirtschaft gab]]. Sofort erwidert Quark meint, dass die [[Mensch]]en sie nun mal einmal ein primitives , zurückgebliebenes Volk seiensind. Doch Nog erwidert jedochwendet ein, dass die Menschen nicht einmal 5000 Jahre gebraucht habenes ihnen in weniger als 5.000 Jahren gelang, um sich von einfachen Wilden einer Gesellschaft, die auf Tauschhandel basiert, zu den Führern eines intergalaktischen Bündnisses emporzuschwingen. Die Ferengi haben dafür doppelt solange gebraucht und einer interstellaren [[TechnologieFöderation]]nzu entwickeln. Er erinnert daran, wie den dass sie für die [[WarpantriebFerengi-Allianz]] auch zwei Mal so lange brauchten und sich zudem noch erworben anstatt entwickeltdie [[Warp]]technologie kaufen mussten. Doch das interessiert Quark meint jedoch, dass es darauf nicht ankommt. KurzfristigeFür ihn machen 5.000 oder 10.000 Jahre keinen Unterschied. Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts ist für ihn nicht annähernd so wichtig, wie kurzfristige vierteljährliche Gewinne seien wesentlich wichtiger[[Gewinn]]e. Dann beschwert fragt er sichRom genervt, ob das Shuttle denn Schiff nicht schneller fliegen könntekann, worauf Rom antwortetworaufhin sein Bruder entgegnet, dass sie die zulässige Reisehöchstgeschwindigkeit jetzt schon um zwei Zehntel eines [[Warpfaktor]]s überschreiten. Doch Quark ist jedoch der Meinungfordert ihn auf, noch ein Zehntel draufzulegen, dass sie da ihm die Geschwindigkeit trotzdem noch erhöhen solltenReise schon lange genug dauert. Sofort antwortet Rom meint dazu, dass die von Quark geladene das [[SchmuggelKemacite]]ware, Kemacitedas er geladen hat, zwar instabil ist, es auf einen aber ihm ist bewusst, dass ein oder zwei Tage aber nicht ankommemehr nichts ausmachen. Nog schaut Quark ist verwirrt entgeistert an, doch der gibt sich unschuldig und scheint sich zu fragenwill wissen, woher Rom von der Schmuggelware weißwovon sein Bruder sprichte. Nog wirft einDer erwidert, dass der Transport von Quark Kemacite gefährlich schmuggelt und er nun nur nicht so tun würde, als wisse er nichts davon. Nun will Nog wissen, ob dies wahr ist und fragt, ob dies nicht gefährlich sei. Rom ergänztbestätigt die Gefahr, weiß aber auch, dass es dazu aber auch äußerst profitabel ist, . Und besondersviel Profit gibt es laut Rom, wenn man nach sie auf dem Besuch der Erde noch Rückflug einen Abstecher nach [[Orion (Planet)|Orion]] machtmachen. Quark fragt will daraufhin wissen, woher Rom woher er das mit von der Schmuggelware denn wisse Sache weiß und dieser erwidert, dass er bemerkt hatder entgegnet, dass die Gewichtsverteilung beim Einschalten des Schiffes ungleichmäßig ist. Als Quark das letzte Mal zur [[AusscheidungsextraktionImpulsantrieb]] s ungleichmäßig war, . Deshalb schlich Rom sich er in den [[Frachtraum]] und hat nachgesehensah nach, als Quark in der [[Ausscheidungsextraktion]] war. Verwundert fragt Quark fragt Rom, seit wann er eigentlich sein Bruder so schlau ist und der antwortet, woraufhin dieser erklärt, dass er dies schon immer schlau war, es ihm nur an [[Selbstbewusstsein ]] mangelt. Er sei jedoch bereitDann bietet er Quark an, seine Entdeckungen das alles auch zu vergessen, woraufhin Quark genervt nachfragtallerdings fordert er etwas dafür. Sofort will sein Bruder wissen, wie viel ihn das wohl Kosten würde. , woraufhin Rom will erklärt, dass er 20 Prozent und des Gewinnes haben will. Nun will Quark fragt Nogwissen, wie viel dieser denn Nog für sein Schweigen haben möchtewill. Nog antwortetDarauf entgegnet dieser, dass es seine [[Pflicht]] als [[Kadett]] der Sternenflotte seine [[Pflicht]] seiist, alle Verstöße gegen [[Föderations-GesetzFöderationsgesetz]]e sofort seinem Vorgesetzten zu melden, . Da er auf der anderen Seite aber ja allerdings noch gar nicht [[Eid|vereidigt]] sei. Er begnügt sich daher mit wurde, beansprucht er 10 Prozentfür sich. Dann fragt Quark akzeptiert die Forderungen und fordert von Romdaraufhin erneut, ob sie nicht schneller zu fliegen wollten, worauf Rom antwortetworaufhin dieser entgegnet, dass sie dies bereits tun.
[[Datei:Quark's Treasure Zeitsprung.jpg|thumb|''Quark's Treasure'' reist durch die Zeit]]
Einige Zeit später erreicht man das [[Sol-System|Sternensystem der Erde]] und Rom weckt seinen Bruder, der im Kommandosessel ein kleines [[Schlaf|Nickerchen]] gemacht hat. Quark ordnet an, unter [[Warp]] zu gehen. Währenddessen hat Nog in seinem [[Reiseführer]] die [[Bell-Aufstand|Bell-Aufstände]] gefunden und stellt eine frappierende Ähnlichkeit zwischen [[Gabriel Bell]] und Captain Sisko fest. Rom will davon jedoch nichts hören und Quark meint dazu, dass eh alle Menschen gleich aussehen würden. Rom hat dagegen plötzlich ganz andere Probleme. Es ist ihm nicht möglich unter Warp zu gehen, der [[Warpkern]] reagiert nicht und der [[Kommandosequenzer]] ist funktionsunfähig. Rom versteht dies nicht, da er vor dem Abflug doch selbst alles getestet hat. Seine Einzige Erklärung ist [[Sabotage]]. Bei diesem Wort wird es auch Quark klar. Nog wirft ein, dass Gailia Quark nie besonders gut leiden konnte. Quark fragt, was den schlimmstenfalls passieren könnte, wenn man nicht unter Warp gehen kann und Rom erklärt, dass das Shuttle dann immer und immer weiter beschleunigt, bis es auseinanderbricht. Quark fragt ob es noch irgendetwas gibt, was man tun könnte, doch Rom meint, dass man den Warpkern nicht abstoßen kann, da die [[Notumgehung]]en blockiert sind. Es fällt ihm jedoch ein, dass er [[Plasma]] aus dem Warpkern in den Frachtraum leiten könnte, wodurch im Kemacite eine [[Kaskadenreaktion]] ausgelöst würde. Dadurch würde eine [[Inversionswelle]] im [[Warpfeld]] entstehen und das Shuttle würde in den [[Normalraum|normalen Raum]] zurückgezwungen. Danach könnte man eine [[Notlandung]] auf er Erde versuchen. Quark meint dass Rom ein [[Genie]] sei, worauf dieser fragt, ob Quark das wirklich ernst meint. Dieser meint jedoch, dass er gar keine Ahnung hat wovon Rom eigentlich redet, er es jedoch versuchen soll. Rom tut wie ihm geheißen und das Shuttle fängt an stark zu vibrieren. Quark schreit, als das Shuttle plötzlich anfängt sich aufzulösen...
Während Quark in seinem Stuhl [[Schlaf|schläft]], nähert sich das Raumschiff dem [[Sol-System|Sternensystem, der Erde]]. Rom weckt seinen Bruder auf und berichtet ihm davon. Die Information erfreut Quark und er fordert seinen Bruder auf, unter Warp zu gehen. In diesem Moment kommt Nog zu den beiden und fragt seinen Vater, ob dieser schon von den [[Bell-Aufstand|Bell-Aufständen]] gehört hat. Rom entgegnet, dass sein Sohn ihn nicht stören soll, doch Nog lässt nicht locker. Er fragt, ob [[Gabriel Bell]] nicht genauso aussieht, wie Captain Sisko. Quark erklärt, dass alle Menschen gleich aussehen und da das Schiff immer noch auf Warp ist, fordert er seinen Bruder noch einmal auf, langsamer zu werden. Sofort erklärt Rom, dass er es versucht, allerdings reagiert der [[Warpkern]] nicht. Ihm kommt es so vor als wäre der [[Kommandosequenzer]] funktionsunfähig. Der Ferengi versteht nicht, wie es dazu kommen konnte, hatte er doch alles getestet. Für ihn gibt es dafür nur eine Erklärung. Seiner Meinung nach wurde der Kommandosequenzer so programmiert, dass er versagen musste. Sofort erkundigt sich Nog, ob sein Vater von [[Sabotage]] ausgeht. Auch Quark wird nun klar, wer dahinter Steckt. Es ist Cousin Gaila. Auch Nog ist bewusst, dass dieser seinen Onkel nie gut leiden konnte. Nun will Quark wissen, was das Schlimmste ist, was ihnen passieren kann, wenn der [[Warpantrieb]] sich nicht abschalten lässt, woraufhin Rom ihm klarmacht, dass das Shuttle in diesem Fall immer weiter beschleunigen wird, bis es auseinanderbricht und ihre [[Tod|sterblichen]] Überreste werden über den halben [[Alpha-Quadrant|Quadranten]] verstreut. Diese Aussichten gefallen Quark nicht und er will wissen, ob es etwas gibt, was sie tun können. Allerdings entgegnet Rom, dass es aussichtslos ist, den Warpkern [[Notfallausstoß des Warpkerns|abzustoßen]], da die [[Notumgehung]]en blockiert sind. Quark fordert daraufhin seinen Bruder auf, sich etwas anderes einfallen zu lassen und der hat auch schon eine [[Idee]]. Er schlägt vor, das Kemacite zu verwenden. Er will [[Plasma]] aus dem Warpkern in den Frachtraum leiten und dadurch eine [[Kaskadenreaktion]] im Kemacite auslösen. Dadurch könnte man eine [[Inversionswelle]] im [[Warpfeld]] erzeugen und damit das Shuttle dazu zwingen, wieder in den [[Normalraum|normalen Raum]] zurückzukehren. Sollte er es richtig anstellen, so Rom, müsste er es schaffen das Shuttle nahe genug an die Erde heranzubringen, um eine [[Notlandung]] durchzuführen. Bewundernd erklärt Quark, dass sein Bruder ein [[Genie]] ist. Rom erkundigt sich sofort, ob Quark dies ernst meint und der entgegnet lapidar, dass er es nicht weiß, da er keine Ahnung hat, wovon sein Bruder redete. Er fordert ihn einfach auf, es zu tun. Sofort führt Rom die Änderungen durch und fordert dann seine Begleiter auf, sich festzuhalten. Das Shuttle fängt stark an zu vibrieren. Dann beginnt Quark zu schreien. Plötzlich scheint sich das Schiff aufzulösen, während es immer noch auf Warp ist… Einige Zeit späterwacht Quark auf. Quark schlägt die Er öffnet seine Augen und schreckt auf und . Dann richtet er seinen [[Körper|Oberkörper]] auf. Er befindet sieht sich um und bemerkt, dass er, Rom und Nog sich in einem Untersuchungsraum Untersuchungszimmer befinden. Sie liegen alle auf Liegen und neben ihm liegen Rom ihre Körper sind unter weiße [[Decke]]n verhüllt. Sofort versucht Quark seine Begleiter anzusprechen und Nogaufzuwecken. An der einen Wand befindet Da diese sich nicht rühren, schaut er sich in dem Raum um. Der Ferengi merkt nicht, dass er durch eine [[Spiegel|verspiegelte]] [[Glas]]scheibebeobachtet wird. Ein Mann in [[Uniform]], der sich mit einem [[Feuerzeug]] eine [[Zigarette]] anzündet und diese [[Rauchen|raucht]] schaut sich die Bewegungen im Zimmer an. Dahinter sitztDann greift er zum [[Telefon]]hörer und fordert die Person am anderen Ende auf, für ihm [[General]] [[Denning]] an den Ferengi nicht sichtbarApparat zu holen. Als dieser an das Telefon kommt, berichtet der Mann in Uniform, dass einer der [[United States ArmyMarsmensch]]en“ aufgewacht ist. Dann schaut er weiter in den Raum mit den Ferengi. Neben dem verspiegelten Fenster hängt ein [[Kalender|Pin-Up-Kalender]] aus dem [[Juli]] [[1947]]. ==== Akt II: Nachahmer ====[[Datei:Denning und Carlson beobachten die Ferengi.jpg|thumb|ArmyDenning und Carlson beobachten die Ferengi.]]Einige Zeit später kommt General Denning in dem Gebäude an und beobachtet die drei Ferengi gemeinsam mit [[Professor]]-[[Jeff]], [[Krankenschwester]] [[Garland]], [[Captain]] [[Wainwright]] und zündet mehreren [[Soldat]]en durch die verspiegelte Glasscheibe. Bei einem Soldaten befindet sich außerdem ein [[Schäferhund]]. Wainwright berichtet, dass man den [[Farmer]], der das Raumschiff der Fremden fang, im [[BOQ]] eingesperrt hat. Allerdings ist sich der Captain nicht sicher, wie lange sie ihn dort festhalten können. Sofort erwidert Denning mit Nachdruck, dass der Mann erst gehen darf, wenn er es anordnet. Zudem will er wissen, was mit der Person ist, die in [[Roswell]] der [[Presse]] erzählt hatte, man hätte eine [[ZigaretteFliegende Untertasse]] an“ gefunden. Er nimmt einen Darauf erwidert Wainwright, dass man die Person davon überzeugen konnte, seine [[TelefonAussage]]höhrer zur zurückzuziehen. Nun geht die Person davon aus, dass er nur einen [[HandWetterballon]] gesehen hätte. Sofort will Denning den Grund für die Änderung der Aussage erfahren und verlangt Wainwright erwidert, dass er keine Horde [[Lieutenant General|GeneralReporter]] brauchen kann, die überall herumschnüffeln. Darauf wirft Jeff ein, dass man dies der Öffentlichkeit nicht ewig vorenthalten kann, da die Landung von Wesen von einem anderen [[Rex Planet]]en auf der Erde, eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit sein könnte. Doch Denningsieht das etwas anders. Zwar stimmt er zu, dass man dies niemandem vorenthalten dürfe, allerdings will er keine [[Panik]] auslösen. Aus diesem Grund will er den Vorfall [[Geheimnis|Denninggeheim]] halten, bis man genaueres über die Besucher weiß. Dann schaltet er an der [[Wand]] einen [[Lautsprecher]] an und sofort sind die [[Stimme]] n der Ferengi zu sprechenhören, allerdings sind sie für die Männer unverständlich, da einer sie sich in [[Ferengi (Sprache)|Ferengi]] unterhalten. In dem Raum versucht Quark die [[Tür]] zu öffnen. Zuerst sucht er dazu einen Schalter, kann allerdings keinen finden. Dann versucht er am Türknauf zu ziehen, allerdings bleibt die Tür weiterhin verschlossen. Als Quark merkt, dass die Tür sich nicht öffnen lässt, fragt er erneut, was für ein Ort dies ist und wo sie sich befinden. Rom entgegnet, dass er immer dieselben Fragen stellt, er es aber selbst nicht weiß. Auch Nog erwidert, dass das letzte, an das er sich erinnern kann ist, dass sein Vater mit dem Shuttle versuchte, eine Notlandung durchzuführen. Ohne weitere Worte schaut sich Quark um und geht an ein [[Regal]]. Er schaut sich einige Gegenstände an und vermutet, dass sei auf der Erde sind, allerdings interessiert ihn nun, wo sie sind. Nog hat darauf keine Ahnung. Ihm ist nur klar, dass dies nicht die Sternenflottenakademie ist. Unterdessen fragt sich Rom, was mit dem Shuttle passiert sein mag, woraufhin auch Quark sich um sein Schiff Sorgen zu machen beginnt. Er geht zur Tür und beginnt lautstark Aufmerksamkeit zu erlangen und fängt an zu rufen. Dabei klopft er immer wieder gegen die Tür und verlangt nach seinem Shuttle. Nebenan sehen die Männer dem Treiben zu. Wainwright ist davon überzeugt, dass Quark auszubrechen versucht, woraufhin die anwesenden Soldaten ihre [[MarsmenschPistole]]en“ aufgewacht sein ziehen. Doch Schwester Garland fordert Jeff auf, zu intervenieren. An Ihrer Meinung nach hat der Besucher nur [[WandAngst]]. Jeff unterstützt diese Meinung und gibt Denning zu bedenken, dass diese Wesen zu einer weiterentwickelten Rasse gehören und sie deshalb versuchen müssen, zu [[Kommunikation|kommunizieren]] befindet sich ein . Der General erklärt dass auch der [[KalenderPräsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Pin-Up-KalenderPräsident]] aus dem dieser Ansicht ist und sie versuchen sollen, mit den Leuten zu reden. Er hat auch schon jemanden dafür vorgesehen, nämlich Professor Jeff. Der ist davon gar nicht begeistert, doch Denning macht ihm klar, dass man ihn nicht mitnahm, weil er der [[JuliVerlobung|Verlobte]] des Jahres 1947von Schwester Garland ist. Seine Aufgabe ist es nun, mit den Wesen zu reden. Das akzeptiert der Mann.{{clear}}
===Akt II: Nachahmer===[[Datei:Denning und Carlson beobachten die FerengiDie Menschen suchen den Kontakt.jpg|thumb|Denning und Carlson beobachten die Ferengi]]General Denning ist mittlerweile eingetroffen und beobachtet die drei Ferengi zusammen mit [[Professor]] [[Jeff Carlson|Carlson]], [[Krankenschwester|Schwester]] [[Faith Garland|Garland]], Captain Wainwright und mehreren anderen [[Soldat]]en, durch die verspiegelte Glasscheibe. Bei den Soldaten befindet sich außerdem ein [[Schäferhund]]. Wainwright berichtet, dass man den [[Farmer]], der das [[Raumschiff]] der Ferengi fand im [[BOQ]] eingesperrt hat, man ihn jedoch bald freilassen müsste. Denning erwiedert, dass er erst freikäme, wenn er es anordne und will wissen, wer der [[Presse]] denn erzählt hat, in [[Roswell]] hätte man es mit einer „[[Fliegende Untertasse|fliegenden Untertasse]]“ zu tun. Wainwright klärt den General auf, dass diejeige Person überzeugt wurde, ihre [[Aussage]] zurückzuziehen und mittlerweile nur einen [[Wetterballon]] gesehen haben will, da man keine Horde [[Reporter]] brauchen kann, die überall herumschnüffelt. Carlson wirft jedoch ein, dass man dieses Ereignis der Öffentlichkeit nicht vorenthalten könne, da es sich um eines der wichtigsten Ereignisse in der [[Geschichte der Menschheit]] handelt. Denning meint jedoch, dass er den Vorfall solange geheim gehalten wird, bis man genauer weiß, wer die Besucher sind. Er drückt auf einen [[Lautsprecher]] an der Wand, der offenbar mit dem Untersuchungsraum verbunden ist, denn man hört Quarks Stimme, wie er etwas auf [[Ferengi (Sprache)|Ferengi]] zu Rom und Nog sagt. Die Beobachter verstehen ihn natürlich nicht, sehen aber wie er versucht, die [[Tür]] zu öffnen, indem er, wie er es gewohnt ist, neben der Tür einen Schalter sucht. Danach versucht er am Türknauf zu ziehen. Quark merkt an, dass die Tür verschlossen ist und fragt die anderen beiden wo sie sich wohl befinden mögenMenschen beschließen Kontakt aufzunehmen. Doch die beiden wissen es auch nicht. Das letzte, woran Nog sich erinnert ist, dass Rom mit dem Shuttle zu einer Notlandung ansetzte. Quark stellt fest, dass man sich somit wohl auf der Erde befinden muss und Nog meint, dass dieser Ort ganz sicher nicht die Sternenflottenakademie sei. Dann fragt Rom sich, was wohl mit dem Shuttle passiert sein mag, woraufhin auch Quark beginnt sich um sein Schiff zu sorgen. Er beginnt laut zu rufen und gegen die Tür zu klopfen. Wainwright ist sogleich der Meinung, dass Quark versucht auszubrechen, woraufhin die anwesenden Soldaten ihre [[Pistole]]n ziehen. Garland wirft ein, dass die Kreatur bestimmt nur Angst hat und auch Carlson ist der Meinung, dass man versuchen sollte mit den Wesen zu kommunizieren. Denning erwidert, dass der [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsident]] der gleichen Meinung ist. Denning hat auch schon im Sinn, wer mit den Wesen reden soll, nämlich Professor Carlson.
[[Datei:Die Menschen suchen den Kontakt.jpg|thumb|Die Menschen beschließen Kontakt aufzunehmen]] [[Datei:Begrüßungsrituale.jpg|thumb|Begrüßungsrituale]]Mittlerweile schimpft Quark schimpft derweil darüberund erklärt, dass er wusste, dass es eine schlechte Idee war, zur Erde zu fliegen, da sich Ferengi und Menschen nun einmal miteinander nicht miteinander vertragen. Zwischen den dreien entbrennt ein [[Streit]] darüber wer [[Er gibt Nog für alles die Schuld]] an dem Dilemma ist. Quark beschuldigt Nog, da dieser ja der unbedingt zur Sternenflottenakademie wolltemusste. Als Rom Nog verteidigen fordert seinen Bruder auf, die Schuld nicht auf seinen Sohn zu schieben, da es die Idee seines Bruders war, das Shuttle von Gaila zu verwenden. Doch Quark will teilt Quark auch in Roms Richtung aus nicht dafür verantwortlich sein und wirft ihm vorerklärt, dass er Rom versicherte, das Shuttle nicht gründlich genug inspiziert hatwäre sicher. Daraufhin meint Allerdings mischt sich nun Nogein und fordert Quark auf, dass seinen Vater in Ruhe zu lassen, da sie ohne Roms Einsatz ihn alle [[Tod|tot]] wären. Da kommt Sofort erwidert Rom der Gedanke, dass sie das vielleicht wirklich tot sogar sind und sich bereits in der . Er geht davon aus, dass dies die [[Göttliche Schatzkammer|Göttlichen Schatzkammer]] befindensein könnte. Aber Quark meint dazu jedoch nursieht das anders und entgegnet, dass Rom sich nicht mit dieser Aussage lächerlich machen sollmacht, schließlich besteht da die Göttliche Schatzkammer aus reinem [[Latinum]]. Außerdem vermisst er besteht und zudem das [[Heiliges Finanzministerium|Heilige Finanzministerium]] , die fehlt. Außerdem gibt es keine [[Auktionator (Mythologie)|Auktionatoren]] und außerdem müssten dann ja schließlich man muss auch keine Gebote für ein sein neues [[Leben]] abgeben. Daraufhin wirft Nog wirft ein, dass man sich dann eventuell in der [[Gruft der ewigen Not]] befinden würdesie vielleicht wo anders sind, was Quark allerdings ebenso abwegig findet, da die Bar ja schließlich äußerst erfolgreich war. In dem Moment geht die Tür auf und zwei Militärpolizisten betreten den Raum mit gezogenen Waffen, gefolgt von Captain Wainwright, Schwester Garland und Professor Carlson. woraufhin Rom und Nog erschrecken sich und verstecken sich hinter Quark. Carlson begrüßt die Ferengi auf der Erde und versichert ihnenvermutet, dass man ihnen nichts tun will. Für es die drei Ferengi sind seine Worte jedoch absolut unverständlich, woraus Rom schließt, dass ihre [[UniversalübersetzerGruft der ewigen Not]] defekt sind. Er beginnt damit sich aufs [[Ohr]] zu schlagen, um den Übersetzer in Gang zu bekommen. Auch die anderen beiden Ferengi fangen damit an. Die Menschen verstehen diese Bewegung jedoch miss und denken, dass es sich um eine Art Gruß handeln sein könnte. Sofort fangen Aber auch die Menschen an sich gegen ihre Köpfe zu schlagen, woraufhin das hält Quark sie für verrückt erklärt. Rom merkt anlächerlich, dass ihre Universalübersetzer vielleicht auch defekt sind, doch Nog hat mittlerweile erkannt, was das eigentliche Problem ist. Er hat war die [[Uniform]]en der Soldaten aus seinem Reiseführer wieder erkannt und stellt fest, das man wohl in die Vergangenheit, genauer gesagt ins [[20. Jahrhundert]], [[Zeitreise|gereist]] sein muss. Er identifiziert die Uniformen fälschlicherweise als die der [[Australien|Australier]]. Daraufhin fragt Rom sich, warum sich die Menschen dann die ganze Zeit an die Köpfe schlagen, wo sie Bar doch gar keine Universalübersetzer haben. Quark bemerkt allerdings richtigerweise, dass die Menschen sie nur nachahmen würden. Er geht auf die Gruppe Menschen zu, fasst sich an die [[Nase]] und schüttelt sie hin und her. Auch diese Geste wird sogleich von Captain Wainwright nachgeahmt, er merkt jedoch recht schnell, dass Quark ihn nur auf den Arm genommen hat. Quark geht zu Rom und Nog zurück und stellt fest, dass die Menschen äußerst dumm sind. Rom stellt mit Schrecken fest, dass man nun bis zum Lebensende mit Millionen dieser dummen Menschen auf diesem [[Planet]]en festsitze. Quark jedoch, scheint die Idee zu gefallen, da er wohl [[Profit]] wittertimmerhin gewinnbringend.
===Akt III: Sprachschwierigkeiten===[[Datei:Rom versucht Universalübersetzer zu reparierenBegrüßungsrituale.jpg|thumb|Rom versucht Nogs Universalübersetzer zu reparieren]][[Datei:Rom will Haarnadel.jpg|thumb|Rom möchte Garlands Haarnadel]]Schwester Garland misst Quarks [[Blutdruck]] und die beiden Sprechen, obwohl keiner den jeweils anderen Verstehen kannBegrüßungsrituale. Danach geht Garland zu Professor Carlson, der sich ebenfalls im Raum befindet und berichtet ihm, dass sie die drei von Kopf bis [[Fuß]] untersucht hat, jedoch lediglich sagen kann, dass es keine Menschen sind. Rom versucht in der Zwischenzeit Nogs Universalübersetzer zu reparieren und fummelt ihm aus diesem Grund am Ohr herum. Garland und Carlson halten dies jedoch für ein [[Pflege|Pflegeritual]] und mutmaßen, dass es sich bei den beiden Ferengi vielleicht um Vater und Sohn handeln könnte. Außerdem spekuliert Garland, dass vielleicht alle drei miteinander verwandt sind und Quark die Mutter ist. Davon ist Carlson allerdings nicht so recht überzeugt.
Quark treibt Rom an, etwas schneller an Nogs Universalübersetzer zu arbeiten, doch der meint, dass es eine Art [[Interferenz]] gibt, In dem Moment geht die die Übersetzer stört. Quark fragt welche Art von Interferenz dies sein könnte Tür auf und Rom meint, dass es vielleicht zwei [[SonneneruptionMilitärpolizei|Militärpolizisten]]en, betreten den Raum mit gezogenen [[ionische Interferenz]]en oder [[BetastrahlungWaffe]]n. Ihnen folgen Captain Wainwright, Schwester Garland und Professor Jeff. Sofort ziehen sich die durch [[Kernspaltung]] erzeugt wird, sein könntedrei verschreckten Ferengi in den hinteren Teil des Raumes zurück. Quark fährt seinen Bruder daraufhin Dann deutet Wainwright dem Professor an und meint, dass Kernspaltung ja wohl kaum in der [[Atmosphäre]] von Planeten stattfindeter sprechen soll. Doch Nog klärt ihn Der räuspert sich und heißt die drei mit heftigen Handbewegungen auf und berichtet, dass dies im 20. Jahrhundert sehr wohl der Fall warErde willkommen. Man benutzte primitive [[Kernreaktor|Nuklearreaktoren]] als [[Waffe]] und nannte sie [[Atombombe]]n. Quark kann es kaum glauben, doch Rom meintEr versichert ihnen, dass Nog seht viel über man ihnen nichts tun will. Allerdings können die [[Geschichte]] Ferengi anscheinend keines der Erde weiß und ganz bestimmt recht hatWorte verstehen. Jetzt ist es Quark noch wichtigerfragt seinen Bruder, dass ob es ihm auch so geht. Rom die Universalübersetzer repariert geht es genauso und treibt Rom an, schneller zu arbeiten. Je eher man mit diesen Wilden reden kann, desto besser meint er. In dem Moment sieht Romvermutet, wie sich Schwester Garland eine dass ihre [[HaarnadelUniversalübersetzer]] ins wohl nicht funktionieren. Der Ferengi beginnt sich aufs [[HaarOhr]] stecktzu schlagen, um den Übersetzer in Gang zu bekommen. Er geht Auch Quark und Nog beginnen damit, sich auf sie die Ohren zu, redet etwas was schlagen. Als die Menschen jedoch nicht verstehen können und deutet auf Garlands Haarnadel. Carlson meintdas Verhalten sehen, dass er wohl etwas von ihr willWainwright wissen, doch was die drei machen. Garland erwidert scherzhaftentgegnet, dass er dem Außerirdischen sagen solles eine Art Gruß sein könnte, dass sie seine Freundin seiwas Jeff durchaus für möglich hält. Dann erkennt Carlson, Sofort beginnen auch die Menschen sich auf was Rom es abgesehen hatdie Ohren schlagen. Er fordert seine Freundin auf, Rom Ungläubig schaut Quark die Haarnadel zu gebenMenschen an und hält deren Verhalten für verrückt. Allerdings hält Rom bedankt sich und macht sich sogleich daranes für möglich, den [[Reset-Schalter]] von Nogs dass deren Universalübersetzer in seinem Ohr zu findenauch defekt sind. Aus diesem Grund tastet er mit der Haarnadel in Nogs Ohr herum. Schwester Garland bekommt allein von Anschauen schon [[Schmerz]]en und meintDoch Nog klärt die beiden darüber auf, dass dies doch weh tun müsstesie gar keine Universalübersetzer haben. Carlson beobachtet Ihm sind die Prozedur und beschwert sich, warum er nicht noch ein paar Uniformen aus seinem Reiseführer bekannt. Sie stammen demnach aus dem [[Experte20. Jahrhundert]]n zur Seite gestellt bekommt. Nebenbei zündet er für Erschrocken erkundigt sich und Schwester Garland zwei [[Zigarette]]n an. Doch Garland meint, dass es für Wesen von anderen Planeten keine Experten gibtRom, ob sie vertraut jedoch daraufwirklich in die Vergangenheit gereist sind. Sein Sohn bestätigt dies und erklärt, dass Carlson es allein schafft. Dann stellt sie sich vor, was die Menschheit alles von den Wesen lernen könnte. In ein paar Jahren könnte man soweit sein, dass man um [[RaketenschiffMilitär]]e bauen und durch uniformen handelt, die zu einem der [[GalaxieNationalstaat]] reisen könnteen gehört. Man würde neue Er vermutet, dass sie in [[ZivilisationAustralien]]en erforschen und neue Welten entdeckensind. Carlson tut dies als [[Traum|Träumerei]] abNun wundert sich auch Rom, weshalb sich die Menschen auf die Köpfe schlagen, wenn Sie doch Garland meintgar keine Universalübersetzer haben. Inzwischen erkennt Quark, dass er sie genau für solche Träume [[liebe]]nur das nachmachen, was die drei vormachen. Carlson ist erstauntWenn er sich an den Kopf schlägt, machen dies die Menschen auch, dass wenn er in einem solchen Moment nur daran denken kanneine Pause einlegt, wie Garland wohl bei ihrer [[Hochzeit]]so folgen ihm die Menschen. Nun tritt er zu den Menschen vor, ganz in weiß aussehen wird greift sich an die Nase und schüttelt sie. Wainwright kopiert das Verhalten und greift sich ebenfalls an die Nase um diese erwidertzu schütteln. Nun wendet sich Quark wieder Rom und Nog zu und erklärt, dass ihre Mutter auch ihm schon ständig frageimmer klar war, wo sie ihre dass es den Menschen an [[FlitterwochenIntelligenz]] verbringen wollenfehlt, allerdings übertrifft das Verhalten der Menschen in diesem Fall alles. Ihr Vorschlag wären Nog bestätigt ihm, dass die [[Niagarafälle]]Menschen zu dieser Zeit dumm, selbstsüchtig, doch Carlson meintgewalttätig und engstirnig waren. Das gefällt Rom gar nicht. Er geht davon aus, dass sie ja eventuell vielleicht für den Rest des Lebens in dieser Zeit festsitzen. Quark ist dies auch bewusst, allerdings kann er sich ein Zusammenleben mit Millionen dieser primitiven Menschen zum [[Mars]] reisen werdenVorteil der drei Ferengi gut vorstellen. Für ihn ist dies eine Gelegenheit.
In diesem Moment bemerkt Quark einen ekelhaften ==== Akt III: Sprachschwierigkeiten ====[[RauchDatei:Rom versucht Universalübersetzer zu reparieren.jpg|thumb|Rom versucht Nogs Universalübersetzer zu reparieren.]]. Nog klärt ihn auf, dass es sich dabei um Einige Zeit später beginnt man die Ferengi zu [[TabakUntersuchung|untersuchen]] handelt, der die . Schwester Garland misst Quarks [[OrganBlutdruck]]e der Menschen zerstört und sie süchtig macht. Rom fragt sich wo die Menschen beiden versuchen miteinander zu kommunizieren, allerdings kann keiner den Tabak denn herbekommenanderen verstehen. Dann geht Garland zu Jeff, wenn er so gefährlich ist der das Ganze mit ansieht und Nog antwortet ihmerklärt, dass sie die Menschen ihn einfach in drei von Kopf bis [[Geschäft Fuß (LadenKörperteil)|GeschäftenFuß]] kaufen. Dies scheint Quark ganz besonders zu gefallen. Er meint wenn die Menschen freiwillig [[Gift]] kaufenuntersucht hat, dann allerdings kann man ihnen alles andrehensie derzeit nur mit Sicherheit sagen, dass es sich nicht um Menschen handelt. Der Mann hält dies zumindest für einen Anfang. Nog fragt seinen Onkel ob Dann sieht er etwa vorhätte irgendetwas , wie Rom versucht, Nogs Universalübersetzer zu tun, was die reparieren und deshalb an dessen Ohr arbeitet. Jeff hält das Ganze für ein [[ZeitliniePflegeritual]] gefährden könnteund bewundert, doch wie sich der verneint natürlichältere Ferengi um den Jüngeren kümmert. Nog belehrt ihnDie Krankenschwester vermutet daraufhin, dass die beiden vielleicht Vater und Sohn sind und fände dies der geamten Galaxie schaden könntesehr schön. Sie erklärt, dass die Drei von weit her gekommen sein müssen, allerdings nimmt sie an, der dass sie die gleiche [[FöderationFamilie]]nstruktur wie die Menschen haben. Nun interessiert den Professor ob der dritte, also Quark, Deep Space 9 und auch seiner Barmit den anderen verwandt ist. Quark meintGarland hält dies für möglich und glaubt, dass dies aber wirklich eine Schande wäre dieser die Mutter ist. Als Quark mit Rom und treibt Rom abermals anNog zu schimpfen beginnt, erklärt Carlson seiner Begleiterin, den Universalübersetzer schneller dass die beiden nicht viel zu reparierenlachen haben, sollte es sich wirklich um die Mutter handeln.
Unterdessen treibt Quark Rom an, etwas schneller an Nogs Universalübersetzer zu arbeiten, doch der entgegnet, dass er so schnell arbeitet wie er kann. Allerdings, so Rom, scheint es eine Art [[Datei:Wainwright klärt auf.jpg|thumb|Wainwright hat Informationen über das Ferengi-ShuttleInterferenz]] Draußen auf dem Stützpunktgeländezu geben, die den Übersetzer stört. Sofort will Quark wissen, um was für eine Interferenz es sich handelt, informiert Captain Wainwrightallerdings ist Rom nicht im Stande, General Denning und Professor Carlson derweil über das Shuttle der Ferengidies herauszufinden. Er zeigt ihnen Fotos und erklärt den beidenvermutet, dass es vorne über einen kleinen Steuerbreich verfügt und sich hinten die [[SchlafquartierSonneneruption]]en, [[ionische Interferenz]]en oder [[Betastrahlung]]e befinden. Er hat jedoch keine Ahnung, wie die im Normalfall nur durch [[MaschineKernspaltung]]n angetrieben werden, beziehungsweiseerzeugt wird, wie sie funktionierensein könnte. In dem Moment kommt der Schäferhund vorbei und Carlson beugt sich zu ihm hinuter um ihn zu streicheln. Denning will von Carlson wissen, ob es mit der Kommunikation voran geht Quark fährt seinen Bruder daraufhin an und Carlson erklärt, dass er faszinirend findet, dass die Ausserirdischen verbal kommunizieren. Er hätte angenommen, dass technologisch derart fortgeschrittene Spezies Kernspaltung sicher nicht in der [[Telepathie|telepatischAtmosphäre]] kommunizieren würdenvon Planeten stattfindet. Doch sofort berichtigt Nog seinen Onkel. Er nimmt anberichtet, dass sich die es im 20. Jahrhundert auf der Erde sehr wohl der Fall war. Man benutzte primitive [[SpracheNuklearreaktor]] der Ausserirdischen mit einem Team von guten en als Waffe und nannte sie [[LinguistAtombombe]]en entschlüsseln ließe, doch Wainwright meint, dass dies nicht gehtn. Die Waffen wurden seiner Aussage zufolge weitestgehend zur Abschreckung eingesetzt. Es wüssten bereits zu viele Personen von Ungläubig schaut Quark in Richtung der Sache. Denning fügt hinzuMenschen und wundert sich, dass man außerdem keine Zeit hätte, da Präsident sie ihren eigenen Planeten [[Harry S. TrumanStrahlung|Trumanverstrahlten]] ein ungeduldiger Mann sei. Rom stellt klar, dass sie das auch taten, wenn Nog dies sagt. Er ist sich sicher, dass der Junge alles über die Geschichte der Antworten haben willErde weiß. In diesem Moment kommt Schwester Garland aus dem Gebäude und Nun fordert die Männer Quark seinen Bruder erneut auf, den Universalübersetzer zu reparieren, da er es für besser hereinzukommenhält, so schnell wie möglich mit den Wilden zu reden.
Die vier betreten den Untersuchungsraum und bauern sich vor Quark auf[[Datei:Rom will Haarnadel. Der beginnt sofort, für alle verständlich, mit einer Ansprachejpg|thumb|Rom möchte Garlands Haarnadel. Er gibt sich als [[Oberster Finanzoffizier]] der [[Ferengi-Allianz]] aus, der den Menschen ein geschäftliches Angebot unterbreiten will.
In dem Moment sieht Rom, wie sich Garland eine [[Haarnadel]] in ihr [[Haar]] steckt. Er geht auf sie zu, redet etwas, was die Menschen jedoch nicht verstehen können, und zeigt auf die Haarnadel der Frau. Jeff geht davon aus, dass Rom wohl etwas von ihr will, doch die Krankenschwester erwidert scherzhaft, dass er dem Fremden sagen soll, dass sie seine Freundin sei. Erneut zeigt Rom mit dem Finger in Richtung der Haarnadel der Frau und Jeff beginnt zu verstehen. Er teilt Garland seine Vermutung mit und auch wenn die es nicht glauben kann, gibt sie Rom die Haarnadel. Der Ferengi bedankt sich für die Menschen unverständlich und macht sich sofort an die Arbeit. Er geht zu Nog und erklärt, dass er hofft, bei dem Universalübersetzer die [[Reset-Taste]] zu finden. Dann steckt er die Haarnadel in das Ohr seines Sohnes. Garland, die das mit ansieht, fürchtet, dass es dem Jungen [[Schmerz|weh]] tun müsse. Allerdings erwidert Jeff auf Grund von Nogs Reaktion, dass es wohl nicht so sei. Dann beschwert er sich darüber, dass er keine Hilfe bekommt und ihm keine [[Experte]]n zur Seite gestellt werden. Während der Mann sich und seiner Freundin eine Zigarette anzündet, erklärt diese, dass es auf diesem Planeten wohl keine Experten für so einen Fall gibt. Sie ist sich allerdings sicher, dass er einen Weg finden wird, mit den drei Wesen von einem anderen Planeten zu kommunizieren. Dann stellt sie sich vor, was die Menschheit alles von ihnen lernen könnte. In ein paar Jahren könnte man soweit sein, selbst [[Raketenschiff]]e zu bauen und durch die Galaxie reisen, um neue [[Zivilisation]]en und Welten zu erforschen. Carlson tut dies als [[Traum|Träumereien]] ab, doch Garland meint, dass er sie genau für solche Träumereien [[liebe]]. Ungläubig erklärt der Professor, dass sie sich gerade mit einer der größten Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit befassen und er selbst kann an nichts anderes denken, als daran, wie sie während ihrer [[Hochzeit]] ganz in Weiß aussehen wird. Sofort entgegnet die Krankenschwester, dass ihre Mutter immer fragt, wo sie ihre [[Flitterwochen]] verbringen wollen. Ihr Vorschlag wären die [[Niagarafälle]], doch Jeff entgegnet, dass sie ja eventuell zum [[Mars]] reisen werden. Dann bläst der Doktor unachtsam etwas [[Rauch]] durch den Raum. Sofort fällt Quark dies auf und er will wissen, um welches ekelhafte Zeug es sich dabei handelt. Nog klärt ihn auf und berichtet, dass es sich dabei um [[Tabak]] handelt. Er teilt mit, dass es sich dabei um eine tödliche [[Droge]] handelt, die bei regelmäßiger Benutzung die inneren [[Organ]]e der Menschen zerstört. Erstaunt will Quark wissen, weshalb sie den Tabak dann benutzen, woraufhin Nog erwidert, dass er sie [[Sucht|süchtig]] macht. Nun will Rom wissen, woher die Menschen den Tabak bekommen und Nog erklärt, dass sie ihn in den [[Geschäft (Laden)|Geschäften]] kaufen. Das kann Quark nicht fassen. Doch dann erklärt er, dass es ihm in dieser Zeit der Erde gefällt. Er ist sich sicher, dass man den Menschen alles andrehen kann, wenn diese sogar bereit sind freiwillig [[Gift]] zu kaufen. Sofort erkennt Nog, was sein Onkel vorhat und wendet ein, dass er nichts tun soll, was die [[Zeitlinie]] gefährden könnte. Quark entgegnet, dass er dies nie tun würde, doch Nog glaubt ihm dies nicht. Er erklärt, dass eine Veränderung der Geschichte der Erde der ganzen Galaxie schaden könnte. Dies betrifft die Föderation, Deep Space 9 und auch der Bar von Quark. Der erwidert, dass dies sicher eine Schande wäre und fordert dann erneut Rom auf, sich mit dem Universalübersetzer zu beeilen. [[Datei:Wainwright klärt auf.jpg|thumb|Wainwright hat Informationen über das Ferengi-Shuttle.]] Später berichtet Wainwright Denning und Jeff auf dem Stützpunktgelände außerhalb des Gebäudes über das Shuttle der Ferengi. Er zeigt ihnen [[Foto]]s und erklärt, dass das Schiff vorne über einen kleinen [[Steuerkonsole|Steuerbereich]] verfügt. Die [[Schlafquartier]]e befinden sich seiner Ansicht nach im hinteren Bereich des Schiffes. Allerdings hat er bisher keine Ahnung, womit die Maschinen [[Antrieb|angetrieben]] werden, geschweige denn, wie sie funktionieren. In dem Moment kommt der Schäferhund zu Jeff und der beugt sich zu ihm hinunter, um ihn zu streicheln. Denning will von Jeff wissen, ob es mit der Kommunikation voran geht und der erwidert, dass er faszinierend findet, dass die Außerirdischen genau wie die Menschen verbal kommunizieren, hatte er doch erwartet, dass Kreaturen mit einer derart hohen technischen Perfektion [[Telepathie|telepathisch]] kommunizieren würden. Er ist sich sicher, dass sie die [[Sprache]] mit einem Team aus guten [[Linguist]]en entschlüsseln könnten. Doch da wirft Wainwright ein, dass dies nicht machbar sei, da leider schon zu viele Personen von der Sache wissen. Denning fügt hinzu, dass sie zudem keine Zeit haben, da Präsident [[Harry S. Truman|Truman]] ein ungeduldiger Mann sei und Antworten will. Diese Antworten will er sofort. In diesem Moment kommt Schwester Garland aus dem Gebäude und teilt den Männern mit, dass es besser ist, hereinzukommen. Sogleich machen sich die Männer auf den Weg. Als die vier den Untersuchungsraum betreten, erwartet sie eine Überraschung. Quark beginnt für alle verständlich zu reden und hält eine Ansprache. Er teilt seinen Namen mit und gibt sich als [[Oberster Finanzoffizier der Ferengi-Allianz]] aus, der den Menschen ein geschäftliches Angebot unterbreiten will. Zwar überrascht, aber wenig beeindruckt, steckt Denning seine [[Zigarre]] in den [[Mund]]. ====Akt IV: Geschäfte mit den Russen====
[[Datei:Denning findet keinen Universalübersetzer.jpg|thumb|General Denning kann keinen Universalübersetzer finden]]
Nach der Überraschung nimmt Denning Quark ist mitlerweile zusammen mit in den Nebenraum. Der General Denning im Raum nebenan. Denning leuchtet schaut unter Verwendung einer Art [[Taschenlampe]] in Quarks das Ohrdes Ferengi, meint kann dort aber er sehe keinen UniversalübersetzterUniversalübersetzer finden. Quark versichert ihm jedoch, dass er dieser da ist. Dann stellt Nun will Denning festdie Funktion des Gerätes verstehen und fragt, dass ob dieser kleine Apparat es also ermöglicht, dass die beiden sie sich untereinander verstehen können. Er fragt, wie der Universalübersetzter funktioniert und will eine genaue Erklärung dafür. Darauf erwidert Quark meint, dass es ganz einfach ist, wenn man weiß wie. Er gibt an, dann ist es ganz einfach. Denning dass der Mensch überrascht wäre erstaunt, wenn er wüsste, was man mit fortschrittlicher der richtigen Technologie so alles anfangen anstellen kann. Das Dann erklärt der Ferengi, dass dies zu dem Grund führt ihn auch zum Grund seines Kommens, weshalb er eigentlich da ist. Er behauptet, dass er von seiner seinem [[Volk]] geschickt wurde, um auf der Erde einen Markt für Ferengi-Technologie zu eröffnen. Neugierig erkundigt sich Denning fragt, welche von welcher Art von Technologie sein Gegenüber spricht, woraufhin dieser antworten, dass er meint und Quark beginnt von schnellen es ihm ermöglichen könnte, zu den [[AntriebStern]]enzu fliegen und zwar mit einer Geschwindigkeit, von der der Mann noch nicht einmal geträumt hat. Zudem kann er ihm eine Technologie anbieten, mit der er sich in kürzester Zeit irgendwo hin [[Transporter|transportieren]]technologiekann. Erstaunt will der General wissen, ob der Ferengi weiß, wie man so etwas macht. Nun offenbart Quark noch mehr und erklärt, dass man ihm das [[medizin]]ischer Ausrüstung und ische Wissen vermitteln kann, mit dem man die tödlichsten Krankheiten heilen kann. Zudem gibt es [[Replikator|Maschinen]], mit der man aus dünner [[Luft]]en zu sprechen. Denning fagt natürlich auch nach [[WaffeNahrung]]n und [[Kleidung]] herstellen kann. Doch das scheint den General nicht zu interessieren. Er erkundigt sich eher nach Waffen. Aber auch dafür ist Quark erzählt ihm von nach eigenen Angaben der Richtige. Er kann den Menschen beibringen, wie man [[Phaser]]n, [[Disruptor]]en, [[Photonentorpedo]]s und oder sogar [[Quantentorpedo]]sherstellt. Letztere sind etwas teurer, aber ihren Preis wert. Sofort will Denning fragtwissen, was Quark als Gegenleistung möchte und Quark fragt nach der einheimischen Ferengi dafür will. Um den richtigen Preis zu errechnen, erkundigt sich der Ferengi, welche [[Währung]]er anzubieten hat. Da er mit Er geht von Latinum oder [[Dilithium]] aus, doch der General erwidert, dass sie [[Dollar]]s verwenden. Doch da Quark mit Dollar nichts anfangen kann, fragt erkundigt er nach sich, ob die Menschen keine [[Edelstein]]en e oder wertvolle [[Mineral]]ienverwenden. Sofort kommt Denning erwähnt auf [[Gold]]. Das findet Quark sehr gut, was Quark zu gefallen scheint. Denning woraufhin sein Gegenüber fragt, an wieviel über wie viel Gold Quark gedacht hätte und der meint, in Anbetracht dessensie reden. Der Ferengi entgegnet, dass man die Menschheit damit in ihrer Entwicklung der Menschheit um etwa 400 Jahre beschleunigen voranbringen würde, sollten und somit einige Millionen [[Barren]] wohl ausreichend sein. Als als Anzahlung versteht sichangemessen wären. Denning meint daraufhinNun erklärt der General Quark, dass dieser wohl eine Art Marsmensch ist, woraufhin Quark in erbost erklärt, er sei Ferengi. Doch der General fährt fort und teilt seinem Gegenüber mit, dass er ihn immer mehr an seinen Schwager erinnert. Quark erkundigt sich, einen schlechten ob dieser Geschäftsmann ist. Denning bestätigt dies und erklärt, er sei ein [[Autoverkäufer]], doch Quark meint, dass sie dann wohl kaum Ähnlichkeiten hättenund dazu nicht wirklich gut. Doch der Ferengi kann darin keine Ähnlichkeit zu sich erkennen. Denning klärt ihn Der General ist jedoch auf noch nicht fertig und meintfügt an, dass die Gemeinsamkeit darin läge, dass er beiden nicht [[Vertrauen|traue]]. Bevor Er fährt fort und will wissen, was Quark und seine Leute wirklich auf der Erde wollen, bevor er irgendwelche [[Vertrag|Verträge]] unterzeichnet. Ruhig erwidert der Ferengi, dass sie da sind, um Geschäfte abzuschließen. Sollte Denning kein Interesse haben, soll er es ihm sagen. Quark ist sich sicher, dass andere Nationen ganz sicher Interesse zeigen würden. Nun will Denning wissen, ob Quark ihm erzählendie fortschrittlichen Waffen an die [[Russland|Russen]] verkaufen will, sollten sie selbst nicht mitspielen. Quark gibt an, dass er nicht hofft, dass dies passieren wird, da er lieber mit den, wie er immer noch denkt, Australiern Geschäfte machen will. Denning verbessert ihn und erklärt, dass er Amerikaner ist. Nun erklärt Quark, dass er nicht nein sagt, wenn die Russen kommen würden. Daraufhin stellt Denning klar, dass er nicht sagt, dass sie nicht ins Geschäft kommen werden, allerdings ist er nicht bevollmächtigt, diese Entscheidung selbst zu treffen. Er braucht zuerst die Zustimmung des Präsidenten. Das ist für Quark in Ordnung und er erklärt, dass er warten kann. Dann gibt er Denning einen kostenlosen Rat, um zu zeigen, dass er auf dessen Seite ist. Er empfiehlt den Menschen, besser auf sich acht zu geben und damit aufzuhören, den Körper mit Tabak und Atombomben zu zerstören. Dies wird die Menschen seiner Ansicht nach früher oder später umbringen. Doch Denning ignoriert dies. Er fragt vielmehr, was Quark über Atombomben weiß. Darauf entgegnet Quark, dass sein Volk die Erde schon seit Jahren beobachtet und alles über sie weiß. Als Beispiel nennt er [[Baseball]], [[Root Beer]], [[Darts]] und eben Atombomben. Dann gibt er wirklich an, dass die Menschen eine faszinierende Kultur besitzen und er versucht den General davon zu überzeugen, dass mit etwas Technologie der Ferengi alles noch viel besser werden kann. Deshalb empfiehlt er Denning nun zu seinem Präsidenten zu gehen und darüber zu sprechen. [[Datei:Garland macht sich Notizen.jpg|thumb|Schwester Garland macht sich Notizen.]] Am Abend desselben Tages berichtet Rom Jeff und Garland, die den Schäferhund bei sich haben, davon, dass auf [[Ferenginar|der Welt, von der die drei kommen]], die Frauen alle nackt herumlaufen. Darüber ist der Professor erstaunt und kann dies nicht glauben. Doch Rom erwidert, dass dies [[Gesetz]] auf ihrem Planeten ist. Garland, die sich von den Ausführungen der Erde Ferengi [[Notiz]]en macht, erklärt daraufhin, dass sie die [[Heimatwelt]] der Ferengi wohl doch nicht besuchen wird. Zudem verbietet sie den Besuch auch ihrem Freund. Unterdessen erklärt Nog, dass er wieder Probleme mit seinem Ohr hat und bittet die Krankenschwester, es noch ein wenig zu [[Massage|massieren]]. Ohne zu zögern kommt die Frau zu dem Jungen und nimmt sich dessen Ohr an. Dann schlägt sie vor, dass ein [[Arzt]] sich das Ohr besser ansehen sollte, doch Nog entgegnet, dass er es bevorzugen würde, wenn Garland sich um das Problem kümmert. Er genießt die [[Oo-mox|Massage]] sehr und erklärt, dass dies sehr gut ist. Als sein Vater mitbekommt, was Nog macht, erklärt er, dass sein Ohr ebenfalls Probleme bereitet. In dem Moment öffnet sich die Tür zu dem Raum und Quark wird zurück gebracht. Rom erkundigt sich sofort, wie das Treffen mit dem General gewesen ist. Quark will vor den Menschen jedoch nicht reden und gibt dem Professor ein Zeichen, dass sie gerne ungestört wären. Carlson versteht und er schlägt vor, dass sie für diesen Tag Schluss machen. Er und Garland verlassen den Raum, auch wenn Nog beteuert, dass er noch nicht müde ist und weiter von der Krankenschwester behandelt werden will. Doch die lässt sich nicht umstimmen und erklärt, dass sie sich am nächsten Tag wiedersehen. [[Datei:Odo wandelt seine Form.jpg|thumb|Odo war schon die ganze Zeit dabei - als Schäferhund.]] Kaum haben die Menschen den Raum verlassen, teilt Quark meintmit, man dass er irgendwas an dem Weibchen nicht leiden kann. Sie ist einzig aus ihm zu freundlich. Erneut will Rom wissen, was das Gespräch mit dem General brachte. Nog fügt neugierig hinzu, ob er sie gehen lässt. Doch Quark entgegnet, dass sie sich keine Sorgen machen sollen, hat er doch alles unter Kontrolle. In diesem Moment bellt der Schäferhund, den die Menschen zurückgelassen haben. Als Quark sich darüber beschwert, springt der Hund auf und läuft zu dem Grund hier seiFerengi. Er springt an ihm hoch und hält ihn an den Schultern. Rom ist davon überzeugt, dass der Schäferhund seinen Bruder mag, doch der will ihn loswerden. In diesem Moment wandelt der Hund seine Form und Odo kommt zum Vorschein. Er begrüßt Quark freundlich und der ist sichtlich überrascht. Dann fragt der Ferengi, was Odo in dieser Zeit macht. Der erwidert, dass er ihn wegen des Schmuggels von Kemacite [[Verhaftung|verhaftet]]. Dann erklärt er, dass er nicht annahm, Quark würde die Reise zur Erde unternehmen, um Geschäfte nett zu Nog zu machensein. Rom fragt, ob Odo sich etwa an Bord des Raumschiffs geschlichen hätte, was dieser bestätigt und auch bedauert, da er nun mit ihnen zusammen festsitzt. Dann fordert er die drei auf, ihm zuzuhören, da er nicht viel Zeit hat. Er befürchtet, dass jemand hereinkommen könnte. Wenn seine Nation kein Interesse zeigeDann teilt Odo mit, dann gibt dass das Schiff der drei in einem [[Hangar]] auf der anderen Seite des Stützpunktes steht. Zwar wurde es bestimmt anderebeim Absturz etwas beschädigt, aber die Maschinen funktionieren noch. Er gibt an seinen Angeboten interessiert , dass sie das Shuttle mit etwas Glück benutzen können, um von dem Stützpunkt wegzukommen. Doch Nog sieht dies nicht so rosig. Selbst wenn sie es schaffen, den Menschen zu entkommen, so sindsie immer noch in der Vergangenheit gefangen. Denning Rom entgegnet, dass er darüber nachgedacht hat. Sollte noch genug Kemacite übrig sein, so wüsste er eine Möglichkeit zurückzukehren. Sofort will Odo wissen, wie er das anstellen will. Rom erklärt, dass sie eine ausreichend starke [[Energiequelle]] benötigen. Dies würde sie in die Lage versetzen, eine temporale Welle im [[Raum-Zeit-Kontinuum]] auszulösen, um die gleiche Art von [[Zeitwarp]] wiederherzustellen, die sie in die Vergangenheit brachte. Nun will Odo wissen, wie stark die Energiequelle sein muss. Doch Quark unterbricht ihn und erklärt, dass sie nirgendwo hingehen werden, sondern auf dem Planeten bleiben. Sofort will Rom wissen, was mit der Bar ist. Doch Quark schlägt vor, die Bar zu vergessen. Er ist sich sicher, dass sie bald das ganze Fleckchen Erde, auf dem sie sich befinden, beherrschen könnten. Verdutzt fragtRom, ob Quark den Stützpunkt meint, doch Quark stellt klar, dass er den ganzen Planeten meint. Odo ist von Quarks Idee nicht beeindruckt, doch der Ferengi ignoriert den [[Wechselbalg]]. Er erklärt, dass die Menschen in dieser Zeit ganz anders sind, als die von der Föderation. Er beschreibt sie als [[RusslandGier|Russengierig]] meint , primitiv und der einfältig. Sofort erwidert Odo, dass sie so sind, wie Quark selbst. Der bestätigt dies halbwegsund erklärt, dass er diese Menschen verstehen und manipulieren kann. Allerdings erinnert Nog seinen Onkel an die Zeitlinie, sagt jedoch auchdoch die ist dem Ferengi egal. Er plant eine viel bessere Zeitlinie zu erschaffen. Wenn alles auf der Erde geregelt ist, will er die Heimatwelt der Ferengi informieren und ihnen ihr Schiff verkaufen. Dadurch erhalten die Ferengi den Warpantrieb Jahrhunderte vor den Menschen, Klingonen oder sogar vor den [[Vulkanier]]n. Dadurch werden sie ein wirtschaftliches [[Imperium]] schaffen, dass den [[Großer Nagus|großen Nagus]] vor [[Neid]] erblassen lässt und er selbst will das alles kontrollieren. Odo findet das amüsant und unterstellt Quark eine lebhafte [[Fantasie]]. Allerdings macht er lieber ihm deutlich, dass sie nirgendwo hinreisen werden, als in ihre eigene Zeit. Er berichtet, dass er das Schiff in sechs Stunden startklar haben wird und alle drei Ferengi werden an Bord sein. Quark ist davon nicht begeistert und weigert sich, zurückzukehren und auch sein Shuttle nicht. Doch Odo will dies nicht akzeptieren. Dann verwandelt er sich zurück in einen Schäferhund. [[Datei:Garland mit Wahrheitsserum.jpg|thumb|Schwester Garland zieht ein Wahrheitsserum auf.]] Außerhalb des Gebäudes wartet Wainwright auf Denning. Dieser wird mit einem [[Geländewagen|Militärjeep]] vorgefahren. Sofort erkundigt sich Wainwright, wie der [[Befehl]] lautet. Denning erklärt, dass der [[klavier]]spielende [[Demokratische Partei|Demokrat]] nicht dumm ist. Sie sollen keine Geschäfte mit den Russen Geschäfte Fremden machen würde, bevor sie nicht mehr über sie wissen. Sofort will Wainwright wissen, wie sie dies nach Meinung des Präsidenten anstellen sollen, woraufhin Denning meinterwidert, dass er nicht bevollmächtigt dies ihnen überlässt. Das ist Wainwright recht und er verspricht herauszufinden, was die „Marsmenschen“ vorhaben. Dann begibt er sich zurück in das Gebäude. Dort hält Quark den anderen beiden Ferengi gerade einen Vortrag darüber, dass dies die Gelegenheit ihre Lebens sei. Doch Rom hält dies für sehr riskant, woraufhin Quark erklärt, dass der Profit umso größer sei, je mehr Risiko er beinhaltet. Allerdings erinnert Rom ihn an [[Erwerbsregel Nr. 203]] und [[Zitat|zitiert]] diese Art und erklärt, dass neue Kunden wie [[Gree-Wurm|Gree-Würmer]] mit [[rasiermesser]]schaften Zähnen sind. Sie können saftig sein, aber sie können auch zurückbeißen. Quark sieht dies anders und erklärt, dass sie diejenigen sein werden, die beißen. In diesem Moment treten drei Soldaten in den Raum. Sie halten Waffen vor sich und richten sie auf die Ferengi. Drei weitere Soldaten stülpen den verängstigten Außerirdischen [[Sack|Säcke]] über den Kopf. Die drei Ferengi werden in einen [[Verhörraum]] gebracht. Carlson und Garland sind ebenfalls anwesend. Quark verlangt sofort, dass man ihm den Sack vom Kopf nimmt, was auch passiert. Dann will er mit General Denning sprechen und stellt klar, dass er seine Geschäfte mit den Russen machen will, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden. Wainwright greift dieses Thema sofort auf und will von Entscheidungen Quark alles wissen, was er selbst über die Russen weiß. Aus dem Hintergrund tritt Garland mit einer [[Spritze]], gefüllt mit einem [[Wahrheitsserum]], hervor und geht auf Quark zu fällen. Entgeistert schaut der Ferengi die Krankenschwester an. ==== Akt V: Die Flucht ====[[Datei:Wainwright hält Quark Skalpell an Hals.jpg|thumb|Wainwright macht Druck.]]Während Quark eine fünfte Spritze in den [[Arm|Unterarm]] bekommt, schreit er fürchterlich. Er fleht Garland an, damit aufzuhören. Die Krankenschwester macht Wainwright darauf aufmerksam, dass auch diese Injektion [[Sodiumpentothal]] keine Wirkung zeigt. Jeff vermutet, dass die [[Biochemie]] der Außerirdischen wohl anders ist, als die der Menschen. Quark entgegnet, dass man dann aufhören soll, ihn mit den [[Nadel]]n zu stechen. Auch Garland ist nicht begeistert von der Behandlung der Fremden, da sie schließlich ihre [[Gast|Gäste]] sind. Doch Wainwright sieht dies anders. Für ihn sind es keine Gäste, sondern Eindringlinge aus einer anderen Welt und was immer sie vorhaben, so will erst er sie aufhalten. Dann wendet er sich drohend an Quark und gibt ihm zu verstehen, dass die Nadeln die Einwilligung seines Präsidenten einholenkleinsten seiner Sorgen sein werden, wenn nicht sagt, was der Mensch wissen will. Dann wendet sich Wainwright einem kleinen [[Tisch]] zu, auf dem ein [[Tablett]] mit Arztbesteck liegt und nimmt ein [[Skalpell]] in die Hand. Er erklärt, dass er schon immer wissen wollte, wie ein „Marsmensch“ von innen aussieht und hält das Skalpell an den [[Hals]] des Ferengi. Entsetzt schnappt Quark nach Luft. Nun protestiert Nog und fragt Wainwright, ob es auf der Erde keine Gesetze gegen so etwas gibt. Der erwidert, dass es in diesem Fall, in dem es um die nationale Sicherheit geht, kein Gesetz gibt . Dann überlegt er, mit wem der Drei er anfangen soll. Er muss zwischen dem lauten Quark , dem kleinen Nog und dem stillen Rom wählen. Dabei begibt er sich zu letzterem und hält nun ihm nochdas Skalpell an den Hals. Wainwright hebt seine Stimme und will nun von Rom wissen, weshalb sie wirklich da sind. Der hält dem Druck nicht stand und beginnt sofort loszureden. Er gesteht, dass es ein Unfall war und sie aus der [[Zukunft]] kommen. Dann berichtet er, dass der Warpkern sabotiert wurde und dies die Schuld von Cousin Gaila sei. Er schließt mit den Worten, als Zeichen dass er nach Hause zu seiner ernsthaften Absichten[[Moogie]] will. Sofort will Wainwright wissen, wer Moogie ist, einige Ratschläge bezüglich Tabak doch da fällt ihm Nog ins Wort. Er fragt den Captain, ob er wirklich die Wahrheit wissen will und Atombombenwill ihn darüber informieren. Er berichtet, dass sie ein [[Spähtrupp]] der [[Ferengi-Invasionsflotte]] sind. Früher oder später Mit Genugtuung erwidert Wainwright, dass ihm dies klar war, doch Quark versucht Nog zur Vernunft zu bringen . Allerdings muss er mit ansehen, dass sich sein Neffe nicht beirren lässt und weiter seine Geschichte erzählt. Der Junge erklärt, dass man die Erde schon seit Jahrhunderten beobachtet und diese nun reif für die Menschheit laut [[Eroberung]] sei. Während Rom nach Moogie ruft, versucht Quark nämlich umabermals einzuwerfen, dass die Geschichte nicht der Wahrheit entspricht. Allerdings gibt Nog nicht nach. Denning fragt sofortEr nennt seinen Onkel einen Commander und erklärt, was Quark über Atombomben wüsstedass sie aufgeflogen sind, doch aber der antwortetJunge stellt auch klar, dass es den Menschen nichts nutzen wird, dass sie die [[Plan|Pläne]] der Ferengi kennen. Nog berichtet, dass sich derzeit 300 [[Kreuzer|Angriffskreuzer]] der [[Marauder-Klasse|''Marauder''-Klasse]] im [[Orbit]] um die Erde befinden und sich auf den [[Angriff]] vorbereiten. Verzweifelt versucht Quark seinen Neffen davon zu überzeugen, die Menscheit schon seit Jahren überwachen Wahrheit zu sagen. Er versucht Wainwright davon zu überzeugen, dass sie hilflos und harmlos sind und alles nur versuchten, etwas zu verkaufen. Auch Carlson hält die Geschichte über die Invasion für nicht glaubwürdig. Doch Wainwright lässt sich davon nicht umstimmen. Er erklärt, dass [[Wissenschaftler]] wie [[BaseballKind]]er sind, die nur träumen. Dann wendet er sich an Nog und will, dass dieser weiterredet. Nog erklärt, dass die ''[[Marauder]]'' zur vereinbarten Zeit ihre [Root Beer[Tarnvorrichtung]]deaktivieren werden, um klingonische [[DartsStoßtrupp]]s in die [[Landezone]] zu [[Beamen|transportieren]] . Sofort will Wainwright wissen, wo die Landezone ist und Atombomben Nog ist bereit, dies zu beantworten, da die schwachen Waffen der Menschen gegen die Ferengi nutzlos sein werden. Er stellt klar, dass alle Männchen des Planeten getötet werden und man alle Weibchen zum Zwecke der [[Geschlechtsverkehr|Paarung]] mitnehmen will. Doch Wainwright ist die Aussage egal. Er will nur wissen, wo die Landezone ist. Daraufhin verspricht Nog ihm die Stelle auf der [[Landkarte]] an der Wand zu zeigen, sofern er ihn losbindet. [[Datei:Nog zeigt Landezone.jpg|thumb|Nog zeigt die angebliche Landezone.]] Wainwright befiehlt sofort einem der anwesenden Soldaten, Nog loszubinden. Einem zweiten Soldaten ordnet er an, den General zu informieren, dass er mit seinen Bedenken bezüglich der „Marsmensch“ die ganze Zeit Recht hatte. Nachdem Nog von den Fesseln befreit wurde, fordert ihn Wainwright auf, ihm auf der Karte zu zeigen, wo die Landezone ist. Der Junge geht zur Karte und zeigt auf einen Punkt, zieht aber sofort seine Hand zurück. Sofort lässt der Mann sich die Stelle erneut zeigen und Nog erwidert, dass es bei einem der blauen Flecken auf der Karte ist. Der Mann beugt sich etwas vor und erkennt, dass es sich um [[Cleveland]] handelt. Nun nutzt Nog die Situation aus und schlägt Wainwright in den [[Magen]]. Dann schlägt er ihm noch auf den [[Rücken]], sodass der Mann seine Waffe fallen lässt. Quark meintAls Nog diese aufheben will, reagiert der anwesende Militärpolizist sofort und zieht seinerseits die Waffe. Sofort versucht Nog sich zu entschuldigen und erklärt, dass es ein Unfall war und er gestolpert sei . Als Wainwright sich etwas aufrappelt, befiehlt er dem Mann, Nog zu erschießen. Doch Jeff lässt dies nicht zu. Er selbst schlägt den Soldaten nieder und Garland setzt Wainwright mit dem Tablett außer Gefecht. Während Jeff und Garland nun die Ferengi losbinden, beschwert sich Quark darüber, dass sie dies nicht schon früher gemacht hatten. Während Jeff die drei Ferengi darüber aufklärt, dass sie von dem Planeten weg müssen, macht sich Rom darüber Sorgen, dass Jeff und Garland womöglich selbst Schwierigkeiten bekommen werden. Doch Quark gibt ihnen eine sehr interessante passende Ausrede. Er erklärt, dass die drei Ferengi sie zwangen. Und Garland vollendet die Idee, indem sie erklärt, dass sie ihre hinterhältigen [[KulturMentale Kontrollkraft|mentalen Kontrollkräfte]]einsetzen. Quark findet die Ergänzung gut und Nog erklärt seinem Onkel, dass sie ganz schön schlau für ein primitives Weibchen ist. Nun öffnet Jeff die Tür und teilt den Ferengi mit , dass ihr Schiff sich in [[Hangar 18]] befindet. Dann verlassen die fünf gemeinsam den Raum. Draußen vor der Tür lenkt Garland die beiden [[Wachposten]] ab, indem sie ihnen mitteilt, dass Captain Wainwright sie sofort in Untersuchungsraum 3 sehen möchte. Die Wachen begeben sich sofort zu dem Raum und die Ferengi-Technologie jedoch noch viel besser und ihre Begleiter rennen los in Richtung Hangar 18. Doch sie kommen nicht weit. Nach ein paar Metern werden könntesie von Denning in Begleitung zweier weiterer Militärpolizisten gestellt. Der General fordert sie auf, stehen zu bleiben. Doch Quark lässt sich nicht überrumpeln. Schnell hält er Garland einen Finger an den Kopf und droht damit, seine „[[Geisel]]“ zu desintegrieren, sollten die Soldaten näher kommen. Erstaunt will Denning wissen, ob er dies mit seinem Finger tun will, woraufhin Quark erklärt, dass er dies mit seinem [[Todesstrahl]] tun will. Plötzlich verwandelt sich das [[Rad (Bauteil)|Ersatzrad]] des Militärjeeps hinter dem General und Odo erscheint. Während Denning selbst erklärt, dass es für ihn eher wie ein Finger aussieht, nimmt sich der Wechselbalg die drei Männer vor und schlägt sie nieder. Sofort will Jeff wissen, wer der Mann ist, der sie gerettet hat, was Odo erleichtert mit den Worten <q>mein [[Held]]</q> beantwortet. Doch Odo fragt sofort genervt, ob sie nun endlich losfahren können. [[Datei:Quarks Treasure bricht durch Hangardach.jpg|thumb|Das Shuttle bricht durch das Hangardach.]] Mit einem Militärjeep machen sich die mittlerweile sechs Personen nun auf zu Hangar 18. Kurz bevor sie ihr Ziel erreichen, erkundigt sich Nog, ob die beiden Begleiter sicher sind, dass an diesem Tag eine Atombombe gezündet wird. Garland erwidert, dass es in der [[Zeitung]] stand. Deswegen Laut dem Bericht, so die Frau, soll Denning gehen dieser um fünf Uhr auf dem [[Nevada Test Site|Testgelände]] in [[Nevada]] stattfinden. Allerdings ist ihr nicht klar, wie den Vieren eine Atombombe helfen kann, wieder nach Hause zu kommen. Rom erklärt, dass sie die Betastrahlung zum Auslösen einer [[Kettenreaktion]] nützen müssen, doch Quark unterbricht ihn und erklärt seinem Bruder, dass er sich seinen Präsidenten fragen[[Atem]] sparen kann, da es für die Menschen zu schwer ist, dies zu verstehen. Unterdessen schaut Jeff auf seine [[Taschenuhr]] und erklärt, dass es in sieben Minuten fünf Uhr ist, allerdings ist Rom sich sicher, dass sie rechtzeitig da sein werden. Die Ferengi verabschieden sich nun von den Menschen und Quark erklärt, dass die beiden in Ordnung sind. Garland erwidert, dass sie ihnen nicht danken brauchen. Sie selbst hofft nur, dass auch die Menschen eines Tages zu den Sternen reisen können, um einen Platz in einer Allianz von Planeten einzunehmen. Rom entgegnet, dass dies die Föderation sein wird. Auf Garlands Nachfrage mischt sich Quark ein und entgegnet, dass sein Bruder ein Idiot ist. Dann empfiehlt er den Menschen auf der Erde zu bleiben, da die Galaxie ein viel zu harter Ort ist. Dann treibt Odo die Ferengi zu dem Shuttle und Garland und Jeff begeben sich zurück zum Jeep. Während Jeff die Idee mit der großen Allianz der Planeten für verrückt hält, beginnt er seine Freundin zu [[Kuss|küssen]]. Als sie den Motor starten und mit dem Jeep davon fahren bricht das Ferengi-Shuttle durch das Hangardach und fliegt davon. Unterdessen kommt Wainwright aus dem Gebäude, in dem der Verhör stattgefunden hat und hilft Denning auf. Die beiden können nur noch mit ansehen, wie das Shuttle davonfliegt. Der Captain fragt, was sie nun tun sollten, doch der General erwidert, dass sie nichts tun werden, da sie schließlich nichts weiter als einen Wetterballon gefunden haben. [[Datei:Atombombe 2.jpg|thumb|''Quark's Treasure'' fliegt in eine Atombombenexplosion.]]
[[Datei:Garland macht sich Notizen.jpg|thumb|Schwester Garland macht sich Notizen]][[Datei:An Bord des Shuttles fragt Odo wandelt seine Form.jpg|thumb|Odo war schon die ganze Zeit dabei - als Schäferhund]]In der Zwischenzeit ist es Abend geworden. Im Untersuchungsraum berichtet den am Steuer sitzenden Rom Professor Carlson gerade davon, dass in der Ferengi-Kultur alle Frauen nackt herumlaufen. Auf Carlsons Nachfrage meint Romwas genau passiert, dass dies sogar [[Gesetz]] wäre. Schwester Garland, die sich [[Notiz]]en gemacht hat, meint, dass wenn sie die Heimatwelt der Ferengi dann wohl doch nicht besuchen werde. Und ihr Freudn, Professor Carlson im übrigen auch nichtdas Testgelände erreichen. Der Schäferhund liegt unterdessen auf einer der Liegen und ruht sich aus, als Nog meintFerengi entgegnet, dass ihm sein Ohr schon wieder etwas weh tue. Er fragt ob Schwester Garland es noch ein wenig [[Massage|massieren]] könne, was sie auch sofort tut. Sie meint allerdings auchdirekt in die Atombomben-Explosion fliegen werden, dass sich besser ein [[Arzt]] mal um das Ohr ansehen sollte, doch Nog meint, dass Garlands Behandlung völlig ausreichend sei. Er geniesst die Massage sehr Kemacite der Betastrahlung auszusetzen und meint, dass die [[Schmerz]]en schon viel besser sind. Da fällt Rom plötzlich ein, das sein Ohr auch weh tut. In dem Moment wird jedoch Quark in dann den Raum zurück gebrachtWarpantrieb aktivieren. Rom fragt sofort, wie Sollte das Treffen mit dem General gewesen ist. Quark will vor den Menschen jedoch nicht reden und gibt Professor Carlson ein ZeichenKemacite ausreichen, dass sie gerne ungestört wären. Carlson versteht und er und Schwester Garland verlassen den Raum. Kaum sind sie aus dem Raummüsste es ihnen gelingen, meint Quarkeinen umgekehrten Zeitwarp zu erzeugen, dass er irgendwas an dem Weibchen nicht leiden kann. Sie ist ihm um nach Hause zu freundlichfliegen. Auf einmal fängt der Hund an zu bellen Sofort erklärt Nog seinen Vater für genial und Quark fällt aufOdo erwidert, dass die Menschen den Schäferhund im Raum vergessen haben. In dem Moment springt der Hund auf, läuft auf er Quark zu und springt an ihm hoch. Rom meintpersönlich verantwortlich machen wird, dass der Hund Quark wohl mag, wovon der allerdings gar sollte dies nicht begeistert istfunktionieren. Doch plötzlich beginnt der Hund seine Form zu wandeln. Es ist [[Ferengi stellt klar, dass Odo]], der Quark freundlich begrüßt. Quark freiwillig an Bord ist schockiert und fragt, was Odo denn hier mache. Der antwortet, dass er hier ist um Quark wegen Kemacite-Schmuggels zu [[Verhaftung|verhaften]]nicht gezwungen wurde. Dann erreicht das Shuttle den Zielort und Rom fragtfordert alle auf, ob Odo sich etwa an Bord des Raumschiffs geschlichen hätte, was Odo bestätigtfestzuhalten. Er hat jedoch nicht viel Zeit und willAls sie das Testgelände erreichen, dass die Ferengi ihm genau zuhören. Ihr fliegt Rom das Shuttle steht direkt in einem [[Hangar]] auf die Atombombenexplosion und tatsächlich scheint der anderen Seite des StützpunktesPlan zu funktionieren. Das Während das Shuttle wurde zwar etwas beschädigt, doch ein weiteres Mal durch die Maschinen funktionieren noch. Wenn sie [[Glück]] habenZeit reist, dann können sie wird es nutzenkräftig durchgeschüttelt. Dann befindet sich das Shuttle plötzlich wieder im Orbit der Erde. Als die Vier wach werden, um von hier weg zu kommen. will Nog fragtsofort wissen, wo ob sie denn hin sollen, schliesslich ist man in der Vergangenheit gefangenes geschafft haben. Doch darüber hat Rom bereits nachgedacht. Wenn noch genügend Kemacite da isterwidert, dann gäbe dass es eine Möglichkeit wieder zurückzukehrennicht wie in der Göttlichen Schatzkammer aussieht. Man bräuchte allerdings eine ausreichend starke Energiequelle. Doch Nun will Quark will nirgendwo hinsofort wissen, sondern hier bleibenwelches Jahr es genau ist. Da Rom erinnert ihn an seine Barihm dies nicht beantworten kann, doch Quark meinterkundigt sich Odo, was die Bar sei egal. Wenn man hier bliebe, dann würden die drei in kürzester Zeit den ganzen blinkende Anzeige auf der [[PlanetKonsole]]en beherrschenvor Rom bedeutet. Erfreut teilt Rom mit, dass sie gerufen werden und sofort fordert sein Bruder ihn auf, worüber Odo jedoch nur den Kopf schütteln kannzu antworten. Quark gefallen Es ist die Menschen dieser Zeitepoche. Sie sind [[Gier|gierigOrbitalkontrolle der Erde]], primitiv, einfältig und manipulierbardie sich an das nicht identifizierte Schiff der Ferengi wendet. Man bietet ihnen ihre Hilfe an. Sofort nimmt Nog erinnert Quark die Hilfe an und die ZeitlinieOrbitalkontrolle erwidert, doch die ist ihm mitlerweile egal. Er hat vor eine neue Zeitlinie dass man ein Schiff zu schaffenihnen schickt, das sie in der die Ferengi den Warpantrieb Jahrhunderte vor den Menschen, den eine [[KlingoneAndockvorrichtung]]n oder den [[Vulkanier]]n besitzenziehen wird. Quark will ein riesiges wirtschaftliches [[Imperium]] schaffenRom verspricht, dass man sich nicht von der Stelle rühren wird. Dann erkennt er ganz alleine kontrolliert. Odo meinterfreut, Quark habe eine lebhafte [[Fantasie]]. Nichtsdergleichen werde geschehen. In sechs Stunden hat er das Shuttle startklar und die drei Ferengi werden sich ebenfalls an Bord befindendass Nog es nun doch noch zur Akademie der Sternenflotte schaffen wird. Doch Quark meintwarnt seinen Neffen, dass er die Menschen unter dem Deckmantel der Föderation immer noch ein Haufen Wilder sind. Nog streitet dies nicht zurückkehren wird, doch Odo meintab, allerdings kann er würde schon sehen, bevor er sich wieder in einen Schäferhund zurückverwandeltsie gut leiden. Fassungslos schüttelt Quark den Kopf.
[[Datei:Garland mit WahrheitsserumQuark wird verhaftet.jpg|thumb|Schwester Garland zieht ein Wahrheitsserum auf]]Außerhalb des Gebäudes wird General Denning in einem [[Jeep|Militärjeep]] vorgefahrenOdo verhaftet Quark wegen Schmuggels. Captain Wainwright fragt ihn, wie seine [[Befehl]]e lauten. Denning erwidert, dass der Präsident sich auf keinerlei Geschäfte einlässt, solange er nicht mehr über die Außerirdischen weiß. Wie man Informationen aus den Wesen herausbekommt, bleibt dagegen ganz ihnen überlassen. Wainwright meint daraufhin recht zuversichtlich, dass ihm dies schon gelingen würde und er geht ins das Gebäude.
Dort hält Nachdem Nog auf der Erde abgesetzt wurde, kehren Quark den anderen beiden gerade einen Vortrag darüber, Rom und Odo zurück nach Deep Space 9. Rom freut sich, endlich wieder zu Hause zu sein und er ist sich sicher, dass dies sein Bruder es kaum erwarten kann, seine Bar wieder zu sehen. Doch Quark ist die Gelegenheit ihre Lebens Bar immer noch egal, da er beinahe Herrscher der Galaxie geworden wäre. Nog Er ist davon enttäuscht, da er nun nichts mehr hat, da er auch sein Schiff verlor. Doch Rom kann dem ganzen noch etwas Gutes abgewinnen. Zwar musste er das Schiff zum Schrottwert verkaufen, allerdings reichte der Erlös für die Rückreise. Doch Quark sieht dies nicht ganz überzeugt so rosig und zitiert erklärt, dass er unbedingt seinen Cousin Gaila in die Finger bekommen möchte. Doch Odo packt ihn am Arm und erklärt, dass er damit wohl länger warten muss, als er denkt. Er zieht den Ferengi mit sich, woraufhin dieser wissen will, was das soll. Darauf erklärt der Sicherheitschef, dass er ihn in eine [[ErwerbsregelnGefängnis]]zelle befördern will, da Kemacite-Schmuggel eine schwere [[Straftat]] ist. Einen Moment später betreten sechs Soldaten den RaumSofort erklärt Quark, dass Odo keine [[Beweis]]e gegen ihn hat, da das ganze Kemacite verbraucht wurde, da sie es sonst nie zurückgeschafft hätten. Doch Odo empfiehlt dem Ferengi, dies dem [[Richter]] zu sagen. Während Odo ihn weiter mitnimmt, beteuert Quark, dass er unschuldig ist und es sich nur um ein Missverständnis handelt. Dann wendet er sich an seinen Bruder und bittet diesen, ihm einen [[Anwalt]] zu besorgen. Rom entgegnet, dass er Cousin Gaila fragen wird, da er sicher ist, dass der einen guten Anwalt kennt. Drei davon mit gezogenen WaffenErneut lässt Quark seinen Bruder wissen, die anderen drei stülpen den Ferengi unter lautem Protest dass er ihn für einen Idioten hält. Während Rom im [[Sack|SäckeKorridor]] über den Kopfzurückbleibt, ruft er seinem Bruder nach, dass sie sich in ein paar Wochen wiedersehen und beginnt dann ob der Aussichten an zu grinsen.
== Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Worf:Ein Ferengi geht zur Akademie? Ich bin nicht sicher, ob das klug ist.;O'Brien:Seien Sie nicht so voreilig. Vor nicht allzu langer Zeit hätte man über Sie auch so denken können.}}{{Dialogzitat|;Jake:Ich frage mich, wie viele Stunden wir damit verbracht haben, hier herumzuhängen.;Nog:2147.Jake schaut ihn fassungslos an.;Nog:Das war ein Scherz, aber es waren viele.}}{{Dialogzitat|;Bahir:Alles was du schon immer über die Erde wissen wolltest, steckt in diesem PADD.;Nog:Sie meinen, damit lerne ich, wie man humanoide Weibchen anmacht?;O'Brien:Weißt du, ich würde sagen, fast alles.}}{{Dialogzitat|;Quark:Die Drei Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts ist nicht annähernd so wichtig wie kurzfristige, vierteljährliche Gewinne.}}{{Dialogzitat|;Nog:Vater, hast du schon mal von den Bell-Aufständen gehört?;Rom:Stör mich jetzt bitte nicht!;Nog:Aber sieht dieser Gabriel Bell nicht genauso aus, wie Captain Sisko?;Quark:Alle Menschen sehen gleich aus.}}{{Dialogzitat|als die Menschen sich auf die Ohren schlagen, da sie dies Verhalten der Ferengi werden in einen [[Verhörraum]] gebrachtfür ein Begrüßungsritual halten. Professor Carlson und Schwester garland ;Quark:Die sind verrückt, was denkst du?;Rom:Vielleicht sind ihre Universalübersetzter auch anwesenddefekt. }}{{Dialogzitat|;Quark :Also dass es den Menschen an Intelligenz fehlt, wusste ich, aber das da ist erbost ja wohl die Krönung.;Nog:Ja, sie waren dumm, selbstsüchtig, gewalttätig, bigott und verlangt sofort General Denning engstirnig.;Rom:Das ist ja fürchterlich und wir sitzen hier fest. Vielleicht für den Rest unseres Lebens.;Quark:Ja genau, wir drei. Und Millionen dieser primitiven Menschen. Diese Ungleichheit ist sehr gut...}}{{Dialogzitat|zu sprechenRom;Quark:Sei bitte kein Idiot, Kernspaltung findet doch nicht in der Atmosphäre von Planeten statt!;Nog:Naja… doch Onkel, hier schon. Im 20. Jahrhundert haben die Menschen primitive Nuklearreaktoren als Captain Wainwright ihm den Sack vom Kopf hinunterzeihtWaffe benutzt. Sie nannten sie Atombomben. Sie dienten auch weitestgehend zur Abschreckung.;Quark:Sie verstrahlten ihren eigenen Planeten?}}{{Dialogzitat|;Garland:In ein paar Jahren vielleicht, könnte die Menschheit in der Lage sein, Raketenschiffe zu bauen. Dann würden wir durch die Galaxie reisen um neue Zivilisationen und neue Welten zu erforschen. }}{{Dialogzitat|;Quark meint:Was ist das für ein ekelhafter Rauch?;Nog:Ich denke, dass sie nennen es Tabak. Das ist eine tödliche Droge. Wenn man ihn regelmäßig benutzt, zerstört er die inneren Organe.;Quark:Wenn er seine Geschäfte mit den Russen machen würdeso tödlich ist, wieso benutzen sie ihn dann?;Nog:Es macht sie süchtig.;Rom:Wo kriegen sie ihn denn her?;Nog:Sie kaufen ihn in Geschäften.;Quark:Die kaufen ihn? Hier gefällt es mir. Also, wenn seine Forderung die Gift kaufen, kann man ihnen alles andrehen.}}{{Dialogzitat|;Quark:Meine Name ist Quark. Ich bin oberster Finanzoffizier der Ferengi-Allianz und ich äh will Ihnen ein geschäftliches Angebot unterbreiten.}}{{Dialogzitat|;Denning:Wissen Sie, Quark, Sie sind vielleicht so eine Art Marsmensch…;Quark:Ferengi!;Denning:…was auch immer. Aber je länger wir reden, desto mehr erinnern Sie mich an meinen Schwager.;Quark:Ist er Geschäftsmann?;Denning:Er ist Autoverkäufer und zwar kein besonders guter.;Quark:Nein, dann ähnelt er mir nicht erfüllt würde. Wainwright greift }}{{Dialogzitat|über das Thema sofort Rauchen;Quark:Und damit Sie auch merken, dass ich auf Ihrer Seite bin, gebe ich Ihnen einen kostenlosen Rat: Ihr Volk sollte besser auf sich achtgeben. Hören Sie auf , Ihre Körper mit Tabak und fragt Atombomben zu zerstören. Früher oder später wird dieses Zeug Sie umbringen.}}{{Dialogzitat|;Denning:Das heißt, wenn wir nicht mitspielen, werden sie ihre fortschrittlichen Waffen an die Russen verkaufen.;Quark:Natürlich hoffe ich nicht, das es dazu kommt, General. Viel lieber würde ich mit euch Australiern Geschäfte führen.;Denning:Amerikaner!;Quark:Ist mir auch recht.}}{{Dialogzitat|Zu Odo;Quark was er über :Stöhnen Sie so viel Sie wollen, aber diese Menschen, die sind ganz anders als die Russen den von der Föderation. Sie sind gierig, primitiv und einfältig.;Odo:Sie meinen so alles weißwie Sie. Aus dem Hintergrund tritt Schwester Garland mit eine Spritze hervor;Quark:Ja, das hier sind Menschen, die gefüllt ich verstehen und manipulieren kann.}}{{Dialogzitat|über Präsident Truman;Denning:Dieser klavierspielende Demokrat ist gar nicht so dumm. Er ist auf keinen Fall bereit, irgendwelche Geschäfte mit [[Wahrheitsserum]] ihnen zu machen, so lange wir nicht mehr wissen.}}{{Dialogzitat|;Quark:Je risikoreicher der Weg ist , desto größer ist der Profit.;Rom:Was ist mit der Erwerbsregel 203? ‚Neue Kunden sind wie Gree-Würmer mit rasiermesserscharfen Zähnen. Sie können sehr saftig sein, aber manchmal beißen sie auch zurück.‘;Quark:Nein, wenn hier irgendwer irgendwen beißt, dann werden wir diejenigen sein, die beißen. Verstanden?drei Soldaten treten ein und geht richten Waffen auf die Ferengi, drei weitere Soldaten stülpen ihnen Säcke über den Kopf.}}{{Dialogzitat|;Nog:Wir beobachten euch kümmerliche Erdlinge seit Jahrhunderten und ihr seid jetzt reif für die Eroberung.;Quark :Das ist nicht wahr.;Rom:Mooooogie!;Nog:Das hat doch alles keinen Sinn Commander, unsere Tarnung ist aufgeflogen! Aber das sie unsere Pläne kennen, wird ihnen nichts nutzen. Zur Zeit umkreisen 300 Angriffskreuzer der Marauder-Klasse ihre Planeten und bereiten sich auf den Angriff vor!}}{{Dialogzitat|;Nog:Wenn die vereinbarte Stunde da ist, dann werden die Marauder ihre Tarnvorrichtung deaktivieren und damit beginnen, klingonische Stoßtrupps direkt in die Landezone zutransportieren.}}{{Dialogzitat|Odo schlägt Denning nieder;Jeff:Wer ist das?;Quark:Mein Held!}}{{Dialogzitat|;Rom:Siehst du mein Sohn, jetzt schaffst du es doch noch zur Sternenflottenakademie.;Quark:Aber vergiss nicht.Unter diesem Deckmantel der Föderation sind die Menschen immer noch ein Haufen gewalttätiger Wilder.;Nog:Mag sein, vielleicht. Aber ich kann sie gut leiden.}}{{Dialogzitat|Nachdem Quark von Odo verhaftet wurde;Quark:Rom besorge mir einen Anwalt.;Rom:Ähm, ich werde Cousin Gaila fragen, ich bin sicher, er kennt einen guten.;Quark:Rom, Du Idiot!}}
==Hintergrundinformationen =Akt V: Die Flucht==== Story und Drehbuch ===[[Datei:Wainwright hält Quark Skalpell an Hals.jpg==== Allgemeines ===={{HGI|thumb|Wainwright macht Druck]]Quark bekommt eine Spritze Man hört in den [[Arm|Unterarm]] und schreit. Er fleht darum, dass Schwester Garland sofort damit aufhören soll. Es ist bereits seine fünfte Injektion [[Sodium Pentothal]] und sie zeigt keinerlei Wirkung. Professor Carlson stellt fest, dass die Außerirdischen wohl eine andersartige [[Biochemie]] haben und Garland meint, dass man sie anders behandeln sollte, schliesslich handelt es sich um Gäste. Doch Wainwright ist anderer Meinung. Für ihn sind es keine Gäste, sondern Wesen, Eindringlinge aus einer anderen Welt. Er hat vor sie aufzuhalten, was immer sie vorhaben. Wainwright kommt auf Quark zu und meint, dass wenn Quark ihm nicht sagt was er wissen will, die Nadeln der Spritze sein kleinstes Problem seien. Er geht zu einem [[Tisch]] Episode mehrere Dialoge auf dem ein Ferengi ''(für mehr Informationen siehe [[Tablett]] mit [[Arztbesteck]] liegt und nimmt ein [[Skalpell]] zu [[HandFerengi (Sprache)]])''. Er meint, dass er schon immer einmal wissen wollte, wie so ein Marsmensch wohl von Innen aussieht. Dabei hält er Quark das Skalpell an den [[Hals]], woraufhin dieser anfängt zu Wimmern. Nog protestiert und meint zu Wainwright, ob Außerdem erfährt man dagegen keine [[Gesetz]]e hätte, doch der erwidert, dass es ein Fall der nationalen Sicherheit sei und es da keine Gesetze gebe. Dann fragt er sich mit wem er beginnen sollte. Mit dem lauten Quark, dem kleinen Nog oder dem stillen Rom. Dabei bleibt er bei Rom stehen und drückt ihm die [[Klinge]] an Details über den Hals. Rom der den Druck nicht aushält, beginnt sofort loszureden. Er meint, dass es sich um einen Unfall gehandelt hat Himmel und sie aus der [[Zukunft]] kommen. Es sei alles die Schuld von Cousin Gaila und im übrigen möchte er nach Hause und zu seiner [[Moogie]]. Da mischt Nog sich ein und meint, dass sie ein [[Spähtrupp]] Hölle der [[Ferengi-Invasionsflotte]] seien. Quark will Nog zur Vernunft rufen, doch der lässt sich nicht beirren. Er meint, dass man die Menschen schon seit Jahrhunderten Beobachte und sie nun reif zur [[Eroberung]] seien. Quark versucht abermals einzuwerfen, dass dies doch gar nicht stimme, doch Nog meint, dass es nun auch egal sei. Er spricht Quark dabei mit [[Commander]] an. Im [[Orbit]] um die Erde befänden sich 300 [[Kreuzer|Angriffskreuzer]] der [[Marauder|Marauder-Klasse]] und bereiten sich auf den [[Angriff]] auf den [[Planet]]en vor. Währenddessen schreit Rom unentwegt nach seiner Moggie und Quark stottert nur, dass das was Nog sagt, völliger Unsinn sei. Er meint sie seien hilflos und harmlos und wollen den Menschen bloß etwas verkaufen. Auch Carlson glaubt Nog nicht, woraufhin Wainwright nur eine abfällige Bemerkung über [[Wissenschaftler]] macht. Wainwright geht auf Nog }}==== Bezüge zu und fordert ihn auf, weiter zu Sprechen. Nog meint, dass die Marauder zum vereinbarten Zeitpunkt ihre [[Tarnvorrichtung]] deaktivieren und damit Beginnen, [[Klingoneanderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|klingonische]] [[Stoßtrupp]]s in die [[Landezone]] zu [[Beamen|transportieren]]. Wainwright fragtDer von Worf erworbene Zahnanspitzer, wo sich die Landezone denn befindet und Nog antwortet, dass er es wird ihm gerne sagen werdeeinige Zeit später, schliesslich seien die Waffen in der Menschen zu schwach um ihnen etwas antun zu können. Man würde alle Männchen des Planeten töten und die Weibchen mitnehmen um sich mit ihnen zu [[GeschlechtsverkehrEpisode {{e|paaren]]. Wainwright wiederholt seine Frage nach dem Ort der Landezone und Nog meint er werde sie auf der Der Streik}} von einem [[LandkarteDopterianer]] an der Wand zeigen, sobald man ihn losgebunden hataus seinem Quartier geklaut. }}
[[Datei:Nog zeigt Landezone.jpg|thumb{{HGI|Nog zeigt die angebliche Landezone]]Wainwright befiehlt daher einem Soldaten, Nogs Forderung nachzukommen. Außerdem ordnet er an, General Denning zu informieren, dass er die gesamte Zeit liest auf dem Flug zur Erde über recht gehabt hatte, was die Marsmenschen betrifft. Nog geht zur Karte irdische Geschichte und zeigt auf einen Punkt. Wainwright meintfragt sich, dass dies warum [[Cleveland]] wäre, doch Nog nutzt die Situation, um Wainwright mit einem [[SchlagGabriel Bell]] wie Sisko aussieht. Dies wird in den [[Magen (Organ)Episoden {{e|Magen]] niederzustrecken. Einer Gefangen in der anwesenden Militärpolizisten reagiert jedoch sofort Vergangenheit, Teil I}} und zieht seine Waffe. Nog meint, dass es nur ein Unfall sei{{e|Gefangen in der Vergangenheit, und er gestolpert istTeil II}} erklärt. Als Wainwright sich berappelt und dem MP befiehlt, Nog zu erschiessen, greift Professor Carlson ein und schlägt }}==== Bezüge zur Realität ===={{HGI|Diese Folge spielt auf den Soldaten nieder. Schwester Carlson schnappt sich das Tablett vom Tisch und schlägt damit Captain Wainwright nieder. Dann beginnen Carlson und Garland damit''Roswell-Zwischenfall'' an, die Ferengi loszubinden. Quark bedankt sich bei ihnen und fragt, warum die beiden dies nicht schon früher getan haben. Rom dagegen macht sich Sorgen, dass die beiden ihretwegen Schwierigkeiten bekommen könnten, doch Quark meint, dass sie sie gezwungen haben indem sie ihre..., doch ihm fällt das richtige Wort nicht dem laut Verschwörungstheoretikern 1947 ein. Schwester Garland kommt ihm zu Hilfe und meint, dass sie ihre hinterhältigen [[Mentale Kontrollkraft|mentalen Kontrollkräfte]] einsetzten, was Quark ziemlich gut findet. Carlson fordert die Ferengi UFO auf, mit ihm zu kommen, während er die Tür öffnet. Ihr Shuttle Erde gestürzt sein soll sich laut ihm in [[Hangar 18]] befinden. Die Ferengi und die beiden Menschen verlassen sodann fluchtartig den Raum''(siehe auch {{wikipedia|Roswell-Zwischenfall}})''.}}<!--==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
Draußen vor der Tür lenkt Schwester Garland die beiden [[Wachposten]] ab === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und meint, dass Captain Wainwright sie sofort in Untersuchungsraum 3 sehen möchte. Als die Wachen verschwunden sind, verlassen die Flüchtenden das Gebäude. Kurz danach, tritt jedoch General Denning mit zwei weiteren Militärpolizisten hinter einer Ecke hervor Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und fordert alle auf, stehen zu bleiben. Geistesgegenwärtig hält Quark Schwester Denning einen [[Finger]] an den Kopf und droht damit „seine [[Geisel]]“ zu desintegrieren, wenn die Soldaten näher kommen würden. Denning fragt erstaunt, ob er dies mit seinem Finger tun wolle, woraufhin Quark meint, dass er dies natürlich mit seinem [[Todesstrahl]] tun werde. Im Hintergrund taucht plötzlich Odo auf, der sich zuvor als Ersatzreifen eines Jeeps getarnt hatte. Er schlägt die beiden MPs und den General nieder. Carlson fragt erstaunt, wer das sei und Quark antwortet ihm, dass dies sein [[Held]] wäre. Doch Odo fragt nur genervt, ob man endlich losfahren könnte. Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
[[Datei:Quarks Treasure bricht durch Hangardach.jpg|thumb|Das Shuttle bricht durch das Hangardach]]=== Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ====Die Gruppe hat sich einen Jeep geschnappt und fährt zum Hangar 18. Nog fragt, ob am heutigen Tage tatsächlich eine Atombombe gezündet würde. Schwester Garland meint, dass ==== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->=== Trivia ==={{HGI|Bei der [[Zeitung]] stand, dass dies um fünf Uhr Frau auf dem [[Testgelände]] in [[Nevada]] passieren würde. Sie versteht jedoch nicht, wie eine Atombombe den Ferengi helfen könnte. Rom will Pin-Up-Kalender handelt es ihr erklären, doch Quark unterbricht ihn, sie würde es eh nicht begreifen. Carlson schaut auf seine sich um [[TaschenuhrRita Hayworth]] und meint, dass es bereits sieben Minuten vor fünf wäre. Doch Rom ist guter Dinge und meint, dass man es schaffe. Die drei Ferengi verabschieden sich von den beiden Menschen und Danken ihnen. Schwester Garland meint zum Abschied, dass sie hofft, dass die Menschen eines Tages zu den Sternen reisen und Mitglied einer großen Allianz von Planeten werde. Rom erwähnt die [[Föderation}}<!--=== Apokryphes ===-->=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{HGI|Föderation der Planeten]], doch auf Garlands Nachfrage mischt Entgegen sonstiger Gewohnheiten scheint sich Quark ein und meint Rom sei ein Idiot. Seiner Meinug nach ist die Galaxie ein in dieser Episode sehr harter Ort und für die Menschen wäre es besser auf der Erde Gold zu bleiben. Odo, der die ganze Zeit besorgt ihm Hintergrund gestanden hatte meint nun allerdings, dass man dringend los müsste. Die vier rennen daraufhin ins Gebäude. Carlson und Garland gehen zurück zum Jeep und interessieren ''(siehe auch [[KussFerengi-Allianz#Gold_oder_Latinum?|küssenGold oder Latinum?]] sich. Als sie den Motor starten und mit dem Jeep davon fahren bricht das Ferengi-Shuttle durch das Hangardach und fliegt davon. Als Captain Wainwright aus dem Gebäude kommt und General Denning aufhilft, sehen die beiden das Shuttle nur noch davonfliegen. Wainwright fragt den General, was sie nun tun sollten, doch der meint, sie tun gar nichts, schliesslich habe man nichts weiter als einen Wetterballon gefunden)''.}}
[[Datei:Atombombe 2.jpg{{HGI|thumb|''Quark's Treasure'' fliegt in eine Atombombenexplosion]]An Bord des Shuttles fragt Odo Rom, was genau passiert, wenn sie das Testgelände erreichen. Der erklärt, dass sie direkt in Nach Roms Aussage wird die Atombomben-Explosion fliegen werden, das Kemacite der Beta-Strahlung aussetzen und den Warpantrieb aktivierenStörung im Universalübersetzer von Betastrahlung verursacht. Wenn das Kemacite ausreicht, gelingt es einen umgekehrten Zeitwarp zu erzeugen und nach Hause zu fliegen. Nog meint, dass sein Vater echt genial sei, doch Odo meint nur, dass er Rom persönlich dafür verantwortlich machen wird, falls es Dies ist jedoch eigentlich nicht funktioniere. Quark meint dazu jedoch nurmöglich, dass ihn keiner gezwungen hätte, an Bord zu kommenda Betastrahlung schon von einer dünnen Aluminiumplatte abgeschirmt werden kann. Am Testgelände in Nevada angekommenEine Betonwand ist als Abschirmung schon mehr als ausreichend, fliegen sie mitten sodass in die Atombombenexplosion. Der Plan gelingt und das Shuttle reist ein weiteres Mal durch die Zeit. Als die vier erwachen, fragt Nog ob man es geschafft habe, doch der meint nur, dass es hier nicht wie dem Raum in der Göttlichen Schatzkammer aussehe. In dem Moment fällt Odo eine blinkende Anzeige auf und fragt was das sei. Rom schreit erfreut auf und meint, dass sie gerufen werden. Es ist die [[Orbitalkontrolle der Erde]] die fragt, ob das Shuttle Hilfe benötige. Nog bejaht dies und die Stimme der Orbitalkontrolle meint, dass man sofort ein Schiff zu ihnen schicken werde, dass sie dann in eine [[Andockvorrichtung]] zieht. Rom freut sichbefinden, dass Nog es doch noch rechtzeitig zur Akademie schafft, doch Quark meint nur, dass er aufpassen soll. Die Menschen seien unter dem Deckantel der Föderation, noch immer nur ein Haufen Wilder. Nog meint jedoch, dass ihm das egal sei, da er die Menschen mögekeine Betastrahlung vorhanden sein dürfte.}}
[[Datei:Quark wird verhaftet.jpg|thumb{{HGI|Odo verhaftet Quark wegen Schmuggels]]Nachdem man Nog abgesetzt haterwähnt auch, kehren Quarkdass er das Shuttle auf Ferenginar verkaufen möchte, Rom und Nog nach Deep Space 9 zurück. Rom freut sichdamit die Ferengi den Warpantrieb Jahrhunderte vor den Menschen, endlich wieder zu Hause zu sein und kann es kaum erwarten Quarks Bar wieder zu sehenKlingonen oder Vulkaniern entwickeln könnten. Doch Quark meint nur, dass Allerdings beobachten die Bar ihm egal ist, schliesslich war er fast Herrscher Vulkanier bereits den Start des Sputnik-Satelliten in der GalaxieEnterprise Folge "Carbon Creek" und werden von einem vulkanischen Schiff gerettet. Nun jedoch hat er gar nichts mehrDaher ist anzunehmen, da er sogar sein Schiff verkaufen musste, um dass die Rückreise nach Deep Space 9 Vulkanier zu bezahlendieser Zeit bereits über den Warpantrieb verfügen. Er wartet nur darauf, seinen Cousin Gaila in die Finger zu bekommenAußerdem müssen sie ihn min. Odo jedoch packt Quark am Arm und meint, dass er darauf wohl länger warten müsste100 Jahre später bereits entwickelt haben, da er ihn wegen Kemaciteknapp 120 Jahre später der erste Kontakt stattfindet.}}<!--==== Produktionsfehler ====--Schmuggels einsperren will. Quark verteidigt sich >==== Synchronisationsfehler ===={{HGI|Erneut werden in der Synchronisation Mensch und erwidertHumanoid verwechselt, dass Odo keine [[Beweis]]e hätteso fragt Nog, ob das PADD, das gesamte Kemacite bei den Zeitreisen drauf gegangen ist. Odo meint jedoch, dass er das besser dem [[Richter]] erzählen soll von O'Brien und führt Quark ab. Der fleht Odo anBashir bekommt, dass es sich nur um ein Missverständnis handeln würde. Dann meint er zu Romauch Informationen enthält, dass wie er ihm eine [[Anwalt]] besorgen sollhumanoide Weibchen anmacht. Als Rom antwortet, dass er Cousin Gaila fragen werde, ob er Da Ferengi selbst eine guten Anwalt kenne, schreit Quark, dass Rom ein Idiot ist. Rom ruft den beiden noch hinterherhumanoide Spezies sind, dass man sich ergibt dies in ein paar Wochen schon wieder sehen würde und fängt an zu grinsender genannten Form keinen Sinn.}}
==Hintergrundinformationen= Merchandising ===*Diese Folge spielt auf den ''Roswell==== Video-Zwischenfall'' an, bei dem laut Verschwörungstheoretikern 1947 ein UFO auf die Erde gestürzt sein soll ''(siehe auch DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{wikipediaHGI|Roswell-Zwischenfall}})''.*Der Zeitpunkt, zu dem junge Ferengi das Haus verlassen und all ihre Habseligkeiten verkaufen, wir in der Kultur der Ferengi „VHS [[Alter des AufstiegsKleine grüne Männchen – Das Wagnis]]“ genannt.*Der von Worf erworbene Zahnanspitzer, wird ihm einige Zeit später, in der Episode {{e|Der Streik}} von einem [[DopterianerDS9 DVD-Box Staffel 4]] aus seinem Quartier geklaut. - Disc 2*Bei der Frau auf dem Pin-Up-Kalender handelt es sich um [[Rita HayworthDS9 DVD-Box Staffel 4.1]].- Disc 2}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====*Man hört in der Episode mehrere Dialoge auf Ferengi ''(für mehr Informationen siehe [[Ferengi (Sprache)]])''.==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====*Entgegen sonstiger Gewohnheiten scheint sich Quark in dieser Episode sehr für Gold zu interessieren ''(siehe auch [[Ferengi==== Sonstiges ====--Allianz#Gold_oder_Latinum.3F|Gold oder Latinum?<nowiki>Unformatierten Text hier einfügen</nowiki>]])''.
==DialogzitateLinks und Verweise =={{Dialogzitat|Worf|Ein Ferengi geht zur Akademie? Ich bin nicht sicher ob das klug ist.|O'Brien|Seien Sie nicht so voreilig. Vor nicht allzu langer Zeit, hätte man über Sie auch so denken können.}}{{Dialogzitat|Bahir|Alles was Du schon immer über die Erde wissen wolltest, steckt in diesem PADD.|Nog|Sie meinen, damit lerne ich, wie man humanoide Weibchen anmacht?|O'Brien|Weisst Du, ich würde sagen, fast alles.}}{{Dialogzitat|Quark|Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts ist nicht annähernd so wichtig wie kurzfristige, vierteljährliche Gewinne.}}{{Dialogzitat|Nog|Vater, hast Du schonmal von den Bell-Aufständen gehört?|Rom|Stör mich jetzt bitte nicht!|Nog|Aber sieht dieser Gabriel Bell nicht genauso aus, wie Captain Sisko?|Quark|Alle Menschen sehen gleich aus.}}{{Dialogzitat|Quark|Also das es den Menschen an Intellienz fehlt wusste ich, aber das da ist ja wohl die Krönung.|Nog|Ja, sie waren dumm, selbstsüchtig, gewalttätig, bigott und engstirnig.|Rom|Das ist ja fürchterlich und wir sitzen hier fest. Vielleicht für den Rest unseres Lebens.|Quark|Ja genau, wir drei. Und Millionen dieser primitiven Menschen. Diese Ungleichheit ist sehr gut...}}{{Dialogzitat||zu Rom|Quark|Sei bitte kein Idiot, Kernspaltung findet doch nicht in der Atmosphäre von Planeten statt!|Nog|Naja… doch Onkel hier schon. Im 20. Jahrhundert haben die Menschen primitive Nuklearreaktoren als Waffe benutzt. Sie nannten sie Atombomben. Sie dienten auch weitestgehend zur Abschreckung.|Quark|Sie verstrahlten ihren eigenen Planeten?}}{{Dialogzitat|Garland|In ein paar Jahren vielleicht, könnte die Menschheit in der Lage sein, Raketenschiffe zu bauen. Dann würden wir durch die Galaxie reisen um neue Zivilisationen und neue Welten zu erforschen.}}{{Dialogzitat|Quark|Was ist das für ein ekelhafter Rauch?|Nog|Ich denke sie nennen es Tabak. Das ist eine tödliche Droge. Wenn man ihn regelmäßig benutzt, zerstört er die inneren Organe.|Quark|Wenn er so tödlich ist, wieso benutzen sie ihn dann?|Nog|Es macht sie süchtig.|Rom|Wo kriegen sie ihn denn her?|Nog|Sie kaufen ihn in Geschäften.|Quark|Die kaufen ihn? Hier gefällt es mir. Also, wenn die Gift kaufen, kann man ihnen alles andrehen.}}{{Dialogzitat|Quark|Meine Name ist Quark. Ich bin oberster Finanzoffizier der Ferengi-Allianz und ich äh will ihnen ein geschäftliches Angebot unterbreiten.}}{{Dialogzitat|General Denning|Wissen Sie, Quark, Sie sind vielleicht so eine Art Marsmensch…|Quark|Ferengi!|General Denning|…was auch immer. Aber je länger wir reden, desto mehr erinnern Sie mich an meinen Schwager.|Quark|Ist er Geschäftsmann?|General Denning|Er ist Autoverkäufer und zwar kein besonders guter.|Quark|Nein, dann ähnelt er mir nicht.}}{{Dialogzitat||über das Rauchen|Quark|Und damit Sie auch merken, dass ich auf Ihrer Seite bin, gebe ich Ihnen einen kostenlosen Rat: Ihr Volk sollte besser auf sich acht geben. Hören Sie auf,ihre Körper mit Tabak und Atombomben zu zerstören. Früher oder später wird dieses Zeug Sie umbringen.}}{{Dialogzitat|General Denning|Das heißt, wenn wir nicht mitspielen, werden sie ihre fortschrittlichen Waffen an die Russen verkaufen.|Quark|Natürlich hoffe ich nicht, das es dazu kommt General. Viel lieber würde ich mit euch Australiern Geschäfte führen.|General Denning|Amerikaner!|Quark|Ist mir auch recht.}}{{Dialogzitat||Zu Odo|Quark|Stöhnen Sie soviel Sie wollen, aber diese Menschen, die sind ganz anders als die von der Föderation. Sie sind gierig, primitiv und einfältig.|Odo|Sie meinen so wie Sie.|Quark|Ja, das hier sind Menschen die ich verstehen und manipulieren kann.}}{{Dialogzitat||Über Präsident Truman|General Denning|Dieser klavierspielende Demokrat ist gar nicht so dumm. Er ist auf keine Fall bereit, irgendwelche Geschäfte mit ihnen zumachen, so lange wir nicht mehr wissen.}}{{Dialogzitat|Nog|Wir beobachten euch kümmerliche Erdlinge seit Jahrhunderten und ihr seid jetzt reif für die Eroberung.|Quark|Das ist nicht wahr.|Rom|Mooooogie!|Nog|Das hat doch alles keinen Sinn Commander, unsere Tarnung ist aufgeflogen! Aber das sie unsere Pläne kennen wird ihnen nichts nutzen. Zur Zeit umkreisen 300 Angriffskreuzer der Marauder-Klasse ihre Planeten und bereiten sich auf den Angriff vor!}}{{Dialogzitat|Nog|Wenn die vereinbarte Stunde da ist, dann werden die Marauder ihre Tarnvorrichtung deaktivieren und damit beginnen, klingonische Stoßtrupps direkt in die Landezone zu transportieren.}}{{Dialogzitat||Nachdem Quark von Odo verhaftet wurde|Quark|Rom besorge mir einen Anwalt.|Ähm, ich werde Cousin Gaila fragen, ich bin sicher er kennt einen guten.|Quark|Rom, Du Idiot!}}==Links und Verweise= Produktionsbeteiligte =======Darstellerund Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]
::[[Jörg Hengstler]]
:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]
::[[Bodo Wolf]]
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]] ::[[Raimund Krone]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lieutenant Lt. Commander Jadzia Dax]]
::[[Maja Dürr]]
:[[Michael DornCirroc Lofton]] als [[WorfJake Sisko]]::[[Julien Haggége]]:[[Colm Meaney]] als [[Miles O'Brien|Lieutenant Commander WorfChief Miles O'Brien]]::[[Raimund KroneJörg Döring]]
:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]
::[[Peter GrögerGroeger]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]
::[[Boris Tessmann]]
:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]
::[[Liane Rudolph]]
;Gaststars
* :[[Megan Gallagher]] als [[Garland|Krankenschwester]] [[Faith Garland]]** ::[[Heike SchrötterSchroetter]]* :[[Charles Napier]] als [[Denning|Lieutenant General]] [[Rex Denning]]** ::[[Berno von Cramm]]* :[[Max Grodénchik]] als [[Rom]]** ::[[Wilfried Herbst]]* :[[Aron Eisenberg]] als [[Nog]]** ::[[Fabian Schwab]]* :[[Conor O'Farrell]] als [[Jeff|Professor]] [[Jeff Carlson]]** ::[[Till Hagen]]* :[[James G. MacDonald]] als [[Wainwright|Captain]] [[Wainwright]]** ::[[Thomas-Nero Wolff]]
;nicht in den Credits genannt
*[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]*:[[Brian Demonbreun]] als WissenschaftsoffizierSternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)*:[[Patrick Barnitt]] als bajoranischer Bajoranischer Offizier*:[[Ken Lesco]] als [[~/Person/DS9/4x07/1|Militärpolizist]]*:[[Tom Morga]] als [[~/Person/DS9/4x07/2|Militärpolizist]]:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]*unbekannter Darsteller :[[Chester E. Tripp III]] als [[~/Person/DS9/4x07/3|Militärpolizist]]*:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/4x07/4|Luftwaffen-Soldat]];Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins *[[:Chester E. Tripp III(Stuntdarsteller);Weitere Synchronsprecher:[[Gerd Blahuschek]]als Stimme der Orbitalkontrolle
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Bell-Aufstand]], [[Geschichte der Menschheit|Geschichte der Erde]]| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Demokratische Partei]], [[Familie]], [[Ferengi-Allianz]], [[Ferengi-Invasionsflotte]], [[Föderation]], [[Imperium]], [[Militärpolizei]], [[Munitionskonsortium]], [[Presse]], [[Spähtrupp]], [[Starfleet Bureau of Information]], [[FöderationSternenflotte]], [[Stoßtrupp]], [[Volk]]| Spezies = [[Gree-Wurm]], [[Ferengi]], [[HundKlingone]], [[Mensch]], [[Schäferhund]], [[Vulkanier]], [[Wechselbalg]]| Person = [[Anwalt]], [[Autoverkäufer]], [[Barkeeper]], [[Dabo-Mädchen]], [[Experte]], [[Farmer]], [[Freund]], [[Gabriel Bell]], [[Gaila (Ferengi)|Gaila]], [[Gast]], [[Geisel]], [[Genie]], [[Großer Nagus]], [[Harry S. Truman]], [[Held]], [[Kadett]], [[Kind]], [[Kommandant]], [[Linguist]], [[Militärpolizist]], [[Moogie]], [[Oberster Finanzoffizier der Ferengi-Allianz]], [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika]], [[Richter]], [[Rita Hayworth]], [[Sicherheitschef]], [[Soldat]], [[Wachposten]], [[Wissenschaftler]]| Kultur = ''[[A Cadet's Guide to Sector 001 Earth]]'', [[Angst]], [[Auktionator (Mythologie)|Auktionator]], [[Baseball]], [[Darts]], [[Dollar]] , [[Droge]], ''[[Ein Besuch bei der Lustgöttin von Rixx]]'', [[Erwerbsregel Nr. 203]], [[Fantasie]], [[Ferengi (Sprache)|Ferengi]], [[Flitterwochen]], [[Foto]], [[Geheimnis]], [[Geschenk]], [[Geschlechtsverkehr]], [[Gier]], [[Göttliche Schatzkammer]], [[Gruft der ewigen Not]], [[Heiliges Finanzministerium]], [[Hochzeit]], [[Holoprogramm]], [[Intelligenz]], [[Klavier]], [[Kultur]], [[Kuss]], [[Lachen]], [[Leben]], [[Liebe]], „[[Marsmensch]]“, [[Massage]], [[Mentale Kontrollkraft]], [[Neid]], [[Oo-mox]], [[Panik]], [[Rauchen]], [[Reise]], [[Reiseführer der Erde]], [[Rumhängen]], [[Schlaf]], [[Sprache]], [[Springballschläger]], [[Sucht]], [[Tabak]], [[Tod]], [[Tradition]], [[Traum]], [[Verlobung]], [[Vertrauen]], [[Vorruhestand]], [[Zigarette]], [[Zigarre]], [[Zivilisation]]| Schiffe = [[Kreuzer|Angriffskreuzer]], [[Deep Space 9]], [[Ferengi-Shuttle]], „[[Fliegende Untertasse]]“, ''[[Marauder]]'', [[Marauder-Klasse|''Marauder''-Klasse]], ''[[Quark's Treasure]]'', [[Raketenschiff]], [[Romulanischer Abfangjäger]]| Ort = [[Andockvorrichtung]], [[Australien]], [[Bank]], [[BOQ]], [[Cleveland]], [[Ebene]], [[Frachtraum]], [[Gefängnis]], [[Geschäft (Laden)|Geschäft]], [[Hangar]], [[Hangar 18]], [[Heimatwelt]], [[Kira Nerys' Quartier]], [[Korridor]], [[Landezone]], [[Luftschleuse]], [[Nevada]], [[Nevada Test Site]], [[Niagarafälle]], [[Orbitalkontrolle der Erde]], [[Operations Center|OPS]], [[Roswell]], [[Russland]], [[Schlafquartier]], [[USA]], [[Verhörraum]],| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Erde]], [[Ferenginar]], [[Galaxie]], [[Mars]], [[Orbit]], [[Orion (Planet)|Orion]], [[Planet]], [[Sol-System]], [[Stern]]| Technik = [[Antrieb]], [[Arm]], [[Atem]], [[Atmosphäre]], [[Atombombe]], [[Auge]], [[Beamen]], [[Betastrahlung]], [[Biochemie]], [[Blutdruck]], [[Code]], [[Dilithium]], [[Disruptor]], [[Edelstein]], [[Energiequelle]], [[Feuerzeug]], [[Finger]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Geländewagen]], [[Geografie]], [[Gift]], [[Gold]], [[Hals]], [[Hand]], [[Haar]], [[Holosuite]], [[Impulsantrieb]], [[Interferenz]], [[Ionische Interferenz]], [[Inversionswelle]], [[Kaskadenreaktion]], [[Kemacite]], [[Kernspaltung]], [[Kommandosequenzer]], [[Kommunikation]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Körper]], [[Krankheit]], [[MineralienLautsprecher]], [[Luft]], [[Magen]], [[Medizin]], [[Mineral]], [[Mund]], [[Nase]], [[Normalraum]], [[Notfallausstoß des Warpkerns]], [[Notumgehung]], [[Nuklearreaktor]], [[Ohr]], [[Organ]], [[Phaser]], [[Photonentorpedo]], [[Pistole]], [[WarpfaktorPlan]], [[Temporale WellePlasma]], [[ZeitwarpQuantentorpedo]], [[Raum-Zeit-Kontinuum]],[[Replikator]], [[Reset-Taste]], [[Sodiumpentothal]], [[Sonneneruption]], [[Spritze]], [[Steuerkonsole]], [[Subraumkontinuum]], [[Tarnvorrichtung]], [[Taschenlampe]], [[Technik]], [[Telefon]], [[Telepathie]], [[Temporale Welle]], [[Todesstrahl]], [[Transporter]], [[Universalübersetzer]], [[Untersuchung]], [[Waffe]], [[Wahrheitsserum]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpfaktor]], [[Warpfeld]], [[Warpkern]], [[Wartung]], [[Wetterballon]], [[Zahn]], [[Zahnschärfer]], [[Zeitwarp]]| Nahrung = [[Nahrung]], [[Root Beer]]| Sonstiges = [[Bigotterie1947]], [[20. Jahrhundert]], [[47]], [[Angriff]], [[Aussage]], [[Barren]], [[Befehl]], [[Bewerbung]], [[Decke]], [[Eid]], [[Rad (Bauteil)|Ersatrad]], [[Ferengi-Tagescreme]], [[Föderationsgesetz]], [[Gesetz]], [[Gewalt]], [[IdiotGewinn]], [[Glas]], [[Haarnadel]], [[Idee]], [[Juli]], [[Kapital]], [[Kalender]], [[Kettenreaktion]], [[Kredit]], [[Kleidung]], [[Landkarte]], [[Latinum]], [[Militär]], [[Müdigkeit]], [[Nadel]], [[Nationalstaat]], [[Notiz]], [[Notlandung]], [[Pflegeritual]], [[Pflicht]], [[Profit]], [[Pyjama]], [[Rasiermesser]], [[Raub]], [[Rauch]], [[Regal]], [[Sabotage]], [[Schmuggel]], [[Skalpell]], [[Spiegel]], [[Stimme]], [[Straftat]], [[Stuhl]], [[Tabak]], [[Tablett]], [[Theke]], [[Tisch]], [[Uniform]], [[Vergangenheit]], [[Verhaftung]], [[Geschäft (Handel)|Verkauf]], [[Vertrag]], [[Währung]], [[Wand]], [[Wirtschaft]], [[Zeitlinie]], [[Zeitung]], [[Zitat]], [[Zukunft]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Little Green Men (Star Trek: Deep Space Nine)}}
* {{IMDB|ID=tt0708565}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/480.txt Drehbuch zur Episode: Kleine, grüne Männchen] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Wiedervereinigt|weiter=Das Wagnis|staffel=4}}
[[Kategorie:Episode (DS9)|Kleine gruene Maennchen]]
[[en:Little Green Men (episode)]]
[[es:Little Green Men]]
[[fr:Little Green Men (épisode)]]
[[nl:Little Green Men]]
[[Kategorieru:Episode Маленькие зелёные человечки (DS9эпизод)|Kleine gruene Maennchen]]
24.508
Bearbeitungen