Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gericht

3.994 Bytes hinzugefügt, 10 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|Captain Kirk muss sich 2267 vor einem Kriegsgericht verantworten.]]
Ein [[Gericht]] ist eine Institution der [[Justiz]], das dazu dient, die [[Schuld]]frage eines [[Angeklagter|Angeklagten]] zu beantworten. Dabei kann die  ==Allgemeines==Die [[Anklage]] kann vom Gericht selbst oder durch einen Gesetztesvertreter hervorgebracht werden. Angeklagt werden meist [[Verdacht|Verdächtige]], die mutmaßlich [[Gesetz]]e verletzt und [[Verbrechen]] begangen haben. Ebenso können vor Gericht Rechte und Pflichten erstritten werden. ({{TNG|Der Mächtige|Wem gehört Data?}})
Vor Einleitung des eigentlichen Gerichtsverfahrens findet manchmal eine [[Voruntersuchung]] statt ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}}).
In [[militär]]ischen Organisationen kann ein [[Kriegsgericht]] eingerichtet werden, um Vergehen eines Militärangehörigen im [[Krieg]] zu verhandeln. Auf [[Raumschiff]]en kann darüber hinaus ein spezielles Schiffsgericht einberufen werden. Dem Gericht sitzen ein oder mehrere [[Richter]] vor, die entweder durch Prüfung der Fakten nach gegebener Rechtsprechung oder in Willkür ein [[Urteil]] verhängen. Die Justiz der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] ist durch sogenannte Schnellgerichte gekennzeichnet. Die Angeklagten gelten als solange schuldig, bis ihre Unschuld bewiesen ist (in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung). ({{TNG|Der Mächtige}}) ==Geschichte==Nach der offiziellen Abschaffung des [[SchiffsgerichtKastensystem]]s hält sich der [[Clan der Torothaner]] nicht an diese Regelung. Zehn Jahre lang rufen [[Zobral]]s Leute die Gerichte an, erreichen jedoch keine Verbesserung ihrer Lage. Anschließend beginnen sie einen [[Bürgerkrieg]]. ({{ENT|Durch die Wüste}}) Nachdem [[Jonathan Archer]] und [[Travis Mayweather]] in den Raum der [[Tandaraner]] einfliegen, werden sie verhaftet. [[Colonel]] [[Grat]] informiert sie, dass sie vor einem Gericht auf [[Tandar Prime]] erscheinen müssen. Dazu kommt es jedoch nicht, da sie durch die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] einberufen befreit werden.({{ENT|In sicherem Gewahrsam}})
Dem Gericht sitzen ein oder mehrere [[RichterJames T. Kirk]] muss sich [[2267]] vor, die entweder durch Prüfung der Fakten nach gegebener Rechtsprechung oder in Willkür ein dem Kriegsgericht auf [[Sternenbasis 11]] für den [[UrteilTod]] verhängeneines Crewmitglieds verantworten.({{TOS|Kirk unter Anklage}})
Die Justiz der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit2365]] entscheidet [[Captain]] [[Phillipa Louvois]] als Vorsitzende des [[Militärgericht]]s auf [[Sternenbasis 173]] ist durch sogenannte für [[SchnellgerichtData]]e gekennzeichnets Recht, für seine Person Entscheidungen zu treffen. Die Angeklagten gelten als solange schuldigSie leitete [[2355]] bereits die Verhandlung, bis ihre Unschuld bewiesen ist während der sich [[Jean-Luc Picard]] für den Verlust der [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung)[[Schlacht von Maxia]] rechtfertigen muss. ({{TNG|Der MächtigeWem gehört Data?}})
Bei [[James T. KirkSternzeit]] muss sich 44474,5 erhebt "[[2267Ardra]] vor dem Kriegsgericht " Anspruch auf [[Sternenbasis 11]] für den Planeten [[TodVentax II]] einiger Crewmitglieder verantwortengemäß eines alten Vertrages. Dieser Anspruch wird daraufhin in einem Gerichtsverfahren durch die Crew der Enterprise-D näher untersucht. ({{TOSTNG|Kirk unter AnklageDer Pakt mit dem Teufel}})
Bei [[2365Sternzeit]] entscheidet 44769,2 untersucht [[CaptainAdmiral]] [[Phillipa LouvoisNorah Satie|Satie]] als Vorsitzende des Richterin eine mögliche Verschwörung an Bord der USS Enterprise-D. Ihre Ermittlung artet jedoch in eine regelrechte Hexenjagd aus und sie ermittelt am Ende sogar gegen Captain Picard. Erst Admiral [[MilitärgerichtThomas Henry|Henry]]s auf kann sie stoppen und erklärt das Gerichtsverfahren für beendet. ({{TNG|Das Standgericht}}) Kurz nach Sternzeit 47169,2 werden die Söldner, die versuchten den [[Sternenbasis 173psionischer Resonator|psionischen Resonator]] für zusammen zu setzen, auf [[DataSternenbasis 227]]s Recht, für seine Person Entscheidungen zu treffenvor Gericht gestellt. Sie leitete müsen sich auch vor Gerichten der [[2355Ferengi]] bereits die Verhandlung, während der sich [[Jean-Luc PicardKlingone|Klingonen]] für den Verlust , der [[USS Stargazer|USS ''Stargazer''Cardassianer]] in der und vieler weiterer [[Schlacht von MaxiaVolk|Völker]] rechtfertigen mussverantworten. ({{TNG|Wem gehört Data?Der Schachzug, Teil II}})
Captain Picard stellt [[2370]] [[Admiral]] [[Erik Pressman]] wegen Verletzung des [[Vertrag von Algeron|Vertrages von Algeron]] vor Gericht. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
 
2370 wird [[Chief]] [[Miles O'Brien]] wird von den [[Cardassianer|Cardassianern]] gefangen genommen und beschuldigt, mit dem [[Maquis]] zusammen zu arbeiten. Er wird vor ein cardassianisches Gericht gestellt und erhält als Rechtsbeistand [[Odo]] als [[Nestor]] und den Cardassianer [[Kovat]] als [[Konservator]]. Doch das heißt nicht viel, da gemäß der cardassianischen Rechtssprechung schon vor dem Prozess die Strafe des Chiefs feststeht und zwar die Todesstrafe. Doch Dank dem Einsatz von [[Commander]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] kann das Urteil abgeändert werden. ({{DS9|Das Tribunal}})
 
Zu Sternzeit 49665,3 wird Commander [[Worf]] vom [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] beschuldigt einen [[Klingone|klingonischen]] [[Transportschiff|Transporter]] voller [[Zivilist]]en zerstört zu haben. Er muss sich deswegen vor einem Gericht der Föderation verantworten, wird jedoch freigesprochen. ({{DS9|Das Gefecht}})
 
[[2371]] meint [[Kray]] zu [[Kathryn Janeway]], dass sie das [[Baneaner|baneanische]] Gericht anrufen können, dass eine Alternativstrafe über [[Thomas Eugene Paris]] verhängen könnte, da die auf Banea übliche Bestrafung bei ihm, schwere [[Gehirn|Hirnschäden]] verursacht. Dazu soll Paris mit einem [[~/Raumschiff/VOY/1x08/1|Shuttle]] dem [[Baneanischer Planet|Baneanischen Planeten]] gebracht werden. ({{VOY|Die Augen des Toten}})
 
Miles O'Brien wird [[2372]] von den [[Argrathi]] zu einer virtuellen 20 jährigen Haftstrafe verurteilt. ({{DS9|Strafzyklen}})
 
{{alt|Die Manipulation eines [[Fußring]]s der [[Sternenflotte]] führt im [[24. Jahrhundert]] zu einer sofortigen Gerichtsverhandlung. ({{VOY|Der Zeitstrom}})}}
 
[[2374]] meint [[Neelix]] zu [[Tuvok]], dass er den Verantwortlichen für den [[Mord]] an [[Talli]] aufspüren und vor ein Gericht stellen soll. Dieser verspricht, sein bestes zu tun. ({{VOY|Gewalttätige Gedanken}})
 
[[2380]] glauben vier Fähnriche der [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']], dass ihre kommandierenden Offiziere vor Gericht stehen, als sie in einen Saal geführt werden, wo diese im [[Strahl der Feierlichkeiten]] festgehalten werden. Als sie daraufhin zu den Geschehnissen befragt werden, die Anlass für die Feier boten, glauben sie, dies sei die Befragung durch den Ankläger. ({{LDS|Veritas}})
==Externe Links==
* {{wikipedia}}
[[Kategorie:Rechtswesen]]