Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Star Trek: Nemesis

63.155 Bytes hinzugefügt, 2 April
Akt XXII: Eine neue Zukunft
{{POV/Filmartikel}}
{{Sidebar|Bild=ST10_KinoplakatST10 Kinoplakat.jpg
|inhalt=
;Original-Titel: [[:en:Star Trek Nemesis|Star Trek Nemesis]]
;Uraufführung (D):16.01.2003
;Uraufführung (USA):13.12.2002
* [[:Kategorie:Bilder nach Film (Star Trek: Nemesis)|Bilder zum Film]]
}}
 Auf [[Romulus]] wird der komplette [[Romulanischer Senat|Senat]] durch ein Gerät ausgelöscht, das [[Thalaronstrahlung]] aussendet und damit die Senatoren auf subatomarem Level zersetzt. An seine Stelle tritt [[Shinzon]] von [[Remus]], ein Klon von Captain Picard.Die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|''Enterprise'']] wird durch ein elektromagnetisches, positronisches Signal, wie es nur von Androiden von Datas Bauart ausgesendet wird, auf den Planeten [[Kolarus III]] aufmerksam, der nahe der neutralen Zone liegt. Dort finden sie einen Androiden, der baugleich mit [[Data]] ist und sich selbst [[B-4]] nennt. Wie sich zeigt, hängen beide Vorfälle zusammen.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|Film}}
 
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|Film}}
==== Prolog: Staatsstreich ====
[[Datei:Romulus Regierungsviertel der Hauptstadt 2379.jpg|thumb|Die romulanische Hauptstadt]]
Im [[Romulanischer Senat|romulanischen Senat]] sprechen verschiedene [[Romulaner|romulanische]] [[Offizier]]e vor, die sich für eine [[Allianz]] von [[Romulus]] und [[Remus]] einsetzen. Endlich würden die [[Schicksal]]e der beiden Planeten vereinigt werden. [[Shinzon]] vom Remus biete ihnen die Chance, sie stärker zu machen, als je zuvor. Es wäre Wahnsinn seine Bitte abzulehnen. Der Offizier bittet sie, nicht durch [[Vorurteil]]e oder politisches Kalkül diese Allianz zu verhindern. Wenn sie ihre Streitkräfte mit denen Shinzons vereinigen, wäre selbst die [[Föderation]] nicht in der Lage, sie aufzuhalten. Aber der Vorschlag wird schon im Vorfeld vom Senat überdacht und ohne wirkliche Debatte abgelehnt und die . Die Romulaner sind entschlossen , [[Shinzon]], den Führer der [[Remaner]], und seine Schergen auf den schwarzen Felsen zurückzuschicken , von dem sie kommengekommen sind. [[Prätor]] [[Hiren]] stellt klar, dass auf Romulus nicht das Militär die Politik bestimmt. Hiren fragt die Offiziere noch, ob er sich klar ausgedrückt habe, was einer der Männer bejaht. Dann drehen sie sich um und verlassen den Sitzungssaal. Doch die [[Senator]]in [[Tal'Aura]] verlässt den Senatssaal, da sie noch einen Termin mit dem [[Tholianer|tholianischen]] [[Botschafter]] habe. Hiren gestattet dies selbstverständlich. Dann fragt er die anderen Senatoren, ob noch jemand den Wunsch habe zu sprechen. Als sich niemand meldet, geht Hiren zum nächsten Punkt auf der Tagesordnung über, nämlich ob mit [[Celes II]] Handelsgespräche aufgenommen werden sollen. Die remanischen Bergwerke würden seit Monaten nicht mehr ihre [[Quote]]n erfüllen. Er hofft, dass sie das finanzielle Engagement des Handelsausschusses bedenken. Auf ihrem Platz lässt sie hat Tal'Aura ein kleines Gerät zurückzurückgelassen, welches sich öffnet und aus dem ein grüner [[Energie]]strahl herausschießt. Durch den Strahl wird ein Energieimpuls an die Decke geschossen, der sich dort in einer Art Partikelregen auflöst, zu Boden fällt und sich im ganzen Saal verbreitet. [[Praetor]] [[Prätor Hiren]] erhebt sich von seinem Stuhl und lässt den [[SicherheitsdienstSicherheit]] sdienst holen. Außerdem soll Senatorin Tal'Aura zurückgeholt werden. Doch es ist schon zu spät. Die Körper der Senatoren werden auf subatomarem Level zersetzt. Auf ihrer Haut zeigen sich Nekrosen. Als der Körper von Hiren erstarrt ist, fällt er auf die Knie und dann zu Boden, wobei sein Körper beim Aufschlag zerbricht.
==== Akt I: Archaische Musikformen ====
[[Datei:Riker und Troi Hochzeit.jpg|thumb|Die Hochzeit]]
Unterdessen findet die [[Hochzeit]]sfeier von [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] und [[Counselor]] [[Deanna Troi|Deanna Troi]] mit [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] als Trauzeugen an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] statt. Picard sagt, dass das Leben eines Raumschiff-Captains von erhabenen Pflichten erfüllt ist. Er habe Männer im Gefecht kommandiert, zahlreiche Friedensverträge zwischen unversöhnlichen Feinden zustande gebracht, die Föderation bei 27 [[Erstkontakt]]en vertreten. Doch nichts sei vergleichbar mit der erhabenen Pflicht, die ihm heute als [[Trauzeuge]] auferlegt ist. Er sagt, dass er weiß, dass man von ihm erwartet in seiner Rede, die Herrlichkeit der gesegneten Verbindung würdevoll und überschwänglich herauszustellen. In einer ergreifenden [[Rede]] erklärt er den beiden, dass sie in den vergangenen 15 Jahren wie eine [[Familie]] für ihn waren. Grund für Sie sollten aber auch bedenken, was sie ihm damit antun. Natürlich seien sie glücklich, aber die Ansprache istFrage sei auch, dass Riker zum Captain [[Beförderung|befördert]] wird und das [[Kommando]] über die wie es mit ihm stehe. Für ihn sei es eine verdammt lästige Sache. Während sie sich fröhlich auf der [[USS Titan(NCC-80102)|USS ''Titan''(NCC-80102)]] übernimmteingewöhnen würden, auf die seine zukünftige Frau würde er seinen neuen [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] ausbilden müssen. Sie würden ihn alle kennen. Er sei ein tyrannischer Zuchtmeister, der ihm folgtniemals gestatten wird, Außeneinsätze zu fliegen. Nach der Rede feiern alle [[Data]] sagt, dass so die Hochzeit, Vorschriften lauten und zitiert die [[DataDienstanweisung]] bringt als Geschenk ein kleines Ständchen (''der Sternenflotte. Picard unterbricht ihn und sagt ihm mit lakonischer Miene, dass er die Klappe halten solle, was alle Anwesenden erheitert. Picard fügt hinzu, dass er 15 Jahre darauf gewartet hat, das sagen zu dürfen. Dann wird er wieder ernst, legt seine linke Hand auf Rikers [[Blue SkiesSchulter]]'' von und erinnert ihn und seine Gemahlin daran, dass sie es sich noch einmal überlegen könnten. Riker und Deanna sehen sich in die Augen und sind entschlossen zu heiraten. Picard kommt nun zur Sache und sagt, dass Riker 15 Jahre lang seine rechte Hand war. Er wies ihm stets den richtigen Kurs. Deanna Troi stand ihm als Counselor und sein [[Irving BerlinGewissen]])zur Seite. Sie half ihm, seine besseren Seiten wahrzunehmen. In bester Schifffahrttradition wünscht er ihnen stets klare Sicht. Seine treuen Freunde sollen es so machen. Dann erhebt er sein Glas auf Braut und Bräutigam. Während die anderen Gäste ebenfalls ihre Gläster erheben, küsst Riker Troi.
==== Akt II: Überraschungen ====
Als die Feierlichkeiten vorbei sind, findet sich die [[Crew]] wieder zum Dienst auf der [[Brücke]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)Datei:Data singt Blue Skies.jpg|thumb|USS Data singt ''EnterpriseBlue Skies'' (NCC-1701-E)]] ein. Während eines Gespräches empfängt [[WorfGeordi La Forge]] ein und [[Positronisches Gehirn|positronischesGuinan]] Signal aus dem sitzen an einem der Tische und Geordi fragt, ob sie daran gedacht habe, noch einmal zu heiraten. Guinan verneint dies, denn 23 Mal reiche ihr völlig. Dann werden sie auf [[Kolarin-SystemWorf]]am Nachbartisch aufmerksam, der seinen Kopf in die Hände stützt. Da positronische Signale nur von Guinan spricht ihn an und fragt, ob es ihm nicht gut gehe. Worf antwortet darauf, dass [[AndroideRomulanisches Ale|romulanisches Ale]]n ähnlich wie Data ausgestrahlt verboten werdensolle. La Forge sagt kurz, scheint die Entdeckung einer genaueren Untersuchung Wert dass es das doch ist. Picard setzt sich inzwischen zu sein und die ''Enterprise'' begibt sich nach [[Kolarus IIIBeverly Crusher]], einem Riker und Troi. Diese bedanken sich für die Rede und der Captain versichert, dass sie von Herzen kam. Troi verspricht, dass sie ihre Nachfolgerin über alles informieren wird, was wichtig ist. Picard erwidert, dass sie einen [[PlanetTeufel]]entun werde, der nahe denn sie wisse viel zu viel über ihn. Aber er nimmt an, dass es während der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen ZoneZeremonie]] liegt. Als man dort ankommt, entdecken die auf [[SensorBetazed]]en nun sechs positronische Signalekeine Ansprachen geben wird. Riker bestätigt dies und ergänzt, dass es neben keinen Ansprachen, auch keine [[Geordi La Forge|GeordiKleidung]] rät vom Gebrauch des geben wird. [[TransporterData]]s abtritt nun ans Mikrofon und spricht die Gäste an. Bei seinen Studien menschlicher und betazoidischer Eheriten, fand er den uralten Brauch, dem glücklichen Paar, da sich in der Nähe des Planeten ein [[IonensturmGeschenk]] befindetzu machen. In Anbetracht von Rikers Vorliebe für archaische Musikformen, der jederzeit in deren Richtung kommen kannhat re folgendes als sein Geschenk ausgewählt, zu ehren ihrer <q>Fusionierung</q>. Picard ergreift die Chance und nimmt Data und Worf mit, um den Er beginnt nun ''[[Argo (Buggy)|BuggyBlue Skies]] der '' von [[Argo (Shuttle)|''Argo''Irving Berlin]] auszuprobierenzu singen. Die Offiziere sind über das Liedchen hocherfreut, während Worfs Kopf derweil auf seine Arme sinkt.
[[Datei:SovereignHangarPositronische Signale werden auf Kolarus III entdeckt.jpg|thumb|Die Argo dockt abPositronische Signale werden auf Kolarus III entdeckt.]]Auf Kolarus III setzt Die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] durchstreift derweil das Weltall. Als die Feierlichkeiten vorbei sind, findet sich Picard selbst ans Steuer des neuen die [[Crew]] wieder zum Dienst auf der [[Automobil|GeländefahrzeugsBrücke]]ein. Dort gerät Worf bald in einen Disput. Gemeinsam mit Data Troi bekräftigt, dass es sich um eine Tradition handele und er das doch ganz besonders zu schätzen wissen müsse. Der Klingone bekräftigt jedoch, dass er es nicht tun würde. Picard kommt gerade aus seinem Bereitschaftsraum und betritt die Brücke. Worf fährt wiederholt, dass er die einzelnen Signalquellen abes nicht tun würde. Picard will wissen, was er nicht tun würde. Als sie an Worf antwortet, dass er es für einen Offizier der ersten ankommenSternenflotte nicht angemessen findet, steigen sie aus wenn er nackt erscheint. Picard wiegelt ab und beginnen zu suchenmeint, dass ein großer, gut aussehender Bursche wie er sich vor nichts fürchten könne. Worf erschricktwill darauf gerade etwas sagen, als auf ein Alarm an seiner Konsole ertönt. Er meldet, dass er ein merkwürdiges elektromagnetisches System aus dem Boden plötzlich [[Kolarin-System]] empfängt. Picard will wissen, was es für ein Arm hinausschießt Signal ist. Worf antwortet, dass es ein [[Positronisches Gehirn|positronisches Signal]] ist. Picard und Riker sehen sich verwundert an und dann wandern die fragenden Blicke aller Offiziere auf Data. [[Geordi La Forge]] bestätigt die Ortung und merkt an, dass das Signal sehr schwach sei. Picard fragt, was sie über das Kolarin-System wissen. La Forge meldet, dass es unerforscht ist und sie für einen detaillierten Scan näher heranfliegen müssten. Der Captain fragt seine Offiziere nun nach Worfs Bein greiftTheorien. Es Data sagt, dass es logisch ist anzunehemn, dass sich ein ''"Roboterarm"''Androide auf Kolarus III befindet, da positronische Signale nur von Androiden wie Data meintihm ausgestrahlt werden. Riker und Worf sind inzwischen zur taktischen Konsole gegangen und haben etwas überprüft. Nach Riker findet seine Befürchtungen bestätigt und nach sammeln legt das Bild einer Sternenkarte auf den Monitor vor den Offizieren. Ein Ausflug in das Kolarin-System bringe sie ganz schön nah an die drei nun die Teile einromulanische neutrale Zone heran. Picard erwidert, dass es deutlich auf ihrer Seite liege. Er denkt, dass es sich lohnt, mal nachzuschauen. Riker solle sich nicht sorgen, denn sie würden ihn rechtzeitig nach Betazed bringen. Riker bedankt sich knapp und Picard fügt mit dem Blick auf Worf gerichtet, dass sie sich dort alle nach den Traditionen Betazeds richten werden. Ehe Worf etwas sagen kann, bittet der Captain wird schnell misstrauischum Entschuldigung und begibt sich in den [[Fitnessraum]]. Schließlich finden sie Riker befiehlt Mr. Branson am Steuer derweil, Kurs auf das Kolarin-System mit Warp 5 zu nehmen. La Forge fragt Data inzwischen, ob er denke, dass dort ein lang verschollener Verwandter sei. Data antwortet darauf nicht und blickt weiter auf den Kopf des AndroidenMonitor. Er sieht genauso aus wie Data – Wenig später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten und er ist aktiv! schwenkt in einen Orbit ein.
==== Akt III: Unsichere Geschwindigkeiten ====[[Datei:ArgoBuggyPicard führt selbst das Außenteam auf Kolarus.jpg|thumb|Auf der Suche nach B-4Picard führt selbst das Außenteam auf Kolarus]]Kurz darauf werden Man beginnt einen Matrixscan des Planeten und La Forge meldet Picard bald, dass er sechs deutliche positronische Signale empfängt. Sie sind laut La Forge auf ein paar Kilometer verteilt. Picard fragt, was sie über die Bevölkerung von Einheimischen angegriffenKolarus III wissen. Mit primitiven Geländefahrzeugen und antik anmutenden Data meldet, dass es vereinzelte Siedlungen von Humanoiden gibt. Diese gehören möglicherweise einer Präwarp-Zivilisation in einer frühen Phase der industriellen Entwicklung an. La Forge rät von der Benutzung des Transporters ab, weil der [[Projektilwaffe|MaschinengewehrenIonensturm]] verfolgen sie die drei, die nur so schnell wie möglich mit ihrem Fahrzeug fliehennicht sehr freundlich aussieht und sich ohne Vorwarnung in ihre Richtung bewegen könnte. Picard blickt zu La Forge. Nachdem sie das Feuer erwidern und so einige der Fahrzeuge beseitigen, startet Dann beordert er Data mittels einer Fernbedienung die ''Argo'' und lässt sie an den Abgrund einer Schlucht fliegenWorf in sein Außenteam. Mit voller Geschwindigkeit springt Riker hat noch Bedenken, doch Picard ist schon ganz wild auf eine Fahrt mit dem Fahrzeug in das der [[Argo (Shuttle)|''Argo'']]. Es sei das Privileg des Captains die Außenmission anzuführen, und die drei fliegen davonaußerdem bestehe keine erkennbare Gefahr. Seine Frau würde ihm außerdem niemals verzeihen, wenn ihm etwas zustoßen würde. Dann über gibt er das Kommando an "Mr. Troi". Einige Techniker lachen los, verstummen dann aber, als sie ein Blick von Riker trifft.
Auf der ''Enterprise'' untersucht man nun [[Datei:Data findet den entdeckten AndroidenKopf von B-4. Geordi jpg|thumb|Data findet herausden Kopf von B-4]]Ein Shuttle fliegt nach Kolarus und landet in der [[Wüste]] am Fuße einiger Berge. Bevor es aufsetzt, fährt es seine Flügel ein. Dann öffnet sich eine Luke am Heck und Captain Picard fährt die Argo hinaus. Data scannt die Umgebung mit seinem Tricorder und merkt an, dass die menschliche Schwäche, Fahrzeuge mit überhöhten Geschwindigkeiten zu lenken, er dieselbe mechanische Struktur wie wohl nie verstehen würde. Picard fährt über einige Büsche, während Data hatihm die Richtung anzeigt und meint, aber sein positronisches dass sie über den Hügel und dann noch einen halben [[GehirnKilometer]] nicht so weit entwickelt istfahren müssen. Sie erreichen dann das Ziel und steigen aus. Data meldet, wie das dass die Strahlung des Offizierselektromagnetischen Feldes seinen Tricorder stört. Sie hätten allerdings nur noch wenige Meter vor sich. Picard lässt die Offiziere sich verteilen und danach suchen. Plötzlich ergreift eine Hand Worfs Knöchel und dieser weicht zurück. Er ist demnach wohl ein Android, den [[Doktor|Dr.]] zieht dabei einen [[Noonien Soong|SoongArm]] vor nach sich und hebt ihn hoch. Data meldet, dass es dem Anschein ein Roboterarm sein. Worf kommentiert, dass dies sehr scharfsinnig sei. Picard lässt ihn den Arm zum Shuttle bringen. Sie suchen dann weiter und [[Lore]] geschaffen hatfinden noch ein Bein. Picard meint, dass hier etwas nicht zu stimmen scheint. Sie finden beim nächsten Signal einen Torso. Anschließend fahren sie zum nächsten Signal, das Data 100 Meter nördlich lokalisiert. Als man sie stoppen, steigen die Offiziere wieder aus. Picard zieht seinen Phaser und Data beugt sich zu dem Androidenkopf herunter, der ihm aufs Haar gleicht. Er findet die Ähnlichkeit verblüffend. Da öffnet der Kopf die AUgen und Data hebt ihn aktivierthoch. Der Kopf sagt, dass es faszinierend ist. Da rasen zwei Bodenangriffsfahrzeuge über den Kamm und eröffnen das Feuer. Picard befiehlt die Flucht, während Worf ihnen Deckung gibt. Im Wagen meint Picard, das sie nun die gefhrlichen Geschwindigkeiten ausprobieren sollten. Dann fährt er los, stellt während Data seinen Phaser abfeuert. Sie rasen durch die Wüste, während Worf einen Verfolger mit einem Treffer sich herausüberschlagen lässt. Der Kopf fragt Picard, wieso er einen glänzenden Kopf habe. Data sagt, dass dies nicht der passende Moment für eine Unterhaltung sei. Der Kopf fragt wieso und Data antwortet, dass er [[B-4]] heißt und jegliche Erinnerungen an sein Leben vor der Entdeckung durch Captain sich auf die Steuerung des Fahrzeuges konzentrieren müssten. Er fragt wieso und Data will schon antworten. Picard unterbricht ihn nun und öffnet ein Gepäckfach neben sich, sodass Data den Kopf darin verstauen kann. Worf feuert derweil weiter auf die Gegner, während die Fahrzeuge über die Klippen stunten. Als sich die Argo dem Shuttle nähert, ist dieses bereits von den Einheimischen umstellt, die Crew der ''Enterprise'' verloren hatebenfalls auf das Fahrzeug feuern. Abschließend transferiert Data sein gesamtes Wissen nimmt nun einen Tricorder in die Hand und Erinnerung an seinen "Bruder"lässt das Shuttle per Fernsteuerung starten. Er manövriert dieses in eine Position nahe den Klippen, damit seine Entwicklung beschleunigt werden während Worf ein Verfolgerfahrzeug mit einem Treffer zum Umstürzen bringen kann . Data lässt das Shuttle in Position vor einer Klippe fliegen. Picard rast dann über die Klippen und dass er erfährtfliegt mit dem Fahrzeug in die Argo, welches Potenzial wo es von Halteklammern abgefangen wird. Dann schließen sie die Heckluke und das Shuttle fliegt in ihm stecktden Himmel empor, jedoch scheint sich vorerst nichts zu ändernwährend die Fahrzeuge der Verfolger an der Klippe stehen bleiben.
Als Picard Auf der ''Enterprise'' untersucht man auf der Krankenstation nun den entdeckten Androiden. Dr. Crusher betrachtet Lores Kopf und meint zu Data, dass er alles in seinen [[Bereitschaftsraum]] arbeitetallem schönere Augen habe. Data tritt zu ihr und sagt, dass ihre Augen identisch sind. Riker fragt Geordi, ereilt ihn ein Ruf von was der [[Sternenflotte]]Androide für eine innere Struktur hat. [[Admiral]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] informiert ihn darüberGeordi findet heraus, dass auf Romulus nun ein neuer Praetor namens Shinzoner dieselbe mechanische Struktur wie Data hat, die Macht übernommen hat. Im aber sein positronisches [[SternenflottenkommandoGehirn]] herrscht helle Aufregungnicht so weit entwickelt ist wie das des Offiziers. Die neuralen Verknüpfungen sind bei weitem nicht so perfektioniert. Er würde daher sagen, vor allem, da dass er offenbar ein [[RemanerPrototyp]] ist, etwas das Dr. Der [[FöderationNoonien Soong]] liegt eine Einladung der Romulaner vor. Da sich die ''Enterprise'' derzeit relativ nahe bei Romulus befindet, erhalten sie den Auftrag, der Einladung Folge zu leistenData konstruiert hat.
==== Akt IIIIV: Reise ins Ungewisse ====Als man ihn aktiviert, stellt sich heraus, dass er [[B-4]] heißt. Picard kommentiert, dass Dr. Soongs Vorliebe für skurrile Namen wohl nie ein Ende finde. Data fragt B-4, ob er weiß, wie er auf den Planeten gekommen ist, auf dem sie ihn gefunden haben. B-4 weiß das jedoch nicht. Data fragt, ob er sich an irgendetwas aus seinem Leben erinnert, bevor er auf dem Planeten war. Jedoch kann B-4 auch darauf keine Antwort geben. Er fragt außerdem, wieso <q>[[William Thomas Riker|der große Mann]]</q> einen [[Pelz]] im Gesicht habe. Picard befiehlt Riker, ihn auf dem laufenden zu halten und La Forge den Androiden wieder zusammenzubauen. Dann verlässt er den Maschinenraum. Data fragt B-4 nun, ob er wisse, wer er sei. B-4 sagt, dass Data er sei. Data verneint dies, stellt sich mit Namen und als Bruder vor. [[Datei:Admiral Janeway spricht mit Captain Picard.jpg|thumb|Admiral Janeway informiert Picard über seine Mission]]Picard sitzt in seinem Bereitschaftsraum und liest gerade ein PADD, als er sich beim Replikator eine Tasse [[Earl Grey]] bestellt. Als er diese gerade aus dem Replikator nimmt, wird er von Riker über die Kommunikationsanlage kontaktiert, der ihm eine Verbindung mit dem [[Sternenflottenkommando]] mit Alpha-Priorität ankündigt. Picard lässt den Ruf durchstellen und legt das PADD beiseite. Ein Computermonitor fährt nun aus dem Tisch hoch und auf diesem erscheint das Bild von [[Admiral]] [[Kathryn Janeway]]. Während Picard einen Schluck Tee zu sich nimmt, begrüßt er sie. Diese fragt ihn sofort, was er von einem Ausflug zum Romulus hält. Picard kontert sofort mit der Gegenfrage, ob er diesen mit dem oder ohne den Rest der [[Flotte]] unternehmen solle. Janeway erklärt, dass es um eine diplomatische Mission geht. Scheinbar hat es so etwas wie eine innenpolitische Umstellung gegeben. Der neue Prätor Shinzon hat um eine Gesandtschaft der Föderation gebeten. Picard fragt sofort nach und Janeway informiert ihn, dass da noch mehr sei. Er ist [[Remaner]] und sie verstehen es auch nicht. Picards Schiff habe den kürzesten Weg. Daher soll er die Lage sondieren. Falls das Imperium instabil wird, könnte dies Probleme für den ganzen Quadranten nach sich ziehen. Sie werden ihm alle Informationen schicken, die sie haben. Allerdings solle Picard sich vorsehen. Mit den [[Son'a]], den [[Borg]] und den Romulanern habe er immer die leichten Aufgaben bekommen, kommentiert Janeway ironisch. Picard antwortet, dass dies reine Glückssache gewesen sei. Janeway hofft, dass das Glück weiter anhält und beendet dann die Verbindung. Der Captain begibt sich sofort auf die Brücke und lässt den Steuermann einen Kurs zum Romulus mit Warp 8 setzen. Der Steuermann bestätigt den Befehl und gibt den Kurs ein. Riker fragt nach und Picard sagt, dass er fürchtet, dass das [[Opal-Meer]] warten müsse. Dann lässt er beschleunigen und die ''Enterprise'' macht sich auf den Weg. ==== Akt V: Romulus ====
[[Datei:RomulanischesSystem.jpg|thumb|Das romulanische System]]
In der [[Beobachtungslounge|Aussichtslounge]] findet eine Besprechung der [[Führungsoffizier]]e zur Situation statt, bei der Data die [[Geschichte|historischen]] und aktuellen Hintergründe schildert. Er spricht unter anderem auch an, welche Rolle die Remaner in der Hierarchie zeigt ihnen eine [[Sternenkarte]] des Imperiums spielen und dass sie als unerwünschte [[KasteRomulus-System|romulanischen Systems]] betrachtet werden. Eine , auf der sie sehen können, dass eine Seite von des Remus ist immer der auf die [[Sonne (Tagesgestirn)|Sonne]] zugewandtausgerichtet ist. Die Remaner allerdingsWegen der extremen Temperaturen, die auf dieser Seite vorherrschen, leben die Remaner auf der dunklen Seite ihres des Planeten, . Es ist fast nichts bekannt über die Heimatwelt der Föderation relativ unbekannt istRemaner. Jedoch haben Langstreckenscans des Geheimdienstes Minen und Produktionsstätten für schwere Waffen nachgewiesen. Scanns Die Remaner selbst werden in der Hierarchie des Imperiums als unerwünschte [[Geheimdienst der Sternenflotte|NachrichtendienstesKaste]] betrachtet. Riker sagt, dass sie aber auch den Ruf haben jedoch ergeben, dass es auf Remus hervorragende Krieger zu sein. Im [[DilithiumDominion-Krieg]]minen und Anlagen für die Herstellung schwerer wurden remanische Einheiten in den blutigsten Gefechten als [[WaffeSturmtruppe]]n gibteingesetzt. Picard kommentiert dies lakonisch mit dem Begriff "Kanonenfutter". Da man es sich La Forge versteht allerdings nicht anders erklären kann geht man davon aus, wie ein Remaner Prätor werden konnte. Riker nimmt an, dass die Machtergreifung Shinzons ein er romulanische Kollaborateure hatte. Picard stimmt zu und vermutet einen [[Staatsstreich|Coup d'Etat]] ist. Riker sagt, dass die Macht des Prätors immer in der von romulanischen Kollaborateuren unterstützt wirdFlotte lag. Diese muss hinter Shinzon gestanden haben, sonst hätte er den Senat nicht stürzen können. Auch Picard fragt Data, was er über Shinzon verfügt die Sternenflotte wenig Informationenweiß. Aus Der Androide antwortet, dass der Geheimdienst nur bestimmte Teile seiner Akte geht jedoch hervorMilitärakte beibringen konnte. Sie können daraus schließen, dass er relativ jung und ein fähiger Kommandeur sein musshervorragender Stratege ist. Er hatte im Krieg das Kommando in zwölf größeren Gefechten, die alle erfolgreich verliefen. Darüber hinaus wissen sie nichts. Picard fasst zusammen, dass sie offenbar ins Ungewisse segeln. Die Offiziere sollen dranbleiben und er erklärt, da dass er für jede Information dankbar ist. Dann lässt er im die Offiziere wegtreten. ==== Akt VI: Der Raubvogel ====[[DominionDatei:Data entdeckt eine Speicherschnittstelle an B-4.jpg|thumb|Data entdeckt eine Speicherschnittstelle an B-Krieg4]] La Forge bereitet im Maschinenraum Data für einen Gedächtnisdownload zu B-4 vor. Er ist überrascht, dass der Captain dafür sein Einverständnis gegeben hat. Data sagt, dass Picard auch meinte, dass B-4 vermutlich mit denselben Selbsterkennungsparametern konstruiert wurde, wie er. Wenn seine Gedächtnisengramme erfolgreich in seine positronische Matrix integriert sind, müsste er alle Fähigkeiten von Data haben. La Forge sagt, dass er dann auch alle seine Erinnerungen habe und fragt, ob er sich wohl damit halte. Data antwortet, dass er nichts fühle. Er hoffe, dass B-4 durch seine Gedächtnisengramme in die Lage versetzt wird, als selbstständiges Individuum zu funktionieren. La Forge sagt, dass er dann ein Individuum wäre, das Data ähnelt. Der Androide bejaht dies. La Forge wendet ein, dass er vielleicht gar nicht wie Data sein solle. Möglicherweise solle er genauso sein, wie er ist. Data hält das zwar für möglich, meint aber auch, das B-4 die Chance haben sollte, etwas über sein Potenzial zu erfahren. La Forge beendet inzwischen den Datentransfer und entfernt das Kommando bei 12 verschiedenen Gefechten hatteTransferkabel. Nachdem sich eine Klappe an Datas Hinterkopf geschlossen hat, steht er auf und geht auf die andere Seite des Stuhls. Dann fragt er B-4, ob er wisse, wo er ist. B-4 antwortet, dass er in einem Raum mit [[Licht]] ist. Data runzelt die Stirn und fragt, ob er alle sich an ihren Vater erinnert. Data erwähnt den Namen von Dr. [[Noonien Soong]], doch B-4 kann sich nicht erinnern. Data fragt ihn als nächstes nach dem Namen des Captains dieses Raumschiffs. B-4 kann damit jedoch nichts anfangen, was Data enttäuscht. La Forge sagt, dass er gerade mit einer großen Menge an Daten konfrontiert wird. Außerdem sei er ein Prototyp, viel weniger entwickelt als er. Data entfernt nun das Verbindungskabel von B-4s Kopf. Dabei bemerkt er eine überflüssige Speicherschnittstelle an B-4s Hals. La Forge vermutet, dass vielleicht der provisorische Gedächtnisspeicher eine Überlastung seines Neuralnetzes hervorgerufen hat. Er fragt, ob es Data etwas ausmache, wenn er B-4 für einige Analysen hier behalte. Data verneint dies und wendet sich dann zum Gehen. B-4 steht nun auf und spricht Data an. Dieser antwortet, dass B-4 bei La Forge bleiben müsse, der versuchen werde ihm zu seinen Gunsten entscheiden konntehelfen.
[[Datei:Romulus Oberfläche 2379.jpg|thumb|Romulus]]
{{:Logbuch/Film/10/1}}
Nachdem die ''Enterprise'' auf Romulus ankommt, lässt man sie 17 Stunden warten. Die Crew wird sichtlich nervös und möchte die [[Schutzschild|Schilde]] hochfahren. Jedoch ist Picard anderer Ansicht. Er will der [[Diplomatie]] noch eine Chance geben. Mitten in der Diskussion [[Tarnvorrichtung|enttarnt]] sich ein riesiges Schiff. Es ist ein remanischer Raubvogel. Die taktische Analyse ist vernichtend: 52 [[Disruptor]]bänke, 27 [[Photonentorpedo]]räume, Primär- und Sekundärschilde. Die ''Enterprise'' wird gerufen und auf dem [[Hauptbildschirm|Bildschirm]] erscheint der Stellvertreter des neuen Praetors. Dieser heißt sie barsch willkommen und übermittelt [[Koordinaten|Transporterkoordinaten]] für ein Treffen. [[Datei:Scimitar.jpg|thumb|Die ''Scimitar'']]
[[Datei:Scimitar.jpg|thumb|Die ''Scimitar'']]Nachdem die ''Enterprise'' auf Romulus ankommt, lässt man sie 17 Stunden warten. Picardsitzt auf der Brücke auf seinem Stuhl und blickt in den Weltraum. Er spricht Troi an und diese bestätigt ihm, Riker, Data, dass die Romulaner dort draußen sind. Picard erhebt sich nun von seinem Stuhl und geht nach vorn zum Bildschirm. Die Crew wird sichtlich nervös und Worf und Troi möchte die [[beamenSchutzschild|Schilde]] in einen dunklen Raumhochfahren. Jedoch ist Picard anderer Ansicht. Riker erhebt nun die Stimme und meint, in dass bei allem Respekt vor dem diplomatischen Protokoll, der Föderationsrat nicht hier sitze, sondern sie von Shinzon begrüßt werden. Der Praetor steht dabei auf einer im Schatten liegende TreppePicard bittet um etwas Geduld. Data nimmt sofort seinen Er will der [[TricorderDiplomatie]] noch eine Chance geben. Mitten in die Hand und stellt fest, dass Shinzon ein der Diskussion [[MenschTarnvorrichtung|enttarnt]] ist! Dieser eröffnet ihnen, dass er Frieden mit sich ein riesiges Schiff vor der Föderation will''Enterprise''. Shinzon lässtData macht Picard darauf aufmerksam und dieser sieht gerade noch, um das Vertrauen zu steigern, das Licht um vier Stufen erhöhenwie sich die letzten Teile des Flügels enthüllen. Für Picard Es ist dieser Moment ein Schock: Vor ihm steht sein jüngeres Ebenbildremanischer Raubvogel.
==== Akt IVVII: Dunkle Pläne Prätor Shinzon ====Bevor [[Datei:Viceroy ruft die Enterprise.jpg|thumb|Der Stellvertreter ruft die ''Enterprise'']]Worf will die Sternenflottenoffiziere das Schiff wieder verlassenSchilde hochfahren, doch Picard untersagt dies und verlangt eine taktische Analyse. Die taktische Analyse ist vernichtend: 52 [[Disruptor]]bänke, 27 [[Photonentorpedo]]räume, lädt Shinzon Primär- und Sekundärschilde. Picard zum Essen sagt lakonisch, dass es einRaubvogel sei. Dann schneidet er Das fremde Schiff nähert sich mit einem Messer in die Hand der ''Enterprise'' und gibt dem Captain der stoppt. Die ''Enterprise'' eine wird gerufen und auf dem [[BlutHauptbildschirm|Bildschirm]]probe zum Untersuchen miterscheint der Stellvertreter des neuen Praetors. Zurück auf Picard geht zu seinem Stuhl zurück und sieht dem Remaner ins Gesicht. Dieser heißt sie barsch willkommen, stellt sein Schiff geht die Probe an Drals den remanischen Warbird ''[[Scimitar]]'' vor. Picard hält ihn zunächst für den Prätor und will ihn begrüßen, doch der Mann unterbricht ihn und erklärt, dass er nicht Shinzon ist. Er sei sein Stellvertreter und übermittelt dann [[Beverly CrusherKoordinaten|CrusherTransporterkoordinaten]]für ein Treffen. Anschließend beenden die Remaner die Verbindung. Bei einer Untersuchung des Blutes stellt Riker kommentiert, dass sie unwiderruflich fest: Shinzon ist ein nicht sehr redselig seien. Picard beordert nun sein Außenteam in [[KlonTransporterraum]] von 4. Riker, Troi, Worf und Data verlassen ihre Sitze und folgen Picardin den Turbolift, während ihre Ersatzmannschaft die Plätze einnimmt.
Unterdessen wollen [[Datei:Shinzon stellt sich vor.jpg|thumb|Shinzon stellt sich vor.]]Picard beamt mit seinem Team auf den Planeten. Dort drehen sie sich um, als sie ein Geräusch vernehmen und sehen, wie sich eine Tür öffnet. Nachdem sich die romulanischen Kommandanten über beiden Türflügel zur Seite geschoben haben, betreten sie den Raum. Dann schließt sich die Lage aufgeklärt werdenTür wieder. Sie fordernsehen sich um, als eine Stimme um Verzeihung für die Dunkelheit bittet. Dann erklärt sie, dass sie sich im Licht nicht wohlfühlen würden. Picard spricht Prätor Shinzon an. Dieser betritt nun den Raum und steht auf einer im Schatten liegenden Treppe. Shinzon erklärt, dass er sich Picard größer vorgestellt habe. Er fragt, ob dies nicht eigenartig sei. Data versucht heimlich einen Scan von dem Mann zu machen, während Riker ihn abschirmt. Shinzon bemerkt dies dennoch und sagt offen heraus, das Data ihn auch ohne diese Heimlichtuerei scannen könne. Aus dem Schatten tritt nun auch der Viceroy hervor. Picard sagt Shinzon endlich die Föderation angreift, dass er auch nicht so sei, wie sie sich ihn vorgestellt haben. Shinzon fragt rhetorisch, ob dem nicht so sei. Worf erwidert, dass er es anfangs versprochen hatein Mensch sei. Picard fragt, als warum er sie zusammen planten den Senat gebeten habe hierher zu ermordenkommen, während Shinzons Blicke auf Troi haften bleiben. Aber Shinzon fordert sagt, dass er noch nie einer Menschenfrau begegnet sei. Troi erklärt, dass sie nur zur Hälfte Mensch sei. Shinzon ist jedoch bereits bekannt, dass sie eine [[Betazoid]]in von [[Betazed]] ist und über empathische und telepathische Fähigkeiten verfügt und Counselor ist. Er wusste das alles, doch nicht, dass sie auch so schön sei. Riker ist inzwischen langsam zu Deanna gegangen und meint zu Shinzon, dass er sich mit ihrem Personal sehr gut auszukennen scheine. Shinzon bejaht dies und fragt, ob er Trois Haar berühren dürfe. Picard ergreift nun das Wort und sagt, dass sie wegen einer wichtigen Angelegenheit hergerufen wurden. Wenn er sie als Repräsentanten der Föderation etwas zu mehr Geduld aufsagen hätten, so schlägt er vor, er tue es jetzt. Shinzon entschuldigt sich für die Verzögerung und sagt, dass es sehr viel gebe, worüber sie reden müssten. Picard ist sehr interessiert daran, über was sie reden könnten. Doch Shinzon sagt, dass sie über Einheit reden sollten, darüber die Romulanern Mauern zwischen ihnen einzureißen und zu erkennen, dass sie eins sind ungeduldig. Einzig Commander Er meint das, was sie gleich mache: Frieden. Sie wollten Frieden. Troi blickt derweil zum Viceroy, während Riker und Picard skeptische Blicke austauschen. Shinzon sagt, dass sie jetzt denken würden, dass sich das alles viel zu gut anhöre, um wahr zu sein. Aber sie denken auch, dass die Aussicht auf Frieden zu verheißungsvoll ist, um sie zu ignorieren. Er fragt, ob er Recht hat, was Picard zugeben muss. Shinzon sagt, dass jetzt wohl der Moment gekommen sei, ihrem Gespräch etwas mehr Beleuchtung hinzuzufügen. Anschließend befiehlt er dem Computer das Licht um vier Stufen zu verstärken, während der Viceroy sich entfernt, um nicht geblendet zu werden. Als Shinzon ins Licht getaucht wird, bekommt Picard einen [[DonatraSchock]] vertraut : Vor ihm steht sein jüngeres Ebenbild. Shinzon nochberichtet, dass er als Kind an einer seltenen Krankheit litt. Er entwickelte eine Überempfindlichkeit gegen Geräusche. Das leiseste Flüstern verursachte ihm Schmerzen. Niemand habe etwas dagegen tun können. Anscheinend hat sie gewisse Zuneigung zum neuen Praetor Schließlich brachte man ihn zu einem Arzt, der Erfahrung mit terrestrischen Krankheiten hatte und macht dieser diagnostizierte bei ihm sexuelle Avancendas [[Shalaft-Syndrom]]. Er fragt Picard nun direkt, ob er dieses kenne. Troi und Data blicken zu Picard unddieser bejaht die Frage nach kurzem zögern. Jedoch stößt sie damit bei Shinzon nur auf Ablehnungsagt, dass er dann wisse, dass es ein sehr seltenes Syndrom sei und es offenbar alle männlichen Mitglieder einer Familie haben. Als sie den Senatssaal verlässtEr wurde dann eingehend behandelt und jetzt könne er so gut hören, wie Picard, bemerkt sie so gut sehen wie Shinzon plötzlich fast in Schmerzen zusammenbrichter und alles fühlen, was er fühlt. Es ist wahr, dass er genau das, was Picard fühlt. Er fragt, ob er das auch fühle. Dann lädt er Picard zum [[Dinner]] für den nächsten Abend nach Romulus ein. Die Berührung seines Dann zieht er ein [[AdjutantMesser]]en scheint seine Schmerzen und Riker und Data treten schützend neben Picard, um ihn notfalls vor einem Angriff abschirmen zu können. Shinzon schneidet sich dann jedoch mit der zweischneidigen Klinge in die linke Hand und übergibt das Messer dann Data, weil er denkt, dass dieser es haben will. Shinzon verabschiedet sich dann und meint noch, dass sie viel zu lindernbesprechen hätten. Während er mit dem Viceroy die Treppe hinaufgeht, lässt er den Computer das Licht wieder auf die vorherige Stufe zurückstellen. Picard und die Offiziere sehen dem Doppelgänger noch kurz nach.
==== Akt VIII: Dunkle Pläne ====Auf der [[Krankenstation]] nimmt Dr. Crusher eine Probe des Blutes von der Klinge und träufelt sie auf einen Objektträger unter einem mikroskopartigen Scanner. Dann sieht sie durch ein Sichtgerät und der Computer bestätigt, dass alles übereinstimmt, sogar die Besserung seines Shalaf-Syndroms. Sie nimmt an, dass er ein [[Klon]] ist. Wahrscheinlich haben sie ein [[Follikel|Haarfollikel]] oder eine [[Haut]]-[[Zelle (Biologie)|Zelle]] benutzt. Riker fragt nach dem warum und Picard antwortet, dass er das herausfinden wird. Riker soll die Sternenflotte informieren und Picard sagt, dass er wissen muss, woher Shinzon gekommen ist. Dann verlässt er mit Counselor Troi die Krankenstation. [[Datei:Shinzon packt Donatras Arm.jpg|thumb|Shinzon packt Donatras Arm]]Unterdessen wollen die romulanischen Kommandanten über die Lage aufgeklärt werden. Sie fordern, dass Shinzon endlich die Föderation angreift, wie er es anfangs versprochen hat, als sie zusammen planten, den Senat zu ermorden. Der Admiral versteht nicht, wieso Shinzon das jetzt verzögere. Aber Shinzon fordert nur zu mehr Geduld auf. Doch die Romulanern sind ungeduldig. Der Kommandant fragt auch nach dem Grund, die ''Enterprise'' hierher zu holen. Shinzon versichert, dass er einen Grund hat. Als der Offizier darum bittet, ihnen den Grund mitzuteilen, verbietet Shinzon ihm barsch das Wort. Er müsse wirklich lernen, geduldig zu sein. Wenn er 18 Stunden täglich unter der Knute eines romulanischen Wächters verbringen würde, dann würde er sehr schnell lernen, was Geduld ist. Dann schickt er ihn weg. Die Offiziere und Tal'Aura verlassen dann den Raum. Einzig Commander [[Donatra]] vertraut Shinzon noch und bittet sie daher zu bleiben. Er sagt, dass sie über ein Wort nachdenken solle: [[Loyalität]]. Diese erwarte er von denen, die ihm dienen. Donatra fragt, ob sie ihm dient. Shinzon bejaht dies und sagt, dass sie treu ist. Commander Suran allerdings, gebe ihm zu denken. Donatra gibt ihm noch ein Wort: Vertrauen. Anscheinend hat sie gewisse Zuneigung zum neuen Praetor und macht ihm sexuelle Avancen. Sie fragt ihn, ob er ihr vertraut und wie weit und wie tief das Vertrauen geht. Sie fragt, was ein Commander oder eine Frau tun müsse, um ihm Treue zu beweisen. Jedoch stößt sie damit bei Shinzon nur auf Ablehnung. Er sagt, dass sie keine Frau, sondern Romulanerin sei. Sie solle ihm treu dienen und werde dafür belohnt werden. Sie solle ihren Blick mit den wundervollen Augen auf Suran richten und ihn beim geringsen Anzeichen von Verrat beseitigen. Dann werde sie ihre Treue bewiesen haben. Dann lässt er sie los und schickt sie weg. Sie geht dann zur Tür und Shinzon droht sie zu töten, falls sie ihn je wieder berührt. Als sie den Senatssaal verlässt, bemerkt sie, wie Shinzon plötzlich fast in Schmerzen zusammenbricht. Die Berührung seines [[Adjutant]]en scheint seine Schmerzen zu lindern. ==== Akt IX: Nicht ganz menschlich ====Währenddessen ist B-4 alleine mit [[Spot]] in Datas [[Quartier]]. Plötzlich wird er aktiv und setzt sich an eine [[Konsole]] und scheint etwas zu suchen.
[[Datei:Dilithiumminen_Remus.JPG|thumb|Die Dilithiumminen auf Remus]]
[[Datei:Shinzon erzählt Picard von seiner Vergangenheit.jpg|thumb|Shinzon erzählt Picard von seiner Vergangenheit.]]Auf Romulus erzählt Shinzon Picard beim Essen die Gegebenheiten seiner Erschaffung. Die Romulaner waren irgendwie an die [[DNS]] des Captains gelangt und man wollte, nachdem der Klon alt genug war, Picard durch ihn ersetzen. Damit hätte man einen [[Spion]] im Herzen der Sternenflotte gehabt. Es war ein kühner Plan. Picard fragt, was passierte. Dann geschah etwas typisches für Romulus: Eine neue [[Regierung]] übernahm die Macht und ließ den Plan fallen. Man befürchtete, dass der Klon enttarnt werden könnteund das zu einem Krieg führen würde. Shinzon bemerkt Picards zweifelnde Blicke und meint, dass er wohl nicht ganz das Gesicht sieht, das ihm vertraut ist. Picard sagt, dass es das nicht ganz sei. Danach wurde Shinzon erklärt, dass ein Leben mit etwa zehn Jahren in der Gewalt dazu geführt habe. Er brach sich die Nase und den Kiefer, doch so vieles sei gleich. Sicher würde Picard seine [[Auge]]n wiedererkennen. Sie würden ihre Leben wiederspiegeln. Picards Augen würden eine große Selbstsicherheit ausstrahlen. Picard erhebt sich nun und ergreift eine [[Karaffe]], um nachzuschenken. Picard erwähnt, dass Shinzon meinte, er hätte ihn sich größer vorgestellt. Shinzon antwortet, dass er sich immer vorstellte, er würde zwei Meter groß werden. Picard sagt, dass er dann so groß wäre, wie er. Picard stellt die Dilithiumminen Karaffe ab und setzt sich. Dann fragt er, wie Shinzon auf Remus gebrachtgelandet ist. Shinzon erklärt, dass er dort den Tod finden sollte und man annahm, dass ein Mensch dort nicht überleben könnte. Das spielte keine Rolle, weil er nicht mehr Teil ihrer Pläne gegen die Föderation war. Dort lebten nur die Verdammten, zusammen mit ihren remanischen Sklaven war er zur Arbeit und Hunger verurteilt. Nur die Stärksten hatten eine Hoffnung zu überleben. Fast zehn Jahre lang hat er weder die Sonne noch die Sterne gesehen. Und die romulanischen Wärter, die normalerweise nichts mehr hassten als die Remaner , hatten nun ein neues Opfer: Ihn. Jedoch kam ihm dort derjenige zu Hilfe, der heute seine rechte Hand ist. Er nahm den kleinen Jungen auf und von ihm erfuhr Shinzon erstmals , was Güte bedeutet. Er beschützte ihn vor der Grausamkeit der Wächter. Dort fand er seine remanischen Brüder und erfuhr von ihnen zum ersten Mal Güte. Trotz dieser Geschichte bleibt Picard misstrauisch und will Shinzon nicht ganz glauben. Dieser beteuert, dass die Befreiung der Remaner der einzige Gedanke sei, der hinter seinen Handlungen steht. Vom Bau der ''Scimitar'' auf einem geheimen Stützpunkt, dem Aufstellen seiner Armee bis zum Eintreffen auf Romulus in großer Zahl war alles geplant. Er wusste, dass die Romulaner ihnen nie die Freiheit geben würden und er sie sich einfach nehmen musste. Picard fragt nun, wie viele Romulaner für seine Freiheit gestorben sind. Shinzon antwortet, dass es zu viele waren. Shinzon erklärt, dass es darum gehe, dass das Empire einen neuen Weg finde und dieser Weg heiße Frieden. Shinzon erkennt, dass Picard ihm nicht traut. Dieser sagt, dass er keinen Grund dazu hat. Shinzon sagt, dass er allen Grund dazu habe. Wenn er sein Leben gelebt und das Leid seines Volkes miterlebt hätte, stünde er jetzt dort, wo er steht. Picard entgegnet, dass Shinzon seine Verantwortung der Föderation gegenüber verstehen würde, wenn er sein Leben gelebt hätte. Er kann nicht zulassen, dass seine persönlichen Gefühle seine Entscheidungen unangemessen beeinflussen. Shinzon erklärt mit lauter Stimme, dass seine persönlichen Gefühle alles sind, was er hat. Er setzt sich Picard gegenüber und sagt, dass er wissen will, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Von den Remanern habe er seine Zukunft, aber Picard könne ihm von seiner Vergangenheit erzählen. Picard sagt, dass er ihm von seiner Vergangenheit erzählen könne. Shinzon fragt, ob die PIcards immer Krieger waren. Picard erklärt, dass er sich als Forscher betrachte. Shinzon fragt, ob sie immer Forscher waren. Picard sagt, dass er der erste Picard war, der das Sonnensystem verließ, was zu einer ziemlichen Aufregung führte. Allerdings sah er in seiner Jugend immer zu den Sternenhinauf und Shinzon vollendet den Satz, damit, dass er von neuen Welten und dem was dort draußen ist, träumte. Picard erhebt sich von seinem Stuhl, zieht seine Uniform zurück und sagt, dass er Shinzon glauben möchte. Wenn es ein Ideal gibt, das der Föderation am meisten bedeutet, dann, dass alle Rassen vereint werden können. Es gebe kein besseres Beispiel, als einen Captain der Sternenflotte, der hier im romulanischen Senat steht. Nichts würde ihn glücklicher machen, als seine Hand zur rechten Zeit in Freundschaft zu ergreifen, wenn das Vertrauen verdient worden ist. ==== Akt X: Gewalt ====[[Datei:La Forge meldet Picard, dass er Thalaronstrahlung entdeckt hat.jpg|thumb|La Forge meldet Picard, dass er Thalaronstrahlung entdeckt.]]Auf der ''Enterprise'' wird ein unautorisierter Zugriff auf die [[Datenbank]] bemerkt. Worf meldet dies auf der Brücke dem soeben zurückgekehrten Captain. Picard fragt nach der Ursache. La Forge antwortet, dass die Suche nach der Antwort lange dauern wird, weil der Datenstrom über viele Nebenstellen auf dem Schiff umgeleitet wurde. Picard fragt, auf welche Programme zugegriffen wurde. La Forge sagt, dass er daraus nicht schlau wird. Hauptsächlich wurde nämlich auf einfache [[Sternenkarte]]n und die [[Stellarkartographie (Station)|Stellarkartographie]] zugegriffen. Es sind auch einige Uplinks von [[Bodenstation]]en und [[Kolonie]]n dabei. Es war allerdings nicht einmal geheimes Material. Picard befiehlt dennoch herauszufinden, wer es war und verlangt auf dem Laufenden gehalten zu werden. Dann dreht er sich um. Jedoch muss ihm La Forge noch etwas melden. Er hat die Sensorendaten durchgesehen und zeigt ihm die Aufzeichnung von dem Moment, als sich die ''Scimitar'' enttarnt hat. In diesem Moment gab es eine kurze [[Spannung]]sspitze im dritten [[EM-Band]]. Geordi meint, dass der Captain es nicht glauben werde, aber es ist [[Thalaronstrahlung]]. Picard blickt besorgt auf den Monitor. [[Datei:Data beginnt nach einer Abwehrmöglichkeit gegen Thalaronstrahlung zu suchen.jpg|thumb|Data beginnt nach einer Abwehrmöglichkeit gegen Thalaronstrahlung zu suchen.]]Auf der [[Krankenstation]] wird die Besprechung fortgesetzt. La Forge berichtet, dass ihre ersten Scans die Waffe nicht entdeckt haben, aber nun kann er bestätigen, dass Shinzon zweifellos eine Thalaronwaffe besitzt. Picard sagt, dass die Thalaronforschung in der Föderation wegen ihrer biogenen Eigenschaften verboten wurde. Es kann organisches Material auf subatomarem Level zerstören. Dr. Crusher kann die Gefahr der Thalaronstrahlung gar nicht hoch genug einschätzen. Eine mikroskopisch kleine Menge könnte alles Leben auf diesem Schiff in Sekunden zerstören. Picard nimmt das zur Kenntnis und lässt seine Offiziere nach Abwehrmöglichkeiten für einen möglichen Frieden mit den Romulanern bei deren Angebot einfach ausschlagenAngriff suchen. Dann verlässt er die Krankenstation, während Datas Blick zum Computerboard schweift.
Auf Shinzon sitzt derweil an einem Tisch und sein Vizekönig steht mit einem Zepter in der ''Enterprise'' wird Hand neben ihm. Dieser sagt, dass das Treffen mit Picard ein unautorisierter Zugriff auf die [[Datenbank]] bemerktFehler war und sie Zeit verschwenden würden. Der CaptainShinzon antwortet, der inzwischen zurück dass es seine Zeit istund er diese verbringt, wie er will schon gehen, als Geordi ihm eine Entdeckung meldet. Auf der ''[[Scimitar]]'', so der Name des remanischen Raumschiffes, hat eine ungewöhliche [[Strahlung]] entdeckt – [[Thalaronstrahlung]]Der Vizekönig erinnert ihn an ihre Mission. Die Forschung an dieser äußerst [[Tod|tödlichen]] Strahlung wurde in der Föderation aufgrund ihrer Gefahr verbotenSie müssten jetzt handeln. Nur eine mikroskopisch kleine Menge würde ausreichenShinzon erhebt sich von seinem Thron und sagt, um alles Leben dass sie auf der die ''EnterpriseScimitar'' zu vernichtenzurückkehren. Diese Daten erhärten Er sei nur das Misstrauen gegenüber Schinzonneugierig auf Picard gewesen. Der Captain befiehlt weitere Observierung Dann entfernt sich der ''Scimitar''Vizekönig.
[[Datei:Crusher und Picard unterhalten sich über seine Jugend.jpg|thumb|Dr. Crusher und Picard unterhalten sich über seine Jugend.]]Picard betrachtet derweil in seinem Raum ein Foto seiner selbst aus Akademietagen in einer roten Sternenflottenuniform, als es an der Tür klingelt. Er bittet den Besuch herein und Dr. Crusher tritt ein. Er zeigt ihr das Foto und fragt, ob sie sich an den erinnert. Crusher antwortet, dass er ein wenig eingebildet war, soweit sie weiß. Picard wird direkter und sagt, dass er ein verdammter Narr war. Er war von Ehrgeiz zerfressen und musste reifer werden. Crusher meint, dass er sich gut entwickelt hat. Picard meint, dass er Shinzon wirklich glauben wollte. Aber diese Thalaronstrahlung kann nicht einfach abgetan werden. Was er auch erreichen will, es ist nicht frieden. Crusher fragt, ob er Picard ähnele, als er jung war. Picard bejaht dies und atmet tief durch. Data ruft nun Picard über den Kommunikator und informiert ihn, dass er und Geordi herausgefunden haben, wer unbefugt in ihren Computer eingedrungen ist. Er glaubt, dass sie die Möglichkeit haben, einen taktischen Vorteil zu gewinnen. Picard macht sich sofort auf den Weg in den Maschinenraum. [[Datei:Shinzon vergewaltigt Troi telepathisch.jpg|thumb|Shinzon vergewaltigt Troi telepathisch.]]Unterdessen arbeitet Riker in seinem Quartier, bis er von seiner Frau ins Bett geholt wird. Sie empfiehlt ihm als Schiffscounselor Schlafen zu gehen. Riker stützt das Gesicht in die Hände und Troi zieht ihn ins Schlafzimmer. Als die beiden den [[Sex|Beischlaf]] vollziehen, sieht Deanna plötzlich Shinzon , der ihr sagt, dass er sie nie so kennen oder berühren könne, wie er und dann den [[Viceroy]]. Mit dessen Hilfe konnte Shinzon telepathisch in die Gedanken von Deanna eindringen und begeht nun eine psychische Vergewaltigung an ihr. Jedoch kann sie die Verbindung unterbrechen. Es Riker fragt, was mit ihr ist, als Troi aufwacht. Der Viceroy sagt Shinzon, dass er die Verbindung verloren hat. Dieser befiehlt ihm, sie wiederzufinden. Da betritt ein Remaner den Raum. Er meldet dem Prätor, dass sie das Transpondersignal empfangen haben. Dann geht er und Shinzon will ihm folgen. Jedoch krümmt sich Shinzon nach wenigen Schritten vor Schmerzen und wird vom Viceroy gestützt, der seine Hand auf Shinzons Brust legt. So stellt er fest, dass es Shinzon immer schlechter geht und er sagt, dass es sich beschleunigt. Er habe keine Zeit mehr für Spiele. Shinzon lässt den [[Befehl]] geben "anzufangen", „anzufangen“ und die Ärzte die Vorbereitungen treffen. Dann verlässt er den Raum und geht auf die Brücke der ''Scimitar''. Auf der Brücke befiehlt Shinzon den Transport. Man beamt eine Person herüber, B-4, und lädt die Daten herunter, die der Androide auf der ''Enterprise'' gesammelt hat. Zwei Remaner befestigen ein Datenkabel und der Download beginnt. Shinzon repliziert sich derweil einen heißen [[Tee]] am Replikator neben seinem Stuhl. ==== Akt XI: Das Echo über der Stimme ====[[Datei:Crusher untersucht Troi auf der Krankenstation.jpg|thumb|Dr. Crusher untersucht Troi auf der Krankenstation.]]Auf der Krankenstation der ''Enterprise'' scannt Dr. Crusher derweil die auf einem Biobett liegende Deanna Troi. Sie sagt, dass außer erhöhten [[Adrenalin]] und [[Serotonin]]werten alles normal ist. Troi richtet sich auf. Picard fragt, ob sie es beschreiben kann. Troi antwortet, dass es eine Vergewaltigung war. Scheinbar kann Shinzons Stellvertreter in ihre Gedanken eindringen. Sie sagt, dass sie eine Belastung geworden ist und bittet um Entbindung von ihren Pflichten. Picard lehnt das umgehend ab und sagt, dass er sie an seiner Seite braucht, wenn sie noch weitere dieser Angriffe aushalten könne. Die ''Enterprise'' sei weit außerhalb des Föderationsgebiets. In diesem Moment wird Picard von der Krankenstation gebeamt. Riker ruft über seinen Kommunikator sofort Worf und lässt die Schutzschilde aktivieren. Inzwischen tarnt sich jedoch die ''Scimitar''.
[[Datei:Das Laboratorium der Scimitar.jpg|thumb|Picard ist gefangen.]]
Nun erhält man auf der ''Scimitar'' Shinzon betritt ein [[Transponder]]signalspärlich beleuchtetes Büro und grüßt noch einmal Jean-Luc. Dieser fragt, wieso er hier ist und wieso Shinzon das getan habe. Dieser antwortet, welches anscheinend von der ''Enterprise'' stammtdass er einsam war. Man beamt Ein remanischer Arzt entnimmt Picard mithilfe einer Spritze eine Person herüberBlutprobe. Shinzon meint ironisch, dass Picards Freunde, die Borg jetzt sagen würden: <q>Widerstand ist zwecklos.</q> Shinzon bemerkt, dass Picard zu B-4 und lädt die Daten herunterblickt, der hinter ihm steht. Dann erklärt er, die dass der Android auf Androide der ''Enterprise'' sammelteKöder war, dem Picard nicht widerstehen konnte. Picard fragt, ob er all das getan habe, nur um ihn gefangen zu nehmen. Nun da Shinzon antwortet, dass er die gewünschten Daten nicht so eitel sein solle. Nachdem sie ihn gefunden hatten, mussten sie einige Änderungen vornehmen: Eine zusätzliche Speicherschnittstelle und ein zusätzlicher Transponder wurden eingebaut. Er hatjetzt Zugang zu den Kommunikationsprotokollen der Sternenflotte und kennt nun sämtliche Standorte ihrer Flotte. Dann sagt er B-4, lässt dass er gehen könne. Dieser fragt wohin und Shinzon antwortet, dass er ihm aus den Augen gehen solle. Nachdem B-4 gegangen ist, fragt Picard hinüberbeamen nach dem Grund der Entführung. Shinzon antwortet, dass es um das [[Schicksal]] geht, um einen remanischen Geächteten. Picard eriwdert, dass Shinzon kein Remaner sei. Dieser erwidert, dass er auch kein richtiger Mensch sei und die ''Scimtar'' tarnenfragt, wer er sei. Sein Leben sei bedeutungslos solange Picard noch lebe. In einem laborähnlichen Raum Er fragt, was er ist , solange er existiere und ob er ein [[Schatten]] oder ein [[Echo]] sei. Picard gefesselt sagt, dass wenn er ein Problem mit ihm habe, dann soll er sich an ihn wenden. Diese Sache habe nichts mit seinem Schiff oder der Föderation zu tun. Shinzon sieht das jedoch anders. Sie werden sich nie wieder beugen, weder vor den Romulanern, noch vor ihrer großmächtigen Föderation.Sie seien eine Rasse, die zur Kriegsführung und die remanischen zur Eroberung geboren ist. Picard fragt, ob Shinzon bereit ist, den ganzen Quadranten in einen Krieg zu stürzen, nur um seine persönlichen [[ArztDämon (Mythologie)|ÄrzteDämonen]] nehmen ihm zu befriedigen. Shinzon sagt, dass es ihn in Erstaunen verssetzt, wie wenig Picard sich selbst kenne. Dieser erwidert, dass er zu einer solchen Handlung nicht fähig ist. Shizon entgegnet, dass Picard er sei und zieht eine Phiole ab. Dann zeigt er diese Picard und sagt, dass dasselbe noble Picard-Blut abdurch seine Adern fließt. Hätte er sein Leben gelebt, würde er genau dasselbe tun wie er. Picard solle in den [[Spiegel]] blicken und sich selbst sehen. Er könne sich keine größere Qual für ihn vorstellen. Dann dreht sich Shinzon um und Picard sagt nun, dass er auch ein Spiegel für ihn ist. Shinzon dreht sich um und sagt, dass er das nicht mehr lange sein wird. Er fürchtet, dass Picard nicht mehr lange genug leben wird, um zu sehen, wie das Echo über die Stimme siegt. Dann verlässt Shinzon das Labor.  ==== Akt XII: Rasante Flucht ====Shinzon erklärt Picard die Lage: B-4 war nur ein Köder, um einen Spion auf der ''Enterprise'' zu haben. Er hat durch den Androiden nun die genauen Standorte der Schiffe der Sternenflotte und kann nun unbemerkt in Föderationsgebiet eindringen, wie es ihm beliebt. Shinzon erzählt dem Captain, dass er eine Infusion von dessen DNS benötigt, da seine eigene zerfällt. Für Shinzon selbst gibt es nur eine Lösung: Er wird Picard töten, um selbst zu überleben.  [[Datei:Data befreit Picard von der Scimitar.jpg|thumb|Data befreit Picard]]Nachdem Shinzon gegangen ist, kommt B-4 in den Raum und gibt an, dass Shinzon Picard noch einmal sehen will. Unmittelbar nachdem der Wächter Picard befreit hat, schlägt B-4 ihn nieder, womit die Überraschung perfekt ist: Data hat den Platz von B-4 eingenommen, da man bemerkt hatte, dass dieser für den unbefugten Zugriff auf die Datenbank verantwortlich war und die Daten entwenden sollte. Im Zuge des Austauschs gab Data den Remanern falsche Informationen über die Flottenstandorte. Er hat auch einen [[Notfalltransponder]] mitgebracht und empfiehlt Picard, diesen zur Flucht zu benutzen. Picard betrachtet den Transponder und stellt fest, dass er nur für einen von ihnen funktioniert. Data bestätigt dies. Daraufhin steckt Picard diesen wieder in das Fach von Datas Arm, welches sich dann wieder schließt und sagt, dass sie gemeinsam einen Weg hinaus finden werden. Data nickt knapp. Der Vizekönig betritt mit zwei Ärzten die Brücke der ''Scimitar'' und sagt Shinzon, dass es Zeit für die Prozedur wird. Shinzon ergreift nun eine Waffe und steht auf. Derweil führt Data den mit Handschellen gefesselten Picard als seinen Gefangenen durch einige Gänge des Schiffs. Dabei passieren sie eine Gruppe remanischer Soldaten. Data fordert den <q>erbärmlichen Erdling</q> auf, schneller zu gehen. Picard flüstert ihm zu, dass er etwas weniger blumig sprechen solle. Dann biegen sie in einen Gang ein. Picard will gerade in den nächsten Gang einbiegen, als er den Vizekönig mit zwei Ärzten und einer Wache vorbeigehen sieht. Sofort weicht er rasch zurück und drückt seinen Rücken an die Wand. Data tut es ihm gleich. Picard späht dann um die Ecke und sie gehen weiter. [[Datei:Picard schießt sich den Weg frei.jpg|thumb|Picard schießt sich den Weg frei.]][[Datei:SkorpionDisruptor2.jpg|thumb|Nichts wie weg von hier!]]Inzwischen erreichen Shinzon, der Vizekönig mit seinen Begleitern die Zelle und findet die bewusstlose Wache vor. Shinzon dreht sich zu seinem Stellvertreter um und befiehlt die Wache zu töten, die gerade wieder zu sich kommt. Der Vizekönig erschießt den Remaner daraufhin mit seinem Disruptor. Data und Picard gehen immer noch durch einen Gang, als ein Alarm ertönt. Data entfernt sofort die Handschellen Picards und sagt, dass 94 Meter von ihrer Position entfernt eine Shuttlerampe ist. Sie eilen sofort dorthin, als zwei Remaner sie erreichen udnd as Feuer eröffnen. Picard erschießt zwei Soldaten. Data deutet auf eine Tür und sagt, dass die Shuttlerampe dort ist. Picard lässt beginnen und Data wirft ihm das Phasergewehr zu. Während Data losläuft und die Tür öffnet, feuert Picard mit beiden Waffen auf die Remaner und tötet zwei Soldaten. Er geht hinter einer Wand in Deckung. Er kann einen weiteren Remaner erschießen, während Data sagt, dass die Tür offenbar ein verschlüsseltes Sicherheitssystem hat. Picard sagt, dass er ihm dankbar wäre, wenn er sich etwas beeilen würde. Data sagt, dass [[Remanisch]] eine höchst komplexe Sprache mit Bildsymbolen für gewisse Wortstämme ist. Picard findet es faszinierend, meint aber, dass es wichtig ist, dass Data die Tür aufbekommt. Picard kann einen weiteren Remaner erschießen, als Data es schafft die Tür zu öffnen. Er geht hinein, während Picard weiter feuert, während er rückwärts durch die Tür geht. Dann versiegelt er die Tür mit einem Disruptorstrahl. Derweil laufen die Remaner zur Tür und versuchen sie aufzuschießen. Data sagt inzwischen, dass die Raumschiffe in der Shuttlerampe den Schiffsplänen zufolge Jäger der [[Skorpion-Klasse|''Skorpion''-Klasse]] sind. Derweil versuchen die Remaner immer noch die Tür zu durchdringen. Picard startet den Computer und fragt Data, was ein Knopf wohl ist. Data antwortet, dass es die Backbord-Steuerdüse ist. Der Androide fragt, ob er will, dass er fliegt. Picard dreht sich entgeistert um. Dann startet er den Jäger. Er fragt, ob Data das Tor der Shuttlerampe öffnen könne. Data verneint dies jedoch, da sie um die Ausgangstore ein Kraftfeld errichtet haben. Picard sagt, dass es dann nur einen Weg gebe. Er wendet das Schiff der Tür zu. Data fragt, ob er findet, dass dieses Vorgehen weise ist. Picard antwortet, dass sie das gleich herausfinden werden. Dann lässt er die Disruptoren aufladen und feuert. Die Tür explodiert und die Remaner stürzen zu Boden. Dann fliegt Picard den Jäger durch die Gänge des Schiffs und dann durch eine große Glaskuppel in den Weltraum. Auf der Brücke bemerkt Shinzon die Flucht und befiehlt den Einsatz des Traktorstrahls. Auf der Brücke der ''Enterprise'' befiehlt Riker Worf den Transporter auszurichten und beamt den Jäger an Bord, ehe der remanische Traktorstrahl sie erfassen kann. Kaum an Bord des Schiffes, verlassen sie Romulus mit [[Maximum Warp]]. ==== Akt XIII: Erbitterte Feinde ====[[Datei:Suran streitet mit Shinzon.jpg|thumb|Suran streitet mit Shinzon.]]Die romulanischen Kommandanten sind mit ihrer Geduld am Ende. Shinzon erwidert, dass er dachte, dass sie bereits über Geduld gesprochen hätten. Suran wirft Shinzon vor, zu zögern, obwohl er ihnen versprochen hat, gegen die Föderation vorzugehen. Sie geraten mit Shinzon in Streit, aber dieser versichert weiterhin, dass er seine Versprechen erfüllen wird. Er sagt, dass die ''Enterprise'' unwichtig sei und nicht einmal aus der Neutralen Zone herauskommen werde. Er sichert zu, dass die Föderation in zwei Tagen irreparabel lahm gelegt sein wird. Er fragt den Commander, ob ihn das befriedige. Dieser antwortet, dass dem im Moment so sei. Shinzon sagt, dass wenn er zurückkehrt, würden sie sich ein wenig über das Erweisen angemessenen Respekts unterhalten. Dann beendet Shinzon die Verbindung.
Nachdem Shinzon gehtDonatra fragt inzwischen Suran, kommt B-4 in den Raum was mit seinem Gesicht geschehe. Die Offiziere sehen sich kurz an und gehen dann. Donatra folgt Suran und gibt an, dass Shinzon Picard noch einmal sehen willbittet um ein Gespräch. Unmittelbar nachdem der Wächter Picard befreit hat, schlägt B-4 Sie fragt ihn nieder, womit die Überraschung perfekt ob er wirklich bereit ist: Data hat den Platz von B-4 eingenommen, da man bemerkt hatteseine Hände in [[Blut]] zu baden. Er habe nicht vor, dass dieser für den unbefugten Zugriff auf die Datenbank verantwortlich war Erde zu besiegen, sondern völlig zu zerstören. Seine [[Sünde]]n würden sie und die Daten entwenden sollteihre Kinder für [[Generation]]en brandmarken. Im Zuge des Austauschs gab Data den Remanern falsche Informationen über die FlottenstandorteDann geht sie, während Suran nachdenklich zurückbleibt.
==== Akt VXIV: Rasante Flucht Alle Mann auf Gefechtsstation! ====Nachdem Data [[Datei:Crusher informiert Picard vollständig befreit hat, suchen Beide eine Fluchtmöglichkeitüber Shinzons Zustand. Auf dem Weg erzählt Data, dass er herausgefunden hat, dass das ganze Schiff ein Thalarongenerator istjpg|thumb|Dr. Um nicht aufzufallen spielt Crusher informiert Picard den Gefangenen und Data den Wärterüber Shinzons Zustand. Als jedoch der Alarm ausgelöst wird, schaffen es die beiden mit Mühe zur [[Shuttlerampe]]Unterdessen hat sich Dr. Sie steigen in einen "[[Skorpion-Klasse|Skorpion]]" und startenCrusher genauer mit der DNS von Shinzon befasst. Da um die Shuttlerampe ein [[Kraftfeld]] besteht müssen Ihre Ergebnisse präsentiert sie durch die [[Korridor|Gänge]] Picard und Riker im Raum des Schiffes fliehenCaptains. Nach Sie findet heraus, dass Shinzon mit befristeten DNS-Ketten ausgestattet wurde, damit sein Alterungsprozess zu einem recht holprigen Flug, bei dem Picard immer wieder anecktgewissen Zeitpunkt beschleunigt werden konnte, um Picards Alter schneller erreichen zu können. So hätte er 30 Jahre seines Lebens einfach überspringen können sie durch die große Glaskuppel entkommen und . Ab einer bestimmten Phase sollte das Wachstum dann gebremst werden von der ''Enterprise'' hinübergebeamt, bevor die ''Scimitar'' sie mit einem [[Traktorstrahl]] einfängt. Kaum an Bord des Schiffesjedoch wurde diese Phase nie durchgeführt, verlassen sie Romulus mit [[Maximum Warp]]weshalb seine Zellstrukturen jetzt beginnen zusammenzubrechen.[[Datei:SkorpionDisruptor2Er wird bald sterben.jpg|thumb|Nichts wie weg von hier!]] Die romulanischen Kommandanten sind mit ihrer Geduld am EndePicard ist schockiert und fragt, ob etwas für ihn getan werden kann. Sie geraten Crusher sagt, dass nichts getan werden kann, es sei denn der einzige Spender mit Shinzon in Streitkompatibler DNS ermöglicht, aber dieser versichert weiterhineine komplette Transfusion: Picard. Der Captain fragt, dass wie lange er seine Versprechen erfüllen wird. Er sichert noch zu, dass die Föderation bald irreparabel lahm gelegt sein wirdleben hgat. In einem Gespräch mit dem Commander äußert Donatra, dass sie Crusher kann dies nicht mehr bereit sindgenau sagen, Shinzon allerdings scheint sich der Verfall zu unterstützen, da sie glaubenbeschleunigen. Picard sagt, dass er die Föderation nicht nur besiegen, sondern vollkommen zerstören willdann versuchen wird ihn zu holen.
==== Akt VI[[Datei: Erbitterte Feinde ====Data befragt B-4.jpg|thumb|Data befragt B-4]]Unterdessen befasst Währenddessen steht Data vor B-4, der in einem Labor von einer Haltevorrichtung an der Wand festgehalten wird. Er nimmt ein nadelartiges Instrument und reaktiviert B-4 indem er einige Einstellungen an dessen Hals vornimmt. Dann stellt er sich vor ihn. B-4 spricht seinen Bruder an und sagt, dass er sich Drnicht bewegen kann. Crusher genauer mit der DNS von ShinzonData bestätigt dies und sagt, dass er nur dessen kognitiven und kommunikativen Programme aktiviert hat. B-4 fragt wieso. Sie findet herausData antwortet, dass er mit befristeten DNSgefährlich ist. B-Ketten ausgestattet 4 will wissen, wieso. Data erklärt ihm, dass er programmiert wurde, um Picards Alter schneller erreichen Informationen zu sammeln, die gegen dieses Schiff verwendet werden können. Ab einer bestimmten Phase sollte B-4 kann das Wachstum dann gebremst werdennicht verstehen. Data hat Verständnis dafür und fragt, ob er etwas über Shinzons Pläne gegen die Föderation weiß. B-4 verneint dies. Data fragt seinen bruder nun nach den taktischen Fähigkeiten der ''Scimitar''. B-4 weiß jedoch wurde diese Phase nie durchgeführtauch darüber nichts und fragt, ob er sich jetzt bewegen darf. Data verneint dies. Dann deaktiviert er ihn wieder. B-4 fragt, weshalb Shinzon bald sterben wirdwie lange. Data antwortet, dass es sei dennauf unbestimmte Zeit ist. Nach der Deaktivierung sagt er ihm, die einzige Person mit kompatibler DNS spendet ihm dass es sehr lange sein ganzes Blut: Picardwird.
Währenddessen redet Data [[Datei:Picard erklärt seinen Offizieren die Situation.jpg|thumb|Picard erklärt seinen Offizieren die Situation.]]In der Aussichtslounge erklärt Geordi den Führungsoffizieren die Lage. Ein kaskadierender biogenetischer Impuls kann sich wegen der Eigenschaften der [[Thalaronstrahlung]] unbegrenzt ausbreiten. Abhängig von der Strahlungsstärke könnte er ein Schiff umfassen oder einen Planeten. Picard sagt, dass er eine Waffe diesen Ausmaßes nur aus einem Grund gebaut haben: Er hat es auf die [[Erde]] abgesehen. Troi fragt, wie er da so sicher sein kann. Picard antwortet, dass er wisse wie er denkt. Riker fasst die Logik knapp zusammen: Vernichte die Menschheit, lege die Föderation lahm. Picard ergänzt, dass die Romulaner einmarschieren. Riker fragt mit wenig Hoffnung, ob es einen Weg gibt, seine Tarnung zu durchdringen. La Forge verneint dies. Riker sagt, dass er im Abstand von 10 Metern unbemerkt an jedem Schiff der Sternenflotte vorbeifliegen könne. Dr. Crusher gibt zu bedenken, dass er Picards Blut brauche, um weiterzuleben. Er sei vielleicht zuerst hinter ihm her. Picard ist sich dessen ganz sicher. Dann sagt er, dass sie in den [[Sektor 1045]] befohlen wurden. Dort sollen sie sich mit Bder [[Omega-4 Kampfgruppe|Flotte]] treffen. Riker erkennt, dass die Sternenflotte auf zahlenmäßige Überlegenheit setzt. Picard sagt, dass er diese Waffe auf keinen Fall zum Einsatz bringen darf. Alle anderen Interessen seien zweitrangig. Er erhebt sich und fragt meint, dass sie ihn über Shinzon ausverstanden hätten. Die Offiziere sehen sich kurz an und Riker bestätigt den Befehl. Data mussPicard drückt dann einen Knopf auf dem Schiff, schweren Herzens, seinen Bruder aktiviert so die Kommunikationsanlage des Schiffs und befiehlt alle Mann auf unbestimmte Zeit deaktivieren, da er eine unberechenbare Gefahr für Gefechtsstation. Die Sicherheitsoffiziere werden mobilisiert und mit [[Phasergewehr]]en ausgerüstet. Im Maschinenraum lässt La Forge ein [Kraftfeld]] um den Warpkern aufbauen. Data untersucht inzwischen die Sensordaten von der ''EnterpriseScimitar'' ist, um eine Schwachstelle zu finden.
In der Aussichtslounge erklärt Geordi den Führungsoffizieren die Lage. Die ''Scimitar'' ist in der Lage einen Thalaronenstrahl um einen ganzen Planeten zu legen und damit die gesamte Bevölkerung auszurotten. Daraus lässt sich nur ein Schluss ziehen: Shinzon hat es auf die [[Erde]] abgesehen. Die ''Enterprise'' wurde aufgrund der Situation in den [[Sektor 1045]] beordert, wo die [[Omega-Kampfgruppe]] auf die ''Enterprise'' und die ''Scimitar'' warten sollte. Da die ''Scimitar'' waffenmäßig überlegen ist, hofft man auf zahlenmäßige Überlegenheit. Schlussendlich gibt Picard der Crew den Befehl, dass alle Mann auf Gefechtsstation gehen sollen.
{{:Logbuch/Film/10/2}}
==== Akt VIIXV: Kampf gegen sich selbst ====Um Shinzon stützt auf der ''Scimitar'' seinen Kopf auf die Flotte zu Hand. Der Vizekönig berührt Shinzons Brust und dieser fragt, wie lange noch. Er antwortet, dass es noch ein paar Stunden sind. Daher ermahnt er ihn, jetzt mit der Prozedur anzufangen. Shinzon erhebt sich von seinem Stuhl und fragt, wann sie den Graben erreichen. Der Vizekönig antwortet, muss die dass es noch sieben Minuten sind. Auf dem Schirm sehen sie das Heck der ''Enterprise'' nun durch den . [[Bassen-GrabenDatei:Die Enterprise wird von der Kommunikation abgeschnitten.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' wird von der Kommunikation abgeschnitten.]]. Dessen Eigenschaften unterbinden Picard betritt die [[KommunikationStellarkartographie (Station)|LangstreckenkommunikationStellarkartographie]]und fragt Data nach ihrer derzeitigen Position. Er zeigt ihm diese auf einer Sternenkarte. Picard fragt, wann sie die Flotte erreichen. Als Data antwortet, dass sie mit der Kontakt zur Flotte dann bei einer Besprechung von jetzigen Geschwindigkeit in etwa vierzig Minuten in Sektor 1045 eintreffen werden. Picard sagt, dass sie jetzt in einen [[Spiegel]] schauen und nur rätselhafte Umrisse sehen. Data versteht diese Metapher nicht und fragt nach. Picard erzählt, dass Shinzon sagte, er sei ein Spiegelbild von Picard. Data sieht das jedoch anders. Obwohl sie dieselbe genetische Struktur haben, haben die Ereignisse in der ihrem Leben ein einzigartiges Individuum geschaffen. Picard fragt, ob es möglich wäre, dass er seine Menschlichkeit verneint hätte, wenn er sein Leben gelebt hätte. Data sagt, dass B-4 mit ihm physisch identisch ist, obwohl sein Neuralnetz nicht so fortgeschritten ist. Doch selbst wenn das so wäre, wäre er auf keinen Fall wie er. Picard fragt, wie er sich da so sicher sein könne. Data sagt, dass er anstrebt, mehr zu sein, als er ist. B-4 tue das nicht, Shinzon auch nicht. Plötzlich flackert das Bild auf dem Monitor. Data erklärt, dass die ''Enterprise'' gerade den [[Stellarkartographie (Station)|StellarkartographieBassen-Graben]] abreißtdurchfliegt. Das Bild kommt wieder, wenn sie hindurch sind sie sich . Picard fragt, ob das ihren Uplink zur Sternenflottenkartographie beeinträchtigt. Data antwortet, dass er alle Subraumkommunikation beeinträchtigt und in diesem Moment wird beiden bewusst, dass dies der ideale Moment zum Angriff durch Shinzon ist. Picard ruft über seinen Kommunikator Commander Riker und befiehlt ein [[Ausweichmanöver]]. Jedoch eröffnet die ''Scimitar'' in diesem Moment bereits das Feuer. Shinzon lässt auf die Waffensysteme und die Schilde zielen, weil er die ''Enterprise'' nicht zerstören will. Im Maschinenraum gibt es bald Explosionen. Schnell fällt der [[Warpantrieb]] aus, so dass sich die ''Enterprise'' dem Gegner stellen muss. [[Datei:Worf meldet minimale Schäden an der Scimitar.jpg|thumb|Worf meldet minimale Schäden an der ''Scimitar'']]Die ''Scimitar'' fliegt einen neuen Angriff und Shinzon fragt auf seiner Brücke Picard rhetorisch, ob er lernen könne, in der Dunkelheit zu sehen. Dieser erreicht mit Data inzwischen die Brücke der ''Enterprise'' und verlangt eine Meldung. Riker sagt, dass er durch seine Tarnung feuert und sie ihn deswegen nicht anvisieren können. La Forge meldet, dass sein erster Treffer den Warpantrieb zerstört hat. Sie haben nur noch [[Impulsantrieb]]. Picard lässt Worf eine volle Phasersalve Höhe 0 vorbereiten und den Aufprallwinkel scannen und die Photonentorpedos vorbereiten. Die Salve trifft die ''Scimitar'' und Worf feuert sofort zwei Salven Photonentorpedos auf die ''Scimitar''. Dieser gelingt es jedoch rechtzeitig auszuweichen, sodass die Torpedos ins Leere gehen. Shinzon sagt, dass der alte Mann zu langsam ist. Dann befiehlt er das Angriffsmanöver Shinzon Theta. Die ''Scimitar'' feuert wieder Disruptorsalven auf die ''Enterprise'', deren obere Schilde dadurch schwächer werden. Data meldet, dass sie die oberen Schilde verlieren. Picard lässt eine Drehung nach Backbord fliegen und alle unteren Phaser abfeuern. Worf gelingt es einige Treffer zu landen. Jedoch verursachen sie nur minimale Schäden an der ''Scimitar''. Riker befiehlt Angriffsmanöver Kirk Epsilon und La Forge macht sich an die Reparatur der Schilde. Picard ruft Counselor Troi auf die Brücke.
Da passiert es auch schon==== Akt XVI: Die Remaner feuern bereits auf die ''Enterprise''. Schnell fällt der Romulanische Hilfe ====[[WarpantriebDatei:Picard versucht Shinzon zur Aufgabe zu überreden.jpg|thumb|Picard versucht Shinzon zur Aufgabe zu überreden…]] aus, so dass sich die ''Enterprise'' dem Gegner stellen muss. [[Datei:IRW ValdoreShinzon ist entschlossen, die Erde zu vernichten.jpg|thumb|Die IRW ''Valdore''Shinzon ist entschlossen, die Erde zu vernichten.]]Es folgt Worf meldet nun, dass sie gerufen werden. Picard lässt das Bild auf den Schirm legen und Shinzon erscheint darauf. Dieser schlägt ein Treffen in Picards Arbeitszimmer vor. Picard erhebt sich von seinem Stuhl und zieht seine Uniform zurecht. Seine Offiziere sehen ihm nach, während Picard in seinen Raum geht. Dort sieht er Shinzon auf seinem Stuhl setzen. Als dieser sich erhebt und durch den Tisch geht, erkennt er, dass Shinzon ein erbitterter KampfHologramm projiziert hat. Er sagt, allerdings kann die ''Enterprise'' dass Picard seinen Hologrammerzeuger nicht mit dem remanischen Warbird mithaltenorten könne und auch keinen Kontakt zur Sternenflotte bekommen werde. Jetzt gehe es nur um sie beide, so wie es eben sein sollte. Nachdem der Kampf unterbrochen Picard fragt, wieso er hier ist. Shinzon antwortet, wird die dass er seine Kapitulation entgegen nehmen will. Picard will sich schon abwenden, doch Shinzon sagt, dass er ihn jederzeit zerstören könne. Picard soll seine Schilde senken und ihm erlauben, ihn auf sein Schiff zu beamen. Picard fragt, was mit der ''Enterprise'' von den Remanern gerufenist. Shinzon sagt, dass er nur ein geringes Interesse an Picards altmodischem Schiff habe. Picard fordert ihn an, seine Hände, seine Augen anzusehen. Sie seien, wie seine. Das Blut und das Rohmaterial seien dasselbe. Sie haben dasselbe Potenzial. Shinzon möchte sagt, dass dies die Vergangenheit ist. Picard entgegnet, dass es die Zukunft sein könne. Tief in dessen [[Bereitschaftsraum]] sprechenihm, vor den Jahren des Zorns gab es etwas, das nie gefordert worden ist: Das Potenzial einen besseren Menschen aus ihm zu machen. Dies sei das, was einen menschen ausmache: Mehr aus sich zu machen, als man ist. Er meint, dass er Shinzon kennt. Als Es gab eine Zeit, da hat er die Sterne angesehen und von dem geträumt was werden könnte. Shinzon erwidert, dass dies kindische Träume gewesen seien, die in seinen Raum kommtden Dilithiumminen des Remus geblieben seien. Er sei das, was er jetzt sehe. Picard sagt, dass er mehr als das sieht. Er sieht, was er sein könne. Der Mann, der Shinzon vom Remus und Jean-Luc Picard ist, könnte niemals die Bevölkerung eines ganzen Planeten ausrotten. Er denkt, stellt dass er festbesser als das sei. Shinzon eriwdert, dass er nur das sei, was das Leben aus ihm gemacht habe. Picard fragt, was er mit diesem Leben machen wolle und ob er es mit einem [[Hologramm]] sprichtbrennendem Hass verschwenden wolle. Es gebe einen besseren Weg. Im Gespräch fordert Shinzonsagt, dass es zu spät ist. Picard sagt, dass dem niemals so ist. Er solle sich entscheiden, aber die richtige Entscheidung treffen. Shinzon sagt, dass er gegen das, was er ist nicht ankämpfen kann. Picard macht einen Schritt auf ihn zu und meint, dass er das könne. Shinzon weicht zurück und sagt, dass er ihm ausliefert und verspricht dafür ihre Natur zeigen wird. Und wenn die Erde stirbt, solle er daran denken, dass er auf ewig Shinzon vom Remus ist. Seine Stimme werde noch durch die ''Enterprise'' Zeiten hallen, wenn seine längst zu verschoneneiner verschwommenen Erinnerung verklungen ist. Der Captain geht darauf jedoch nicht einDann beendet er die Projektion. Enttäuscht und traurig bleibt Picard in seinem Raum zurück und dreht sich langsam um.
Nachdem das Gespräch beendet ist, [[Datei:IRW Valdore.jpg|thumb|Die IRW ''Valdore'']]Vor der ''Enterprise'' enttarnen sich plötzlich zwei romulanische Schiffe. Auf der ''Scimitar'' ist man völlig überraschtund Shinzon eilt zu einer Konsole, während die Moral auf der ''Enterprise'' ins Bodenlose sinkt. Picard betritt die Brücke und Riker weist ihn mit einer Kopfbewegung auf den Monitor hin. Riker sagt, dass er gerade dachte, dass es nicht schlimmer kommen könne. Worf meldet, dass sie geraufen werden. Gebannt starren die Offiziere auf den Bildschirm, auf dem Commander Donatra erscheint. Die Überraschung ist perfekt, als die Romulaner sich dafür entschuldigen, dass die Crew der ''Enterprise'' in diesen inneren Konflikt mit den Remanern gezogen wurde und sie bieten dem Sternenflottenschiff ihre Hilfe an. Picard sagt, dass er ihr einen Drink schulde, wenn das hier vorbei sei. Donatra sagt, dass sie romulanisches Ale bevorzugt und will an die Arbeit gehen. Noch im Gespräch eröffnet die ''Scimitar'' das Feuer auf die Romulaner. Picard sagt seinen Offizieren, dass sie die Dame gehört hätten und lässt an die Arbeit gehen. Die drei Schiffe schwärmen aus und eröffnen das Feuer, um die Position der ''Scimitar'' aufzudecken. Picard lässt Worf ihren Angriff mit dem taktischen Offizier der ''Valdore'' koordinieren. Er soll alle Geschütze und Schildschwachstellen unter Beschuss nehmen. Data meldet nach einem Treffer, dass die hinteren Schilde auf 40 % gefallen sind. Riker lässt den Steuermann den [[Bug]] in Richtung ''Scimitar'' halten und La Forge Zusatzenergie auf die Schilde umleiten. Die ''Enterprise''feuert eine Salve Torpedos, die die ''Scimitar'' treffen. Dann dreht sie ab, während diese das Feuer erwidert, und ein Warbird verfolgt die Remaner und beschießt sie mit den Disruptoren. Shinzon lässt den flankierenden Warbird mit allen vorderen Disruptorbänken anvisieren. Dann setzt sich die ''Scimitar'' hinter den Warbird und feuert. Der Warbird wird schwer beschädigt und ein Stück vom Steuerbordflügel abgetrennt, dessen Trümmer die Oberseite der Untertassensektion der ''Enterprise'' treffen. Datas Konsole fluktuiert und er meldet, dass die vorderen Schilde auf 10 % gefallen sind. Riker befiehlt dem Steuermann nun eine Wende zu fliegen. Der Warbird feuert weiter Disruptorsalven und landet einige Treffer. Shinzon befiehlt nun, die Tarnung im hinteren Backbordquadranten abzuschalten und zum vollen Notstop vorbereiten. Der Vizekönig ist überrascht, doch Shinzon besteht auf seinem Befehl. Dann verlangsamt die ''Scimitar'' und deaktiviert die hintere Tarnung. Der Warbird folgt ihr weiter. Donatra lässt alle vorderen Disruptorbänke feuerbereit halten und feuert. Der Vizekönig warnt Shinzon, dass sie sie fast hat. Shinzon wartet bis zum letzten Moment, lässt dann stoppen und alle Waffen abfeuern. Der ''Scimitar'' gelingen mit der Salve mehrere Volltreffer auf der Unterseite des Warbirds. Dieser verliert die Hauptenergie und treibt steuerlos im All. Auf der Brücke fällt das Licht aus und Donatra stürzt zu Boden. Shinzon lässt derweil die volle Tarnung wiederherstellen.
Beide Fraktionen machen sich an die Arbeit Donatra ruft nun Picard und greifen ihren gemeinsamen Feind ansagt ihm, dass der Drink wohl warten müsse. Jedoch kann Shinzon durch sein [[militär]]isches Genie Picard fragt, ob die beiden romulanischen Schiffe außer Gefecht setzen und Lebenserhaltungssysteme funktionieren, was Donatra bestätigt. Allerdings sind sie manövrierunfähig. Da wird die ''Enterprise'' leicht beschädigenwird von mehreren Disruptorschüssen getroffen. Währenddessen kommt Troi auf die IdeeData meldet, dass sie könnte es schaffen,mit Hilfe ihrer mentalen Fähigkeiten in den Geist von Shinzons Stellvertreter einzudringen,um die strukturelle Integrität auf den Standort der ''Scimitar'' ausfindig zu machenDecks 12 bis 17 Sektionen 4 bis 10 verlieren. Es gelingt TroiLa Forge meldet, dass die Gedanken zu lesen Notkraftfelder halten. Riker lässt diese Decks evakuieren und mit dem Wissen feuert die ''Enterprise'' nun Energie der Kraftfelder auf die ''Scimitar''vorderen Schilde umleiten. Diese wird Troi hat nun auch so schwer beschädigteine Idee, dass ihre Tarnung ausfällt. Shinzon lässt den Viceroy einen Entertrupp zusammenstellen, um Picard zu holen und bringt wie sie sie auf das gegnerische Schiff. In einem Feuergefecht an Bord der ''Enterprise'' bemerkt Riker, dass der Viceroy in einen Schacht klettert und folgt ihmfinden können.
==== Akt XVII: Erinnerst du dich an mich? ====[[Datei:SovereignTorpedo2Troi lokalisiert die Scimitar telepathisch.jpg|thumb|Feuer!Troi lokalisiert die ''Scimitar'' telepathisch]]Nach einem Volltreffer klafft Shinzon lässt alle seitlichen Disruptoren für einen Angriff auf der Brücke der die ''Enterprise'' ein riesiges [[Hüllenbruch|Loch]] an Stelle des Hauptbildschirmsvorbereiten. Glücklicherweise kann ein automatisches Kraftfeld Da bemerkt der Vizekönig den Tod eines Großteils der Crew telepathischen Angriff von Troi. Shinzon fragt, was los ist. Der Vizekönig infomriert ihn, dass "sie" hier ist. Troi führt Worfs Hand auf der Brücke verhindernKonsole und lässt die Zielerfassung gleiten, bis sie den Vizekönig anvisiert hat. Als Dieser wehrt sich, doch Troi überwindet ihn und fragt ihn, ob er sich an sie erinnert. Dann feuert Worf die Torpedos ab und die ''Scimitar'' direkt vor dem Bug wird mehrfach getroffen und ihre Tarnung versagt. Picard lässt nun alle Waffen abfeuern und eine volle Phaser- und Torpedosalve trifft die ''Scimitar''. Shinzon befiehlt nun, einen Entertrupp zusammenzustellen und Picard zu ihm zu bringen. Shinzon lässt die Tarnung reparieren und auf die Schildkoordinaten Beta 3 zielen und alle Disruptoren abfeuern. Auf der Brücke der ''Enterprise'' postiertmeldet Data, erinnert dass sie die unteren Schilde auf Deck 29 verloren haben. Picard lässt alle Energie dorthin umleiten, um das zu kompensieren. Es gelingt dem Entertrupp sich an Bord zu beamen und Worf gibt [[Eindringlingsalarm]]. Picard an sein früheres selbstsicheres Wesen schickt Riker runter. Worf beordert einen Sicherheitstrupp nach Deck 29 und erkennt dieses nun auch in Shinzon, der ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten willfolgt Riker dorthin.
[[Datei:Enterprise rammt ScimitarKampf mit dem remanischen Enterkommando.jpg|thumb|Kollision.Kampf mit dem Enterkommando]]Während Picard Shinzon über ein Gespräch ablenktDas remanische Enterkommando rückt auf Deck 29 vor, lässt er Troiwährend Rikers Sicherheitsteam nach ihnen sucht. Worf meint zu Riker, dass die mittlerweile Romulaner ehrenvoll gekämpft haben. Riker sagt, dass sie das Steuer übernommen hat, einen [[Kollisionskurs]] intder Tat getan haben. Da treffen sie auf die ''Scimitar'' setzen Remaner und gibt schließlich es beginnt ein Feuergefecht. Ein Offizier und ein Remaner werden getroffen und gehen zu Boden. Die Remaner ziehen sich zurück und gehen an den Gangwänden und hinter den Befehl durchzustartenSchotten in Deckung. Der Vizekönig erspäht eine Jefferiesröhre und lässt seine Männer vorrücken. Mit voller [[Impulsantrieb|Impulskraft]] fliegt die ''Enterprise'' in die ''Scimitar''Ein Sicherheitsoffizier wird erschossen, völlig unerwartet für den überrumpelten Shinzondoch Worf kann einen Remaner töten. Auf Dann stürmt der ''Enterprise'' kann Vizekönig mit feuerndem Disruptor vor. Riker inzwischen den Viceroy überwältigen, jedoch hängen schießt ihm diesen aus der Hand. Dann spring tder Remaner in die Beiden nun nach der [[Kollision]] mit der ''Scimitar'' an einer LeiterJefferiesröhre. Riker lässt Worf ihm Deckung geben. Unter ihnen ein bodenloser RaumDieser springt vor und erschießt zwei Remaner. Riker gelingt es den Viceroy von sich loszutreten, so dass dieser nutzt seine Chance und springt in die Tiefe stürzt. Picard gibt unterdessen den Befehl zur [[Selbstzerstörung]], um die ''Scimitar'' mitzureißen, jedoch ist der Mechanismus aufgrund der schweren Beschädigung des Schiffs ausgefallenJefferiesröhre.
==== Akt VIIIXVIII: Leben Sie wohl Kollisionskurs ====Mittlerweile hat Shinzon sein Schiff zurücksetzen lassen und sieht nun, da die konventionellen Waffen nicht mehr funktionieren, nur noch einen Möglichkeit. Er lässt die Thalaronenwaffe aktivieren, um alles, was [[Datei:Crewmitglied hält sich auf an der ''Enterprise'' befindet, zu vernichtenKonsole fest. Der Ladezyklus der Waffe beträgt etwa sieben Minuten, so dass noch etwas Zeit bleibt: Picard lässt jpg|thumb|Ein Crewmitglied hält sich unterdessen auf die ''Scimitar'' beamenan einer Konsole fest.]]Dann kriecht er diese hiunter und verlässt sie. Kaum ist der Transport durchgeführtRiker geht langsam den Korridor entlang, zerfällt als der Transporter in seine EinzelteileVizekönig plötzlich herunterspringt und sich auf Riker stürzt. Da er den Captain retten will, übergibt Data Troi das Kommando, lässt La Forge in einem Gang gestaffelt Er zieht ein Kraftfeld deaktivieren Messer und "springt" schneider Riker im Gesicht. Dieser verliert sein Phasergewehr, welches durch das Vakuum zur ''Scimitar'' hinübereine Luke nach unten stürzt.
[[Datei:DataZerstörung.jpg|thumb|Data zerstört die Die ''Scimitar'']]Inzwischen ist Picard nimmt derweil Kurs auf der Brücke der die ''ScimitarEnterprise'' angelangt und versucht feuert eine volle Torpedosalve auf die Thalaronenwaffe zu zerstören, allerdings kann Shinzon ihn davon abhaltenBrücke ab. Bei einem Zweikampf geht Picards [[Phaser Typ 3|Phasergewehr]] zu Bruch Diese durchschlägt die Außenhülle und er verliert seinen [[Phaser|Handphaser]]. Schließlich tötet Picard Shinzon. In diesem Moment betritt Data durch den Hüllenbruch strömt die Atmosphäre in den RaumWeltraum. Er sieht Picard Die Offiziere halten sich an den Konsolen fest, doch der Steuermann kann sich nicht halten und steckt an dessen [[Uniform]] einen [[Mobiler Notfalltransporter|Notfalltransporter]], so dass Picard zur ''Enterprise'' gebeamt wirdhinausgeblasen. Im Anschluss feuert Data mit seinem Phaser auf die Thalaronmatrix, woraufhin diese überlastetPicard gelingt es das Notkraftfeld zu aktivieren und dieses versiegelt den Bruch. Die ''Scimitar'' [[Explosion|explodiert]] in einem gewaltigen [[Feuer]]ball Offiziere richten sich wieder auf und Data wird zerstörtder Captain beordert ein medizinisches Team auf die Brücke.
[[Datei:Enterprise rammt Scimitar.jpg|thumb|Kollision]]Riker kommt wieder auf die Füße und sucht nach dem Vizekönig. Troi übernimmt das Steuer und Picard verlangt eine Meldung. Data sagt, dass ihre Reserven an Photonentorpedos erschöpft sind und die Phaserbänke auf vier Prozent gefallen sind. Picard fragt, was ist, wenn sie ihre Phaser auf ein Ziel programmieren. La Forge meldet, dass die Schilde der ''Scimitar'' noch auf 70 % sind. Das würde nichts bewirken. Picard tritt näher an den Hüllenbruch und Troi fragt, was er vorhat. Picard sagt, dass er ihm in die Augen sehen will. Jetzt hätten sie ihn. Picard sagt, dass er glaubt, dass er ganz genau weiß, was er tun wird. Dann lässt er Geordi die Energie auf den Antrieb umleiten, wenn nötig auch aus den Lebenserhaltungssystemen. Die Romulaner rufen Verletzten werden derweil von der Brücke gebracht. Data empfängt nun einen Ruf. Bevor Picard ihn durchstellen lässt, befiehlt er Troi sich bereit zu halten. Dann lässt er Data einen Kanal öffnen. Shinzon hofft, dass Jean-Luc noch am Leben ist. Dies bejaht er. Shinzon fragt ihn, ob es nicht Zeit sei, sich zu ergeben. Der Rest seiner Crew müsse nicht sterben. Picard sagt, dass er ihm wohl nie von seiner ersten Beurteilung auf der Akademie erzählt hat. Gleichzeitig schickt er Deanna eine Textnachricht mit einer Kursangabe und der Anweisung auf seinen Befehl auf Impuls zu beschleunigen. Picard sagt, dass man ihn insbesondere für überheblich hielt. Shinzon sagt, dass er die Relvanz nicht sieht. Picard lässt nun beschleunigen und die ''Enterprise'' nähert sich der ''Scimitar''. Shinzon ist völlig überrumpelt, kann es nicht glauben und Commander Donatra lässt [[medizin]]isches Personal und Hilfsgüter hinüberbeamennach Backbord ausweichen. In Picards Quartier nehmen Die ''Enterprise'' rammt nun alle ein [[Glas]] "[[Château Picard]]" die ''Scimitar'' und gedenken Databohrt sich in die Shuttlerampe des remanischen Schiffs. Alle sind über den Verlust sehr betroffen Beide Schiffe erleiden schwere Schäden und es gibt viele Verletzte und sie trauern über ihren verlorenen FreundTote. Shinzon setzt sich nun wieder in seinen Stuhl.
==== EpilogAkt XIX: Wofür würde man sterben? ====[[Datei:Riker kämpft gegen Viceroy.jpg|thumb|Riker kämpft gegen Viceroy.]]Auf der ''Enterprise'' greift Riker inzwischen den Viceroy an und tritt ihn, sodass er auf einen Steg stürzt. Dabei verliert er sein Messer und kriecht hinterher. Riker stürzt sich auf ihn. Shinzon lässt inzwischen alle Energie zum Antrieb umleiten und mit voller Kraft zurückfliegen. Die ''Scimitar'' bewegt sich von der ''Enterprise'' weg. Dabei stürzen alle Offiziere. Riker reißt ein Kabel heraus und versucht dem Viceroy einen Stromschlag zu verpassen. jedoch stößt dieser ihn in einen Wartungsschacht und sie landen auf einer Wartungsbrücke. Deren Schrauben lösen sich und die halbe Brücke stürzt ab. Riker kann sich festhalten und der Viceroy ergreift seinen Fuß. Riker tritt ihn daraufhin mehrfach, sodass dieser in den Tod stürzt. Auf der Brücke leitet Picard die [[Selbstzerstörung]] ein, um die ''Scimitar'' mitzureißen, jedoch ist der Mechanismus aufgrund der schweren Beschädigung des Schiffs ausgefallen. Shinzon richtet sich wieder auf. Der Waffenoffizier meldet, dass die Disruptoren nicht funktionieren. Shinzon lässt nun das Waffensystem aktivieren und alles auf der ''Enterprise'' töten. Dann sollten sie Kurs zur Erde setzen, um ihre Mission zu Ende zu bringen. Der Remaner aktiviert nun eine Steuerkonsole und drückt einige Tasten. Daraufhin wird die Thalaronwaffe aktiviert. Die Konsole fährt heraus und die Strahlung wird vorbereitetet. Es öffnet sich eine Luke und die Strahlung wird emittiert. Die Tahalaron-Intermixprozedur wird aktiviert und der Einsatz der Zielarme beginnt. Shinzon meint, dass es Dinge gibt, wofür es sich zu sterben lohnt. ==== Akt XX: Im Angesicht des Feindes ====[[Datei:Picard will zur Scimitar beamen.jpg|thumb|Picard bereitet sich darauf vor, die ''Scimitar'' zu entern.]]Picard fragt La Forge, wie schnell Shinzon feuern könne. Dieser prüft rasch die Computeranzeigen. Der Ladezyklus der Waffe beträgt etwa sieben Minuten, so dass noch etwas Zeit bleibt. Wenn die Zielarme voll ausgefahren sind, leitet die Thalaron-Matrix die Strtahlung zu den Abschussdüsen an der Spitze. Keiner auf der ''Enterprise'' wird das überleben. Troi fragt, wie er das tun kann, weil er doch Picard töten würde. Der Captain antwortet, dass es ihm nicht mehr um ihn geht. Picard lässt sich unterdessen auf die ''Scimitar'' beamen. La Forge widerspricht. Jedoch besteht Picard darauf und ignoriert auch die Einwände von Data und Troi. Bevor Picard sich beamen lässt, rät er Data noch einen größeren Abstand zur ''Scimitar'' zu gewinnen. Kaum ist der Transport durchgeführt, zerfällt der Transporter in seine Einzelteile. Da er den Captain retten will, übergibt Data Troi das Kommando und verlässt mit La Forge die Brücke. Picard erschießt derweil zwei remanische Soldaten mit seinem Gewehr. Data und La Forge erreichen einen Gang, der am Ende des Hüllenbruchs liegt. Dann lässt Data La Forge in einem Gang gestaffelt ein Kraftfeld deaktivieren und "springt" durch das Vakuum zur ''Scimitar'' hinüber, wobei La Forge im richtigen Moment das Kraftfeld deaktiviert und Data hinübergeblasen wird. Er erreicht eine Stange und kann sich daran festhalten. Dann kriecht er weiter zu einer Außenluke. [[Datei:Picard spießt Shinzon auf.jpg|thumb|Picard spießt Shinzon auf.]]Auf der Brücke der ''Scimitar'' meldet der Computer, dass es vier Minuten bis zur Abschusssequenz sind. Shinzon blickt auf die ''Enterprise''. Da wird die Tür gesprengt. Picard stürmt die Brücke. Shinzon und PIcard blicken zur Waffe. Picard erschießt die drei remanischen Wachen, die Shinzon schützen wollen. Dieser hat wieder starke Schmerzen. Als zwei Remaner hereinstürmen, erschießt PIcard sie. Da wird er von einem Remaner von hinten angegriffen und überwältigt ihn. Als er den Remaner jedoch mit seinem Gewehr niederschlägt, zerbricht dieses dabei. Dann kämpfen er und Shinzon mit den Händen. Picard bemerkt das Fehlen seines Phasers erst, als er vor dem Thalarongenerator steht. Er will ihn gerade suchen, als Shinzon mit einem Messer hinter ihm auftaucht. Picard kämpft mit ihm, während die Waffe ausgefahren wird. Picard gelingt es das Messer von Shinzon in die Intermixkammer zu werfen. Dieser zieht jedoch eine weitere Waffe. Picard zieht sich an einer Metallstange hoch. Als Shinzon auf ihn losstürmt, biegt Picard diese runter und spießt Shinzon auf. Dieser lässt die Waffe fallen, während der Computer meldet, dass der Thalaron-Intermixlevel 80 % beträgt. Shinzon schiebt sich die Stange noch tiefer in den Bauch, um Picard zu erreichen. Dann packt er dessen Hals und sagt, dass sie jetzt zusammen seien und sich ihr Schicksal erfüllt hätte. Dann stirbt Shinzon. ==== Akt XXI: Das Ende der Reise ====[[Datei:Data opfert sein Leben.jpg|thumb|Data zerstört die ''Scimitar''.]]In diesem Moment betritt Data den Raum. Er erblickt die beiden und geht zu ihnen. Dann stößt er Shinzons Körper beiseite. Der Computer meldet, dass es 30 Sekunden bis zur Abschusssequenz sind. Er sieht Picard an und steckt an dessen [[Uniform]] einen [[Mobiler Notfalltransporter|Notfalltransporter]], so dass Picard zur ''Enterprise'' gebeamt wird. Dann sagt er ihm, dass er wohlleben solle. Im Anschluss feuert Data mit seinem Phaser auf die Thalaronmatrix, woraufhin diese überlastet. Die ''Scimitar'' [[Explosion|explodiert]] in einem gewaltigen [[Feuer]]ball und Data wird zerstört. Auf der ''Enterprise'' drehen sich La Forge und Troi zu Picard um. Dieser schüttelt mit dem Kopf und ihnen wird bewusst, dass Data tot ist. PIcard geht vor und blickt in den Weltraum. Riker erreicht auch die Brücke und Troi geht zu ihm. Er umarmt sie und sie informiert ihn über Datas Schicksal. Picard nimmt den Transponder nun ab. Da meldet La Forge, dass sie gerufen werden. Er lässt es auf den Schirm legen, bemerkt dann seinen Fehler und lässt einen Kanal öffnen. Commander Donatra von der ''Valdore'' meldet sich und kündigt an, dass sie Fähren mit medizinischem Personal und Ausrüstung schicken. Picard bedankt sich und Donatra sagt, dass sie heute einen Freund im romulanischen Imperium gewonnen hätten. Hoffentlich würden noch viele folgen. Dann schließt sie den Kanal. Picard lässt Geordi die Shuttlerampe für Ankünfte vorbereiten. Er erinnert sich, das Geordi die Prozeduren nicht kennt. Er solle daher einfach die Türen öffnen. La Forge verspricht sich darum zu kümmern. Picard übergibt dann das Kommando auf der Brücke an Riker und geht in seinen Raum. ==== Akt XXII: Eine neue Zukunft ====
[[Datei:SovereignDock.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Raumdock]]
Wieder auf der Erde angekommen, wird die ''Enterprise'' im In Picards Quartier nehmen nun alle ein [[TrockendockGlas]] repariert. Captain Riker verlässt mit seiner Frau die ''Enterprise'' und findet sich nun auf seinem Posten an Bord der "[[USS TitanChâteau Picard (Wein)|Château Picard]] ein" und gedenken Datas. Alle sind über den Verlust sehr betroffen und sie trauern über ihren verlorenen Freund. Die erste Mission geht in Picard erhebt sein Glas auf fehlende Freunde un die Neutrale Zone, Familie. Riker nimmt Troi in der sie eine neue [[Task Force]] leitenden Arm. La Forge blickt nach unten. Riker erinnert sich an seine erste Begegnung mit Data. Er lehnte auf dem Holodeck an einem Baum und versuchte zu pfeifen. Das war das komischste, da was er je gesehen hat. Bei aller Mühe bekam er die Romulaner Melodie einfach nicht hin. Er erinnert sich aber nicht mehr an Gesprächen mit der Föderation interessiert sinddas Lied, das er pfiff.
Wieder auf der Erde angekommen, wird die ''Enterprise'' im [[Trockendock]] repariert. Picard sitzt in seinem Raum und liest auf einem PADD, als es an der Tür klingelt. Er bittet herein und Riker kommt herein. Er bittet um Erlaubnis, von Bord gehen zu dürfen und Picard erteilt ihm diese. Captain Riker verlässt mit seiner Frau die ''Enterprise'' und findet sich nun auf seinem Posten an Bord der [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]] ein. Die erste Mission geht in die Neutrale Zone, in der sie eine neue [[Task Force]] leiten, da die Romulaner an Gesprächen mit der Föderation interessiert sind. Picard sagt, dass er sich keinen besseren Mann dafür vorstellen kann. Er gibt ihm auch noch einen Rat für sein erstes Kommando mit. Wenn sein Erster Offizier darauf bestehe, dass er keine Außeneinsätze mitmachen dürfe, dann solle er ihn ignorieren. Riker hat das auch vor. Er sagt, dass der Dienst unter ihm für ihn eine Ehre war. Picard sagt, dass es ihm eine Ehre war. [[Datei:Picard erzählt B-4 von Data.jpg|thumb|Picard erzählt B-4 von Data.]]Nun besucht Picard den reaktivierten B-4 und redet mit ihm über Data. Er sagt, dass Data in seinem Streben, ihnen immer ähnlicher zu werden, ihnen half zu verstehen, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Der Android kann die Neugier und den Wunsch nach Verbesserung seines "Bruders" nicht verstehen. Dieser sei kein Mensch gewesen. Picard bejaht dies. Allerdings sei sein Staunen ihnen ermöglicht hat, herauszufinden, was das Beste ist. Er begrüßte die Veränderung, weil er immer besser sein wollte, als jeder andere. B-4 sagt, dass er das nicht versteht. Picard antwortet, dass er hofft, dass er das eines Tages versteht. Worf ruft nun PIcard, weil der Warpantrieb wieder in Betrieb genommen werden kann. Picard lässt La Forge informieren und erhebt sich dann von seinem Stuhl. Er will gerade zur Tür gehen, als B-4 anfängt zu singen. Es scheint jedoch etwas von Datas Persönlichkeit in B-4 zurückgeblieben zu sein. Als Picard den Raum verlässt, singt B-4 „[[Blue Skies]]“, zwar unvollständig, aber es ist ein Anfang, was Picard erfreut. Mit einem Lächeln verlässt er das Quartier und geht durch einen Gang des Schiffes.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|
auf der Hochzeit
;Geordi:Denken sie Sie ab und zu daran, nochmal zu heiraten?
;Guinan:Nein… 23 Mal reicht mir völlig.
}}
;Worf:Romulanisches Ale sollte verboten werden!
;Geordi:Ist es doch.
;Worf:Dann sollte es verbotener sein.
}} ''(Diese Zeile wurde aus Endfassung herausgeschnitten.)''
 
{{Dialogzitat|
;Picard:Mr. Data, halten Sie die Klappe - 15 Jahre habe ich gewartet, das sagen zu dürfen.
}}
{{Dialogzitat|
nachdem Picard Riker überredet hat, dass er auf die Außenmission geht, zu Riker;Picard:Ihre Frau würde es mir nie verzeihen, wenn ihnen Ihnen etwas zustößt. Sie haben die Brücke… Mr. Troi.
}}
{{Dialogzitat|
Als Picard, Worf und Data vor Einheimischen fliehen
;Picard:Es wird Zeit , einige gefährliche Geschwindigkeiten auszuprobieren!
}}
{{Dialogzitat|
{{Dialogzitat|
Data und Worf auf dem Planeten, als sie den Arm von B-4 finden
;Data:Allem Anschein nach, ist das ein Roboterarm.
;Worf:Sehr scharfsinnig.
}}
{{Dialogzitat|
nach einer Diskussion über das Nacktsein auf der Hochzeit auf Betazed
;Picard:Wenn sie Sie mich nun entschuldigen würden, ich bin im Fitnessraum.
}}
{{Dialogzitat|
}}
{{Dialogzitat|
;Janeway:Die Son'a, die Borg, die Romulaner &ndash; sie Sie bekommen wohl immer die leichten Aufgaben…
;Picard:Reine Glückssache…
}}
{{Dialogzitat|
im romulanischen Senatssaal, nachdem Shinzon seine friedlichen Absichten geschildert hat
;Picard:Ich möchte ihnen Ihnen glauben, Shinzon. Wenn es ein Ideal gibt, das der Föderation am meisten bedeutet, dann das, dass alle Menschen, alle Rassen vereint werden können. Was gäbe es für ein besseres Beispiel, als einen Captain der Sternenflotte, der hier ihm im romulanischen Senat steht. Nichts würde mich stolzer machen, als ihre Ihre Hand in Freundschaft zu ergreifen. Zur rechten Zeit, wenn das Vertrauen verdient worden ist.
}}
{{Dialogzitat|
im Bereitschaftsraum, Picard spricht mit der Holoprojektion von Shinzon
{{Dialogzitat|
Als Picard auf der Scimitar eine Blutprobe entnommen wird
;Shinzon:Wie sagen ihre Ihre Freunde, die Borg, doch stets? Widerstand ist zwecklos!
}}
{{Dialogzitat|
An der vorderseite Vorderseite der Brücke der Enterprise befindet sich ein riesiger Hüllenbruch.
;La Forge:Die Romulaner rufen uns.
;Picard:Auf den Schirm... ähm... öffnen Sie einen Kanal!.
}}
{{Dialogzitat|
Shinzon bestellt sich etwas auf der Brücke beim Replikator
;Shinzon:Tee. Heiß.
}}
{{Dialogzitat|
;Picard:Wenn ich darf? Ein kleiner Rat in Bezug auf ihr Ihr erstes Kommando…
;Riker:Bitte sehr.
;Picard:Wenn ihr Ihr erster Offizier darauf besteht, dass sie Sie keine Außeneinsätze mitmachen dürfen…
lächelnd
;Riker:…ignorieren sie Sie ihn! … Habe ich auch vor.
}}
{{Dialogzitat|
{{Dialogzitat|
im Selbstgespräch
;Shinzon:Für manche Ideen lohnt es sich zu sterben, nicht wahr , Jean-Luc.
}}
{{Dialogzitat|
;B-4:Never saw the sun. Never saw the sun.;Picard:Shining so bright.
;B-4:Never saw things.
;Picard:Going so right.
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Shinzon sollte eigentlich Picards Sohn sein, jedoch wandte man sich davon ab, weil es Picards Hintergrund widersprach. Außerdem hielt man es für pikanter, Picard gegen sich selbst antreten zu lassen.}}
{{HGI|Die Idee, mit einem Jäger durch ein Fenster zu fliegen, stammt von Data-Darsteller Brent Spiner. Spiner sprach auch als Erster davon, Data zu töten, was John Logan für unmöglich hielt.}}
{{HGI|John Logan sah sich noch einmal alle TNG-Folgen an und arbeitete ein Jahr lang an dem Drehbuch.}}
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Es gibt im Film zahlreiche Anspielungen auf alle anderen ''Star Trek''-Produktionen: Riker führt ein das [[Ausweichmanöver|Ausweichmanöver Kirk-ManöverEpsilon]] aus, [[Kathryn Janeway|Admiral Janeway]] hat einen Auftritt und eines der Schiffe heißt [[USS Archer|USS ''Archer'']]. Es taucht auch eine ominöse [[USS Nova|USS ''Nova'']] auf einem Display auf, welche jedoch vermutlich nicht der Prototyp der [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]] ist. Ebenso zu lesen ist der Schiffsname [[USS Galaxy|USS ''Galaxy'']]. Außerdem wird von Riker der [[Dominion-Krieg]] erwähnt.}}
{{HGI|[[Deanna Troi]] widerfährt in diesem Film (nach {{TNG|Geistige Gewalt}}) bereits zum zweiten Mal eine geistige Vergewaltigung.}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
-->
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
{{HGI|[[B-4]]s ursprünglicher Name war B-9 (anscheinend war es eine Anspielung auf den Roboter B-9 aus dem Film ''Lost in Space'')}}
{{HGI|Im Film sollte es eine Nebenhandlung geben, die sich um Worf dreht, dessen Eltern von Romulanern getötet wurden. Zum Schluss sollte er dann von einem romulanischen Arzt gerettet werden, dies wurde dann aber nur in der Romanfassung verarbeitet.}}
{{HGI|In einem Interview sagte [[John Logan]], dass während der Hochzeit von Riker und Troi ein [[Gorn]] auftauchen würde, allerdings ist keiner zu sehen.}}
{{HGI|Auch wollte Logan, dass die Schlacht im Bassen-Graben mit einer Flotte von Schiffen geschlagen wird, nicht nur mit vieren.}}
{{HGI|Einige Szenen wurden aus der Kinofassung herausgeschnitten.:''Siehe auch: [[Geschnittene Szene#Star TrekStar_Trek: Nemesis_Nemesis|Geschnittene Szenen]]''}}
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Nemesis ist der 10. Kinofilm, der auf ''[[Star Trek]]'' basiert. Als vierter Film basiert er auch auf [[TNG]] und erschien 2002. Es ist der letzte ''Star-Trek''-Film mit der TNG-Crew. Die Zeitlücke zwischen diesem und dem letzten [[TNG]]-Film war bisher die größte.}} {{HGI|{{film|10}} lief zeitgleich mit der Serie {{S|ENT}}, die später aufgrund zu schlechter Einschaltquoten eingestellt wurde. Etwa zur gleichen Zeit verklagte [[Activision]] [[Viacom]], die Muttergesellschaft von [[Paramount Pictures]], da Activision meinte, dass die fehlende Förderung des [[Star Trek|Franchise]] am Scheitern desselben und an der damit verbundenen Flaute vor allem im Spielesektor Schuld war. Trotz der größten Werbekampagne in der Geschichte des Franchise für {{film|10}} spielte der Film dennoch das zweitschlechteste Ergebnis an den Kinokassen ein. In den USA spielte der Film an den Kinokassen „nur“ 43.000.000 $ ein.}}
{{filmHGI|10}} lief zeitgleich mit [[Datei:STNemesis_DVD-Fassung_gegen_Fernsehfassung.jpg|thumb|In der Serie {{S|ENT}}, die später aufgrund zu schlechter Einschaltquoten eingestellt wurdeFernsehfassung verschwindet Wesley... Etwa zur gleichen Zeit verklagte [[Activision]] [[ViacomSat.1]]zeigte den Film bis 2018 <!--- evtl. sogar schon bei früheren Ausstrahlungen, die Muttergesellschaft von [[Paramount Pictures]]kann es aber nicht bewiesen--> in einer bearbeiteten 16:9-Fassung, da Activision meinte, dass für die fehlende Förderung des Franchise das Originalbild am Scheitern desselben rechten und an linken Bildrand beschnitten wurde. Dadurch ist Wesley Crusher, der damit verbundenen Flaute vor allem im Spielesektor Schuld warin Galauniform neben seiner Mutter sitzt, am Bildrand nicht mehr zu sehen. Trotz der größten Werbekampagne Man sieht ihn in der Geschichte des Franchise für {{film|10}} spielte der Film dennoch das zweitschlechteste Ergebnis an den Kinokassen eindieser Fassung lediglich im Hintergrund als Data sein Geschenk ankündigt. In den USA spielte der Film an den Kinokassen „nur“ 43.000.000 $ einallen anderen Fassungen (Kino, DVD, Blu-ray, Streaming) wurde immer das vollständige Bild im Cinemascope-Format (2,35:1) gezeigt, so dass man ihn dort sehen kann.}}
[[Datei:STNemesis_DVD-Fassung_gegen_Fernsehfassung.jpg|thumb|In der Fernsehfassung verschwindet Wesley...]]
[[Sat.1]] zeigte den Film bislang &ndash; wie alle anderen auch zuvor &ndash; in einer bearbeiteten 16:9-Fassung, was über ein einfaches Beschneiden bewerkstelligt wurde, so dass sowohl an der linken, als auch an der rechten Seite Teile des Bilds fehlen. Hieraus folgt unweigerlich, dass der Kurzauftritt von Wesley Crusher weggeschnitten ist, der vom Zuschauer aus gesehen links von seiner Mutter sitzt und eine Galauniform trägt.<br />Sowohl in der Kino- als auch den DVD-Fassungen ist das Bild im Cinemascope-Format (2,35:1) vorhanden, so dass man ihn dort sehen kann.
:''Er taucht jedoch noch einmal auf: Als Data sein Geschenk ankündigt, steht er im Hintergrund.''
==== Sets und Drehorte ====
{{HGI|Die Szene auf Kolarus III ist die einzige Szene im gesamten Film, die nicht im Studio gedreht wurde.}}
{{HGI|Das Set für die [[Krankenstation]] und die Crewquartiere waren eigens für den Film neu angefertigt worden. In früheren Filmen wurden die Sets aus der Serie {{S|VOY}} benutzt.}} {{HGI|Die Brücke der ''Valdore'' ist eine Replik der Brücke der ''Enterprise''.}}
Die Brücke der ''Valdore'' ist eine Replik der Brücke der ''Enterprise''.
==== Requisiten ====
{{HGI|Das Schaltpult war eine Neugestaltung eines Schaltpultes der [[Son'a]] aus {{film|9}}.}} {{HGI|Eine freie Standkonsole auf der Brücke der ''Scimitar'' ist eine Wiederverwendung einer Konsole von einem [[Jem'Hadar]]-Schiff aus der Serie {{S|DS9}}.}}
Eine freie Standkonsole auf der Brücke der ''Scimitar'' ist eine Wiederverwendung einer Konsole von einem {{HGI|Durch Stuart Baird wurden entscheidende Veränderungen im Vergleich zu den vorherigen Filmen gemacht. Zum Beispiel wurden neue [[Phaser]] produziert, um sie realistischer wirken zu lassen. Außerdem wurden auch noch die Sets dunkler gestaltet und die [[Jem'HadarLCARS]]-Schiff aus der Serie {{S|DS9Bildschirme wurden komplett überholt.}}.
Durch Stuart Baird wurden entscheidende Veränderungen im Vergleich zu den vorherigen Filmen gemacht. Zum Beispiel wurden neue [[Phaser]] produziert, um sie realistischer wirken zu lassen. Außerdem wurden auch noch die Sets dunkler gestaltet und die [[LCARS]]-Bildschirme wurden komplett überholt.
==== Spezialeffekte ====
{{HGI|Die [[CGI|visuellen Effekte]] wurden von [[Digital Domain]] übernommen.}} 
==== Maske & Kostüme ====
{{HGI|Für die Bewohner von [[Kolarus III]] orientierte man sich an [[Reptil|Schildkröten]].}}
{{HGI|Die remanischen Kostüme wurden als Uniformen der [[Xindi|Xindi-Reptilianer]] in {{S|ENT}} wiederverwendet.}} {{HGI|Die Kontaktlinsen von Data unterscheiden sich von denen, die vorher benutzt worden sind. Vorher hatten sie ein undurchsichtigeres Gelb.}}
Die Kontaktlinsen von Data unterscheiden sich von denen, die vorher benutzt worden sind. Vorher hatten sie ein undurchsichtigeres Gelb.
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|[[Stuart Baird]] sprach den Computer der ''[[Scimitar]]''.}}
{{HGI|Wie in {{film|7}} wird [[Whoopi Goldberg]] nicht im Abspann aufgelistet.}}
{{HGI|Bryan Singer, Regisseur des ersten X-Men-Films, in dem auch [[Patrick Stewart]] mitspielte, kann auf der DVD in den gelöschten Szenen als taktischer Offizier gesehen werden.}}
<!--
==== Digitale Überarbeitung ====
-->
=== Trivia ===
{{HGI|Die ''Enterprise'' ist erst das zweite Föderationsschiff, welches Romulus besucht. Das erste ist die [[USS Bellerophon (NCC-74705)|USS ''Bellerophon'']] in der {{S|DS9}}-Episode {{e|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}}.}}
<!--
=== Apokryphes ===
==== Rezensionen in Medien ====
-->
{{HGI|Für das schlechte Ankommen des Films bei den Fans sehen viele in Regisseur [[Stuart Baird]] den Grund. Sie meinen, er sei zu unerfahren im Umgang mit dem ''Star-Trek''-Universum, sodass die vermeintlichen Geschichts- und Charakterfehler auf ihn zurückzuführen wären.}}
<!--
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
<gallery>
Datei:ST10 Kinoplakat.jpg|Kinoplakat D #1 (2003)
Datei:ST10 Kinoplakat Version 2.jpg|Kinoplakat D #2 (2003)
</gallery>
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS ''[[Star Trek: Nemesis (VHS)]]''* DVD ''[[Star Trek: Celebrating 40 Years – The Movie Collection]]'' 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
* {{HGI|Die Romanfassung trägt den Titel [[Star Trek: Nemesis (Roman)|''Star Trek: Nemesis'']]. Die Ereignisse aus dem Buch gehen über die Ereignisse im Film hinaus. Dieser Teil ist nicht canonisch.}}<!--
==== Sonstiges ====
-->
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Seltsamerweise spielt [[Wil Wheaton]] als [[Wesley Crusher]] im Rang eines [[Lieutenant]]s in dem Film mit; in der [[TNG]]-Folge {{e|Am Ende der Reise}} ist er mit dem [[Der Reisende|Reisenden]] verschwunden. Da er eine [[Galauniform]] trägt, ist er anscheinend wieder der Sternenflotte beigetreten und hat seinen Abschluss an der [[Sternenflottenakademie|Akademie]] gemacht. In einem Gespräch sagt Data, dass er nichts fühlen würde, was entweder auf eine Inkonsistenz schließen lässt, es sei denn, der emotionale Chip ist abgeschaltet oder entfernt, wobei Ersteres nach {{film|8}} bzw. Zweiteres nach {{film|9}} wahrscheinlich ist.
Im {{HGI|In einem Gespräch zwischen Shinzon und Picard in dessen Arbeitszimmer erwähnt Picardsagt Data, Shinzon habe dasselbe Herz wie dass ernichts fühlen würde, was entweder auf eine Inkonsistenz schließen lässt, es sei denn, der emotionale Chip ist abgeschaltet oder entfernt, wobei Ersteres nach {{film|8}} bzw. Das kann aber nicht sein, weil Picard ein künstliches Herz hatZweiteres nach {{film|9}} wahrscheinlich ist.}}
{{HGI|Im Gespräch zwischen Shinzon und Picard in dessen Arbeitszimmer erwähnt Picard, Shinzon habe dasselbe Herz wie er. Das kann aber nicht sein, weil Picard ein künstliches Herz hat.}}
<!--
==== Produktionsfehler ====
-->
 
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|Romulus erhält in den Dialogen einen Artikel, so dass die ''Enterprise'' nicht wie die USS ''Bellerophon'' in {{e|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}} ''nach'' Romulus, sondern ''zum'' Romulus fliegt.}}
{{HGI|Im Dialog zwischen Janeway und Picard wurde offenbar besonderer Wert auf die Grammatik gelegt. Während es normalerweise (auch vom Duden als korrekt angesehen) einfach "Mit oder ohne den Rest der Flotte" heißt, verwendet Picard die übertrieben korrekte Formulierung ''"Mit dem oder ohne den Rest der Flotte."}}
== Links und Verweise ==
=== Produktionsbeteiligte ===
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
:[[Patrick Stewart]] als [[Jean-Luc Picard|Captain Jean-Luc Picard]]
::[[Rolf Schult]]
:[[Jonathan Frakes]] als [[William T. Thomas Riker|Commander/Captain/Commander William T. Riker]]
::[[Thomas Vogt]]
:[[Brent Spiner]] als [[Data|Lt. Lieutenant Commander Data]] und [[B-4]]
::[[Michael Pan]]
:[[LeVar Burton]] als [[Geordi La Forge|Lt. Lieutenant Commander Geordi La Forge]]
::[[Bernd Vollbrecht]]
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Lieutenant Commander Worf]]
::[[Raimund Krone]]
:[[Gates McFadden]] als [[Beverly Crusher|Dr. Doktor Beverly Crusher]]
::[[Rita Engelmann]]
:[[Marina Sirtis]] als [[Deanna Troi|Counselor Deanna Troi]]
:[[Ron Perlman]] als [[Viceroy]]
::[[Karl Schulz]]
::[[Jan Spitzer]] (''Trailer 1'')
:[[Tom Hardy]] als [[Shinzon]]
::[[Torsten Michaelis]]
:[[Michael Owen]] als [[Branson|Steuerungsoffizier Branson]]
::[[Dirk Müller]]
:[[Robertson Dean]] als Remanischer remanischer Offizier
::[[Thomas Hailer]]
:[[David Ralphe]] als Romulanischer romulanischer Commander:[[J. Patrick McCormack]] als Romulanischer romulanischer Commander
::[[Bernd Rumpf]]
:[[Wil Wheaton]] als [[Wesley Crusher|Lieutenant Wesley Crusher]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Chris Bailey]] als Sternenflottentechniker
:[[William Bebow]] als Romulanischer romulanischer Senator
:[[Ivy Borg]] als [[Rita Tannenbaum]]
:Ivy Borg als Romulanische romulanische Senatorin:[[Donna Burns]] als Romulanische romulanische Senatorin:'''Chris''' als Mitglied der Hochzeits-BandHochzeitsband:[[Steven Culp]] als [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)#Martin Madden|Commander Martin Madden]] (''[[Geschnittene Szene#Star TrekStar_Trek: Nemesis_Nemesis|geschnittene SzeneGeschnittene Szenen]]''):[[David Dacy]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Jason Decker]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Jenny Deiker]] als ''unbekannt'':[[Marcus Eley]] als Mitglied der Hochzeits-Band Hochzeitsband (Oboe-Spieler):[[Jonathan Engle]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[David Fahning]] als Romulanischer romulanischer Senator
:[[Whoopi Goldberg]] als [[Guinan]]
::[[Regina Lemnitz]]
:[[Nelson Grande]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Dieter Hornemann]] als [[~/Person/Film/10/2|Vulkanischer Hochzeitsgast]]
:[[Lydia Jay]] als Romulanische romulanische Senatorin
:[[Andray Johnson]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[John Jurgens]] als Remanischer remanischer Soldat:[[Andy Keith]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Bradford Kelly]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Michael Keppel]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Nicholas Lanier]] als Fähnrich (''geschnittene [[Geschnittene Szene''#Star_Trek:_Nemesis|Geschnittene Szenen]])
:[[Jasmine Lliteras]] als Romulanerin
:[[Andrew MacBeth]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Marti Matulis]] als Remanischer remanischer Soldat
:[[Mykle McCoslin]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Kevin Moon]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Tom Morga]] als Remaner an Bord der ''Enterprise''-E
:Tom Morga als Remaner im Korridor
:[[Debra Naclerio]] als Romulanische romulanische Senatorin:[[Noriko Olling]] als Mitglied der Hochzeits-Band Hochzeitsband (Piano-Spielerin)
:[[Roger Raskin]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Katja Rieckermann]] als Mitglied der Hochzeits-Band Hochzeitsband (Saxophon-Spielerin) :[[Rachelle Roderick]] als Romulanische romulanische Senatorin:[[Stephen Ryan]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[David Senescu]] als Mitglied der Hochzeits-Band Hochzeitsband (Trompeten-Spieler)
:[[Bryan Singer]] als Taktischer Offizier der ''Enterprise''-E
:[[Gregory Sweeney]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Loran Taylor]] als Hochzeitsgast
:[[James Walker]] als Romulanischer romulanischer Senator
:[[Doug Wax]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Tyson Weihe]] als Romulanischer romulanischer Senator:[[Michael Wickson]] als Remanischer remanischer Subcommander:[[Spencer Wright]] als Mitglied der Hochzeits-Band Hochzeitsband (Bass-Spieler)
:mehrere unbekannte Darsteller als Hochzeitsgäste, <small>''davon:''</small>
:*… als [[~/Person/Film/10/1|Bolianischer bolianischer Hochzeitsgast]]:*… als [[~/Person/Film/10/3|Vulkanischer vulkanischer Hochzeitsgast (männlich)]]:*… als [[~/Person/Film/10/4|Vulkanischer vulkanischer Hochzeitsgast (weiblich)]]:30 unbekannte Darsteller als Romulanische romulanische Senatoren
:2 unbekannte Darsteller als Ingenieure der ''Enterprise''-E
:2 unbekannte Darsteller als Romulanische romulanische Senatswachen:2 unbekannte Darsteller als Mitglieder der Hochzeits-BandHochzeitsband
:unbekannte Darstellerin als Brückenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit - Ablösung OPS)
:unbekannter Darsteller als [[Shinzon|Junger Shinzon]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:'''''Stand-Ins'''''
:*[[Vanessa Grayson]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]] (''nicht in den Credits''):*[[Peter Iacangelo]] als Stand-In für [[Brent Spiner]] (''nicht in den Credits''):*[[Mark Rogerson]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]] (''nicht in den Credits''):*[[Paul Sklar]] als Stand-In / Lichtdouble für [[Patrick Stewart]] (''nicht in den Credits''):*[[Scott Somers]] als Stand-In für [[LeVar Burton]] (''nicht in den Credits'')
:'''''Stuntdarsteller / Sonstige Stunts'''''
:*[[John Alden]]
:*[[Eric Norris]]
:*[[Chris Palermo]]
:*[[Darrin Prescott]] (''nicht in den Credits'')
:*[[Tim Rigby]]
:*[[Allen Robinson]]
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Dominion-Krieg]], [[Schlacht im Bassen-Graben]]
| Institutionen = [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Omega-Kampfgruppe]], [[Romulanischer Senat]], [[Romulanisches Sternenimperium]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]], [[Sternenflottenkommando]], [[Task Force (2379)]], [[Vereinigte Föderation der Planeten]]| Spezies = [[Betazoid]], [[Bolianer]], [[Mensch]], [[Remaner]], [[Romulaner]], [[Vulkanier]]| Person = [[Dixon Hill]], [[ImzadiIrving Berlin]], [[Irving BerlinNoonien Soong]], [[KlonPraetor]], [[Noonien SoongSenator]], [[PraetorTholianischer Botschafter]]| Kultur = [[Blue Skies|''Blue Skies'']], [[Elektrische Gitarre]], [[Galauniform]], [[Hochzeit]], [[Imzadi]], [[Piano|Klavier]], [[Pfeifen]], ''[[Pop! Goes the Weasel]]'', [[Posaune]], [[Präwarp-Zivilisation]], [[Saxophon]], [[Schlagzeug]], [[Toast (Ansprache)]], [[Tradition]], [[Trauzeuge]], [[Trompete]], [[Vorname]]| Schiffe = [[Argo (Shuttle)|''Argo'']], [[IRW Valdore|IRW ''Valdore'']], [[Warbird|Romulanischer Warbird]], ''[[Scimitar]]'', [[Skorpion-Klasse|''Skorpion''-Klasse]], [[Raumdock|Trockendock]], [[USS Aires|USS ''Aires'']], [[USS Archer|USS ''Archer'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]], [[USS Galaxy|USS ''Galaxy'']], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']], [[USS Intrepid (NCC-74600)|USS ''Intrepid'']], [[USS Nova|USS ''Nova'']], [[USS Titan(NCC-80102)|USS ''Titan''(NCC-80102)]], [[USS Valiant (NCC-75418)|USS ''Valiant'']], [[Valdore-Typ|''Valdore''-Typ]], [[Warbird|Romulanischer Warbird]]| Ort = [[OpalApnex-MeerSee]], [[Romulanische Neutrale ZoneBrücke]], [[Stellarkartographie Mine (WissenschaftBergbau)|StellarkartographieMine]], [[Sporthalle|Fitnessraum]], [[Opal-Meer]]| Astronomie = [[Bassen-Graben]], [[Betazed]], [[Celes II]], [[Erde]], [[Kolarin-System]], [[Kolarus III]], [[Remus]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Romulus]], [[Sektor 1045]]| Technik = [[Adrenalin]], [[Androide]], [[Argo (Buggy)|''Argo'']], [[Biogene Eigenschaft]], [[Dilithium]], [[Empathie]], [[Follikel]], [[Gedächtnischip]], [[Haut]], [[Humanoid]], [[Ionensturm]], [[Klon]], [[Langstreckenscan]], [[Lebenserhaltung]], [[Matrixscan]], [[Muskete]], [[Positronisches Gehirn]], [[Positronische Matrix]], [[Serotonin]], [[Shalaft-Syndrom]], [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Stellarkartographie]], [[Steuerdüse]], [[Tarnvorrichtung]], [[Telepathie]], [[Thalaronstrahlung]], [[Transporter]], [[Turbolift]], [[Waffe]], [[Warpgeschwindigkeit|Warp]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]| Nahrung = [[Château Picard (Wein)|Château Picard]], [[Romulanisches Ale]]| Sonstiges = [[Angriffsmanöver Shinzon Theta]], [[AusweichmanöverBackbord]], [[Bart]], [[Beförderung]], [[Captain]], [[Erster Offizier]], [[Gesicht]], [[Gewissen]], [[Kirk Epsilon|Ausweichmanöver Kirk Epsilon]], [[Monat]], [[Pelz]], [[Quote]], [[Spot]], [[Verbot]]
}}
<!--
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* {{OFDB|21747}}
* {{wikipedia}}
* {{IMDB|ID=tt0253754|NAME=Star Trek: Nemesis}}
* [http://www.mytrek.de/nemesis/ Rezension] auf [http://www.mytrek.de/ mytrek.de]
{{Navigationsleiste Kinofilme}}
[[ca:Star Trek X: Nèmesi]]
[[Kategorie:Film (Meta-Trek)|ST10]]
 
[[cs:Star Trek: Nemesis]]
[[en:Star Trek Nemesis]]
[[es:Star Trek X: Nemesis]]
[[fr:Star Trek: Nemesis]]
[[it:Star Trek La nemesi]]
[[ja:スタートレック:ネメシス]]
[[nl:Star Trek: Nemesis]]
[[ro:Star Trek X: Nemesis]]
[[ru:Звёздный путь X: Возмездие]]
[[sr:Звјездане стазе X: Немесис]]
[[sv:Star Trek: Nemesis]]
[[Kategorie:Film (Meta-Trek)|ST10]]
{{Displaytitle|''Star Trek: Nemesis''}}
24.404
Bearbeitungen