Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Michael Burnham

12.467 Bytes hinzugefügt, 25 Februar
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
| Bildbeschreibung= Michael Burnham ([[2256]])
| Vorname= Michael
| Nachname= BurnhamFfern dBurnham
| Rang= Captain
| Dienstnummer= SC0064-0974SHN
| Darsteller= [[Sonequa Martin-Green]]
| Synchronsprecher= [[Julia Kaufmann]]}}
[[CommanderCaptain]] [[Michael Burnham]] ist [[Offizier]] der [[Sternenflotte]]. Sie wurde [[2226]] geboren und besuchte von [[2245]] bis [[2249]] die [[Vulkanische Akademie der Wissenschaften]]. Sie dient zwischen [[2249]] und [[2256]] an Bord der [[USS Shenzhou|USS ''Shenzhou'']] unter [[Captain]] [[Philippa Georgiou]]. ({{DSC|Leuchtfeuer}}) Sie ist der Auslöser der [[Schlacht beim Doppelstern]] und nimmt daran Teil, wobei sie gegenüber ihrem Captain Verrat begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber auf der [[USS Discovery|USS ''Discovery'']] von [[Captain]] [[Gabriel Lorca(Spiegeluniversum)|Lorca]] provisorisch wieder in Dienst gestelltund steigt bis zum Rang des Captains auf.
== Frühes Leben ==
Sie wird [[2226]] als Tochter von [[Mike Burnham|Mike]] und [[Gabrielle Burnham]] geboren. Burnhams Eltern werden [[2236]] bei einem [[Klingone]]nangriff auf [[Doctari Alpha]] [[Tod|getötet]]- Burnham macht sich später Vorwürfe, weil sie die Supernova sehen wollte und glaubt, so für den Tod ihrer Eltern verantwortlich zu sein. Burnham überlebt den Angriff, weil ihre Eltern sie in einem Schrank verstecken. Nachdem die Klingonen ihre Eltern getötet haben, setzen sie sich an den [[Tisch]] und essen von den Speisen der Burnhams. Michael ist davon sehr schockiert. Nach dem Abzug der Klingonen wird sie von [[Sarek]] gefunden, der ihr Ziehvater wird und sie auf Vulkan großzieht. Sarek bezeichnet es später als ausgleichende Gerechtigkeit, dass sie in [[Notwehr]] einen Klingonen tötet. ({{DSC|Leuchtfeuer|Projekt Daedalus|Der Zeitsturm}})
Sie wächst mit Sareks Sohn [[Spock]] auf, der sich ihr gegenüber jedoch ablehnend verhält. ({{DSC|Bruder}})
Unter Sareks Obhut absolviert sie das vulkanische Lernzentrum und durchläuft eine von [[2245]] bis [[2249]] die Ausbildung an der Wissenschaftsakademie[[Vulkanische Akademie der Wissenschaften|Vulkanischen Akademie der Wissenschaften]], bevor sie als junge Frau eine Offizierin der Sternenflotte wird und auf der [[USS Shenzhou|USS ''Shenzhou'' ]] das erste Mal seit ihrer Jugend wieder mit anderen [[Mensch]]en zusammenkommt. Während eines Zwischenfalls im Lernzentrum wird Burnham verletzt, worauf Sarek eine [[Gedankenverschmelzung]] mit ihr eingeht, um sie aus der Ohnmacht zu holen. Diese Verbindung besteht auch Jahre später noch, wenn Burnham sich darauf konzentriert. ({{DSC|Das Urteil|Lethe}})
== Karriere ==
=== Erster Offizier der USS ''Shenzhou'' ===
Während ihres Dienstes zwischen [[2249]] und [[2256]] unter [[Captain]] [[Philippa Georgiou]] lernt Burnham ihre menschliche Seite kennen und reagiert später sehr emotional. Zugleich baut sie ein enges Verhältnis zu ihrem Captain auf.
[[2256]] nimmt Burnham mit Captain Georgiou an einer Mission auf einem Wüstenplaneten teil, wo sie einen Brunnen öffnen müssen. Als sie danach auf das Schiff zurückkehren wollen, kann wegen eines näherkommenden Sturms kein Kontakt hergestellt werden. Captain Georgiou führt sie deshalb durch die Wüste und die beiden trampeln einen Pfad, der von oben wie das [[Sternenflotte]]nemblem aussieht, wodurch die Crew der ''Shenzhou'' sie entdeckt. ({{DSC|Leuchtfeuer}})
[[Datei:Saru überlebt.jpg|thumb|left|Burnham ist froh, dass Saru überlebt.]]
Captain Pike informiert sie, dass [[UnaChin-Riley]] die Warpsignatur von dem Shuttle isolieren konnte, das [[Spock]] auf der Sternenbasis 5 entwendet hatte. Burnham ist von der Aussicht auf ein Wiedersehen mit Spock allerdings nicht begeistert und will nicht mit ihm zusammentreffen. Plötzlich fällt die ''Discovery'' aus dem Warp und wird in einem Energiefeld gefangen. Als der [[Universalübersetzer]] ausfällt, übersetzt Saru und aktiviert ein Backup, sodass sich zumindest alle verstehen, die [[Föderationsstandard]] sprechen. Wenig später bricht Saru zusammen und wird auf der Krankenstation von Dr. Pollard untersucht. Saru offenbart, dass er das ''[[vahar'ai]]'' durchlebt und ist der Meinung, dass er sterben muss. Er bittet sie, seine Logbücher zu digitalisieren und sie zu gegebener Zeit den Kelpianern zur Verfügung stellen, was sie gern für ihn tut. Da die ''Discovery'' Spocks Shuttle nicht mehr lange verfolgen kann, geht Burnham in den Maschinenraum. Gemeinsam mit Stamets können sie eine Methode entwickeln, um mit der Lebensform, die sich an Tilly geheftet hat zu kommunizieren. Gemeinsam mit Saru kommt sie zu der Erkenntnis, dass die Sphäre wohl zu ihnen kam, weil ihr Ende naht. Sie begeben sich auf die Brücke und informieren Pike, dass die Sphäre sie nicht zerstören will. Die Temperatur steigt unterdessen weiter. Es gelingt die Sphärendaten herunterzuladen, ehe diese explodiert. Bald darauf muss sie Saru stützen und dieser will in sein Quartier gebracht werden, weil er glaubt bald zu sterben. Als er den Tod nahen fühlt, bittet er Burnham mit einem kelpianischen Messer seine Ganglien abzutrennen, um sein Leiden zu beenden. Er will in Frieden aus freien Stücken stebren, bevor Schmerz und Wahnsinn von ihm Besitz ergreifen. Als Burnham die Ganglien mit dem Messer berührt, fallen diese ab. Saru verspürt auf einmal keine Angst mehr. In den Sphärendaten finden sie auch eine Aufzeichnung von Spocks Shutle und nehmen dessen Verfolgung wieder auf. ({{DSC|Der Charonspfennig}})
[[Datei:Burnham fragt Georgiou über ihre Mission.jpg|thumb|Burnham fragt Georgiou nach ihrer Mission]]
==== 3188 ====
[[Datei:Burnham wird von einem Kraftfeld eingeschlossen.jpg|thumb|Burnham wird von einem Kraftfeld eingeschlossen.]]Als sie die Zukunft erreicht, kollidiert sie mit dem Raumschiff von [[Cleveland Booker]]. Gemeinsam stürzen sie auf einem kargen Planeten ab. Dort löst sich der Anzug und sie holt ihren [[Kommunikator]]. Sie ruft die ''Discovery'', erhält aber keine Antwort. Dann schließt sich das Wurmloch und sie leitet die [[Selbstzerstörung]] des Anzugs ein. Auf dem Planeten trifft sie wieder auf Booker und sie bedrohen sich zunächst mit ihren Waffen, ehe sie sich auf einen Waffenstillstand einigen. Gemeinsam versuchen sie den Tricorder auf dem Markt einzutauschen. Dort wird sie jedoch von Book hereingelegt und in einem Kraftfeld eingeschlossen. Sie schwört, ihn zu jagen. Mithilfe einer Wahrheitsdroge wird sie verhört. Sie verrät dadurch Book und wird zu ihm gebracht. Burnham und Book entschließen sich, sich zu befreien und schießen sich den Weg frei. Book kann sich mit ihr wegbeamen und sie rematerialisieren sich in einem See. Nachdem sie ihre Kleider getrocknet haben, versuchen sie die ''Discovery'' zu rufen, erhalten jedoch keine Antwort. Wenig später werden sie von Books Geschäftspartnern aufgespürt und verhaftet. Book enttarnt sein Raumschiff und man entdeckt einen [[Trancewurm]] im Antrieb. Dieser tötet zwei der Männer und die anderen beamen sich weg. Der Trancewurm verschlingt dann auch Burnham, doch Book kann auf den Wurm einreden und sie dazu bewegen, Burnham auszuspucken. Burnham und Book starten dann mit dem Schiff und fliegen nach [[Schutzgebiet 4]]. Sie treffen bei der Föderation ein und Burnham stellt sich vor. Jedoch ist die ''Discovery'' nicht in Sensorreichweite. ({{DSC|Ein Zeichen der Hoffnung, Teil I}})
Sie kann die ''Discovery'' aufspüren und zu ihr gelangen. Als sie einen Kanal öffnet, ist sie hocherfreut Saru und die anderen wiederzusehen. ({{DSC|Fern der Heimat}})
[[Datei:Gabrielle Burnham erzählt dem Quorum von Burnhams Meuterei.jpg|thumb|Gabrielle befragt ihre Tochter.]]
Gemeinsam mit Tilly untersucht sie die Blackboxes vom Brand und sie stellen fest, dass dieser nicht gleichzeitig überall stattfand, sondern einen zeitlichen Ablauf von einer Mikrosekunde hatte. Sie stoßen auf das Experiment [[SB-19]] und wollen auf dessen Daten zugreifen. Vance informiert sie, dass das nicht möglich ist, weil diese auf [[Ni'Var]] liegen und die [[Vulkanier]] die Föderation vor einem Jahrhundert verlassen haben. Daher schickt er Burnham mit der ''Discovery'' nach Ni'Var. Die Vulkanier verweigern den Zugriff auf die Daten, da es das innere Gleichgewicht stören könnte. Burnham verlangt nun als Absolventin der vulkanischen Wissenschaftsakademie das ''[[T'Kal N'Ket]]'', was T'Rina akzeptiert. Sie kommt mit ihrer Delegation und einer [[Qowat'Milat]] als Burnhams Beistand an Bord. Diese entpuppt sich als Gabrielle Burnham. Burnham präsentiert dem Rat ihre Erkenntnisse und wird dabei von ihrer Mutter ebenfalls befragt. Deren hartnäckige Fragen tragen dazu bei, die Zweifel der vulkanischen und romulanischen Ratsmitglieder zu zerstreuen und sie zu überzeugen, die Daten über den Brand weiterzugeben. ({{DSC|Wiedervereinigung Teil III}})
 
Nachdem Book einen Notruf von seinem Bruder auf [[Kwejjian (Planet)|Kwejjian]] erhält, will er dorthin fliegen. Da sein Schiff zu langsam ist, bitten er und Burnham bei Admiral Vance um ein Schiff. Dieser stimmt der Mission zu, mahnt aber zur Vorsicht. Book informiert Burnham darüber, dass er und sein Bruder sich auseinandergelebt haben, als dieser anfing, Trancewürmer für die Smaragdkette zu jagen. Die ''Discovery'' springt nach Kwejjian, wo sich auch Osyraas Schiff ''[[Viridian]]'' befindet. Saru schickt Burnham und Book auf den Planeten um die Lage zu sondieren. Sie erreichen das Schutzgebiet, wo sie von Books Bruder gefangen genommen werden. ({{DSC|Das Schutzgebiet}})
 
Um eine Heilung für Georgiou zu finden, fliegt die ''Discovery'' zu einem Planeten im [[Gamma-Quadrant]]en. Sie beamt mit Georgiou auf den Planeten, wo sie eine [[Tür]] entdecken und den Menschen [[Carl]] treffen. Dieser verweigert Burnham eine klare Antwort auf die Frage, was sie hinter der Tür erwartet. Daraufhin geht Georgiou allein durch die Tür. ({{DSC|Terra Firma, Teil I}})
 
Man empfängt einen Notruf von der [[KSF Khi'eth|KSF ''Khi'eth'']], die vor 100 Jahren auf einem Planeten im [[Verubin-Nebel]] notglandet ist. Anhand von Scans erkennt man, dass dort die Quelle des Brandes ist. Sie fliegt mit Book und einem Schiff in den Nebel. ({{DSC|Su'kal}})
 
Burnham und Book fliegen mit Books Schiff hinter der ''Discovery'' hinterher und versuchen die Föderation zu warnen. Jedoch können sie nicht verhindern, dass die Schilde gesenkt werden und diese das Hauptquartier bedrohen kann. Burnham kann sich der Gefangennahme entziehen und schaltet mehrere Soldaten der Smaragdkette aus. Dabei wird sie allerdings am Bein verletzt. ({{DSC|Es gibt Gezeiten...}})
 
Osyraa lässt Book foltern, um Burnhams Kooperation zu erzwingen, doch diese weigert sich. Diese kann jedoch ein Kraftfeld um die beiden aktivieren und zwei Wachen niederschießen. Anschließend bringt sie Book aus dem Raum, während Osyraas Offiziere versuchen das Kraftfeld zu durchdringen. Sie gibt daraufhin eine codierte Nachricht über die Schiffskommunikationsanlage durch, um die anderen Offiziere über ihren Plan zu informieren. Die Offiziere können das Schiff zurückerobern. Burnham kämpft dabei mit Osyraa und wird von dieser in eine Wand aus [[Programmierbare Materie|programmierbarer Materie]] gedrückt. Allerdings kann sie an ihre Waffe gelangen und diese abfeuern und Osyraa töten, ehe sie sich selbst aus der Wand zieht. Dann resettet sie alle Systeme des Schiffs. Nachdem man die Kontrolle über die ''Discovery'' zurückerlangt hat, überlässt Tilly ihr die Führungsrolle. Burnham lässt den Warpkern auswerfen und dessen Explosion vernichtet die ''Viridian''. Admiral Vance befördert Burnham zum Captain und die ''Discovery'' startet zu weiteren Forschungsreisen. ({{DSC|Ein Zeichen der Hoffnung, Teil II}})
==== 3190 ====
Burnham und Book nehmen Kontakt mit den [[Ashalin]] auf und können sie von einer Wiederaufnahme der Beziehungen zur Föderation überzeugen. Später hält Burnham eine Rede zur Wiedereröffnung der Akademie der Sternenflotte. Als man einen Notruf von der [[Reparaturstation Beta Sechs]] empfängt, schickt Admiral Vance die ''Discovery'' dorthin. Dort angekommen, entdeckt man, dass die Station von einer [[Dunkle-Materie-Anomalie]] schwer beschädigt wurde. Man kann die Überlebenden evakuieren und erfährt wenig später von Book, dass Kwejian von der Anomalie zerstört wurde. ({{DSC|Kobayashi Maru}}) Nachdem man im Föderationshauptquartier die Daten analysiert hat, wird die ''Discovery'' ins [[Riscot-System]] geschickt, um dort die DMA zu untersuchen. Durch den Kontakt mit der DMA wird die ''Discovery'' beschädigt. Sie fliegt daher mit Book und Stamets in Books Schiff an den Rand der Anomalie und sammelt Daten. ({{DSC|Anomalie}}) Nachdem die [[Qowat Milat]] [[J'Vini]] die [[USS Credence|USS ''Credence'']] überfällt, um [[Dilithium]] zu stehlen und dabei einen Sternenflottenoffizier tötet, wird Burnham mit der ''Discovery'' losgeschickt, um J'Vini gefangen zu nehmen. Präsidentin Rillak ermahnt sie, ihre Gefühle für ihre Mutter und Ni'Var ihre Arbeit nicht beeinträchtigen zu lassen. Burnham, Tilly, Gabrielle und eine Qowat Milat machen sich auf die Suche nach J'Vini und finden sie auf einem Mond. Da beamen drei Qowat Milat auf ihr Schiff und greifen an. Sie können diese töten, doch die Schwester wird ebenfalls getötet. J'Vini erscheint dann auf dem Schiff und fordert sie zum Rückzug auf, ehe sie sich wegbeamt. Diese Warnung wird natürlich ignoriert. Sie verfolgen J'Vini zu einem Schiff mit Körpern in Stasis, das J'Vini offenbar mit dem Dilithium wieder zum Laufen bringen will. Sie suchen nach einem Fahrstuhl nach oben. Sie finden diesen Weg und können die Spezies retten. ({{DSC|Wähle das Leben}}) [[Datei:Burnham schlägt einen Kompromiss vor.jpg|thumb|Burnham schlägt einen Kompromiss vor.]]Als bei den Beitrittsgesprächen der Föderation mit Ni'Var Präsidentin T'Rina den Beitritt an ein bedingungsloses Austrittsrecht knüpft, und die Gespräche zu scheitern drohen, ergreift Burnham das Wort und erklärt, dass es einen Unterschied gibt, zwischen Fortbestand und Gedeih.Nach der Sitzung erhält Burnham von Rillak den Auftrag, einen Kompromiss zu finden.Da Ni'Var fürchtet, dass seine Interessen in der Föderationsbürokratie untergehen, wird ein Komitee eingerichtet, dass alle Mitgliedswelten regelmäßig befragt.({{DSC|Alles ist möglich}}) Die ''Discovery'' wird nach [[Radvek V]] geschickt, um dort eine [[Kolonie]]zu ervakuieren, die durch die DMA zerstört zu werden droht. Außerdem sollen Daten über die Anomalie gesammelt werden. ({{DSC|Die Beispiele}}) [[Datei:Burnham spürt, wie die Temperatur steigt.jpg|thumb|left|Burnham steuert die ''Discovery'' allein durch die Anomalie]]Admiral Vance schickt Burnham mit der ''Discovery'' in den [[Subraumriss]], den die DMA hinterlassen hat. Da man danach keinen Kurs aus der DMA bestimmen kann, befiehlt Burnham einen Sprung. Dabei kommt es zu einer Entladung, die Book trifft. Bald darauf meldet Zora, dass sie etwas ungewöhnliches an der Außenhülle registriert. Burnham schickt Dr. Pollard nach Deck 17, um das zu untersuchen. Dort kommt es zu einem Hüllenbruch und ein Crewmitglied stirbt. Gray Tal findet inzwischen heraus, dass Zora die Daten nicht verarbeiten kann, weil sie sich nicht konzentrieren kann und spielt mit ihr ein Spiel, damit sie sich ablenkt und wieder arbeiten kann. Wenig später informiert er die Brückenoffiziere über seine Erkenntnisse. Sie können mithilfe von [[SONAR]] ihre Position bestimmen und einen Ausweg finden. Um die Crew zu schützen, schickt Burnham diese in den Musterpuffer. Sie selbst steuert die ''Discovery'' mithilfe von Zora und beschleunigt auf Impuls. Beim Flug durch die Plasmabarriere, übersteigt die Temperatur den Sicherheitsparameter und Burnham sagt Zora, dass sie die Mission beenden soll, falls sie es nicht durch die Barriere schafft. Der Flug ist ein Erfolg und Burnham kommt auf der Krankenstation wieder zu sich, wo Culber und Book sie erwarten. ({{DSC|Stürmisches Wetter}}) [[Datei:Book und Burnham streiten über das Vorgehen.jpg|thumb|Book und Burnham streiten über das weitere Vorgehen.]]Zora kann die Koordinaten der Spezies 10-C bestimmen, weigert sich aber diese an die Crew herauszugeben, da diese sich sonst in Gefahr begeben würde. Kovich wird daraufhin beauftragt mit Zora zu sprechen, während Burnham an einer Versammlung von Präsidentin Rillak teilnehmen muss. Dort hält sie auch eine Rede und plädiert für eine weitere Erforschung der DMA und den Versuch einen friedlichen Erstkontakt herzustellen, bevor weitere Schritte eingeleitet werden, während Book und [[Ruon Tarka]] für einen Erstschlag mit einer [[Isolytische Explosion|isolytischen Explosion]] plädieren. Bei der Abstimmung im Föderationsrat, setzt sich Burnham durch. Daraufhin verlässt Booker den Sitzungssaal. Gemeinsam mit Tarka stiehlt er ein Gerät und flieht mit seinem Schiff. ({{DSC|Verbindung}}) [[Datei:Burnham pokert mit Haz.jpg|thumb|left|Burnham pokert.]]Um mehr über die 10-C zu erfahren, will Burnham Kontakt mit den [[Stilph]] aufnehmen. Da die Föderation mit diesen bisher keinen Kontakt hatte, will Burnham einen alten Kontakt zu einem Broker der [[Orioner]] nutzen. Sie vermutet, dass Book das [[Isolynium]] über diesen Broker besorgen wird. Daher fliegt sie mit Owosekun zu diesem Broker nach [[Porathia]]. Dort macht sie Booker ausfindig, kann ihn aber nicht umstimmen. Um an das Isolynium zu gelangen, müssen sie sich auf ein Pokerspiel mit Booker einlassen, welches sie verliert. Allerdings platziert sie einen [[Tracker]] am Isolynium und so kann man dieses verfolgen. ({{DSC|Alles oder nichts}}) [[Datei:Burnham lässt Books Schiff anvisieren.jpg|thumb|Burnham lässt Books Schiff anvisieren.]]Captain Burnham fliegt die ''Discovery'' zu einem Einzelgänger, wo man [[Books Raumschiff]] vermutet. Man kann dieses lokalisieren und schickt das Shuttle [[DSC-02]] dorthin, um das Schiff zu entern und Book und Tarka zu überwältigen. Saru, Culber, Rhys und Bryce fliegen los. Tarka feuert jedoch einen EMP auf das Shuttle, welches dabei schwer beschädigt wird. Das Team wird kurz vor der Zerstörung des Shuttles auf die ''Discovery'' zurückgebeamt. Nhan informiert Burnham und Saru, dass Books Schiff eine Schwachstelle hat, durch die sie es zerstören können. Burnham blockiert mit der ''Discovery'' Books Schiff den Weg. Als das Schiff feuert, ist Burnham klar, dass Tarka gefeuert haben muss. Burnham fliegt mit einem Shuttle vor Books Schiff. Tarka beamt jedoch die Waffe in den Controller. Burnham wird auf die ''Discovery'' zurückgebeamt und das Schiff springt aus der DMA. Diese wird zerstört, doch wenig später erscheint eine weitere DMA. ({{DSC|Rubikon}}) [[Datei:Burnham sagt Rillak, dass sie hier draußen ehrlich zu einander sein müssen.jpg|thumb|left|Burnham überzeugt Rillak mit dem Argument, dass sie hier draußen ehrlich zueinander sein müssen.]]Die ''Discovery'' fliegt zur Galaktischen Barriere, um eine Nachricht zu den 10-C zu senden. Um die Barriere sicher zu passieren, nutzt man eine Raumblase und driftet durch die Barriere. Dabei gerät diese jedoch in einen Cluster von 42 anderen Raumzellen, sodass man wie in einem [[Stau]] festsitzt. Um dem zu entgehen, verlassen sie die Raumzelle und rekalibrieren fortwährend die Schilde. Burnham überstimmt dabei Präsidentin Rillak. Nachdem man die Barriere passiert hat, bittet sie die Präsidentin um ein Gespräch. Diese will die Information, dass die DMA die Erde und Ni'Var bedrohe, noch nicht an die Crew weitergeben, während Burnham dies tun will. Sie überzeugt Rillak mit dem Argument, dass sie hier draußen nur sich hätten und sich aufeinander verlassen müssten. ({{DSC|Die Galaktische Barriere}}) Sie geht mit Saru, Detmer und Culber in den Transporterraum. Sie beamen auf den Planeten, der wohl die Heimat der 10-C war und suchen nach Hinweisen auf einen kulturellen Kontext. Dabei hat das Außenteam nacheinander Visionen. Sie entdecken in einer Kammer [[Kokon]]s, in denen sich scheinbar der Nachwuchs der 10-C befindet. Burnham entschließt sich, den Kokon anzufassen und es in sie hineinzulassen. Dieses fühlt sich friedvoll an. Sie kommen zu der Hypothese, dass die 10-C über [[Pheromon]]e kommunizieren. Sie erkennen, dass es den 10-C offenbar egal ist, wieviele Welten sie zerstören. ({{DSC|Der Rosettastein}}) Burnham und die Offiziere können eine Kommunikation mit den 10-C etablieren. Dazu analysieren sie die Kohlenwasserstoffe, die die 10-C aussenden. Man kann mit ihnen kommunizieren und die 10-C bekunden ihr Mitgefühl für die durch die DMA zerstörten Welten. Man kommt zu dem Schluss, dass die Diplomatie Erfolg haben könnte. ({{DSC|Spezies 10-C}}) Burnham und das Team schaffen es die 10-C zu überzeugen, die DMA zurückzuziehen. Diese retten auch Book und schicken ihn auf die ''Discovery''. Burnham und Book nehmen Abschied, während dieser seine Strafe verbüßt. ({{DSC|Die Heimkehr}})
<gallery caption="Michael Burnham im Laufe der Jahre">
Datei:Michael Burnham 3190.jpg|3190
</gallery>
 
== Zitate ==
{{Dialogzitat|
;Burnham:Lasst uns fliegen!
|quelle={{S|DSC}}
}}
== Hintergrundinformationen ==
* (jede Episode)}}
{{Auftritte|Short Treks=
* {{e|The Girl Who Made The StarsDas Mädchen, das die Sterne machte}}}}
<!--
=== Erwähnungen ===
3.229
Bearbeitungen