Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Beverly Crusher

172.311 Bytes hinzugefügt, 23 Januar
2371
{{InArbeit|Klossi}}
{{Ausbaufähiger Artikel}}
{{Personen-Sidebar
| Bild= crusher1Beverly Crusher 2368.jpg| Bild2= Beverly Crusher im Jahr 2379.jpeg| Vorname= Beverly GC.
| Nachname= Crusher
| Geburtsname= Howard
| Mutter= Isabel Howard
| Spezies= Mensch
| Ehepartner= Jack R. Crusher
| Kind= Wesley Crusher
Jack Crusher
| Großeltern= Felisa Howard
| Darsteller= Gates McFadden
Ana Fonell
}}
 [[Doktor]] [[Beverly Crusher|Beverly GC. Crusher]] ist eine [[Arzt|Ärztin]], welche den Posten einer [[Erster Medizinischer Offizier|Chefärztin]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] und [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] hat.
== Kindheit und Jugend ==
[[Beverly Crusher|Beverly GC. Howard]] wird am [[Geburtstag|13. Oktober 2324]] in [[Copernicus City]] auf [[Luna]] [[Geburt|geboren]]. Ihre Eltern sind [[Paul Howard|Paul]] und [[Isabel Howard]]. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})
In ihrer [[Kind]]heit hat die junge Howard Probleme mit anderen Kindern in der [[Schule]] und ist bei den anderen Kindern sehr unbeliebt. Doch mit der Zeit schafft sie es mit den anderen Kindern Freundschaft zu schließen. ({{TNG|Datas Nachkomme}})  Mit acht Jahren verliebt sich Howard in den elfjährigen [[Stefan]]. Sie [[Traum|träumt]] von einer gemeinsamen [[Zukunft]] mit ihm, doch dieser nimmt nie Notiz von ihr. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}}) Während ihrer Jugend hat Howard immer eine spitze Bemerkung parat und ärgert damit ihre Eltern und [[Lehrer]]. Allerdings geht sie etwas zu weit, als sie mit dem Jungen [[Tom Norris]] ausgeht und ihn unbeabsichtigt mit einer ihrer Bemerkungen beleidigt. Im Nachhinein bedauert Howard ihre [[Beleidigung]], da sie mit dieser Norris verletzt hat. ({{TNG|Kontakte}}) Nach dem [[Tod]] ihrer Eltern wird Howard von ihrer Großmutter [[Felisa Howard]] großgezogen, die ihr viel über die heilende Wirkung der [[Kraut|Kräuter ]] beibringt. Ihre Großmutter hilft in den [[2330er]] mit bei der Besiedlung von [[Arvada III]]. Sie ist zwar weder [[Arzt|Ärztin]] noch [[Botanik]]erin, allerdings hat sie gelernt, die Pflanzen [[Pflanze]]n und Kräuter um deren medizinische Wirkung anzuwenden. Dies bewegt Howard schließlich dazu, [[Medizin]] an der [[Sternenflottenakademie]] zu [[Studium|studieren]]. ({{TNG|Die Waffenhändler|Ronin}})
== Frühe Karriere ==
[[Datei:Riker auf Farpoint-StationPicard und Crusher im Jahr 2354.jpg|thumb|Picard bringt Crusher trifft Riker auf Farpoint-Stationzu ihren toten Mann.]]Howard beginnt ihr Sternenflottenstudium im Jahr [[2342]] und hat dort einige Kurse unter [[Professor]] [[Terence Epstein]], einem [[Kybernetik]]-[[Experte]] n, von dem sie sehr beeindruckt ist. ({{TNG|11001001|Mission ohne Gedächtnis}}) In dieser Zeit lernt sie durch einen gemeinsamen [[Freund]] namens [[Walker Keel]], [[Jack R. Crusher]] kennen. ({{TNG|Die Verschwörung}})  Allerdings dauert es Monate, bis Crusher und Howard sich verlieben und eine Beziehung beginnen. [[2348]] [[Hochzeit|heiraten]] beide schließlich. ({{TNG|Der Barzanhandel|Familien­begegnung}})  Noch im selben Jahr kommt ihr Sohn [[Wesley Crusher]] zur Welt. ({{TNG|Familienbegegnung}}) Im Jahr [[2350]] schließt Howard Crusher ihr Studium Medizinstudium ab. ({{TNG|11001001|Mission ohne Gedächtnis}}) [[2352]] arbeitet Crusher auf [[Delos IV]] bei einem [[Praktikum]] mit Doktor [[Dalen Quaice]] zusammen. Aufgrund ihrer guten Zusammenarbeit werden beide Freunde und Crusher betrachtet Quaice als ihren Mentor. ({{TNG|Das Experiment}}) [[Datei:Felisa Howard Beverly Crusher Foto.jpg|thumb|left|Crusher und ihre Großmutter.]]
Durch einen gemeinsamen [[Freund]] namens [[Walker Keel]] lernt Howard [[Jack Einige Zeit darauf zeltet Crusher]] kennen mit ihrem Mann und mit der Zeit verlieben sich die beiden. ihren Sohn am [[2348Balfour-See]] . Crusher beobachtet dabei ihren Sohn, wie dieser [[HochzeitMantablatt|heiratenMantablätter]] Crusher in das Lagerfeuer wirft und Howarddiese dort verbrennen. ({{TNG|Die VerschwörungKontakte}})
Noch im selben Jahr kommt ihr Sohn Während ihrer Zeit bei der Sternenflotte besucht Crusher regelmäßig ihre Großmutter Felisa Howard und beide schreiben sich auch regelmäßig [[Wesley CrusherBrief]] zur Welte. ({{TNG|FamilienbegegnungRonin}})
Ihr Mann kommt [[23542353]] kommt Crushers Mann unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] an Bord der [[USS Stargazer(NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] ums Leben, was sie zur alleinerziehenden Mutter macht. Picard überbringt Crusher und ihrem Sohn die Nachricht vom Tod von Jack Crusher. Beverly Crusher begleitet darauf Picard auf die [[Sternenbasis 32]], wo ihr toter Mann aufgebahrt wird. Crusher will ihren toten Mann noch einmal sehen, doch Picard rät ihr davon ab, damit sie ihren Mann nicht so sieht. Dennoch will Crusher noch einmal ihren Mann sehen, um sich zu vergewissern, dass dieser wirklich tot ist. ({{TNG|Der Mächtige|Mutterliebe|Geistige Gewalt|Eine echte "Q"}})
[[2364]] verbringt Crusher einige Zeit Datei:Riker auf der [[Farpoint-Station]] auf [[Deneb IV]] und sie und weitere Offiziere auf das Eintreffen der ''Enterprise'' warten. Sie verbringt dort einige Zeit mit ihrem Sohn Wesley und lernt dabei den neuen [[Erster Offizierjpg|thumb|ersten Offizier]] [[Commander]] [[William T. Riker]] kennen. Während Crusher die Station erkunndet fällt ihr mit trifft Riker auf, dass auf der Farpoint-Station Dinge auf mysteriöse Art erscheinen. Kurz darauf erreicht die Enterprise den Planeten und Crusher beamt sich mit ihren Sohn an Bord. ({{TNG|Der Mächtige}})]]
Im Jahr [[2362]] besteht Crusher die [[Prüfung als Brückenoffizier]] und wird zum [[Commander]] befördert. ({{TNG|Radioaktiv}})
 
[[2364]] verbringt Crusher einige Zeit auf der [[Farpoint-Station]] auf [[Deneb IV]] und sie wartet mit weiteren Offizieren auf das Eintreffen der ''Enterprise''. Sie verbringt dort einige Zeit mit ihrem Sohn Wesley und lernt dabei den neuen [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] [[Commander]] [[William T. Riker]] kennen. Während Crusher die Station erkundet, fällt ihr mit Riker auf, dass auf der Station Dinge auf mysteriöse Art erscheinen. Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' den Planeten und Crusher beamt sich mit ihren Sohn an Bord. ({{TNG|Der Mächtige}})
{{clear}}
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) ==
=== 2364 ===
[[Datei:Crusher flirtet mit trifft wieder auf Picard.jpg|thumb|left|Crusher flirtet unter dem Einfluss der Tsiolkovsky-Infektion mit trifft nach Jahren wieder auf Picard.]]An Bord der ''Enterprise'' übernimmt Crusher sofort ihren Aufgabenbereich als Chefärztin, während ihr Sohn das Schiff erkundet. Auf bitten Bitten ihres SohnsSohnes, bringt sie diesen auf die [[Brücke]]. Als Picard allerdings den jungen Wesley sieht , ist dieser verärgert, da er keine Kinder auf der Brücke duldet, allerdings ist dieser erfreut Crusher wieder zu sehenwiederzusehen. Für Crusher macht Picard darauf daraufhin eine Ausnahme und Wesley darf auf die Brücke. Als dieser aber zu übereifrig reagiert, muss dieser die Brücke wieder verlassen. Später begibt sich Picard zu Crusher und entschuldigt sich für sein Verhalten. Aufgrund der gemeinsamen Vorgeschichte betreffend des Todes ihres Mannes glaubt Picard, dass Crusher Probleme hat an Bord der ''Enterprise'' unter seinem Kommando zuarbeitenzu arbeiten, doch Crusher erwähnterklärt, dass es ihr persönlicher Wunsch gewesen ist auf die ''Enterprise'' versetzt zu werden. Das verwundert Picard zu nächstzunächst, doch dann heist heißt er Crusher an Bord der ''Enterprise'' willkommen. ({{TNG|Mission Farpoint}})
Kurz darauf beamt ein [[Außenteam]] auf die [[SS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']]. Dort hat sich die [[Crew ]] ziemlich seltsam verhalten und nun findet das Außenteam nur noch Tote vor. Bei dieser Außenmission infiziert sich [[Geordi La Forge]] mit dem der [[PsiTsiolkovsky-2000Infektion|''Tsiolkovsky''-VirusInfektion]] und zeigt ein ähnliches Verhalten wie die Crew der ''Tsiolkovsky''. Crusher untersucht darauf das Außenteam und findet bei diesem mit Ausnahme von La Forge nichts vor. Als Crusher La Forge weiter untersucht , verschwindet dieser aus der Krankenstation und infiziert so weitere Crewmitglieder an Bord der ''Enterprise''. Später wird La Forge von [[Tasha Yar ]] auf die Krankenstation zurück gebracht und Crusher setzt ihre Untersuchungen fort. Riker und [[Data]] finden inzwischen heraus, dass an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] eine ähnliche Infektion statt gefunden stattgefunden hat und diese Daten werden sofort an Crusher geschickt. Crusher beginnt sofort nach einem [[Heilmittel]] zu forschen, doch in dieser Zeit wird auch sie mit der Krankheit infiziert. Nun befindet sich Crusher in diesem einem Rausch und sie beginnt darauf mit Picard zu flirten. Doch Picard weist sie ab und Crusher forscht weiter nach dem Heilmittel und schließlich findet sie dieses. Mit dem Heilmittel gelingt es Crusher die gesamte Crew zu behandeln. ({{TNG|Gedankengift}})
[[Datei:Crusher kümmert sich um ihre Patientenflirtet mit Picard.jpg|thumb|Crusher bei ihren Patienten während des Energieausfallsflirtet unter dem Einfluss der Tsiolkovsky-Infektion mit Picard.]]
Bei einer diplomatischen Mission auf [[Ligon II]] wird [[Tasha Yar]] vom Anführer der [[Ligonianer]] [[Lutan]] [[Entführung|entführt]]. Obwohl nun eine diplomatische Kriese herschtKrise herrscht, betont Crusher das , dass sie das [[Vakzin]], welches als das Heilmittel für eine Seuche auf [[Styris IV]]ist, dringend von den Ligonianer benötigt wird. Während Picard auf die Verhandlungen mit den Ligonianer wartet, bittet Crusher Picard, dass ihr Sohn mit auf die Brücke darf, um dort zu lernen und Picard stimmt dies überraschend zu. Wenig später versucht Picard über die Freilassung von Yar zu verhandeln, aber Lutan weigert sich. Er will Yar behalten, ansonsten scheitern die Verhandlungen um das Heilmittel. Aber [[Yareena]], die Noch-[[Ehe]]frau von Lutan, reagiert eifersüchtig auf Yar und fordert sie auf einen Kampf um Leben und Tod heraus, damit sie ihre [[Ehre]] wieder herstellen wiederherstellen kann. Yar muss um der [[Diplomatie]] willen auf diesen Kampf eingehen. Die beiden Frauen bekämpfen sich und Yar besiegt Yareena und sie stirbtdurch diese Niederlage. Darauf wird Yareena sofort auf die ''Enterprise'' gebeamt und von Crusher wieder belebtwiederbelebt. Auf den Planeten entscheidet sich Yar gegen Lutan und auch Yareena entscheidet sich gegen ihren Exmann. Damit verliert Lutan seine Macht und Picard bekommt von seinem Nachfolger das Medikament. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
Nachdem einige [[Ferengi]] einen [[T-9-Energiekonverter]] gestohlen haben, verfolgt die ''Enterprise'' deren Raumschiff. In der Nähe eines unbewohnten Planeten wird plötzlich sämtliche Energie abgezogen und beide Schiffe sitzen im Orbit des Planeten fest. Erst vermutet die Crew, dass die Ferengi für den Energieverlust verantwortlich sind, doch dann stellt Datei:Crusher kümmert sich heraus, dass der Energieverlust von der Planetenoberfläche von [[Delphi Ardu IV]] stammt. Darauf beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um den Planeten zu erkundenihre Patienten. Inzwischen wird die Energie an Bord der ''Enterprise'' immer knapper und die [[Lebenserhaltungssystem]]e beginnen aus zufallen. Da keine Rettung in Sicht ist betäubt jpg|thumb|left|Crusher ihren Sohn, damit dieser vom Tod nichts mitbekommt und darauf kümmert sie sich mit Picard um den Rest der Crew. Zur selben Zeit trifft das Außenteam auf den [[Portal 63|Wächter]] ihre Patienten während des PlanetenEnergieausfalls. Dieser erklärt, dass er zum [[Tkon-Imperium]] gehört und für den Energieabzug verantwortlich ist. Der Wächter sieht den Konflikt zwischen dem Außenteam und den Ferengi und will diese darauf prüfen. Er wählt Riker für die Prüfung aus und dieser besteht den Test des Wächters und Riker kann beweisen, dass die Menschen friedfertig sind. Nachdem der Wächter erfahren hat, dass sein Imperium nicht mehr existiert, beginnt er wieder zu ruhen und er gibt beide Schiffe frei. ({{TNG|Der Wächter}})
Nachdem einige [[Datei:Troi hypnotisiert Ferengi]] einen [[T-9-Energiekonverter]] gestohlen haben, verfolgt die ''Enterprise'' deren Raumschiff. In der Nähe eines unbewohnten Planeten wird plötzlich sämtliche [[Energie]] abgezogen und beide Schiffe sitzen im [[Orbit]] des Planeten fest. Erst vermutet die Crew, dass die Ferengi für den Energieverlust verantwortlich sind, doch dann stellt sich heraus, dass der Energieverlust von der Planetenoberfläche von [[Delphi Ardu IV]] stammt. Darauf beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um den Planeten zu erkunden. Inzwischen wird die Energie an Bord der ''Enterprise'' immer knapper und die [[Lebenserhaltungssystem]]e beginnen auszufallen. Da keine Rettung in Sicht ist, betäubt Crusherihren Sohn, damit dieser vom Tod nichts mitbekommt und darauf kümmert sie sich mit Picard um den Rest der Crew.jpgZur selben Zeit trifft das Außenteam auf den [[Portal 63|thumb|left|Troi hypnotisiert CrusherWächter]] des Planeten.Dieser erklärt, dass er zum [[Tkon-Imperium]]gehört und für den Energieabzug verantwortlich ist. Der Wächter sieht den Konflikt zwischen dem Außenteam und den Ferengi und will diese darauf prüfen. Er wählt Riker für die Prüfung aus und dieser besteht den Test des Wächters und Riker kann beweisen, dass die Menschen friedfertig sind. Nachdem der Wächter erfahren hat, dass sein Imperium nicht mehr existiert, beginnt er wieder zu ruhen und er gibt beide Schiffe frei. ({{TNG|Der Wächter}})
Einige Zeit später kommt der Warpspezialist [[Kosinski]] mit seinem Assistenten an Bord der ''Enterprise'' und er will dort den Antrieb modifizierenDatei:Troi hypnotisiert Crusher. Riker hält nicht viel von den Arbeiten Kosinskis und überwacht ihn im Maschinenraumjpg|thumb|Troi hypnotisiert Crusher. Kosinskis Assistent gibt zur selben Zeit alles in den Computer ein, doch ihm unterläuft ein Fehler und so beschleunigt die ''Enterprise'' so sehr, dass diese in die [[Galaxie]] [[M33]] geschleudert wird. Bei einem weiteren Experiment wird die ''Enterprise'' noch weiter weg geschleudert, an einem Ort an dem Gedanken Realität werden. Dabei erkennt die [[Crew]], dass nicht Kosinski sondern der Reisende für die Beschleunigung der ''Enterprise'' verantwortlich gewesen ist. Allerdings wird der Reisende dabei sehr geschwächt und Crusher kümmert sich um ihn, doch sie kann nicht viel für ihn tun. Mit letzter Kraft und mit Hilfe der Crew schafft es der Reisende die ''Enterprise'' an ihren Ursprungsort zu bringen, allerdings löst sich dabei der Reisende auf und verschwindet. ({{TNG|Der Reisende}})
Kurz darauf bringt die Einige Zeit später kommt der Warpspezialist [[Kosinski]] mit seinem Assistenten an Bord der ''Enterprise'' die verfeindeten Spezies die [[Anticaner]] und die er will dort den [[SelayAntrieb]] zum Planeten modifizieren. Kosinskis Assistent gibt zur selben Zeit alles in den [[ParliamentComputer]]. Zu dieser Zeit wird ein, doch ihm unterläuft ein Fehler und so beschleunigt die ''Enterprise'' so sehr, dass diese in die [[WorfGalaxie]] von einer Energieentladung im [[SensorraumM33]] getroffen und geschleudert wird darauf auf die Krankenstation gebracht. Bei der Behandlung von Worf einem weiteren Experiment wird Crusher plötzlich von einer Energieentladung aus Worfs Körper getroffen. Darauf beginnt sich Crusher seltsam zu verhalten, sie beginnt sich plötzlich bei ihrem Sohn über die Steuerrung des Schiffes zu erkundigen. Danach begibt sich Crusher auf die Brücke und bedient dort den Computer für die Steuerung. Plötzlich überlässt die Energieentladung ihren Körper und dringt in den Computer ein. Die Steuerung fällt aus''Enterprise'' noch weiter weg geschleudert, aber Crusher kann sich plötzlich an nichts mehr erinnern, was sie in der letzten Zeit getan hat. Da Worf und Crusher von diesen Erinnerungslücken betroffen sind, wendet einem Ort an dem [[CounselorGedanke]] [[Deanna Troi]] [[Hypnose]] an um heraus zu finden was mit ihnen geschehen istn Realität werden. Bei dieser Hypnose stellt Troi festenDabei erkennt die Crew, dass die beiden von einem nicht Kosinski sondern [[Energiewesender Reisende]] besessen für die Beschleunigung der ''Enterprise'' verantwortlich gewesen sind. Zur selben Zeit beginnt sich picard seltsam zu verhalten, da nun er von diesem Energiewesen besessen ist. Riker will Picard aufgrund des Verdachts, dass er übernommen worden ist das Kommando entziehen Allerdings wird der Reisende dabei sehr geschwächt und Crusher will kümmert sich um ihn dazu untersuchen, doch Picard weigert sich. Picard erklärt, dass er von einem Energiewesen übernommen worden ist und in eine Energiewolke zurück beamen will. Als Picard dies sie kann nicht viel für ihn tun will, wollen ihn die Führungsoffiziere aufhalten. Doch Picard setzt eine Energieentladung frei und kann so entkommen und beamt in die Wolke. Doch Picard kann später gerettet werden Mit letzter Kraft und mit Hilfe der Crew schafft es der Reisende die ''Enterprise'' setzt den Kurs nach Parliament fortan ihren Ursprungsort zu bringen, allerdings löst sich dabei der Reisende auf und verschwindet. ({{TNG|Die geheimnisvolle KraftDer Reisende}})
Kurz darauf bringt die ''Enterprise'' die verfeindeten Spezies die [[Datei:Anticaner]] und die [[Selay]] zum Planeten [[Parliament]]. Zu dieser Zeit wird [[Worf]] von einer Energieentladung im [[Sensorraum]] getroffen und wird darauf auf die Krankenstation gebracht. Bei der Behandlung von Worf wird Crusher plötzlich von einer Energieentladung aus Worfs Körper getroffen. Darauf beginnt sich Crusher macht seltsam zu verhalten, sie beginnt sich plötzlich bei ihrem Sohn über die Steuerung des Schiffes zu erkundigen. Danach begibt sich Sorgen um Crusher auf die Brücke und bedient dort den Computer für die Steuerung. Plötzlich verlässt die Energieentladung ihren SohnKörper und dringt in den Computer ein.jpg|thumb|Die Steuerung fällt aus, aber Crusher macht kann sich Sorgen plötzlich an nichts mehr erinnern, was sie in der letzten Zeit getan hat. Da Worf und Crusher von diesen Erinnerungslücken betroffen sind, wendet [[Counselor]] [[Deanna Troi]] [[Hypnose]] an, um ihren Sohnheraus zu finden was mit ihnen geschehen ist. Bei dieser Hypnose stellt Troi festen, dass die beiden von einem [[Energiewesen]] besessen gewesen sind. Zur selben Zeit beginnt sich Picard seltsam zu verhalten, da nun er von diesem Energiewesen besessen ist.Riker will Picard aufgrund des Verdachts, dass er übernommen worden ist das [[Kommando]]entziehen und Crusher will ihn dazu untersuchen, doch Picard weigert sich. Picard erklärt, dass er von einem Energiewesen übernommen worden ist und in eine Energiewolke zurück beamen will. Als Picard dies tun will, wollen ihn die Führungsoffiziere aufhalten. Doch Picard setzt eine Energieentladung frei und kann so entkommen und beamt in die Wolke. Doch Picard kann später gerettet werden und die ''Enterprise'' setzt den Kurs nach Parliament fort. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
Wenig später erreicht die ''Enterprise'' den friedlichen Planeten [[Rubicun III]] und ein Außenteam erkundigt den Planeten und nimmt Kontakt mit den freundlichen [[Edo]] auf. Das Außenteam ist begeistert von der gastfreundschaft der Edo und Datei:Crusher empfiehlt [[Landurlaub]] für die Crew auf der Oberfläche. Darauf begibt macht sich ein weiteres Außenteam auf die Oberfläche, bei dem sich auch Wesley Crusher befindet. Auf der Oberfläche bricht Wesley Crusher durch einen Unfall ein Gesetz und wird, da es auf dem Planeten nur eine Strafe gibt, zum Tode verurteiltSorgen um ihren Sohn. jpg|thumb|left|Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn, da dieser hingerichtet werden soll. Doch Picard beamt auf die Oberfläche, um mit den Edo zu verhandeln. Picard ist schließlich gezwungen die [[Oberste Direktive]] zu brechen und Wesleys Crushers Freiheit zu erzwingen. Picard kehrt mit dem Außenteam und Wesley Crusher auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
Kurz darauf wird Wenig später erreicht die ''Enterprise'' in das den friedlichen Planeten [[Xendi-Sabu-SystemRubicun III]] und soll sich dort ein Außenteam erkundet den Planeten und nimmt Kontakt mit einer Gruppe Ferengi treffen. Picard leidet in dieser Zeit unter starken den freundlichen [[KopfschmerzEdo]]en, doch Crusher kann keine Ursache dafür findenauf. Inzwischen übergibt Das Außenteam ist begeistert von der Gastfreundschaft der Ferengi Edo und Crusher empfiehlt [[DaiMonLandurlaub]] für die Crew auf der Oberfläche. Darauf begibt sich ein weiteres Außenteam auf die Oberfläche, bei dem sich auch Wesley Crusher befindet. Auf der Oberfläche bricht Wesley Crusher durch einen Unfall ein [[BokGesetz]] Picard sein verschollen geglaubtes Schiffund wird, die da es auf dem Planeten nur eine [[USS Stargazer|USS ''Stargazer''Strafe]]gibt, zum Tode verurteilt. Picard begibt sich mit Crusher an Bord, aber seine Kopfschmerzen werden immer stärker und Crusher beunruhigt dies sehr. Doch in Wirklichkeit will Bok macht sich an Picard rächenSorgen um ihren Sohn, da dieser bei der [[Schlacht von MaxiaHinrichtung|hingerichtet]] für werden soll. Doch Picard beamt auf die Oberfläche, um mit den [[Tod]] seines Sohnes verantwortlich gewesen istEdo zu verhandeln. Bok lässt Picard mit Hilfe eines ist schließlich gezwungen die [[GedankenmanipulatorOberste Direktive]], welcher auch die starken Kopfschmerzen verursacht, die Schlacht von Maxia an Bord der ''Stargazer'' noch einmal erleben zu brechen und Wesleys Crushers Freiheit zu erzwingen. Picard greift kehrt mit seinem alten Schiff die ''Enterprise'' an. Doch Picard kann aufgehalten werden dem Außenteam und erkehrt Wesley Crusher auf die ''Enterprise'' zurück, nach dem der Gedankenmanipulator vernichtet worden ist. ({{TNG|Die Schlacht von MaxiaDas Gesetz der Edo}})
Kurz fliegt die ''Enterprise'' in das [[Datei:Wesley erwachsenXendi-Sabu-System]] und soll sich dort mit einer Gruppe Ferengi treffen.jpg|thumb|leftPicard leidet in dieser Zeit unter starken [[Kopfschmerz]]en, doch Crusher kann keine Ursache dafür finden. Inzwischen übergibt der Ferengi [[DaiMon]] [[Bok]] Picard sein verschollen geglaubtes Schiff, die [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']]. Picard begibt sich mit Crusher an Bord, aber seine Kopfschmerzen werden immer stärker und Crusher muss mit ansehen wie ihr Sohn plötzlich erwachsen beunruhigt dies sehr. Doch in Wirklichkeit will Bok sich an Picard rächen, da dieser bei der [[Schlacht von Maxia]] für den [[Tod]] seines Sohnes verantwortlich gewesen ist.Bok lässt Picard mit Hilfe eines [[Gedankenmanipulator]], welcher auch die starken Kopfschmerzen verursacht, die Schlacht von Maxia an Bord der ''Stargazer'' noch einmal erleben und Picard greift mit seinem alten Schiff die ''Enterprise'' an. Doch Picard kann aufgehalten werden und er kehrt auf die ''Enterprise'' zurück, nach dem der Gedankenmanipulator vernichtet worden ist. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
[[Datei:Wesley erwachsen.jpg|thumb|Crusher muss mit ansehen wie ihr Sohn plötzlich erwachsen ist.]] Einige Zeit später wird die ''Enterprise'' auf dem Weg zu einer Rettungsmission auf den Planeten [[Quadra Sigma III]] von [[Q]] abgefangen. Q entführt alle [[Offizier]]e mit Ausnahme von Picard von der Brücke. Auf einer fremden Welt will Q mit seinen Spielen Commander Riker testen und stattet diesen mit den Kräften der [[Q (Spezies)|Q ]] aus. Riker bringt darauf alle Offiziere auf die ''Enterprise'' zurück. Da diese Macht gefährlich ist , verspricht Riker Picard diese nicht einzusetzen und die ''Enterprise'' setzt den Kurs auf Quadra Sigma III fort. Dort leitet Crusher das Rettungsteam und kümmert sich um die vielen Verwundeten. Crusher findet dort ein junges Mädchen tot vor und sie bittet Riker sie wieder zu beleben, da er die Kräfte der Q nicht einsetzen darf. Riker macht sich darauf Vorwürfe und will nun seine Kräfte weiter einsetzen. Riker will seine Macht demonstrieren und will mit Hilfe seiner Kraft seine Freunde beschenken. Crusher bittet ihren Sohn sofort die Brücke zu verlassen, doch es ist zu spät , Riker erfüllt verwandelt Wesley in einen erwachsenen ManMann. Allerdings will Wesley allein erwachsen werden und Riker macht seinen Wunsch rückgängig. Da alle Offiziere Rikers Geschenke ablehnen, erkennt Riker seinen Fehler und lehnt entgültig endgültig die Kraft der Q ab. ({{TNG|Rikers Versuchung}}) [[Datei:Crusher Sonnenbrille.jpg|thumb|left|Crusher und Picard auf dem Holodeck.]]
Kurz darauf gehört Crusher mit zu den Gästen auf der [[Verlobung]]sfeier von Troi und [[Wyatt Miller]]. Zu dieser Zeit nähert sich ein Schiff der schwer kranken [[Tarellianer]] und Miller möchte zusammen mit Crusher einige Medikamente zu diesen schicken. Später beamt Miller auf das Schiff der Tarellianer, um diesen dort zu helfen und die Hochzeit mit Troi wird abgesagt. ({{TNG|Die Frau seiner Träume}})
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag Kontakt mit den [[Datei:Jarada]] auf zu nehmen. Da die Vorbereitungen für die Mission sehr anstrengend ist, entspannt Picard auf dem [[Holodeck]] und spielt dort einen [[Dixon-Hill-Holoroman]] nach. Picard ist so begeistert davon, dass er darauf Crusher Sonnenbrille, Data und [[Whalen]] mit auf das Holodeck ein lädt.jpg|thumb|Crusher Als die Vier sich auf dem Holodeck befinden scannen die Jarada die ''Enterprise'' und die [[Sicherheitssperre]]n des Holodecks fallen aus, doch davon ahnen die Vier nichts. Riker versucht inzwischen Picard auf dem den Holodeckzu erreichen, doch die Türen lassen sich nicht öffnen. Zur selben Zeit genießen die Vier Offiziere das Programm ohne zu ahnen in welcher Gefahr sie sich befinden.Später werden die Vier von dem Gangster [[Felix Leech]]bedroht und die Offiziere halten das noch immer für Spaß. Doch als Leech Whalen nieder schießt, erkennen die Offiziere, dass sie auf dem Holodeck gefangen sind. Crusher versucht Whalen zu behandeln, doch sie kann nicht viel für ihn tun solange sie auf dem Holodeck fest sitzen. Wenig später gelingt es La Forge und Wesley Crusher die Offiziere aus dem Holodeck zu befreien. Crusher behandelt darauf Whalen, während Picard erfolgreich Kontakt mit den Jarada aufnimmt. ({{TNG|Der große Abschied}})
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag Kontakt mit den [[Jarada]] auf zu nehmenDatei:Crusher bedroht Lore. Da die Vorbereitungen für die Mission sehr anstrengend ist entspannt Picard auf dem [[Holodeck]] und spielt dort einen [[Dixon-Hill-Holoroman]] nach. Picard ist so begeistert davon das er darauf jpg|thumb|Crusher, Data und [[Whalen]] mit auf das Holodeck ein lädtbedroht Lore. Als die Vier sich auf dem Holodeck befinden scannen die Jarada die ''Enterprise'' und [[Sicherheitssperre]]n des Holodecks fallen aus, doch davon ahnen die Vier nichts. Riker versucht inzwischen Picard auf den Holodeck zu erreichen, doch dieses lässt sich nicht öffnen. Zur selben Zeit genießen die Vier offiziere das Programm ohne zu ahnen in welcher Gefahr sie sich befinden. Später werden die Vier von dem Gangster [[Felix Leech]] bedroht und die Offiziere halten das noch immer für Spass. Doch als Leech Whalen nieder schießt erkennen die Offiziere, dass sie auf dem Holodeck gefangen sind. Crusher versucht Whalen zu behandeln, doch sie kann nicht viel für ihn tun solange sie auf dem Holodeck fest sitzen. Wenig später gelingt es La Forge und Wesley Crusher aus dem Holodeck zu befreien. Crusher behandelt darauf Whalen, während Picard erfolgreich Kontakt mit den Jarada aufnimmt. ({{TNG|Der große Abschied}})
Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Omicron Theta]], auf diesem Planeten worde wurde Data vor Jahren aufgefunden. Da die Kolonie vor Jahren ausgelöscht wurden ist, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um die Vorgänge zu untersuchen. Dort findet das Außenteam Bauteile eines [[Androide|Androiden]] und diese werden an Bord der ''Enterprise'' gebracht. Crusher und [[Argyle]] kümmern sich darauf um die Zusammensetzung des Androiden. Als der Androide aktiviert wird , nennt sich dieser [[Lore]]. Aber es stellt sich heraus, dass Lore den Menschen gegenüber feindselig eingestellt ist. Lore setzt Data außer Gefecht und gibt sich nun als Data aus. In der Gestalt von Data ruft Lore das [[Kristallwesen]], welches die ''Enterprise'' angreift. Doch inzwischen bemerkt Wesley Crusher das Data nicht derjenige ist, der er zu sein scheint, doch niemand glaubt ihm. Doch später Später begibt sich Crusher mit ihren Sohn in Datas Quartier und findet den bewusstlosen Data vor. Data und beide Crushers versuchen darauf Lore aufzuhalten. Doch dieser schießt mit seinem Phaser auf Crusher und verwundet sie. In diesem Moment gelingt es Data Lore mit Hilfe des Transporters Lore schließlich aufzuhalten und dieser wird in den [[Weltraum gebeamt]] zu beamen. Darauf verschwindet auch das Kristallwesen. ({{TNG|Das Duplikat}})
[[Datei:Crusher kümmert sich um den kranken Picard.jpg|thumb|left|Crusher kümmert sich um den kranken Picard.]]
Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Angel I]] befindet, bricht an Bord der ''Enterprise'' eine [[Virus]]erkrankung aus. Dieser Virus befällt die Atemwege und wird von einer Gruppe [[Student]]en von [[Quazulu VIII]] eingeschleppt. Crusher tut alles, um die Infektion aufzuhalten, doch die Krankheit breitet sich über die ''Enterprise'' aus. Auch Picard infiziert sich mit diesem Virus, doch er weigert sich aus zu ruhenauszuruhen, erst auf Befehl von Crusher begibt sich dieser ins [[Bett]]. Doch mit Mit der Zeit findet Crusher ein Heilmittel und kann die Krankheit behandeln. ({{TNG|Planet Angel One}}) Wenig später werden auf der ''Enterprise'' auf [[Raumbasis 74]] Wartungsarbeiten vorgenommen. Die Crew kann sich auf der [[Sternenbasis]] erholen und Crusher freut sich dort ihren ehemaligen Professor Epstein wieder zu sehen. Wenig später sieht es so aus, dass ein [[Warpkernbruch]] der ''Enterprise'' droht und Crusher hilft bei der [[Evakuierung]] des Schiffes. In Wirklichkeit haben die [[Bynar|Binäre]] den Warpkernbruch vorgetäuscht, um die ''Enterprise'' zu entführen und ihrer Heimatwelt zu bringen, damit die ''Enterprise'' diese rettet. Picard und Riker, welche sich noch an Bord der ''Enterprise'' befinden, gelingt es den Planeten zu retten und danach kehrt die ''Enterprise'' zur Sternenbasis zurück. ({{TNG|11001001}})
Wenig später werden auf der ''Enterprise'' auf [[Raumbasis 74]] Wartungsarbeiten vorgenommen. Die Crew kann sich auf der Sternenbasis erholen Datei:Picard und Crusher freut sich dort ihren ehemaligen Professor Epstein wieder zu sehenauf Aldea. Wenig später sieht es so aus, dass ein [[Warpkernbruch]] der ''Enterprise'' droht jpg|thumb|Crusher und Crusher hilft bei der [[Evakuierung]] des SchiffesPicard auf Aldea. In Wirklichkeit haben die [[Bynar|Binäre]] den Warpkernbruch vorgetäuscht, um die Enterprise zu entführen und ihrer Heimatwelt zu bringen, damit die ''Enterprise'' diese rettet. Picard und Riker, welche sich noch an Bord der Enterprise befinden gelingt es den Planeten zu retten und danach kehrt die ''Enterprise'' zur Sternenbasis zurück. ({{TNG|11001001}})
Kurz darauf werden Föderationsbürger auf [[Mordan IV]] als Geiseln gefangen genommen und [[Admiral]] [[Mark Jameson]] soll dort auf dem Planeten verhandeln. Crusher untersucht Jameson für diese Mission und findet annormale anomale Werte bei ihm vor was sie sich nicht erklären kann. Zur selben Zeit beginnt Jameson immer jünger zu werden und dieser erklärt, dass er eine verbotene Verjüngungsdroge von [[Cerberus II]] genommen hat. Doch Jameson hat eine Überdosis genommen und Crusher stellt bei einer weiteren untersuchung Untersuchung fest, dass dieser daran sterben wird. Inzwischen fordert [[Karnas]], welcher die Geiseln genommen hat Jameson. Er macht Jameson für den [[Bürgerkrieg ]] auf seiner Welt verantwortlich und will nun so seine Rache. Jameson liefert sich nun Karnas aus, allerdings stirbt er wenig später an den Folgen der Verjüngungsdroge. Da Karnas durch den Tod von Jameson seine Rache bekommen hat, lässt er die Geiseln frei. ({{TNG|Die Entscheidung des Admirals}})
Einige Wochen später entdeckt die ''Enterprise'' den verborgenen Planeten [[Datei:Aldea]]. Die [[Aldeaner]] laden ein Außenteam auf die Oberfläche ein und erklären dort, dass diese aufgrund ihrer Technik steril geworden sind und bitten das Außenteam ihnen die Kinder von der ''Enterprise'' zu überlassen. Doch Riker und Crusher lehnen dies sofort ab. Darauf entführen die Aldeaner die Kinder, darunter auch Wesley Crusher. Picard und Crusher beamen auf Aldeadie Oberfläche, um mit den Aldeanern zu verhandeln. Während Crusher kurz ihren Sohn trifft, übergibt sie Wesley heimlich einen [[Tricorder]].jpg|thumb|Aufgrund von Wesleys gesammelten Daten, findet Crusher heraus, dass die Aldeaner aufgrund der Tarntechnologie steril geworden sind. Picard kann die Aldeaner überzeugen, dass die Tarntechnologie für die Sterilität verantwortlich ist und Picard das die Aldeaner auf Aldeadiese Technik verzichten müssen. Crusher übergibt den Aldeanern einige Behandlungsmethoden und darauf lassen diese die Kinder wieder frei.]]({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})
Einige Wochen später endeckt die ''Enterprise'' den verborgenen Planeten [[Aldea]]. Die [[Aldeaner]] bitten ein Außenteam auf die Oberfläche und erklären dort, dass diese aufgrund ihrer Technik steril geworden sind und bitten das Außenteam ihnen die Kinder von der ''Enterprise'' zu überlassen. Doch Riker und Datei:Remmick verhört Crusher lehnen dies sofrt ab. Darauf entführen die Aldeaner die Kinder, darunter auch Wesley jpg|thumb|left|Remmick verhört Crusher. Darauf beamen über Picard und Crusher auf die Oberfläche um mit den Aldeanern zu verhandeln. Während Crusher kurz ihren Sohn trifft, übergibt sie Wesley heimlich einen [[Tricorder]]. Aufgrund von Wesleys gesammelten Daten, findet Crusher heraus, dass die Aldeaner aufgrund der Tarntechnologie steril geworden sind. Picard kann die Aldeaner überzeugen, dass die Tarntechnologie für die Sterilität verantwortlich ist und das die Aldeaner auf diese Technik verzichten müssen. Crusher übergibt den Aldeanern einige Behandlungsmethoden und darauf lassen diese die Kinder wieder frei. ({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})
Wenig später beamt ein Außenteam auf den Planeten [[Velara III]]. Dort entdeckt das Außenteam eine eine [[Anorganische Lebensform(Velara III)|anorganische Lebensform]] und bringt diese mit an Bord der ''Enterprise''. Crusher kann sich nicht vorstellen wie anorganische Leben existieren kann, dennoch untersucht sie diese Lebensform. Doch die Lebensform entwickelt sich weiter und beginnt die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Picard kann aber das Wesen davon überzeugen das Schiff zu verlassen. ({{TNG|Ein Planet wehrt sich}})
Kurz darauf ist Crusher im Orbit von [[Relva VII]] bei der Begrüßung von Admiral [[Datei:Picard Gregory Quinn]] und Crusher in seinem [[Adjutant]]en [[Dexter Remmick]] an Bord der ''Enterprise'' mit anwesend. Später wird sie, wie viele weitere Crewmitglieder der Höhle''Enterprise'' von Remmick, wegen Picard verhört.jpg|thumb|left|Crusher Doch Remmick kann nichts gegen Picard vorfinden und Picard sind in einer Höhle verschütteter verlässt mit Quinn wieder die ''Enterprise''.]]({{TNG|Prüfungen}})
Kurz Einige Zeit darauf ist Crusher im Orbit von entdeckt die ''Enterprise'' den beschädigten [[Relva VIIFrachter]] bei der Begrüßung von Admiral [[Gregory QuinnBatris|''Batris'']] und seinem . Ein Außenteam beamt auf den Frachter, um nach Überlebenden zu suchen. An Bord findet das Außenteam drei [[AdjutantKlingone]]en n, angeführt von [[Dexter RemmickKorris]] , vor. Kurz bevor der Frachter [[Explosion|explodiert]] können die Klingonen an Bord der ''Enterprise'' anwesendgebeamt werden. Später wird sieDie drei Klingonen werden darauf in die Krankenstation gebracht, wie viele weitere Crewmitglieder doch für einen der ''Enterprise'' von RemmickKlingonen kann Crusher nichts mehr tun und dieser stirbt. Es stellt sich aber heraus, wegen Picard verhörtdass die Klingonen [[Verbrechen|Kriminelle]] sind. Doch Remmick kann nichts gegen Picard vorfinden und er verlässt mit Quinn wieder Worfs Hilfe gelingt es der Crew die ''Enterprise''Klingonen aufzuhalten. ({{TNG|PrüfungenWorfs Brüder}})
Einige Zeit darauf entdeckt die ''Enterprise'' den beschädigten [[Frachter]] [[BatrisDatei:Picard und Crusher in der Höhle.jpg|''Batris'']]. Ein Außenteam beamt auf den Frachter, um nach Überlebenden zu suchen. An Bord findet das Außenteam drei [[Klingone]]n, angeführt von [[Korris]], vor. Kurz bevor der Frachter [[Explosionthumb|explodiert]] können die Klingonen an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Die drei Klingonen werden darauf in die Krankenstation gbracht, doch für einen der Klingonen kann Crusher nichts mehr tun und dieser stirbtPicard sind in einer Höhle verschüttet. Es stellt sich aber heraus, dass die Klingonen [[Verbrechen|Kriminelle]] sind. Doch mit Worfs Hilfe gelingt es der Crew die Klingonen aufzuhalten. ({{TNG|Worfs Brüder}})
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag auf dem Planeten [[Minos]] nach der verschollenen [[USS Drake (2364)|USS ''Drake'']] zu suchen. Ein Außenteam beamt darauf auf die Oberfläche um heraus zufinden herauszufinden, was mit der ''Drake'' geschehen ist. Auf der Oberfläche findet das Außenteam heraus, dass die ''Drake'' vollständig vernichtet worden ist. Allerdings wird Riker von einer [[Echo-Papa-607-Drohne|Drohne]] in ein einem Kraftfeld gefangen und Yar und Data können nichts dagegen unternehmen. Darauf beamen Picard und Crusher auf die Oberfläche, um Riker zu retten. Plötzlich greift eine weitere Sonde an und dabei stürzen Picard und Crusher in eine [[Höhle]]. Bei dem Sturz verletzt sich Crusher schwer und die Verbindung zum Außenteam bricht ab. Mit Hilfe einiger Ratschläge von Crusher kann Picard ihre Wunden versorgen. In der Höhle findet Picard darauf das System welche , welches die Drohnen steuert. Picard gelingt es schließlich das System zu deaktivieren. Darauf kann das Außenteam wieder Kontakt zur ''Enterprise'' herstellen und dieses wird sofort an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. ({{TNG|Die Waffenhändler}})
Kurz darauf erkundet die ''Enterprise'' das [[Datei:Data bedroht Delos-System]], als diese einen Notruf von dem Frachter [[Sanction|''Sanction'']] empfängt. Vier Überlebende können schließlich an Bord gebeamt werden, der Frachter geht aber verloren. Vom Frachter kommen Angehörige von zwei Völkern, die [[Brekkianer]] und die [[Ornaraner]]. Die Ornaraner leiden unter einer Seuche und die Brekkianer beliefern diese mit einem Medikament namens [[Felicium]]. Doch bei einer Untersuchung stellt Crusher fest, dass die Ornaraner nicht Krank sind, sondern in Wirklichkeit von Felicium als [[Droge]] abhängig sind. Als Crusherdies feststellt, empfindet sie nur noch Verachtung für die Brekkianer und sie bittet Picard ein Ende zu setzen.jpg|thumb|Armus zwingt Data Doch Picard darf sich aufgrund der obersten Direktive nicht in die Kultur der beiden Völker einmischen und dies schockiert Crusher , da die Ornaraner weiter leiden müssen. Doch Picard findet einen Weg sich an die oberste Direktive zu halten und den Handel zwischen beiden Völkern zu beenden. Picard beschließt den Ornaraner keine Ersatzteile für die funktionsunfähigen Schiffe zu liefern. So werden die Ornaraner gezwungen irgendwann ohne diese Drogen leben zu bedrohenkönnen.]]({{TNG|Die Seuche}})
Kurz darauf erkundet die ''Enterprise'' das [[Delos-Sternensystem]], als diese einen Notruf von dem Frachter [[Sanction|''Sanction'']]. Vier Überlebende können schließlich an Bord gebeamt werden, der Frachter geht aber verloren. Vom Frachter kommen Angehörige von zwei Völkern, die [[Brekkianer]] und die [[Ornaraner]]. Die Ornaraner leiden unter einer Suche und die Brekkianer beliefern diese mit einem Medikament namens [[Felicium]]. Doch bei einer Untersuchung stellt Datei:Data bedroht Crusher fest, dass die Ornaraner nicht Krank sind, sondern in Wirklichkeit von Felicium als Droge abhängig sind. Als jpg|thumb|left|Armus zwingt Data Crusher dies feststellt empfindet sie nur noch Verachtung für die Brekkianer und sie bittet Picard ein Ende zu setzenbedrohen. Doch Picard darf sich aufgrund der obersten Direktive nicht in die Kultur der beiden Völker einmischen und dies schockiert Crusher, da die Ornaraner weiter leiden müssen. Doch Picard findet einen Weg sich an die oberste Direktive zu halten und den Handel zwischen beiden Völkern zu beenden. Picard beschließt den Ornaraner keine Ersatzteile für die funktionsunfähigen Schiffe zu liefern. So werden die Ornaraner gezwungen irgendwann ohne diese Drogen leben zu können. ({{TNG|Die Seuche}})]]
Einige Wochen später stürzt das [[Shuttleschiff 13|Shuttle ]] von Troi auf der Oberfläche von [[Vagra II]] ab. Nachdem der Kontakt zu dem Shuttle abbrichtabgebrochen ist, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um nach den Vermissten zu suchen. Auf dem Planeten trifft das Außenteam auf ein Wesen namens [[Armus]]. Dem Wesen bereitet es Vergnügen andere zu quälen. Als Yar versucht die Besatzung des Shuttles zu retten, wird sie von Armus durch eine Energieentladung getötet. Sämtliche Wiederbelebungsversuche von Crusher scheitern und Yar wird für tot erklärt. Nach Yars Tod beamt das Außenteam wieder auf die Oberfläche, um die Shuttleinsassen zu retten. Doch Crusher will sich um die verletzten im Shuttle kümmern, aber Armus lässt dies nicht zu. Darauf Armus treibt weitere Spiele mit dem Außenteam, so zieht er Riker in sich hinein. [[2349]] Tod aufgefunden hat, lernt sie zu kämpfen, um sich besser gegen Angreifer zu verteidigen. Darauf und zwingt Armus Data mit einem [[Phaser ]] auf Crusher zu zielen, doch und sie zu töten. Allerdings zeigt Crusher zeigt keine Angst. Später lässt vor Armus auch Riker wieder frei, da dieser ihm zu sehr bekämpft und Crusher kümmert sich sofort um ihn. Später gelingt es Picard Armus zu besigen besiegen und die Shuttleinsassen können gerettet werden. Nach der Bergung des Shuttles wird eine [[Gedenkfeier]] für Yar auf dem [[Holodeck]] gehalten. Crusher nimmt an dieser Gedenkfeier teil und sieht dort ein [[Hologramm]] von Yar, welches sich von ihren Freunden verabschiedet. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
[[Datei:Beverly Crusher erkennt Neuralparasit (2364).jpeg|thumb|left|Crusher findet den Neuralparasiten.]]
Wenig später wird die ''Enterprise'' und der ganze [[Sektor]] von dem [[Manheim-Effekt]] getroffen, welcher bewirkt, dass sich Ereignisse an Bord der ''Enterprise'' wiederholen. Die ''Enterprise'' erhält darauf einen Notruf von [[Paul Manheim]] aus dem [[Vandor-System]]. Wenig später werden die einzigen Überlebenden von [[Vandor IV]] an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Manheim ist schwer verletzt und hat die Kontrolle über sein Experiment verloren. Crusher kümmert sich sofort um die Verletzten und behandelt diese. Als Manheim erwacht, verrät dieser Picard, wie man das Sicherheitssystem auf Vandor IV durchdringen kann. Darauf beamt Data allein auf den [[Planetoid]]en und beendet das Experiment. Somit wird die Wirkung des Manheim-Effekts beendet. ({{TNG|Begegnung mit der Vergangenheit}})
Nachdem Captain Picard von [[Walker Keel]] vor einer Verschwörung innerhalb der Sternenflotte gewarnt worden ist, begibt sich die ''Enterprise'' zurück zur [[Erde]]. Als die ''Enterprise'' die Erde erreicht, beamt Admiral Quinn wieder auf die ''Enterprise'', aber er gibt im Gegensatz zu seinem letzten Besuch vor nichts von einer Verschwörung zu wissen. Picard beamt ins [[Hauptquartier der Sternenflotte]], während Quinn an Bord der ''Enterprise '' bleibt. Plötzlich greift Quinn Riker an, aber Quinn kann von Crusher mit einem [[Phaser]] außer Gefecht gesetzt werden. Da sich Quinn seltsam verhalten hat, wird dieser von Crusher auf der Krankenstation untersucht und diese findet einen [[Neuralparasit (2364)|Parasiten]], welcher Quinn kontrolliert. Diese Parasiten wollen langsam die Sternenflotte übernehmen. Zur selben Zeit wird auch Riker behandelt und Crusher lässt es bei Riker so aussehen, als sei dieser von einem der Parasiten übernommen worden. Auf der Erde erfährt Riker, dass einige der [[Flaggoffizier]]e von dem Parasiten übernommen worden sind und nun auch Picard von einem der Parasiten übernommen werden soll. Riker gesellt sich dazu und gibt vor auch übernommen zu sein. Doch plötzlich greift Riker die Flaggoffiziere mit seinem Phaser an und die Parasiten verlassen ihre Wirte. Wenig später finden Riker und Picard das Muttertier, welches sich im Körper von Dexter Remmick befindet. Um das Muttertier zu töten sind Riker und Picard gezwungen Remmick zu töten. Nachdem das Muttertier getötet worden ist, sterben auch die anderen Parasiten. ({{TNG|Die Verschwörung}})
[[Datei:Clemonds flirtet mit Crusher.jpg|thumb|left|Clemonds flirtet mit Crusher.]]
Ende des Jahres findet die ''Enterprise'' einen alten die alte [[Kryostasis-SatellitSS Birdseye|SS ''Birdseye'']], in dem sich mehre mehrere Menschen aus dem [[20. Jahrhundert]] in [[Stasis]] befinden. Data bringt die drei Überlebenden [[Clare Raymond]], [[L.Q. Clemonds]] und [[Ralph Offenhouse]] an Bord der ''Enterprise'' und diese werden dort von Crusher wieder erweckt. Crusher behandelt auch die Krankeiheiten Krankheiten an denen die Drei ursprünglich verstorben sind. Crusher und Riker kümmern sich um die dreiDrei, allerdings wird sie nicht aus dem Verhalten der drei Drei schlau. Später will Clemonds von Crusher einige Aufputschmittel und er flirtet mit ihr, doch Crusher lehnt beides ab. Kurz darauf kehren Raymond, Clemonds und Offenhouse auf die Erde zurück. ({{TNG|Die neutrale Zone}}){{clear}}=== 2365 ===[[2365]] verlässt Crusher die ''Enterprise'' um Leiter der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung]] der Sternenflotte zu werden. Sie wird von Doktor [[Katherine Pulaski]] ersetzt. ({{TNG|Das Kind}}) In dieser Zeit trifft Crusher auf Commander [[Calvin Hutchinson]]. ({{TNG|In der Hand von Terroristen}})
Kurz darauf verlässt Crusher die ''Enterprise'' um Leiter der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung]] der Sternenflotte zu werden. Sie wird von Doktor [[Katherine Pulaski]] ersetzt. ({{TNG|Das Kind}})
{{clear}}
=== 2366 ===
[[Datei:Guinan Crusher Zehn Vorne.jpg|thumb|Crusher unterhält sich mit Guinan über ihren Sohn.]]Nach einem Jahr kehrt Crusher bauf von der medizinischen Abteilung auf die ''Enterprise'' zurück und übernimmt wieder den Posten der Chefärztin. Als erstes behandelt sie [[Paul Stubbs]], welcher sich nach einer Erschütterung an Bord verletzt hat. Später fällt ihr auf, dass der [[Replikator ]] auf der Krankenstation ausgefallen ist. Zur selben Zeit macht sie sich Sorgen um ihren Sohn, da er nur noch für seine Arbeit lebt und sich nicht wie ein normaler Teenager verhält. Zur selben Zeit Sie macht sich deswegen Vorwürfe. Währenddessen kommt es zu weiteren Ausfällen an Bord der ''Enterprise'' und es stellt sich heraus, dass von Wesley Crusher manipulierte [[Nanit]]en dafür verantwortlich sind. Diese Naninten haben sich dadurch weiter entwickelt und eine eigene Intelligenz erschaffen. Später werden die Naniten auf [[Kavis Alpha IV]] umgesiedelt, damit sie dort leben können. Nach dieser Mission beobachtet Crusher mit [[Guinan]] wie sich Wesley mit anderen Teenagern im [[Zehn Vorne]] trifft und Crusher ist erleichtert, dass sich ihr Sohn doch normal entwickelt. ({{TNG|Die Macht der Naniten}}) Kurz darauf nehmen Crusher und Picard an einem [[Konzert]] im Zehn Vorne teil. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen}}) [[Datei:Crusher kümmert sich um Troi.jpg|thumb|left|Crusher kümmert sich um Troi.]] Nachdem die Föderationskolonie [[Rana IV]] von den [[Husnock]] angegriffen worden ist, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche. Das Außenteam findet nur zwei Überlebende [[Kevin Uxbridge|Kevin]] und [[Rishon Uxbridge]] vor. Crusher untersucht die beiden, kann aber nichts an den beiden vorfinden. Zur selben Zeit empfängt Troi telepathische Signale und sie bricht davon zusammen, aber Crusher kann nichts dagegen tun. Crusher betäubt Troi darauf, aber auch dies unterdrückt nicht das telepathische Signal. Doch Picard erkennt einen Zusammenhang zwischen Trois telepathischen Qualen und Kevin und Rishon Uxbridge. Es stellt sich heraus, dass nur Kevin Uxbridge den Angriff der Husnock überlebt hat, da er eine [[Douwd|fremde Lebensform]] ist. Aus Wut hat er darauf mit seinen Kräften die gesamte Spezies der Husnock ausgelöscht. Mit seinen Kräften hat er danach sein Haus und seine Frau wieder erschaffen, aber er muss mit der Schuld eines [[Völkermord]]s leben. Der Fremde wollte seine Schuld vor der ''Enterprise'' verbergen und hat deswegen, da Troi ihn mit ihrer Fähigkeit identifizieren kann, diese außer Gefecht gesetzt. ({{TNG|Die Überlebenden auf Rana-Vier}}) [[Datei:Picard konfrontiert Nuria mit dem Tod.jpg|thumb|Crusher kann nichts mehr für Warren tun.]] Einige Zeit später kommt es zu einem Ausfall auf einer Überwachungsstation der Föderation auf [[Mintaka III]] und einer der Forscher, [[Mary Warren]] wird dabei schwer verletzt. Crusher kümmert sich bei dieser Mission um die verletzten, als plötzlich die Tarnvorrichtung der Station ausfällt und die [[Mintakaner]] entdecken die Station. Einer der Mintakaner wird dabei von einer Entladung getroffen und schwer verletzt. Crusher beamt diesen sofort auf die ''Enterprise'' gebeamt. Dort behandelt Crusher diesen und der Mintakaner bekommt mit wie sich Crusher mit Picard über ihn unterhält und darauf hält er die Besatzung der ''Enterprise'' für Götter. Wenig später beamt Riker nochmals auf die Oberfläche und muss feststellen, dass die Kultur der Mintakaner nun beeinflusst worden ist und diese den Picard als ihren obersten Gott verehren. Um zu beweisen, dass sie keine Götter sind wird die Füherin [[Nuria]] an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Picard tut alles in seiner Macht um zu beweisen, dass er kein Gott ist. Er bringt sie darauf auf die Krankenstation wo sie mit ansehen muss wie Crusher das Leben von Warren nicht retten kann und diese stirbt. Schließlich kann Picard Nuria überzeugen, dass er kein Gott ist und sie und die Mintakaner glauben ihm. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}}) [[Datei:Crusher bittet Worf sein Blut zu spenden.jpg|thumb|left|Crusher bittet Worf sein Blut für einen Romulaner zu spenden.]] Während einer Außenmission kommt es zu einer Katastrophe und Lieutenant [[Marla Aster]] kommt dabei ums Leben. Crusher kann nichts mehr für sie tun. Aster hinterlässt einen Sohn [[Jeremy Aster]]. Crusher bittet darauf ihren Sohn Wesley mit Jeremy zu sprechen, da dieser ebenfalls ein Elternteil verloren hat. Wesley tut dies und teilt seine Erfahrungen mit Jeremy. ({{TNG|Mutterliebe}}) Kurz darauf gerät die ''Enterprise'' in eine alte Falle aus der Zeit des [[Promellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-Metharianischen Krieges]]. Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Aceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Crusher rechnet die Zeit aus bis die Strahlung für die Crew tödlich ist. Schließlich findet die Crew einen Weg aus dieser Falle zu entkommen. ({{TNG|Die Energiefalle}}) Wenig später findet ein Außenteam, welches ein abgestürztes [[romulanischer Aufklärer|romulanisches Schiff]] auf dem unwirtlichen Planet [[Galorndon Core]] untersucht, den verletzten Romulaner [[Patahk]]. Dieser wird sofort auf die Krankenstation gebracht und von Crusher behandelt. Trotz der Behandlung von Crusher liegt der Romulaner im Sterben und nur eine [[Blut]]spende kann ihn helfen. Der einzige, der mit Patahk kompatibel ist, ist Worf, doch dieser weigert sich sein [[Blut]] zu spenden, da er die Romulaner abgrundtief hasst. Da Worf sich weigert sein Blut zu spenden, stirbt Patahk wenig später. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})  [[Datei:Crusher behandelt Mendoza.jpg|thumb|Crusher behandelt Mendoza.]] Wenige Wochen später wird in der Nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen wegen den Durchflugsrechten an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Auf der ''Enterprise'' finden die Verhandlungen statt und die Föderation wird von [[Seth Mendoza]] vertreten. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil und diese setzen Mendoza außer Gefecht. Crusher kümmert sich sofort um diesen, doch Mendoza ist außer Gefecht gesetzt und Riker vertritt nun Mendoza bei den Verhandlungen. Allerdings scheitert Riker bei den Verhandlungen und [[Devinoni Ral]] kann für [[Chrysalianer]] die Durchflugsrechte aushandeln. Zur selben Zeit finden La Forge und Data, welche das Wurmloch in einem Shuttle erforschen, heraus, dass das Wurmloch instabil und somit auch wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}}) Als eine Gruppe Acamarianer, welche sich die [[Sammler]] nennen, mehrere Außenposten der Föderation plündern, will Captain Picard zwischen den Acamarianern und den Sammlern vermitteln. [[Marouk]], die Herrscherin der Acamarianer, welche von ihrer Dienerin [[Yuta]] begleitet wird, will die Verhandlungen leiten. Doch während die Sammler mit Marouk verhandeln, kommt einer der Sammler ums Leben. Crusher findet bei einer Untersuchung heraus, dass das Opfer mit einem speziellen Virus ermordet worden ist. Wenig später forschen Crusher, Data und Riker weiter über die Todesursache des Sammlers und sie finden schließlich heraus, das Yuta die Mörderin ist. Sie finden heraus, dass Yuta als nächstes [[Chorgan]], einen weiteren Sammler, töten will. Chorgan befindet sich zu der Zeit bei den Verhandlungen mit Marouk. Riker beamt zur Verhandlung, als Yuta ihre Tat vollenden will. Riker bedroht Yuta mit einem Phaser, um zu verhindern, dass diese den Mord vollenden kann. Riker schießt mehrmals mit seinem Phaser auf sie, doch Yuta lässt sich nicht abhalten. Riker ist schließlich gezwungen Yuta zu töten. ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}}) [[Datei:Crusher behandelt Jarok.jpg|thumb|left|Crusher behandelt den verletzten Jarok.]] Wenige Wochen später sendet ein romulanisches Schiff, welches von einem Warbird verfolgt wird, einen Notruf. Die ''Enterprise'' beamt den Romulaner an Bord, welcher der Föderation wichtige Informationen überbringen will. Crusher behandelt den verletzten Romulaner und kann seine Verletzungen versorgen. Es stellt sich heraus, dass der Romulaner Admiral [[Alidar Jarok]] ist. Picard geht schließlich der Warnung Jaroks nach, aber es stellt sich heraus, dass es sich um eine Falle der Romulaner handelt, um Jaroks Loyalität zu testen. Mit Hilfe der Klingonen kann die ''Enterprise'' den Romulanern entkommen. Da Jarok nie wieder nach Hause zurückkehren kann, begeht dieser [[Selbstmord]]. ({{TNG|Der Überläufer}})  Bei [[Angosia III]] hilft die ''Enterprise'' dem flüchtigen [[Angosianer]] [[Roga Danar]] gefangenzunehmen. An Bord der ''Enterprise'' untersucht Crusher diesen und stellt fest, dass dieser genetisch verändert worden ist, um ein besser Kämpfer zu werden und aus diesem Grund wird Danar gefangen gehalten. Doch kurz darauf gelingt ihm die Flucht aus der [[Arrestzelle]]. Danar gelingt es schließlich auf Angosia III zu entkommen, um dort seine Rechte auf Freiheit zu fordern. ({{TNG|Die Verfemten}}) [[Datei:Finn erklärt den Inverter.jpg|thumb|Crusher wird von Finn gefangen gehalten.]] Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Rutia IV]] befindet, kommt es zu einem schweren Anschlag und es gibt viele Verletzte. Crusher kümmert sich trotz der Gefahr um die vielen Verletzten. Plötzlich erscheinen durch eine [[Dimensionsverschiebung]] einige Terroristen, welche sich [[Ansata]] nennen und entführen Crusher durch die Dimensionsverschiebung. Der Führer der Ansata [[Kyril Finn]] kümmert sich in seinem Versteck um Crusher, doch diese will nicht mit ihm Kooperieren. Finn zwingt Crusher sich um die erkrankten Terroristen zu kümmern und Crusher hilft den Kranken. Während Crusher sich um die kranken Terroristen kümmert, stellt sie fest, dass diese aufgrund des [[Inverter]]s, welcher die Dimensionsverschiebung erschafft, tödlich erkrankt sind. Finn ist sich der Gefahr jedoch bewusst und will weiter kämpfen und weiterhin den Inverter nutzen. Da die ''Enterprise'' mit der Regierung auf Rutia IV zusammen arbeitet, will er das Schiff nun vernichten. Da sich ihr Sohn und ihre Freunde an Bord der ''Enterprise'' befinden, bitte Crusher Finn davon abzulassen. Doch Finns Terroristen erreichen mit Hilfe der Dimensionsverschiebung das Schiff und bringen einige Sprengladungen am [[Warpkern]] an. Im letzten Moment kann La Forge diesen Sprengsatz entfernen und von Bord beamen. Zur selben Zeit entführt Finn Picard und bringt ihn durch eine Dimensionsverschiebung zu Crusher. Finn will mit dem Angriff auf die ''Enterprise'' und der Entführung von Picard die Föderation zwingen mit in den Kampf einzugreifen und er will beweisen, dass die Ansata der Föderation überlegen ist. Wenig später macht die Crew der ''Enterprise'' das Versteck der Terroristen ausfindig und Crusher und Picard können befreit werden. Bei der Befreiungsaktion kommen Finn und weitere Terroristen ums Leben, allerdings erkennt Crusher das schnell jemand anderes den Platz von Finn ein nehmen wird. Zurück an Bord der ''Enterprise'' umarmt Crusher freudig ihren Sohn. ({{TNG|Terror auf Rutia-Vier}}) [[Datei:Q Schmerzen.jpg|thumb|left|Crusher behandelt Qs Hexenschuss.]] Als [[~/Mond/TNG/3x13/1|der Mond]] von [[Bre'el IV]] auf den Planeten zu stürzen droht, versucht die ''Enterprise'' alles mögliche, um den Planeten und dessen Bevölkerung zu retten. Plötzlich erscheint Q nackt auf der Brücke. Q erklärt Picard, dass ihn das [[Q-Kontinuum]] verbannt und seine Kräfte genommen hat. Q bittet Picard an Bord der ''Enterprise'' als Mensch bleiben zu können. Picard entspricht widerwillig Qs Bitte. Während seiner Arbeit an Bord erleidet Q plötzlich einen [[Hexenschuss]] und Crusher behandelt diesen. Allerdings geht Crusher bei Qs Behandlung ziemlich rau mit ihm um. Während die ''Enterprise'' weiter versucht den Planeten zu retten, erscheinen plötzlich die [[Calamarain]] und dringen in die ''Enterprise'' ein, um dort Q anzugreifen. Als Data Q darauf vor den Calamarain rettet, wird auch dieser angegriffen und schwer beschädigt. La Forge und Crusher kümmern sich darauf um die Reparatur von Data. Da die Calamarain weiterhin die ''Enterprise'' angreifen, um an Q zu gelangen, ist das Schiff nicht mehr in der Lage den Planeten zu schützen. Q ergreift unerwartet die Initiative und begibt sich in ein Shuttle, damit die ''Enterprise'' von den Calamarain verschont bleibt. Das Q-Kontinuum beobachtet diese selbstlose Tat von Q und gibt ihm seine Kräfte zurück. Darauf bringt Q den Mond zurück in seine Umlaufbahn und bedankt sich in seiner Art bei der Crew der ''Enterprise''. ({{TNG|Noch einmal Q}}) [[Datei:Crusher behandelt Kurn.jpg|thumb|Crusher behandelt Kurn.]] Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Tanuga IV]] befindet, wird das Schiff von [[Kriegerwelle]]n, welche Schäden an Bord des Schiffes anrichten. Crusher ist sogar gezwungen kurzzeitig mit ihren Patienten die Krankenstation zu evakuieren. ({{TNG|Riker unter Verdacht}})
Kurz darauf nehmen Crusher Einige Zeit erschafft sich Data eine Tochter und Picard an einem nennt diese [[KonzertLal]] im [[Zehn Vorne]] teil. Als Data Probleme mit der Erziehung von Lal hat, wendet er sich an Crusher, um sich einige Ratschläge für die Erziehung zu holen. ({{TNG|Die Macht der ParagraphenDatas Nachkomme}})
Nachdem die Föderationskolonie Einige Zeit später kommt der klingonische [[Austauschoffizier]] Commander [[Delta Rana IVKurn]] von an Bord der ''Enterprise'' und übernimmt den Posten des ersten Offiziers. Als Kurn auf einen Empfang an Bord der ''Enterprise'' teil nimmt, bietet Crusher Kurn [[HusnockKaviar]] angegriffen worden an, doch er istnicht begeistert davon. Es stellt sich heraus, beamt ein Außenteam auf die Oberflächedass Kurn in Wirklichkeit der Bruder von Worf ist. Das Außenteam findet nur zwei Überlebende Kurn berichtet Worf, dass ihr verstorbener Vater [[Kevin Uxbridge|KevinMogh]] und auf der klingonischen Heimatwelt angeklagt wird, die Klingonen an die Romulaner verraten zu haben. Worf stellt sich auf [[Rishon UxbridgeQo'noS]]. Crusher untersucht die beiden, kann aber nichts an den beiden vorfindender Anklage. Zur selben Zeit empfängt Troi telephatische Signale wird Kurn auf Qo'noS angegriffen und sie bricht davon zusammen, aber Crusher kann nichts dagegen tunschwer verletzt. Crusher betäubt Troi kümmert sich darauf, aber auch dies unterdrückt nicht um den verletzten Kurn und rettet ihm das telephatische SignalLeben. Doch Picard erkennt einen Zusammenhang zwischen Trois telephatischen Qualen Währenddessen versuchen Riker und Kevin und Rishon UxbridgeCrusher anhand gesammelten Daten der [[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'']], welche sich zur Zeit des Angriffes in der Nähe befand, die Unschuld von Mogh zu beweisen. Es Doch es stellt sich heraus, dass nur Kevin Uxbridge den Angriff der Husnock überlebt hat, da er eine [[DouwdKlingonischer Hoher Rat|fremde Lebensformklingonische hohe Rat]] über die Unschuld von Mogh Bescheid weiß. In Wirklichkeit ist[[Ja'rod]] aus dem [[Haus des Duras]] für den Verrat verantwortlich. Aus Wut hat er darauf mit seinen Kräften Da aber die gesamte Spezies Duras-Familie sehr Mächtig ist und der Husnock ausgelöscht. Mit seinen Kräften hat er danach sein Haus und seine Frau wieder erschaffenHohe Rat keinen Bürgerkrieg riskieren will, aber er muss mit der nimmt Worf die Schuld eines Völkermords leben. Der Fremde wollte seine Schuld vor der ''Enterprise'' verbergen auf sich und hat deswegen da Troi die Fähigkeit hat ihn zu identifizieren diese außer Gefecht gesetztwird entehrt. ({{TNG|Die Überlebenden auf Rana-VierSünden des Vaters}})
[[2366]] versucht Crusher, einen der [[RomulanerDatei:Beverly tanzt mit Picard-Duplikat.jpeg|romulanischen]] Verletzten auf [[Galorndon Core]] des [[Romulanischer Aufklärerthumb|romulanischen Aufklärers]] [[Pi (Aufklärer)left|''Pi''Crusher tanzt mit dem Duplikat von Picard.]] zu retten, aber Aufgrund des geringen Wissens über den romulanischen [[Körper]] [[Tod|verstirbt]] dieser. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Ebenfalls 2366 lässt sie Während einer Mission beginnt Captain Picard sich seltsam zu verhalten. Er ändert plötzlich seine Befehle und fliegt unerwartet auf den Planeten bereits erforschten [[Rutia IVLonka-Pulsar]] [[Beamen|beamen]], um Verletzte medizinisch zu versorgen. Da auf dem Planeten [[Bürgerkrieg]] herrschtZur selben Zeit begibt sich Picard bei Crusher freiwillig zu seiner jährlichen Routineuntersuchung. Crusher wundert sich über Picards Verhalten, wird da sie von [[Ansata]]-[[Terrorist]]en festgenommen. Sie erkenntihn sonst immer zu der Untersuchung zwingen muss, dass die Krankheit wegen des [[Inverter]]s die [[DNS]] beschädigtallerdings findet sie nichts ungewöhnliches an ihm vor. Als ein [[Außenteam]] Nach der ''Enterprise'' in der [[Höhle]] die Terroristen ablenkt, können Beverly Untersuchung lädt Picard Crusher und Jean-Luc Picard fliehen. ({{TNG|Terror auf Rutia-Vier}})[[Datei:Beverly tanzt mit Picard-Duplikat.jpeg|thumb|Beverly tanzt mit dem Duplikat]]Als 2366 eine andere [[Spezies]] ein [[Duplikat]] von Picard einsetzt, hat Beverly mit diesem eine [[Verabredung]] zum [[Abendessen]]ein. Sie ist sehr erstaunt darüberBeim Abendessen wundert sich Crusher, dass Picard plötzlich so romantisch sein kann geworden ist und er tanzt darauf mit ihr tanzt. Als das Duplikat Picard genug Informationen über menschliche Verhaltensweisen Crusher und ihr Verhalten gesammelt hat, fordert es dieser Crusher unhöflich auf, sein [[Quartier]] sofort zu verlassen. Obwohl Währenddessen nähert sich die ''Enterprise'' dem [[Pulsar]] und damit bringt der falsche Picard die ''Enterprise'' in Gefahr. Aufgrund seines seltsamen Verhalten entbinden die Führungsoffiziere schließlich Picard von seinem Kommando. Es stellt sich später heraus, dass dieser [[Jean-Luc Picard (Kopie)|Picard nur eine Kopie]] ist und der echte Picard wieder an Bord entführt worden ist . Als der echte Picard zurückkehrt, nimmt er vorübergehend sein Duplikat und sie seinen Entführer in Gewahrsam. Obwohl Crusher von dem Duplikat Bescheid weiß, ist sie zu ihm dem echten Picard ein wenig nachtragend. ({{TNG|Versuchskaninchen}})
Sie verfolgt 2366 auch [[John Doe]]s größtenteils selbstständige Verheilung seiner [[Wunde]]n, bei Datei:Crusher kümmert sich um Picard nach der sie erkennt, dass seine [[Zelle (Biologie)Gedankenverschmelzung.jpg|thumb|Zellen]] Crusher kümmert sich selbst regenerieren und er [[Mutation|mutiert]]um Picard nach der Gedankenverschmelzung mit Sarek. Er überlebt seinen [[Unfall]] im [[Zeta-Gelis-Cluster]]. ({{TNG|Wer ist John?}})
Nach zwei anstrengenden Wochen als Vermittler auf [[Gemaris V]], empfiehlt Crusher Picard, dass er sich mal Urlaub gönnen soll. Wenig später tritt Picard widerwillig seinen Urlaub auf [[Risa]] an. ({{TNG|Picard macht Urlaub}})
 
Wenig später trifft sich die ''Enterprise'' mit der ''Hood''. Die ''Enterprise'' soll mit einer fremden Lebensform im [[Beta-Stromgren-System]] Kontakt aufnehmen. Für diese Mission kommt ein Spezialist namens [[Tam Elbrun]] an Bord. Da Elbrun starke telepathische Fehigkeiten hat untersucht Crusher diesen, doch sie kann seine Schmerzen nicht lindern. Später gelingt es Elbrun erfolgreich mit dem fremden Wesen, welches sich [[Gomtuu]] nennt, Kontakt aufzunehmen. Elbrun beschließt bei Gomtuu zu bleiben, da er dort endlich einen Ort gefunden hat, wo er in Frieden leben kann. ({{TNG|Der Telepath}})
 
Einige Wochen später gehört Crusher zu dem Außenteam, welches auf [[Beta Agni II]] beamt. Dort hilft sie bei der Untersuchung, ob das vergiftete [[Wasser]] auf der Oberfläche durch das [[Hytritium]] gereinigt worden ist. ({{TNG|Der Sammler}})
 
Kurz darauf befindet sich die ''Enterprise'' bei dem Planeten [[Vulkan]]. Der [[Vulkanier|vulkanische]] Botschafter [[Sarek]] will auf der ''Enterprise'' seine Verhandlungen mit den [[Legaraner]]n abschließen. Crusher nimmt später an einem Konzert teil, welches zu Ehren von Sarek veranstaltet wird. Allerdings ist Crusher verärgert, da ihr Sohn nicht beim Konzert anwesend gewesen ist. Später stellt sie Wesley deswegen zur Rede und beide geraten in einen heftigen Streit. Der Streit eskaliert schließlich und Crusher verpasst ihren Sohn eine [[Ohrfeige]]. Crusher schämt darauf, da sie ihren Sohn bisher noch nie geschlagen hat. Später wird Crusher ins Zehn Vorne gerufen, da es nach einer Schlägerei zu vielen Verletzten gekommen ist. Da die Besatzung immer aggressiver reagiert, vermutet Crusher das Sarek dafür mit verantwortlich ist. Sie findet heraus, dass Sarek am [[Bendii-Syndrom]] leidet und so seine [[Emotion]]en auf die anderen Crewmitglieder überträgt. Damit Sarek die Verhandlungen abschließen kann, macht Sarek mit Picard eine [[Gedankenverschmelzung]], damit Sarek vorerst stabilisiert wird. Bei der Gedankenverschmelzung überträgt Sarek seine Emotionen und Empfindungen auf Picard. Während Sarek sich nun um seine Verhandlungen kümmert, kümmert sich Crusher um Picard, welcher nun Sareks Emotionen und Empfindungen durchlebt. Nachdem Sarek seine Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen hat, führt dieser mit Picard eine weitere Verschmelzung durch und Picard kommt wieder zu klaren Verstand. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
 
[[Datei:John_Doe_verabschiedet_sich.jpg|thumb|left|John Doe verabschiedet sich von Crusher.]]
 
Wenige Wochen später steht Wesley Crusher kurz davor, auf die Akademie zu kommen. Zu der Zeit sind Riker, Deanna und Lwaxana Troi von DaiMon [[Tog]] entführt worden. Riker kann heimlich ein Signal an die ''Enterprise'' schicken. Wesley empfängt die Botschaft, aber er ist gerade dabei sich von der Crew zu verabschieden. Gerade als er sich zur [[USS Bradbury|USS ''Bradbury'']] beamen will, die ihn zur Akademie bringen soll, erkennt Wesley die Bedeutung der Botschaft. Crusher will sich gerade von ihrem Sohn verabschieden, als der plötzlich zur Brücke zurück kehrt. Er berichtet dies auf der Brücke und kann dazu beitragen, Riker und die beiden Damen Troi zu retten. Wesley hat aber dafür seinen Flug zur Akademie verpasst. Picard belohnt Wesley für seinen Einsatz und befördert ihn in den Rang eines Fähnrichs. ({{TNG|Die Damen Troi}})
 
Während die ''Enterprise'' den [[Zeta-Gelis-Cluster]] untersucht, entdeckt die ''Enterprise'' ein abgestürztes Raumschiff auf einen der Planeten. Crusher gehört mit dem Außenteam und findet dort einen schwerverwundeten Überlebenden. Da der Humanoid zu verletzt zum beamen ist, verbindet Doktor Crusher sein Gehirn kurzzeitig mit dem von La Forge und beide werden zusammen an Bord gebeamt. An Bord der ''Enterprise'' behandelt Crusher den Fremden und kann ihn das Leben retten, allerdings stellt sie an dem Fremden fest, dass seine [[Zelle (Biologie)|Zellen]] sich selbst regenerieren und er [[Mutation|mutiert]]. Da der Fremde sich an nichts erinnern kann, bekommt er von Doktor Crusher den Namen [[John Doe]]. Zu dieser Zeit bricht sich Chief [[Miles O'Brien]] auf dem Holodeck beim [[Kajak]] fahren sein [[Schlüsselbein]] und begibt sich darauf auf die Krankenstation. Als Crusher O'Brien behandeln will, berührt Doe diesen und heilt ihn. Mit der Zeit erlangt Doe langsam seine Erinnerungen zurück, allerdings nehmen auch seine Mutationen zu. Doe erkennt auch, dass er von seinem Volk den [[Zalkonianer]]n verfolgt wird. Als Doe erkennt, dass sich ein Schiff der Zalkonianer der ''Enterprise'' nähert, will er mit einem Shuttle fliehen. Crusher bittet Doe davon abzulassen, doch er hört nicht auf sie. Während der Flucht verwundet Doe Worf tödlich, doch Doe kann ihn mit seinen Kräften retten. Picard verhört darauf Doe, doch Crusher verteidigt Doe, da er Worf gerettet hat. Inzwischen erreicht das Schiff der Zalkonianer die ''Enterprise'' und diese fordern die Auslieferung von Doe. Doch Picard verweigert die Auslieferung, da Doe sich noch immer nicht an alles Erinnern kann und hingerichtet werden soll. Da Picard Doe nicht ausliefert, greifen die Zalkonianer die ''Enterprise'' an und durch diese Waffe droht die gesamte Crew zu ersticken. Doch Doe rettet zuerst Crusher und dann die gesamte Crew. Plötzlich kann Doe sich auch an alles erinnern, er wurde verfolgt, da die Zalkonianer Angst vor seinen neuen Kräften haben. Doch Doe erklärt das er der erste Zalkonianer, welcher sich weiter entwickelt und auch andere werden ihn folgen. Doe beendet den Angriff der Zalkoniane und schließt seine Mutation ab. Als höheres Wesen verabschiedet er sich von Crusher und verlässt darauf die ''Enterprise''. ({{TNG|Wer ist John?}})
 
[[Datei:Crusher feuert auf die Borg.jpg|thumb|Crusher feuert auf die Borg.]]
 
Nach einem Notruf beamt ein Außenteam, in die [[New-Providence-Kolonie]] auf [[Jouret IV]]. Dort findet das Außenteam die Kolonie vernichtet und keine Überlebenden vor. Es stellt sich heraus, dass die [[Borg]] für den Angriff verantwortlich sind und die Sternenflotte bereitet sich auf eine [[Invasion]] der Borg vor. Lieutenant Commander [[Elizabeth Shelby]], eine Spezialistin über die Borg, wird darauf auf die ''Enterprise'' versetzt. Sie hilft mit bei den Vorbereitungen für einen Angriff der Borg. Um sich gegen die Borg wehren zu können, modifiziert La Forge auf Anraten von Shelby den [[Deflektorschüssel|Hauptdeflektor]]. Kurz darauf wird die ''Enterprise'' von einem [[Borg-Kubus]] abgefangen und die Borg fordern die Auslieferung von Picard. Als Picard sich weigert, greifen die Borg die ''Enterprise'' an und entführen Picard. Darauf beamt ein Außenteam auf den Kubus. Als teil des Außenteams schlägt Crusher vor, Borgknoten zu vernichten, um die Borg abzulenken. Worf und Data feuern auf die Knoten und die Borg beginnen das Außenteam anzugreifen. Plötzlich entdeckt Crusher Picard, doch dieser ist bereits [[Assimilation|assimiliert]]. Das Außenteam beamt zurück, während die Borg in Richtung Erde fliegen. Die ''Enterprise'' greift darauf die Borg an und plötzlich meldet sich Picard als der Borg [[Locutus]] und verkündet Riker, dass jeder Widerstand gegen die Borg zwecklos ist. Darauf befiehlt Riker mit dem verbesserten Deflektor anzugreifen, um den Kubus endgültig zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
{{clear}}
=== 2367 ===
[[Datei:Beverly Crusher entflieht der WarpblaseLocutus Data Kybernetiklabor.jpg|thumb|Beverly schafft es benommen zurückleft|Crusher überwacht die Verbindung von Data und Locutus.]]Nachdem DrDoch aufgrund Picards Wissen bleibt der erhoffte Erfolg aus und der Kubus wird durch den Deflektor nicht beschädigt. [[Dalen Quaice]] auf Grund des Todes seiner Frau Die Borg fliegen wieder in Richtung Erde und die ''Enterprise'' bleibt beschädigt zurück. Durch den Ruhestand geht, nimmt ihn Verlust von Picard übernimmt nun Riker vollständig das Kommando über die ''Enterprise''. Auf dem Weg zur Erde vernichten die Borg bei der [[2367Schlacht von Wolf 359]] 39 Schiffe der Sternenflotte. Als die ''Enterprise'' mit, um ihn zu [[Sternenbasis 133Wolf 359]] zu bringen. Beverly kann seine erreicht, findet die Crew nur noch die [[EmotionTrümmer]]en gut nachempfindender Flotte vor. Zur selben Zeit versuchen Crusher und Data Naniten gegen die Borg einzusetzen, doch der Plan schlägt fehl, da sie sich ebenfalls alleine dieser Einsatz zu lange dauern würde und verlassen fühltin dieser Zeit wäre die Föderation bereits assimiliert. Als Wesley wegen eines [[Experiment]]es mit dem [[Warpkern]] eine [[Warpblase]] generiertBei den folgenden Auseinandertreffen zwischen der ''Enterprise'' und den Borg, wird Beverly Crusher lässt Riker die ''Enterprise'' in Kampf und Untertassensektion teilen. Durch diese gefangenKampftaktik können Worf und Data mit einem Shuttle zum Kubus fliegen, ohne das die Borg davon etwas mitbekommen. Allmählich erkennt DrData und Worf gelingt es Locutus von den Borg zu entführen, während die Kampf und die Untertassensektion gegen den Kubus kämpfen. CrusherNachdem Locutus wieder auf der ''Enterprise'' ist, dass sie sich setzen die Borg den Flug zu Erde fort. Die ''Enterprise'' folgt weiterhin den Borg. Data gelingt es in der Warpblase befindetdieser Zeit Kontakt mit Picard auf zu nehmen, da immer mehr Crewmitglieder verschwinden während Crusher die medizinischen Werte von Locutus überwacht. Darauf greifen die Borg wieder die ''Enterprise'' an und beschädigen diese schwer. Doch Data gelingt es inzwischen mit Hilfe von Picard den anderen noch verbliebenen das nicht mysteriös erscheintBefehl Schlaf einzugeben und die Borg brechen ihren Angriff ab und beginnen sich zu regenerieren. Mit Hilfe Durch den Befehl wird auch die Selbstzerstörung des Kubus aktiviert und dieser explodiert. Nachdem die Borg vernichtet worden sind, bricht Picards Verbindung zu den Borg ab und Crusher entfernt die [[Der Reisende|ReisendenImplantat]] gelingt es Wesley, eine Verbindung zu Beverly herzustellen, sodass diese in die normale Welt zurück flüchten kanne von Picard. ({{TNG|Das ExperimentAngriffsziel Erde}})
Als die ''Enterprise'' 2367 versucht, den [[Borgkubus]] aufzuhalten, hat Beverly Datei:Crusher bekommt die Idee, die [[Energieknoten]] des Borgkubus zu beschädigenSachen ihres Mannes. Dieser Versuch zeigt Wirkung. Sie hilft auch Commander Data dabei, jpg|thumb|Crusher bekommt die [[Nanit]]en so umzuprogrammieren, sodass diese in das [[Borg-Kollektiv]] eingeschleust werden und Schaden anrichten können. Dieses Vorhaben wird allerdings verworfen, da es zu viel Zeit beanspruchen würdeSachen ihres Mannes. Stattdessen hilft sie Data dabei, die Verbindung zu [[Locutus]] aufrecht zu erhalten, sodass der Schwachpunkt der [[Borg]] ausfindig gemacht werden kann. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
2367 muss sie versuchen, [[Willie Potts]] am [[Leben]] zu erhalten, da dieser Nach dem [[Gift|vergiftetBorg-Zwischenfall]] worden ist, bis wird die ''Enterprise'' auf der [[Sternenbasis 416McKinley-Station]] erreicht, die auf solche Fälle spezialisiert istrepariert. Crusher erhält in dieser Zeit eine Kiste ihres verstorbenen Mannes. Dies gestaltet Unter den Sachen befindet sich allerdings als schwierigauch eine holographische Aufzeichnung, da Data das Kommando über die ''Enterprise'' übernommen welche ihr Mann für ihren Sohn angelegt hat, um zu seinem Erschaffer [[Noonien Soong]] zu fliegen. Es ist nötig, Crusher zögert die Systeme der ''Enterprise'' aufrecht Aufnahme ihren Sohn zu erhaltengeben, denn nur da Wesley endlich den Tod seines Vater überwunden hat. Doch schließlich gibt sie Wesley die Aufzeichnung und Wesley kann so kann der [[Quarantäne|Quarantänebereich]] mit [[Energie]] versorgt werdenvon seinem Vater Abschied nehmen. ({{TNG|Die ungleichen BrüderFamilienbegegnung}})
2367 entwickelt sie auch Wenig später erleidet der Junge [[Willie Potts]] durch den [[Streich]] seines [[Jake Potts|Bruders]] eine Behandlung für [[Gift|Vergiftung]] und der Junge muss zur [[Sternenbasis 416]] gebracht werden, da man dort auf solche Fälle spezialisiert ist. Der Junge befindet sich während des Fluges in einem [[Quarantäne|Quarantänebereich]] und Crusher kümmert sich dort um den Jungen. Zur selben Zeit übernimmt Data das Kommando über die Bewohner des ''Enterprise''. Picard hat nun keine Kontrolle mehr über sein Schiff und Data ignoriert auch jeden Befehl von Picard. Data beamt darauf auf den Planeten [[Tarchannen Terlina III]]und die ''Enterprise'' sitzt im Orbit fest. Diese Behandlung spricht aber nur dann anEs stellt sich später heraus, wenn die dass Data unter der Kontrolle von Doktor [[MetamorphoseNoonien Soong]] bereits eingesetzt hatbefindet. Später gibt Soong Data wieder frei und Data deaktiviert vollständig die Kontrollen auf der ''Enterprise''. Darauf fliegt die ''Enterprise'' zur Sternenbasis 416. ({{TNG|Der unbekannte SchattenDie ungleichen Brüder}})
Ebenfalls 2367 entwickelt [[Datei:Crusher kümmert sich um Potts.jpg|thumb|left|Crusher kümmert sich um Potts.]] Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[Talarianer|talarianischen]] Raumschiff. Crusher beamt mit dem Außenteam an Bord des Schiffes, um sich dort um die Verletzten zu kümmern. Doch das Außenteam, findet dort nur bewusstlose talarianische Jugendliche vor. Allerdings befindet sich unter den Jugendlichen auch ein menschlicher Junge. Der Junge heißt [[Jono]] und Crusher kümmert sich um diesen. Sie bietet dem Jungen an ihren Sohn, welcher in seinem Alter ist, vorzustellen. Aber Jono möchte dies nicht, da er lieber bei den Talarianern bleiben will. Doch Picard kümmert sich um den Jungen und zeigt diesen die menschliche Kultur. Captain [[Endar]] von den Talarianer fordert wenig später die Auslieferung von Jono. Zur selben Zeit passt sich Jono der menschlichen Kultur an, doch er kann sich nicht zwischen der menschlichen und der talarianischen Kultur entscheiden und er greift Picard an. Picard wird schwer verletzt und Jono hofft durch seine Tat hingerichtet zu werden. Allerdings gelingt es Crusher das Leben von Picard zu retten. Nach diesen Ereignissen übergibt Picard Jono an Endar. Er entschuldigt sich bei Endar, da Picard erkennt, dass Jono obwohl er ein Mensch ist zu den Talarianern gehört. ({{TNG|Endars Sohn}}) [[BotschafterDatei:Crusher behandelt Jono.jpg|thumb|SonderbotschafterCrusher behandelt Jono.]]  Während sich die ''Enterprise'' bei der [[OdanSternenbasis 133]] befindet, freut sich Crusher ihren alten Mentor Doktor Quaice wieder zu sehen. Quaice will aufgrund des Todes seiner Frau in den Ruhestand gehen. Crusher kann seine [[Emotion]] en gut nachempfinden, da sie sich ebenfalls alleine und Beverly verlassen fühlt. Kurz darauf begibt sich Crusher zu ihren Sohn in den [[Maschinenraum]], welcher dort ein Experiment mit den [[Warpkern]] durchführt und eine intensive [[BeziehungWarpblase]]generiert. Ohne es zu ahnen gerät Crusher in diese Warpblase und ist darin gefangen. Crusher bemerkt, dass erst Quaice verschwindet und sich niemand mehr an ihn erinnert. Im Lauf der Zeit verschwinden weitere Crewmitglieder und niemand kann sich mehr an diese erinnern. Da Odan zwischen Es verschwinden mit der Zeit immer mehr Personen, darunter auch ihr Sohn und schließlich ist sie nur noch mit Picard allein an Bord der ''Enterprise''. Doch schließlich verschwindet Picard und Crusher ist allein an Bord. Crusher muss nun feststellen dass ihr Universum immer kleiner wird und zu kollabieren beginnt. Zur selben Zeit versuchen Wesley Crusher und der Reisende sie aus der Warpblase zu befreien. Kurz bevor diese kollabiert kann Crusher gerettet und aus dieser Warpblase befreit werden. ({{TNG|Das Experiment}}) [[Datei:Crusher und Quaice.jpg|thumb|left|Crusher trifft ihren alten Mentor Quaice wieder.]] Einige Zeit später werden zwei Crewmitglieder der [[FeindArcos|verfeindeten''Arcos'']] auf der ehemaligen Föderatsionskolonie [[Turkana IV]] von einer Gruppe welche [[VolkAllianz (Turkana IV)|VölkernAllianz]] vermitteln sollgenannt wird, gefangen genommen. Ein Außenteam, zu dem auch Crusher gehört, beamt auf die Oberfläche. Allerdings ist Worf nicht davon begeistert, dass Crusher sie begleitet, fliegt da er den Planeten für zu Gefährlich hält. Doch Crusher beamt mit einem Shuttle auf die Oberfläche. Auf der Oberfläche trifft das Außenteam auf eine andere Gruppe, welche sich die [[Koalition (Turkana IV)|Koalition]] nennt und diese bietet im Tausch von Waffen ihre Hilfe an. Doch das Außenteam lehnt dies ab. Später stellt die Koalition [[Ishara Yar]], die Schwester der verstorbenen Tasha Yar, vor damit diese bei der Befreiung der Geiseln hilft. Die Crew hält dies für einen Trick der Koalition, doch Crusher kann anhand eines DNS Test bestätigen, dass die Koalition die Wahrheit sagt. Yar hilft bei der Infiltration innerhalb der Allianz, doch ihr Implantat verrät sie. Darauf entfernt Crusher dieses und Yar kann nun ungehindert in das Gebiet der Allianz vordringen. In Wirklichkeit soll Yar das Gebiet der Allianz ausspionieren und ihre technischen Anlagen sabotieren. Dem Außenteam gelingt es darauf die Geiseln zu befreien. Doch Yar will nun ihre Pläne ausführen und der Hauptreaktor der Allianz vernichten. Aber Data und Riker gelingt es sie aufzuhalten. ({{TNG|Die Rettungsoperation}}) [[Datei:Crusher versucht K'Ehleyr zu retten.jpg|thumb|Crusher versucht vergeblich K'Ehleyr zu retten.]] Nach dem TreffenTod des [[Klingonischer Kanzler|klingonischen Kanzlers]] [[K'mpec]] wird Captain Picard zum Überwacher des [[Nachfolgeritus]] ernannt. Picard begutachtet die zwei Klingonen, welchen Anspruch auf die Führung im klingonischen Hohen Rat übernehmen wollen. Die beiden Klingonen sind [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] der Sohn des Verräters Ja'rod und [[Gowron]]. Später tötet Duras [[K'Ehleyr]], Worfs Gefährtin, da sie den Verrat seines Vaters aufdeckt. Crusher versucht alles um ihr das Leben zu retten, doch sie stirbt in Worfs Armen. Darauf beamt Worf auf Duras sein Schiff und tötet dort diesen. Worf bekommt einen Eintrag in seiner [[Dienstakte]] und Gowron wird zum neuen Kanzler der Klingonen ernannt. Auf ({{TNG|Tödliche Nachfolge}}) Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Alpha Onias III]] befindet, feiert Riker seinen Geburtstag und auch Crusher gehört zu den Gästen von Riker. ({{TNG|Gedächtnisverlust}}) Wenig später begeben sich Captain Picard und Fähnrich Crusher auf eine Außenmission. Zur gleichen Zeit erhält die ''Enterprise'' einen Notruf aus dem [[Gamelan-System]] und diese begibt sich unter dem Flug dahin Kommando von Riker dorthin. Währenddessen stürzt das alte Bergbaushuttle [[Nenebek|''Nenebek'']] auf den Mond [[Lambda Paz]] und Picard und Crusher müssen auf der Oberfläche um ihr überleben kämpfen. Zur gleichen Zeit entdeckt die ''Enterprise'' im Orbit von [[Gamelan V]] einen mit Giftmüll verstrahlten Frachter. Die ''Enterprise'' erhält zu dieser Zeit auch die Nachricht, dass das Shuttle von Picard vermisst wird er jedoch angegriffen und schwer verletztCrusher macht sich große Sorgen um ihren Sohn. Allerdings macht sich Crusher auch Sorgen um die Strahlung, welche von dem Frachter ausgeht, da diese für das System und die ''Enterprise'' tödlich ist. Mit Hilfe des Traktorstrahls bring die ''Enterprise'' den Frachter zur [[Gamelanische Sonne|gamelanischen Sonne]]. Nachdem der Frachter in der Sonne explodiert ist begibt sich die ''Enterprise'' nach Lambda Paz, um nach Picard und Crusher zu suchen. Ein Außenteam findet schließlich Crusher und den verletzten Picard. Doktor Crusher behandelt sofort Picard und ist glücklich ihren Sohn gesund wieder zu sehen. Nach dieser Mission verlässt Wesley Crusher die ''Enterprise'' und begibt sich auf die Sternenflottenakdemie. ({{TNG|Die letzte Mission}}) [[Datei:Crusher verabschiedet sich von ihrem Sohn.jpg|thumb|left|Crusher verabschiedet sich von ihrem Sohn.]] Einige Zeit später gerät die ''Enterprise'' in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die ''Enterprise'' mit sich ziehen. DrAlle Versuche zu entkommen scheitern und die ''Enterprise'' wird weiter mitgezogen. Zur gleichen Zeit verliert Troi ihre empathischen Kräfte und Crusher kann nichts dagegen tun. Crusher macht Troi klar, dass sie vielleicht für immer damit leben muss. Mit der Zeit hat Troi Schwierigkeiten ohne ihre Kräfte zu leben und sie wendet sich wieder an Crusher. Doch Crusher hat keine Lösung gefunden und Troi macht ihr deswegen Vorwürfe. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der ''Enterprise'' in ein [[Kosmisches Band]] fliegen und sich das Schiff nun in Großer Gefahr befindet. Durch einen Vorschlag von Troi simuliert die ''Enterprise'' mit Hilfe des Hauptdeflektors die [[Welle]]nbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die ''Enterprise'' von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. Troi erlangt darauf ihre Kräfte wieder und sie entschuldigt sich bei Crusher für ihr Verhalten. ({{TNG|Das kosmische Band}}) Einige Zeit darauf kümmert sich Crusher um die Entbindung bei Lieutenant [[Francisca Juarez]]. Zu dieser Zeit findet auch die Hochzeit zwischen O'Brien und [[Keiko Ishikawa]] statt und da Data nicht [[Tanz]]en kann, bittet er Crusher ihm das Tanzen bei zu bringen. Da Crusher Angst hat wieder „[[Tanzender Doktor|Der tanzende Doktor]]“ genannt wird, übt diese heimlich mit Data Crusher bringt darauf Data das Tanzen bei und dieser lernt schnell. Kurz darauf kümmert sich Crusher weiter um die Entbindung bei Juarez und bringt wenig später ein gesundes Baby auf die Welt. Zur selben Zeit befindet sich die vulkanische Botschafterin [[T'Pel (Botschafterin)|T'Pel]], welche auf den Warbird [[Devoras|''Devoras'']] beamen soll, an Bord. O'Brien leitet den Transport der Botschafterin, doch es kommt zu einem Transporterunfall und die Botschafterin kommt dabei ums Leben. Doch während des beamens kommt es zu einem Unfall und T'Pel kommt dabei ums Leben. O'Brien, La Forge, Data und Crusher beginnen darauf sofort mit der Untersuchung nach der Ursache des Unfalls. Doch bei weiteren Untersuchungen stellt sich heraus, dass T'Pel nicht ums Leben gekommen ist, sondern eine romulanische Spionin ist, welche durch einen gefälschten Unfall zurück zu den Romulanern gelangt ist. Da die Romulaner der ''Enterprise'' überlegen sind, muss sich die ''Enterprise'' schließlich zurück ziehen. ({{TNG|Datas Tag}}) [[Datei:Crusher bringt Data das Tanzen bei.jpg|thumb|Crusher bringt Data das Tanzen bei.]] Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[Ventax II]]. Auf dem Planeten erscheint eine [[Ardra (Hochstaplerin)|Frau]], welche sich [[Ardra]] nennt und einen tausend Jahre alten Vertrag einfordert. Laut diesen Vertrag sollen die [[Ventaxianer]] als Sklaven dienen. Aber Picard hält Ardras [[Zaubern|Zauberei]] für Betrug. Auch Crusher hält sie nicht für echt und vermutet das die Q dahinter stecken. Später gelingt es Picard zu beweisen, dass Ardra nur eine Betrügerin ist. ({{TNG|Der Pakt mit dem Teufel}}) Nachdem die ''Enterprise'' durch ein instabiles Wurmloch geflogen ist, verliert die gesamte Crew ihr Bewusstsein, mit Ausnahme von Data. Data weckt die Crew auf und erklärt Captain Picard, dass die gesamte Crew 30 Sekunden Bewusstlos gewesen ist. bei Crew gibt es einige leichte Verletzte und Crusher kümmert sich um diese. Wenig später bemerkt Crusher anhand eines Experimentes, dass mehr für als 30 Sekunden vergangen sind und sie meldet dies dem Captain. Mit der Zeit treten weitere Anzeichen auf, dass die Crew länger Ohnmächtig gewesen ist. Bei einer Besprechung der Führungsoffizier beginnt Picard mit einer Untersuchung des Vorfalls. Allerdings stellen sich schnell Widersprüche in Datas Aussagen heraus. Schließlich begibt sich Picard zurück zu der Stelle wo das Wurmloch gewesen ist und findet dort einen Planeten vor. Darauf übernehmen die [[Paxaner]] die ''Enterprise''. Data erklärt plötzlich sein seltsames Verhalten. Er wollte die ''Enterprise'' vor den Paxaner schützen. Das Wurmloch war ursprünglich ein Trick der Paxaner, um ihre Heimatwelt vor Fremden zu schützen. Da der Effekt dieses Wurmloch auf Data keine Wirkung gehabt hat, konnte er so die Besatzung wecken. Doch die Paxaner übernehmen die ''Enterprise'' und wollen diese Vernichten. Picard kann schließlich einen Kompromiss aushandeln und lässt alle Spuren auf den Wirt tun Kontakt zu beseitigen und pflanzt sie wieder in Bewusstlosigkeit versetzen. Picard befiehlt Data über diesen Kontakt zu schweigen. Da aber dieser Plan nicht geklappt hat, wollen die Paxaner die ''Enterprise'' nun vernichten. Doch Picard gelingt es nochmal mit den Symbionten Paxaner zu verhandeln und diesmal werden wirklich alle Spuren von diesem Kontakt gelöscht. Darauf erwacht die Crew und glaubt sie währen vor 30 Sekunden in Commander ein Wurmloch geflogen, niemand mit Ausnahme von Data kann sich auf den Kontakt mit den Paxaner erinnern. ({{TNG|Beweise}}) [[William TDatei:Crusher bei ihrem Experiment.jpg|thumb|left|Crusher bei ihrem Experiment. ]] Während einer Mission auf [[Malcor III]] wird Rikervermisst. Zur selben Zeit will Picard mit den [[Malcorianer]] n den ersten Kontakt aufnehmen. Doch der Minister [[Krola]] traut den Fremden nicht und versucht [[Kanzler]] [[Avel Durken]] davon zu überzeugen, dass die Fremden feindselig sind. Um dies zu beweisen spürt Krola den schwer verletzten Riker auf und lässt es so aussehen, als würde Riker ihn mit einem Phaser töten. Doch Crusher gelingt es Riker zu behandeln und Krola zu retten. Aufgrund von Krolas Verhalten erkennt Durken das sein Volk noch nicht für den ersten Kontakt bereit ist. ({{TNG|Erster Kontakt}}) Einige Zeit später entdeckt die ''Enterprise'' eine im Weltraum lebende Kreatur. Als die ''Enterprise'' dieses untersuchen will, greift das Wesen das Schiff an. Picard ist gezwungen auf das Wesen zu feuern, da sein Schiff sich in großer Gefahr befindet. Doch obwohl nur einschwacher Phaserschuss geschossen wird, stirbt die Kreatur an der Energieentladung. Picard macht sich schwere Vorwürfe, da er diese Kreatur töten musste. Allerdings stellt sich heraus, dass diese Kreatur schwanger ist und die ''Enterprise'' hilft bei der Geburt der Kreatur. Crusher überwacht erfolgreich diesen Prozess. Doch die junge Kreatur haftet sich an der Hülle der ''Enterprise'' fest und saugt die Energie ab. La Forge und [[Leah Brahms]] finden schließlich einen Weg die Kreatur von der Hülle zu lösen und diese fliegt darauf zu seinen Artgenossen. ({{TNG|Die Begegnung im Weltraum}}) [[Datei:Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.jpg|thumb|Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.]] Wenig später sucht die ''Enterprise'' nach der Symbiont vermissten [[USS Brattain|USS ''Brattain'']]. Als das Schiff treibend im Weltraum geborgen wird, gehört Crusher zum Außenteam, welches an Bord der ''Brattain'' beamt. Doch an Bord sind alle mit Ausnahme des Betazoiden [[Andrus Hagan]] tot. Aber auch Hagan ist nicht bei Bewusstsein und Troi versucht telepathisch Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als sich die ''Enterprise'' wieder entfernen will, bemerkt die Crew das das Schiff festsitzt. Es stellt sich heraus, dass die ''Enterprise'' in einem [[Tykenspalt]] festsitzt. Aufgrund der Auswirkung des Tykenspalt und dem fehlenden [[REM-Schlaf]]s hat sich die gesamte Crew auf der ''Brattain'' gegenseitig umgebracht. Auch auf der ''Enterprise'' machen sich diese Auswirkungen bemerkbar, aber auch diese kann dem Tykenspalt nicht entkommen. Auch Crusher ist davon betroffen und sieht wie sich plötzlich alle Leichen der toten Crew der ''Brattain'' bewegen. Mit der Zeit wird die Lage an Bord immer schlimmer und da Picard und Riker nicht lange allein überleben mehr in der Lage sind das Schiff zu führen, übernimmt Data das Kommando über die ''Enterprise''. Troi ist die einzige die noch Träumen kann, doch diese leidet unter [[Albtraum|Albträumen]] und sie bemerkt, dass Hagan genau dieselben Träume hat. Sie stellt fest, dass jemand sie mit diesen Träumen Kontaktieren will. Zusammen mit den Fremden, welche mit [[~/Raumschiff/TNG/4x17/1|ihrem Schiff]] ebenfalls in dem Spalt festsitzen, gelingt es der ''Enterprise'' eine Explosion auszulösen, welche den Tykenspalt auflöst. Durch die Explosion kann die ''Enterprise'' und das Schiff der Fremden aus den Tykenspalt befreit werden. Als Kommandant befiehlt Data der ganzen Crew darauf zu Bett zu gehen und sich zu erholen. ({{TNG|Augen in der Dunkelheit}}) [[Datei:Crusher schreckt auf.jpg|thumb|left|Crusher schreckt vor den Leichen auf.]] Einige Wochen später [[Desertion|desertieren]] zwei ehemalige Besatzungsmitglieder der [[USS Victory|USS ''Victory'']] und fliegen nach [[Tarchannen III]]. Bereits fünf Jahre vorher sind einige Menschen auf der Planetenoberfläche verschwunden und ein Außenteam begibt sich auf die Oberfläche, aber dieses kannnichts vorfinden. Auch La Forge und [[Susanna Leijten]], welche ebenfalls vor fünf Jahren diesen Vorfall untersucht haben, gehören zu dem Außenteam. Plötzlich beginnt sich Leijten seltsam zu verhalten und diese wird an Bord der ''Enterprise'' zurück gebeamt. Mit der Zeit beginnt sich Leijten in ein anderes Wesen zu transformieren. Aufgrund Crusher versucht die Mutation bei ihr zu stoppen, ist aber dagegen Machtlos. Sie untersucht auch La Forge wegen der Transformation, doch an ihm kann sie nichts feststellen. Kurz darauf beginnt auch La Forge zu mutieren und dieser Begebenheit empfindet flieht auf den Planeten. Inzwischen findet Crusher ein Heilmittel und befinnt es Beverly an Leijten zu Testen. Das Mittel wirkt und Crusher kann Leijtens Mutationen rückgängig machen. Ein Außenteam spürt zur selben Zeit La Forge, welcher inzwischen zu einer anderen Spezies mutiert ist, auf und bringt diesen auf die ''Enterprise'' zurück. Dort kann Crusher auch La Forges Mutationen rückgängig machen. ({{TNG|Der unbekannte Schatten}})  [[Datei:Crusher behandelt Leijten.jpg|thumb|Crusher behandelt die mutierte Leijten.]] In den nächsten Wochen nimmt [[Reginald Barclay]] an den Theaterproben von Doktor Crusher teil. Erfolgreich führen die beide das Stück [[Cyrano de Bergerac]] auf. Wenig später entdecken bei der [[Argus-Phalanx]] La Forge und Lieutenant Barclay in einem Shuttle eine [[Cytherianische Sonde|unbekannte Sonde]]. Durch einen optischen Impuls wird Barclay außer Gefecht gesetzt. Crusher untersucht darauf Barclay, kann aber nichts besonderes an ihm fest stellen. Nach diesem Vorfall beginnt sich Barclay seltsam zu verhalten, seine Intelligenz steigert sich und er wird immer Selbstbewusster. Zu Crushers erstaunen spielt dieser perfekt [[Theater]] und nach einer Untersuchung stellt sie einen unglaublich hohen [[Intelligenzquotient]] an Barclay fest. Mit der Zeit verbindet sich Barclay mit dem Computer der ''Enterprise'' und kontrolliert das Schiff. Alle Versuche Barclay vom Computer zu trennen scheitern. Schließlich bringt Barclay die ''Enterprise'' 30.000 Lichtjahre weiter ins [[Galaktischer Kern|Zentrum der Galaxis]]. Dort trifft die ''Enterprise'' auf die [[Cytherianer]]. Es stellt sich heraus, dass die Cytherianer für das Verhalten von Barclay verantwortlich gewesen sind, um so Kontakt mit fremden Spezies her zu stellen. Darauf stellt die ''Enterprise'' den Erstkontakt mit den Cytherianern her. Die Besatzung verbringt zehn Tage bei den Cytherianern und kehrt darauf nach Hause zurück und auch Barclay wird wieder normal. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}}) [[Datei:Crusher hilft Robin Hood.jpg|thumb|left|Crusher hilft Robin Hood.]] Wenige Wochen später besucht [[Vash]], eine Freundin von Picard die ''Enterprise''. Als Crusher Vash kennen lernt, ist diese erstaunt, dass Picard ihr nie von seiner Freundin erzählt hat. Crusher führt Vash auf der ''Enterprise'' herum und beide sprechen über Picard. Später bringt Q Picard und seine Führungsoffiziere in den [[Sherwood Forest]]. Picard soll in der Rolle von [[Robin Hood]] seine Freundin Vash in der Rolle von [[Marian|Lady Marian]] aus der Gewalt [[Sir]] [[Guy von Gisbourne]] befreien. Crusher hilft bei der Befreiung von Vash und besiegt einige der Wachen von Sir Guy. Nach dem Sieg bringt Q Vash, Picard und die Führungsoffiziere wieder zur ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Gefangen in der Vergangenheit}}) Einige Zeit später kommt es zur einer Sabotage am Warpkern. Der klingonische Austauschoffizier [[J'Dan]], welcher auch Informationen der Sternenflotte an die Romulaner weiter gegeben hat, wird Verdächtigt die Sabotage am Warpkern durch geführt zu haben. Admiral [[Norah Satie]] kommt an Bord, um die Vorfälle zu untersuchen und mit der Zeit verdächtigt sie den jungen medizinischen Techniker [[Simon Tarses]]. Sie verhört Crusher wegen Tarses, doch Crusher kann nichts gegen ihn vorbringen. Picard hält Tarses für unschuldig, dies bestätigt sich als La Forge und Data beweisen können, dass es sich bei der Sabotage in Wirklichkeit um Unfall gehandelt hat. Doch Satie hält Tarses noch immer für schuldig und ihm wird der Prozess gemacht. Picard hält das Verhalten von Satie falsch und er versucht sie zu überzeugen diesen Sinnlosen Prozess zu beenden. Doch diese hört nicht mehr auf Picard, im Gegenteil sie weitet den Prozess sogar noch aus. Admiral [[Thomas Henry]] von der Sternenflottensicherheit wird von Satie eingeladen und diese beginnt nun auch Picard den Prozess zu machen. Picard versucht sich zu Verteidigen, doch Satie erklärt ihm, dass sie Picard als möglichVerräter der Föderation fertigmachen wird. Durch die wirren Aussagen von Satie beendet Henry den Prozess und alle Anklagepunkte gegen Picard und Tarses werden fallen gelassen. ({{TNG|Das Standgericht}}) [[Datei:Crusher und Odan.jpg|thumb|Crusher und Odan.]] Während sich Doktor [[Timicin]] an Bord befindet, um die [[~/Stern/TNG/4x22/1|Sonne]] von [[Kaelon II]] zu retten, nimmt Crusher an der Konferenz teil, wo Timicins Plan erörtert wird. ({{TNG|Die Auflösung}})  Wenig später besucht der [[Trill]] [[Odan (Symbiont)|Odan]] die ''Enterprise'', um zwischen den verfeindeten Parteien auf den [[Peliar Zel Alpha|Alpha-Mond]] und [[Peliar Zel Beta|Beta-Mond]] von [[Peliar Zel II]] zu verhandeln. Während seiner Zeit an Bord der ''Enterprise'' verliebt sich Crusher in Odan und beginnt eine Beziehung mit ihm. Beide verbringen gemeinsam eine glückliche Zeit. Aufgrund des [[Trill-Symbiont|Symbiont]] in ihn kann Odan nicht auf die Monde beamen, deshalb fliegt Odan mit einem Shuttle dorthin. Doch während des Fluges wird das Shuttle angegriffen und Odan wird dabei schwer verletzt. Da Odan nicht zurück gebeamt werden kann, geht viel wertvolle Zeit verloren, bevor dieser die ''Enterprise'' erreicht. Crusher tut darauf alles um Odan zu liebenretten, doch der Wirt stirbt wenig später. Da es zu lange dauert, bis ein neuer Trill-Wirt die ''Enterprise'' erreicht, sodass meldet sich Riker freiwillig den Symbionten einpflanzen zu lassen. Der Symbiont übernimmt Rikers Körper und Odan setzt in Rikers Körper die Verhandlungen fort. Allerdings hat Riker mit Odan in sich dieselben Gefühle für Crusher wie sein vorheriger Wirt. Doch für Crusher ist es schwer neue Gefühle für Odan zu entwickeln, da sie anfangs nun weiß was Odan in Bezug auf ihre Wirklichkeit ist und das dieser sich nun im Körper von Riker befindet. Nach einem Gespräch mit Troi beschließt Crusher die Beziehung mit Odan im Körper von Riker fortzusetzen. Mit der Zeit stößt Rikers Körper aber den Symbionten ab und Riker wird immer schwächer. Odan gelingt es gerade noch die Verhandlungen erfolgreich abzuschließen, bevor dieser zusammen bricht, Crusher entfernt darauf den Symbionten aus dem Körper von Riker. Der Symbiont wird in eine Frau namens [[GefühlKareel Odan|Kareel]]e verwirrt istverpflanzt, doch Crusher beendet die Beziehung zu Odan, da sie den Wirtwechsel nicht verkraften kann. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}}) [[Datei:Crusher untersucht La Forge.jpg|thumb|left|Crusher untersucht La Forge.]] Kurz darauf entführen die Romulaner La Forge und manipulieren diesen zu einem Attentäter. Wenig später kehrt dieser auf die ''Enterprise'' zurück und dort lässt er sich von Crusher untersuchen, doch sie findet nichts an ihm vor. La Forge wird enttarnt, als er seinen Auftrag durchführen will. La Forge wird darauf behandelt und die Manipulation der Romulaner wird wieder Rückgängig gemacht. ({{TNG|Verräterische Signale}}) Einige Zeit später erforscht die ''Enterprise'' den [[Mar-Oscura-Nebel]], doch durch [[Phasenverschiebung]]en kommt es zu Unfällen auf den Schiff. Crusher bemerkt dies als medizinische Geräte vom Tisch fallen. Schließlich droht durch die Phasenverschiebungen ein Hüllenbruch. Um diesen Phasenverschiebungen auszuweichen muss jemand mit einem Shuttle vor der ''Enterprise'' navigieren. Kurz darauf verlässt die ''Enterprise'' den Nebel. ({{TNG|Datas erste Liebe}}) Ende 2367 ist Crusher bei der Verabschiedung von Worf dabei, als dieser die Sternenflotte verlässt, um für Gowron im [[Klingonischer Bürgerkrieg|Klingonischen Bürgerkrieg]] zu kämpfen. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}}){{clear}}
=== 2368 ===
Als [[2368]] Lebewesen, die [[Sträfling]]e auf dem [[Klasse M|Klasse-M]]-[[Mond (Satellit)|Mond]] [[Mab-Bu VI]] sind, von den Körpern von [[Miles O'Brien]], Data und Deanna Troi Besitz ergreifen, ist Beverly dabei involviert, eine Möglichkeit zu finden, die drei Besatzungsmitglieder zu befreien. ({{TNG|Ungebetene Gäste}})[[Datei:Beverly Crusher operiertbestätigt Selas Identität.jpg|thumb|Beverly Crusher operiert Worfbestätigt die Identität von Sela.]]Da Worf 2368 in einem Während des [[FrachtraumKlingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkrieg]] der ''Enterprise'' von einer Tonne getroffen worden ist, ist er nun gelähmt. Deshalb kommt s versucht die Neurochirurgin Föderation Anfang [[Toby Russel2368]] an Bord, um den Nachschub der Romulaner an Worf ihr neues Projekt, einen das klingonische [[Genitronische ReplikationHaus des Duras|genitronischen ReplikatorHaus der Duras]], zu testenblockieren. Die Heilungschancen sind dabei enorm. Crusher hält diesen Eingriff allerdings für zu gefährlich, weshalb sie dies nicht gestattet. Sie schlägt Worf eine konventionelle Behandlung vor, er könne dann bis zu 60% seiner Mobilität zurück gewinnen, dies hält Worf allerdings für nicht Mit einer Flotte von 23 Raumschiffen erzeugt die Sternenflotte ein [[ehreTachyon]]nhaftgitter, weshalb er Russels Vorschlag gerne vorziehen würdewelches getarnte Schiffe aufspüren kann. Als Russel bei einem Überlebenden bei einer Katastrophe Plötzlich taucht ein romulanischer Warbird auf und eine ihrer neuen Projekte einfach anwendet, ohne dies mitzuteilen, stirbt dieser, weshalb Crusher sie vom Romulanerin namens [[Dienst]] [[Suspendierung|entbindetSela]], welche behauptet die Tochter von Yar zu sein, fordert Picard auf das die Flotte sich auflöst. Betrübt geht sie zu Captain Picardkann es nicht glauben, um über ihre Sorgen zu sprechendass Sela die Tochter von Yar ist, doch letztendlich entscheidet sie Crusher bestätigt dies ihm. Es stellt sich für heraus, dass Sela die riskante [[Operation]]Tochter von Yar ist, welche aus einer alternativen Zeitlinie in die Vergangenheit gereist ist. Die Operation schlägt allerdings fehl und Worf stirbt. Als sie gerade beginnen, dies zu verarbeiten, zeigen sich wieder [[Lebenszeichen]] Picard geht trotz diesen Wissens der Forderung von WorfSela nicht nach. Somit hat Worf dank Mit Hilfe dieses Gitters kann der [[Klingone|romulanische Nachschub aufgehalten werden und Kanzler Gowron gewinnt schließlich den klingonischen Anatomie]] doch überlebt und kann bald wieder seinen Dienst aufnehmenBürgerkrieg. ({{TNG|Die OperationDer Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
Als Wenig später nehmen die [[Tamarianer]] Kontakt mit der ''Enterprise'' im [[Argolis-Cluster]] ein [[Absturz|abgestürztes]] Borgschiff vorfindetauf, doch da Picard die Tamarianer nicht verstehen kann ein Borg geborgen werden, er erhält wird dieser mit den Namen tamarianischen Kommandanten [[HughDathon]]auf die Oberfläche eines Planeten gebeamt. Obwohl einige die Die Crew versucht diesen sofort zurück zu beamen, aber das [[Borg-Drohnepartikelstreuendes Feld|Drohnepartikelstreuende Feld]] töten wollen, führt Beverly die Genesung an ihm durch. Sie ist ebenfalls dagegen, einen Virus dem Borg zu implantieren, in der dann möglicherweise dass gesamte [[Borg-KollektivIonosphäre]] lahmlegen würdedes Planeten verhindert dies. Letztendlich geschieht es Crusher ist nur in der Lage die medizinischen Daten von Picard auf der Oberfläche zu erkennen und sieht so, wie sie es gehofft dass Picard und Dathon gegen eine fremde Kreatur kämpfen. Zur selben Zeit hat, wobei Picard die Entwicklung einer Persönlichkeit des Borgs Folgen haben Sprache der der Tamarianer gelernt und er wird, wenig später auf die dem Kollektiv schaden werden''Enterprise'' zurück gebeamt. Dort gelingt es Picard erfolgreich mit den Tamarianern Kontakt aufzunehmen. ({{TNG|Ich bin HughDarmok}})
Als 2368 ein [[UllianerDatei:Außenteam wartet den Angriff ab.jpg|thumb|left|Das Außenteam wartet den Angriff des Kristallwesens ab.]] die ''Enterprise'' besucht, ist es ihm möglich, in die Gedanken der Besatzung einzudringen, so auch bei Beverly Crusher. Sie wird so gezwungen, die Erinnerungen, als Jean-Luc ihr ihren toten Mann zeigt, noch einmal zu erleben, wobei der Ullianer teilweise die Rolle der in dieser Erinnerung vorkommenden Charaktere übernimmt. ({{TNG|Geistige Gewalt}})
Einige Zeit später sieht es so aus als sei die Föderationskolonie auf [[Solarion IV]] von [[Bajoraner|bajoranischen]] Terroristen vernichtet worden. Admiral [[Kennelly]] schickt darauf die Bajoranerin Fähnrich [[Ro Laren]] an Bord der ''Enterprise'', damit sie Picard bei der Suche nach den bajoranischen Terroristen unterstützt. Picard will Kontakt mit den Bajoranern aufnehmen und mit den Führer [[Jas Holza]] treffen. Crusher erinnert sich an ihn, da sie ihn vor ein paar Jahren auf einem Empfang getroffen hat und ein guter Tänzer ist. Doch Ro rät Picard sich lieber mit [[Keeve Falor]] zu treffen, da dieser der wahre Führe der bajoranischen Kolonistengruppe auf [[Valo III]] ist. Während der Mission stellt es sich heraus, dass in Wirklichkeit es sich um eine Verschwörung der Cardassianer und Admiral Kennelly handelt, damit diese den bajoranischen Widerstandskämpfer [[Orta]] in eine Falle locken können. Doch Picard kann die Pläne von Kennelly und den Cardassianern vereiteln. Nachdem Ro Picard so gut geholfen hat, beschließt er, dass diese weiter an Bord der ''Enterprise'' bleiben kann. ({{TNG|Fähnrich Ro}}) Einige Wochen später hilft Crusher bei der Errichtung einer Kolonie auf [[Melona IV]]. Doch plötzlich erscheint das Kristallwesen und greift den Planeten an. Crusher hilft mit bei der Evakuierung der Kolonisten und bringt diese in eine Höhle. Dort harren sie aus, bis der Angriff vorüber ist. Ein paar Stunden später können Crusher und die überlebenden Kolonisten aus der Höhle gerettet werden. Wenig später trifft Doktor [[Kila Marr]], eine Spezialistin für das Kristallwesen auf der ''Enterprise'' ein. Sie spricht mit Crusher über diese Situation, da es bei einem Angriff des Kristallwesens noch nie Überlebende gegeben hat. Später wird der Frachter [[Kallisko|''Kallisko'']] von dem Kristallwesen angegriffen. Nach dem Angriff beamt Crusher mit auf den Frachter, doch sie findet keine Überlebenden vor. Als die ''Enterprise'' später auf das Kristallwesen trifft, vernichtet Marr, gegen den Willen von Picard, das Kristallwesen. ({{TNG|Das Recht auf Leben}}) [[Datei:Crusher und La Forge im Frachtraum.jpg|thumb|Crusher und La Forge im Frachtraum.]] Kurz darauf arbeiten Crusher und La Forge in einem [[Frachtraum]], als plötzlich die ''Enterprise'' mit einem [[Quantumfaden]] kollidiert und schwer beschädigt wird. Die beiden sitzen im Frachtraum fest, als plötzlich eine [[Plasmaleitung]] bricht und ein [[Plasmafeuer]] auslöst. Durch die Strahlung droht die Fracht zu explodieren. Um Zeit zu gewinnen, schaffen die beiden die Fracht so weit wie möglich von dem Feuer weg. La Forge kommt schließlich auf die Idee die Frachtluke in den [[Weltraum]] zu öffnen, damit die Fracht ins All gezogen und das Feuer durch den [[Sauerstoff]]entzug gelöscht wird. Obwohl dies sehr Riskant ist wagen sie den Versuch. La Forge öffnet die Luke und die Fässer werden ins All gezogen. Nachdem das Feuer gelöscht worden ist, schließt La Forge wieder die Luke und Crusher leitet die Sauerstoffzufuhr wieder ein. Wenig später wird die Energieversorgung der ''Enterprise'' wieder hergestellt und die beiden werden aus dem Frachtraum befreit. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}}) Wenig später besucht Wesley Crusher von der Sternenflottenakademie die ''Enterprise'' und seine Mutter freut sich ihren Sohn wieder zu sehen. Zu der Zeit bringt Riker ein [[Ktarianisches Spiel|Spiel]] von Risa mit und es bei ihrem verbreitet sich schnell unter der Besatzung an Bord. Keiner ahnt, dass dieses Spiel eine Waffe der [[Ktarianer]] ist, um die Kontrolle über die ''Enterprise'' und über die Föderation zu erlangen. Auch Crusher gerät unter den Einfluss des Spieles. Da Data immun gegen das Spiel ist deaktiviert sie diesen wenig später. Crusher versucht auch ihren Sohn davon zu überzeugen das Spiel zu spielen, doch dieser hat kein Interesse an dem Spiel. Doch ihm fällt auf, dass sich seine Mutter und auch weitere Crewmitglieder welche das Spiel spielen sich seltsam verhalten. Wesley Crusher und [[Robin Lefler]] erkennen mit der Zeit die Gefahr des Spiels und versuchen Data zu aktivieren. Auch die beiden werden unter die Kontrolle des Spiels gebracht, doch es gelingt Data die Crew aus der Kontrolle des Spiels zu befreien. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}}) [[Datei:Crusher deaktiviert Data.jpg|thumb|left|Crusher deaktiviert Data.]] Als es so aussieht, dass Botschafter [[Spock]] zu den Romulanern übergelaufen ist, reisen Picard und Data nach [[Romulus]], um diesen Vorfall zu untersuchen. Crusher kümmert sich darum, dass die beiden romulanisch aussehen. Sie scherzt dabei ein wenig über Picards Äußeres. Picard und Data begeben sich darauf nach Romulus. Dort finden die beiden Spock und entdecken, dass er sich um eine Wiedervereinigung der beiden Völker kümmert. Aber die Romulaner nutzen dies für sich aus und planen eine [[Invasion]] auf Vulkan. Mit einigen vulkanischen Schiffen bringen sie die Streitmacht nach Vulkan. Um die ''Enterprise'' abzulenken, schicken die Romulaner eine gefälschten Notruf an Crusher und die ''Enterprise'' will diesen Notruf nachgehen. Doch plötzlich kommt eine Botschaft von Spock, welcher die Föderation vor der Akademie romulanischen Invasion warnt. Die ''Enterprise'' bleibt auf ihren Posten und die romulanische Invasion kann aufgehalten werden. Wenig später kehren Picard und Data zurück auf die ''Enterprise'', während Spock auf Romulus bleibt, um sich weiter um die Wiedervereinigung zu kümmern. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}}) [[Datei:Rasmussen flirtet mit Crusher.jpg|thumb|Rasmussen flirtet mit Crusher.]] Einige Wochen später erscheint [[Berlinghoff Rasmussen]] mit seinem [[Zeitkapsel (26. Jahrhundert)|Zeitschiff]] und gibt an ein Wissenschaftler aus dem [[26. Jahrhundert]] zu sein. Rasmussen gibt an die aktuellen Ereignisse zu untersuchen und befragt auch die Führungsoffiziere. Crusher erkundigt sich sofort bei Rasmussen über zukünftige Behandlungsmethoden, doch Rasmussen schweigt. Rasmussen beginnt Daten aus dem 24. Jahrhundert zu sammeln und in dieser Zeit beginnt er mit Crusher zu flirten. Später stellt sich Rasmussen als Betrüger heraus, er ist kein Wissenschaftler aus dem [[26. Jahrhundert]] sondern ein [[Dieb]] welcher, das Zeitschiff im [[22. Jahrhundert]] gestohlen hat, um Technologie aus der Zukunft zu stehlen. Picard deckt Rasmussens Diebstahl auf und als sein Schiff wieder einen Zeitsprung macht, ist Rasmussen im 24. Jahrhundert gefangen. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}}) Kurz darauf kommt Worfs Sohn [[Alexander Rozhenko]] an Bord der ''Enterprise''. Crusher kümmert sich um seine Vorsorgeuntersuchung. Als der der Junge sich später leicht verletzt, kümmert sich Crusher um seine Behandlung. ({{TNG|Die Soliton-Welle}}) [[Datei:Crusher bricht zusammen.jpg|thumb|left|Crusher bricht zusammen.]] Einige Zeit später sucht die ''Enterprise'' nach der vermissten [[SS Vico|SS ''Vico'']], welche sich in einem Weltraumflug [[Schwarzer Cluster|Schwarzen Cluster]] befindet. Die ''Enterprise'' findet das Schiff schließlich schwer beschädigt vor. Ein Außenteam findet nur einen Überlebenden vor, den Jungen [[Timothy (Vico)|Timothy]]. Nachdem der Junge an Bord der ''Enterprise'' gebeamt worden ist, wird Timothy von Crusher behandelt. Später orientiert sich Timothy an Data und benimmt sich wie ein Androide, um seinen Schmerz zu verdrängen. Als Crusher später den Jungen untersucht behandelt sie ihn wie einen Androiden. Doch mit der Zeit verarbeitet Timothy seinen Schmerz und benimmt sich wieder normal. ({{TNG|Der einzige Überlebende}}) Wenige Wochen später besuchen einige [[Ullianer]] die ''Enterprise''. Der Ullianer [[Tarmin]] kann verborgene Erinnerungen hervorrufen. Er bietet einigen Crewmitgliedern an ihre verborgenen Erinnerungen zurückzuerlangen. Tarmin bietet auch Crusher an einige verborgene Erinnerungen zu erleben und Crusher nimmt dies gern an. Doch wenig später verliert Troi das Bewusstsein und fällt ins Koma. Crusher beginnt sie sofort zu behandeln, findet aber keine Ursache für das Koma. Wenig später bricht auch Riker zusammen und fällt ins Koma. Crusher beginnt die Ullianer zu untersuchen, doch sie findet nichts an ihnen vor. Doch bei weiteren Untersuchungen findet Crusher heraus, dass bei einer Gruppeden Opfern die Erinnerungen manipuliert worden sind und nun geraten die Ullianer unter Verdacht. Bei weiteren Untersuchungen hat Crusher plötzlich Erinnerungen, wie Picard sie zu dem Leichnam ihres Mannes bringt. Sie erlebt noch einmal diese schrecklichen Momente und nun bricht auch Crusher zusammen und fällt auch ins Koma. Nach drei Tagen wacht Troi aus den Koma wieder auf. Die Ullianer stehen noch immer unter Verdacht und Tarmin hält die Beschuldigungen für lächerlich. Doch Tarmins Sohn [[Jev]] bietet seine Hilfe an und bringt die Erinnerungen von Troi, welche sie kurz vor ihrem Koma gehabt hat, wieder hervor. Es sieht so aus, als sei Tarmin für diese Vorfälle verantwortlich. Allerdings finden La Forge und Data anhand von ähnlichen Vorfällen auf anderen Planeten heraus, dass Jev in Wirklichkeit für diese Vorfälle verantwortlich ist. Die beiden können gerade eingreifen, als dieser wieder versucht Troi mit den Erinnerungen zu vergewaltigen. Wenig später erwachen auch Riker und Crusher aus dem Koma. ({{TNG|Geistige Gewalt}}) [[Datei:Crusher behandelt MacDuff.jpg|thumb|Crusher behandelt MacDuff.]] Wenig später entdeckt die ''Enterprise'' eine menschliche Kolonie auf [[Moab IV]]. Auf dem Planeten leben Menschen, welche durch genetische Zucht eine neue Gesellschaft bilden. Als diese Menschen das Leben an Bord der ''Enterprise'' sehen, wollen sie die Kolonie verlassen. Doch Crusher sieht eine Gefahr, dass dadurch die Gesellschaft dieser Menschen zerstört wird. Dennoch entscheidet sich Picard diese Menschen mit zu nehmen, obwohl er weiß welchen Schaden dadurch angerichtet wird. ({{TNG|Das künstliche Paradies}}) Durch den Einfluss der [[Satarraner]] verliert die gesamte Crew der ''Enterprise'' ihre Erinnerungen. Die Satarraner schleusen darauf ein Mitglied ihrer Spezies unter dem Namen [[Kieran MacDuff]] an Bord der ''Enterprise'' ein. La Forge gelingt es zur gleichen Zeit mit Hilfe des Computers heraus zu finden wer welchen Posten an Bord der ''Enterprise'' hat und das sich die Föderation in einem Krieg mit den [[Lysianer]]n befindet. Die Satarraner wollen die ''Enterprise'' missbrauchen, um so den [[Satarranisch-Lysianischer Krieg]] zu gewinnen. Durch den Computer erfährt Crusher, dass diese die Schiffsärztin ist. Crusher versucht die Erinnerungen der Crew wieder herzustellen und MacDuff meldet sich dazu freiwillig. Doch MacDuff lässt es so aussehen als würde Crushers Versuch scheitern. Später wird durch das aggressive Verhalten von MacDuff Picard misstrauisch. Picard will nicht einfach auf die weit unterlegen Lysianer feuern. Schließlich will MacDuff die Kontrolle über die Waffen der ''Enterprise'' übernehmen, er wird aber von Riker und Worf aufgehalten. Kurz darauf gelingt es Crusher die Erinnerungen der Crew wieder her zu stellen. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})  [[Datei:Crusher überwacht die Lebensanzeichen der Geiseln.jpg|thumb|left|Crusher überwacht die Lebensanzeichen der Geiseln.]] Einige Wochen später erhält die ''Enterprise'' von einem Mond des Planeten [[NovaMab-StaffelBu VI]] einen Notruf der Sternenflotte. Da die Atmosphäre sehr instabil ist, fliegen Riker, Data und Troi mit einem Shuttle auf die Planetenoberfläche. Doch das Shuttle stürzt ab und Riker bricht sich dabei einen [[Arm]] nennt. O'Brien beamt mit einem [[Musterverstärker]] auf die Oberfläche, damit das Außenteam gerettet wird. Als das Außenteam zurück beamen will, wird dieses von einer Energieentladung getroffen und diese verlieren ihr Bewusstsein. Alle mit Ausnahme von Riker werden von Fremden Wesen übernommen. Da Riker verletzt ist, lassen diese ihn in Ruhe und Riker kann die Verstärker aktivieren und das Außenteam beamt zurück auf die ''Enterprise''. Crusher kümmert sich darauf um das Außenteam und behandelt Rikers Verletzung. Plötzlich beginnt sich das Außenteam von Riker seltsam zu verhalten. Die Drei stehen unter der Kontrolle von Häftlingen, welche in Energieform auf den Mond gefangen gehalten werden und versuchen die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Als dies nicht gelingt, nehmen die Drei Geiseln im Zehn Vorne. Aufgrund ihrer Medizinischen Erfahrung versucht Crusher einen Weg zu finden das Außenteam von den Fremden Wesen zu befreien, doch der erste Versuch scheitert. Später gelingt es Picard die Drei in einem Frachtraum zu bringen und droht dort die Luke in den Weltraum zu sprengen und Picard ist somit bereit sein Leben zu opfern, um die ''Enterprise'' zu retten. Mit dieser Drohung währen die Energiewesen verdammt im Weltraum umher zu treiben. Die Häftlinge geben darauf Data, Troi und O'Brien frei und begeben sich zurück auf dem Mond. Nachdem die Drei befreit sind, kümmert sich Crusher um diese. ({{TNG|Ungebetene Gäste}}) [[Datei:Beverly Crusher operiert.jpg|thumb|Crusher operiert Worf.]] Wenig später wird Worf in einem Frachtraum von einem Unfall [[Fass]] getroffen und ist dadurch gelähmt. Da Crusher Worf nicht helfen kann, kommtdie Neurochirurgin [[Toby Russell]] an Bord, um an Worf ihr neues Projekt, einen [[Genitronische Replikation|genitronischen Replikator]], zu testen. Die Heilungschancen sind dabei enorm. Crusher hält diesen Eingriff allerdings für zu gefährlich, weshalb sie dies nicht gestattet. Sie schlägt Worf eine konventionelle Behandlung mit künstlichen Implantaten vor, er könne dann bis zu 60 Prozent seiner Mobilität zurückgewinnen, dies hält Worf allerdings für nicht ehrenhaft, weshalb er Russels Vorschlag gerne vorziehen würde. Zur selben Zeit muss sich Crusher um viele Verletzte der [[USS Denver|USS ''Denver'']] kümmern. Als Russel bei einem Überlebenden der ''Denver'' eine ihrer neuen Projekte einfach anwendet, ohne dies mitzuteilen, stirbt dieser, weshalb Crusher sie vom [[Dienst]] [[Suspendierung|entbindet]]. Crusher ist über Russels Verhalten verärgert, doch Picard überzeugt Crusher, dass die riskante Operation durchgeführt wird, da Worf ansonsten [[Selbstmord]] begehen wird, da er als klingonischer Krieger nicht gelähmt leben möchte. Die Operation schlägt allerdings fehl und Worf stirbt. Doch Crusher hat aufgrund ihres Wissens über die klingonischen Anatomie die Idee Worfs überflüssige Organe zu reaktivieren und somit kann Worf gerettet werden. Worfs Lähmung kann zwar durch die neue Behandlung von Russel behandelt werden, allerdings ist Crusher mit ihren Methoden noch immer nicht einverstanden, da Russel für ihre neuen Behandlungsmethoden zu viel riskiert und auch bereit ist Leben zu opfern. ({{TNG|Die Operation}}) [[Datei:Crusher und Picard bei der Anhörung von Wesley.jpg|thumb|left|Crusher und Picard bei der Anhörung ihres Sohns.]] Einige Zeit später bitten die [[J'naii]] die ''Enterprise'' bei der Suche nach dem einen ihrer vermissten Shuttles. Es stellt sich dabei heraus, dass das Shuttle im [[Nullraum]] verschwunden ist. Riker leitet eine Rettungsmission, um die J'naii zu retten. Er arbeitet dabei mit der J'naii [[Soren]] zusammen. Die J'naii leben als Geschlechtslose Spezies und Soren beginnt sich für die unterschiedlichen Geschlechter bei den Menschen zu interessieren. Bei Crusher erkundigt sich Soren wie es ist weiblich zu sein. Crusher erklärt Soren darauf die unterschiede zwischen beiden Geschlechtern. Später hat die Mission von Riker und Soren Erfolg und die vermissten J'naii können gerettet werden und Crusher kümmert sich darauf um die Verletzten. ({{TNG|Verbotene Liebe}})  Während die ''Enterprise'' die [[Typhon-Ausdehnung]] erforscht, gerät das Schiff in eine [[Temporale Kausalitätsschleife]]. Die ''Enterprise'' ist dort 17,4 Tage in dieser Zeitschleife gefangen. Nachdem die ''Enterprise'' aus der Zeitschleife entkommt, kann auch Wesley die sich seit 90 Jahren in der Zeitschleife gefangene [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] befreit werden. ({{TNG|Déjà Vu}}) [[AnklageDatei:Picard bespricht seine Probleme.jpg|thumb|angeklagtPicard bespricht mit Crusher seine Probleme mit Kamala.]] wird Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' zur Erde, da Picard dort eine Rede halten soll. Doch auf dem Flug dorthin erhält Picard eine Botschaft, dass das Flugteam zu dem auch Wesley Crusher gehört hat, einen Unfall gehabt hat, bei dem ein Kadett ums Leben gekommen ist. Als Crusher dies erfährt macht sie sich sofort Sorgen um ihren Sohn, doch dieser kommt mit leichten Verletzungen davon. Später nehmen Crusher und Picard an der Anhörung zur Ermittlung der Unfallursache, teil. Allerdings gibt es bei der Anhörung Widersprüche. Später stellt sich heraus, dass das Flugteam das verbotene [[Kolvoord-Sternenexplosion|Kolvoord-SternenmanöverManöver]] durchgeführt geflogen sind und es dabei zu dem Unfall gekommen ist, bei dem der Kadett [[Joshua Albert]] ums Leben gekommen ist. Für das Fehlverhalten wird das Flugteam bestraft. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}}) Wenig später nimmt Crusher an der Hochzeit von [[Lwaxana Troi]] und [[Campio]] teil. Als Troi jedoch auf ihrer Hochzeit nackt erscheint, flüchtet Campio. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}}) Kurz darauf transportiert die ''Enterprise'' eine Fracht der [[Kriosianer]], doch zwei Ferengi, welche zu der Zeit an Bord sind versuchen diese Fracht zu habenstehlen. Doch dabei beschädigen sie den Kokon und [[Kamala]], verteidigt ein empathischer [[Metamorph]], erwacht aus ihrer Stasis. Da sie momentan eine hohe sexuelle Anziehungskraft hat, verfallen ihr schnell die Männer an Bord. In dieser Zeit kümmert sich Picard um sie. Doch Crusher kann das nicht gutheißen, dass Kamala wie eine Ware gehandelt wird, doch Picard erklärt Crusher, dass dies zur Kultur der Kriosianer gehört. Später verliebt sich Picard in sie und spricht mit Crusher über seine Mutter Gefühle. Doch Picard muss Kamala gehen lassen, da sie dem [[Valteser|valtesischen]] Kanzler [[Alrik]] versprochen ist. Wenig später heiratet Kamala Alrik. ({{TNG|Eine hoffnungslose Romanze}}) [[Datei:Crusher behandelt Hugh.jpg|thumb|left|Crusher behandelt Hugh.]] Kurz darauf hat Krankenschwester [[Alyssa Ogawa]] einige Beziehungsprobleme und holt sich einige Ratschläge von Crusher. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}}) Im [[Argolis-Cluster]] entdeckt die ''Enterprise'' auf [[~/Mond/TNG/5x23/1|einem Mond]] ein abgestürztes [[Borg-Scout|Borgschiff]] und nur ein Borg hat diesen [[Absturz]] überlebt. Crusher will diesen Borg retten und behandelt ihn. Sie bringt den an Bord der ''Enterprise''. Picard befiehlt darauf den Borg in eine Arrestzelle zu bringen, da Picard über diesen Borg einen Weg finden will, um das Borg-Kollektiv zu vernichten. Doch Crusher ist im Nachhinein allerdings enttäuschtgegen den Befehl von Picard, da sie nicht für einen Völkermord verantwortlich sein will. Crusher kümmert sich um die medizinische Behandlung, während La Forge sich um die technischen Komponenten des Borgs kümmert. Crusher und La Forge untersuchen danach seine anatomischen und technischen Eigenschaften. Mit der Zeit kommt La Forge ins Gespräch mit dem Borg und der Borg bittet La Forge ihm einen Namen zu geben. La Forge gibt den Borg schließlich den Namen [[Hugh]]. La Forge bekommt von Picard den Auftrag ein geometrisches Paradoxon in Hughs Speichersequenz zu integrieren, dieses [[Paradoxon]] soll helfen die Borg zu vernichten. Durch die Zusammenarbeit mit Hugh entwickelt sich eine Freundschaft zwischen La Forge und Hugh und La Forge bekommt Zweifel Hugh als Waffe zu verwenden. Schließlich überzeugt La Forge sogar Guinan und Picard davon Hugh nicht als Waffe zu verwenden, da er sich zu einem Individuum entwickelt hat. Hugh kehrt zum Kollektiv zurück, damit die Borg nicht auf die ''Enterprise'' aufmerksam werden. ({{TNG|Ich bin Hugh}}) [[Datei:Crusher stellt Totenschein aus.jpg|thumb|Crusher stellt die Totenscheine aus.]] Als die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[romulanisches Forschungsschiff|romulanischen Forschungsschiffes]] erhält, beamt ein Außenteam an Bord, um den Romulanern zu helfen. Als La Forge und [[Ro Laren]] von dem Schiff auf die ''Enterprise'' zurück beamen wollen, kommt es zu einem Unfall und es sieht so aus, als seien La Forge und Ro ums Leben gekommen. Crusher muss nun schweren Herzens die [[Totenschein]]e für die Beiden ausstellen. An Bord der ''Enterprise'' ahnt niemand, dass die beiden nicht tot sondern durch einen [[Molekularer Phasenumkehrer|molekularen Phasenumkehrer]] in [[Interphase]] versetzt worden sind und so für die anderen nicht mehr sichtbar sind. Zur selben Zeit findet Data seltsame [[Chroniton]]enwerte und verfolgt diese. Data versucht die Chronitonstrahlung mit Hilfe eines [[Anyon-Emitter]] zu beseitigen. Während der Gedenkfeier von Ro und La Forge gelingt es den beiden auf sich hierbei aufmerksam zu machen und mit Hilfe des Anyon-Emitter können beide schließlich wieder sichtbar gemacht werden. ({{TNG|So nah und doch so fern}}) Während einer Mission wird Picard von einer [[Kataanische Sonde|Sonde]] getroffen und verliert das Bewusstsein. Picard erlebt in dieser Zeit das Leben von [[Kamin]] auf den Planeten [[Kataan]]. Inzwischen kümmert sich Crusher um Picard, aber sie kann nichts für ihn tun. Um Picard zu retten, befiehlt Riker den Strahl von der Sonde zu durchtrennen, doch darauf verschlechtern sich die Werte von Picard. Als Picard schließlich das Leben von Kamin vollständig durchlebt hat, erwacht dieser wieder. ({{TNG|Das zweite Leben}}) [[Datei:Crusher und Ogawa behandeln Picard.jpg|thumb|left|Crusher behandelt den bewusstlosen Picard.]] Ende des Jahres wird die ''Enterprise'' zur Erde berufen, als bei Ausgrabungen der Kopf von Data gefunden wird, welcher seit 500 Jahren in einer Höhle gelegen hat. An Bord der ''Enterprise'' wird geforscht was mit Data geschehen wird und die Spuren führen zum Planeten [[Devidia II]]. Auf der Oberfläche von Devidia II werden temporale Verzerrungen gemessen. Bei der Untersuchung dieser Verzerrung verschwindet Data und gelangt so nach [[San Francisco]] des Jahres [[19. Jahrhundert|1893]]. Um Data zu retten kehrt ein Außenteam zu dem auch Crusher gehört auf den Planeten zurück. Auf bitten von Guinan begleitet Picard das Außenteam. Das Außenteam stellt fest, dass die [[WahrheitDevidianer]] handeltsich von der Energie von Menschen aus dem [[19. Jahrhundert]] ernähren. Um die Devidianer auf zu halten und um Data zu finden begibt sich das Außenteam durch die zeitliche Verzerrung ins 19. Jahrhundert. ({{TNG|Ein mißglücktes ManöverGefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}}){{clear}}
=== 2369 ===
[[2369Datei:Crusher im 19. Jahrhundert.jpg|thumb|Crusher als Ärztin im 19 Jahrhundert.]]Im Jahr 1893 gibt sich Crusher als Krankenschwester aus, um nach Data und den Devidianern zu suchen. In einem Krankenhaus trifft das Außenteam auf die Devidianer, welche menschliche Gestalt angenommen haben. In einem Krankenhaus untersucht Crusher einige [[Leiche]]n und findet heraus, dass die Devidianer dafür verantwortlich sind. Wenig später trifft das Außenteam auf Data, und das Außenteam verfolgt die Devidianer in eine Höhle. Bei einem Kampf mit den Devidianern verliert Data seinen Kopf. Das Außenteam kehrt durch die zeitliche Verzerrung ins 24. Jahrhundert zurück, allerdings bleibt Picard in der Vergangenheit zurück. La Forge montiert an Bord der ''Enterprise'' den 500 Jahre alten Kopf von Data an seinen Körper. Später gelingt es der Crew Picard zurück ins 24. Jahrhundert zu holen. Um die Devidianer endgültig aufzuhalten feuert die ''Enterprise'' Torpedos auf Devidia II und vernichtet somit die zeitliche Verzerrung mitsamt den Devidianern. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II}}) Als die [[USS Yosemite|USS ''Yosemite'']] in einem interstellaren [[Plasmaband]] gefangen ist, beamt ein Außenteam der ''Enterprise'' an Bord, um dort zu helfen. Crusher begleitet das Außenteam, um sich um die Verletzten zu kümmern, doch das Außenteam findet keine Überlebenden vor. Es wird nur der tote Chefingenieur [[Joshua Kelly]] geborgen. Als später Lieutenant Barclay auf die ''Enterprise'' zurück beamt, sieht er plötzlich eine seltsame Anomalie im [[Transporterstrahl]]. La Forge und O'Brien untersuchen den Transporter, aber die beiden finden keine Fehler am Transporter vor. Inzwischen untersucht Crusher Kelly und findet in ihnen seltsame Spuren von Restenergie. Barclay beginnt sich darauf einzubilden, dass er sogar an [[Transporterpsychose]] leidet. Als sich Barclay von Crusher untersuchen lässt, findet sie in ihm dieselben Energiespuren wie bei Kelly. Später erkennt Barclay, dass es sich bei dieser Anomalie um Crewmitglieder der ''Yosemite'' handelt, welche im Transporterstrahl gefangen gewesen sind. Barclay gelingt es so, diese aus dem Transporterstrahl zu befreien. ({{TNG|Todesangst beim Beamen}})  [[Datei:Crusher erklärt Troi für tot.jpg|thumb|left|Crusher erklärt Troi für tot.]] besucht Beverly  Wenig später transportiert die ''Enterprise'' den berühmten Botschafter [[Ves Alkar]], welcher beim Konflikt auf [[Rekag-Seronia]] vermitteln soll. Doch während des Fluges stirbt die Begleiterin von Alkar, welche er als seine Mutter ausgibt, an Altersschwäche. Crusher versucht sie zwar noch zu retten, doch sie kann nichts mehr für sie tun. Nach dem Tod seiner angeblichen Mutter bittet Alkar Troi an einem Ritual teilzunehmen, um seine tote Mutter zu ehren. Zur selben Zeit versucht Crusher die Todesursache von Alkars Mutter zu ermitteln, doch sie findet keine Ursache für ihren Tod. Darauf bittet sie Alkar eine [[Autopsie]] an ihr vorzunehmen, doch Alkar verbietet ihr das. Als Crusher Picard darauf anspricht, untersagt er ihr auch die Autopsie, da sie Alkars Wünsche respektieren muss. Währenddessen zeigt Troi plötzlich ein sehr aggressives Verhalten und beginnt rapide zu altern. Crusher beginnt sofort die verwirrte Troi zu untersuchen und erkennt ähnliche Werte wie bei Alkars toter Mutter. Crusher bittet Picard nochmals eine Autopsie an Alkars Mutter durchzuführen. Bei der Autopsie stellt Crusher fest, dass die Frau nicht Alkars Mutter gewesen ist und ebenfalls an einem rapiden Alterungsprozess gestorben ist. Picard stellt nun Alkar zur Rede und dieser erklärt Picard, dass er seine negativen Emotionen auf Troi, genau so wie auf seine ehemalige Begleiterin übertragen hat, um so besser die Verhandlungen leiten zu können. Da Alkar Troi nicht freigeben will, ist Crusher gezwungen, Troi kurzzeitig zu töten. Durch Trois Tod wird die Verbindung getrennt. Als Alkar sich darauf mit seinen nächsten Opfer verbinden will, wird diese rechtzeitig in Sicherheit gebracht und Alkar bekommt seine eigene negative Energie zu spüren und stirbt an einen rapiden Alterungsprozess. Troi wird wiederbelebt und erlangt ihr normales Aussehen und Alter wieder. ({{TNG|Der unmoralische Friedensvermittler}}) [[Datei:Crusher behandelt Scott.jpg|thumb|Crusher behandelt Scott.]] Auf einer [[Dyson-Sphäre]] findet die ''Enterprise'' die Überreste des Föderationstransportschiffs [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']]. Ein Außenteam beamt auf das Schiff und findet dort Captain [[Montgomery Scott]], welcher 75 Jahre im [[Musterpuffer]] gefangen gewesen ist. Crusher untersucht darauf Scott, kann aber an ihm nichts vorfinden. Scott merkt darauf an, dass die Ärzte im 24. Jahrhundert besser aussehen als zu seiner Zeit. Später leiht Picard Scott das Shuttle [[Goddard|''Goddard'']]. Crusher und die anderen Führungsoffiziere verabschieden sich darauf von Scott und wünschen ihn für die Zukunft alles Gute. ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}})  Während die Crew den [[Amargosa-Diaspora]] erforscht, leidet Riker an Schlafstörungen. Er kommt zu spät zum Dienst und schläft sogar bei Datas Vortrag ''[[Ode an Spot]]'' ein. Riker lässt sich von Crusher untersuchen, doch sie findet nichts vor. Später fühlt sich La Forge plötzlich krank und lässt sich von Crusher untersuchen und sie findet eine seltsame [[Bakterie]]ninfektion vor. Auch weitere Crewmitglieder merken seltsame Symptome und Verhalten. Immer mehr Crewmitglieder beginnen sich zu der Zeit in der Nähe von bestimmten Gegenständen unwohl zu fühlen bzw. merken sie, dass ihnen Zeit verloren gegangen ist. Troi nimmt die Personen mit aufs Holodeck, dort sollen sie berichten, was sie in ihren Träumen in den letzten Tage gesehen haben. Riker, La Forge, Worf und [[Kaminer]] beschreiben einen Metalltisch, auf dem sie gefangen gewesen sind. Bei weiteren Untersuchungen stellt sich bei La Forge heraus, dass er nicht an einer Infektion leidet, sondern dass er unter den Nebenwirkungen eines Betäubungsmittel leidet. Desweiteren stellt Crusher bei Riker fest, dass sein Arm amputiert wurde und danach wieder befestigt worden ist. Es stellt sich heraus, dass Fremde die Crewmitglieder in den Subraum entführen und dort Experimente durchführen. Wenig später wird Lieutenant [[Edward Hagler]] durch die Experimente der Fremden getötet und Crusher kann nichts mehr für ihn tun. Kurz darauf findet die Crew eine Möglichkeit den Bruch in den Subraum zu finden und zu versiegeln. Riker bekommt von Crusher ein Mittel, durch das er nicht von den Fremden betäubt werden kann. Riker wird schließlich wieder von den Fremden in den Subraum entführt. Dort wollen die Fremden wieder Experimente durchführen, doch diesmal ist Riker bei Bewusstsein. Die Bruchstelle kann versiegelt werden und Riker flieht zusammen mit Rager aus dem Subraum. Schließlich wird die Verbindung endgültig geschlossen und die Fremden haben keine Möglichkeit mehr Crewmitglieder zu entführen. ({{TNG|In den Subraum entführt}}) [[Datei:Q verwandelt Crusher in einen Hund.jpg|thumb|left|Q verwandelt Crusher in einen Hund.]] Wenig später bringt die ''Enterprise'' Hilfsgüter zu dem Planeten [[Tagra IV]]. Zu der Zeit befindet sich die Praktikantin [[Amanda Rogers]] an Bord und Crusher kümmert sich um sie. Crusher nimmt sie mit auf die Krankenstation, damit Rogers dort einige [[AltineTricorder]] einstellt. Plötzlich erscheint Q und will diese mit ins Q-KonferenzKontinuum mitnehmen, doch Crusher will dies nicht zulassen, da sie will, dass Rogers ihre eigenen Entscheidungen über ihre Zukunft trifft. Doch Q will sie dazu zwingen, allerdings weigert sich Rogers. Rogers hat nun Angst vor der Zukunft und ihren Kräften und sie unterhält sich mit Crusher über ihre Ängste. Obwohl Crusher Q nicht mag, rät Crusher Rogers sich an Q zu wenden. Q demonstriert ihr die Kräfte der Q und zeigt Rogers auch ihre Eltern. Rogers beginnt langsam an sich zu zweifeln und bespricht wieder ihre Sorgen mit Crusher. Wenig später soll Rogers ein Experiment von Crusher überwachen. Allerdings überzeugt Q sie das Experiment mit ihren Kräften zu beschleunigen und Rogers tut sie, im glauben Crusher zu helfen. Doch verfälscht Crushers Experiment und sie ist deswegen über Q verärgert. Crusher und Q geraten darauf in einen heftigen Streit. Während des Streits verwandelt Q Crusher in einen [[Irish Setter]], doch Rogers verwandelt Crusher zurück. Später entscheidet sich Rogers trotz ihres Konfliks mit Q bei den Q zu bleiben. ({{TNG|Eine echte "Q"}})  [[Datei:Crusher untersucht den jungen Picard.jpg|thumb|Crusher untersucht den jungen Picard.]] Kurz darauf fliegt Picard zusammen mit Guinan, Ro und [[Keiko O'Brien]] zum Planeten [[Marlonia]]. Auf den Rückflug zur ''Enterprise'' gerät ihr Shuttle in ein [[Energie]]feld und droht dort zu [[Explosion|explodieren]]. Im letzten Moment gelingt es O'Brien das Außenteam an Bord der ''Enterprise'' zu beamen, jedoch kommt es zu einem Unfall, und die vier Mitglieder werden als [[Kind]]er an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher tut alles um den vier Kindern zu helfen wieder ihr normales Alter zu bekommen, jedoch gelingt ihr das vorerst nicht. Picard will darauf sein Kommando als Kind weiter ausüben. Aber Crusher rät Picard das Kommando vorerst an Riker abzugeben, da sie noch nicht die kompletten Auswirkung dieser Transformation erforscht hat. Picard hört auch Crushers Ratschlag und übergibt Riker das Kommando. Bei ihren Forschungen entdeckt Crusher, dass die vier Kinder wieder auf normalen Weg erwachsen werden können oder durch eine Modifizierung des Transporters ihr normales Alter erreichen können, allerdings besteht dabei das Risiko, dass die vier noch jünger werden. Allerdings gelingt es Crusher und O'Brien mit den gespeicherten Transportersignalen im Musterpuffer die Vier wieder zu Erwachsenen zu transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}}) [[Datei:Crusher probt mit Riker.jpg|thumb|left|Crusher probt mit Riker.]] Während die ''Enterprise'' auf ein Treffen mit der [[USS Biko|USS ''Biko'']] wartet, testen La Forge und Data ein neues Programm, bei dem Data mit dem Hauptcomputer der ''Enterprise'' verbunden wird. Dadurch soll im Notfall erreicht werden, dass Data schneller auf den Hauptcomputer zugreifen kann. Doch durch einen Fehler vermischen sich Datas Daten mit dem Computerprogramm der ''Enterprise''. Als Riker mit Crusher für ein Theaterstück proben wollen, steht auf seinem PADD nur die ''Ode an Spot''. La Forge braucht eine Weile, um diese Störung zu beheben. ({{TNG|Eine Handvoll Datas}}) Wenig später testet Doktor [[Farallon]] ihre [[Exocomp]]s an Bord der ''Enterprise''. Bei einer Untersuchung und durch das Verhalten der Exocomps stellt Data die Hypothese auf, dass die Exocomps ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben und somit lebendig sind. Um wirklich sicher zu gehen, was die Definition von Leben ist, holt sich Data bei Crusher einen Ratschlag. Doch Data kann seine Hypothese nicht vollständig beweisen. Später gelingt es Data und Crusher zu beweisen, dass Data mit seiner Hypothese recht gehabt hat. ({{TNG|Datas Hypothese}}) [[Datei:Picard Crusher und Worf auf geheimer Mission.jpg|thumb|Picard, Crusher und Worf auf geheimer Mission.]] Als sich die Cardassianer von Bajor zurückziehen, befürchtet die Sternenflotte einen Konflikte zwischen der Föderation und den Cardassianern. Captain Picard wird das Kommando der ''Enterprise'' entzogen und er, Worf und Crusher begeben sich auf eine geheime Mission nach [[Celtris III]]. Das Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt nun Captain [[Edward Jellico]] von der [[USS Cairo|USS ''Cairo'']]. Inzwischen begeben sich Picard, Crusher und Worf nach [[Celtris III]], da die Sternenflotte befürchtet, dass die Cardassianer dort [[Metagenetische Waffe|metagenetische Waffen]] entwickeln. Die drei begeben sich auf die Planetenoberfläche und suchen im Untergrund nach den versteckten Waffen. Während Crusher durch einen der Schächte krabbelt, bricht dieser über ihr zusammen, doch Picard und Worf können sie noch rechtzeitig befreien. Schließlich erreichen die drei die Anlage, wo sich die Waffen befinden, allerdings sind die Räume leer. Das Ganze entpuppt sich als eine Falle der Cardassianer. Es kommt zu Kämpfen und Picard wird von den Cardassianern gefangen genommen. Crusher und Worf gelingt es nicht Picard zu retten und sind gezwungen zu fliehen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}}) Crusher und Worf können Cardassianern entkommen und kehren auf die ''Enterprise'' zurück. Doch Jellico weigert sich Picard zu retten, da dies für seine Verhandlungen mit den Cardassianern zu riskant ist. Inzwischen wird Picard von den Cardassianern verhört und gefoltert. Nach einigen Verhandlungen gelingt es jedoch Jellico die Cardassianer zu zwingen Picard wieder frei zu lassen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) [[Datei:Crusher untersucht die Probe.jpg|thumb|left|Crusher untersucht die Probe der sich vereinigenden Lebensform.]] Wenige Wochen später werden Picard, Data und Barclay auf dem Holodeck von dem Hologramm [[James Moriarty (Hologramm)|James Moriarty]] gefangen gehalten. Doch mit einer List können die drei aus dem Holodeck entkommen. Nach diesem Ereignis berichtet Picard seinen Führungsoffizieren, darunter auch Crusher, von seinen Erlebnissen auf dem Holodeck. ({{TNG|Das Schiff in der Flasche}}) Nachdem die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[Relaisstation 47]] erhalten hat, begibt sich ein Außenteam auf die Relaisstation. Aber die Relaisstation ist verlassen und Crusher findet nur die Überreste von [[Lieutenant Junior Grade]] [[Aquiel Uhnari]] vor. Crusher untersucht die Überreste und stellt fest, dass Uhnari durch einen Phaser ermordet worden ist. Zur selben Zeit beginnt La Forge den Vorfall zu untersuchen und sieht sich die persönlichen Daten von Uhnari an, um herauszufinden, was mit ihr und ihrem Kollegen [[Keith Rocha]]geschehen ist. Später stellt sich heraus, dass Uhnari noch am Leben ist. Dabei lernt Mit der Zeit sprechen [[Indiz]]ien gegen Uhnari und sie Drwird verdächtigt für den Tod von Rocha verantwortlich zu sein. Zur selben Zeit untersucht Crusher weiter die angeblichen Überreste von Uhnari und als ihre [[Hand]] mit diesen Überresten in Berührung kommt, nehmen diese Überreste plötzlich auch die Gestalt von Crushers Hand an und diese übernimmt nun auch Crushers DNS. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dieser Probe um eine [[Koaleszenzorganismus|sich vereinigenden Lebensform]] handelt und diese auch für den Mord an Rocha verantwortlich ist. Diese Lebensform will auch La Forge übernehmen, doch ihm gelingt es die fremde Lebensform zu vernichten. ({{TNG|Aquiel}})  [[Datei:Picard und Crusher auf Deep Space 9.jpg|thumb|Picard und Crusher auf Deep Space 9.]] Wenige Wochen später kehrt der Überläufer Fähnrich [[DeSeve]] zur Sternenflotte zurück. Als dieser auf die ''Enterprise'' beamt, untersucht Crusher diesen und erklärt ihn für hafttauglich, da dieser zu den Romulanern übergelaufen ist. Später taucht die [[ReygaIRW Khazara|IRW ''Khazara'']]auf, auf der Troi sich getarnt als Romulanerin befindet. Troi hat dort den Auftrag einige romulanische [[Dissident]]en zur Sternenflotte zu bringen. Troi gelingt es später die Dissidenten und sich selbst an Bord der ''Enterprise'' zu beamen. Nach der Mission kümmert sich Crusher darum, dass Troi wieder ihr ursprüngliches Aussehen bekommt. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}}) Bei einer Außenmission wird Picard schwer verletzt und sofort an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher versucht alles um Picard zu retten. Kurz sieht es so aus, als ob Picard sterben wird. Doch durch Q wird Picard gerettet. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}}) Kurz darauf fliegt die ''Enterprise'' zur Raumstation [[Deep Space 9]], um dort bei dem Aufbau eines Bewässerungssystems auf dem Planeten [[Bajor]] zu helfen. Crusher hilft mit beim Aufbau des Bewässerungssystems und nach der Mission entspannt sie sich etwas in der [[Holosuite]]. Zur selben Zeit sucht Worf ein Gefangenenlager der Romulaner auf [[Carraya IV]]. Doch Worf erfährt dort, dass sein Vater nie dort gewesen ist. Worf hat zwar seinen Vater nicht gefunden, allerdings hat dieser einige klingonische Überlebende eines Absturzes gefunden. Crusher untersucht die Überlebenden und findet diese bei bester Gesundheit vor. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil I|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}}) [[ErfindungDatei:Crusher modifiziert den VISOR.jpg|Erfinderthumb|left|Crusher modifiziert den VISOR.]] Wenige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' in der [[Remmler-Phalanx]], um dort eine Säuberung der [[Baryon]] -Partikel durchzuführen. Die Führungsoffiziere sind zu der Zeit auf einem Empfang bei Commander Hutchinson, einem äußerst gesprächsfreudigen und nervigen Mann, auf den Planeten [[Arkaria]] eingeladen. Crusher nimmt am Empfang von Hutchinson teil und hört sich seine nervigen Gespräche an. La Forge entdeckt inzwischen mit seinem VISOR, dass der Verwalter [[Orton]] einige Waffen auf dem Empfang versteckt hat. Als La Forge dies aufdeckt, wird er von Orton angegriffen und bei dem Kampf wird Hutchinson getötet. Orton und seine Gefährten nehmen die Führungsoffiziere darauf als Geiseln. Crusher behandelt inzwischen den verletzten La Forge. Riker und Data wollen mit Hilfe des VISORs einen Hyperschallimpuls erzeugen und Crusher modifiziert dazu den VISOR. Durch den Hyperschallimpuls werden die Terroristen und die Führungsoffiziere mit Ausnahme von Data außer Gefecht gesetzt. So gelingt es Data Orton und seine Terroristen zu überwältigen. ({{TNG|In der Hand von Terroristen}}) [[Datei:Die Urhumanoide tritt in Erscheinung.jpg|thumb|Crusher aktiviert die Aufzeichnung der Urhumanoiden.]] Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Außenposten auf [[Bersallis III]], da auf der Oberfläche die [[Feuersturm|Feuerstürme]] früher als erwartet ausgebrochen sind. Zu dieser Zeit hat Picard eine Beziehung mit [[Nella Daren]]. Um Picard besser kennen zu lernen, erkundigt sie sich bei Crusher über ihn. Während der Evakuierung kümmert sich Crusher um die Verletzten der Kolonie, während ein weiteres Außenteam versucht mit [[Wärmedeflektor]]en die Kolonie vor den Stürmen zu schützen. Alle Kolonisten können zwar gerettet werden, aber einige Crewmitglieder der ''Enterprise'' kommen bei dieser Mission ums Leben. ({{TNG|Der Feuersturm}}) Wenig später besucht Picards ehemaliger [[Archäologie]]-[[Professor]] [[Galen (Professor)|Galen]] die ''Enterprise'' und bittet Picard ihn auf eine Forschungsmission zu begleiten. Picard ist sich nicht sicher, ob er dies tun soll, da er sich sehr für Archäologie interessiert. Picard bespricht darauf sein Problem mit Crusher. Picard entscheidet sich daraufhin Galen nicht zu begleiten. Später wird Galens Shuttle von den [[Yridianer]]n angegriffen und Galen wird dabei schwer verletzt. Galen kann zwar im letzten Moment an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden, dennoch kann Crusher ihn nicht mehr retten. Picard versucht danach die Arbeit von Galen fortzusetzen und erkennt, dass Galen versucht hat ein genetisches [[Puzzle]] zu lösen. Crusher beginnt darauf die Proben von Galen zu untersuchen und entdeckt einen genetischen Code. An dieser Suche nehmen auch die Klingonen, Cardassianer und die Romulaner teil und schließlich erreichen die Schiffe den Planeten, wo sie das genetische Puzzle hingeführt hat. Aber auf der Oberfläche kommt es zu einem Konflikt zwischen den vier Rassen, doch in diesem Moment aktiviert Crusher das genetische Puzzle, welches eine Botschaft der [[Urhumanoide]]n, von der fast alle Rassen aus der [[Milchstraße]] abstammen, enthält. ({{TNG|Das fehlende Fragment}}) [[Datei:Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.jpg|thumb|left|Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.]] Einige Wochen später spielt Riker bei einem von Crushers Theaterstücken, welches „[[Geistige Verfassung]]“ heißt, mit. Das Stück ist ein voller Erfolg. Kurz darauf wird Riker nach [[Tilonus IV]] geschickt, um dort ein Forschungsteam der Föderation zu retten. Doch Riker wird auf der Oberfläche gefangen genommen und einer Gehirnwäsche unterzogen, durch welche Riker unter Wahnvorstellungen leidet. Um nicht [[wahnsinn]]ig zu werden, klammert sich Riker an die Ereignisse der letzten Tage. Er erlebt immer wieder das Theaterstück „Geistige Verfassung“ und die Verhöre in der Klinik. Schließlich gelingt es Riker gegen die Wahnvorstellungen anzukämpfen und dieser erlangt sein Bewusstsein wieder. Riker erreicht gerade noch seinen Kommunikator und wird auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt. Dort behandelt Crusher die Schäden an seinem Langzeitgedächtnis. Um sich zu beruhigen demontiert Riker darauf die Kulissen von seinem Theaterstück. ({{TNG|Phantasie oder Wahrheit}}) Einige Wochen später besucht Crusher die [[Altine-Konferenz]] und lernt dort den Ferengi Doktor [[Reyga]] kennen, welcher dabei ist einen [[Metaphasischer Schild|metaphasischen SchildsSchild]] kennenzu entwickeln. Crusher ist von seiner Entwicklung begeistert und will diesen fördern. Crusher lädt einige Wissenschaftler an Bord ein, welche den Metaphasenschild begutachten wollen. Der [[Takaraner|takaranische]] Wissenschaftler [[Jo'Bril]] fliegt mit dem Schild modifizierten Shuttle [[Justman|''Justman'']] in einen [[Stern]], um dort den Schild zu testen. Doch der Schild scheint zu versagen und Jo'Bril wird sofort an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Alle Versuche von Crusher sein Leben zu retten scheitern und Jo'Bril stirbt. Crusher macht darauf an Jo'Bril eine [[Autopsie]], kann aber keine genaue Todesursache ermitteln. Aufgrund dessen, dass der Schild nicht richtig funktioniert hat, beendet Crusher die Experimente für den Metaphasenschild. Wenig später wird Doktor Reyga tot aufgefunden und Crusher vermutet, dass dieser ermordet worden ist. Crusher will eine Autopsie durchführen, doch Picard verbietet ihr das, da die Familie von Reyga keine Autopsie wünscht. Da Crusher ihre Mordanschuldigungen nicht beweisen kann, führt diese heimlich an Reyga eine Autopsie vor, doch sie findet nichts bei Reyga vor. Crusher berichtet darauf Picard von ihrer Autopsie und aufgrund dieses Vorfalls wird Crusher vom Dienst suspendiert und muss sich für ihre Taten verantworten. Bevor Crusher die ''Enterprise'' verlässt, kommt Guinan zu ihr und möchte von Crusher alles erfahren, was geschehen ist, und Crusher berichtet ihr von den letzten Ereignissen. Doch Guinan macht ihr Mut, dass Crusher weiter nach dem Mörder von Reyga suchen soll. Crusher setzt darauf seine Untersuchungen fort und erkennt, dass der Schild wahrscheinlich sabotiert worden ist. Um dies zu beweisen, stiehlt Crusher das Shuttle und aktiviert den Schild und fliegt in einen Stern hinein. So kann Crusher beweisen, dass der Schild funktioniert, allerdings taucht plötzlich Jo'Bril im Shuttle auf. Jo'Bril erklärt, dass er seinen Tod vorgetäuscht und Reyga getötet hat, damit er den Metaphasenschild für sich beanspruchen kann. Doch Crusher greift Jo'Bril an und ist gezwungen ihn zu töten. Crusher kehrt auf die ''Enterprise'' zurück, und aufgrund ihres Beweises werden alle Anschuldigungen gegen sie zurück gezogen und Crusher tritt ihren normalen Dienst wieder an. Nach diesen Ereignissen bedankt sich Crusher bei Guinan, dass diese sie ermutigt hat, trotz aller Umstände weiter zu ermitteln. ({{TNG|Verdächtigungen}}) [[Datei:Crusher untersucht Thomas Riker.jpg|thumb|Crusher untersucht Thomas Riker.]] Wenig später taucht auf [[Boreth]] der legendäre [[Kahless]] auf, welcher die Klingonen wieder führen soll. Doch Kanzler Gowron hält diesen Kahless für eine Fälschung der Mönche, und Crusher untersucht eine Blutprobe. Anhand der DNS stellt sie fest, dass es sich bei Kahless wirklich um den legendären Krieger handelt. Doch später stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Kahless um einen [[Kahless (Klon)|Klon des echten Kahless]] handelt. Da die Klingonen trotzdem an Kahless glauben, wird dieser zum [[Imperator]] über das Reich ernannt, welcher allerdings keine politische Macht hat. ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}}) Einige Zeit später begibt sich die ''Enterprise'' nach [[Nervala IV]], dort kann sich ein Außenteam auf die Oberfläche beamen, da sich nur alle acht Jahre ein Transportfenster auf die Planetenoberfläche öffnen lässt. Riker beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche und dort trifft er auf einen Doppelgänger von sich selbst. Der andere Riker gibt sich ebenfalls als Will Riker aus, welcher durch einen Transporterunfall auf dem Planeten geblieben ist. Doch Riker erklärt ihm, dass der Transport geklappt hat und er damals auf sein Schiff zurück gebeamt worden ist. Der zweite Riker wird auf die ''Enterprise'' gebracht und von Doktor Crusher untersucht. Diese stellt fest, dass die beiden genetisch identisch sind. Es stellt sich heraus, dass durch eine Ablenkung des Transporterstrahls der zweite Riker entstanden ist und auf den Planeten zurückgeblieben ist. Später beschließt der zweite Riker, welcher sich nun [[Thomas Riker]] nennt, seine Karriere an Bord der [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] fortzusetzen. ({{TNG|Riker : 2 = ?}}) [[Datei:Crusher wird erschossen.jpg|thumb|left|Crusher wird von einem Schuss getroffen.]] Während sich Data auf einer dreitägigen Konferenz befindet, kümmert sich Riker um Datas [[Katze]] [[Spot]]. Doch Riker hat nur Schwierigkeiten mit Spot und die Katze greift Riker an und verletzt diesen. Aber Crusher behandelt schnell die Verletzungen und scherzt über Rikers Umgang mit Katzen. Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[~/Raumschiff/TNG/6x25/2|einen romulanischen Warbird]]. Die ''Enterprise'' versorgt den Warbird mit Energie, doch dabei wird durch den Warpkern ein [[Temporäres Fragment]] ausgelöst und die Zeit scheint an Bord der ''Enterprise'' still zu stehen. Crusher kümmert sich zu dieser Zeit um die verletzten Roumlaner. Plötzlich entdeckt [[~/Person/TNG/6x25/2|einer der Romulaner]] eine fremde Präsenz und feuert auf diese. Doch statt dieser trifft er Crusher mit einem tödlichen Schuss, allerdings dadurch dass die Zeit still steht, wird diese vorerst nicht getötet. Um die Energieverbindung zwischen beiden Schiffen zu trennen, steuert Picard ein [[~/Raumschiff/TNG/6x25/1|Runabout]] in den Energiestrahl. Dabei wird das Temporäre Fragment aufgelöst und die Zeit an Bord der ''Enterprise'' verläuft kurzzeizig Rückwärts und Crusher wird nicht mehr angeschossen. Darauf vergeht die Zeit wieder normal. In dieser Zeitlinie schießt der Romulaner an Crusher vorbei und diese wird dadurch gerettet. Das Runabout explodiert zwar, aber die ''Enterprise'' ist gerettet.({{TNG|Gefangen in einem temporären Fragment}}) [[Datei:Picard überträgt das Kommando an Crusher.jpg|thumb|Picard überträgt sein Kommando an Crusher.]] Ende des Jahres wird [[Ohniaka III]], ein Außenposten der Föderation, von den Borg angegriffen. Ein Außenteam, unter der Führung von Riker, greift die Borg auf der Oberfläche an, während die ''Enterprise'' von einem [[~/Raumschiff/TNG/6x26/1|Borgschiff]] angegriffen wird. Diese Borg gehören allerdings nicht zum Kollektiv, sondern kämpfen eher wie Individuen. Während des Kampfes mit den Borg erlebt Data seine erste Emotion, er wird wütend. An Bord der ''Enterprise'' vermuten die Führungsoffiziere, dass Hugh mit dem seltsamen Verhalten der Borg etwas zu tun hat. Picard macht sich Vorwürfe, da er Hugh zum Kollektiv zurückgeschickt hat. Später wird die ''Enterprise'' wieder von den Borg angegriffen, aber der Angriff wird abgewehrt und es gelingt der Besatzung einen Borg, welcher sich [[Crosis]] nennt, gefangen zu nehmen. Crusher untersucht diesen Borg, doch kann sie nichts an ihm vorfinden. Crosis gelingt es später Data zu beeinflussen und Data befreit schließlich Crosis. Beide fliehen darauf von Bord der ''Enterprise'' mit einem Shuttle. Die ''Enterprise'' folgt den beiden durch einen [[Transwarpkanal]]. Schließlich wird Datas Shuttle auf einem Planeten geortet. Darauf beamt ein Großteil der Crew unter der Leitung von Picard auf die Oberfläche, um nach Data zu suchen. Crusher übernimmt in diesem Zeitraum das Kommando über die ''Enterprise''. Zur selben Zeit werden Picard, La Forge und Troi von den Borg gefangengenommen und müssen feststellen, dass diese wie Data nun unter der Kontrolle von Lore stehen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
=== 2370 ===
[[Datei:Crusher kommandiert die Enterprise.jpg|thumb|left|Crusher kommandiert die ''Enterprise''.]]
Mit einer Notmannschaft leitet Crusher die ''Enterprise'' als plötzlich das Borgschiff wieder auftaucht. Crusher versucht so viele wie möglich von der Crew zurück zu beamen, nur Riker bleibt mit einen Team auf der Oberfläche zurück, um nach Picard zu suchen. Crusher hat nun den Befehl die ''Enterprise'' in den Föderationsraum zurück zu bringen, doch diese will das verbleibende Außenteam retten. Crusher kehrt mit der ''Enterprise'' zurück und beamt fast das komplette Außenteam an Bord, doch nun wird die ''Enterprise'' von dem Borgschiff verfolgt. Crusher fliegt mit der ''Enterprise'' in die [[Korona]] eines Sterns und aktiviert dort die neuen metaphasischen Schilde der ''Enterprise''. Während die ''Enterprise'' sich in der Korona befindet, bringt Fähnrich [[Taitt]] Crusher auf die Idee mit einem Energiestrahl eine [[Sonneneruption]] auszulösen und somit das Borgschiff zu vernichten. Darauf kehrt die ''Enterprise'' zum Planeten zurück. Zur selben Zeit gelingt es Picard Data und die übrigen Borg aus dem Einflussbereiche von Lore zu befreien und Lore wird deaktiviert, während die Borg unter der Leitung von Hugh auf dem Planeten bleiben. Picard kehrt auf die ''Enterprise'' zurück und übernimmt wieder das Kommando. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
 
[[Datei:Crusher untersucht die Überreste von Picard.jpg|thumb|Crusher untersucht die Überreste von Picard.]]
 
Wenig später muss sich Worf um Botschafter [[Byleth]] kümmern, welcher sehr unhöflich mit Worf umgeht. Auch Crusher fällt Byleths aggressives verhalten auf. Allerdings ist dies nur ein Test, da Byleth von Worf die Emotion Wut und Hass kennen lernen will. ({{TNG|Indiskretionen}})
 
Kurz darauf testet La Forge eine [[Interface-Einheit]], mit der er eine [[Interface-Sonde]] steuern kann. Mit Hilfe seines VISORS kommt es La Forge so vor, als Bewege er sich selbst in dieser Umgebung, anstatt der Sonde. Durch die Interface-Sonde, soll das Raumschiff [[USS Raman|USS ''Raman'']] aus der Atmosphäre des Planeten [[Marijne VII]] geborgen werden. Während dieser Mission überwacht Crusher die medizinischen Werte von La Forge. An Bord der ''Raman'' findet La Forge die Crew tot vor und es kommt kurz darauf zu einen Unfall, bei dem er sich seine Hände verbrennt. Crusher behandelt darauf seine Verletzungen, damit dieser seine Arbeit fortsetzen kann. Kurz darauf nimmt La Forge Kontakt mit einer [[Subraumlebewesen|fremde Lebensform]], welche an Bord der ''Raman'' gefangen ist. Um die Wesen zu retten bringt La Forge das Schiff auf die Oberfläche. Obwohl der Einsatz riskant ist, hat La Forge Erfolg und kann somit diese Wesen retten. ({{TNG|Das Interface}})
 
[[Datei:Crusher entdeckt Parasiten in Troi.jpg|thumb|left|Crusher entdeckt Parasiten in Troi.]]
 
Während einer Verdeckten Mission verschwindet Captain Picard. Riker und ein Außenteam, erfahren auf [[Dessica II]], dass Picard mit einem Phaserschuss total aufgelöst wurde. Crusher untersucht die DNS Spuren welche sich an der Schussstelle befinden und entdeckt, dass es sich wirklich um Picard gehandelt hat. Riker übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'', während für Picard eine Gedenkfeier vorbereitet wird. Doch auf [[Barradas III]] wird Riker von einer Söldnergruppe entführt, welche von [[Arctus Baran]] geführt wird. Unter den Söldnern befindet sich auch der tot geglaubte Picard, welcher sich als der Söldner Galen ausgibt. Die ''Enterprise'' verfolgt das Söldnerschiff und trifft dabei auf ein klingonisches Shuttle, welches mit den Söldnern zusammenarbeitet. um Zeit zu gewinnen führt Crusher eine medizinische Inspektion an dem Shuttle und dem Klingonen durch. Picard findet inzwischen heraus, dass die Söldner nach dem [[Stein von Gol]], einer antiken vulkanischen Waffe, suchen. Gemeinsam gelingt es Picard und Riker die Söldner aufzuhalten ihre Pläne durch zu führen und die Söldner werden wegen Diebstahl von Artefakten in Arrest genommen. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
 
[[Datei:Crusher kümmert sich um Lwaxana Troi.jpg|thumb|Crusher kümmert sich um Lwaxana Troi.]]
 
Auf [[Sternenbasis 84]] bekommt die ''Enterprise'' einen neuen Warpkern, dieser ist allerdings fehlerhaft und der Antrieb der ''Enterprise'' fällt aus. Zu dieser Zeit hat Data seltsame Träume und mit der Zeit kann Data nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden. Wenig später greift Data Troi mit einem [[Messer]] an, da er glaubt es sei ein Tagtraum gewesen. Crusher beginnt darauf die verletzte Troi zu behandeln. Bei der Behandlung von Troi stellt Crusher fest, dass Troi von Parasiten befallen ist genau an der Stelle, an der sie Data in seinem Traum gesehen hat. Später stellt die Crew einen Zusammenhang zwischen den Parasiten und Datas seltsamen Träumen fest. Da die Parasiten für die Crew tödlich sind, wird Data mit dem Holodeck verbunden, damit Picard und La Forge die seltsamen Träume von Data sehen können. Anhand der Träume finden Picard und La Forge heraus, dass diese Parasiten über den neuen Warpkern an Bord der ''Enterprise'' gelangt sind und sie einen Weg diese Parasiten zu eliminieren. Danach gelingt es La Forge den Warpkern zu reparieren. ({{TNG|Traumanalyse}})
 
Kurz darauf kommt Lwaxana Troi an Bord, da sie Verhandlungen mit den [[Cairn]] leitet. Allerdings beginnt sich Troi bei den Verhandlungen seltsam zu verhalten und ihre Werte verschlechtern sich. Crusher untersucht sie und empfiehlt ihr erst mal ihre telepathischen Kräfte vorerst nicht einzusetzen. Doch kurz darauf bricht Troi zusammen. Doch Crusher kann nichts an ihr vorfinden. Von den Crain erfährt Deanna Troi, dass eine Erinnerung ihre Mutter so fertig macht und das sie deswegen zusammengebrochen ist. Troi dringt darauf telepathisch in die Gedanken ihrer Mutter ein und findet heraus, dass Troi noch immer nicht den Tod ihrer Tochter [[Kestra Troi]] verarbeitet hat und deswegen zusammengebrochen ist. Troi hilft ihrer Mutter darüber hinwegzukommen und mit der Zeit geht es ihr besser. ({{TNG|Ort der Finsternis}})
 
[[Datei:Crusher und Picard.jpg|thumb|left|Picard und Crusher zusammen auf der Flucht.]]
 
Die ''Enterprise'' begibt sich einige Wochen später zu dem Planeten [[Kesprytt III]], da die [[Kes (Regierung)|Kes]] die Mitgliedschaft bei der Föderation beantragt haben. Die isoliert Lebende Spezies, welche die [[Prytt]] heißen, sind dagegen und wollen weiter hin isoliert leben. Picard und Crusher beamen auf die Oberfläche, allerdings werden die beiden von den Prytt entführt und gefangen genommen. Beide wachen in einer Arrestzelle auf und werden als Feinde der Prytt bezeichnet. Doch mit Hilfe einiger Prytt, welche mit den Kes zusammen arbeiten, können Crusher und Picard aus ihrer Arrestzelle fliehen. Während der Flucht bemerken Crusher und Picard, dass beide durch Implantate mental miteinander Verbunden sind und die Gedanken des anderen teilen. Während diese Zeit bemerkt Crusher, dass Picard Gefühle für sie hat und Picard gesteht ihr, dass er sie mal geliebt hat. Allerdings fühlt sich Picard schuldig, da er die Frau seines besten Freundes geliebt hat. Beide verbringen an einem [[Lagerfeuer]] die Nacht und durch das Implantat bekommt Crusher die Träume von Picard mit, welche sie sehr interessant findet. Am nächsten Morgen erreichen die beiden schließlich das Grenzgebiet zwischen den Prytt und den Kes und können darauf an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden und dort werden die Implantate entfernt. Nach dieser Mission sprechen sich beide aus und Picard überlegt seine Gefühle zu Crusher weiter zu erkunden, doch Crusher macht einen Rückzieher, da sie ihre Freundschaft zu Picard nicht gefährden will. ({{TNG|Kontakte}})
 
[[Datei:Crusher und Data suchen nach einer neuen Heimat für die Boraalaner.jpg|thumb|Crusher und Data suchen nach einer neuen Heimat für die Boraalaner.]]
 
Kurz darauf wird die [[Fleming|''Fleming'']] im [[Hekaras-Korridor]] vermisst. Als das schwer beschädigte Schiff aufgefunden wird, hilft Crusher mit bei der Evakuierung des Schiffes. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
 
Wenig später arbeitet Data mit [[Juliana Tainer]] zusammen, doch bei einer Außenmission verletzt sich diese. Dabei stellt sich heraus, dass sie wie Data ebenfalls ein Androide ist. Data und Crusher untersuchen sie darauf und Data muss die Entscheidung ober ihr die Wahrheit sagt. Crusher empfiehlt Data ihr die Wahrheit zu sagen, doch Data entscheidet sich dagegen, da er will das Tainer ein normales Leben lebt. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
 
Einige Zeit darauf verletzt sich Riker beim Training mit Worf und Crusher behandelt darauf seine Verletzungen. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
 
Während sich die Atmosphäre von dem Planeten [[Boraal II]] auf zu lösen beginnt, beamt der Wissenschaftler [[Nikolai Rozhenko]] einige [[Boraalaner]] heimlich auf das Holodeck, um diese vor der Vernichtung zu schützen. Damit bricht Rozhenko allerdings die oberste Direktive der Föderation. Damit die Boraalaner nichts davon mitbekommen erschafft Rozhenko eine künstliche Welt für sie. Crusher kümmert sich, dass Rozhenko und Worf chirurgisch den Aussehen der Boraalanern angepasst wird. Die beiden führen die Boraalaner durch das Holodeck und simulieren dort eine Wanderschaft. Währenddessen suchen Data und Crusher nach einer geeigneten Heimatwelt für die Boraalanern und wählen [[Vacca VI]] als neue Heimatwelt für die Boraalaner aus. Doch einer der Boraalaner namens [[Vorin]] verlässt ausersehen das Holodeck und entdeckt die Wahrheit, dass sein Volk sich in Wirklichkeit auf der ''Enterprise'' befindet und seine Heimat nun zerstört ist. Crusher versucht sofort seine Erinnerungen zu löschen, doch sie ist dazu nicht in der Lage. Da Vorin nicht mit diesem Wissen leben kann, begeht dieser Selbstmord. Inzwischen erreicht die ''Enterprise'' Vacca VI und siedelt dort die Boraalaner um. ({{TNG|Die oberste Direktive}})
 
[[Datei:Crusher und Ronin.jpg|thumb|left|Crusher und Ronin.]]
 
Wenig später stirbt Felisa Howard die Großmutter von Crusher und diese begibt sich zu ihrer Beerdigung auf den Planeten [[Caldos II]]. Während der Beerdigung fällt Crusher ein fremder Mann auf der einige [[Blume]]n auf das [[Grab]] ihrer Großmutter legt, doch dieser verschwindet schnell wieder. Danach begibt sich Crusher in das Haus ihrer Großmutter und schwelgt in Erinnerungen an ihre Großmutter. Crusher nimmt einen der Kerzenständer, welche für ihre Großmutter von großer Bedeutung gewesen ist. Zur selben Zeit kommt [[Ned Quint]] ins Haus und will diesen Kerzenständer vernichten, da dieser Crushers Grißmutter nur Unglück gebracht hat. Doch Crusher jagt Quint aus dem Haus. Aus den [[Tagebuch|Tagebüchern]] ihrer Großmutter erfährt Crusher, dass ihre Großmutter eine Beziehung zu einem Mann namens Ronin gehabt hat und Crusher vermutet eine Verbindung zwischen den Fremden auf dem Friedhof und Ronin. In der Nacht träumt Crusher von Ronin und sie findet dies sehr erregend. Am nächsten Tag besucht Crusher das Grab ihrer Großmutter und trifft wieder auf Quint. Dieser warnt sie vor einem bösen Geist, welcher auch ihre Großmutter heimgesucht hat und er warnt sie auch davor die Kerze anzuzünden. Als Crusher danach wieder das Haus ihrer Großmutter betritt hört sie die Stimme des Geistes, welche schon immer bei ihren Vorfahren gewesen ist. Ronin erlangt mit der Zeit Kontrolle über Crusher und bittet Crusher die [[Kerze]] immer brennen zu lassen. Crusher genießt die Zeit mit Ronin und gehorcht seinen Befehlen. Crusher quittiert als nächstes ihren Dienst und zieht auf Caldos III. Picard versucht sie aufzuhalten, doch Crusher beamt auf den Planeten. Picard folgt Crusher auf den Planeten und will Ronin treffen und Ronin zeigt sich ihm. Als Picard Crusher von Ronin wegzieht greift dieser Picard an und verletzt ihn schwer. Crusher will sich sofort um Picard kümmern, doch Ronin will, dass sie ihn begleitet. Allerdings bleibt Crusher bei dem verletzten Picard und versucht ihn zu retten. Inzwischen untersuchen La Forge und Data den Leichnam von Howard und entdecken, dass anaphasische Energie in ihr Vorhanden ist und somit eine Verbindung mit Ronin besteht. Ronin erweckt den Leichnam und greift die beiden Offiziere an. Crusher kommt hinzu und erkennt, dass Ronin eine [[Anaphasische Lebensform]] ist und ihre Vorfahren missbraucht hat um zu überleben. Um sich, La Forge und Data zu schützen, vernichtet Crusher die Kerze, welche Ronins Energie verwahrt und danach vernichtet sie Ronin, als er versucht ihren Körper zu übernehmen. An Bord der ''Enterprise'' verarbeitet Crusher ihre Erlebnisse und teilt diese mit Troi. ({{TNG|Ronin}})
 
[[Datei:Crusher schlägt Ogawa für eine Beförderung vor.jpg|thumb|Crusher schlägt Ogawa für eine Beförderung vor.]]
 
Wenig später empfiehlt Crusher Schwester Ogawa für eine Beförderung und diese freut sich sehr über Crushers Empfehlung. Zur selben Zeit begibt sich die ''Enterprise'' in den cardassianischen Raum auf eine geheime Mission. Dort behandelt Crusher den carassianischen Überläufer [[Joret Dal]]. ({{TNG|Beförderung}})
 
Kurz darauf kommt Troi von einem Klassentreffer und sie unterhält sich mit Troi über ihre Karriere. Crusher ermutigt Troi die Prüfung zum Brückenoffizier abzuschließen. Troi tut dies darauf und besteht die Prüfung. ({{TNG|Radioaktiv}})
 
Während die ''Enterprise'' einen alten Kometen untersucht, erscheinen überall an Bord seltsame Symbole an Bord und Data scheint mit diesen Symbolen in Verbindung zu stehen. In dem Komet befindet sich ein altes Archiv der [[D'Arsay]], welches langsam die Kontrolle über die ''Enterprise'' und Data übernimmt. Data übernimmt plötzlich mehrere Persönlichkeiten. Picard versucht Kontakt mit den Persönlichkeiten in Data auf zu nehmen. Zur selben Zeit untersucht Crusher die Pflanzen welche durch das [[Archiv der D'Arsay]] an Bord der ''Enterprise'' entstanden sind. Doch Picard gelingt es Kontakt mit den Persönlichkeiten des Archivs der D'Arsay auf zu nehmen und kann damit die Umwandlung der ''Enterprise'' stoppen. ({{TNG|Der Komet}})
 
[[Datei:Crusher wird von Worf angegriffen.jpg|thumb|left|Crusher wird von Worf angegriffen.]]
 
Nach dem [[Selbstmord]] von Lieutenant [[Daniel Kwan]] untersucht Troi diesen Vorfall. Da Troi wie Kwan über empathische Fähigkeiten hat, beginnt sie unter denselben Halluzinationen zu leiden, welche Kwan zum Selbstmord gebracht haben. Crusher beginnt darauf Troi zu untersuchen und hilft mit ein Mittel zu entwickeln, welches Trois empathische Fähigkeiten vorübergehend unterdrückt, damit sich Troi nicht in Gefahr begibt. Doch Crushers Mittel hilft nicht Troi zu schützen. Es stellt sich heraus, dass [[Walter Pierce]] mit seinen empathischen Kräften dafür verantwortlich gewesen ist. Aufgrund eines empathischen Echos erlebt Troi den Mord, welchen Pierce vor Jahren auf der [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]] begangen hat und erlebt darauf dessen Selbstmord. Doch im letzten Moment kann Troi vor ihren Selbstmord von Worf bewahrt werden. ({{TNG|Der Fall „Utopia Planitia“}})
 
Kurz darauf leidet Barclay unter einer [[Urodelanische Grippe|urodelanischen Grippe]], um ihn zu immunisieren, synthetisiert Crusher eine T-Zelle. Allerdings beginnt diese Zelle zu mutieren und ein Virus breitet sich über das ganze Schiff, durch das sich die Crew [[Evolution|evoltuionär]] zurückentwickelt. Worf beginnt sich in dieser Zeit aggresiv zu verhalten und Crusher beginnt ihn darauf zu untersuchen. Sie entdeckt dabei, dass sich bei Worf Giftdrüsen an seinem Kiefer gebildet haben und mit diesen Gift setzt Worf Crusher außer Gefecht und um sie zu retten, wird Crusher in Stasis versetzt. Mit der Zeit entwickelt sich die Crew immer weiter zurück. Zu dieser Zeit befinden sich Picard und Data in einem Shuttle auf einer Außenmission und später gelingt es ein Heilmittel gegen die Krankheit, welche Crusher später [[Barclay'sches Protomorphosesyndrom]] nennt, zu finden. ({{TNG|Genesis}})
 
[[Datei:Crusher trifft ihren Sohn wieder.jpg|thumb|Crusher trifft ihren Sohn wieder.]]
 
Einige Wochen später besucht Wesley die ''Enterprise'' und Crusher freut sich ihren Sohn wieder zu sehen. Doch Wesley verhält sich in dieser Zeit seltsam und zeigt ein Desinteresse an seiner Arbeit. Crusher ist verwundert über das Verhalten ihres Sohnes und stellt diesen zur Rede. Doch diese Aussprache endet in einem heftigen Streit zwischen Crusher und ihren Sohn. Zur selben Zeit erhält die ''Enterprise'' den Auftrag eine Gruppe von [[Indianer]]n von [[Dorvan V]] umzusiedeln, da der Planet anhand eines neuen Vertrages den Cardassianern zugesprochen worden ist. Zur selben Zeit nimmt ein Indianer namens [[Lakanta]] Kontakt zu Wesley auf und er bietet ihm seine Hilfe an sein Leben wieder in Griff zu bekommen. Wesley erkennt, dass seine Zukunft nicht bei der Sternenflotte liegt und plötzlich gibt sich Lakanta als der Reisende zu erkennen. Wesley entscheidet sich bei dem Reisenden zu bleiben und von diesem zu lernen. Crusher akzeptiert schweren Herzens die Entscheidung ihres Sohnes und wünscht Wesley für seinen neuen Lebensweg alles gute. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
 
Kurz darauf nimmt Crusher am [[Kot'baval]] auf [[Maranga IV]] teil. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
[[Datei:Crusher behandelt die Cardassianer.jpg|thumb|left|Crusher behandelt die Cardassianer.]]
 
Wenig später meldet sich der Ferengi Bok, welcher Picard noch immer für den Tod seines Sohnes verantwortlich macht bei Picard. Bok droht nun Picards Sohn [[Jason Vigo]] zu töten und Picard glaubt ihm, da er vor vielen Jahren eine Beziehung mit Jasons Mutter [[Miranda Vigo]] gehabt hat. Die ''Enterprise'' spürt wenig später Vigo auf und beamt diesen an Bord. Dort untersucht Crusher diesen und stellt fest, dass Vigo wirklich der Sohn von Picard ist. Doch Vigo entpuppt sich nicht als der Sohn den sich Picard gewünscht hat. Picard begibt sich darauf zu Crusher, um mit ihr Erfahrungen über Kinder auszutauschen. Wenig später bricht Vigo zusammen und Crusher untersucht ihn vollständig. Bei der Untersuchung stellt Crusher fest, dass Vigo zusammen gebrochen ist, da seine DNS verändert worden ist, damit es so aussieht als sei Vigo der Sohn von Picard. Crusher berichtet dies Picard, doch wenig später entführt Bok Vigo und droht nun Vigo zu töten. Doch Picard kann die Ferengi, welche für Bok arbeiten überzeugen, dass Bok sie getäuscht hat und er niemals eine Lösegeld für Vigo haben wollte. Da Bok nur seine Rachen haben wollte wird Bok von den anderen Ferengi eingesperrt und Vigo wird wieder frei gelassen. ({{TNG|Boks Vergeltung}})
 
[[Datei:Pokerspiel der Führungsoffiziere.jpg|thumb|Das Pokerspiel der Führungsoffiziere der USS ''Enterprise''.]]
 
Einige Wochen später verletzt sich Picard auf dem Holodeck, als dieser dem [[Orientexpress]] ausweicht. Crusher behandelt Picard darauf und empfiehlt ihm auch mal eine Fahrt mit dem Orientexpress zu unternehmen. ({{TNG|Neue Intelligenz}})
 
Einige Zeit darauf kommt es in der neuen [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] zu immer mehr Kämpfen zwischen dem [[Maquis]] und den Cardassianern. Bei den Gefecht wird das cardassianische Schiff [[Vetar|''Vetar'']] angegriffen und schwer beschädigt. Die Verletzten Cardassianer werden darauf an Bord der Enterprise versorgt. Gul [[Evek]] macht sich Sorgen ob Crusher Erfahrung bei der Behandlung von Cardassianern hat und Crusher bestätigt ihm dies. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
 
Ende 2370 nimmt Captain Picard zum ersten Mal am Pokerspiel der Führungsoffiziere teil. Wie die anderen freut sich auch Crusher, dass Picard an dem Spiel mit teilnimmt. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
{{clear}}
 
=== 2371 ===
[[Datei:Crusher fällt ins Wasser.jpg|thumb|left|Das Pokerspiel der Führungsoffiziere der USS ''Enterprise''.]]
[[2371]] gibt sich der zum Maquis übergelaufene Thomas Riker als Will Riker aus und begibt sich nach Deep Space 9, um dort die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] zu stehlen. Riker gibt auf Deep Space 9 an, dass er einen Zwischenstopp für seinen von Doktor Crusher verordneten Landurlaub macht. ({{DS9|Defiant}})
 
Einige Wochen später nimmt Crusher an der Beförderung von Lieutenant Commander Worf auf dem Holodeck teil. Die Beförderung findet in einer Simulation an Bord des Segelschiffs [[USS Enterprise (Brigg)|Enterprise]] statt. Zum Spaß wird Worf darauf auf die Planke gestellt und nachdem Riker die Planke entfernt hat, fällt Worf ins Wasser. Alle finden dies lustig, nur Data welcher den Humor immer noch nicht richtig versteht, versteht diese komische Situation nicht. Um selbst Komisch zu wirken, wirft Data Crusher ins Wasser, doch diesmal findet dies niemand lustig. Crusher ist verärgert über Datas Verhalten und Data beschließt als Konsequenz für dieses Ereignis sich den [[Emotionschip]] einzusetzen, damit er endlich die Emotionen von Menschen erleben und verstehen kann.
 
[[Datei:Außenteam im Amargosa-Observatorium.jpg|thumb|Crusher im Amargosa-Observatorium.]]
 
Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom [[Amargosa-Observatorium]]. Crusher gehört mit zum Außenteam, um nach Überlebenden zu suchen. Doch es gibt nur fünf Überlebende, darunter der [[El-Aurianer]] Doktor [[Tolian Soran]]. Worf stellt fest, dass die Romulaner für den Angriff auf die Station verantwortlich gewesen sind. Später beamen La Forge und Data auf die Station, um diese weiter zu untersuchen. Plötzlich taucht Soran auf und greift die beiden an und ihm gelingt es La Forge zu entführen. Soran nimmt diesen mit an Bord eines klingonischen Bird-of-Preys, welcher sich darauf enttarnt. Riker und Worf begeben sich auf die Station, um nach Data und La Forge zu retten, doch Soran entkommt. Mit einer [[Trilithiumwaffe]] vernichtet Soran darauf den Stern [[Amargosa]]. Die ''Enterprise'' kann im letzten Moment das Außenteam retten bevor die Druckwelle das Amargosa-Observatorium vernichtet. Es stellt sich im Nachhinein raus, dass Soran das Trilithium gestohlen hat und die Romulaner deswegen die Station angegriffen haben.
 
[[Datei:Geordi La Forge verletzt.jpg|thumb|left|Crusher behandelt La Forge.]]
 
Die ''Enterprise'' verfolgt Soran zur gleichen Zeit ins [[Veridian-System]]. Zu dieser Zeit hat Data Probleme mit seinem Emotionschip, da er die Emotionen nicht richtig verarbeiten kann. Crusher versucht diesen zu entfernen, doch dieser ist bereits mit Datas Neuralnetz verschmolzen. Picard findet zur selben Zeit heraus, dass Soran versucht in den [[Nexus]], einen Ort in dem sich alle Wünsche erfüllen, zu gelangen. Die ''Enterprise'' verfolgt den Bird-of-Prey zum Planeten [[Veridian III]]. An Bord des Bird-of-Preys befinden sich die Duras-Schwestern [[Lursa]] und [[B'Etor]]. Bevor sich Soran auf Veridian III beamt, manipuliert er den VISOR von La Forge. An Bord der ''Enterprise'' verhandelt zur gleichen Zeit Picard mit den Schwestern um die Freilassung von La Forge. Die beiden willigen ein und Picard wird von den beiden Schwestern auf die Oberfläche des Planeten gebeamt. Riker übernimmt darauf das Kommando über die ''Enterprise'' und der verletzte La Forge wird auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt. Dort wird er sofort von Crusher behandelt. Durch den VISOR werden Daten an den Bird-of-Prey übermittelt. Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Riker gelingt es zwar den Bird-of-Prey zu vernichten, aber es droht ein Warpkernbruch. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und Crusher kümmert sich um die Evakuierung der Krankenstation. Kurz darauf wird die Untertassensektion von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert.
 
[[Datei:Crusher evakuiert die Krankenstation.jpg|thumb|Crusher evakuiert die Krankenstation]]
 
Durch die Druckwelle stürzt die Untertassensektion auf den Planeten Verdian III. Die Untertassensektion befindet sich schwerbeschädigt auf der Oberfläche. Soran schießt währenddessen einen weiteren Trilithium-Torpedo auf den Stern [[Veridian]]. Dieser explodiert und dadurch wird der Nexus auf den Planeten gelenkt und Soran und Picard gelangen darauf in den Nexus. Durch die darauf folgende Druckwelle wird die Untertassensektion vernichtet und alle sterben. Doch Picard reist mit Hilfe des Nexus in der Zeit zurück. Zusammen mit Hilfe von Captain [[James T. Kirk]], welcher sich ebenfalls im Nexus befindet, gelingt es Picard Soran aufzuhalten den Stern [[Veridian]] zu vernichten. Bei den Kampf kommt Kirk allerdings ums Leben. Nach diesen Ereignissen wird die Besatzung von der [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] und einigen weiteren Schiffen der Sternenflotte evakuiert. ({{Film|7}})
 
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) ==
=== 2373 ===
Nachdem die [[Datei:Crusher behandelt Sloane.jpg|thumb|left|Crusher behandelt Sloane.]]Crusher wird [[2372]] auf die neue USS ''Enterprise '' (NCC-1701-DE)|USS als Chefärztin versetzt und steht weiterhin unter dem Kommando von Captain Picard. Im folgenden Jahr fliegt die ''Enterprise'' (NCC-1701-D)einige Testflüge, um ihre Einsatzbereitschaft zu testen. Als die Borg [[2373]] auf die Erde angreifen, fliegt Picard mit in den [[Veridian IIISektor 001]] zerstört worden ist, wird sie wie um die Flotte beim Kampf gegen die anderen Borg zu unterstützen. Bei der [[FührungsoffizierSchlacht von Sektor 001]]e auf ein übernimmt Picard das Kommando über die Flotte und mit seinem Wissen gelingt es der Flotten den Kubus zu vernichten. Inzwischen kümmert sich Crusher um die Überlebenden der ''Defiant'', darunter auch Worf, da das Schiff bei dem Kampf gegen die Borg schwer beschädigt wurde. Inzwischen kann eine [[Raumschiff|SchiffBorg-Sphäre]] der entkommen und diese reist in die Vergangenheit, um die [[Sovereign-Klasse|Geschichte der Menschheit]] zu verändern. Die ''SovereignEnterprise''-Klassefolgt den Borg in das Jahr [[2063]] versetzt, und vernichtet dort die Sphäre. Dort stellt die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS Besatzung]] der ''Enterprise'' (NCC-1701-E)fest, dass die Borg den Erstkontakt zwischen den Menschen und den Vulkaniern verhindern wollen. Die Borg haben die Raketenbasis beschossen, von der aus [[Zefram Cochrane]] mit der [[Phoenix|''Phoenix'']]den ersten Warpflug durchführt und damit die Aufmerksamkeit der Vulkanier auf die Erde zieht.
[[2373Datei:Crusher aktiviert das MHN.jpg|thumb|Crusher aktiviert das MHN.]] kann  Picard beamt sofort mit einem Außenteam auf die Oberfläche, um den Zustand der ''Phoenix'' zu untersuchen, Crusher kümmert sich derweil um die Verletzten, doch die meisten in der Rasenbasis sind Tod. Crusher versucht nun heraus zu finden, ob auch Cochrane verletzt ist, doch sie durch ihre Erfahrung guten Dienst leistenfindet ihn nicht. Plötzlich greift [[Lily Sloane]], die Assistentin von Cochrane das Außenteam an. Allerdings bricht diese aufgrund der hohen Strahlenbelastung zusammen. Crusher beamt mit der ohnmächtigen Sloane auf die ''Enterprise'', um diese dort zu behandeln. Zur selben Zeit befiehlt Picard La Forge mit einem Technikerteam auf die Erde zu beamen, um die Schäden auf der ''Phoenix'' zu reparieren, während Riker nach Cochrane suchen soll. An Bord der ''Enterprise'' behandelt Crusher Sloane, als doch plötzlich versuchen die Borg, welche von der Sphäre an Bord der ''Enterprise'' sich im Jahr gelangt sind in die Krankenstation einzudringen. Crusher versucht den Vorfall sofort der Brücke zu melden, doch niemand antwortet.  [[2063Datei:Picard wird in Empfang genommen.jpg|thumb|left|Crusher, Hawk und Worf nehmen Picard in Empfang.]] befindet  Crusher weckt die verstörte Sloane auf und die nimmt sie mit durch eine [[BorgJefferies-Röhre]] das Schiff übernehmen wollen. Obwohl sie Damit ihre medizinische Crew entkommen kann, aktiviert Crusher das [[MHNMedizinisch-Holographisches Notfallprogramm der Enterprise-E|Medizinisch-Holographische Notfallprogramm]] ablehnt , damit dieses die Borg lange genug ablenkt. Doch während der Flucht entkommt Sloane, dem medizinischen Team. Crusher gelangt auf die Brücke und hofft, nie in Picard findet später auch Sloane wieder. Nun versucht die Lage Crew einen Weg zu kommen, es benützen finden die Borg zu müssen, aktiviert sie es, um damit provisorisch vernichten. Doch die Borg, sind zu übermächtig und nehmen das Schiff fast vollständig ein. Worf und Crusher machen Picard den Vorschlag das Schiff zu evakuieren und danach zu zerstören. Doch Picard will seine Rache und den Kampf gegen die Borg fortsetzen. Doch nach einem Gespräch mit Sloane beschließt Picard die ''Enterprise'' zu vernichten.  [[KrankenstationDatei:Crusher aktiviert die Selbstzerstörung.jpg|thumb|Crusher aktiviert die Selbstzerstörung.]] stürmen Picard, abzulenkenWorf und Crusher aktivieren die Selbstzerstörung und die gesamte Crew evakuiert, sodass genügend Zeit geschaffen istdoch nur Picard bleibt an Bord, dass das Personal da er Data aus der Gewalt der Krankenstation durch eine [[JefferiesBorg-RöhreKönigin]] vorerst entkommen kannretten will. Es kommt zum Kampf und dabei wird die Borg-Königin getötet und dadurch sterben die Borg an Bord der ''Enterprise''. Zur selben Zeit gelingt es Riker zusammen mit La Forge und Cochrane den ersten Warpflug durchzuführen. Darauf entdecken die Vulkanier die Warpspur und fliegen zur Erde. Dort findet schließlich der Erste Kontakt zwischen den Menschen und den Vulkaniern statt. Nach diesen Ereignissen fliegt die ''Enterprise'' zurück in das Jahr 2373. ({{Film|8}}){{clear}}
=== 2375 ===
[[2375Datei:Crusher bereitet Picard auf dem Empfang vor.jpg|thumb|left|Crusher bereitet Picard auf dem Empfang vor.]] ist sie bei der Während des [[Diplomatie|diplomatischenDominion-Krieg]] Willkommensfeier für es wird die ''Enterprise'' häufig in Kämpfe verwickelt und Crusher ist froh einmal an einer Diplomatischen Mission wieder teil nehmen zu können, als die [[Evora]], in die Föderation aufgenommen werden. Zur selben Zeit erhält Picard eine Spezies, die zukünftig ein Meldung von Vice Admiral [[ProtektoratMatthew Dougherty]] der , dass Data auf einer Außenmission einige Fehlfunktionen hat. Die ''Enterprise'' fliegt in den [[FöderationBriar Patch]] sein soll, anwesend. Des weiteren unterstützt sie das Vorgehen Picards, die zum Planeten [[Ba'ku (Planet)|Ba'ku]] nicht , um diesen Vorfall zu untersuchen. Wenig später gelingt es Picard und Worf Data ein zu fangen und er zeigt gegenüber den Offizieren ein feindliches Verhalten. Data wird darauf deaktiviert und wird von La Forge untersucht und dieser findet heraus, dass Data angegriffen worden ist und nur noch sein ethisches Programm aktiv gewesen ist. La Forge erklärt außerdem, dass Data von den einer Waffe der [[Son'a]] willkürlich umzusiedeln, welche eigentlich Verbündete der Sternenflotte sind angegriffen worden ist. Picard beginnt darauf diese seltsame Vorgänge zu untersuchen. Sie ist auch  [[Datei:Crusher verteidigt die Ba'ku.jpg|thumb|Crusher verteidigt die ersteBa'ku.]] Inzwischen befiehlt Admiral [[Matthew Dougherty]], dass die erkennt''Enterprise'' den Planeten verlassen soll. Bei den Untersuchungen stellt Picard fest, dass die beiden Völker der gleichen Abstammung angehören. Sie erwähnt gegenüber ihrer weiblichen Kollegin Sternenflotte zusammen mit den Son'a, die [[Deanna Troi|DeannaBa'ku]] auchheimlich umsiedeln will, dass um die [[Metaphasische metaphasische Strahlung]] des Planeten Einfluss aus nutzen zu können. Picard will dies allerdings verhindern, da diese Methoden nicht der Sternenflotte und der Föderation entsprechen. Inzwischen lehnt sich Picard gegen Dougherty und die Son'a auf und seine Führungsoffiziere unterstützen ihn dabei die Ba'ku auf ihre der Oberfläche vor den Son'a zu verteidigen. Riker bekommt den Auftrag diesen Vorfall den [[Föderationsrat]] vorzulegen, damit die Ba'ku nicht einfach umgesiedelt werden. Crusher hilft mit bei der Evakuierung des Dorfes der Ba'ku, doch die Son'a greifen das Dorf an. Die Offiziere fliehen mit den Ba'ku in die [[Brust|BrüsteBerg]] hate, da sie dort vorerst vor den Son'a sicher sind.  [[Datei:Crusher untersucht einen Son'a. ({{Filmjpg|thumb|left|9}})Crusher untersucht einen Son'a.]]
Während der Flucht bemerkt Crusher den verjüngenden Effekt, welcher von dem Planeten ausgeht. Wenig später greifen die Son'a wieder an und Crusher hilft wieder bei der Verteidigung. Mit der Zeit können die Ba'ku in eine Höhle fliehen. Während der Flucht erkennt Crusher, dass die Son'a und die Ba'ku dieselbe Spezies sind. Wenig später wird Picard auf das Schiff der Son'a gebeamt und trifft dort auf den Anführer der Son'a [[Ru'afo]], welcher die Ba'ku vernichten will. Nachdem Riker die Botschaft an den Föderationsrat übermittelt hat, wird die Zwangsumsiedlung der Ba'ku gestoppt. Doch Ru'afo will dies nicht zu lassen und es kommt zu einem Kampf zwischen ihn und Picard. Bei diesem Kampf wird Ru'afo, während Picard auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt wird. ({{Film|9}})
{{clear}}
=== 2379 ===
[[Datei:Picard hält Toast auf Hochzeit.jpg|thumb|Crusher bei der Hochzeit von Riker und Troi.]]
[[2379]] ist Crusher zusammen mit ihren Sohn auf der Hochzeitsfeier von Riker und Troi mit anwesend. Nach den Feierlichkeiten fliegt die ''Enterprise'' nach Betazed, damit dort der zweite Teil der Hochzeit stattfindet. Doch auf den Weg nach Betazed entdeckt die ''Enterprise'' bei [[Kolarus III]] ein positronische Signal. Data, Worf und Picard bergen einige Androiden-teile und La Forge baut diesen mit Hilfe von Crusher an Bord der ''Enterprise'' zusammen. Dieser Androide wurde wie Data von Doktor Soong erschaffen und heißt [[B-4]]. Obwohl beide Androiden identisch sind, findet Crusher, dass Data die schöneren Augen hat. Als nächstes bekommt B-4 einen Gedächtnissttransfer mit Data, um so an weitere Informationen zu gelangen. Dabei bekommt B-4 die Erinnerungen von Data. Die ''Enterprise'' wird später nach Romulus geschickt, da es bei den Romulanern zu einem Machtwechsel gekommen ist.
 
[[Datei:Crusher untersucht B-4.jpg|thumb|left|Crusher untersucht B-4.]]
 
Im Orbit von Romulus enttarnt sich ein Schiff der [[Remaner]], die [[Scimitar|''Scimitar'']]. Picard und ein Außenteam wird an Bord der ''Scimitar'' eingeladen und lernen dort den [[Prätor]] der Romulaner [[Shinzon]] kennen.
 
Shinzon ist ein Klon von Captain Picard, welcher von den Romulanern erzeugt worden ist, allerdings nun die Macht über die Romulaner übernommen hat. Um zu beweisen, dass er ein Klon von Picard ist überreicht er eine Blutprobe. Crusher untersucht diese Probe und bestätigt Shinzons Aussage. Zur gleichen Zeit entdeckt La Forge ein Signal von der ''Enterprise'' welches an die ''Scimitar'' gesendet worden ist. Data und La Forge finden heraus, dass dieses Signal von B-4 stammt. Plötzlich beamt Shinzon seinen Androiden und Picard an Bord der ''Scimitar''. Shinzon benötigt einen Vollständige Transfusion von Picards DNS. Allerdings ahnt Shinzon nicht, dass er anstatt B-4 Data an Bord gebeamt hat. Riker versucht erfolglos die ''Scimitar'' orten zu lassen. Doch wenig später können Picard und Data von der ''Scimitar'' entkommen.
 
[[Datei:Crusher prüft die DNS von Shinzon.jpg|thumb|Crusher prüft die DNS von Shinzon.]]
 
Picard findet heraus, dass Shinzon die Erde mit Hilfe von [[Thalaronstrahlung]] vernichten will. Um Shinzon auf zuhalten, will sich die ''Enterprise'' mit einer Flotte der Sternenflotte treffen, allerdings wird die ''Enterprise'' von der ''Scimitar'' im [[Bassen-Graben]] abgefangen und angegriffen. Bei dem Kampf wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt und Shinzon will mit Hilfe der Thalaronstrahlung die komplette Besatzung der ''Enterprise'' auslöschen. Aufgrund der Tarntechnologie ist die ''Scimitar'' der ''Enterprise'' überlegen. Mit Hilfe von Trois telepathischen Fähigkeiten, kann die ''Enterprise'' die ''Scimitar'' orten und angreifen. Bei den Kampf sind beide Schiffe schwer beschädigt und fast Kampfunfähig.
 
[[Datei:Gedenken an Data.jpg|thumb|left|Crusher gedenkt Data.]]
 
Da beide Schiffe Kampfunfähig sind, aktiviert Shinzon seine Thalaronwaffe, um alles Leben auf der ''Enterprise'' zu vernichten. Doch Data begibt sich auf die ''Scimitar'' und vernichtet das Schiff. Data kann zwar dadurch die ''Enterprise'' retten, allerdings opfert er dabei sein eigenes Leben. Nach Datas Tod veranstaltet Picard für ihn eine Gedenkfeier an der auch Crusher teilnimmt. Wenig später kehrt die ''Enterprise'' zur Erde zurück. ({{Film|10}})
{{clear}}
 
== Spätere Karriere ==
[[2380]] erwähnt [[Bradward Boimler]] gegenüber [[Clar]], dass Sternenflottenoffiziere nicht unfehlbar sind. Er nennt als Beispiel, dass Crusher eine Beziehung mit Ronin auf Caldos II einging und sich damit in Gefahr gebracht hat. ({{LDS|Veritas}})
 
Einige Zeit später streitet sich [[Beckett Mariner]] mit ihrer Mutter Captain [[Carol Freeman]], da sie damit nicht zurecht kommt, dass beide auf den selben Schiff dienen. Beckett Mariner zieht darauf den Vergleich mit Beverly und Wesley Crusher, welche auch auf den selben Schiff gedient haben. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})
 
== Persönliches ==
=== Familie ===
==== Felisa Howard ====
[[Datei:Felisa_Howard_von_den_Toten_erweckt.jpg|thumb|Die verstorbene Felisa Howard.]][[Felisa Howard]] ist die Großmutter von Beverly Crusher. Nach dem Tod ihrer Eltern nimmt sie die junge Beverly auf und kümmert sich um diese. Howard arbeitet als Heilerin und hilft Verletzten mit Hilfe von Pflanzen. Durch sie inspiriert, entschließt sich Beverly dazu Ärztin zu werden. ({{TNG|Die Waffenhändler}}) Während ihres Lebens hat Howard eine Verbindung zu einer anaphasischen Lebensform namens Ronin. Als diese 2370 stirbt versucht Ronin den Kontakt mit ihrer Enkelin Crusher fortzusetzen. Doch als Crusher die Wahrheit über Ronin erkennt, vernichtet sie diese Lebensform, welche ihre Vorfahren Jahrhunderte lang ausgenutzt hat. ({{TNG|Ronin}}){{clear}}==== Jack R. Crusher ====[[Datei:Jack R. Crusher.jpg|thumb|Jack R. Crusher in einer Holosimulation.]][[Jack R. Crusher]] ist ein junger Sternenflottenoffizier. Crusher lernt die junge Ärztin Howard durch den gemeinsamen Freund Keel in den 2340er kennen. Nach einiger Zeit beginnen sich beide zu verlieben und heiraten 2348 schließlich. Im selben Jahr kommt ihr gemeinsamer Sohn Wesley Crusher zur Welt. ({{TNG|Die Verschwörung|Familienbegegnung}})  Einige Jahre später zeltet Beverly Crusher mit ihren Mann und ihren Sohn am Balfour-See. ({{TNG|Kontakte}})  2353 kommt Jack Crusher bei einer Mission, welche Picard leitet ums Leben. Nach Crushers Tod informiert Picard Crushers Frau und ihren jungen Sohn über seinen Tod. Picard begleitet Beverly Crusher auf die Sternenbasis 32 wo der tote Jack Crusher aufgebahrt ist. Beverly Crusher bedankt sich bei Picard, dass sie ihn bei dieser schwierigen Situation begleitet und Picard erklärt, dass es das mindeste ist was er tun kann. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Crusher ihren Sohn allein groß. ({{TNG|Der Mächtige|Geistige Gewalt}}) Crusher muss auch lange nach den Tod ihres Mannes an ihn denken und sieht noch häufig sein Gesicht vor sich. ({{TNG|Mutterliebe}}) 2367 findet Crusher die Aufzeichnung ihres Mannes, welcher er für seinen Sohn angelegt hat. Sie zögert lange die Aufzeichnung an Wesley zu übergeben, da er endlich den Tod seines Vaters überwunden hat. Sie übergibt schließlich Wesley die Aufzeichnung seines Vaters und er kann dadurch von seinem Vater Abschied nehmen. ({{TNG|Familienbegegnung}}){{clear}}
==== Wesley Crusher ====
[[Datei:Wesley Crusher 2364.jpg|thumb|Wesley Crusher im Jahr 2364.]]
[[Wesley Crusher]] ist der Sohn von Beverly Crusher, welche sie nach dem Tod allein großziehen muss. Aufgrund der hohen Intelligenz hat Wesley eine einsame Kindheit und seine Mutter macht sich große Sorgen um ihren Sohn, dass er nicht normal aufwachsen könne. ({{TNG|Mission Farpoint|Mutterliebe|Datas Nachkomme}})
 
2364 begleitet ihr Sohn Crusher mit an Bord der ''Enterprise''. Doktor Crusher weiß zwar, dass Picard keine Kinder mag, trotzdem nimmt sie ihn mehrmals heimlich mit in den Turbolift zur Brücke, damit Wesley wenigstens die Brücke sehen kann. Als Picard Wesley entdeckt, erlaubt er dem Jungen – auf Bitten seiner Mutter – auf die Brücke zu kommen. ({{TNG|Mission Farpoint|Der Ehrenkodex}})
 
Als es wenige Wochen später zu einem Energieausfall kommt und die Besatzung zu erfrieren droht, betäubt Crusher ihren Sohn, damit er nicht leiden muss. Picard versteht diese Muttergefühle nicht, da er es besser findet, wenn Wesley dem Tod mit offenen Augen entgegen sieht. ({{TNG|Der Wächter}})
 
Nachdem Wesley zum Fähnrich ehrenhalber ernannt worden ist, unterstützt Crusher ihren Sohn auch weiterhin, um seine Ausbildung zu fördern. 2365 wird sie zur medizinischen Abteilung der Sternenflotte verletzt und plant ihren Sohn auch dorthin mitzunehmen. Aber Wesley entscheidet sich auf der ''Enterprise'' zu bleiben, um dort seine Ausbildung fortzusetzen. ({{TNG|Der Reisende|Das Kind}})
 
2366 kehrt Crusher auf die ''Enterprise'' zurück, dort macht sie sich Vorwürfe, im letzten Jahr für ihren Sohn nicht da gewesen zu sein. Sie sieht, dass ihr Sohn durch seine Ausbildung sehr überarbeitet ist. Aber Guinan kann sie beruhigen und zeigt ihr, dass auch Wesley wie ein normaler Teenager lebt. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
 
Als sich gegen Ende des Jahres Botschafter Sarek an Bord der ''Enterprise'' befindet, überträgt er in Folge des Bendii-Syndroms Emotionen an die Crew der ''Enterprise''. Infolgedessen kommt es zu einem schweren Streit zwischen Beverly und Wesley Crusher. Crusher gibt ihrem Sohn darauf eine Ohrfeige. Später macht sie sich schwere Vorwürfe, da sie Wesley bisher noch nie geschlagen hat. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
 
Anfang 2367 verschwindet Crusher in einer Warpblase, die Wesley bei einem Experiment erzeugt hat. Später gelingt es ihm, mit Hilfe des Reisenden seine Mutter aus der Warpblase zu befreien. ({{TNG|Das Experiment}})
 
Mitte des Jahres verlässt Wesley die ''Enterprise'' und begibt sich auf die Sternenflottenakademie. Von dort hält er regelmäßig Kontakt mit seiner Mutter und schreibt ihr regelmäßig. Crusher besucht ihren Sohn auch ab und zu. Als Wesley Crusher mit für den Tod des Kadetten Joshua Albert verantwortlich ist, versucht sie ihren Sohn zu unterstützen und ihm beizustehen. Aber mit der Zeit läuft es für Wesley immer schlechter auf der Akademie. Beverly macht sich Sorgen um ihren Sohn und versteht ihn mit der Zeit immer weniger. Sie ist entsetzt, als sie erfährt, dass ihr Sohn die Akademie verlassen will. Wesley erklärt ihr sein Verhalten, dass er sich nun dem Reisenden anschließen will, um Zeit und Raum zu erforschen. Crusher verabschiedet sich von ihrem Sohn und wünscht ihn für seine Zukunft alles Gute. ({{TNG|Die letzte Mission|Ein missglücktes Manöver|Am Ende der Reise}})
 
2379 sind Crusher und ihr Sohn Gast bei der Hochzeit von Riker und Troi. ({{Film|10}})
 
=== Freunde ===
==== Deanna Troi ====
[[Datei:Deanna Troi 2367.jpg|thumb|Deanna Troi im Jahr 2367.]]
[[Deanna Troi]] ist Counselor an Bord der ''Enterprise''. Durch ihre gemeinsame Arbeit werden beide gute Freunde. Crusher und Troi verbringen an Bord ihre gemeinsame Freizeit zusammen. So spielen beide Poker, nehmen gemeinsam an Worfs [[Mok'bara]] Kursen teil oder trainieren auch so zusammen. ({{TNG|Der Barzanhandel|Riker : 2 = ?|Ronin}})
 
2366 führt Troi eine Romanze mit Devinoni Ral. In dieser Zeit holt sich Troi einige Ratschläge von Crusher. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
 
Als Crusher eine Beziehung mit Odan führt, erkennt Troi sofort, dass diese verliebt ist. Troi unterhält sich darauf mit Crusher über die Beziehung zu Odan. Als Crusher später erkennt was Odan wirklich ist unterhält sich Crusher wieder mit Troi und Troi rät ihr die Beziehung fortzusetzen. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
 
2369 verbringen Crusher und Troi ihre Freizeit im Zehn Vorne und hören sich ein Jazzkonzert von Riker an. Später taucht ein Doppelgänger von Riker auf, welcher sich Thomas Riker nennt. Dieser Riker ist noch in Troi verliebt und auch Troi ist sich nicht ihrer Gefühle sicher. Crusher rät ihr darauf es mit den anderen Riker zu versuchen. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
 
Als Crusher eine Beziehung mit Ronin beginnt berichtet sie Troi von ihren erotischen Erlebnissen mit ihm. Als sie später die Wahrheit über Ronin erfährt verarbeitet sie diese und Troi unterstützt Crusher dabei. ({{TNG|Ronin}})
 
==== Guinan ====
[[Datei:Guinan 2369.jpg|thumb|Guinan im Jahr 2369.]]
[[Guinan]] arbeitet in Zehn Vorne an Bord der ''Enterprise''. Nachdem Crusher 2366 nach einer einjährigen Abwesenheit wieder auf die ''Enterprise'' zurückkehrt, macht sie sich Sorgen um ihren Sohn. Ihr fehlt die Bindung zu ihm, da sich Wesley in dieser Zeit sehr verändert hat. Crusher hat Angst, dass ihr Sohn sich nicht wie andere Jugendliche entwickelt. Crusher unterhält sich darüber mit Guinan und diese beruhigt sie, dass sich Wesley normal entwickelt. Beide beobachten später wie sich Wesley mit anderen Jugendlichen unterhält was Crusher erleichtert. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
2369 wird Crusher ihres Postens als Chefärztin enthoben. Zu dieser Zeit kommt Guinan sie besuchen und gibt vor sich beim [[Tennis]] verletzt zu haben. Während sich Crusher um sie kümmert, berichtet Crusher ihr wie es dazu gekommen ist, dass sie nicht mehr als Ärztin an Bord arbeiten darf. Darauf macht Guinan Crusher Mut weiter an ihrer Sache zu arbeiten und durch diese Unterstützung bekommt Crusher ihren Posten als Ärztin zurück. Als Dank schenkt Crusher Guinan einen besseren Tennisschläger, damit sie sich beim Tennis nicht mehr verletzen kann, doch da gibt Guinan zu, dass sie überhaupt nicht Tennis spielt und dies als Vorwand genommen hat, damit sie Crusher helfen kann. ({{TNG|Verdächtigungen}})
{{clear}}
==== Alyssa Ogawa ====
[[Datei:Alyssa Ogawa 2369.jpg|thumb|Alyssa Ogawa im Jahr 2369.]]
[[Alyssa Ogawa]] arbeitet als Krankenschwester unter Crusher und ist mit dieser befreundet.
 
Ogawa unterhält sich häufig mit Crusher über ihr privat Leben und ihre Beziehungen und holt sich auch von Crusher einige Ratschläge. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
 
2369 wird Crusher kurrzeitig ihres Postens enthoben. Crusher benötigt in dieser Zeit einige Daten aus dem Computer. Da sie aber nicht mehr im aktiven Dienst ist, gibt der Computer diese nicht preis. Als Ogawa dies mitbekommt, hilft sie Crusher. Crusher will aber nicht, das auch Ogawa Ärger bekommt. Allerdings gibt Ogawa Crusher zu verstehen, dass diese im Moment nicht mehr ihre Vorgesetzte ist und somit kann Crusher ihr nichts mehr befehlen. Später wird Crusher dank der Hilfe von Ogawa wieder Chefärztin. ({{TNG|Verdächtigungen}})
 
Aufgrund ihrer guten Leistung schlägt Crusher Ogawa 2370 für eine Beförderung vor und sie wird zum Lieutenant Junior Grade befördert. ({{TNG|Beförderung}})
{{clear}}
=== Liebesbeziehungen ===
==== Jean-Luc Picard ====
[[Jean-Luc Picard]] ist Kommandant von mehreren Schiffen, darunter von der ''Stargazer'' und zwei Schiffen mit dem Namen ''Enterprise''. Während seiner Zeit an Bord der ''Stargazer'' lernt Picard durch seinen Freund Jack Crusher Beverly Crusher kennen. ({{TNG|Die Verschwörung}})
Während der gemeinsamen Zeit mit den Crushers verliebt sich Picard in seine Frau, allerdings fühlt sich Picard schuldig, da er sich in die Frau seines besten Freundes verliebt hat. ({{TNG|Kontakte}}) Als bei einer Mission Jack Crusher ums Leben kommt , muss Picard ihr die Nachricht über den Tod ihres Mannes unterrichten und Picard führt sie zu dem Leichnam ihres Mannes. Picard fühlt sich lange schuldig für den Tod von Jack Crusher. ({{TNG|Der Mächtige|Mutterliebe|Geistige Gewalt}})
2364 lässt sich Crusher mit ihren Sohn auf die ''Enterprise'' versetzen. Picard fühlt sich in ihrer nähe Nähe unwohl und glaubt, dass Crusher ihn noch immer für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht. In einem persönlichen Gespräch empfiehlt Picard Crusher sogar sich auf ein anderes Schiff versetzen zu lassen, doch Crusher erklärt, dass es ihr ausdrücklicher Wunsch gewesen ist auf der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Picard zu dienen. Picard will außerdem Crusher aufgrund seiner Gefühle ihr gegenüber nicht an Bord haben. Doch Picard erkennt, dass er Crusher nicht mehr liebt und sieht in ihr eine gute Freundin. ({{TNG|Mission Farpoint|Kontakte}})
Wenig später steht Crusher unter dem Einfluss des Psi-2000-Virus. Durch diesen Virus benehemen benehmen sich die infizierten wie betrunkene und sind sehr Freizügig. In diesem Zustand flirtet Crusher mit Picard, doch dieser weist sie ab. ({{TNG|Gedankengift}})
Einige Wochen später lädt Picard Crusher auf das Holodeck mit ein, damit sie mit an seinen Abenteuer als Dixon Hill mit teil haben kann. ({{TNG|Der große Abschied}})
Als auf Minos sich Crusher schwer verletzt , kümmert sich Picard um diese und behandelt sie bis Rettung kommt. Während die beiden auf Rettung warten kommen beide in persönliche Gespräche. ({{TNG|Die Waffenhändler}})
2366 verabredet sich Picard unerwartet mit Crusher. Sie verbringen gemeinsam den Abend, tanzen und schließlich küsst Picard Crusher. Darauf bittet Picard, dass Crusher sein Quartier verlassen soll. Crusher wundert sich über das seltsame Verhalten von Picard, doch später stellt sich heraus, dass es bei diesem Picard sich um einen Doppelgänger gehandelt hat. ({{TNG|Versuchskaninchen}}) Als Ende des Jahres Picard von den Borg entführt versucht Crusher Picard mit zu retten und begleitet das Außenteam mit auf den Borgkubus, doch dort muss sie mit ansehen wie Picard assimiliert wird. Später hilft bei der Crusher bei der reassimilierung von Picard. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}}) 2368 verliebt sich Picard in Kamala, obwohl diese für jemand anderen Bestimmt ist. Picard spricht darauf mit Crusher über seine Gefühle. ({{TNG|Eine hoffnungslose Romanze}}) Im Lauf der Jahre treffen sich Picard und Crusher regelmäßig zum Essen. Mit der Zeit werden die Essen immer aufwändiger, doch Crusher und Picard mögen beide dies nicht. Erst als sie sich aussprechen, beschließen beide nur noch einfaches Essen zu sich zu nehmen. ({{TNG|Der Feuersturm|Das fehlende Fragment|Kontakte}}) Als Beverly 2370 Crusher und Jean-Luc Picard auf dem [[Planet]]en [[Planeten Kesprytt III]] in Gefangenschaft geraten, erfährt sie mit Hilfe eines [[Implantat]]esImplantates, dass Jean-Luc Picard jahrelang heimlich in sie [[Liebe|verliebt]] gewesen ist. Nachdem beide sich offen miteinander ausgesprochen haben, will Picard eine Beziehung beginnen, doch Crusher macht einen Rückzieher, da sie diese Freundschaft mit Picard nicht dadurch gefährden will. ({{TNG|Kontakte}}) Einige Wochen später beginnt Crusher eine Beziehung zu Ronin und beginnt sich seltsam zu verhalten. Als Crusher ihren Dienst quittiert und die ''Enterprise'' wegen Ronin verlässt, macht sich Picard sorgen um sie. Als Picard Crusher vor Ronin schützen will, greift dieser Picard an und verletzt diesen schwer. Als Ronin darauf mit Crusher fliehen will, entscheidet sich Crusher bei Picard zu bleiben und um sich zu kümmern. Als später Crusher heraus findet, dass anaphasische Lebensform ist, welche ihre Familie als Wirt missbraucht hat, ist diese gezwungen Ronin zu vernichten. ({{TNG|Ronin}}) {{alt|In einer von Q geschaffen alternativen Zeitlinie beginnen Picard und Crusher eine Beziehung und beide heiraten schließlich. Allerdings geht die Ehe in die Brüche und beide lassen sich Scheiden. Doch trotz der Scheidung sind Crusher und Picard noch immer gute Freunde. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})}}
==== Odan ====
[[Datei:Odan.jpg|thumb|Odan in einem männlichen Wirt.]]
[[Odan (Symbiont)|Odan]] ist Botschafter vom Planeten Trill. Odan führt 2367 Verhandlungen zwischen zwei verfeindeten Welten und in dieser Zeit verliebt sich Odan in Crusher und beide beginnen eine Beziehung. Doch Odan wird bei einer Mission tödlich verletzt und Crusher kann nichts für ihn tun und dieser stirbt. Allerdings stellt sich heraus, dass nur der Wirt von Odan gestorben ist, der Symbiont von Odan lebt und wird vorübergehend in den Körper von Riker transferiert. Crusher hat zu beginn Schwierigkeiten dies zu akzeptieren, doch nach einem Gespräch mit Troi setzt Crusher die Beziehung mit Odan im Körper von Riker fort. Nach den erfolgreichen Verhandlungen wird Odan in den Körper einer Frau namens Kareel verpflanzt, doch Crusher beendet die Beziehung zu Odan, da sie den Wirtwechsel nicht verkraften kann. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
{{clear}}
==== Ronin ====
[[Datei:Ronin_menschliche_Gestalt_2370.jpg|thumb|Ronin in menschlicher Gestalt.]]
[[Ronin]] ist eine anaphasische Lebensform, welche sehr instabil ist und einen organischen Wirt zum Überleben benötigt. Seit [[17. Jahrhundert|1647]] beginnend mit [[Jessel Howard]] in ihren Nachfahren in [[Symbiose]] lebt. Im 24. Jahrhundert hat Ronin eine Verbindung zu Felisa Howard und als diese stirbt, nimmt er Verbindung zu Crusher auf. Wie ihre Vorfahren verfällt Crusher Ronin und wird ihm hörig. Für Ronin tut sie alles und Crusher verlässt sogar die Sternenflotte. Picard versucht indessen Crusher wieder zur Vernunft zu bringen und dabei wird dieser von Ronin angegriffen. Als Ronin mit Crusher fliehen will, bleibt sie bei dem verletzten Picard und kümmert sich um diesen. Später erkennt Crusher die Wahrheit über Ronin, dass dieser eine anaphasische Lebensform ist, welcher ihre gesamten Vorfahren als Wirt missbraucht hat. Als Ronin zu einer Bedrohung für ihre Freunde und die ''Enterprise'' wird, ist Crusher gezwungen Ronin zu vernichten. ({{TNG|Ronin}})
{{clear}}
=== Hobbys ===
==== Tanzen ====
Crusher ist sehr an den Gebieten [[TanzDatei:Crusher und Data tanzen.jpg|thumb|Crusher und Data tanzen.]] Crusher tanzt leidenschaftlich gern. Im Laufe der Zeit bekommt Crusher einige Auszeichnungen und [[Theater]] interessiert, was Preise für ihren Tanz. Allerdings bringt ihr Hobby auch den [[Spitzname]]n „[[Tanzender Doktor|Der tanzende Doktor]]“ einbringtein. Mit der Zeit tanzt Crusher weniger, da ihr dieser Spitzname peinlich ist. ({{TNG|Datas Tag}})
Da Tanzen ihr Hobby ist, versucht Crusher auch ihrem Sohn das Tanzen beizubringen, doch dieser hat zwei linke Füße und kann einfach nicht tanzen. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}})
 
Auf einem Empfang lernt Crusher den Bajoraner Jas kennen und findet, dass dieser ein sehr guter Tänzer ist. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
 
2367 bittet Data sie, ihm das Tanzen beizubringen. Crusher tut dies und Data muss ihr versprechen, es niemandem zu verraten. Später bringt Crusher Data das Tanzen bei und Data lernt ziemlich schnell. ({{TNG|Datas Tag}})
{{clear}}
==== Theater ====
[[Datei:Crusher und Barclay führen ein Theaterstück auf.jpg|thumb|Crusher und Barclay führen ein Theaterstück auf.]]
Crusher ist auch sehr begeistert vom [[Theater]], sie führt häufig Stücke an Bord der ''Enterprise'' auf. Crusher führt bei diesen Stücken Regie und spielt häufig selbst mit. 2367 gelingt es Crusher mit Barclay erfolgreich ein Theaterstück aufzuführen, obwohl Barclay zu Beginn damit Schwierigkeiten gehabt hat. Für ihr nächstes Stück will Crusher Worf einspannen, doch dieser lehnt ab. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
 
2368 versucht Crusher La Forge zu überzeugen an einem Theaterstück teilzunehmen, doch er ist nicht begeistert davon. ({{TNG|Katastrophe auf der Enterprise}})
 
Ein Jahr später gelingt es ihr, Picard zu überzeugen bei einem ihrer Theaterstücke eine kleine Rolle zu übernehmen. ({{TNG|Eine Handvoll Datas}})
 
Einige Wochen später führt Crusher Regie bei ihrem Theaterstück „[[Geistige Verfassung]]“, bei dem Riker und Data die Rolle eines psychisch labilen Gefangenen und eines Arztes spielen. ({{TNG|Phantasie oder Wahrheit}})
 
==== Poker ====
[[Datei:Pokerrunde.jpg|thumb|Crusher spielt mit seinen Freunden Poker.]]
Crusher nimmt regelmäßig am [[Poker]]spielabend der Führungsoffiziere teil, welche regelmäßig am [[Dienstag]]abend statt finden. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
2369 wettet Crusher bei einem Pokerspiel, dass, wenn sie gewinnt, Riker, Worf und La Forge sich ihre Bärte abrasieren und, wenn sie verliert, sie sich die Haare braun färbt. Allerdings wird die Pokerpartie unterbrochen. ({{TNG|Datas Hypothese}})
 
Crusher ist erfreut, als Captain Picard Ende 2370 das erste Mal an der Pokerrunde der Führungsoffiziere teil nimmt. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
{{clear}}
 
== Alternative Leben ==
=== Alternative Zeitlinie ===
[[Datei:Crusher in einer alternativen Zeitlinie.jpg|thumb|Crusher in einer alternativen Zeitlinie.]]
[[2344]] reist die [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] 22 Jahre in die Zukunft. Dadurch hat die historische Verteidigung der ''Enterprise'' des klingonischen Planeten [[Narendra III]] nie statt gefunden. Mit der Zeit verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Klingonen und es bricht [[Föderal-Klingonischer Krieg (Alternative Zeitlinie)|ein Krieg]] zwischen den beiden Großmächten aus. Crusher dient in den Kriegszeiten im Jahr 2366 an Bord des Kampfschiffes USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) mit dem Rang eines Commanders als Chefärztin. Zu dieser Zeit erscheint eine Anomalie und es erscheint die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C). Crusher gehört zu dem Außenteam welches auf die alte ''Enterprise'' beamt, um nach Überlebenden zu suchen. Crusher kümmert sich um die Verletzten darunter auch Captain [[Rachel Garrett]], die Kommandantin der alten ''Enterprise''. Da diese schwer verletzt ist, wird sie auf die ''Enterprise''-D gebeamt. Zur gleichen Zeit bemerkt Guinan, dass eine alternative Zeitlinie entstanden ist und fordert Captain Picard auf, die alte ''Enterprise'' zurückzuschicken. Picard hört auf Guinans Ratschlag und schickt die alte ''Enterprise'' zurück in die Vergangenheit. Als die ''Enterprise'' zurück fliegen will, greifen plötzlich die Klingonen die Föderationsschiffe an. Die ''Enterprise''-D wird bei den Kämpfen schwer beschädigt. Schließlich fliegt die alte ''Enterprise'' zurück in die Vergangenheit und die normale Zeitlinie wird wieder hergestellt. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
{{clear}}
 
=== Temporale Kausalitätsschleife ===
[[Datei:Crusher in der Zeitschleife.jpg|thumb|Crusher erlebt durch eine Temporale Kausalitätsschleife die Ereignisse immer wieder.]]
2368 gerät die ''Enterprise'' bei der Erforschung des [[Typhon-Sektor]]s in eine Temporale Kausalitätsschleife und kollidiert dort mit der USS ''Bozeman''. Durch den Zusammenstoß wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt und explodiert. Durch die Explosion beginnt sich die Zeitschleife zu wiederholen und die Ereignisse beginnen von vorn. In den Zeitschleifen spielt Crusher Poker und gewinnt das Spiel gegen Riker. Kurz darauf wird Crusher in die Krankenstation gerufen und behandelt dort La Forge, welcher ein starkes Schwindelgefühl hat. Bei der Behandlung hat Crusher ein [[Déjà-vu]], als ob sie La Forge schon mal wegen diesem seltsamen Schwindelgefühl behandelt hat. Nach diesen Ereignis begibt sich Crusher in ihr Quartier und hört dort plötzlich seltsame Stimmen. Bei weiteren Untersuchungen stellt sich heraus, dass auch andere Crewmitglieder diese Stimmen gehört haben. Kurz darauf erscheint eine ungewöhnliche Anomalie und die ''Bozeman'' taucht auf und droht mit der ''Enterprise'' zu kollidieren. Riker empfiehlt Druckverminderung der Shuttlerampe, während Data den Traktorstrahl empfiehlt. Picard aktiviert den Traktorstrahl, trotzdem kollidiert die ''Bozeman'' wieder mit der ''Enterprise''. Durch die Explosionen kommt es an Bord der ''Enterprise'' zu einem Warpkernbruch und La Forge versucht diesen abzustoßen. Aber durch den Kernbruch explodiert die ''Enterprise''. Es kommt zu einer neuen Zeitschleife und beim Pokerspiel haben die Offiziere ein Déjà-vu und Riker steigt aus dem Spiel aus, bevor Crusher ihn besiegen kann. Darauf behandelt Crusher La Forge wegen seinem Schwindelgefühl und beide haben ein Déjà-vu dabei. Kurz darauf hört Crusher wieder seltsame Stimmen und sie spricht dies bei einer Besprechung an, als plötzlich aus einer Anomalie die ''Bozeman'' auftaucht und mit der ''Enterprise'' zu kollidieren droht. Um die Kollision zu vermeiden hört Picard nicht auf Rikers, sondern auf Datas Ratschlag und verwendet den Traktorstrahl, doch dieser hat keine Wirkung und es kommt zur Kollision. Riker befiehlt noch die Evakuierung des Schiffes, doch es ist zu spät: Durch die Explosion kommt es zum Warpkernbruch und die ''Enterprise'' explodiert. In einer neuen Zeitschleife können Crusher und die anderen Offiziere sämtliche Karten voraussagen, welche Data legt. Plötzlich hat Crusher das Gefühl das sich La Forge auf der Krankenstation melden wird und dies geschieht auch. Aufgrund eines Déjà-vus beginnt Crusher den VISOR von La Forge zu untersuchen und findet dort zeitliche Verlagerungen vor. Crusher hört in der Nacht wieder Stimmen und meldet dies. Darauf zeichnen La Forge und Data diese Stimmen auf und stellen fest, dass diese von der Besatzung der ''Enterprise'' stammen. Aufgrund der zeitlichen Verlagerung im VISOR und den Stimmen findet die Crew heraus, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind und dass es zu einer Katastrophe kommen wird. Da die Crew alle Erinnerungen in der neuen Schleife vergessen, versucht man über Data eine Botschaft in die nächste Schleife zu schicken. La Forge und Crusher programmieren Data, als plötzlich die ''Bozeman'' mit der ''Enterprise'' kollidiert. Da Datas Vorschlag zur Rettung der ''Enterprise'' erfolglos ist, kommt es zum Warpkernbruch. Kurz bevor die ''Enterprise'' explodiert, programmiert Data eine Botschaft. In der neuen Zeitschleife legt Data beim Poker als erstes nur Dreien und darauf drei Paare. Aufgrund eines Déjà-vus untersucht Crusher den VISOR von La Forge auf Zeitverlagerungen. Zur selben Zeit erscheint über all die Zahl Drei. Die Führungsoffiziere finden wieder heraus, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind und sie vermuten, dass die Zahl Drei eine Botschaft aus einer anderen Zeitschleife ist. Plötzlich taucht die ''Bozeman'' auf und droht mit der ''Enterprise'' zu kollidieren. Picard hört auf Datas Vorschlag den Traktorstrahl zu verwenden, doch plötzlich sieht Data auf Rikers drei [[Rangabzeichen]] und führt - wie Riker es vorgeschlagen hat - einen Druckausgleich der Shuttlerampe durch. Dadurch wird die Kollision verhindert und die Zeitschleife wird aufgelöst. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
=== Paralleluniversum ===
[[Datei:Crusher in einem Paralleluniversum.jpg|thumb|Crusher in einem Paralleluniversum.]]
Durch einen Unfall wechselt Worf nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] durch mehrere [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]] und erlebt verschiedene Realitäten. Na Bord der ''Enterprise'' wird Worf mit einer Überraschungsparty überrascht, obwohl er diese hasst. Auch Crusher gehört mit zu den Gästen und feiert auf Worfs Party mit. Plötzlich fühlt sich Worf unwohl und dieser wundert sich da, es erst einen Moment vorher statt [[Schokoladentorte|Schokoladenkuchen]] nun [[Zitronenkuchen]] gibt. Später begibt sich die ''Enterprise'' zur Argus-Phalanx, da diese manipuliert worden ist. Es stellt sich heraus, dass die Cardassianer die Phalanx manipuliert haben, um die Föderation auszuspionieren. Plötzlich wird Worf wieder schwindelig und begibt sich zur Krankenstation. Crusher beginnt ihn darauf zu untersuchen und berichtet Worf von einer [[Gehirnerschütterung]], an welche er sich nicht mehr erinnern kann. Als sich die Cardassianer der Phalanx nähern, beschuldigt Worf diese der Spionage, doch Picard und Riker wissen nichts von dieser Sabotage. Plötzlich wird es Worf erneut schwindelig, er befindet sich auf der Brücke und die ''Enterprise'' wird gerade von den Cardassianern angegriffen. Worf erkennt die Funktion seiner Waffenstation nicht mehr und Riker muss eingreifen. Die Cardassianer vernichten die Phalanx, danach gelingt es der ''Enterprise'' die Cardassianer zu besiegen. Bei den Kämpfen wird La Forge schwer verletzt und Crusher kann nichts mehr für ihn tun. Währenddessen bemerkt Worf, dass La Forge immer in der Nähe gewesen ist, als sich alles verändert hat. Als Worf und Data deswegen zu La Forge auf die Krankenstation begeben wollen, teilt Ogawa mit, dass La Forge verstorben ist. Data stellt an La Forge nichts ungewöhnliches fest, doch als der VISOR aktiviert wird wechselt Worf in die nächste Realität, in der Crusher anstelle von Ogawa tritt. In dieser Realität ist Worf Erster Offizier unter dem Kommando von Captain Riker. Data kann Worfs Sprünge anhand des VISORs beweisen und die ''Enterprise'' begibt sich an den Ort, wo sich der Quantenspalt befindet, welchen Worf mit seinen Shuttle durchflogen hat. Data versucht nun einen Weg zu finden, Worf in sein richtiges Universum zurückzubringen. Inzwischen erkundigt sich Worf bei Riker, wie dieser Captain geworden ist und dabei erfährt Worf, dass Picard bei dem Borg-Zwischenfall ums Leben gekommen ist. Die ''Enterprise'' scannt den Spalt, doch plötzlich greifen die Bajoraner an. Dadurch kollabiert der Spalt und immer mehr ''Enterprises'' aus den verschiedenen Realitäten tauchen auf. Riker übermittelt die Quantendaten von Worf und schließlich meldet sich die richtige ''Enterprise''. Riker schickt Worf mit dem Shuttle zu seiner ''Enterprise'' durch den Spalt, damit Worf den Spalt versiegelt und die Schiffe wieder in ihre Realität zurückkehren. Worf durchfliegt den Spalt und er und die anderen Schiffe kehren in ihre Realitäten zurück. ({{TNG|Parallelen}})
 
=== Qs Antizeitlinie ===
[[BildDatei:Beverly_Picard.jpg|thumb|Captain Beverly Picard in einer alternativen Zeitlinie.]]In einer Ende 2370 beschließt das Q-Kontinuum, die Menschheit auszulöschen. Mit Hilfe eine Paradoxons wird ein [[Antizeit]]-Phänomen erschaffen, welches sich rückwärts durch die Zeit bewegt und verhindert, dass Leben auf der Erde entsteht. Da Q aber die Menschen mag, gibt er Picard die Möglichkeiten durch die Zeit zu reisen und Picard bewegt sich durch drei Zeitzonen, einmal 2364, die Vergangenheit, einmal 2370, die Gegenwart und Picard reist auch in eine zukünftige Zeitzone, um so die Menschheit zu retten. Durch diese Zeitreisen entstehen mehrere alternative Zeitlinien. So informiert 2364 Picard Riker, dass die ''Enterprise'' erst später nach Farpoint-Station begeben wird, da Picard ein Antizeit-Phänomen im [[Devron-System]] untersuchen möchte.  2370 erlebt Picard die Zeitsprünge und erfährt, dass er in der Zukunft am [[Alternative Zeitlinie Irumodisches Syndrom|alternativen Zeitlinieirumodischen Syndrom]] leidet. Crusher untersucht Picard bezüglich seiner Zeitsprünge, kann aber nichts vorfinden. Allerdings entdeckt Crusher bei Picard einen Defekt am [[Scheitellappen]] im [[Gehirn]] heiratet sie Jean, welcher dafür sorgt, dass Picard anfällig für das irumodische Syndrom ist. Wenig später bekommt Picard den Auftrag in die romulanische Neutrale Zone zu fliegen. Wenig später macht Picard einen weiteren Zeitsprung und als er sich wieder in der Gegenwart befindet, berichtet er Crusher davon. Bei einer weiteren Untersuchung stellt Crusher, dass sich in wenigen Augenblicken viele Erinnerungen in Picard gesammelt haben, welche seine Zeitsprünge belegen. Wenig später unterhalten sich Picard und Crusher über die Auswirkungen in der Zukunft und in diesen Moment kommen sich beide näher und küssen sich. Im Devron-System befindet sich das Antizeit-Luc Phänomen. Dort erscheint Q und erklärt Picard, dass die Menschheit vernichtet wird. Picardberichtet dies darauf seinen Führungsoffizieren. Die ''Enterprise'' scannt darauf mit einem Tachyon-Scan die Anomalie. Nachdem sie Picard mit Hilfe von Q gesehen hat, was die Anomalie in der Vergangenheit anrichtet, stoppt dieser den Tachyon-Scan. Picard erkennt schließlich, dass es sich getrennt habenum ein Paradoxon handelt und findet einen Weg, das Antizeit-Phänomen zu vernichten. Um die Anomalie zu vernichten, lässt er die ''Enterprises'' aller drei Zeitperioden in die Anomalie fliegen, um dort eine [[Statische Warpschale]] zu bilden, behält sie seinen Namen um Zeit und Antizeit wieder zu trennen. Allerdings wird diese ''Enterprise'', genauso wie die ''Enterprise'' aus dem Jahr 2364 im Inneren der Anomalie vernichtet.  In der Zukunft ist Crusher Captain der [[USS Pasteur|USS ''Pasteur''(NCC-58925)]], einem [[Hospitalschiff]]. In dieser Zukunft hat Crusher Picard geheiratet und auch dessen Namen angenommen. Doch im Lauf der Jahre ging die Ehe der beiden auseinander und beide haben die [[Scheidung]]eingereicht. Allerdings hat sie den Nachnamen Picard beibehalten. Zu dieser Zeit bittet ihr Exmann Picard mit der ''Pasteur'' in die neutrale Zone ins Devron-System zu fliegen und Picard erfüllt ihrem Exmann die Bitte. Doch im Devron-System findet sich nichts vor. Darauf will Jean-Luc Picard das System mit einem Tachyon-Scan scannen. Doch Beverly Picard will das System verlassen. Beide geraten in einen Streit und Beverly Picard gewährt ihren Exmann den Scann des Systems. Plötzlich greifen die Klingonen an, aber die ''Pasteur'' wird von der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Admiral Riker gerettet. Inzwischen erkennt Picard das Paradoxon mit dem Antizeit-Phänomen. Picard lässt die drei ''Enterprises'' aus den verschieden Zeitepochen in die Anomalie fliegen, um dort eine statische Warpschale zu bilden, damit so die Anomalie vernichtet wird. Nachdem zwei der ''Enterprises'' vernichtet worden sind, gelingt es der dritten ''Enterprise'' gerade so die Anomalie zu vernichten. Nach diesen Ereignissen gratuliert Q Picard, dass er die Menschheit gerettet und stellt darauf die normale Zeitlinie wieder her. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}){{clear}}
== Chronologie ==
;[[2324]]: Beverly Crusher wird als Beverly C. Howard in [[Copernicus City]] auf [[Luna]] geboren.
;[[2330er]]: Nach dem Tod ihrer Eltern wächst Howard bei ihrer Großmutter Felisa Howard auf.
;[[2342]]: Howard beginnt ihr Medizinstudium bei der Sternenflotte.
;[[2348]]: Howard heiratet Jack Crusher und nimmt dessen Namen an.
;[[2348]]: Crushers Sohn Wesley wird geboren.
;[[2350]]: Crusher schließt ihr Medizinstudium ab.
;[[2352]]: Crusher arbeitet auf Delos IV mit Doktor Dalen Quaice zusammen.
;[[2353]]: Crushers Mann stirbt und sie muss ihren Sohn allein großziehen.
;[[2362]]: Crusher besteht die Prüfung als Brückenoffizier und wird zum Commander befördert.
;[[2364]]: Crusher übernimmt den Posten als Chefarzt an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)
;[[2365]]: Crusher wird Leiter der medizinischen Abteilung der Sternenflotte und verlässt die ''Enterprise''.
;[[2366]]: Crusher übernimmt wieder den Posten als Chefärztin an Bord der ''Enterprise''.
;[[2367]]: Crusher hilft bei der Reassimilierung von Picard.
;[[2369]]: Crusher nimmt an der Mission auf Celtris III mit teil.
;[[2371]]: Crusher hilft bei der Evakuierung der ''Enterprise'' als diese auf Veridian III stürzt.
;[[2372]]: Crusher wird Chefärztin an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)
;[[2373]]: Crusher hilft beim Kampf gegen die Borg.
;[[2375]]: Crusher hilft den Ba'ku vor den Son'a zu schützen.
;[[2379]]: Crusher hilft beim Kampf der ''Enterprise'' gegen Shinzon.
 
<gallery caption="Beverly Crusher im Laufe der Jahre">
Datei:Beverly Crusher im Jahr 2354.jpg|2354
Datei:Beverly Crusher 2364.jpg|2364
Datei:Beverly Crusher 2366.jpg|2366
Datei:Beverly Crusher 2375.jpg|2375
Datei:Beverly Crusher im Jahr 2379.jpeg|2379
Datei:Beverly Crusher 2401.jpg|2401
</gallery>
== Zitate ==
{{Dialogzitat||Die Enterprise erhält wieder Energie|;Crusher|:Das war Rettung in letzter Minute Jean, ich meine Captain.}} (|quelle={{TNG|Der Wächter}})}}{{Dialogzitat|;Data|:Was haben Sie?|;Crusher|:Die Edo wollen meinen Sohn exekutieren. Ich werde das auf keinen Fall zu lassen Captain Jean-Luc Picard!|;Data|:Das ist sehr interessant Sir, die Gefühle die eine Mutter entwickelt sind stärker als alle Direktiven...|;Crusher|:Halten Sie den Mund!|;Data|:Sie haben Recht, Sir. Ich neige etwas zum Plappern.}} (|quelle={{TNG|Das Gesetz der Edo}})}}{{Dialogzitat|;Picard|:Halt den Mund, Wesley!||Dr. Crusher reagiert auf Picards harsches Kommando|;Crusher|:Sie haben Wesley den Mund verboten?|;Picard|:Doktor…|;Wesley|:Da ich meinen Rang sowieso verspielt habe, Sir, möchte ich Ihnen noch sagen, dass ich…|;Crusher|:Halt den Mund, Wesley!}} (|quelle={{TNG|Das Duplikat}})}}{{Dialogzitat||Data nimmt Stepptanzunterricht bei Beverly. Nachdem er alles perfekt nachgemacht hat:|;Data|:Hab ich den Grundkurs erfolgreich absolviert?||außer Atem|Beverly|;Crusher:Naja, ich würde sagen, die Grundlagen haben sie aufgeschnappt.|quelle={{TNG|Datas Tag}}}}{{Dialogzitat|Während des Pokerspielens;Riker:Woher wussten Sie, dass ich bluffe?;Crusher:Es liegt an der Art, wie Sie Ihre linke Augenbraue hochziehen, wenn Sie bluffen.;Riker:Äh?;Crusher:Ist 'n Scherz gewesen.|quelle={{TNG|Déjà Vu}} (}}{{Dialogzitat|nachdem Picard Crusher eingewiesen hat;Crusher:Viel Glück, Jean-Luc!;Picard:Viel Glück, ''Captain''!|quelle={{TNG|Datas TagAngriff der Borg, Teil I}}}})
== Hintergrundinformationen ==
=== Auftritte ===
* [[{{Auftritte|TNG]]:=** (mit Ausnahme von Staffel 2 und 2 weiteren Episoden)}} * [[Star-Trek-Filme{{Auftritte|Filme]]:=** {{film|7}}** {{film|8}}** {{film|9}}** {{film|10}}}} === Erwähnungen ==={{Auftritte|DS9=* {{e|Defiant}}}} {{Auftritte|LDS=* {{e|Veritas}}* {{e|Keine kleinen Rollen}}}}
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
[[Datei:Doktor Crusher über die DNA-Störung der Ansata-Separatisten.ogg|thumb|Rita Engelmann als Dr. Crusher]]
[[Datei:Doktor Crusher untersucht Deanna nach dem Verlust ihrer Empathiefähigkeit.ogg|thumb|Ana Fonell als Dr. Crusher]]
{{HGI|Beverly Crusher wurde von [[Gates McFadden]] gespielt.}}
{{HGI|Im Vorfeld der Produktion der Serie standen neben McFadden auch Anne Twomey und Jenny Augutter Agutter in der Endauswahl für die Rolle der Beverly. Bereits zum 13.04.1987 galt McFadden als Favoritin, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch aufgrund eines Theater-Engagments in San Diego gebunden war.<ref>{{Webbeleg|Art=Artikel|Autor=Sam SloanShaun Usher|URL=http://www.sliceofscifilettersofnote.com/20062010/1108/01/thestar-memo-that-never-was/trekcasting.html|Titel=The Memo That Never Was To Be SeenStar Trek/Casting|Datum=20062010-1108-0125|Haupt-URL=http://www.sliceofscifilettersofnote.com/|Übertitel=sliceofscifilettersofnote.com|Abgerufen=20122016-12-10-20}}</ref>}}
{{HGI|Als Darstellerin Gates McFadden während den Dreharbeiten der vierten Staffel schwanger wurde, führte dies dazu, dass sie nur noch hinter Instrumenten arbeitet oder gar nicht mehr in mehreren Folgen mitspielt.}}
{{HGI|Beverly Crusher erhielt ihre [[deutsch]]e [[Synchronisation|Stimme]] von [[Rita Engelmann]] (1.-4. Staffel + Filme) und [[Ana Fonell]] (4.-7. Staffel). In einer vor Ausstrahlung des [[ZDF]]s in Auftrag gegebenen Synchro der ersten 14 Folgen von [[CIC]] sprach [[Gabriele Libbach]] die Rolle.}}{{clear}}
=== Wissenswertes ===
[[Datei:Geschnittene Szene - Picard unterhält sich mit Crusher via Bildschirm.jpg|thumb|Crusher auf ihrem neuen Posten.]]{{HGI|Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit einigen [[:Kategorie:Produktion|Produzenten]] schied McFadden für die Dauer der zweiten Staffel aus der Serie aus und wurde durch die Figur der Schiffsärztin Dr. [[Katherine Pulaski]], verkörpert durch [[Diana Muldaur]], ersetzt. Nachdem dieser Charakter beim Fernsehpublikum einen unpopulären Status erlangte, kehrte McFadden nach persönlicher Bitte mit der dritten Staffel zur Serie zurück. Auf der FedCon 2006 sagte sie über ihre Rolle als Beverly Crusher, dass sie sich den Charakter etwas [[humor]]voller gewünscht hätte.}} {{HGI|Die Mittelinitiale „G.“ stammt von einer Bildschirmanzeige, die in {{e|Die Sünden des Vaters}} zu sehen war.}} {{HGI|In einer geschnittenen Szene von {{Film|10}} wird Crusher 2379 wieder Leiter der medizinischen Abteilung und verlässt die ''Enterprise''.}} === Apokryphes ==={{HGI|Nach dem Roman ''[[Tod im Winter]]'' bereut Picard es, dass Crusher sich hat versetzen lassen, da er erkennt, dass er noch immer Gefühle für sie hat. Crusher wird in dieser Zeit auf die romulanische Grenzwelt Kevratas geschickt, um bei der Behandlung einer dort vorherrschenden Seuche zu helfen. Allerdings gerät sie dort in Lebensgefahr, doch sie wird von Picard gerettet. Während der Mission gesteht ihr Picard seine Gefühle. Nach dieser Mission lässt sich Crusher wieder auf die ''Enterprise'' als Chefärztin versetzen und beginnt eine Beziehung mit Picard.}} {{HGI|Laut dem Roman ''[[Widerstand]]'' hat Picard [[2380]]. wieder Kontakt zum Borg-Kollektiv, er spürt, dass eine Gruppe von Borg eine neue Königin züchtet. Die ''Enterprise'' sucht nach dem Kubus und findet diesen dort vor, wo Picard diesen vermutet hat. Doch diese Borg verhalten sich im Gegensatz zu den normalen Borg aggressiv und greifen das Außenteam an und töten dieses brutal. Gegen den Befehl der Sternenflotte geht Picard gegen diese Borg vor. Crusher überwacht in dieser Zeit die Prozedur, damit Picard nicht unter die Kontrolle des Kollektiv gerät. Doch der Königin gelingt es Locutus zu kontrollieren und ihn ins Kollektiv zu integrieren. Durch den Rettungseinsatz von Worf, Crusher und La Forge gelingt es, Picard aus der Gewalt der Borg zu befreien. Dabei kommt es zu einem direkten Kampf zwischen der Borg-Königin und Crusher. Der Königin gelingt es fast Crusher zu erwürgen und zu töten. Doch Crusher gelingt es der Königin ein Mittel zu injizieren und dadurch zu töten. Nach der Mission kümmert sich Crusher um die Reassimilierung von Picard.}} {{HGI|Laut dem Roman ''[[Heldentod]]'' beginnt der Kubus, auf dem Picard einige Wochen zuvor die Königin vernichtet hat, ein Eigenleben zu entwickeln. Der Kubus assimiliert ein Außenteam der USS ''Einstein'', welches von Admiral [[Kathryn Janeway]] angeführt wird. Janeway wird darauf zur neuen Borg-Königin transformiert und der Kubus beginnt erst die Crew der USS ''Einstein'' zu assimilieren und beginnt dann die Sternenflotte anzugreifen. Der Kubus absorbiert dabei die Schiffe der Sternenflotte und dadurch beginnt der Kubus an Größe zuzunehmen. Picard bekommt den Befehl sich dem Kampfverband anzuschließen und die Erde vor dem Kubus zu verteidigen. Doch Picard glaubt nicht, dass das etwas bringt und beschließt mit Hilfe des [[Planetenkiller]]s den Kubus zu vernichten. Da Picard wieder gegen den Befehl der Sternenflotte handelt, kommt es zu einer Meuterei an Bord. Der neue Counselor T'Lana, Lieutenant Commander Kadohata und Sicherheitschef Zelik Leybenzon sperren Picard, Worf, Crusher, La Forge, [[Seven of Nine]] und Spock in eine Arrestzelle. Doch Kadohata sieht ein, dass Picard recht hat und lässt ihre Kollegen gegen den Willen von T'Lana frei. La Forge, Spock und Seven begeben sich auf den Planetenkiller und Seven nimmt mit diesen Kontakt auf und beginnt diesen zu steuern. Zusammen mit der ''Enterprise'' fliegt der Planetenkiller zur Erde und greift dort den gigantischen Kubus an. Mit Hilfe von Seven wird der Kubus schließlich vernichtet und alle Borg, darunter auch Janeway kommen ums Leben. Nur die assimilierte ''Einstein'' kann entkommen. Nach diesen Ereignissen lassen sich Leybenzon und T'Lana von der ''Enterprise'' versetzen.}} {{HGI|Nach dem Roman ''[[Mehr als die Summe]]'' heiraten Crusher und Picard Ende 2380. Crusher beschließt ihren alten Nachnamen, aufgrund der Erfahrung ihres Mannes in der [[Antizeit]]linie und damit es nicht zu Verwechslungen kommt, zu behalten. Crusher wünscht sich auch Kinder, aber Picard hat Angst davor aufgrund seiner Erfahrung als [[Kamin]] und der ungewissen Zukunft, welche den beiden aufgrund der Borgbedrohung bevorsteht. Nachdem die ''Einstein'' mitsamt den verbliebenen Borg vernichtet wurde, beschließt Picard, doch eine Familie zu gründen und wenig später wird Crusher schwanger.}} {{HGI|Nach dem Romanen ''[[Götter der Nacht]]'', ''[[Gewöhnliche Sterbliche]]'' und ''[[Verlorene Seelen]]'' plant das Kollektiv Anfang [[2381]] endgültig die Völker im Alpha-Quadranten zu vernichten, da diese zu viel Widerstand geleistet haben. Immer mehr Kuben tauchen auf und vernichten bewohnte Planeten. Crusher muss sich in dieser Zeit um die vielen Verletzten kümmern. Schließlich dringen über 7000 Kuben in den Föderationsraum ein und löschen einen Planeten nach dem anderen aus. Selbst Picard hat keine Hoffnung mehr, dass die Föderation die Borg besiegen wird. Crusher versucht in dieser Zeit ihrem Mann beizustehen und ihm Mut zu machen, weiter zu kämpfen. Schließlich können die Borg mit Hilfe einer Rasse namens Caeliar aus dem Kollektiv befreit werden. Die Drohen leben nun frei bei den Caeliar und das Kollektiv wird aufgelöst. Allerdings gibt es durch den Angriff der Borg Milliarden von Opfern, viele Schiffe und Planeten sind durch diese vernichtet worden.}} {{HGI|Laut dem Roman ''[[Den Frieden verlieren]]'' kümmert sich Crusher nach der Borg-Invasion, um Flüchtlinge, welche vom zerstörten Planeten Risa nach [[Pacifica]] umgesiedelt wurde. Doch auf Pacifica gibt es nicht genügend Platz für die Flüchtlinge und es kommt zu einer humanitären Katastrophe. Crusher kümmert sich schließlich um die Verwaltung des Lagers und um weitere Verteilung der Flüchtlinge auf andere Planeten.}} {{HGI|Nach dem Roman ''[[Zwietracht]]'' wird Crusher Sohn Rene Jacques Robert Francois Picard einige Wochen später geboren. [[2382]] unterstützt Crusher ihren Mann bei seiner Mission beim Wiederaufbau der Welten, welche bei dem verheerenden Angriff durch die Borg verwüstet wurden, zu helfen. Sie bemerkt, dass Picard dies sehr belastet und erschöfft ist. Trotz des vielen Stresses erweist sich Picard zu Crushers erstaunen als guter Vater. Um Picard eine Freude zu machen bittet Crusher T'Ryssa Chen die [[Ressikanische Flöte]], welche während der Borg-Invasion beschädigt wurde, zu reparieren. In dieser Zeit wird die ''Enterprise'' nach [[Andoria]] geschickt, da es dort viele Probleme gibt. Da die [[Andorianer]] aufgrund ihrer vier Geschlechter vom Aussterben bedroht sind, hält die Föderation dort eine Konferenz ab, wo man nach einer Lösung zur Rettung der Andorianer sucht. Auch Crusher versucht bei diesem Problem mit zu helfen. Bei ihren Nachforschungen stößt Crusher auf ein Geheimnis der Föderation, dass die Sternenflotte bereits eine Möglichkeit gefunden hat, den Andorianern zu helfen. Da dieses Wissen aber zu gefährlich ist, hat die Sternenflotte dies unter Verschluss gehalten. Unerwartet erscheinen die [[Tholianer]] und übermitteln den Andorianern Daten, welche diese retten können. Die Tholianer teilen den Andorianern auch mit, dass die Föderation über das selbe Wissen verfügt, aber da man diese Daten für zu gefährlich hält, hat man das den Andorianern vorenthalten. Darauf kommt es überall zu Aufständen auf Andoria und das Sternenflottenpersonal wird auf dem Planeten angegriffen. Auch Crusher wird angegriffen, kann aber gerettet werden. Schließlich treten die Andorianer, nach einem Volksentscheid, aus der Föderation aus.}} {{HGI|Laut dem Roman ''[[Von Magie nicht zu unterscheiden]]'' entdeckt die ''Enterprise'' Anfang [[2383]] ein Schiff der [[NX-Klasse]], die ''Intrepid'' (NX-07). Crusher begibt sich mit auf das Schiff, um heraus zu finden, was mit der Crew geschehen ist.}} {{HGI|Nach dem Roman ''[[Schatten (Roman)|Schatten]]'' kommt es einige Monate später aufgrund einer Sabotage, wofür die Romulaner mit verantwortlich sind, zur Zerstörung von Deep Space 9. Da zu dieser Zeit die ''Enterprise'' von einer Forschungsmission aus dem Gamma-Quadranten zurück gekehrt ist und sich in der nähe befindet, kümmert sich Crusher um die Überlebenden und Verletzten der ehemaligen Raumstation.}}
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Risiko]]'' setzt Admiral [[Leonard James Akaar]] Crusher Ende des Jahres zu einer diplomatischen Mission bei den Venetten ein, obwohl sie diplomatisch sehr unerfahren ist. Die Mittelinitiale „GVenetten wollen in dieser Zeit den [[Tzenkethi]] ihre Raumstationen anbieten, doch die Cardassianer, die Föderation und die Ferengi sehen eine Bedrohung darin.“ stammt Akaar schickt Crusher auf diese Mission, damit die Verhandlungen durch Crusher unabsichtlich scheitern. Dies bewirkt das die Tzenkethi sich auf die Verhandlungen konzentrieren, während die Cardassianer einen wichtigen Spion von einer Bildschirmanzeigeden Tzenkethi abholen. Der Spion liefert auch den Venetten Beweise, dass sie von den Tzenkethi getäuscht wurden. Durch diese Mission werden auch die Beziehungen durch die in {{e|Die Sünden des VatersFöderation und der Cardassianer verbessert.}} zu sehen war.
== Links und Verweise ==
[[nl:Beverly Crusher]]
[[pl:Beverly Crusher]]
[[ro:Beverly Crusher]]
[[ru:Беверли Крашер]]
[[sv:Beverly Crusher]]
[[Kategorie:Mensch|Crusher, Beverly]]
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Crusher, Beverly]]
24.587
Bearbeitungen