Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

In fahlem Mondlicht

45.233 Bytes hinzugefügt, 20 Januar
K
Verweise
{{inArbeitPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= In fahlem Mondlicht
| Staffel= 6
| Episode= 19
| AusstrahlJahrDeDtErstausstrahlung= 1998|AusstrahlMonatDe= -09| AusstrahlTagDe= -12| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1998| AusstrahlMonat= -04| AusstrahlTag= -15
| OriginalLink= :en:In the Pale Moonlight
| OriginalTitel= In The the Pale Moonlight
| ProdNr= 543
| Jahr Datum= 2374| ErsteSternzeit Sternzeit= 51721.3| LetzteSternzeit=
| Autor= Peter Allan Fields
| Drehbuch= Michael Taylor
| Regie= Victor Lobl
|RemAusstrahlJahr=|RemAusstrahlMonat=| RemAusstrahlTag RemAusstrahlung=
}}
[[Benjamin Sisko|Sisko]] ist von der Idee besessen, die [[Romulaner]] als [[Alliierter|Verbündete]] der [[Föderation]] zum Kriegseintritt gegen das [[Dominion]] zu bewegen. Als er [[Elim Garak|Garak]] um Hilfe bittet, gerät er in ein [[Moral|moralischesmoral]] isches Dilemma.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ===[[Datei:Siskos persönliches LogbuchDie Verlustmeldungen für die Föderations-Allianz im Dominion-Krieg reißen nicht ab.jpg|thumb|left|Captain Siskos Persönliches Compuerlogbuch]]{{Logbuch|[[Captain]] Siskos Persönliches [[Computerlogbuch]]Die einzige Hoffnung scheint darin zu liegen,| [[Sternzeit]] 517… ehm… 517… 4, 4? ehm… Computer, welcher Tag ist heute? (Computer: Sternzeit 51721,3dass die Romulaner sich der Allianz anschließen.)||Es ist erst zwei Wochen herDoch die Romulaner verstecken sich hinter ihrem Nichtangriffspakt mit dem Dominion. Ich sollte dringend darüber sprechenAus diesem Grund sucht Captain Sisko Garak auf, um von ihm Beweise für die Pläne des Dominions, und ich muss dasAbkommen mit den Romulanern zu brechen, was geschehen istzu erhalten. Da Garak diese Beweise jedoch nicht bekommen kann, [[Rechtfertigung|rechtfertigen]]schlägt er vor, schon vor mir die Beweise selbstzu erzeugen. Ich könnte es niemandem erzählenIm Laufe der Entwicklung der gefälschten Beweise, nicht einmal [[Jadzia Dax|Dax]]. Wer weißwird Sisko gezwungen, wenn ich diese ganze [[Geschichte]] im Logbuch darlege, dann ergibt es vielleicht Sinnimmer wieder Entscheidungen zu treffen, die er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann ich erkennen, wie alles falsch lief. Als die Fälschung fertiggestellt ist, wo mein [[Fehler]] lag. Es begann legt Sisko sie dem romulanischen Senator Vreenak vor circa zwei Wochen, der sie jedoch als ich Fälschung entlarvt und es scheint so, dass der Captain die wöchentliche Liste der Opfer Romulaner mit seinem Verhalten direkt in der [[Offiziersmesse]] bekanntgabdie Arme des Dominion treibt. Doch Garak sorgt mit einer Bombe dafür, dass Vreenaks Schiff auf dem Weg nach Romulus zerstört wird. In den vergangenen drei Monaten habe ich jeden [[Freitag]]morgen Die Romulaner finden die offizielle Liste gefälschte Aufzeichnung im Wrack des [[Sternenflottenpersonal]]sSchiffes und gehen davon aus, dass sie echt ist. Da sie nun annehmen, dass das im [[Dominionsie bedroht, schließen die Romulaner sich der Föderations-Allianz an und treten in dem Krieg|Krieg]] [[Tod|getötet]], [[Verletzung|verletzt]] oder vermisst wurde bekanntgegebenmit dem Dominion ein. Es ist so etwas wie Zurück bleibt ein grausames [[Ritual]] geworden und es vergeht keine WocheCaptain der Sternenflotte, in der nicht jemand den Namen einer geliebten Person, eines Freundes oder eines Bekannten auf dieser verdammten Liste findetmit seinem Gewissen hadert. Ich habe angefangen, die Freitage zu  === Langfassung ======= Teaser ====[[HassDatei:Siskos persönliches Logbuch.jpg|thumb|hassenCaptain Siskos persönliches Compuerlogbuch]].{{:Logbuch/DS9/6x19/1}}
[[Datei:Sternenflottenoffiziere_Verlustliste.jpg|thumb|Sternenflottenoffiziere vor der Verlustliste]]
Erschüttert liest Dax die Ein weiterer [[Freitag]] während des [[Dominion-Krieg]]s. Wie jede [[Woche]] veröffentlicht [[Captain]] Sisko eine neue [[Verlustliste]] in der [[Offiziersmesse]]. Wieder eine Bekannte Sofort scharen sich die [[Sternenflottenoffizier]]e um die Liste und sehen nach, ob sie den Namen einer bekannten Personfinden können. Auch [[Worf]] führt seine Frau zu einem Stuhlund [[Jadzia Dax|Dax]] schauen sich die Liste an. Die [[Trill]] entdeckt den Namen einer Bekannten und tritt dann gemeinsam mit Worf zur Seite. Sisko kommt hinzu gesellt sich zu ihnen und fragt, wer es dieses Mal ist. Darauf antwortet Daxentgegnet, dass es sich um [[Leslie Wong]]handelt. Sisko ist der Name bekannt und er weiß, dass es sich um die [[Skipper]]in der [[USS Cairo|USS ''Cairo'']] isthandelt. Sie fährt fort und Nun erklärtDax, dass Wong ihre [[Ausbilder]]in auf der [[Sternenflotten-AkademieSternenflottenakademie]] war. In diesem Moment kommt [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] zu den dreien und will wissen, was mit der ''Cairo'' passiert ist. Sofort entgegnet Sisko, dass sie an der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] auf einem [[Patrouille]] nflug warund dabei verschwand. Er will der Sache auf den Grund gehen. Doch Dax entgegnet, dass er das nicht braucht, da es sich um die alte Geschichte handelt, bei der die [[Jem'Hadar]] die [[Romulanische Grenze|romulanische Grenze]] überquerten und sie überraschten. Ihrer Ansicht nach ist dies bereits mindestens das hundertste Mal, dass so etwas passierte. Bashir entgegnet, dass es unbegreiflich ist, dass sie so einfach in das [[Romulanischer Raum|romulanische Territorium]] eindringen können. Doch Sisko hat eine Erklärung dafür. Er erwidert, dass es einen [[Nichtangriffspakt]] zwischen den Romulanern und dem Dominion gibt und die Romulaner sich auf Grund des Paktes einiges gefallen lassen. Das sieht Bashir ein und er empfiehlt, dass man sich etwas einfallen lassen sollte, um dafür zu sorgen, dass die Romulaner im [[Krieg]] auf Seiten der Föderation und der [[Klingone|Klingonen]] stehen. Seiner Ansicht nach könnte man dann endlich in die [[Offensive]] gegen das Dominion gehen. Doch Dax ist diesbezüglich eher skeptisch, da dies ihrer Meinung nach das Letzte ist, was die Romulaner wollen. Ihrer Ansicht nach befinden sich die Romulaner in einer perfekten Situation, da sie sich einfach zurücklehnen können, um zuzusehen, wie ihre größten Rivalen in einem [[blut]]igen, langen Krieg aufeinander einschlagen. Für Dax gibt es keinen Grund, weshalb die Romulaner eingreifen sollten, um sich in den Krieg einzumischen. Sisko sieht zu der Verlustliste und den Leuten, die davorstehen, hinüber und ihm wird klar, dass etwas geschehen muss.
[[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]], der zwischenzeitlich zu den Dreien stößt, erkundigt sich, was mit der ''Cairo'' passiert ist und Sisko berichtet, dass sie als vermisst gilt, nachdem sie in der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] auf einem [[Patrouille]]nflug war. Dies lässt Dax annehme, dass die [[Jem'Hadar]] sie von der romulanischen Grenze aus überrascht hätten, da dies in der letzten Zeit öfter geschehen war. Bashir wundert sich, dass das Dominion so einfach in das [[Romulanischer Raum|Territorium]] der [[Romulaner]] eindringen kann. Doch Sisko weist ihn darauf hin, dass es zwischen dem Dominion und den Romulanern einen [[Nichtangriffspakt]] gibt und nun lassen die Romulaner das Dominion in vielen Dingen gewähren.{{:Logbuch/DS9/6x19/2}}
Daraufhin äußert Bashir==== Akt I: Garaks Auftrag ====[[Datei:Sisko Dax Rollenspiel.jpg|thumb|Sisko und Dax führen ein Rollenspiel durch, wobei Dax den romulanischen Prokonsul spielt]]In [[Büro des Präfekten|Siskos Büro]] versucht sich Sisko in Zusammenarbeit mit Dax eine Strategie zurecht zu legen, dass wie man die Romulaner irgendwie zum Beitritt in der [[Föderationsallianz]] bewegen kann. Er erklärt, dass der Schlüssel dazu die Tatsache sein muss, dass es in ihrem eigenen Interesse ist, wenn sie in den Krieg eintreten. Er glaubt, dass sie genau aus diesem Grund eintreten sollten und nicht, weil sie der Föderation damit einen [[KriegGefallen]] tun. Daraufhin fordert Dax Sisko zu einem kleinen [[Rollenspiel]] auf. Sie will, dass er sich vorstellt, sie sei der romulanische [[Prokonsul]] mit einbeziehen müsste und zwar erklärt, dass das Dominion von ihrem Standpunkt aus keine Bedrohung darstellt, da sie einen Nichtangriffspakt geschlossen haben und deshalb [[Alliierter|Alliierte]] sind. Sisko geht auf Seiten das Spiel ein und fragt, ob sie wirklich dem Stück [[Papier]] Vertrauen schenkt. Natürlich verneint Dax das und erwidert, dass sie das Dominion seit Beginn des Krieges beobachtet und sie sich bisher an die Vereinbarung hielten. Sofort erinnert Sisko die Frau daran, dass das Dominion fast täglich irgendwelche [[Recht]]e verletzt und er will wissen, ob dies ein echter Allliierter ist. Darauf entgegnet Dax, dass es sie nicht wirklich stört, solange die Übertretungen der Föderation eine blutige Nase einbringen. Der Captain kann nicht glauben, dass sie so [[FöderationNaivität|naiv]] ist und glaubt, dass das Dominion nach der Föderation Halt machen würde. Er ist überzeugt, dass sie nach einem Sieg gegen die Föderationsallianz mit aller Gewalt auf die Romulaner losgehen werden. Doch Dax hält das für reine [[KlingoneSpekulation]]n. Dadurch könnte man endlich Doch Sisko meint es ernst und erwidert, dass die [[Gründer]] es als ihre Pflicht ansehen, [[Ordnung]] in die [[OffensiveGalaxie]] gehenzu bringen, und zwar ihre eigene. Doch Dax ist skeptischEr kann sich nicht vorstellen, dass die Gründer untätig herumsitzen, während die Romulaner ihr [[Chaos|chaotisches]] [[Romulanisches Imperium|Imperium]] neben ihrer perfekten Ordnung weiterführen. Sie geht davon ausDer Captain macht klar, dass die Romulaner nicht am Krieg teilnehmen wollenihr eigenen [[Todesurteil]] [[Unterschrift|unterzeichnen]], wenn sie tatenlos zusehen, wie die Föderation untergeht. Doch Dax kontert geschickt und will etwas Handfesteres, als die eigennützigen Argumente eines Sternenflottenoffiziers, befinden wenn sie sich doch Millionen [[Loyalität|loyaler]] Romulaner in einer perfekten Situationden [[Tod]] schicken soll. Aus diesem Grund verlangt sie einen [[Beweis]] für das Ansinnen der Gründer. Sie will keine weiteren Worte, sondern nur einen Beweis. Das Dominion kämpf gegen ihre größten Rivalen Mit versteinerter Miene sieht Sisko die Frau an, um dann in einem ein [[Lachen]] zu wechseln. Auch Dax beginnt zu lachen und der Captain bescheinigt dem ''[[BlutAlter Mann|blutigenAlten Mann]] '', dass er ein guter Romulaner wäre. Doch Dax ist davon wenig geschmeichelt und langen Kriegerklärt, dass sie Flecken den spitzen [[Ohr]]en vorzieht. Es gibt für Sisko ignoriert die Aussage und erklärt, dass sie keinen Grund ihn überzeugt hat und die Romulaner einen Beweis von ihm fordern werden. Er geht davon aus, dass man genau diesen Beweis, sofern er wirklich existiert, nur auf [[Cardassia Prime]] in ihrem [[Hauptquartier]] finden wird. Davon ist Dax nicht begeistert, da es sich einzumischendabei nicht um den zugänglichsten und freundlichsten Ort handelt. Das ist dem Captain auch klar, allerdings erklärt er, dass er jemanden kennt, der spezialisiert darauf ist, Zugang zu Orten zu bekommen, an denen er nicht gerne gesehen wird. Nachdenklich stimmt Sisko ihr zu…
{{Logbuch[[Datei:Sisko bittet Garak2.jpg|thumb|||Das war „…eine schmutzige und blutige Angelegenheit.“]]Kurz darauf trifft sich Sisko mit Garak in der Offiziersmesse. Der Captain berichtet von seinem Vorhaben und bittet den [[Cardassianer]], ihm die Geheiminformationen zu beschaffen. Garak entgegnet, dass er sich geschmeichelt fühlt, ob der hohen Meinung, die der Captain von ihm hat. Er ist sehr erfreut über Siskos Meinung, geheime Informationen aus seiner alten Heimat zu bekommen. Doch der AugenblickCaptain lässt sich nicht auf die Spielchen des Mannes ein und fordert ihn auf, in dem ich sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er will wissen, ob der Cardassianer die Entscheidung getroffen habeInformationen bekommen kann oder nicht. Es warDarauf erwidert Garak, dass niemand das Dominion lieber zerstört sehen will, als ob ich durch er, allerdings glaubt er nicht, dass er es schaffen kann, die Informationen aus einer der am schärfsten bewachten Einrichtungen des [[Alpha-Quadrant|Quadranten]] zu holen. Seiner Ansicht nach wäre dies eine [[TürSelbstmord]] ging mission und eine solche Aktion, so der Mann weiter, liegt nicht in seinem Fachgebiet. Sofort relativiert Sisko seine Anfrage und diese hinter mir schlosserklärt, dass er nicht verlangt hatte, dass Garak sich selbst dorthin begibt. Er geht viel mehr davon aus, dass der Cardassianer noch Kontakte hat zu seiner Heimat. Ich wollte Ihm fielen dazu etwa Kollegen vom [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] ein, sowie alte [[Freund]]e oder verlässliche Informanten. Der Captain geht davon aus, dass ihm gegebenenfalls noch jemand einen Gefallen schuldet. Dieser Idee gegenüber ist Garak nicht abgeneigt und er denkt, dass dies möglich ist. Aber er macht klar, dass er dafür alle Gefallen einfordern müsste, die man ihm schuldet. Er lässt Sisko wissen, dass er für die Aufgabe alle Quellen, die er noch auf Cardassia hat, benutzen müsste. Dann stellt Garak klar, dass dies alles eine sehr schmutzige und blutige Angelegenheit werden wird und er will wissen, ob der Captain bereit dafür ist. Nun entgegnet Sisko, dass er bereits die 14. Verlustliste aushängen musste und die Angelegenheit bereits sehr schmutzig und blutig ist. Seiner Ansicht nach gibt es nur eine Möglichkeit, dies zu beenden, nämlich die Romulaner im in den Krieg gegen zu bekommen. Der Captain stellt klar, dass er bereit ist alles zu tun, was nötig ist, um das Dominion als VerbündeteZiel zu erreichen. Allerdings ist ihm bewusst, dass er es nicht alleine schaffen kann. Dann erkundigt er sich erneut, ob er auf die Hilfe des Cardassianers zählen kann. Von dieser Ansprache lässt sich Garak überreden und beide reichen sich die [[Hand]].}}
===Akt I{{: Garaks Auftrag===[[Datei:Sisko Dax Rollenspiel.jpg|thumb|Sisko und Dax spielen das Verhalten des romulanischen Prokonsuls durch]]In [[Benjamin Siskos Büro|Siskos Büro]] inszenieren der Captain und Dax ein kleines [[Rollenspiel]]. Dabei versucht Sisko Dax, die den romulanischen [[Prokonsul]]s mimt, klar zu machen, dass es in ihrem eigenen Interesse ist, den Klingonen und der Föderation in den Krieg zu folgen. Er versucht dabei klar zu machen, dass die Romulaner der Föderation keinen [[Gefallen]] tun, sondern sich selbst schützen.Logbuch/DS9/6x19/3}}
Doch Dax, ==== Akt II: Der Experte ===={{:Logbuch/DS9/6x19/4}}Sisko [[Schlaf|schläft]] im [[Bett]] in der Rolle des Prokonsuls[[Benjamin Siskos Quartier|seinem Quartier]], stellt klarals sich [[Kira Nerys|Kira]] bei ihm meldet. Nachdem er aufgewacht ist, dass das Dominion aus will der Sicht der Romulaner keine Gefahr dastelltCaptain wissen, gibt es doch einen Nichtangriffspaktwas passiert ist. Für die Romulaner ist das Dominion ein Die [[AlliierterBajoraner]]. Sisko allerdings macht klarin erklärt, dass man diesem soeben eine [[PapierNachricht]] kein Vertrauen schenken kannvon der [[Sternenflotte]] mit Priorität 1 bekommen hat. Die RomulanerNachricht besagt, so Dax Kira weiter, tun dies auch nicht. Sie beobachten die Romulaner schon seit Beginn des Krieges und bis jetzt hielt sich dass das Dominion an die Vereinbarung. Doch Sisko sieht das anders, schließlich verletzt das Dominion fast täglich irgendwelche auf [[RechtBetazed]]eeingefallen ist. Doch auch das kann Dax rechtfertigen. Um Sofort ist der Föderation einen Schaden zuzufügen, sehen die Romulaner gerne wegCaptain hellwach.
Daraufhin versucht [[Datei:Besprechung_Betazed.jpg|thumb|Besprechung bezüglich des Überfalls auf Betazed]]Sofort begibt sich Sisko klar zu machenauf die [[Operations Center|OPS]] und spricht dort nach einer ersten Analyse des Vorfalls mit den [[Führungsoffizier]]en. Er berichtet, dass das Dominion mit Sicherheit nicht bei der Föderation halt machen wirdwohl irgendwo aus dem [[Kalandra-Sektor]] kam, um Betazed anzugreifen. Er ist Sofort erkundigt sich sicherDax, dass nach einem Sieg ob der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] etwas über die Föderation und Klingonen das nächste Ziel Vorbereitungen für die Romulaner sindAktion wusste. Doch Dax tut Worf verneint dies als und fügt hinzu, dass der Geheimdienst davon ausging, dass Kalandra zu weit von den [[SpekulationNachschublinie]] abn des Dominions entfernt wäre, um eine Gefahr darzustellen. Nun fügt Sisko weist allerdings darauf hinan, dass die [[Gründerzehnte Flotte]] es als ihre Pflicht seheneigentlich Betazed und seine abgelegenen [[Kolonie]]n schützen sollte, Ordnung sich zum Zeitpunkt des Überfalls jedoch fern von ihrer eigentlichen Position befand. Viel gravierender ist in seinen Augen jedoch, dass die [[GalaxieVerteidigungssystem]] zu bringen e auf Betazed veraltet und sie werden nicht zusehenunterbesetzt sind. Er fügt an, wie die Romulaner nehen ihnen dass der Planet in einem chaotischen System lebenweniger als zehn Stunden erobert wurde. Er Der Verlust von Betazed als solches ist sich sicherfür Kira jedoch noch nicht das Schlimmste. Sie sieht vielmehr, dass die Romulaner ihr eigenes das Dominion nach der Besetzung des Planeten nun in der Lage ist, [[TodesurteilVulkan]] unterschreiben, sollten sie nun nichts unternehmenunter Druck zu setzen. Doch Dax kontert geschicktDas gleiche gilt für [[Andor]], indem sie [[BeweisTellar]] und [[Alpha Centauri]]e verlangt. Auf Grund der angespannten Lage fügt Dax hinzu, bevor Sie die Romulaner dass man in den Krieg einziehen lässt, der Millionen von Leben kosten dieser Situation mehr denn je einen neuen Alliierten brauchen könnte. Sie will keine Worte mehr, sondern nur Beweise.
Daraufhin bescheinigt Einige Zeit später sucht Sisko [[Garaks Kleider|Garaks Geschäft]] auf. Er begrüßt den Cardassianer und erkundigt sich dann, ob er Fortschritte in seinen Bemühungen, die gewünschten Informationen zu bekommen, macht. Garak entgegnet, dass es davon abhängt, wie man es betrachtet, woraufhin der Captain erwidert, dass Betazed gerade vom Dominion erobert wurde und es nun wichtig ist, die Operation in Gang zu bringen. Sofort erklärt der Cardassianer, dass auch er den Wunsch von Sisko Daxnach schnellem Erfolg teilt und er informiert ihn, dass sie er nach ihrem letzten Gespräch ein guter Romulaner wärepaar diskrete Erkundigungen bei seinen früheren Kontakten einholte. Wie er voraussah, teilten die Kontakte seine Abscheu für die derzeitige [[Cardassianische Regierung|Regierung]] und waren bereit, jeden Auftrag anzunehmen, die deren Zerschlagung zum Ziel hat. Sisko ist zufrieden mit dem Fortschritt. Er weiß Doch Garak muss ihn enttäuschen, da sie nunalle tot sind. Ungläubig fragt der Captain, was passiert ist, woraufhin der [[Schneider]] erklärt, dass sie alle nach den Gesprächen mit ihm [[Mord|umgebracht]] wurden. Dann drückt er sogar seine Bewunderung für die Romulaner einen Beweis benötigenEffektivität der Sicherheit des Dominions aus. Sisko ist erschüttert und will gehen. Doch Garak hält ihn auf und hofft, dass er nicht so schnell aufgibt, da es um in den Krieg einzusteigenmehr als nur ein paar tote [[Agent]]en geht. Er weißerinnert den Captain daran, dass er diesen nur in ihrem Hauptquartier selbst ihm erklärte, dass das [[Schicksal]] des ganzen Quadranten auf [[Cardassia PrimeMesser]] finden wirds Schneide steht. Doch Neugierig fragt Sisko kennt vielleicht eine Lösung, ob der Cardassianer einen anderen Plan hat. Sofort erwidert der Schneider, dass er wirklich einen anderen Plan hat, er erklärt allerdings auch, dass er glaubt, der Plan würde dem Captain nicht gefallen. Der will ihn sich allerdings trotzdem anhören. Daraufhin erklärt Garak, dass sie sich den Beweis selbst kreieren sollen, wenn sie sicherstellen wollen, dass die Romulaner einen Beweis für die Pläne des Dominions, bezüglich eines bevorstehenden Angriffes, erhalten sollen.
{{:Logbuch/DS9/6x19/5}}[[BildDatei:Sisko bittet Garak2Garaks_Plan.jpg|thumb|„…eine schmutzige und blutige Angelegenheit.“Garak stellt seinen Plan vor]]Kurz darauf unterhält sich Da Sisko mit bereit ist, auf Garaks Vorschlag einzugehen, stellt dieser ihm seinen Plan vor. Zuerst klärt der Cardassianer den Captain über [[Vreenak]] auf, der seit über 14 Jahren ein wichtiges Mitglied des [[Romulanischer Senat|romulanischen Senats]] ist. Außerdem, so der Cardassianer weiter, ist er [[Sekretär]] des [[Elim GarakRomulanischer Kriegsrat|GarakKriegsrats]], [[Vizepräsident]] des [[Tal Shiar]] und zudem einer der engsten Vertrauten von Prokonsul [[Neral]] in . Sisko kennt den Mann und fügt hinzu, dass er es war, der den Nichtangriffspakt mit dem Dominion aushandelte. Es erfreut den Schneider, dass der Offiziersmesse über Captain den Mann bereits kennt und er lässt deshalb den Rest seiner [[Biographie]] weg. Er fügt nur hinzu, dass das Wichtigste an dem Romulaner die Situation Tatsache ist, dass er immer noch einer der wichtigsten Fürsprecher für das Dominion im Senat ist. Garak glaubt, dass der Rest des KriegesSenats folgen wird, wenn es gelingt, Vreenak davon zu überzeugen, dass das Dominion eine Gefahr für die Romulaner darstellt. Doch Er berichtet, dass der [[CardassianerSenator]] in zehn Tagen für ein [[Diplomatie|diplomatisches]] Treffen mit [[Weyoun]] nach [[Soukara]] gibt sich sehr bedecktreisen wird. Er meintDer Cardassianer glaubt nun, dass Vreenak einen kleinen, geheimen Besuch auf [[Deep Space 9]] nicht abschlagen würde, wenn der Captain ihn persönlich einlädt. Sisko ihn und seine Fähigkeit geheime Informationen zu beschaffenist überrascht davon, überschätztdass Garak von der Reise des Romulaners nach Soukara weiß. Doch der erwidert, dass es besser ist, wenn er einige Dinge nicht weiß. Dann fährt er fort und schlägt dem Captain lässt sich nicht vor, Vreenak nach dessen Eintreffen auf das Spielchen der [[Raumstation|Station]] eine kleine [[Holographie|holographische Aufzeichnung]] vorzuführen, die einGeheimtreffen auf höchster Ebene des Dominions zeigt. Diese Aufzeichnung soll beweisen, dass über die geplante Invasion von [[Romulus]] diskutiert wird. Um die Geschichte glaubhafter zu machen, soll Sisko dann sagen, dass man die Aufzeichnung durch verschiedene verdeckte Operationen erhalten hat und die Föderation dafür einen hohen Preis [[Bezahlung|bezahlte]], wobei mindesten zehn gute Männer ihr Leben ließen, als sie sie durch die [[Front]] brachten. Garak ist natürlich klar, dass Vreenak die Aufzeichnung sofort für eine [[Fälschung]] halten wird, doch auch hier hat er eine Antwort. Er fragt ist überzeugt, dass man den Cardassianer deshalbSenator dazu bringen kann, zu glauben, ob dass es ihm möglich istsich um eine offizielle cardassianische Aufzeichnung handelt. Dazu muss man nach Meinung des Cardassianers nur ein einmal verwendbares spezielles [[optolytisches Datenstäbchen]] verwenden. Garak fügt hinzu, nach dass solche Stäbchen nur bei Bedarf auf Cardassia zu gehen Prime hergestellt werden und geheime dass man Informationen aus darauf nur einmal aufzeichnen kann und dass diese nicht mehr verändert werden können. Nun wirft Sisko ein, dass Vreenak das sicher untersuchen will. Das ist dem Schneider auch klar und er verspricht, dass der Senator feststellen wird, dass es absolut echt ist oder es zumindest diesen Eindruck erweckt. Allerdings bekommt der Romulaner zwar ein echtes optolytisches Datenstäbchen, jedoch mit der Auszeichnung einer der perfektesten Fälschungen, die je hergestellt wurden. Nun berichtet Garak, dass er noch daran arbeitet, das Datenstäbchen zu bekommen, allerdings gibt er auch an, dass er den Mann schon gefunden hat, der die Holoaufzeichnung für sie herstellen soll. Sisko erklärt nun zögernd, dass er so etwas alleine gar nicht genehmigen kann, da er das erst mit der Sternenflotte abklären muss. Der Schneider versteht das natürlich. Er ist sich aber sicher, dass sie nach dem Hauptquartier des Dominion Fall von Betazed bereit sein werden, alles dafür zu unternehmen, um die Romulaner in den Krieg zu holenbringen. Der Captain erwidert, dass Garak von ihm hören wird und will dann gehen. Doch Garak hält dies der Cardassianer hat noch ein Anliegen. Er teilt Sisko mit, dass der Mann, den sie für unmöglich und reinen die Fälschung der Holoaufzeichnung brauchen, derzeit in einem klingonischen [[SelbstmordGefängnis]] sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Um nun Zeit zu sparen und das ist seiner Meinung Leben des Mannes zu retten, empfiehlt der Schneider ihm, noch am gleichen Tag [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]] zu kontaktieren, um seine [[Begnadigung]] zu erreichen. Sofort erkundigt sich Sisko nach nicht sein Fachgebietdem Namen des Mannes und Garak erwidert, dass er [[Grathon Tolar]] heißt.
[[Datei:Sisko bittet Tolar.jpg|thumb|Sisko im Gespräch mit Grathon Tolar]]Nachdem Tolar auf Deep Space 9 angekommen ist, trifft sich der Captain mit ihm in der Offiziersmesse. Der Mann bedankt sich überschwänglich bei Sisko und erklärt, dass er am folgenden Tag von den Klingonen hingerichtet werden sollte. Doch dann relativiert er die Aussage und lässt Sisko meintwissen, dass die Klingonen das fast jeden Tag sagten und er nicht Garak selbst nach Cardassia schicken wollteerklärt weiter, dass das eines der Spiele ist, das man mit ihm spielte. Viel mehr ging es ihm darumDer Captain bleibt von der Information ungerührt und fragt, dessen Kontakte zu nutzen ob Tolar die Bedingungen für seine Begnadigung kennt. Der Mann bestätigt das und eventuell jemanden führt auf, dass er sich vom [[Obsidianischer OrdenKlingonisches Reich|Obsidianischen Ordenklingonischen Reich]] oder sonst einen alten fernhalten muss, was er für äußerst hart empfindet. Dann kommt er zum zweiten Punkt, den er beinahe vergessen hätte. Tolar ist bekannt, dass er für Sisko ein spezielles [[FreundHoloprogramm]] um einen Gefallen zu bittenerstellen soll. Darüber ist der Mann besonders erfreut, da er noch nie für die Sternenflotte arbeitete. Garak meintSofort stellt Sisko klar, dass dies eventuell möglich wäreer nicht für die Sternenflotte, allerdings würde dies alle Gefallen kostensondern für ihn persönlich in einer inoffiziellen Angelegenheit arbeiten soll. Das scheint dem Mann zu gefallen und er will wissen, ob es etwas Spezielles für Sisko ganz allein sein soll. Dann schlägt er vor, die man ihm noch schuldetetwa fünf oder sechs [[Orionisches Sklavenmädchen|Sklavenmädchen vom Orion]] einzufügen. Der Cardassianer Captain ist sich sicherbezüglich der Anspielungen nicht amüsiert und fordert Tolar auf, dass er alle seine Quellen benutzen müsstein sein [[Quartier]] zu gehen, um die Forderung von Sisko dort zu erfüllenwarten. Dann weißt er Sisko daraufhinEr erklärt, dass dies eine sehr schmutzige und blutige Angelegenheit Garak dafür sorgen wird. Doch dem ist dies egal, musste dass er doch am Morgen alle Informationen erhält, die vierzehnte Verlustliste aushängener benötigt. Erschrocken fährt Tolar hoch und wird ernst. Sisko will nurEr erklärt, dass ihm nicht bewusst war, dass die Romulaner dem Krieg beitreten. Er Garak auf der Station ist bereit alles und stimmt dann zu tun und fragt Garak, ob er ihm hilft und der lässt sich überredenin seinem Quartier zu warten. Der Mann verlässt die Offiziersmesse.
{{:Logbuch||||Mein Vater hat immer gesagt/DS9/6x19/6}}Einige Zeit später sitzt Sisko in seinem Büro und studiert ein [[PADD]]. Plötzlich meldet sich [[Odo]] über [[Intercom]] bei ihm. Der Captain nimmt das Gespräch an, woraufhin der [[Wechselbalg]] fragt, ob er einen Mann namens Grathon Tolar kennt. Verwundert erkundigt sich Sisko, dass die Straße zur Hölle was mit guten Absichten gepflastert ihm ist. Ich hatte , woraufhin er die Antwort erhält, dass Tolar gerade den ersten Stein gesetzt und mich damit festgelegt. Jeden Preis hätte ich bezahltversuchte, alles hätte ich getan, denn ich wusste es war eine gerechte Sache. Meine Absichten waren gut[[Quark]] umzubringen. Am Anfang schien es als würde Entsetzt wirft Sisko das reichenPADD auf [[Benjamin Siskos Schreibtisch|seinen Schreibtisch]].}}
====Akt IIIII: Der ExperteUnannehmlichkeiten ===={{Logbuch[[Datei:Jeder_Mann_hat_seinen_Preis.jpg|thumb|Jeder Mann hat seinen Preis]]Als Sisko das [[Quark's]] betritt, findet er dort einen leicht verletzten Quark, der von Dr. Bashir behandelt wird, einen betrunkenen Tolar und einen schlecht gelaunten Odo vor. Der Captain erkundigt sich zunächst bei seinem [[Sicherheitschef]], was passiert ist, woraufhin der erklärt, das Tolar etwa zwei Stunden zuvor in die [[Bar]] kam und eine [[Flasche]] [[Whelan-Bitter]] bestellte. Nach 15 Minuten verlangte er laut dem Wechselbalg nach einer zweiten Flasche und danach eine dritte. Als er dann seine vierte Flasche halb geleert hatte, so Odo weiter, wollte er mit [[M'Pella]] [[Tanz|tanzen]]. Das [[Dabo-Mädchen]] war allerdings anderweitig am [[Dabo]]rad beschäftigt und lehnte die [[Einladung]] ab. Als Tolar die Einladung erzwingen wollte, so der Sicherheitschef weiter, kam es zu einem [[Kampf]]. Das ließ Quark nicht auf sich sitzen und er griff in den Kampf ein. Dabei, so Odo, wurde er von Tolar mit einem Messer verletzt. Er erklärt, dass der Mann dafür normalerweise in einer [[Arrestzelle]] sitzen würde. Doch da er behauptet ein Freund von Sisko zu sein, wollte der Sicherheitschef erst mit ihm reden. Der Captain erwidert, dass er kein Freund von ihm ist, sondern für ihn arbeitet. Er weist Odo darauf hin, dass niemand wissen darf, dass Tolar auf der Station ist, da es sich um eine äußerst sensible Angelegenheit bezüglich der Sicherheit der Föderation handelt. Das versteht der Wechselbalg natürlich, allerdings erklärt er auch, dass er nach dem [[Gesetz]] keine andere Wahl hat, als Tolar [[Festnahme|festzunehmen]], sollte Quark sich entscheiden, wegen des [[Verbrechen|Wenn Vergehens]] [[Anzeige]] zu erstatten. Um dies zu verhindern, fragt Sisko, ob er mit Quark sprechen darf. Der Sicherheitschef hat nichts dagegen. Daraufhin geht der Captain zu dem [[Ferengi]] und erkundigt sich, wie es ihm geht, woraufhin der erklärt, dass er gerade dem Tod ins Auge sah. Doch Bashir relativiert das Ganze und lässt Sisko wissen, dass seine [[Rippe]]n das Messer von den wichtigen [[Organ]]en abhielt und die [[Blutung]]en nur oberflächlich waren. Doch diese Einschätzung erbost Quark, da das [[Hemd]], das er trägt, sehr teuer war. Nun bittet Sisko den Doktor, ihn und den Ferengi alleine sprechen zu lassen. Damit ist der Doktor einverstanden und geht. Sisko setzt sich zu dem [[Barkeeper]] und fragt, ob er Anzeige erstatten wird. Der entgegnet, dass er das natürlich tun will. Sichtlich unwohl fragt der Captain daraufhin, was nötig sein wird, um ihn von einer Anzeige abzubringen. Verwundert fragt der Ferengi, ob dies der Versuch einer [[Bestechung]] sein soll, worauf er jedoch keine Antwort erhält. Daraufhin erklärt Quark, dass er den Captain immer gut leiden konnte und er immer vermutete, dass irgendwo in ihm etwas gibtFerengiblut fließen muss. Doch Sisko geht darauf nicht ein. Stattdessen fragt er erneut nach seinem Preis. Nun beginnt der Ferengi vorzurechnen. Er will, dass seine und auch M'Pellas [[Kleidung]] ersetzt wird. Sofort sagt der Captain zu. Als er jedoch gehen will, lässt ihn Quark wissen, dass er noch nicht fertig ist. Er lässt Sisko wissen, dass er auch für den Verdienstausfall entschädigt werden will, den er mit fünf [[Barren]] [[Latinum|goldgepresstem Latinum]] ansetzt. Auch das sagt der Captain wohl oder übel zu. Nachdem auch das geklärt ist, was ich im Laufe kommt der Ferengi auf ein Problem zu sprechen, das er mit der Jahre gelernt habeStationssicherheit hat. Er erklärt, dass man einige [[Frachtcontainer]] zurückhält, dann da irgendeine [[Importlizenz]] fehlt. Sisko verspricht auch das zu erledigen und fragt, ob der Ferengi auch nichts vergessen hat. Der schüttelt den [[Kopf]] und ist esbereit die Bestechung zu besiegeln. Dann bedankt er sich noch beim Captain dafür, dass schlechte Nachrichten immer mitten er sein Vertrauen in die [[Erwerbsregeln der Nacht kommenFerengi|98te Erwerbsregel]] wiederhergestellt hat, die besagt, dass jeder Mann seinen Preis hat.}}
{{:Logbuch/DS9/6x19/7}}
[[Datei:Treffen_im_Turbolift.jpg|thumb|Sisko und Garak treffen sich im Turbolift]]
Einige Zeit später läuft Sisko über das [[Promenadendeck]] zu einem der [[Turbolift]]e. Unauffällig gesellt sich Garak zu ihm und beide betreten den Turbolift gemeinsam. Der Captain will zur OPS, doch sein Begleiter schlägt vor, dass er nicht dorthin mitkommt, da man ihn dort besser nicht sehen sollte. Sisko sieht das genauso. Inzwischen bemerkt Garak, dass der Captain wohl verärgert ist, woraufhin der sich erkundigt, wer auf Tolar aufpasst. Sofort entgegnet der Schneider, dass er ihn in seinem Quartier einsperrte und ihn mit dem Eindruck zurückließ, dass die [[Tür]] [[Explosion|explodieren]] würde, wenn er versuchen würde, sie zu öffnen. Der Captain hofft, dass das nur eine Drohung ist, woraufhin der Cardassianer erwidert, dass es besser ist, auf solche Details nicht einzugehen. Dann kommt er zum eigentlichen Thema, über das er mit Sisko sprechen will. Er erklärt, dass er jemanden ausfindig gemacht hat, der bereit ist, ihnen ein echtes optolytisches Datenstäbchen zu verkaufen. Sisko erkundigt sich, woher er weiß, dass das Datenstäbchen echt ist, woraufhin Garak entgegnet, dass er der Quelle traut. Er verspricht jedoch, dass er das Stäbchen für alle Fälle prüfen wird, bevor er bezahlt. Diese Aussage nutzt der Cardassianer dann auch für die Überleitung zum Part des Captains. Der erkundigt sich, wie viel der Mann haben will, woraufhin Garak erwidert, dass er nicht an Latinum interessiert ist. Der Cardassianer ist sich sicher, dass es Sisko nicht gefallen wird, was der Mann verlangt, da es sich um 200 [[Liter]] [[biomimetisches Gel]] handelt. Entgeistert sieht Sisko Garak an, woraufhin der fortfährt und angibt, dass er nicht weiß, wofür der Mann das Gel braucht, allerdings kann er nicht ausschließen, dass es etwas mit [[Genetik|genetischen]] [[Experiment]]en zu tun hat. Daraufhin fordert Sisko ihn auf, ihm etwas anderes anzubieten. Doch der Cardassianer entgegnet, dass er die Bitte nicht weitergeleitet hätte, wenn er auch noch etwas anderes akzeptieren würde. Das kann der Captain nicht akzeptieren und er erinnert den Schneider daran, dass biomimetisches Gel streng von der Föderation kontrolliert wird und absolut unverkäuflich ist. Deshalb will er, dass Garak jemand anderen finden soll, der ein optolytisches Datenstäbchen verkauft. Nun lässt der Cardassianer ihn wissen, dass es nicht nur so dahingesagt war, als er davon sprach, dass es fast unmöglich ist, so ein echtes cardassianisches Datenstäbchen aufzutreiben und es grenzt an ein Wunder, dass er die Quelle ausfindig machte. Er macht klar, dass er keine weitere Quelle für so ein Stäbchen finden wird. Also bleiben die beiden Optionen. Entweder der Mann erhält, was er will, oder der Plan scheitert. Sofort entgegnet der Captain, dass sie das Vorhaben dann vergessen sollten. Er fordert den Turbolift auf, weiterzufahren, hält ihn dann aber gleich wieder an. Sisko erklärt Garak, dass 200 Liter einfach zu viel sind, da im ganzen [[Sektor]] nicht so viel biomimetisches Gel existiert. Der Cardassianer ist zuversichtlich, dass man über die Menge verhandeln kann. Da das geklärt ist, lässt Sisko den Turbolift weiterfahren.
Inmitten [[Datei:Schriftlicher_Befehl.jpg|thumb|Sisko gibt Bashir den Befehl, biomimetische Gel zu verladen]]Nach weiteren Verhandlungen mit der Nacht wird Quelle für das optolytische Datenstäbchen ruft Sisko Bashir in sein Büro. Nachdem der Doktor erfährt, dass er das biomimetische Gel vorbereiten soll, äußert er seine Bedenken und erklärt, dass es sich dabei um ein äußerst gefährliches Präparat handelt und er es nicht einfach herausgeben kann, ohne den Verwendungszweck zu kennen. Er gibt an, dass es in falschen Händen für [[biogene Waffe]]n, für illegale Replikationsexperimente oder für die Herstellung von der organischen [[Sprengstoff]]en verwendet werden kann. Doch Sisko stellt klar, dass seine Anforderung für das biomimetische Gel keine Bitte war, sondern ein Befehl. Der Captain stellt noch einmal klar, dass er 85 Liter biomimetisches Gel für den interstellaren Transport abfüllen und in [[Operations CenterFrachtraum|OPSFrachtraum 3]] gerufenliefern soll. Widerwillig akzeptiert Bashir den Befehl, es gäbe wichtige Nachrichten: das Dominion sei auf allerdings fordert er eine [[Betazedschrift]] eingefallenliche Bestätigung. Wenig später sucht Da Sisko Garaks Schneiderei auf und informiert sich über dessen Fortschrittedas schon dachte, händigt er dem Doktor ein vorgefertigtes PADD mit dem entsprechenden Befehl aus. Der entgegnet ihm Nachdem Bashir den Befehl entgegengenommen hat, lässt er den Captain wissen, dass er diesbezüglich einen Eintrag im [[Logbuch]] vornehmen wird. Außerdem will er einen offiziellen [[Protest]] bei der Sternenflotte einreichen. Sisko versteht das die meisten seiner Quellen willig waren gegen , stellt aber noch einmal klar, dass er das Dominion vorzugehen, sie seien jedoch alle ermordet worden nachdem Garak sie kontaktierteGel umgehend haben will. Er ist gleichermaßen beeindruckt wie niedergeschlagen Dann lässt er den Doktor wegtreten und schlägt vor den gesuchten Beweis einfach zu fälschender verlässt wortlos das Büro.
{{Logbuch[[Datei:Holografische Aufzeichnung.jpg|thumb|Die gefälschten holografischen Aufzeichnungen]]Einige Zeit später befindet sich Sisko mit Garak und Tolar für eine letzte Abnahme der Holoaufnahme in einer der [[Holosuite]]n. In der Aufzeichnung erklärt [[Weyoun (Hologramm II)|Weyoun]], dass die Gründer beschlossen hatten, Stufe 2 im Dominion-Krieg vorzeitig auszuführen. [[Damar (Hologramm)|Vielleicht hätte ich Damar]] ist nicht begeistert, dass die Invasion von Romulus vorgezogen werden soll. Er glaubt, dass es zu früh ist, da sie entlang der Grenze mit der Föderation weiter in schwere Kämpfe verwickelt sind. Zudem, so der Cardassianer, bereiten sich die Klingonen darauf vor, in die Sache hier Offensive zu gehen. Zufrieden schauen Sisko und Garak zu, wie Weyoun die Idee der Gründer und ihre visionäre Kraft verteidigt. Er erklärt, dass sie Gelegenheiten sehen können, selbst wenn die Cardassianer dazu nicht in der Lage sind. Dann geht Weyoun zur Anzeigetafel und erklärt, dass die Romulaner auf einen Angriff von Cardassia nicht vorbereitet sind. Er berichtet, dass sich ein für alle Mal beenden sollenGroßteil der [[Flotte]] immer noch entlang der [[Neutrale Zone|neutralen Zone]] zur Föderation befindet. Deshalb gehen die Gründer davon aus, dass man Romulus in weniger als drei Wochen einnehmen kann. Sofort erinnert Damar Weyoun daran, dass er dieselben Schätzungen hörte, bevor man die Föderation angriff. Der [[Vorta]] entgegnet, dass die Pläne durch die Inkompetenz des Vorgängers des Cardassianers zunichtegemacht wurden. Das lässt Damar nicht auf sich sitzen und er verteidigt [[Dukat]] als einen großen Mann. Doch Weyoun sieht das anders. Seiner Meinung nach ist Dukat ein [[ego]]istischer [[Idiot|Vollidiot]]. Er erinnert den Cardassianer daran, dass man Dukat die vollständige Kontrolle über den Alpha-Quadranten anbot und er nur an [[Tora Ziyal|seine Tochter]] dachte. Dann will er auf den eigentlichen Punkt zurückkommen. Nun beendet Garak das Programm und erklärt, dass das alles ist, was er geändert hat. Den Rest, so der Schneider weiter, kennt der Captain schon. Er will wissen, was Sisko davon hält. Der Captain erklärt, dass es besser ist, da es viel realer wirkt. Darauf erwidert der Cardassianer, aber vielleicht hätte ich dass er nur ein paar [[Streit]]ereien und etwas gegenseitigen [[Ekel]] hinzufügen musste. Nun mischt sich auch sagen sollen: "Ich danke Ihnen vielmals für Ihre BemühungenTolar ein und hofft, dass der Captain glücklich ist. Der entgegnet, dass das Programm zufriedenstellend ist und Garak fordert ihn auf, Mrdas Programm nun auf das Datenstäbchen zu übertragen. Tolar erledigt dies umgehend. In der Zwischenzeit berichtet Sisko Garakleise, dass er eine Botschaft erhielt, die besagt, dass Senator Vreenak auf dem Weg nach Deep Space 9 ist. Dann übergibt Tolar das Datenstäbchen an die beiden. Er erklärt, dass es recht spaßig war, mit ihnen [[Geschäft (Handel)|Geschäfte]] zu machen. Dann will er gehen. Ich werde mir Ihren Vorschlag Doch bevor er durch die Tür geht, stellt sich Sisko ihm in den Kopf Weg. Der Captain will ihn erst dann gehen lassen, wenn die Romulaner seine Arbeit abgenommen haben." Und wäre Das findet Tolar nicht fair, da die Vereinbarung anders lautet. Doch das ist Sisko egal und er erklärt die alte Vereinbarung einfach als hinfällig. Er drückt Tolar gegen die [[Wand]] und erklärt, dass er nur dann wieder freigelassen wird, wenn das Programm akzeptiert wird. Sollte dies nicht der Fall sein, so will er ihn in mein Büro zurückgekehrt das klingonische Gefängnis zurückschicken und hätte die ganze Sache vergessen sollenGowron bitten, tat's aber nichtsich recht viel Zeit mit der Hinrichtung zu lassen. Denn in meinem Herzen wusste ichEingeschüchtert verspricht der Mann, dass dases funktionieren wird. Garak bleibt derweil ruhig und fordert Tolar auf, nun zurück in sein Quartier zu gehen. Er selbst will später zu ihm kommen, was er sagte Sinn ergabum <q>Hallo</q> zu sagen. Sofort verlässt der Mann die Holosuite.}}
{{:Logbuch/DS9/6x19/8}}[[BildDatei:Sisko bittet TolarRomulanisches Schiff auf Deep Space 9.jpg|thumb|Grathon TolarDas romulanische Schiff kommt auf Deep Space 9 an]]Kurz bevor das Schiff des romulanischen Senators Vreenak auf Deep Space 9 ankommt, gehen Sisko und Garak instruiert Sisko über einen gewissen in Richtung der [[SenatorShuttlerampe]] . Der Cardassianer erklärt, dass er schnell die [[VreenakDatenbank]]des Schiffes durchsuchen will, während derCaptain sich mit dem Romulaner in der Offiziersmesse unterhält. Sisko erkundigt sich, was er dort finden will, woraufhin der Schneider entgegnet, dass er nach allen Informationen über das Dominion sehen will, wie die der Senator eventuell in Soukara erhielt. Sisko bereits weißwill ihm das nicht ausreden, äußert aber doch seine Besorgnis, dass man ihn erwischen könnte. Doch Garak hält das für unwahrscheinlich, einer da er bezweifelt, dass der größten Befürworter des Dominions im romulanischen Senat istSenator mit mehr als vier [[Leibwächter]]n reist. Garak schlägt Von denen, so der Cardassianer, werden zwei vorder Offiziersmesse stehen, ihn von während die anderen beiden in der Gefahr Nähe des Dominions zu überzeugenSchiffes bleiben. Vreenak würdeEr versichert dem Captain, wie Garak aus zuverlässiger Quelle wissedass sie nie erfahren werden, dass er auch nur in zehn Tagen zu einem diplomatischen Treffen mit der Nähe des Schiffes war. Als sie um die nächste Ecke des [[WeyounKorridor]] nach s gehen, treffen die beiden auf ein [[SoukaraSicherheitsteam]] reisenum Worf. Garak schlägt vorSofort verlangt Sisko einen [[Bericht]], woraufhin der Klingone erklärt, ihn zu kontaktieren dass die Sektionen 52-13 bis 62-13 gesichert sind und ihn davon zu überzeugen nach an jedem Eingangspunkt [[Waffe|bewaffnete]] Posten stehen. Er persönlich hatte alles auf Anzeichen von [[Deep Space 9Überwachungsmaterial]] zu kommen um ihm eine gewisse [[HologrammScan|holographischegescannt]] Aufzeichnung. Der Captain ist zufrieden und fordert Worf auf, eines geheimen strategischen Meetings des Dominions die derzeitigen Maßnahmen bis auf weiteres aufrecht zu zeigen, welches eindeutig belegehalten. Dann erklärt er, dass Dominion plane niemand außer ihm und Garak den Bereich betreten darf. Der Klingone bestätigt den Befehl und die beiden Männer gehen weiter. Als sie an der [[RomulusLuftschleuse]] anzugreifenankommen, die zur Shuttlerampe führt, in der Vreenak erwartet wird, meldet sich Kira bei Sisko. Vreenak würde natürlich annehmenSie berichtet, dass es sich um eine Fälschung handle jedoch sei sie soeben das unmöglich da für die Aufzeichnung dieser Information ein spezielles kodierte [[optolytisches DatenstäbchenSubraumsignal]] verwendet wurde empfangen haben, das sich nur einmal beschreiben ließe er erwartet, und unmöglich zu fälschen seisie fragt, ob sie antworten soll. Garak behauptet außerdem eine perfekte Fälschung beschaffen zu können Der Captain verneint das und jemanden zu kennen, beendet das Gespräch. Nun öffnet der Captain den Hangar über die holographischen Aufzeichnungen herstellen könne. Ein gewisser [[Grathon TolarKonsole]]an der Luftschleuse. Dieser säße jedoch leider Garak und er beobachten, wie die Plattform in einem der Shuttlerampe hochfährt. Nach ein paar Sekunden gibt Sisko einen neuen Befehl in die Konsole und die Plattform fährt wieder nach unten. Nachdem die Shuttlerampe wieder verschlossen ist, [[KlingoneTarnung|klingonischenenttarnt]] Gefängnis und warte sich das romulanische Schiff. Nachdem das Schiff sichtbar ist, verabschiedet sich Garak von Sisko, doch bevor er geht, gibt er dem Captain noch einen Rat. Er erklärt, dass Vreenak glaubt, auf seine Hinrichtungder siegreichen Seite zu stehen. Aus diesem Grund empfiehlt er eine bittere Mine aufzusetzen, bis er vom Gegenteil überzeugt ist. Darauf entgegnet Sisko solle , dass er sich ein recht dickes Fell zugelegt hat, nachdem er eine Woche mit ihm zusammengearbeitet hat. Dann geht der Cardassianer. Kaum ist der Mann weg, öffnet sich die Luftschleuse. Zwei [[GowronWache]] kontaktieren und um dessen Begnadigung bittenn kommen aus dem Schiff, gefolgt von Vreenak. Sofort heißt Sisko den Senator willkommen. Im Gespräch mit Tolar stellt Der Romulaner lässt Sisko eindeutig klarwissen, dass dieser nicht für die er sich gut über ihn informiert hat, indem er aufzählt, dass Sisko der Captain der Station, der [[Abgesandter|Abgesandte]] der [[Propheten]], der hochdekorierte Gefechtsoffizier, [[SternenflotteWitwer]] sondern für Benjamin , Vater und Mentor, sowie der Mann ist, der den Krieg mit dem Dominion begann. Dann erklärt er, dass er ihn sich größer vorgestellt hat. Sofort entschuldigt sich der Captain, dass er ihn enttäuscht. Doch der Romulaner setzt eine weitere Spitze und erklärt, dass seine Meinung von Sternenflottenoffizieren so gering ist, dass er sich anstrengen müsste, ihn zu enttäuschen. Sisko persönlich arbeiteignoriert die Aussage und lädt den Mann ein, mit ihm zu kommen. Der Romulaner entgegnet, dass er sich freut die Station zu sehen, solange sie noch existiert. Es Allerdings bezweifelt er, dass sie noch lange da sein wird klar das , so wie der Krieg derzeit verläuft. Auch diese Aussage nimmt Sisko ihm offenkundig misstrautwortlos entgegen. Dann gehen der Captain und seine Begleiter in Richtung des Quartieres von Vreenak.
{{Logbuch==== Akt IV: Die Fälschung ====[[Datei:Vreenak_ist_vom_Kali-fal_nicht_überzeugt.jpg|thumb|Vreenak ist vom Kali-fal nicht überzeugt]]In Vreenaks Quartier sitzen der Senator und Sisko zusammen. Der Romulaner probiert etwas von dem [[Kali-fal]], das Sisko für ihn besorgt hat. Vreenak erklärt, dass es sich um eine wirklich gute Annäherung handelt. Allerdings fehlt es dem [[Getränk]] etwas an Aroma. Dann lässt er den Captain wissen, dass echtes Kali-fal einem schon die [[Nebenhöhle]]n öffnen, bevor man den ersten Schluck nimmt. Sofort entgegnet Sisko, dass er nicht viel Erfahrung mit dem [[Replikator||Warum ich Replizieren]] von romulanischen Getränken hat. Er ist sich jedoch sicher, dass sich das ändern würde, wenn sie nicht mehr kalte Krieger, sondern Verbündete wären. Nun erwidert der Romulaner, dass Sisko hartnäckig ist. Allerdings erklärt er auch, dass das alleine nicht ausreichen wird, um die Situation der Föderation zu ändern. Er ist der Meinung, dass die Zeit nicht auf meine innere Stimme gehört habeSiskos Seite ist. Vreenak gibt an, dass die mir sagte[[Schiffswerft]]en des Dominion mit voller Auslastung arbeiten und er erinnert Sisko daran, ich solle kein Wort dass die der Föderation immer noch wiederaufgebaut werden. Zudem kann das Dominion jeden Tag [[Legion]]en von Jem'Hadar-Soldaten züchten, während die Föderation an Personalmangel leidet. Der größte Unterschied ist nach Vreenaks Einschätzung jedoch, dass das Dominion den Krieg um jeden Preis gewinnen will, während die Föderation versucht, einen [[Frieden]] zu erreichen. Nachdem die Fakten nun vorliegen, fragt der Senator, welche Seite Sisko wählen würde, wenn er an seiner Stelle wäre, woraufhin der antwortet, dass er die Seite wählen würde, die ihn in Frieden lassen würde, wenn sich der Staub legt. Er gibt demRomulaner zwar recht in der Einschätzung, dass es derzeit nicht gut für die Föderation steht und dass das Dominion vielleicht gewinnt. Sollte dies der Fall sein, so der Captain weiter, werden die Gründer das kontrollieren, was derzeit Cardassia, die Föderation und das klingonische Reich ist. Somit hätten die Romulaner es dann nicht mehr mit drei unterschiedlichen Gegnern, sondern mit demselben Gegner auf allen Seiten zu tun. Dies würde seiner Ansicht nach die Sache vereinfachen. Sisko hat auch ein Wort dafür, nämlich eingekreist zu sein. Nun bescheinigt Vreenak Sisko doch, dass das replizierte Kali-fal wirklich gut ist und er von sich gab glaubenlangsam daran gewöhnt. Er gibt an, werde ich wohl nie erfahrendass er für einen Moment vergessen hatte, dass es nicht das echte Getränk ist. Aber es dauerte Dann bescheinigt er Sisko ein paar sehr gute Argumente. Diese sind für ihn jedoch nur Spekulation und Theorie. Die Theorien sind seiner Ansicht nach nicht langegenug, um den Nichtangriffspakt aufzukündigen und das Imperium in einen Krieg zu stürzen. Das ist das Stichwort für Sisko. Er fragt, was wäre, bis ich mich wenn er dem Senator sagen würde, dass das Dominion gerade einen Überraschungsangriff auf das romulanische Imperium plant. Ruhig entgegnet der Tatsache stellen mussteMann, dass ich er dafür einen Fehler gemacht hatteBeweis verlangen würde.}}
===Akt III[[Datei: Die Fälschung===Vreenak_schaut_sich_die_Aufzeichnung_an.jpg|thumb|Vreenak schaut sich die Aufzeichnung an]]Benjamin Da Vreenaks Interesse geweckt ist, begibt er sich mit Sisko sitzt in eine Holosuite. Dort spielt der Captain seinem Büro Gast die gefälschte Aufzeichnung des Geheimtreffens des Dominion vor. Der Romulaner schaut gespannt zu. Er geht nahe an die Figuren heran und erhält eine Transmission von sieht zu, wie Weyoun erklärt, dass der cardassianische [[OdoVierter Orden|vierte Orden]]: Ein gewisser Grathon Tolar habe soeben versucht die Flanken der Angreifer schützen soll. Gleichzeitig, so das Hologramm weiter, wird die [[Quark23. Jem'Hadar-Division]] umzubringen. Als Sisko das ihren Vorstoß durch den [[Quark'sGlintara-Sektor]] betritt findet er dort einen leicht verletzten Quarkbeginnen. Er geht davon aus, dass man am nächsten Tag Romulus einnehmen kann. Dadurch, einen betrunkenen Tolar und einen schlecht gelaunten Odo vorso der Vorta weiter, wird der ihm erklärt Tolar habe organisierte Widerstand zusammenbrechen und jeder sich betrunken und ein [[Dabo-Mädchen]] belästigtum seine eigenen Interessen kümmern. Quark habe sie verteidigt woraufhin Tolar ihn niederstachWeyoun geht davon aus, dass die Konsolidierung des Imperiums nicht mehr als drei Monate beanspruchen wird. Odo müsse Tolar verhaften Doch Damar ist nicht so zuversichtlich und fragt, was passiert, wenn Quark eine Anzeige erstattet daher beschließt Sisko ihn zu bestechendie Flotte schneller reagiert als erwartet und bei den ersten Angriffen ihre ganze Flotte von der Grenze zur Föderation abzieht. Darauf entgegnet Weyoun, dass er den Gründern vertraut, die vorhersagen, dass die Romulaner nicht auf einen Krieg vorbereitet sind und nicht schnell genug reagieren werden. DieserEr fragt, zuerst überraschtob Damar das anzweifeln will. Der verneint das natürlich und beteuert, willigt dass er den Gründern dient. Dann beendet Weyoun die Sitzung und das Programm wird beendet. Sofort kommt Vreenak zur Sache und will das Datenstäbchen untersuchen. Wortlos packt Sisko das Datenstäbchen ein und sieht die [[Erwerbsregeln der Ferengi|98te Erwerbsregel]] bestätigt: <q>Jeder Mann hat seinen Preisübergibt es an den Romulaner.</q>
{{:Logbuch||||Das war der erste Moment, in dem mir echte Zweifel kamen. Ich fing an mich zu fragen, ob diese ganze Sache nicht ein Fehler wäre. Dann ging ich wieder zurück in mein Büro, und dort wartete dann eine weitere Totenliste auf meinem Schreibtisch. Menschen sterben da draußen und wir können es nicht verhindern. Ganze Welten kämpfen um ihre Freiheit, und hier bin ich und mache mir nach wie vor Gedanken über die Feinheiten der Moral. Ich weiß, ich … ich durfte die ganze Sache auf keinen Fall aus dem Auge verlieren. Den Krieg beenden, das Blutvergießen stoppen, das waren die gesetzten Prioritäten. Also machte ich weiter. Jedes mal, wenn wieder Zweifel auftauchten, fand ich auch wieder einen Weg, sie beiseite zu schieben./DS9/6x19/9}}
[[BildDatei:Holografische AufzeichnungVreenak entlarvt Fälschung.jpg|thumb|Die gefälschten holografischen AufzeichnungenDer Pfusch fliegt auf…]]Nachdem Gleichermaßen von Zuversicht getrieben, aber auch von Zweifel geplagt, macht sich Garak und Sisko, scheinbar zufällig, auf den Weg zu Vreenaks Quartier. Er läuft durch die Korridore der Promenade begegnenStation. Als er beim Quartier des Romulaners ankommt, steigen sie diskret in denselben Liftbittet er um Einlass und die Tür öffnet sich. Der Captain betritt den Raum. Ihm gegenüber steht Vreenak. Garak habe Tolar in seinem [[Der Romulaner gibt den Wachen, die sich im Quartier]] eingesperrtbefinden, ein Zeichen, woraufhin diese den Raum verlassen. Außerdem habe er jemanden gefunden der eine sichere Fälschung eines Datenstäbchens anfertigen könneEin spürbares Unbehagen überkommt Sisko, als sich die Tür hinter den Männern schließt. Dieser fordere jedoch [[biomimetisches Gel]] dafürVreenak, möglicherweise für genetische Experementeder das Datenstäbchen mittlerweile untersucht hat, wie Garak spekuliert. Nach einigen Zweifeln geht sieht Sisko darauf einseinerseits misstrauisch an. Als Dann hebt er Bashir den Befehl erteilt ein solches Gel transportbereit zu machendie Hand, erhebt dieser Einspruchin der sich das Datenstäbchen befindet, führt den Befehl aber aus. Wenig später begutachten Garak und Siskoteilt dem Captain mit fauchender Stimme mit, dass er entdeckt hat, Tolars dass es sich bei der Aufzeichnung um eine Fälschung handelt. Sprachlos und nehmen letzte Änderungen vorwie gelähmt starrt Sisko den Romulaner an.
==== Akt V: Der Preis ist das Gewissen ===={{:Logbuch/DS9/6x19/10}}[[Datei:Worf_berichtet_von_Vreenaks_Tod.jpg|thumb|||Mag seinWorf berichtet von Vreenaks Tod]]Wieder ist es Freitag und wieder wird in der Offiziersmesse eine Verlustliste der Sternenflotte im Dominion-Krieg ausgehängt. Neben vielen Sternenflottenoffizieren, schauen auch Dax und Bashir, ob sie bekannte Namen finden. Während sie danach zu Sisko gehen, berichtet der Doktor, dass von ihm niemand dabei ist. Dax entgegnet, dass sie eine der im Kampf Verwundeten kennt. [[Maria Tatalia]] ist die Freundin einer Freundin, der Drucksie nur einmal begegnete und die sich wahrscheinlich noch nicht einmal an sie erinnert. Bashir hält die Konstellation für nicht ganz so schlimm und er hält dies für einen guten Start in den Tag. In diesem Moment kommt Worf hinzu. Er berichtet, dass soeben die Nachricht hereinkam, unter dass ein romulanisches Shuttle mit einem hochrangigen Senator an Bord zerstört wurde. Sofort wird Sisko hellhörig und erkundigt sich nach dem ich standNamen des Senators. Darauf erklärt der Klingone, dass es sich um Senator Vreenak handelt, größer der auf dem Rückweg von einer diplomatischen Mission auf Soukara war, als ich dachtesein Shuttle explodierte. Vielleicht fing es Dann fügt er an, mir wirklich zu schaffen zu machen. Aber ich war aus dem Schneider. Das dass die Tal Shiar noch ermitteln, erste Untersuchungen jedoch auf [[SternenflottenkommandoSabotage]] hat den Plan abgesegnethindeuten. Man geht wohl davon aus, dass das Dominion dafür verantwortlich ist. Auch Dax und ich dachteBashir sind überrascht, dadurch würde alles leichter werden. Aber ich war derjenigedass das Dominion einen romulanischen Senator tötet, der alles umsetzen mussteauf einer diplomatischen Mission war. Ich war derjenigeWorf glaubt, der Senator Vreenak in die Augen sehen dass das wirklich alles ändert und ihn überzeugen mussteer geht davon aus, dass eine Lüge dies auch die Romulaner in den Krieg bringen wird. Die neuen Informationen machen Sisko [[Wut|wütend]], da ihm klar ist, wer wirklich hinter dem Anschlag steckt. Er entschuldigt sich bei den Offizieren und verlässt dann die Wahrheit warOffiziersmesse.}}
===Akt IV[[Datei: Garak aufgebracht.jpg|thumb|Garaks Rechtfertigung]]Auf schnellstem Weg begibt sich der Captain zum Geschäft des Cardassianers. Als der Captain bei Garak eintrifft, zögert er keinen Moment und schlägt dem Mann ins Gesicht. Der Preis Schneider taumelt zurück, fällt über einen [[Tisch]] mit Auslagen und fällt dann zu Boden. Dann fordert er den Mann auf, wieder aufzustehen. Nachdem Garak wieder aufgestanden ist , beschuldigt der Captain ihn, Vreenak umgebracht zu haben. Ohne zu zögern und immer noch verdutzt, bestätigt der Cardassianer die Tat. Doch Sisko wirft ihm noch mehr vor. Er geht davon aus, dass der Mann die Ermordung des Romulaners schon die ganze Zeit plante, da er wusste, dass das Gewissen===Während Datenstäbchen einer Überprüfung nicht standhalten würde. Sisko Vreenak glaubt, dass er nur wollte, dass der Mann auf DS9 die Station kommt, um eine [[Bombe]] in Empfang nimmt schleicht sich seinem Schiff zu deponieren. Nun erklärt Garak, dass es nicht so einfach war, das zu tun. Dann erklärt er weiter, dass er die [[Hoffnung]] hatte, das Datenstäbchen würde durch die Kontrolle kommen. Doch letztendlich zweifelte der Cardassianer daran, dass Tolar der Sache gewachsen wäre. Daraufhin fragt Sisko, was mit Tolar ist und ob Garak ihn auch umbrachte. Der Schneider empfiehlt dem Captain, die beiden als tragische [[Kriegsopfer]] zu sehen. Das bringt Sisko dazu, den Cardassianer erneut zu schlagen. Doch der wehrt den Schlag ab. Aber Sisko schlägt noch einmal zu und trifft Garak . Der Cardassianer bleibt auf dessen den [[Romulanisches Bein]]en und fordert den Captain auf, seinen Ärger beiseite zu schieben, um zu sehen, dass es notwendig war, die beiden zu töten, da die Romulaner nun in den Krieg einsteigen werden. Allerdings sieht Sisko dafür keine Garantie. Nach Garaks Meinung gibt es die jedoch. Er erklärt, dass der Tal-Shiar nach Beenden der Untersuchungen am Shuttleein cardassianisches optolytisches Datenstäbchen finden werden, das die Explosion überstanden hat. Nach einer [[Forensik|Schiffforensischen]] Untersuchung werden sie sehen, dass dieses Datenstäbchen ein hochrangiges Treffen des Dominions zeigt, in dem die Pläne zur Invasion auf Romulus besprochen werden. Sisko wirft ein, dass sie entdecken werden, dass es sich um eine Fälschung handelt. Aber hier glaubt Garak, dass man alle auftretenden Fehler auf die Explosion zurückführen wird. Deshalb fragt er den Captain, welche [[Schlussfolgerung]]er aus einem scheinbar offiziellen Datenstäbchen und einem toten Senator ziehen würde. Auch wenn es ihm widerstrebt, erklärt Sisko, dass er glauben würde, dass Vreenak das Stäbchen auf Soukara erhielt und das Dominion ihn tötete, um dort strategische Daten zu sammelnverhindern, dass er zurück nach Romulus gelangte. Dann fragt er trotzig, was das soll, woraufhin Garak hinzufügt, dass die Romulaner genauso denken. In Siskos Quartier beginnt eine Diskussion über Und er führt an, dass dieser Eindruck bei den Romulanern noch dadurch vermehrt wird, da das Dominion beteuern wird, dass die Aufzeichnung nicht echt ist, da die Pläne Romulaner genau das an Stelle des Dominionsmachen würden. Obwohl Vreenaks Abscheu gegenüber Nachdem der Föderation offensichtlich istCardassianer das gesagt hat, wirft er Sisko vor, dass er genau aus diesem Grund zu ihm kam. Der Captain, so Garak, wusste genau, deutet dass er an das dessen Argumente einleuchtend die Dinge tun kann, die für ihn selbst nicht möglich sind. Und wie von Dax vorhergesehen fordert Dann erklärt er, dass es funktioniert und er genau das bekommt, was er wollte, nämlich einen BeweisKrieg zwischen den Romulanern und dem Dominion. Wenig später zeigt Sisko Am Ende empfiehlt ihm den "Beweis"Garak, sein [[Gewissen]] damit zu beruhigen, dass die Rettung des Alpha-Quadranten nur das Leben eines romulanischen Senators, das eines [[Krimineller|Kriminellen]] und die Selbstachtung eines Sternenflottenoffiziers kostete. Sichtlich beunruhigt fordert Vreenak ihn genauer untersuchen zu dürfenSeiner Ansicht nach ist das ein [[Sonderangebot]].
{{:Logbuch||||Alles, was ich tun konnte, war warten und zusehen, wie meisterhaft Tolars Fälschung wirklich war. Tja, ich wartete. Ich versuchte, liegengebliebene Schreibarbeit zu erledigen, aber ich fand es sehr schwer, mich zu konzentrieren auf Berichte über kriminelle Aktivitäten. Wenn Vreenak entdecken würde, dass das Datenstäbchen eine Fälschung ist, wenn ihm bewusst wird, dass wir versucht haben, die Romulaner durch einen Trick in den Krieg zu bringen, dann könnte es ihn noch weiter in das feindliche Lager treiben. Sie könnten beginnen, das Dominion offen zu unterstützen. Wenn es zum Allerschlimmsten käme, könnten sie sogar als unser Gegner in den Krieg eingreifen. Ich hatte so ein Gefühl, dass in den nächsten paar Minuten über Sieg oder Niederlage entschieden wird./DS9/6x19/11}}
[[Bild== Dialogzitate =={{Dialogzitat|im Rollenspiel als romulanischer Prokonsul;Dax:Aber bevor ich mein Volk in einen Konflikt stürze, der vielleicht Millionen loyaler romulanischer Bürger töten wird, hätte ich gern etwas Konkreteres als ein eigennütziges Argument von einem Sternenflottenoffizier. Nein, ich benötige einen Beweis für die Doppelzüngigkeit der Gründer. Keine weiteren Worte. Nur einen Beweis.;Sisko:Sehr gut, wirklich gut, Alter Mann. Sie wären ein anständiger Romulaner.}}{{Dialogzitat|;Garak:Ich gehe davon aus, es wird eine sehr schmutzige und auch blutige Angelegenheit werden. Sind Sie bereit, was das angeht?}}{{Dialogzitat|;Sisko:Mr. Garak, ich bin bereit, alles zu tun, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Aber ich kann es nicht allein tun. Ohne Hilfe geht's nicht. Also, kann ich auf Sie zählen oder nicht?}}{{Dialogzitat|;Tolar:Ich sollte von den Klingonen morgen hingerichtet werden. Ich meine, das sagen sie fast jeden Tag. Das ist eins der kleinen Spiele, die sie so gern spielen.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Werden Sie Anzeige erstatten?;Quark:Na aber sicher!sichtlich unwohl;Sisko:Was wird nötig sein, um… Sie zu überreden es nicht zu tun?;Quark:Ist es etwa der Versuch, mich zu bestechen?Sisko schweigt;Quark:Ich wusste es. Captain, ich konnte Sie immer gut leiden. Ich habe stets geahnt, dass irgendwo ganz tief in Ihnen etwas Ferengiblut fließt. Ja, ich wusste es.;Sisko:Was ist Ihr Preis?}}{{Dialogzitat|;Quark:Danke, dass Sie meinen Glauben an die 98. Erwerbsregel wiederhergestellt haben. Nämlich dass jeder Mann seinen Preis hat.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Wer passt auf Tolar auf?;Garak:Ich habe ihn eingesperrt. Ich hab ihn auch mit dem deutlichen Eindruck zurückgelassen, dass, wenn er versuchen sollte die Tür zu öffnen, sie explodieren würde.;Sisko:Ich hoffe es ist wirklich nur ein Eindruck.;Garak:Es ist besser über solche Detailfragen nicht nachzudenken.}}{{Dialogzitat|;Vreenak entlarft Fälschung:So so. Sie sind also der Commander von Deep Space 9 und der Abgesandte der Propheten, der hoch dekorierte Gefechtsoffizier, Witwer, Vater, Mentor… und… ach ja, der Mann, der den Krieg mit dem Dominion begonnen hat. Ich hatte mir Sie größer vorgestellt.;Sisko:Dass ich Sie enttäusche, tut mir leid.;Vreenak:Um ehrlich zu sein, ist meine Meinung von Sternenflottenoffizieren so gering, da müssen Sie sich schon sehr anstrengen, mich zu enttäuschen.jpg}}{{Dialogzitat|thumb;Vreenak:Sie sind hartnäckig, Captain. Das muss ich schon sagen. Aber verbissene Entschlossenheit wird nicht ausreichen, um die Realität Ihrer Situation zu ändern. Die Zeit ist nun mal eindeutig nicht auf Ihrer Seite. Die Schiffswerften des Dominion arbeiten mit 100%iger Auslastung. Ihre werden immer noch wieder aufgebaut. Das Dominion ist damit beschäftigt, jeden Tag Legionen von Jem’Hadar-Soldaten zu züchten. Man stelle sich vor, Sie leiden unter Personalmangel. Aber das wohl Wichtigste ist, dass das Dominion den Krieg gewinnen will, egal was es auch kostet. Wir beide wissen, dass die Föderation ihre Fühler in Richtung Frieden bereits ausgestreckt hat. Also in aller Offenheit. Wenn Sie sich in meiner Lage befänden, welche Seite würden Sie wählen?;Sisko:Ich würde die Seite wählen, die uns höchstwahrscheinlich in Frieden lassen wird, wenn sich der Staub legt.}}{{Dialogzitat|Der Pfusch fliegt auf…]]Als ;Garak:Wenn Sie Ihren Ärger für einen Augenblick beiseite schieben könnten, dann würden Sie erkennen, dass es wichtig war, die zwei zu töten, denn die Romulaner werden in den Krieg einsteigen.;Sisko :Es gibt aber keine Garantie dafür.;Garak:Oh, die gibt es, keine Sorge. Sehen Sie, wenn der Tal Shiar die Untersuchung des Wracks von Vreenaks Shuttle beendet hat, werden sie die verbrannten Überreste eines cardassianischen optolytischen Datenstäbchens finden, das Quartier betritt in auf eigenartige Weise die Explosion überlebt hat. Nach einer sorgfältigen forensischen Untersuchung werden sie entdecken, dass das Stäbchen die Aufzeichnung eines hochkarätigen Treffens des Dominion enthält, bei dem die Invasion von Romulus geplant wurde.;Sisko:Dann werden sie entdecken, dass es eine Fälschung ist, verdammt noch mal.;Garak:Oh nein, ich denke, das werden sie nicht. Denn alle auftretenden Mängel der Fälschung werden als Folgen der Explosion erscheinen. Also, mit einem scheinbar offiziellen Stäbchen auf der einen Seite und einem toten Senator auf der anderen, frage ich Sie, Captain, welche Schlussfolgerung würden Sie ziehen?;Sisko:Dass Vreenak das Datenstäbchen untersuchte sieht dieser Stäbchen auf Soukara erhalten hat und dass das Dominion ihn misstrauisch an und weist getötet hat, um zu verhindern, dass er wieder nach Romulus zurückkehrt. Was soll das überhaupt?;Garak:Genau so ist es. Und je mehr das Dominion seine Wachen Unschuld beteuert, desto mehr werden die Romulaner glauben, dass das Dominion schuldig ist, weil es nämlich genau das ist, was die Romulaner an das Quartier deren Stelle auch getan hätten. Deshalb kamen Sie zu verlassenmir. Anschließend erhebt er das Datenstäbchen Ist es nicht so, Captain? Weil Sie ganz genau wussten, dass ich diese Dinge machen kann, die Sie auf keinen Fall machen dürfen. Es hat funktioniert und Sie werden erhalten, was Sie wollen. Einen Krieg zwischen den Romulanern und behauptet dem Dominion. Und wenn Ihr Gewissen Ihnen Probleme bereitet, dann sollten Sie es mit fauchender Stimmedem Wissen besänftigen, dass Sie vielleicht gerade den ganzen Alpha-Quadranten gerettet haben und dass der Preis dafür lediglich das Leben eines romulanischen Senators, eines Kriminellen und die Selbstachtung eines Sternenflottenoffiziers war. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich sehe es als eine Fälschung seiArt Sonderangebot.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Gut, ich log und ich betrog. Ich habe Männer bestochen, damit sie die Verbrechen von anderen Männern decken. Ich leistete Beihilfe zum Mord. Aber das Verdammungswürdigste von allem ist, dass ich denke, dass ich damit leben kann, und wenn ich vor die Wahl gestellt würde, es wieder zu tun, ich würde es.}}
== Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ===={{LogbuchHGI||||Das warDer Arbeitstitel dieser Episode lautete ''„Patriot“''s. So flog mir alles um die Ohren. Und all die Lügen und Kompromisse, die inneren Zweifel, das Rationalisieren: alles für die Katz'. Vreenak war wütend. Ich kann nicht sagen, dass ich ihm das übelnahm. Ich hätte wohl genau so reagiert. Nachdem er mir in nicht ganz eindeutigen Worten sagte, dass er nicht davor zurückschrecken würde, diese schändliche Tat zu enthüllen, und das auch noch vor dem ganzen Alpha-Quadranten, ging er zum Shuttle zurück und flog in Richtung Heimat. Es schien soIdee hatte man, als könnte man nichts mehr tun. So kehrte ich also an meine Arbeit zurück. Zwei Tage später erhielt ich die Nachrichtsich intern über den Vietnam-Krieg von dessen Anfängen bis zu dessen Ende unterhielt.(''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Im Original sollte [[Bild:Garak aufgebracht.jpg|thumb|Die Rechtfertigung]]Als Jake Sisko eine weitere Verlustliste in der Messe aushängt, wird er von Worf darüber informiert, dass ein romulanisches [[Shuttle]] mit einem wichtigen Senator an Bord zerstört wurde als es von eine Verhandlung mit dem Dominion zurückkehrte. Der etwas über [[Tal ShiarShakaar Edon|Shakaar]] glaubeherausfinden, dass das Shuttle vom Dominion sabotiert wurde. Als sich eine gute Stimmung im Raum verbreitet, da dies bedeuten die ganze bajoranische Regierung stürzen könnte, dass die Romulaner möglicherweise bald auf der Seite der Föderation kämpfen würden, wird Sisko etwas klar. Er entschuldigt sich und verlässt wütend die Messe. Als er von Garak wenig später in seiner Schneiderei Willkommen geheißen wirdsein Vater versucht ihn davon zu überzeugen, schlägt Sisko diesem ins Gesichtden Artikel nicht zu veröffentlichen. Er habe gewusst dass Allerdings wurde die Fälschung auffliegen würdeIdee fallengelassen, er habe das Shuttle sabotiert und zu allem Überfluss stellt sich heraus dass er Tolar ermordet hatteda sie nicht funktionierte. Garak rechtfertigt sich: Das Schicksal des (''[[Alpha-QuadrantStar Trek: Deep Space Nine Companion]]en, zwei Morde und das Gewissen eines Sternenflottenoffizier sei es wert. Er habe getan, was er für richtig hielt und er habe Sisko gesagt, dass es eine dreckige blutige Angelegenheit werden würde.'')}}
{{LogbuchHGI||||Um genau 08.00 Uhr Stationszeit hat das Romulanische Reich dem Dominion offiziell den Krieg erklärt. Sie haben bereits fünfzehn Stützpunkte entlang der Die zweite Version von [[Cardassianer|cardassianischenMichael Taylor]] Grenze angegriffen. Alsosah vor, das ist dass Jake ein großer Sieg für die Guten. Wer weißInterview mit Garak machen will, vielleicht könnte es sogar der Wendepunkt des ganzen Krieges seinallerdings nicht dazu bereit ist. Heute abend gibt es Benjamin Sisko fordert seinen Sohn daraufhin auf, Garak in Ruhe zu lassen. Doch Jake bohrt tiefer und kommt schließlich auf das Geheimnis der Offiziersmesse sogar eine Party mit dem Motto "Willkommen beim Krieg". Gutbeiden, ich log und ich betrog. Ich habe Männer bestochendie versuchen, damit sie die Verbrechen von anderen Männern deckenRomulaner in den Krieg zu bringen. Ich leistete Beihilfe zum Mord. Aber das Verdammungswürdigste von allem istDie ganze Geschichte drehte sich schließlich darum, dass ich denkeSisko seinem Sohn verbieten will, dass ich damit leben kann, und wenn ich vor die Wahl gestellt würde, es wieder ganze Geschichte zu tun, ich würde es. Garak hat mit einer Sache völlig rechtveröffentlichen. Ein schlechtes Gewissen ist ein geringer Preis für Allerdings konnte man auch die absolute Sicherheit des Alpha-QuadrantenGeschichte nicht zu einem vernünftigen Ende bringen, da der Konflikt zwischen den beiden unglaubwürdig erschien. So werde ich lernen, damit zu lebenLetztlich wurde Jake sogar ganz aus der Episode gestrichen. Denn ich kann leben damit … Ich kann leben damit … Computer, lösche das gesamte persönliche Logbuch!(''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
==Hintergrundinformationen==*Die Geschichte wird als Flashback erklärt{{HGI|Der Punkt, an dem Sisko nicht mehr zurück konnte, dies ist eine war für die Produzenten der wenigen Episoden , in dem die Nachricht über die Eroberung von Betazed bekannt wurde. Man hatte sich zwischen Betazed und [[Vulkan]] für ersteres entschieden, da Vulkan in denen man sehen kann wie der Captain einen Logbucheintag machtStar Trek bereits eine zu große Last tragen musste.*Der Arbeitstitel dieser Episode lautete (''"Patriot"[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]''.)}}<!--==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====-->==== Bezüge zur Realität ====*{{HGI|Den letzten Satz der Episode <q>Ich kann leben damit</q> wurde von [[Miles O'BrienIra Steven Behr]] und als Hommage an [[Jake SiskoWikipedia:DE:Der Mann, der Liberty Valance erschoß|Der Mann, der Liberty Valance erschoß]] tauchen in dieser Episode nicht aufeingefügt.*Die Handlung In dem Film erschießt der Episode erstreckt sich über Charakter von John Wayne einen Zeitraum von zwei WochenMann und berichtet in Rückblenden darüber. Zu Beginn der Episode hängt Sisko die viertzehnte Opferliste ausEr erklärt dort zum Schluss, welche dass er jeden [[Freitag]] aushängtdamit leben kann. Das würde bedeutenAllerdings, dass die erste Liste vor etwa viereinhalb Monaten ausgehängt wurde. Späterso Behr weiter, nach dem Gespräch mit Quarksieht man ihm dabei an, erhält Sisko eine weitere Totenlistedass er es nicht kann. Und zum Ende der Episode hin hängt Behr wollte genau diesen Effekt für Sisko eine weitere Liste aus. Zwei Tage später macht Sisko den Logbucheintrag um den es in dieser Episode geht. 51721,4 ist also ein (''[[SonntagStar Trek: Deep Space Nine Companion]]nachmittag. Um genau acht Uhr Stationszeit (26'')}}<!--==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-Stunden-Tag) erklärte das Romulanische Reich dem Dominion den Krieg und am Abend findet deshalb eine Feier statt.>
==Dialogzitate= Produktionsnotizen ======= Allgemeines ===={{Dialogzitat||im Rollenspiel als Romulanischer Prokonsul|DaxHGI|Aber bevor ich mein Volk in einen Konflikt stürze, der vielleicht millionen loyaler romulanischer Bürger töten Die Geschichte wird, hätte ich gern etwas konkreteres als ein eigennütziges Argument von einem Sternenflottenoffizier. Nein, ich benötige einen Beweis für die Doppelzüngigkeit der Gründer. Keine weiteren Worte. Nur einen Beweis.|Sisko|Sehr gut, wirklich gut, Alter Mann. Sie wären ein anständiger RomulanerFlashback erklärt.}}
{{DialogzitatHGI|GarakDies ist eine der wenigen Episoden, in denen man sehen kann, wie der Captain einen Logbucheintrag macht.}}<!--==== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ====-->==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|Ich gehe davon aus, es wird eine sehr schmutzige [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) und auch blutige Angelegenheit werden[[Colm Meaney]] ([[Miles O'Brien]]) treten in dieser Episode nicht auf. Sind Sie bereit, was das angeht?}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->
=== Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ===={{DialogzitatHGI|SiskoFür [[Andrew Robinson]] ist diese Episode nach {{e|Das Implantat}} und den beiden Episoden {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Mr. Der geheimnisvolle Garak, ich bin bereitTeil II}} die viertbeste Episode. Besonders gefällt ihm an der Episode, alles zu tundass Garak Sisko in ihr klar macht, was nötig istdass man nicht mit dem Teufel ins Bett steigen kann, um dieses Ziel ohne Sex zu erreichenhaben. Aber ich kann es nicht allein tun. Ohne Hilfe geht(''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]''s nicht. Also, kann ich auf Sie zählen oder nicht?)}}
{{DialogzitatHGI|SiskoMichael Taylor erklärte, dass diese Episode zeigte, wie weit {{s|Wer passt auf Tolar auf?|Garak|Ich habe ihn eingesperrtDS9}} die Grundregeln von Star Trek dehnen kann. Ich hab ihn auch mit dem deutlichen Eindruck zurückgelassen Die Episode zeigt in realistischer Weise, wie Sisko die Entscheidungen trifft, die er für dasübergeordnete Ziel treffen muss. Er hält die Episode selbst für großartig, auch wenn er versuchen sollte die Tür zu öffnenendgültige Fassung stark von dem abweicht, sie explodieren würde.|Sisko|Ich hoffe es ist wirklich nur ein Eindruck.|Garak|Es ist besser über solche Detailfragen nicht nachzudenkenwas er als anfängliches Script eingereicht hatte.(''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}<!--==== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->
=== Trivia ==={{DialogzitatHGI|GarakNach dem Ende der Serie wurde die Episode {{e|Und wenn Ihr Gewissen Ihnen Probleme bereitet, dann sollten Sie es mit dem Wissen besänftigen, dass Sie vielleicht gerade In fahlem Mondlicht}} von den ganzen AlphaLesern von "Sci-Quadranten gerettet haben und dass der Preis dafür lediglich das Leben eines romulanischen Senators, eines Kriminellen und Fi Entertainment" als die Selbstachtung eines Sternenflotten-Offiziers warbeste Episode von {{s|DS9}} bewertet. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich sehe es als eine Art SonderangebotDer Offizielle Star Trek Fanclub wählte die Episode unter die besten 10 Episoden der Serie.(''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}<!--=== Apokryphes ===
{{Dialogzitat|Sisko|Gut, ich log und ich betrog. Ich habe Männer bestochen, damit sie die Verbrechen von anderen Männern decken. Ich leistete Beihilfe zum Mord. Aber das Verdammungswürdigste von allem ist, dass ich denke, dass ich damit leben kann, und wenn ich vor die Wahl gestellt würde, es wieder zu tun, ich würde es.}}-->
==Links und Verweise=Filmfehler === <!--===Gaststars= Inhaltliche Ungereimtheiten ====* [[Andrew J. Robinson]] als [[Elim Garak]]==== Produktionsfehler ====* [[Jeffrey Combs]] als [[Weyoun]] Nr. [[Weyoun 5|5]]-->* [[Casey Biggs]] als [[Damar]]==== Synchronisationsfehler ====* [[Howard Shangraw]] als [[Grathon Tolar]]* [[Stephen McHattie]] als [[Senator]] [[Vreenak]]* [[Judi Durand]] als [[Computer{{HGI|Stationscomputerstimme]]In der synchronisierten Version der Episode sagt Worf auf die Frage, ob der Geheimdienst von den Plänen des Dominion Betazed anzugreifen, Bescheid wusste <q>Nein, er ging davon aus, Kalandra wäre zu weit entfernt, um für das Dominion eine Gefahr darzustellen.</q> Im Original lautet das Zitat jedoch <q>No. They believed Kalandra was too far from Dominion supply lines to be a threat.</q> was soviel bedeutet, wie <q>Nein, er ging davon aus, Kalandra wäre zu weit von den Nachschublinien des Dominion entfernt, um eine Gefahr darzustellen.</q> In der Zusammenfassung oben wurde dies dem Original angepasst.}}
=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|* VHS [[In fahlem Mondlicht – Auf seine Art]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 6]] - Disc 5* [[DS9 DVD-Box Staffel 6.2]] - Disc 2* [[Star Trek: Fan Collective – Captain's Log]] - Disc 3}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====--> == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]] ::[[Raimund Krone]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]::[[Maja Dürr]]:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]::[[Peter Groeger]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]::[[Boris Tessmann]]:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[Andrew J. Robinson]] als [[Elim Garak]]::[[Friedrich G. Beckhaus]]:[[Jeffrey Combs]] als [[Weyoun (Hologramm II)]]::[[Udo Schenk]]:[[Casey Biggs]] als [[Damar (Hologramm)]]::[[Thomas-Nero Wolff]]:[[Howard Shangraw]] als [[Grathon Tolar]] (DV: <q>Grayson Tolar</q>)::[[Thomas Petruo]]:[[Stephen McHattie]] als [[Vreenak|Senator Vreenak]]::[[Kaspar Eichel]];nicht in den Credits genannt:[[Cathy DeBuono]] als [[M'Pella]]:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Kathleen Demor]] als Sicherheitsoffizierin der Sternenflotte:2 unbekannte Darsteller als Cardassianer (''Hologramme''), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/6x19/1|Cardassianer #1]]::*…als [[~/Person/DS9/6x19/2|Cardassianer #2]];Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Chester E. Tripp III]] als Stuntdouble für [[Andrew J. Robinson]];Weitere Synchronsprecher:'''Heidi Weigelt''' als [[Computerstimme]] von Deep Space Nine (im Original von [[Judi Durand]]) / (''unbestätigt'')}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Dominion-Krieg]], [[Invasion von Betazed]], [[Krieg]]| Institutionen = [[23. Jem'Hadar-Division]], [[Alliierter]], [[Cardassianische Regierung]], [[Dominion]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Föderationsallianz]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Klingonisches Reich]], [[Legion]], [[Patrouille]], [[Obsidianischer Orden]], [[Sternenflotten-AkademieRomulanischer Kriegsrat]], [[Romulanischer Senat]], [[Sicherheitsteam]], [[Sternenflottenakademie]], [[Tal Shiar]], [[Vierter Orden]], [[Zehnte Flotte]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Propheten]], [[Romulaner]], [[Trill]], [[Vorta]], [[Wechselbalg]], [[~/Spezies/DS9/6x19/1|''Weitere Spezies'']]| Person = [[Abgesandter]], [[Agent]], [[Monico C. Aguayo]], [[Edith K. Alfaro]], ''[[Alter Mann]]'', [[Ausbilder]], [[Barkeeper]], [[Richard B. Barnett]], [[Rick K. Bittle]], [[Harry C. Brand]], [[Shirley H. Brand]], [[Elizabeth S. Braswell]], [[Margaret C. Clark]], [[Barbara P. Covington]], [[Dabo-Mädchen]], [[Curt F. Danhauser]], [[Laura E. Derr]], [[Dorothy R. Duder]], [[Dukat]], [[Ego]], [[Russ A. English]], [[Terry P. Erdmann]], [[Ann T. Flood]], [[John A. Fredrickson]], [[Freund]], [[Führungsoffizier]], [[Alice K. Ginsburg]], [[Alice K. Ginsburt]], [[Gowron]], [[Mitchell Green|Mitchell B. Green]], [[Gul]], [[Kurt S. Hansen]], [[Teri T. Hansen]], [[Sandy A. Holst]], [[Idiot]], [[Phillip Jacobson (Captain)|Phillip Jacobson]], [[Penny M. Juday]], [[Grace K. Kenney]], [[Matata L. Kimya]], [[Klingonischer Kanzler]], [[Alan M. Kobayashi]], [[Kriegsopfer]], [[Krimineller]], [[Beverly C. Kurts]], [[Jay T. Laprade]], [[Paul F. Lawrence]], [[Leibwächter]], [[Kathy S. Leprich]], [[Faith LeVesconte]], [[Lester P. LeVesconte]], [[Rose E. Limli]], [[Mindy C. Long]], [[Tom P. Mahoney]], [[Marian A. McAllum]], [[Kathy McCammon]], [[Jon S. Monson]], [[M'Pella]], [[David P. Nemzek]], [[Donna W. Nemzek]], [[Neral]], [[Dorit J. Oberman]], [[Lori B. Oberscheven]], [[Larry A. Ohlson]], [[Nancy B. Ohlson]], [[Joseph Sisko]], [[Leslie Wong]], [[GowronMaria Tatalia]], [[NeralOrionisches Sklavenmädchen]], [[Prokonsul]], [[Schneider]], [[Sicherheitschef]], [[Skipper]], [[Sternenflottenoffizier]], [[Tora Ziyal]], [[Vizepräsident]], [[Wache]], [[Weyoun]], [[Witwer]], [[Leslie Wong]]| Kultur = [[Biographie]], [[Chaos]], [[Dabo]], [[Einladung]], [[Ekel]], [[Erwerbsregel Nr. 98]], [[Frieden]], [[Gefallen]], [[Gewissen]], [[Hass]], [[HölleHoffnung]], [[Lachen]], [[Loyalität]], [[Moral]], [[Naivität]], [[Ordnung]], [[Ritual]], [[Schicksal]], [[Schlaf]], [[Schrift]], [[Selbstmord]], [[Sonderangebot]], [[Spekulation]], [[Sprichwort]], [[Streit]], [[Tanz]], [[Tod]]| Schiffe = , [[Romulanisches ShuttleUnterschrift]], [[Sternenbasis 153Wut]], | Schiffe = [[USS Akagi|USS ''Akagi'']], [[USS Cairo|USS ''Cairo'']], [[USS Clement|USS ''Clement'']], [[USS Cochrane|USS ''Cochrane'']], [[Deep Space 9]], [[USS Exeter (NCC-26531)|USS ''Exeter'']], [[USS Nobel|USS ''Nobel'']], [[Raumstation]], [[USS Repulse|USS ''Repulse]], [[Romulanisches Shuttle]], [[USS Sarajevo|USS ''Sarajevo'']], [[Schiffswerft]], [[Sternenbasis 129]], [[Sternenbasis 153]], [[USS Tecumseh|USS ''Tecumseh'']], [[USS Tripoli|USS ''Tripoli'']], [[USS Victory|USS ''Victory'']], [[USS Wyoming|USS ''Wyoming'']], [[USS Zapata|USS ''Zapata'']] | Ort = [[Bar]], [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Büro des Präfekten]], [[Frachtraum|Frachtraum 3]], [[Front]], [[Garaks Kleider]], [[Gefängnis]], [[Hauptquartier]], [[Kolonie]], [[Korridor]], [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Promenadendeck]], [[Quark's]], [[Quartier]], [[Shuttlerampe]], [[Straße]]| Astronomie = [[AndoriaAlpha Centauri]], [[Alpha-Quadrant]], [[Andor]], [[Bajoranischer Sektor]], [[Betazed]], [[Cardassia Prime]], [[Cardassianischer Raum]], [[Galaxie]], [[Glintara-Sektor]], [[Kalandra-Sektor]], [[Neutrale Zone]], [[Romulanische Grenze]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Romulanischer Raum]], [[Romulus]], [[Sektor]], [[Soukara]], [[Tellar Prime]], [[Vulkan]]| Technik = [[Bein]], [[Biogene Waffe]], [[Biomimetisches Gel]], [[Blut]], [[Blutung]], [[Bombe]], [[Datenbank]], [[Experiment]], [[Explosion]], [[Forensik]], [[Genetik]], [[Gesicht]], [[Hand]], [[Holographie]], [[Hologramm]], [[Holoprogramm]], [[Intercom]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Liter]], [[Nebenhöhle]], [[Optolytisches Datenstäbchen]], [[Organ]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Rippe]], [[Scan]], [[Sprengstoff]], [[Subraumsignal]], [[Tarnung]], [[Turbolift]], [[Überwachungsmaterial]], [[Verletzung]], [[Verteidigungssystem]], [[Waffe]]| Nahrung = [[Getränk]], [[Kali-fal]], [[Romulanisches Ale]], [[Soufflé]], [[Whelan-Bitter]]| Sonstiges = [[AlliierterAngriff]], [[Anzeige]], [[Befehl]], [[Begnadigung]], [[Benjamin Siskos Schreibtisch]], [[Bericht]], [[Bestechung]], [[Bett]], [[Beweis]], [[Bezahlung]], [[Diplomatie]], [[Fälschung]], [[Fehler]], [[Festnahme]], [[Flanke]], [[Flasche]], [[Frachtcontainer]], [[Freitag]], [[GefallenFrieden]], [[Gefälschte Aufzeichnung eines geheimen Treffens des Dominions]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Geschichte]], [[Gesetz]], [[Hemd]], [[Importlizenz]], [[Invasion]], [[Kampf]], [[Kleidung]], [[Latinum]], [[Logbuch]], [[Messer]], [[Mord]], [[Nachricht]], [[Nachschublinie]], [[Nichtangriffspakt]], [[Offensive]], [[Papier]], [[Protest]], [[Recht]], [[Rechtfertigung]], [[RN]], [[Rollenspiel]], [[Sabotage]], [[Schlussfolgerung]], [[Spekulation]], [[Sternenflottenpersonal]], [[Tisch]], [[Todesurteil]], [[VerletzungTür]], [[Verbrechen]], [[Verlustliste]], [[Wand]], [[Woche]], [[Wrack]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>--> === Externe Links ===* {{Navigationsleiste DS9wikipedia|vor=Inquisitionen|weiter=Auf seine ArtIn the Pale Moonlight}}* {{IMDB|staffelID=6tt0708557}}* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/543.txt Drehbuch zur Episode: In fahlem Mondlicht] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Inquisition|weiter=Auf seine Art|staffel=6}}
[[Kategorie:Episode (DS9)]]
[[en:In the Pale Moonlight (episode)]]
[[es:In the Pale Moonlight]]
[[fr:In the Pale Moonlight (épisode)]]
[[ja:DS9:消された偽造作戦]]
[[nl:In the Pale Moonlight]]