Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Subraumkanal

956 Bytes hinzugefügt, 12:39, 22. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Meta|Ein Subraumkanal ist die [[Subraum]]entsprechung eines [[Frequenz]]band des [[Elektromagnetismus|elektromagnetischen]] [[Funk]], wie beispielsweise <q>Kurzwelle</q> oder <q>UKW</q>.}}
 
[[2154]] kann [[Hoshi Sato]] einen Subraumkanal zu [[Charles Tucker III]] und [[Malcolm Reed]] auf dem [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanischen Drohnenschiff]] öffnen und so deren Rettung mit ihnen koordinieren. ({{ENT|Vereinigt}})
Mitte des [[23. Jahrhundert]]s gibt es [[Gerücht]]e von seltsamen Signalen auf den Subraumkanälen in den unerforschten [[Sektor]]en jenseits von [[Cestus III]], doch [[Spock]] hält das für nicht mehr als nur für [[Legende]]n, bis dann [[2267]] der [[Erstkontakt]] mit den [[Gorn]] hergestellt werden kann. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
[[2367]] blockiert [[Data]] jeden Subraumkanal auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], nachdem er von [[Noonien Soong]] ein Rückholsignal empfängt. ({{TNG|Die ungleichen Brüder}})
== Beispiele für Subraumkanäle ==
* GSK-783, sub-space frequency 3 ({{TOS|Spock außer Kontrolle}})
{{Meta|In der deutschen [[Synchronisation]] wurde daraus "GSK-783, Subraumfrequenz 5-4".}}
* Subspace Frequency 87: Carrer 012859 ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
{{Navigationsleiste Subraum}}
 
== Weitere Referenzen ==
=== Subraumkanal ===
* {{S|TNG}}
** {{e|Das Duplikat}}
** {{e|Die ungleichen Brüder}}
** {{e|Der Rachefeldzug}}
** {{e|Der unbekannte Schatten}}
** {{e|Wiedervereinigung? Teil II}}
** {{e|Das Pegasus-Projekt}}
* {{S|DS9}}
** {{e|O'Briens Identität}}
** {{e|Die Überwindung}} (Subraumkommkanal)
[[Kategorie:Kommunikation]]
[[Kategorie:Subraum]]