Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Leonard McCoy

321 Bytes entfernt, 09:57, 20. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Bei einer Außenmission verschwinden Scott und Sulu auf der Oberfläche [[Pyris VII]]. Kirk, Spock und McCoy begeben sich auf die Oberfläche, um nach den Vermissten zu suchen. Die drei finden ein altes Schloss vor und betreten dieses. Dort geraten die drei in eine Falle und wachen gefesselt in einem Burgverlies wieder auf. Die drei sind gefangene von [[Korob]] und [[Sylvia (Pyris VII)|Sylvia]], welche mit ihren [[Transmutator]] auch Sulu und Scott unter ihrer Kontrolle halten. Die beiden demonstrieren ihre Macht, als sie auch McCoy mit ihrem Transmutator in eine willenlose [[Marionette]] verwandeln. Später gelingt es Kirk und Spock den Transmutator zu entwenden und zu vernichten. Dadurch wird die Kontrolle von Korob und Sylvia gebrochen und die beiden kommen ums Leben, während McCoy, Sulu und Scott ihren freien Willen zurück erlangen. ({{TOS|Das Spukschloss im Weltall}})
Einige Zeit später befinden sich Kirk, Spock McCoy und die [[Diplomat]]in [[Nancy Hedford]] im Shuttle [[Galileo (NCC-1701/7) (2267-2268)|''Galileo'' (NCC-1701/7)]] auf dem Rückflug zur ''Enterprise''. McCoy will sie an Bord der ''Enterprise'' auf die [[Sakuro-Krankheit]] behandeln. Plötzlich erscheint eine Energiewolke und bringt das Shuttle zum [[Planetoid]]en [[Epsilon Gamma Canaris IIIN]]. Auf der Oberfläche treffen Kirk, Spock und McCoy auf [[Zefram Cochrane]]. Cochrane ist begeistert nach so vielen Jahren wieder auf Menschen zu treffen und erklärt, dass aufgrund eines Dämpfungfeldes das Shuttle die Oberfläche nicht verlassen kann. Bei Hedford verstärken sich langsam die Symptome ihrer Krankheit und McCoy kümmert sich um diese. Cochrane berichtet Kirk, dass das Energiewesen, welches er [[Companion]] nennt, ihn hier auf den Planetoiden geholt hat. Der Companion hat auch dafür gesorgt, dass das Shuttle auf dem Planetoiden landet, damit Kirk und seine Leute Cochrane Gesellschaft leisten können. Da Hedford im Sterben liegt, versuchen Kirk, Spock und McCoy alles um den Planetoiden wieder verlassen zu können. Als Kirk und Spock versuchen den Companion außer Gefecht zu setzen, muss McCoy hilflos mit ansehen, wie der Companion die beiden angreift. Erst als Cochrane eingreift, bricht der Companion den Angriff auf Kirk und Spock ab. Darauf versuchen Kirk und Spock mit Hilfe des [[Universalübersetzer]]s Kontakt aufzunehmen und diese erkennen dabei, dass der Companion ein weibliches Wesen und in Cochrane verliebt ist. Als Hedford im Sterben liegt, verbindet sich der Companion mit dem Körper von Hedford und die beiden beginnen eine Symbiose. Hedford und Cochrane bleiben auf dem Planetoiden zurück, während Kirk, Spock und McCoy mit dem Shuttle zur ''Enterprise'' zurück fliegen. ({{TOS|Metamorphose}})
[[Datei:Wuuzi-wuuzi-kuuzi-kuu.jpg|thumb|left|McCoy und Eleen kümmern sich um den jungen Tiru Leonard James Akaar.]]
{{Meta|In der von der [[FASA]] herausgegebenen ''[[Star Trek: The Next Generation Officer's Manual]]'' wird Adm. McCoy's Rang als "Branch Admiral" bezeichnet. Dieser ist aber – da er in dem Film nicht ausgesprochen wird – nach unseren [[Memory Alpha:Canon Policy|Canon-Regeln]] als nicht kanonisch anzusehen.}}
 
McCoy publiziert seine Entwicklungen und Forschungen in medizinischen Abhandlungen. Mindestens eines von diesen Werken - [[Vergleichende Physiologie von fremden Wesen]] - wird ein wissenschaftliches Standardwerk, das in den medizinischen Bibliotheken von Raumschiffen, wie der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu finden ist. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
== Legende ==
2266 entwickelt McCoy ein [[Serum]] gegen den [[Psi-2000-Virus]]. Auf der Basis dieses Serums kann [[2364|98 Jahre später]] die [[Chefarzt|Chefärztin]] der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D), Doktor [[Beverly Crusher]], ein Heilmittel für eine [[Tsiolkovsky-Infektion|ähnliche Krankheit]] entwickeln. ({{TOS|Implosion in der Spirale}}; {{TNG|Gedankengift}})
 
Im Jahr [[2371]] entdeckt Kirk im [[Nexus]] eine Uhr, welcher er ursprünglich McCoy geschenkt hat. ({{Film|7}})
[[2372]] wendet [[der Doktor]] eine Behandlungsmethode an, welche McCoy entwickelt hat, um das Leben von [[Danara Pel]] zu retten. ({{VOY|Lebensanzeichen}})
{{Neue Zeitlinie|[[Datei:Spocks Erinnerungsfoto.jpg|thumb|Ein Erinnerungsfoto von Spocks Freunden.]]
[[2387]] wird Spock durch die Schuld von [[Nero]] in ein Schwarzes Loch gezogen und gelangt so in eine [[Neue Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] des Jahres [[2258]]. Spock bleibt in dieser alternativen Zeitlinie und hilft nach der Vernichtung von [[Vulkan (Neue Zeitlinie)|Vulkan]] beim Aufbau von [[Neu Vulkan]]. [[2263]] stirbt Spock und sein anderes [[Spock (Neue Zeitlinie)|Ich]] bekommt von Spock einige Gegenstände vererbt. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein [[Foto]] von Spocks Freunden, zu den auch McCoy gehört. ({{film|11}}; {{film|13}}){{clear}}}}
 
== Medizinische Erfolge ==
[[2253]] entwickelt McCoy eine [[Operation]]smethode, mit der [[Gehirn|Hirnzellen]] eingesetzt werden können. Diese Operationsmethode wird in den [[2370er]]n Bestandteil der [[Programmierung]] des von [[Doktor]] [[Lewis Zimmerman]] entwickelten [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm|Medizinisch-Holographischen Notfallprogramms]]. ({{VOY|Lebensanzeichen}})
 
Im Jahr [[2266]] entwickelt McCoy ein [[Serum]] gegen den [[Psi-2000-Virus]]. ({{TOS|Implosion in der Spirale}})
 
Auf der Basis dieses Serums kann [[2364|98 Jahre später]] die [[Chefarzt|Chefärztin]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], [[Doktor]] [[Beverly Crusher]], ein Heilmittel für eine [[Tsiolkovsky-Infektion|ähnliche Krankheit]] entwickeln. ({{TNG|Gedankengift}})
 
McCoy publiziert seine Entwicklungen und Forschungen in medizinischen Abhandlungen. Mindestens eines von diesen Werken - [[Vergleichende Physiologie von fremden Wesen]] - wird ein wissenschaftliches Standardwerk, das in den medizinischen Bibliotheken von Raumschiffen, wie der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu finden ist. ({{VOY|Flaschenpost}})
== Persönliches ==
=== Häufige Phrasen ===
 
{{Dialogzitat|
;McCoy:Mein Gott, Jim!
24.415
Bearbeitungen