Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

In-Joke

8.629 Bytes hinzugefügt, 19:39, 16. Dez. 2023
Die Rothemden
{{noncanon}}{{ausbaufähigerArtikelPOV/Reale Welt}}Ein '''[[In-Joke''' ]] ist ein sogenannter ''"Insider"„Insider“'' oder auch ''"Insider„Insider-Witz"Witz“'', also ein [[Witz]], eine Anspielung, zu der man bestimmte Vorkentnisse Vorkenntnisse benötigt, um sie zu verstehen.In ''[[Star Trek]]'' finden sich viele solcher In-Jokes, die in nachfolgender Liste zusammengefasst sind:
== 47 ==
{{siehe auch|47}}
Die „47“ ist eine Zahl, die dank Autoren wie [[Joe Menosky]] sehr häufig in ''Star Trek'' vorkommt, ebenso wie ihre Umkehrung „74“. Sie entsteht oft auch als Ergebnis, wenn man zwischen die Ziffern anderer Zahlen Rechensymbole einfügt. Ab der ersten Staffel von {{S|TNG}} finden sich zunehmend versteckte „47“.
 
== A-51 ==
In der {{S|DS9}}-Episode {{e|Hinter der Linie}} kriecht [[Rom]] durch eine [[Jefferies-Röhre]] zu einer Luke mit der Bezeichnung "A-51. Restricted Area". Diese will er erst öffnen, nachdem [[Odo]] die internen Sensoren für einen Sicherheitsscan deaktiviert hat. In der Realität ist Area 51 ein militärisches Sperrgebiet im südlichen [[Nevada]], dessen Existenz offiziell erst 2013 eingeräumt wurde.
 
;Externe Links
* {{wikipedia|Area 51}}
 
== Admiral Black ==
Admiral [[Black]] wurde von [[Mike Sussman]] nach [[Chris Black]] benannt.
 
== Atoz ==
Der Name des Bibliothekars [[Atoz]] ist ein Wortspiel, das sich auf die Redewendung "A to Z" ("A bis Z") bezieht, welche "alles" bedeutet.
 
== Bolianer ==
Die [[Bolianer]] und die [[Klippen von Bole]] wurden nach Regisseur [[Cliff Bole]] benannt.
 
== Brücke ==
Bei den Raumschiffen in ''Star Trek'' befindet sich die [[Brücke]] fast immer am oberen Ende eines Schiffs. In der {{S|ENT}}-Episode {{e|Babel|ENT}} sagt [[Malcolm Reed]] zu [[Charles Tucker III]], dass es keine Vorschrift gebe, dass eine Brücke immer oben sein müsse.
 
== Captain Boday ==
Captain [[Boday]], der [[Gallamit]], wird in vielen {{S|DS9}}-Folgen erwähnt und jeder auf der Station kennt ihn. Der Mann ist allerdings nie zu sehen. Die einzige Person, die sich zu ihm hingezogen fühlt, ist erst [[Jadzia Dax|Jadzia]] und später [[Ezri Dax]]. Auf alle anderen wirkt er auf Grund seines transparenten Schädels eher abstoßend oder belustigend.
 
== Shaun Geoffrey Christopher ==
[[Shaun Geoffrey Christopher]] wurde nach den Söhnen des Autors der {{S|TOS}}-Episode {{e|Morgen ist Gestern}} [[John D.F. Black]] benannt. Sie heißen Shaun, Geoffrey und Christopher.
 
== Dämmerung ==
In der {{S|ENT}}-Episode {{e|Dämmerung}} finden sich zwei Insider-Witze. Einer ist die Wahl von [[Ceti Alpha V]] als Zielplanet der Flüchtlinge. Selbst wenn die Flüchtlinge der Entdeckung durch die [[Xindi]] entgangen wären, wird dieser nämlich 100 Jahre später durch die Explosion von [[Ceti Alpha VI]] ({{film|2}}) unbewohnbar. Außerdem wird ein Flüchtlingskonvoi im [[Mutara-System]] durch die Xindi vernichtet. In {{film|2}} findet dort die Schlacht zwischen der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] und der [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'']] statt.
 
== USS ''Discovery'' ==
[[Bryan Fuller]] wählte NCC-1031 als [[Registriernummer]] der [[USS Discovery|USS ''Discovery'']], weil er Halloween liebt.
 
== Dom Pérignon ==
Die Flasche [[Dom Pérignon]], die zur Taufe der [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]] verwendet wird, stammt aus dem Jahr [[2265]], das Jahr in dem Kirks Fünf-Jahres-Mission mit der ersten ''Enterprise'' begann.
 
== Dortons Best ==
Der [[Bourbon]], den [[Charles Tucker III|Tucker]] und [[Malcolm Reed|Reed]] in der {{S|ENT}}-Episode {{e|Allein}} trinken, zeigt die Marke [[Dortons Best]]. Dies ist ein Dankeschön an die Leiterin der künstlerischen Abteilung [[Louise Dorton]].
 
== Gint ==
In der Episode {{e|Quarks Schicksal}} sieht [[Quark]] in einer [[Vision]] den [[Großer Nagus|Großen Nagus]] [[Gint]] und sagt, dass dieser seinem idiotischen Bruder [[Rom]] ähnele. Gint wurde, genau wie Rom von [[Max Grodénchik]] gespielt.
 
== Grebnedlog und Reginod ==
Zwei [[Pakled]]s in der {{S|TNG}}-Episode {{e|Das Herz eines Captains}} heißen [[Grebnedlog]] und [[Reginod]]. Der zweite Name ist der rückwärts geschriebene Nachname des Regisseurs der Episode [[Walter Doniger]]. Grebnedlog ist der rückwärts geschrieben Name Goldenberg, welchen Drehbuchautor [[Robert L. McCullough]] in der Junior High School trug. ([[Starlog]], Heft 187, S. 54)
 
== Großer Vogel der Galaxis ==
[[Datei:Großer Vogel der Galaxis.jpg|thumb|Der Große Vogel der Galaxis]]
Ein Klassiker ist der [[Großer Vogel der Galaxis|Große Vogel der Galaxis]]. So lautete eigentlich der [[Spitzname]] von [[Gene Roddenberry]], dann wurde der Begriff aber auch in {{TOS|Das Letzte seiner Art}} tatsächlich verwendet. In der [[TNG Staffel 1|ersten Staffel von TNG]] erschien sogar ein [[Okudagramm]], das den Großen Vogel der Galaxis zeigte: Ein Papagei in [[Sternenflottenuniform]] und mit dem Gesicht von Gene Roddenberry!
{{clear}}
 
== Holografischer Doktor ==
In der {{S|ENT}}-Episode {{e|Schiff der Geister}} fragt [[Charles Tucker III]] [[Ezral]], ob er einen holografischen Doktor programmieren wolle, wenn [[Liana]] sich verletzen sollte. Dies ist eine Anspielung auf den [[Der Doktor|Doktor]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']].
 
== Maggie Hubbell ==
[[Maggie Hubbell]] wurde nach [[Maggie Allen]], einer Produktionsassistentin bei {{S|TNG}} benannt.
 
== Ich bin Arzt… ==
{{siehe auch|Ich bin Arzt…}}
Immer wenn in den Nachfolgeserien und Filmen zu {{S|TOS}} ein Satz mit <q>Ich bin Arzt und kein…</q> beginnt, stellt dies eine Anspielung auf [[Leonard McCoy|Dr. McCoy]] dar, der des Öfteren sagte <q>Jim, ich bin Arzt und kein…</q>. Durch ihre allgemeine Verbreitung gehören die Sprüche dieser Kategorie allerdings nicht mehr zu den echten In-Jokes.
 
== Kirks Uniform ==
In {{film|13}} meint [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Captain Kirk]] resignierend nach dem Hochbeamen, dass mal wieder eine Uniform kaputt sei. Dies ist eine Anspielung auf die vielen zerrissenen Uniformjacken von Captain [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]] aus {{S|TOS}}.
 
== Küchenchef der ''Enterprise'' (NX-01) ==
Oft unterhalten sich Crewmitglieder über den [[~/Person/ENT/2x12/1|Küchenchef]] der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], der jedoch bis auf eine Episode nie zu sehen ist, und in dieser Episode, {{ENT|Der Laufsteg}}, auch nur, ohne dass sein Gesicht zu sehen ist. In der letzten Folge der Serie {{e|Dies sind die Abenteuer}} schlüpft [[William Thomas Riker|Will Riker]] auf dem [[Holodeck]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]] in die Rolle des Kochs.
 
== Logbuch ==
In {{film|13}} macht Captain [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]] einen Logbucheintrag am 966. Tag der Fünf-Jahres-Mission der [[USS Enterprise (NCC-1701, Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']]. Dies ist eine Anspielung auf das Datum der Erstausstrahlung des Pilotfilms {{e|Die Spitze des Eisberges}}, den {{Datum|1966-09-22}}<ref>[https://player.fm/series/the-tj-show/episode-13-montgomery-scotty-himself-simon-pegg Engage Podcast: ''Episode 13: Montgomery Scott(y) himself, Simon Pegg!'']</ref>
 
== Matalas ==
Der Planet [[Matalas]] wurde nach dem Assistenten von [[Brannon Braga]] [[Terry Matalas]] benannt.
==Per Anhalter durch die GalaxisMorn =={{siehe auch|Morn}}[[Morn]], der Dauergast bei [[Quark]], sitzt immer lethargisch auf demselben Barhocker, trinkt ein Getränk und redet die gesamte Serie über kein Wort (Mit einer Ausnahme, aber nur in der deutschen [[Synchronisation|Übersetzung]]). Wenn andere Besatzungsmitglieder über ihn sprechen, behaupten sie, er sei eine Stimmungskanone und rede unentwegt. In der Folge {{DS9|Wer trauert um Morn?}} ehrt Worf ihn als <q>ebenbürtigen Sparringspartner</q>.
So zum Beispiel die "Unendliche Unwahrscheinlichkeitserzeugung" In dieser Folge setzt Quark auf Morns Trauerfeier den nächstbesten Bajoraner auf dem Hauptdisplay des [[Impulsantrieb]]s im [[Maschinenraum]] Morns Stammplatz an der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]Bar, <q>damit dieser Hocker immer besetzt ist</q>. Auch der Name Der Schauspieler, der den Bajoraner spielt, ist [[D7-KlasseMark Allen Shepherd]] soll auf einen In-Joke zwischen [[William Shatner]] und [[Leonard Nimoy]] zurückgehen, der auch Morn spielt.
== Okrand-Kolonie ==Die [[Sirius Kybernetik CorporationKlingone|klingonische]] stammt ebenfalls aus dem Roman. [[Ford PrefectOkrand-Kolonie]], der Product Manager der Firma, ist ebenfalls einer der Hauptcharaktere der Romanreihe. Das wurde nach [[DentiumMarc Okrand]] ist möglicherweise nach , dem Erfinder der [[Arthur DentKlingonische Sprache|klingonischen Sprache]] , benannt, welcher ebenfalls bei Sirius arbeitet.
==Ich bin ArztOkudagramme =={{siehe auch|Okudagramm}}Die von [[Michael Okuda]] erstellten und nach ihm benannten [[Okudagramm]]e enthalten oftmals kleine Insider-Jokes und [[Kulturelle Anspielungen in Star Trek|Kulturelle Anspielungen]]. Ein bekanntes Beispiel ist das [[Promenadendeck#Promenade Directory|Geschäftsverzeichnis]] des [[Promenadendeck]]s auf [[Deep Space 9]], in dem sich unter anderem Anspielungen auf Produktionsmitglieder und bekannte Science-Fiction-Filme finden lassen.
''Was noch dazu kommt sind die Äußerungen == Periodensystem der jeweiligen Ärzte Marke "Ich bin Arzt und kein…" Diese stellen eine Anspielung auf Elemente ==Verschiedene Elemente wurden nach diversen Produktionsbeteiligten benannt:* [[TOSBermanium]] dar in der ([[Rick Berman]])* [[Brownfieldium]] ([[Dick Brownfield]])* [[Chanockian]] ([[Leonard McCoy|DrEd Charnock, Jr. McCoy]] des Öfteren sagte "Jim ich bin Arzt und kein… )* [[Chronister]] ([[Ich bin Arzt …|Liste aller "Ich bin Arzt und kein…" SprücheRichard Chronister]])* [[Drapanas ]] ([[Wendy Drapanas]])* [[Jamesium]] ([[Richard James]])* [[Johnsonium]] ([[Randy Johnson]])* [[Neskoromnium]] ([[Andrew Neskoromny]])* [[Pillerium]] ([[Michael Piller]])* [[Purseronite]] ([[Tom Purser]])* [[Smutkoian]] ([[Al Smutko]])* [[Yacobian]] ([[Brad Yacobian]]). Durch ihre allgemeine Verbreitung gehören die Sprüche dieser Kategorie allerdings nicht mehr zu den echten In-Jokes.''
Die (Film-)Crew hinter den Kameras verewigt sich gern Das [[Quarkian]] könnte eine Anspielung auf den [[Widmungsplakette|WidmungsplakettenQuark]] sein, da {{S|DS9}} sich zum Zeitpunkt des Drehs der {{S|TNG}}-Episode {{e|Erwachsene Kinder}} bereits in der SchiffeVorproduktionsphase befand.
==Deep Space 9==Auf Deep Space 9 gibt es einige In-JokesDas Element [[Tngonian]] wurde nach {{S|TNG}} (TNG) benannt.
===Morn=USS ''Renegade'' ==Der Name der [[MornUSS Renegade|USS ''Renegade'']](dt. <q>Abtrünnige</q>) ist eine Anspielung darauf, der Dauergast bei dass deren Captain [[Tryla Scott]] von einem [[QuarkNeuralparasit (2364)|Neuralparasiten]], sitzt immer lethargisch auf demselben Barhocker, trinkt ein Getränk befallen und redet die gesamte Serie über kein Wort (Mit einer Ausnahme, aber nur in Teil der deutschen [[Synchronisation|ÜbersetzungVerschwörung]]). Wenn andere Besatzungsmitglieder über ihn sprechenist, behaupten als siesich im Orbit von [[Dytallix B]] mit drei anderen Schiffen trifft, er sei eine Stimmungskanone und rede unentwegt. In der Folge {{DS9|Wer trauert deren Captains sich um Morn?}} ehrt Worf ihn als "ebenbürtigen Sparringspartner"die [[Föderation]] sorgen.
== Die Rothemden ==In dieser Folge setzt Quark auf Morns Trauerfeier den nächstbesten Bajoraner {{LDS|Der große, braune Spion}} gibt es auf Morns Stammplatz an der Bar "damit dieser Hocker immer besetzt ist". Der Schauspieler [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']] eine Gruppe von [[Fähnrich]]en der den Bajoraner spieltKommando-Ebene, die sich ''[[Die Rothemden]]'' nennt und sich bei der Beförderung helfen wollen. Dies ist eine Anspielung auf die [[Mark Allen ShepherdRedshirt]], der auch Morn spielts.
Morn ist auch == Rangabzeichen ==In {{LDS|Kayshon, Seine Augen offen}} meint [[Sam Rutherford]] zu [[Jet Manhaver]], dass er befördert wurde, weil er ein Anagramm für NormRangabzeichen mehr habe. Norm Peterson Dieser antwortet, dass es nur ein [[Mais]]korn sei. Wenn er jemanden hier mit der falschen Anzahl Knöpfen herumsitzen sehe, sei es nur ein Korn vom leckeren Grillmais. Dies spielt darauf an, dass diverse Offiziere falsche Rangabzeichen trugen. So trug [[Tom Paris]] in den ersten Folgen von {{S|VOY}} die Abzeichen eines [[Lieutenant]]s, obwohl er nur [[Lieutenant Junior Grade]] war und [[Tuvok]] die des [[Lieutenant Commander]], obwohl er nur Lieutenant war Dauergast bei der Serie Cheers . Auch [[Miles O'Brien#Wissenswertes|Miles O'Briens]] Karriere und in jeder Folge dabeiRangabzeichen werfen Fragen auf.
===Captain Boday=Selbstdichtende Schaftbolzen ==Captain {{siehe auch|Selbstdichtender Schaftbolzen}}Auch [[BodaySelbstdichtender Schaftbolzen|selbstdichtende Schaftbolzen]]sind zu den In-Jokes in {{S|DS9}} zu zählen, werden sie doch gerne und oft in großen Mengen ge- oder verkauft, aber scheint keiner der [[Gallamit]], wird in vielen Folgen erwähnt und jeder auf Hauptakteure jemals einen der Station kennt ihn. Der Mann ist allerdings nie Schaftbolzen zu sehenbenutzen. Die einzige Person, die sich zu ihm hingezogen fühlt, ist erst Selbst [[Jadzia Dax|JadziaChief]] und später [[Ezri DaxMiles O'Brien|O'Brien]]. Auf alle anderen wirkt er, auf Grund seines transparenten Schädels, eher abstoßend oder belustigendkennt deren Anwendungsbereich nach eigenen Angaben nicht.
===Selbstdichtende Schaftbolzen=Sherman-Planet ==Auch Der [[Selbstdichtender Schaftbolzen|selbstdichtende Schaftbolzen]] sind zu den In-Jokes zu zählen, werden sie doch gerne und oft in großen Mengen geSherman- oder verkauft, aber scheint keiner der Hauptakteure jemals einen der Schaftbolzen je zu benutzen. Selbst [[ChiefPlanet]] wurde vom Drehbuchautor [[Miles O'Brien|O'BrienDavid Gerrold]], kennt deren Anwendungsbereich nach eigenen Angaben nichtseiner damaligen Freundin Holly Sherman benannt.
==EnterpriseSuus Mahna =====Küchenchef===Oft unterhalten sich Crewmitglieder über den Küchenchef der [[Enterprise (NX-01)|NX-01]], der jedoch bis auf eine Episode nie zu sehen ist, und in dieser Episode, {{ENT|Der Laufsteg}}, auch nur, ohne dass sein Gesicht zu sehen ist. In der letzten Folge der Serie {{e|Dies sind die Abenteuer}} schlüpft [[William Thomas Riker|Will Riker]] auf dem [[Holodeck]] der Die vulkanische Kampfsportart [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-DSuus Mahna]] in die Rolle des Kochswurde von Drehbuchautor Chris Black nach Mike Sussman benannt.
== Tochter des Captains ==
In {{LDS|Keine kleinen Rollen}} grüßt [[Jack Ransom]] [[Beckett Mariner]] im Bereitschaftsraum ihrer Mutter, Captain [[Carol Freeman]] mit <q>Captains Tochter</q>. <q>Captain's daughter</q> war in der Seefahrt eine Bezeichnung für die [[Peitsche|neunschwänzige Katze]], mit der der Captain Leibesstrafen vollzog. Mit dieser Doppeldeutigkeit amüsiert er sich über Mariner.
 
== TOS ==
[[Jack Ransom]] nennt die [[2260er]]-Jahre die <q>TOS-Ära</q>, was für <q>Those old Scientists</q> steht und sich auf [[Spock]] und [[Montgomery Scott]] bezieht. In Fankreisen ist TOS die Abkürzung für <q>[[TOS|The Original Series]]</q>.
 
== Widmungsplaketten ==
[[Datei:Widmungsplakette Franklin.jpg|thumb|Die Widmungsplakette der ''Franklin'']]
Die Produktionscrew verewigt sich gern auf den [[Widmungsplakette|Widmungsplaketten]] der Schiffe.
 
Auf der Widmungsplakette der [[USS Franklin|USS ''Franklin'']] wurde zwischen dem k und dem l ein kleiner Zwischenraum gelassen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die ''Franklin'' nach Frank Lin, dem Vater von [[Justin Lin]] benannt wurde.
 
{{clear}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[en:In-joke]]
[[fr:In-joke]]
[[Kategorie:Meta-Trek]]
[[en:In-joke]]