Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die zweite Haut

31.250 Bytes hinzugefügt, 00:13, 19. Okt. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{InArbeit|Andy RikerPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die zweite Haut
| Bild= Kira_als_Iliana_Ghemor.jpg
| Serie= DS9
| Staffel= 3
| Episode= 5
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1996-02-20| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1994-10-24
| OriginalLink= :en:Second Skin
| OriginalTitel= Second Skin
| Sternzeit=
| Autor=
| Drehbuch= Robert Hewitt Wolfe
| Regie= Les Landau
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
[[Kira Nerys|Kira]] wacht auf [[Cardassia]] auf und hat ein cardassianisches Aussehen. Man versucht ihr einzureden, dass sie in Wirklichkeit eine [[Spion]]in ist.
[[== Inhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Kira Nerys|Kira]] wacht für sie unerwartet auf [[Cardassia]] auf und hat ein cardassianisches Aussehendas auch noch als Cardassianerin. Man Der Obsidianische Orden, in Person von Corbin Entek, versucht sie davon zu überzeugen, dass sie tatsächlich die cardassianische Spionin Iliana Ghemor sei und bringt sie bei ihrem angeblichen Vater Tekeny Ghemor unter, um ihr einzuredenGedächtnis zurück zu erlangen. Nachdem man auf Deep Space 9 auf das Verschwinden aufmerksam wird, versucht man mit Garaks Hilfe hinter das Geheimnis des Verschwindens von Kira zu kommen. Nachdem klar wird, dass die Bajoranerin entführt wurde, macht man sich auf den Weg nach Cardassia. Während die angebliche Iliana keine Fortschritte macht, bei der Rückgewinnung des Gedächtnisses, kommen ihrem angeblichen Vater Zweifel an den Methoden des Obsidianischen Ordens. Er will sie mit Hilfe seiner Freunde von der Dissidentenbewegung von Cardassia wegschmuggeln. In diesem Moment wird der Frau klar, dass es sich um eine Falle für Tekeny handelt und man ihm seine Verbindung zu den Dissidenten nachweisen will. Entek bestätigt daraufhin den Verdacht von Kira und will Tekeny festnehmen. Doch in Wirklichkeit eine Spionin istdiesem Moment kommt die Gruppe um Commander Sisko nach Cardassia und kann sowohl Kira, als auch Tekeny retten.
==Zusammenfassung=Langfassung ======= Teaser ====[[Datei:Dax, Kira und Quark.jpg|thumb|Dax, Kira und Quark im Replimat]]Im [[Replimat]] sitzt [[Jadzia Dax|Dax]] alleine an einem [[Tisch]]. Gelangweilt rührt sie ihren [[Drink]] um, als [[Quark]] zu ihr tritt. Der [[Ferengi]] fragt sie, warum sie ihm nicht alles erzählt, doch Dax erwidert, dass sie nicht weiß, wovon er redet. Daraufhin frischt er ihr [[Gedächtnis]] auf und erklärt, dass sie bereits seit 15 Minuten in der [[Holosuite]] sein sollte. Auf Grund des Drinks, den sie vor sich stehen hat, geht er jedoch davon aus, dass sie versetzt wurde. Allerdings stellt Dax klar, dass sie mit [[Major]] Kira zum [[Antigravitationssegeln (Holoprogramm)|Antigravitationssegeln]] wollte, allerdings braucht sie Quark wohl nicht zu erklären, was die [[Bajoraner]]in davon hält. In diesem Moment stößt Kira zu den beiden und erklärt, dass sie die Holosuiten für Zeitverschwendung hält. Sie ist der Überzeugung, dass man all das, was man in der Holosuite macht, in der realen Welt viel besser tun kann. Daraufhin erwidert Quark, dass sie wohl noch nicht das richtige [[Holoprogramm]] kennengelernt hat. Er bietet ihr ein spezielles Erlebnis an, doch Kira lehnt ab und erklärt, dass er einen solchen Versuch [[Reue|bereuen]] würde. Mürrisch verlässt der [[Barkeeper]] die beiden daraufhin.
===Teaser===Nun [[Datei:Dax, Kira und Quark.jpgEntschuldigung|thumb|left|Dax, Kira und Quark im Replimat]]Im [[Replimat]] sitzt [[Jadzia Dax]] und nimmt betrübt den [[Löffel]] aus ihrem [[Drink]entschuldigt]. [[Quark]] kommt hinzu und fragt sie, warum sie „ihrem guten alten Onkel Quark“ nicht erzähle, weshalb sie betrübt sei. Doch Dax gibt an, nicht zu wissen, wovon er rede. Dieser erinnert sie daran, dass sie bereits seit 15 Minuten in der [[Holosuite]] sein sollte, doch so wie ihr Drink aussehe, hätte sie sich eine Weile daran festgehalten. Quark schlussfolgert, sie sei versetzt worden. Nun korrigiert sie, sie sei mit [[Kira Nerys]] zum [[Antigravitationssegeln (Holoprogramm)|Antigravitationssegeln]] verabredet gewesen. Kira kommt hinzu und meint, bei Dax für die Holosuite sei Zeitverschwendung. Alles, was man in einer Holosuite machen kann, sei in der realen Welt viel besser durchzuführen. Quark meint, sie habe noch nicht das richtige [[Holoprogramm]] kennen gelernt. Kira entgegnet ihm, er würde es [[Reue|bereuen]], ihr ein Holoprogramm zu zeigenVerspätung. Sie entschuldigt sich bei Daxerklärt, dass sie noch einmal die [[Rotation (Besatzung)|Rotation]] der [[Besatzung]] noch einmal durchnehmen wiederholen mussten. Sofort will Dax wissen, ob dies bedeutet, doch dass Kira nun habe sie keine Zeit. Sie hoffe nurhat, allerdings erklärt die, dass es bei der Verabredung bleibt, sie will nur nicht [[Absturz|abstürzen]] würde, doch . Daraufhin verspricht ihr Dax versichert ihr, dass dies würde nicht geschehenwird, indem da sie mit etwas Einfachem einer einfachen [[Simulation]] anfangenwerden. Dies könnte ein Sie schlägt dafür einen [[Segeltörn]] durch den [[Großer Erg|großen Erg]] auf [[New Mecca]] seinvor. [[Datei:Kira redet mit Alenis Grem.jpg|thumb|right|Damit ist Kira redet mit Alenis Grem]]Als sie gerade aufbrechen wollen wird Kira von der [[Operations Center|OPS]] gerufen einverstanden und informiert, dass für sie eine Nachricht aus dem [[Bajoranisches Zentralarchiv|bajoranischen Zentralarchiv]] eingegangen ist. Kira nimmt das Gespräch im Replimat entgegen. Es meldet sich [[Alenis Grem]] vom bajoranischen Zentralarchiv. Sie erzählt, dass sie gerade an einer [[Studie]] über die [[Cardassianer|cardassianische]] [[Strafanstalt]] [[Elemspur]] arbeitet. Sie möchte Kira einige Fragen stellen. Dieser erwidert, sie würde Dax verspricht ihr gerne helfen, doch sie sei nie in Elemspur gewesen. Alenis Grem ist darüber verwundert, schließlich lägen ihr die cardassianischen [[Aufzeichnung]]en bezüglich Kira direkt vor. Kira sei dort sieben Tage lang gewesen. Doch diese streitet ab, dort jemals gewesen zu sein. Als Alenis Grem die Datei mit Kiras Bild einblendet, meint Dax erstaunt, dass das Bild Kira zeige. Die beiden werden von einer Person, die auf der oberen Ebene des [[Promenadendeck]]s steht, beobachtetes toll wird.
===Akt I: -===[[Datei:Odo und Kira im Sicherheitsbüroredet mit Alenis Grem.jpg|thumb|left|Odo und Kira im Sicherheitsbüro]]In seinem [[Sicherheitsbüro]] meint [[Odo]], dass es nur zwei Möglichkeiten geben kann. Entweder etwas stimmt mit den Gefängnisdateien nicht oder Kira könne sich einfach nicht mehr daran erinnern. Diese schließt jedoch letztere Möglichkeit eindeutig aus, sie wisse, wo sie in jener Woche gewesen ist. Sie war über den ganzen [[Winter]] redet mit ihrer [[Shakaar-Widerstandszelle]] in den [[Dahkur-Berge]]n. Sie hatten keine [[Energie]] für ihre [[Phaser]], kaum zu [[Essen]] und waren den größten Teil der Zeit in [[Höhle]]n, um sich vor den cardassianischen [[SensorabtastungAlenis Grem]]en zu verstecken. Diese Zeit sei sehr einprägsam für sie gewesen. Nun stelle sich nur noch die Frage, wer die Daten gefälscht hat und warum. Odo berichtet, dass man den Unterlagen entnehmen kann, dass sich Kira die [[Gefängniszelle]] mit drei weiteren Insassen geteilt hätte. Er sieht die Chance darin, sie zu kontaktieren, um das Rätsel zu lösen.
Auf der OPS kontaktiert Kira den einzig überlebenden [[Zeuge]]n [[Yeln]]. Dieser willigt ein, zu versuchen, einige Fragen zu den Zellenbewohnern zu beantworten. Dann meint erAls sie gerade aufbrechen wollen, er und wird Kira sein sich schon einmal begegnet. Er scheint sich an seine Mitbewohnerin zu erinnern, ebenso an ihren Namen: <q>von der [[Kiri]]</q>. Sie korrigiert: <q>Kira, Kira Nerys</q>. Yeln hätte sie beinahe nicht wiedererkannt, damals hätte sie ihr [[HaarOperations Center|OPS]] länger getragengerufen. Diese fragt noch einmal nach, ob er sich an Man informiert sie erinnern könnte, doch er antwortet, er hätte nicht gedacht, dass für sie es überleben wurde, als man sie eine Nachricht aus der Zelle zog. Er freut sich, dass er sich geirrt hat. Kira bestätigt nachdenklich, dass es schlimme Zeiten waren.dem [[Datei:Kira verlässt Deep Space 9.jpgBajoranisches Zentralarchiv|thumb|right|Kira verlässt Deep Space 9, um die Wahrheit herauszufindenbajoranischen Zentralarchiv]][[Commander]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] begleitet eingegangen ist. Kira in einem [[Korridor]], die mit ihrer Tasche [[Deep Space 9]] verlassen möchte. Er sieht die Möglichkeit, dass Yeln gelogen hat, doch sie meint, dass sowohl seine Aussagen als auch die Aufzeichnungen übereinstimmen. Nun will sie aufbrechen, um die Wahrheit herauszufindendas Gespräch im Replimat entgegen nehmen. Sie werde nur ein paar Tage auf [[Bajor]] sein. Sisko verabschiedet entschuldigt sich von ihr mit den Worten, sie solle auf sich aufpassen, schließlich brauche er sie noch auf der Station. Kurz nachdem Sisko den Bereich verlässt ist die Person, die Kira bei Dax und Dax bereits auf dem Promenadendeck beobachtet haterklärt, wieder zu sehen, wie sie den selben Weg wie Kira nimmtdass das Gespräch nur einen Moment dauern wird.
Im Replimat treffen sich Auf dem [[Doktor|Dr.]] [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]] und [[GarakBildschirm]]im Replimat erscheint eine Frau. Julian stellt festSie erklärt, dass ihr Name [[Garaks Kleider|Garaks GeschäftAlenis Grem]] geschossen sei. Dieser begründet dies mit der [[Angst]] vor dem ist und sie an einer [[DominionStudie]], über die seine [[KundeCardassianer|Kundschaftcardassianische]] fernhält. Garak erkundigt sich, wie Bashirs Reise nach [[Klaestron IVStrafanstalt]] verlaufen ist. Bashir ist begeistert. Die [[Klaestroner|KlaestronenElemspur]] hätten eine neue [[Technologie]] zur [[Behandlung]] von [[Verbrennung]]en entwickeltfür das bajoranische Zentralarchiv arbeitet. Garak beneidet ihnSie möchte Kira einige Fragen stellen. Seiner LeidenschaftDiese erwidert, das Reisensie würde ihr gerne helfen, hätte Garak schon seit fast drei Jahren bis auf die kurze Exkursion nach Bajor nicht mehr nachgehen könnendoch sie sei nie in Elemspur gewesen. Bashir Alenis Grem ist darüber verwundert, schließlich würden fast jeden Tag lägen ihr die cardassianischen [[RaumschiffAufzeichnung]]e en vor, die Station verlassen. Garak antwortetbesagen, dass der eine Kira Nerys in Elimspur inhaftiert war. Laut dieser Aufzeichnungen soll sie dort sieben [[WeltraumTag]] sehr gefährlich seie lang gewesen sein. Daraufhin erwidert Kira, dass dies eine Verwechslung sein muss. Julian meintSie würde sich sicher erinnern, Garak leide unter [[Verfolgungswahn]]wenn sie dort inhaftiert gewesen wäre. Dieser meint diplomatischDies verwundert ihre Gesprächspartnerin, des Doktors lebhafte liegt die [[FantasieDatei]] würde mit ihm durchgehen, wenn er meint, die doch direkt vor ihr. Sie liest Einzelheiten vor. So soll eine Kira Nerys aus der [[Cardassianische Regierung|cardassianische RegierungDahkur-Provinz]] würde ihn und Mitglied der [[Tod|tötenShakaar-Widerstandszelle]] lassen, wenn er die Station verlässtdort inhaftiert gewesen sein.Sie blendet ein [[Datei:Dax und Sisko sind besorgt.jpg|thumb|left|Dax und Sisko sind besorgtBild]]Auf der OPS teilt Dax Commander Sisko mit, dass eine Nachricht vom bajoranischen Zentralarchiv eingegangen ist. Sisko nimmt die Nachricht von Alenis Grem entgegen und teilt ihr mit, dass sich Kira nicht mehr auf der Station, sondern auf Bajor befindet. Sie teilt ihm mit, dass sie ein und dies zeigt eindeutig Kira sich eigentlich treffen wollten, um Kira die fehlenden Informationen bezüglich Elemspur mitzuteilen. Doch sie ist nicht erschienen und keiner hat sie seit Verlassen der Station mehr gesehen. Auch Dax uns Sisko sind beunruhigterkennt Kira sofort auf dem Bild.
In einem unbekannten Raum wird die Person, die Kira auf Deep Space 9 verfolgt hat, aufgefordert, jemanden aufzuwecken. Als der Betäubte zusich kommt, kriegt er einen Schock. Es ist Kira, doch sie hat ein cardassianisches Eine [[Gesicht]]. Als diese fragt, was los sei, teilt der Cardassianer, der befohlen hat, sie aufzuwecken, ihr mit, dass sie zu Hause sei.[[Datei:Kira als Iliana Ghemor.jpgYteppa|thumb|right|Zuhause?Frau]]Verzweifelt taumelt Kira im Raum und sagt, sie weiß nicht, wer die Personen sind. Egal, was die Cardassianer versuchen würden, es werde nicht funktionieren. Der Cardassianer meint, wenn sie Informationen erhalten wollten, hätten sie sie schon längst. Doch sie wollten Kira nicht [[Verletzung|verletzen]], schließlich sei sie eine Cardassianerin. Kira entgegnet ihm, sie könnten sie verstümmeln und alles mit ihr machen, doch bestimmt nicht überzeugen, sie sei eine Cardassianerin. Der Cardassianer meint mitleidig, manchmal wünsche er sich, sie würden nicht die [[Infiltrationsmethode]]n benutzten. Sie solle begreifen, dass durch die Veränderung des [[Gedächtnis]]ses der [[Langzeitagent]]en sie sicherstellen würden, dass sie nie entdeckt werden, auch wenn dies die [[Reintegration]] in die cardassianische [[Gesellschaft]] sehr viel schwieriger machen würde. Der Erfolg sei jedoch sehr groß. Entgeistert meint Kira, sie werde das ihm nicht abkaufen. Der Cardassianer ist sich sicher, dass sie dass natürlich nicht machen werde. Jetzt noch nicht. Sie haben sie [[Medikament|medikamentös]] behandelt, um ihren [[Gedächtnisverlust]] zu beheben, doch bis ihr ursprüngliches Gedächtnis wieder funktioniere, erwarte er nicht, dass sie all dies ihm abkauft. Ein weiteres Mal gibt er mitleidig zu verstehen, dass es schwer sei, jemanden leiden zu sehen, der beobachtet Kiras Gespräch im sehr nah sei. Kira fragt, ironisch, ob sie alte [[Freund]]e sein. Er sagt, er hätte ihre [[Schulung]] überwacht. Sie sei eine [[Geheimagent]]in des [[Obsidianischer Orden|obsidianischen Ordens]] namens [[Iliana Ghemor]]. Vor zehn Jahren hätte sie sich freiwillig für eine Mission auf Bajor gemeldet. Sie entführten eine bajoranische [[Terrorist]]in und gaben ihr Kiras Gedächtnis. Dann schickten sie sie wieder nach Bajor zurück, um den [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstand]] zu unterwandern. Doch all dies würde sie ihm nicht glauben. Er ist sich sicher, dass es zur Wiedergewinnung ihres Gedächtnisses hilfreich sei, dass sie in diesem Raum ist. Kira bezeichnet es als Gefängnis, er als das [[Haus]], in dem sie [[Geburt|geboren]] wurde. Sie nennt ihr Zuhause die [[Provinz]] [[Dahkur-Provinz|Dahkur]]. Er legt ihr einen Chip hin, auf dem sich eine Aufzeichnung befindet, die sie selber direkt vor der Mission aufgenommen haben soll. Er verlässt den Raum. Bei Fragen stehe er ihr gerne zur Verfügung.[[Datei:Lagebesprechung.jpg|thumb|left|Vermutungen bei der Lagebesprechung auf Deep Space 9]]Auf Deep Space 9 teilt Odo Replimaten mit, dass die Befragung Alenis von der [[Einwohner]] in der Nähe der Strafanstalt Elemspur ergeben hat, dass einer sie gesehen haben soll, wie sie die [[Alte cardassianische Straße|alte cardassianische Straße]] zur Strafanstalt Elemspur hochgelaufen ist. Dax fügt hinzu, dass ein [[Scan]] in der Gegend einen [[Elektrostatische Restladung|Rest elektrostatischer Ladung]] ergeben hat. Sisko nennt als mögliche Ursache eine [[Transporterspur]]. Auf Grund oberen Ebene des Verdachts, dass Kira [[Beamen|weggebeamt]] worden ist, ordnet Sisko an, dass er die Namen aller [[Raumschiff]]e haben will, die sich während des Beamvorgangs in der Nähe befunden haben. Außerdem befiehlt er Odo, dass dieser Kontakt mit der [[Bajoranische Miliz|bajoranische Miliz]] aufnehmen soll, um Einsicht in die [[Aktivitätslogbuch|Aktivitätslogbücher]] aller [[Bodengestützter Transport|bodengestützter Transporte]] in der Gegend zu erlangen. Nachdem Sisko die Besprechung beendet hat, weist Dax ihn darauf hin, dass die Reste elektrostatischer Ladung auch vom Töten mit einem [[Disruptor]] oder einem [[PhaserPromenadendeck]] stammen können. Ihm ist dies bewussts aus.
Auf Cardassia stellt ====Akt I: Identitätssuche====[[Datei:Odo und Kira im Sicherheitsbüro.jpg|thumb|Kira sucht Rat bei Odo]]Nach dem Gespräch mit Alenis begibt sich Kira fest, dass das ins [[FensterSicherheitsbüro]] durch ein , um mit [[KraftfeldOdo]] geschützt istzu sprechen. Der Cardassianer, der sich als [[Corbin EntekSicherheitschef]] herausstelltist nach Kiras Ausführungen der Meinung, betritt zusammen dass es nur zwei Möglichkeiten geben kann. Entweder etwas stimmt mit einem älterern Cardassianer namens [[Tekeny Ghemor]] den RaumGefängnisdateien nicht oder Kira kann sich nicht mehr an ihren Aufenthalt erinnern. Dieser meint aufgebrachtKira schließt jedoch aus, er wolle dass sie sich nicht so lange in seinem eigenen Haus wartenmehr an den Aufenthalt erinnern kann. Entek Sie gibt als Grund die Hartnäckigkeit Kiras an, sich genau daran zu erinnern, wo sie in jener [[Woche]] war. Aufgewühlt macht er Das verwundert Odo, ist der verschlossenen Vorfall doch schon zehn Jahre her. Daraufhin erklärt Kira alias Iliana klar, dass dies ihm viel bedeute. Sarkastisch fragt Kira, ob sie ihn kenne sollteden [[Winter]] mit ihrer [[Widerstandszelle|Widerstandsgruppe]] in den [[Dahkur-Berge]]n verbracht hat. Entek antwortet, Tekeny sei ihr Vater. Kira erhebt sich erregt vom Sofa Sie hatten keine [[Energie]] für ihre [[Phaser]] und meint, ihr Vater starb im Kampf gegen die Cardassianersehr wenig [[Nahrung]]. Tekeny wünscht, Den größten Teil der Zeit verbrachten sie mit ihm alleine zu lassenin [[Höhle]]n, um der Sehnsucht nach seiner „Tochter“ nachzukommensich vor den cardassianischen [[Sensorabtastung]]en zu verstecken. Gefühlvoll sagt er, er habe Für sie vermisstwar diese Zeit sehr einprägsam. Doch diese weist ihn abSie ist sich sicher, er solle sie nicht Iliana nennendass die Dateien [[Fälschung|gefälscht]] sind. Sie zieht Allerdings stellt sich wieder aufs Sofa zurücknun die Frage, wer es war und weshalb dies geschah. Tekeny sagt ihr gutmütig zuOdo, der mittlerweile die Unterlagen durchgegangen ist, erklärt, sie dürfe dass Kira sich solangedie [[Gefängniszelle]] mit drei anderen Insassen geteilt haben soll. Er hofft, bis sie sich wieder erninneredass einer von ihnen helfen kann, in diesem Haus als die [[GastWahrheit]] fühlenherauszufinden.
Auf der OPS [[Krankenstation]] deaktiviert Dr. Bashir die Geräte, als Garak ihn einlädt, ihn bei einem [[SnackKontaktieren|kontaktiert]] Gesellschaft zu leisten, doch Bashir lehnt wegen Müdigkeit ab. Garak vermag jedoch Bashirs Argument zu überbieten, er habe wichtige Informationen bezüglich Kira. einen angeblichen [[Datei:Kira sucht das Überwachungsgerät.jpg|thumb|Fluchtversuch der TochterZeuge]]Zurück n ihres angeblichen Aufenthalts in Tekenys Haus versucht Kira, unterhalb des Elemspur. Sie spricht mit dem Mann namens [[TischYeln]]es eine Möglichkeit zu findenund bittet ihn, ihr einige Fragen zu flüchten. Tekeny kommt hinzu und gibt ihr den Tipp, in der linken Ecke über dem Fenster sein die [[Überwachungsgerät]]e des obsidianischen Orderns. Ihr Fluchtversuch kann nicht durchgeführt werdenZellenbewohnern zu beantworten. Tekeny meint, sie Geräte würden nur eingeschaltet werden, wenn Daraufhin erklärt er es wünscht, schließlich sei dass er Mitglied des [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommandos]]und die Bajoranerin sich schon einmal begegnet seien. Außerdem meint erEr glaubt sich zu erinnern, ein [[Frühstück]] sei jetzt angebracht. Obwohl dass sie auch in Elemspur war und er für glaubt sich an ihren Namen zu erinnern und nennt sie [[HasperatKiri]] [[Replikator|repliziert]] hat, behauptet sie, sie . Die Frau korrigiert ihn und erklärt ihr Name sei nicht hungrig. Kira betrachtet eine [[Knochenschnitzerei]]Nerys. Tekeny fragt interessiertNun entgegnet der Mann, ob dass er sie wieder erkenne, es sei die Knochenschnitzereibeinahe nicht wiedererkannt hätte, die da sie gemacht habe, als er zum ihr [[LegatHaar]] [[Beförderung|befördert]] wurde. Kira meint abweisend, Iliana müsse [[Talent|talentiert]] seinin dieser Zeit anders trug. Er stimmt ihr glaubt sich daran zuerinnern, dass es länger war. Da Iliana eine Auge zum Detail hatUngläubig fragt die Frau, hätte ob er sich wirklich an sie [[KünstlerErinnerung|erinnern]]in werden sollenkann, da es doch so lange her ist. Yeln geht nicht auf die Zweifel ein, aber er erzählt ihrerwidert, dass sie unbedingt zum obsidianischen Orden unter der Ansicht gehen wollte, es sei ihre Pflicht für Cardassia. Er meint, ein paar Künstler würden Cardassia auch nicht schaden. Versöhnlich bietet er ihr abermals das Hasperat an. Doch sie lehnt dankend und schroff ab. Tekeny entgegnet ihrdachte, sie sei so stur wie ihre Mutter. Gereizt kontert Kira, ihre Mutter sei [[Ikonenmaler]]in in der Dahkur-Provinz gewesenwürde nicht überleben, als sie sei an [[Unterernährung]] im [[Singha-Flüchtlingslager]] gestorben, als Kira noch drei Jahre alt war. Kühl meint Tekeny, Ilianas Mutter sei [[Untersuchungsrichter]]in in aus der [[Zentraluniversität]]Zelle gezogen wurde. Er meintist froh, Iliana hätte nicht auf diese Mission gehen dürfen, doch er hat es nicht verhindert, obwohl dass er es hätte machen können. Ihre Mutter habe dies ihm nie verziehen. Kira dreht sich zu ihm um und lobt ihm, er sei wirklich gut. Alles sei einleuchtend doch sie glaube ihm kein Wort davongeirrt hatte. Als sie ihn verlässt, sagt Dann fügt er nochan, dass es tue ihm leidschlimme Zeiten waren, was Kira bestätigt.
Auf [[Datei:Kira verlässt Deep Space 9 befragt Sisko Garak, was er von Kiras Verschwinden weiß. Er meint, es sei unmöglich, jpg|thumb|Kira zu befreien, falls sie tatsächlich vom obsidianischen Orden festgehalten werde, wie ihm ein Freund berichtet habe. Odo sagt, es sei allerdings nicht unmöglich für Garak, doch der lehnt ab. Sisko entgegnet ihm, dass er, Odo und Garak nach Cardassia aufbrechen werden. Garak ist fassungslos. Er fragt Sisko, warum er wohl immer noch auf dieser Station sei. Sisko führt den Gedanken fort, indem er sagt, dass einige bajoranische Minister ihn nicht mehr gerne auf verlässt Deep Space 9 sehen wollen. Ausweg hierfür sei, dass Garaks Rettung von Kira ihm im Auge der Bajoraner in ein besseres Licht stellen würde. Sisko meint, dass eine bajoranische [[Raumstationum die Wahrheit herauszufinden]] unter Kontrolle der Später begleitet [[FöderationCommander]] der sicherste Ort in der [[Galaxie]] ist, wenn einer Ärger mit dem cardassianischen Zentralkommando hat. Garak bezeichnet dies als [[Erpressung]]. Kurz nachgedacht stimmt Benjamin Sisko|Sisko ihm zu. Sie werden mit falschen [[Transitdokument]]en reisenMajor Kira, die vom eine [[Geheimdienst der SternenflotteTasche]] ausgestellten worden sindbei sich trägt, Mr. O'Brien hat die um [[SchildharmonikDeep Space 9]] der [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] rekonfiguriertzu verlassen, sodass sie auf [[Langstreckensensor]]en als durch einen [[Kobheerianischer Frachter|kobheerianischer FrachterKorridor]] erscheinen wird. In drei Stunden werden sie aufbrechen. Garak sagtEr ist nicht sicher, ob er werde diese Tortur mitmachenKira bei ihrem Vorhaben die Wahrheit herauszufinden, falls jemand aber in Gefahr geraten sollte, werde er nicht zur Hilfe kommenhelfen soll. Sisko meint dazu, dies sei der erste ehrliche Standpunkt, den Stattdessen fragt er von Garak gehört habe. Dieser bedankt sich. [[Datei:Kira deckt Kira auf.jpg|thumb|left|Kira deckt Kira auf]] In Tekenys Haus bemängelt Enteksie, dass Ilianas Gedächtnisschwund immer noch ob es nicht behoben ist, dies würde einiges einfacher machen. Tekeny bittet um einen zeitlichen Aufschub von Kiras Befragung, doch Entek argumentierteinfach sein kann, dass die Yeln [[DesegraninLüge|gelogen]]-Injektionen erfolglos warenhat. Tekeny fragt nachDoch Kira möchte dem Ganzen auf den Grund gehen, was passieren würde, falls sagen doch sowohl die Injektionen nicht funktionieren würden. Entek antwortet zögerlichDaten aus dem Gefängnis, Iliana hätte Informationensowie der einzige überlebende Zeuge, die dass sie zur Einsicht zur Kooperation bringen würdedort war. Er will jetzt mit der Befragung beginnenDaraufhin entgegnet Sisko, Tekeny teilt ihr fürsorglich mitdass er ihren Wunsch versteht und bietet seine Hilfe an, er werde im Nebenzimmer seinsollte sie irgendetwas benötigen. Entek versichertDie Bajoranerin erklärt, ihr nichts antun zu wollendass sie es ihn wissen lässt, worauf Tekeny provozierend antwortet, er werde nebenan sollte etwas sein, um ihn daran zu erinnern, falls er es vergisst. Dann fragt Entek, was Kiras Aufgaben auf Deep Space 9 waren und wie viel [[Sternenflottenpersonal]] auf der Station ist. Sie antwortetgeht zudem davon aus, dass es sein 30 bis 400000, er solle aber nicht verraten, dass diese Information von ihr stammt. Erbost reagiert Entek auf diese Provokation. Er fasst sich wieder lange dauert und erinnert sie daran, dass sie immer noch eine seiner Agenten sei, und deshalb unversehrt bliebe, doch falls sie nicht kooperiere, gebe es nur für ein paar Tage auf [[BeweisBajor]]stücksein wird. Er Sisko verabschiedet sich von Kira und lässt [[Beweisstück S1983I]] sofort herschicken. Kira zeigt sich jedoch widerspenstig. Er sagtsie wissen, dass er sie auf der obsidianische Orden alles aufbewahrt, was in seinen Besitz gelangtStation braucht. Er habe Nun betritt Kira die [[BüchereiLuftschleuse]]en voller [zu einem angedockten [Datentranskript]]e, [[Kellergewölbe]] voller alter [[Artefakt]]e und [[Kryogenische KammerRaumschiff|kryogenische KammernSchiff]] mit [[Lebensform|biologischen Objekten]] wie dieses. Sisko geht zurück durch den Korridor. Ihm entgegen kommt die Frau, welches gerade hergebeamt wird. die Kira entfernt die Decke und ist geschockt: Die dort liegende Person ist Dax auf dem Promenadendeck beobachtet hat. Sie folgt Kirain das Schiff in Richtung Bajor.
Kira meint erregtIm Replimat trifft [[Doktor]] [[Julian Bashir]] auf [[Elim Garak]]. Der [[Sternenflottenoffizier]] erklärt, dass er an [[Garaks Kleider|Garaks Geschäft]] vorbeigekommen ist und feststellen musste, dass es geschlossen ist. Daraufhin entgegnet der Cardassianer, dass die [[Geschäft (Handel)|Geschäfte]] im Moment nicht so gut gehen, dies sei eine da die [[Kunde]]n [[FälschungAngst]]haben, ein das [[KlonDominion]] oder ein könnte [[HologrammAngriff|angreifen]]. Entek erzählt Sie sind nicht bereit ihr, sie sei einmal auf einem großen [[ErkundungsgangGeld]] in den neue [[Bestri-WälderKleidung]]n gewesenzu investieren. Als sie einen cardassianischen Doch dann kommt der [[SoldatSchneider]]en zu sehen meinte, schoss sie auf ihn, stellte aber festeinem anderen Thema und erkundigt sich nach Bashirs [[Reise]] nach [[Klaestron IV]]. Begeistert entgegnet der Doktor, dass es die [[Klaestroner|Klaestronen]] eine neue [[Hara-KatzeTechnologie]] war, die gerade ihr Junges zur [[Behandlung]] von [[Säugen|gesäugtVerbrennung]] hatteen entwickelt haben. Er hält diese neue Technologie für revolutionär. Kira ist sehr verwundertGarak erklärt daraufhin, woher dass er den Doktor beneidet, da das wissen kannReisen für ihn früher eine Art Leidenschaft war. Er antwortetfindet, sie hätten dass es in ihre Erinnerung gepflanzt, wie jede andere auch. Dasnicht vieles gibt, was sie nicht von der echten Kira an Informationen erhalten haben könntenvergleichbar damit ist, hätten sie sich von den in die [[Kultur]] einer anderen Gefangenen geholt oder erfanden es selber. Er fragt sieWelt einzutauchen, ob dies alles außerhalb der Möglichkeiten des obsidianischen Ordens sei deren Wesen anzutreffen und warum man sich überhaupt die ganze Mühe gebe, wenn sie nicht wirklich Iliana seiVertrauen zu gewinnen. Iliana war eine seiner besten Schülerinnen. Kira solle sich die zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen ansehen, der Orden würde sonst nicht länger warten.[[Datei:FluchtgedankeDax und Sisko sind besorgt.jpg|thumb|right|Fluchtgedanken der „Tochter“Dax und Sisko sind besorgt]]Später ist sie dabeiDann teilt er mit, das Kraftfeld des Fensters zu deaktivieren und zu flüchten. Doch Tekeny erscheint und ist stolz dass er bis auf ihre die kurze Reise nach Bajor gemeinsam mit dem Doktor, die Station seit fast drei Jahren nicht verlernten Fähigkeitenverlassen hatte. Ein weiterer Fluchtversuch ist gescheitertSofort will der Doktor wissen, was Garak aufhält, da jeden Tag Schiffe die Station verlassen. Sie Daraufhin entgegnet kraftvollder Cardassianer, sie habe das im dass der [[Bajoranischer Widerstand|WiderstandWeltraum]] gelerntsehr gefährlich ist und man nie weiß, was passieren wird. Er empfiehlt ihrDaraufhin entgegnet Bashir, bei ihrem nächsten Fluchtversuch einen dass Garak wohl unter [[KontaktdrahtVerfolgungswahn]] zwischen der leidet. Der Schneider [[WandLachen|lacht]] und daraufhin nur, woraufhin der Doktor sich erkundigt, ob sein Gegenüber wirklich glaubt, die [[ZugangsplatteCardassianische Regierung|cardassianische Regierung]] zu lassen. Ansonsten werde der würde ihn [[Stummer AlarmTod|stumme Alarmtöten]] ausgelöst. Außerdem würde sie nicht weiter als 500 Meter kommenlassen, bevor der obsidianische Orden es merkewenn er die Station verlässt. Sie Garak entgegnet ihm, das Risiko würde sie eingehen. Zudem sei sie nicht seine Tochter Iliana. Für Kira wäre sein Hilfeangebot nur in Form von Flucht sinnvoll. Er verspricht ihr, sie werde nicht sterben. Er bittet sie nur, die besagte Aufnahme sich anzusehen. Dies sei dass der einzige Weg, die Wahrheit zu erfahren. Später folgt sie seinem Rat. Auf der Aufzeichnung ist Iliana selbst vor der Abreise zusehen. Sie sagt, sie werde morgen Doktor eine sehr lebhafte [[Operation|operiertFantasie]], sie wisse aber, dass dies das richtige für Cardassia sei. Ihr Vater sei dagegen, und ihre Mutter sehe nicht sehr glücklich aus. Sie wolle nur, dass ihre Eltern stolz auf sie sindhätte.
Auf der Defiant berichtet Dax, dass die Schildharmonik bisher funktioniert. Sisko sagt, sie müsse unbedingt auf den Schildmodulator achten, schließlich sein sie bereits auf [[Cardassianischer Raum|cardassianischem Raum]]. Derweil kommt Odo auf die [[Brücke]] und berichtet, er habe Garak gesehen, wie er vor den [[Hauptphaserbank|Hauptphaserbänken]] auf dem [[Zugangskorridor]] herumschlich. Dieser verteidigt sich, er habe nur einen [[Spaziergang]] gemacht. Die [[Quartier]]e würden auf ihn [[Klaustrophobie|klaustrophobisch]] wirken. Sisko befiehlt, ihn für den Rest der Reise in sein Quartier einzusperren und eine [[Wache]] davor zu stellen. Dieser protestiert dagegen und will darüber diskutieren. Doch Dax unterbricht dies und meldet, dass zwei [[Kriegsschiff]]e der [[Galor-Klasse]], die direkt auf sie zufliegen. Doch die Defiant würde immer noch wie ein kobheerianischer Frachter aussehen. Garak erklärt, ein routinemäßiger Check sei nicht auszuschließen. Sie werden gerufen. Sisko befiehlt unter [[Warp]] zu gehen und fragt nach, ob der [[Kommunikationsholofilter]] bereit sei. Dax antwortet, sie kann sein [[Kommunikationsbild]] wie ein 3000 [[Metrische Tonne|Tonnen]] schweres [[Rhinozeros]] aussehen lassen, doch Sisko bevorzugt das Kommunikationsbild eines kobheerianischen [[Captain]]s. Die Maskierung wird eingeschaltet. Es meldet sich [[Gul]] [[Benil]] vom [[Achter Orden|Achten Orden]], der eine Identifikation erwartet. Sisko gibt sich als Captain [[Viterian]] der ''[[Rak-Miunis]]'' aus. Sie würden [[Kobheerianisches Toranium]] für [[Militär|militärische]] Zwecke nach Cardassia bringen. Benil will jedoch an Board kommen. [[Datei:Probleme beim Durchflug.jpg|thumb|left|Kann Garak helfen?]]Die Kommunikationsverbindung wird unterbrochen und Dax gibt zu Verstehen, dass man sie enttarnen würde, falls sie noch näher kämen. Deshalb teilt Sisko Benil mit, dass die Fracht sehr dringend gebraucht werde. Dieser verteidigt seine Untersuchung damit, dass der [[Maquis]] in letzter Zeit sehr aktiv in diesem Gebiet wäre, weshalb jedes Schiff gestoppt und untersucht werden müsse. Zu Siskos Ärgernis unterbricht Garak die Verbindung. Er meint, er könnte sie aus der Lage befreien, wenn sie den Holofilter deaktivieren. Dax teilt mit, sie sein noch nicht in Waffenreichweite. Sisko überlegt und gewährt Garak. Dieser befiehlt Benil, sofort umzukehren, dies sei eine Mission mit der [[Priorität Alpha-Rot]] mit der [[Durchflugerlaubnis 9-2-1-8-Schwarz]]. Auf Befehl des Zentralkommandos solle Benil außerdem alle [[Logbuch]]einträge diesbezüglich löschen. Dax prüft den [[Durchflugcode]]. Benil entschuldigt sich verdutzt, doch Garak beschwichtigt, er hätte schließlich nur seine Pflicht getan. Sisko Kira ist beeindruckt. Garak erzählt, er hätte dies nur mitbekommen, als er jemandem die [[Hose]]n gekürzt hätte. Er empfiehlt jedoch, zu verschwinden, bevor es Gul Benil sich anders überlegt.[[Datei:In Tekenys Armenentsetzt bezüglich ihres Aussehens.jpg|thumb|right|Kira in Tekenys Armen]]Zurück auf Cardassia befragt Entek die erschöpfte Kira, wie die Namen der [[Sternenflotte|Sternenflottenschiffe]] sind, die zur Zeit an der [[Entmilitarisierte Zone|entmilitarisierten Zone]] stationiert sind. Doch sie wisse es nicht. Wütend klärt er sie auf, dass sie als [[Verbindungsoffizier]] das wissen müssteist über ihr Aussehen entsetzt. Er wiederholt seine Frage. Tekeny kommt zu Enteks Ärgernis herein und meint, für heute sei es genug. Die beiden fangen an, sich zu streiten und Tekeny gewinnt die Oberhand. Entek geht daraufhin und gibt Kira zu verstehen, dass das nächste Verhör in Einrichtungen des Ordens stattfinden müsste. Tekeny erkundigt sich nach Kiras Zustand. Diese steht auf und betrachtet ihr [[Spiegel|Spiegelbild]] ausführlich. Am Boden zerstört schlägt sie auf den Spiegel, der daraufhin zersplittert. Sie kann nicht glauben, dass sie Iliana ist. Tekeny sagt zu ihr besorgt, alles werde gut, als er sie zu Boden sinkend hält. Dann meint er, er könne sie wegen Entek nicht weiter hier behalten. Er will sie so schnell wie möglich von Cardassia wegbringen. Die in Tränen aufgelöste Kira ist davon gerührt und fragt nach seinen Beweggründen. Er meint, sie sei schließlich seine Tochter, auch wenn sie ihm nicht glaube.
Kira betrachtet die Holzschnitzerei, als Tekeny eintritt. Er überreicht ihr Unterdessen empfängt man auf der OPS eine Kette ihrer MutterNachricht aus dem bajoranischen Zentralarchiv. Sie Dax informiert Sisko darüber, der die Nachricht selbst entgegennehmen will es nicht annehmen, doch er besteht darauf, Sturheit liege schließlich in ihrer Familie. Ein Cardassianer namens [[Ari]] kommt herein, ein Freund. Er werde Kira helfen, geht zu fliehen. Diese hinterfragt, wie das möglich sei. Tekeny antwortet, er habe Freunde, die genau denken wie er. Ari sagt, das cardassianische Zentralkommando habe zu viel macht über ihr Leben erlangt und sie werden das ändern. Kira schlussfolgert erstaunt, Tekeny sei ein einem [[DissidentDisplay]]. Ari lobt Tekeny, er sei ein guter Cardassianer, der bereit ist, sein Leben zu opfern. Doch dieser meint, Ari sei der eigentliche Held, er selber werde durch seine Position geschützt. Ari will nun aufbrechen, Tekeny verabschiedet sich von ihr und betont seine Liebeaktiviert es. Kira möchte etwas entgegen doch Ari unterbricht sie, es bleibe nicht viel ZeitAuf dem Display erscheint Alenis Grem. Kira sagt jedoch, es sei kein ZufallSofort erklärt Sisko, dass sie hier sei und er ein Dissident. Tekeny will beschwichtigen, doch Kira lässt nicht lockerauf der Station, indem sie sagtsondern auf Bajor ist, sollte sie vertraue nicht Entek. Warum habe er sich so viel Mühe gegeben, sie als Cardassianerin aussehen zu lassen und sie zu Tekeny geschickt. Dann begreift sie erschüttert: Entek wolle nicht von mit ihr, sondern von Tekenysprechen wollen. Sie meintDie Bajoranerin entgegnet, dass der Orden vielleicht davon weiß, dass er ein Dissident ihr dies bekannt ist. Tekeny streitet das ab, es gebe keine Beweise, doch da Kira meintsie kontaktierte, bevor sie könnten ihn verdächtigenaufbrach. Doch eine Anklage sei deshalb undenkbar. Kira schlussfolgertDie beiden waren verabredet, Tekeny würde sich selbst verraten, und zwar durch ihre Anwesenheitda Alenis ihr die fehlenden Informationen bezüglich Elemspur geben wollte. Seine echte Tochter sehe Allerdings kam Kira wahrscheinlich ähnlich und Tekeny würde nicht tatenlos zusehen, wie seine Tochter [[Folter|gefoltert]] werden würde. Der Orden wollte, dass er sie rettet. Entek kommt mit bewaffneten Cardassianern herein und meintdie Frau hatte daraufhin versucht, [[Major]] Kontakt mir Kira sei sehr scharfsinnigaufzunehmen. Tekeny ruft jemanden, um Doch Kira befand sich wegbeamen zu lassennicht dort, doch durch eine [[Transporterüberbrückungsfeld]] ist dies unmöglichwo sie hätte sein sollen. Ari rennt auf die Cardassianer Ihrer Informationen zu und wird dabei getötet. Entek habe auf diesen Tag gewartetFolge hat niemand mehr Kira gesehen, um seitdem sie die [[Dissidentenbewegung]] zu entlarvenStation in Richtung Elemspur verlassen hatte. Tekeny entgegnet ihm, die Bewegung würde auch ohne ihn überleben, doch Entek meint, nun könne jegliche [[Treue|Untreue]] in der Regierung vermieden werdenBesorgt schauen sich Dax und Sisko an.
In einem dunklen Raum fordert ein [[Entek|Cardassianer]] die Frau, die Kira auf Deep Space 9 und in das Raumschiff verfolgte, auf, jemanden aufzuwecken. Sie verabreicht der Person vor sich ein [[Hypospray]]. Die Person, die augenscheinlich eine Frau ist, erkundigt sich, wo sie ist. Daraufhin erklärt die Frau mit dem Hypospray, dass alles in Ordnung ist und sie in Sicherheit ist. Die Frau setzt sich auf und schaut in einen [[Spiegel]]. Es ist eine Cardassianerin mit den [[Gesicht]]szügen von Kira Nerys. Fassungslos greift sie sich ins Gesicht. Sie will wissen, was passiert ist und was mit ihrem Gesicht geschehen ist. Der Cardassianer erklärt, dass man sie zurück nach Hause gebracht hat. Zurück nach [[Cardassia]].
==Hintergrundinformationen==Akt II: Das Gesicht einer Fremden====[[Datei:Laut_Corbin_Entek_ist_Kira_Nerys_Cardassianerin.jpg|thumb|Laut Corbin Entek ist Kira in Wirklichkeit Iliana Ghemor]]DIVERSE BEMERKUNGENKira versucht verzweifelt die Maske aus ihrem Gesicht zu entfernen, doch dies gelingt nicht. Sie scheint tatsächlich ein cardassianisches Gesicht zu haben. Verstört weicht sie zurück. Der Cardassianer, der bei ihr im Raum ist, erklärt, dass er ihr nur helfen will. Doch Kira entgegnet, dass sie ihn nicht kennt, und ihr ist auch nicht klar, was er vorhat. Allerdings stellt sie klar, dass es nicht funktionieren wird, egal was es auch ist. Doch der Mann erwidert ruhig, dass sie nicht davon ausgehen, dass ihr Aussehen ihnen einen Vorteil bringen würde. Er erklärt, dass sie Informationen, die sie benötigen könnten, schon längst hätten. Daraufhin will Kira wissen, was ihn dann noch aufhält, diese von ihr zu bekommen. Allerdings erwidert der Mann, dass sie sie nicht [[Verletzung|verletzen]] wollen, ist sie doch eine von ihnen. Kira hält dies für lächerlich. Sie erklärt, dass man sie [[Verstümmlung|verstümmeln]] könnte oder auch ihr Aussehen verändern, allerdings will sie sich nicht davon überzeugen lassen, dass sie eine Cardassianerin ist. Der Cardassianer gibt an, dass er davon ausgeht, dass es schwierig für sie wird. Er wünschte sich, es gäbe einen einfacheren Weg für sie. Dann erklärt er, dass er den Weg ihrer [[Infiltrationsmethode]] manchmal selbst in Frage stellt, doch durch die Veränderung der Gedächtnisse der [[Langzeitagent]]en stellt man sicher, dass sie nie entdeckt werden. Doch durch diese Methode wird die [[Reintegration]] in die cardassianische [[Gesellschaft]] viel schwieriger. Allerdings spricht der Erfolg für sich. Kira jedoch erwidert, dass sie ihm dies nicht abnimmt. Der Cardassianer ist sich bewusst, dass sie dies nicht tut, zumindest im Moment. Dann erklärt er, dass sie [[Medikament|medikamentös]] behandelt wurde, um ihren [[Gedächtnisverlust]] zu beheben, doch bis ihr ursprüngliches Gedächtnis wieder funktioniert, erwartet er nicht, dass sie seinen Worten Glauben schenkt. Er erklärt, dass es für ihn immer schwer ist zuzusehen, wie jemand leidet, der einem nahe ist. Daraufhin erkundigt sich Kira [[Ironie|ironisch]], ob sie davon ausgehen kann, dass sie alte [[Freund]]e sind, worauf der Cardassianer erwidert, dass er ihre [[Schulung]] überwachte. Daraufhin führt er aus, dass sie eine [[Geheimagent]]in des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] ist. Ihr richtiger Name lautet [[Iliana Ghemor]]. Er berichtet, dass sie sich vor zehn Jahren freiwillig für eine geheime Mission auf Bajor meldete. Danach [[Entführung|entführte]] man eine bajoranische [[Terrorist]]in, gab ihr das Gedächtnis der Bajoranerin, sowie deren Aussehen und schickte sie wieder nach Bajor, um den [[Bajoranischer Widerstand|Widerstand]] zu unterwandern. Zwar ist ihm klar, dass sie ihm das nicht glaubt, aber er ist sich sicher, dass sie sich wieder erinnern wird. Er glaubt, dass es nur etwas Zeit braucht. Der Umstand, dass sie auf Cardassia ist, wird ihnen dabei helfen. Kira versteht nicht, befindet sie sich doch nur in einem cardassianischen Gefängnis. Doch der Mann stellt klar, dass dies kein Gefängnis ist, sondern ihr Zimmer in dem [[Haus]], in dem sie [[Geburt|geboren]] wurde. Er nennt es ihr Zuhause. Doch die Frau entgegnet, dass ihr Zuhause auf Bajor in der Dakhur-Provinz ist. Daraufhin zeigt der Cardassianer ihr ein [[Isolinearer Stab|isolineares Stäbchen]] und erklärt, dass darauf eine Aufzeichnung von ihr sei, bevor sie nach Bajor geschickt wurde. Er empfiehlt ihr sich dies anzusehen, da ihr dadurch einiges klarer werden würde. Dann hält der Mann das Stäbchen hin, doch Kira nimmt es nicht. Daraufhin legt er es hin und erklärt, dass sie sich an ihn wenden kann, wenn sie Fragen haben sollte. Gemeinsam mit der Frau, die Kira nach Cardassia brachte, verlässt der Cardassianer den Raum.
==Dialogzitate==[[Datei:Lagebesprechung.jpg|thumb|Besprechung zu Kiras Verschwinden auf Deep Space 9]]* '''Quark''': "Dann Unterdessen berichtet Odo in der [[Offiziersmesse]] auf Deep Space 9, dass man alle [[Einwohner]] in der Umgebung der Strafanstalt Elemspur befragte. Einer der Einwohner glaubt Kira gesehen zu haben , wie sie offensichtlich noch nicht das richtige Holosuiteprogramm kennengelerntdie [[Alte cardassianische Straße|alte cardassianische Straße]] zur Anstalt hinauflief. Aber – wenn Dax ergänzt, dass sie wollen – beim [[scan]]nen der Umgebung einen [[Elektrostatische Restladung|Rest elektrostatischer Ladung]] gefunden haben. Sisko vermutet, dass es sich dabei um eine [[Transporterspur]] handeln könnte ich …"<br>'''Kira''': "Sie könnten – aber . Er erkundigt sich, ob Dax annimmt, dass sie [[Beamen|fortgebeamt]] wurde. Doch noch bevor sie würden es bereuen!"* '''Garak''': "Wieso sollte es mich kümmernantwortet, erklärt der Commander, was dass er die bajoranische Regierung von mir hält?"<br>'''Sisko''': "TjaNamen aller [[Raumschiff|Schiffe]] haben will, ich weiß nichtdie sich zum Zeit des Transports in der Nähe befunden haben. Aber es scheint mir, dass eine bajoranische Raumstation unter Kontrolle Zudem soll der Föderation mit größter Wahrscheinlichkeit [[Constable]] seine Freunde bei der sicherste Ort [[Bajoranische Miliz|bajoranischen Miliz]] kontaktieren. Er will Einsicht in die [[Aktivitätslogbuch|Aktivitätslogbücher]] aller [[Bodengestützter Transport|bodengestützten Transporter]] in der Galaxie sein könnteGegend haben. Dann beendet Sisko die Besprechung. Doch Dax weist ihn darauf hin, dass diese Reste der elektrostatischen Ladungen auch darauf hindeuten könnten, wenn einer Ärger dass jemand mit dem cardassianischen Zentralkommando hateinem [[Disruptor]] oder [[Phaser]] getötet wurde."<br>'''Garak''': "Das ist Erpressung! Seh' ich das richtig?"<br>'''Sisko''': "Mhm – jagibt zu, das dass ihm dies bewusst ist es."* '''Sisko''': "Ist der Kommunikationsholofilter bereit?"<br>'''Dax''': "Ich kann Ihr Kommunikationsbild wie ein dreitausend Tonnen schweres Rhinozeros aussehen lassen, wenn Sie wollen."* '''Garak''' ''(nachdem er Entek erschossen hat)'': "Wirklich eine Schande – ich konnte ihn ganz gut leiden!"
==Links und Verweise=====Gaststars===* [[Andrew Robinson]] als [[Elim GarakDatei:Tekeny_Ghemor_hält_Kira_für_seine_Tochter.jpg|thumb|Tekeny Ghemor hält Kira für seine Tochter Iliana]]* Mittlerweile schaut sich Kira in ihrem angeblichen Zuhause um. Sie geht zu einem [[Gregory SierraFenster]] als und versucht das Glas zu berühren. Allerdings ist das Fenster mit einem [[Corbin EntekKraftfeld]]* geschützt. Sie geht zu einigen Möbeln und hebt einen Gegenstand hoch, um ihn anzusehen. In diesem Moment meldet sich jemand an der Tür. Sofort legt Kira den Gegenstand wieder hin und setzt sich auf das [[Tony PapenfussSofa]] als im Raum. Erneut meldet sich jemand an der Tür. Nach kurzem Überlegen bittet sie die [[Yeln]]* [[Cindy KatzGast|Gäste]] herein. Es ist der Cardassianer von zuvor. Er erklärt, dass sie jemand sehen möchte, woraufhin gleich darauf ein weiterer, älterer Cardassianer eintritt. Der Mann erklärt, dass er es nicht mag, in seinem eigenen Haus warten zu müssen, woraufhin der jüngere Mann erwidert, dass sich die ersten Einsatzbesprechungen als schwierig erwiesen. Es war deshalb nicht möglich, eine Unterbrechung zu erlauben. Daraufhin schaut der ältere Mann sich Kira genauer an. Er ist erstaunt, erkennt er in Kira doch tatsächlich Iliana. Der jüngere Cardassianer erklärt unterdessen dem älteren, dass die Frau ihr Gedächtnis noch nicht vollständig zurückerlangt hat. Der erwidert, dass er versteht. Dann wendet er sich an die Frau und teilt ihr mit, dass er wünschte ausdrücken zu können, wie viel ihm die Rückkehr der Frau bedeutet. Kira erkundigt sich [[Yteppa]]* [[Lawrence PressmanSarkasmus|sarkastisch]] als , ob sie ihn kennen müsste. Daraufhin erklärt der junge Mann, dass es sich bei seinem Begleiter um [[Legat]] [[Tekeny Ghemor]]* handelt und er ihr Vater ist. Doch Kira lässt sich nicht überzeugen. Sie erhebt sich und erwidert, dass [[Christopher CarrollKira Taban|ihr Vater]] auf Bajor im Kampf gegen die Cardassianer starb. Sofort entgegnet Tekeny, dass dies nicht wahr ist. Dann erklärt er, dass es ihm Leid tut, dass sie sich nicht mehr an ihn erinnert und er teilt ihr mit, dass er lange auf den Moment gewartet hatte. Er schickt den jungen Cardassianer nach draußen. Der will wissen, ob dies wirklich klug ist, doch der Legat ist sich sicher, dass sie ihm bestimmt nichts antun wird, da sie seine Tochter ist. Daraufhin kommt der junge Mann dem Wunsch nach. Nun erklärt Tekeny, dass er sie, also Iliana, vermisst hat. Doch Kira fordert ihn auf, sie nicht mit diesem Namen anzureden, da dies nicht ihr Name ist. Sie setzt sich wieder hin und stellt klar, dass sie nicht seine Tochter ist. Daraufhin empfiehlt der Cardassianer ihr, sich auszuruhen. Er geht davon aus, dass sie sich schon erinnern wird. Bis dahin soll sie sich als [[Gul]] [[Benil]]* [[Freyda Thomas]] als [[Alenis Grem]]* [[Billy Burke]] als [[Ari]]Gast in dem Haus betrachten. Nun verlässt auch er den Raum und Kira blickt ihm nach.
====Akt III: Eine echte Cardassianerin?==== [[Datei:Garak_hat_Neuigkeiten_von_Kira.jpg|thumb|Garak hat Neuigkeiten von Kira]]Nach Beendigung seiner [[Arbeit]] auf der [[Krankenstation]] schaltet Dr. Bashir das Licht aus. Als er seinen Arbeitsplatz verlassen will, kommt ihm Garak entgegen. Er bittet den [[Arzt]], ihm bei einem kleinen [[Snack]] Gesellschaft zu leisten. Der Doktor entgegnet jedoch, dass er nur gerne etwas [[schlaf]]en möchte und bittet den Cardassianer um Verständnis dafür. Er bietet ihm an, sich am nächsten Tag mit ihm zu treffen, doch Garak erwidert, dass dies nicht bis zum nächsten Tag warten kann, hat er doch sehr wichtige Informationen bezüglich Major Kira. Diese Aussage erweckt das Interesse des Doktors. [[Datei:Kira sucht das Überwachungsgerät.jpg|thumb|Kira sucht nach Überwachungsgeräten]]In ihrem angeblichen Zuhause auf Cardassia sieht sich Kira um. Sie sucht auch unter dem [[Tisch]] nach [[Überwachungsgerät]]en. Als Tekeny hereinkommt, erklärt er ihr, dass sie in die linke Ecke über dem Fenster schauen muss, da dort die Überwachungsgeräte des Obsidianischen Ordens sind. Allerdings erklärt er, dass sie nicht eingeschaltet sind, da er Mitglied des [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommandos]] ist und die Geräte werden nur aktiviert, wenn er es verlangt. Dann stellt er ihr ein [[Tablett]] hin und erklärt, dass er davon ausging, sie würde gerne etwas Bajoranisches zum [[Frühstück]] haben. Aus diesem Grund, so der Cardassianer, hat er ihr etwas [[Hasperat]] [[Replikator|repliziert]]. Allerdings entgegnet Kira, dass sie nicht hungrig ist. Dann nimmt sie eine [[Knochenschnitzerei]] in die [[Hand]] und schaut sie sich an. Sofort fragt Tekeny, ob sie dies wiedererkennt. Dann erklärt er, dass dies die Knochenschnitzerei ist, die sie machte, als er zum Legat befördert wurde. Kira entgegnet daraufhin, dass seine Tochter [[talent]]iert war, während sie die Knochenschnitzerei wieder hinstellt. Der Cardassianer bejaht Kiras Aussage und bezieht sie auf Kira. Er erklärt, dass sie [[Künstler]]in hätte werden sollen, da sie ein [[Auge]] für das Detail hat. Allerdings, so fährt er fort, war sie fest entschlossen, dem Obsidianischen Orden beizutreten. Ihre Auffassung war es damals, dies für Cardassia zu tun. Er selbst ist jedoch der Ansicht, dass Cardassia ein paar Künstler nicht schaden würden. Dann bietet er ihr erneut etwas von dem Hasperat an. Doch Kira lehnt erneut, diesmal mit Nachdruck, ab. Diese Haltung erinnert Tekeny an ihre Mutter, die genauso [[Sturheit|stur]] war und nie etwas auf die leichte Art bewältigen konnte. Ihm ist bewusst, dass die Frau vor ihm sich nicht an sie erinnern kann. Bestimmt entgegnet Kira, dass ihre [[Kira Meru|Mutter]] eine [[Ikonenmaler]]in aus der Dahkur-Provinz war und im [[Singha-Flüchtlingslager]] an [[Unterernährung]] starb, als sie selbst drei Jahre alt war. Tekeny kontert jedoch, dass ihre Mutter [[Untersuchungsrichter]]in in der [[Zentraluniversität]] war. Dann gibt er sich selbst die Schuld und erklärt, dass er niemals hätte zulassen dürfen, dass sie auf die Mission nach Bajor geht. Und er hatte die Möglichkeit gehabt, dies für eine [[Gefälligkeit]] von einem Freund, ohne ihr Wissen zu unterbinden. Doch da sie so entschlossen war zu gehen, dass er nicht das [[Herz]] hatte, sie aufzuhalten. Er fügt an, dass ihre Mutter ihm dies nie verziehen hatte. Daraufhin erwidert Kira, dass er wirklich gut ist. Das Haus, das Essen und die [[Geschichte (Erzählung)|Geschichten]], das alles klingt sehr einleuchtend. Allerdings glaubt sie ihm kein Wort davon. Dann verlässt sie den Raum und der Cardassianer erklärt kleinlaut, dass es ihm Leid tut. [[Datei:Sisko_will_Garak_mit_nach_Cardassia_nehmen.jpg|thumb|Sisko will Garak mit nach Cardassia nehmen]]Unterdessen befragt Sisko Garak im Sicherheitsbüro auf Deep Space 9. Er will wissen, welche Informationen der Cardassianer bezüglich Kiras Verschwinden hat. Doch der erklärt, dass er alles, was er weiß, schon Dr. Bashir erzählt hat. Sisko möchte die Informationen jedoch aus erster Hand, woraufhin Garak erklärt, dass es vollkommen unmöglich sein wird, Kira zu befreien, wenn die Angaben seines Freundes stimmen und der Obsidianische Orden sie gefangen hält. Odo, der dem Gespräch beiwohnt, erwidert, dass es für ihn und Sisko vielleicht unmöglich sein würde, doch er geht davon aus, das Garak dies könnte. Allerdings erwidert der, dass der Constable wohl seine Fähigkeiten überschätzt. Doch Sisko entgegnet, dass er nicht hofft, dass man die Fähigkeiten des Cardassianers unterschätzt, denn der Schneider wird Odo und ihn nach Cardassia begleiten. Garak ist entsetzt und erklärt, dass er sicher nicht auf Deep Space 9 wäre, würde man ihn auf Cardassia dulden. Sisko greift diesen Punkt gerne auf und erklärt, dass einige [[Minister]] in der [[Bajoranische Regierung|bajoranischen Regierung]] gibt, die sich wegen der Anwesenheit des Cardassianers auf der Station Sorgen machen. Einige wollen laut Sisko sogar, dass er fortgeschickt wird. Es selbst sieht derzeit keine andere Möglichkeit, als die Bitte der Minister zu erfüllen, es sei denn, er kann ihnen deutlich machen, wie wichtig Garak für sie sein könnte. Sollte er helfen Kira zu retten, so würde dies sicher sein Ansehen bei der bajoranischen Regierung erhöhen. Daraufhin will Garak wissen, weshalb es ihn kümmern sollte, was die bajoranische Regierung von ihm hält. Doch Sisko erwidert, dass es wohl so aussieht, dass eine bajoranische Raumstation unter Kontrolle der [[Föderation]] für jemanden, der Ärger mit dem cardassianischen Zentralkommando hat, der sicherste Ort in der [[Galaxie]] sein könnte. Daraufhin unterstellt Garak Sisko [[Erpressung]]. Sisko gibt dies ohne Umschweife zu. Dann erklärt er, dass sie mit falschen [[Transitdokument]]en reisen werden, die vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] ausgestellt wurden. Weiter berichtet er, dass Mr. [[Miles O'Brien|O'Brien]] die [[Schildharmonik]] der [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] so konfiguriert hat, dass sie auf [[Langstreckensensor]]en als [[kobheerianischer Frachter]] erscheint. Zum Schluss teilt er Garak mit, dass sie in drei Stunden aufbrechen werden. Bevor Sisko geht, will Garak aber noch eines klarstellen. Zwar will er die Tortur mitmachen, aber er will sein Leben nicht opfern, um einem anderen zur Hilfe zu kommen. Sollte es Anzeichen für Schwierigkeiten gehen, seien die anderen auf sich alleine gestellt. Sofort erklärt Sisko, das dies wohl der erste völlig ehrliche Standpunkt des Cardassianers ist, den er je gehört habe. Dann geht er. Nachdem Entek wieder im Haus von Tekeny ist, bedauert er es, dass sich bei Kira, die er weiter als Iliana ausgibt, kein Erfolg bezüglich ihres Gedächtnisses einstellt, da dies einiges leichter machen würde. Dann wendet er sich an Kira und erklärt, dass er ihr einige Fragen stellen muss. Doch Tekeny interveniert. Er ging davon aus, dass sie mehr Zeit bekommen würde, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen. Doch Entek erklärt, dass sie genug Zeit bekommen hat. Allerdings haben die [[Desegranin]]injektionen bisher leider keine Wirkung gezeigt. Im Normalfall kommen die Erinnerungen bei dieser Behandlung nach nur ein paar Stunden wieder an die Oberfläche und bei ihr sind es schon zwei Tage. Nun erkundigt sich Tekeny, was passiert, wenn die Injektionen nicht zu wirken beginnen. Darauf erhält er die Antwort, dass seine Tochter über Informationen verfügt, die sie benötigen. Er ist sich sicher, dass sie bald erkennen wird, dass es besser ist, zu [[Kooperation|kooperieren]]. Dann will er mit der Befragung beginnen, woraufhin Tekeny erklärt, dass er ins Nebenzimmer geht, falls man ihn benötigt. Entek macht ihm allerdings klar, dass die Frau ein Mitglied ihres Volkes ist und es keinen Grund gibt, ihr etwas anzutun. Allerdings traut Tekeny ihr nicht und will in der Nähe sein, um ihn daran zu erinnern, falls er es vergisst. Dann geht der Legat. [[Datei:Kira deckt Kira auf.jpg|thumb|Schockiert starrt Kira auf Beweisstück S1938I]]Nun will Entek von Kira genaue Informationen haben. Er fragt, welche Aufgaben sie auf Deep Space 9 als [[Erster Offizier]] hatte, woraufhin Kira erwidert, dass sie ihm bereits mitteilte, dass die Föderation die Station betreibt und sie noch nicht einmal auf die OPS durfte. Daraufhin erkundigt er sich, wie viel Personal der [[Sternenflotte]] auf Deep Space 9 stationiert ist, woraufhin Kira als Antwort dreißig- bis vierzigtausend angibt, ihn aber darum bittet, ihnen nicht mitzuteilen, dass sie es ihm gesagt habe. Erbost erklärt Entek, dass es nun reicht. Er will wissen, ob sie nicht versteht, was im Moment passiert. Dann erklärt er, dass er ihr nur eine Chance geben will. Auch wenn sie sich nicht mehr an ihn erinnert, so ist sie laut seiner Aussage doch eine seiner Agentinnen und er will ihr auf keinen Fall etwas antun. Doch sollte sie nicht kooperieren, gibt es sicher eine Methode, die sie überzeugen wird, es zu tun. Er drückt auf eine Art [[Kommunikator]] an seinem [[Arm]] und fordert [[Beweisstück S1983I]] an. Es soll sofort zu ihm geschickt werden. Die Anforderung wird bestätigt. Sofort erwidert Kira, dass nichts, was er ihr zeigen könnte, etwas ändern würde. Doch Entek ist anderer Meinung. Er erklärt, dass der Obsidianische Orden alles aufbewahrt, was in seinem Besitz ist, da man nie weiß, was noch einmal nützlich sein könnte. Er erklärt, dass der Orden über [[Bücherei]]en voller [[Datentranskript]]en, [[Kellergewölbe]] voller alter [[Artefakt]]e und [[kryogenische Kammer]]n, in denen sich biologische Objekte befinden, verfügt. In diesem Moment wird eines dieser Objekte in dem Raum gebeamt. Ohne lange zu fragen entfernt Kira die Decke von dem Objekt und sieht geschockt, dass dort sie selbst liegt. Sie hält dies für unmöglich, doch Entek erklärt, dass nichts unmöglich ist, wenn es um den Obsidianischen Orden geht. ====Akt IV: In des Vaters Armen====[[Datei:Entek_kennt_Geheimnisse_von_Kira.jpg|thumb|Entek kennt Geheimnisse von Kira]]Immer noch geschockt von dem [[Beweis]] tut Kira dies als eine Fälschung ab. Sie vermutet, dass es ein [[Klon]] oder ein [[Hologramm]] ist und geht davon aus, dass sie sich in einer Holosuite befindet. Doch Entek untermauert seine Geschichte mit Einzelheiten aus ihrem Leben. Er erklärt, dass sie einmal auf einem großen [[Erkundungsgang]] in den [[Bestri-Wälder]]n war und glaubte einen cardassianischen [[Soldat]]en zu sehen. Daraufhin [[Schuss|schoss]] sie auf ihn und traf ihn, nur um festzustellen, dass es eine [[Hara-Katze]] war, die gerade ihr Junges [[Säugen|säugte]]. Sofort will Kira von Entek wissen, woher er die Begebenheit kennt, da nie jemand etwas von dieser Sache erfuhr. Der erklärt, dass er davon weiß, da der Obsidianische Orden ihr diese Geschichte in ihren Erinnerungen plazierte. Genauso, wie ihr jede andere Erinnerung gegeben wurde. Dinge, die sie nicht von der echten Kira erhalten konnten, erhielten sie von anderen [[Gefangener|Gefangenen]] oder erfanden es selbst. Er empfiehlt ihr, sich zweierlei Dinge zu fragen. Zum einen soll sie sich fragen, ob von seinen Erzählungen irgendetwas außerhalb der Möglichkeiten des Obsidianischen Ordens ist und zum zweiten möchte er wissen, weshalb sie sich all die Mühe machen sollten, wenn sie nicht wirklich seine Agentin wäre. Sollte es nur um Informationen gehen, die er bräuchte, so versichert er ihr, dass er sie längst hätte. Doch er erklärt, dass er dies nicht will, da er sie mag. Dann berichtet er, dass Iliana eine seiner besten [[Schüler]]innen war. Er fordert Kira auf, über seine Worte nachzudenken und sich die Aufzeichnungen anzusehen, da der Orden nicht länger bereit ist, zu warten. Entek verlässt daraufhin den Raum und lässt die verwirrte Kira zurück. [[Datei:Fluchtgedanke.jpg|thumb|Kira will flüchten]]Nachdem sich Kira wieder etwas aufgerafft hat, versucht sie, eines der Fenster zu öffnen und das Kraftfeld davor zu deaktivieren. Es gelingt und gerade als sie das Haus durch das Fenster verlassen will, kommt Tekeny herein und erklärt, dass sie ihre Fähigkeiten, die sie durch den Obsidianischen Orden erhalten hatte, immer noch besitzt. Daraufhin dreht sie sich zu dem Mann um und erklärt, dass sie dies in der Zeit des Widerstands lernte. Tekeny geht nicht darauf ein, sondern empfiehlt ihr beim nächsten Mal einen [[Kontaktdraht]] zwischen der [[Wand]] und der [[Zugangsplatte]] zu lassen, da der [[Stummer Alarm|stumme Alarm]] ausgelöst wird, wenn sie die beiden trennt. Kira verspricht sich dies zu merken und geht davon aus, dass er versuchen wird, sie aufzuhalten. Doch der Cardassianer erklärt, dass er das nicht braucht, da sie keine 500 [[Meter]] weit kommen würde, bevor der Orden sie entdeckt. Daraufhin erklärt Kira, dass sie bereit ist, dieses Risiko einzugehen. Als Tekeny sie Iliana nennt, fordert sie ihn harsch auf, sie nicht so nennen, da sie nicht seine Tochter ist. Dann will sie gehen. Allerdings macht der Legat ihr klar, dass sie Cardassia nicht verlassen kann und durch ihr Verhalten alles nur schlimmer machen wird. Er bietet ihr an zu helfen, woraufhin Kira entgegnet, dass er ihr am besten helfen könnte, wenn er sie wegbringt. Sie stellt klar, dass sie niemals mit dem Orden kooperieren wird. Wenn ihnen dies klar wird, werden sie sie befragen und sie ist sicher, dass sie das nicht überleben wird. Doch Tekeny [[Versprechen|verspricht]] ihr, dass dies nicht geschehen wird. Er will dem Orden nicht gestatten, ihr zu schaden, egal wie sie sich entscheidet. Zuvor bittet er sie jedoch, sich die Aufzeichnung anzusehen, die Entek ihr gab, da dies der einzige Weg für sie ist, die Wahrheit zu erfahren. Nun lässt er Kira alleine zurück. Nachdem Tekeny gegangen ist, holt Kira das Datenstäbchen hervor und steckt es in den Computer. Dann fordert sie diesen auf, mit dem Abspielen der Aufzeichnung zu beginnen. Auf dem Bildschirm erscheint Iliana und spricht sich selbst an. Sie begrüßt sich zu Hause und erklärt den Sinn der Aufzeichnungen. Sie erklärt, dass sie zur Wiederherstellung der Erinnerungen gemacht wurden. Dann berichtet sie, dass sie am nächsten Tag [[Operation|operiert]] wird und Cardassia schon jetzt vermisst. Allerdings ist ihr klar, dass das, was sie tut, richtig ist, da der [[Terrorismus]] auf Bajor gestoppt werden muss. Zwar, so fährt sie fort, ist ihr Vater dagegen, dass sie fortgeht und ihre Mutter nicht besonders glücklich aussieht, allerdings hofft sie, dass sie es eines Tages verstehen werden. Alles was sie will ist, dass sie stolz auf sie sind. [[Datei:Probleme beim Durchflug.jpg|thumb|Garak bietet seine Hilfe bei Problemen mit Cardassianern an]][[Datei:Garak_ordnet_Benil_an_Logbuch_zu_löschen.jpg|thumb|Garak ordnet Benil an, das Logbuch zu löschen]]Unterdessen ist die ''Defiant'' auf dem Weg nach Cardassia. Sisko erkundigt sich, wie die Veränderungen der Schildharmonik verhalten, woraufhin Dax entgegnet, dass alles ganz gut verläuft. Sie erklärt, dass in der Gegend keiner außer ihnen als [[Kobheerianer]]n ist. Daraufhin erklärt Sisko, dass sie bereits in [[Cardassianischer Raum|cardassianischem Raum]] sind. Er fordert Dax auf, den [[Schildmodulator]] nicht aus den Augen zu lassen, denn sollte er zusammenbrechen, könnte dies für unangenehme Gesellschaft sorgen. In diesem Moment betreten Odo und Garak die [[Brücke]]. Der Constable berichtet, dass der Cardassianer vor den [[Hauptphaserbank|Hauptphaserbänken]] im [[Zugangskorridor]] herumschlich. Garak verteidigt sich und erklärt, er habe einen [[Spaziergang]] gemacht, um sich die [[Bein]]e zu vertreten, da die [[Quartier]]e der ''Defiant'' für ihn ziemlich [[Klaustrophobie|klaustrophobisch]] wirken. Ohne weitere Umschweife fordert Sisko Odo auf, den Cardassianer für den Rest der Reise in sein Quartier zu sperren und eine [[Wache]] davor zu postieren. Daraufhin protestiert Garak lautstark, was Sisko jedoch nicht weiter interessiert. In diesem Moment unterbricht Dax die beiden und erklärt, dass sie zwei [[Kriegsschiff]]e der [[Galor-Klasse]] empfängt, die direkt auf sie zu fliegen. Sofort erkundigt sich Sisko nach der Schildharmonik und Dax erklärt, dass diese noch hält und sie weiter wie ein kobheerianischer Frachter aussehen. Garak ist sich unterdessen sicher, dass dies ein routinemäßiger Check sein müsste. Nun rufen die Schiffe die ''Defiant''. Sisko [[Befehl|befiehlt]] daraufhin, unter [[Warp]] zu gehen, um ihnen nicht zu nahe zu kommen. Er erkundigt sich, ob der [[Kommunikationsholofilter]] bereit ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie ihn wie ein dreitausend [[Metrische Tonne|Tonnen]] schweres [[Rhinozeros]] aussehen lassen kann. Allerdings bevorzugt Sisko das Abbild eines kobheerianischen [[Captain]]s. Dann fordert er sie auf, die Maskierung einzuschalten und die Cardassianer auf den [[Hauptschirm|Schirm]] zu bringen. Auf der anderen Seite meldet sich [[Gul]] [[Benil]] vom [[Achter Orden|Achten Orden]]. Er fordert den Frachter auf, sich zu [[Identifikation|identifizieren]]. Daraufhin gibt sich Sisko als Captain [[Viterian]] der ''[[Rak-Miunis]]'' aus. Daraufhin erkundigt sich Benil nach dem Ziel des Frachters, den sein Gegenüber als Cardassia angibt. Er erklärt weiter, dass sie [[kobheerianisches Toranium]] transportieren, das für [[militär]]ische Zwecke eingesetzt werden soll. Daraufhin will Benil auf das Schiff kommen. Sofort unterbricht Dax die Kommunikation und erklärt, dass sie das Schiff ganz sicher identifizieren werden, sollten sie sie noch näher heran lassen. Dann erscheint der Cardassianer erneut auf dem Schirm und Sisko erklärt, dass ihre Fracht dringend auf Cardassia benötigt wird. Er will es ihnen allen ersparen, zu erklären, weshalb er zu spät kommt. Doch sein Gegenüber kann dies nicht zulassen. Er erklärt, dass die Aktivitäten des [[Maquis]] in letzter Zeit in der Region stärker wurden. Deshalb soll auf Befehl des Zentralkommandos jedes ankommende Schiff gestoppt und durchsucht werden. Daraufhin interveniert Garak und schaltet das Gespräch ab. Er fordert Sisko auf, den Holofilter abzuschalten. Er verspricht, dass er sie aus der Situation herausholen kann, wenn er mit dem Mann sprechen kann. Sisko erkundigt sich bei Dax, ob sie schon in [[Waffenreichweite]] sind, was diese verneint. Daraufhin gibt er sich einverstanden mit Garaks Vorschlag, fordert Dax allerdings auf, sich bereit zu halten, wegzukommen, sollte das Gespräch zwischen Garak und dem Gul schlecht verlaufen. Nun spricht Garak ungefiltert mit Benil. Der stellt erbost fest, dass sie keine Kobheerianer sind. Sein Gegenüber ist beeindruckt von Benils Scharfsinn und befiehlt ihm, die Schiffe abzudrehen. Er erklärt, dass dies eine Mission mit der [[Priorität Alpha-Rot]] ist und er [[Durchflugerlaubnis 9-2-1-8-Schwarz]] hat. Auf Grund einer Genehmigung des Zentralkommandos befiehlt er ihm, sofort die Schiffe abzudrehen und die [[Logbuch]]einträge der Begegnung zu löschen. Zudem soll er Stillschweigen über die Angelegenheit bewahren. Sofort überprüft der Gul den [[Durchflugcode]] und entschuldigt sich. Garak bestätigt ihm, dass er nur seine Pflicht tat. Dann beendet er die Übertragung. Sisko zeigt sich beeindruckt ob der Vorstellung des Cardassianers. Der erklärt jedoch, dass er dies nur mit anhörte, als er für jemanden die [[Hose]]n kürzte. Nun empfiehlt er jedoch, sofort weiter zu fliegen, bevor Gul Benil auf die Idee kommt, etwas Initiative zu zeigen. Sofort setzt Dax wieder Kurs auf Cardassia. [[Datei:In Tekenys Armen.jpg|thumb|Kira in Tekenys Armen]]Mittlerweile befragt Entek Kira wieder. Er erkundigt sich nach dem Namen der Sternenflottenschiffe, die derzeit entlang der [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] stationiert sind. Daraufhin entgegnet die, dass sie es nicht weiß. Doch Entek hält dies für nicht akzeptabel, da es als [[Verbindungsoffizier]] ihre Pflicht ist, bei den Aktivitäten der Föderation in der Nähe des [[Bajoranischer Raum|bajoranischen Raums]] mitzuwirken. Deshalb wiederholt er seine Frage noch einmal und will wissen, wie die Namen der Schiffe lauten. In diesem Moment kommt Tekeny herein und unterbricht Entek erbost. Er ist der Meinung, dass der Mann des Obsidianischen Ordens ihr für diesen Tag genug Fragen gestellt hat. Doch Entek erwidert, dass der Legat nicht hereinkommen darf. Doch der verbietet sich den Ton und erklärt Entek, dass dieser einem Mitglied des Zentralkommandos nicht sagen solle, wo dieser in seinem eigenen Haus hingehen dürfe und wo nicht. Doch Entek stellt klar, dass es sich hierbei um eine Angelegenheit des Ordens handelt. Deshalb genießt er Privilegien. Doch Tekeny erwidert, dass diese vom Zentralkommando gewährt, aber auch genauso gut widerrufen werden können. Entek gibt ihm daraufhin Recht. Dann wendet er sich an die angebliche Iliana und erklärt, dass ihre nächste Besprechung in den Einrichtungen des Ordens stattfinden muss. Dann verabschiedet er sich von den beiden und geht. Nun erkundigt sich Tekeny nach dem Zustand der Frau, woraufhin diese sich erhebt und zu einem Spiegel geht. Sie schaut sich selbst darin an und kann ihr Aussehen immer noch nicht begreifen. [[Wut|wütend]] schlägt sie den Spiegel mit ihren Händen kaputt. Dann sackt sie [[weinen]]d zusammen. Tekeny nimmt sie in seine Arme und will sie beruhigen. Er verspricht ihr, dass alles wieder gut werden wird. Dann erklärt er, dass er sie nicht in seinem Haus behalten kann, auch wenn er es noch so sehr möchte. Ihm wird klar, dass Entek erst dann Ruhe geben wird, wenn er sie zerstört hat. Tekeny will verhindern, dass der Mann sie zum [[Hauptquartier des Obsidianischen Ordens|Hauptquartier des Ordens]] bringen kann. Deshalb will er sie so schnell wie möglich weg von Cardassia bringen. Weinend fragt Kira, ob er dies wirklich für sie tun würde. Sie fragt ihn nach den Gründen dafür. Der Mann erwidert, dass sie seine Tochter ist und er alles für sie tun würde, auch wenn dies bedeuten würde, dass er sie wieder verliert. ====Akt V: Die Erkenntnis vom falschen Feind====[[Datei:Ari_soll_Kira_zur_Flucht_verhelfen.jpg|thumb|Ari soll Kira zur Flucht verhelfen]]Später schaut sich Kira noch einmal die Knochenschnitzerei an, die sie angeblich gemacht haben soll. Zwischenzeitlich betritt Tekeny den Raum. Er überreicht ihr etwas. Kira schaut sich den Gegenstand an und sieht, dass es eine [[Halskette]] ist. Sie findet diese wunderschön, woraufhin Tekeny erklärt, dass sie von ihrer Mutter stammt und er möchte, dass sie diese annimmt. Doch Kira, die sich immer noch nicht wie Iliana fühlt, erwidert, dass sie das nicht annehmen kann. Doch der Cardassianer besteht darauf, ist er doch genauso stur wie sie, was in der [[Familie]] zu liegen scheint. In diesem Moment kommt ein weiterer Mann in den Raum und Tekeny stellt ihn als [[Ari]], einen Freund, vor. Er berichtet, dass der Mann ihr helfen soll, von Cardassia zu fliehen. Kira zweifelt, dass dies ohne das Wissen des Obsidianischen Ordens gelingen kann. Daraufhin erklärt der Legat, dass er Freunde hat, die einiges organisieren können. Er lässt durchblicken, dass er anders denkt als andere Cardassianer und Ari unterstützt ihn. Der junge Cardassianer erklärt, dass der Orden und das Zentralkommando zu viel Macht über das Leben der Cardassianer ausüben und ihr Plan ist es, dies zu ändern. Nun versteht Kira. Tekeny ist ein [[Dissident]]. Ari erklärt, dass Tekeny ein großartiger Mann ist und alles hat, was sich ein Cardassianer erträumen kann. Trotzdem riskiert er für seine Überzeugung sein Leben. Allerdings nennt Tekeny Ari einen wahren [[Held]]en, da ihn seine Position schützt und die anderen das Risiko tragen. Sofort will Ari mit Kira aufbrechen, um die nächste Kontaktperson zu treffen und Tekeny verabschiedet sich von ihr. Doch Kira versteht nun, was hier vorgeht. Sie glaubt nicht, dass es ein Zufall ist, dass er ein Dissident ist und bereit, ihr zu helfen. Doch Tekeny versteht nicht und möchte, dass sie ihm vertraut und geht. Allerdings gibt Kira an, dass sie Entek nicht vertraut. Sie fragt sich, weshalb er sich so viel Mühe machte, sie in eine Cardassianerin zu verwandeln und hat auch eine Antwort. Er möchte nichts von ihr, sondern sie geht davon aus, dass der Orden weiß, dass er ein Dissident ist. Doch Tekeny hält dies für unmöglich, da er zu gut geschützt ist und sie haben keine Beweise. Allerdings vermutet Kira, dass sie [[Indiz]]ien gegen ihn sammeln wollen, um ihn zu [[verhör]]en. Ari ergänzt, dass das Zentralkommando dies anderenfalls nie gestatten würde, woraufhin Kira erkennt, dass der Orden einen Anlass brauchte, dass sich Tekeny selbst verrät. Und genau aus diesem Grund, so Kira, wurde sie entführt. Sie sieht Iliana ähnlich und der Obsidianische Orden wusste, dass Tekeny nicht tatenlos zusehen würde, wie sie [[Folter|gefoltert]] wird. Der Grund für das Ganze war, dass der Orden wollte, dass der Legat sie rettet. [[Datei:Entek_will_Dissidentenbewegung_stoppen.jpg|thumb|Entek will die Dissidentenbewegung stoppen]]In diesem Moment kommt Entek mit [[Waffe|bewaffneten]] Cardassianern in den Raum. Sofort will Tekeny sich und seine Begleiter wegbeamen, doch dies schlägt fehl, woraufhin Entek erklärt, dass der Orden ein [[Transporterunterdrückungsfeld]] eingerichtet hat. Sofort will Ari Entek angreifen, doch der zieht einen Phaser und erschießt den jungen Mann. Dann erklärt er, dass er lange auf diesen Tag gewartet hat. Ihm schwebt schon vor, was passieren wird. Mit einem Streich wird der Orden einen Verräter im Zentralkommando demaskieren und dadurch die komplette [[Dissidentenbewegung]] zerstören. Dafür bedankt sich Entek beim Legat. Doch der ist sich sicher, dass die Bewegung auch ohne ihn überleben wird. Allerdings erklärt Entek, dass Tekeny seine Bedeutung unterschätzt. Mit seinem Beispiel verhindert man für alle Fälle jegliche Untreue in der Regierung und die [[Feind]]e von Cardassia werden zerstört. Doch Tekeny stimmt dem nicht zu, denn nur die Feinde des Ordens werden zerstört. Aber Entek stellt klar, dass der Obsidianische Orden Cardassia ist. Dann setzen die Begleiter von Entek Tekeny auf einen [[Sessel]]. Nun wendet sich Entek an Kira und erklärt, dass ihre [[Aussage]] sicher einen dramatischen [[Prozess]] versprechen würde. Allerdings will er darauf verzichten, sollte sie ihnen keine Schwierigkeiten machen. [[Datei:Kira wird gerettet.jpg|thumb|Kira wird gerettet]]Plötzlich kommen weitere Gäste in das Haus. Sisko und Garak treffen ein. Der Cardassianer erklärt, dass Kira sicher das geringste Problem von Entek ist. Sisko wirft etwas hinter Entek und schlägt vor, dass die Leute des Ordens ihre Waffen fallen lassen. Garak bekräftigt dies, doch sein Gegenüber reagiert nicht. Der Gegenstand, den Sisko hinter Entek geworfen hatte, wird plötzlich zu Odo und der nimmt sich von hinten der Waffe des Cardassianers an. Kira entwaffnet unterdessen die Begleiter von Entek. Der will von Garak wissen, was er auf Cardassia macht. Lapidar erklärt er, dass er [[Heimweh]] hatte, allerdings ist dies mittlerweile schon wieder verflogen. Dann schlägt er Sisko und den anderen vor, zu gehen. Kira erklärt Tekeny, dass Garak auf ihrer Seite ist. Dann machen sich alle zum Beamen bereit und Garak erklärt, dass Kira in seinen Augen toll aussieht. Sisko wiederum erkundigt sich, wie es ihr geht und sie bestätigt, dass es ihr gut geht. Garak erklärt Entek danach, dass er immer noch Freunde auf Cardassia hat und ist sich sicher, dass Entek jahrelang Freude daran haben wird, diese zu identifizieren. Der Commander empfiehlt unterdessen Tekeny, mit ihnen zu kommen. Der stimmt dem zu. Während die anderen den Raum verlassen, will Entek wissen, weshalb Garak Ghemor hilft, der zweifellos ein Verräter ist. Doch Garak erklärt, dass der Verrat, wie die Schönheit, im Auge des Betrachters liegt. Allerdings sieht Entek dies etwas anders und ist überzeugt, dass Garak einen Fehler macht. Bisher war es dem Orden egal, ihn im [[Exil]] leben zu lassen, allerdings wird sich dies nun ändern. Doch Garak erklärt, dass er sich die Drohungen sicher noch gerne anhören würde, allerdings geht ihm die Zeit dafür aus. Als er, Kira und Odo, die noch bei ihm sind, Entek den Rücken zudrehen, zieht der eine Waffe. Doch der Schneider rechnet damit und schießt zuerst. Er erklärt, dass es eine Schande ist, da er ihn gut leiden konnte. Dann verlassen die drei den Raum. [[Datei:Kira verabschiedet sich von Tekeny.jpg|thumb|Kira verabschiedet sich von Tekeny]]Auf Deep Space 9 laufen Kira und Tekeny durch die Korridore der Station. Der Legat kommt zum Schluss, dass alles wohl eine [[Lüge]] war. Kira bestätigt ihm, dass Dr. Bashirs [[Genetik|Gen]]untersuchung ergeben hatte, dass sie zu 100% bajoranisch ist. Die Veränderungen an ihrem Aussehen waren rein [[Chirurgie|chirurgisch]]. Daraufhin erkundigt sich der Cardassianer, was aus dem Mann geworden ist, der behauptete, mit ihr in Elemspur gewesen zu sein. Kira antwortet, dass er verschwunden ist und dass man vermutet, dass er ein cardassianischer Agent ist, der auch die Aufzeichnungen der Strafanstalt verändert hatte. Tekeny schaut Kira an, die etwas niedergeschlagen wirkt und erklärt, dass er dachte, sie wäre glücklich. Die Bajoranerin erwidert, dass sie das auch ist, allerdings ist da eine Sache, die sie nicht versteht. Wenn Iliana wirklich in eine Bajoranerin verwandelt worden ist, wieso wurde dann sie entführt und nicht Iliana selbst. Tekeny hat darauf eine Antwort. Ihm ist klar, dass das Desegranin bei ihr gewirkt hätte und ihre Erinnerungen zurückgekehrt wären. Dadurch hätte sie mit Entek kooperiert. Allerdings war dem Orden klar, dass Kira widerstehen und er versuchen würde, sie von Cardassia wegzubringen. Nun möchte Kira wissen, ob der Cardassianer glaubt, dass seine Tochter noch lebt, was der bejaht, schließlich ist er ihr Vater. Er vermutet, dass sie noch auf Bajor ist und er ist sich sicher, dass er sie finden wird. Daraufhin bietet Kira ihm an, auf Deep Space 9 zu bleiben. Allerdings lehnt der Mann ab und erklärt, dass auf der Station kein Platz für ihn ist. Im Übrigen habe die [[Mathenitische Regierung|mathenitische Regierung]] ihm [[Politik|politisches]] [[Asyl]] angeboten. Dann möchte er Kira der alten Zeiten wegen noch einen väterlichen Rat geben. Er erklärt, dass sie Garak nie über den Weg trauen soll. Zwar hat er ihnen geholfen, allerdings ist er in seinen Augen ein gefährlicher Mann. Er würde Kira und alle anderen verraten, wenn er dadurch für sich einen Vorteil herausschlagen könnte. Die Bajoranerin verspricht, aufzupassen. Als Tekeny gehen will, gibt Kira ihm die Halskette seiner Frau zurück, da sie ihr nicht gehört. Der Cardassianer sieht sich die Kette an und widerspricht: Die Kette gehöre Kira, die zwar nicht seine Tochter sei, allerdings bis zu deren Auffinden diejenige, die ihm am nächsten steht. Zum Abschied lässt sie Tekeny noch wissen, dass trotz alldem, was sie gesagt hatte, ihr klar geworden ist, dass er ein [[Ehre|ehrbarer]] Mann sei und sie sich sicher ist, dass seine Tochter ihn wahnsinnig geliebt haben muss. Daraufhin geht der Cardassianer durch die Luftschleuse zu einem Schiff und verlässt die Station. Kira bleibt im Korridor zurück und betrachtet die Kette. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Quark:Dann haben Sie offensichtlich noch nicht das richtige Holosuiteprogramm kennengelernt. Aber – wenn Sie wollen – könnte ich …;Kira:Sie könnten – aber Sie würden es bereuen!}}{{Dialogzitat|;Garak:Wieso sollte es mich kümmern, was die bajoranische Regierung von mir hält?;Sisko:Tja, ich weiß nicht. Aber es scheint mir, dass eine bajoranische Raumstation unter Kontrolle der Föderation mit größter Wahrscheinlichkeit der sicherste Ort in der Galaxie sein könnte, wenn einer Ärger mit dem cardassianischen Zentralkommando hat.;Garak:Das ist Erpressung! Seh' ich das richtig?;Sisko:Mhm – ja, das ist es.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Ist der Kommunikationsholofilter bereit?;Dax:Ich kann Ihr Kommunikationsbild wie ein dreitausend Tonnen schweres Rhinozeros aussehen lassen, wenn Sie wollen.}}{{Dialogzitat|nachdem Garak Benil von seinem Plan das Schiff zu durchsuchen abbringt;Sisko:Mr. Garak, ich bin beeindurckt.;Garak:Oh, das war nur etwas, was ich mitgehört habe, als ich jemandem die Hosen gekürzt habe. Ich schlage vor, dass wir so schnell wie möglich von hier verschwinden, falls Gul Benil sich entschließen sollte, etwas Initiative zu zeigen.}}{{Dialogzitat|als er Kira auf Cardassia sieht;Garak:Major, wenn Sie gestatten Ihnen das sagen zu dürfen, Sie sehen einfach toll aus.}}{{Dialogzitat|;Garak:Der Verrat liegt, wie die Schönheit, im Auge des Betrachters.}}{{Dialogzitat|nachdem Garak Entek erschossen hat;Garak:Wirklich eine Schande – ich konnte ihn ganz gut leiden!}}{{Dialogzitat|;Garak:Na gut, ich werde versuchen, diese Tortur durchzustehen, aber eins sollte vorher noch abgeklärt werden: Ich hab' nicht die Absicht, mein Leben zu opfern um das Ihre zu retten! Wenn es so aussieht, als wären wir in Gefahr oder falls es Anzeichen für irgendwelche Schwierigkeiten geben sollte, dann sind Sie auf sich allein gestellt!;Sisko:Mr. Garak, ich glaube, dass ist der erste völlig ehrliche Standpunkt, den ich je von Ihnen gehört hab'!;Garak:Wie aufmerksam von Ihnen, Commander!}} == Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ===={{HGI|Robert Hewitt Wolfe wurde beim Schreiben der Story durch das Buch ''Do Androids Dream of Electric Sheep?'' inspiriert.}} {{HGI|Ursprünglich sollte [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien]] die Rolle von Kira übernehmen. Da allerdings dann die Frage aufkäme, wie er als cardassianischer Spion mit [[Keiko O'Brien]] ein rein [[Mensch|menschliches]] Kind bekommen könnte, wurde die Idee fallen gelassen.}}==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Die Episode wird in {{e|Die Überwindung}} fortgesetzt.}} {{HGI|Garaks Erklärung, dass er bis auf eine Reise nach Bajor die Station in den letzten drei Jahren nicht verlassen hat, ist eine Anspielung auf die Ereignisse in {{e|Die Konspiration}}.}} {{HGI|Garaks Klaustrophobie auf der ''Defiant'' wird später in {{e|Im Lichte des Infernos}} wieder aufgegriffen.}}<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ====-->==== Maske & Kostüme ===={{HGI|[[Nana Visitor]] gab an, durch die cardassianische Gesichtsmaske an Klaustrophobie zu leiden.}}==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) und [[Colm Meaney]] ([[Miles O'Brien]]) treten in dieser Episode nicht auf. Sisko erwähnt jedoch, dass der Chief für den Flug nach Cardassia Veränderungen an der ''Defiant'' vorgenommen hat.}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Trivia === === Apokryphes === === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|* VHS [[Die zweite Haut – Der Ausgesetzte]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 3]] - Disc 2* [[DS9 DVD-Box Staffel 3.1]] - Disc 2}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====--> == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Commander Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Siddig El Fadil]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]::[[Boris Tessmann]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lieutenant Jadzia Dax]]::[[Maja Dürr]]:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]::[[Peter Groeger]]:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]] / [[Iliana Ghemor]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[Andrew Robinson]] als [[Elim Garak]]::[[Friedrich Georg Beckhaus]]:[[Gregory Sierra]] als [[Entek]]::[[Norbert Gescher]]:[[Tony Papenfuss]] als [[Yeln]]::[[Axel Lutter]]:[[Cindy Katz]] als [[Yteppa]]::[[Chris Palm]]:[[Lawrence Pressman]] als [[Tekeny Ghemor|Legat Tekeny Ghemor]]::[[Eberhard Mellies]];Co-Stars:[[Christopher Carroll]] als [[Benil|Gul Benil]]::[[Dieter Memel]]:[[Freyda Thomas]] als [[Alenis Grem]]::[[Ute Landfried-Marin]]:[[Billy Burke]] als [[Ari]]::[[Ralph Beckmann]];nicht in den Credits genannt:[[Judi Durand]] als Cardassianische Computerstimme (''nur im Original'')::Maja Dürr (''als Jadzia Dax''):[[Norman Large]] als Viterianer (''Archivmaterial'');Weitere Synchronsprecher:[[Gerd Blahuschek]] als Caradassianischer Ansager:Gerd Blahuschek als Stimme eines Cardassianers:[[Jonas Ziegler]] als Stimme eines OPS-Offiziers}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Bajoranischer Widerstand2361]], [[DissidentenbewegungCardassianische Besatzung von Bajor]]| Institutionen = [[Bajoranisches ZentralarchivAchter Orden]], [[Bajoranische Miliz]], [[ElemspurBajoranische Regierung]], [[Shakaar-WiderstandszelleBajoranischer Widerstand]], [[DominionBajoranisches Zentralarchiv]], [[Cardassianische RegierungBesatzung]], [[Obsidianischer OrdenCardassianische Regierung]], [[Bajoranischer WiderstandCardassianisches Zentralkommando]], [[Bajoranische MilizDissidentenbewegung]], [[Cardassianisches ZentralkommandoDominion]], [[ZentraluniversitätFamilie]], [[Föderation]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Achter Gesellschaft]], [[Hauptquartier des Obsidianischen Ordens]], [[Maquis]], [[Mathenitische Regierung]], [[Militär]], [[Obsidianischer Orden]], [[MaquisShakaar-Widerstandszelle]], [[Sternenflotte]] , [[Sternenflottenpersonal]], [[Zentraluniversität]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Klaestroner]], [[Kobheerianer]], [[Hara-Katze]], [[Rhinozeros]]| Person = [[Arzt]], [[Barkeeper]], [[Dissident]], [[Einwohner]], [[Erster Offizier]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gast]], [[Gefangener]], [[Geheimagent]], [[Held]], [[Ikonenmaler]], [[Iliana Ghemor]], [[Kira Meru]], [[Kira Taban]], [[Kiri]], [[Klon]], [[Künstler]], [[Kunde]], [[Langzeitagent]], [[FreundMinister]], [[Schneider]], [[GeheimagentSchüler]], [[EinwohnerSicherheitschef]], [[LegatSternenflottenoffizier]], [[Untersuchungsrichter]], [[Verbindungsoffizier]], [[Viterian]], [[VerbindungsoffizierWache]], [[DissidentZeuge]]| Kultur = [[StudieAngst]], [[Antigravitationssegeln (Holoprogramm)|Antigravitationssegeln]], [[Artefakt]], [[Asyl]], [[Ehre]], [[Entschuldigung]], [[Erinnerung]], [[Erpressung]], [[Fälschung]], [[Fantasie]], [[Folter]], [[Geld]], [[Geschichte (Erzählung)|Geschichte]], [[Halskette]], [[Heimweh]], [[Ironie]], [[Klaustrophobie]], [[Knochenschnitzerei]], [[Kultur]], [[EssenLüge]], [[Reintegration]], [[GesellschaftReise]], [[Reue]], [[Säugen]], [[Segeltörn]], [[GastSpaziergang]], [[KnochenschnitzereiSturheit]], [[Talent]], [[KünstlerTod]], [[Treue]], [[Unterernährung]], [[Verfolgungswahn]], [[Versprechen]], [[Wahrheit]], [[IkonenmalerWeinen]], [[ArtefaktWut]]| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]], [[Kobheerianischer FrachterGalor-Klasse]], [[Galor-KlasseKriegsschiff]], [[KriegsschiffKobheerianischer Frachter]], ''[[Rak-Miunis]]''| Ort = [[ReplimatAlte cardassianische Straße]], [[HolosuiteBajoranischer Raum]], [[Großer ErgBestri-Wälder]], [[Operations Center|OPSBrücke]], [[PromenadendeckBücherei]], [[SicherheitsbüroDahkur-Berge]], [[Dahkur-BergeProvinz]], [[Elemspur]], [[Entmilitarisierte Zone]], [[HöhleGaraks Kleider]], [[Gefängniszelle]], [[KorridorGroßer Erg]], [[Haus]], [[Garaks KleiderHöhle]], [[HausHolosuite]], [[Dahkur-ProvinzKellergewölbe]], [[Alte cardassianische StraßeKorridor]], [[Krankenstation]], [[Singha-FlüchtlingslagerPromenadendeck]], [[Operations Center|OPS]], [[Quartier]], [[BüchereiReplimat]], [[KellergewölbeSicherheitsbüro]], [[BestriSingha-WälderFlüchtlingslager]], [[Strafanstalt]], [[Entmilitarisierte ZoneZugangskorridor]] | Astronomie = [[New MeccaBajor]], [[Cardassia]], [[BajorGalaxie ]], [[Klaestron IV]], [[New Mecca]], [[Weltraum]], [[Galaxie Cardassianischer Raum]]| Technik = [[Arm]], [[Auge]], [[Beamen]], [[QuartierBehandlung]], [[ZugangskorridorBein]], [[BrückeBodengestützter Transport]], [[Cardassianischer RaumCardassianisches Phasendisruptorgewehr]]| Technik = , [[Plastische Chirurgie]], [[HoloprogrammDatei]], [[AufzeichnungDesegranin]], [[EnergieDisplay]], [[PhaserDisruptor]], [[SensorabtastungElektrostatische Restladung]], [[TechnologieEnergie]], [[RaumschiffGeburt]], [[Gedächtnis]], [[Gedächtnisverlust]], [[MedikamentGenetik]], [[Gesicht]], [[SchulungHand]], [[GeburtHauptphaserbank]], [[ScanHauptschirm]], [[Elektrostatische RestladungHerz]], [[TransporterspurHologramm]], [[BeamenHoloprogramm]], [[RaumschiffHypospray]], [[Bodengestützter TransportIsolinearer Stab]], [[DisruptorKobheerianisches Toranium]], [[PhaserKommunikationsbild]], [[KraftfeldKommunikationsholofilter]], [[ÜberwachungsgerätKommunikator]], [[ReplikatorKontaktdraht]], [[RaumstationKraftfeld]], [[SchildharmonikKryogenische Kammer]], [[Langstreckensensor]], [[DesegraninMedikament]], [[Operation]], [[Phaser]], [[Kryogenische KammerPlastische Chirurgie]], [[ZugangsplatteReplikator]], [[KontaktdrahtScan]], [[HologrammSchildharmonik]], [[KommunikationsbildSchildmodulator]], [[KommunikationsholofilterSensorabtastung]], [[HauptphaserbankTechnologie]], [[OperationTransporterspur]], [[Kobheerianisches ToraniumTransporterunterdrückungsfeld]], [[TransporterüberbrückungsfeldÜberwachungsgerät]]| Nahrung = , [[HasperatVerbrennung]], [[DrinkVerletzung]], [[SnackWaffe]], [[FrühstückZugangsplatte]], | Sonstiges Nahrung = [[LöffelDrink]], [[Frühstück]], [[Antigravitationssegeln (Holoprogramm)|AntigravitationssegelnHasperat]], [[ReueNahrung]], [[Rotation (Besatzung)Snack]]|RotationSonstiges = [[Absturz]], [[BesatzungAktivitätslogbuch]], [[AbsturzAngriff]], [[SegeltörnAufzeichnung]], [[StrafanstaltAussage]], [[WinterBefehl]], [[ZeugeBeförderung]], [[HaarBeweis]], [[AngstBeweisstück S1983I]], [[KundeBild]], [[BehandlungDatentranskript]], [[VerbrennungDurchflugcode]], [[VerfolgungswahnDurchflugerlaubnis 9-2-1-8-Schwarz]], [[FantasieEntführung]], [[TodErkundungsgang]], [[GesichtExil]], [[VerletzungFenster]], [[InfiltrationsmethodeGefälligkeit]], [[AktivitätslogbuchGeschäft (Handel)|Geschäft]], [[FensterHaar]], [[TischHose]], [[BeförderungIdentifikation]], [[UnterernährungIndiz]], [[ErpressungInfiltrationsmethode]], [[TransitdokumentKleidung]], [[SternenflottenpersonalKooperation]], [[BeweisLöffel]], [[Beweisstück S1983IPolitik]], [[DatentranskriptPriorität Alpha-Rot]], [[LebensformProzess]], [[Stummer AlarmRotation (Besatzung)|Rotation]], [[WandSchlaf]], [[SäugenSchulung]], [[Hara-KatzeSchuss]], [[ErkundungsgangSessel]], [[KlonSimulation]], [[FälschungSofa]], [[CaptainSpiegel]], [[RhinozerosStudie]], [[WacheStummer Alarm]], [[KlaustrophobieTablett]], [[SpaziergangTag]], [[DurchflugcodeTasche]], [[LogbuchTerrorismus]], [[HoseTisch]], [[Durchflugerlaubnis 9-2-1-8-SchwarzTransitdokument]], [[Priorität Alpha-RotVerhör]], [[MilitärVerstümmlung]], [[SpiegelWand]], [[FolterWinter]], [[TreueWoche]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Second Skin (Star Trek: Deep Space Nine)}}
* {{IMDB|ID=tt0708598}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/451.txt Drehbuch zur Episode: Die zweite Haut] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Das Equilibrium|weiter=Der Ausgesetzte|staffel=3}}
 
[[Kategorie:Episode (DS9)|Zweite Haut, Die]]
[[en:Second Skin (episode)]]
[[es:Second Skin]]
[[fr:Second Skin(épisode)]]
[[nl:Second Skin]]