Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Borg-Kubus

10.240 Bytes hinzugefügt, 21:57, 12. Aug. 2023
Borg-Kuben
{{ausbaufähigerArtikelUnvollständiger Artikel|Antrieb, taktische Systeme und interne Einrichtungen}}{{Sidebar|Bild=Zwei Borg -Kuben.jpg|200px]]Titel=Borg-Kubus
|inhalt=
;Fraktion:[[Borg-Kollektiv]];Größe:28 [[Kubikmeter|km³]]<ref name="Größe">Aussage von [[Erin Hansen]] in {{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II}}</ref>;Besatzung:bis 64.000 - 129.000;HöchstgeschwindigkeitHöchst&shy;geschwindig&shy;keit:min. [[Warp]] 9,8 6 - 9,7 ''(beobachtet)''<ref name = "Höchstgeschwindigkeit">Verfolgungs- beziehungsweise Fluchtgeschwindigkeit der USS ''Enterprise'' in {{TNG|Zeitsprung mit Q|In den Händen der Borg}}</ref>
:[[Transwarp]]fähig
;Bewaffnung
:[[Schneidestrahl]]en:[[Traktorstrahl|Traktor-Fangstrahl]]en:verschiedene [[Torpedo]]s
:Strahlenwaffen
:Schildneutralisierer
}}
Der [[Borg-Kubus|Kubus]] ([[Latein|lat.]] für ‚Würfel‘) ist eine [[Raumschiff]]sklasse der [[Borg]]. Seine [[Besatzung]]sgröße kann bis zu 129.000 [[Borg-Drohne|Drohnen]] betragen.
Der ==Technische Details==Borgkuben haben durchschnittlich ein Volumen von 28 [[Borg-KubusKubikmeter|Kubuskm³]] ([[Latein|latund somit eine Kantenlänge von ca.]] für Würfel) ist ein [[Liste der Schiffsklassen der Borg|Schiffstyp]] der [[Borg]]3km. Seine [[Die Besatzung]]sgröße kann beträgt bis zu 129.000 Drohnen. Die Infrastruktur ist aus [[Borg-Drohne|DrohnenTritanium]], ein [[Erz]] betragen, bekannt für seine extreme Härte.({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I|Endspiel, Teil I}})
== Technische Details ==[[Kubus 630]] hat vor seiner Zerstörung 64.000 Drohnen, die maximale Besatzung laut der [[Borg-Königin]]. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil II}}) Im Zentrum eines jeden Kubus befindet sich ein [[Vinculum]], welches die Borg-Drohnen innerhalb des Schiffes koordiniert und eine Verbindung mit dem [[Hive-Bewusstsein]] herstellt, sowie ein [[neuroelektrischer Generator]], der das dafür nötige [[Neuroelektrisches Feld|neuroelektrische Feld]] erzeugt. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}; {{VOY|Das Vinculum|Die Kooperative}}; {{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
Borgkuben haben durchschnittlich eine Größe von 28 Sämtliche anderen vitalen Systeme wie [[Meter|kmAntrieb]]³ und eine Besatzung von maximal 129.000 Drohnen. Die Infrastruktur ist aus , [[TritaniumWaffe]]n, oder Organisation sind dezentral angeordnet und verfügen über viele redundante Ersatzsysteme, sodass ein Erz bekannt für seine extreme HärteKubus auch bei 87%iger Zerstörung seiner Gesamtstruktur kaum beeinträchtigt ist. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil ITNG|Endspiel, Teil IIn den Händen der Borg}})
Im Gegensatz zu den meisten bekannten Raumschiffen, die nur einen [[Warpkern]] besitzen, verfügt ein Borg-Kubus 630über ein über das Raumschiff verteiltes [[Energie]] hat vor seiner Zerstörung 64- und [[Antrieb]]ssystem.000 DrohnenTrotzdem sind Kuben anfällig gegenüber [[Elektromagnetismus]], die maximale Besatzung laut der ein [[Elektromagnetischer Sturm|elektromagnetischer Sturm]] kann ihre [[Borg-KöniginHauptenergie]]versorgung leicht ausschalten. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil IIDie Kooperative}})
Der interne [[Druck]] an Bord eines Borg-Kuben haben ein Schutzfeld, jedoch regeneriert sich zusätzlich auch ihre Kubus liegt zwei [[AußenhülleKilopascal]] nach Treffern quasi sofort. Selbst wenn bereits 86 % des Kubus zerstört sindüber dem, würde er noch effektiv funktionieren. Im Zentrum eines jeden Kubus befindet sich was normal wäre für ein Raumschiff der [[VinculumFöderation]], welches die Borg-Drohnen innerhalb des Schiffes koordiniert und eine Verbindung mit dem . Die [[Hive-BewusstseinLuftfeuchtigkeit]] darstelltbeträgt im Durchschnitt 92 %, sowie ein und die [[neuroelektrischer GeneratorTemperatur]]liegt bei 39, der das dafür nötige [[Neuroelektrisches Feld|neuroelektrische FeldCelsius]] erzeugt. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}; {{VOY|Das Vinculum|Die Kooperative}}; {{TNG|In den Händen der BorgFilm|Angriffsziel Erde8}})
Sämtliche anderen vitalen Systeme wie [[Antrieb]], [[Waffe]]n, oder Organisation sind dezentral angeordnet, sodass ein Kubus auch bei 87%iger Zerstörung seiner Gesamtstruktur kaum beeinträchtigt ist ({{TNG|In den Händen der Borg}}). Trotzdem sind Kuben anfällig gegenüber [[Elektromagnetismus]], ein [[Elektromagnetischer Sturm|elektromagnetischer Sturm]] kann ihre [[Hauptenergie]]versorgung leicht ausschalten ({{VOY|Die Kooperative}}). Der interne [[Druck]] an Bord eines Borg-Kubus liegt zwei [[Pascal|Kilopascal]] über dem, was normal wäre für ein [[Raumschiff]] der [[Föderation]]. Die [[Luftfeuchtigkeit]] beträgt im Durchschnitt 92%, und die [[Temperatur]] liegt bei 39,1 ° [[Celsius]] ({{Film|8}}). Die [[Atmosphäre]] enthält Spuren von [[Tetryon-Partikel]]n . ({{VOY|Das Vinculum}}).
Es gibt eine für taktische Zwecke verstärkte Variante des Kubus, den [[Taktischer Kubus|Taktischen Kubus]]. Bei dieser Form, auch als ''taktisches Schiff der Stufe Klasse 4'' bezeichnet, handelt es sich um einen Kubus mit verstärkter Hülle sowie verbesserten Schilden und schwerer Bewaffnung. Der [[Zentraler Plexus|zentrale Plexus]] beispielsweise wird durch multi-regenerative Schilde [[Multiregeneratives Kraftfeld|Multiregenerative Kraftfelder]] geschützt. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
Eine [[Borg-Sphäre]] kann in einen Kubus hineinfliegen und dort andocken. ({{Film|8}})
Bei der [[Invasion]] von [[Spezies 8472]] zeigt sich, dass die Kuben den andersartigen [[Waffe]]n von 8472 vorerst nicht gewappnet sind. Einige [[Bioschiff]]e schaffen es fast ohne Gegenwehr bis zu drei Kuben zu zerstören. ({{VOY|Skorpion, Teil I}})
== Geschichte = Bewaffnung ===Der Kubus verfügt über [[Traktorstrahl]]en, die die [[Schild]]e eines festgehaltenen Raumschiffs abbauen. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|In den Händen der Borg}}) Darüber hinaus verfügen Borg-Kuben auch über weitere [[BildWaffe]]n:Borg_Kubus_Hansens* Ein Kubus kann einen [[Borg-Energiestrahl|phaserstrahlartigen Energiestrahl]] einsetzen, welcher in etwa die gleiche, jedoch seht viel stärkere Wirkung wie ein [[Phaser|Sternenflottenphaser]] hat. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})* Zudem verfügen Borg-Kuben auch über [[Borg-Torpedo|Torpedos]],. ({{VOY|Skorpion, Teil II|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})* Ein Kubus kann [[Borg-Projektil|projektilartige Energiepulse]] abfeuern, welche in der Lage sind, die Schutzschilde eines gegnerischen Raumschiffes zu schwächen, ohne Schäden an der Außenhülle zu verursachen. Außerdem können diese Pulse auch das [[Warpfeld]] zum Kollabieren bringen. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})* Darüber hinaus verfügen die Borg noch über eine modifizierte Variante dieser Pulswaffe, welche in der Lage ist, ein kleines feindliches Raumschiff oder eine [[Sonde]] mit einem Schlag zu zerstören. ({{TNG|Angriffsziel Erde}})* Ein weiteres Waffensystem ist der [[Schneidestrahl]], welcher dazu eingesetzt wird, ein feindliches Raumschiff zu sezieren. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})* Eine größere Variante des Schneidestrahls wird auch als [[Destruktionsstrahl]] bezeichnet. Er wird eingesetzt, um die [[Außenhülle]] eines feindlichen Raumschiffes zu durchbrechen und die inneren Strukturen zu zerstören. ({{TNG|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}) {{clear}}<gallery captionalign="left">Kubus feuert Borg-Energiestrahl.jpg|thumbEin Borg-Kubus feuert einen Energiestrahl auf die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']].Kubus feuert Borg-Torpedo.jpg|Ein Borg-Kubus feuert einen Torpedo auf die USS ''Voyager''.Traktorstrahl_der_Borg_gegen_Schilde_der_Enterprise.jpg|Die Schutzschilde der USS ''Enterprise'' halten kurzzeitig einen Traktorstrahl ab, welcher von einem Borg-Kubus auf sie gerichtet worden ist.Borg Schilddämpfungswaffe.jpg|Der Borg-Kubus feuert mit einer unbekannten [[Energiewaffe|Pulsenergie]]- oder [[Projektilwaffe]] auf die USS Raven''Enterprise'', wodurch die Schutzschildstärke reduziert wird.Borg-Pulsenergiewaffe Marsverteidigung.jpg|Der Borg-Kubus feuert mit einer unbekannten Pulsenergie- oder Projektilwaffe auf Flugkörper in der [[Mars-Verteidigungslinie]] trifft auf .Borg Schneidestrahl.jpg|Die Borg entnehmen mittels Schneidestrahl eine Hüllenprobe von der USS ''Enterprise''.DestruktionsstrahlBorg.jpg|Ein Kubus setzt einen Destruktionsstrahl während der Schlacht von Wolf 359 ein.Destruktionsstrahl gegen Shuttle.jpg|Der Destruktionsstrahl wird gegen ein Shuttle der USS ''Enterprise'' eingesetzt, welches anschließend [[Explosion|explodiert]].</gallery> ===Antriebssysteme===Wie andere Raumschiffe der Borg verfügen auch die Borgkuben neben einem Sublichtantrieb auch über einen konventionellen Warpantrieb, darüber hinaus aber auch über einen [[Transwarpantrieb]]. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}; {{VOY|Skorpion, Teil I}})Die maximale [[Höchstgeschwindigkeit]] des Warpantriebs der Borg ist nicht exakt bekannt. Als [[2365]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] bei [[J-25]] vor einem Borg-Kubusflieht, kann dieser die ''Enterprise'' einholen, obwohl sie bis auf [[Warpfaktor]] 9,7 beschleunigt hat.Der Borg-Kubus, welcher [[2367]]an der [[Schlacht von Wolf 359]] beteiligt ist, kann von der USS ''Enterprise'' verfolgt werden, obwohl ihre Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt auf Warpfaktor 9,6 begrenzt ist. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|In den Händen der Borg}}) ==Geschichte=====Erste Kontakte==={{Zitat|Es ist ein Borg-Kubus, 2000 Kilometer an Steuerbord […] Ein gewaltiges Schiff – 28 km³, 129.000 Lebensformen an Bord. Wir werden gescannt.|[[2350erErin Hansen]] ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})}} [[Datei:Borg Kubus Hansens.jpg|thumb|Die USS ''Raven'' trifft auf einen Borg-Kubus.]]n fliegt gegen In den Aufruf der [[Föderation2350er]] zurück zukehren n fliegt die [[USS Raven|USS ''Raven'']] , gegen den Aufruf der Föderation, zurückzukehren, in den [[Tiefenraum|tiefen Raum]], um die Mysterien um die Borg zu klären. Bei [[Sternzeit Sternzeit ]] 32632,5 registrieren die Sensoren [[Sensor]]en des Schiffes Tri-Quantenwellen [[Triquantenwelle]]n 600.000 Kilometer an der Backbordseite [[Backbord]]seite der ''Raven'', sowie expandierende [[Subraumspalte]]n. [[Magnus Hansen]] schließt daraus, dass das aufgetretene Phänomen ein [[Transwarpkanal ]] sein muss.  Tatsächlich erfassen die Sensoren Sekunden später ein Schiff 2000 Kilometer an [[Steuerbord]]. Es ist ein Borg-Kubus mit einer Größe von 28 km³ und einer Besatzung von 129.000 Drohnen. Kurz darauf wird die ''Raven'' von dem Kubus [[Scan|gescannt]], jedoch ignoriert das Borgschiff das Föderationsschiff. Die ''Raven'' folgt dem Schiff mit einem Abstand von mehreren Millionen Kilometern. Nach dreimonatiger Verfolgung und intensiver Erforschung des Kubus' gelangt die ''Raven'' zu Sternzeit 32629,4 in den [[Delta-Quadrant]]en, da sie dem Kubus im „[[Kielwasser]]“ des von ihm erzeugten [[Transwarp]]kanals gefolgt ist. Nur kurze Zeit später verbindet sich der Kubus mit einem anderen Borgschiff und erhält dadurch über 50.000 neue Drohnen.  Bei Sternzeit 32634,9 wird die ''Raven'' von einem [[Subraumpartikelsturm]] getroffen, sodass der [[multiadaptiver Schild|multiadaptive Schild]] für mehrere Sekunden ausfällt. Dadurch nimmt der Kubus das Schiff als Bedrohung wahr und verfolgt es. Durch die Maskierung der [[Warpspur]] gelingt es der ''Raven'', dem Kubus für kurze Zeit zu entfliehen. Während das Schiff auf der Flucht ist, öffnet sich ein Transwarpkanal 2,3 [[Lichtjahr]]e an Steuerbord. Es ist ein Kubus, der direkten [[Kurs]] auf die ''Raven'' nimmt. Daraufhin werden die Hansens [[Assimilation|assimiliert]]. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I|Das ungewisse Dunkel, Teil II}}) [[Datei:Enterprise trifft auf den Kubus.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' trifft auf einen Kubus.]]An der föderal-[[Romulaner|romulanischen]] [[Grenze]] werden im Jahr [[2364]] [[Kolonie]]n zerstört, deren Zerstörungsmethode zunächst unbekannter Herkunft ist. Als die USS ''Enterprise''-D eine dieser Kolonien besucht, um die Sachlage zu überblicken, stellt sich heraus, dass die Oberfläche des [[Planet]]en regelrecht herausgerissen worden ist. ({{TNG|Die neutrale Zone}}) Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dies das Werk eines Borg-Kubus, da die ''Enterprise'' beim [[Erstkontakt]] mit den Borg im System [[J-25]] ebenfalls Planeten mit dieser Zerstörungsmethode entdeckt, sowie einen Kubus innerhalb des Systems.  Beim Zusammentreffen der beiden Schiffe scheinen die Borg die ''Enterprise'' erst zu ignorieren, doch nachdem eine Drohne auf das Schiff gesandt wird, um die Systeme der ''Enterprise'' zu analysieren, erkennt die Crew, dass die Borg gefährlich sind und setzt sich zur Wehr.  Daraufhin werden auch die Borg offensiver. Der Kubus aktiviert daraufhin einen [[Traktorstrahl]] und koppelt das Schiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] an sich, sodass es nicht fliehen kann. Mit mehreren hochfrequenten [[Phaser]]stößen gelingt es der ''Enterprise'', die Quelle des Traktorstrahls zu beschädigen, sodass dieser ausfällt. Nachdem nun in der zur ''Enterprise'' zugewandten Seite des Kubus große Hüllenschäden vorliegen, flieht das Föderationsschiff. Doch der Kubus folgt der ''Enterprise'' mit High-[[Warp]], sodass diese nicht entkommen kann.
Tatsächlich erfassen Während seines Warpflugs regeneriert sich die Sensoren sekundenspäter ein Schiff 2000 Kilometer an Steuerbord. Es ist ein Borg-Hülle des Kubus mit einer Größe von 28 km³ und einer Besatzung von 129, sodass dessen Hüllenschäden beseitigt werden.000 Die abgefeuerten [[DrohneTorpedo]]n. Kurz darauf wird die Raven von s der ''Enterprise'' scheinen dem Kubus gescanntkeinen Schaden zu machen. Hinzu kommt, jedoch ignoriert das Borgschiff den dass der Kubus die Schilde der ''Enterprise'' ausschaltet. Mit [[FöderationQ]]sraumer. Die Raven folgt s Hilfe kann die ''Enterprise'' jedoch dem Schiff Kubus entkommen, doch das soll nicht das letzte Zusammentreffen mit einem Abstand von mehreren Millionen Kilometernden Borg sein. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
Nach dreimonatiger Verfolgung ===Invasion des Alpha-Quadranten===[[Datei:Borgkubus.jpg|thumb|right|Der Kubus von 2367]]Im Jahr [[2367]] fallen die Borg in den Föderationsraum ein. Die [[USS Lalo|USS ''Lalo'']] ist eines der ersten Schiffe, die den Borg zum Opfer fallen. Ein Borg-Kubus nimmt Kurs auf die [[Erde]], doch bevor die Borg im [[Sektor 001]] ankommen, wird das Schiff in der Nähe des [[Paulson-Nebel]]s von der ''Enterprise'' gestellt. Die ''Enterprise'' muss der Kraft des Kubus weichen und intensiver Erforschung flieht in den Nebel, gleichsam der Borg-Kubus, der die ''Enterprise'' jedoch aufgrund des Nebels nicht genau orten kann. Deshalb feuern die Borg in den Nebel, um das Föderationsschiff herauszulocken. In der Tat gelingt es dem Kubus, das zu erreichen. Obwohl sich die '' gelangt Enterprise'' zur Wehr setzt, wird [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] von den Borg gefangen genommen und [[Assimilation|assimiliert]]. Von nun an trägt dieser die Bezeichnung [[Locutus]] von Borg und fungiert als Repräsentant der Borg und deren Sprecher. Der Kubus nimmt weiterhin Kurs auf Sektor 001, mit dem Ziel die Erde zu assimilieren. Bei [[Wolf 359]] stellt sich eine Föderationsarmada, bestehend aus 39 Schiffen dem Kubus. Aufgrund des Wissensaneignung der Borg über die Föderationstechnologie bei mehreren Gelegenheiten, wie der Assimilation der USS ''Raven zu Sternzeit 32629'', der Analyse der ''Enterprise'' bei J-25 oder nun auch der Assimilation Picards,4 stellen die Schiffe keine Bedrohung dar. Die schlagkräftigen Waffen der Borg zerstören die gesamten 39 Schiffe in den Deltaverhältnismäßig kurzer Zeit. Die USS ''Enterprise''-QuadrantenD schafft es, da sie dem den Kubus im "Kielwasser" [[Orbit]] um die Erde abzufangen. Mit Hilfe von Locutus von Borg gelingt es der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung der ''Enterprise''-D]], alle Borg an Bord des von ihm erzeugten Kubus in einen [[Borg-Regeneration|Regeneration]]sschlaf zu versetzen. Zudem führt das Kommando zur Auslösung einer [[TranswarpSelbstzerstörung]]kanals gefolgt istssequenz.({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}})
Nur kurze Zeit später verbindet sich Dennoch werden Menschen bei der [[Schlacht von Wolf 359]] von den Borg assimiliert und durch mindestens einen weiteren Kubus mit einem anderen Borgschiff in den [[Delta-Quadrant]]en transportiert. Einer dieser zurückfliegenden Kuben erleidet schwere Schäden in der [[Nekrit-Ausdehnung]], wodurch seine Systeme ausfallen und erhält dadurch über 50die meisten Drohnen [[Tod|sterben]].000 neue Drohnen[[2373]] wird er von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] entdeckt. ({{VOY|Die Kooperative}})
Bei Sternzeit 32634,9 wird die Raven ===Weitere Zusammentreffen===[[Datei:Aufzeichnungen von einem SubraumLangstreckensonde zeigen Borg-Partikelsturm getroffen, sodass Kuben.jpg|thumb|left|Bilder der Langstreckensonde]]Ein weiterer Kubus dringt [[multiadaptiver Schild|multiadaptive Schild2373]] für mehrere Sekunden ausfälltin den Föderationsraum ein. Dadurch nimmt der Kubus das Schiff als Bedrohung wahr und verfolgt es. Durch die Maskierung der Es kommt zu zwei [[WarpSchlacht]]spur gelingt es der Raven dem Kubus für kurze Zeit zu entfliehen. Während das Schiff auf der Flucht isten, öffnet sich ein einmal im [[TranswarpkanalTyphon-Sektor]] 2,3 und anschließend im [[LichtjahrSektor 001]]e an Steuerbord. Es ist ein Kubus, Unter dem [[Kommando]] von Captain Jean-Luc Picard von der direkten Kurs auf die Raven nimmt. Daraufhin werden die [[Magnus HansenUSS Enterprise (NCC-1701-E)|HansensUSS ''Enterprise''-E]] kann der Kubus durch die Flotte vernichtet werden. Es gelingt jedoch einer Gruppe von Borg mit einer [[Assimilation|assimiliertBorg-Sphäre]]zu flüchten.({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil IFilm|Das ungewisse Dunkel, Teil II8}})
Ende 2373 schickt die USS ''Voyager'', die im Delta-Quadranten festsitzt, eine [[Bild:Borgkubus.jpg|thumb|Der Kubus von 2367Langstreckensonde]]Ein Kubus vernichtet ab. Diese dringt zwei Monate später in den [[2367Borg-Raum]] bei der ein und begegnet mindestens zwei Kuben. Nur kurze Zeit später wird die ''Voyager'' [[Schlacht von Wolf 359Zeuge]] , wie eine ganze Streitmacht von 39 Schiffen Borg-Armada eilig an dem verhältnismäßig kleinem Föderationsschiff vorbeifliegt. Diese Armada besteht aus 15 Borgkuben. Einer der [[Föderation]]Kuben lässt sich im Flug zurückfallen, ohne nennenswerte Schäden zu erleiden, wird dann jedoch von nur einem Schiff aufgehalten. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS um die ''EnterpriseVoyager''-D]] schafft eszu scannen, schließt jedoch zu den Kubus im [[Orbit]] anderen 14 Schiffen auf, um die den Weg fortzusetzen. Alle 15 Borgkuben werden zerstört, als sie gegen ein Schiff der [[ErdeSpezies 8472]] abzufangenkämpfen. Mit Hilfe von Die [[Locutus von BorgWrack]] gelingt es teile der Besatzung der ''Enterprise''-D alle Borg an Bord des Kubus in einen Kuben erhalten teilweise noch so viel Technologie, dass eine [[Borg-Regeneration|RegenerationAtmosphäre]]sschlaf zu versetzenbesteht. Zudem führt das Kommando zur Auslösung einer [[Selbstzerstörung]]ssequenz. ({{TNG|In Was mit den Händen überlebenden Borg geschieht, als die ''Voyager'' von der Borg|Angriffsziel Erde}})Unglücksstelle flieht, ist unbekannt.
Ein weiterer Kubus dringt [[2373Datei:Borgkuben_fliehen_vor_8472.jpg|thumb|right|Drei ''Borg-Kuben'' fliehen aus einem Planetensystem.]] Die ''Voyager'' fliegt später in den Föderationsraum ein. Es kommt zu zwei Borg-[[SchlachtPlanetensystem]]enein, einmal im das von mindestens drei Borg-Kuben bewacht wird, um mit den Borg in Verhandlungen zu kommen. Einer dieser Kuben fliegt auf das Schiff der [[TyphonIntrepid-SektorKlasse|''Intrepid''-Klasse]] zu und erfasst es mit dem Traktorstrahl, um es anschließend im [[Sektor 001]]zu assimilieren. Überraschend fallen mehrere Schiffe der Spezies 8472 in das System ein und attackieren einen der Planeten. Unter dem Kommando von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] Dieser explodiert aufgrund der enormen Stärke der Waffe von Spezies 8472, wodurch eine Druckwelle entsteht, die zwei Kuben entzwei reißt. Der Kubus, der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS die ''EnterpriseVoyager''-Emit einem Traktorstrahl an sich bindet, wird von der Waffe eines [[Bioschiff]] getroffen, kann jedoch aus dem System fliehen. Später wird der Kubus durch jedoch vernichtet, als die Flotte vernichtet werden. Es gelingt jedoch einer Gruppe Borg zum Schutze der Forschung und Vernichtung von Borg Spezies 8472 die USS ''Voyager'' decken und mit einer [[Borg-Sphäre]] zu flüchtendem feindlichen Schiff kollidieren. ({{FilmVOY|8Skorpion, Teil I}})
[[Bild:Aufzeichnungen 2374]] umzingeln hunderte von Langstreckensonde zeigen Borg-Kuben.jpg|thumb|Bilder der Langstreckensonde]]Ende das [[2373Sternensystem]] schickt die der [[USS VoyagerHeimatwelt]], die im von [[Delta-QuadrantSpezies 116]]en festsitzt, eine und [[LangstreckensondeAssimilation|assimilieren]] ab. Diese dringt 2 Monate später in den [[Borg]]-Raum ein ud begegnet mindestens 2 Kuben. Einer davon nimmt die Sonde auf, auf dem sie von einer [[Drohne]] deaktiviertdiese.({{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
Nur kurze Zeit später wird die ''VoyagerIm Jahr [[2376]] trifft der '' Zeuge einer [[BorgDelta Flyer]]'' auf einen Borg-ArmadaKubus, die eilig an dem verhältnismäßig kleinem der das Shuttle angreift und in seinen [[FöderationHangar]]sschiff vorbeifliegtzieht. Diese Armada besteht aus 15 Borgkuben. Einer Die ''Voyager'' will der Kuben lässt sich im Flug zurückfallen, um die [[VoyagerCrew]] zu scannenHilfe kommen, schließt jedoch zu greift den anderen 14 Schiffen aufKubus an und bemerkt, um den Weg fortzusetzendass sich nur fünf [[Borg-Drohne|Drohnen]] an Bord befinden.Die fünf Drohnen wollen mit Captain [[Kathryn Janeway|Janeway]] über die Freilassung der [[Bild:Borgkuben_fliehen_vor_8472Geisel]]n verhandeln.jpg|thumb|left|Drei Als Austauschobjekt möchten sie den [[Deflektor]] der ''Borg-KubenVoyager'' fliehen aus einem Planetensystem.]]Alle 15 Borgkuben werden zerstört, als sie gegen Janeway geht auf diesen Deal ein Schiff der . [[Spezies 8472Seven of Nine]] kämpfen. Die Wrackteile hilft in der Kuben erhalten teilweise noch so viel Technologie, dass eine Atmospähre besteht. Was mit Zwischenzeit bei den überlebenden Borg geschieht, als die [[VoyagerReparatur]] von der Unglücksstelle fliehten an Bord des Kubus. Da die Borg-Kinder noch nicht vollständig ausgereift sind, ist unbekanntkönnen sie noch ohne große Probleme in ihre ursprüngliche Körperform zurücktransformiert werden.({{VOY|Das Kollektiv}})
Die [[Voyager]] fliegt Ein Jahr später in ein vernichtete die [[Borg]]-[[PlanetKönigin]]ensystem ein, das von mindestens 3 Borg-einige Kuben bewacht wirdaufgrund dessen, um mit den Borg in Verhandlungen zu kommen. Einer dieser Kuben fliegt dass sich auf das Schiff der ihnen Mitglieder von [[Intrepid]]-Klasse zu und erfasst es mit dem [[TraktorstrahlUnimatrix Zero]]befinden, um es anschließend zu assimilierenobwohl sich meist nur ein einziges Individuum auf den Schiffen befindet. Überraschend fallen mehrere Schiffe ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil II}}) Nur ein Jahr danach fliegt die USS ''Voyager'' in einen Nebel der [[Spezies 8472]] Borg, in das System dem sich ein und attackieren einen der PlanetenTranswarpzentrum befindet. Dieser explodiert aufgrund der enormen Stärke der Waffe Mithilfe von Spezies 8472, wodurch eine Druckwelle entsteht, die zwei Kuben entzwei reisst. Der Kubus, Technologie aus der die Voyager mit einem Traktorstrahl an sich bindet, wird einmal von einem [[Bioschiff]] getroffen, Zukunft kann jedoch aus dem System fliehendas Schiff auf Anhieb einige Borg-Kuben vernichten.({{VOY|SkorpionEndspiel, Teil I}})
==Bekannte Borg-Kuben==*[[Kubus von 2365461]]*[[Kubus 461630]]*[[Kubus 6301184]]*[[Kubus 118490182]]*[[Taktischer Kubus 138]]* [[Liste von Borg-Kuben#Weitere Borg-Kuben|''Weitere Borg-Kuben'']]
== Fußnoten ==
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|In den Spielen ''[[Star Trek: Armada]]'', ''[[Star Trek: Armada II]]'' und ''[[Star Trek: Legacy]]'' werden diese Borg-Schiffe ebenfalls verwendet.}}
* In den Spielen "[[Star Trek: Armada]]"{{HGI|Es wird zwar berichtet, "[[Star Trek: Armada II]]" und "[[Star Trek: Legacy]]" werden diese dass die maximale Besatzung (siehe oben) 129.000 beträgt, jedoch erläuterte die Borg-Schiffe ebenfalls verwendetKönigin gegenüber Captain Janeway, dass die maximale Besatzung eines Borg-Kubus 64.000 betragen soll ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I}}).}}
* {{HGI|Die Volumenangabe von 28 km³ ergibt eine Kantenlänge von etwas über 3 km, falls es sich beim Borg-Kubus um einen perfekten geometrischen Körper handeln sollte. Es wird zwar berichtet, dass gibt in den Serien und Filmen aufgrund optischen Gegenüberstellungen und Dialogaussagen auch abweichende Angaben zur Kantenlänge. Auf die maximale Besatzung (siehe oben) 129.000 beträgtFrage von Picard an Data, jedoch erläuterte die ob der im Föderationsraum gefundene Borg-Königin gegenüber Captain JanewayKubus der gleiche ist, welcher in der Nähe des Systems J-25 angetroffen wurde, antwortet Data mit der Aussagen, dass die maximale Besatzung eines Abmessungen identisch sind. 2376 stellen Rebi und Azan zwei Kuben mit einem Maßstab 1:1000 zu einem Standard-Borg-Kubus 64aus Ton her, welcher jedoch nur ein Kantenlänge ~ 30 cm Länge hat. Dies würde bedeuten, das ein Standardkubus nur eine Kantenlänge von ~300 m bzw. ein Volumen von ~0,027 km³ besitzt, was allen Außenaufnahmen eines Kubus widersprechen würde.000 betragen soll ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil IAsche zu Asche}}).}}
* {{HGI|Die Volumenangabe von 28 km³ ergibt eine Kantenlänge von etwas über 3 km, falls es sich beim Borg-Kubus um einen perfekten geometrischen Körper handeln sollte. Es gibt Höchstgeschwindigkeit wird in den Serien ''[[Star Trek: Fakten und Filmen aufgrund optischen Gegenüberstellungen und Dialogaussagen Infos]]'' mit Warp 9,99 angegeben. Diese Geschwindigkeit wurde kanonisch aber nie gezeigt. Andererseits ist auch abweichende Angaben zur Kantenlänge. Auf nicht bekannt, ab welcher Geschwindigkeit die Frage Borg von Picard an Datakonventionellem Warpantrieb auf Transwarp umschalten, ob der im Föderationsraum gefundene Borg-Kubus der gleiche ist, welcher sie sind aber in der Nähe des Systems J-25 angetroffen wurdeLage, antwortet Data mit der Aussagenihrem konventionellen Warpantrieb ein Sternenflottenraumschiff mit einer Fluchtgeschwindigkeit von Warp 9, dass die Abmessungen identisch sind. Es gibt darüber hinaus aber keinen Hinweis8 schnell einzuholen, dass die Borg-Kuben alle die gleiche Größe haben. Im Gegenteil machen spätere Szenarien aus Raumschiff Voyager diese Annahme sogar unwahrscheinlichwas auch für einen sehr leistungsfähigen konventionellen Warpantrieb spricht.}}
* Die Höchstgeschwindigkeit wird {{HGI|Doug Drexler veröffentlicht im November 2009 Bilder des CGI-Models das für {{s|VOY}} produziert wurde in den [seinem Blog. [Star Trekhttp: Fakten und Infos]] mit Warp 9,99 angegeben//drexfiles. Diese Geschwindigkeit wurde kanonisch aber nie gezeigt. Andererseits ist auch nicht bekannt, ab welcher Geschwindigkeit die Borg von konventionellem Warpantrieb auf Transwarp umschalten, sie sind aber in der Lage mit ihrem konventionellen Warpantrieb ein Sternenflottenraumschiff mit einer Fluchtgeschwindigkeit von Warp 9,8 schnell einzuholen, was auch für einen sehr leistungsfähigen konventionellen Warpantrieb sprichtwordpress.com/2009/11/01/the-borg-cube/]}}
== Siehe auch ==
* [[Liste von Borg-Raumschiffen]]
* [[Liste von Borg-Schiffsklassen]]
==Externe Links==
{{Memory Beta}}
* [[Liste der Borg-Raumschiffe]]* [[Liste der Borgpt-Schiffsklassen]] [[Kategoriebr:Cubo Borg-Schiffsklasse]] 
[[en:Borg cube]]
[[es:Cubo Borg]][[fr:Cube borg]][[it:Cubo Borg]][[ja:ボーグ・キューブ]]
[[nl:Borg kubus]]
[[pt:Cubo Borg]]
[[ru:Куб боргов]]
[[sv:Borgstridskub]]
[[Kategorie:Borg-Schiffsklasse|Kubus]]