Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Ein Parallel-Universum

26.944 Bytes hinzugefügt, 16:22, 8. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|TOSPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Ein Parallel-Universum
| Episode= 10
| ProdNr= 60339
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1967-10-06|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1988-02-22| RemAustrahlungRemAusstrahlung= 2006-11-11
| Bild= Terranische_Offiziere.jpg
| Autor= Jerome Bixby
}}
Durch einen Transporterunfall werden Kirk, Scott, McCoy und Uhura mit Gegenstücken von einem brutalen parallelen Universum ausgetauscht. Sie müssen lang lange genug überleben, um einen Weg zu finden, auf die ''Enterprise'' zurückzukehren.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Kirk, Spock und Uhura sind auf einem Planeten und bitten dort um Dilitiumkristalle.Nachdem diese Bitte abgelehnt wurde, beamt sich das Außenteam wieder auf die ''Enterprise''. Sie werden aufgrund eines Ionensturms jedoch in einen Transporterunfall verwickelt und in ein Paralleluniversum gebeamt, wo sie auf eine veränderte ''Enterprise'' und eine brutale Crew treffen. Sie müssen nun einen Weg zurück in ihr eigenes Universum finden. Schließlich gelingt ihnen mithilfe der Geliebten des hiesigen Kirk die Flucht in ihr Universum. Vorher versucht Kirk Spock zu überzeugen, gegen das Imperium zu rebellieren. === Langfassung ======= Prolog ====[[Datei:Halkanier.jpg|thumb|Kirks Verhandlungen mit den Halkaniern scheitern.]]Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise''(NCC-1701)]] besucht den [[Planet]]en [[Halkan]], der reich an [[Dilithium]]vorkommen ist. Sie hat den Auftrag, mit den [[Halkanier]]n über eine Förderung des Dilithiums zu verhandeln. Die Halkaner, ein überaus friedliebendes [[Volk]], aber lehnen ab mit der Begründung, dass die Gefahr zu groß sei, dass das Dilithium für andere als für friedliche Zwecke genutzt werde. Natürlich habe die ''Enterprise'' die Macht, sich das Dilithium auch mit Gewalt zu holen. [[James Tiberius Kirk|Kirk]] versichert, dass dies nicht geschehen werde, da die [[Föderation]] niemals Gewalt anwende. Damit ist das Verhandlungsgespräch beendet und Kirk, [[Leonard H. McCoy|McCoy]], [[Montgomery Scott|Scott]] und [[Uhura]] schicken sich an, auf die ''Enterprise'' [[beamen|zurückzubeamen]]. Im Transporterraum hat [[Kyle]] Probleme mit dem Rematerialisieren und informiert den dazukommenden Spock. Die vier materialisieren sich daher auf einem anderen Schiff. Sie sehen die anderen Uniformen, Spock trägt einen [[Bart]] und es stehen Wachen im Transporterraum. Spock fragt nach dem Stand der Mission und dieser bestätigt das übliche Vorgehen. Spock ruft daher Mr. Sulu und lässt ihn eine Phaserblockade der halkanischen Städte programmieren. Anschließend fragt er Kirk nach militärischen Bezirken. Doch Kirk berichtet, dass es solche nicht gebe. Der Vulkanier findet es bedauerlich, dass die Halkanier den [[Selbstmord]] gewählt haben. Spock ermahnt nun Kyle, dass er Kompensation während des Beamens befohlen hatte. Daher verlangt er seinen Agoniesimulator und setzt ihn an Kyles Schulter. Dieser taumelt gegen die Wand und bricht zusammen. ==== Akt I: Ein anderes Universum ====
{{:Logbuch/TOS/2x10/1}}
[[Datei:Landetrupp findet sich auf einer anderen Enterprise wieder.jpg|thumb|Der Landetrupp findet sich auf einer anderen ''Enterprise'' wieder.]]
Durch den sich anbahnenden [[Ionensturm]] materialisieren sie sich jedoch in einem [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]]. Wenn man unser [[Universum]] mit Dr. Jeckyll vergleicht, handelt es sich bei dem anderen um die Version des Mr. Hyde. Dort werden die eigenen Interessen rücksichtslos, d.h. durchaus auch mit Gewalt durchgesetzt, sowohl nach außen als auch innerhalb der [[Liste von Crewmitgliedern der ISS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]]. Jedes Besatzungsmitglied ist sowohl mit einem [[Phaser]] als auch mit einem [[Dolch]] bewaffnet. Die Art, wie der [[Captain]] begrüßt wird, erinnert an den [[Adolf Hitler|Hitlergruß]]. [[Spock (Spiegeluniversum)|Spock]] fällt hier durch seinen Bart auf, [[Hikaru Sulu (Spiegeluniversum)|Sulu]] durch seinen roten [[Uniform]]pullover, da er hier als [[Sicherheitschef]] fungiert, obschon er auch hier die [[Steuerkonsole]] bedient. Außerdem zieht sich über Sulus Gesicht eine tiefe Narbe.
Die vier Mitglieder des [[Spock informiert Scott, dass der Sturm in seiner Sektion Schäden angerichtet hat und McCoy sollte nach den Verletzten sehen. Kyle meldet, dass sie im Transportersystem eine Energieschwankung hatten, während der Landetrupp]]s begreifen schnellmaterialisierte. Dies ist vorher nie passierte. Spock nimmt zunächst an, dass sie sich nicht auf ihrer eigenen ''Enterprise'' befindenes eine Folge von Kyles Fehlbedienung war, doch dieser erklärt, dass dies zuvor auftrat. Spock vermutet nun eine Folge des Sturms und überlegen fieberhaftfragt, wie ob sie mit der Situation umgehenNachwirkungen verspüren. Kirk befiehlt McCoy, vor allem aber, wie sie in ihr Universum zurückkehren könnenalle durchzuchecken. Der Landetrupp des Spiegeluniversums wird Anschließend verlassen sie den Transporterraum und begeben sich auf die USS Enterprise gebeamtKrankenstation. Kirk kann dort sein barbarisches Verhalten nicht verbergen. Spock bemerktsalutiert den Wachen, die überall stehen, dass es sich nicht um indem er er die rechte Faust auf die richtige Landegruppe handelt linke Schulter legt und steckt sie in eine [[Arrestzelle]]. [[Datei:Landegruppe aus dem Spiegeluniversum.jpg|thumb|Landetrupp in der Arrestzelledann den Arm ausstreckt.]]
Auch die [[ISS Enterprise (NCC-1701)Datei:Landetrupp erkennt, dass er in einem Paralleluniversum ist.jpg|thumb|Die Offiziere erkennen, dass sie in einem Paralleluniversum sind.]] Sobald sie auf der Krankenstation angekommen sind, beschwert sich McCoy über das Durcheinander. Jedoch erkennt er zumindest einen Fleck wieder, an der Stelle, wo er vor einem Jahr Säure verschüttet hat. Kirk hat keine Ahnung, was vorgeht. Es sei ihre ''Enterprise'' des Spiegeluniversums]] hat , aber nichts genauso. Allen war schwindlig, als sie materialisierten. Kirk meint, dass sie auf ihrer Plattform materialisierten und dann weggezogen wurden. Scott vermutet, dass sie durch den Ionensturm abgelenkt wurden, da der Transportoffizier Energieschwankungen maß. Kirk vermutet ein Paralleluniversum, dass neben ihnen auf einer anderen Dimensionsebene existiert. Alles existiert doppelt und McCoy vermutet, dass ihre Doppelgänger auf ihren Platz gebeamt wurden. Durch identische Stürme wurden sie an andere Stellen gebeamt. Kirk will nun den Computer befragen, was wohl auch ihre Ebenbilder tun werden. McCoy fragt, was mit den Halkaniern ist. Kirk fasst nun einen riskanten Plan. Scotty soll ihm Zeit verschaffen und die [[Völker des Spiegeluniversums#Halkanier|Halkanier]] wegen des Dilithiums kontaktiert Stromversorgung der Phaserkanonen unterbrechen und auch hier lehnen es wie einen Sturmschaden aussehen lassen. Da die Interkom vielleicht abgehört wird, weist er an die Kommunikatoren auf der Privatfrequenz zu nutzen. Kirk schickt Uhura auf ihren Posten. Sie soll die Halkaner den Abbau von Dilithium seitens des hiesigen Kommunikation mit dem [[Terranisches Imperium|ImperiumsRaumflottenkommando]] (des Gegenstücks der Föderation) abchecken und ihm melden, welche Befehle sein Doppelgänger erhalten habe. Die hiesige ''Enterprise'' aber Sie hat zwar Angst, doch Kirk ermutigt sie und sagt ihr, dass sie die einzige ist entschlossen, die das kann. Er werde gleich nachkommen. Derweil sieht er sich das Dilithium mit Gewalt anzueignenMcCoy die Bibliothek an. Auf der Brücke richten Sulu und Chekov derweil die Backbordbatterien auf ihr Ziel aus. Sie richten die Phaser auf die Koordinaten 712-4 aus. Da betritt Uhura die Brücke und Sulu nähert sich ihr. Er fasst ihr Kinn an und fragt, ob sie immer noch nicht interessiert sei. Uhura erinnert ihn daran, dass er seinen Posten verlassen habe. Sulu fragt nun ob der Captain oder Spock hier seien und hat bereits diverse Zielelacht verschlagen. Er meint, dass wenn die Katze aus dem Haus ist, sprich Städte die Mäuse auf der Planetenoberfläche anvisiertdem Tisch tanzen. Die Zurückhaltung des Captains erstaunt Uhura holt gerade aus, um ihn zu schlagen, als Kirk die BesatzungBrücke betritt, alle strammstehen und ihm salutieren. Dann gehen alle wieder an ihre Arbeit und Kirk fragt nach Sturmschadenmeldungen. Uhura sagt, haben sie doch damit gerechnetdass alle Stationen normal melden und teilt ihm mit, dass er ohne Befehl hat, die Halkanier zu zögern [[Befehl|Feuerbefehl]] geben würdevernichten, wenn sie nicht nachgeben. Dazu habe er keine Alternative. Durch sein Verhalten Kirk setzt sich nun auf seinen Stuhl. Sulu meldet, dass der Phaser über Rechner auf Ziel A gerichtet wurde und sie die Idealposition erreichen. Kirk sich einer massiven Gefahr ausbefiehlt Bereitschaft. Der hiesige  [[Pavel Datei:Chekov (Spiegeluniversum)bedroht Kirk mit dem Phaser.jpg|thumb|Chekovbedroht Kirk mit dem Phaser.]] versucht  Inzwischen betritt Scott die Phaserenergieversorgung. Die Wache fragt nach der Genehmigung der Sicherheitsabteilung. Scott antwortet, dass es Befehl des Captains sei. Doch die Wache entgegnet, dass er erst Sicherheitschef Sulu fragen müsse. Scott will dies übernehmen. Scott ruft nun Kirk und berichtet, dass es keinen Stromausfall gebe. Dieser bestätigt, dass er die Meldung verstanden hat. Inzwischen betritt Spock die Brücke und registriert, dass die Planetenrotation das Hauptziel außer Reichweite bringt. Sulu fragt, ob er die Gelegenheit Schiffsposition korrigieren soll, was Kirk verneint. Spock lässt nun das Ersatzziel anvisieren. Kirk lässt Uhura nun den Halkan-Rat erneut rufen. Er meint, dass sie außer Dilithiumkristallen noch andere Dinge von Wert haben. Spock wirft ein, dass Ungehorsam gegen das Empire geahndet werden muss. Doch Kirk lässt die Phaserkanonen weiter in Bereitschaft halten. Spock weist ihn darauf hin, dass Kirk gegen die Vorschriften verstößt. Uhura stellt derweil eine Verbindung her und erklärt, dass ihr Widerstand sinnlos sei. Kirk gibt ihnen 12 Stunden Bedenkzeit, doch der Rat lehnt weiter ab. Kirk meint, dass durch seine Sturheit sein Volk sterben wird. Kirk gibt ihm 12 Stunden, lässt die Verbindung unterbrechen und die Phaser abschalten. Spock nennt dies ein beispielloses Verhalten. Kirk geht nun in sein Quartier und lässt Uhura McCoy und Scott zu nützen ihm schicken. Unterdessen drückt Chekov zwei Knöpfe und geht in den Turbolift. Spock weist Kirk darauf hin, dass sein Verhalten, gemeldet werden muss. Kirk meint, dass Spock dies freisteht und geht in den Captain aus dem Verkehr zu ziehenTurbolift. Da aber einer Dort fährt Chekov ihn nach Deck 5, wo er von Chekovs Helfern drei Männern angegriffen wird. Chekov bedroht ihn hintergehtmit einem Phaser und meint, dass Kirk sterben wird und sich niemand dafür interessieren wird, wieso ein Captain ermordet wurde, schlägt der Anschlag fehldie höchsten Befehle des Empire ignoriert hat==== Akt II: Entscheidungen ====
{{:Logbuch/TOS/2x10/2}}
[[Datei:Scott überlegt, wie er die Energie für den Transporter unbemerkt umleiten kann.jpg|thumb|Scott überlegt, wie er unbemerkt Energie für den Transporter umleiten kann.]]
Plötzlich schlägt eine der Wachen Chekov den Phaser aus der Hand und Kirk nutzt die Gelegenheit um einen anderen Meuterer über die Schulter zu werfen. Dieser wird von dem Mann anschließend vaporisiert. Kirk macht nun die andere Wache kampfunfähig und stößt ihn gegen die Wand. Dort wird er dann von dem Mann vaporisiert. In diesem Augenblick treten Farrell und ein weiterer Techniker in blauen Overalls aus dem Turbolift. Kirk bestätigt, dass er ihm gehelfen hat. Kirk lässt Chekov wegbringen. Der Mann meint, dass er ihn zum Offizier machen könne. Kirk schlägt ihn nun nieder und meint, dass er es nicht auf seinem Schiff wird. Farrell bringt Chekov derweil in den "Bunker".
 
Kirk, Scott und McCoy treffen sich in Kirks Quartier. Kirk informiert sie, dass Vorgesetztenmord hier zur Beförderung führen kann. Scott informiert Kirk, dass Sulu hier Chef der Sicherheit ist, die wie eine alte [[Geheimpolizei]] arbeitet. McCoy meint, dass sein Lazarett ein [[Horrorkabinett]] sei. Zwei Pfleger hätten Wetten über die [[Schmerzgrenze]] eines [[Patient]]en abgeschlossen, also wie lange es dauert, bis er vor Schmerzen ohnmächtig wird. Ihre Maschinen seien allerdings identisch. Kirk versucht nun zu klären wo sie sind. Dazu befragt er den Computer. Eine männliche Stimme antwortet ihm. Kirk sperrt den Zugriff für sich und Scott und fragt, ob ein interdimensionaler Kontakt mit einem Paralleluniversum möglich wäre. Ein Transfer wäre möglich und er lässt das Verfahren für eine künstliche Herbeiführung eines solchen Kontakts aufzeichnen. Die Disk gibt er anschließend Scott. Er meint, dass er Hilfe dabei braucht. Kirk würde allerdings auffallen, daher muss McCoy ihm helfen. Scott meint, dass sie sich die Energie von der Triebwerksversorgung holen. McCoy fragt sich inzwischen, was für Menschen sie in diesem Universum sind. Kirk lässt daher nun die Personalakte des gegenwärtigen Commanders vorlesen. Der Computer berichtet, dass er seinen Vorgänger [[Christopher Pike (Spiegeluniversum)|Christopher Pike]] ermordete, seine erste Amtshandlung die Niederschlagung der [[Gorlan-Revolte]] durch Zerstörung des Heimatplaneten der Rebellen und dann die Exekution von 9000 Kolonisten auf [[Vega IX]] war. Scott meint, dass sie es schaffen können. Sie müssen den Transporter auf Automatik stellen. Allerdings werden Sulus Kontrollinstrumente die Energieumleitung registrieren. Daher lässt Kirk Uhura eine Ablenkung organisieren. McCoy fragt, was ihre Doppelgänger inzwischen auf ihrem Schiff machen.
 
[[Datei:Landegruppe aus dem Spiegeluniversum.jpg|thumb|Kirk aus dem Spiegeluniversum will Spock bestechen.]]
 
[[James Tiberius Kirk (Spiegeluniversum)|Kirk]] wird gegen heftige Gegenwehr von zwei Wachen in eine [[Arrestzelle]] gebracht. Nachdem Spock das Kraftfeld aktiviert hat, droht er ihn an seinen vulkanischen Ohren aufzuhängen und alle hinrichten lassen. Spock erwidert, dass sie erst einmal eingesperrt wurden, bis er weiß, wie man sie an ihren Ursprungsort zurückbringen kann. Kirk sagt, dass die ganze Galaxie verrückt geworden zu sein scheint. Er fragt, was das für Uniformen sind und fragt, wo Spocks Bart und seine persönlichen Wachen sind. Spock kann ihm jedoch auf keine seiner Fragen eine Antwort geben. Kirk will nun sein "Spielchen" mitmachen. Kirk meint, dass er ihn reich machen kann und bietet ihm ein eigenes Schiff. Spock vermutet derweil eine Dimensionstransposition und findet dies enorm interessant. Kirk bietet ihm nun auch noch [[Macht]], doch Spock findet dies nur faszinierend.
 
[[Datei:Spock warnt Kirk vor seinem eigenmächtigen Verhalten.jpg|thumb|Spock warnt Kirk vor eigenmächtigem Verhalten.]]
 
Kirk geht derweil durch das Schiff und wird von Spock angesprochen. Dieser ist froh darüber, dass er Chekovs Plan vereitelt hat. Er würde Kirks Tod nämlich bedauern. Kirk fragt, wieso das so ist und Spock meint, dass er am [[Stuhl des Captain]] nicht interessiert ist und ihm seine wissenschaftliche Karriere wichtiger ist. Er zieht es vor, eine weniger bedeutende Zielscheibe zu sein. Dann erreichen sie die [[Agonie-Kammer]], wo Chekov gerade gequält wird. Spock bezeichnet die Agonie-Simulation als wirksame Disziplinierungsmethode. Kirk sieht sich Chekov darin an. Spock nimmt an, dass er die volle Zeit will, doch Kirk ist sich noch sicher. Spock findet es unverständlich, dass seine Tat den Tod verdient. Doch Kirk ist sicher. Spock fragt, ob er auf seiner ungewöhnlichen Verhalten gegenüber den Halkaniern besteht. Spock will nur Fakten klären und nicht drohen. Er meint, dass ihre gemeinsamen Missionen erfolgreich und gewinnbringend waren. Daher will er nicht zulassen, dass er seine Position durch Eigenwilligkeiten in Gefahr bringt. Kirk fragt ihn nun, ob er tatsächlich die Halkanier vernichten will. Der Vulkanier antwortet, dass das Empire in Gefahr ist, wenn sie nicht mehr gefürchtet werden. Dies ist historische Logik. Kirk meint, dass Erobern einfach, aber Beherrschen schwierig ist. An einem zu großen Bissen, verschlucke man sich leicht. Spock will nicht gegen seinen Kurs opponieren, weist aber darauf hin, dass er Probleme bekommen könnte. Kirk will, dass Spock das sein Problem sein lässt. Kirk meint, dass er ein starker Gegner und bereit ist, ihn zu bekämpfen. Spock hofft, dass dasselbe auch für ihn gilt. Dann entfernt er sich mit seiner Wache. Farrell fragt nach Befehlen. Kirk lässt Chekov in seinem Quartier arrestieren. Farrell bestätigt den Befehl und geht.
 
Scott geht derweil zu einer Wache vor dem Maschinenraum und salutiert. McCoy gibt dieser daraufhin eine Spritze in den ausgestreckten Arm. Scott und McCoy schleichen sich nun in den Maschinenraum und ziehen den Mann hinein. Der Arzt meint, dass er mindestens sechs Stunden schläft. Scott klettert derweil eine Leiter zum Kontrollraum hoch und manipuliert die Systeme.
 
[[Datei:Marlena Moreau empfängt Kirk.jpg|thumb|Moreau empfängt Kirk.]]
 
Kirk begibt sich inzwischen zu seinem [[Quartier]], wo die Wache umgehend salutiert. Kirk erwidert den Gruß und der Mann öffnet die Tür, sodass er direkt eintreten kann. In seinem [[Quartier]] wird Kirk unterdessen von seiner hiesigen Geliebten begrüßt, [[Lieutenant]] [[Marlena Moreau|Moreau]]. Sie meint, dass sie im Chemielabor nach dem Ionensturm viel zu tun hatten. Sie gibt ihm ein Glas zu trinken und Kirk meint, dass Chekov spielen wollte, er aber besser war. Sie sagt, dass er nur Glück gehabt habe und ist überrascht, dass man ihn auf diese Weise überlisten könne. Kirk meint, dass er in Gedanken bei ihr war. Moreau sagt, dass er immer noch Ärger mit dem Raumkommando hat. Sie meint, dass entweder die Halkanier etwas haben, was er will oder er seinen Aufstieg in die Admiralität oder die Regierung plant. Kirk antwortet, dass er noch höher will, wenn er Erfolg hat. Moreau meint, dass er immer wusste, was er will. Sie will aber auch wissen, was er beherrschen will und küsst ihn dann. Da wird Kirk gerufen und geht zu dem Terminal. Spock teilt ihm mit, dass er eine persönliche Nachricht vom Raumflottenkommando erhalten hat. Er informiert ihn über den Inhalt, obwohl er damit gegen Befehle verstößt. Er soll über dem Hauptziel bis zur Planetendämmerung warten und ihm Gelegenheit zur Ausführung des Auftrags zu geben. Wenn er dies nicht tut, soll er ihn töten und dann als neuer Captain der ''Enterprise'' gegen die Halkanier vorgehen.
 
==== Akt III: Unter Zugzwang ====
{{:Logbuch/TOS/2x10/3}}
In seinem [[QuartierDatei:Kirk will Spock nicht töten.jpg|thumb|Kirk will Spock nicht töten.]] wird Moreau und Kirk trinken derweil auf das Wohl von seiner hiesigen Geliebten begrüßtSpock, der so fair war, ihn zu warnen und dafür sterben wird. Moreau meint, dass er Spock und seine Männer aus dem Weg schaffen soll. Moreau meint, dass er ihn mit dem [[LieutenantTantalus-Strahler]] [[Marlena wenigstens im Auge behalten sollte. Sie hasst dieses Ding. Kirk sieht es sich an und meint, dass es so schlecht nicht sei. Moreau|fragt, wie viele seiner Freunde er mit einem Knopfdruck aus dem Weg geräumt hat und ob es fünfzig oder hundert waren. Sie meint, dass Spocks Intellekt ihn nicht vor dem Gerät schützt. Als sie fragt, ob sie soll, ergreift Kirk ihren Arm und deaktiviert das Gerät. Moreau]]meint, dass er ihn nicht rettet. Wenn er den Befehl nicht ausführt, wird er getötet werden. Diese weist Moreau fragt, wieso er keine Angst vor dem Raumflottenkommando hat und ob ihn auf seine Pläne so schnell so mächtig machen können. Daraufhin fragt sie, wie Marlena in diese Welt passt. Kirk fragt sie daraufhin, wie sie reinpassen will. Dann geht sie in den Nebenraum und Kirk ruft Scott. Er teilt ihm mit, dass sie drei Stunden Zeit haben. Scott antwortet, dass sie noch eine andere Frist haben und die Felddichte zwischen den Universen beeinflusst wurde und sie innerhalb einer halben Stunde zurückkehren müssen oder sonst ein Gerät hinJahrhundert lang festsetzen. Sie verabreden sich im Lazarett. Spock fragt den Computer nach dem Grund für die Computeraktivität im Maschinenraum. Scott und Kirk teste den Computer und haben das Programm mit Stimmindexsperre versehen. Spock fragt Sulu, das wieso er seine Gegner spurlos Gespräche abhört. Sulu gibt an, dass sein Pult starke Computeraktivität registrierte und man leicht erraten kann, welchen Befehl er vom Empire erhalten hat. Sulu vermutet, dass er einen Fluchtweg oder eine Verteidigung sucht. Sulu erinnert ihn daran, dass Kirks Feinde die Angewohnheit haben zu verschwinden lässt. Spock droht Sulu nun, dass er ihn nie angreifen soll, da sonst seine Freunde, dem darunter einige Vulkanier seinen Tod rächen werden.  [[Tantalus-StrahlerDatei:Moreau verfällt Kirk.jpg|thumb|Moreau verfällt Kirks Charme.]] Moreau geht nun in einem blauen Kleid zu Kirk und fragt, ob er ihre Sachen packt. Sie meint, dass sie etwas aus der Übung ist und deswegen es mit ihnen schief lief. Sie meint, dass er Perfektion liebt. Kirk erklärt, dass es Perfektion nicht gibt, aber keine Frau so perfekt sei, wie sie. Dieses kommt dem Außenteam zuguteMoreau erzählt, dass sie von der Zeit träumt, als er so redete. Kirk soll es sich zum ihr beweisen. Doch er meint, dass er jetzt gehen muss. Moreau meint, dass Commander [[TransporterraumKenner]] begeben ihr angeboten habe, sie aufzunehmen. Kirk meint nun, dass es nicht eile. Moreau fragt, ob sie in seinen Augen ein Zögern sieht. Sie meint, dass er sie versetzen soll, da sie auf der ''Enterprise'' gedemütigt wurde und sie wieder die Frau eines Captains werden wird. Kirk meint, dass sie es schaffen wird. Sie holt zum Schlag aus und Kirk hält die Hand fest. Er erklärt, dass er damit nur sagen wollte, dass sie alles schafft, was sie will. Moreau meint, dass es schon ziemlich lange her sei, dass er sie so geküsst habe. Sie erkennt, dass er ein Anderer ist und bittet um in sein Universum zurückzukehren; denn Gnade für die Halkanier, Spock und für sich selbst. Kirk antwortet dass sie müssen die Frau des Captains ist, bis er sich von ihr trennt. Dann verlässt er das Quartier. Moreau bleibt allein zurück und verfolgt ihn auf dem Monitor des Tantalus-Strahlers. [[Datei:Uhura Spiegeluniversum.jpg|thumb|Uhura verführt Sulu.]] Kirk fährt mit dem Turbolift und ruft Uhura. Sie soll Sulu bei Scotts Signal vom Kontrollpult ablenken. Scotty ist nun soweit und gibt das Signal. Uhura begibt sich nun zu Sulu und meint, dass er nicht besonders hartnäckig sei und jedes Spiel seine Regeln habe. Sie meint, dass sie Protest macht, damit er einen Grund habe wiederzukommen. Allerdings kam er nicht nur . Sulu meint, dass sie jetzt vernünftig reden würde. Er umarmt sie nun und küsst ihren Hals. Uhura schlägt ihn nachdem das Blinken aufgehört hat und meint, dass sie als Frau ihre Meinung ändert. Sulu will sie angreifen, als sie ihn mit dem Dolch bedroht. Sie meint, dass er zu viel riskiert habe und übergibt ihre Station. Dann steckt sie den Dolch ein und geht in den Turbolift, wo die Wachen strammstehen. Uhura meldet Scott, dass sie auf dem Weg ins Lazarett ist.  Spock trifft Kirk im Transporterraum an und bittet ihn mit Sulu vorgehaltenem Phaser stillzustehen. Spock fragt, was er hier macht. Kirk meint, dass er hoffte, noch etwas Zeit zu haben und fragt, ob er ihn jetzt erschießt. Spock erwidert, dass er entscheiden wird, wann er sterben wird. Spock meint zu Kirk, dass er sich unlogisch und atypisch verhielt. Spock will wissen warum. Kirk verweigert sich. Er weiß, dass Fragen Zeitverschwendung sind, weil Kirk, wenn er Entscheidungen trifft, zu diszipliniert ist, um darüber zu reden. McCoy hingegen sei sentimental und schwach. Daher werde er seine Fragen beantworten. Kirk warnt ihn, dass er viel riskiert. Spock will zu McCoy gehen und seinen Leutenerklärt, dass er nicht so spurlos verschwinden wird, wie viele seiner Gegner. Dann fordert er ihn auf, sondern auch mit ihm zu McCoy zu gehen. Auf der Krankenstation treffen sie auf den restlichen Landungstrupp, was Spock schon vermutet hat. Kirk soll stehen bleiben und er verlangt Auskünfte vom Arzt. Da greift Kirk Spock herumprügelnan. Dieser begreift schlussendlich wehrt ihn ab und Scott versuctht den Vulkanier zu schlagen. Sie kämpfen daraufhin. Kirk tritt Spock gegen die Situation Wand, doch dieser stößt Kirk zurück. Anschließdn schleudert er Uhura gegen die Wand und beamt wirft McCoy über die Schulter. Auch Scott fliegt durch den Landetrupp eigenhändig zurück Raum, ehe Kirk Spock gegen die Wand drücken kann. McCoy und Scott können ihn immer noch nicht aufhalten, als Kirk eine Vase auf ihre ''Enterprise''Spocks Kopf zertrümmert. Scott mahnt zur Eile, doch McCoy insistiert darauf, dass er stirbt, wenn er ihn nicht sofort versorgt. Da betritt Sulu mit drei Sicherheitsleuten die Krankenstation. Er meint, dass Spock den Befehl hatte sie zu töten, doch nun werde er es übernehmen und Commander werden. ==== Akt IV: Rückkehr ====[[Datei:Einer von Sulus Männern ist verschwunden.jpg|thumb|Einer von Sulus Männern verschwindet.]]Nacheinander verschwinden nun die drei Sicherheitsleute von Sulu. Diese wurden von Moreau mit dem Tantalus-Strahler getötet. Vorher bemüht Anschließend deaktiviert sie das Gerät und Kirk nähert sichSulu, der ihn mit einem Messer bedroht. Kirk entwaffnet Sulu und schlägt ihn nieder. Scott kontrolliert, ihm ins Gewissen dass er bewusstlos ist. Er meint, dass sie noch zehn Minuten haben. McCoy meint, dass er gleich nachkommt und bittet um die Zeit. Nachdem die anderen die Krankenstation verlassen haben, stabilisiert McCoy Spock. Dieser richtet sich dann auf und fragt McCoy, wieso der Captain ihn am Leben ließ. Dann macht er eine Gedankenverschmelzung mit McCoy. Er meint, dass er fühlt, was er fühlt und weiß, was er weiß. [[Datei:Kirk überzeugt Spock zu rebellieren.jpg|thumb|Kirk überzeugt Spock zu redenrebellieren.]] Im Transporterraum treffen Kirk, Scott und Uhura auf Moreau. Scott will schon auf sie losgehen, dorch Kirk meint, dass sie eine Freundin ist. Scott ist schon bereit und Kirk meint, dass der Vierte noch kommt. Da zieht Marlena einen Phaser und zielt auf Kirk. Kirk meint, dass sie trotzdem bleibt, auch wenn sie sie tötet. Uhura nutzt die Gelegenheit und entwaffnet sie. Da fällt die Energie aus. Scott meint, dass sie mit der Notenergie reichen, allerdings müsse jemand die Konsole mit der Hand bedienen. Scott will sich opfern, doch Kirk befiehlt ihn und Uhura auf die Transporterplattform. Moreau fragt, was mit ihr ist. Da treten McCoy und Spock ein. Der Vulkanier meint, dass er verhindern musste, dass sie sich vor seinem Eintreffen wegbeamen. Ob Dann geht er damit Erfolg gehabt hatzur Konsole und lässt den Maschinenraum die Transporterschaltkreise reaktivieren. Kirk fragt Spock, wann die Halkanier eine galaktische Revolte vorhersagten. Er antwortet, dass dies in 240 Jahren passieren wird. Kirk meint, dass das Empire sich unlogisch verhält und untergehen muss. An einer unvermeidlichen Veränderung sollte ein kluger Mann mitarbeiten. Spock erwidert, dass ein Mann die Zukunft nicht beeinflussen kann . Kirk nicht mehr überprüfenantwortet, dass er die Gegenwart beeinflussen kann. Kirk informiert ihn über das Gerät in seiner Kabine, dass ihn unbesiegbar macht. Er soll sich für Vergangenheit oder Zukunft, Tyrannei oder Freiheit entscheiden. Dann geht Kirk auf die Plattform und Spock beamt sie. Kirk meint noch, dass es bei jeder Revolution einen Mann mit Voraussicht gibt. Spock will darüber nachdenken und beamt sie dann. Der Trupp verlässt die Plattform und Spock heißt sie willkommen. [[Datei:Kirk und Moreau.jpg|thumb|Kirk trifft wieder auf Moreau.]]
==Hintergrundinformationen==* Auf den [[Uniform]]en Kirk meint zu Spock, dass er nicht versteht, wie sie ihre Doppelgänger so schnell erkennen konnten. Spock antwortet darauf, dass es für sie als zivilisierte Menschen leichter war sich als Barbaren zu verhalten, als für ihre barbarischen Doppelgänger sich wie Menschen zu benehmen. McCoy meint, dass ihm Spock mit Bart besser gefällt. Kirk meint, dass Spock immer ein Piratenherz hätte. Spock antwortet, dass ihre Doppelgänger brutal, grausam, hinterhältig und unzivilisiert waren, in jeder Hinsicht Prachtblüten des Parallel-Universums ist das Abzeichen Homo sapiens. Kirk fragt, ob es eine Beleidigung war, was Spock bestätigt. Da kommt Moreau auf der rechten Seite (wenn man eine Person betrachtet) angebracht; genau spiegelverkehrt zum „normalen“ Universumdie Brücke und Kirk fragt nach dem Namen.* Als das Außenteam von seinem Aufenthalt im Parallel-Universum Sie stellt sich als Marlena Moreau vor und sei erst seit voriger Woche auf seine eigene der ''Enterprise'' zurückkehrt. Kirk unterschreibt und gibt ihr das [[Klemmbrett]]. Spock fragt, trägt es all die Gerätschaften (Tricorder uswob er sie kennt.) bei Kirk antwortet, dass sie sichin diesem Universum noch nie begegnet sind, die es mit auf den Planeten genommen hatte. Diese hätten jedoch bereits mit den ausgetauschten Besatzungsmitgliedern ankommen müssenaber sie könnten Freunde werden.* Sulu ist an Bord der ISS {{clear}}== Dialogzitate =={{Dialogzitat|Der Kirk aus dem Spiegeluniversum gelangt auf die ''Enterprise'' Sicherheitschef aus unserem Universum und trägt folglich eine rote Uniformwird dort nicht so empfangen, wie er es erwartet.* Die amerikanische Progressive;Spiegel-Rock-Band Kirk:Verräter, ich werd'dich aufhängen an deinen vulkanischen Ohren, ich lass'euch alle hinrichten!;Spock's Beard'' benannte sich nach dem :Das werden Sie nicht. Ihre Autorität auf diesem Schiff ist nicht unbegrenzt, Captain. Ihr vier werdet erst einmal eingesperrt und in dieser Folge der Zelle so lange warten, bis ich weiß, wie man euch dorthin zurückbringen kann, wohin ihr gehört.;Spiegel-Kirk:Die ganze Galaxie scheint verrückt zu sehenden sein! Was für Uniformen sind das? Was ist hier los? Wo ist Ihr Bart des ? Wo sind meine persönlichen Wachen?;Spock:Ich kann Ihnen auf keine Ihrer Fragen eine Antwort geben.;Spiegel-Kirk:Na gut, Spock. Ich werde Ihr Spielchen mitspielen. Wenn Sie Geld wollen, ich geb' Ihnen welches! Ich werde Sie reich machen! Wollen Sie selber ein Schiff haben? Ich krieg' auch das hin.;Spock:Hier muss eine Art von Dimensionstransposition stattgefunden haben. Ich finde das… enorm interessant.;Spiegel-Kirk:Spock! Womit kann man Sie kaufen? Mit Macht?;Spock aus dem Spiegeluniversum:Faszinierend.* In der Szene;Spiegel-Kirk:Mit Macht, in der Spock? Ich kann Ihnen auch zur Macht verhelfen!}}{{Dialogzitat|;McCoy den Säurefleck :Ich bin Arzt und kein Ingenieur.;Scott:Ab jetzt sind Sie Ingenieur!}}{{Dialogzitat|zu Spock;Kirk:Sie sind in seinem Labor entdecktbeiden Universen ein integrer Mann.}}{{Dialogzitat|;Spiegel-Spock:Ein Mann kann die Zukunft nicht ändern.;Kirk:Aber ein Mann kann die Gegenwart ändern.}}{{Dialogzitat|;Spock:Pardon, Gentlemen. Ich darf darauf hinweisen, dass ich Gelegenheit zur Beobachtung Ihrer Doppelgänger aus nächster Nähe hatte. Sie waren brutal, grausam, spricht ergewissenlos, hinterhältig, aber unzivilisiert. Und in jeder Beziehung Prachtexemplare des Homo sapiens. Herrliche Blüten der deutschen Fassung ist Kirks Stimme zu hören (<q>Hier ist noch was wie vorher…</q>)Menschheit. Ich fand sie überaus erfrischend. Erst danach wechselt die Stimme wieder Kirk stutzt und dreht sich zu der gewohnten deutschen Stimme von McCoyum;Kirk:Ich bin nicht sicher, war das eine Beleidigung?;McCoy:Ja, das war eine.}}
==DialogzitateHintergrundinformationen =={{Dialogzitat|Kirk|Verräter, ich werd' dich aufhängen an deinen vulkanischen Ohren, ich lass' euch alle hinrichten<!|Spock|Das werden Sie nicht. Ihre Autorität auf diesem Schiff ist nicht unbegrenzt, Captain. Ihr vier werdet ersteinmal eingesperrt --=== Story und in der Zelle so lange warten, bis ich weiß, wie man euch dorthin zurückbringen kann, wohin ihr gehört.|Kirk|Die ganze Galaxie scheint verrückt Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu seinanderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<! Was für Uniformen sind das? Was ist hier los? Wo ist Ihr Bart? Wo sind meine persönlichen Wachen?|Spock|Ich kann Ihnen auf keine Ihrer Fragen eine Antwort geben--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ====-->[[Datei: TOS-R 2x10 Titel.jpg|Kirk|Na gut, Spock. Ich werde Ihr Spielchen mitspielen. Wenn Sie Geld wollen, ich geb Ihnen welches! Ich werde Sie reich machen! Wollen Sie selber ein Schiff haben? Ich krieg' auch das hin.|Spock|Hier muss eine Art von Dimensionstransposition stattgefunden haben. Ich finde das... enorm interessant.|Kirk|Spock! Womit kann man Sie kaufen? Mit Macht?|Spock|Faszinierend.|Kirk|Mit Macht, Spock? Ich kann Ihnen auch zur Macht verhelfen!}}thumb]]{{DialogzitatHGI||Im Spiegeluniversum|Spock|Es freut mich, dass sie den Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[MordProject:Credit-]Versuch von Chekov vereiteln konnten Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und noch am Leben sind.deutscher Titel)|KirkTNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|Warum?|Spock|Ich bin an dem Stuhl des Captains nicht interessiert, sondern nur an meiner Wissenschaft. Ich ziehe es vor, eine weniger bedeutende Zielscheibe zu seinTOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}}
{{DialogzitatHGI|McCoy|Ich bin Arzt und kein IngenieurAuf den [[Uniform]]en des Parallel-Universums ist das Abzeichen auf der rechten Seite (wenn man eine Person betrachtet) angebracht; genau spiegelverkehrt zum „normalen“ Universum.|Scotty|Ab jetzt sind Sie Ingenieur!}}
{{DialogzitatHGI|Sulu ist an Bord der ISS ''Enterprise'' Sicherheitschef und trägt folglich eine rote Uniform.}}<!--==== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|(zu Spock)|Kirk|Sie sind in beiden Universen ein integerer Mann.JJJJ-MM-TT}}- EREIGNIS
{{Dialogzitat|Spock|Ein Mann kann die Zukunft nicht ändern.|Kirk|Aber ein Mann kann die Gegenwart ändern.}}=== Trivia ===
=== Apokryphes ===-->=== Nachwirkung ==={{DialogzitatHGI|Die amerikanische Progressive-Rock-Band ''Spock|Pardon, Gentlemen. Ich darf darauf hinweisen, dass ich Gelegenheit zur Beobachtung ihrer Doppelgänger aus nächster Nähe hatte. Sie waren brutal, grausam, gewissenlos, hinterhältig, unzivilisiert. Und 's Beard'' benannte sich nach dem in jeder Beziehung Prachtexemplare dieser Folge zu sehenden Bart des Homo sapiens. Herrliche Blüten der Menschheit. Ich fand sie überaus erfrischend.||Kirk stutzt und dreht sich zu McCoy um|Kirk|Ich bin nicht sicher, war das eine Beleidigung?|McCoy|Ja, das war eineSpock aus dem Spiegeluniversum.}}<!--==== Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====
==Links und Verweise= Merchandising ======Gaststars= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* [[Barbara Luna]] als [[Marlena Moreau|Lieutenant Marlena Moureau]] & [[Marlena Moreau (Spiegeluniversum)|deren Gegenstück]]==== Soundtrackveröffentlichung ====** [[Manuela Renard]]* [[John Winston]] als [[Kyle|Lieutenant Kyle]] ==== Roman-, Comic- & [[Kyle (Spiegeluniversum)|dessen Gegenstück]]Hörspielfassung ====** [[Claus Ringer]]* [[Pete Kellett]] als [[Farrell (Spiegeluniversum)|Farrell]]==== Sonstiges ====** [[Leon Rainer]]-->* [[Vic Perrin]] als [[Tharn]] & [[Tharn (Spiegeluniversum)|dessen Gegenstück]]=== Filmfehler === ** [[Niels Clausnitzer]]==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====* [[Garth Pillsbury]] als [[Wilson {{HGI|Als das Außenteam von seinem Aufenthalt im Parallel-Universum auf seine eigene ''Enterprise'' zurückkehrt, trägt es all die Gerätschaften (SpiegeluniversumTricorder usw.)|Wilson]]bei sich, die es mit auf den Planeten genommen hatte. Diese hätten jedoch bereits mit den ausgetauschten Besatzungsmitgliedern ankommen müssen.}}** [[Manfred Erdmann]]<!--* [[Bob Bass]] als Chekovs Helfer==== Produktionsfehler ====* [[Bob Clark]] als Chekovs Helfer-->* [[Johnny Mandell]] als Sulus Helfer==== Synchronisationsfehler ====* [[Paul Prokop]] als Wache** [[Claus Ringer]]* [[Computerstimme]]** [[Ute Kilian]]** [[Rainer Doering]] {{HGI|In der Szene, in der McCoy den Säurefleck in seinem Labor entdeckt, spricht er, aber in der deutschen Fassung ist Kirks Stimme zu hören (neue Szenen<q>Hier ist noch was wie vorher…</q>). Erst danach wechselt die Stimme wieder zu der gewohnten deutschen Stimme von McCoy.}}
== Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Captain James T. Kirk]] und [[James Tiberius Kirk (Spiegeluniversum)|Captain James T. Kirk (Spiegeluniversum)]]::[[Gert Günther Hoffmann]]::[[Andreas Neumann]] (''neue Szenen''):[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Commander Spock]] und [[Spock (Spiegeluniversum)|Commander Spock (Spiegeluniversum)]]::[[Herbert Weicker]]:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard H. McCoy]] und [[Leonard McCoy (Spiegeluniversum)|Dr. Leonard McCoy (Spiegeluniversum)]]::[[Randolf Kronberg]]:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott|Lt. Commander Montgomery Scott]] und [[Montgomery Scott (Spiegeluniversum)|Lt. Commander Montgomery Scott (Spiegeluniversum)]]::[[Kurt E. Ludwig]]:[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Lieutenant Hikaru Sulu]] und [[Hikaru Sulu (Spiegeluniversum)|Lieutenant Hikaru Sulu (Spiegeluniversum)]]::[[Fred Klaus]]:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]] und [[Nyota Uhura (Spiegeluniversum)|Lieutenant Uhura (Spiegeluniversum)]]::[[Ilona Grandke]]:[[Walter Koenig]] als [[Pavel Andreievich Chekov|Fähnrich Pavel Chekov]] und [[Pavel Chekov (Spiegeluniversum)|Fähnrich Pavel Chekov (Spiegeluniversum)]]::[[Martin Umbach]];Gaststars:[[Barbara Luna]] als [[Marlena Moreau|Lieutenant Marlena Moureau]] und [[Marlena Moreau (Spiegeluniversum)|Lieutenant Marlena Moreau (Spiegeluniversum)]]::[[Manuela Renard]];Co-Stars:[[Vic Perrin]] als [[Tharn]] und [[Tharn (Spiegeluniversum)]]::[[Niels Clausnitzer]]:[[John Winston]] als [[Kyle|Lieutenant Kyle]] und [[Kyle (Spiegeluniversum)|Lieutenant Kyle (Spiegeluniversum)]]::[[Claus Ringer]]:[[Garth Pillsbury]] als [[Wilson (Spiegeluniversum)]]::[[Manfred Erdmann]]:[[Pete Kellett]] als [[Farrell (Spiegeluniversum)]]::[[Leon Rainer]];nicht in den Credits genannt:[[Bob Bass]] als Chekovs Helfer:[[William Blackburn]] als [[Hadley]] und [[Hadley (Spiegeluniversum)]]:[[Bobby Clark]] als Chekovs Helfer:[[Roger Holloway]] als [[Roger Lemli (Spiegeluniversum)]]:[[Johnny Mandell]] als Sulus Helfer:[[Eddie Paskey]] als [[Leslie]]:[[Russ Peek]] als Wache:[[Paul Prokop]] als Wache::Claus Ringer;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Paul Baxley]] als Stuntdouble für [[William Shatner]]:[[Vince Deadrick]] als Stuntdouble für [[DeForest Kelley]]:[[Jay Jones]] als Stuntdouble für [[James Doohan]]:[[Dave Perna]] als Stuntdouble für [[Leonard Nimoy]]:[[Nedra Rosemond]] als Stuntdouble für [[Nichelle Nichols]];Weitere Synchronsprecher:[[Rainer Doering]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[John Winston]], ''neue Szenen''):[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[William Shatner]]):[[Ute Kilian]] als Computerstimme (im Original von John Winston)}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Gorlan-Revolte]]| Institutionen = [[Hoher Rat von Halkan]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflotte (Spiegeluniversum)]], [[Sternenflottenkommando (Spiegeluniversum)]], [[Terranisches Imperium]]| Spezies = [[Halkanier]], [[Völker des Spiegeluniversums#Halkanier|Halkanier (Spiegeluniversum)]], [[Katze]], [[Mensch]] (Homo sapiens), [[Völker des Spiegeluniversums#Terraner|Terraner]], [[Völker des Spiegeluniversums#Vulkanier|Vulkanier (Spiegeluniversum)]]| Person = [[Kenner]], [[Kyle (Spiegeluniversum)]]| Kultur = [[Bibliothek]], [[Ethik]], [[Mord]], [[Philosophie]], [[Revolution]], [[Selbstmord]]| Schiffe = [[ISS Enterprise (NCC-1701)|ISS ''Enterprise'']], [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]| Ort = [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Stadt]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Paralleluniversum]], [[Universum]], [[Vega IX]]| Technik = [[Agonie-Simulator]] (<q>Bunker</q>), [[Beamen]], [[Bordsprechanlage]], [[Computer]], [[Dilithium]], [[Dimension]], [[Elektronisches Klemmbrett]], [[Energie]], [[Intercom]], [[IonensturmKommunikator]], [[Koordinaten]], [[Magnetsturm]], [[Phaser]], [[Rotation]], [[Säure]], [[Strom]], [[Stuhl des Captains]], [[Tantalus-Strahler]], [[Transporter]], [[Wissenschaft]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Armreif]], [[Backbord]], [[Bart]], [[Beförderung]], [[Brutalität]], [[Captain]], [[Charakter]], [[Chief]], [[Doppelgänger]], [[Grausamkeit]], [[Ionensturm]], [[Landetrupp]], [[ParalleluniversumLogik]], [[Narbe]], [[Offizier]], [[Plan]], [[Schwindelgefühl]], [[Sicherheitschef]], [[Woche]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Mirror, Mirror (Star Trek: The Original Series)}}
* {{IMDB|ID=tt0708438}}
{{Navigationsleiste Episoden Spiegeluniversum}}
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Die Stunde der Erkenntnis|weiter=Wie schnell die Zeit vergeht|staffel=2}}
 
 
 
[[en:Mirror, Mirror (episode)]]
[[es:Mirror, Mirror]]
[[fr:Mirror, Mirror(épisode)]][[ja:TOS:イオン嵐の恐怖イオン嵐の恐怖(エピソード)]]
[[nl:Mirror, Mirror]]
[[pl:Mirror, Mirror]]
[[Kategorie:Episode (TOS)|Parallel-Universum, Ein]]