Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der rechtmäßige Erbe

24.421 Bytes hinzugefügt, 14:16, 4. Aug. 2023
Prolog: Verspätung: korr
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Der rechtmäßige Erbe
| Episode= 23
| ProdNr= 249
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1993-05-17|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-06-17| RemAustrahlungRemAusstrahlung= | Bild= Klon von vor dem Abbild Kahless.jpg
| Autor= James E. Brooks
| Drehbuch= Ronald D. Moore
[[Kahless]] kehrt zu seinem Volk zurück und möchte das [[Klingonisches Imperium|Klingonische Imperium]] wieder aufbauen.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====Verspätung – TeaserKurzfassung ===Es ist früh am morgen und [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] tritt seine [[Schicht]] Nach der Begegnung mit den jungen Klingonen auf der [[Brücke]] anCarraya IV stellt Worf seinen Glauben in Frage. Dabei löst Daher nimmt er [[Lieutenant Commander]] [[Data]] abUrlaub und reist nach Boreth um dort im Kloster nach Antworten zu suchen. Dort erscheint ihm bei einer Visionensuche der leibhaftige Kahless. Sein [[Bericht]] über die [[Nacht]] Bald trifft Kanzler Gowron ein, der nicht daran glaubt, dass es der echte Kahless ist nicht besonders außergewöhnlich. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] befindet Worf fragt Kahless nach der anderen Welt, doch dieser kann sich im Moment nur an diese erinnern. Gowron fürchtet bald einen drohenden Bürgerkrieg, weil sich einige seiner eigenen Krieger bereits auf [[Kurs]] Kahless' Seite schlagen. Daraufhin fordert er Kahless zum [[Gariman-Sektor]]Duell, das Gowron gewinnt. Doch einer ist nicht rechtzeitig zur Ablöse erschienen: [[Lieutenant]] [[Worf]] hindert ihn Kahless zu töten. Lachend verlässt Gowron den Raum und Koroth gesteht Worf wenig später, dass Kahless ein Klon aus genetischem Material des echten Kahless ist noch immer in [[Worfs Quartier|seinem Quartier]]. Mit Nach einem Sicherheitsteam will Riker nach dem rechten sehenGespräch mit Data, schlägt er Gowron vor, dass Kahless als Imperator eingesetzt wird und als Galeonsfigur das Volk einen und zu einer geistigen Erneuerung führen kann. Er könnte das Volk gemäß den originalen Lehren von Kahless zu seinem alten Glauben zurückführen. Worf öffnet die Tür nicht verabschiedet Kahless im Transporterraum und so verschafft sich Riker dieser reist mit Aufhebung der Sicherheitssperre Zutritt. Worfs Raum ist kaum wiederzuerkennen: sehr viele Kerzen statt der Beleuchtung, Worf scheint sich Gowron in einem Ritual zu befinden und sagt [[Klingone|klingonische]] [[Vers]]e aufdie Heimatwelt.
===Verstärkung – Akt ILangfassung ======= Prolog: Verspätung ====Es ist früh am Morgen und [[Commander]] [[Datei:Kloster_von_Boreth.jpgWilliam Thomas Riker|thumb|Das Kloster von Boreth.Riker]]In Folge dieses Vorkommnisses stattet ihm tritt seine [[CaptainSchicht]] auf der [[Jean-Luc Picard|PicardBrücke]] einen Besuch ab an. Er fragt ihn, ob die Nacht interessant war und stellt den Chef der Androide antwortet, dass er sie außerordentlich interessant fand. Die seitliche Sensorenphalanx führte drei gesonderte Spektralanalysen des [[Alawanir-Nebel]]s durch. Dabei löst er [[Lieutenant Commander]] [[SicherheitData]] zur Redeab. Worf entgegnet, es fiele Er lässt ihm schwer eine Erklärung zu gebenden Bericht zukommen. Sein [[Bericht]] über die [[Nacht]] ist nicht besonders außergewöhnlich. Seit seiner Rückkehr aus dem Die [[CarrayaUSS Enterprise (NCC-System1701-D)|''Enterprise'']] fühle er befindet sich leerauf [[Kurs]] zum [[Gariman-Sektor]] und wird voraussichtlich 13 Uhr dort ankommen. Dort habe er viel von seiner Kultur, von seinem Volk an einige junge Klingonen weitergegeben. Dabei Die Krankenstation hat er auch von um 6 Uhr einen Leichtverletzten aus der Abteilung für [[KahlessExobiologie]] erzählt und nun versorgt. Doch einer ist er versucht gewesen, eine nicht rechtzeitig zur Ablöse erschienen: [[Lieutenant]] [[VisionWorf]] von Kahless im Feuer ist noch nicht erschienen. Data sagt, dass er über eine Änderung des Dienstplans nicht informiert wurde. Riker sagt, dass er sich sonst nie verspätet. Dann ruft er Worf, doch dieser antwortet nicht. Daraufhin lässt er den Computer den Klingonen lokalisieren und dieser meldet, dass er in [[Worfs Quartier|seinem Quartier erscheinen zu lassen]] ist. Er hat nämlich begonnenMit einem Sicherheitsteam will Riker nach dem Rechten sehen, während Data das Kommando auf der Brücke erhält. Riker klingelt an seinem Glauben zu zweifeln, nachdem er erkannt hatte, wie stark der Glaube Tür. Worf öffnet die Tür nicht und so verschafft sich Riker durch Aufhebung der jungen Klingonen damals gewesen seiSicherheitssperre Zutritt. Schließlich glaubt erWorfs Raum ist kaum wiederzuerkennen: sehr viele Kerzen statt der Beleuchtung, gar keinen Glauben mehr Worf scheint sich in einem Ritual zu besitzenbefinden und sagt [[Klingone|klingonische]] [[Vers]]e auf. Riker fragt ihn, was er hier macht.
==== Akt I: Verstärkung ====[[Datei:Worf bekommt Sonderurlaub von Picard ist bereit, .jpg|thumb|Worf jedwede Hilfe zu gewähren bekommt von Picard Sonderurlaub.]]In Folge dieses Vorkommnisses stattet ihm [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] einen Besuch ab und stellt den Chef der [[Sicherheit]] zur Rede. Worf richtet sich auf dem Sofa auf. Picard fordert ihn vorübergehend vom Dienst freiauf, aufzustehen. Picard sagt, dass er privat machen darf, was er will, solange es nicht den Betrieb des Schiffes betrifft. Das habe er missachtet. Worf reist entgegnet, es falle ihm schwer eine Erklärung zu geben. Picard antwortet, dass er es versuchen solle. Seit seiner Rückkehr aus dem [[Carraya-System]] fühle er sich leer. Picard fragt, ob es etwas mit den Klingonen zu tun hat, die er auf den Planeten [[BorethCarraya IV]] rettete. Dort habe er viel von seiner Kultur, von seinem Volk an einige junge Klingonen weitergegeben. Er erklärte ihre Bräuche und ihren Glauben. Dabei hat er auch von [[Kahless]]erzählt und wie er ihnen zu Stärke und Ehre verhalf und ihnen versprach, eines Tages zurückzukehren. Picard geht zu dem Schrein und fragt, ob er diese Gefühle wieder erwecken will. Worf bestätigt, dass er versucht hat, um dort eine [[Vision ]] von Kahless im Feuer in seinem Quartier erscheinen zu erfahren lassen. Picard sagt, dass er lieber das [[Holodeck]] hätte benutzen sollen, anstatt sein Quartier in Brand zu setzen. Worf sagt, dass es für diesen Zweck nicht angemessen gewesen wäre, da alles real sein müsse, wenn man Kahless herbeirufen will. Jedoch sei alles vergebens gewesen. Er habe sich ihm nicht gezeigt. Er hat [[Toq]] und so seinen verlorenen den anderen den Glauben wieder ans Sto'Vo'Kor vermittelt, wo Kahless sie erwartet. Dann bemerkte er aber, wie stark ihr Glaube war und er begann an der Stärke seines Glaubens zu erlangenzweifeln. Nachdem Picard fragt, ob er bereits zehn Tage auf Boreth geweilt seinen Glauben ans Sto'Vo'Kor verloren hat. Worf antwortet, ohne eine Vision dass man, um etwas zu haben verlieren, es erst besitzen müsse. Er ist Worf sehr enttäuscht nicht sicher, ob er je einen wahren Glauben hatte. Dann steht er auf und will tritt Picard gegenüber. Er sagt, dass er seine Pflichten nicht hätte vernachlässigen dürfen. Picard sagt, dass das unentschuldbar, aber verständlich ist. Möglicherweise lasse sich das, was er bereits sucht nicht auf die der ''Enterprise'' zurückkehrenfinden. Vielleicht müsse er sich weitaus mehr in die klingonische Glaubenslehre vertiefen, wird aber um festzustellen, ob sie irgendwelche Wahrheiten enthält. Picard fragt, ob er irgendwo seinen Glauben eingehender erforschen könne. Worf antwortet, dass Boreth der Ort ist, wo die Anhänger von [[Koroth]] überzeugt doch noch eine Weile zu bleibenKahless seine Wiederkunft erwarten.Die alten Legenden haben stets Kahless' Rückkehr an eben jenem Ort prophezeitPicard sagt, dass Boreth mit einem Shuttle 12 Tage entfernt ist und so meditiert und betet beurlaubt Worf bis auf weiteres. Worf weiterbedankt sich. Tatsächlich erscheint Kahless – jedoch nicht Picard stellt aber auch klar, dass er von ihm erwartet, dass er seine Pflichten als bloße VisionOffizier gewissenhaft erfüllt, wenn er seinen Fuß wieder auf das Schiff setzt. Worf bestätigt dies. Bevor Picard das Quartier verlässt, sagt er, dass er hofft, sondern tatsächlich in leibhaftiger Gestaltdass Worf das finde was er sucht. Worf bedankt sich dafür.
===Verblüffung – Akt II===[[Datei:Kloster_von_Boreth.jpg|thumb|Das Kloster von Boreth]]Kahless' Identität wird angezweifelt Bald darauf ist Worf im Kloster auf Boreth und so beginnt sitzt mit anderen Klingonen um ein Feuer herum. Dabei spricht er seine Wahrhaftigkeit zu beweisen: die alten Geschichten geben keine Kunde, wie das erste Bat'leth, das erste Schwert geschaffen wurdeBeschwörungsformeln. Wohl aber besagen die LegendenPlötzlich richtet sich ein Klingone auf, dass nur weil er Kahless persönlich sieht. Er steht vor ihm und wenige hohe Geistliche diese Geschichte kennenwill ihn.Sie wurde niemals niedergeschriebenEr will ihn und dass er mit ihm geht. Nun steht er auf. [[Koroth]] sagt, damit man dass [[Divok]] eine mächtige Vision hatte und Kahless im Moment seiner Rückkehr erkennen würde. Der gerade erschienene kündigt anwill, das klingonische Reich dass er zu neuem Ruhm zu führenihm nach Sto'Vo'Kor kommt. Er sei erst 19 und doch sei ihm ein Platz unter den geehrten Toten sicher. Dann lässt er ihn in seine Kammer bringen, wie die Legende es voraussagtwo er schlafen solle. Man bringt ihm nun die ihm gebührende Ehre entgegenWorf sieht dem ganzen enttäuscht zu.
Die Klingonen vor Ort sind sich einig Wenig später betritt Worf seine Kammer und legt eine Tasche auf den Tisch. Koroth tritt ein und glauben an die Wahrhaftigkeit des Kahlessfragt, ob er ihn verlässt. Worf hingegen zweifelt; mit einem [[Tricorder]] untersucht antwortet, dass er Kahless zehn Tage hier ist und keine Vision hatte und stellt festkeine Erkenntnisse gewonnen hat. Hier finde er nicht seinen Glauben. Koroth fragt, das wie die Person einwandfrei klingonisch istGeschichte von dem Versprechen war. Der [[Sternenflottenoffizier]] Worf antwortet, dass nachdem Kahless ihr Volk geeint und ihm die Ehrenrechte gegeben hatte auch noch andere Möglichkeiten , sah er, dass seine Arbeit getan war. Darauf sammelte er in Betracht gezogeneiner Nacht seine Habseligkeiten und brach auf zur Stadtgrenze um sich zu verabschieden. Koroth erzählt weiter, dass das Volk weinte, weil niemand wollte, dass er von ihnen weggeht. Worf berichtet, dass Kahless sagte, wie zdass sie Klingonen seien und niemanden außer sich selbst bräuchten.BEr werde jetzt nach Sto'Vo'Kor gehen, doch eines Tages wird er zurückkommen. Dann zeigte er auf einen [[Formwandler]] oder ein [[Hologramm]]Stern, der hell am Himmel leuchtete und sagte, dass sie ihn dort suchen sollen. Koroth sagt, dass sie nun auf dieser Welt sind, die um diese Lichtquelle ihre Bahnen zieht. Es ist 15 Jahrhunderte her, seit er dieses Versprechen gab und sie warten immer noch. Auch drei 10 Tage später im Leben eines Klingonen seien nichts dagegen und er fragt, ob der Sohn von Mogh so leicht zu entmutigen ist Worf . Er solle sein Herz für Kahless öffnen und ihm seine Fragen stellen. Er solle ohne Zögern und Zaudern handeln, wenn er das nicht überzeugt und nach einer Diskussion mit Kahless liefern sich die beiden ein Duell mit dem Schwertkönne, dann stimmt Kahless zu einem Gesang ansolle er besser auf sein Raumschiff zurückkehren.
Worf sitzt bald wieder vor dem Feuer und ein Klingone schüttet Kohlen nach. Worf spricht weiter ein Gebet. Da erscheint vor ihm Kahless und der andere Klingone läuft weg um die Anderen zu holen. Kahless tritt auf Worf zu und breitet seine Arme aus. Worf erhebt sich und ergreift Kahless' Hände. Er erkennt, dass er wirklich real ist. Kahless sagt, dass er zurückgekehrt ist. ==== Akt II: Verblüffung ====[[Datei:Klon vor dem Abbild Kahless.jpg|thumb|Der vermeintliche Kahless vor seinem Abbild]]Kahless und die Klingonen gehen in den Thronsaal. Dort ergreift er das Bat'leth. Koroth kommt hinzu und fragt, was sie dort machen. Divok erklärt, dass er Kahless sei. Koroth vergleicht den Mann mit dem Abbild an der Wand. Kahless fragt, ob er an ihm zweifelt. Dann fragt er nach der Geschichte, wie dieses Schwert geschmiedet wurde. Ein Klingone antwortet, dass sie niemand kennt, weil sie nicht in den heiligen Texten stehe. Kahless sagt, dass er sich in die Berge begab bis zum [[Vulkan (Geologie)|Vulkan]] von [[Kris'tak]]. Dann schnitt er eine [[Locke]] seines [[Haar]]es ab und warf es in die Lava. Das Haar fing an zu brennen. Dann versenkte er es in den [[See von Lusor]] und formte es solange bis er dieses Schwert erhielt. Nachdem er es benutzt hatte, um [[Molor]] zu töten, gab er ihm einen Namen: [[Bat'leth]], das Schwert der Ehre. Koroth sagt, dass er die Geschichte kennt. Die Geschichte dieses Schwerts ist nur den hohen Geistlichen bekannt. Sie wurde niemals niedergeschrieben, damit man Kahless, wenn er wiederkehrt, identifizieren könnte. Kahless sagt, dass er zurückgekehrt ist, weil in seinem Volk ein großes Verlangen danach besteht. Sein Volk bekämpfe sich in sinnlosen Kriegen gegeneinander, wodurch der Ruhm des klingonischen Geistes vernichtet werde. Ihre Wesensart ist verloren, doch noch sei es nicht zu spät. Er sei zurückgekehrt und werde sein Volk wieder führen. Koroth kniet nieder und ehrt mit den Anderen Kahless. Worf sucht in seiner Kammer nach etwas, als Kahless eintritt und fragt, was er tut. Worf erklärt, dass er seinen [[Tricorder]] geholt hat. Kahless fragt, ob dies eine Waffe sei. Worf verneint dies und erklärt, dass es ein Werkzeug ist. Worf sagt, dass er damit vorhatte, festzustellen ob er echt ist. Kahless fordert ihn auf, seinen Tricorder zu benutzen. Worf scannt ihn und Kahless lacht dabei. Worf bestätigt, dass er ein Klingone ist. Kahless fragt, was er denn erwartet habe. Worf antwortet, dass es viele Möglichkeiten gibt, wie einen [[Formwandler]] oder eine [[Hologramm|holografische Projektion]]. Kahless sagt, dass es ihm gefällt, dass Worf skeptisch ist. Dieser fragt, woher er seinen Namen kennt. Kahless antwortet, dass sie sich schon einmal begegneten. Kahless erschien ihm in einer [[Vision]] in den [[Höhlen von No'Mat]]. Worf war damals noch ein Kind und er prophezeite ihm, dass er etwas tun würde, was kein Klingone zuvor getan hat. Kahless sagt, dass Worf immer noch an ihm zweifelt. Dieser antwortet, dass er es glauben möchte. Kahless bezeichnet dies als einen Anfang. Dann geht er. [[Datei:Kahless fordert die Klingonen auf zu singen.jpg|thumb|Kahless fordert die Klingonen auf zu singen.]]Ein Klingone informiert Kahless, dass [[Gowron]] der Führer des Hohen Rates ist und die gesamte [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht|Verteidigungsstreitmacht]] kommandiert. Wenn er sich gegen ihn stelle, drohe ihm Gefahr. Kahless sagt, dass er sich nicht zu sorgen brauche, weil sie an der Schwelle zu einer neuen Zeit stünden. Klingonen aus dem ganzen Reich würden sich unter seiner Flagge vereinen. Dennoch scheint Worf immer noch zu zweifeln. Er fragt Worf, ob er noch weitere Fragen stellen will. Kahless sagt, dass er sich nach drei Tagen fragt, ob dies alles sei, was er kann. Worf antwortet, dass Fragen die [[Weisheit]] seien, die jeder wahre Krieger besitze. Er solle nicht vergessen, dass es ein Führer es nicht nötig habe, auf Fragen seiner Untergebenen zu antworten. Es genüge wenn er sage, was zu tun ist und dann befolgen sie es. Wenn er sagt "lauft", dann laufen sie, wenn er sagt "kämpft", dann kämpfen sie und wenn er sagt "lasst euch töten" dann gehorchen sie. Worf sagt, dass er es nur tut, wenn er es würdig ist. Kahless lässt sich nun ein Bat'leth reichen und fordert Worf heraus. Dieser lässt sich ein Bat*leth reichen und die beiden kämpfen. Worf schafft es Kahless einmal zu schlagen, doch dieser drängt ihn gegen den Tisch. Dann stehen sie wieder auf. Kahless beginnt zu lachen und fragt, was mit den Klingonen los ist. Er fragt, ob sie nur noch Zorn und Blutrünstigkeit in ihren Seelen haben. Sie würden nicht nur kämpfen um ihr Blut zu vergießen, sondern auch um ihren Geist zu bereichern. Zwei Krieger in den Kampf verbissen, kämpfend um ihre Ehre. Er fragt, wieso sie nicht anfangen zu singen, dass alle es hören. Sie sollen die Freude in ihren Herzen hören lassen. Nun beginnen die Klingonen zu singen. ====Verfremdung – Akt III: Verfremdung ====
{{:Logbuch/TNG/6x23/1}}
[[Datei:Data und Worf sprechen über Spiritualität.jpg|thumb|Data und Worf sprechen über Spiritualität.]]In der [[Beobachtungslounge]] berät man die Möglichkeiten. [[Doktor]] [[Beverly Crusher|Crusher]] fragt nach noch mehr medizinischen Einzelheitendes Tricorderscans, wie ein [[Anatomisches Profil|anatomisches Profil]] oder einem [[Neurophysiologischer Scan|neurophysiologischen Scan]], doch die kann Worf nicht liefern. Dr. Crusher sagt, dass es sehr schwierig ist, eine Möglichkeit auszuschließen. Man kann noch nicht sagen, wer oder was diese Person ist. Vielleicht hat ein Wesen nur klingonische Gestalt angenommen, vielleicht ist er ein [[Bioreplikant]] oder vielleicht hat ein Klingone sich chirurgisch verändern lassen. Worf entgegnet, man solle noch nicht ausschließen, dass es sich tatsächlich auch um den echten Kahless handeln könne. Vorerst Data sagt, dass das Erscheinen von Kahless in den Lavahöhlen genau so in den heiligen Texten beschrieben wurde. Riker respektiert Worfs Glauben, doch er kann kaum glauben, dass der Mann, den er auf Deck 8 abgeholt hat, übernatürlich ist. Worf wollte auch nicht sagen, dass er das ist. Er wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen, dass sie nicht ausschließen können, dass er die Wahrheit sagt. Picard sagt, dass sie weder den Befehl haben, die Herkunft ihres Gastes zu untersuchen, noch irgendjemandem vorzuschreiben was er glauben soll. Sie sollen ihn nur zur klingonischen Heimatwelt bringen und werden ihn daher als ehrenwerten Gast behandeln. Dann endet die Besprechung und die Offiziere verlassen den Raum. Data spricht Worf an und fragt, wie er ermitteln will, dass er der echte Kahless ist, wenn keine empirischen Daten existieren. Worf antwortet, dass dies keine empirische Frage ist, sondern eine Frage des Glaubens. Data fragt, ob er glaubt, dass Kahless übernatürliche Eigenschaften haben kann. Data sagt, dass er als Androide an nichts glauben kann, was nicht rational erklärbar ist und fragt Worf nach seiner Meinung zu dieser Frage. Worf beendet nun das Gespräch und will später darüber reden. Er glaubt, dass er im Moment keine absolute Meinung dazu hat. [[Datei:Gowron hält Picards Vorgehen für leichtgläubig.jpg|thumb|Gowron hält Picards Vorgehen für leichtgläubig.]]Schließlich besucht auch [[Gowron]], der [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] des [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rates]], den neuen Führer an Bord der ''Enterprise''. Als Picard Gowron und seinen Begleiter im Transporterraum begrüßt, fragt dieser sofort wo "er" ist. Picard nimmt an, dass er Kahless meint. Gowron stellt jedoch klar, dass er den Patakh meint, der sich nur so nennt. Picard antwortet, dass die fragliche Person sich in ihrem Quartier befindet. Gowron hegt starke Zweifel an dessen Identität. Er fragt Picard welche Analysen sie durchgeführt und welche Theorien sie über seine wahre Herkunft haben. Als Picard antwortet, dass sie gar keine Analysen durchgeführt haben, fragt Gowron, welche Dummköpfe Picard für sich arbeiten lasse. Dieser Schwindler befinde sich seit über einem Tag hier. Picard antwortet, dass wenn er ihn untersuchen wolle, dann müsse er ihn auf ein klingonisches Schiff bringen. Gowron will das nicht, damit er seine Lügengeschichten nicht auf einem Schiff mit loyalen Klingonen erzählen kann. Picard erwidert, dass er nichts zu befürchten habe, wenn er ein Schwindler sei. Gowron erklärt Picard, dass Kahless seit 1000 Jahren tot ist, aber sein Geist immer noch lebt. Er meint, dass keine Waffe ihn vernichten kann. Jedoch muss der Geist von Kahless jetzt vernichtet werden, da er sich sonst wie eine Welle über das Reich ausbreitet und nur eine öde Wüste zurücklässt. Picard informiert Kahless, Koroth und Torin über die Ankunft von Gowron. Kahless fragt, wie er das beweisen will. Picard sagt, dass Gowron ein Messer mitgebracht hat, auf dem Spuren des Blutes des Kahless zu finden sein sollen. Torin ist empört, dass Gowron das [[Messer von Kirom]] mitgebracht hat. Es ist niemandem erlaubt, es aus der heiligen Gruft zu entfernen. Koroth sagt, dass Gowron es nicht interessiert, ob etwas heilig ist. Picard berichtet weiter, dass Gowron eine genetische Analyse von dem Blut an dem Messer und von ihm durchführen will. Wenn er einverstanden ist, nehmen sie die Untersuchung auf der ''Enterprise'' vor, damit er sicher sein kann, dass sie objektiv ist. Kahless gestattet die Untersuchung um die Zweifel zu zerstreuen. Auf der Krankenstation macht Dr. Crusher eine genetische Analyse und bestätigt, dass sie identisch sind. Gowron fragt ungläubig und stammelnd, wie das möglich sein kann. Worf ist nun auch überzeugt und ist sich sicher: Kahless ist zurückgekehrt. ==== Akt IV: Verzerrung ====Und so wird dem außergewöhnlichen Gast ein Zimmer zugewiesen. Worf und Kahless sprechen bei einem Glas [[Warnog]]. Worf sagt, dass ihre Replikatoren nur schlechten Warnog herstellen. Kahless sagt, dass er schon sehr lange keine Speisen oder Getränke mehr gekostet hat und sehr viele Dinge einfach vergessen hat. Worf möchte ihn über den Tod und Sto'Vo'Kor fragen. Doch Kahless weiß keine Antworten über das Leben nach dem Tode. Er sieht sich als Reisender zwischen den Welten, der sich immer nur an die Welt erinnert, in der er sich gerade aufhält. In dieser Welt gebe es viel für ihn zu tun. Auch mit Worf an seiner Seite will er sich aufmachen, ein neues Reich für das Volk der Klingonen zu formen. Sie sollen ihrem Volk die Ehre zurückbringen. [[Datei:Gowron vermutet eine Täuschung um Worf zu manipulieren.jpg|thumb|Gowron vermutet eine Täuschung, um Worf zu manipulieren.]]Worf informiert wenig später Gowron über ihre Pläne. Doch Gowron lässt sich dafür zunächst nicht gewinnen, denn noch immer fürchtet er einen Krieg. Gowron sagt Worf, dass er kein Dummkopf sei und fragt, ob sich jeder im Reich vor jemandem verneigen würde, von dem Koroth behauptet, er wäre Kahless. Worf ist sich jedoch sicher, dass er Kahless ist. Gowrons eigene Untersuchung habe dies bewiesen. Gowron glaubt, dass alles ein Trick Koroths ist, um die Herrschaft im Reich zu übernehmen. Bereits jetzt gibt es Krieger auf seinem Schiff, die Kahless unbedingt sehen wollen und andere zweifeln seine Identität an. Und ganz sicher wird er das Reich nicht an jemanden übergeben, dessen Identität er anzweifelt. Das Volk würde sich in vehemente Zweifler und überzeugte Anhänger Kahless' spalten, so der Kanzler. Worf sagt, dass es nicht so kommen müsse und sie ihn als vereintes Volk willkommen heißen sollten. Gowron sagt, dass dies der Grund sei, wieso er überzeugt wird: Er hat einen Bruder im Rat und seine Meinung sei von hohem Gewicht im Reich. Er solle andere beeinflussen, damit sie ihnen folgen. Er habe mit Worf für das gemeinsame Ziel gekämpft, das Reich zu bewahren. Er fragt Worf, ob er zusehen will, wie diese beiden Betrüger das vernichten wofür sie gekämpft haben. Worf solle sich auf seine Seite stellen, um das Volk zu einen. Worf bittet Gowron sein Herz zu öffnen und seinen Glauben wiederzufinden. Er soll ihm eine Chance geben sein Herz zu öffnen und seinen Geist zu beflügeln, bevor er zu den Waffen greift. [[Datei:Worf hindert Gowron daran Kahless zu töten.jpg|thumb|Worf hindert Gowron daran, Kahless zu töten.]]Auf dem Holodeck wird eine angemessene Umgebung hergestellt und Gowron trifft schließlich Kahless. Kahless setzt sich auf seinen Thron und sagt, dass vor langer Zeit ein Sturm rasend schnell auf die Stadt [[Quin'lat]] zuraste. Jedermann versuchte innerhalb der [[Stadtmauer]]n Schutz zu suchen. Nur ein Mann blieb vor der Stadt. Kahless ging zu ihm und fragte, was er vorhatte. Der Mann antwortete, dass er keine Angst habe. Er werde sein Gesicht nicht hinter [[Stein]]en und [[Mörtel]] verstecken. Er muss lernen, mich zu respektieren. Kahless akzeptierte diese Entscheidung und ging hinein. Am nächsten Tag kam der Sturm und tötete ihn. Der Wind respektiert keinen Dummkopf. Kahless sagt nun, dass Gowron sich nicht gegen den Wind stellen solle. Gowron fragt nun nach dem Namen des Mannes. Kahless fragt ungläubig nach. Gowron fragt, wie der Mann hieß, welche Kleidung er trug, wie groß er war und welche Augenfarbe er hat. Kahless sagt, dass er zurückgekehrt ist und sein Volk auf den Weg der Ehre zurückführen will. Gowron sagt, dass er etwas gegen ihn hat. Er werde nicht vor ihm auf die Knie fallen, nicht solange er noch atmen kann und fähig ist, sein Schwert zu ziehen. Mit diesen Worten zieht er sein [[Mek'leth]]. Kahless steht auf und zieht sein Messer. Koroth will dazwischen gehen doch Worf ruft ihn zurück. Kahless und Gowron beginnen zu kämpfen. Schließlich geht es hin und her. Kahless fragt, ob Gowrons Herz so voller Missgunst und Argwohn sei, dass er nicht mehr wisse, was es heißt ein Klingone zu sein. Sie kämpfen weiter und Gowron wirft Kahless zu Boden. Als er mit seinem Messer ausholt, hält Worf Gowrons Arm fest. Dieser lacht über Kahless, den stärksten und besten Krieger der Klingonen und entfernt sich. Worf blickt zu Kahless mitleidig herab und es kommen allgemeine Zweifel an Kahless' Echtheit auf. ==== Akt V: Entscheidung ====[[Datei:Worf erfährt, dass Kahless ein Klon ist.jpg|thumb|Worf erfährt, dass Kahless ein Klon ist.]]Nun ist also zur Klingonischen Heimatwelt gebrachtder große Kahless, der stärkste und tapferste aller Krieger, vom Kanzler Gowron im Kampf besiegt worden. Das hat auch Worfs zerbrechliche Überzeugung über die Echtheit von Kahless erschüttert. Er begleitet mit Koroth und Divok Kahless in sein Quartier. Koroth will behaupten, dass Gowron beim Kampf eine unehrenhafte Taktik anwandte. Worf sagt, dass das gelogen sei. Koroth sagt, dass dies nicht passiert wäre, wenn er sie nicht zusammengebracht hätte. Kahless versteht nicht, wie er verlieren konnte, wo er doch der stärkste und klügste Krieger ist. Divok sagt, dass er Kahless sei. Worf glaubt nicht mehr daran, vor allem, nachdem Koroth und seine Gefolgsmänner nach Möglichkeiten suchen, diese Schmach zu vertuschen. Worf sagt, dass er nicht Kahless ist und den Namen wohl nur benutzt, um Intrigen zu spinnen. Allein dafür sollte man ihn töten und wenn er nicht sagt, was hier vorgeht, wird er es auf der Stelle tun. Auf diese klare Morddrohung wird Koroth schließlich geständig: Dieser Kahless ist ein Klon. Mit Hilfe einer organischen Probe des „Ersten Kahless“ wurde diese Kopie erschaffen. Aber er ist eine Kopie, die auch alle notwendigen bekannten Informationen enthält. Man fügte alle Legenden, Geschichten und Sagen seinen Erinnerungen bei. Koroth sagt, dass Kahless erst Bewusstsein entwickelte, als er in der Höhle auf Worf traf. Worf spottet, dass sie ihn wie einen Pilz in einem Reagenzglas gezüchtet und dann wie eine Maschine programmiert. Koroth wirft Worf vor, die Wahrheit zu verdrehen. Worf empört sich, doch Koroth sagt, dass er genetisch Kahless ist und das Volk ihn braucht. Worf will den Schwindel nicht fortsetzen, doch Koroth argumentiert, dass Gowron Kahless vernichten wird, wenn er es erfährt und damit die letzte Chance ihn wiederzuerwecken. Trotz aller Empörung und Wut über diesen Schwindel erklärt sich Worf bereit, zunächst nichts zu unternehmen. Worf geht inzwischen in die Halle, wo zwei Klingonen auf dem Boden knien und Kahless anbeten, sich ihnen zu zeigen. Data tritt zu Worf und berichtet, dass sie sich weigern mit den anderen Klingonen auf Gowrons Schiff zurückzukehren. Sie bestanden darauf hier zu warten, bis sie Kahless wiedersehen. Ihr Glaube scheint von seiner Unfähigkeit Gowron zu besiegen, nicht beeinflusst zu werden. Worf sagt, dass er ein Betrüger ist. Data fragt ihn, ob seine Krise noch besteht oder vertieft wurde. Ob sich die ursprünglichen Zweifel, die Worf erst nach einer Vision von Kahless haben suchen lassen, verstärkt haben oder nicht, das vermag er nicht zu sagen. Doch das Gespräch mit Data, in dem er ihm von seinem Versuch der Findung seines Wesens erzählt, gibt ihm neuen Mut. Denn die Sternenflottenoffiziere auf [[Omicron Theta]] sagten, dass er nichts weiter als eine hoch entwickelte Maschine in menschlicher Form sei. Data wurde klar, dass er dann nie seine Programmierung überschreiten könne. Daher nahm er an, dass er eine Person ist und mehr als die Summe seiner Schaltkreise und Prozessoren. An dieser Überzeugung hält er immer noch fest. Er machte quasi einen Sprung in seinem Glauben. Worf hat nun eine Idee.
Schließlich besucht auch [[Gowron]], der [[Klingonischer KanzlerDatei:Kahless wird zum Imperator ausgerufen.jpg|Kanzler]] des [[Klingonischer Hoher Ratthumb|Hohen RatesKahless wird zum Imperator ausgerufen.]]Worf betritt die Aussichtslounge und berichtet Gowron davon, dass Kahless ein Klon ist. Und er kann Gowron auch ausreden, den sich gegen diese Idee des neuen Führer an Bord der ''Enterprise''Führers in Kahless aufzulehnen und ihn und Koroth umzubringen. Die meisten in ihrem Volk bräuchten etwas höheres, das ihrem Leben einen Sinn gibt. Gowron hegt starke Zweifel an dessen Identitätfragt, was passiert wenn sie die Wahrheit erfahren. Worf sagt, dass sie dann trotzdem Anhänger gewinnen werden. Doch Gowron fragt, ob er das Reich übergeben soll, doch Worf sagt, dass dies nicht nur aus Mangel an der Glaubhaftigkeit der Situationvöllig verkehrt wäre. Koroth fragt, was er vorschlägt. Worf sagt, dass man Kahless als moralischen Führer, vor allem fürchtet sich als [[Imperator]] brauchen könne. Gowron vor den Folgensagt, die diese neue Kunde für sein Volk hättedass der Titel seit 300 Jahren nicht mehr existiert. Sollte sich der Geist Worf sagt, dass er gemäß den Lehren von Kahless' über sein das Volk ausbreitenzu einem ehrenwerten Leben zurückfindet. So beschließen Koroth, bliebe nur eine Öde Wüste zurück. Der Kanzler bringt das Gowron, Worf und der [[Messer von KiromKahless (Klon)|Klon des Kahless]] mit auf eben diesen Klon als Galionsfigur für den Weg des klingonischen Volkes zu einem ehrenhaften Leben öffentlich zu machen, aber nicht ohne ihnen die ''Enterprise''Wahrheit zu sagen. Gowron fragt, um zu beweisenwas passiert wenn er ihn nicht akzeptiert. Worf sagt, dass er und sein Bruder ihn dann bekämpfen werden und das Reich in einen Bürgerkrieg gestürzt werden würde. Auch angesichts einer Alternative aus Krieg und Entzweiung willigt der Erschienene Kanzler ein Schwindler und nicht der echte geht auf die Knie vor seinem neuen Führer: Kahless sei – . Dies läutet ein Skandalneues Zeitalter für die Klingonen ein. Im Transporterraum verabschiedet Worf Kahless. Dieser fragt ihn was los ist. Worf sagt, denn dieses Messer dass er auf Boreth seinen Glauben wiederfinden wollte. Jetzt ist sein Herz jedoch wieder leer. Kahless sagt, dass Kahless ihnen allen ein Heiligtumreiches Erbe an Denken und Handeln hinterließ, durch das sie erst zu richtigen Klingonen werden.Ein DNA-Vergleich zwischen dem Blut Er fragt, welche Rolle es spielt, dass er zurückkehrt, wenn in seinen Worten so viel Weisheit und Ehre liegt. Vielleicht seien die Worte wichtiger als die Person. Kahless wird zurück auf dem Messer Gowrons Schiff [[Beamen|gebeamt]] und reist mit den anderen Klingonen weiter. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Picard:Willkommen an Bord, Gowron.;Gowron:Wo ist er Picard?;Picard:Ich nehme an, sie sprechen von Kahless bestätigt aber scheinbar .;Gowron:Ich spreche von dem elenden Patahk, der sich nur so nennt.;Picard:Die fragliche Person befindet sich im Augenblick in ihrem Quartier.;Gowron:Was haben sie über ihn in Erfahrung gebracht? Welche medizinischen Analysen haben sie gemacht? Haben Sie eine Theorie über seine Authentizitätwahre Herkunft?;Picard:Wir haben gar keine Analysen durchgeführt. Dies überrascht die letzten Zweifler und nun sind auch ;Gowron:Was für Dummköpfe lassen sie für sich sicherarbeiten, Picard? Dieser Schwindler befindet sich schon fast einen Tag hier!;Picard: Wenn Sie Kahless überprüfen wollen, müssen Sie ihn auf ein klingonisches Schiff bringen.}}{{Dialogzitat|zu Picard;Gowron:Haben sie je einen Geist bekämpft?}}{{Dialogzitat|;Worf:Fragen sind immer der Beginn der Weisheit, die jeder wahre Krieger besitzt.}}{{Dialogzitat|;Kahless:Ein Führer hat es nicht nötig, auf die Fragen derjenigen, die er führt, zu antworten. Es genügt, wenn er sagt, was zu tun ist zurückgekehrt.Und dann befolgen sie es. Wenn er sagt „Lauft!“, dann laufen sie. Wenn er sagt „Kämpft!“, dann kämpfen sie. Wenn er sagt „Lasst euch töten!“, gehorchen sie.}}
==Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines =Verzerrung – Akt IV===Und so wird dem außergewöhnlichen Gast ein Zimmer zugewiesen. Worf und Kahless sprechen bei einem Glas [[Warnog]] über den Tod und über Sto'Vo'Kor. Doch Kahless weiß keine Antworten über das Leben nach dem Tode. Er sieht sich als Reisenden zwischen den Welten, der sich immer nur an die Welt erinnert, in der er sich gerade aufhält. Auch mit Worf an seiner Seite will er sich aufmachen, ein neues Reich für das Volk der Klingonen ==== Bezüge zu formen. Doch Gowron lässt sich dafür zunächst nicht gewinnen, denn noch immer fürchtet er einen Krieg. Und ganz sicher wird er das Reich nicht an jemanden übergeben, dessen Identität er anzweifelt. Das Volk würde sich in vehemente Zweifler und überzeugte Anhänger Kahless' spalten, so der Kanzler. Auf dem Holodeck wird eine angemessene Umgebung hergestellt und Gowron trifft schließlich Kahless. Weil ihm die DNA-Untersuchung nicht genügt, fordert Gowron ihn darauf zum Kampf heraus und ist tatsächlich siegreich. Der echte Kahless hätte aber nicht besiegt werden können und es kommen allgemeine Zweifel an Kahless' Echtheit auf.anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
===Entscheidung – Akt VProduktionsnotizen ===Nun ist also der große Kahless, der stärkste ==== Allgemeines ======== Sets und tapferste aller Krieger, vom Kanzler Gowron im Kampf besiegt worden. Das hat auch Worfs zerbrechliche Überzeugung über die Echtheit von Kahless erschüttert. Er glaubt nicht mehr daran, vor allem nachdem Koroth Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und seine Gefolgsmänner nach Möglichkeiten suchen, diese Schmach zu vertuschen. Auf eine klare Morddrohung wird Koroth schließlich geständig: dieser Kahless ist ein Klon. Mit Hilfe einer organischen Probe des „Ersten Kahless“ wurde diese Kopie erschaffen. Aber er ist eine Kopie, die auch alle notwendigen bekannten Informationen enthält. Man fügte alle Legenden, Geschichten und Sagen seinen Erinnerungen bei. Trotz aller Empörung und Wut über diesen Schwindel erklärt sich Worf bereit, zunächst nichts zu unternehmen.Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
Ob sich die ursprünglichen Zweifel, die Worf erst nach einer Vision von Kahless haben suchen lassen, verstärkt haben oder nicht, das vermag er nicht zu sagen.Doch das Gespräch mit Data, in dem er ihm von seinem Versuch der Findung seines Wesens erzählt, gibt ihm neuen Mut. Und er kann Gowron auch ausreden, sich gegen diese Idee des neuen Führers in Kahless zu lehnen. So beschließen Koroth, Gowron, Worf und der [[Kahless (Klon)|Klon des Kahless]] eben diesen Klon als Galionsfigur für den Weg des klingonischen Volkes zu einem ehrenhaften Leben öffentlich zu machen, aber nicht ohne ihnen die Wahrheit zu sagen. Auch angesichts einer Alternative aus Krieg und Entzweiung willigt der Kanzler ein und geht auf die Knie vor seinem neuen Führer: Kahless. Dies läutet ein neues Zeitalter für die Klingonen ein. Kahless wird zurück auf Gowrons Schiff [[Beamen|gebeamt]] und reist mit den anderen Klingonen weiter.=== Trivia ===
==Hintergrundinformationen= Apokryphes ===* Diese Episode nimmt Bezug zu {{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}}
==Dialogzitate= Nachwirkung ==={{Dialogzitat||zu Picard|Gowron|Haben sie je einen Geist bekämpft?}}==== Meinungen von Cast & Crew ===={{Dialogzitat|Worf|Fragen sind immer der Beginn der Weiheit, die jeder wahre Krieger besitzt.}}==== Rezensionen in Medien ===={{Dialogzitat|Kahless|Ein Führer hat es nicht nötig, auf die Fragen derjenigen, die er führt zu antworten. Es genügt, wenn er sagt, was zu tun ist. Und dann befolgen sie es. Wenn er sagt „Lauft!“, dann laufen sie. Wenn er sagt „Kämpft!“, dann kämpfen sie. Wenn er sagt „Lasst euch töten!“, gehorchen sie.}}==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Der Rechtmäßige Erbe – Riker : 2 = ?]]
* [[TNG DVD-Box Staffel 6]] - Disc 6
* [[TNG DVD-Box Staffel 6.2]] - Disc 3
* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 6]] - Disc 5
<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
*
==== Sonstiges ====
=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->{{HGI|Diese Episode nimmt Bezug zu {{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}}}} {{HGI|Das klingonische Emblem auf [[Kahless]]' Thron steht auf dem Kopf.}} ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Kevin Conway]] als [[Kahless (Klon)|Kahless]]
::[[Michael Chevalier]]
;Co-Stars
:[[Majel Barrett]] als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')
::[[Eva-Maria Werth]]
;nicht in den Credits genannt
:[[David Keith Anderson]] als [[~/Person/TNG/6x23/1|Klingonischer Pilger]] #1:[[Martin Brümmerhoff]] als klingonischer Pilger #2:[[Cameron]] als [[Kellogg]]
:[[Tracee Lee Cocco]] als [[~/Person/TNG/4x07/1|Lieutenant Junior Grade (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
:[[Debra Dilley]] als klingonische Pilgerin #1:[[Inez Edwards]] als klingonische Pilgerin #2:[[Ettinger]] als klingonischer Pilger #3:[[Arvo Katajisto]] als [[Torigan]] :[[Diane Lee]] als [[~/Person/TNG/6x23/2|Klingonische klingonische Pilgerin]] #3:[[Rad Milo]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Michael Moorehead]] als Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Joyce Robinson]] als [[Gates]]:[[Irving Ross]] als [[~/Person/TNG/6x23/3|Klingonischer klingonischer Priester]]:6 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>:*… als Lieutenant (Abteilung Technik/Sicherheit):*… als Sicherheitsoffizier (''nur Stimme''):**unbekannter Synchronsprecher:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #44 unbekannte Darsteller als Klingonen, <small>''davon:''</small>:*… als Offizier:*… als Offizierin:*… als Pilger #4:*… als Pilgerin #4
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[Carl David Burks]] als Stand-In für [[Brent Spiner]]:[[Christopher Doyle]] als Stuntdouble für [[Robert O'Reilly]]:[[Michael Echols]] als Stand-In für [[Michael Dorn]]:[[Eric (Stand-In)|Eric]] als Stand-In für [[Kevin Conway]]:Eric als Stand-In für [[Charles Esten]]:[[Ken Lesco]] als Stuntdouble für [[Kevin Conway]]:[[Rusty McClennon]] als Stuntdouble für [[Michael Dorn]]:[[Tim McCormack]] als Stand-In für [[Alan Oppenheimer]]:Tim McCormack als Stand-In für [[Kevin Conway]] :[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]:[[Richard Sarstedt]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]:Richard Sarstedt als Stand-In für [[Alan Oppenheimer]]:[[Dennis Tracy]] als Stuntdouble für [[Patrick Stewart]]:Dennis Tracy als Stuntdouble für [[Norman Snow]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Michael Bauer]] als Klingone im Hintergrund #1
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
:[[Eva-Maria WerthUwe Jellinek]] als Klingone im Hintergrund #2:[[ComputerstimmeReinhard Scheunemann]] (als Klingone im Original von [[Majel Barrett]])Hintergrund #3
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Klingonische Geschichte]]
| Institutionen = [[Klingonischer Hoher Rat]], [[Klingonisches Reich]], [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht]]| Spezies = [[Formwandler]], [[Klingone]], [[Pilz]]| Person = [[Kahless]], [[Kurn]], [[Mogh]], [[Molor]], [[Tok]], [[Torigan]]| Kultur = [[Meditation]], ''[[Sto'Vo'Kor]]'', [[Vision]], [[Weisheit]]| Schiffe = [[IKS Bortas (Vor'cha-Klasse)|IKS ''Bortas'']], [[Shuttle]], [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]]| Ort = [[Höhle]], [[Höhlen von No'Mat]],[[Holodeck]], [[Kloster von Boreth]], [[Krankenstation]], [[Kri'stak-Vulkan]], [[See von Lusor]], [[Sto'Vo'Kor]], [[Quartier]], [[Quin'lat]]| Astronomie = [[Alawanir-Nebel]], [[Boreth]], [[Carraya-System]], [[Carraya IV]], [[Gariman-Sektor]], [[Qo'noS|Klingonische Heimatwelt]], [[Omicron Theta]]| Technik = [[Anatomisches Profil]], [[Android]], [[DNA]], [[Exobiologie]], [[Frequenz]], [[Genetik]], [[Holodeck]], [[neurophysiologischer Scan]], [[Neurosynaptisches Muster]], [[Replikator]], [[Sensorenphalanx]], [[Spektralanalyse]], [[Tricorder]]
| Nahrung = [[Warnog]]
| Sonstiges = [[Bat'leth]], [[Bericht]], [[Betrug]], [[Bioreplikant]], [[Deck]], [[Dienstplan]], [[Dummheit]], [[Flagge]], [[Fluss]], [[Frage]], [[Galionsfigur]], [[Glaube]], [[Haar]], [[Herz]], [[Hologramm]], [[Kerze]], [[Klon]], [[Korruption]], [[Liste von Speisen und Getränken]], [[Messer von Kirom]], [[Mörtel]], [[Name]], [[Pahtk]], [[Reagenzglas]], [[Respekt]], [[Sicherheitsteam]], [[Stadtmauer]], [[Stein]], [[Sturm]], [[Tag]], [[Tod]], [[Wind]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Rightful Heir}}
* {{IMDB|ID=tt0708767}}
* [https://www.st-minutiae.com/resources/scripts/249.txt Drehbuch] bei [https://www.st-minutiae.com/ St-Minutia.com]
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Verdächtigungen|weiter=Riker : 2 &#61; ?|staffel=6}}
[[Kategorie:Episode (TNG)|Rechtmaessige Erbe, Der]]
[[cs:Rightful Heir]]
[[en:Rightful Heir (episode)]]
[[es:Rightful Heir]]
[[fr:Rightful Heir(épisode)]][[ja:TNG:クリンゴン神カーレスの復活クリンゴン神カーレスの復活(エピソード)]]
[[nl:Rightful Heir]]
[[pl:Rightful Heir]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Rechtmaessige Erbe, Der]]
169
Bearbeitungen