Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das verlorene Paradies

46.067 Bytes hinzugefügt, 16:50, 1. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{| class="wiki{POV/Episodenartikel}}{{Episoden-sidebar" align="right"Sidebar|-| colspan Titel="2" Das verlorene Paradies| [[ Bild:= Leytons Abzeichen.jpg|200px]]|-| class="odd"| Serie:| class="even"|[[DS9]]|-| class="odd"| Staffel:| class="even"|[[DS9 Staffel 4|4]]|- Episode= 12| classDtErstausstrahlung="odd"|dt. Erstaus1996-<br/>strahlung:| class="even"|26.10.1996|-26| classErstausstrahlung="odd"|Orig. Erst1996-<br/>ausstrahlung:| class="even"|08.01.1996|-08| class="odd"|Originaltitel:| class OriginalLink="even"|[[:en:Paradise Lost| OriginalTitel= Paradise Lost]] |-| class="odd"|Prod. Nr:| class ProdNr="even"|484|-| class="odd"|Jahr:| class Datum="even"|[[2372]]|-| class="odd"| Sternzeit:| class="even"|unbek.49334,63|- | class="odd"| Autor:| class="even"|[[Ronald D. Moore]]|-| class="odd"| Drehbuch:| class="even"|[[Ira Steven Behr]], [[ Robert Hewitt Wolfe]]|- Regie= Reza Badiyi| class RemAusstrahlung="odd"|Regie:}}{{Zitat| class="even"Wenn die Wechselbälger zerstören wollen, was wir hier aufgebaut haben, dann sollen sie es selber tun. Wir werden ihnen die Arbeit nicht abnehmen.|[[Reza BadiyiBenjamin Sisko]]|}}
Auf eine Invasion durch das einen [[Angriff]] des [[Dominion]] s wartend, decken [[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Odo]] die wahren Vorgänge hinter der [[Sabotage]] am [[Energierelaissystem]] auf.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ==:=== Kurzfassung ===Drei Tage nach dem Anschlag auf das Energierelaissystem ist die Erde besser befestigt als zuvor und ein Angriff des Dominion hat nicht stattgefunden. Captain Sisko ist besorgt über die Lage und will den merkwürdigen Vorgängen auf den Grund gehen. Mit Hilfe von Nog macht er eine Spezialeinheit der Sternenflottenakademie namens ''Red Squad''ausfindig und stellt einen ihrer Mitglieder zur Rede. Der Kadett erklärt voller Stolz, dass er und seine Gruppe für die Sabotage an dem Energierelaissystem verantwortlich sind. Bei weiteren Untersuchungen findet der Captain zudem heraus, dass Leyton selbst alle wichtigen Positionen der Sternenflotte mit Leuten seines Vertrauens besetzt hat. Zurück bei seinem Vater erkennt der Captain die Ausmaße der Verschwörung. Joseph, der zuvor strikt gegen eine Untersuchung seines Blutes war, lässt sich nun freiwillig untersuchen, da er an die Gefahr durch das Dominion glaubt.Sisko fordert den Präsidenten auf, den Ausnahmezustand zu beenden um Leytons Reaktion darauf zu sehen.Doch Leyton kommt Sisko zuvor und nimmt diesen auf Grund eines gefälschten Bluttests gefangen.[[Die Front|Fortsetzung]]Nach der Flucht aus dem Gefängnis stellt Sisko Leyton in dessen Büro. Der Admiral beginnt sich nun gegen die Sternenflotte selbst aufzulehnen und schickt Benteen, um die mittlerweile herbeigerufene ''Defiant'' zu zerstören. Doch Benteen weigert sich. Leyton selbst will seine Niederlage noch nicht eingestehen, doch Sisko macht ihm klar, dass er gegen die Sternenflotte und nicht gegen das Dominion kämpft. Daraufhin nimmt der Admiral seine Abzeichen ab und gibt auf.
=== Langfassung ===:''…[[Die Front|Fortsetzung]]''====Teaser====[[BildDatei:Sisko_Anfrage_Red_Squad_DemobilisierungSisko_und_Odo_hinterfragen_die_Ereignisse.jpg|thumb|left|Sisko erkundigt und Odo hinterfragen die Ereignisse um den Energieausfall]]Einige Tage nach der Sabotage am Energierelaissystem liest sich wegen der Demobilisierung der Red SquadBenjamin Sisko die [[Bericht]]Im e über den Vorfall im [[Hauptquartier der Sternenflotte]] hinterfragt Sisko einige Tage nach dem Energieausfall immer wieder durch. In einem Gespräch mit Odo erklärt er, dass ihm das, was er dort sieht, nicht gefällt. Bei jedem Lesen hat er mehr und mehr unbeantwortete Fragen. Ihn wundert so zum Beispiel, wie die [[BerichtWechselbalg|Wechselbälger]]e der die [[SternenflotteDivision für planetare Operationen]] über den [[SabotageInfiltration|infiltrieren]]aktkonnten. Je öfter Außerdem fragt er sich, wie sie liestan die [[Code]]s für das [[Computernetz|Kontrollnetz]] der [[Computer|Divisionscomputer]] kamen. Die wichtigste Frage jedoch ist, wie es ihnen gelingen konnte, desto weniger Sinn sieht er darinalle Energierelais der [[Erde]] zur gleichen Zeit abzuschalten. Auch Odo schaut sich die Aufzeichnungen genau Berichte an. Dabei Er sieht sich die [[Transporterlogbuch|Transporterlogbücher]] der [[USS Lakota|USS ''Lakota'']] an und ihm fällt ihm dabei eine Gruppe namens [[Red Squad]] auf. Er erkundigt sich bei Sisko, ob er diese kennt. Der Captain erklärt ihmentgegenet, dass dies eine Eliteeinheit es sich dabei um ein Eliteteam aus [[Kadett]]en der [[Sternenflottenakademie]] isthandelt. Er berichtet von [[Nog]]s Aussage, laut der jeder der [[Student]]en dazugehören will. Damit versteht er natürlichDas beruhigt den [[Sicherheitschef]] etwas, erklärt dies doch, dass weshalb die Gruppe der Red Squad genau 26 Minuten nach Ausrufung des Ausnahmezustands [[Ausnahmezustand]]s zurück in die zur Akademie [[Beamen|gebeamt]]wurde. Doch dazu passt Siskos Entdeckung Sisko findet das gar nichtso plausibel, mobilisierte die [[Sternenflotte]] doch Hunderte von Einheiten während des [[Energieausfall]]s. Eine Demobilisierung ergibt für ihn keinen Sinn. Odo fand dies erst auch eigenartig, dennnahm dann jedoch an, so der Captaindass die Sternenflotte sie, da es sich um Kadetten handelt, nur in Sicherheit bringen wollte. Doch dagegen spricht eine Entdeckung von Sisko. Er zeigt Odo einen Befehl, der drei Stunden späterherauskam, wurden alle Kadetten dass das gesamte [[Kadettenkorps]] zum [[Felddienst]] eingeteilteingesetzt werden. Die Beiden wollen dem Daraus schließt der Sicherheitschef, dass die Red Squad nicht zu ihrer Sicherheit zurückgeholt wurden. Das wirft nun die Frage auf den Grund gehen, weshalb man die Gruppe demobilisierte, um sie nur drei Stunden später wieder zu mobilisieren.
[[Datei:Joseph_Sisko_will_Restaurant_wieder_öffnen.jpg|thumb|Joseph Sisko will das Restaurant wieder öffnen]]Unterdessen kommen [[Joseph Sisko|Joseph]] und sein [[Jake Sisko|Enkel]] betreten derweil voll beladen mit [[Tasche]]n mit [[Essen]] in das "''[[Sisko's]]"''. Jake versteht nichtbezweifelt, was das für einen Sinn hatdass es eine gute [[Idee]] ist, doch da das Dominion nicht angegriffen hat, [[Restaurant]] wieder zu öffnen. Doch sein Großvater entgegnet, dass es nun vier Tage her ist, seit die [[Energie]] ausgefallen ist und bisher kam keine [[Invasionsflotte]] des Dominions. Zudem, so der Mann, kann er es sich in seinem Alter nicht für sinnvollleisten, weiter faul da sich zu seinHause zu langweilen. Zwar versteht Jake seinen Großvater, jedoch gibt er zu bedenken, dass kaum jemand auf den [[Straße]]n ist. Doch der Junge fürchtetEr zweifelt, dass keine Kunden [[Gast|Gäste]] kommen werden. Allerdings sieht Joseph das anders und geht von einer großen Zahl Gäste aus. Er empfiehlt seinem Enkel, allerdings erinnert ihn sein Großvater an die vielen hungrigen einfach durch das [[Fenster]] zu schauen. Sofort geht Jake zum Fenster und sieht hindurch. Enttäuscht kommt er zurück und berichtet, dass er nur [[OffizierSicherheitsoffizier]]e der Sternenflotte sieht. Doch Joseph stellt klar, dass er genau die meint. Er ist sich sicher, dass niemand von den Männern und Frauen in den Straßenletzten vier Tagen eine gute Mahlzeit bekommen hat. Joseph hat für Dann schickt er Jake auch schon los, die ersten Aufgaben[[Gumbo]]s zu hacken. Eben noch begeistert, was dem Jungen ist Jake nun gar nicht gefälltmehr so glücklich mit der Eröffnung des Restaurants.
Unterdessen spricht [[Datei:Sisko_Anfrage_Red_Squad_Demobilisierung.jpg|thumb|Sisko erkundigt sich wegen der Demobilisierung der Red Squad]]Mittlerweile versucht Sisko mit einem in seinem [[Bolianer|bolianischenBüro]] Offizier mehr über die Einsatzplanung der Red Squadherauszufinden. Er erhofft sich Klarheit [[Kontaktieren|kontaktiert]] einen [[Bolianer|bolianischen]] [[Admiral]] und will mit ihm über das Thema reden. Odo bleibt derweil neben dem [[Bildschirm]] außerhalb der Sichtweite des Admirals und hört mit. Sisko kommt gleich zur Sache und fragt, ob dem Bolianer bekannt ist, dass es eine Transporteraufzeichnung gibt, wie die VorgängeRed Squard kurz nach dem Energieausfall zurück zur Akademie geholt wurden. Doch als er die Beweise für Verwundert fragt der Admiral, ob dies in den Transport offiziellen Aufzeichnungen steht, was der Gruppe ansprichtCaptain bestätigt. Auf die Frage, bedankt ob sich der MannSisko ganz sicher ist, dass es dort eine Erwähnung gibt, bestätigt der Captain dies. Daraufhin bittet der Admiral ihn darauf aufmerksam macht um etwas Geduld und blendet sich aus dem Gespräch aus. Nach kurzer Zeit meldet sich der Bolianer erneut und bittet fragt, ob Admiral [[Leyton]] von dem Bericht weiß. Sisko erklärt, dass er ihnihm gegenüber nicht erwähnt hatte. Daraufhin erklärt der Bolianer, dass er will, dass die Angaben Aufzeichnung gelöscht wird, bevor irgendjemand anderer sie zu sehen bekommt. Erstaunt schaut Odo den Captain an, während der dem Admiral zusichert, dass sie schon so gut wie gelöscht ist. Erleichtert erklärt der Bolianer daraufhin, dass es gut war, sich an ihn zu löschenwenden, hätte der Bericht doch viel Ärger machen können. Er gibt an, dass er froh ist, dass Sisko ihn entdeckte. Der Captain erwidert, dass es ihm genauso geht, da keiner will, dass die jungen Leute sonst Mitglieder des Red Squad Schwierigkeiten bekommen könnten. Und schließlich haben Offen erwidert der Admiral, dass es sich bei den Kadetten um feine junge [[Mensch]]en handelt und er gibt an, dass er es zuerst für einen Fehler hielt, als Leyton vorschlug sie einzusetzen, allerdings muss er nun zugeben, dass sie ihre [[Mission ]] erstklassig durchgeführtausgeführt hatten. Dann wird bedankt der Bolianer sich noch einmal bei Sisko und erklärt, dass er bei dem Captain in der Schuld steht. Dann beendet er das Gespräch beendet und für Sisko und Odo stellen sich immer mehr Fragen.
===Akt I: Red Squad===[[Bild:Joseph_Sisko_BluttestVerblüfft über den Verlauf des Gespräches schauen sich Odo und Sisko an.jpg|thumb|Joseph Sisko läßt sich testen]]Wie Benjamin im Restaurant seines Vaters mitkommtDer Sicherheitschef erklärt, lässt dieser sich dieses Mal bereitwillig Blut abnehmen, schließlich haben die [[Wechselbalg|Wechselbälger]] mittlerweile das Energienetz der [[Erde]] sabotiert. Doch Sisko gefällt dass das auf Einmal gar nicht Gespräch eher noch mehrFragen aufgeworfen hat, auch wenn er nicht sagen kann weshalbals diese zu beantworten.
Da kommt ==== Akt I: Red Squad ====[[Datei:Joseph_Sisko_Bluttest.jpg|thumb|Joseph Sisko lässt sein Blut testen]]Im ''Sisko's'' lässt sich Joseph Sisko ohne Gegenwehr einem [[NogBluttest]] unterziehen. Zwei Sternenflottenoffiziere führen diesen durch. Der Test ist negativ, was der Mann natürlich auch nicht anders erwartet hatte. Während die beiden Sternenflottenoffiziere gehen, läuft der Besitzer des Restaurants freudig strahlend zu seinem Sohn an den Tisch des Captains. Sisko hatte ihn rufen lassenBenjamin erkennt, dass sein Vater sehr vergnügt ist, woraufhin der fragt, ob er ein Problem damit hat. Natürlich ist der Captain darüber erfreut, allerdings erinnert er seinen Vater daran, dass er vor ein paar Tagen über den Test nicht so begeistert war. Er möchte mit dem Joseph entgegnet, dass damals das [[FerengiEnergienetz]] über die Red Squad sprechennoch nicht sabotiert wurde. Deshalb fragt Das ist Benjamin natürlich bewusst, allerdings erinnert erseinen Vater daran, ob Nog einen dass er in der Angelegenheit sehr unnachgiebig war. Doch der Kadetten kennt Restaurantbesitzer versteht das nicht, hatte Benjamin doch kritisiert, dass er nicht getestet werden wollte und der Junge bejaht die Frage. Als Sisko dann einen Namen willnun, weigert da er sich einen testen ließ, scheint er auch nicht zufrieden zu nennensein. Doch der Offizier befiehlt Captain entgegnet, dass das nicht das Problem ist. Joseph erkundigt sich nun, wo dann das Problem liegt, woraufhin sein Sohn erwidert, dass er es ihm nicht weiß und so rückt Nog mit einem Namen rauses vielleicht nur [[Paranoia]] ist.
Im Hauptquartier [[Datei:Sisko_fordert_von_Nog_Namen_der_Red_Squad.jpg|thumb|Sisko fordert von Nog Namen der Sternenflotte Mitglieder der Red Squad]]In diesem Moment tritt Nog an den Tisch und unterbricht die beiden. Er sagt, dass Jake ihm mitteilte, der Captain wolle ihn sprechen. Benjamin bestätigt dies. Sofort steht sein Vater auf und geht, um ein junger Mann in das Büro von Sisko. Sein Name ist paar [[Rohrmade]]n für den [[Riley Aldrin ShepardFerengi]]zu dämpfen. Er ist ein Mitglied der Red SquadNun setzt sich Nog zu Sisko und fragt, was er für ihn tun kann. Der Captain spielt mit ihm und stellt gezielt Fragen. Er behaupteterklärt, dass es um die Red Squad schlampig gearbeitet haben an dem Tag des Energieausfallsgeht. Aber Shepard widerspricht. Er hält die Mission für perfekt und einfacher als geplant. Doch Sisko lässt nicht locker und Erfreut über das Thema zu reden, fragt nach Einzelheiten und der Junge teilt mit Stolz mit, wie alles abliefob er aufgenommen wird.[[Bild:Sisko_befragt_ShepardDoch sein Gegenüber verneint dies.jpg|thumb|Sisko befragt Shepard]]An besagtem Tag traf sich Zwar ist Nog enttäuscht, allerdings bleibt er bei der Meinung, dass die Kadetten der Red Squad die Gruppe besten sind und wurde auf die keine [[USS Lakota|USS ''Lakota''Angst]] gebeamtvor dem Dominion haben. Verwundert fragt Sisko, weshalb das so ist. Auf dem [[Raumschiff|Schiff]] wurde ihnen die Ausrüstung gegeben und Zwar ist sich Nog nicht sicher, aber er geht davon aus, dass sie wurden mit den Codes versehenvor nichts Angst haben. Danach wurden Nun will der Captain wissen, ob der Ferengi sie zur [[Division für planetare Operationen]] gebeamtkennt. Dort erhielten Der Junge erwidert, dass Jake ihm geraten hatte, sie Zugang besser kennenzulernen und nun will er ihnen beweisen, dass er dazugehört. Bisher scheint dies zu den Computern und mit den funktionieren. Allerdings geht Nog davon aus, dass die Kadetten von Red Squad ihn nur deshalb mögen, weil er Sisko kennt. Er ist für sie eine Art [[ZugangscodeHeld]]s gelang es ihnen, die als der Mann an der [[ProtokollFront]]e in das im [[ComputernetzKrieg]] zu transferierenmit dem Dominion. Nach Zwar ist Sisko nicht sicher, was er von dem Ganzen halten soll, dennoch erklärt er, dass er die Kadetten vom Red Squad gerne kennenlernen würde und nach schalteten er bittet Nog, ihm einige von ihnen vorzustellen. Doch der Ferengi erklärt, dass er das nicht tun kann, da niemand die Namen der Mitglieder des Red Squad wissen darf. Nun will Sisko wissen, ob Nog weiß, wer sie sind. Der entgegnet stolz, dass es sehr schwer ist, etwas vor einem Ferengi geheim zu halten, allerdings teilt er Sisko mit, dass er sich nicht gut fühlen würde, wenn er die Namen weitergeben würde. Außerdem glaubt er, dass er nie ein Red Squad wird, wenn man herausbekommt, dass er Sisko die Namen gegeben hat. Doch Sisko stellt klar, dass er Nog keineswegs um einen Gefallen bittet. Er will einen Namen und gibt dem Jungen den [[EnergierelaissystemBefehl]]e ab, den Namen zu nennen. Nach der Sabotage Nun ist der NeustartsequenzenFerengi bereit, verschwanden sie dann wieder. Alles lief wie geplanteinen Namen zu nennen.
[[Datei:Sisko_befragt_Shepard.jpg|thumb|Sisko befragt Shepard]]Zurück im Restaurant spricht Hauptquartier der Sternenflotte ruft Sisko mit Ododen von Nog genannten Kadett zu sich ins Büro. Der Captain glaubtNachdem der Kadett eintritt, dass stellt er sich mit dem Namen [[Riley Aldrin Shepard|Shepard die Wahrheit sagt]] vor. Der Formwandler vermutetSisko erkundigt sich, dass ob es sich eventuell tatsächlich um einen Wechselbalg Riley Aldrin Shepard handelt, doch Sisko ist sich sichermit der [[Dienstnummer]] C95304699427, dass Shepard ein der im dritten Jahr auf der Akademie und auf [[MenschTaktische Operation]] en spezialisiert ist. Der Kadett bejaht dies. Nachdem dies geklärt ist, kommt Sisko gleich zum Wesentlichen. Odo glaubt immer noch an Er sagt ihm, dass er sich eine Beteiligung Aufzeichnung von den Aktivitäten des Red Squad vom 23. des Monats, also der [[Nacht]] des DominionEnergieausfalles, doch angesehen hat. Sofort entgegnet der Kadett, dass ihm gesagt wurde, es gäbe keine Aufzeichnung. Mit ernster Stimme fragt Sisko bezweifelt , ob Shepard ihm widersprechen will, was dieser natürlich verneint. Nun will der Captain wissen, wer den Red Squad sagte, eswürde keine Aufzeichnung geben. Darauf erwidert der Junge, dass es der [[Offizier]] war, denn der ihnen die Erde ist nun mehr befestigt denn jeInstruktionen gab. Doch Sisko fordert einen Namen, doch der Captain ist sich Kadett erklärt, dass sie ihnen den Namen nicht sichernannte. Sie sagte lediglich, was er nun tun kanndass es keine Aufzeichnung geben würde. Zudem sollte über die Aktion Stillschweigen gewahrt werden. Odo überzeugt ihnDer Captain erwidert, dass es so gewesen wäre, hätten sie den Job besser ausgeführt. Er versucht den Kadett zu provozieren, indem er für seine Überzeugung ihm vorwirft, die Aktion vermasselt und eine schlampige Arbeit abgeliefert zu haben. Bestimmt widerspricht Shepard der Meinung von Sisko und für berichtet, dass die Rechte Mission perfekt lief und alles noch einfacher war, als bei den [[Simulation]]en. Allerdings bleibt Sisko hartnäckig. Er erklärt, dass der Kadett seine [[Haut]] sicher nicht retten kann, indem er ihn [[FöderationLüge|belügt]] einstehen soll. Der Captain erklärt, dass Fehler gemacht wurden und er will herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Doch Shepard besteht darauf, dass er Sisko nicht belügt. Er selbst war bei der Divison für planetarische Operationen und er ist sich sicher, dass er etwas mitbekommen hätte, wenn etwas schiefgelaufen wäre.
===Akt II: Leytons Plan===[[BildDatei:Sisko_Odo_Jaresh-InyoShepard_nennt_Einzelheiten_der_Mission.jpg|thumb|Shepard nennt Einzelheiten der Mission]]Nun will Sisko und Odo sprechen die Mission mit Jaresh-Inyodem Jungen durchgehen, angefangen vom Missionsstart bis zur Rückkehr zum [[Stützpunkt]] um 19:45 [[PST]] in der entsprechenden Nacht. Damit ist Shepard einverstanden. Sofort beginnt Shepard zu erzählen. Die Red Squad hatten sich am [[Abend]] des 23. um 17:00 Uhr am [[Eastern Quad]] versammelt. Kurz darauf wurden sie an Bord der ''Lakota'' gebeamt. Dort wurde ihnen die [[Ausrüstung]]Odo übergeben und sie erhielten die nötigen Codes. Danach beamte man sie zur Division für planetare Operationen nach [[Lissabon]]. Sofort will Sisko besuchen den Präsidenten erneutwissen, wann das war. Jaresh-Inyo kann den Beiden nicht zustimmenDer Junge entgegnet, dass es genau 4 Uhr Ortszeit war. Er glaubt einfach nichtDann fährt Shepard fort und erklärt, dass die Sternenflotte plant, die Föderation ihnen ihr Kontakt in der Division für planetare Operationen den Zugang zu stürzenihrem [[Computernetz]] ermöglichte. Odo berichtDort, dass Leyton kurz nach seinem Bericht über so der Junge, benutzen sie die GefahrZugangscodes, die durch das Dominion für ihnen zur Verfügung gestellt wurden und umgingen die Erde gegeben ist[[Sicherheitssperre]]n. Nachdem dies geschafft war, bessere Sicherheitsmaßnahmen verlangteluden sie die [[Störungsprotokoll]]e in das Computernetz. Damals lehnte der Präsident ab. Nach dem Bombenanschlag Sisko versteht und will wissen, ob sich von dort aus die Protokolle in alle Energierelais des [[AntwerpenPlanet]] kam der Admiral dann erneut mit Sisko en verteilten. Bestätigend und forderte neue Maßnahmenvoller Stolz berichtet Shepard, dass es beeindruckend war, wie ein Energierelais nach dem anderen ausgeschaltet wurde. Da diese aber nicht weitreichend genug wahrenSpitz entgegnet Sisko, dass er bedauert, sabotierten sie das Energienetz. Doch Jaresh-Inyo sieht in Leyton keinen Verräterdies verpasst zu haben. Der Captain ist sich sicherKadett beendet nun seinen Bericht damit, dass der Admiral das nicht als Verrat ansiehtnun nur noch die [[Neustartsequenzer]] sabotiert werden mussten, sondern als einen Akt von Patriotismusbevor sie wieder verschwinden konnten. Seiner Ansicht nach war die ganze Mission also ein voller Erfolg.
Der Präsident versteht[[Datei:Odo_und_Sisko_sprechen_über_Shepards_Erklärung.jpg|thumb|Odo und Sisko sprechen über Shepards Erklärung]]Nachdem Sisko Odo von seinem Gespräch mit Shepard berichtet hat und während beide in das Restaurant von Joseph Sisko eintreten, worauf will der Wechselbalg wissen, ob der Captain sich sicher ist, dass der Kadett die Männer hinaus wollen, aber es gibt keinen Beweis dafür[[Wahrheit]] sagt. Darauf erwidert Sisko fordert ihn auf, den Befehl dass er zugab, Akte des [[Verrat]]s gegen die [[Föderation]] begangen zu gebenhaben. Hätte er gelogen, die Sternenflotte aus den Straßen so der Städte abzuziehen und Captain, hätte er denktsich sicher etwas Besseres ausgedacht. Nun will der Sicherheitschef wissen, ob Sisko auch sein [[Blut]] getestet hat. Doch der verneint dies. Er erklärt, Leyton würde sich weigerndass er Shepard selbst testete. Er bietet sogar seinen Rücktritt anist sicher, der Kadett ist ein Mensch. Odo erklärt, dass eine Beteiligung des Dominions noch nicht ausgeschlossen ist, selbst wenn der Kadett die Wahrheit gesagt haben sollte der Admiral wiedererwartend den Rückzug akzeptierenund seine vorgesetzten Offiziere die Red Squad für die Sabotage verwendeten. Doch Jaresh-Inyo geht kann den Befehl Er will nicht gebenausschließen, dass die Vorgesetzten von Shepard von Wechselbälgern ersetzt wurden. Auch Sisko erklärt, dass er darüber nachdachte. Ihm ist die Bevölkerung derzeit doch auf der Seite des Admirals nicht klar, was sie damit bezweckt haben sollten, wenn es wirklich Wechselbälger gewesen wären. Eine [[Invasion]] fand nicht statt und akzeptiert die Truppen in Energieversorgung wurde wiederhergestellt. Dem Sicherheitschef fällt noch etwas anderes ein. Durch den StädtenVorfall hat die Sternenflotte die Erde befestigt. Um de Präsidenten zu unterstützenEr will wissen, bietet was Sisko unternehmen will. Sisko anist sich selbst nicht sicher. Er erklärt, dass es sich bei den Beweis für Leytons Machenschaften zu besorgenVerantwortlichen nicht um schlechte Menschen handelt. Sisko berichtet, dass er selbst mit ihnen zusammenarbeitete und sie als [[Freund]]e betrachtet. Nun weiß er nicht, wie er sich gegen sie stellen kann. Doch Odo sieht das etwas anders. Seiner Meinung nach haben sich die anderen gegen Sisko gewandt, indem sie Verrat gegen die Föderation, der sie eigentlich Treue schworen, begingen.
Abends kommt Nog ==== Akt II: Vernichtung durch Angst ====[[Datei:Sisko_Odo_Jaresh-Inyo.jpg|thumb|Sisko und Odo sprechen mit Jaresh-Inyo]]Einige Zeit später sprechen Sisko und Odo wieder in das Restaurant in beim [[New OrleansPräsident der Föderation|Präsidenten der Föderation]]vor. Er Nachdem er sich Siskos erste Andeutungen bezüglich der Vorgänge innerhalb der Sternenflotte angehört hat, erklärt [[Jaresh-Inyo]], dass ihm Übertreibungen nicht fremd sind, dennoch kann Kadett Shepard er sich nicht findenvorstellen, dass sich die Sternenflotte gegen die Föderation [[Verschwörung|verschwören]] würde, um deren [[Regierung]] zu stürzen. Auch Er hält dies für die erstaunlichste Anschuldigung, die anderen Mitglieder er jemals in seinen 70 Jahren in der Red Squad sind verschwunden. Sie sollen bei einer Übung sein. Da betritt Leyton das "[[Sisko'sPolitik]]"hörte. Er schickt Nog in die Akademie und Allerdings bittet der Captain ihn, sich anzuhören, was er zu sagen hat. Der Präsident will dann unter vier Augen dies auch tun, ist aber trotzdem skeptisch. Nun beginnt Odo mit Benjamin redenden Ausführungen. Leyton entschuldigt sich bei SiskoEr berichtet, da dass er ihm nicht vor einigen Monaten von Anfang an einer Person aus seinem Volk erfuhr, dass die Wechselbälger die Wahrheit sagteFöderation infiltriert hätten. Doch Kurz nachdem er braucht ihndie Information an die Sternenflotte weitergab, da Sisko weißtraf sich Admiral Leyton laut Berichten mit [[Rang|hochrangigen]] Offizieren, wie man Formwandler bekämpft, auch wenn beide nicht der gleichen Überzeugung sindum diesen radikale Sicherheitsmaßnahmen für die Erde vorzuschlagen. Leyton hofftJaresh-Inyo bestätigt dies und erklärt, Sisko zu überzeugen, ihm beim Kampf für dass er die Föderation Vorschläge als zu helfenradikal ablehnte. Odo ist dies bekannt und er berichtet, doch der sieht das ganz andersdass Leyton anderer Meinung war und dass dessen Befürchtungen mit jedem Tag größer wurden. Er will nicht daran beteiligt seinSisko fährt fort und erklärt, dass die Erde unter [[MilitärBombe]] auf der [[Antwerpen-Konferenz]]herrschaft zu stellenLeyton darin bestärkte, dass die Wechselbälger eine größere Gefahr seien, als von Jaresh-Inyo angenommen. Doch Nun erinnert der Präsident daran, dass Leyton will alles tun, um das Dominion danach mit Sisko an seiner Seite erneut zu stoppenihm kam.[[Bild:Wechselbalg_als_OBrienDamals ging er auf die Vorschläge der beiden ein.jpg|thumb|Ein Wechselbalg in O'Briens Gestalt spricht mit Natürlich erinnert Sisko]]Der Admiral erinnert sich daran und verbessert den Captain an eine Begebenheit Präsidenten, ging er doch nur auf einige der [[USS Okinawa|USS ''Okinawa'']]Vorschläge ein. Auch damals Odo ist davon überzeugt, dass die erlaubten Sicherheitsmaßnahmen Leyton und seinen Leuten nicht ausreichten. Seiner Ansicht nach war Sisko anderer Meinungund ist Leyton davon überzeugt, dass es ganz spezielle Maßnahmen erfordert, bei einem Zwischenfall um dem Problem mit den [[Tzenkethi]]Wechselbälgern Herr zu werden. Doch Sisko geht in seinen Ausführungen noch weiter. Damals sagte Seiner Ansicht nach war Leytonsogar bereit, dass man allen zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach beweisen, wie anfällig die Entscheidungen eines vorgesetzten akzeptieren mussErde für eine Übernahme durch das Dominion sei. Aus diesem Grund, so Sisko, sabotierten sie das globale Energienetz. Dafür gibt es die Nun haut Jaresh-Inyo auf den [[KommandoketteTisch]] und Leyton ist sein vorgesetzter Offizier. Doch dieses Mal Er kann sich nicht vorstellen, dass Sternenflottenoffiziere Sabotageakte ausüben. Der Captain erwidert, dass er genau weiß, wie der Präsident sich dabei fühlen muss. Dennoch, so Sisko, ist es andersdie Wahrheit. Sisko kann Allerdings fällt es die Authorität nicht akzeptierendem Präsidenten schwer, das zu glauben. Deshalb entbindet ihn Zwar mag Leyton ab und an unbequem sein, allerdings traut er einem gebildeten Mann mit dessen Laufbahn keinen Verrat zu. Sofort entgegnet Sisko, dass der Admiral das nicht als Verrat betrachtet, sondern als einen Akt von seinem Posten als Chef der [[Sicherheitsdienst der Sternenflotte|Sicherheit der SternenflottePatriotismus]] . Für ihn und gibt ihm seine Anhänger sind die Taten wohl nicht nur notwendig, sondern auch gerechtfertigt. Odo fügt hinzu, dass sie auch effektiv sind. Denn nachdem das Energienetz ausfiel, wurden sogleich mit Phasergewehren bewaffnete Sicherheitsoffiziere in die Straßen geschickt, um dann nach dem Zufallsprinzip Bluttests bei den Befehl zurück nach [[Deep Space 9]] zu gehenBürgern durchzuführen.
Später sitzt [[Datei:Sisko_bietet_seinen_Rücktritt_an_sollte_er_falsch_liegen.jpg|thumb|Sisko in einem Parkbietet seinen Rücktritt an, sollte er falsch liegen]]Der Präsident versteht, als worauf die Männer hinaus wollen. Allerdings fehlt ihm ein [[ChiefBeweis]] für die Anschuldigungen. Darauf entgegnet Sisko, dass er diesen einfach haben kann. Er empfiehlt Jaresh-Inyo, Leyton aufzufordern, seine [[Miles O'Brien|O'BrienTruppe]] sich neben ihn setztn von den Straßen abzuziehen, um dann zu sehen, was er tut. Doch es ist nicht Er glaubt, dass der ChiefAdmiral einen direkten Befehl seines Vorgesetzen verweigern würde und bietet sogar seine [[Rücktritt]] an, sollte er Unrecht haben. Es ist ein FormwandlerAllerdings glaubt er nicht, dass es dazu kommen wird. Sisko will Hilfe holenist sich bewusst, doch der Wechselbalg bittet ihndass Leyton die Erde kontrolliert, so lange die Unterhaltung nicht zu unterbrechenTruppen im Einsatz sind. Er fragt den CaptainDiese Kontrolle wird er erst dann abgeben, wenn er sich sicher ist, wie viele Formwandler wohl zurzeit auf der Erde sinddass vom Dominion keine Gefahr mehr ausgeht. Doch Sisko will nicht ratennun ist Jaresh-Inyo überzeugt. Daraufhin sagt Sollte der Energieausfall zu Leytons Plan gehört haben, so der WechselbalgPräsident, es sind nur vier außer Odo und dann hat dieser perfekt funktioniert. Derzeit unterstützt die Öffentlichkeit die verstärkte Sicherheit mit großer Mehrheit. Sollte er weißt Sisko auf das Chaos hinversuchen, die Truppen gegen Leytons Willen abzuziehen, das sie verursachen. Er meintso ist der Präsident sicher, dass die Angst die dies einen planetenweiten [[SolidAufstand]]s zerstören nach sich ziehen würde. Nun will Sisko wissen, was passieren würde, wenn man einen Beweis bringen würde, dass Leyton mit der Sabotage des Energienetzes zu tun hat. Odo ist sich sicher, dass der Präsident den Admiral damit zur Aufgabe zwingen und ihn seine Truppen abziehen lassen könnte. Jaresh-Inyo bestätigt, dass er Leyton zum Rücktritt bringen wird, wenn das, was die Männer sagen, wirklich wahr ist. Das macht Sollten sie den Captain nachdenklichBeweis bringen, so verspricht der Präsident, diesen zu verwenden.
===Akt III: Siskos Blut===Zurück Wieder im Restaurant ist Benjamin immer noch nachdenklich. Sein Vater kommt und redet mit ihm. Sie reden über alte Zeiten. Am seine erste Liebe ''Sisko's'' in [[Neffie BeumontNew Orleans]], und dass er ruft der Captain erneut Nog zu sich nicht traute, sie anzusprechen. Doch Joseph riet ihm damals es einfach zu tun. Er erhielt allerdings eine Abfuhr von ihr. Aber soll Shepard mitbringen, doch als wenig später [[Zoey Phillips]] in die Gegend zogder Ferengi am Abend eintrifft, hatte Benjamin eine Verabredung, bevor die Möbel im Haus warenhat er keine guten Neuigkeiten. Die Freundschaft hielt damals 3 JahreEr konnte Shepard nicht finden. Der Captain Odo verstehtnicht, was sein Vater ihm erzählen will. Er muss eine Entscheidung treffen.[[Bild:Liste_Transfers.jpg|thumb|eine Liste der TransfersJunge meint, woraufhin der erwidert, die Leyton plant]]Sisko meldet sich bei [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]]dass er weg ist und außerdem sind alle anderen Mitglieder des Red Squad ebenso verschwunden. Er benutzt eine Ihm kam zu [[Bajoraner|bajoranischeOhr]] Frequenzen, um nicht entdeckt dass sie alle zu werden. Auf der Station gibt es keine Probleme. Alles ist normal und das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] hat seine Aktivitäten auch eingestellt. Sisko gibt Kira eine Aufgabeeiner Übung geschickt wurden.
Im Hauptquartier der Sternenflotte greifen [[Datei:Leyton_versucht_Sisko_auf_seine_Seite_zu_bringen.jpg|thumb|Leyton versucht Sisko und Odo wenig später auf vertrauliche Daten seine Seite zubringen]]In diesem Moment tritt Admiral Leyton in das Restaurant ein. Sie haben nur wenige MinutenEr erklärt, um die Daten dass Kadett Shepard in nächster Zeit nicht zur Erde zurückkehren wird. Dann schickt er Nog zurück in sein [[Quartier]]. Wortlos verlässt der Ferengi das ''Sisko's''. Leyton bittet nun Benjamin zu durchsucheneinem Gespräch unter vier [[Auge]]n. Dabei fällt ihnen aufOdo versteht und sagt, dass er ihm Nebenraum wartet, sollte etwas sein. Während der Wechselbalg geht, erkundigt sich der Admiral, ob er eine [[Tasse]] [[Kaffee]] bekommen kann. Sisko entgegnet, dass er sich selbst bedienen soll. Daraufhin geht Leyton sich einen Kaffee holen und berichtet, dass er in letzter Zeit nicht viel [[Schlaf|geschlafen]] hat, da er zu viel zu tun hat. Der Captain entgegnet, dass der Admiral vielleicht etwas [[Urlaub]] braucht. Doch darauf geht Leyton nicht ein. Er probiert den letzten Wochen mehr als 400 Offiziere versetzt hatKaffee und meint, dass [[Replikator|replizierter]] Kaffee nie wirklich schmeckt. Dann [[Entschuldigung|entschuldigt]] er sich bei Sisko. Doch der sieht das anders. Alle hatten irgendwann unter dem Seiner Ansicht nach schuldet der Admiral gedient einer Menge Leute eine Entschuldigung. Doch Leyton fährt fort und sagt, dass er wünschte, er hätte Sisko gleich die Wahrheit sagen können, allerdings war er sich sicher, dass er und nun befinden Benjamin nicht der gleichen Meinung sein würden. Nun will der Captain wissen, weshalb er dann geholt wurde. Darauf entgegnet sein Gegenüber, dass er jemanden brauchte, der weiß, wie man Wechselbälger bekämpft und genau der ist Sisko. Zudem hoffte er, dass der Captain sich ihnen anschließen würde, wenn er sieht, was sie vollbringen. Er weiß, dass Benjamin immer ein starkes Pflichtbewusstsein hatte. Doch der Captain entgegnet, dass seine Pflicht darin besteht, die Offiziere Föderation zu beschützen. Und genau da springt Leyton ein und erklärt, dass sie genau versuchen, dies zu tun. Doch das sieht Sisko anders. Seiner Meinung nach versucht Leyton die Kontrolle über die Erde zu bekommen, um diese unter Militärherrschaft zu stellen. Doch der Admiral erklärt, dass er nur alles machen will, um das Dominion zu stoppen. Nun will Sisko wissen, ob Leyton bereit ist, das [[Paradies]] dadurch zu retten, indem er es zerstört. Leyton antwortet darauf nicht, sondern erinnert Sisko an Schlüsselpositionen einen Vorfall auf der Sternenflotte oder auf Schiffen im Sektor[[USS Okinawa|''Okinawa'']], als beide gemeinsam gegen die [[Tzenkethi]] [[Kampf|kämpften]]. Weitere Transfers sind Damals flog Leyton nach eigener Auskunft das [[Raumschiff]] in einen Tag vor einer wichtigen Rede des Präsidenten geplant[[Asteroidengürtel]], um drei [[Tzenkethi-Raider]] zu jagen. Sisko erinnert sich daran und erklärt, dass er es damals für ein unnötiges Risiko hielt. Alles deutet darauf hinDer Admiral bestätigt dies und erklärt, dass ein guter Offizier genau das tun sollte, nämlich sein Meinung sagen. Allerdings überstimmte er selbst Sisko damals. Nach dem Meeting folgte Benjamin ihm damals in seinen [[Bereitschaftsraum]] und versuchte erneut, seine Meinung kund zu tun. Auch daran kann sich Sisko erinnern. Daraufhin will Leyton diesbezüglich wissen, was er ihm damals antwortete. Benjamin gibt an, dass er damals sagte, dass ein guter Offizier die [[Kommandokette]] respektieren muss und das es einen Plan hatZeitpunkt gibt, an dem man jeden Befehl eines vorgesetzten Offizier akzeptieren und ausführen muss, ob er einem gefällt oder nicht. Weiter erinnert Leyton ihn daran, dass er auch sagte, dass Sisko kopiert sich dasselbe empfinden wird, wenn er selbst ein vorgesetzter Offizier ist. Benjamin gibt ihm Recht mit dieser Aussage zu seiner Person und zur Verfolgung der Tzenkethi. Sogleich versucht der Admiral den Captain davon zu überzeugen, dass die Informationen Sternenflotte ohne Kommandokette nicht mehr funktionieren würde und überlegt sich dannman hätte keine Chance gegen die [[Feind]]e. Dann erinnert er Sisko daran, dass er noch sein vorgesetzter Offizier ist. Und nun verlangt er, dass der Captain seine Autorität akzeptiert. Allerdings kann Sisko das nicht tun, seinen Sohn und Vater in zumindest nicht dieses Mal. Ohne zu zögern entbindet Leyton Sisko nun von seinem Posten. Er ist nicht länger der Chef der [[Sicherheit der Sternenflotte|Sicherheit der Erde]]. Dann befiehlt er ihm, zurück nach [[Deep Space 9]] zu bringengehen. Seiner Ansicht nach gehört der Captain nicht auf die Erde. Dann verlässt er [[Wut|wütend]] das Restaurant.
Dann ist jemand an [[Datei:Wechselbalg_als_OBrien.jpg|thumb|Ein Wechselbalg in O'Briens Gestalt spricht mit Sisko]]Später sitzt Sisko alleine im [[Park]] des Hauptquartiers der TürSternenflotte und denkt über die Geschehnisse nach. Es ist Plötzlich setzt sich [[CommanderChief]] [[Erika BenteenMiles O'Brien|BenteenO'Brien]]neben ihn. Sie wundert Erstaunt erkundigt sichder Captain, was Sisko noch im Hauptquartier der Chief auf der Erde macht. Doch der geht nicht darauf ein. Er behauptet private Daten auszusortierenerkennt nur, dass Sisko nicht so gut aussieht und sich sicher Sorgen macht. Dann gratuliert erkundigt er ihr zur Beförderung zum Captainsich nach dem Vater des Captains. Doch da Immer noch überlegt Sisko, wie die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'Lakota']] so schnell zur Erde kommen konnte. O' erst einen Tag vor der Rede des Präsidenten fertig wirdBrien erwidert, hat dies noch etwas Zeitdass er nicht sagte, aber sie freut er wäre mit der ''Defiant'' gekommen. Dann erkundigt sich daraufder Chief, ob der Captain wirklich glaubt, das Schiff zu befehligendass Phasergewehre etwas gegen Formwandler ausrichten können. Sie findet es schadeNun wird Sisko klar, dass Sisko sein Gegenüber nicht an der Zeremonie teilnimmtwirklich O'Brien ist. Der [[Miles O'Brien (Gründer)|Formwandler]] ist darüber selbst froh, denn er muss ja zurück nach Deep Space 9da es ihm unnatürlich vorkommt, doch immer in der will sich etwas Urlaub auf der Erde gönnen, da er schon mal dort istgleichen Gestalt gefangen zu sein.
Später begibt sich Sofort springt Sisko zum Präsidenten auf und dort erwartet ihn eine Überraschung. Leyton ist daschaut sich nach Hilfe um. Genauso wie Benteen und einige Offiziere Doch der SternenflotteFormwandler erwidert, dass es ihm nichts bringt, nach Hilfe zu rufen, würde dies doch nur die Unterhaltung verkürzen, wo er die Gesellschaft des Captains doch so genießt. Sofort kommt die Frau auf ihn will Sisko hören, was der Formwandler ihm zu und fordert ihn aufsagen hat. Doch der denkt gar nicht daran, seinen Arm zu zeigengleich mit dem Wesentlichen herauszurücken. Sie nimmt einen Stattdessen wirft er Sisko vor, dass die [[BluttestSolid]]s alle zu ungeduldig sind. Er ist positiv und sofort wird Sisko verhaftet. Er lässt sich ohne Gegenwehr festnehmen.will wissen, ob sie nicht vielleicht in eine [[Bild:Leyton_besucht_Sisko_Zelle.jpg|thumb|Leyton besucht Sisko in der ZelleBar]]Also Sisko in seiner Zelle istgehen könnten, besucht ihn Leyton. Er gibt um ein [[Bier]] zu, den Test gefälscht trinken oder [[Darts]] zu haben, um den [[spiel]]en. Allerdings ist der Captain aus dem Weg zu räumendavon nicht beeindruckt. Er hält Benjamin für den besten OffizierDeshalb stellt der Formwandler Sisko nun eine Frage und möchte wissen, mit dem was er je gearbeitet hatmeint, doch er kann ihn nicht gehen lassenwie viele Wechselbälger sich derzeit auf der Erde befinden. Noch Doch Sisko ist nichtzum Spielen zu Mute. Sisko nimmt anDann kommt der Formwandler zur Sache und erklärt, dass es abzüglich Odo nur vier Wechselbälger auf der Erde gibt. Stolz berichtet er bis nach , dass vier von ihnen ausreichen, um ein riesiges Chaos zu verursachen. Doch der Rede des Präsidenten warten Captain glaubt ihm nicht und willwissen, bis wie er gehen wissen kann, doch Leyton meintdass der Formwandler die Wahrheit sagt. Der entgegnet kurz, dass er keine Rede des Präsidenten geben wirdvier mehr als genug sind. Seiner Ansicht nach sind sie einfach klüger als die Solids und besser. Zudem fürchten sie sich vor den Solids nicht so sehr wie umgekehrt. Er gibt Sisko den Hinweis, dass es am Ende die Angst sein wird , die Rede haltendie Solids zerstört. Nun will der Captain wissen, ob sein Gegenüber fertig ist, doch der erklärt, da die Erde eine starke Führung braucht und er dies bieten kanndass sie noch nicht einmal angefangen haben. Dann verabschiedet sich der Formwandler und geht der Admiral. Nachdenklich bleibt Sisko zurück.
Nach einiger Zeit kommt ein Offizier für den Routinecheck des Blutes der Wärter==== Akt III: Siskos Blut ====[[Datei:Joseph_Sisko_gibt_Benjamin_einen_Rat. jpg|thumb|Joseph Sisko möchtegibt seinem Sohn einen Rat]]Zurück im Restaurant setzt sich Sisko mit einem Kaffee an einen Tisch und denkt weiter nach, wie er nun vorgehen soll. Sein Vater, dass man der ebenfalls einen Test bei Kaffee trinkt, kommt in den Raum und setzt sich zu ihm macht. Er meint, doch die Beiden wollen das dass er den Ausdruck im [[KraftfeldGesicht]] seines Sohnes kennt. Der Captain versteht nicht abschalten. Dies , doch Joseph erwidert, dass es der Ausdruck ist auch , der sagt, dass ihn etwas bedrückt und er weiß nicht nötig, denn Odowas er dagegen tun kann. Er fragt, ob sein Sohn darüber reden will, doch der als blinder Passagier auf dem Wagen zur Blutuntersuchung mitgekommen isterwidert, dass er nicht kann. Joseph erklärt, dass er versteht und fragt, überwältigt die Dreiob es wie damals mit [[Neffie Beumont]] war. [[Lächeln]]d erinnert sich Benjamin an seine [[Gefühl]]e für sie. Dann befreit Doch sein Vater entgegnet, dass er Siskodiese nicht zugab. Sein Sohn saß tagelang da und brütete vor sich hin. Er hat Nachricht von Kirawollte alleine durch die Sache, so Joseph, bis er selbst mit ihm darüber sprach und ihm ein paar Ratschläge gab. Die Damals sagte er, dass es eine Zeit im Leben eines Mannes gibt, in der er endlich mit dem Nachdenken aufhören und lieber handeln solle, wie sich Benjamin erinnert. Joseph erinnert sich daran, dass Benjamin am nächsten Tag zum [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant''Haus]] ist auf der kleinen Neffie ging und mit dem Weg zur ErdeHandeln begann. Sie haben also Allerdings erwidert sein Sohn, dass er eine Abfuhr erhielt, doch Joseph sieht dasGute darin. Immerhin brütete er nicht mehr vor sich hin. Und als dann nach ein paar Wochen [[Zoey Phillips]] in die Gegend zog, was Sisko gesucht hattesich Benjamin mit ihr verabredet, bevor ihre Eltern alle [[Möbel]] in das Haus beamten. Der Captain erinnert sich, dass die Freundschaft drei Jahre hielt. Er schickt Odo zum Präsidentenversteht auch, um den vor Leytons Plänen zu warnenwas ihm sein Vater damit sagen will. Der Captain hat etwas anderes zu erledigenBenjamin soll aufhören, nachzudenken und stattdessen eine Entscheidung fällen. Er nimmt einen [[Phaser Typ 2|Phaser]] an bedankt sich bei seinem Vater und beide verlassen der verabschiedet sich um zu gehen. Als er das GebäudeRestaurant verlässt, überlegt er laut, was aus Zoey Phillips wurde. Dann geht auch der Captain.
===Akt IV: Der falsche Kampf===Admiral Leyton sitzt in seinem Büro und spricht mit Benteen auf der USS ''Lakota''. Sie verspricht, ihr Bestes zu geben. Dann wird die Verbindung beendet. Kaum ist das Gespräch vorbei, kommt Sisko hereinsetzt den Rat seines Vaters um. Der Captain nimmt den Er wendet sich an [[KommunikatorDeep Space 9]] des Admirals an sich und fordert ihn zum Rücktritt auf. Leyton will dies natürlich nicht. Doch Sisko gibt an, die Beweise zu haben, die den Admiral des Verrates überführen. Er teilt mit, dass [[LieutenantMajor]] [[ArriagaKira Nerys|Kira]] festgenommen wurde und der bestätigt, dass er das Wurmloch manipuliert hatte. Er ist somit für das Öffnen und Schließen der Passage verantwortlich, um es so aussehen zu lassenverwundert, als dringe in den Raum da der Föderation Captain eine [[TarnvorrichtungBajoraner|getarntebajoranische]] Flotte des Dominion ein.[[Bild:Sisko_fordert_Leytons_Rücktritt.jpg|thumb|Sisko fordert Leytons RücktrittFrequenz]]Doch Leyton hat auch eine Überraschung. Auf seinen Befehl soll die ''Lakota'' die ''Defiant'' abfangen und vernichtenbenutzt. Sisko bezweifeltentgegnet, dass er ein Schiff der Sternenflotte ein anderes zerstörtpaar Dinge klären muss und er will nicht, doch der Admiral meint dazudass diese mitgehört werden. Dann erkundigt er sich nach dem Status und die Bajoranerin entgegnet, dass die alles ok ist und das Dominion bisher keine Aktivitäten zeigte. Als nächstes will Sisko wissen, was mit dem [[CrewBajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] der ''Lakota'' davon überzeugt istund auch hier kann Kira mitteilen, dass die ''Defiant'' von Wechselbälgern übernommen wurdedieses sich wieder normal verhält. Sollten wirklich Schiffe des Dominion hindurch geflogen sein, so bereiten sie zumindest [[Bajor]] und Deep Space 9 keine Probleme. Nun fordert der Captain Kira auf, etwas äußerst Wichtiges für ihn zu tun.
Unterdessen ist [[Datei:Liste_Transfers.jpg|thumb|Eine Liste der Transfers, die ''Defiant'' weiter auf Leyton plant]]Nach dem Weg Gespräch mit Kira schleicht sich Sisko mit Odo zurück ins Hauptquartier der Sternenflotte. Der Sicherheitschef stellt Sisko eine Verbindung zu Erdeeinigen [[Daten]] her. Die ''Lakota'' meldet Dann fordert er den Captain auf sich und zu beeilen, da man verlangtbestimmt nicht lange braucht, um festzustellen, dass die beiden in dem Gebäude sind. Während Sisko sich eine [[SchutzschildListe]] mit Namen anschaut, erklärt er, dass es nicht schwer ist, in [[Geheimnis|Schildegeheime]] Daten der Sternenflotte einzudringen. Odo entgegnet daraufhin, dass er alles, was er weiß, von [[Quark]] gelernt hat. Nachdem sich Sisko eine Reihe der Namen angeschaut hat, erklärt er, dass Leyton ein beschäftigter Mann ist, hat er in den letzten drei Wochen doch persönlich mehr als 400 Offiziere neu eingeteilt. Sofort will der Sicherheitschef wissen, ob Sisko einige der Namen kennt. Der Captain entgegnet, dass er viele kennt. So haben [[Daneeka]], [[McWatt]], [[Snowden]], [[Orr]] herunter gelassen werden und man an Board kommen [[Moodus]] auf der ''Okinawa'' gearbeitet, als er selbst Leytons [[Executive Officer]] war. Sofern er die Liste überprüfen kann, hatte jeder der Offiziere, die dort vermerkt sind, irgendwann unter Leyton gedient. Sie Und wie Odo bemerkt, haben ihre sie nun alle Schlüsselpositionen auf der Erde inne. Andere, so Sisko, kommandieren Schiffe in diesem [[PhaserSektor]] bereit . Dann erklärt er, dass Leyton einige weitere Transfers angeordnet hat. Er zeigt, wann die Transfers stattfinden. Alle neuen Transfers sind für den 14. geplant. Sisko erklärt, dass dies einen Tag vor der [[Rede]] des Präsidenten ist, woraufhin Odo fragt, ob der Captain darin einen Zusammenhang sieht. Der entgegnet, dass Leyton vorhaben könnte, die Rede irgendwie zu verhindern. Dann macht er sich eine [[Kopie]] der Daten und scheinen ein "Nein" nicht akzeptieren zu wollenspeichert diese in sein [[PADD]]. Nachdem dies getan ist, erklärt er, dass er dafür sorgen wird, dass Jake und sein Vater in Sicherheit sein werden, sollte Leyton tatsächlich für den 14. eine Machtübernahme anstreben. Auch der Wechselbalg empfiehlt, sie so schnell wie möglich von der Erde wegzubringen.
In diesem Moment meldet sich jemand an der [[Tür]]. Sisko bittet die Person herein. Es ist [[Erika Benteen]]. Sie ist verwundert, dass Sisko versucht Leyton klar zu machenin dem Büro ist, woraufhin der entgegnet, dass er, selbst wenn nur einige seiner Dateien ausmistet. Dann verabschiedet er Jaresh-Inyo absetztsich von Odo, dennoch nicht gewinnen kannder sogleich das Büro verlässt. Die anderen Welten Nachdem der Wechselbalg den Raum verlassen hat, gratuliert Sisko der Föderation werden sicher eine Frau zu ihrer [[MilitärdiktaturBeförderung]] nicht so einfach hinnehmen, doch zum Captain der Admiral sieht das nicht als Diktatur''Lakota''. Er ist Benteen bedankt sich und gibt sich sicherzugeknöpft. Sie erklärt, dass ich viele der Weltenes erst am 14. so weit sein wird, auch wenn sie zuerst anders denkenda erst dann die Überholung des Schiffes abgeschlossen ist. Sisko entgegnet, einsehendass dies den 14. sicher zu einem besonderen Tag machen wird, dass woraufhin die Stärkung der ErdeFrau gesteht, der Stärkung der Föderation dientdass sie sich darauf freut. Doch Sie findet es schade, dass Sisko fragt ihn, was er macht wenn die Welten nicht einverstanden sind und ob er einen bei der [[BürgerkriegZeremonie]]nicht anwesend sein kann, doch der Captain erwidert, dass er es vielleicht möglich machen kann. Das verwundert Benteen, hatte Leyton ihm doch befohlen, nach Deep Space 9 zurückzukehren. Sisko sieht den ersten schritt dazubestätigt dies, da er allerdings noch etwas Urlaub übrig hat, will er diesen nun antreten, sollte die ''Lakota'' die ''Defiant'' angreifenda er nicht allzu oft auf der Erde ist. Leyton fordert Benjamin aufEr erklärt, sein Schiff dann zu stoppendass er es als angenehm empfindet, doch wenn ein Sternenflottenoffizier an jeder Ecke postiert. Ohne die Offiziere war das kann Paradies seiner Meinung nach noch nie so sicher. Benteen erklärt, dass Sisko ein interessanter Mann ist und will er bedauert, dass sie nichtlänger zusammenarbeiten konnten.
Unterdessen ist die ''Defiant'' weiter auf dem Weg zur Erde[[Datei:Benjamin_Siskos_Blut_verwandelt_sich. Doch die ''Lakota'' stellt jpg|thumb|Siskos Blut verwandelt sich]]Später begibt sich ihr Sisko zum Föderationspräsident in dessen Büro in den Weg. Als Kira berichtet, dass die ''Lakota'' auf den [[WarpantriebParis]] der ''Defiant'' ziehlt, hällt O'Brien das für einen Bluff. Dort trifft er zu seiner Überraschung auf Admiral Leyton. Sofort tritt [[WorfCommander]] hält den Kurs Benteen zu Sisko und lässt die Schilde hochfahren. Die ''Lakota'' beginnt mit dem Beschuss. Der Chief stellt fest, dass die fordert seinen [[WaffeArm]]n des Schiffes wohl verstärkt wurden, da die Feuerkraft sehr hoch ist. Und Sie will einen Bluttest durchführen. Regungslos steht Sisko da die Waffen verstärkt sind, vermutet erbis der Präsident ihn auffordert, dass auch der [[Antrieb]] verbessert wurdeFrau Folge zu leisten. Deshalb ist eine Flucht seiner Meinung nach aussichtslosBenteen beginnt nun mit der Arbeit. Auch die Kontaktaufnahme Sie entnimmt Sisko Blut aus dessen Arm und nimmt dann das Röhrchen mit dem Schiff bleibt laut Blut und legt es auf den [[LieutenantSchreibtisch]] [[Jadzia Dax|Dax]] ohne Antwortdes Präsidenten. Sofort verwandelt sich das Blut in die Flüssigkeit der Wechselbälger. Sisko ist nicht überrascht über das Ergebnis und wartet auf Leytons Aussage gegenüber dem Präsidenten. Da Er teilt mit, dass es mittlerweile verletzte gibtgenauso ist, muss [[Doktor|Drwie er sagte und Sisko wirklich ein Formwandler ist.]] Während Sisko von vier mit [[Julian BashirPhaser Typ 2|BashirPhasern]] bewaffneten Offizieren umringt wird, legt er sein PADD auf die Krankenstation und Worf gibt den Befehl zu kämpfen. Die ''Defiant'' beginnt zu feuern.[[Bild:Kampf_Lakota_Defiant.jpg|thumb|Kampf zwischen der ''Defiant'' Schreibtisch des Präsidenten und der ''Lakota'']]Leyton erinnert lässt sich an die gemeinsame Zeit mit Sisko auf der ''Okinawa''. Der Admiral hatte ihn zum bedingungslos [[Lieutenant Commander]] befördert und Benjamin bescheinigt ihm, ein guter [[LehrerFestnahme|festnehmen]] gewesen zu sein. Doch Leyton meint, er hätte ihm mehr über Loyalität beibringen müssen. Doch Sisko hält das für reinen Hohn. Er spricht ihm das Recht ab, über Loyalität reden zu dürfen. Glaubte Sisko zuvor noch, dass Leyton Anstand und Ehre besitzt, so ist er nun vom Gegenteil überzeugt.
In diesem Moment kommt ==== Akt IV: Ausbruch ====[[Datei:Leyton_besucht_Sisko_Zelle.jpg|thumb|Leyton besucht Sisko in der Zelle]]Nachdem man Sisko in eine Botschaft [[Arrestzelle]] gebracht hat, wird dieser von Leyton besucht. Er fragt offen, ob der ''Lakota'' hereinAdmiral ihm sagen wird, wie er den Bluttest gefälscht hat. Allerdings entgegnet Leyton, dass dies keine Rolle spielt, was Benjamin auch so sieht. Benteen berichtetDann erklärt der Admiral, dass sie die ''Defiant'' nicht aufhalten konnteSisko der beste Offizier ist, der jemals unter ihm diente und nun sieht er ihn in seiner Zelle. Er erklärt, dass das Leben wohl furchtbar ungerecht ist. Sofort erwidert der Captain, da diese mit einem [[Ablativer Panzer|ablativen Panzer]] ausgestattet dass der Admiral ihn einfach aus seiner Zelle lassen soll. Er istsich sicher, dass das Leben dann gleich etwas besser aussieht. Doch Leyton befiehlt den Einsatz von erklärt, dass er das im Moment nicht tun kann. Nun will Sisko wissen, was der Admiral als nächstes unternehmen wird und ob er ihn für immer in der Zelle behalten will, woraufhin der [[Quantentorpedolachen]]sd entgegnet, dass Benjamin in ein paar Tagen ein freier Mann sein wird. Daraufhin nimmt Sisko an, um die ''Defiant'' um jeden Preis aufzuhaltendass er dann frei kommt, wenn der Präsident seine Rede gehalten hat. Doch Leyton entgegnet, dass seine Annahme falsch ist, da der Präsident keine Rede halten wird, stattdessen will der Admiral selbst eine Rede halten. Daraufhin entgegnet Sisko ermahnt sie, dass sie 50 Offiziere Leyton der Öffentlichkeit erklärten muss, weshalb es notwendig ist, dass die Sternenflotte töten die Kontrolle über die Erde übernimmt. Doch der Admiral stellt klar, dass dies nur vorübergehend passieren wird, wenn bis die Wechselbälger keine Gefahr mehr für die Erde sind. Sogleich will Benjamin wissen, wie lange das dauern wird, allerdings hat sein Gegenüber keine Antwort darauf. Er erklärt, dass es so lange dauert, wie es dauert. Leyton macht klar, dass das Volk eine starke Führung braucht. Eine Regierung, die sie beschützen kann. Bevor der Admiral geht, teilt er Sisko noch mit, dass er sich an die Quantentorpedos einsetzt[[Wärter]] wenden soll, wenn er etwas zu essen oder zu lesen haben möchte. Aber Leyton besteht auf den BefehlDann verlässt er die Arrestzellen.
Die ''Defiant'' [[Datei:Odo_überwältigt_die_Wächter.jpg|thumb|Odo überwältigt Siskos Wächter]]Einige Zeit später kommt ein weiblicher Sicherheitsoffizier mit einem Wagen zu einer routinemäßigen Blutuntersuchung. Als die Wächter sie sehen, erklärt einer von ihnen erfreut, sie sei sein [[Vampir|Lieblingsvampir]]. Doch die Frau entgegnet, dass Vampire nur nachts hervorkommen, allerdings muss sie den Wagen schon den ganzen Tag schieben. Nun erklärt der Mann, dass er die ewigen Bluttests mittlerweile satt hat unterdessen schon schwere Schäden. Auch die Sicherheitsoffizierin ist nicht allzu sehr davon begeistert, die Tests immer wieder durchführen zu müssen. Sofort schaltet sich Sisko ein und fragt, ob man keinen Bluttest bei ihm durchführen könnte. Doch die Frau weigert sich, das [[Kraftfeld]] herunterzulassen. In diesem Moment wird der zweite Wachmann niedergeschlagen. Es ist Odo, der ''Lakota'' sieht es nicht besser aussich im Wagen versteckt hat. Kira vermutetEr erklärt, dass ein Treffer genügen würdesie sich weniger um Sisko Sorgen machen sollten. Sofort nimmt der erste Wärter seinen Phaser in die Hand. Odo greift seinen Arm und wirft den Mann gegen die Wand. Wie der andere Wärter bleibt auch dieser regungslos liegen. Nun versucht sich auch der weibliche Sicherheitsoffizier zur Wehr zu setzen, doch auch sie ist dem Wechselbalg nicht gewachsen. Er setzt sie mit einem [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen Nackengriff]] außer Gefecht. Sisko ist froh, Odo zu sehen. Der wiederum nimmt sich gleich die [[Konsole]] für die Arrestzelle vor und versucht den Captain zu zerstörenbefreien. Nun heißt Er erklärt, dass es nicht so schwer für ihn war, in das Gebäude einzudringen, da er bei der Revision der Sicherheit des Bereiches geholfen hat. Sofort erkundigt sich Sisko, ob der Sicherheitschef Major Kira kontaktiert hat. Während Odo weiter arbeitet, berichtet er, dass die ''Defiant'' oder ''Lakota''auf dem Weg zur Erde ist. Die Aussage gefällt Sisko, bedeutet dies doch, dass sie fanden, wonach man suchte. In diesem Moment zieht Während der Wechselbalg nun die ''Lakota'' Konsole öffnet, um darin Änderungen vorzunehmen, erwidert er, dass es genauso war, wie der Captain es vermutete. Man hat laut dem Sicherheitschef sogar den Offizier gefunden, der verantwortlich für die Waffen einTat ist. Es ist [[Lieutenant]] [[Arriaga]]. Auch die Während er das Kraftfeld deaktiviert, berichtet Odo, dass der Mann sich an Bord der ''Defiant'' beendet das Feuerbefindet. Da Sisko nun frei ist, schickt er seinen Sicherheitschef zum Präsidenten, um diesen über alles zu informieren. Zudem soll er ihn davon unterrichten, dass Leyton an diesem Tag seine Maßnahmen durchführt. Sofort will Odo wissen, was mit dem Captain ist, woraufhin der erklärt, dass er selbst noch etwas zu erledigen hat. Während Odo geht, greift sich Sisko einen der Phaser der [[Bewusstlosigkeit|bewusstlosen]] Offiziere und macht sich seinerseits auf den Weg.
Ein weiterer Ruf kommt bei [[Datei:Sisko_fordert_Leytons_Rücktritt.jpg|thumb|Sisko fordert Leytons Rücktritt]]In seinem Büro sitzt Leyton ins Büround spricht mit Captain Benteen. Diesmal ist es Er gibt ihr Anweisungen, woraufhin die ''Defiant''. Worf berichtetFrau erklärt, dass sie die ''Lakota'' ihnen den Weiterflug gestattetLage versteht und sie verspricht, ihr Bestes zu geben. Der Admiral wünscht ihr viel [[Glück]] und beendet dann das Gespräch. Nun meldet sich jemand an der Tür. Doch es gibt auch Verluste auf beiden SeitenDer Admiral lässt seinen Gast herein. Es ist Sisko fordert ihn aufmit vorgehaltenem Phaser. Als Leyton dies sieht, schnellstmöglich zur Erde zu kommenfragt er, um dem Präsidenten Bericht zu erstatten. Die ''Defiant'' macht sich auf ob der Captain den WegPhaser benutzen will.[[Bild:Ben_Joseph_Jake_Odo_Abschied.jpg|thumb|Benjaminerwidert, Jake dass er nicht hofft, diesen gegen einen anderen Offizier einsetzen zu müssen. Dann tritt er zu dem Admiral und Odo verabschieden sich von Grandpa Joenimmt ihm sein [[Kommunikationsabzeichen]]ab. Dabei erklärt er, dass er den Mann wohl um seinen Rücktritt bitten muss. Trocken entgegnet Leyton hält es für einen Fehler, dass Sisko aus dem Büro mit seinem Schiff gesprochen ihm verzeihen möge, wenn er sich nicht auf die Gelegenheit stürzt. Allerdings stellt Benjamin klar, dass er genügend Beweise hat, denn nun ist sein Aufenthaltsort bekanntihn des Verrates zu überführen. Aber Doch der Admiral zweifelt daran, woraufhin der Captain sieht erwidert, dass man Lieutenant Arriaga festgenommen hat und er bereit ist zuzugeben, dass er auf Leytons Befehl hin einen [[Subraummodulator]] am [[Relaissatellit]]en auf der anderen Seite des Wurmlochs angebracht hat und aus diesem Grund öffnete es anderssich ständig. Es spielt keine RolleNun will der Admiral wissen, weshalb man so etwas machen sollte, doch Sisko hat die Antwort. Er erklärt, was mit ihm geschiehtdass man es damit so aussehen lassen will, da Odo bereits bei Jaresh-Inyo ist und als dringe eine getarnte Flotte des Dominion in den [[Föderationsraum]] ein. Dadurch dachten die Menschen nach der die Beweise hatSabotage des Energierelais, um Leyton zu stoppendass eine Invasion unmittelbar bevorsteht. Doch Lachend tut Leyton sieht das andersdies als eine interessante Theorie ab. Zornig Allerdings gibt er an, dass das nicht viel nützen wird, da Arriaga die Erde nicht erreichen wird. Der Admiral berichtet, dass er genug loyale Offiziere hatdie ''Lakota'' losschickte, um eine Schlacht zu schlagendie ''Defiant'' abzufangen. Doch Erbost will Sisko fragt ihnwissen, ob sein Gegenüber tatsächlich glaubt, gegen wen er das tun willein Schiff der Sternenflotte würde auf ein anderes Schiff der Sternenflotte feuern. Er kämpft den falschen Kampf und Doch Leyton entgegnet, dass die OffizierinCrew der ''Lakota'' davon ausgeht, dass die ihm am nächsten stand''Defiant'' kein Schiff der Sternenflotte ist. Captain Benteen wurde davon unterrichtet, hat sich schon von ihm abgewandtdass alle auf der ''Defiant'' durch Wechselbälger ersetzt wurden.
Nun sieht Leyton einMittlerweile befindet sich die ''Defiant'' auf dem Weg zur Erde. [[Jadzia Dax|Dax]] wendet sich an [[Worf]]. Sie berichtet, dass sie von der ''Lakota'' gerufen werden. Sie berichtet, dass man zu ihnen an Bord kommen will und dass die ''Lakota'' verlangt, dass er verloren hatdie ''Defiant'' unter [[Warp]] gehen soll. Er legt seine Kira unterstreicht die Aussage und erklärt, dass die ''Lakota'' wohl kein <q>nein</q> als Antwort akzeptieren wird, denn die [[RangabzeichenPhaser]] ab sind bereit und verlässt den Raumdie [[Schild]]e aktiviert. Mit ernster Miene denkt Worf darüber nach, wie es nun weitergeht.
Auf den Straßen werden die Sternenflottenoffiziere weggebeamt==== Akt V: Der falsche Kampf ====[[Datei:Leyton_sieht_bei_sich_kein_Fehlverhalten. Joseph jpg|thumb|Leyton sieht bei sich kein Fehlverhalten]]Mittlerweile will Sisko findet die Straßen so zwar leerervon Leyton wissen, aber mit ihnenob ihm bewusst ist, währe es nicht mehr die Erdewas auf Grund seines Befehles gerade passiert. Er findet versucht dem Admiral klar zu machen, dass er, selbst wenn es war nicht richtigihm gelingen sollte, Jaresh-Inyo zu beseitigen, trotzdem verlieren wird. Und mit all den Phasernihm verlieren alle. Doch Odo macht Leyton stimmt dem nicht zu. Allerdings erklärt Sisko, dass sich sorgendie anderen Welten der Föderation nicht einfach zurücklehnen werden um zuzusehen, wie ihr Präsident durch eine [[Militärdiktatur]] ersetzt wird. Leyton ist jedoch der Meinung, da dass es noch Wechselbälger auf der Erde sich bei seiner Regierungsübernahme nicht um eine Diktatur handelt. Aber Sisko gibtan, dass es sich für ihn wie eine Diktatur anhört, wenn ein vom Volk [[Wahl|gewählter]] Präsident gestürzt wird und die Sternenflotte die direkte Kontrolle über die Regierung erhält. Joseph hat zwar Er ist sich sicher, dass auch Angst, aber er will andere das so weiterleben wie bishersehen werden. Auch Benjamin Der Admiral ist sich ebenso sicher, dass es zuerst Andersdenkende geben wird, allerdings ist der Meinunger auch davon überzeugt, dass sie schon selbst Hand anlegen müssensich ihm anschließen werden, wenn sie verstehen, um dass die Stärkung der Erde zu zerstörender erste Schritt zur Stärkung der Föderation ist. Dann verabschieden Sisko will daraufhin wissen, was passiert, wenn sie sich nicht einverstanden sind und Odoob Leyton bereit ist, Benjamin einen [[Bürgerkrieg]] zu riskieren. Sollte die ''Lakota'' auf die ''Defiant'' feuern, so Sisko , dann wird Leyton die [[Büchse der Pandora]] öffnen und Jake werden die lässt sich vielleicht nie wieder schließen. Allerdings sieht der Admiral das anders. Er fordert den Captain auf , die ''Defiant'' gebeamtzu kontaktieren und ihr zu befehlen, sich zurückzuziehen. Doch Benjamin weigert sich, Leyton den Gefallen zu tun. Darauf entgegnet dieser, dass sich Sisko nichts vormachen soll und sie damit gemeinsam die Büchse der Pandora öffnen.
Joseph eröffnet [[Datei:Kampf_Lakota_Defiant.jpg|thumb|Kampf zwischen der ''Defiant'' und der ''Lakota'']]Die ''Defiant'' befindet sich weiter auf dem Weg zur Erde, doch die ''Lakota'' stellt sich ihr in den Weg. Kira berichtet, dass die ''Lakota'' mit ihren Waffen auf den [[Warpantrieb]] der ''Defiant'' zielt. Dies hält O'Brien für einen Bluff, da es sich um ein Föderationsschiff handelt. Er geht davon aus, dass sie nicht auf die ''Defiant'' feuern werden. [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]], der sich auch auf der [[Brücke]] des Schiffes aufhält, erwidert, dass er hofft, der Chief behält Recht. Worf befiehlt, den [[Kurs]] zu halten. Als sie in [[Waffenreichweite]] der ''Lakota'' kommen, teilt Kira dies mit. Sofort lässt Worf die Schilde hochfahren. Ohne weitere Warnung beginnt die ''Lakota'' auf die ''Defiant'' zu [[Schuss|schießen]]. Auch auf der Brücke der ''Defiant'' sind die Einschläge zu spüren. Sofort fordert Worf einen [[Schadensbericht]]. Dax entgegnet, dass die Backbordschilde bei 60% sind und O'Brien macht ihn darauf aufmerksam, dass die Waffen der ''Lakota'' verstärkt wurden, da das Restaurant wieder Schiff sehr viel Feuerkraft für ein Schiff der [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] hat. Nun will Kira wissen, ob sie sich tarnen können, doch Worf erwidert, dass sie dazu die Schilde herunternehmen müssten und rät davon ab. Bashir ist aufgrund der Einschläge auf der ''Defiant'' der gleichen Meinung. Daraufhin erkundigt sich Dax, ob sie auf volle Geschwindigkeit gehen sollen. Doch O'Brien geht aufgrund der verstärkten Waffen davon aus, dass auch der Warpantrieb des Schiffes verbessert wurde und glaubt nicht, dass eine Flucht möglich wäre. Daraufhin fordert Worf Dax auf, das andere Schiff zu rufen, doch die ''Lakota'' antwortet nicht. Bei einem weiteren Einschlag wird einer der Offiziere auf der Brücke [[Verletzung|verletzt]]. Während Kira berichtet, dass die ''Lakota'' versucht, den Warpantrieb der ''Defiant'' unbrauchbar zu machen, bringt Bashir den Offizier auf die [[Krankenstation]]. Dann erkundigt sich O'Brien, was sie nun tun sollen. Worf entgegnet nach kurzem Überlegen, dass sie kämpfen werden. Er fordert, auf die Waffen der ''Lakota'' zu zielen und lässt dann die Phaser abfeuern. Die ''Defiant'' beginnt nun mit den Phasern und [[Photonentorpedo]]s auf die ersten Gäste kommen herein''Lakota'' zu schießen. Sie fliegt dabei nahe an das Schiff heran und nutzt ihre Wendigkeit aus.
==Hintergrundinformationen==[[Datei:Sisko_spricht_Leyton_Verständnis_für_Loyalität_ab.jpg|thumb|Sisko spricht Leyton das Verständnis für Loyalität ab]]* Die Red Squad tauchen noch einmal in In seinem Büro bietet Leyton Sisko [[Valiantbolianisches Tonicwater]] auf* Riley Shepard hat an und meint, dass es die Dienstnummer: C95304699427* Woher [[Nerv]]en beruhigt. Doch der Inhalt Captain lehnt ab. Der Admiral nimmt sich selbst etwas von dem Getränk und schaut nachdenklich aus dem Fenster. Dann wendet er sich wieder dem Captain zu. Er findet es eine Ironie des positiven Bluttests von [[Schicksal]]s, dass Sisko stammtdamals, als er an Bord der ''Okinawa'' kam, eher an der [[Technik]] und der [[Schiffskonstruktion]] interessiert war, ist unbekannt* Odo wendet gegen eine als am [[Kommando]]. Damals, so der OffiziereAdmiral, beförderte er ihn zum [[Lieutenant Commander]], gab ihm den Posten des Executive Officers und brachte ihm bei, was er über Führung wusste. Sisko bestätigt, dass er ein guter [[Lehrer]] war. Dann erklärt Leyton, dass er ihm aber mehr über die Bedeutung von [[Loyalität]] hätte beibringen müssen. Das empfindet Sisko bewachenals Hohn und spricht dem Admiral ab, den etwas über Loyalität sagen zu dürfen, nachdem er seinen [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen NackengriffEid]] auf die Föderation gebrochen, die Bevölkerung der Erde belogen hat und einem der eigenen Schiffe den Befehl gab, auf ein anderes Schiff der Sternenflotte zu schießen. Er gibt an* Quark ist in , dass der Episode Mann kein Recht dazu hat. Allerdings erwidert Leyton, dass Sisko ihn einfach nicht versteht. Benjamin entgegnet, dass er dachte, ihn zu sehenverstehen und dass er ein Mann mit Anstand und [[Ehre]] wäre, allerdings sieht er nun, dass er sich getäuscht hat. Der Admiral bedauert, dass der Captain es so sieht und auch der bedauert dies zutiefst.
==Dialogzitate==* In diesem Moment kommt eine Botschaft der ''Lakota'Shepard'herein. Während Sisko seinen Phaser hinter den [[Rücken]] von Leyton hält, nimmt der das Gespräch an. Captain Benteen meldet sich. Sie berichtet, dass es ihnen nicht gelang, die ''Defiant'' aufzuhalten, da sie mit einem [[Ablativer Panzer|ablativen Panzer]] ausgestattet wurde, ohne dass dies der Sternenflotte mitgeteilt wurde. Doch die Befehle des Admirals sind eindeutig. Die ''Defiant'' darf auf keinen Fall die Erde erreichen. Er will wissen, ob die ''Lakota'' über [[Quantentorpedo]]s verfügt. Nachdem Benteen dies bestätigt hat, fordert Leyton, diese zu benutzen. Doch das gefällt Benteen nicht, lautete ihr Befehl bisher nur, den [[Antrieb]] der ''Defiant'' außer Gefecht zu setzen und nicht, sie zu zerstören. Daraufhin ändert der Admiral den Befehl und erwidert, dass sie den Befehl hat, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern, dass die ''Defiant'': "Es war die Erde erreicht. Nachdem Benteen dies bestätigt hat, mischt sich Sisko ein beeindruckender Anblick. Er verdeutlicht ihr, dass sie genau weiß, dass an Bord der ''Defiant'' keine Formwandler sind. Dann teilt er ihr mit, Sirdass sie 50 Offiziere der Sternenflotte töten wird, wie diese Relais nacheinander ausgeschaltet wurdenwenn sie die Quantentorpedos einsetzt. Allerdings erinnert Leyton sie erneut an ihre Pflicht und den Befehl und fordert sie auf, sich daran zu halten. Benteen bestätigt den Befehl."
* [[Datei:Worf_erklärt_dass_die_Defiant_weiterfliegen_darf.jpg|thumb|Worf erklärt, dass die ''Defiant'Odo'weiterfliegen darf]]Mittlerweile ist die '': "Nehmen wir anDefiant'' schwer beschädigt. Dax berichtet, dass die Schilde fast zerstört sind und sie haben recht bedeutende Ausfälle auf den [[Deck]]s 1, 3 und die Offiziere der Sternenflotte 4 haben das Energienetz sabotiert. Was wollen sie jetzt unternehmen?" <br /> Worf will wissen, was mit der ''Lakota'Sisko''': "Das ist wohl die Grundfrage, nicht wahr? Was soll ich bloß tun? Das sind keine schlechten Menschenworaufhin Kira entgegnet, dass es dort noch schlimmer aussieht. Sie vermutet, Ododass ihr ein guter Treffer den Rest gibt. Es sind MenschenDoch O'Brien erinnert daran, mit denen ich zusammengearbeitet habedass man dadurch alle an Bord töten wird. Es sind meine FreundeWorf hält dies für keine Lösung. MenschenDoch Kira ist davon überzeugt, dass es entweder sie oder die ich respektiere''Lakota'' heißt. Wie kann ich mich gegen sie wenden?" In diesem Moment erklärt O'Brien, dass etwas passiert. Worf schaut auf sein [[Display]] und sieht, dass die ''OdoLakota''': "Ich sehe die Waffen eingefahren hat. Sofort lässt auch er das so, CaptainFeuer einstellen. Wenn sie Verrat gegenüber Nun meldet sich die ''Lakota'' bei der Föderation begangen haben''Defiant'' und Worf fordert, der sie eigentlich geschworen haben, sie das Bild auf den [[Hauptschirm]] zu schützen, dann werden sie sich nicht gegen sie wenden, sondern die haben sich gegen sie gewendetbringen."
* Nun kommt ein Ruf für Sisko von der ''Defiant''in das Büro von Leyton. Sofort nimmt der Captain das Gespräch entgegen. Worf meldet sich und entschuldigt sich für die Verspätung. Daraufhin erkundigt sich Siskonach dem Status des Schiffes. Zum Entsetzen des Admirals erklärt der [[Klingone]], dass die ''Lakota' ''ihre Waffen eingefahren hat und ihnen gestattet, zur Erde zu fliegen. Nun will Sisko wissen, welche [[Verlust]]e es gab. Worf entgegnet, dass [[Bartlett]] und [[Ramsey (zu LeytonDefiant)|Ramsey]] [[Tod|tot]] und sieben weitere Crewmitglieder schwer verletzt sind. Auf der '': "Also sind sie bereit das Paradies zu rettenLakota'', so der Klingone, gibt es 24 Opfer. Dann befiehlt Sisko, indem dass die ''Defiant'' so schnell wie möglich zur Erde kommen soll und der Präsident sie es zerstören?"erwartet. Dann beendet Worf die Verbindung.
* [[Datei:Leyton_entfernt_seine_Rangabzeichen.jpg|thumb|Leyton nimmt seine Rangabzeichen ab]]Mit neuer Zuversicht erklärt Leyton, dass es ein Fehler war, aus seinem Büro mit der ''Defiant'' zu sprechen. Da die Sicherheit nun weiß, dass Benjamin im Büro des Admirals ist, wird er nicht mehr herauskommen. Allerdings stellt der Captain klar, dass er das auch gar nicht braucht. Odo ist mittlerweile längst bei Jaresh-Inyo und legt ihm die Beweise vor, die er braucht, um Leyton zu stoppen. Sisko erklärt, dass es vorbei ist. Wütend fährt der Admiral aus seinem [[Stuhl]] auf und erwidert, dass es nicht vorbei ist. Dann teilt er dem Captain mit, dass er genügend loyale Offiziere hat, um eine [[Schlacht]] zu schlagen. Doch nun erkundigt sich Sisko, gegen wen er kämpfen will. Er will wissen, ob der Admiral gegen die Sternenflotte oder die Föderation kämpfen will. Dann macht er ihm klar, dass er den falschen Kampf kämpft. Zudem kann er sich auch nicht auf seine loyalen Offiziere verlassen, hat sich Benteen doch schon von ihm abgewandt und sie stand ihm näher als irgendein anderer Offizier. Sisko macht Leyton''': "Gehen klar, dass er verloren hat und er soll nicht andere für seine Fehler geradestehen lassen. Innerlich bebend, aber nach außen ruhig trifft der Admiral die Entscheidung. Er nimmt seine [[Rangabzeichen]] ab und legt sie zurückauf seinen Schreibtisch. Dann erklärt er, Bendass er hofft, Sisko begehe mit seiner Tat keinen Fehler und verlässt den Raum. Sisko geht zum Schreibtisch und legt das Kommunikationsabzeichen des Admirals und seinen Phaser auf den Tisch. Dann nimmt er die Rangabzeichen des Admirals und schaut sie gehören nicht hier hersich nachdenklich an."
* '''Wechselbalg''' ''(in O'Briens Gestalt als [[Datei:Ben_Joseph_Jake_Odo_Abschied.jpg|thumb|Benjamin, Jake und Odo verabschieden sich von Joeseph]]Später werden die Sicherheitsoffiziere aus den Straßen der Städte der Erde gebeamt. Joseph Sisko zweifeltschaut dem Treiben von seinem Restaurant aus zu. Dann erklärt er, dass die Straßen leerer wirken werden, wenn die Offiziere alle fort sind. Auf Odos Frage, ob er es bevorzugen würde, wenn sie bleiben, entgegnet er, dass es nut vier dann nicht die Erde wäre. Er fand all die Phaser auf den Straßen irgendwie nicht richtig. Beunruhigt wundert sich Odo, ob er der einzige ist, der sich Sorgen wegen der Wechselbälger macht. Doch Joseph stellt klar, dass er sich nicht nur Sorgen macht, sondern Todesangst hat. Allerdings will er die Angst nicht sein Leben verändern lassen. Auch Benjamin ist der Meinung, dass die Wechselbälger schon selbst Hand anlegen müssen, wenn sie zerstören wollen, was auf der Erde gibt)'': "Ohaufgebaut wurde. Er will ihnen die Arbeit nicht abnehmen. Dann erklärt Joseph, vier sind wirklich genugdass er seinen Sohn jetzt schon vermisst. Er umarmt ihn zum Abschied. Wir sind nun mal klüger als die SolidsDann umarmt er auch [[Jake-O]] und erklärt ihm gegenüber das Gleiche. Wir sind besser Dann teilt Joseph ihnen mit, dass es sich so anfühlt, als seien sie gerade erst gekommen. Benjamin erkundigt sich, ob sein Vater wirklich nicht mit ihnen zurück nach Deep Space 9 kommen will. Jake erweitert das Angebot und was lässt ihn wissen, dass ein [[Kreolische Küche|kreolisches Restaurant]] auf dem [[Promenadendeck]] gerade noch wichtiger fehlt. Daraufhin empfiehlt Joseph seinem Enkel, eines zu öffnen. Er selbst will die Erde nicht verlassen, da dies seine Heimat ist: Wir fürchten sie . Dann will Benjamin aufbrechen. Er erinnert seinen Vater daran, seine [[Medizin]] nicht zu vergessen. Joseph erkundigt sich bei Odo, ob sein Sohn immer somütterlich ist, doch der erwidert, wie sie uns fürchtendass er es nur gut meint. Am Ende wird es ihre Angst seinDann lassen sich Benjamin, Jake und Odo auf die ''Defiant'' beamen. Nachdem die Besucher fort sind, geht Joseph zur Tür des Restaurants und öffnet diese. Draußen stehen schon einige wartende Gäste. Er bittet sie zerstörtherein und sagt, dass er gerade heute [[Pasta Boudin]] ganz frisch auf der [[Speisekarte|Karte]] hat."
* ''== Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Shepard:Es war ein beeindruckender Anblick, Sir, wie diese Relais nacheinander ausgeschaltet wurden.}}{{Dialogzitat|;Odo:Nehmen wir an, Sie haben recht und die Offiziere der Sternenflotte haben das Energienetz sabotiert. Was wollen Sie jetzt unternehmen?;Sisko:Das ist wohl die Grundfrage, nicht wahr? Was soll ich bloß tun? Das sind keine schlechten Menschen, Odo. Es sind Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Es sind meine Freunde. Menschen, die ich respektiere. Wie kann ich mich gegen sie wenden?;Odo:Ich sehe das so, Captain: Wenn sie Verrat gegenüber der Föderation begangen haben, der sie eigentlich geschworen haben, sie zu schützen, dann werden Sie sich nicht gegen sie wenden, sondern die haben sich gegen Sie gewendet.}}{{Dialogzitat|zu Leyton;Sisko:Also sind Sie bereit das Paradies zu retten, indem Sie es zerstören?}}{{Dialogzitat|;Leyton:Gehen Sie zurück, Ben, Sie gehören nicht hierher.}}{{Dialogzitat|Wechselbalg in O'Briens Gestalt, als Sisko zweifelt, dass es nur vier Wechselbälger auf der Erde gibt;Wechselbalg:Oh, vier sind wirklich genug. Wir sind nun mal klüger als die Solids. Wir sind besser als sie und was noch wichtiger ist: Wir fürchten sie nicht so, wie sie uns fürchten. Am Ende wird es ihre Angst sein, die sie zerstört.}}{{Dialogzitat|;Leyton''': "Ach Ben. Hier steh ich nun und seh sie Sie an, den besten Offizier, der je unter mir gedient hat, eingesperrt in seiner Zelle und ich denke, das Leben kann furchtbar ungerecht sein." <br /> ''';Sisko''': "Lassen sie Sie mich raus und das Leben sieht gleich etwas besser aus."}}{{Dialogzitat|;Leyton:Das Volk verdient eine starke Führung. Jemanden, der sie beschützen kann.}}{{Dialogzitat|als er Sisko befreit;Odo:Es war nicht so schwer, wenn man bedenkt, dass ich Ihnen bei der Revision der Sicherheitsmaßnahmen für dieses Gebäude geholfen habe.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Wenn ein vom Volk gewählter Präsident gestürzt wird und die Sternenflotte die direkte Kontrolle über die Regierung bekommt, dann hört sich das für mich nach Diktatur an und ich bin sicher, dass ich ganz bestimmt nicht der Einzige bin, der so denkt.}}{{Dialogzitat|nachdem Leyton bedauert, Sisko nicht mehr über Loyalität beigebracht zu haben;Sisko:Ich höre wohl nicht recht. Sie wollen mir doch nicht allen Ernstes etwas über Loyalität erzählen. Nachdem Sie Ihren Eid auf die Föderation gebrochen, die Bevölkerung der Erde belogen haben und einem unserer eigenen Schiffe befohlen haben, auf ein anderes Schiff zu feuern. Sie haben einfach nicht das Recht dazu.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Es ist vorbei.;Leyton:Es ist nicht vorbei! Ich habe genügend loyale Offiziere, um eine Schlacht zu schlagen.;Sisko:Gegen wen wollen Sie denn kämpfen? Gegen die Sternenflotte? Gegen die Föderation? Verstehen Sie denn nicht, Admiral. Sie kämpfen den falschen Kampf. Und was Ihre loyalen Offiziere angeht, Benteen hat sich schon von Ihnen abgewandt. Und sie stand Ihnen näher als jeder andere. Sie haben sie verloren. Lassen Sie nicht andere für Ihre Fehler bezahlen.Leyton legt seine Rangabzeichen ab;Leyton:Ich hoffe nur, dass Sie keinen Fehler begehen werden.}}{{Dialogzitat|;Odo:Bin ich denn der Einzige, der sich Sorgen darüber macht, dass sich immer noch Wechselbälger auf der Erde befinden?;Joseph:Sorgen? Ich habe Todesangst. Aber ich will verdammt sein, wenn ich zulasse, dass sie mein Leben verändern.;Sisko:Wenn die Wechselbälger zerstören wollen, was wir hier aufgebaut haben, dann sollen sie es selber tun. Wir werden ihnen die Arbeit nicht abnehmen.}}
* '''Leyton''': "Das Volk verdient eine starke Führung== Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ===<!--==== Allgemeines ====-->==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Die Vorkommnisse, bei denen Odo erfährt, dass die Wechselbälger die Föderation infiltriert haben, beziehen sich auf die Episode {{e|Der Widersacher}}. Jemanden der sie beschützen kann."}}
* {{HGI|Die Red Squad tauchen noch einmal in {{e|Valiant}} auf.}}==== Bezüge zur Realität ===={{HGI|Die Namen der Offiziere, die Admiral Leyton neu eingeteilt hat und die mit Sisko auf der ''Okinawa'Odo'gedient haben ([[Daneeka]], [[Snowden]], [[McWatt]], [[Moodus]] und [[Orr]]), sind alles Charaktere aus Joseph Hellers Roman '' Catch 22''(als er Sisko befreit)'': "Es war Der IKS-Haken'').}}<!--==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ====-->==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|[[Armin Shimerman]] ([[Quark]]) tritt in dieser Episode nicht so schwer, wenn man bedenkt, dass ich ihnen bei der Revision der Sicherheitsmaßnahmen für dieses Gebäude geholfen habeauf."}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
* '''Sisko'''=== Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->[[Datei: "Wenn ein vom Volk gewählter Präsident gestürzt wird und Einsatzbefehl Red Squad.jpg|thumb|Die Sternzeit der Episode]]=== Trivia ==={{HGI|Riley Shepard hat die Sternenflotte die direkte Kontrolle über die Regierung bekommt, dann hört sich das für mich nach Diktatur an und ich bin sicher, dass ich ganz bestimmt nicht der Einzige bin, der so denktDienstnummer: C95304699427."}}
* '''Sisko''' ''(nachdem Leyton bedauert Sisko nicht mehr über Loyalität beigebracht {{HGI|Es gibt eine ganze Reihe Anspielungen auf die Zahl [[47]]. Genauere Informationen sind in dem entsprechenden Artikel zu haben)'': "Ich höre wohl nicht rechtfinden. Sie wollen doch nicht allen Ernstes etwas über Loyalität erzählen. Nachdem sie ihren Eid auf die Föderation gebrochen, die Bevölkerung Bei der ersten Einblendung der Erde belogen haben und einem unserer eigenen Schiffe befohlen haben, auf ein anderes Schiff Zahl ist auch eine zur Episode gehörende [[Sternzeit]] zu feuern. Sie haben einfach nicht das Recht dazusehen (Siehe Abbildung)."}}
* '''Sisko''': "Es {{HGI|Auf einer Anzeigetafel ist vorbei." <br /> '''Leyton''': "Es ist nicht vorbei! Ich habe genügend loyale Offiziere, um eine Schlacht wie im angehängten Bild zu schlagen." <br /> '''Sisko''': "Gegen wen wollen sie den kämpfen? Gegen die Sternenflotte? Gegen sehen, die Föderation? Verstehen sie denn nichtSternzeit 49334, Admiral63 dieser Episode erkennbar. Sie kämpfen den falschen Kampf. Und was ihre loyalen Offiziere angeht, Benteen hat sich schon von ihnen abgewandt. Und sie stand ihnen näher als jeder andere. Sie haben sie verloren. Lassen sie nicht andere für ihre Fehler bezahlen." }}<br /> '''Leyton''' ''(legt seine Rangabzeichen ab)'': "Ich hoffe nur, dass sie keinen Fehler begehen werden."!--=== Apokryphes ===
* '''Odo''': "Bin ich denn der Einzige, der sich sorgen darüber macht, dass sich immer noch Wechselbälger auf der Erde befinden?" <br /=== Filmfehler ======= Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====--> '''Joseph''': "Sorgen? Ich habe Todesangst. Aber ich will verdammt sein=== Merchandising ======= Video-, wenn ich zulasse, dass sie mein Leben verändernDVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 4]] - Disc 3* [[DS9 DVD-Box Staffel 4." 1]] - Disc 3}}<br /!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====--> '''Sisko''': "Wenn die Wechselbälger zerstören wollen, was wir hier aufgebaut haben, dann sollen sie es selber tun. Wir werden ihnen die Arbeit nicht abnehmen."
==Links und Verweise=====GaststarsProduktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====* {{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]] ::[[Raimund Krone]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]::[[Maja Dürr]]:[[Cirroc Lofton]] als [[Jake Sisko]]::[[Julien Haggége]]:[[Colm Meaney]] als [[Miles O'Brien|Chief Miles O'Brien]] / Gründer in Gestalt von O'Brien::[[Jörg Döring]]:[[Armin Shimerman]] als [Robert Foxworth[Quark]]::[[Peter Groeger]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]::[[Boris Tessmann]]:[[Nana Visitor]] als [[AdmiralKira Nerys|Major Kira Nerys]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[Robert Foxworth]] als [[Leyton|Admiral Leyton]]** ::[[Christian Rode]]* :[[Herschel Sparber]] als [[Präsident der FöderationJaresh-Inyo|PräsidentFöderationspräsident Jaresh-Inyo]] ::[[Jaresh-InyoJochen Schröder]]* :[[Susan Gibney]] als [[Erika Benteen|CommanderErika Benteen]] ::[[Erika BenteenClaudia Lehmann]]* :[[Aron Eisenberg]] als [[Nog|KadettNog]] ::[[NogFabian Schwab]]* :[[David Drew Gallagher]] als [[Riley Aldrin Shepard|KadettRiley Aldrin Shepard]] ::[[Riley Aldrin ShepardSimon Jäger]]* :[[Mina Badie]] als [[Sicherheitsoffizier~/Person/DS9/4x12/2|Sicherheitsoffizierin]]::[[Ulrike Lau]]in* :[[Rudolph Willrich]] als [[~/Person/DS9/4x12/1|Kommandantder Sternenflottenakademie]] der ::[[Sternenflotten-Akademie|AkademieErich Räuker]]* :[[Brock Peters]] als [[Joseph Sisko]]* ::[[Werner Ehrlicher]];Co-Stars:[[Bobby C. King]] als Chef [[~/Person/DS9/4x12/3|Sicherheitsoffizier]]::[[Andreas Müller]];nicht in den Credits genannt:[[Judi Durand]] als ''Erzählerin'' (''nur Original''):[[Jack Janda]] als [[~/Person/DS9/4x11/1|Kellner im Sisko's]]:[[David B. Levinson]] als [[~/Person/DS9/4x11/2|Kellner im Sisko's]]:[[Dennis Madalone]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) :[[Shannon Thornton]] als [[~/Person/DS9/4x11/3|Kellnerin im Sisko's]]::[[Angela Ringer]];Weitere Synchronsprecher:[[Gerd Blahuschek]] als Kunde im Hintergrund:[[Andreas Conrad]] als Stimme eines Offiziers über Intercom #1:[[Brigitte Herbst]] als Kundin im Hintergrund:[[Jan Kurbjuweit]] als Stimme eines Offiziers über Intercom #2}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->=== Verweise ==={{Episodenverweise| Ereignisse = [[Antwerpen-Konferenz]], [[Aufstand]], [[Bürgerkrieg]], [[Dominion-Konflikt]],[[Fleet Supply Office]], [[Krieg]], [[Militärputsch (2372)]], [[Rücktritt]], [[Sabotage des Energierelaissystems der Erde]], [[Schlacht]]| Institutionen = [[Administrative Operations]], [[Combat Information Center]], [[Division für planetare Operationen]], [[Dominion]], [[Engineering Operations]], [[Föderation]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Invasionsflotte]], [[Kadettenkorps]], [[Militär]], [[Personnel Deployment]], [[Red Squad]], [[Regierung]], [[Sicherheitsdienst der Sternenflotte]], [[Starfleet Dental]], [[Starfleet Medical]], [[Strategic Operations]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]], [[Truppe]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Bolianer]], [[Dominion]], [[Ferengi]], [[Mensch]], [[Solid]], [[Tzenkethi]], [[Wechselbalg]]| Person = [[Adjutant]], [[Ahn-Ahn]], [[I. Alacorn]], [[Alapa]], [[C. Alapag]], [[Arriaga]], [[A. Banda]], [[Bartlett]], [[P. Bell]], [[Brinkerhams]], [[J. Byard]], [[I. Cabrera]], [[M. Carriere]], [[I. Ceja]], [[W. Comeau]], [[R. Cornelius]], [[Daneeka]], [[Daviomeisi]], [[A. Deguzman]], [[J. Deleonvive]], [[R. Delosreyes]], [[B. Dopter]], [[W. Dunsel]], [[I. Edzhuayan]], [[Y. Efland]], [[Efro]], [[I. Egan]], [[F. Elizarraaaz]], [[U. Eroreich]], [[I. Espevik]], [[A. Estradajem]], [[Executive Officer]], [[G. Faith]] [[I. Feinberg]], [[Feind]], [[Freund]], [[Felchin]], [[Z. Ferro]], [[Firoi]], [[Gast]], [[Jake-O]], [[Held]], [[Lehrer]], [[McWatt]], [[I. McWatt]], [[T. Middike]], [[W. Mies]], [[L. Miev]], [[G. Mignacca]], [[T. Miller]], [[I. Moodus]], [[B. Mooneyham]], [[B. Moore]], [[K. Nakonse]], [[Njoka]]]], [[M. Nuttman]], [[M. Nyquist]], [[J. Nzenwa]], [[Miles O'Brien (Gründer)]], [[Moodus]], [[Neffie Beumont]], [[I. Ochray]], [[Offizier]], [[T. Okayama]], [[Ombudsman]], [[I. Orr]], [[B. Osborn]], [[P. Pacheco]], [[Ramsey (Defiant)|Ramsey]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Snowden]], [[Student]], [[Wärter]], [[Zoey Phillips]], [[O. Polanco]], [[M. Profitt]], [[Ramcharan]], [[R. Rechelia]], [[Rhone-Nowlan]], [[R. Roto]], [[Salter]], [[D. Santiago]], [[I. Sheeran]], [[T. Snowdon]], [[A. Stohatta]], [[Sweem]]| Kultur = [[Angst]], [[Büchse der Pandora]], [[Darts]], [[Ehre]], [[Eid]], [[Entschuldigung]], [[Gefühl]], [[Geheimnis]], [[Gehorsamkeit]], [[Glück]], [[Kreolische Küche]], [[Lachen]], [[Lächeln]], [[Loyalität]], [[Lüge]], [[Schicksal]], [[Spiel]], [[Tod]], [[Urlaub]], [[Vampir]], [[Vulkanischer Nackengriff]], [[Wahl]], [[Wahrheit]], [[Zeremonie]]| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[Excelsior-Klasse]], [[Tzenkethi-Raider]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[Excelsior-Klasse|''Excelsion''-Klasse]], [[USS Lakota|USS ''Lakota'']], [[USS Okinawa|USS ''Okinawa'']]| Ort = [[Antwerpen]], [[Arrestzelle]], [[Bar]], [[Bajor]], [[Bereitschaftsraum]], [[Brücke]], [[Büro]], [[Eastern Quad]], [[Haus]], [[Krankenstation]], [[Lissabon]], [[Maraangopol]], [[New Orleans]], [[Paradies]], [[Paris]], [[Park]], [[Quartier]], [[Restaurant]], ''[[Sisko's]]'', [[Stützpunkt]], [[Utopia Planitia]]| Astronomie = [[Asteroidengürtel]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Erde]], [[Föderationsraum]], [[Planet]], [[Sektor]]| Technik = [[Ablativer Panzer]], [[Antrieb]], [[Arm]], [[Auge]], [[Beamen]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Bildschirm]], [[Blut]], [[Bluttest]], [[Bombe]], [[Code]], [[Computer]], [[Computernetz]], [[Computerprotokoll]], [[Display]], [[Computer|Divisionscomputer]], [[Energie]], [[Energieausfall]], [[Energienetz]], [[Energierelaissystem]], [[Frequenz]], [[Gesicht]], [[Hauptschirm]], [[Haut]], [[Kommunikationsabzeichen]], [[Konsole]], [[Kontaktieren]], [[Computernetz|Kontrollnetz]], [[Kopie]], [[Kraftfeld]], [[Kurs]], [[Medizin]], [[Nerv]], [[Neustartsequenzer]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Phaser Typ 2]], [[Phasergewehr]], [[Photonentorpedo]], [[Quantentorpedo]], [[Relaissatellit]], [[Replikator]], [[Schiffskonstruktion]], [[Schuss]], [[Schutzschild]], [[Sicherheitssperre]], [[Störungsprotokoll]], [[Subraummodulator]], [[Tarnvorrichtung]], [[Technik]], [[Transporterlogbuch]], [[Waffe]], [[Waffenreichweite]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Zugangscode]]| Nahrung = [[Bolianisches Tonicwater]], [[Bier]], [[Essen]], [[Gumbo]], [[Kaffee]], [[Pasta Boudin]], [[Rohrmade]]|SicherheitSonstiges = [[Abend]], [[Angriff]], [[Ausnahmezustand]], [[Ausrüstung]], [[Beförderung]], [[Bericht]], [[Beweis]], [[Bürgerkrieg]], [[Crew]], [[Felddienst]], [[Fenster]], [[Festnahme]], [[Front]], [[Idee]], [[Infiltration]], [[Invasion]], [[Kampf]], [[Kommando]], [[Kommandokette]], [[Militärdiktatur]], [[Mission]], [[Möbel]], [[Nacht]], [[Paranoia]], [[Patriotismus]], [[Politik]], [[PST]], [[Rang]], [[Rangabzeichen]], [[Rede]], [[Sabotage]], [[Schadensbericht]], [[Schlaf]], [[Speisekarte]], [[Straße]], [[Stuhl]], [[Taktische Operation]], [[Tasche]], [[Tasse]], [[Tisch]], [[Verlust]], [[Verrat]], [[Verschwörung]]}}<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
===VerweiseExterne Links ===* {{wikipedia| style="text-align: left;"en|-| '''EreignisseParadise Lost (Star Trek:'''| [[Militärputsch (2372Deep Space Nine)]]}}* {{IMDB|-ID=tt0708575}}| '''Institutionen & Großmächte:'''| [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Division für planetare Operationen]], [[Föderation]], [[Militär]], [[Red Squad]], [[Sicherheitsdienst der Sternenflotte]], [* [Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]]|-| '''Ortehttp:'''| [[Antwerpen]], [[Bereitschaftsraum]], [[Erde]], [[Lissabon]], [[New Orleans]], [[Sektor]], [[Sisko's]]|//www.st-| '''Personenminutiae.com/academy/literature329/484.txt Drehbuch zur Episode:'''| [[ArriagaDas verlorene Paradies]], [[Bartlett]], [[Daneeka]], [[Jake-O]], [auf [Lehrer]], [[McWatt]], [[Moodus]], [[Neffie Beumont]], [[Orr]], [[Ramsey (Defiant)|Ramsey]], [[Snowden]], [[Zoey Phillips]]|-| '''Religion:'''| |-| '''Schiffe & Stationen:'''| [[Excelsior-Klasse]], [[Tzenkethi-Raider]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Lakota|USS ''Lakota'']], [[USS Okinawa|USS ''Okinawa'']]|-| '''Spezies & Lebensformenhttp:'''| [[Bajoraner]], [[Bolianer]], [[Dominion]], [[Ferengi]], [[Mensch]], [[Solid]], [[Tzenkethi]], [[Wechselbalg]]|//www.st-| '''Speisen & Getränke:'''| [[Bolianisches Tonicwater]], [[Bier]], [[Gumbo]], [[Kaffee]], [[Pasta Boudin]], [[Rohrmade]]|minutiae.com st-| '''sonstiges:'''| [[Ablativer Panzerminutiae.com]], [[Antrieb]], [[Asteroidengürtel]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Beamen]], [[Bericht]], [[Blut]], [[Bluttest]], [[Büchse der Pandora]], [[Bürgerkrieg]], [[Computer]], [[Computernetz]], [[Computerprotokoll]], [[Crew]], [[Dart]], [[Felddienst]], [[Kommandokette]], [[Kraftfeld]], [[Militärdiktatur]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Phaser Typ 2]], [[Phaser Typ 3|Phasergewehr]], [[Quantentorpedo]], [[Rangabzeichen]], [[Relaissatellit]], [[Sabotage]], [[Schutzschild]], [[Subraummodulator]], [[Tarnvorrichtung]], [[Waffe]], [[Warpantrieb]], [[Zugangscode]]|}
{{Navigationsleiste Episoden| classSerie="browser"DS9|-| classvor="prev" | Vorherige Episode:<br />[[Die Front]]| classweiter="topic" Emotionen| Episode von<br /> [[Star Trek: Deep Space Nine]]| classstaffel="next" | Nächste Episode:<br />[[Emotionen]]|4}}[[Kategorie:Episode (DS9)|Verlorene Paradies, Das]]
[[en:Paradise Lost(episode)]]
[[es:Paradise Lost]]
[[fr:Paradise Lost]]
[[ja:DS9:地球戒厳令・後編]]
[[nl:Paradise Lost]]
[[Kategorie:Episode (DS9)|Verlorene Paradies, Das]]