Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

In eigener Sache

52.803 Bytes hinzugefügt, 16:46, 1. Aug. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{InArbeit|Tobi72POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= In eigener Sache
| Staffel= 4
| Episode= 22
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1996-11-07| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1996-05-06
| OriginalLink= :en:For the Cause
| OriginalTitel= For the Cause
| Drehbuch= Ronald D. Moore
| Regie= James L. Conway
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
[[Benjamin Sisko|Sisko]] verdächtigt [[Kasidy Yates]] für den [[Maquis]] zu [[schmuggel]]n.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Deep Space 9 erwartet eine Lieferung von Industriereplikatoren, um diese Cardassia zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig vermutet man, dass der Maquis versuchen könnte, die Ladung abzufangen. Dies will man um jeden Preis verhindern. Unterdessen besteht der Verdacht, dass Kasidy Yates für den Maquis schmuggeln könnte. Während Sisko die Verantwortung für die Replikatoren an Eddington abgibt, will er sich persönlich um die Vorwürfe gegen Kasidy kümmern. Als Yates die nächste Ladung in die Badlands bringen will, wird sie von der getarnten ''Defiant'' verfolgt und dabei beobachtet, wie sie sich mit einem Schiff des Maquis trifft. Man berichtet Sisko von dem Vorfall und der will beim nächsten Flug von Kasidy selbst mit der ''Defiant'' mitfliegen. Zunächst versucht er jedoch Kasidy davon abzubringen, den nächsten Flug durchzuführen. Doch die Frau erwidert, dass sie selbst den Flug durchführen muss. Nachdem die ''Xhosa'' und die ''Defiant'' mehrere Stunden auf den Maquis warteten, gibt sich Sisko zu erkennen und beschlagnahmt die ''Xhosa''. Allerdings wird schnell klar, dass der Maquis Sisko nur von Deep Space 9 weggelockt hatte, um etwas Größeres durchzuführen. Eddington selbst gibt sich als Maquis zu erkennen und stiehlt die Industriereplikatoren, die sich mittlerweile auf der Station befinden. Er verschwindet mit den anderen Maquis, bevor Sisko und die ''Defiant'' zurück sind. Kasidy Yates muss für sechs Monate ins Gefängnis.
Unterdessen kommen sich Tora Ziyal und Garak auf Deep Space 9 näher. Auch wenn Kira nicht damit einverstanden ist, besuchen die beiden gemeinsam die Holosuite, da sie das gleiche Schicksal teilen. === Langfassung =======Teaser====[[Datei:Sisko_will_Kasidy_nicht_gehen_lassen.jpg|thumb|Sisko will Kasidy nicht gehen lassen]]
Am Morgen erwacht Kasidy Yates im [[Bett]] neben Benjamin Sisko. Sie dreht sich zu dem Mann und gibt ihm einen [[Kuss]] auf die [[Wange]]. Dann will sie aufstehen. Noch halb im [[Schlaf]] greift Sisko ihren [[Arm]] und will wissen, wo sie hingeht. Kasidy lehnt sich zurück zu ihm und erklärt, dass sie zu ihrem [[Raumschiff|Schiff]] gehen will, da sie dort ihren [[Ingenieur]] treffen will. Sie schlägt Benjamin vor, weiter zu schlafen. Benjamin zieht die Frau zu sich und erinnert sie daran, dass sie der [[Captain]] des Schiffes ist. Der Ingenieur soll warten. Verwundert fragt die Frau, ob Sisko so seine Leute behandelt und sie warten müssen, während er noch im Bett liegt. Benjamin bestätigt dies und erklärt, dass er an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geht. Kesidy erwidert, dass sie nicht wusste, dass er so gemein sein kann. Darauf erklärt der Mann, dass dies seine Natur ist. Nun steht Kasidy endgültig auf und nennt Benjamin scherzhaft einen [[Teufel]]. Doch der erklärt, dass er [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] ist und somit ein Beispiel an [[Tugend]]. Allerdings hält ihn die Frau eher für eine Parodie der Tugend. Dann muss sie los und will sich ein anderes Mal darüber unterhalten. Mit einem Kuss verabschiedet sie sich und geht, während Benjamin noch etwas im Bett liegen bleibt. Er nimmt Kasidys [[Kissen]], riecht daran und wirft dann seines aus dem Bett, um auf dem Kissen der Frau weiterzuschlafen.
[[Datei:Eddington_hält_ein_Briefing_ab.jpg|thumb|Eddington hält ein Briefing ab]]Später hält [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington|Eddington]] in der [[Offiziersmesse]] ein [[Briefing]] ab, an dem neben Captain Sisko auch [[Worf]], [[Jadzia Dax|Dax]], [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] und [[Odo]] teilnehmen. Eddington berichtet, dass es in dem Briefing es um äußerst sensible [[Information]]en von der Sternenflotte geht. Er macht den Anwesenden klar, dass sie die Informationen an niemanden geben dürfen, der nicht mindestens eine [[Ebene-7-Sicherheitseinstufung]] hat. Dann erklärt der Mann, dass die [[Klingone]]n bei ihrer letzten [[Invasion]] auf [[Cardassia]] wohl mehr Schaden angerichtet haben, als die offiziellen Informationen besagen. Nun berichtet er, dass die [[Detapa-Rat|zivile Regierung]] vor zwei Wochen Kontakt zum [[Föderationsrat]] aufnahm und darum bat, dringend einige [[Industriereplikator]]en zur Verfügung zu stellen. Der Föderationsrat hat dieser Bitte nun stattgegeben. Dax erkundigt sich daraufhin, wie viele Replikatoren angefordert wurden, woraufhin Eddington erwidert, dass man zwölf Stück der Klasse 4 genehmigte. Entrüstete Entrüstet erwidert Kira, dass die Föderation [[Bajor]] seinerzeit nur zwei der CFI überließ. Doch diesbezüglich erwidert Eddington, dass Bajor nur ein [[Planet]] ist, bei den [[Cardassianer]] n wurde jedoch die [[industrie]]lle Basis von mehreren Dutzend Planeten zerstört. Er erklärt, dass sie mit zwölf Replikatoren zumindest beginnen können, neue [[Kraftwerk]]e und [[Fabrik]]en zu errichten. Nun möchte Dax wissen, weshalb diesbezüglich eine solche Verschwiegenheit herrscht. Darauf erwidert der Offizier, dass er der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] glaubt, dass der [[Maquis]] versuchen könnte, die Lieferung abzufangen, um die CFIs selbst zu verwenden. Sisko kann das verstehen, da das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]] so sehr damit beschäftigt war, die Klingonen in Schach zu halten, dass man dem Maquis freie [[Hand]] in der [[Demilitarisierte Zone|Demilitarisierten Zone]] lassen musste. Nun ist eine Lieferung Replikatoren an die Cardassianer sicher das Letzte, was der Maquis sehen möchte. Eddington ergänzt, dass die Demilitarisierte Zone in den letzten Monaten zu einer Brutstätte des [[Terrorismus]] geworden ist. Die Vermutung geht dahin, dass der Maquis mehrere neue [[Stützpunkt]]e in den [[Badlands]] hat. Deshalb, so weiß Eddington, fangen die Cardassianer in der DMZ an, sich Sorgen zu machen. Worf erklärt, dass die Sorge berechtigt ist. Für ihn ist klar, dass der Maquis die Gelegenheit hat, die Cardassianer für immer aus der DMZ zu vertreiben, wenn das cardassianische Militär ihn nicht stoppt. Nach den Ausführungen will Sisko wissen, ob die Lieferung [[Deep Space 9]] passieren wird. Das bestätigt Eddington und erklärt, dass die Lieferung in drei Tagen auf der Station sein wird. Nun erklärt der Captain, dass die [[Sicherheit]] auf der Station erhöht wird. Dazu gehört, dass die Zufallskontrollen der [[Fracht]] erhöht werden sollsollen, um nach [[Waffe|Waffen]] und [[Sprengstoff]] zu suchen. Zudem sollen noch die Üblichen üblichen Vorkehrungen getroffen werden, wie eine erhöhte Anwesenheit der Sicherheit auf dem [[Promenadendeck]]. [[Datei:Eddington_und_Odo_sprechen_mit_Sisko.jpg|thumb|Odo und Eddington haben Neuigkeiten für Sisko]] Odo erwidert, dass er sich darum kümmert. Auch für Worf hat Sisko eine Aufgabe. Er will, dass der Klingone am nächsten Tag die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] nimmt, um die Badlands zu [[Patrouille|patrouillieren]]. Dies soll dem Maquis zeigen, dass sie auf jegliche Störung vorbereitet sind. Worf ist nimmt den Auftrag an. Als letzten Zuletzt wendet sich Sisko an Eddington und erklärt, dass er tägliche Briefings will, bis die Replikatoren in den Händen der Cardassianer sind. Dann lässt er alle wegtreten. Nachdem Worf, Kira und Dax den Raum verlassen haben, wenden sich Odo und Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne mit dem Captain reden würden. Das verwundert Sisko. Etwas zögerlich erklärt Eddington, dass sie vermuten, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnte. Sisko versteht nicht, was er damit zu tun hat. Nun fügt Odo an, dass es nur ein [[Verdacht]] ist, der auf reinen [[Indiz]]ien beruht. Sisko will daraufhin wissen, um wen es sich handelt, woraufhin Eddington erneut klarstellt, dass sie sich nicht sicher sind. Zwar versteht Sisko das, allerdings besteht er darauf, den Namen zu erfahren. Die beiden Männer schauen sich an und keiner will mit der Information herauskommen. Doch Sisko lässt nicht locker. Odo erklärt daraufhin, dass es sich um Kasidy Yates handelt. Geschockt und ungläubig schaut Sisko die beiden an. ==== Akt I: Verdachtsmomente ====[[Datei:Sisko_glaubt_den_Anschuldigungen_nicht.jpg|thumb|Sisko glaubt den Anschuldigungen nicht]]Der Captain ist fassungslos und erhält die Anschuldigung, Kasidy sei eine Schmugglerin des Maquis, für unmöglich. Odo hofft dies auch, da das absichtliche Schmuggeln zur Unterstützung einer terroristischen Organisation eine schwere [[Straftat]] ist. Etwas verärgert will Sisko wissen, ob die beiden einen [[Beweis]] für die Tat haben. Darauf entgegnet der [[Sicherheitschef]], dass Kasidy Yates vor fünf Monaten von den [[Bajoraner]]n angeheuert wurde, um Fracht zu ihren entlegenen [[Kolonie]]n zu befördern. Dabei führt eine ihrer regelmäßigen Touren von Bajor zu einer Kolonie auf [[Dreon VII]]. Normalerweise, so der Mann, ist dies ein zwölfstündiger Flug, allerdings braucht Yates immer 18 Stunden. Odo erklärt, dass die sechsstündige Differenz genau ausreichend ist, in die Badlands zu fliegen, ein Schiff des Maquis zu treffen und weiter zum [[Dreon-System]] zu fliegen. Sisko erkennt dies allerdings nicht als Beweis an und erklärt, dass es auch andere Gründe für die langsame Lieferung geben kann. Doch nun mischt sich Eddington ein. Er erklärt, dass der Geheimdienst der Sternenflotte eine der Maquiszellen [[Infiltration|infiltriert]] hat und dabei eine [[Liste]] der Kontaktpersonen im [[Bajoranischer Sektor|bajoranischen Sektor]] erhalten hat. Zwar haben alle von ihnen [[Deckname]]n, allerdings kam dabei heraus, dass eine der Kontaktpersonen seit etwa sechs Monaten auf Deep Space 9 lebt. Dies, so Odo, trifft auf Captain Yates zu. Allerdings ist dies für dem mittlerweile verärgerten Sisko immer noch eine zu magere Beweislage, um [[Anklage]] zu erheben. Doch der Sicherheitschef stellt klar, dass sie keine Anklage erheben, sondern nur einen Verdacht haben. Daraufhin beruhigt sich der Captain und versteht, worauf die Männer hinaus wollen. Odo erklärt, dass ihm bewusst ist, dass dies eine schwierige Situation für Sisko ist, allerdings schlägt er vor, die Überwachung von Captain Yates zu verstärken. Doch Sisko stellt klar, dass sie eine Bürgerin der [[Föderation]] ist und deshalb kann er nicht auf Grund von Verdächtigungen ihre [[Privatsphäre]] verletzen. Bevor er der Überwachung zustimmt, will Sisko richtige Beweise. Doch Eddington entgegnet, dass sie nicht länger Bürgerin der Föderation ist, sollte sie wirklich dem Maquis angehören. Trotz dieser Ansicht bleibt Sisko bei seiner ablehnenden Haltung. Das akzeptieren die Männer und wollen die Offiziersmesse verlassen. Doch dann bittet er die beiden, noch einen Moment zu warten. Er erklärt, dass es Situationen gibt, in denen man Schiffe durchsuchen muss, die an der Station andocken. Sollten sie einen Grund finden, können sie eine Kontrolle durchführen. Odo verspricht, den Captain zu informieren. Dann gehen er und Eddington. [[Datei:Garak_schaut_zu_Ziyal.jpg|thumb|Blickkontakt zwischen Garak...]][[Datei:Ziyal_schaut_zu_Garak.jpg|thumb|...und Ziyal]]Später findet ein [[Springball]]spiel statt. Kira tritt gegen eine andere Person an. Eine große Zahl an Zuschauern beobachten das [[Spiel]], darunter [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]], [[Elim Garak|Garak]] und einige Meter von ihnen entfernt auch [[Tora Ziyal]]. Die beiden Spieler bewegen sich schnell und es gelingt ihnen immer wieder, den Ball zu erreichen. Als der Ball gegen das hintere [[Kraftfeld]] trifft, versetzt Kira ihrem Gegner einen Bodycheck und schlägt den Ball selbst. Sie erhält einen Punkt. Sofort springen die Zuschauer auf und während Bashir begeistert von dem Punktgewinn ist, sieht Garak verstohlen zu Ziyal hinüber. Begeistert spricht Bashir über das Spiel und findet es großartig, wie Kira ihren Gegner erst angetäuscht hatte und dann gegen die [[Wand]] drückte. Der Cardassianer erwidert, dass dies sehr effektiv war. Dann schaut er erneut zu der jungen Frau und diese erwidert den Blick für einen Moment, wendet sich aber sofort wieder dem Spiel zu. Bashir fordert seinen Begleiter auf, Ziyal nicht länger anzusehen. Allerdings entgegnet Garak, dass er dachte, dass sie da wären, um etwas anzusehen. Doch der Doktor entgegnet, dass es darum geht, das Spiel anzusehen und nicht die Besucher und ganz besonders nicht diese Besucherin. Garak findet das jedoch normal, da sie die einzige Cardassianerin auf der Station ist und deshalb zwangsläufig Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zwar gesteht Bashir ihr zu, Aufmerksamkeit zu erregen, allerdings sollte es seiner Meinung nach nicht die des [[Schneider]]s sein. In diesem Moment stellt der Mitspieler von Kira der Frau ein [[Bein]], woraufhin sie zu Boden geht. Sofort ruft der Doktor, dass dies ein [[Foul]] war. Kira gelingt es unterdessen, den Ball mit ihrer freien Hand zu fangen und das Spiel ist unterbrochen. Die Zuschauer applaudieren. Während das Spiel nun weitergeht, überlegt Garak, ob er zu der jungen Frau gehen sollte, um sich vorzustellen. Doch Bashir erinnert ihn daran, dass dies die Tochter von [[Gul]] [[Dukat]] ist und niemand in der [[Galaxie]] [[hass]]t den Schneider mehr als er. Zudem, so der Doktor, ist sie eine [[Freund]]in von Kira. Er empfiehlt dem Cardassianer, sich von Ziyal fernzuhalten. Während der Gegner von Kira einen platzierten Treffer setzt und einen Punkt erzielt, erwidert Garak, dass er sich einfach aus Höflichkeit vorstellen wolle und er ist erbost darüber, dass Bashir ihm nicht glaubt, dass er ohne hinterlistiges Motiv eine freundliche Unterhaltung führen könne. Daraufhin wendet sich Bashir ganz dem Schneider zu und erklärt, dass er es nicht so meinte, sondern nur denkt, dass er sie besser in Ruhe lassen sollte, um keinen Schaden zu verursachen. In diesem Moment springen die Zuschauer, darunter Garak, der den letzten Ballwechsel mit angeschaut hat, auf und applaudieren Kira. Sofort will der Doktor wissen, was passiert ist und Garak erklärt, dass die Bajoranerin einen brillanten Spielzug gemacht hatte. Er teilt Bashir mit, dass dieser wohl besser hätte aufpassen sollen. Daraufhin applaudiert auch Bashir verhalten und Garak und Ziyal werfen sich einen weiteren Blick zu. [[Datei:Sisko_versucht_Kasidy_auszufragen.jpg|thumb|Benjamin versucht Kasidy auszufragen]]Am [[Abend]] bereitet Benjamin in [[Benjamin Siskos Quartier|seinem Quartier]] das [[Essen]] vor. Als sich jemand an der [[Tür]] meldet, bittet er den Besuch herein. Es ist Kasidy. Sie erklärt, dass man das Essen bis hinunter in den [[Korridor]] [[Geruch|riecht]]. Sisko entgegnet, dass es ein Experiment ist und er bajoranischen [[Ratamba-Stew]] und [[Spinat-Linguine]] kocht. Die Frau will daraufhin wissen, ob sich seine Nachbarn nie beschweren. Sisko bestätigt dies, erklärt aber zugleich, dass es nur ein Vorwand ist, um einmal probieren zu dürfen. Kasidy entgegnet, dass dies ganz schön hinterhältig von ihnen ist, woraufhin Benjamin erklärt, dass es sich um eine [[Zunge|doppelzüngige]] Bande handelt. Dann küssen sich die beiden. In diesem Moment kommt [[Jake Sisko|Jake]] in das Quartier. Als er die beiden küssen sieht, fragt er, ob sie auch einmal eine Pause einlegen. Dann berichtet er, dass er ein Problem hat. Er will wissen, ob einer der beiden weiß, wie eine [[kavarianische Fledermaus]] riecht. Zur Erklärung berichtet er, dass er dies für eine neue [[Story]] braucht. Jake führt weiter aus, dass die [[Datenbank]] des [[Computer]]s zwar jede Menge [[Bild]]er, aber keine Informationen zum Geruch liefert. Sein Vater schlägt ihm vor, sich etwas auszudenken, da er doch [[Schriftsteller]] ist. Dann fragt er Kasidy, ob sie schon auf [[Kavaria]] war. Doch die Frau entgegnet, dass sie noch nicht dort war. Nun erinnert Benjamin sie daran, dass sie regelmäßig eine Tour in ein benachbartes [[Planetensystem|System]] fliegt. Allerdings entgegnet Kasidy, dass Kavaria in Richtung der Badlands liegt und sie beteuert, dass sie versucht, sich dort fernzuhalten. Dann wendet sie sich wieder an Jake und erklärt, dass er [[Quark]] fragen sollte, da der bestimmt jemanden kennt, der schon dort war. Doch Sisko lässt nicht locker und fragt die Frau, ob sie nicht Lieferungen nach Dreon VII fliegt, was in der Nähe der Badlands liegt. Kasidy entgegnet, dass das davon abhängt, wie man Nähe definiert. Sie beteuert, dass Dreon mit ihrem Schiff sehr weit von den Badlands weg ist. Nun will Sisko mehr wissen und erkundigt sich danach, welche [[Flugroute|Route]] sie in das Dreon-System nimmt. Er nimmt an, dass sie den [[Rolor-Nebel]] umfliegt. Kasidy entgegnet, dass er sich ihre [[Flugplan|Flugpläne]] gerne ansehen kann, wenn er daran interessiert ist, schließlich ist er der Captain der Station. Daraufhin wiegelt Benjamin ab und erklärt, dass sie es vergessen solle. Stattdessen empfiehlt er Kasidy und Jake, einen [[Teller (Gegenstand)|Teller]] zu nehmen und sich auf ein [[Wunder]] vorzubereiten. Während die beiden beginnen, sich etwas zu essen zu nehmen, beginnt der Captain sich Sorgen zu machen. ==== Akt II: Beweise ====[[Datei:Garak_und_Ziyal_treffen_im_Turbolift_aufeinander.jpg|thumb|Garak und Ziyal treffen im Turbolift aufeinander]]Einige Zeit später steigt Ziyal mit einigen anderen Personen in einen [[Turbolift]] ein. Beim Einsteigen bemerkt sie Garak, der sich neben einigen weiteren Personen im Lift befindet. Auch von dem Cardassianer bleibt die junge Frau nicht unbemerkt. Ziyal stellt sich demonstrativ auf die von Garak entfernte Seite des Turbolifts. Der Turbolift fährt los und beide werfen sich verstohlen Blicke zu. Als der Lift anhält, steigen die restlichen Personen aus. Nur Garak und Ziyal bleiben im Lift. Während die Tür sich schließt und die Fahrt weiter geht, stehen sie immer noch jeweils am anderen Ende des Turbolifts. Sie werfen sich weiter verstohlen Blicke zu. Die Spannung zwischen ihnen ist greifbar, als Garak die Stille durchbricht. Er erkundigt sich bei der Frau, ob sie plane, ihn anzugreifen. Dann teilt er ihr mit, dass er normalerweise beim ersten Anzeichen von Gefahr den Rückzug antreten würde, allerdings gibt es im Turbolift keinen Ausweg. Schmunzelnd entgegnet Ziyal, dass er jederzeit die [[Sicherheit]] rufen kann. Zwar ist Garak dies bewusst, allerdings erklärt er, dass sie erst in ein paar Minuten da sein würden und er ist sich nicht sicher, ob es bis dahin nicht um ihn geschehen sein könnte. Die Frau gibt sich großzügig und erwidert, dass sie ihm wohl nichts antun wird, woraufhin Garak erklärt, dass ihn dies sehr erfreut. Nun versichert Ziyal dem Mann sogar, dass er nichts von ihr zu befürchten hat. Während der Turbolift am Promenadendeck anhält und die Tür sich öffnet, entgegnet Garak, dass auch die junge Frau nichts von ihm zu befürchten hat. Mit einem kurzen Nicken des [[Kopf]]es verabschiedet sich der Cardassianer und verlässt den Lift. Ziyal bleibt zurück. [[Datei:Odo_will_Kasidys_Schiff_inspizieren.jpg|thumb|Odo will Kasidys Schiff inspizieren]]Mittlerweile befindet sich die ''[[Xhosa]]'' kurz vor dem Abflug. Odo versucht das Schiff aufzuhalten und spricht mit dem [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] der ''Xhosa''. Der Mann findet die Forderung des Sicherheitschefs nach einer langwierigen Untersuchung der Fracht lächerlich, da sie verderbliche Ware an Bord haben. In diesem Moment kommt Kasidy Yates zu den beiden. Sie will wissen, was los ist und Odo erklärt, dass sie eine [[Klasse-Zwei-Inspektion]] der Fracht durchführen müssen, bevor das Schiff die Station verlassen kann. Kasidy versteht nicht und fragt, weshalb dies nötig ist. Darauf erwidert Odo, dass es um den [[Temecklianischer Virus|temecklianischen Virus]] geht. Man hat Berichte von einem Ausbruch auf Bajor erhalten und aus diesem Grund werden alle Schiffe und deren Fracht [[Scan|gescannt]], bevor sie das [[Bajoranisches System|bajoranische System]] verlassen. Erbost entgegnet die Frau, dass nichts aus ihrer Fracht von Bajor stammt. Allerdings entgegnet Odo, dass die Bestimmungen sehr streng sind und es keine Ausnahmen gibt. Nun will Kasidy wissen, wie lange das dauern wird. Der Sicherheitschef entgegnet, dass es sechs Stunden dauern wird. Das kann die Frau nicht akzeptieren, da sie sonst das Treffen verpassen würde. Sie geht zur nächsten [[Intercom]]konsole und lässt sich mit Captain Sisko verbinden. Der ist überrascht, die Frau zu sehen. Kasidy [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich für die Störung und erklärt, dass sie so etwas normalerweise nicht tun würde, allerdings, so die Frau, geht es um die [[Gesundheitsinspektion]]. Sie erklärt, dass man ihr sagte, die Inspektion dauert sechs Stunden und sie hat in neun Stunden eine Verabredung mit einem [[Tholianischer Frachter|tholianischen Frachter]]. Kasidy erinnert Benjamin daran, dass sie Wert auf Pünktlichkeit legen. Allerdings beteuert Sisko, dass die [[Gesundheit]] von vielen auf dem Spiel steht und er kann keine Ausnahme machen. Doch Kasidy bittet erneut. Sie verspricht, den [[Frachtraum]] mit [[Baryonstrahlung]] zu fluten. Für sie ist es aber wichtig, nun loszufliegen, da sie sonst die ganze Ladung verliert.
Nachdem Worf[[Datei:Sisko_verschiebt_die_Inspektion.jpg|thumb|Sisko verschiebt die Inspektion]]Sisko, Kira und Dax den Raum verlassen habender in [[Büro des Präfekten|seinem Büro]] sitzt, wenden Sich Odo bittet die Frau um etwas Geduld. Dann unterbricht er die Verbindung und spricht mit Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne der sich mit dem Captain reden würden. Das verwundert Siskoihm im Büro befindet. Etwas zögerlich erklärt EddingtonEr fragt, dass sie vermutenob es eine Möglichkeit gibt, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnteeine kürzere Inspektion durchzuführen. Sisko versteht nichtDer Mann verneint dies, was er damit zu tun hatsofern sie Schmuggelware suchen und es nach einer Gesundheitsinspektion aussehen soll. Nun fügt Odo anSie werden Zeit brauchen nach [[Tarnfeld]]ern, dass es nur ein [[VerdachtFälschung|falschen]] [[Ladeverzeichnis]] ist, der auf reinen sen und [[IndizComputeraufzeichnung]]ien beruhten zu suchen. Nun überlegt Sisko will daraufhin wissen, um wen ob es sich handeltnicht vielleicht besser wäre, die Sache zu verschieben, da Kasidy die Leute nicht aus den Augen lassen wird, wenn sie in Eile ist. Dadurch, so nimmt er an, woraufhin können sie nicht nach Schmuggelware suchen. Doch Eddington erneut klarstelltsieht das anders und empfiehlt ihm eindringlich, dass sie sich nicht sicher sindes zumindest versuchen sollten. Zwar versteht Sisko dasüberlegt kurz und nimmt dann wieder Kontakt zu Kasidy Yates auf. Er erlaubt der Frau zum Leidwesen von Eddington, die Station zu verlassen, allerdings besteht trägt er daraufihr auf, den Namen die Fracht zu erfahren[[Strahlung|bestrahlen]]. Die beiden Männer schauen Frau bedankt sich an und keiner will mit der Information herauskommenerklärt, dass er etwas bei ihr gut hat. Dann verabschiedet sie sich bis zum nächsten Tag. Doch Erneut unterbricht Sisko lässt nicht lockerdie Verbindung zu Kasidy. Nun erkundigt er sich bei Eddington, ob dieser etwas zu sagen hat. Odo erklärt daraufhinDer verneint dies, woraufhin der Captain ihn zur ''Defiant'' schickt, um Worf zu berichten, dass es er neue [[Befehl]]e hat. Sie sollen der ''Xhosa'' folgen. Eddington bestätigt den Befehl und will wissen, wie sie vorgehen sollen, wenn Yates sich um Kasidy Yates handeltmit einem Schiff des Maquis trifft. Geschockt Darauf erwidert Sisko, dass sie vorerst nur beobachten und ungläubig schaut Sisko die beiden anauf weitere Anweisungen warten sollen. Auch das bestätigt Eddington. Dann verlässt er das Büro.
===Akt I: Verdacht===Captain Sisko ist zunächst entsetzt, doch Mit eingeschalteter [[Tarnvorrichtung]] verfolgt die ''Defiant'' die beiden ''Xhosa''. Plötzlich meldet [[Chief]] [[SicherheitsoffizierMiles O'Brien|SicherheitsoffiziereO'Brien]] erklären ihm , dass die Gründe ihres Verdachts. Odo will ihr ''Xhosa'' den [[QuartierKurs]] durchsuchen lassen, aber der Captain ist strikt dagegenändert und nun in Richtung 158.325 fliegt. Schließlich gibt er Odo und Eddington widerwillig ist klar, dass es sich bei dem neuen Ziel um die Erlaubnis Kasidys Schiff Badlands handelt. Sofort befiehlt Worf, den Kurs ebenfalls zu durchsuchen, sofern sie einen triftigen Grund findenändern. Der Chief nimmt die Änderung vor.
[[MajorDatei:Die_Xhosa_und_ein_Maquis-Raider.jpg|thumb|Die ''Xhosa'' trifft einen Maquis-Raider]]Als die ''Xhosa'' die Badlands erreicht, gehen sie unter [[Warp]] . In den Badlands muss das Schiff [[Kira NerysPlasmasturm|KiraPlasmastürmen]] ausweichen. Der Chief, der dies sieht, erklärt, dass der Maquis nicht dumm ist um die Badlands als Basis zu verwenden. In seinen Augen ist es ein mutiger Zug. Doch für Worf sind sie nur ein paar Terroristen, was sie für ihn schlimmer als [[Krimineller|Kriminelle]] macht, da diese wenigstens Fehler machen. Doch O'Brien sieht das etwas anders und einer erklärt, dass sie nur für das kämpfen, woran sie glauben. Worf ist jedoch unerbittlich und ist der Meinung, dass man sie alle zur Strecke bringen und vernichten sollte. Allerdings sieht der Chief das etwas anders. Für ihn verteidigen sie nur ihre Heimat. Er erinnert Worf daran, was den Leuten vom Maquis passiert ist. Zuerst, so O'Brien, schlagen sie sich in Kolonien an der [[CrewmanGrenze]] spielen gegeneinander zu Cardassia durch und dann wird durch die Föderation bestimmt, dass die Kolonien an die Cardassianer gehen. Dann will er von Worf wissen, was er in dieser Situation tun würde. Der entgegnet, dass er für alle Fälle kein Terrorist werden würde, da es [[SpringballEhre|unehrenhaft]]wäre. Nun empfiehlt ihm O'Brien, dass er dies besser nicht in Major Kiras Gegenwart wiederholt. Dann erkundigt er sich bei Eddington, wie der über den Maquis denkt. Der erwidert, dass er keine Meinung zu dem Thema hat. Das kann der Chief nicht verstehen und erklärt, dass er Stellung beziehen muss. Unter Doch Eddington entgegnet, dass seine Meinung nicht wichtig ist. Wenn er den Zuschauern sitzen auch Auftrag von der Sternenflotte bekommt, den Maquis zu finden, so erklärt er, dann wird er dies tun. Genauso würde er ihnen helfen, wenn die Sternenflotte es verlangen würde. Für ihn ist es nach eigenen Angaben nur wichtig, seine Arbeit als Sternenflottenoffizier zu erledigen. Der Rest ist unwichtig. In diesem Moment entdecken die [[Doktor|Dr.Sensor]] en etwas. Der Chief meldet eine [[Julian Subatoi Bashir|BashirImpulssignatur]], auf [[Elim Garak|GarakSteuerbord]] und . Sofort fordert Worf, dass der Chief sie in Sichtweite bringen soll. Gespannt schauen alle auf den [[Tora Ziyal|ZiyalHauptbildschirm]]. Garak bewundert lieber Ziyal als sich auf mehrmaliges anraten des Doktors das Dort ist die ''Xhosa'', begleitet von einem [[SpielMaquis-Raider]] anzusehen. Da Ziyal sowohl Eddington meldet, dass die ''Xhosa'' gerade ihre Fracht auf das Schiff [[DukatBeamen|Dukatsbeamt]] Tochter ist als auch gut befreundet mit Major Kira empfiehlt Dr. Bashir ihm die Finger von ihr Fassungslos schauen O'Brien und Worf dem Geschehen zu lassen doch Garak kann sich nur schwer beherrschen.
Captain Sisko kocht als Kasidy sein Quartier betritt==== Akt III: Hin und hergerissen ====[[Datei:Ziyal_besucht_Garak_in_seinem_Geschäft. Kurz darauf kommt auch jpg|thumb|Ziyal besucht Garak in seinem Geschäft]]Auf Deep Space 9 arbeitet Garak in [[Jake SiskoGaraks Kleider|Jakeseinem Geschäft]] an der Anfertigung eines [[Kleidung]]sstückes. Plötzlich öffnet sich die Tür und es tritt jemand herein stellt einige Fragen die . Zu seiner Überraschung ist es Ziyal. Sie begrüßt den Schneider und der erwidert etwas irritiert den Gruß. Die junge Frau sieht sich in dem Geschäft um und erklärt, dass es sehr schön ist. Der Cardassianer bedankt sich, woraufhin Ziyal erklärt, dass er gute Arbeit leistet. Erneut bedankt sich der Mann. Die junge Frau scheint Garak etwas fragen zu wollen, doch dann schaut sie schüchtern weg. Nun erkundigt sich der Mann, ob er etwas für seine neueste Story recherchieren musssie tun kann. Dann kommt Ziyal zum Grund ihres Besuches und erklärt, dass sie von [[Quark]] ein [[Holosuiteprogramm]] erhielt. Sisko nimmt diese Gelegenheit wahr Dabei, so fährt sie fort, handelt es sich um Kasidy über ihre Flugrouten auszufrageneine [[Cardassianische Sauna (Holoprogramm)|Reproduktion]] einer [[Cardassianische Sauna|cardassianischen Sauna]], so wie es sie nur auf Cardassia selbst gibt. Als Fragend schaut Garak die junge Frau an, woraufhin die ihn fragt, ob er jedoch daran interessiert wäre, sie gemeinsam auszuprobieren. Während Garak sie immer hartnäckiger wird meint noch überrascht anschaut, erinnert ihn Ziyal daran, dass sie die einzigen Cardassianer auf der Station sind und die [[Temperatur]] für alle anderen zu hoch ist. Der Mann erwidert, dass er das versteht und möchte nun wissen, wann Ziyal plant, dies zu tun. Die Frau erklärt, dass sie es am übernächsten Tag um 21 Uhr machen würde. Zwischen der sich ihm bietenden Gelegenheit und dem Misstrauen bezüglich der Motive der Frau hin und her gerissen antwortet Garak, dass er solle einfach davon sehr angetan ist. Erleichtert nimmt Ziyal die Antwort entgegen und erklärt, dass sie sich in ihren Plänen nachsehender [[Holosuite]] treffen. Der Cardassianer erwidert, schließlich sei dass er der Commander der Station woraufhin Sisko aufgibt sich darauf freut. Dann verabschieden sich beide [[lächeln]]d und mit einem kurzen Nicken des Kopfes und Ziyal verlässt das Essen serviertGeschäft. Verunsichert bleibt Garak zurück.
Nach dem Springballspiel begegnen [[Datei:Sisko_ist_enttäuscht_wegen_Kasidy.jpg|thumb|Sisko ist wegen Kasidy enttäuscht]]Am nächsten [[Morgen]] sitzt Sisko in seinem Quartier und grübelt bezüglich der Informationen, die er über Kasidy erhalten hat. Jake kommt aus seinem Zimmer und begrüßt seinen Vater. Dann geht er zum [[Replikator]] und bestellt dort einen extra süßen [[Raktajino]] und [[Makapabrot]] ohne Kruste. Benjamin erkundigt sich Garak sofort, was aus [[Saft]] und Ziyal im [[Turbolift|AufzugHafergrütze]]wurde, woraufhin sein Sohn ihm erklärt, dass Kasidy ihn auf den Geschmack gebracht hat. Zwar versuchen sie Er nimmt sein Essen und setzt sich an den [[Tisch]] zu ignorierenseinem Vater. Dann erkundigt sich der Junge, wann die Frau wiederkommt. Benjamin entgegnet, doch dass gegenseitige Interesse sie heute zurückerwartet wird immer deutlicher . Unterdessen hält Jake das Makapabrot in den Raktajino, woraufhin Garak sie ansprichtdieser zu schäumen beginnt. Der Captain findet das gar nicht gut und weist seinen Sohn darauf hin, doch der erklärt, dass dies so sein muss und der Schaum wie [[Pfefferminze]] schmeckt. Auch während Den Geschmack des Gesprächs kommen Brotes, so Jake, kann er nicht beschreiben. Er bietet seinem Vater jedoch an, zu probieren. Doch der lehnt dankend ab. Nun sieht der Junge seinen Vater an, der sich beide näher augenscheinlich nicht wohl fühlt und versprechen er spricht ihn darauf an. Benjamin entgegnet, dass er nur [[Müdigkeit|müde]] ist, da er in der letzten [[Nacht]] nicht gut [[Schlaf|geschlafen]] hat. Lächelnd erwidert Jake, dass es daran liegen könnte, dass sein Vater nicht mehr alleine schlafen kann. Doch das muntert diesen nicht auf, woraufhin der Junge forfährt, dass er vielleicht die Gesellschaft der Frau und das Reden und den Austausch über [[Kommando]] und [[Dienst]] vermisst. Erbost entgegnet Benjamin, dass es nun genug ist. Sofort erwidert Jake, dass es nur ein [[Witz]] war. Sofort nimmt sich sein Vater zusammen und erklärt, dass ihm dies bewusst ist, ihm allerdings gerade ziemlich viel durch den Kopf geht. Nun erkundigt sich Jake, ob etwas zwischen seinem Vater und Kasidy nicht stimmt, doch sein Vater weicht der Frage aus. Der Junge erklärt, dass sein Vater mit ihm reden kann. Nun ergreift der die Hand seines Sohnes und erklärt, dass ihm wichtig ist, dass Jake weiß, dass bei allem was sich gegenseitigverändert, ihre Beziehung bestehen bleibt. Dann steht er auf und erklärt, dass sie nichts vom anderen zu befürchten hättener nur einen schlechten Tag hat. Er verlässt das Quartier und Jake bleibt nachdenklich zurück.
Am äußeren [[Andockring]] von [[Deep Space 9]] liegt Bei der Nachbesprechung des Einsatzes der ''Defiant'' in der Offiziersmesse berichtet Eddington, dass die ''[[Xhosa]]'' bei nach dem Abliefern der [[Constable]] Odo Fracht an den Maquis-Raider zurück aus den Badlands in diesem Moment eine Inspektion durchführen willRichtung Dreon VII flog. Dax erkundigt sich, ob der Mann weiß, welche Fracht auf das Maquisschiff gebeamt wurde. Um keinen Verdacht zu erregen gibt er vor aufgrund des Ausbruchs einer Der Chief beantwortet die Frage und erklärt, dass der [[EpidemieTransportersignatur|Restsignatur]] auf des [[BajorTransporter]] eine s zu Folge 80% der Fracht organisch war. Er geht von Nahrung oder [[medizin]]ische Untersuchung machen ischen Versorgungsgütern aus. Nun versucht Dax die Situation etwas herunterzuspielen und erklärt, dass es zumindest nicht mit Waffen zu müssentun hat. Doch Sisko fällt ihr ins Wort und will stattdessen wissen, wo sich die ''Xhosa'' derzeit aufhält. Worf erklärt, doch dass Captain Yates gibt vor in Eile zu sein auf dem Weg zur Station ist und sofort abfliegen zu müssengegen 19 Uhr eintreffen müsste. Daraufhin lässt Sisko alle wegtreten. Alle anwesenden Offiziere begeben sich daraufhin zum Ausgang, da sie ein Treffen mit einem [[Tholianer|tholianischen]] [[Frachter]] hättenur Dax beeilt sich nicht. Als Odo ihr dennoch Nachdem sich die Tür hinter den Abflug verbietet nimmt Anderen geschlossen hat, will sie Kontakt zu Captain Sisko auf und bittet diesen ihr die Abflugerlaubnis zu erteilen. Commander Eddington der grade beim mit dem Captain ist empfiehlt diese Bitte abzulehnensprechen, doch der Captain lässt stellt klar, dass die Aufforderung wegzutreten, auch für den ''Xhosa[[Alter Mann|Alten Mann]]'' abfliegengilt. Stattdessen erteilt er der ''Defiant'' den Befehl die Nun verlässt auch Dax den Frachter zu verfolgen Raum und zu beobachtenSisko bleibt alleine zurück.
===Akt II[[Datei: Beweise===Sisko_verhält_sich_abweisend_gegenüber_Kasidy.jpg|thumb|Benjamin verhält sich abweisend gegenüber Kasidy]]Die Nachdem die ''DefiantXhosa'' folgt zurück bei Deep Space 9 ist, wartet Sisko in seinem Quartier auf Kasidy. Dabei schaut er gedankenverloren ins [[Weltall|All]]. Als Kasidy sich an der ''Xhosa'' Tür meldet, muss er sich zusammenreißen und bittet sie erst nach einem kurzen Moment herein. Die Frau tritt zu ihm und fragt, ob er sie vermisst hat. Darauf fragt sie Sisko, ob sie wirklich weg war und gibt ihr ein Lächeln. Nun erwidert Kasidy, dass er zugeben soll, dass er sich ohne sie in den Schlaf [[Weinen|geweint]] hat. Dann küssen sich die beiden. Doch nach einem Augenblick dreht sich Sisko weg und entfernt sich etwas von der Frau. Dabei fragt er, ob sie es geschafft hat, den tholianischen Frachter zu erreichen. Sie erwidert, dass es gerade noch rechtzeitig war. Dann bedankt sie sich dafür, dass er ihr ermöglicht hatte, die Gesundheitsinspektion zu umgehen, da sie sonst, ihrer Aussage zufolge, nicht rechtzeitig bei dem Frachter gewesen wären. Nun erwidert Benjamin, dass sie daraus keine Gewohnheit machen soll. Kasidy verspricht, dies nicht zu tun. Nun will Sisko wissen, wo sie die ändert tatsächlich ihren [[KursTholianer]] in Richtung überhaupt getroffen hat. Die Frau bestätigt, dass es im Dreon-System war und will Benjamin dann küssen, doch der dreht sich weg und wundert sich, dass die Tholianer für ein paar medizinische Güter so weit reisen. Darauf erklärt Kasidy, dass sie die medizinischen Güter dringend brauchen, da sie eine [[BadlandsVirus]]infektion in einer ihrer Kolonien haben. Dann berichtet sie, dass sie am gleichen Tag noch eine Tour fliegen muss und deshalb nicht lange bleibt. Allerdings gibt sie an, dass die Inspektion dieses Mal ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Während der Verfolgung diskutieren Commander die beiden sich erneut küssen, erwidert Benjamin, dass das Odo mehr als glücklich machen würde. In diesem Moment betritt Jake das Quartier. Er ist erstaunt, dass Kasidy wieder da ist und will dann wissen, ob die beiden etwas vorhaben, da er gerade ein neues Holosuiteprogramm von [[Nog]] erhalten hat. Es handelt sich um ein [[WorfBaseballspiel zwischen den 1961er Yankees und den 1978er Red Sox]] . Sofort springt Kasidy darauf an und erklärt, dass sie die [[ChiefHot Dog]] s ausgibt. Doch Benjamin muss passen, da er zurück auf die [[Miles Edward O'BrienOperations Center|O'BrienOPS]] über dem Maquismuss. Worf tut deren Aktionen als Doch er erklärt, dass die [[TerrorismusNew York Yankees|terroristischYankees]] und gegen die [[EhreBoston Red Sox|unehrenhaftRed Sox]] absowieso gewinnen werden. Dann wünscht er ihnen viel Vergnügen. Enttäuscht erklärt Kasidy, doch der Chief kann ihre Motivation verstehen und scheint Mitleid zu haben. Commander Eddington hingegen behauptet vollkommen objektiv dass sie nur für ein paar Stunden auf der Situation gegenüber zu sein. Für ihn Station ist seine Meinung unwichtig, allerdings hat Benjamin keine Wahl, da er Befehle befolgen mussdie Pflicht ruft. Die ''Xhosa'' hat Er verabschiedet sich inzwischen in den Badlands von Kasidy mit einem [[Maquis-Raider]] getroffen und Fracht ausgetauschtKuss. Der Verdacht wurde bestätigtDann verlässt er das Quartier.
Auf [[Datei:Odo_schlägt_vor_die_Xhosa_zu_beschlagnahmen.jpg|thumb|Odo schlägt vor die ''Xhosa'' zu beschlagnahmen]]In seinem Büro erklärt Sisko Eddington und Odo, dass Kasidy am gleichen Abend noch eine weitere Tour fliegt. Dann erklärt er, dass sie dieses Mal auf eine Inspektion vorbereitet ist und er geht davon aus, dass man nichts auf dem Schiff finden wird. Nun erklärt Odo, dass er lange mit Eddington diskutiert hat und sollte sich die ''Xhosa'' wieder mit einem Schiff des Maquis treffen, so sind beide der Meinung, dass die Schiffe [[Beschlagnahme|beschlagnahmt]] und die [[Crew]]s [[Festnahme|festgenommen]] werden sollten. Darauf ergänzt Eddington, dass die ''Xhosa'' in den nächsten Wochen keine weitere Tour machen wird und deshalb sollten sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Damit ist Sisko einverstanden. Daraufhin kommt Eddington zu einem weiteren Punkt, will diesen allerdings unter vier Augen mit dem Captain besprechen. Odo versteht und verlässt den Raum. Nun erklärt Eddington, dass die CFI-Replikatoren am nächsten Tag auf Deep Space 9 besucht Ziyal Garak in seinem Geschäft eintreffen sollen. Er bittet Sisko auf der Station bleiben zu dürfen, um alles zu überwachen. Doch Sisko erwidert, dass [[Lieutenant]] [[Reese (Lieutenant)|Reese]] das auch kann. Eddington bestätigt dies, er hat allerdings noch einen anderen Grund, auf der Station zu bleiben. Nun will Sisko wissen, was der Grund ist und läd ihn ein mit ihr zusammen ein Programm in der Offizier entgegnet, dass die ''Xhosa'' ins [[HolosuiteKreuzfeuer]] auszuprobierengeraten könnte, sollte der Maquis einen Kampf anfangen und sollte dies passieren, so kann er nicht für die Sicherheit von Captain Yates garantieren. Er will diese Verantwortung nicht übernehmen. Sisko verübelt ihm dies nicht und stellt klar, dass die Sicherheit der CFI-Replikatoren Eddingtons Priorität ist. Er selbst will das Kommando der ''Defiant'' übernehmen. Dieser willigt offensichtlich äußerst glücklich darauf einDer Offizier bedankt sich bei Sisko und verlässt dann das Büro.
In seinem Quartier sitzt [[Datei:Sisko_versucht_Kasidy_zu_schützen.jpg|thumb|Sisko und brütet über die momentane Situation. Jake kommt herein und bestellt einen versucht Kasidy vor einem Fehler zu bewahren]]Vor der [[RaktajinoLuftschleuse]] am Replikator nach Art von der ''Xhosa'' trifft Kasidyihren ersten Offizier. Er merktberichtet, dass etwas die Inspektion soeben beendet wurde. Sofort will die Frau wissen, ob es Probleme gab, was der Mann verneint. In diesem Moment trifft Sisko an der Luftschleuse ein und will mit seinem Vater nicht stimmt Kasidy sprechen. Die schickt ihren ersten Offizier an Bord und versucht ihn auf den Arm zu nehmenerklärt, doch dieser reagiert gereiztdass sie gleich nachkommt. Er verspricht JakeBenjamin erkundigt sich, wie das Spiel war, woraufhin die Frau erwidert, dass die Yankees 7:3 gewonnen haben. Allerdings ist sie sich an ihrem Verhältnis niemals etwas ändern wirdsicher, dass Benjamin nicht deshalb zu ihr gekommen ist. Er bestätigt dies und kommt gleich zur Sache. Dann verlässt Sisko erklärt, dass er den Raum. Später im dachte, dass sie alles zur Seite schmeißen sollten und einfach nach [[BesprechungsraumRisa]] hört sich der Captain den genauen Bericht über die Lieferung an den Maquis anfliegen sollten. Danach lässt Nur er die und sie ganz alleine. Ungläubig schaut Kasidy ihn an und der Mann erklärt, dass sie nicht einmal [[OffizierKoffer]]e verbittert abtreten und nicht einmal packen, sondern einfach zu einem [[Jadzia Dax|DaxShuttle]] gehen und losfliegen sollten. Nun will die Frau wissen, was mit seiner Station ist, woraufhin Benjamin erklärt, dass er eine großartige Crew hat, die die Dinge für einige Tage alleine erledigen kann. Dann erklärt er, dass keiner von ihnen etwas macht, was wichtig genug ist, um es nicht ein paar Tage zu verschieben. Allerdings glaubt Kasidy, dass die Tholianer das sicher anders sehen. Sisko erwidert, dass ihr erster Offizier sie vertreten kann . Besser, so gibt er an, wäre noch, wenn sie den Tholianern einfach absagen würde. Doch das kann die Frau nicht tun, da sie einen Auftrag zu erfüllen hat. Etwas enttäuscht, aber gefasst, nimmt Sisko die Antwort entgegen. Kasidy macht ihm einen anderen Vorschlag und erklärt, dass er auf Risa auf sie warten soll. Sie selbst will bald nachkommen. Daraufhin erklärt Benjamin, dass sie es vergessen solle und es nur eine ganz verrückte Idee war. Dann wünscht er ihr eine gute Reise. Kasidy bedankt sich und dreht sich dann um, um in das Schiff zu gehen. Doch sie dreht sich noch einmal um und teilt Benjamin mit ihm reden, dass es eine verführerische Idee war und dass sie sich wünschte, sie könnte darauf eingehen. Der Mann erwidert, dass er sich das auch wünschen würde. Nun betritt die Frau das Schiff und während sich die Luftschleuse schließt, bleibt Sisko enttäuscht zurück.
==== Akt IV: Überraschungen ====Die ''Defiant'' verfolgt die ''Xhosa'' mit eingeschalteter Tarnvorrichtung. Als Kasidy um 19das Schiff die Badlands erreicht, berichtet O'Brien, dass das Schiff vor ihnen die Geschwindigkeit verringert.00 Uhr auf der Station eintrifft lässt Sofort fordert Sisko , dass sich zunächst nichts anmerken. Er fragt sie ob sie ihr Treffen mit den Tholianern planmäßig einhalten konnteder Chief ihnen anpassen soll. Sie bejaht das und erzählt ihmUnterdessen berichtet Worf, dass sie in einigen Stunden wieder abfliegt, dass sie jedoch dieses mal Zeit für eine Inspektion hat. Als Jake die beiden zu einem Holosuite-nun dieselben [[BaseballKoordinaten]]spiel abholen wie beim letzten Treffen mit dem Maquis-Schiff erreichen. Sofort will der Captain wissen, ob es Anzeichen für ein weiteres Schiff gibt Sisko vor noch Dienst zu haben.Daraufhin informiert Sisko Odo und Eddington in seinem Büro über Kasidys neuen Flug. Beide sind der Meinungverneint dies, erklärt aber sofort, dass die ''Xhosa'' bei ihrem nächsten Treffen mit dem Maquis beschlagnahmt werden muss. Sisko stimmt zu. Eddington bittet Sensoren in den Commander danach noch um das [[KommandoPlasmafeld]] über die ''Defiant'' um die Industriereplikatoren während ihres Transports zu schützen ern nur eingeschränkt funktionieren. Nun wendet das Schiff wieder und Sisko gewährt ihm auch dies.Kurz vor Abflug der ''Xhosa'' versucht Ben Kasidy zu überzeugen den Trip nicht zu machen aber sie meintChief vermutet, dass sie ihr Pflicht erfüllen musssich in einer [[Warteschleife]] befinden. Zu Siskos Leidwesen.Während Er vermutet, dass der nächsten Observation durch die ''Defiant'' erreicht Maquis entweder zu spät oder die ''Xhosa'' dieselben [[Koordinaten]], doch zu früh da ist. Sisko ist das Maquis-Schiff ist noch nicht daegal. Er will mit ihnen warten.
[[Datei:Kira_warnt_Garak.jpg|thumb|Kira warnt Garak]][[Datei:Quark_verunsichert_Garak_erneut.jpg|thumb|Quarkverunsichert Garak erneut]] Inzwischen lässt sich Quark von Garak in dessen Geschäft einen [[Anzug]] zeigen und er probiert diesen an. Doch der [[Ferengi]] ist mit dem [[Garaks SchneidereiRevers]] des Kleidungsstücks nicht zufrieden. Nun will der Cardassianer wissen, was sich Quark vorstellt. Der entgegnet, dass er selbst kein Schneider ist und Garak einfach dafür sorgen soll, dass sie gut aussehen. Nun erwidert der, dass es äußerst schwer ist, den Anzug ändern als Ferengi zufrieden zu stellen, da der zuvor noch gefordert hat, dass er alles machen soll, um das Revers schlecht aussehen zu lassen. Der Schneider erklärt weiter, dass es einfacher für ihn ist, wenn der Major reinkommt[[Kunde]] ihm erklärt, was er will. Erbost entgegnet Quark, dass er mit Unhöflichkeit nichts erreichen wird und gibt weiter an, dass er keinen neuen [[Kellner]] braucht. Sie warnt Dann stellt er klar, dass er mehr Platz in den [[Schulter]]n braucht und die [[Aufschlag (Kleidung)|Aufschläge]] für ihn nicht akzeptabel sind. In diesem Moment kommt Kira aufgebracht in das Geschäft und will mit Garak eindringlich davor sprechen. Sofort entschuldigt sich der Cardassianer bei Quark und geht zu Kira. Er erkundigt sich, was er für sie tun kann. Die Bajoranerin stößt ihn gegen die Wand des Geschäftes und fordert ihn auf, ihr gut zuzuhören. Dann erklärt sie, dass sie nicht weiß, was für ein Spiel er mit Ziyal Spielchen spielt, allerdings sollte er damit sofort aufhören. Garak versucht zu spielenerklären, dass er kein Spiel mit der jungen Frau spielt, doch die Bajoranerin entgegnet, dass sie keine seiner [[Lüge]]n hören will. Dann stellt sie klar, da dass Ziyal unter ihrem persönlichen Schutz steht und sollte er ihr etwas antun, so würde er es sonst bitter bereuen würde. Doch Sie will wissen, ob dies klar für ihn ist, woraufhin Garak fühlt erwidert, dass es für ihn so klar wie [[tabalianisches Glas]] ist. Daraufhin verlässt Kira das Geschäft wieder und der Cardassianer wendet sich wieder Quark zu. Der Ferengi ist nicht beeindruckt von Garaks Darbietung gegenüber Kira. Zudem beschwert er sich, dass die [[Hose]] des Anzugs etwa einen halben [[Meter]] zu lang ist. Sofort kümmert sich der Schneider um die Hose und Quark erkundigt sich durch diese Konfrontation nur sicherer was sein Treffen neugierig, ob der Mann nun zu seiner [[Verabredung]] mit Ziyal angehtgeht. Überrascht schaut Garak den Ferengi an. Dann stellt er klar, da dass es keine Verabredung ist und will wissen, woher der Major überhaupt davon weiß. Doch Quark sieht das anders und erklärt, dass Garak ein Mann und Ziyal eine Frau ist, also ist es für ihn eine Verabredung. Zudem findet sie in seiner Holosuite statt. Nun erwidert der Cardassianer, dass er eigentlich nicht abhalten wollten wenn hingehen wollte, da er [[Vision]]en hatte, in denen Ziyal ihrem Vater seinen Kopf als [[Geschenk]] überreicht. Quark hält dies für etwas [[Paranoia|paranoisch]], doch Garak entgegnet, dass Paranoia bei Leuten verwendet wird, die sich einbilden, dass ihr Leben bedroht wird, er stellt allerdings klar, dass sein Leben wirklich in Gefahr ist. Dann erklärt er weiter, dass es ihm nach seiner Unterhaltung mit Kira schon viel besser geht. Für ihn ist es offensichtlich, dass Kira nicht versucht hätte, ihn von dem Treffen abzuhalten, wenn Ziyal wirklich sympathisch finden versuchen würde, ihn zu [[Tod|töten]]. Er ist davon überzeugt, dass Kira sein Ableben begrüßen und nicht versuchen würde, es zu verhindern. Allerdings kann Quark verunsichert sich auch gut vorstellen, dass es zum Plan gehört. Der Cardassianer versteht nicht. Darauf entgegnet der Ferengi, dass Kira vielleicht so handelt, als wolle sie nicht, dass er geht, um ihm ein [[Gefühl]] der Sicherheit zu geben, um ihn dazu zu bringen, hinzugehen. Nun wird Garak aber da er meintnachdenklich, woraufhin Quark jedoch erwidert, dass das alles Teil des Plans seizu kompliziert ist. Doch der Cardassianer ist nun noch mehr verunsichert als zuvor. Nun erklärt Quark, dass die Hose nun zu kurz ist. Erneut kümmert sich der Schneider darum.
===Akt III[[Datei: Zugriff und Flucht===Odo_hinterfragt_Kasidys_Verhalten.jpg|thumb|Odo hinterfragt Kasidys Verhalten]]Auf der Die ''Defiant'' wartet man schaut sich immer noch vergeblich auf die sich in einer Warteschleife befindende ''Xhosa'' an. Ein Schiff des Maquis ist jedoch weit und breit nicht zu finden. Odo findet das Maquis-Schiff als der Constable plötzlich den Verdacht äußertäußerst merkwürdig und glaubt, dass etwas nicht stimmt. Aus Erfahrung glaubt er zu wissen, dass sich Terroristen nicht so verhalten. Sollte die Kontaktperson zu einem Treffen nicht erscheinen, so der Austausch bereits vollzogen sein könnteSicherheitschef, da es keinen Sinn macht verschwindet man und wartet nicht fünf Stunden im Kreis zu fliegen in den Badlands um herumzukreisen. Worf hält dies durchaus für möglich. Allerdings kann er sich auch vorstellen, dass die Fracht für den Maquis so wertvoll ist, dass Kasidy so lange wartet, wie nötig, um ihre Ware auszuliefern. Bei den letzten Worten des Klingonen stutzt Odo und auf den Abnehmer der Ladung er beginnt zu machenverstehen. Sisko stimmt zu und entscheidet auf Ihm wird klar, dass die ''Xhosa'' zu ihre Ware bereits abgeliefert hat und Sisko ist seiner Meinung nach die Fracht, schließlich würde Sisko die [[beamenMission]]niemals selber leiten, wenn jemand anderes als Kasidy Yates an Bord des Schiffes wäre. Auf Doch Sisko versteht nicht, weshalb jemand ihn in den Badlands haben wollte. Odo kann dies auch nicht sagen, allerdings, so der Sicherheitschef, werden sie auch keine weiteren Antworten diesbezüglich finden, wenn sie auf der ''XhosaDefiant'' selbst herrscht Ahnungslosigkeit warum der Maquis nicht aufgetaucht istbleiben und auf den Bildschirm starren. In diesem Moment [[Tarnvorrichtung|enttarnt]] sich Sisko gibt ihm Recht und er erklärt, dass die Antwort auf der ''DefiantXhosa'' und ein extrem wütender Benjamin Sisko beamt zusammen liegt. Er will sich mit Odo und drei Sicherheitsoffizieren auf den TransporterWeg auf das Schiff machen. Sofort fragt Dazu übergibt er Kasidy aus ob sie ihn hier beschäftigen sollte weil das Kommando der Maquis eine Aktion auf Deep Space 9 plant, doch Kasidy gesteht nur, dass sie hier ein Maquis-Schiff treffen sollte, um wie beim letzten Mal Güter zu liefern''Defiant'' an Worf. Sisko überlegt warum man ihn hier rauslocken sollte, welchen Grund es geben könnte Er selbst und ihn diesem Moment fallen ihm Odo verlassen die Replikatoren wieder ein[[Brücke]] des Schiffes in Richtung [[Transporterraum]].
Auf Deep Space 9 erteilt Commander Eddington der [[EskorteDatei:Sisko_und_Odo_kommen_auf_die_Xhosa.jpg|thumb|SicherheitseskorteSisko und Odo beamen auf die ''Xhosa'']] Auf der Replikatoren unterdessen Befehl diese laut neuer Befehle ''Xhosa'' hält der Erste Offizier des Schiffes weiterhin nach Anzeichen des Maquis Ausschau, doch es ist nichts zu sehen. Kasidy findet dies mittlerweile lächerlich und sie will eine kodierte Botschaft verschicken. In diesem Moment registriert man auf einen dem Schiff eine [[Vulkan|vulkanischenTachyon]] Frachter zu laden enwelle und innerhalb der nächsten neun Stunden Funkstille zu bewahrenErste Offizier berichtet, dass sich ein Schiff enttarnt. Als die von ihm gerufene Major Kira eintrifft betäubt Gebannt schauen er sie und übernimmt das Kommando über die StationKasidy auf den Bildschirm.Während die Die ''Defiant'' mit Maximalgeschwindigkeit zur Station zurückkehrt erinnert taucht nun direkt vor der ''Xhosa'' auf. Kasidy ist sofort bewusst, was das bedeutet. In diesem Moment beamen auch schon Sisko, Odo und zwei [[Sicherheitsoffizier]]e auf das Schiff. Sofort will Kasidy sich rechtfertigen, doch der Captain macht ihr klar, dass sie nichts zu sagen braucht, da sie wissen, dass sie eine Schmugglerin ist und für den Captain daranMaquis arbeitet. Allerdings erklärt er, dass ihm das im Moment egal ist. Ihm geht es derzeit nur darum, wie ihre Befehle lauten und ob sie ihn in die Badlands locken sollte, um es dem Maquis zu ermöglichen, Deep Space 9 anzugreifen. Kasidy ist verwirrt, woraufhin Sisko entgegnet, dass sich Jake auf der Station befindet und unabhängig für ihre Gefühle für ihn selbst im Moment, so versteht er es nicht, dass die Frau seinen Sohn in Gefahr bringen kann. Nun berichtet Kasidy, dass sie den Befehl hatte, bei den derzeitigen Koordinaten auf ein Schiff des Maquis zu warten. Ihr ist nichts von einem Angriff auf die Station bekannt. Außerdem glaubt sie auch nicht, dass der Maquis so etwas wagen würde. Zudem wusste sie nicht, dass Sisko ihr folgen würde, allerdings gibt sie zu, dass sie nach ihrem letzten Gespräch das Gefühl hatte, dass das passieren konnte. Nun will Odo wissen, weshalb Kasidy die zurück gelassene ''Xhosa'' vielleicht Mission dann nicht mehr wieder sehen wirdabgebrochen hat. Die Frau berichtet, dass ihr gesagt wurde, dass die medizinischen Güter dringend nötig wären und sie deshalb unbedingt in die Badlands kommen musste. Auch ihre Anmerkung hin, dass sie in letzter Zeit zu viele Touren geflogen ist und das Risiko bestand, entdeckt zu werden, doch wollte der Maquis nicht hören. Sisko besteht daraufist klar, dass dies seine Verantwortung sei der Maquis wusste, dass sie Kasidy schnappen würden und deshalb haben sie auch kein Schiff zum Treffpunkt geschickt. Er erkennt, dass alles bis in die Einzelheiten geplant und vorbereitet wurde. Allerdings versteht er den Grund nicht, weshalb er werde sich nicht auf der Station aufhalten sollte. Sisko fragt sich, was sie tragenauf der Station planen, wenn es wirklich keinen Angriff geben sollte.
Auf [[Datei:Eddington_räumt_Kira_aus_dem_Weg.jpg|thumb|Eddington räumt Kira aus dem Weg]]Mittlerweile hält Eddington in der Station wurden Offiziersmesse auf Deep Space 9 ein weiteres Briefing mit den dort eingesetzten Sternenflottenoffizieren ab. Er erklärt, dass er neue Befehle vom [[Sternenflottenkommando]] erhalten hat. Die Befehle besagen seiner Information nach, dass die CFI-Replikatoren unterdessen verladen und Commander von [[Frachtraum|Frachtraum 17]] an Bord eines [[Vulkanischer Frachter|vulkanischen Frachters]] gebracht werden müssen. Dieses Schiff sollte jeden Moment bei der Station ankommen. Eddington fliegt abstellt klar, dass die Operation unter allerstrengster Geheimhaltung durchgeführt werden muss. Niemand an Bord der Station, so der Mann, darf davon erfahren.Als Nun erkundigt sich Lieutenant Reese, ob dies auch für die ''Defiant'' Deep Space 9 erreicht ist Sicherheit der Transporter bereits abgeflogen und alle Versuche die Spur aufzunehmen scheiternBajoraner gilt. In diesem Moment meldet sie Eddington bestätigt dies und warnt den Captain den Maquis in Ruhe zu lassen. Er versprichterklärt weiter, dass sofort die Föderation dann keine Probleme mehr mit ihm haben [[Kommunikation]] eingestellt wird. Es soll für die nächsten neun Stunden jeglicher Funkverkehr unterbrochen werden. Dies betrifft sowohl die interne, es sei denn als auch die externe Kommunikation. Die Offiziere bestätigen den Befehl. Daraufhin lässt Eddington sie unterstützt weiterhin wegtreten. Während die CardassianerOffiziere gehen, kommt Kira in den Raum. Er beschuldigt die Föderation ihre Mitglieder zu blenden und sich letztlich nicht um Sie will wissen, weshalb Eddington sie zu kümmern doch Sisko verspricht ihm nur ihn vor hat rufen lassen. Der Sternenflottenoffizier zieht daraufhin seinen [[GerichtPhaser]] und während er auf die Bajoranerin schießt, erklärt er, dass er für die nächsten Stunden das Kommando über die Station übernehmen muss. Getroffen geht Kira zu bringenBoden. Nun verlässt Eddington den Raum. Er versiegelt ihn und geht dann weiter.
====Akt IVV: Pflichten ====Auf dem Holodeck treffen sich Ziyal und Garak und Garak fragt Nachdem man die Informationen von der ''Xhosa'' erhalten hat, fliegt die ''Defiant'' aus den Badlands hinaus. O'Brien informiert Sisko darüber, dass man aus welcher Motivation sie ihn eingeladen hatden Plasmafeldern heraus ist. Sie erklärt ihmSofort befiehlt Sisko, dass der Chief sie ihn nicht töten willzurück zur Station bringen und dabei auf [[Maximum Warp]] gehen soll. Sie beide sind Ausgestoßene und sollten deshalb zusammen haltenO'Brien bestätigt den Befehl. Ziyal meint zwar sie bräuchte Garaks Gesellschaft nicht zwangsläufigNun will der Captain wissen, ob es eine Reaktion auf die Funksprüche gibt, aber sie würde sie schätzen und ebenso Garakwas Worf verneint. Nachdem er seinen Er geht davon aus, dass Deep Space 9 ein [[PhaserKommunikationsblackout]] abgelegt hat entspannen . Sisko fordert ihn daraufhin auf, weiter die Station zu erreichen zu versuchen. Nun wendet sich beide Odo an den Captain und will wissen, ob ihm klar ist, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie weder die ''Xhosa'' noch Captain Yates jemals wiedersehen werden. Sisko hält dies für möglich. Doch Odo ist nicht so optimistisch wie der [[Lava]]quelleCaptain und bittet ihn, ihm zu gestatten, ein paar seiner Leute auf das Schiff zu transferieren. Doch Sisko macht ihm klar, dass ihre Priorität das Erreichen der Station ist. Captain Yates jedoch fällt alleine in seinen Verantwortungsbereich und er bittet ihn, es dabei zu belassen. Der Sicherheitschef akzeptiert dies.
Kasidy ist zur Station zurückgekehrt und bereit sich verhaften zu lassen[[Datei:Eddington_verlässt_Deep_Space_9.jpg|thumb|Eddington verlässt Deep Space 9]]Auf Deep Space 9 sucht Eddington persönlich den vulkanischen Frachter auf. Sie weißReese berichtet ihm, dass sie ins die CFI-Replikatoren sich mittlerweile in dessen [[GefängnisLagerraum]] muss aber sie liebt Benjamin noch immer befinden und gesichert sind. Eddington ist darüber erfreut. Er erklärt, dass das Schiff mit ihm in fünf Minuten starten wird. Dann will er Reese das Kommando über Deep Space 9 bis zu Siskos Rückkehr übergeben. Darüber ist der Offizier verwundert. Eddington will wissen, ob er damit ein Problem hat. Reese entgegnet, dass er es für ungewöhnlich hält, einem jungen Offizier wie ihm das Kommando zu übergeben. Sofort stellt Eddington klar, dass er auch jemand anderem die Aufgabe übergeben kann, wenn er der Aufgabe nicht einfach wegwerfengewachsen ist. Er stellt klar, dass er sicher gehen muss, ob er die Verantwortung für die Sicherheit der Station tragen kann. Nun entgegnet Reese, dass er auf ihn zählen kann. Das beruhigt Eddington und er schickt den jungen Offizier auf die OPS, um dort das Kommando zu übernehmen. Der Mann verlässt daraufhin die Luftschleuse und geht in Richtung OPS. Bevor sie verhaftet wird verspricht sie Eddington schaut ihm zurückzukehren nach und geht dann selbst zu dem Frachter. Als er ihn betreten will, schaut er sich noch ein letztes Mal um. Dann nimmt er sein [[Kommunikationsabzeichen]] ab und lässt es in der Luftschleuse zurück. Nun betritt er verspricht ihr zu wartendas Schiff und die Luftschleuse schließt sich hinter ihm.
{{:Logbuch/DS9/4x22/1}}
Nach der Rückkehr auf Deep Space 9, beginnt die Suche nach Eddington und den CFI-Replikatoren. Auf der OPS berichtet O'Brien Sisko und Kira, die sich mittlerweile von Eddingtons Angriff erholt hat, dass alle Schiffe nahe den Badlands nach dem vulkanischen Frachter suchen. Odo, der ebenfalls anwesend ist, erklärt, dass er bezweifelt, dass das Schiff gefunden wird, da Eddington alle Eventualitäten vorausgesehen hat. Er ist sich sicher, dass er auch seine Fluchtroute gut geplant hat. Nun will Kira wissen, was sie den Cardassianern sagen sollen. Darauf entgegnet Sisko, dass sie ihnen die Wahrheit mitteilen sollen und diese lautet, dass Eddington ihn hereingelegt hat und entkommen ist. Doch Kira relativiert und erklärt, dass er sie alle hereingelegt hat. Allerdings stellt Sisko klar, dass alles, was auf der Station geschieht, in seinen Verantwortungsbereich fällt. In diesem Moment kommt eine Botschaft herein. Der Chief erklärt, dass sie für Sisko ist und von Eddington stammt. Sofort lässt Sisko die Nachricht in sein Büro stellen. Er selbst macht sich sofort auf den Weg. [[Datei:Sisko_will_die_Gründe_für_Eddingtons_Tat.jpg|thumb|Sisko will die Gründe für Eddingtons Handeln wissen]]Im Büro nimmt Sisko das Gespräch an. Er erklärt, dass er nur eine Frage an Eddington hat und will den Grund für das Handeln des ehemaligen Offiziers erfahren. Doch der entgegnet, dass das Wissen um seine Motivation nun auch nichts mehr ändern wird. Dem stimmt Sisko zu und Eddington stellt das Thema vorerst zurück. Dann erklärt er, dass er nur eine Bitte an den Captain hat. Er soll den Maquis in Ruhe lassen. Der Überläufer stellt klar, dass sie im Streit mit den Cardassianern sind und nicht mit der Föderation. Sollte Sisko sie in Ruhe lassen, so verspricht Eddington, dass er nie wieder vom Maquis hören wird. Doch der Captain glaubt, dass sich das sicher schon dann ändern wird, wenn man eine weitere Lieferung entdeckt, die man entführen kann. Nun stellt Eddington klar, dass sie sich um ganz andere Dinge sorgen müssen, wenn sie weiterhin Replikatoren nach Cardassia schicken. Allerdings stellt Sisko klar, dass er nicht auf Drohungen reagiert und er glaubte eigentlich, dass Eddington das wissen müsste. Es kommt ihm allerdings so vor, als ob der Mann ihn überhaupt nicht kennt. Nun erwidert der Überläufer, dass er den Captain kennt und einst so wie er war, doch dann öffnete er seine [[Auge]]n. Er fordert auch Sisko auf, die Augen zu öffnen und will wissen, weshalb die Föderation so besessen ist, den Maquis zu jagen, da dieser ihnen nie schadete. Trotzdem werden sie verhaftet und als Terroristen behandelt. Zudem jagt man die Raumschiffe des Maquis durch die Badlands und macht die Anhänger des Maquis lächerlich. Der Grund dafür ist für Eddington, dass die Leute die Föderation verlassen haben. Und diesen Umstand kann man in der Föderation nicht akzeptieren, da niemand das [[Paradies]] verlässt. Seiner Ansicht nach will die Föderation, dass sich jeder wünscht, zu ihr zu gehören, inklusive der Cardassianer. Er glaubt, dass man ihnen die Replikatoren nur geschickt hatte, um sie irgendwann in die Föderation aufzunehmen. Dann erklärt er, dass sie sogar noch schlimmer als die [[Borg]] sind, da diese einem wenigstens noch mitteilen, dass man [[Assimilation|assimiliert]] wird. Die Föderation, so Eddington, assimiliert ganze Völker ohne deren Wissen. Nun erwidert Sisko mit einem Lächeln, dass es ihm egal ist, was er über die Föderation, den Maquis oder irgendetwas anderes denkt. Alles was er weiß ist, dass er seine Pflicht, seinen [[Eid]] und auch ihn verraten hat. Und selbst wenn er den Rest seines Lebens damit verbringen muss, so will Sisko ihn doch vor ein [[Militärgericht]] bringen, das ihn verurteilen und in eine [[Strafkolonie]] bringen soll, in der er den Rest seines Lebens verbringen und sich fragen wird, ob ein Schiff voller Replikatoren das wert war. Dann unterbricht er die Verbindung. [[Datei:Cardassianische_Sauna.jpg|thumb|Ziyal und Garak genießen die cardassianische Sauna]]Am Abend betritt Garak die Holosuite. Das Programm mit der cardassianischen Sauna läuft schon. Ziyal liegt schon auf der Liegefläche der Sauna. Sie gibt sich erfreut, als der Mann eintritt und fragt ihn, ob es nicht ein gutes Gefühl ist, in diesem Programm, da die Station für sie furchtbar frostig sein kann. Garak bestätigt dies und findet es in dem Holoprogramm überaus angenehm. Nun bietet die junge Frau ihm an, sich hinzulegen, doch der Cardassianer will dies noch nicht tun. Er möchte, dass sie ihm zuerst eine Frage beantwortet. Er will wissen, weshalb er da ist. Ziyal versteht nicht. Nun wird Garak deutlicher und will wissen, ob er wirklich glauben soll, dass sie den Erzfeind ihres Vaters nur zum Genießen der Hitze eingeladen hat. Erbost erhebt sich die junge Frau und will wissen, ob er tatsächlich denkt, dass sie ihn eingeladen hat, um ihn zu töten. Sie gibt zu, dass dies eine Überlegung war, da Kira und ihr Vater ihr erzählt hatten, dass Garak früher ein [[Agent]] des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] war und dass er ihren Großvater [[Folter|gefoltert]] und getötet hat. Ihr wurde zudem gesagt, dass er auch sie einfach so töten könnte. Nun erklärt Garak, dass er Kira und Dukat selten zugesteht, dass man ihnen uneingeschränkt vertrauen kann, so muss er in diesem Fall zugeben, dass sie beide die [[Wahrheit]] sagen. Nun gibt Ziyal an, dass es ihr egal ist. Sie erklärt, dass sie halb Bajoranerin und somit zu Hause eine Ausgestoßene ist. Sie kann nicht heimkehren. Das ist ihrer Ansicht nach eine Gemeinsamkeit von beiden. Das genau lässt ihnen ihrer Meinung nach zwei Möglichkeiten. Entweder sie verbringen etwas Zeit miteinander oder sie können sich ignorieren. Ziyal stellt klar, dass sie fünf Jahre lang in einem [[Kriegsgefangenenlager]] auf sich alleine gestellt war. Deshalb braucht sie niemanden. Sollte Garak jedoch mit ihr die Hitze genießen und ihr etwas über die Heimat erzählen wollen, das sie noch nicht kennt, dann ist er gerne eingeladen. Zudem ist sie sich sicher, dass er ihre Gesellschaft begrüßen würde. Sie überlässt ihm nun die Entscheidung, wie es weitergeht. Nun entgegnet Garak, dass er den Phaser, den er mitgebracht hat, dann wohl nicht mehr braucht. Er nimmt die Waffe, die griffbereit in seiner Hose steckt und legt sie an die Wand der cardassianischen Sauna. Dann begibt er sich auf die freie Liegefläche neben Ziyal und legt sich hin. Er fragt Ziyal, mit welchem Thema sie beginnen möchte. Die junge Frau antwortet mit einem Lächeln. [[Datei:Kasidy_Yates_wird_abgeführt.jpg|thumb|Kasidy wird abgeführt]]Mittlerweile ist auch die ''Xhosa'' bei Deep Space 9 angekommen. Sisko wartet im Frachtraum darauf, dass die Crew das Schiff verlässt. Als die Luftschleuse sich öffnet, kommt zu seiner Verwunderung nur Kasidy aus dem Raumschiff. Als Sisko danach fragt, erklärt die Frau, dass sie ihre Crew an einem Stützpunkt des Maquis abgesetzt hat. Sie selbst, so gibt sie an, musste zurückkommen, allerdings gab es keinen Grund, auch sie mitzubringen. Nun entgegnet Benjamin, dass sie auch nicht hätte zurückkommen müssen. Doch die Frau sieht das anders und ihr ist klar, dass er sie in Ruhe gelassen hat, um zu sehen, ob sie zurückkommt. Dann erklärt Kasidy, dass sie sich nicht für das entschuldigen wird, was sie getan hat. Genauso wie Sisko seine Pflicht hatte, so hatte sie ihre. Doch Benjamin entgegnet, dass er seine immer noch hat. Das ist der Frau bewusst, genauso wie ihr bewusst ist, dass sie wahrscheinlich ins [[Gefängnis]] muss. Doch sie erklärt, dass sie trotzdem seinetwegen da ist, denn was auch immer passiert ist, ist ihre [[Liebe]] noch da und sie will sie nicht aufgeben. Auch der Captain will das nicht. Daraufhin nehmen sich die beiden in die Arme. Dann ruft Sisko Lieutenant Reese in den Frachtraum. Der kommt mir zwei weiteren Offizieren in den Raum. Zum Abschluss verspricht Kasidy, dass sie zurückkommt und Benjamin erwidert, dass er da sein wird. Dann führen Reese und seine Leute die Frau ab. Der Captain bleibt alleine im Frachtraum zurück. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|gemeinsam im Turbolift, nachdem beide verlegen zu dem anderen schielen;Garak:Sie werden mich doch nicht angreifen, oder? Normalerweise würde ich bei den ersten Anzeichen von Gefahr einen strategischen Rückzug machen, aber hier gibt es offensichtlich keinen Ausweg.lächelnd;Ziyal:Sie könnten jederzeit die Sicherheit rufen.;Garak:Das ist richtig, aber sie würden erst in ein paar Minuten hier sein und bis dahin… könnte es schon um mich geschehen sein.;Ziyal:Ich denke, ich werde Ihnen nichts antun.;Garak:Ich bin sehr erfreut, das zu hören.}}{{Dialogzitat|Worf über den Maquis;Worf:Es sind Terroristen! Sie sind schlimmer als Kriminelle, denn Kriminelle machen wenigstens Fehler!}}{{Dialogzitat|;Quark:Also, gehen Sie jetzt zu Ihrer Verabredung mit Ziyal?;Garak:Es ist keine Verabredung… Und woher wissen Sie davon?;Quark:Sie sind ein Mann, sie ist eine Frau. Das ist eine. Und sie findet in meiner Holosuite statt.;Garak:Eigentlich wollte ich nicht hingehen. Ich hatte Visionen, in denen Ziyal ihrem Vater meinen Kopf als Geschenk in die Hände gibt.;Quark:Das ist ein wenig paranoisch, finden Sie nicht auch?;Garak:Paranoisch sagt man zu Personen, die sich einbilden, dass ihr Leben bedroht ist. Ich hingegen muss tatsächlich um mein Leben fürchten… Also nach meiner kleinen Unterhaltung mit Major Kira geht es mir schon viel besser.;Quark:Ach wirklich?;Garak:Es ist doch offensichtlich. Wenn Ziyal mich wirklich töten wollte, dann hätte Kira nicht versucht, mich abzuschrecken. Ganz im Gegenteil. Der gute Major würde mein frühzeitiges Ableben sehr begrüßen und nicht versuchen, etwas dagegen zu unternehmen.;Quark:Oder gehört es zum Plan?;Garak:Wie bitte?;Quark:Ach Sie wissen schon. Kira handelt so, als wolle sie nicht, dass Sie gehen, damit Sie sich sicher fühlen und doch hingehen.Garak schaut erschrocken;Quark:Nein, das ist zu kompliziert.nachdenklich;Garak:Aber natürlich.}}{{Dialogzitat|Eddington über die Föderation;Eddington:In gewisser Hinsicht sind sie sogar noch schlimmer als die Borg. Die teilen einem wenigstens mit, dass man assimiliert wird. Sie sind hinterlistiger. Sie assimilieren ganze Völker und die wissen es noch nicht einmal.}} ==Hintergrundinformationen===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ===={{HGI|Dem [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/494.txt Drehbuch] zur Epsiode sind detaillierte Informationen zu den Regeln von Springball zu entnehmen.}}==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{Brauche HGI|DS9Der Teil der Episode, der sich um Eddington dreht, wird in {{e|Für die Uniform}} und {{e|Glanz des Ruhms}} fortgesetzt.}} {{HGI|Kasidy Yates kommt in {{e|Heilige Visionen}} aus dem Gefängnis zurück nach Deep Space 9 und wird später die Frau von Benjamin Sisko.}} {{HGI|Die Beziehung zwischen Garak und Tora Ziyal spitzt sich zu, bis Dukat in {{e|Die Schatten der Hölle}} davon erfährt und wird danach bis {{e|Zu den Waffen!}} noch ausgebaut. Als Ziyal stirbt, betrauert sie Garak in {{e|Sieg oder Niederlage?}}.}}<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}}- EREIGNIS
==Dialogzitate= Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ===={{Dialogzitat||Eddington über die Föderation|Eddington|In gewisser Hinsicht sind Sie sogar noch schlimmer als die Borg. Die teilen einem wenigstens mit, dass man assimiliert wird. Sie sind hinterlistiger. Sie assimilieren ganze Völker und die wissen es noch nicht einmal.}}==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
==Links und Verweise=Trivia ====Gaststars===* [[Penny Johnson]] als [[Kasidy Yates]]* [[Kenneth Marshall]] als [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington]]* [[Tracy Middendorf]] als [[Tora Ziyal]]* [[John Prosky]] als [[Brathaw]]* [[Steven Vincent Leigh]] als [[Lieutenant]] [[Reese (Lieutenant)|Reese]]* [[Andrew Robinson]] als [[Elim Garak]]
=== Apokryphes ===-->=== Filmfehler ===<!--==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====-->==== Produktionsfehler ===={{HGI|Während des Springballspiels hat Kira zuerst zwei Punkte, der Spielstand springt allerdings dann in der Nahansicht von drei auf vier Punkte, ohne dass es vorher einen weiteren Punktgewinn für sie gab.}}<!--==== Synchronisationsfehler ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|* VHS [[Die Muse – In eigener Sache]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 4]] - Disc 6* [[DS9 DVD-Box Staffel 4.2]] - Disc 3}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====--> == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]] ::[[Raimund Krone]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]::[[Maja Dürr]]:[[Cirroc Lofton]] als [[Jake Sisko]]::[[Julien Haggége]]:[[Colm Meaney]] als [[Miles Edward O'Brien|Chief Miles O'Brien]]::[[Roland Hemmo]]:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]::[[Peter Groeger]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]::[[Boris Tessmann]]:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[Penny Johnson]] als [[Kasidy Yates]]::[[Joseline Gassen]]:[[Kenneth Marshall]] als [[Michael Eddington|Lt. Commander Michael Eddington]]::[[Walter Alich]]:[[Tracy Middendorf]] als [[Tora Ziyal]]::[[Carola Ewert]]:[[John Prosky]] als [[Brathaw]]::[[Oliver Siebeck]]:[[Steven Vincent Leigh]] als [[Reese (Lieutenant)|Lieutenant Reese]] (DV: <q>Rice</q>)::[[Bernd Vollbrecht]]:[[Andrew Robinson]] als [[Elim Garak]]::[[Friedrich Georg Beckhaus]];nicht in den Credits genannt:[[Sam Alejan]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Medizin):[[Randy James]] als [[Jones (Lieutenant)|Lieutenant Jones]]:[[James Lee Stanley]] als Bajoranischer Sicherheits-Deputy:unbekannter Darsteller als Markalianisches Besatzungsmitglied}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[1961]], [[1978]], [[Briefing]], [[Invasion]], [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg]]| Institutionen = [[Bajoranische Springballvereinigung]], [[Boston Red Sox]], [[Cardassianisches Militär]], [[Crew]], [[Detapa-Rat]], [[Föderation]], [[Föderationsrat]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Industrie]], [[Krimineller]], [[Maquis]], [[Militärgericht]], [[New York Yankees]], [[Obsidianischer Orden]], [[Patrouille]], [[Sicherheit]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenkommando]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Borg]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Kavarianische Fledermaus]], [[Klingone]], [[Tholianer]]| Person = [[Agent]], ''[[Alter Mann]]'', [[Dukat]], [[Erster Offizier]], [[Freund]], [[Gul]], [[Ingenieur]], [[Kellner]], [[Kunde]], [[Nog]], [[Offizier]], [[Schneider]], [[Schriftsteller]], [[Sicherheitschef]], [[Sicherheitsoffizier]]| Kultur = [[Baseballspiel zwischen den 1961er Yankees und den 1978er Red Sox]], [[Cardassianische Sauna (Holoprogramm)|Cardassianische Sauna]], [[Deckname]], [[Ehre]], [[Entschuldigung]], [[Folter]], [[Foul]], [[Gefühl]], [[Geschenk]], [[Hass]], [[Holosuiteprogramm]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Liebe]], [[Lüge]], [[Müdigkeit]], [[Paranoia]], [[Privatsphäre]], [[Schlaf]], [[Spiel]], [[Springball]], [[Story]], [[Teufel]], [[Tod]], [[Tugend]], [[Vision]], [[Wahrheit]], [[Weinen]], [[Witz]], [[Wunder]]| Schiffe = [[Apollo-Klasse|''Apollo''-Klasse]], [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']], [[Maquis-Raider]], [[Shuttle]], [[Tholianischer Frachter]], [[Vulkanischer Frachter]], ''[[Xhosa]]''| Ort = [[Brücke]], [[Büro des Präfekten]], [[Cardassianische Sauna]], [[Demilitarisierte Zone]], [[Frachtraum]], [[Gefängnis]], [[Grenze]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Korridor]], [[Kriegsgefangenenlager]], [[Luftschleuse]], [[Maquis-Stützpunkt]], [[Offiziersmesse]], [[Paradies]], [[Sicherheitsbüro]], [[Stützpunkt]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Badlands]], [[Bajor]], [[Bajoranischer Sektor]], [[Bajoranisches System]], [[Cardassia]], [[Dreon VII]], [[Dreon-System]], [[Galaxie]], [[Kavaria]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Risa]], [[Rolor-Nebel]], [[Weltall]]| Technik = [[Auge]], [[Assimilation]], [[Baryonstrahlung]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Computeraufzeichnung]], [[Datenbank]], [[Fabrik]], [[Geruch]], [[Gesundheit]], [[Gesundheitsinspektion]], [[Hand]], [[Impulssignatur]], [[Industriereplikator]], [[Intercom]], [[Klasse-Zwei-Inspektion]], [[Kommunikation]], [[Kommunikationsblackout]], [[Kopf]], [[Kraftfeld]], [[Kraftwerk]], [[Kurs]], [[Ladeverzeichnis]], [[Maximum Warp]], [[Medizin]], [[Meter]], [[Phaser]], [[Plasmafeld]], [[Plasmasturm]], [[Replikator]], [[Scan]], [[Schulter]], [[Sensor]], [[Sprengstoff]], [[Strahlung]], [[Tachyon]]enwelle, [[Tarnfeld]], [[Tarnvorrichtung]], [[Temecklianischer Virus]], [[Transporter]], [[Transportersignatur]], [[Turbolift]], [[Virus]], [[Waffe]], [[Wange]], [[Warp]], [[Zunge]]| Nahrung = [[Essen]], [[Hafergrütze]], [[Hot Dog]], [[LinguiniSpinat-Linguine]], [[Makapabrot‎]], [[Pfefferminze]], [[Raktajino]], [[Ratamba-EintopfStew]], [[Spinat‎Saft]],| Sonstiges = [[Anklage]], [[Anzug]], [[Aufschlag (Kleidung)|Aufschlag]], [[Befehl]], [[Beschlagnahme]], [[Bett]], [[Beweis]], [[Bild]], [[Dienst]], [[Ebene-7-Sicherheitseinstufung]], [[Fälschung]], [[Festnahme]], [[Flugplan]], [[Flugroute]], [[Fracht]], [[Funkstille]], [[Hose]], [[Indiz]], [[Infiltration]], [[Information]], [[Kissen]], [[Kleidung]], [[Koffer]], [[Kommando]], [[Koordinaten]], [[Kreuzfeuer]], [[Liste]], [[Mission]], [[Morgen]], [[Nacht]], [[Revers]], [[Schmuggel]], [[Sicherheit]], [[Steuerbord]], [[Straftat]], [[Strafkolonie]], [[Tabalianisches Glas]], [[Teller (Gegenstand)|Teller]], [[Terrorismus]], [[Tisch]], [[Tür]], [[Verabredung]], [[Verdacht]], [[Wand]], [[Warteschleife]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|For the Cause (Star Trek: Deep Space Nine)}}
* {{IMDB|ID=tt0708543}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/494.txt Drehbuch zur Episode: In eigener Sache] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Die Muse|weiter=Die Abtrünnigen|staffel=4}}
[[Kategorie:Episode (DS9)]]
[[en:For the Cause (episode)]]
[[es:For the Cause]]
[[fr:For the Cause(épisode)]]
[[nl:For the Cause]]
[[Kategorie:Episode (DS9)]]