Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Badda-Bing, Badda-Bang

7.312 Bytes hinzugefügt, 16:32, 1. Aug. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{In Arbeit|Tobi72}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Badda-Bing, Badda-Bang
| Staffel= 7
| Episode= 15
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1999-12-18| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1999-02-24
| OriginalLink= :en:Badda-Bing, Badda-Bang
| OriginalTitel= Badda-Bing, Badda-Bang
Hans Beimler
| Regie= Mike Vejar
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
Die [[Crew]] von [[Deep Space Nine]] versucht auf dem [[Holodeck]] [[Vic Fontaine]] zu helfen, seine [[Vic Fontaine's Lounge|Lounge]] wiederzubekommen.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Mitten in einer Unterhaltung mit Bashir und O'Brien verändert sich Vic's Lounge plötzlich und ihr neuer Besitzer wird ein gewisser Frank Chalmers. Sofort versucht der Chief den Fehler zu beheben, doch es gelingt ihm nicht. Von Felix, dem Entwickler des Programms , erfährt Bashir, dass er ein Schachtelmännchen in das Programm eingefügt hatte und alles erst dann wieder normal wird, wenn es gelingt, Frank zu beseitigen. Kasidy, Kira, Odo, Bashir, O'Brien, Dax und Nog schmieden einen Plan, Vic zu helfen. Nach anfänglichem Zögern stimmt auch Sisko zu, Vic zu helfen, seine Lounge zurückzubekommen. Man will versuchen, das Franks Kasino von Frank auszurauben und damit dafür zu sorgen, dass dieser die Mafia nicht bezahlen kann. In der Theorie sieht der Plan einfach aus, doch bei der Durchführung geht einiges schief und die Improvisation der einzelnen Mitglieder des Teams ist gefragt. Zu allem Überfluss erscheint auch noch der Mafia-Boss Zeemo einen Tag zu früh auf der Bidfläche Bildfläche und bringt damit das ganze Unternehmen in Gefahr. Allerdings gelingt es Vic und seinen Freunden den Plan umzusetzen und der Sänger bekommt seine Lounge zurück.
=== Langfassung ===
==== Teaser ====
[[Vic Fontaine]] unterhält sich mit [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] in seiner [[Vic Fontaine's Lounge|Lounge]]. Während die drei sich über [[Alamo]] unterhaltenm unterhalten, hält der [[Sänger]] eine [[Waschbärfellmütze]] in der [[Hand]]. Er erklärt, dass er sich natürlich an Alamo erinnert. Dann zählt nennt er die Namen der [[Schauspieler]] [[Laurence Harvey]], [[Richard Widmark]] und [[John Wayne]], der [[Davy Crockett]] in dem [[Film]] spielte. Er erklärt, dass ''[[Das Alamo]]'' zwar eine tolle Ausstattung und auch tolle [[Kampf]]szenen hatte, für seinen Geschmach Geschmack aber etwas zu lang war. Nun entgegnet entgegnen O'Brien und Bashir, dass sie nicht von einem Film, sondern ihrem [[Holosuiteprogramm]] ''[[Schlacht von Alamo]]'' sprechen. Nun versteht Vic und fragt, was mit diesem Programm ist. Sofort erklärt der Doktor, dass sie die [[Holosuite|Holosuite 4]] gebucht haben und nun wissen wollen, ob er Lust habe, sie zu begleiten. Vic ist von der Aussicht nicht angetan, woraufhin der Chief erklärt, dass sie seine [[Matrix]] in das andere Holoprogramm transferieren können und Bashir fügt an, dass Vic [[Las Vegas]] seiner Ansicht nach doch irgendwann mal verlassen muss. Doch der Sänger verneint das Angebot und als der Doktor den Grund dafür erfahren will, erklärt das Hologramm, dass er in [[Lederhose]]n einfach nicht gut aussieht. Dann schlägt er vor, die beiden in Stimmung zu bringen, mit einem kleinen [[Texas|texanischen]] [[Song]], den er für passend hält. Er begibt sich zu seiner [[Band (Musik)|Band]] und weist sie an mit ''[[The Alamo]]'' zu beginnen. Während dei die Band anfängt zu Spielenspielen, beginnt Vic das Lied zur Freude seiner [[Gast|Gäste]] zu singen.
[[Datei:Frankie_will_Vic_verjagen.jpg|thumb|Frankie will Vic verjagen.]]
Mitten im Lied verändert sich plötzlich das Vic's und aus der hellen Lounge wird eine dunkle und laute Bar. Das [[Publikum]] ist plötzlich gar nicht mehr von Vics Gesangseinlage begeistert. Stattdessen wird er ausgebuht und beschimpft. Gleichzeitig ändert auch die Band ihre Musik und hinter dem Sänger betreten leicht [[Kleidung|bekleidete]] Frauen die [[Bühne]] und tanzen zu den neuen Tönen. Ungläubig schaut Vic dem Geschehen zu. Auch Bashir und O'Brien sind von den Ereignissen überrascht. Nachdem Vic von der Bühne gedrängt wirdworden ist, fragt er den Chief und den Doktor, was gerade passiert. Doch auch die beiden Männer sind überfragt. Schnell vermutet O'Brien, dass es in der Holosuite einen Zeigerfehler in der [[Parameterdatei]] gibt. In diesem Moment kommt ein Mann durch die [[Tür]] der Lounge und spricht Vic an. Der erkennt sofort, dass es sich bei dem Mann um [[Frank Chalmers|Frankie, das Auge]] handelt. Dann fragt er, was der Mann in Las Vegas macht, woraufhin der entgegnet, dass er sich eine nettere Begrüßung gewünscht hätte. Dann will der Mann von seinem begleiter Begleiter wissen, was Vic hat, woraufhin der entgegnet, dass es ihm wohl an Manieren fehlt. Sofort erkundigt sich Bashir, ob Frankie ein [[Freund]] von Vic ist, woraufhin der Sänger entgegnet, dass sie sich kennen. Nun erinnert Frank Vic daran, dass er sehr weit weg von [[Philadelphia|South Phily]] ist. Vic lässt sich von dem Mann nicht provozieren, sondern er fragt stattdessen, ob ihn [[Geschäft (Handel)|GeschäftGeschäfte]] oder [[Vergnügen]] in seine Lounge führtführen. Daraufhin entgegnet der Mann, dass er da ist, um zu bleiben und er empfiehlt Vic besser zu gehen. Doch Vic will dabei nicht mitmachen. Nun eröffnet Frankie dem Sänger, dass die Lounge jetzt ihm gehört und und Vic damit [[Vergangenheit]] ist. Der Sänger will dabei jedoch nicht mitspielen, da er einen [[Vertrag]] hat. Allerdings interessiert das den neuen Besitzer der Lounge nicht und er erklärt, dass Vic in der ganzen [[Stadt]] erledigt ist. Daraufhin fragt Vic, ob ihn Frankiw Frankie [[Erpressung|erpresst]], doch der erwiedert erwidert nur, dass die Zeit des Sängers vorbei ist und er in Las Vegas keinen [[Job]] mehr bekommen wird. Dann fragt er, ob Vic freiwillig geht oder man ihn hinaustragen soll. Sofort mischt sich der Chief ein und will das Problem auf seine Weise lösen. Er fragt Franks Begleiter nach dessen Namen und nachdem dieser erklärt, dass er [[Tony Cicci|Cicci]] heistheißt, fordert O'Brien den [[Computer]] auf, Frankie das Auge und Cicci aus dem Programm zu löschen. Es ommt kommt jedoch keine Antwort. Stattdessen will Cicci wissen, was eine Holosuite ist. Frankie hat darauf keine Antwort. Da der Computer nicht reagiert, fordert der Chief nun, dass der Computer das Programm stoppt, doch auch das hat keine Wirkung. Während O'Brien vermutet, dass es ein kleines Proglem Problem im [[Figurenlöschalgorithmus]] gibt, schreitet Cicci zur Tat und greift sich Vic. Er mackt packt das Hologramm am [[Kragen]], um ihm zu zeigen, wo die Tür ist. Eingeschüchtert erlärt erklärt der Sänger dem Chief, dass es wohl eher ein großes Problem ist.
==== Akt I: Schachtelmännchen ====
[[Datei:Cicci_packt_Vic.jpg|thumb|Cicci packt Vic]]
Immer noch hält Cicci Vic am Kragen und Frankie fragt Vic, was der nun machen will. Kleinlaut entgegnet der Sänger, dass er wohl am besten packen sollte. Das hält Frankie für klug. Dann fordert er Cicci auf, mit ihm zu kommen, um sich sein [[Spielkasino|Kasino]] anzusehen. Sofort lässt Cicci von Vic ab und folgt seinem Chef in den anderen Bereich der Lounge. Nachdem die beiden weg sind, will Bashir wissen, was sie nun tun sollen. Deprimiert entgegnet Vic, dass sie nichts machen sollten, da Frankie ein gemachter Mann ist und sie nichts gegen ihn ausrichten werden. Sofort relativiert der Doktor seine Frage und erklärt, dass er nicht von Frankie, sondern von der [[Reparatur]] des ganzen Progeammes Programmes spricht. Der Chief sieht nur eine Möglichkeit. Er will das Programm einfach abschalten und dann neu starten. Allrdings stellt er klar, dass Vic dadurch wieder auf Null gesetzt und alle [[Erinnerung]]en verlieren wird, die er sein seit seiner Aktivierung gesammelt hat. Entsetzt schreitet der Sänger ein. Er will nicht, dass ihm jemand sein Erinnerungsvermögen nimmt. Dem stimmt der Doktor zu und er hofft, dass es noch eine andere Möglichkeit geben wird. Doch O'Brien ist ratlos. Aus diesem Grund will sich Bashir mit [[Felix]] in Verbindung setzen, der das Programm [[Entwickler|entwickelt]] hat. Der Vorschlag gefällt Vic. Dann wollen die beiden [[Sternenflottenoffizier]]e die Holosuite verlassen. Beim Gehen empfiehlt der Chief Vic noch, Frankie dem Auge aus dem Weg zu gehen.
[[Datei:Bashir_berichtet_über_Schachtelmännchen.jpg|thumb|Bashir berichtet von dem Schachtelmännchen]]
Schneel Schnell spricht sich die Situation im [[Bashir 62|Programm]] auf der [[Operations Center|OPS]] und unter den [[Führungsoffizier]]en herum. Nog ist besonders aufgebracht und erklärt, dass er sich Frankie das Auge vornehmen wird, sollte er Vic etwas antun. [[Worf]] ist weniger verständnisvoll und erklärt, dass er eine derartige [[Loyalität]] nicht nachvollziehen kann, da es sich bei Vic nur um ein [[Hologramm]] handelt. Dem wiederspricht widerspricht Nog und er stellt klar, dass es sich bei Vic nicht nur um ein Hologramm, sondern um einen [[Freund]] handelt. Nun erkundigt sich der Chief, ob Worf Vic nicht mag, woraufhin der entgegnet, dass er ihn als Sänger zwar recht unterhaltend findet, sonst aber nicht nichts über ihn sagen kann, außer dass er ein Hologramm ist und somit für ihn nicht existiert. Während der Doktor im [[Turbolift]] auf die OPS kommt , erklärt [[Kira Nerys|Kira]], dass er für sie schon existiert. Doch bevor sie es weiter ausführen kann, ergreift Bashir das Wort. Er erklärt, dass er gerade mit Felix gesprochen hat und endlich eine Antwort haterhielt. Laut dem Entwickler des Holoprogramms handelt es sich bei der Beeinträchtigung um ein [[Schachtelmännchen]]. Nog versteht nicht, weshalb der Chief erklärt, dass es sich dabei um ein [[Spielzeug|Kinderspielzeug]] der [[Erde]] handelt, dass das aufgezogen wird und bei dem eine FIgur Figur herausspringt, und <q>Buh</q> ruft. Bashir bestätigt das, erklärt aber, dass das Schachtelmännchen in dem Fall völlig anders ist und nicht <q>Buh</q> ruft. Viel mehrVielmehr, so der Doktor weiter, steckt das Schachtelmännchen in diesem Fall viel tiefer im Programm. O'Brien geht davon aus, dass es die Dinge spannender machen sollte. Allerdings versichern sowohl Nog, als auch Kira, dass sie sich nicht langweilten, sondern ihnen das Programm so gefiel, wie es war. Nun versichert der Doktor, dass alles wieder so wird wie zuvor, wenn es ihnen gelingt, Frankie das Auge wieder los zu werdenloszuwerden. Sofort will der [[Ferengi]] wissen, wie sie Frankie dann wieder los werden loswerden können. Doch darauf hat Bashir keine Antwort. Alles was er sagen kann ist, dass das Programm zeitspezifisch ist. O'Brien entgegnet, dass das dann wohl heißt, dass sie Frankie nicht mit einem [[Phaser]], sondern mit einer [[45er Automatic]] [[Schuss|erschießen]] müssen. Die Idee gefällt dem Doktor nicht, da sie zu gefährlich wäre. Das sieht O'Brien ein, da die [[Mafia]] sich dann wohl an Vic [[Rache|rächen]] würde. Um die Prisanz Brisanz zu erklären, fügt der Doktor hinzu, dass die Matrixx Matrix Vic dauerhaft aus dem Programm gelöscht werden würde, sollte ihm etwas zustoßen. Diese Neuigkeit gefällt Nog überhaupt nicht. Während der Ferengi noch spricht, kommt [[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] aus [[Büro des Präfekten|seinem Büro]]. Er bekommt die letzten Worte mit und will wissen, um welche Neuigkeiten es geht. Sofort wiegelt Kira ab und erklärt, dass es nicht wichtig ist, sondern lediglich um ein Holosuiteprogramm geht. Bashir fügt hinzu, dass es darum geht, dass das Vic Fontaines [[Hotel]] von Vic Fontaine gerade von [[Gangster]]n gekauft wurde. Ohne auf die Aussage einzugehen, will der Captain wissen, wann seine [[Crew]] gedenkt, wieder an die Arbeit zu gehen. Während er weiter zum Turbolift geht, um die OPS zu verlassen, bestätigt der Chief, dass sie sofort weiterarbeiten werden. Nachdem der Captain fort ist, kommt Nog zu O'Brien und erklärt, dass er dabei ist, wenn er und Bashir Vic zu helfen versuchen, da er in dessen Schuld steht, seit er ihm über den Verlust seines [[Bein]]es half. Sofort stimmt Kira zu und erklärt, dass Vic auch ihr Leben und das von [[Odo]] veränderte. Bashir ist dabei und will sogleich einen [[Plan]] entwickeln.
[[Datei:Kasidy_und_Benjamin_essen.jpg|thumb|Beim Essen berichtet spricht Kasidy von über Vic Fontaine]]Später sitzen Benjamin Sisko und [[Kasidy Yates]] gemeinsam im [[Benjamin Siskos Quartier|Quartier des Captains]] beim [[Essen]]. Die Frau ist vom Essen begeistert und erklärt, dass [[Joseph Sisko|sein Vater]] ischer sicher stolz auf ihn wegen des Essens wäre. Bescheiden entgegnet der Captain, dass er alles von seinem Vater gelernt hat. Während Kasidy von ihrem [[Wein]] tringt, erkundigt sich Benjamin danach, wie ihr Tag war. Mit Blick auf das Essen entgegnet die Frau, dass es gerade besser wird. Besorgt fragt der Captain, ob etwas passiert ist, woraufhin Kasidy entgegnet, dass es sich um Vic handelt. Sisko versteht nicht, weshalb die Frau entgegnet, dass ein Gangster mit dem Namen Frankie das Auge seinen Clug übernommen hat und sich nun der ganze Laden verändert. Das Problem ist ihrer Ansicht nach, dass keiner genau weiß, wie man die Änderungen rückgängig machen kann. Ungläubig schaut Benjamin Kasidy nun an. Die Frau bemerkt das und will wissen, was los ist. Zunächst entgegnet der Captain, dass nichts ist, woraufhin Kasidy zugibt, dass das Ganze wohl ziemlich idiotisch klingen muss. Dem stimmt Sisko zu. Doch darauf lässt es Kasidy nicht beruhen. Sie erklärt, dass er verstehen muss, dass Vic nicht nur einfach ein Holosuiteprogramm ist, sondern eher wie ein Freund. Das scheint Benjamin nicht zu gefallen und er will das Thema wechseln. Damit ist sie einverstanden und sie fragt Sisko, weshalb er bisher noch nie bei Vic war. Etwas aufgebracht fragt der Captain , ob das wichtig ist. Sie geht seiner Meinung nach eben gerne dort hin dorthin und er selbst eben nicht. Seiner Auffassung nach sollten sie es dabei belassen. Kasidy kann nicht begreifen, weshalb Benjamin so ist, woraufhin der entgegnet, dass dies vielleicht Teil ihrer gegenseitigen Anziehung ist. Doch die Frau bezweifelt das.
[[Datei:Vic_wurde_verletzt.jpg|thumb|Vic wurde verletzt]]
Zur gleichen Zeit begeben sich Bashir und O'Brien in die Holosuite. Sie wollen Vic besuchen und klopfen an die Tür [[Vic Fontaines Suite|seiner Suite]]. Von innen hören sie die schwache Stimme des Mannes, der sich erkundigt, wer an der die Tür klopft. Sofort geben sich die beiden Besucher zu erkennen. Vic bittet die beiden um einen Moment geduldGeduld. Nach kurzen kurzem Warten öffnet sich die Tür. Erschrocken sehen die beiden Sternenflottenoffiziere [[Blut]] auf dem [[Hemd]] des Mannes, sowie und dessen blaues [[Auge]]. Mit letzter Kraft erkundigt sich der Mann, ob die beiden zufällig einen [[Eisbeutel]] dabei haben. Dann fällt um. Miles und Julian können ihn gerade noch auffangen.
==== Akt II: Observation ====
Nachdem die Offiziere Vic auf das [[Sofa]] in seine seiner Suite gebracht haben, untersucht Bashir das HologramHologramm. Während er den Mann dazu am [[Bauch]] berührt, fragt dieser mit schmerzverzehrter schmerzverzerrter [[Stimme]], auf wessen Seite er eigentlich ist. Sofort [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich der Doktor und erklärt dann, dass Vic drei [[Prellung|geprellte]] [[Rippe]]n hat. Zudem [[Diagnose|diagnostiziert]] er ein [[Verstauchung|verstauchtes]] [[Handgelenk]]. Während O'Brien ihm ein [[Tuch]] reicht, fügt Bashir [[Ironie|ironisch]] an, dass zumindest sein [[Schädel]] noch in einem Stück ist. Sofort entgegnet Vic, dass er sich mit dieser Antwort schon viel besser fühlt. Dann erklärt er, dass er einfach nicht verstehen kann, dass Felix ihm das mit dem Schachtelmännchen so einfach antun konnte. Der Doktor entgegnet, dass Felix einfach nur dafür sorgen wollte, dass es nicht zu langweilig wird. Ironisch gibt Vic an, dass er dachte, dass dies sein Job wäre. Bashir bestätigt das und erklärt, dass er das auch großartig macht und ihn alle lieben. Nun mischt sich der Chief in das Gespräch ein und fragt, ob Vic ihnen mitteilen will, was passiert ist. [[Sarkasmus|Sarkastisch]] erklärt Vic, dass er in der [[Badewanne]] ausrutschte. Natürlich nehmen die beiden ihm die Erklärung nicht ab und O'Brien fügt ironisch hinzu, dass er dann wohl bei der Suche nach einem [[Verband]] seine Suite verunstaltete. Nun rückt Vic mit der Wahrheit heraus und gibt an, dass Frankie Tony Cicci zu ihm schickte, um ihn daran zu erinnern, dass er verschwinden soll. Das weckt O'Briens Interesse und er will wissen, was zwischen ihm und Frankie vorgefallen ist. Daraufhin entgegnet der Sänger, dass es zurück bis in ihre [[Kind]]heit geht. Damals, so der Mann weiter, besiegte er Frankie immer im [[Stockball]], woraus sich schlussendlich eine [[Rivalität]] entwickelte. Der Chief ist sich sicher, dass Felix wohl keinen [[Spaß]] versteht, wenn er Holosuiteprogtamme Holosuiteprogramme entwickelt. Vic kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Nun empfiehlt Bashir dem Hologramm, sich etwas auszuruhen und eventuell sogar [[Urlaub]] zu machen. Doch Vic will das nicht und fragt den Doktor, ob er in den Urlaub geflogen ist, als das [[Dominion]] [[Deep Space 9]] angriff. Allerdings hält O'Brien die beiden Situationen nicht für vergleichbar. Vic selbst sieht das anders, da es immerhin um sein [[Leben]] geht. Er will nicht vor den Schwierigkeiten davonlaufen. Sofort relativiert Bashir das Ganze und er erklärt, dass er nicht verschwinden, sondern nur untertauchen soll, bis er und seine Freunde einen Plan entwerfen. Verwirrt will der Sänger wissen, um welchen Plan es geht. Der Chief erwiedererwidert, dass es darum geht, einen Plan zu entwickeln, wie man Frankie das Auge loswird. Darauf fügt der Der Doktor anergänzt, dass Odo und Kira derzeit in der Lounge sind. Vic ist verwirrt und will wissen, was sie dort tun. Nun berichtet der Chief, dass die beiden Frankie das Auge [[Observation|observieren]], um eine Schwachstelle zu finden. Vic ist nicht wohl bei der Sache und er erinnert seine Freunde daran, dass er und nicht sie [[Zement|einzementiert]] wird, wenn etwas schiefgehen sollte.
[[Datei:Odo_und_Kira_sehen_sich_in_der_Lounge_um.jpg|thumb|Odo und Kira schauen sehen sich in der Lounge um]]Während auf der Bühne der Lounge leicht bekleidete Frauen tanzen, betreten Odo und Kira den Raum. Dabei starrt der [[Wechselbalg]] gebannt auf die Bühne. Kira bekommt das mit und erklärt, dass er sich wohl gerne in der Lounge umsehen will, während sie sich um das Kasino kümmert. Sofort wird Odo bewusst, worauf die Frau anspielt und er bietet etwas verlegen an, sich selbst um das Kasino zu kümmern. Doch die [[Bajoraner]]in entgegnet, dass er die Show ruhig genießen soll. Allerdings erinnert sie ihn auch daran, dass sie beide da sind, um einen Job zu erledigen. Obwohl er nur mit halbem [[Ohr]] zuhört, stimmt er Kira zu. Dann sieht er sich um und sieht Tony Cicci in der Menge. Er beigt beugt sich in die Nähe des Mannes und hört , wie dieser versehendlich versehentlich den [[Kleiner Paulie|kleinen Paulie]] erschoss, obwohl ihm Frankie den Auftrag erteilt hatte, den [[Großer Paulie|großen Paulie]] zu erschießen. Die [[Anekdote]] lässt die Gesprächspartner des Mannes in lautes [[Lachen|Gelächter]] ausbrechen und Cicci fügt hinzu, dass das Problem wohl ist, dass leider zu viele Personen in ihrem Umfeld den Name Paulie tragen. Um sich in die Gruppe einzufügen, beginnt nun auch Odo laut zu lachen.
[[Datei:Frankie_hilft_Kira_beim_Blackjack.jpg|thumb|Frankie hilft Kira beim Blackjack]]
Im Kasino spielt Kira mittlerweile [[Blackjack]]. Sie bekommt eine neue [[Kartenspiel|Karte]] und verliert dadurch das Spiel. Der [[Croupier]] will ihren [[Chip (Kasino)|Chip]] gerade wegnehmen, als Frankie an den [[Tisch]] kommt. Erbost fragt er, was der Mann da macht. Dann fordert er den Croupier auf, eine neue Karte zu geben. Überrascht fragt Kira, ob das nicht gegen die [[Regel]]n ist. Doch Frankie gibt sich gönnerhaft und erklärt, dass es ihm egal ist. Dann fordert er die Frau auf, zu verdoppeln. Kira folgt der Aufforderung, doch Frankie ist das nicht genug. Er nimmt ihr die restlichen Chips aus der Hand und legt sie alle auf den Tisch. Nun gehorcht der Croupier und gibt eine neue Karte, doch diese ist wieder zu hoch. Genervt wirft Frankie die Karte und wirft sie weg. Auch die nöchste nächste Karte ist zu hoch und erbost erklärt Frankie, dass der Croupier anfängt, ihn [[Wut|wütend]] zu machen. Ertwas unsicher gibt der Mann eine weitere Karte und dieses Mal ist Frankie zu friedenzufrieden. Kira hat 21 und Frankie erklärt, dass die Dame gewonnen hat. Dann fordert er den Croupier auf, sie auszuzahlenauszubezahlen. An Kira gibt er den Rat weiter, besser aufzuhören, so lange solange sie vorne liegt. Kira stimmt dem zu. Nun stellt sich der Mann vor und erklärt, dass er Frank Chamers ist, ihn aber alle Frankie das Auge nennen. Neugierig fragt Kira nach dem Grund für seinen [[Spitzname]]n. Daraufhin entgegnet der Mann, dass der Name daher kommt, dass ihm nichts entgeht. Das beeindruckt die Frau nicht uns und sie entgegnet, dass er wohl sehr von sich überzeugt ist. Dem stimmt Frankie zu, da Zweifel etwas für Verlierer sind. Bewundernd fügt Kira hinzu, dass er wohl auch ein [[Philosoph]] ist. Frankie erkennt die Ironie in der Aussage nicht und gesteht, dass er daran denkt, ein [[Buch]] zu schreiben. Sofort will Kira den geplanten Namen für das Buch wissen, woraufhin der Mann gesteht, dass er den noch nicht hat. Stattdessen schlägt er vor, dass sie beide sich einen ausdenken sollten, da die frau Frau ihn inspiriert. Sofort entgegnet Kira, dass ihre Talente auf anderen Gebieten liegen. Das gefällt Frankie und er überlegt, sein Buch <q>Meine Talente liegen auf anderen Gebieten</q> zu nennen. Er fragt, ob er ihn den Titel verwenden darf. Dem stimmt Kira zu und erklärt, dass er ihn ja schließlich schon [[Bezahlung|honoriert]] hat. Frankie nutzt die Gunst der Stunde und will über das Honora Honorar für Kapitel eins beim [[Roulette]] verhandeln. Kira folgt ihm dort hindorthin.
Mittlerweile ist Tony von Odo begeistert. Beide stehen an der [[Theke]] und Odo führt kleine Tricks vor. Da diese für Cicci unbegreiflich sind, ruft der den [[Barkeeper]] [[Max]] zu sich, der [[Zeuge]] des Tricks werden soll. Der Mann stellt ein [[Glas]] auf den Tresen vor Odo. Dann hält er den [[Arm]] des Mannes einige Zentemeter vom Glas entfernt fest und dennoch gelingt es dem Wechselbalg, seinen Arm auszufahren und das Glas zu greifen. Tony ist begeistert und kann sich einfach nicht erklären, wie Odo das hinbekommt. Er erklärt, dass er in Bars schon vieles gesehen hat, dieser Trick schlägt seiner Meinung nach jedoch alles. Doch Odo bleibt bescheiden. Doch Cicci entgegnet, dass er wohl das achte [[Weltwunder]] ist. Dann will der Mann wissen, woher sein neuer Freund kommt. Sofort entgegnet Odo, dass er von [[Bajor]] stammt. Unwissend vermutet Cicci, dass das wohl in [[New Jersey]] liegt. Odo bestärkt ihn in der Meinung. Daraufhin schmeißt Tony eine Runde.
[[Datei:Lagebesprechung_in_Vics_Suite.jpg|thumb|Besprechung in Vics Suite]]
Später treffen sich die Führungsoffiziere mit Kasidy Yates, Nog und Vic in dessen Suite. Das Hologramm hält sich immer noch ein Tuch an sein Auge, während Odo berichtet, dass Frankie wohl von einem Mann namens [[Carl Zeemo]] nach Vegas geschickt wurde. Sofort wirft Vic ein, dass es mit frankie Frankie wohl aufwärts zu gehen scheint. Überrascht fragt Kira, on ob Vic Zeemo kennt, woraufhind er woraufhin der entgegnet, dass dieser gerne den netten alten Mann spielt, in Wirklichkeit allerdings eine hinterhältige [[Ratte]] ist. Nun, so führt er weiter aus, erkennt er, was wirklich passiert. Ihm war bewusst, dass Frankie eigentlich nicht das [[Geld]] hat, um das Hotel zu kaufen. Ezri vermutet, dass es bei Zeemo anders aussieht. Vic bestätigt das und glaubt, dass es für den Mann ein angenehmes Geschäft werden wird. Seiner Erfahrung nach wirft das Kasino jeden Monat eine Millionen Million ab. Nun, so glaubt Vic, erwartet Zeemo eine Abgabe davon im Bereich von einigen Hundert Riesen. Odo versteht, dass der Mann nun die [[Kuh]] anderen andere [[melken]] lässt, um dann die [[Milch]] zu trinken. Frankie fügt an, dass dies alles [[steuer]]frei passiert und erklärt, dass Frankie kein Problem hat, so lange solange er zahlt. Nun berichtet Kira, dass sie von Frankie erfahren hat, dass er in sechs Tagen in das Hotel kommen wird, um sich die erste Zahlung abzuholen. Dann fügt sie an, dass der Mann noch nie in Vegas war und sich seine neuste neueste Errungenschaft anschauen will. Das bringt O'Brien auf eine Idee. Er will wissen, was mit Frankie passieren würde, wenn er nicht zahlt. Vic glaubt nicht, dass das passieren wird, da Frankie nicht dumm ist. Doch Bashir versteht die Frage des Chiefs und will wissen, ob er genau das gleiche denkt, wie der Doktor selbst. O'Brien entgegnet, dass es darauf ankommt, was Bashir denkt. Der Doktor spricht es daraufhin aus. Er will dafür sorgen, dass Zeemo von dem Geld nichts zu [[Gesicht]] bekommt. Auch Ezri glaubt zu verstehen und will wissen, ob sie wirklich das Kasino [[Raub|ausrauben]] wollen. Der Chief bestätigt das. Doch Kasidy macht sich Sorgen. Sie glaubt, dass das zu gefährlich ist. Auch Vic ist besorgt, da das Abzocken der Mafia tötlich tödlich enden kann. Er ist sich sicher, dass es sein Ende ist, wenn die Mafia dahinter kommt. Doch der Chief ist zuversichtlich und erklärt, dass man sich einfach nicht erwischen lassen darf. Vic hält die Offiziere für verrückt und erinnert sie außerdem daran, dass das Geld in einem [[Safe]] aufbewahrt wird. Das weckt Nogs interesse Interesse und er will wissen, um was für einen Safe es sich handelt. Doch darüber hat Vic keine Informationen. Ihm ist nur bekannt, dass er sich im [[Zählraum]] befindet und der von einer [[Wache]] rund um die Uhr bewacht wird. Zudem, so der Mann weiter, besteht selbst nach dem Passieren dieser Wache immer noch das Problem mit den beiden [[Buchhalter]]n hinter der [[Tür]]. Sofort erklärt sich Kira bereit, sich um den Safe zu kümmern und Bashir ist sich sicher, dass man einen Weg finden wird, die Wache auszuschalten. Auch Kasidy glaubt nun an den Plan und geht davon aus, dass man die Buchhalter auch ablenken kann. Den Rest, so Ezri voller Überzeugung, werde man auch schaffen. Das überzeugt alle im Raum, bis auf Vic. Der kann nicht glauben, dass sie der Mafia wirklich eine Millionen Million abknüpfen und damit durchkommen wollen. Um ihn zu überzeugen, fragt der Chief den Sänger, ob er seine Lounge zurück haben will. Da Vic keine Alternative zu dem Plan hat, erklärt er sich, wenn auch zögerlich, damit einverstanden.
==== Akt III: Rollenverteilung ====
[[Datei:Frankie steckt Kira Geld zu.jpg|thumb|Frankie steckt Kira Geld zu]]
Nachdem Kira das Vertrauen von Frankie erworben hat, nimmt dieser die Frau mit in den Zählraum des Kasinos. Dort wird gerade das Geld auf den Tisch vor den Buchhaltern zum Zählen ausgeschüttet. Bewundernd fragt Frankie, ob die Frau jemals einens chöneren einen schöneren Grünton gesehen hat, als der den von Geld. Kira ist davon überzeugt, dass es wohl eine profitable [[Nacht]] war. Sofort nimmt der Mann einen der Geldscheine vom Tisch, erklärt, dass dann, dass die Nacht noch nicht vorbei ist und gibt ihn der Frau. Überrascht fragt Kira, ob das für sie ist, oder ob sie es für ihn warmhalten soll. Während einer der Buchhalter argwönisch argwöhnisch schaut, erklärt Frankie, dass das Geld für sie ist und es noch mehr davon gibt. Kira entgegnet, dass sie ihn beim Wort nimmt. In diesem Moment bemerkt Frankie die Blicke des Buchhalters und fordert ihn eindringlich auf, mit dem Zählen fortzufahren. Dann verlassen Frankie und Kira den Raum.
Im Kasino spielt Kasidy unterdessen an einem [[Spielautomat]]en. Dabei beginnt die Frau mit der Wache des Zählraums zu [[flirt]]en. Sie erkundigt sich, ob der Mann wirklich nicht in [[Asheville]] in [[North Carolina]] auf die [[Highschool]] ging. Der Mann verneint das, woraufhin Kasidy entgegnet, dass er genauso aussieht wie der [[Captain (Sport)|Captain]] des ihres [[Football]]teams ihres aussieht. Dann gesteht sie, dass sie total verschossen in ihn war. Darauf springt der Wachmann an und berichteterzählt, dass er selbst auch Football gespielt hatte. Sofort springt Kasidy darauf an und entgegnet, dass sie sich das gleich gerdacht gedacht hatte, da sein [[Körper]] so athletisch ist. Der Mann quittiert das mit einem Lächeln.
Im Bereich der Bühne nimmt sich Tony Cicci inzwischen einen [[Kellner]] zur Brust. Er kält hält ein [[Käsesteak]] in der Hand und beschwert sich über dessen Qualität. Dabei schlägt er das Steak dem verängstigten Kellner ins Gesicht. Doch dann wird er von Odo in Begleitung von Ezri unterbrochen. Der Wechselbalg erkundigt sich, ob Cicci einen Moment Zeit für ihn hat. Cicci bittet ihn um einen Moment GedultGeduld. Dann wendet er sich wieder dem Kellner zu und fordert ihn auf, ein richtiges Käsesteak zu besorgen, selbst wenn er dazu nach Philadelphia fliegen muss. Dann stopft er dem Mann sein Käsesteak in den [[Mund]] und stößt ihn zu Boden. Schnell rappelt sich der Kellner auf und verlässt den Raum durch die nächste Tür. Inzwischen wendet sich Cicci an Odo und beschwert sich, dass man in Vegas glatt verhungern kann. Der Wechselbalg geht nicht darauf ein. Stattdessen stellt er Ezri und Tony gegenseitig vor. Der Mann ist sehr erfreut und erklärt, dass bei ihrem Anblick der Ärger gleich verflogen ist. Nun fährt Odo fort und enrklärterklärt, dass Ezri neu in der Stadt ist und einen Job braucht. Sofort fügt die Frau an, dass sie eine großartige Kellnerin ist, woraufhin Cicci sie retorisch rhetorisch fragt, ob sie nicht zufällig ein Stück [[Pizza]] dabei hat. Natürlich verneint die Frau das, bietet ihm aber an, eines aus der [[Küche]] zu holen. Mit einem Lächeln entgegnet Cicci, dass sie dort keine bekommt, da der [[Koch]] eine Pizza für einen besseren [[Bierdeckel]] hält. Dann wird der Mann ernst und erklärt, dass sie eine Stelle in der Lounge haben kann. Sofort bedankt sich Odo und erklärt, dass er ihm etwas schuldet. Doch Cicci will nichts dafür haben, außer vielleicht das Geheimnis hinter dem Armtrick. In diesem Moment zeigt sich Vic in der Lounge. Als Cicci ihn sieht, lässt er Odo und Ezri wortlos stehen und geht zu dem ungebetenen Gast. Der Mann will den Sänger sofort hinausbefördern, doch der erkläer erklärt schnell, dass er nur mit Franki sprechen will, um mit ihm ins Reine zu kommen und die [[Vergangenheit]] zu vergessen.
[[Datei:Vic_will_mit_Frankie_ins_Reine_kommen.jpg|thumb|Vic will mit Frankie ins Reine kommen]]
Cicci bringt Vic zum Roulettetisch, an dem Frankie gerade in Begleitung von Kira spielt. Der Sänger erklärt, dass er bei anhaltendem Misserfolg noch zu Grunde geht, da weder das [[Sands]], noch das [[Dunes]] oder das [[D.I.]] auf einen seiner [[Anruf]]e reagiert. Ungerührt entgegnet Frankie, dass ihm das bekannt ist. Daraufhin will Vic wissen, ob es nicht einen Weg gibt, das [[Kriegsbeil]] zwischen ihnen zu begraben, Schworaufhin woraufhin Frankie entgegnet, dass er das bereits tat und zwar in seinem Schädel. Doch der Sänger gibt nicht auf. Er erklärt, dass er auch bereit ist zu [[betteln]], so lange solange der Mann bereit ist, es zu bereinigen. Dann erklärt Vic, dass er eine Menge Leute mit viel Geld kennt und er verspricht , sie ind as in das Kasino zu bringen. Das macht Frankie hellhörig und der Sänger fährt fort, dass es sich dabei um Leute handelt, die in einer Nacht locker zwanzig bis dreißig Riesen da lassen können. Nun mischt sich Kira ein. Sie gibt sich angewiedert angewidert von Vic und fortdert fordert Frankie auf, dem Mann zu geben, was er will, da sie sein Gejammere nicht mehr hören kann. Daraufhin fordert Frankie den Sänger auf, ihm ein paar Spieler zu bringen. Der ist erfreut und erklärt, dass er nicht mehr verlangt. Er will Frankie einen Drink spendieren, doch der Mann entgegnet, dass er nicht mit Verlieren Verlierern trinkt. Dann bittet er Kira mit ihm zu kommen, um am [[Poker]]tisch für etwas Schwung zu sorgen. Nachdem sein Chef gegangen ist, begrüßt Tony Vic zurück im Spiel.
[[Datei:Sisko_Problem_Las_Vegas_1962.jpg|thumb|Sisko_Problem_Las_Vegas_1962.jpg|thumb|Sisko hat Probleme mit der Darstellung von Las Vegas 1962]]
Beim nächsten Treffen mit Benjamin in dessen Quartier erkundigt sich der Captain bei Kasidy, welche Aufgabe sie bei der bevorstehenden Aktion hat. Sofort entgegnet die Frau, dass sie den Wachmann ablenken soll, um so jemanden in den Zählraum schmuggeln zu können. Sisko ist empört, dass Kasidy sich an der Sache beteiligt, da das in seinen Augen alles lächerlich ist. Enttäuscht will die Frau wissen, ob er ihr kein Glück wünschen wird. Darauf geht der Captain nicht ein. Stattdessen empört er sich, dass fast die ganze Führungscrew in die Sache eingebunden ist. Doch Kasidy sieht darin kein Problem, da sie der Meinung ist, dass man seinen Freunden helfen muss, wenn sie in Schwierigkeiten sind. Dies gilt ihrer Ansicht nach auch für Hologramme wie Vic. Nun entgegnet Sisko, dass es ihm nicht um Vic Fontaine geht, woraufhin Kasidy den Grund für sein Problem wissen will. Nun kommt der Mann zur Sache. Er erklärt, dass Las Vegas [[1962]] sein Problem ist. Ihn stört dabei, dass [[Schwarzer|Schwarze]] 1962 in Las Vegas höchstens als [[Pförtner]] oder [[Künstler]] willkommen waren. Sie konnten dort allerdings nicht als [[Gast|Gäste]] hinkommen. Kasidy bestreitet nicht, dass es im richtigen Las Vegas so war, aber sie erklärt auch, dass es im Vics ganz anders ist. Dort, so erklärt sie, fühlte sie sich immer wohl und [[Jake Sisko|Jake]] geht es genauso. Doch genau das ist für den Captain die [[Lüge]], da 1962 die [[Bürgerrechtsbewegung]] noch in den Kinderschuhen steckte und es keine leichte Zeit für [[Farbiger|farbigeFarbige]] war. Aus diesem Grund will er nun nicht so tun, als wäre es anders gewesen. Kasidy versteht das und erklärt, dass sie sich bewusst ist, dass das Vic's keine exakte Darstellung der damaligen Zeit ist. Ihrer Meinung nach zeigt es jedoch, wie es hätte sein sollen. Sie bittet ihn, das nachzuvollziehen, doch Sisko kann die [[Wahrheit]] nicht verdrängen. Nun stellt die Frau klar, dass sie nicht verdrängen, wer sie sind oder woher sie kommen, wenn sie ins Vic's gehen. Sie gibt ihm jedoch zu bedenken, dass sie durch das Vic's daran erinnert werden, dass sie nicht mehr durch irgendwelche Beschränkungen gefesselt sind, außer denen, die sie sich selbst auferlegen. Das macht Sisko nachdenklich.
[[Datei:Unerwartete_Hilfe.jpg|thumb|Unerwartete Hilfe]]
Beim nächsten Treffen in Vic Fontaines Suite wird weiter überlegt, wer bei dem geplanten Überfall auf das Kasino noch mitmachen kann. Kasidy schlägt Worf vor, doch Kira ist sich sicher, dass der niemals mitmachen würde. Daraufhin schlägt Ezri [[Quark]] vor, doch Odo glaubt nicht, dass der Barkeeper helfen würde, da er Vic als seinen [[Konkurrenz|Konkurrenten]] betracutetbetrachtet. Plötzlich klopft es an die Tür. Erschrocken schrecken alle auf. Nog will die Tür öffnen, doch Bashir und O'Brien wollen erst noch die [[Tafel]] mit dem Plan für den Überfall verstecken. Nachdem die Tafel weggeschafft ist, erklärt Ezri, dass sie immer noch ein Problem haben und ihnen ein Mann fehlt. Dem stimmt Bashir zu und er erklärt, dass sie einen guten Mann bei Vic am Craptisch brauchen. Seiner Ansicht nach muss diese Person in der Lage sein für Aufsehen zu sorgen und vom Zählraum ablenken. Dem stimmt der Chief zu. Er geht davon aus, dass der Plan sonst fehlschlägt. Währenddessen öffnet Nog die Tür und Sisko tritt ein. Der Captain erklärt, dass sie ein Scheitern des Planes nicht zulassen sollten. Dann erkundigt er sich, was er genau seine Aufgabe bei der Aktion sein wird.
==== Akt IIIIV: Der Plan ====
[[Datei:Vics_Plan.jpg|thumb|Vic präsentiert den Plan]]
Nachdem alle Rollen verteilt sind, will Vic den ganzen Plan noch einmal durchgehen. Nog hält das nicht für nötig, da alle mittlerweile wissen, was sie zu tun haben. Auch Ezri hält den Plan für sehr einfach. Vic entgegnet, dass es ihm wirklich fern liegt, Sternenflottenoffizieren zu sagen, wie sie ihre Arbeit machen sollen. Ironisch entgegnet der Chief, dass das Ausrauben eines Kasinos nicht zur [[Stellenbeschreibung]] der [[Sternenflotte]] gehört. Kira stimmt Vic vor zu und erklärt, dass sie es sich nicht leisten können, Fehler zu machen, woraufhin der Captain versichert, dass sie keinen Fehler machen werden. Dann fordert er Vic auf, den Plan noch einmal zu wiederholen. Sofort wendet sich der Sänger der Tafel zu, die mittlerweile wieder im Raum steht. Dann erklärt er, dass es mit Kira anfängt, die Frankie vom Kasino und Zählraum fernhalten soll. Sie soll sich mit dem Mann an einem lauschigen Plätzchen in der Lounge vergnügen. In der Zwischenzeit will er mit Sisko am Craptisch Crapstisch ein paar große Scheine präsentieren. Dies soll die Leute anklocken anlocken und die Aufmerksamkeit auf sie ziehen. Sisko unterbricht den Sänger und fragt, woher sie das Geld nehmen sollemsollen, woraufhin der entgegnet, dass er etwas für schlechte Zeiten zurückgelegt hat. Dann erklärt Vic, dass [[Al]], einer der Buchhalter , jede Nacht um 23:45 Uhr eine Pause macht, um wie jeden [[Abend]] zu Hause anzurufen. Sisko fügt an, dass das für den Mann Routine wurde und er dadurch jeden Abend für acht Minuten weg ist. Da der erste Buchhalter damit aus dem Weg ist, muss man sich nun um den zweiten Buchhalter Namens namens [[Howard]] kümmern. Vic erklärt, dass dieser jeden Abend während der Zeit von Als Abwesenheit einen [[Martini]] gebracht bekommt. Das bringt Ezri ins Spiel, die allerdings zunächst an Pokertisch 3 stoppt, um Julian einen Drink zu bringen. Der Doktor wiederum will dabei unauffällig ein paar Tropfen [[Ipecac]] in den Drink von Howard geben. Nach dem Zwischenstop will Ezri in den Zählraum gehen und geht davon aus, dass sie dort von der Wache ohne Porbleme Probleme hineingelassen wird. Sie will dann das [[Tablett]] abstellen und gleich wieder verschwinden. Sobald Ezri aus dem Zählraum kommt, soll Kasidy zum Wachman Wachmann des Zählraums laufen, um diesem mitzuteilen, dass O'Brien ihre [[Jeton]]s [[Diebstahl|gestohlen]] hat. Beide sollen alles tun, um ihn abzulenken. Dabei soll die Frau ach auch nicht davor zurückscheuen, einfach [[Weinen|loszuheulen]]. Der Chief soll dabei natürlich den Unschulidgen spielen. Den beiden muss es gelingen den Wachmann mindestens zwei Minuten von der Tür fernzuhalten. Nachdem er einen Schluck von dem Martini genommen hat, so fährt der Doktor nun fort, wird Howard in [[Warpgeschwindigkeit]] aus dem Zählraum stürmen. Das soll Nog ausnutzen, um durch die zufallende Tür zu schlüpfen. Mit seinen fantastischen Ferengiohren muss es ihm gelingen, den Tresor im Zählraum zu öffnen. Sobald der Safe offen ist, verwandelt sich Odo, der sich als Tablett für den Martini ausgegeben hat, zurück in seine Gestalt, inklusive eines [[Koffer]]s, um darin das Geld zu verstauen. Während Odo das Geld einpackt, soll Nog sich umziehen. Wenn beide dann zurück in das Kasino gehen, sollen sie mit niemandem sprechen. Vic erklärt eindringlich, dass sie auch nicht rennen sollen. Alles was sie machen sollen, ist das Kasino zu verlassen und das Geld in den [[Mülltonne]]n vor der Tür zu deponieren. Wenn alles klappt, so der Sänger weiter, steht Frankie bei Zeemos Ankuft ohne Geld da und der alte Mann wird ihn zum Auslaufmodel erklären. Das gefällt Bashir, da dadurch das Programm in seinen Ursprungszustand zurückkehrt und der [[Champagner]] [[eimer]]weise fließen wird. Doch Sisko tritt die Euphoriebremse, da sie nur acht Minuten haben, um in den Zählraum zu gelangen, das Geld an sich zu nehmen und wieder zu verschwinden. Allerdings [[wette]]t Bashir , dass sie es in fünf Minuten schaffen werden. Nun bringt Nog die Frage auf, wann sie das Ganze in Angriff nehmen. Kasidy ist davon überzeugt, dass es umso besser ist, je früher sie das Ganze angehen. Daraufhin erklärt Ezri, dass Zeemo in zwei Tagen im Hotel eintrifteintrifft. Sofort entgegnet der Captain, dass sie den Plan damit in der folgenden Nacht durchziehen müssen. Die Aussicht gefällt Vic. Am folgenden Tag bereiten sich die Beteiligen an dem Plan auf die bevorstehenden Aufgaben vor. Bashir testet die Löslichkeit seines Ipecac im Martini. Zur gleichen Zeit versucht Nog, eine nachgebaute Tresortür zu öffnen. Ezri nimmt die Zeit, während der Ferengi sich an der Tür versucht. Mit der Zeit von 2:14 Minuten sind allerdings beide noch nicht glücklich. Später am Tag ziehen sich die Offiziere dann um. Während sich Odo und Kira gemeinsam in Schale schmeißen, übt sich Sisko in seinem Quartier noch im [[Spielwürfel|Würfeln]]. Kasidy, die schon umgezogen ist, empfiehlt ihm, sich besser weiter anzuziehen, da es bald so weit ist.
[[Datei:Crew auf dem Weg Vic Fontaine zu helfen.jpg|thumb|Auf dem Weg in die Holosuite]]
Am folgenden Tag bereiten Nachdem alle vorbereitet sind, treffen sie sich die beteiligen an gemeinsam auf dem Plan auf die bevorstehenden Aufgaben vor[[Promenadendeck]]. Bashir testet Sie gehen unter den verwunderten Blicken von Quark durch [[Quark's|dessen Bar]] und dort die Löslichkeit seines Ipecac im Martini[[Treppe]] hinauf. Zur gleichen Zeit versucht NogSofort wendet sich der Barkeeper an [[Morn]] und erklärt, eine nachgebaute Tresortür zu öffnen. Ezri nimmt die Zeitdass wohl etwas im Vic's vorgeht, während der Ferengi sich an der Tür versucht. Mit der Zeit von 2:14 Minuten sind allerdings beide noch nicht glücklichdem sie nichts wissen.
Später am Tag ziehen Nach dem Betreten der Holosuite teilen sich die Offiziere dann umMitwirkenden des Planes auf. Während Kira begibt sich Odo und Kira gemeinsam in Schale schmeißensofort zu Frankie, übt der an der Bar gerade einen Drink zu sich Sisko in seinem Quartier noch im [[Spielwürfel|Würfeln]]nimmt. KasidyAls er die Frau sieht, die schon umgezugen erklärt er, dass sie wieder große Klasse aussieht. Kühl entgegnet Kira, dass es sie freut, dass ihm gefällt, was er sieht. Doch das istFrankie nicht genug. Er lässt sie wissen, dass er gerne mehr sehen würde. Allerdings erinnert sie den Mann daran, empfiehlt ihmdass man sagt, dass gute Dinge zu dem kommen, sich besser weiter anzuziehender wartet. Sofort will Frankie wissen, da es bald so weit wer ''man'' istund wie viel ''man'' von ihr gesehen hat. Doch darüber will Kira nicht reden, was Frankie verstehen kann.
Nachdem alle vorbereitet sind, treffen sie sich gemeinsam auf dem [[Promenadendeck]]In der Zwischenzeit spielen Miles und Kasidy Blackjack. Beide sitzen direkt nebeneinander. Sie gehen unter den verwunderten Blicken von Quark durch [[Quark's|dessen Bar]] Die Frau scheint Glück zu haben und dort die [[Treppe]] hinaufgewinnt ihre Hand. Sofort wendet Der Chief schaut sich unterdessen um und seine Blicke treffen sich mit denen des Doktors, der selbst am Pokertisch sitzt. Als Ezri einem anderen Gast ein Getränk bringt, bestellt der Barkeeper an Doktor einen [[MornWodka Martini]] und erklärtbesteht darauf, dass wohl etwas im Vic's vorgeht, von dem sie nichts wissendieser gerührt und nicht geschüttelt ist. Die Frau verspricht ihn sofort zu bringen.
==== Akt IV: Ausführung mit Hindernissen ====In der Holosuite bereiten sich die Freunde von Zur gleichen Zeit stehen Vic auf ihren und Sisko am Crapstisch. Der Captain tauscht 10.000 [[Dollar]] in Jetons. Dann will er seinen Einsatz vortätigen und setzt 100 davon beim Spiel. Sofort begibt sich Kira zu Frank. Der ist hocherfreutÜberrascht fragt Vic, dass die Frau da istweshalb er 100 Dollar setzt. Doch er möchte gerne mehr sehenSisko fragt, als ob daszu viel ist, was sie ihm zugesteht. Allerdings erwidert Kiradoch der Sänger erinnert ihn daran, dass er sich gedulden solleAufmerksamkeit erregen will. Deshalb schlägt er vor, denn gute Dinge kommen zu denen, die warten.[[Datei:Ausweichmartini.jpg|thumb|Bashir besorgt neue Martini]]Unterdessen spielen Miles und Kasidy Blackjack. Beide sitzen direkt nebeneinander2. Die Frau scheint Glück 000 Dollar zu haben. Sie gewinntsetzen. Dann schaut sich Dem kommt der Chief um. Gleiches tut Bashir beim Poker. Er bestellt bei Dax einen [[Wodka Martini]] und die verspricht ihm, den zu bringenCaptain sofort nach.
Am Crapstisch stehen derweil Sisko und Vic. Benjamin tauscht 10.000 [[DollarDatei:Ausweichmartini.jpg|thumb|Bashir besorgt neue Martinis]] in Jetons. Er will 100 davon setzenIn der Zwischenzeit schlägt Frankie Kira vor, doch Vic gibt ihm an den Rat 2.000 Crapstisch zu setzengehen, um Aufmerksamkeit dort sein Geld zu erregen. Auch Frank will mit Kira zum Crapstischverpulvern. Doch die vertröstet ihn auf später Frau entgegnet, dass sie noch nicht dort hin möchte und will viel ihr derzeit lieberwäre, dass er ihr einen Drink spendiertzu bekommen. Und dann möchte Dann bietet sie dem Mann an, danach etwas unter dem Tisch mit ihm zu [[füßeln]]. Die Vorstellung gefällt dem Mann.
Dann kommt wie erwartet Al aus dem Zählraum. Er begibt sich zum schaut kurz auf seine [[TelefonArmbanduhr]] und gibt somit den Startschuss für die Operation. Vic schaut auf seine geht dann zum [[ArmbanduhrTelefon]] . Vic bemerkt das und weist Sisko darauf hinerklärt, dass das der Startschuss war und sie nun loslegen müssen. Der Sänger selbst sieht ebenfalls auf seine Uhr. Dann setzt sich Ezri in Bewegung und geht in Richtung des Pokertisches, um ihren Martini abzuliefern. Doch kurz bevor sie den Tisch erreicht, passiert es. Ein Mann läuft in sie und ihr Tablett fällt herunter. Bashir handelt schnell. Er fordert Ezri auf, sich keine Sorgen zu machen. Dann schaut er sich um und sieht eine weitere Kellnerin, die ebenfalls Getränke serviert. Schnell nimmt der Doktor zwei Martinis von ihrem Tablett und stellt einen auf Ezris Tablett. Dabei füllt er unauffällig das Ipecac in das Glas. Erleichtert rührt Ezri das Getränk um, sodass sich das Mittel auflöst. Dann geht sie weiter.
Sofort begibt sich Ezri in Richtung Pokertisch. Sie trägt zwei Gläser Martini. Und da passiert es. Gerade als sie zum Tisch kommt, läuft ihr ein Mann in die Quere und stößt ihr das Tablett aus der Hand. Der Plan droht somit schon in der Entstehung zu scheitern. Geschockt steht Dax da. Doch Bashir, der das mit ansieht, reagiert überlegt. Er schaut sich um und sieht eine andere Kellnerin. Diese hat auch mehrere Glas Martini und er geht zu ihr und nimmt zwei davon an sich. Während er eines der Gläser auf das Tablett, das Dax zwischenzeitlich wieder aufgehoben hat, stellt, schüttet er unbemerkt das Ipecac hinein. Ezri rührt es um und die Ausführung kann weitergehen.
[[Datei:Vic_und_Benjamin_am_Crapstisch.jpg|thumb|Vic und Benjamin am Crapstisch]]
Am Crapstisch macht Sisko unter den bangen Blicken von Vic weiter hohe Einsätze und würfelt als . Als erstes kommt dabei eine sieben.
Derweil Unterdessen erreicht Dax Ezri den Zählraum. Sie läuft vorsichtig um den Tischherum, um den Martini nicht noch einmal zu verschütten. Dann schaut sieht sie zu dem Buchhalter aufund muss entsetzt feststellen, doch dass es ist sich nicht wie erwartet um Howard, sondern ein anderer einen anderen Mannhandelt. Der gibt anErschrocken fragt die Frau, dass wo Howard wegen einer Grippe nicht da ist und Ezri fragt, ob woraufhin der Mann entgegnet, dass er [[Grippe]] hat. Schnell versucht Dax dem Mann den Drink möchte. Allerdings erwidert schmackhaft zu machen, doch der Buchhalterentgegnet, dass er nicht durstig ist. Wieder Zudem fordert er die Frau auf, still zu sein, da er sich sonst noch verzählen wird. Der Plan droht der Plan zu scheitern. Doch diesmal ist es , doch Dax selbst, die einen Weg findet. Sie fragt, ob er etwas dagegen haterklärt nun, dass sie den Drink zu sich nimmt, da sie nun schon so lange die ganze Zeit auf den Beinen war ist und einen fragt, ob sie den Drink vertragen könnteselbst trinken darf. Doch der Der Buchhalter gönnt ihn ihr ist von ihrer Frage nicht beeindruckt. Er nimmt das Glas und trinkt ihn in einem Zug selbstes auf einmal aus.
Weiter hat Sisko großes Glück beim Craps. Er gibt die [[Spielwürfel|Würfel]] nicht ab. Eine große [[Mensch]]enmenge scharrt sich mittlerweile um den Tisch. Vic schaut sich derweil zu O'Brien und Kasidy um. Die warten derweil, bis Dax aus dem Zählraum kommt. Als die Tür sich endlich öffnet und die Frau herauskommt, beginnt deren Arbeit.
[[Datei:Kasidy_und_Miles_streiten.jpg|thumb|Zur Ablenkung streiten Miles und Kasidy]]
Der Immer mehr Leute treffen beim Crapstisch ein, da Sisko sehr großes Glück hat. Er setzt dabei seinen Gewinn jedes Mal wieder ein. Während der Captain wieder die Würfel rollen lässt, schaut sich Vic nach O'Brien und Kasidy um. Die beiden beobachten ihrerseits das Vorgehen vor dem Zählraum. Als Ezri herauskommt und am Blackjacktisch vorbeikommt, ist es so weit. Während der Chief macht von seinem Platz aufsteht und sich auf den Weg zum in Richtung Ausgangbegibt, während die Frau den eilt Kasidy zu dem Wachmann vor dem Zählraum um Hilfe bittet. Sie behauptet und beschuldigt O'Brien habe ihre , ihr die Jetons gestohlenzu haben. Sofort stoppt ruft der Wachmann Miles dem Chief hinterher, stehen zu bleiben. O'Brien tut verwundert und stellt fragt, ob er gemeint ist. Sofort konfrontiert der Wachmann ihn zur Rede. Doch mit den Vorwürfen der Frau, doch der streitet alles ab. Die beiden ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit des Wachmannes auf Während der Chief und Kasidy sichgegenseitig Vorwürfe machen, versucht der Wachmann zu schlichten. Niemand schaut auf die Tür des ZahlraumesEr bekommt nicht mit, während dass der Buchhalter herausgerannt aus dem Zählraum gestürmt kommt. Nur und Nog in seiner Verkleidung die zufallende Tür nutzt , um selbst in den Raum zu kommen. Im Raum angekommen macht der Ferengi sich gleich an die Arbeit und versucht am Tresor die Gunst Kombination herauszufinden. Während Odo sich im Hintergrund verwandelt, stößt er jedoch auf ein Problem. Erschrocken will der Stunde Wechselbalg wissen, was er hat, woraufhin Nog entgegnet, dass der Safe eine [[automatische Widersperrvorrichtung]] hat und schleicht in den Raumer sich nicht sicher ist, ob die Zeit reichen wird, um ihn zu öffnen. Odo fordert ihn daraufhin auf, sofort anzufangen, um keine Zeit zu verschwenden.
Sofort begibt sich der Ferengi zum Safe und beginnt Kira lässt es zur selben Zeit gemütlicher angehen. Ins Gespräch vertieft erklärt Frankie, dass seine rechte Hand die Kombination herauszubekommen. Doch nach zwei Drehungen schreckt er zurück. Odovon [[Bugsy Siegel]] schüttelte, dem Mann, der sich mittlerweile verwandelt hat, erkundigt sichLas Vegas erbaute. Während Kira die Hand ergreift, was los ist und Nog erklärtFrankie stolz, dass der Safe eine Mann ein [[Automatische WidersperrvorrichtungVisionär]] hatwar. Er ist sich sichernur enttäuscht, dass es in der Stadt keine [[Statue]] des Mannes gibt. Kira ist untröstlich. Dann fragt er, ob die Zeit beiden nicht doch ein bisschen an den Tischen spielen sollten, doch Kira entgegnet, dass sie derzeit vollkommen zufrieden ist. Das akzeptiert Frankie, da er nicht reichen wirdmit einer Lady streiten will. Sofort fordert Odo ihn auf an die Arbeit zu gehenDann gießt er [[Champagner]] nach.
Gegenüber Kira gibt Frankie Im Kasino geht es unterdessen anlauter zu. Kasidy besteht weiter darauf, er habe die Hand von dass sie bestohlen wurde und fordert, dass der Wachmann den Chief [[Bugsy SiegelVerhaftung|verhaften]] geschütteltsoll, des Mannesda er ihr Jetons im Wert von 200 Dollar gestohlen hat. Dich O'Brien bestreitet das und versichert, dass er nur 5 Dollar bei sich trägt. Beide bezichtigen sich weiter der Lüge und der Wachmann steht hilflos dabei. Vic beobachtet die beiden und sieht dabei mit ernster Miene immer wieder auf seine Armbanduhr. Direkt neben ihm spielt Sisko unter dem Jubel der Las Vegas bauteAnwesenden weiter sein Spiel. Er ist sehr stolz darauf hat weiterhin Glück und hält ihn für einen spendiert einige seiner Jetons den Angestellten des Kasinos als [[VisionärTrinkgeld]]. Dann flüstert Vic ihm zu, dass Nog und Odo schon sechs Minuten brauchen und auch Sisko ist beunruhigt und fragt er Kira erneut, ob weshalb sie so lange brauchen. Die Zeit scheint wirklich zu drängen, soweit Vic sieht, da Al am Telefon seiner Frau mitteilt, dass es schon spät ist und er nun wirklich auflegen muss. Doch seine Frau lässt ihn nicht ins Kasino gehen sollten . Bei Nog und Odo bestehen die lehnt erneut abProbleme weiterhin. Natürlich gibt Frankie Zwar glaubt der Ferengi nacheinem weiteren Drehen des Rades am Tresor, nun endlich so weit zu sein, aber der Safe lässt sich nicht öffnen. Nervös läuft Odo auf und ab und schaut auf seine Armbanduhr.
Kasidy besteht unterdessen immer noch darauf, dass O'Brien sie bestohlen hat. Sie fordert den Wachmann auf, ihr zu helfen und Miles zu verhaften. Dabei gibt sie an, dass er ihr Jetons im Wert von 200 Dollar abgenommen habe, worauf der Chief erwidert, dass er nur Jetons im Wert von fünf Dollar bei sich trägt. Beide bezichtigen sich gegenseitig der Lüge.
[[Datei:Zeemo_ist_früher_da.jpg|thumb|Zeemo ist einen Tag zu früh da]]
Während Vic besorgt Auch Kira sieht auf seine ihre Armbanduhr schaut, würfelt Sisko weiterwährend sie mit Frankie spricht. Er Der Mann bekommt das mit und fragt, ob sie es eilig hat , da sie immer auf ihre Uhr schaut. Die Frau versucht Frankie zu beruhigen und erklärt, dass ihr das nicht auffiel. Doch Frankie ist noch Glücketwas anderes aufgefallen. Er spendiert einige Jetons für die Angestellten des Kasinosbehauptet Kira habe ihn nicht angerührt. Auch hier hat Kira eine Erklärung. Sie schiebt es auf ihr Alter und gibt an, sich zügeln zu müssen. Dann Langsam wird der Mann misstrauisch, doch in diesem Moment kommt Vic Cicci an den Tisch und teilt ihm mit, dass jemand da ist, der mit ihm sprechen möchte. Erbost entgegnet Frankie, dass er beschäftigt ist. Doch dann dringt eine ihm bekannte Stimme zu ihm und berichtetder Mann, zu dem sie gehört, erklärt, dass er gar nicht beschäftigt wirkt. Erschrocken schreckt Frankie auf und erkennt Zeemo. Er erklärt sofort, dass schon sechs Minuten vergangen sind er erst am nächsten Tag mit ihm gerechnet hätte. Der alte Mann erklärt, dass er etwas früher da ist und Benjamin fragt , ob Frankie damit ein Problem hat. Natürlich verneint der Mann das. Dann bittet er Zeemo sichzu setzen, um auch einen Drink zu nehmen. Allerdings hat der zunächst kein Interesse daran. Er will zuerst den Zählraum sehen. Sofort will Frankie den Mann zum Zählraum bringen, doch Kira will das verhindern. Sie geht auf Zeemo zu und erklärt, dass es ihr eine große [[Ehre]] ist, ihn kennenzulernen. Sie hält ihm die Hand hin, doch der Mann scheint nicht beeindruckt. Dann gibt die Frau an, dass Frankie schon viel von ihm erzählt hatte. Auch das lässt Zeemo kalt und er fordert Frankie erneut auf, weshalb ihm die beiden so lange brauchen[[Moneten]] zu zeigen. Sofort setzt sich der Tross zu Frankie und Zeemo in Bewegung. Nervös schaut Kira erneut auf ihre Armbanduhr. Sie kann nicht mehr eingreifen.
Am Telefon will Im Zählraum erinnert Odo Nog daran, dass bereits acht Minuten vergangen sind, seit Al unbedingt auflegenden Raum verlassen hat und damit die Zeit knapp wird. Der Ferengi wird ebenfalls nervös, doch seine Frau will versucht aber weiter mit ihm redenverzweifelt, den Tresor zu öffnen.
Nog hat derweil immer noch Probleme mit dem Safe. Er versucht ihn zu öffnen, doch die Kombinationen, die er versucht, funktionieren nicht. [[Nervosität|nervös]] läuft Odo auf und ab. Auch er schaut auf seine [[Uhr]]. ==== Akt V: Das Gleiche macht Kira am Tisch mit Frankie. Der erkundigt sich, ob sie es eilig hat. Zudem wundert er sich, weshalb sie ihren Drink nicht angerührt hat. In diesem Moment Beste kommt Cicci und berichtet, dass jemand Frankie sehen möchte. Abweisend gibt der an, dass er beschäftigt ist. Doch dann dringt eine ihm bekannte Stimme zu ihm und Zeemo meint, dass er gar nicht beschäftigt wirkt. Sofort ist Frankie voll für den Mann da, entschuldigt sich und meint, dass er erst am nächsten Tag mit ihm rechnete. Er will Zeemo einen Drink anbieten, doch der will nicht. Stattdessen will Zeemo lieber den Zählraum sehen. Frankie hat kein Problem damit und will, dass er ihm folgt. Doch Kira will Zeit gewinnen und mischt sich ein. Sie begrüßt Zeemo und teilt ihm mit, dass es ihr eine [[Ehre]] ist, ihn kennen zu lernen. Allerdings ist dieser wortkarg. Daraufhin fährt sie fort und teilt ihm mit, dass Frankie ihr schon viel von ihm erzählt habe. Aber Zeemo lässt sich nicht darauf ein und will die [[Moneten]] sehen. So setzt sich der Tross um Frankie und Zeemo in Bewegung.zum Schluss ====
[[Datei:Vic_versucht_Zeemo_aufzuhalten.jpg|thumb|Vic versucht Zeemo aufzuhalten]]
Im Zählraum erinnert Während Odo unruhig zur Tür sieht, glaubt Nog daran, dass die Zeit knapp wird, denn es sind acht Minuten, seitdem die beiden angefangen den Safe endlich offen zu haben. Der Ferengi gibt weiter sein Bestes, doch auch dieser Versuch schlägt fehlAllerdings vergebens. Er kommt zum nächsten Anlaufkann ihn noch nicht öffnen. Sofort macht er sich an die Arbeit und beginnt von neuem, die Kombination herauszufinden.
Derweil [[Datei:Sisko_wirft_mit_Geld_um_sich.jpg|thumb|Sisko wirft mit Geld um sich]]Vic sieht erneut auf seine Uhr. Ihm ist klar, dass Al immer noch am Telefonsein Gespräch jeden Moment beenden wird. Der Buchhalter selbst versucht weiter seine Frau abzuwimmeln. Auch Bashir beobachtet den Mann, während er weiter Poker spielt. Unterdessen Der Doktor hat Bashir am Pokertisch ein Fullhouse. Doch , doch als er beobachtet, wie Al das sein Gespräch beendet, reagiert er sofort. Er passt gibt das Spiel auf und fängt den läuft schnell zu dem Mann auf dem Weg zurück zum Zählraum ab. Dann behauptet erEr spricht ihn an und erklärt, dass Frankie das Auge wolle mit ihm ihn im [[Hinterzimmer]] sprechenerwartet. Keiner Der Buchhalter ist sich keiner Schuld bewusst, meint Al, dass er nichts gemacht habe, woraufhin Bashir entgegnet, dass er sich dann ja in diesem Fall keine Sorgen machen müssemuss. Daraufhin Verunsichert begibt sich Al daraufhin in die hinteren Räume des Kasinos. Auch Vic und Sisko bekommen das mit. Doch als sie sich wieder dem Crapstisch zuwenden, sieht der Sänger das nächste Problem auf sich zukommen. Auch Sisko erkennt, dass Zeemo einen Tag zu früh da ist. Schnell erklärt Vic, dass er versuchen wird, ihn aufzuhalten. Als der Tross um Frankie und Zeemo an dem Tisch vorbeikommt, geht Vic auf die Begleiterin des Mafiabosses zu und spricht sie mit ihrem Namen [[Nina]] an. Frankie ist wütend und will, dass Vic verschwindet, doch der fragt, wie es der Frau geht und gibt vor, sie zu kennen. Die Frau ist verwundert, kann sie sich doch nicht an den Sänger erinnern. Um ihre Erinnerung aufzufrischen, gibt Vic vor, dass sie sich in [[Miami]] begegneten. Dann fragt er Zeemo, ob er sie je im [[Bikini]] gesehen hat. Verwirrt fragt der Mann, wann die Frau jemals in Miami war. Entsetzt versichert Nina, dass sie nicht weiß, wovon der Mann spricht. Vic selbst geht noch weiter und will von Nina wissen, ob der Mann, der sie begleitet, ihr Großvater ist. Verdutzt sieht Zeemo ihn an und wendet sich dann an Frankie. Der wiederum ruft Cicci auf den Plan und fordert ihn auf, Vic endgültig zu [[Beerdigung|beerdigen]]. Während Cicci seinem Chef gehorcht und Vic wegführt, wird Zeemo immer ungeduldiger. Er will weiter zu seinem Geld. Damit ist nur noch Sisko derjenige, der das Zimmerverhindern kann. Schnell nimmt er sein Geld, wirft es in die Luft und erklärt, dass jeder von ihnen ein Sieger ist. Ungläubig schaut Zeemo dem Treiben zu. Auch Cicci lässt von Vic ab. Bashir reagiert hingegen sofort und beginnt seinerseits, mit Geld um sich zu schmeißen. Sofort beginnen viele der Gäste, sich nach dem Geld zu bücken.
Unterdessen sieht Vic das Unglück auf sie zukommen. Zeemo kommt in Im Zählraum versucht Nog weiter den Raum, einen Tag zu früh. Sofort will Vic ihn aufhalten. Er geht Safe zu der heranrückenden Gruppe und spricht die Begleiterin mit dem Namen [[Nina]] an. Er fragt sieöffnen, wie es ihr geht und gibt vor, sie zu kennen. Die Frau ist verwundert, kann sie sich doch nicht erinnern. Um ihre Erinnerung aufzufrischen, gibt er an, dass sie sich in [[Miami]] begegnet sind und er sich noch sehr gut an sie im [[Bikini]] erinnern kann. Dann erkundigt er sich, ob Zeemo ihr Großvater sei.[[Datei:Sisko_wirft_mit_Geld_um_sich.jpg|thumb|Sisko wirft mit Geld um sich]]Verdutzt während Odo erneut auf seine Uhr schaut Zeemo Vic an. Dann gibt er Frankie ein Zeichen und der weist Cicci an, Vic hinauszuführen und zu beerdigenDoch die Tür des Tresors bleibt weiter verschlossen. Der folgt der Anweisung und Sofort nimmt Vic mit. Nun will Zeemo endlich in den ZählraumNog einen weiteren Anlauf.
Allerdings will Sisko dies verhindern. Er nimmt all sein gewonnenes Geld und wirft Zur gleichen Zeit geht es in die Luftim Kasino hoch her. Zeemo macht riesige Augen und seine Begleiterin streckt Mittlerweile beteiligen sich nach dem Geld. Auch auch Cicci vergisst seinen Auftrag und beginnt wie alle AnderenNina daran, das Geld, das überall herumliegt, sich nach einzusammeln. Sprachlos schaut Vic dem Geld Ganzen zu bücken. Bashir stimmt in den Reigen fröhlich mit ein und beide verschenken ihre GewinneZeemo hingegen kann dem Ganzen nichts abgewinnen. Überfordert von der Situation will er wissen, was da vor sich geht.
Derweil Unterdessen gelingt es Nog immer noch nichtendlich, den Safe zu öffnen. Er nimmt einen neuen AnlaufZum Vorschein kommen dicke Geldbündel. Sofort macht sich Odo an die Arbeit und beginnt das Geld einzupacken. Nog seinerseits beginnt sich umzuziehen.
Im Kasino Der Chief und Kasidy versuchen alle, nach dem Geld weiter die Wache zu greifenbeschäftigen. Zeemo möchte O'Brien will wissen, was da vor sich gehtob er gehen kann, doch die Frau lehnt das kategorisch ab. Sie fordert den Wachmann auf, ihn nicht gehen zu lassen. Doch keiner hat eine Antwort. Mittlerweile gesellt der will sich auch Dax zu Vic und den Anderen. Ungläubig schaut auch sie dem Treiben nicht selbst darum kümmern, sondern ruft seinen Kollegen [[Charlie Scott|Charlie]] zusich.
Dann klappt es endlich. Mittlerweile leeren Odo und Nog hat den Safe geöffnet. Dort liegen dicke Geldbündel. Während Odo beginntgemeinsam, das um alles Geld einzusammeln, zieht er sich um. Sein [[Koffer]] beginnt sich schnellstmöglich einzupacken und aus dem Raum zu füllenbringen.
Der Wachmann fordert seinen Kollegen Charlie auf, den Chief zur Sicherheit zu bringen, doch Kasidy ist darüber nicht erfreut. Sie erklärt, dass sie hofft, dass er das selbst regeln könnte. Doch der Wachmann, der für den Zählraum zuständig ist, entgegnet, dass er seinen Posten nicht verlassen darf. Dann ordnet er an, dass sein Kollege eine [[Leibesvisitation]] an O'Brien durchführen soll. Der Chief ist derweil immer noch damit gar nicht einverstanden, doch Charlie nimmt ihn mit . Gerade als der Wachmann sich umdrehen will, um zurück zu seinem Posten zu gehen, kommen Odo und Nog mit dem Koffer aus dem Raum. Kasidy reagiert sofort und der Wache beschäftigtgibt vor zu weinen. Er möchte nun gehen, doch Der Mann lässt sich ablenken und nimmt die Frau ist nicht einverstandenin den Arm. Der Wachmann ist auch anderer Meinung. Er ruft seinen Kollegen Mit verweinter Stimme erklärt Kasidy, dass sie das Geld brauchte, um ihrer Mutter ein [[CharlieGeschenk]] herbeizu kaufen. Odo und Nog nehmen unterdessen einen Umweg in Kauf, um aus dem Kasino zu kommen. Als die beiden den Ausgang erreichen, reißt sich Kasidy aus den Armen des Wachmanns und verlässt ebenfalls das Kasino. Verdutzt schaut der Wachmann ihr hinterher. Dann geht er zurück auf seinen Posten. Sisko, Vic, Dax und Bashir, die alles beobachtet haben, wissen, dass der Plan erfolgreich war.
Mittlerweile leeren Odo und Nog den Safe gemeinsam.
[[Datei:Leerer_Safe.jpg|thumb|Der Safe ist leer]]
Der Wachmann fordert seinen Kollegen aufZeemo kann immer noch nicht glauben, was er sieht und wundert sich über die Art, ein Kasino zu führen. Frankie seinerseits ist sprachlos. Dann schaltet sich Kira ein und empfiehlt Frankie, Miles zur Sicherheit Zeemo endlich den Zählraum zu bringenzeigen. Aber Kasidy gibt anDer alte Mann stimmt dem zu und während beide zum Zählraum gehen, dass sie willerklärt Frankie, dass er der Kauf des Kasinos das regeltKlügste war, doch der Wachmann erwidert, dass er seinen Platz nicht verlassen darfdas Zeemo je gemacht hat. Dann ordnet er bei Miles eine [[Leibesvisitation]] an. Der ist damit gar nicht einverstanden, doch Charlie nimmt ihn mitKira ihrerseits geht zu ihren Freunden.
Unterdessen kommen Nog und Odo aus dem Dann ist es so weit. Im Zählraum. Gerade in diesem Moment will sich die Wache umdrehen, doch Kasidy reagiert schnell öffnet Frankie den Safe und stellt sich weinend. Die beiden können sicher passieren. Kasidy berichteterklärt, dass sie von dem Geld ein [[Geschenk]] für ihre Mutter kaufen wollteer hofft Zeemos Brieftasche ist groß genug. Doch sofort als Odo die Tür offen ist und Nog draußen sinder hineinsieht, dreht sie sich um und geht auchist er geschockt. Verdutzt schaut der Wachmann ihr hinterherDer Safe ist leer. Dann geht er zurück auf seinen PostenSprachlos sieht Frankie Zeemo an. Sisko sieht dies Der alte Mann ist überrascht und gibt Vic und den Anderen ein Zeichenwill wissen, wo sein Geld geblieben ist. Frankie hat keine Antwort.
Zeemo wundert sich über die ArtAuf der Bühne der Lounge tanzen erneut leicht bekleidete Frauen. An der Bar stehen Bashir, Nog, Odo, Kira, Sisko, ein Kasino zu führenYates und Vic. Er Langsamen Schrittes werden Frankie und Frankie schauen dem Treiben ungläubig zuCicci von Zeemos Handlangern durch den Raum geführt. KiraWohl wissend, die mitbekommen hatwas ihn erwartet, dass Odo läuft Frankie an ihnen vorbei und Nog aus dem Zählraum sind, fordert Frankie daraufhin auf, Zeemo das Geld wirft ihnen einen vielsagenden Blick zu zeigen. Dann verlassen sie die Lounge.
Im Zählraum stehen die Männer vor dem Safe. Frankie öffnet diesen. Als er die Tür öffnet, ist er geschockt. Auch Zeemo schaut entgeistert. Er will wissen, wo sein Geld ist. Frankie hat keine Antwort.
[[Datei:Sisko_und_Vic_singen.jpg|thumb|Sisko und Vic singen]]
Auf der Bühne im Vic's tanzen Plötzlich wird aus dem dunklen Loch wieder die Frauenbekannte Lounge des Sängers. Langsam lässt Zeemo Frankie und Tony aus dem Kasino vorbei an der Bar führenHoch erfreut erklärt Vic, dass das besser ist. Vorbei an Bashir, Nog, Dax, Odowirft ein, Kira, Sisko, Yates und nicht zuletzt an Vic Fontaine. Als die Männer die Lounge verlassen, verwandelt diese dass sie sich wieder in das alte bekannte Vic'snun von Frankie dem Auge verabschieden könnenStolz meint Kirafügt hinzu, dass Julian Bashir seinem Freund Felix sagen kann, dass sie sein seinem Schachtelmännchen besiegt den Garaus gemacht haben. Der Bashir will dies das gerne tun. Während auch der Chief zu ihnen stößt, spendiert Vic eine Runde Champagnerausgeben will, stößt der Chief zu seinen Freunden. Bashir möchte Der Doktor ist verwundert und will wissen, wo Miles er war, doch der will O'Brien möchte nicht darüber redensprechenDann teilt Während alle ihr Glas in die Hand nehmen, erklärt Vic mit, dass er das nächste Mal, wenn Miles Bashir und Julian O'Brien die Schlacht von Alamo spielen, dabei sein will. Er erhebt sein Glas will sogar die Waschbärfellmütze und trinkt alles andere mitmachen. Die beiden Männer nehmen ihn beim Wort. Dann spricht Vic einen [[Toast (Ansprache)|Toast]] auf die besten Freunde, die ein Hologramm je hatte, aus und alle stoßen anNachdem sie angestoßen habenDer Sänger ist sich bewusst, dass er tief in ihrer Schuld steht. Dann geht Vic auf die er zur Bühne. Er fordert und bittet die [[Band (Musik)|Band]] aufloszulegen. Doch bevor er singt, anzufangen. Dann bitte fordert er den Captainauf, mit zu ihm zu singenkommen. Der Sisko lässt sich das nicht zwei mal sagen zweimal bitten und beide singen ''[[The Best is Yet to Come]]''.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|
nachdem der Chief von der Leibesvisitation zurückkehrt
;Bashir:Wo waren sie Sie denn?
;O'Brien:Nun, ich möchte nicht darüber reden.
}}
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Über längere Zeit schon, wollte [[Ira Steven Behr]] eine Kaper-Show produzieren und dies war die letzte Chance dazu. Dabei spielte es für ihn und die Crew keine Rolle, dass keiner der regulären Charaktäre Charaktere in Gefahr gerät. Keiner aus dem Produktionsteam wollte eine der alten Holosuite-Fehlfunktion-und-alle-werden-sterben-Episoden haben. Deshalb entschloss man sich eine Episode zu produzieren, in der alle dem Hologramm helfen. Dies schien auch nicht unrealistisch, da einige der Haupt- oder wiederkehrenden CharaktäreCharaktere, darunter [[Odo]], [[Kira Nerys]] und [[Nog]] [[Vic Fontaine]] viel zu verdanken haben. Damit konnten man erreichen, dass die Charaktäre Charaktere sich genauso zu einer fiktiven Person hingezogen fühlen, wie die ''Star-Trek''-Zuschauer sich zu den Charaktären Charakteren aus der Serie hingezogen fühlen und mit ihnen mitfiebern. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Behr war auch bewusst, dass nicht alle ''Star-Trek''-Zuschauer die Holosuite/Las-Vegas-Geschichten mochten. Deshalb machte man [[Benjamin Sisko]] zunächst zu einem scharfen Kritiker des Programms, der aber im Laufe der Geschichte für das Programm gewonnen werden konnte. Mit diesem Zu Damit wollte man erreichen, dass auch die kritischen Zuschauer die Geschichte zumindest akzeptieren konnten. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Mit Siskos Kritik war aber noch eine weitere wichtige Botschaft verbunden. Man wollte vor allem den jüngeren Zuschauern zeigen, dass Las Vegas im Jahre 1962 kein Platz war, in dem farbige Farbige als Zuschauer in einem Nachtclub saßen, oder sich im Kasino vergnügten. Dieser Fakt wurde dank Siskos Geschichtsverständnis zum Ausdruck gebracht. Somit gelang es, klar zu machen, dass Las Vegas zu dieser Zeit sehr, sehr, sehr weiß war. Erst nachdem das geklärt war, konnte Sisko Vic helfen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Um die Probleme aufzuzeigen, die beim eigentlichen Raub im Kasino auftreten, entschieden die Autoren dies visuel visuell in Szene zu setzen. Dabei geht bei der Besprechung alles klattglatt. Die Ausführung zeigt dann aber die Probleme, auf die die einzelnen Protagonisten dann treffen. Um dies umsetzen zu könnenumzusetzen, wurde extra ein weiterer Regie-Assistent angestellt. Um die Szenen drehen zu können, wurde das Set in vier Bereiche aufgeteilt, der CrapCraps-Tisch, der Roulette-Tisch, der Blackjack-Tisch und die Glückspielautomaten. Zudem wurden die Statisten in zwei Gruppen unterteilt. Eine für den Fantasie-Überfall und eine Gruppe für den echten Überfall. Die Gruppen tauschten dann zwischen den Szenen die Plätze. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Diese Episode ist eine Hommage an den Frank-Sinatra-Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Frankie_und_seine_Spie%C3%9Fgesellen ''Frankie und seine Spießgesellen'' (Orig. ''Ocean's Eleven'')] aus dem Jahre 1960. Behr wies die Autoren sogar an, sich den Film als Vorbereitung auf die Episode anzusehen. [[Ronald D. Moore]] geht allerdings davon aus, dass die Episode nur ein Vorwand des Produzenten war, sie alle den Film anschauen zu lassen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Julian Bashir]], Fan von Agentenabenteuern, bestellt im Casino in James -Bond -Manier einen Wodka Martini, jedoch nicht wie dieser <q>Geschüttelt, nicht gerührt</q> sondern <q>Gerührt, nicht geschüttelt</q>.}}
<!--
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Da es die Anspielung von Bashir und O'Brien im Bezug auf das Alamoprogramm gab, brauchte [[Ira Steven Behr]] einen passenden Song. Den Auftrag diesen zu inszenieren bekam [[Jay Chattaway]] am Donnerstag in der Woche , bevor die Szene am Montag gedreht werden sollte. Dabei war es wichtig, dass es sich nicht um einen Country-Song handeln sollte und der Text das Alamo und Davy Crockett behandeln sollte. So komponierte Chattaway das Arangement für sechs Instrumente und einen Sänger im Sinatra-Swing-Stil. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Über die sieben Jahre {{s|DS9}} wollte Behr immer, dass [[Avery Brooks]] einmal singt, allerdings gab es bisher nicht die passende Gelegenheit dafür. Allerdings war er sich sicher, dass man ihn zum Singen bringen konnte, nachdem die Episode {{e|Auf seine Art}} produziert war. Seiner Ansicht nach passte ''[[The Best is Yet to Come]]'' ausgezeichnet zu Brooks. Zudem war dies seiner Meinung nach eine gute Überleitung auf das bevorstehende zehn Episoden umspannende Finale der Serie. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
-->
==== Maske & Kostüme ====
{{HGI|Das Kleid, das Kira bei ihrem ersten Zusammentreffen mit Frankie und auch während der Besprechung in Vics Suite trägt, ist das gleiche Kleid, dass das Hologramm [[Lola Chrystal]] in der Episode {{e|Auf seine Art}} trägt. Kira trug das Kleid ebenso on in der Episode {{e|Sarina}} bei ihrer Verabredung mit Odo in der Holosuite.}}
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|[[Robert O'Reilly]], der Darsteller des [[Gowron]] , ist als Buchhalter in dieser Episode kurz unmaskiert zu sehen. Dabei lies ließ er sich im Abspann als ''Bobby Reilly'' eintragen, einen Namen, den er in seiner Kindheit in der Zeit um 1962 benutzte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf, wird aber von Kasidy Yates erwähnt.}}
=== Nachwirkung ===
==== Meinungen von Cast & Crew ====
{{HGI|[[Nana Visitor]] mochte ihr Kleid sehr und sie gibt an, dass die Rolle, die sie in der Episode einnimmt, sogar sehr gut zu Kira passen müsste. Visitor kann sich gut vorstellen, dass Kira ähnich wärend ihre ähnlich während ihrer Zeit im Wiederstand Widerstand gearbeitet hatte. Ihrer Meinung nach war es als Terroristin wichtig, ihre Reitze Reize einzusetzen, um Männer auszutricksen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Nicole de Boer]], die zuvor schon einmal eine ähnliche Rolle gespielt hatte, hatte ebenfalls keine Probleme mit ihrem Auftreten als Cocktail-Kellnerin. Stattdessen erklärte sie scherzhaft, dass [[Hans Beimler]] ihr so etwas immer wieder antun würde. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Unter den Waffen schweigen die Gesetze – Badda-Bing, Badda-Bang]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 7]] - Disc 4
* [[DS9 DVD-Box Staffel 7.2]] - Disc 1}}
<!--
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Als man versucht jemanden zu finden, der um die freie Position am Craptisch Crapstisch zu füllen, der entsprechend viel Aufsehen am Craptisch Crapstisch verursacht, denkt die Crew zwar an Worf und Quark, aber keiner kommt auf die Idee Rom, Leeta oder Jake mit einzubeziehen, vor allem , da Kasidy Jake in der Szene zuvor selbst noch namentlich erwähnt.}}
<!--
==== Produktionsfehler ====
:[[Andrea Robinson]] als [[Nina|„Blondchen“ Nina]] (''Hologramm'')
::[[Angela Ringer]]
:[[Sammy Micco]] als [[~/Person/DS9/7x15/34|Croupier (''Hologramm'')]]
::[[Karl-Heinz Grewe]]
:[[Jacqueline Case]] als [[~/Person/DS9/7x15/35|Tänzerin #1 (''Hologramm'')]]:[[Kelly Cooper]] als [[~/Person/DS9/7x15/36|Tänzerin #2 (''Hologramm'')]]:[[Michelle Johnston]] als [[~/Person/DS9/7x15/37|Tänzerin #3 (''Hologramm'')]]:[[Michelle Rudy]] als [[~/Person/DS9/7x15/38|Tänzerin #4 (''Hologramm'')]]:[[Kelly Sheerin]] als [[~/Person/DS9/7x15/39|Tänzerin #5 (''Hologramm'')]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Paige Brooks]] als Casino-Besucherin (''Hologramm'')
:[[Stuart Coleman]] als Casino-Besucher (''Hologramm'')
:[[George Colucci]] als [[Henry (Kellner)|Henry]] (''Hologramm'')
:[[Amy Kate Connolly]] als [[~/Person/DS9/7x15/4|Casino-Besucherin (''Hologramm'')]]
:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Leslie Hoffman]] als [[~/Person/DS9/7x15/1|Casino-Besucherin (''Hologramm'')]]
:[[Luther Hughes]] als Bass-Spieler (''Hologramm'')
:[[David B. Levinson]] als [[Broik]]
:[[Linda Madalone]] als [[~/Person/DS9/7x15/2|Casino-Besucherin (''Hologramm'')]]
:[[Dan McGee]] als Lieutenant (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Jenn Popovec]] als [[~/Person/DS9/7x15/5|Casino-Besucherin (''Hologramm'')]]:[[Mark Riccardi]] als [[~/Person/DS9/7x15/3|Casino-Besucher (''Hologramm'')]]
:[[Chuck Shanks]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
:9 unbekannte Darsteller als Casino-Besucher (''Hologramme''), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/7x15/6|Casino-Besucher #1]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/7|Casino-Besucher #2]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/8|Casino-Besucher #3]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/9|Casino-Besucher #4]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/10|Casino-Besucher #5]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/11|Casino-Besucher #6]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/12|Casino-Besucher #7]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/13|Casino-Besucher #8 ]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/14|Casino-Besucher #9]]:11 unbekannte Darstellerinnen als Casino-Besucherinnen (''Hologramme''), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/7x15/15|Casino-Besucherin #1]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/16|Casino-Besucherin #2]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/17|Casino-Besucherin #3]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/18|Casino-Besucherin #4]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/19|Casino-Besucherin #5]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/20|Casino-Besucherin #6]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/21|Casino-Besucherin #7]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/22|Casino-Besucherin #8]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/23|Casino-Besucherin #9]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/24|Casino-Besucherin #10]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/25|Casino-Besucherin #11]]:6 unbekante Darstellerinnen als Casino-Kellnerinnen (''Hologramme''), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/7x15/26|Kellnerin #1]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/27|Kellnerin #2]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/28|Kellnerin #3]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/29|Kellnerin #4]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/30|Kellnerin #5]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/31|Kellnerin #6]]
:4 unbekannte Darsteller als Bandmitglieder (''Hologramme'')
:2 unbekannte Darsteller als Bodyguards (''Hologramme''), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/7x15/32|Bodyguard #1]]::*…als [[~/Person/DS9/7x15/33|Bodyguard #2]]
:unbekannter Darsteller als [[Howard]] (''Hologramm'')
::[[Gerd Blahuschek]]
| Institutionen = [[Band (Musik)|Band]], [[Bürgerrechtsbewegung]], [[Dominion]], [[Mafia]], [[Publikum]], [[Sternenflotte]]
| Spezies = [[Bajoraner]], [[Ferengi]], [[Kuh]], [[Ratte]], [[Wechselbalg]]
| Person = [[Barkeeper]], [[Buchhalter]], [[Bugsy Siegel]], [[Captain (Sport)|Captain]], [[Charlie]], [[Davy Crockett]], [[Entwickler]], [[Farbiger]], [[Felix]], [[Frankie das Auge]], [[Freund]], [[Führungsoffizier]], [[Gangster]], [[Gast]], [[Großer Paulie]], [[John Wayne]], [[Joseph Sisko]], [[Kellner]], [[Kind]], [[Kleiner Paulie]], [[Koch]], [[Künstler]], [[Laurence Harvey]], [[Pförtner]], [[Philosoph]], [[Richard Widmark]], [[Sänger]], [[Schmalzstimme]], [[Sternenflottenoffizier]], [[Sweetheart]], [[Visionär]], [[Wache]], [[Zeuge]]| Kultur = ''[[Alamoprogramm]]'', ''[[Bashir 62]]'', [[Beerdigung]], [[Blackjack]], [[Craps]], ''[[Das Alamo]]'', [[Dollar]], [[Ehre]], [[Erinnerung]], [[Film]], [[Flirten]], [[Football]], [[Füßeln]], [[Geld]], [[Gesang]], [[Holoprogramm|Holosuiteprogramm]], [[Ironie]], [[Kartenspiel]], [[Kriegsbeil]], [[Lachen]], [[Lüge]], [[Moneten]], [[Mord]], ''[[Night Train]]'', [[Poker]], [[Rache]], [[Roulette]], [[Schachtelmännchen]], [[Song]], [[Spaß]], [[Spielautomat]], [[Spielwürfel]], [[Spielzeug]], [[Steuer]], [[Stimme]], [[Stockball]], ''[[The Alamo]]'', ''[[The Best is Yet to Come]]'', [[Toast (Ansprache)|Toast]], [[Urlaub]], [[Vergnügen]], [[Wahrheit]], [[Weinen]], [[Weltwunder]]
| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[Raumstation]]
| Ort = [[Alamo]], [[Asheville]], [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Bühne]], [[Büro des Präfekten]], [[Club]], [[D.I.]], [[Dunes]], [[Highschool]], [[Hinterzimmer]], [[Holosuite|Holosuite 4]], [[Hotel]], [[Küche]], [[Las Vegas]], [[Miami]], [[New Jersey]], [[North Carolina]], [[Philadelphia]], [[Promenadendeck]], [[Quark's]], [[San Antonio]], [[Sands]], [[Spielkasino]], [[Texas]], [[Vic Fontaines Suite]], [[Zählraum]]
| Technik = [[45er Automatic]], [[Anruf]], [[Arm]], [[Armbanduhr]], [[Auge]], [[Automatische Widersperrvorrichtung]], [[Bauch]], [[Bein]], [[Blut]], [[Computer]], [[Figurenlöschalgorithmus]], [[Gesicht]], [[Grippe]], [[Hand]], [[Handgelenk]], [[Hologramm]], [[Ipecac]], [[Körper]], [[Matrix]], [[Mund]], [[Ohr]], [[Parameterdatei]], [[Phaser]], [[Prellung]], [[Rippe]], [[Schädel]], [[Telefon]], [[Turbolift]], [[Uhr]], [[Verstauchung]], [[Warpgeschwindigkeit]]
| Nahrung = [[Champagner]], [[Essen]], [[Käsesteak]], [[Martini]], [[Milch]], [[Pizza]], [[Wein]], [[Wodka Martini]]
| Sonstiges = [[1962]], [[Abend]], [[Badewanne]], [[Bierdeckel]], [[Bikini]], [[Brieftasche]], [[Chip (Kasino)|Chip]], [[Diebstahl]], [[Eimer]], [[Eisbeutel]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Glas]], [[Hemd]], [[Jeton]], [[Kleid]], [[Kleidung]], [[Koffer]], [[Konkurrenz]], [[Lederhose]], [[Leibesvisitation]], [[Melken]], [[Mülltonne]], [[Nacht]], [[Observation]], [[Plan]], [[Raub]], [[Regel]], [[Rivalität]], [[Safe]], [[Smoking]], [[Sofa]], [[Spitzname]], [[Statue]], [[Stellenbeschreibung]], [[Tablett]], [[Tafel]] [[Theke]], [[Tisch]], [[Treppe]], [[Tresor]], [[Trinkgeld]], [[Tuch]], [[Tür]], [[Verband]], [[WaschbärfellmützeVerhaftung]], [[Vergangenheit]], [[Waschbärfellmütze]], [[Zement]]
}}
<!--
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en}}
* {{IMDB|ID=tt0708502}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/566.txt Drehbuch zur Episode: Badda-Bing, Badda-Bang] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]