Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Verdächtigungen

5.841 Bytes hinzugefügt, 10:29, 30. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
| Episode= 22
| ProdNr= 248
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1993-05-10|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-06-16| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Guinan hört Crusher zu.jpg
| Autor=
Auf der Krankenstation will sie die Autopsieberichte ansehen. Diese sind jedoch nur aktivem medizinischem Personal zugänglich. Ogawa tritt ein und fragt, wozu sie die Autopsieberichte benötigt. Crusher sagt, dass sie weiß, dass sie hier nichts zu suchen hat und will schon gehen. Ogawa greift nun auf die Autopsieberichte zu und sagt, dass sie annimmt, dass sie die Berichte über Jo'Bril und Reyga möchte. Crusher weist Ogawa auf die Risiken hin. Diese fragt, ob sie ihr befiehlt damit aufzuhören. Als Crusher dies bejaht antwortet Ogawa, dass Crusher dummerweise nicht mehr ihre Chefin sei. Crusher bedankt sich und setzt sich wieder an den Tisch. Sie will noch einmal die Daten über Jo'Brils Physiologie überprüfen und dann seinen Leichnam nach Tetryonspuren absuchen.
Nachdem sie fertig sind, öffnet Dr. Crusher die Leichenkammer. Sie führen einen Tetryonscan auf molekularer Ebene durch. Ogawa kalibriert den Scanner entsprechend. Sie finden allerdings nicht. Ogawa soll mit dem [[Hochauflösungsmodus ]] die Empfindlichkeit erhöhen. Dann können sie im [[Unterhautgewebe ]] des Körpers von Jo'Bril Tetryon-Spuren finden, die durch eine Sabotage nach Datas Beschreibung entstanden sein könnten. Ogawa sagt, dass sie bisher nur einen Indizienbeweis haben. Der einzige Weg, den nun die Ärztin nun noch sieht, Doktor Reygas Theorie zu beweisen ist, das Shuttle zu nehmen und auf eigene Faust einen weiteren Test durchzuführen.
Deanna Troi betritt die Brücke und sagt Picard, dass sie sich Sorgen um Beverly macht. Sie hat mehrfach versucht mit ihr zu reden, aber sie geht ihr aus dem Weg. Picard überrascht dies nicht. Data bemerkt nun, dass in Shuttlerampe 2 ein nicht genehmigter Start stattfindet. Riker findet im Computer keinen Flugplan und Picard lässt das Bild auf den Schirm legen. Riker erkennt, dass es die ''Justman'', das von Reyga modifizierte Shuttle, ist. Picard lässt einen Kanal öffnen und fragt Dr. Crusher was sie vorhat. Diese antwortet, dass sie eine Theorie testet.
==== Akt V: Riskante Beweise ====
[[Datei:Veytan mit der Justman.jpg|thumb|Das Shuttle tritt in die Korona ein.]]
Picard fragt nach und Crusher sagt, dass sie glaubt, dass Reygas Schild dennoch funktioniert. Ein weiteres Mal ignoriert sie den direkten [[Befehl]] ihres Captains und fliegt in die Corona der Sonne. Picard befiehlt Worf den Computer des Shuttles zu überbrücken und es wieder in die Rampe zu bringen. Worf sagt, dass sie die Navigationskontrolle isoliert hat und sie nicht zugreifen können. Weder durch Fernsteuerung noch mittels des [[Traktorstrahl]]s kann die ''Enterprise'' sie aufhalten, da das Shuttle zu nah an der Sonne ist. Picard fragt nun nach dem Kurs des Shuttles. Data meldet, dass sie in die Korona der Sonne fliegt. Dr. Crusher lässt den Computer nun die Außentemperatur überwachen. Der Computer gibt sie mit 0,8 Millionen Grad Kelvin an. Picard fragt, was sie damit beweisen will und die Ärztin antwortet, dass Dr. Reygas Schild funktioniert und der Grund für sein Versagen Sabotage war. Sie will den Beweis dafür erbringen. Picard fragt, ob sie nicht etwa ihr Leben für eine [[Hypothese ]] gefährden will. Crusher glaubt jedoch nicht , dass sie sich irrt. Data meldet, dass das Shuttle in die Korona eintritt. Crusher sagt, dass alles in Ordnung ist und der Computer meldet, dass der Schild stabil ist und alle Systeme innerhalb normaler Parameter arbeitet. Es gelingt und sie kann sich ungefährdet in unmittelbarer Nähe des Sterns aufhalten. Crusher fordert Picard auf, die drei Wissenschaftler in Gewahrsam zu nehmen, weil einer von ihnen für die Sabotage beim ersten Flug verantwortlich sein muss. Dann aber bricht der Kontakt zur ''Enterprise'' plötzlich ab. Worf meldet, dass sie den Kontakt verloren haben.
[[Datei:Jo'Bril wird von Crusher erschossen.jpg|thumb|Jo'Bril wird von Dr. Crusher erschossen.]]
Im Shuttle versucht Crusher die ''Enterprise'' zu rufen, doch es gelingt ihr nicht. Es öffnet sich nun ein Schrank im hinteren Teil des Shuttles und es gibt sich ein blinder Passagier zu erkennen: Jo'Bril ist aus seinem Versteck gekommen und bedroht Beverly nun mit einem [[Phaser Typ 2|Phaser]]. Er hat die Verbindung unterbrochen. Crusher fragt, wie er noch leben kann. Jo'Bril antwortet, dass er dachte, dass sie die Antwort wüsste, nachdem sie die Autopsie an ihm durchgeführt hat. Sie erkennt, dass der langsame Zerfall der Zellen der Grund war. Jo'Bril erklärt, dass dies ein normaler Fortgang der [[Physiostasis]]. Seine Spezies kann ihre Physiologie auf zellularer Ebene kontrollieren und ist zu einer Simulation des Todes fähig. Er war zu keinem Zeitpunkt tot und hörte alles, was sie sagten und wusste so, was sie vorhatten. Er lässt Crusher beiseitetreten und übermittelt ein Subraumsignal. Dieses verhindert, dass die Sensoren der ''Enterprise'' das Shuttle entdecken und man wird es als Bruch des Warpantriebs interpretieren und annehmen, dass sie getötet wurde. Er wollte Reyga in [[Misskredit ]] bringen und dann seine Forschungen zu einer Waffe weiterentwickeln. Und nun steht ihm auch noch der [[Prototyp ]] zur Verfügung. Diesen will er nach Takara mitnehmen und dort zu einer Waffe weiterentwickeln. Er müsse nur so lange hier warten, bis die Leute auf der ''Enterprise'' von ihrem Tod überzeugt sind und weiterfliegen. Crusher stößt ihn weg und leitet einen Sinkflug ein. Jo'Briel Bril ist zunächst zu Boden gestürzt, kommt dann aber wieder auf die Füße. Dr. Crusher tritt ihn in den Bauch sodass er zu Boden stürzt. Bald hat er sich wieder aufgerichtet, doch Dr. Crusher hat inzwischen den Phaser ergriffen und feuert auf ihn. Er hat ein Loch in der Brust, lebt aber noch. Crusher vaporisiert ihn daher mit dem Phaser. Dann stabilisiert sie die Fluglage.
Data meldet auf der Brücke, dass es keine Spuren von Trümmern gibt, aber das Subraumsignal auf einen Bruch des Warpkerns hindeutet. Picard lässt mit einer Ebene-1-Suche beginnen. Worf meldet nun ein Objekt, das aus der Korona auftaucht. Crusher ruft die ''Enterprise'' und kehrt zum Schiff zurück. Übrigens habe sie nun die Antworten, die sie gesucht hat.
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Fünf Episoden später kommt die [[Metaphasenschild]]technologie in {{e|Angriff der Borg, Teil II}} erneut zum Einsatz, als sich die Besatzung der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Dr. Crusher mit ihrer Hilfe gegen das [[~/Raumschiff/TNG/6x26/1|Schiff der abtrünnigen Borg]] verteidigt.}}
{{HGI|[[Joe Menosky]]s ursprünglicher Drehbuchentwurf, der bereits den Mord an einem Ferengi-Wissenschaftler enthielt, endete damit, dass sich herausstellt, dass der [[Warpantrieb]] die Struktur des Weltraums zerstört. Dieser Aspekt wurde in der Episode {{TNG|Die Raumkatastrophe}} wieder aufgegriffen. ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247)}}
{{HGI|Das Drehbuch wurde mehrfach umgeschrieben. Ursprünglich war [[Worf]] die zentrale Hauptfigur und es enthielt Elemente des {{w|Film noir}}, wie Flashbacks, Überblendungen und Erzählerstimmen. [[Rick Berman]] genehmigte dies nur zögerlich, weil er fürchtete, diese Technik würde mit dem [[Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Logbuch des Captains]] kollidieren. ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247; [[Captains' Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages]], S. 277))}}
{{HGI|Worf wurde als Hauptfigur schließlich durch Beverly Crusher ersetzt, weil die Produzenten meinten, dass seine Figur schon zu oft verwendet worden war. ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247) [[Jeri Taylor]] sagte dazu: <q>Ich wollte ein Vehikel für Beverly. Ich fühlte, dass wir Troi tolle Dinge machen ließen, während Beverly zwar in einer Reihe von Episoden mehr zu tun hatte, aber keine Episode mit ihr im Mittelpunkt hatte. Wir wollten ihr eine atypische und nicht weibliche Rolle geben. Die Idee, sie einen Privatdetektiv oder {{w|Quincy (Fernsehserie)|Quincy}} spielen zu lassen, war sehr reizvoll.</q> ([[Captains' Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages]], S. 278))}}
{{HGI|[[Michael Piller]] wies mehrere Drehbücher als langweilig zurück, bis die Autoren die Idee einbrachten, dass das erste Opfer der Täter ist. ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247)}}
{{HGI|Als die Produzenten erfuhren, dass dies der letzte Auftritt von [[Whoopi Goldberg]] in der Serie werden würde, wurde das Drehbuch erneut mehrfach geändert, um ihre Rolle unterbringen zu können. ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247)}}
{{HGI|[[Ronald D. Moore]] kommentierte: <q>Es war ein ewiger, nicht enden wollender Alptraum. Die Mördersuche sollte bleiben, die Warp-Sache verlieren, Worf aus der Handlung zu entfernen, die Flashbacks beibehalten, den Film noir zu verlieren, Beverly einzufügen - Es war einfach nur Arrgh!</q> ([[Star Trek: The Next Generation Companion]], 2. Auflage, S. 247)}}
{{HGI|[[Naren Shankar]] ergänzte <q>Es war ein Elend. Es war ein schwieriges Drehbuch. Es gab zwei andere Versuche, eine Mördersuche zu machen und sie funktionierten nicht - Dann versuchten wir diese Geschichte und die ganze Sache war ein Riesendurcheinander.</q>}}
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|In dieser Episode wird gesagt, dass die Ferengi ihre Toten begraben und der Körper vor dem Begräbnis nicht verletzt werden darf. In {{S|DS9}} wird ein anderes Todesritual für den [[Großer Nagus|Großen Nagus]] [[Zek]] und für [[Quark]] beschrieben. Deren vakuumgetrockenete Überreste sollen meistbietend versteigert werden. ({{DS9|Die Nachfolge|Quarks Schicksal}}) Dort wird aber auch ausdrücklich erwähnt, dass das Begräbnisritual für einen Ferengi seiner Statur angemessen ist. Bei einem Ferengi-Wissenschaftler, der ein Außenseiter ist, besteht vielleicht kein Interesse diese zu ersteigern.}}
<!--
==== Allgemeines ====
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
{{HGI|Dies ist Guinans letzter Auftritt in der Serie. Danach taucht sie nur als Gastauftritt in {{film|7}} und {{film|10}} sowie in der [[PIC Staffel 2|zweiten Staffel]] von {{S|PIC}} wieder auf.}}{{HGI|Laut Regisseur [[Cliff Bole]] mussten viele Szenen mit Dr. [[Reyga]] ([[Peter Slutsker]]) neu gedreht werden: <q>Er war ein Wissenschaftler, daher sagte ich, dass er mehr Leidenschaft haben müsse, vielleicht nicht so schmierig wie die übrigen Ferengi. Ich denke, ich ging zu weit und die Jungs baten mich einige Szenen neu zu drehen. Rick Berman sagte, 'Vergiss nicht, er ist immer och Ferengi'</q> ([[Captains' Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages]], S. 278)}}{{HGI|Es wurden Szenen aus der Episode {{e|Die letzte Mission}} wiederverwendet. Dadurch ist auch [[Mary Kohnert]] als [[Fähnrich]] [[Allenby]] zu sehen.}}
<!--
==== Allgemeines ====
==== Darsteller und Charaktere ====
==== Digitale Überarbeitung ====
 
-->
==== Produktionschronologie ====
* {{Datum|JJJJ1993-MM02-TT25}} : Endgültige Fassung des Drehbuchs* {{Datum|1993- EREIGNIS05-10}}: US-Erstausstrahlung* {{Datum|1994-06-16}}: Erstausstrahlung in Deutschland* {{Datum|1995-12-06}}: Erstausstrahlung in Großbritannien
=== Trivia ===
{{HGI|In der Episode {{e|Angriff der Borg, Teil II}} wird der Metaphasische Schild erneut verwendet. In jener Episode spielt auch [[James Horan]] wieder mit, diesmal als [[Lieutenant]] [[Barnaby]].}}
-->
=== Apokryphes ===
{{HGI|Laut dem Roman „''[[Mosaik (Roman)|Mosaik]]''“ wird der Metaphasenschild auch auf der [[USS Voyager|''Voyager'']] eingesetzt.}}
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Altine-Konferenz]]
| Institutionen = [[Vulkanische Akademie der Wissenschaften]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Takarane]], [[Vulkanier]]
| Person = [[Brooks (Admiral)|Admiral Brooks]], [[Selar]]
| Kultur = [[Buch]], [[Ehre]], ''[[Ein Sommernachtstraum]]'', [[Freundschaft]], [[Mord]], [[Selbstmord]], [[Tennis]]| Schiffe = [[Ferengi-Raumschiff]], [[Justman|''Justman'' (NCC-1701-D-3)]], [[Shuttle]], [[Sternenbasis 23]]| Ort = [[Brücke]], [[Büro]], [[Krankenstation]], [[Lagerraum]], [[Leichenkammer]], [[Quartier]], [[Shuttlerampe]], [[Turbolift]], [[Wissenschaftslabor]], [[Wissenschaftsstation]], [[Zehn Vorne]]| Astronomie = [[Qo'noS|Klingonische Heimatwelt]], [[Stern]], [[Takara]], [[Veytan]]| Technik = [[Baryon]], [[Baryonische Strahlung]], [[Biobett]], [[Celsius]], [[Computer]], [[Energieemitterspule]], [[EPS-Flussregulator]], [[Experiment]], [[Fernbedienung]], [[Hochauflösungsmodus]], [[Hypospray]], [[Inoprovalin]], [[Ionenimpuls]], [[Kelvin]], [[Kilometer]], [[Korona]], [[Kortikalstimulator]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Metaphasische Projektionsmatrix]], [[Metaphasisches Feld]], [[Metaphasischer Schild]], [[Mikrokristalliner Schaden]], [[Millimeter]], [[Navigationskontrolle]], [[Nervensystem]], [[Neutrino]], [[Organ]], [[Partikel]], [[Phaser]] ([[Phaser Typ 2|Typ 2]]), [[Plasmaausstoß]], [[Plasmaentladung]], [[Plasmainfusionsgerät]], [[Plasmaturbulenz]], [[Physiologie]], [[Physiostasis]], [[Prototyp]], [[Rad (Einheit)]], [[Radialkraftkompensator]], [[Scanner]], [[Schaltkreis]], [[Schildemitter]], [[Sensor]], [[Sensorphalanx]], [[Sextant]], [[Simulation]], [[Steuerung]], [[Solare Interferenz]], [[Solar-Energietransfer]], [[Solar-Plasmareaktion]], [[Strahlung]], [[Stunde]], [[SubraummorphologieSubraum]], [[Subraumfeld]], [[Subraumkanal]], [[Subraummorphologie]], [[Subraumschildtechnologie]], [[Subraumsignal]], [[Subraumtechnologie]], [[Subraumtheorie]], [[Temperatur]], [[Tetryon]], [[Tetryonfeld]], [[Tod]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Vibration]], [[Warpantrieb]], [[Warpkernbruch]], [[Wissenschaft]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Antwort]], [[Arzt]], [[Autopsie]], [[Befehl]], [[Besorgnis]], [[Captain]], [[Diagnose]], [[Diplomatie]], [[Direktor]], [[DNA]], [[Drohung]], [[Eifersucht]], [[Erfindung]], [[Flugplan]], [[Förderer]], [[Forensik]], [[Formalität]], [[Gewebe]], [[Haut]], [[Humanoid]], [[Hypothese]], [[Indizienbeweis]], [[Innovation]], [[Jähzorn]], [[Karriere]], [[Koordinaten]], [[Leben]], [[Legende]], [[Leichnam]], [[Lüge]], [[Medizinisches Logbuch]], [[Misskredit]], [[Natur]], [[Neugier]], [[Pilot]], [[Rätsel (Aufgabe)|Rätsel]], [[Referat]], [[Rehabilitation]], [[Sabotage]], [[Schlaf]], [[Schweigen]], [[Stolz]], [[Stunde]], [[Suspendierung]], [[Tennisarm]], [[Tennisschläger]], [[Test]], [[Testflug]], [[Theorie]], [[These]], [[Trümmer]], [[Unterhautgewebe]], [[Verdacht]], [[Verleumdung]], [[Warnung]], [[Weisheit]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|Suspicions (Star Trek: The Next Generation)|Suspicions}}* {{IMDB|ID=tt0708780}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Phantasie oder Wahrheit|weiter=Der rechtmäßige Erbe|staffel=6}}