Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpfaktor

28.819 Bytes hinzugefügt, 13:55, 8. Jul. 2023
Die Rückreise der USS Voyager im Vergleich zu anderen Warpreisen
{{Begriffsklärung Typ 3|SOL|weitere Bedeutungen von „Sol“|Sol}}Hier eine Liste bekannter Angaben von [[Warpfaktor]]en, welche als [[Maßeinheit]] eine [[Warpgeschwindigkeit]] oder auch eine [[Impulsgeschwindigkeit]] beschreiben.({{Film|1}}){{Meta|1= Die Synchronisation der [[ZDF]]-Folgen von {{S|TOS}} verwendete stets den Ausdruck <q>Sol</q>. Auch wurde in manchen Fällen die in der Vorlage genannte Geschwindigkeit an die Lippenbewegung angepasst. <q>Sol</q> steht dabei für [[Überlichtgeschwindigkeit]] (englisch: {{EN|<q>speed over light</q>}}), woher auch der Begriff <q>Sol-Geschwindigkeit</q> stammt. [[Canon|Kanonisch]] im Sinne des Originals der Serie ist dieser Ausdruck dadurch jedoch nicht.}} == Geschwindigkeitsvergleich von Warpfaktoren =={{Meta|Diese Sektion enthält Vergleiche von Warpfaktoren}}* Die [[ECS Fortunate|ECS ''Fortunate'']], ein [[Frachter]] der [[Y-Klasse]], hat eine maximale Geschwindigkeit von Warp 1,8. Eine Reise, die mit ihrem Antrieb fünf Jahre dauern würde, könnte von einem [[Warp-3-Antrieb]] in sechs Monaten bewältigt werden. Damit ist der Warp-3-Antrieb zehnmal schneller als Warpfaktor 1,8. ({{ENT|Familienbande}})* Im Verlaufe des Jahres [[2366]] wird von der Crew der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] ausgehend von der aktuellen Position die Flugzeit zu einem [[Pulsar]] im [[Lonka-Cluster]] errechnet. Mit Warpfaktor 7 würde das Raumschiff 34 Minuten für die Flugstrecke brauchen und mit Warpfaktor 2 etwa 31 Stunden. Damit ist Warpfaktor 7 etwa 54,7-mal so schnell wie Warpfaktor 2. ({{TNG|Versuchskaninchen}})* [[2370]] wird gesagt, dass ein [[Barans Raumschiff|Piratenraumschiff]] mit Warp 8,7 zum [[Hyralan-Sektor]] etwa 14 Stunden bräuchte und das die USS ''Enterprise'' dafür nur 5 Stunden bräuchte. Worauf hin man dem Piratenschiff mit Warp 9 folgt. Damit ist Warpfaktor 9 etwa 2,8-mal so schnell wie Warpfaktor 8,7. (In {{TNG|Der Schachzug, Teil II}}) == Technische Referenzen =={{Meta|Diese Sektion enthält Referenzen zur Angabe von [[Höchstgeschwindigkeit]]en von Raumschiffen oder Antriebssystemen.}}
=== Warpfaktor 1 bis 2 ===* Während einer Diskussion auf der Brücke der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] stellt [[William Riker]] [[2364]] fest, dass die [[Rettungskapsel]]n der [[SS Odin|SS ''Odin'']] für eine Flugstrecke, welche die ''Enterprise'' mit Warpfaktor 1 in zwei Tagen bewältigen kann, eine Flugzeit von 5 Monaten benötigen. [[Data]] korrigiert diesen Wert dann auf exakt 5 [[Monat]]e, 14 [[Tag]]e, 11 [[Stunde]]n 2 [[Minute]]n und 57 [[Sekunde]]n. ({{TNG|Planet Angel One}}){{Meta|Damit ergibt sich die durchschnittliche Fluggeschwindigkeit der Rettungskapseln zu rund 1= Die Synchronisation ,22 % der [[ZDFLichtgeschwindigkeit]] oder umgerechnet etwa 3645 [[Kilometer pro Sekunde]].}}* [[2368]] fliegt die [[T'Pau (Schiff)|''T'Pau'']] mit zwei weiteren vulkanischen Schiffe mit Warp 1 durch die [[Romulanische Neutrale Zone]]. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}}) === Warpfaktor 2 bis 3 ==={{Siehe auch|Warp-Folgen von 2-Barriere}}{{SSiehe auch|TOSWarp-2-Antrieb}} verwendete stets den Ausdruck <q>Sol</q>* [[2143]] durchbricht [[A.G. Auch wurde in manchen Fällen die in Robinson]] mit der Vorlage genannte Geschwindigkeit an [[NX-Alpha]] die Lippenbewegung angepasst[[Warp-2-Barriere]]. <q>Sol</q> steht dabei Sie erreicht für kurze Zeit Warp 2,2, bricht dann allerdings auseinander, da das [[Warpfeld]] kollabiert. Die höchste stabile Geschwindigkeit wird mit Warpfaktor 2,15 angegeben. Einige Zeit später erreicht [[Jonathan Archer]] in Begleitung von A.G. Robinson mit der [[ÜberlichtgeschwindigkeitNX-Beta]] die Warp-2,2-Marke, welche auch gehalten werden kann, ohne dass das Raumschiff dabei zerstört wird. (englisch: {{ENENT|<q>speed over light</q>Erstflug}}), woher auch der Begriff <q>Sol-Geschwindigkeit</q> stammt. * Im selben Jahr erreicht die [[Canon|KanonischNX-Beta]] im Sinne des Originals der Serie ist dieser Ausdruck dadurch jedoch nichterstmals Warpfaktor 2,5.({{ENT|Erstflug}})
=== Warpfaktor 3 bis 4 ==={{MetaSiehe auch|Laut ''Warp-3-Antrieb}}* Die [[NX-Delta]] erreicht und überbietet, 8 [[Die Technik der USS EnterpriseMonat]]'' entspricht ein Warpfaktor dabei einer bestimmten e nachdem die [[Cochrane NX-Alpha]] die Warp-2-Barriere durchbrochen hat, erstmals Warpfaktor 3. (Maßeinheit{{ENT|Erstflug}})|Antriebseinstellung in Cochrane* Ein paar [[Borg-Drohne]]n modifizieren [[2152]]. Je nach äußeren Bedingungen (ihrer [[Dichte|MateriedichteFlucht]], von der [[Elektromagnetismus|elektromagnetischer FelderErde]], Fluktuationen der einen einfachen irdischen [[SubraumFrachter]]domäne) ergibt sich daraus eine bestimmte Geschwindigkeit , wobei sie in Vielfachen der Lichtgeschwindigkeit. Im NormalfallLage sind damit Warp 3, ohne äußeren Einfluss, kann man die Cochrane-Werte der Warpfaktoren direkt 1:1 in Vielfache der Lichtgeschwindigkeit umrechnen.9 zu fliegen ({{ENT|Regeneration}} ).
{{Siehe auch|Warpgeschwindigkeit}}=== Warpfaktor 4 bis 5 ===
== Warp 1-4 = Warpfaktor 5 bis 6 ===* '''Warpfaktor 1'''** ({{TOSSiehe auch|Spitze des EisbergsWarp-5-Antrieb}})** ({{TOSSiehe auch|Das Letzte seiner ArtWarp-5-Beschränkung}})** Die [[Enterprise ({{TOS|Implosion in der Spirale}}NX-01)** ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})** ''Enterprise'' ({{TOS|Miri, ein Kleinling}}NX-01)** ({{TOS|Kodos]] ist [[2151]] als Ergebnis des [[Warp-5-Programm]]s deswegen so herausragend, weil sie als erstes Raumschiff der Henker}})** [[Erde]] mit einem [[Warp-5-Antrieb]] ausgestattet ist. Das Raumschiff kann in weniger als 4 [[Monat]]en ganze 78 [[Lichtjahr]]e zurücklegen. Zu diesem [[Zeit]]punkt kann das Raumschiff nur offiziell mit Warp 5 fliegen. Allein Warp 4,9 kann das Raumschiff nur etwa 20 Minuten halten. ({{TOSENT|Die Saat|Kirk unter AnklageGefallene Heldin}})** Die Raumschiffe der [[Mazarit]]en können [[2152]] noch nicht Warp 5 überschreiten. ({{TOSENT|LandurlaubGefallene Heldin}})** ({{TOSNoch [[2369]] gelten Geschwindigkeiten ab Warp 5 als [[Hoch-Warpgeschwindigkeit]]. Außerdem ist dies die Höchstgeschwindigkeit der [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|Auf Messers Schneide}})** ''Danube''-Klasse]]. ({{TOSDS9|Brot und SpieleDer Fall "Dax"}})
* Die [[ECS Fortunate|ECS ''Fortunate'']], ein [[Frachter]] der [[Y-Klasse]], hat eine maximale Geschwindigkeit von '''Warp 1,8'''. Eine Reise, die mit ihrem Antrieb fünf Jahre dauern würde, könnte von einem [[Warp-3-Antrieb]] in sechs Monaten bewältigt werden ({{ENT|Familienbande}}).=== Warpfaktor 6 bis 7 ===
* '''=== Warpfaktor 2'''7 bis 8===** ({{TOSSiehe auch|Der schlafende TigerWarp-7-Antrieb}})** In den [[22652150er]] befindet sich existieren Gerüchte, dass die ''Enterprise'' im Orbit von [[Cestus IIICoridaner]] und wird von den [[Metron]]en 500 Parsecs (1625 Lichtjahre) durch über Raumschiffe verfügen, die Galaxis geschleudert. Der Captain befiehlt mit <strong>Warp 2</strong> nach Cestus III zurück zu kehren 7 reisen können ({{TOSENT|Ganz neue DimensionenIm Schatten von P'Jem}}).** ({{TOS[[2152]] ist das [[Vulkanier|Horta rettet ihre Kinder}})** ({{TOS|Wildwest im Weltraum}})** ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})** ({{TOS|Der Plan vulkanische]] Raumschiff [[Sh'Raan]] in der Vianer}})** Lage, Warp 7 zu erreichen. ({{TOSENT|Das SpinnennetzGefallene Heldin}})** Nachdem die USS ''Enterprise'' Als [[2364Charles Tucker III (Spiegeluniversum)|Tucker]] in der Nähe der aus dem [[DelosSpiegeluniversum]]-[[Stern|Sonne2155]] einen Notruf von einem die [[FrachterUSS Defiant (NCC-1764)|USS Defiant]] im sieht, meint er aufgrund der Größe der [[OrbitWarpspule]] von [[Delos IV]] erhältn, dass dieses Raumschiff sicherlich in der Lage sei, bricht sie mit '''Warp 2''' dorthin auf 7 zu erreichen ({{TNGENT|Die Seuchedunkle Seite des Spiegels, Teil I}}).''** Gemäß eines [[Geschichte|historischen]] [[Holoprogramm]]s, das [[William Thomas Riker|William T. Riker]] im Jahr [[23652370]] versucht die an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''(NCC-1701-D aus einem Mysteriösen „Loch im Weltraum“ zu entkommen. Der Captain befiehlt )]] abspielt, entwickelt die Sternenflotte [[2161]] neue Raumschiffe mit '''[[Warp 2'''. Nachdem die Crew einige Zeit auf den Bildschirm starren und erwarten das der Weltraum wieder vor ihnen auftaucht fragt Picard Data wie weit das Raumschiff bisher geflogen sei. Data meint laut seinen Sensoren hätte das Raumschiff etwa 1,4 Parsec zurück gelegt-7-Antrieb]]. Wesley bestätigt diese Angabe ({{TNGENT|Illusion oder WirklichkeitDies sind die Abenteuer}}).** [[2373Will Decker]] errechnet, ausgehend von der vollen Leistungsfähigkeit, dass man mit Warp 7, der [[Maximum Warp|Maximalgeschwindigkeit]] empfängt die der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''VoyagerEnterprise'' in 5(NCC-1701)]],2 Lichtjahren Entfernung Signale die darauf hindeuten, dass die Sonde [[Borg-Kubus|Borg-KubenV'Ger]]in 20, welche zuvor an ihr vorbei geflogen sind, ausgeschaltet oder zerstört wurden1 Stunden erreichen könnte. Captain Janeway befielt daraufhin mit '''Warp 2''' zu der Position der Kuben zu fliegen ({{VOYFilm|Skorpion, Teil I1}}).
=== Warpfaktor 8 bis 9 ===* In Während eines Eingangstests an die [[Sternenflottenakademie]] auf [[Relva VII]] wird den Teilnehmern folgende Aufgabe in [[2140erHyperraum|Hyperraumphysik]]n bricht gestellt: <q>Die [[Jonathan ArcherMaterie]] die - und [[WarpAntimaterie]]-2-Barriere[[Tank]] mit s eines Raumschiffes der [[NXGalaxy-BetaKlasse|''Galaxy''-Klasse]]sind zu 9/10 entleert. Sie erreicht Berechnen sie das Mischungsverhältnis von Materie und Antimaterie für kurze Zeit einen Flug zu einer 100 [[Lichtjahr]]e entfernten [[Sternenbasis]] bei Warpfaktor 8 .</q> Das korrekte Ergebnis dieser Aufgabe lautet <q>1:1</q>. [[Wesley Crusher]] und [[Mordock]] stellen fest, dass dieses Verhältnis immer gilt. ({{TNG|Prüfungen}})* Laut Aussage von [[Kathryn Janeway]] im Jahre [[2376]] ist Warpfaktor 8 die maximale Höchstgeschwindigkeit eines Raumschiffs der [[Nova-Klasse|'''Warp 2,2'Nova'' -Klasse]]. ({{ENTVOY|ErstflugEquinox, Teil I}}).
=== Warpfaktor 9 und darüber ===* 2267 fliegt [[2368Nomad]] wird zum ersten mal ein Raumschiff mit Hilfe einer Warp 15. ({{TOS|Ich heiße Nomad}})* 2365 kann eine [[SolitonKlasse-Welle8-Sonde]] auf Warpgeschwindigkeit beschleunigt. Es hält '''mit Warp 2,35''', was etwas schneller ist als zunächst erwartet9 fliegen ({{TNG|Klingonenbegegnung}}). Sein Bestimmungsort ist der 3 Lichtjahre entfernte Planet * Laut [[Lemma IIJadzia Dax]]. Später erhöht die Welle ihre Geschwindigkeit auf '''Warp 4ist Warpfaktor 9,1'''5, dann '''Warp 6nach einer Antriebsmodifikation im Jahre [[2370]],37''' Als sie schließlich '''Warp 7,2''' erreicht unternimmt die neue maximale Höchstgeschwindigkeit des Raumschiffs [[USS Enterprise Prometheus (NCC-1701-D71201)|USS ''EnterprisePrometheus'' (NCC-1701-D71201)]] einen Versuch sie mit der [[Nebula-Klasse|''Nebula'Warp 7,21''' einzuholen-Klasse]]. Als die Welle in Sichtweite kommt beschleunigt die ({{DS9|Rätselhafte Fenna}})* Die Höchstgeschwindigkeit der [[USS Voyager|USS ''EnterpriseVoyager'' auf '''Warp 7]] beträgt [[2371]] Warpfaktor 9,9,3''' was etwa 2 Milliarden Meilen pro Sekunde oder der zehntausendfachen Lichtgeschwindigkeit entspricht . ({{TNGVOY|Die Soliton-Welle37er}}).{{Meta|Laut {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}} beträgt die Höchstgeschwindigkeit Warp 9,975, eine nähere Erläuterung wird hier jedoch nicht gegeben.}}
== Sonstige Referenzen =={{Meta|Diese Sektion enthält Referenzen zu befohlenen oder während verschiedener Missionen geflogener Warpfaktoren.}}=== Warpfaktoren unter 1 ===* Nachdem [[2273]] die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] aus dem [[Raumdock]] im [[Erde|Erdorbit]] ausgelaufen und der [[Intermix]] des [[Impulsantrieb]]s bereit ist, befiehlt [[James T. Kirk|Kirk]] dem [[Steuermann]] eine Geschwindigkeit von Warpfaktor 0,5. ({{Film|1}}){{Meta|Es ist durch diese Situation davon auszugehen, dass Warpfaktor 30,5 hier eine Geschwindigkeit unterhalb der [[Lichtgeschwindigkeit]] bezeichnet.}}* Nachdem die ''Enterprise'' den [[Jupiter]] passiert hat, befiehlt Kirk auf Warpgeschwindigkeit zu gehen, dabei wird während des [[Countdown]]s von [[Hikaru Sulu|Sulu]] auch Warpfaktor 0,7 erwähnt. ({{Film|1}})*Nachdem die ''Enterprise'' den Jupiter passiert hat, befiehlt Kirk auf Warpgeschwindigkeit zu gehen, dabei wird während des Countdowns von Sulu auch Warpfaktor 0,8 erwähnt. ({{Film|1}})* Während eines späteren [[Warpsprung]]s wird dann auch noch Warp 0,9 erwähnt. ({{TOSFilm|Der verirrte Planet1}})
=== Warpfaktor 1 ===;Warpfaktor 1* Im Jahr [[2355]] fliegt die [[USS Stargazer({{TOS|USS ''Stargazer'']] laut ihrem [[Logbuch Die Spitze des Eisberges}})*({{TOS|Das Letzte seiner Art}})*({{TOS|Implosion in der USS StargazerSpirale}})*({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})*({{TOS|Miri, ein Kleinling}})*({{TOS|Logbuch]] mit '''Warp 3Kodos,2''' ins [[Maxia-Zeta-System]] der Henker}})*({{TNGTOS|Die Schlacht von MaxiaKirk unter Anklage}})*({{TOS|Landeurlaub}})*({{TOS|Auf Messers Schneide}})*({{TOS|Brot und Spiele}}).
; Warpfaktor 1,x* Ein von [[2364]] kommt [[Kosinski]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] um ein [[Experiment]] mit dem [[Warpantrieb]] vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Laut seinem Plan will er mit der Neujustierung der [[Warpfeld]]einstellungen bei Warp 1,5 beginnen. Später, nachdem die ''Enterprise'' durch den Einfluss des [[Der Reisende|Reisenden]] erst in die [[BorgGalaxie]] modifizierter Frachter ist [[2152M33]] und dann in einen fremden [[Parallelraum]] geschleudert worden ist, wird der Lage Rückflug ebenfalls mit jeweils Warp 1,5 angetreten. Obwohl die ''Enterprise'Warp 3' mutmaßlich Millionen von [[Lichtjahr]]en zurücklegt,9überschreitet die ''Enterprise' ' auf ihrem Rückweg, laut [[Data]]s Instrumenten, zu fliegen keinem [[Zeit]]punkt Warpfaktor 1,5. ({{ENTTNG|RegenerationDer Reisende}}).
=== Warpfaktor 2 ===;Warpfaktor 2*({{TOS|Der schlafende Tiger}})* [[2265]] befindet sich die ''Enterprise''Warpfaktor 4im Orbit von [[Cestus III]] und wird nach einer Verfolungsjagd eines [[Gorn]]-Raumschiffes von den [[Metron]]en 500 Parsecs (1625 Lichtjahre) durch die Galaxis geschleudert. Der Captain befiehlt mit <strong>Warp 2</strong> nach Cestus III zurückzukehren ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}}).*[[2266]] flieht die ''Enterprise''mit Warp 2 rückwärts vor einer [[Baloks Würfel|fremden Sonde]]. ({{TOS-R|Pokerspiele}})*({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})*({{TOS|Wild West im Weltraum}})*({{TOS|Brautschiff Enterprise}})*({{TOS|Der Plan der Vianer}})* ({{TOS|Tödliche Spiele Das Spinnennetz}})* Im Jahr [[2355]] fliegt die [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] laut ihrem [[Logbuch der USS Stargazer|Logbuch]] mit Warp 2 durch das [[Maxia-Zeta-System]]. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})* [[2364]] verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 2. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})* Als die USS ''Enterprise'' im gleichen Jahr [[Haven]] verlässt, [[Befehl|befiehlt]] [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] Kurs 57 Mark 319 mit Warpfaktor 2. ({{TNG|Die Frau seiner Träume}})* Einige Zeit später wird die USS ''Enterprise'' von [[Bynar]]en aus [[Sternenbasis 74]] [[Entführung|entführt]], da die Crew aufgrund eines [[Täuschung|fingierten]] [[Warpkernbruch]]s das Raumschiff [[Evakuierung|evakuiert]] hat. Nachdem die an Bord verbliebenen [[Offizier]]e Picard und Riker die [[Kontrolle]] zurückerlangt haben, übernimmt Picard persönlich die [[CONN]] und fliegt mit Warpfaktor 2 zurück zur [[Sternenbasis]]. ({{TNG|11001001}})* Nachdem die USS ''Enterprise'' im gleichen Jahr in der Nähe der [[Delos]]-[[Stern|Sonne]] einen Notruf von einem [[Frachter]] im [[Orbit]] von [[Delos IV]] erhält, bricht sie mit Warp 2 dorthin auf Gothos. ({{TNG|Die Seuche}})*[[2365]] versucht die ''Enterprise''-D aus einem mysteriösen „Loch im Weltraum“ zu entkommen. Der Captain befiehlt mit Warp 2. Nachdem die Crew einige Zeit auf den Bildschirm starrt und erwartet, dass der Weltraum wieder vor ihnen auftaucht, fragt Picard Data, wie weit das Raumschiff bisher geflogen sei. Data meint laut seinen Sensoren hätte das Raumschiff etwa 1,4 Parsec zurück gelegt. Wesley bestätigt diese Angabe. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit?}})* [[2373]] empfängt die USS ''Voyager'' in 5,2 Lichtjahren Entfernung Signale die darauf hindeuten, dass die [[Borg-Kubus|Borg-Kuben]], welche zuvor an ihr vorbei geflogen sind, ausgeschaltet oder zerstört wurden. Captain Janeway befiehlt daraufhin mit Warp 2 zu der Position der Kuben zu fliegen. ({{TOSVOY|Computer M5Skorpion, Teil I}})
== Hoch-Warpgeschwindigkeit (Warp 5-10) ==;Warpfaktor 2,x2369 gelten Geschwindigkeiten ab '''Warp 5''' als * [[2368]] wird zum ersten Mal ein Raumschiff mit Hilfe einer [[HochSoliton-WarpgeschwindigkeitWelle]]auf Warpgeschwindigkeit beschleunigt. Es hält Warp 2,35, was etwas schneller ist, als zunächst erwartet. Außerdem Sein Bestimmungsort ist dies die Höchstgeschwindigkeit der 3 Lichtjahre entfernte Planet [[RunaboutLemma II]]s . ({{DS9TNG|Der Fall DaxDie Soliton-Welle}}).
=== Warpfaktor 3 ===;Warpfaktor 3* ({{TOS|Der verirrte Planet}})* Nachdem sich die Crew der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) [[2364]] von einer unbekannten Vergiftung, von der [[SS Tsiolkovsky|SS 'Warpfaktor 5'Tsiolkovsky'']], erholt hat, befiehlt Riker Kurs 294,73 und Warp 3, was von La Forge ausgeführt und verbal bestätigt wird. ({{TNG|Gedankengift}})*Im gleichen Jahr befiehlt Riker, mit Warp 3 von [[Ligon II]] nach [[Styris IV]] zu fliegen. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})* [[21532364]] reist die verursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' sieben Wochen lang mit '''reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 5''' zur 50 Lichtjahre entfernten [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]] 3. ({{ENTTNG|Die Ausdehnunggeheimnisvolle Kraft}}).
* [[2151]]: Die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] ist als Ergebnis des [[Warp-5-Programm]]s deswegen so herausragend;Warpfaktor 3, weil sie als erstes Raumschiff der [[Erde]] Warp 5 erreichen kann. Das Raumschiff kann in weniger als 4 [[Monat]]en ganze 78 [[Lichtjahr]]e zurücklegen. Zu diesem [[Zeit]]punkt kann das Raumschiff nur offiziell mit '''Warp 5''' fliegen. Allein '''Warp 4,9''' kann das Raumschiff nur etwa 20 Minuten halten ({{ENT|Die Saat|Gefallene Heldin}}).x
=== Warpfaktor 4 ===;Warpfaktor 4* '''Warpfaktor 6'''({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})*({{TOS|Computer M5}})* Bei Sternzeit 5392.4 entdeckt die ''Enterprise'' einen [[Liste von klingonischen Raumschiffen|klingonischen Kreuzer2364]], welcher auf einen kommt [[Ein-Mann-AufklärerKosinski]] an Bord der [[FöderationUSS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] um ein [[Waffe|feuertExperiment]]. Um das kleine Raumschiff zu retten, mit dem [[Befehl|befiehltWarpantrieb]] vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Laut seinem Plan soll die Justierung der Captain auf '''neuen Feldeinstellungen beim Erreichen von Warp 6''' zu gehen, während man den [[Steuermann4 abgeschlossen sein. ({{TNG|Piloten]] aus dem Schiff zu Der Reisende}})* [[beamen2364]] versuchtverursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Später beschleunigt das Schiff auf Die Geschwindigkeit der USS ''Enterprise'' reduziert sich zwischenzeitlich auf Warp 8''' 4. ({{TASTNG|Mehr Trouble mit TribblesDie geheimnisvolle Kraft}}).** Bei Sternzeit 41249,3 fliegt Im gleichen Jahr bringt die USS ''Enterprise'' mit '''Warp 6''' [[Botschafter|DelegierteAdmiral]] [[Mark Jameson]] der zum [[AnticanerPlanet]] und der en [[SelayMordan IV]] nach um eine [[ParliamentGeiselnahme]] zu klären. Das Raumschiff fliegt mit Warp 4, wobei die verbleibende Flugzeit noch 38 Stunden beträgt. ({{TNG|Die geheimnisvolle KraftEntscheidung des Admirals}}).
;Warpfaktor 4,x* Die Durchschnittsgeschwindigkeit Während eines Experimentes mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] beträgt '''Warp 6Solitonwelle erreichte diese zwischenzeitlich Warpfaktor 4,2''' 1. ({{VOYTNG|Das PfadfinderDie Soliton-ProjektWelle}}).
* '''=== Warpfaktor 5 ===;Warpfaktor 7'''5** In den [[2150er2153]] existieren Gerüchte, dass reist die [[Coridaner]] über Raumschiffe verfügen, die mit ''Enterprise''sieben Wochen lang mit Warp 7''' reisen können ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}}).** [[2152]] ist das 5 zur 50 Lichtjahre entfernten [[VulkanierDelphische Ausdehnung|vulkanische]] Raumschiff [[Sh'Raan]] in der Lage, '''Warp 7''' zu erreichen. Die [[MazaritDelphischen Ausdehnung]]en hingegen haben wahrscheinlich noch nicht '''Warp 5''' überschritten ({{ENT|Gefallene HeldinDie Ausdehnung}}).** ''Als Nachdem [[Charles Tucker III (Spiegeluniversum)|TuckerCommodore]] aus dem [[SpiegeluniversumStocker]] [[21552268]] die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS Defiant]] sieht, meint er aufgrund der Größe der das [[WarpspuleKommando]]n, dass dieses Raumschiff sicherlich in der Lage sei, '''Warp 7''' zu erreichen ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I}}).''** 2254 kommt über die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise''(NCC-1701)]] einem [[Notruf]] vom [[Planet]]en [[Talos IV]] nach. Als sich herausstelltübernommen hat, da Kirk aufgrund einer Alterungskrankheit handlungsunfähig geworden ist, dass befiehlt er mit Warp 5 durch die [[BesatzungNeutrale Zone]] der zu [[SS Columbia|SS ''Columbia''Sternenbasis 10]] noch lebt, setzt man [[Kurs]] auf die [[Talos-Sternengruppe]] und beschleunigt auf '''Warpfaktor 7''' zu fliegen. ({{TOS|Der KäfigWie schnell die Zeit vergeht}}).** Bei Sternzeit 5483,7 setzt Nachdem die USS ''Enterprise'' mit '''Warp 7''' Kurs auf das, 20 Lichtjahre entfernte, [[Taurean-System2364]], um einem Signal nachzukommen ({{TAS|Das Lorelei Signal}}).** nach mehreren Antriebsexperimenten des [[Willard Decker|Decker]] errechnet, ausgehend von der vollen Leistungsfähigkeit, dass man mit '''Warp 7''', der [[Maximum WarpDer Reisende|MaximalgeschwindigkeitReisenden]] der ''Enterprise'', die Sonde V'Ger in 20,1 Stunden erreichen könnte ({{Film|1}}).** [[2366]] fliegt die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) zu einem [[Wissenschaft|anthropologischen]] Beobachtungsposten auf [[Mintaka III]], da der [[ReaktorMilchstraße]] defekt zurückgekehrt ist. Als sich herausstellt, dass die [[Energie]]reserven nur noch für 3 Minuten die [[Tarnvorrichtung]] aufrecht erhalten können, beschleunigt das Raumschiff auf '''Warp 7''', womit sich der [[Außenposten]] in 23 Minuten erreichen ließe. Als der [[Kommunikation|Kontakt]] zum Außenposten dann überraschend abbricht, befiehlt der Captain auf '''Picard den Kurs mit Warp 9''' zu erhöhen 5 fortzusetzen. ({{TNG|Der Gott der MintakanerReisende}}).** Im weiteren Verlaufe des Jahres wird die Strecke zu einem Pulsar im [[Lonka-Cluster2364]] errechnetverursacht eine mysteriöse Störung den Ausfall des Warpantriebs. Mit Die Geschwindigkeit der USS '''Warp 7''' würde das Schiff 34 Minuten brauchen und mit 'Enterprise''reduziert sich zunächst auf Warp 2''' etwa 31 Stunden 5. ({{TNG|VersuchskaninchenDie geheimnisvolle Kraft}}).** Als Nachdem die Crew der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''DefiantEnterprise'']] bei Sternzeit [[23712364|41512,9]] nach ihre Kinder von den [[GründerAldeaner]]n suchtzurückbekommen hat, fliegt sie zuerst mit '''Warp 7''' ins befiehlt Picard den [[Karemma-SystemOrbit]]. Dort erhalten sie die Information, dass sich eine unbemannte [[Relaisstation|Subraumrelaisstation]] auf dem siebenten Planeten des [[Callinon-System]]s befindet. Als die Crew der ''Defiant'' diesen Ort untersucht, fliegen mehrere von [[Jem'HadarAldea]] Raumschiffe in das System. Die ''Defiant'' flieht mit '''Warp 7''' 5 zu verlassen. ({{DS9TNG|Die Suche, Teil I}}).** 2371 befiehlt Janeway, die USS ''Voyager'' mit '''Warp 7''' wenigstens ein halbes Lichtjahr von Sorge der derzeitigen Position zu entfernen. Kurze Zeit später meldet Paris, dass die ''Voyager'' den Warptransit beendet habe und dass sich das Schiff nun 0,6 Lichtjahre von der vorherigen Position entfernt sei. ({{VOY|Das UnvorstellbareAldeaner}}).
* ''';Warpfaktor 8'''** Bei Sternzeit 53715,3 fliegt die ''Enterprise'' mit '''Warp 8''', um eine [[Kosmische Wolke]] anzufliegen, die im Begriff ist, den Planeten [[Mantilles]] zu zerstören ({{TAS|Die gefährliche Wolke}}).** Als [[Thomas Riker]] [[2371]] für den [[Maquis]] die USS ''Defiant'' [[Verbrechen|stiehlt]], fliegt dieser zunächst in die [[Badlands]] und trifft sich dort mit anderen Maquis-Raumschiffen. Dann setzt er Kurs auf die [[Cardassianischer Raum|cardassianische Grenze]] und beschleunigt auf '''Warp 8'''. Nachdem die Tarnvorrichtung repariert ist, nimmt man Kurs auf [[Omekla III]], wieder mit '''Warp 8'''. Nachdem Thomas Riker an die [[Cardassianer]] übergeben wird, befiehlt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], Kurs auf die [[Föderationsraum|Föderation]] zu nehmen und auf '''Warp 8''' zu beschleunigen ({{DS9|Defiant}}).x
=== Warpfaktor 6 ===;Warpfaktor 6* Nachdem die [[Raumstation]] [[K-7]] [[2268]] einen [[2370Notruf|Notruf der Stufe 1]] wird gesagt das das Piratenabgesetzt hat, fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-Raumschiff 1701)]] mit Warpfaktor 6 dorthin. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}}){{Meta|In der deutschen Synchronisation ist von ''SOL Stufe 15''die Rede, was aber offensichtlich eine Fehlübersetzung ist.}}* Bei Sternzeit 5392.4 entdeckt die ''Enterprise'' einen [[Liste von klingonischen Raumschiffen|klingonischen Kreuzer]], welcher auf einen [[Ein-Mann-Aufklärer]] der [[Föderation]] [[Waffe|feuert]]. Um das kleine Raumschiff zu retten, [[Befehl|befiehlt]] der Captain auf Warp 6 zu gehen, während man den [[Steuermann|Piloten]] aus dem Raumschiff zu [[beamen]] versucht. Später beschleunigt das Raumschiff auf Warp 8({{TAS|Mehr Trouble mit Tribbles}}).* Während [[Wesley Crusher]] mit einer Nachahmung von Picards Stimme experimentiert, gibt er den fiktiven Befehl auf Kurs 73,7180 zu gehen und auf Warp 6 zu beschleunigen. ({{TNG|Gedankengift}})* Nachdem bei [[Sternzeit]] [[2364|41249,4]] ein mysteriöser Ausfall des Warpantriebs behoben worden ist, fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' zum (NCC-1701-D)]] mit Warp 6 weiter nach [[Hyralan-SektorParliament]] etwa 14 Stunden bräuchte und das . ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})* Einige Zeit später, während sich die USS ''Enterprise'' dafür nur 5 Stunden bräuchteim Orbit von [[Angel One]] befindet, erhält sie eine Meldung aus der [[Neutrale Zone|neutralen Zone]], dass [[Romulaner|romulanische]] [[Schlachtkreuzer]] in der Nähe eines [[Grenzposten]]s gesichtet worden sind. Worauf hin man dem Schiff Daraufhin befiehlt Picard einen Start mit Warp 6 vorzubereiten, sobald das [[Außenteam]] zurückgekehrt ist. Am Ende der Mission auf Angel One fliegt dann die ''Enterprise'' mit Warp 96 zum Treffen mit der [[USS Berlin|USS ''Berlin'' folgt ]], welche an der neutralen Zone [[Patrouille|patrouilliert]]. (In {{TNG|Der Schachzug, Teil IIPlanet Angel One}}).
* ''';Warpfaktor 9'''6,x** Als Die Durchschnittsgeschwindigkeit der [[2365]] hinter der USS Voyager|USS ''Enterprise'' ein Energiewirbel auftaucht befielt Captain Picard 'Voyager'']] beträgt Warp 9'''. Auch nachdem Geordi meldet das der Warpantrieb mit 90%er Effizienz arbeite6, steht das Schiff noch auf der Stelle 2 ({{TNGVOY|Die Zukunft schweigtDas Pfadfinder-Projekt}}).** 2365 kann eine [[Klasse-8-Sonde]] Während eines Experimentes mit '''Warp 9''' fliegen der Solitonwelle erreichte diese zwischenzeitlich Warpfaktor 6,37. ({{TNG|KlingonenbegegnungDie Soliton-Welle}}).
=== Warpfaktor 7 ===;Warpfaktor 7* 2254 kommt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] einem [[Notruf]] vom [[Planet]]en [[Talos IV]] nach. Als sich herausstellt, dass die [[Besatzung]] der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']] noch lebt, setzt man [[Kurs]] auf die [[Talos-Sternengruppe]] und beschleunigt auf Warpfaktor 7 ({{TOS|Der Käfig}}).* Bei Sternzeit 415905483,5 7 setzt die ''Enterprise'' mit Warp 7 Kurs auf das, 20 Lichtjahre entfernte, [[Taurean-System]], um einem Signal nachzukommen ({{TAS|Das Lorelei-Signal}}).* Anfang [[2364]] fliegt die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D mit Warpfaktor 7 zu einem Rendevous mit der [[SS Tsiolkovsky|SS Tsiolkovsky]]. ({{TNG|Gedankengift}})* [[2366]] fliegt die USS ''Enterprise''(NCC-1701-D) zu einem [[Wissenschaft|anthropologischen]] Beobachtungsposten auf [[Mintaka III]], da der [[Reaktor]] defekt ist. Als sich herausstellt, dass die [[Energie]]reserven nur noch für 3 Minuten die [[Tarnvorrichtung]] aufrecht erhalten können, beschleunigt das Raumschiff auf Warp 7, womit sich der [[Außenposten]] in 23 Minuten erreichen ließe. Als der [[Kommunikation|Kontakt]] zum Außenposten dann überraschend abbricht, befiehlt der Captain auf Warp 9,1zu erhöhen ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}}).* Als die Crew der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' von ]] [[2371]] nach den [[Sternenbasis G6Gründer]] n sucht, fliegt sie zuerst mit Warp 7 ins [[SigmaKaremma-IIISystem]]. Dort erhalten sie die Information, dass sich eine unbemannte [[Relaisstation|Subraumrelaisstation]] auf dem siebenten Planeten des [[Callinon-System]]s befindet. Als die Crew der ''Defiant'' diesen Ort untersucht, um einem Notruf nachzukommen fliegen mehrere [[Jem'Hadar]] Raumschiffe in das System. Die ''Defiant'' flieht mit Warp 7 ({{DS9|Die Suche, Teil I}}).* 2371 befiehlt Janeway, die USS ''Voyager'' mit Warp 7 wenigstens ein halbes Lichtjahr von der derzeitigen Position zu entfernen. Kurze Zeit später meldet Paris, dass die ''Voyager'' den Warptransit beendet habe und dass sich das Schiff nun 0,6 Lichtjahre von der vorherigen Position entfernt sei. ({{TNGVOY|Rikers VersuchungDas Unvorstellbare}}).
;Warpfaktor 7,x* Im Laufe des Jahres Als die Solitonwelle während eines Experimentes unerwartet Warp 7,2 erreicht, unternimmt die [[2366]] wird Jean Luc Picard von den Borg assimiliert, woraufhin das BorgUSS Enterprise (NCC-1701-Raumschiff mit D)|USS ''Enterprise'Warp 9,6''' zu den Kernwelten der Föderation zu fliegt und dabei von der USS Enterprise (NCC-1701-D) verfolgt wird ]] einen Versuch sie mit Warp 7,21 einzuholen. Als schließlich die Welle in Sichtweite kommt, beschleunigt die ''Enterprise'' auf Warp 7,3 um durch sie hindurch zu fliegen. ({{TNG|In den Händen der BorgDie Soliton-Welle}}).
=== Warpfaktor 8 ===;Warpfaktor 8* Nachdem die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] [[2268]] unter dem Kommando von Commodore Stocker versehentlich in die [[Neutrale Zone]] eingedrungen ist und der wieder verjüngte Kirk die [[Romulaner]] mit dem [[Corbomit]]-Trick zum Rückzug gebracht hat, befiehlt Kirk mit Warp 8 auf Kurs 188° Markierung 14 aus der neutralen Zone heraus zu fliegen. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})*Bei Sternzeit 5371,3 fliegt die ''Enterprise'' mit Warp 8, um eine [[2364Kosmische Wolke]] anzufliegen, die im Begriff ist, den Planeten [[Mantilles]] flieht zu zerstören ({{TAS|Die gefährliche Wolke}}).* Nachdem die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''(NCC-1701-D)]] mit einer Geschwindigkeit die Delegierten von '''Warp 9[[Antica]] und [[Selay]] an Bord genommen hat,3''' vor stößt das Raumschiff [[2364]] auf eine unbekannte [[nebel]]artige [[QRaumanomalie]]. Ihr Verfolger fliegt Nachdem der unbekannte Nebel gescannt worden ist, befiehlt Captain Picard mit Warp 8 nach [[Parliament]] zu fliegen, um den Ankunftstermin einhalten zu können. Später, nachdem die ''Enterprise'' abermals zum unbekannten Nebel geflogen ist, um eine versehentlich aufgenommene Lebensform zurück zu bringen, befiehlt Riker den Kurs nach Parliament wieder aufzunehmen und auf Warp 9,8zu gehen. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})* Einige Zeit später bringt die USS ''Enterprise'' [[Admiral]] [[Mark Jameson]] zum [[Planet]]en [[Mordan IV]] um eine [[Geiselnahme]] zu klären. Während der Reise befiehlt der Admiral die Fluggeschwindigkeit auf Warp 8 zu erhöhen, was um weit vor dem abgemachten Zeitpunkt anzukommen und so sich einen Vorteil zu verschaffen. ({{TNG|Die Entscheidung des Admirals}})* Als [[Thomas Riker]] [[2371]] für den [[Maquis]] die USS ''EnterpriseDefiant'' [[Verbrechen|stiehlt]], fliegt dieser zunächst in die [[Badlands]] und trifft sich dort mit anderen Maquis-Raumschiffen. Dann setzt er Kurs auf die [[Cardassianischer Raum|cardassianische Grenze]] und beschleunigt auf Warp 8. Nachdem die Tarnvorrichtung repariert ist, nimmt man Kurs auf [[Omekla III]], wieder mit Warp 8. Nachdem Thomas Riker an die [[Cardassianer]] übergeben wird, befiehlt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], Kurs auf die [[Föderationsraum|Föderation]] zu nehmen und auf Warp 8 zu diesem Zeitpunkt auch schaffen könnte, aber nur unter extremen Risiko beschleunigen ({{TNGDS9|Der MächtigeDefiant}}).
* 2365 flieht die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) mit bis zu '''Warp 9;Warpfaktor 8,8''' vor einem [[Borg-Kubus]] ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}). x
=== Warpfaktor 9 ===;Warpfaktor 9* Die Höchstgeschwindigkeit Unter der Kontrolle einer fremdem Macht fliegt die [[USS VoyagerEnterprise (NCC-1701)|USS ''VoyagerEnterprise''(NCC-1701)]] 2268 mit Warp 9 aus der Galaxie. [[Chefingenieur]][[Montgomery Scott|Scott] beträgt ] ist um das Raumschiff besorgt, da die Maschinen dieser Belastung nicht lange standhalten können. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})* Während die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] [[2364]] in einem [[Kraftfeld]] von [[Delphi Ardu IV]] gefangen ist, entdeckt die Crew eine [[Zeitverzögerung]] von 372 [[Millisekunde]]n zwischen Aktion und Reaktion des Energiefeldes. Geordi berechnet, dass die Beschleunigung von [[Impulsgeschwindigkeit]] auf Warpfaktor 9 nur 300 Millisekunden benötigt. Daraufhin befiehlt Picard einen Ausbruchsversuch mit einem plötzlichen Sprung auf Warp 9, welcher jedoch trotz des scheinbaren Zeitvorteils misslingt. ({{TNG|Der Wächter}})* Als Picard einige Zeit später eine [[Halluzination]] von den vergangenen Ereignissen an Bord der [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] hat, erinnert er sich an eine Stelle, in der er seinem [[CONN]] [[Befehl|befiehlt]] einen Warpsprung auf Warp 9vorzubereiten. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})* Bei Sternzeit [[2364|41509,1]] forscht die USS ''Enterprise'' nach dem Verbleib der legendären Welt Aldea. Der Planet ist über [[Jahrhundert]]e [[Tarnung|getarnt]] gewesen und die Bewohner nehmen Kontakt zur Crew der ''Enterprise'' auf, da ihre Welt im [[Tod|Sterben]] liegt. Während der [[Diplomatie|diplomatischen Gespräche]] werden einige [[Kind]]er von der ''Enterprise'' entführt. Als die Crew die Kinder zurückfordert, schleudern die Aldeaner die ''Enterprise'' mit einem [[Repulsorstrahl]] quer durch den [[Weltraum]]. Laut La Forge befindet sich die ''Enterprise'' nun 30 Stunden bei Warp 9 von Aldea entfernt. Daraufhin befiehlt Picard das Raumschiff mit Warp 9wieder zurück nach Aldea zu bringen. ({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})* Als [[2365]] hinter der ''Enterprise'' ein Energiewirbel auftaucht, befiehlt Captain Picard Warp 9. Auch nachdem Geordi meldet, dass der Warpantrieb mit 90%er Effizienz arbeite, steht das Raumschiff noch auf der Stelle ({{VOYTNG|Die 37erZukunft schweigt}}).
; Warpfaktor 9,1* Bei [[Sternzeit]] [[2364|41590,5]] fliegt die USS ''Enterprise'' mit Warp 9,1 von [[Sternenbasis G6]] ins [[Sigma-III-System]], um einem Notruf nachzukommen. ({{TNG|Rikers Versuchung}}); Warpfaktor 9,2* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht die ''Enterprise'' [[2364]] kurzzeitig Warpfaktor 9,2. ({{TNG|Der Mächtige}}); Warpfaktor 9,3* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht die ''Enterprise'' 2364 kurzzeitig Warpfaktor 9,3. Worf kommentiert diese Geschwindigkeit damit, dass die ''Enterprise'' nun über die ''rote Linie'' ist. ({{MetaTNG|Der Mächtige}})* Als [[Christopher Hobson]] [[2368]] [[Befehl|befiehlt]] mit der [[USS Sutherland|Laut USS ''Sutherland'']] mit Maximum Warp nach [[Gamma Eridon]] zu fliegen, bestätigt dies [[Data]] und befiehlt Warpfaktor 9,3. ({{VOYTNG|Der FürsorgerKampf um das klingonische Reich, Teil III}}); Warpfaktor 9,5* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht die ''Enterprise'' 2364 am Ende Warpfaktor 9,5. ({{TNG|Der Mächtige}})* Die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] fliegt [[2374]] 6 Tage lang mit Maximum Warp zu einer [[Mission|Rettungsmission]] in den [[Rutharianischer Sektor|Rutharianischen Sektor]], um Überlebende der [[USS Olympia|USS ''Olympia'']] aufzunehmen. Später erhöht man die Geschwindigkeit auf Warpfaktor 9,5. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}} beträgt ); Warpfaktor 9,6* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht Q zeitweise Warpfaktor 9,6. Er beginnt damit die Höchstgeschwindigkeit ''Enterprise'' einzuholen, die zu diesem Zeitpunkt langsamer fliegt. ({{TNG|Der Mächtige}})* Im Laufe des Jahres [[2366]] wird Jean Luc Picard von den Borg assimiliert, woraufhin das Borg-Raumschiff mit Warp 9,6' zu den Kernwelten der Föderation zu fliegt und dabei von der USS Enterprise (NCC-1701-D) verfolgt wird ({{TNG|In den Händen der Borg}}). ; Warpfaktor 9,7* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht Q zeitweise Warpfaktor 9,7. Eine Anfrage von Picard an den Maschinenraum, ob die ''Enterprise'' diese Warpgeschwindigkeit auch erreichen kann, wird bejaht. Allerdings geschieht dies unter dem Hinweis, dass damit die Sicherheitslimitis des Warpantriebs überschritten werden. ({{TNG|Der Mächtige}}); Warpfaktor 9,8* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht Q zeitweise Warpfaktor 9,8. Die ''Enterprise'' könnte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Warpfaktor 9,8 erreichen, aber nur unter extremen Risiko ({{TNG|Der Mächtige}}).* 2365 flieht die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) mit bis zu Warp 9,8 vor einem [[Borg-Kubus]] ({{TNG|Zeitsprung mit Q}}). ; Warpfaktor 9,9* Während der Verfolgungsjagd zwischen Q und der USS ''Enterprise'' erreicht Q am Ende Warpfaktor 9,9. Zu diesem Zeitpunkt befiehlt Picard die Abtrennung der Untertassensektion, da das Raumschiff diesen Warpfaktor nicht mehr erreichen und damit das Verfolgungsrennen nicht mehr gewinnen kann. ({{TNG|Der Mächtige}})* Als die [[Romulaner]] mit der gestohlenen [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'' (NX-74913)]] vor den Verfolgern der Sternenflotte fliegen, erreichen sie Warpfaktor 9,9. [[Der Doktor]] diskutiert mit dem [[MHN Modell II|''Prometheus''-MHN]] darüber, wobei das MHN der USS ''Prometheus'' feststellt, dass dieses Raumschiff dafür ausgelegt ist, schneller zu sein als der Rest der Flotte und daher keine Rettung zu erwarten sei. ({{VOY|Flaschenpost}}){{Meta|Da die USS ''Voyager'' Warpfaktor 9,975erreichen kann, eine nähere Erläuterung wird hier jedoch ist dies vermutlich nicht gegebendie maximal mögliche Geschwindigkeit, sondern nur die höchste Geschwindigkeit, die die ''Prometheus'' in dieser Situation dauerhaft fliegen kann.}}
== Warp 10 und darüber (Besonderheiten der Warp-SkalaWarpskala) ==
=== 23. Jahrhundert ===
* Im Jahre [[2269]] wird die USS ''Enterprise'' von einer Frau namens [[Losira]] [[Sabotage|sabotiert]]. Dannach Danach bewegt es sich mit einer Geschwindigkeit von '''Warp 14,1''' und steht dadurch kurz vor einem [[Strukturelle Integrität|strukturellem strukturellen Kollaps]]. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})* Bei Sternzeit 4842,6 werden die Sicherheitswerte, aufgrund eines Befehls von Spock, kurzfristig überschritten, sodass die ''Enterprise'' kurzzeitig Warpfaktor 15 erreicht. ({{TOS|Der Obelisk}})* Bei Sternzeit 5730,2 beschleunigt [[Bele]] die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) auf Warp 10. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})* Bei Sternzeit 6770.,3 beobachtet die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) bei den [[Wrack|Überresten]] von [[Beta Niobe]] ein Schiff, das sich mit unglaublich hoher Warpgeschwindigkeit bewegt. Sie liegt etwa im Bereich von '''Warp 36''', was man zu dieser Zeit für unmöglich hält. Die ''Enterprise'' nimmt das Schiff an den [[Traktorstrahl]] und wird dadurch mit '''Warp 11''' mitgerissen, beschleunigt aber noch bis auf '''Warp 23'''. ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
{{Meta|1=In {{S|TOS}} und {{S|TAS}} kommen öfters Geschwindigkeitsangaben von mehr als Warp 10 vor. Durch diverse [[Referenzwerk]]e zu diesen Serien wird klar, dass hier von den Produzenten eine Skala angewendet wurde, welche nach oben offen ist und im Gegensatz zu {{S|TNG}} nicht bei Warp 10 "gedeckelt" wurde.}}
=== 24. Jahrhundert ===
* Bei Sternzeit 41263,1 durchbricht die [[2364]] kommt [[Kosinski]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] um ein [[Experiment]] mit Hilfe dem [[Warpantrieb]] vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch den Einfluss des [[Der Reisende|des Reisenden]] gerät das erste Antriebsexperiment außer Kontrolle und die ''Enterprise'' wird in die [[Galaxie]] [[Die Schwelle|Warp-GrenzeM33]] und geschleudert. Während die ''Enterprise''in wenigen Sekunden die 2,7 Millionen Lichtjahre lange Flugstrecke zurücklegt, zeigen die Instrumente von Geordi La Forge ein ''überschreitet Warp Überschreiten von Warpfaktor 10'''an. Noch nie ist Anschließend berichtet Data, dass die Warpgeschwindigkeit laut Aussage von Picard jemand so schnell geflogen. In wenigen Minuten legt das Raumschiff 2.700.000 Lichtjahre zurück. Mit maximalem Warp wären über 300 Jahre für diese Strecke nötig gewesenseiner Anzeige außerhalb der Skala liegt. ({{TNG|Der Reisende}}){{Meta|1= Aufgrund der Aussage aus {{VOY|Die Schwelle}} sollte ein '''überschreitenÜberschreiten''' von Warp 10 nicht möglich sein, da Warp 10 selbst schon die unendliche Geschwindigkeit darstellt. Es wäre möglichAufgrund von Datas Aussage kann man davon ausgehen, dass die ''Enterprise'' niemals schneller als Warp 10 war, sondern die Warpgeschwindigkeit lediglich so groß geworden ist, dass die Instrumente der ''Enterprise'' völlig verzerrte Werte geliefert haben. Laut [[Die Technik der USS Enterprise]] flog die ''Enterprise'' zu diesem Zeitpunkt mit Warpfaktor 9,999 999 999 6. Dies ist ein Zahlenwert, der so dicht an der 10 liegt, dass hier eine andere WarpskalaAnzeige, wie beispielsweise die aus {{S|TOS}}welche weniger als neun Nachkommastellen anzeigen kann und daher spätestens nach neun Stellen rundet, angewandt wurdehier eine glatte 10 anzeigen würde.}} * [[2372]] erreicht durchbricht das Shuttle ''Cochrane'' von der [[USS Voyager|USS ' 'Voyager'']] [[Die Schwelle|die Schwelle]] und erreicht Warp 10''', was als „unendliche Geschwindigkeit“ bezeichnet wird. ({{VOY|Die Schwelle}})
{{Meta|1= Diese Angabe führt dazu, dass diese Skala auf den Warpfaktor 10 begrenzt ist und keine höheren Zahlenangaben vorkommen. Schneller als unendlich ist weder mathematisch noch physikalisch möglich. Stattdessen ist beispielsweise Warp 9,99 wesentlich schneller als Warp 9,0 oder Warp 9,9; obwohl man vermuten könnte, dass der Unterschied zwischen Warp 9 und Warp 7 größer sein müsste, als zwischen Warp 9,99 und Warp 9. Diese Ansicht wird auch in diversen [[Referenzwerk]]en zu {{S|TNG}} und {{S|VOY}} durch die Produzenten der Serien bestätigt.}}
=== Alternative Zeitlinie ===
{{alt|In einer alternativen Zukunft des Jahres [[23962395]] erreichen die ''[[USS Pasteur]]'' und die USS ''Enterprise'' '''Warp 13'''.({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})}}
{{Navigationsleiste Warptheorie}}
== Hintergrundinformationen ===== Widersprüche zwischen verschiedenen Warpfaktorangaben ===Es gibt einige widersprüchliche [[Canon|kanonische]] Fakten zu den Warpreisen unter Berücksichtigung der erwähnten Warpfaktoren, welche unabhängig von den Angaben aus den [[Referenzwerk]]en auftauchen.  Allerdings bieten die [[Referenzwerk]]e ''[[Star Trek Maps]]'' und ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' eine mögliche Erklärung dazu. Laut diesen Büchern sind die, zu bestimmten Warpfaktoren zugehörigen, Warpgeschwindigkeiten nicht immer gleich groß, sondern schwanken aufgrund interstellarer Bedingungen. Laut ''Die Technik der USS Enterprise'' entspricht beispielsweise ein Warpfaktor dabei einer bestimmten [[Cochrane (Maßeinheit)|Antriebseinstellung in Cochrane]]. Je nach äußeren Bedingungen ([[Dichte|Materiedichte]], [[Elektromagnetismus|elektromagnetischer Felder]], Fluktuationen der [[Subraum]]domäne) ergibt sich daraus eine bestimmte Warpgeschwindigkeit in [[Überlichtgeschwindigkeit|Vielfachen der Lichtgeschwindigkeit]]. Im Normalfall, ohne äußeren Einfluss, kann man die Cochrane-Werte der Warpfaktoren direkt 1:1 in Vielfache der Lichtgeschwindigkeit umrechnen. Dadurch kann man daraus folgend, außer in Einzelfällen bei gleichen Flugrouten, die Geschwindigkeiten nicht immer direkt miteinander vergleichen. Im [[Canon]] wird dieses Verhalten des [[Warpantrieb]]es auch angedeutet, aber niemals explizit erwähnt. {{Siehe auch|Warpgeschwindigkeit}} Allerdings gibt es einen Fall, der durch diese Erklärung nicht vollständig ausgeräumt werden kann. Dies betrifft die Rückreise der USS ''Voyager'' aus dem [[Delta-Quadrant|Delta-]] zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. Trotz der variablen Warpgeschwindigkeit, scheint die USS ''Voyager'' immer konstant nach den Geschwindigkeiten der [[Warpgeschwindigkeit#Warpskala von Micheal Okuda|Okuda-Skala]] zu fliegen und ist dementsprechend deutlich langsamer als Raumschiffe im Alpha-Quadranten. Sie profitiert also während ihrer gesamten Reise nicht von dem in ''Star Trek Maps'' angesprochenen Cochrane-Faktor. ==== Die Rückreise der USS Voyager im Vergleich zu anderen Warpreisen ====[[Datei:Sternenkarte Milchstraße.svg|thumb|Die Galaxie]][[Datei:Reiseroute der Voyager.jpg|thumb|Die Reise der ''Voyager'' (70 bis 75 Jahre für 70.000 Lichtjahre)]]Laut {{VOY|Der Fürsorger, Teil II}} benötigt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] für eine Flugstrecke von 70.000 [[Lichtjahr]]enselbst mit [[Maximum Warp]], welches in der Episode {{e|Der Fürsorger, Teil I}} mit Warpfaktor 9,975 angegeben wurde, mehr als 70 [[Jahr]]e, z.B. einmal erwähnte 75 Jahre. In späteren Episoden wurde dieses Verhältnis von 1000 Lichtjahren pro Jahr beibehalten und mehrmals sinngemäß bestätigt, beispielsweise 4 [[Dekade]]n für 40.000 Lichtjahre ({{e|Das oberste Gesetz}}), 10 Jahre für 9.500 Lichtjahre ({{e|Die Gabe}}) und 30 Jahre für 30.000 Lichtjahre (mehrmals in der siebten Staffel von [[VOY]]). Außerdem wird auch behauptet, dass die [[Intrepid-Klasse]], zu der die USS ''Voyager'' gehört, eines der schnellsten [[Raumschiff]]e der [[Sternenflotte]] und der [[Föderation]] ist, womit indirekt behauptet wird, dass Raumschiffe wie die USS ''Enterprise'' langsamer sind. Das führt aber zu Widersprüchen, da bei früheren Gelegenheiten andere Raumschiffe größere Flugstrecken in deutlich kürzerer Zeit zurückgelegt haben:  * In {{e|Das fehlende Fragment}} zeigt Prof. [[Galen (Professor)|Galen]] auf einer Karte der Galaxie Punkte, die er in wenigen Wochen mit einem Shuttle besucht haben will. Diese Flugstrecken stehen im Widerspruch zur langsam dargestellten Geschwindigkeit der USS ''Voyager'' von Warp 9,975, welche ein Shuttle nicht einmal ansatzweise erreichen kann. * In {{Film|8}} wird die Größe des [[Föderationsraum|Föderationsraumes]] mit 8000 Lichtjahren angegeben. Die USS ''Voyager'' würde als eines der schnellsten Raumschiffe der Sternenflotte für diese Strecke etwa 8 Jahre Flugzeit benötigen, wenn man ihre Durchschnittsgeschwindigkeit auf diese Flugstrecke anwendet.** Dies widerspricht dem in [[TNG]] und [[DS9]] gezeigten Alltag der Raumfahrt. Auch andere Großmächte der Galaxie wie die [[Krenim]], deren Gebiet in der ursprünglichen Zeitlinie über 16.000 Lichtjahre groß ist, wäre mit hohen Geschwindigkeiten nur innerhalb mehrerer Jahre durchquerbar.**Die Ereignisse der Episoden {{e|In den Händen der Borg}} und {{e|Angriffsziel Erde}} sind in Anbetracht der Warpflüge der USS ''Voyager'' und der Größe des Föderationsraums höchst zweifelhaft. Zu Beginn der Episode befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Jouret IV]], auf dem sich eine der abgelegensten Kolonien des Föderationsraums befindet. Im Laufe der Episode wird [[Jean-Luc Picard]] assimiliert, woraufhin das Borgschiff mit Warp 9,6 zu den Kernwelten der Föderation zu fliegt. Es erreicht [[Wolf 359]] und zerstört dort 39 Föderationsraumschiffe. Laut {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}} liegen zwischen dem Zeitpunkt von Picards Assimilierung und der [[Schlacht von Wolf 359]] 6 Tage. Da Warp 9,6 deutlich langsamer als Warp 9,975 sein soll, wäre das ein Widerspruch zu der Aussage aus {{e|Der Fürsorger, Teil II}}.**In {{e|Familienangelegenheiten}} heißt es, [[Cestus III]] sei von [[Deep Space 9]] aus <q>am anderen Ende der Föderation</q> gelegen. Man kann also davon ausgehen, dass Cestus III etwa 8.000 Lichtjahre von Deep Space 9 entfernt ist. Später in {{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}} wird gesagt Cestus III sei mit [[Maximum Warp]] (was immer das auch bedeuten mag) fast 8 Wochen von der Station entfernt. Die USS ''Voyager'' würde als eines der schnellsten Raumschiffe der Flotte mit ihrem Maximum-Warp für diese Strecke mehrere Jahre benötigen.** In {{DS9|Valiant}} fliegt die [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'']] mit Warp 3,2 in 4 Monaten '''um''' den Föderationsraum und legt dabei eine Strecke von mindestens 16.000 Lichtjahren zurück, da der Föderationsraum laut {{Film|8}} eine Ausdehnung von 8000 Lichtjahren hat. Die USS ''Voyager'' benötigt hingegen bei Warp 9 und selbst bei Warp 9,975 für eine Strecke von 70.000 Lichtjahren mehr als 70 Jahre. Demzufolge müsste Warp 3,2 48 mal schneller als Warp 9 oder Warp 9,975 sein, was einer stetig aufsteigenden Skala widerspricht. * In {{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}} und {{Film|5}} fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] bzw. [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise''-A]] ins Zentrum der Galaxis, was etwa der halben Strecke der USS ''Voyager'' zurück in das Gebiet der Föderation entspricht. Die USS ''Voyager'', als eines der schnellsten Raumschiffe der Föderation 100 Jahre später, benötigt für diese Strecke gut 35 Jahre. In {{Film|5}} dauert die Reise bei Warp 7 aber nur 12 Stunden. * In {{TOS|Der Käfig}} und {{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}} stellt sich [[Christopher Pike]] den [[Talosianer]]n gegenüber mit den Worten <q>Mein Name ist Christopher Pike, Kommandant des Raumschiffes Enterprise aus einem Sonnensystem am anderen Ende der Galaxis.</q> vor. Um das andere Ende der Galaxis zu erreichen benötigt eines der schnellsten Raumschiffe der Föderation (die USS ''Voyager'') selbst ein Jahrhundert später immer noch mindestens 70 Jahre. In beiden Episoden heißt es aber, das die ''Enterprise'' zwei Wochen zuvor auf [[Rigel VII]] war. * Die USS ''Enterprise'' fliegt im Laufe ihrer [[Fünf-Jahres-Mission]] drei mal zur [[Galaktische Barriere|Galaktischen Barriere]] und einmal zum Rand der Galaxis ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Stein und Staub|Die fremde Materie}}; {{TAS|Das körperlose Wesen}}). Die galaktische Barriere bzw. der galaktische Rand liegen mindestens 5000 Lichtjahre von der Erde entfernt, wobei die USS ''Voyager'', als eines der schnellsten Raumschiffe der Flotte, für diese Strecke, 100 Jahre später, mehrere Jahre benötigen würde. * [[Spock]] berechnet in {{TOS|Gefährliche Planetengirls}} für eine 990 Lichtjahre lange Flugstrecke bei Warp 8,4 eine Flugzeit von 11,337 Stunden. Die USS ''Voyager'' würde laut {{VOY|Der Fürsorger, Teil II}} selbst mit Warp 9,975 für die gleiche Flugstrecke beinahe ein Jahr benötigen. Demzufolge müsste Warp 8,4 695 mal schneller als Warp 9,975 sein, was aber einer stetig aufsteigenden Skala widerspricht. ''Mit dieser Geschwindigkeit von 765.000-fache Lichtgeschwindigkeit kann man, nebenbei bemerkt, die gesamte Milchstraße in etwa 47 Tagen durchqueren.'' * In {{TOS|Ganz neue Dimensionen}} befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Cestus III]] und wird von den [[Metron]]en 500 Parsecs (1625 Lichtjahre) durch die Galaxis geschleudert. Der Captain befiehlt mit Warp 2 nach Cestus III zurückzukehren. Laut {{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}} liegt der Planet [[Gothos]] 900 Lichtjahre von der Erde entfernt, d.h. die ''Enterprise'' müsste für die Hin- und Rückreise von der Erde, welche sie mehrmals in ihrer 5-Jahres-Mission aufsucht, mindestens 1800 Lichtjahre zurückgelegt haben und das bei einer höchstmöglichen Warpgeschwindigkeit von Warp 8. Auch diese beiden Flüge stehen im Widerspruch zur der relativ langsamen Geschwindigkeit der USS ''Voyager''.  * In {{TNG|Die Energiefalle}} meint Geordi zu [[Leah Brahms]], dass der Antrieb der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] bereits <q>Zehntausende von Lichtjahren</q> hinter sich hätte. Die Strecke, die die ''Enterprise'' mit Hilfe [[Der Reisende|des Reisenden]] zurück gelegt hat nicht mitberechnet, müsste die ''Enterprise'' laut [[VOY]] (70 Jahre für 70.000 Lichtjahre, selbst mit Warp 9,975) mehrere Jahre mit Warp 9,8, ihrer Höchstgeschwindigkeit, fliegen, um nur einmal 10.000 Lichtjahre zurückzulegen. Das Raumschiff ist aber zu diesem Zeitpunkt höchstens seit 3 Jahren im Dienst. * In {{TNG|Erster Kontakt}} beobachtet die Crew der Enterprise einen Planeten, der 2000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Um einen so weit entfernten Planeten zu erreichen, müsste die USS ''Enterprise''' etwa 2 Jahre mit der gleichen Durchschnittsgeschwindigkeit wie die eigentlich schnellere USS ''Voyager'' direkt darauf zu geflogen sein. Tatsächlich spielt die Episode im selben Jahr wie {{TNG|Familienbegegnung}} wo sich die Enterprise im Orbit der Erde befindet.   [[cs:Warp faktor]][[en:Warp factor]][[es:Factor warp factor]][[fr:Facteur de distorsion]][[it:Fattore di curvatura]][[ja:ワープ・ファクター]][[nl:Warpfactor]][[pt:Fator de dobra]][[ru:Варп-фактор]][[Kategorie:Antrieb|.]][[Kategorie:Maßeinheit]]
24.459
Bearbeitungen