Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kirk unter Anklage

22.605 Bytes hinzugefügt, 20:56, 26. Jun. 2023
Verweise
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Kirk unter Anklage
| Episode= 14
| ProdNr= 6149-15
| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1967| AusstrahlMonat= -02| AusstrahlTag= -02| AusstrahlJahrDeDtErstausstrahlung= 1972|AusstrahlMonatDe= -06-10| AusstrahlTagDe= 10|RemAusstrahlJahrRemAusstrahlung= 2008|RemAusstrahlMonat= -05| RemAusstrahlTag= -10| Bild= Kirk vor einem Kriegsgerichtbesiegt Finney.jpg
| Autor=
| Drehbuch= Don M. Mankiewicz
| Drehbuch2= Steven W. Carabatsos
| Story= Don M. Mankiewicz
| Regie= Marc Daniels
| ErsteSternzeit Sternzeit= 2947,3| LetzteSternzeit= 2950,1| Jahr Datum= 2267
}}
Kirk muss sich auf Sternenbasis 11 einem Kriegsgericht stellen, da ihm Fahrlässigkeit vorgeworfen wird, die zum Tode eines Kollegen geführt haben soll. Kirks Karriere ist in ernsthafter Gefahr durch die Anschuldigungen der Hinterbliebenen des Toten und durch eine ehemalige Geliebte, die als Anwältin der Familie des Toten fungiert.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' hat nach einer Begegnung mit einem Ionensturm Raumbasis 11 angeflogen. Während des Ionensturms war Benjamin Finney, Computeroffizier und alter Freund von Captain Kirk, mit Messungen in einer Gondel beauftragt. Die Gondel musste während des Ionensturms - nach Anordnung von Alarmstufe Rot - abgesprengt werden, wobei Finney zu Tode kam. Bei der Untersuchung des Todesfalls durch Commodore Stone stellt sich heraus, dass Kirks Aussage, die Gondel bei Alarmstufe Rot abgesprengt zu haben, vom Computerlogbuch widerlegt wird. Kirk hat den Tod Finneys zu verantworten, was ihm auch von Finneys Tochter Jamie vorgeworfen wird. In einer Anhörung wird auf einen Bruch zwischen Kirk und Finney Freundschaft hingewiesen. Commodore Stone bietet Kirk an, das Verfahren einzustellen, um den Ruf der Flotte zu wahren. Kirk, der sich seiner Sache sicher ist, verweigert die Versetzung und provoziert dadurch eine offizielle Gerichtsverhandlung. Auf der Suche nach einem Anwalt wendet sich Kirk an seine alte Geliebte Areel Shaw, die ihm jedoch eröffnet, dass sie die Anklage vertreten wird. Sie verweist Kirk an Samuel Cogley, einen exzentrischen, älteren Anwalt, der lieber mit gedruckten Büchern als mit Computern arbeitet. Vor Gericht sind die Beweise gegen Kirk erdrückend. Insbesondere konnte kein Fehler der Computeraufzeichnung festgestellt werden. Spock überprüft den Computer mit einem Schachspiel, wodurch er eine Computermanipulation aufgedeckt. Die Verhandlung wird an Bord der ''Enterprise'' weitergeführt. Finney wird aufgespürt, er hat jedoch den Antrieb sabotiert und die Enterprise droht abzustürzen. Mit Hilfe seiner Tochter kann er zur Aufgabe bewegt werden. Kirk wird vom Gericht freigesprochen. === Langfassung ======= Prolog ====
{{:Logbuch/TOS/1x14/1}}
[[Datei:Ionenkapsel.jpg|thumb|Die beschädigte ''Enterprise''.]]Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] ist in einen [[Ionensturm]] geraten und dabei empfindlich beschädigt worden. Darüber hinaus hat es einen Verlust in der [[Mannschaft]] gegeben: [[Lieutenant Commander|Lt. Cmdr.]] [[Benjamin Finney]], welcher im [[Ionenschirm]] außerhalb des Schiffsrumpfes Messungen durchführen sollte, hat es, wie es scheint, nicht mehr rechtzeitig aus der Gondel geschafft und ist mit ihr abgesprengt worden.Commodore Stone lässt die Reparaturen an der [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] zurückstellen und die ''Enterprise'' vorziehen. Stone fragt Kirk, ob er an dem Bericht etwas auszusetzen hat. Kirk verneint dies, versteht aber trotzdem nicht was passiert ist. Stone sagt, dass noch die Auszüge aus seinem Logbuch für seine Aussage fehlen. Kirk meint zu Stone, dass er die Logbuchauszüge einreicht. Daraufhin ruft er [[Uhura]] und diese teilt ihm auf Nachfrage mit, dass Mr. Spock vor zehn Minuten mit den Auszügen losgegangen ist. Kirk meint, dass der Sturm zunahm, er so lange wie möglich wartete, sie hatten Alarmstufe Rot, der Sturm nahm zu und dann auf den Abwurfknopf drückte. Spock beamt nun herunter und Kirk fragt, wo er war. Spock will etwas zu ihm sagen, doch Kirk unterbricht ihn. Stone nimmt Spock den Datenchip quasi aus der Hand und geht mit ihm zu einem Computer. Da betritt [[Jame Finney]], die Tochter von Benjamin, den Raum und meint zu Kirk, dass sie ihn gesucht hat und ihn noch einmal genau ansehen wollte. Kirk meint, dass sie genau weiß, dass er sein Freund war. Sie bezeichnet ihn nun als Mörder und schlägt auf Kirk ein. Dieser hält ihre Arme fest und Spock bringt sie dann aus dem Raum. Stone meint zu Kirk, dass er einen Meineid geleistet hat, da sein Logbuch einwandfrei belegt, dass er erst den Schirm abwarf und dann Alarmstufe Rot gab. Daher erklärt er ihn vorläufig für festgenommen und kündigt eine formelle Untersuchung an, die entscheiden wird, ob er vor Gericht gestellt wird. ==== Akt I: Ermittlung ====
{{:Logbuch/TOS/1x14/2}}
Dies zieht ein [[KriegsgerichtDatei:Kirk und Stone gehen Unfallbericht durch.jpg|Untersuchungsverfahrenthumb|Captain Kirk im Büro des Leiters der Sternenbasis 11, Commodore Stone.]] nach sich. Dabei stellt sich heraus, dass es zwischen Kirk betritt mit McCoy die Bar der Raumbasis und geht zu [[James T. KirkTimothy (Lieutenant)|KirkTimothy]] und Finney trotz langjähriger Freundschaft Animositäten gab. Er meint zu ihm, weil dass ihre Abschlussklasse von der Raumflottenakademie bestens vertreten sei. Kirk ihn einst auf dem grüßt auch [[Raumschiff|SchiffCorrigan]] und [[USS Republic|''Republic''Teller]], wo beide in jüngeren Jahren zusammen gedient habendoch diese bleiben am Tisch sitzen. Kirk meint, dass er nur ein paar Tage hier bleiben will. Timothy meint, dass Ben ein Freund von ihnen war. McCoy will Kirk aus der Bar mitnehmen, melden musstedoch Kirk meint, da Finney dass es versäumt hattekeinen Sinn macht, einen [[Regelkreis]] weil sie sich ihre Meinung schon gebildet hätten. Dann geht er hinaus. Inzwischen betritt eine Frau die Bar. McCoy tritt zu schließenihr und meint auf Nachfrage, was zu dass er einer [[Explosion]] hätte führen können. Dieser wurde auf Grund dieses Versäumnisses auf der [[Beförderungsliste]] zurückgestuft und wenigen Freunde von Kirk wurde vor ist, die ihm zum geblieben sind. Da kommt [[Captain]] [[Beförderung|befördertAreel Shaw]]und McCoy setzt sich, um mit ihr zu trinken.
[[Datei:Commodore Stone hört Kirk beteuertan.jpg|thumb|Commodore Stone hört Kirk an.]]Kirk und Stone sitzen derweil in einem Büro und Stone diktiert dem Computer den Beginn des Verfahrens. Kirk erklärt sich bereit und Stone fragt, seit wann er Finney kennt. Kirk berichtet, dass Finney an der Raumflottenakademie Ausbilder war, als er dorthin kam. Dennoch seien sie schnell Freunde geworden und er kennt seine Tochter. Stone spricht nun an, dass sich das Verhältnis in den letzten Jahren abgekühlt habe. Kirk erklärt, die Gondel nach Vorschrift abgesprengt zu habendass dies kein Geheimnis sei. Der Grund liege darin, ''nachdem'' dass sie vor einigen Jahren demselben Schiff zugeteilt wurden. Eines Tages musste er ihn auf Wache ablösen. Dabei fand er einen Reglerkreis am Atommeiler offen, der geschlossen hätte sein müssen. Fünf Minuten später wäre es zur Explosion gekommen. Kirk hat den [[Roter Alarm|Roten AlarmRegelkreis]] ausgelöst hatte; doch das geschlossen und den Vorfall gemeldet. Finney wurde auf Grund dieses Versäumnisses auf der [[ComputerlogbuchBeförderungsliste]] scheint dies zu widerlegen zurückgestuft und Kirk wurde vor ihm zum [[CommodoreCaptain]] [[Stone (Commodore)Beförderung|Stonebefördert]] erklärt . Kirk für festgenommenmerkt an, dass Finney außergewöhnlich lange an der Akademie tätig war. Er bekam daher wohl relativ spät ein Kommando. Stone fügt eine Anmerkung in den Bericht ein, dass Finneys Personalakte beizufügen ist. Verschärft wird die Situation durch Stone fragt nun nach dem Ionensturm und Kirk berichtet, dass das plötzliche Erscheinen von Finneys Tochter [[Jamie Finney|JamieWetterabtastgerät]]einen starken Ionensturm anzeigte. Er schickte Finney in den Schirm, die Kirk laut des weil er dafür im [[MordDienstplan]]eingeteilt war. Stone fragt, wer Finney in den Dienstplan eingetragen hat. Kirk erklärt, dass selbstverständlich er den Plan gemacht habe, aber sein Personal nicht nach Sympathie oder Antipathie einteile. Kurz nachdem er sich aus dem Schirm gemeldet hat, trafen sie auf die ersten Ausläufer. Die Ionenschauer wurden stärker. Dann gab er Alarmstufe Rot und ließ Finney Zeit, den Schirm zu verlassen. Dafür ließ er ihm sogar mehr Zeit, als er eigentlich verantworten konnte. Stone fragt, warum allerdings sein Logbuch anzeigt, dass er den Schirm bei Alarmstufe gelb auslöste. Kirk kann diese Frage jedoch nicht beantworten und meint, dass es wohl ein Irrtum ist. Kirk antwortet, dass Spock gerade den Computer überprüft und er selbst glaubt auch nicht an ihrem Vater bezichtigteinen Computerfehler. Stone stoppt nun die Aufzeichnung, steht auf und geht zu Kirk herüber. Er meint, dass es sehr wenige Menschen gibt, die Raumschiffe kommandieren. Diese außergewöhnlichen Herausforderungen könnten Menschen erschöpfen, meint Stone. Stone will nicht, dass er sich als erster Kommandant eines Raumschiffs vor Gericht verantworten müsse. So will er den Ruf der Raumflotte schützen. Kirk springt nun empört auf und erklärt, dass er auf der Brücke war und weiß, was er getan hat. Stone fragt, ob er behaupten will, dass die Computeraufzeichnungen fehlerhaft sind. Er stellt Kirk vor die Wahl, einen Bodenposten anzunehmen oder die Disziplinargewalt der Raumflotte zu spüren zu bekommen. Kirk erklärt, dass er den Dreck unter den Teppich und ihn mit darunterkehren will. Kirk verlangt nun ein Kriegsgerichtsverfahren.
Der Commodore ist davon überzeugt, dass Kirk in jener Stresssituation während des Ionensturms nicht mehr ganz Herr seiner Handlungsfähigkeit gewesen sei und all die Jahre der Verantwortung und Entscheidungen nun ihre Folgen zeigten. Jedenfalls soll es so in seinen [[Akte]]n stehen; denn es ist ihm daran gelegen, den Fall nicht an die große Glocke zu hängen, sondern ihn hier und jetzt in seinem [[Büro]] zu begraben. Er will nicht, dass das Ansehen der [[Raumflotte]] besudelt wird. Für Kirk hieße dies, den aktiven Posten des [[Kommandant|Raumschiffkommandanten]] verlassen und einen Schreibtischposten beim Bodenpersonal übernehmen zu müssen. Kirk lässt sich aber nicht darauf ein, da er genau weiß, was er getan hat, und strebt einen Prozess an, ungeachtet Stones Drohungen.==== Akt II: Prozessbeginn ====
{{:Logbuch/TOS/1x14/3}}
[[Datei:Kirk begrüßt Areel Shaw in der Bar.jpg|thumb|Kirk begrüßt Areel Shaw in der Bar.]]Kirk trifft sich später in der [[Bar]] mit einer seiner alten Liebschaften, [[Areel Shaw]], die hier auf der Station als [[Jurist]]in tätig ist. Er erhofft Kirk fragt sie, wie lange sie sich von nicht gesehen haben und Shaw antwortet, dass es 4 Jahre 11 Monate und 23 Tage her ist. Sie meint, dass ihr Rechtsbeistand; doch er muss erfahrenso etwas nicht entgangen ist. Kirk meint, dass sie für wichtigeres zu besprechen haben. Shaw erklärt, dass es Gerüchte gibt, die Gegenseite arbeitet und ihn als [[Staatsanwalt|Staatsanwältin]] ruinieren können. Sie meint, dass die Anklagebasis nur auf der Schuld überführen mussBasis Kirk gegen Computer operieren kann. Er müsste sich einen guten Verteidiger suchen. Sie meint, dass er nicht irgendwer ist, sondern ein Raumschiffscommander. Sie hat ihm aber einen guten [[Rechtsanwalt]] vermittelt, [[Samuel T. Cogley]]. Kirk fragt, woher sie so genau weiß, was die Anklagevertretung vorhat. Shaw erklärt, dass sie in seinem Fall die Anklägerin ist. Sie soll erreichen, dass er unehrenhaft aus dem Dienst entlassen wird. [[Datei:Samuel Cogley übernimmt Kirks Fall.jpg|thumb|Cogley übernimmt Kirks Fall.]]Cogley trifft Kirk hernach in seiner Wohnung an, die man ihm hier auf der Station zugewiesen hat. In seinem braunen Anzug hebt Cogley sich farblich kaum von seinen [[Buch|Büchern]] ab, die er gebirgeweise mitgebracht hat. Cogley wirkt auf den ersten Blick nicht sehr kompetent; doch nach dem ersten Wortwechsel erkennt Kirk, dass er sich ihm anvertrauen kann. Cogley meint, dass er tausende Bücher besitzt, die viel besser seien als die Automaten. Er meint, dass ein Computer nicht versteht, warum sich Menschen Gesetze gegeben haben von [[Moses]] bis zu den [[Tribun]]en von [[Alpha 37]]. Er meint, dass der Geist im Buch lebt. Kirk erklärt, dass er einen Anwalt braucht. [[Datei:Kirk vor einem Kriegsgericht.jpg|thumb|Die Verhandlung wird eröffnet.]]Die [[Gericht]]sverhandlung wird eröffnet. Stone stellt als erstes die Richter [[Lindstrom (Captain)|Lindstrom]], [[Krasnovsky]] und [[Chandra (Mensch)|Chandra]] vor. Er macht Kirk darauf aufmerksam, dass er jeden Offizier des Gerichts ablehnen kann, wenn er ihn für voreingenommen hält. Kirk akzeptiert sie. Stone eröffnet nun die Verhandlung. Der Computer wird angeschaltet und spricht die Anklage vor, dass Kirk bei Sternezeit 2945,7 grob fahrlässig den Tod des Computeroffiziers Benjamin Finney verursacht haben soll. Dann fragt er ihn, ob er sich schuldig bekennt. Kirk bekennt sich nicht schuldig. Shaw ruft nun Mr. Spock auf und dieser geht in den Zeugenstand. Er legt seine Hand auf eine runde Fläche, die daraufhin zu leuchten beginnt. Nachdem die Karte in den Computer eingelegt wird, wird Spocks Dienstnummer verlesen. Außerdem erwähnt der Computer, dass Spock Mitglied des Wissenschaftsrates des Planeten Vulkan ist, mehrfach ausgezeichnet für seine wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Computerprogrammierung. Shaw befragt ihn nun. Spock antwortet, dass es sein Spezialgebiet ist. Er bestätigt, dass ein Computer unter bestimmten Umständen Fehler machen kann. Shaw fragt, ob Spock Anzeichen für eine Fehlfunktion gefunden hat, was der Vulkanier verneint. Spock erklärt, dass ihr Computer trotzdem eine Fehlfunktion haben muss, die er noch nicht entdeckt hat. Shaw erkundigt sich, wie er zu dieser Annahme kommt und der Vulkanier antwortet, dass der Grund ist, dass der Schirm laut den Computerdaten schon vor dem Geben von Alarmstufe Rot abgeworfen wurde. Shaw meint, dass dies gleichbedeutend damit wäre, dass Kirk den Schirm schon abwarf, als noch gar keine Notsituation bestand. Spock bestätigt dies und erklärt, dass das völlig unmöglich ist. Shaw fragt weshalb. Spock war auf seinem Posten, bezweifelt aber, dass die Aufzeichnung richtig ist. Er kenne den Captain und sei deswegen überzeugt, dass die Aufzeichnung falsch ist. Shaw fordert nun den Richter auf, Spock über die Unzulässigkeit spekulativer Aussagen zu belehren. Spock antwortet umgehend darauf, dass er vom Vulkan ist und Vulkanier niemals spekulativ denken. Sie gehen nur von wissenschaftlichen Fakten aus. Als Beispiel nennt er das Fallenlassen eines Hammers auf einem Planeten mit positiver Gravitation, dann braucht er nicht zu sehen, dass er fällt, denn er weiß, dass er auf dem Boden ankommt. Shaw fragt nun, welche Relevanz dies für ihren Fall habe. Spock erklärt, dass jeder Menschen unverwechselbare Charakteristiken habe. Er hält es für unmöglich, dass Kirk etwas aus Panik oder Bosheit tun würde, da es nicht in seiner Natur liegt. Shaw übergibt nun an Mr. Cogley, doch dieser hat keine Fragen. Dann ruft sie den [[Personaloffizier]] der ''Enterprise'' in den Zeugenstand. Shaw fragt sie, ob es zu ihren Aufgaben gehört, die Akten der jeweiligen Offiziere zu bearbeiten, was sie bestätigt. Shaw fragt, ob es stimmt, dass Finney eine Disziplinarstrafe erhielt, weil er einen Reglerkreis vergaß zu schließen und ob dieses Verfahren durch cden Offizier, der ihn auf der Brücke ablöste, eingeleitet wurde. Die nächste Frage ist, ob es sich um Kirk handelt und sie fordert sie auf, sich umzudrehen. Die Offizierin bestätigt dies alles und Cogley hat keine Fragen an sie. Im Gehen entschuldigt sie sich bei Kirk noch.
Diesen trifft Kirk hernach [[Datei:Areel Shaw verhört McCoy.jpg|thumb|Shaw verhört Dr. McCoy.]]Shaw ruft nun Dr. McCoy in den Zeugenstand. Shaw meint, dass er sich auch mit Raumfahrtpsychiatrie beschäftigt hat. Sie wiederholt, dass durch eine Meldung des jetzigen Captains Finneys Karriere beschädigt wurde und er ihn jahrelang hassen könnte. Sie fragt, ob sie Hassgefühle in seiner Wohnung der Regel mit totaler Ablehnung begegnen. McCoy hält es für möglich, dass man so reagieren könnte. Cogley hat auch anMcCoy keine Fragen und Stone lässt McCoy wieder Platz nehmen. Stone meint zu Cogley, die man ihm hier dass er bei keinem von drei Zeugen von seinem Recht auf der Station zugewiesen Befragung Gebrauch gemacht hat. In seinem braunen Anzug hebt Cogley sich farblich kaum antwortet, dass er die überflüssigen Präliminarien seiner Kollegin nicht unnötig verlängern wollte. Er ruft Captain Kirk in den Zeugenstand. Nachdem die Orden von seinen [[Buch|Büchern]] abKirk aufgezählt werden, bittet Shaw ums Wort und das Gericht stimmt zu. Sie meint, dass sie die großen Verdienste von Captain Kirk nicht anzweifeln. Cogley will jedoch nicht, dass sein Mandant Opfer übereilter Hast wird. Daraufhin fährt der Computer mit der Aufzählung fort. Cogley fragt Kirk zunächst, ob er schon Alarmstufe Rot gegeben hatte, als der Schirm abgeworfen wurde, was Kirk bestätigt. Der Captain sagt, dass jeder hier weiß, was ein Ionensturm ist. Kirk erklärt, dass sie in einen Ionensturm kamen und er annimmt, dass jeder hier weiß, was er tat. Kirk weist zurück, dass er gebirgeweise mitgebracht Finney gehasst hat. Cogley wirkt auf Er behandelte ihn wie jeden anderen an Bord. Er bestreitet, aus Panik zu früh gehandelt zu haben. Er meint, dass er weitaus gefährlichere Krisen überstanden hat. Jeder Befehl, den er gab, entsprach den ersten Blick Vorschriften in Reihenfolge und Anordnung. Unter denselben Umständen würde er ohne zu Zögern wieder so handeln. Kirk erklärt, dass das Schiff für ihn das wichtigste bleibt. Finney ist nun fertig und Shaw meint, dass sie nicht sehr kompetent; doch nach das Ansehen eines verdienstvollen Mannes schmälern wollen. Sie will das Gericht mit einem Auszug aus dem ersten Wortwechsel erkennt Computerlogbuch der ''Enterprise'' konfrontieren. Sie sehen nun einen Auszug aus dem Logbuch von Sternzeit 2945,7. Kirk lässt Uhura Commander Finney das Messpult im Ionenschirm besetzen. Da wird das Schiff erschüttert und Kirk lässt Vorbereitungen für Alarmstufe Gelb treffen. Er lässt dann auf Sol 1 zurückschalten. Shaw lässt nun zurückspulen und lässt das Alarmpult vergrößern. Sie sehen, wie Captain Kirk gerade Alarmstufe gelb gegeben hat. Uhura meldet, dass der Schirm noch die Progressionskurve berechnen muss. Kirk lässt Hansen den Kurs halten. Kirk ruft den Maschinenraum und fordert einen Drittel mehr Schub. In der nächsten Einstellung sieht man wie Kirk den Abwurfknopf drückt. Kirkund Finney blicken ungläubig auf den Schirm. Shaw erklärt, dass er sich ihm anvertrauen kannder Angeklagte den Schirm bereits auslöste, als von einem Notstand noch keine Rede sein konnte. Kirk erklärt, dass das, was sie sahen, nicht den Tatsachen entspricht.
Die [[Gericht]]sverhandlung wird eröffnet. In den [[Zeuge]]nstand werden zunächst [[Spock]], [[Leonard McCoy|McCoy]] sowie der [[Personaloffizier]] gerufen, die von Areel Shaw genau befragt werden. Cogley stellt ihnen keine Fragen und bittet schließlich Kirk selbst in den Zeugenstand.==== Akt III: Der falsche Beweis ====
{{:Logbuch/TOS/1x14/4}}
Es sieht nicht gut für Kirk aus. Während der Verhandlungspause stellt sich erneut Finneys Tochter Jamie ein, diesmal überraschend ruhig und versöhnlicher als bei der letzten Begegnung in Stones Büro. Sie bittet Cogley, für Kirk alles erdenklich Mögliche zu tun, um ihn frei zu bekommen. Kirk erzählt seinem Rechtsbeistand, dass Jamie ihn noch vor kurzer Zeit für den Mörder ihres Vaters gehalten hat und ihn sozusagen am liebsten auf dem Schafott sehen wollte. Jamies plötzlicher wie unerwarteter Sinneswandel gibt Cogley zu denken.
[[Datei:Spock kommt bei Kirks Schachanspielung eine Idee.jpg|thumb|Spock kommt bei Kirks Schachanspielung eine Idee.]]Cogley meint zu Kirk, dass Computer nicht lügen. Kirk fragt, ob er dann lügt. Cogley verneint dies, will aber nicht ausschließen, dass er wegen zu hoher Nervenbelastung sich falsch erinnert. Cogley meint, dass er seine Verteidigung immer noch umstellen kann. Dann würde er einen Freispruch schaffen. Kirk meint, dass er gearbeitet hat wie ein Ochse, um solche Situationen bewältigen zu können. Er ist auf solche Situationen trainiert und er glaubt nicht, das er versagt hat. Er meint, dass er weiß, was getan hat. Cogley antwortet, dass es auch um seinen Ruf geht. Da wird Kirk gerufen und Spock meldet, dass die Elektronik des Computers funktioniert. Kirk meint, dass es die letzte Instruktion gewesen sein dürfte. Kirk äußert noch die Hoffnung, dass sein nächster Captain Spock ab und zu im Schach schlagen könne. Auf der Brücke kommt Spock eine Idee. Inzwischen sucht Jame Kirk spricht und Cogley auf. Sie bittet ihn weiterzumachen und will nicht gegen Kirk aussagen. Sie ist nun überzeugt, dass er unschuldig ist. Sie meint, dass ihr erst klar wurde, wie befreundet sie waren, als sie die Briefe ihres Vaters an ihre Mutter gelesen hat. Jame meint, dass sie dem Beweismaterial niemals glauben wird. Bei Commodore Stone war sie aufgeregt und entschuldigt sich dafür. Cogley fügt noch hinzu, dass er die Flinte so schnell nicht ins Korn wirft. Spock spielt derweil Schach mit dem Computer. McCoy kommt herein und meint empört, dass Spock der kaltblütigste Spieler ist, der ihm je begegnet ist. Spock antwortet, dass er deswegen bereits vier Partien gewonnen habe. McCoy meint, dass dies unmöglich sei. Dann schlägt Spock den Computer erneut. Im elektronischen Teil ist der Computer in Ordnung. Daher testete er die Programmbank. Vor ein paar Monaten hat er ihn auf Schach programmiert. Er hätte im besten Fall Remis spielen können, aber nicht gewinnen. Daher beamt er mit McCoy runter. [[Datei:Cogley beantragt die Verhandlung auf der Enterprise fortzusetzen.jpg|thumb|Cogley stellt den Antrag, die Verhandlung auf der ''Enterprise''fortzusetzen. ]]Die Verhandlung wird derweil fortgesetzt. Die Anklagevertretung hat keine Anträge mehr. Cogley hat ebenfalls keine weiteren Anträge. Da betreten McCoy und Spock meldet ihmden Raum und informieren ihn. Stone meint, dass er trotz aller möglichen Überprüfungen Mr. Cogley bekannt für seine theatralischen Effekte sei. Cogley geht zu Stone und Tests keinerlei Fehlfunktion meint, dass die Gesetzbücher Hammurapis, Justinians, die Statuten von Alpha 3 ganz bestimmte Rechte garantieren. Er bezieht sich auf die Prozessordnung, die dem Angeklagten ein gerechtes Verfahren garantiert, die Konfrontierung des [[Computer]]systems Angeklagten mit dem Belastungszeugen. Dieses Recht wurde hier verletzt. Shaw erhebt Einspruch, weil sie alle Belastungszeugen vorgeführt hat feststellen und Cogley sie ins Verhör hätte ziehen können. Kirk hegt nicht mehr Cogley meint, dass ihr Hauptbelastungszeuge furchtbar viel Hoffnung geredet hat, aber keinen Eid ablegen konnte, weil er eine Maschine ist, das Computerlogbuch der ''Enterprise''. Er beantragt daher, dass das Gericht die Verhandlung unterbricht und verabschiedet sich allmählich von seiner Position als [[Kapitän]] auf der ''Enterprise''fortsetzt. Er hoffeShaw erhebt Einspruch und Cogley wiederholt seinen Antrag. Eine Maschine kenne kein Recht, aber einem Menschen stehe es zu. Sie müssten seinen Mandanten die Maschine gegenüberstellen. Wenn sie dies nicht täten, stellten sie den Menschen unter die Maschine, so sagt daher fordert er zu Spockes im Namen der Humanität, dass sein nächster Captain ihn hin und wieder die Gefahr läuft im [[3D-Schach|Schach]] besiegen mögeSchatten der Maschinen zu verkümmern.
Dies bringt Spock auf den Gedanken, das Computersystem mit ''Schach'' zu testen. Er geht in den [[Konferenzraum]] und spielt dort mit dem Computer einige Partien durch. McCoy ist darüber sehr aufgebracht, da er sich große Sorgen um Kirk macht. Da Spock schon zum vierten Mal gegen den Computer gewonnen hat, kann er eine Fehlfunktion beweisen. Spock hat den Computer selbst für Schach programmiert und kann somit allenfalls ein Remis erringen, aber unter normalen Umständen niemals gewinnen.==== Akt IV: Freispruch ====
{{:Logbuch/TOS/1x14/5}}
[[Datei:Commodore Stone erkennt, dass Finney noch lebt.jpg|thumb|Stone erkennt, dass Finney noch lebt.]]Kirks Anwalt Samuel T. Cogley versucht, gestützt durch Spocks erneute Aussage, das Gericht davon zu überzeugen, dass Finney in Wirklichkeit gar nicht tot ist, sondern seinen [[Tod]] nur vorgetäuscht hat, um sich an Kirk zu rächen (wofür auch Jamies plötzlicher Sinneswandel spricht) . Dazu befragt er Spock, wie viele Schachpartien er gegen den Computer gewonnen hat und er antwortet mit fünf. Es ist ungewöhnlich, weil er den Computer vor ein paar Monaten mit seinen Kenntnissen programmiert hat. Es müsste sich eine Serie von Remis ergeben. Trotzdem hat er den Computer besiegt. Jemand hat also absichtlich oder versehentlich die Justierung der Speicherbank verändert. Cogley fragt, wie viele Männer und Frauen Fachleute dafür sind. Dazu wären Kirk, Spock und erwirkt Finney im Stande gewesen. Cogley fragt, was er nach dem Unfall gemacht hat. Kirk antwortet, dass er eine Verlagerung Suchmannschaft losgeschickt hat. Cogley fragt, ob er sich auch versteckt haben könnte. Kirk bestätigt dies. Cogley erklärt, dass er der Verhandlung festen Überzeugung ist, dass Finney gar nicht tot ist. Wenig später will Cogley ein Experiment machen. Spock lässt nun das Schiff von zwei Mann entfernen. Kirk antwortet auf Nachfrage von Captain Lindstrom, dass die Maschinenraumcrew ebenfalls evakuiert wird. Spock ist später bereit. Der Computer macht nun mit einem Sonarverstärker jedes Geräusch auf dem Schiff hörbar. Sie hören nun trommelnde Geräusche und Spock stellt sie leiser. Kirk antwortet, dass es die Herzschläge aller Personen sind, die noch an Bord sind. McCoy macht nun die Herztöne aller Anwesenden mit einem [[Soundabsorber]] unhörbar. Spock dämpft nun den Herzschlag des Mannes im Transporterraum. Dennoch hören sie immer noch Finneys Herzschlag. "''EnterpriseFinney''!", entfährt es Commodore Stone. Spock lokalisiert ihn im [[Maschinenraum]]. Kirk lässt nun alle Schotten auf dem Deck in den Sektionen 18 bis 23 D schließen. Kirk will sich darum kümmern, dass Finney ihn holen soll. [[Datei:Finney bedroht Kirk.jpg|thumb|Kirk hat Finney im Maschinenraum gefunden.]] Während Anwalt Cogley zur Station zurückkehrt, um Jame zu holen – er geht davon aus, dass Benjamin Finney leichter zur Vernunft zu bringen ist, wenn seine Tochter an Bord ist -, begibt Kirk sich in den Maschinenraum, um Finney zu suchen. Er findet ihn recht bald. Der Steuermann meldet Spock, dass die Umlaufbahn enger wird. Finney bedroht inzwischen Kirk und fragt, ob er ihm nichts zu sagen hat. Finney meint, dass seine Behauptung Karriere dennoch beendet ist. Kirk fordert Ben auf, vernünftig zu beweisensein. Finney meint, dass er ein fähiger Offizier und ein besserer als Kirk sei. Er habe ihn jahrelang beobachtet. Da tritt er hinter Kirk vor und bedroht ihn. Er entwaffnet Kirk und wirft dessen Phaser weg. Dazu muss Kirk fordert ihn auf, die gesamte Mannschaft das Schiff verlassenWaffe wegzulegen. Aus seinen [[Auge]]n spricht geistige Verwirrung. Finney hat den [[Antrieb]] [[Sabotage|sabotiert]], so dass die ''Enterprise'' mit Ausnahme der dem [[Planet]]en zu [[BrückenoffizierKollision|Brückenbesatzungkollidieren]] droht. Dazu habe er die ganze Hauptenergie lahmgelegt. Kirk ruft Spock nach der Lage. Finney meint, dass Kirk ihm die ''Enterprise'' genommen hat. Kirk fragt, ob er auch Unschuldige umbringen will. Finney meint, dass es Offiziere und des Gentlemen seien, die alle befördert wurden, nur er nicht, wegen eines Fehlers. Kirk fordert, dass er ihn umbringt. Finney meint, dass er ein richtig guter Offizier war. Er hat den Dienst mehr geliebt, als es jemand je getan hat. Spock will die Offiziere nun zum Transporterraum schicken, doch Stone meint, dass hier immer noch eine Verhandlung stattfindet. Kirk fragt Finney, ob er auch seine eigene Tochter töten wolle, die sich nun an Bord befinde. Dies erschreckt Finney. Kirk nützt diesen Augenblick der Ablenkung und setzt Finney nach einigem Ringen außer Gefecht. Dabei leidet seine [[Transporterchief|TransporteroffiziersUniform]]. Von allen Jane bringt ihn schnell genug dazu, ihnen den Ort der Sabotage zu verraten. Kirk schafft es noch rechtzeitig in die betreffende [[Jefferies-Röhre]], kann die sabotierten Kabel herausziehen, und die ''Enterprise'' gewinnt wieder an Bord Verbliebenen werden Höhe. Es gelingt, den Orbit zu stabilisieren, und Uhura meldet, dass die Geschwindigkeit konstant ist. Spock lässt nun die Triebwerke deaktivieren. Stone meint zu Shaw, dass sie mit Einverständnis der Anklagevertretung das Verfahren einstellen. Stone stimmt ihm zu. Damit ist der Fall abschlossen. Kirks Leumund ist wieder hergestellt. Es kommt zu einem herzlichen Abschied zwischen Kirk und Areel Shaw auf der [[HerzBrücke]]töne angezeigt. McCoy stellt reihum Sie gibt ihm auch noch ein Buch von jedem Einzelnen gleichsam Cogley. Dieser vertritt jetzt schon wieder Finney und ist sich sicher, dass er gewinnen wird. Shaw fragt, ob die Herztöne abSchiffsdisziplin völlig zusammenbrechen würde, dwenn ein kleiner Lieutenant den Captain küssen würde.hAlle Anwesenden schauen höflich weg.Kirk meint zu Ariel, der Computer registriert dass sie nicht das nächste Mal mehr mehrGlück haben wird. Sie meint dazu, dass es wohl Glück genug sei, dass sie diesen Prozess verloren hat. Kirk setzt sich nun auf seinen Stuhl und meint, dass sie eine gute Juristin sei, Spock pflichtet ihm bei. ==Dialogzitate=={{Dialogzitat|zu Stone;Kirk:Ich verstehe: Sie wollen den Dreck unter den Teppich kehren und mich dazu. Am Ende schlägt doch noch Aber Sie verkennen mich! Ich kämpfe!}}{{Dialogzitat|zu Spock;McCoy:Der Captain kämpft vor Gericht um seinen Kopf und Sie sitzen hier und spielen Schach mit dem Computer!;Spock:Das stimmt, Doktor.}} == Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ===<!--==== Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====-->[[Datei: TOS-R 1x14 Titel.jpg|thumb]]{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}} {{HGI|In der Folge {{DS9|Jenseits der Sterne}} wird ein HerzBild von Sternbasis 11 auf dem Cover einer Ausgabe des [[Galaxy|Galaxy-Magazins]] gezeigt. "Die dazugehörige Titelstory heißt ''Finney[[Court Martial]]''(engl. Originaltitel dieser Episode) und der Autor ist [[Samuel T. Cogley (Autor)|Samuel T. Cogley]].}}<!", entfährt es --==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ====-->==== Maske & Kostüme ===={{HGI|Commodore Stoneist als [[Kommandooffizier|befehlshabender Offizier]] hier mit einer roten [[Uniform]] bekleidet. Aus Kostengründen tragen die Offiziere in der Bar fast alle das Symbol der ''Enterprise'' auf ihren Uniformen.}} ==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|[[James Doohan]] ([[Montgomery Scott|Scott]]) und [[George Takei]] ([[Hikaru Sulu|Sulu]]) treten in dieser Episode nicht auf. Spock lokalisiert ihn In der deutschen Synchronfassung spricht jedoch [[Kurt E. Ludwig]], Scotts Synchronstimme, den Offizier im [[Maschinenraum]], der im englischen Original ein unbekanntes Crewmitglied ist, dadurch in der deutschen Fassung jedoch zu Scott wird.}} ==== Digitale Überarbeitung ===={{HGI|Die Liste von Registrierungsnummern in Stones Büro war für den Fan [[Greg Jein]] Grundlage bei der Erstellung einer Liste, in der er die Nummern nach eigenen Vorstellungen mit den bekannten Namen der Raumschiffe der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] verknüpfte. Diese willkürliche Liste war lange Zeit nicht kanonisch, bis einige der Nummern bei der Produktion von [[TOS Remastered]] aufgegriffen und dadurch kanonisiert wurden. Auffälligerweise unterlief Jein gerade bei der hier in der Episode genannten [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] ein Fehler: Er wies ihr die Nummer NCC-1631 zu, die jedoch gar nicht auf der Liste steht.}}<!--==== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia ===-->=== Apokryphes ==={{HGI|Nach [[James Blish]] wurde Jame Finney nach ''James'' Kirk benannt, als Ausdruck der engen Freundschaft zwischen Kirk und Benjamin Finney.}}
Während Anwalt Cogley zur Station zurückkehrt, um Jamie zu holen – er geht davon aus, dass Benjamin Finney leichter zur Vernunft zu bringen ist, wenn seine Tochter an Bord ist -, begibt Kirk sich in === Nachwirkung ==={{HGI|Diese Episode zeigt den Maschinenraum, um Finney zu suchen. Er findet ihn recht bald. Finney bedroht ihn mit einem Optimismus und das damals ([[Phaser1967]]. Aus seinen ) revolutionäre Konzept der Vision [[AugeGene Roddenberry|Gene Roddenberrys]]n spricht geistige Verwirrung. Finney hat den : Ein Jahr vor dem gewaltsamen Tod von [[AntriebMartin Luther King]] , also zur Zeit des Höhepunkts der amerikanischen [[Sabotage|sabotiertBürgerrechtsbewegung]], so dass die ''Enterprise'' mit dem tritt in einer Fernsehsendung ein farbiger Vorgesetzter ([[Commodore]] [[PlanetStone (Commodore)|Stone]]en zu ) des weißen [[KollisionProtagonist|kollidierenProtagonisten]] drohtin Erscheinung. Kirk fragt ihn, ob er Dieser egalitäre Ansatz mag wohl auch seine eigene Tochter töten wolleder Grund sein, weshalb die sich nun an Bord befinde. Dies erschreckt Finney. Kirk nützt diesen Augenblick [[Produzent|Produzenten]] von [[NBC]] das Potenzial der Ablenkung Serie nicht erkennen wollten, diese allmählich abwürgten und setzt Finney nach einigem Ringen außer Gefecht. Dabei leidet seine warum [[UniformRaumschiff Enterprise]]erst Jahre später so erfolgreich wurde. Er schafft es noch rechtzeitig Daher auch der Bezug in die betreffende der [[DS9]]-Folge [[JeffriesröhreJenseits der Sterne]] (siehe "Story und die ''Enterprise'' gewinnt wieder an HöheDrehbuch").}}<!--==== Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====
Damit ist -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Notlandung der Galileo 7 – Kirk unter Anklage]]* [[TOS DVD-Box Staffel 1]] - Disc 5* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1 (DVD)]] - Disc 5* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1.2 (DVD)|TOS-R DVD-Box Staffel 1.2]] - Disc 1* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1 (HD-DVD/DVD)]] - Disc 7* [[TOS-R Blu-ray-Box Staffel 1]] - Disc 5<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{HGI|Finney wird wiederholt [[Lieutenant Commander]] genannt, trägt jedoch die [[Rangabzeichen]] eines vollen [[Commander]]s. Ähnlich liegt, zumindest im englischen Original, der Fall abschlossenbei [[Spock]]. Kirks Leumund Er wurde jedoch auch in den Episoden {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Morgen ist wieder hergestelltGestern}} so angesprochen, obwohl er in allen Episoden der Staffel (außer {{e|Die Spitze des Eisberges}}) Commander-Abzeichen trägt.}}==== Produktionsfehler ===={{HGI|[[Datei:Kirk und Finney kämpfen. Es kommt zu einem herzlichen Abschied jpg|thumb|Die Stuntdouble von Kirk und Finney]]Beim Kampf zwischen Kirk und Areel Shaw auf der Finney kann man sehr gut die Stuntdoubles von [[William Shatner]] und [[Richard Webb]] erkennen, es handelt sich um [[Chuck Clow]] und [[BrückeTroy Melton]]. Alle Anwesenden schauen höflich weg}}==== Synchronisationsfehler ===={{HGI|Die [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] wird in <q>[[USS Independence|Independence]]</q> umbenannt.}}
==Hintergrundinformationen==* [[James Doohan]] ([[Montgomery Scott|Scott]]) und [[George Takei]] ([[Hikaru Sulu|Sulu]]) treten in dieser Episode nicht auf. In der deutschen Synchronfassung spricht jedoch [[Kurt E. Ludwig]], Scotts Synchronstimme, den Offizier im [[Maschinenraum]], der im englischen Original ein unbekanntes Crewmitglied ist, dadurch in der deutschen Fassung jedoch zu Scott wird.* In der Folge {{DS9HGI|Jenseits der Sterne}} wird ein Bild von Sternbasis 11 auf dem Cover einer Ausgabe des Mehrere [[Galaxy|Galaxy-MagazinsDienstgrad]] gezeigt. Die dazugehörige Titelstory heißt ''[[Court Martial]]'' (engl. Originaltitel dieser Episode) und der Autor ist [[Samuel T. Cogley (Autor)|Samuel T. Cogley]].e wurden verändert:* Die Liste von Registrierungsnummern in Stones Büro war für den Fan [[Greg JeinCommodore]] Grundlage bei der Erstellung einer Liste, in der er die Nummern nach eigenen Vorstellungen mit Stone hat nur den bekannten Namen der Raumschiffe der Rang eines [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] verknüpfte. Diese willkürliche Liste war lange Zeit nicht kanonisch, bis einige der Nummern bei der Produktion von [[TOS Remastered]] aufgegriffen und dadurch kanonisiert wurde. Auffälligerweise unterlief Jein gerade bei der hier in der Episode genannten [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']] ein Fehler: er wies ihr die Nummer NCC-1631 zu, die jedoch garnicht auf der Liste steht.[[Datei:Kirk und Finney kämpfen.jpg|thumb|Die Stuntdouble von Kirk und Finney.Captain]]s* Beim Kampf zwischen Kirk und Finney kann man sehr gut die Stuntdouble von wird nur [[William ShatnerCommander]] und [[Richard Webb]] erkennengenannt, es handelt sich um [[Chuck Clow]] und [[Troy Melton]].* Commodore Stone dafür ist ungewöhnlicherweise als [[Kommandooffizier|befehlshabender Offizier]] mit einer roten [[Uniform]] bekleidet. Ebenfalls unpassend ist, dass die Offiziere in der Bar fast alle das Symbold er auf der ''EnterpriseRepublic'' auf ihren Uniformen tragen, obwohl sie eindeutig nicht auf ihr dienen. * Finney wird wiederholt bereits [[Lieutenant Commander]] genannt, trägt jedoch die während er in Wirklichkeit noch [[RangabzeichenEnsign]] eines vollen [[Commander]]sist. Ähnlich liegt, zumindest im englischen Original, der Fall bei [[Spock]]. Er wurde jedoch auch in den Episoden {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Morgen ist Gestern}} so angesprochen obwohl er in allen Episoden der Staffel (außer {{e|Spitze des Eisbergs}}) Commander-Abzeichen trägt.
=== Synchronisationsänderungen ===* {{HGI|Die [[USS Intrepid (NCC-1631)~/Person/TOS/1x14/2|USS ''Intrepid''namenlose Personaloffizierin]] wird in <q>[[USS Independence|IndependenceWang-Lo]]</q> umbenannt* Mehrer [[Dienstgrad]]e wurden verändert:** [[Commodore]] Stone hat nur den Rang eines [[Captain]]s** Kirk wird nur [[Commander]] genannt, dafür . Im Original ist er auf der ''Republic'' bereits sie lediglich [[LieutenantEnsign]], während er in Wirklichkeit noch [[Ensign]] ist * Der namenlose Personaloffizier wird <q>Wang-Lo</q> genannt.* Finney wurde von der Beförderungsliste ''gestrichen'' und nicht nur zurückgestuft.* Jamie Finney heißt in der deutschen Synchronfassung ''Jane''. Nach [[James Blish]] wurde sie jedoch nach ''James'' Kirk benannt, als Ausdruck der engen Freundschaft zwischen Kirk und Benjamin FinneyFassung ein Lieutenant.}}
==Dialogzitate=={{DialogzitatHGI||zu Stone|Kirk|Ich verstehe: Sie wollen den Dreck unter den Teppich kehren Finney wurde von der Beförderungsliste ''gestrichen'' und mich dazunicht nur zurückgestuft. Aber Sie verkennen mich! Ich kämpfe!}}
==Links und Verweise=====Gaststars===*[[Percy Rodriguez]] als [[Stone (Commodore){{HGI|Commodore Stone]]**[[Martin Hirthe]]*[[Elisha Cook jr.]] als [[Samuel T. Cogley]]**[[Hugo Schrader]] und [[Dietmar Obst]] (neue Szenen)*[[Joan Marshall]] als [[Areel Shaw]]**[[Margot Leonard]]*[[Richard Webb]] als [[Benjamin Jame Finney]]**heißt in der deutschen Synchronfassung <q>[[Holger Hagen]] und [[Lutz Mackensy]] (neue Szenen)*[[Alice Rawlings]] als [[Jamie Jane Finney]]**[[Marion Hartmann]]*[[Hagan Beggs]] als [[Hansen (Lieutenant)|Lieutenant HansenJane]]**[[Bruno Dietrich]]*[[Bart Conrad]] als [[Krasnovsky|Captain Krasnovsky]]*[[Reginald Lal Singh]] als [[Chandra|Captain Chandra]]*[[William Meader]] als [[Lindstrom (Captain)|Captain Lindstrom]]*[[Winston DeLugo]] als [[Timothy (Lieutenant)|Timothy]]*[[Tom Curtis]] als [[Corrigan]]*[[Nancy Wong]] als Personaloffizier (dt. Vers</q>.: Wang-Lo)** [[Uschi Wolf]]}}
== Links und Verweise ==
=== Produktionsbeteiligte ===
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Captain James T. Kirk]]
::[[Gert Günther Hoffmann]]
::[[Andreas Neumann]] (''neue Szenen'')
:[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Commander Spock]]
::[[Herbert Weicker]]
:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard H. McCoy]]
::[[Manfred Schott]]
:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]]
::[[Rosemarie Kirstein]]
;Gaststars
:[[Percy Rodriguez]] als [[Stone (Commodore)|Commodore Stone]]
::[[Martin Hirthe]]
:[[Elisha Cook|Elisha Cook jr.]] als [[Samuel T. Cogley]]
::[[Hugo Schrader]]
::[[Dietmar Obst]] (''neue Szenen'')
:[[Joan Marshall]] als [[Areel Shaw]]
::[[Margot Leonard]]
;Co-Stars
:[[Richard Webb]] als [[Benjamin Finney]]
::[[Holger Hagen]]
::[[Lutz Mackensy]] (''neue Szenen'')
:[[Hagan Beggs]] als [[Hansen (Lieutenant)|Lieutenant Hansen]]
::[[Bruno Dietrich]]
:[[Winston DeLugo]] als [[Timothy (Lieutenant)|Timothy]]
::[[Berno von Cramm]]
:[[Alice Rawlings]] als [[Jame Finney]] (dt. Vers.: [[Jane Finney]])
::[[Marion Hartmann]]
:[[Nancy Wong]] als [[~/Person/TOS/1x14/2|Personaloffizierin]] (dt. Vers.: [[Wang-Lo]])
::unbekannte Synchronsprecherin
:[[Bart Conrad]] als [[Krasnovsky|Captain Krasnovsky]]
:[[William Meader]] als [[Lindstrom (Captain)|Captain Lindstrom]]
:[[Reginald Lal Singh]] als [[Chandra (Mensch)|Captain Chandra]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Majel Barrett]] als [[Computerstimme]] (''Originalversion'')
:[[William Blackburn]] als [[Hadley]]
:[[Frank da Vinci]] als [[Brent]]
:[[Tom Curtis]] als [[Corrigan]]
:[[Denise Okuda]] als [[~/Person/TOS/1x14/1|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit)]] (''Remastered'')
:[[Larry Riddle]] als [[~/Person/TOS/1x14/3|Sternenflottenoffizier in der Bar auf Sternenbasis 11]]
:unbekannter Darsteller als [[Mike]]
::[[Manfred Schmidt]]
:unbekannter Darsteller als [[Teller]]
:unbekannter Darsteller als [[Lewis (Enterprise)|Lewis]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[Chuck Clow]] als Stuntdouble für [[William Shatner]]
:[[Troy Melton]] als Stuntdouble für [[Richard Webb]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Michael Gahr]] als Durchsage
:[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[William Shatner]])
:[[Karin Kernke]] als Schachcomputerstimme (im Original von [[Majel Barrett]])
:unbekannte Synchronsprecherin als [[Computerstimme]] (im Original von Majel Barrett)
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2262]], [[Vulkan-Expedition]]
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Ehrenlegion]], [[Raumakademie]], [[Raumflotte]], [[Vereinigte Planeten]], [[Vulkanische wissenschaftliche Ehrenlegion]] (<q>[[Wissenschaftsrat von Vulkan]]</q>)
| Spezies = [[Mensch]], [[Ochse]], [[Vulkanier]]
| Person = [[Chandra (Mensch)|Chandra]], [[Samuel T. Cogley]], [[Corrigan]], [[Benjamin Finney]], [[Jamie Jame Finney]] (<q>Jane</q>), [[Hammurabi]], [[Hansen (Lieutenant)|Hansen]], [[Justinian]], [[Krasnovsky]], [[Lindstrom (Captain)|Lindstrom]], [[Mike]], „[[Miller (Commander)|Cdr. Miller]]“, [[Moses]], [[Areel Shaw]], „[[Smith (Captain)|Cpt. Smith]]“, [[Stone (Commodore)|Stone]], [[Teller]], [[Timothy (Lieutenant)|Timothy]] , (<q>[[Wang-Lo]]</q>)| Kultur = ''[[Codex Hammurabi]]'', ''[[Codex Iustinianus]]'', [[Schach]], [[Dreidimensionales Schach]], [[Theater]]| Schiffe = [[USS Excalibur (NCC-1664)|USS ''Excalibur'' (NCC-1664)]], [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'' (NCC-1672)]], [[USS Hood (NCC-1703)|USS ''Hood'' (NCC-1703)]], [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'' (NCC-1631)]] (<q>USS Independence</q>), [[USS Lexington (NCC-1709)|USS ''Lexington'' (NCC-1709)]], [[USS Republic|USS ''Republic'' (NCC-1371)]], [[NCC-1685]], [[NCC-1697]], [[NCC-1700]], [[NCC-1718]], [[NCC-1831]], [[NCC-1897]], ''[[Setar]]'', ''[[Yorkshire]]''
| Ort = [[Bibliothek]], [[Brücke]], [[Deck]], [[Konferenzraum]], [[Maschinenraum]], [[Raumbasis 11]], [[Transporterraum]], [[Sektion]], [[Werft 15]]
| Astronomie = [[Alpha III]] (<q>Alpha XXXVII</q>), [[M-11]], [[Planet]], [[Stern]], [[Vulkan]]| Technik = [[Alarmpult]], [[Atommeiler]], [[Automat]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Computeroffizier]], [[Energie]], [[Experiment]], [[Explosion]], [[Funktionsprüfung]], [[Gedächtnisschwund]], ''[[Gemini 8]]'', [[Genickbruch]], [[Gravitation]], [[Hammer]], [[Hauptenergie]], [[Hypothese]], [[Ionenschirm]], [[Ionensturm]], [[Kopie]], [[Kurs]], [[Maschine]], [[Nervenzusammenbruch]], [[Orbit]], ([[Phaser Typ 2]],) [[Programmbank]], [[Progressionsstufe]], [[Psychiatrie]], [[Psychologie]], [[Psychose]], [[Raumschiff]], [[Raumstation]], [[Regelkreis]], [[Reparatur]], [[Schott]], [[SOL]], [[Sonarsensor]], [[Soundabsorber]], [[Speicherbank]], [[Sternzeit]], ''[[Titan II]]'', [[Triebwerk]], [[Übergangspunkt]], [[Verstärker]], [[Wetterabtastgerät]], [[Wissenschaft]]
| Nahrung = [[Drink]]
| Sonstiges = [[Ablösung]], [[Abschlussklasse]], [[Alarmstufe Gelb]], [[Alarmstufe Rot]], [[Anklage]], [[Ansehen]], [[Antrag]], (<q>[[Äskulapstab Äskulapkreuz der Raumflotteder Vereinigten Planeten]]</q>,) [[Ausbilder]], [[Aussage]], [[Befehl]], [[Beförderung]], [[Beförderungsliste]], [[Bericht]], [[Beweis]], [[Bodenpersonal]], [[Brief]], [[Brückenbesatzung]], [[Buch]], [[Dienst]], [[Dienstgrad]], [[Dienstplan]], [[Dienststellung]], [[Disziplinarstrafe]], [[Ehre]], [[Ehrennadel für taktische Verdienste von Grankite]], [[Eid]], [[Einspruch]], [[Ermittlung]], [[Erster Offizier]], [[Fahrlässigkeit]], [[Fall]], [[Festnahme]], [[Finger]], [[Freispruch]], [[Gericht]], [[Gerücht]], [[Gesetz]], [[Große Verdienstmedaille]], [[Herz]], [[Jurist]], [[Kanzlei]], [[Karagite-Ehrenkäfer]], [[Karriere]], [[Kennnummer]], [[Kollision]], [[Kommando]], [[Kompliment]], [[Kontrollmannschaft]], [[Kopf]], [[Kuss]], [[Landung]], [[Logbuch]], [[Lüge]], [[Mannschaft]], [[Meineid]], [[Meldung]], [[Mörder]], [[Notruf]], [[Offizier]], [[Palmenblatt des Friedensrates von Axanar]], [[Panik]], [[Personalakte]], [[Personalbericht]], [[Personaloffizier]], [[Pflicht]], [[Präzedenzfall]], [[Prentares-Ehrenband]], [[Posten]], [[Protokoll]], [[Prozess]], [[Recht]], [[Rechtsanwalt]], [[Ruf]], [[Rüge]], [[Sabotage]], [[Schuld]], [[Seriennummer]], [[Silberpalme mit Mondkristallen]], [[Skandal]], [[Strafe]], [[Suchmanöver]], [[Tapferkeitsstern der Raumflotte]], [[Teppich]], [[Tod]], [[Tribun]], [[Untersuchung]], [[Urteil]], [[Verdacht]], [[Verhör]], [[Verteidiger]], [[Vorschrift]], [[Voruntersuchung]], [[Wache (Schicht)|Wache]], [[Witz]], [[Zeuge]], [[Zeugenstand]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Court Martial (Star Trek: The Original Series)}}
* {{IMDB|ID=tt0708425}}
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Notlandung auf Galileo 7|weiter=Talos IV – Tabu, Teil I|staffel=1}}
[[Kategorie:Episode (TOS)]]
[[en:Court Martial (episode)]]
[[es:Court Martial]]
[[fr:Court Martial(épisode)]][[it:Corte marziale (episodio)]][[ja:TOS:宇宙軍法会議宇宙軍法会議(エピソード)]]
[[nl:Court Martial]]
[[pl:Court Martial]]
[[sv:Court Martial]]
[[Kategorie:Episode (TOS)]]