Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpgeschwindigkeit

329 Bytes hinzugefügt, 20:04, 20. Jun. 2023
Widersprüche
* Der niedrigste bekannte Warpfaktor ist '''Warp 0,5''' ({{Film|1}})
* Der höchste bekannte Warpfaktor ist '''Warp 36''' ({{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}})
* Für gewöhnlich werden Warpfakoren Warpfaktoren zwischen 1 und 9 benutzt, um die aktuelle Warpgeschwindigkeit eines [[Sternenflotte]]n-[[Raumschiff]]es auszudrücken.
{{Siehe auch|Warpfaktor}}
! 4
| data-sort-value="000100" | 100
| [[2151]] entspricht '''Warp 4''' einer Geschwindigkeit von 30.000.000 Kilometern pro Sekunde; [[2372]] heißt es, dass ein Shuttle mit '''Warp 4''' für die 70.000 Lichtjahre etwa 700 Jahre benötigen würde.
| {{VOY|Entscheidungen}}
|-
| '''Warpfaktor 9,9''' entspricht etwa 4 Milliarden Meilen pro Sekunde.
| {{VOY|Die 37er}}
|-
| 9,997
| data-sort-value="" |
| Für eine Reise von 40 Lichtjahren braucht die USS ''Voyager'' mit Maximumwarp fünf Tage.
| {{VOY|Skorpion, Teil II}}
|-
! 10
* Fähnrich Crusher rechnet in {{TNG|Der Sammler}} aus, dass ein Raumschiff mit Warp 3 in 23 Stunden 0,102 Lichtjahre zurück legen kann. Dies entspricht etwa 39-fachen Lichtgeschwindigkeit, was mit dieser Skala übereinstimmt.
[[Datei:Reiserute Reiseroute der Voyager.jpg|thumb|75 Jahre für 70.000 Lichtjahre]]
* Die ''Voyager'' braucht laut Berechnungen in {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}} und {{VOY|Die Parallaxe}} etwa 75 Jahre, um 70.000 Lichtjahre zurückzulegen. Dies entspricht auf dieser Skala einem 70 Jahre andauernden Flug mit Warp 8. Hier und in anderen Berechnungen die mit der Heimreise der Voyager zusammenhängen, wurde anscheinend diese Warpskala angewandt.
** so wird zum Beispiel in {{VOY|Das oberste Gesetz}} gesagt, dass die ''Voyager'' für 40.000 Lichtjahre etwa 4 Dekaden braucht.
* In {{TNG|Boks Vergeltung}} spürt die Crew der Enterprise Boks Raumschiff 300 Milliarden Kilometer entfernt auf. Der Captain befiehlt Maximum Warp, woraufhin Riker meint, das der Flug selbst mit Warp 9 dorthin fast 20 Minuten dauern. Wenn man eine mögliche Beschleunigungszeit nicht mitrechnet, ergibt dies eine Geschwindigkeit von 834 c. Laut der Warpskala müsste Warp 9 beinahe doppelt so schnell sein.
* In {{TNG|Das Gesicht des Feindes}} sagt Deseve, dass ein Raumschiff der [[Antares-Klasse (Frachter)|''Antares''-Klasse]] nur eine begrenzte Reichweite und Geschwindigkeit habe. Es könne nicht weiter als einen Tag entfernt sein und müsse sich in einem Umkreis von 15 Lichtjahren befinden. Dies würde jedoch erfordern, dass der Frachter nach der Okuda-Warpskala zwischen Warp 9,9 und Warp 9,99 schnell geflogen sein müsste, einer Geschwindigkeit weit jenseits der Höchstgeschwindigkeit der ''Enterprise''.
* Als die ''Voyager'' in {{VOY|Unimatrix Zero, Teil I}} einen Notruf von einem Asteroiden erhält, welcher sich zwei Lichtjahre von ihr entfernt befindet, bricht sie sofort dorthin auf. Später vermerkt Janeway im Logbuch, man habe die Kolonie auf dem Asteroiden erreicht, zwei Stunden nachdem man den Notruf erhalten hatte. Dies würde eine Geschwindigkeit von einem Lichtjahr pro Stunde, also etwa 8760-facher Lichtgeschwindigkeit voraussetzten. Das ist laut dieser Skala schneller als Warp 9,99 auf dieser Skala, obwohl die ''Voyager'' laut {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}} maximal Warp 9,975 erreichen kann.
==== Skala nach Prof. Metin Tolan ====
In dem Buch ''[[Die Star Trek Physik]]'' von Prof. Metin Tolan wird auf Seite 160 eine physikalisch korrekte und von den Angaben in den Serien und Filmen spekulative TNG-Ära-Warpformel vorgestellt und erklärt.
Demnach lässt sich die Geschwindigkeit in c (c=Lichtgeschwindigkeit) aus dem Warpfaktor wie folgt berechnen:
 
v⁄c = 0,3√(11) · (1−w<sup>2</sup> ⁄ 10<sup>2</sup>)<sup>−1⁄2</sup> · w<sup>2,85</sup>
Dabei ist für w der Warpfaktor einzusetzen. Diese Formel stimmt überein mit den drei festgelegten Warpfaktoren: Warp 0 = 0, Warp 1 = c, Warp 10 = unendliche Geschwindigkeit. Für Warpfaktoren unter 9 produziert die Formel niedrigere Werte und für Warpfaktoren über 9 produziert die Formel höhere Werte als nach der Okuda-Skala.
==Fußnoten==
== Externe Links ==
* [http://www.e-hahningoebel.de/projektealt/st-infoswarp.php htm Star-Trek-Infos] mit Warpgeschwindigkeitsrechner nach der inoffiziellen [[TNG]]-Skala
* [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/warp/warp.htm Warprechner] mit mehreren einstellbaren Berechnungsverfahren und [[Mathematik|mathematischen]] Erklärungen
24.585
Bearbeitungen