Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Ein kühner Plan

878 Bytes hinzugefügt, 17:54, 20. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
| Episode= 5
| ProdNr= 529
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1998-06-06| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| AusstrahlNr=
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1997-10-27
| AusstrahlNrDe=
| Bild= Sisko Planung Operation Rückkehr.jpg
[[Datei:Geheimer_Kurier.jpg|thumb|Morn wird als Kurier eingesetzt]]
Im Quark's vergnügen sich einige Cardassianer, während die Angestellten der Bar Gertänke an die Gäste verteilen. Quark selbst unterhält sich mit Kira und berichtet ihr von den Aussagen , die Damar ihm gegenüber getätigt hat. Erschrocken nimmt die Bajoranerin zu zur Kenntnis, dass das Minenfeld innerhalb einer Woche abgebaut werden soll. Quark versichert, dass die Aussage des Cardassianers kein leeres Geprahle war. Kira ist sich im Klaren, dass sie die Cardassianer aufhalten müssen, doch Quark erinnert sie daran, dass sie dabei in der Zelle landen könnten, wie sein Bruder. Er schlägt vor, dass sie erneut versuchen sollten zu Odo zu gelangen, um ihm mitzuteilen, was auf der Station vorgeht. Der Ferengi ist sich sicher, dass der Wechselbalg helfen kann. Doch Kira macht ihm klar, dass sie im Moment nicht mit ihm rechnen können, da sie zum einen nicht an ihn herankommen und er zum anderen zurzeit nicht helfen würde. Nun sieht Quark nur noch einen Ausweg. Sie müssen die Sternenflotte warnen. Kira will wissen, wie er dies anstellen will. Doch der Ferengi hat keine Ahnung und hofft, dass sie als ehemalige [[Terrorist]]in eine Idee hat. In diesem Moment tritt kommt [[Jake Sisko|Jake]] zu den Beiden hinzu und er erkennt, dass sie bisher keinen Erfolg hatten, Rom aus dem Gefängnis zu holen. Quark lässt ihn wissen, dass die Neuigkeiten immer schlechter werden. Doch der Junge entgegnet, dass nicht alles furchtbar ist. Mit ernster Miene entgegnet Kira, dass es für Quark es das ist. Allerdings hat Jake auch eine gute Nachricht für sich und gibt an, dass er eine Nachricht für seinen Vater von der Station bekommt. Erstaunt schauen sich Kira und Quark an. Dann fragt die Bajoranerin, wie er das hinbekommt. Jake entgegnet nur kurz, dass er Mittel und Wege hat, doch das genügt Kira nicht. Sie macht ihm klar, dass sie für Spiele keine Zeit haben. Lächelnd zeigt der Junge auf Morn. Und erinnert die Beiden beiden daran, dass er nach Hause zum Geburtstag seiner Mutter fliegt und er in seinem einem der [[Geschenk]]e eine [[Verschlüsselung|verschlüsselte]] [[Nachricht|Botschaft]] für seinen Vater mitnimmt. Sofort gibt Quark Kira ein Zeichen und die Beiden beiden machen sich auf den Weg.
An seinem Tisch hat Morn unterdessen Probleme, das Geschenk für seine Mutter richtig einzupacken. Plötzlich hält eine helfende Hand das Band fest, dass das der Mann um das Geschenk binden will. Erstaunt schaut Morn nach oben und sieht Kira und Quark vor sich stehen.
[[Datei:Ross_Sisko_Nachricht.jpg|thumb|Die Botschaft erreicht Ross und Sisko]]
Vier Tage später hat sich um Sternenbasis 375 schon eine große Zahl an Schiffen eingefunden. Sisko spricht mit Ross in seinem Büro. Der Admiral hält das Band mit der Nachricht von Deep Space 9 in den Händen. Er will wissen, ob die Nachricht zuverlässig ist. Sisko bestätigt das und erklärt, dass er den [[Kurier]] seit fünf Jahren kennt und ihm vertraut. Ross ist sich bewusst, dass sie nun ein Problem haben, da das Minenfeld in drei Tagen beseitigt ist und die neunte Flotte erst in vier Tagen bei Sternbasis 375 ankommen wird. Sofort schlägt Sisko vor, dass sie ohne die neunte Flotte aufbrechen sollten. Ross ist dabei nicht wohl und er will wissen, was mit den Klingonen ist. Sisko entgegnet, dass es wohl so aussieht, dass man auf sie verzichten muss, da keine Zeit mehr bleibt. Das ist auch dem Admiral klar und er erinnert Sisko daran, dass alles verloren ist, wenn die Verstärkung des Dominions durch das Wurmloch kommt. Daraufhin erklärt Sisko, dass sie die Schiffe, die sie haben , nehmen werden , um sich nach Deep Space 9 durchzukämpfen und dort den [[Antigravitonenemitter]] der Station zu zerstören, da dies ihre einzige [[Hoffnung]] ist. Da auch Ross keine andere Möglichkeit sieht, gibt er die Freigabe für die [[Mission]].
==== Akt IV: Konsequenzen ====
[[Datei:Dukat_und_Weyoun_beobachtung_Deaktivierung_der_Mine.jpg|thumb|Dukat und Weyoun beobachten die Deaktivierung der Minen]]
[[Datei:Ungewöhnliche_Flottenbewegung.jpg|thumb|Damar berichtet von ungewöhnlichen Flottenbewegungen beim Feind]]
Von der Offiziersmesse auf Deep Space 9 schauen Weyoun und Dukat ins All hinaus. Dukat macht den Vorta auf ein Licht aufmerksam, dass für einen kurzen Moment aufleuchtet. Der Cardassianer erklärt, dass dies der Antigravitonenstrahl war, der auf eine der Minen getroffen ist. Weyoun versteht und fügt an, dass dabei die [[Replikator]]einheit der Mine außer Gefecht gesetzt wird. Nun will Dukat wissen, ob der Vorta das Aufleuchten gesehen hat, was der jedoch verneint. Enttäuscht erinnert der Cardassianer Weyoun daran, dass er seit Monaten verlangt, dass er die Minen entfernen soll und dass er ausgerechnet jetzt, wo es so weit ist, nichts sehen kann. Der Vorta entschuldigt dies mit schlechten Augen. Dukat versteht nicht, woraufhin Weyoun erklärt, dass sein Volk immer schon schlechte Augen hatte und sie lernten, damit zu leben. Dann ergänzt er, dass die Jem'Hadar eine erstklassige Sehkraft haben, da sie diese wohl mehr brauchen, als die Vorta. In diesem Moment blitzt eine weitere Mine auf und Dukat weist Weyoun darauf hin. Der entgegnet, dass er ihm wohl glauben muss, woraufhin der Cardassianer erklärt, dass sie in der Lage sein werden, das Minenfeld abzutragen, sobald die Replikatoreinheit in allen Minen außer Funktion ist. Er versichert dem Vorta, dass er diese [[Explosion]] mit Sicherheit sehen wird. Sofort will Weyoun wissen, wann die Sprengung stattfinden wird, woraufhin Dukat erklärt, dass es in etwa 78 Stunden so weit sein wird und sie dann damit beginnen können, den Jem'Hadar-Naschschub Nachschub durch das Wurmloch zu bringen. Weyoun ist hoch erfreut und erklärt, dass er wusste, dass der Cardassianer es schaffen würde und er beteuert, dass er nie an ihm gezweifelt hatte. In diesem Moment öffnet sich die Tür zur Offiziersmesse und Damar kommt herein. Er erklärt Dukat, dass er Neuigkeiten über die Flottenbewegungen des Feindes hat. Er erklärt, dass sich die zweite Flotte der Sternenflotte hinter das [[Kotanka-System]] zurückgezogen hat und die fünfte Flotte von der [[Vulkanische Grenze|vulkanischen Grenze]] abgezogen wurde. Beide Flotten, so Dukat weiter, haben sich bei Sternenbasis 375 getroffen. Verwundert fragt Dukat, ob das nicht die Sternenbasis ist, auf der Captain Sisko stationiert ist. Damar bestätigt dies und erklärt, dass Sisko nun der [[Adjutant]] von Admiral Ross ist. [[Ironie|Ironisch]] erklärt Weyoun, dass das schön für Sisko ist. Dann kommt er allerdings zur Sache und will den Grund dafür wissen, weshalb sich die Flotten bei der Station versammelten. Allerdings kennt Damar den Grund nicht. Der Vorta ist empört darüber, dass zwei große feindliche Flotten die Front verlassen und der Cardassianer den Grund dafür nicht kennt. Nun mischt sich Dukat ein und verspricht, dass sie versuchen werden das Weshalb herauszufinden. Weyoun erklärt, dass er das hofft und verlässt dann den Raum. Nachdem Als Dukat und Damar alleine sind , erklärt Damar, dass der Vorta seinen Vorgesetzten besser behandeln müsste. Doch der ist dazu noch nicht bereit und erklärt, dass Damar ihm das sicher einmal erteilen kann. Dann ändert er allerdings das Thema und erklärt, dass es im Moment etwas Wichtigeres für Damar hat. Er erklärt, dass es sich um etwas persönliches Persönliches und delikates Delikates handelt. Dukat eröffnet Damar, dass er es um seine Tochter geht, mit der es ein Missverständnis gibt. Alles was er will, so der Cardassianer , ist, dass sie miteinander reden. Ausweichend erwidert Damar, dass er wohl besser die feindliche Flotte aufspürt. Doch Dukat entgegnet, dass er ihm einen Befehl erteilt hat. Dann erinnert er Damar, dass sie kurz vor einem großen Sieg stehen und er verlangt, dass seine Tochter beim Erreichen des Sieges an seiner Seite steht. Daraufhin verlässt Damar den Raum.
[[Datei:Kira_schlägt_Damar_nieder.jpg|thumb|Kira schlägt Damar nieder]]
Kurze Zeit später unterhält sich Ziyal mit Kira im [[Frachtraum]] der Station. Die junge Frau erklärt, dass sie wirklich dachte, ihr Vater hätte sich geändert und wollte der Mann des Friedens sein. Die Bajoranerin erklärt, dass er das auch gerne sein würde, wenn er davon einen Vorteil hätte. Enttäuscht erklärt Ziyal, dass alles was er ihr gesagt hatte gelogen war. Doch Kira relativiert das und ist überzeugt, dass seine Gefühle ihr gegenüber aufrichtig sind. Doch das ist Ziyal egal und sie stellt klar, dass sie nicht zu ihm zurückgehen wird. Dabei merkt sie, dass Kira ihr nicht glaubt. Die Bajoranerin erwidert, dass sie im Moment verärgert ist und warten sollte, bis dies vorbei ist, bevor sie eine Entscheidung trifft. In diesem Moment stößt Damar zu den Beidenbeiden. Er will mit Ziyal reden, doch die Frau entgegnet, dass sie nichts zu besprechen haben. Darauf erwidert der Cardassianer, dass sie es vielleicht nicht müssen, aber sie soll mit ihrem Vater reden. Die junge Frau entgegnet allerdings, dass sie ihn nicht sehen will. Wortlos schaut Damar die Frau an und Kira will wissen, ob nun alles klar ist. Sofort fordert der Cardassianer sie auf, sich herauszuhalten. Dann wendet er sich wieder Ziyal zu und erklärt ihr, dass ihr Vater ein großer Mann ist und eine große Bürde trägt. Er gibt an, dass Dukat weiß, dass die Allianz mit dem Dominion gefährlich ist und sie sich gegen die Cardassianer wenden, wenn sie ein Zeichen von Schwäche zeigen. Er will, dass sie ihren Vater unterstüzt, als wahre Tochter Cardassias. Mit Anspielung auf ihr Aussehen erinnert Ziyal Damar daran, dass sie keine wahre Tochter Cardassias ist. Wütend entgegnet der Mann, dass für ihn nur offensichtlich ist, dass Dukat einen Fehler machte, als er sie nicht im Lager der [[Breen]] sterben ließ. Er erklärt, dass Ziyal Dukat etwas schuldig ist und will sie mit Gewalt mitnehmen. Kira fordert ihn auf, sie loszulassen. Nun dreht sich Damar um und fragt, was passiert, wenn er das nicht tut. Die Bajoranerin entgegnet, dass sie nur auf diese Frage gewartet hat. Sie schlägt dem Cardassianer ins [[Gesicht]]. Der Mann versucht einen Gegenangriff, den Kira jedoch abwehren kann. Dann schlägt sie ihm den [[Ellbogen]] in den [[Magen]]. Nach zwei weiteren Treffern im Gesicht zwingt sie ihn in die [[Knie]] und führt einen letzten gezielten Schlag auf den [[Rücken]] des Mannes aus. Damar bleibt regungslos auf dem Boden liegen. Erschrocken fragt Ziyal, ob Kira ihn umbringen wollte, was die Bajoranerin verneint. Dann will die junge Frau wissen, was Kira macht, wenn Damar wieder aufwacht. Die Bajoranerin erklärt, dass das auf den Cardassianer ankommt. Dann verlassen die Frauen das Lager.
[[Datei:Sisko_schwärmt_von_Bajor.jpg|thumb|Benjamin Sisko schwärmt von Bajor]]
Auf Sternenbasis 375 besucht Admiral Roll Sisko kurz vor dem Aufbruch nach Deep Space 9. Der Admiral erklärt, dass er nur gekommen ist, um Sisko viel [[Glück]] zu wünschen. Sisko bedankt sich und gibt an, dass [[Joseph Sisko|sein Vater]] immer sagt, dass man nie genug Glück haben kann. Sofort entgegnet Ross, dass der Vater des Captains wohl ein weiser Mann sein muss. Sisko bestätigt das und fügt hinzu, dass er außerdem eine scharfe [[Jambalaya]] macht. Dann entdeckt der Admiral ein [[PADD]] auf Siskos [[Schreibtisch]] und erkundigt sich nach dem Inhalt. Sisko schiebt ihm das PADD hin und erklärt, dass sich darauf alte bajoranische Texte befinden. Ross nimmt das PADD und erkundigt sich, ob der [[Abgesandter|Abgesandte]] Einsichten am Vorabend der Schlacht sucht. Sisko entgegnet, dass er Einsichten, Anleitungen, Schlupflöcher und alle alles, was er bekommen kann, sucht. Daraufhin erkundigt sich der Admiral, was die [[Propheten]] sagen. Sisko erwidert, dass sie sagen, dass noch ein langer Weg vor ihm liegt, bis die [[Prophezeiung]]en für ihn einen Sinn ergeben. Ross erwidert, dass Sisko sich vielleicht mehr damit beschäftigen kann, wenn der Krieg vorüber ist. Dies bringt Sisko zum Schwärmen. Er gibt an, dass er sich über zwei Wochen [[Urlaub]] auf [[Bajor]] und einen Besuch in [[Kloster Dakeen]] freuen würde. Etwas wehmütig erwidert Ross, dass er nie auf Bajor war, allerdings hatte er gehört, dass der [[Planet]] schön sein soll. Der Captain erklärt, dass schön kaum das richtige Wort ist. Dann berichtet er, dass es Teile der [[Östliche Provinz|Östlichen östlichen Provinz]] gibt, die dem [[Garten Eden]] gleichen. Er führt aus, dass er es sanfte grüne [[Tal (Landschaft)|Täler]] voller [[Wildblume]]n gibt, die über [[Nacht]] aus dem Boden schießen. Zudem, so Sisko weiter, gibt es hunderte kristallklare [[Teich]]e, die durch [[Wasserfall|Wasserfälle]] miteinander verbunden sind. Das überzeugt Ross und er unterbricht Sisko. Der Admiral erklärt, dass er schon seinen nächsten Erholungsurlaub dorthin plant. Dann erklärt er, dass Sisko mit Sicherheit ein schwerer Abschied bevorstehen wird, wenn Bajor der Föderation beitritt und seine Aufgabe beendet sein wird. Sisko entgegnet, dass er sich nicht verabschieden will, sondern vorhat, ein [[Haus]] auf Bajor zu bauen. Daraufhin will Roos wissen, was passiert, wenn die Sternenflotte ihn in einen anderen [[Sektor]] schickt. Sofort stellt der Captain klar, dass er dorthin gehen wird, wohin er geschickt wird. Allerdings ist er sich sicher, dass nach Hause kommen, für ihn Bajor heißt.
[[Datei:Operation Rückkehr Verband startet.jpg|thumb|Die Schiffe der Sternenflotte brechen zur Operation Rückkehr auf]]
Auf der ''Defiant'' trägt Nog seine neue [[Uniform]]. Er macht sich auf den Weg durch die Korridore und trifft dabei auf O'Brien. Er gibt an, dass er gerade auf dem Weg zu ihm war und berichtet dann, dass er zum [[Fähnrich]] ernannt wurde. O'Brien entgegnet, dass ihm nicht bewusst war, dass die Lage so ernst ist. Auch Nog findet das gruselig und er denkt darüber nach, was seine Kameraden von der [[Sternenflottenakademie|Akademie]] wohl sagen würde. Der Chief ist sich sicher, dass sie überrascht wären. Allerdings glaubt der Ferengi eher, dass sie fassungslos wären. Dann bedankt er sich vielmals beim Chief für all seine Hilfe. Er erklärt, dass er dabei nicht nur die [[Technik]] meint, sondern er denkt auch, dass O'Brien ihm vieles darüber beigebracht hat, was einen guten [[Soldat]]en ausmacht. Nun stellt der Chief klar, dass er sich die Uniform nicht zu Kopf steigen lassen soll, da er noch viel lernen muss. Er ist allerdings auch sicher, dass er das wird und gratuliert dem Fähnrich. Dann betreten die Beiden beiden die [[Brücke]] der ''Defiant'', auf der Dax auf dem Stuhl des Captains sitzt. Zur gleichen Zeit treten Sisko und Garak durch einen zweiten Eingang auf die Brücke. Sofort steht Dax auf und berichtet dem Captain, dass sie den Stuhl für ihn warmgehalten hat. Dann fordert Sisko Nog auf, alle Schiffe zu informieren, dass sie auslaufen. Nog folgt dem Befehl und die Flotte nimmt Kurs auf Deep Space 9.
==== Akt V: Aufeinandertreffen ====
[[Datei:Damar_gezeichnet_vom_Kampf.jpg|thumb|Damar ist vom Kampf mit Kira gezeichnet]]
Auf Deep Space 9 betreten Dukat und Weyoun das Büro des Präfekten. Der Cardassianer erklärt, dass die ursprünglichen [[Bericht]]e des [[Geheimdienst]]es bestätigt wurden und die Flotte der Föderation unterwegs ist. Sofort will der Vorta das Ziel wissen und Dukat entgegnet, dass sie anscheinend auf dem Weg nach Deep Space 9 zu sein scheinensind. Sofort ist Weyoun klar, dass Sisko irgendwie erfahren haben muss, dass die Minen entfernt werden. Er vermutet, dass ihm jemand eine Nachricht schickte. Dukat stimmt dem zu. Allerdings will der Vorta sich darüber keine weiteren Gedanken machen, da er davon ausgeht, dass das Dominion die Föderation besiegen wird. Dukat sieht das grundsätzlich genauso, erklärt aber auch, dass er für den Sieg eine bedeutende Anzahl an Schiffen von der Frontlinie abziehen muss. Weyoun ist damit einverstanden und geht fest davon aus, dass sie nach dem Abräumen des Minenfeldes genug Schiffe haben, um sie zu ersetzen. In diesem Moment meldet sich Damar an der Tür. Dukat bittet ihn herein. Als er sieht, dass Damar eine rote [[Wange]] hat, entschuldigt er sich bei Weyoun und nimmt den Mann mit sich zur Seite, um mit ihm zu sprechen. Als die Beiden beiden ein paar Schritte von Weyoun weg sind, bittet Damar um Erlaubnis, Major Kira zu verhaften. Doch Dukat interessiert sich nicht für Kira, stattdessen will er wissen, wann er Ziyal sehen kann. Darauf entgegnet Damar, dass seine Tochter ihren Vater nicht sehen will. Dann berichtet er, dass Kira auf sein Drängen Einspruch einlegte. Nun will Dukat wissen, was der Mann mit Ziyal gemacht hat. Damar besteht darauf, dass er nichts gemacht hat, doch Dukat glaubt ihm nicht, wenn er die Wange des Mannes ansieht. Er erinnert Damar daran, dass er ihn aufforderte, taktvoll zu sein. Er ist sich sicher, dass der Mann Ziyal etwas angetan hatte. Nun schaltet sich Weyoun von der anderen Seite des Raumes ein und fragt, ob Familienangelegenheiten nicht dann gelöst werden können, wenn der Krieg gewonnen ist. Verwundert schauen ihn Dukat und Damar an, woraufhin der Vorta erklärt, dass sein Volk zwar schlechte Augen hat, die Ohren dafür aber umso besser sind. Sofort stimmt Damar zu und gibt Weyoun Recht. Der Vorta will nun wissen, ob dem Cardassianer klar ist, was zu tun ist. Dukat entgegnet, dass er genug Schiffe zurückbeordern wird, um die Flotte der Föderation zu vernichten und Deep Space 9 zu haten. Dann geht Weyoun. Entsetzt will Damar wissen, ob er richtig gehört hat, dass die Flotte der Föderation gegen sie vorrückt. Dukat bestätigt dies und will dann von Damar genau wissen, was zwischen ihm und Ziyal war.
[[Datei:Weyoun_dankbar_für_Neutralisierung_Odo.jpg|thumb|Weyoun bedankt sich für die Neutralisierung von Odo]]
Von der oberen Ebene des Promenadendecks aus beobachten die Gründerin und Odo das Treiben auf der unteren Ebene. Odo ist verwundert, da er unzählige Male dort stand und auf die Leute herunterschaute, doch nun erscheint ihm alles irgendwie anders. Die Gründerin erklärt, dass es die Solids sind, die so winzig und unbedeutend aussehen. Der Mann versucht sie zu verteidigen und entgegnet, dass es nicht ihre Schuld ist. Daraufhin stellt die Gründerin klar, dass sie keinen Vorwurf erhebt. Die Beiden beiden bedauern die Solids, da sie gefangen und in einer einzigen Form eingesperrt sind. Angewidert findet die Gründerin ihren Zustand so begrenzend und Odo tun sie einfach nur leid. Doch nun stellt die Frau klar, dass sie nicht ihr [[Mitleid]] brauchen, sondern ihre Führung. Allerdings erklärt Odo, dass ihnen ihre Freiheit viel bedeutet. Aber die Gründerin entgegnet, dass sie ihnen das abgewöhnen werden. Odo ist entsetzt über die Äußerung. Daraufhin merkt die Gründerin, dass sie sich wohl etwas falsch ausgedrückt hat und gibt die Sprache der Solids die Schuld dafür. Nun erkundigt sich Odo, was genau die Gründer mit den Solids vor habenvorhaben, woraufhin die Frau erwidert, dass die Solids nicht länger sein Anliegen sind und das, was passieren muss, passieren wird. In diesem Moment stößt Weyoun zu den Beiden beiden und teilt der Gründerin mit, dass er wichtige Neuigkeiten vom Krieg für sie hat. Sofort schickt die Frau Odo zurück in sein Quartier und verspricht ihm, bald nachzukommen. Bevor er geht, verspricht sie ihm noch, dass alles gut werden wird. Nachdem Odo gegangen ist, erklärt Weyoun, dass die Gründerin großartige Arbeit mit Odo leistet. Die Frau will wissen, was Weyoun damit sagen will. Daraufhin erwidert dieser, dass Odo immer eine potentielle Gefahr für sie war, die Frau ihn allerdings gut neutralisiert hat. Nun stellt die Gründerin klar, dass sie nicht da ist, um Odo zu neutralisieren. Sie ist auf der Station alleine aus dem Grund, um ihm zu helfen, nach Hause zu kommen. Dann erklärt sie, dass dies den Gründern mehr bedeutet, als der ganze Alpha-Quadrant. Sofort stellt Weyoun klar, dass er nicht respektlos sein wollte. Die Gründerin versteht das und weiß, dass der Vorta ein [[Loyalität|loyaler]] Helfer des Dominion ist. Dann will die Gründerin wissen, welche Neuigkeiten er für sie hat.
[[Datei:Kira_akzeptiert_Odos_Entschuldigung_nicht.jpg|thumb|Kira akzeptiert Odos Entschuldigung nicht]]
Als Odo die [[Treppe]] zur unteren Ebene des Promenadendecks kommt, sieht er von weitem schon Kira, die in Richtung des [[Turbolift]]s läuft. Odo beeilt sich und sieht, wie die Bajoranerin in den Turbolift einsteigt. Sie reagiert allerdings nicht auf sein Rufen und fährt mit dem Turbolift ab. Odo beeilt sich und läuft zum [[Habitatring]]. Kurz nachdem Kira aus dem Turbolift aussteigt, kommt auch er im Korridor an. Er läuft hinter der Frau her und bittet sie, zu warten. Doch die Bajoranerin entgegnet nur, dass sie ihm nichts zu sagen hat. Odo erklärt, dass er versteht, dass die Frau auf ihn seinetwegen verärgert ist. Nun bleibt Kira doch stehen und fragt, ob der Mann eigentlich eine Ahnung hat, was auf der Station los ist. Er bejaht dies und gibt an, zumindest ein bisschen zu wissen. Allerdings entschuldigt er sich damit, dass er beschäftigt war. Daraufhin informiert ihn die Frau, dass Dukat dabei ist, das Minenfeld abzubauen, die Föderation kurz davor steht, von den Verstärkungen des Dominions überrannt zu werden und zu allem Überfluss hat Weyoun Rom auch noch zum Tode verurteilt. Aus diesem Grund kann Kira nicht akzeptieren, dass Odo angibt, beschäftigt gewesen zu sein. Odo entgegnet, dass es schwer ist, ihr das klar zu machen. Sofort erwidert Kira, dass er gar nicht erst anfangen soll, ihr die Große Verbindung zu erklären, da sie sowieso nur ein Solid ist und das nicht verstehen kann. Odo teilt ihr daraufhin mit, dass es ihm Leid tut. Doch die Bajoranerin ist der Meinung, dass sie über das Stadium des Bedauerns schon lange hinweg sind. Dann geht die Bajoranerin wortlos. Enttäuscht bleibt Odo zurück.
[[Datei:Dominionflotte_Hauptschirm.jpg|thumb|Die Dominionflotte auf dem Hauptschirm der ''Defiant'']]
Die Flotte um die ''Defiant'' ist unterdessen weiter auf dem Weg nach Deep Space 9. O'Brien gibt eine eingehende Nachricht von der [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']] an den Captain weiter. Er berichtet, dass das Schiff immer noch Probleme mit den [[Triebwerk|Lenktriebwerken]] der [[Warpgondel|Steuerbord-Warpgondel]] haben. Sofort fordert Sisko das Schiff auf, sich zurückfallen zu lassen, um die Schäden zu beheben. Er beordert die [[USS Sarek|USS ''Sarek'']] auf die Position der ''Cortéz''. Garak ist bezüglich der Information ungehalten, da es schon das elfte Schiff ist, das aus der Formation bricht. Dax entgegnet, dass es schön ist, dass er darüber eine Liste führt, woraufhin Bashir erklärt, dass der Cardassianer immer negativ denkt. Doch der Mann stellt klar, dass er nicht negativ denkt, sondern immer auf das Beste hofft. Allerdings, so der Cardassianer weiter, hat ihn die Erfahrung gelehrt, dass immer das Schlimmste eintrifft. Nun teilt O'Brien mit, dass er etwas empfängt, und zwar eine große Flotte des Dominions. Der Captain erkundigt sich, wie groß die Flotte ist. Der Chief entgegnet, dass es 1254 Schiffe sind, woraufhin Bashir erklärt, dass sie der Föderationsflotte zwei zu eins überlegen sind. Daraufhin will Garak wissen, wer nun wirklich negativ denkt ist. Inzwischen lässt Sisko die Flotte auf den [[Hauptschirm]] projizieren, was Nog sofort ausführt. Fassungslos schauen alle auf den Bildschirm. Nun lässt Sisko alle Schiffe [[Angriffsformation Delta Zwei]] einzunehmen. Dann fragt er, ob seine Leute den Satz keinenkennen, dass das Glück den Mutigen kennt und er gibt an, dass sie ihn nun auf seine Richtigkeit hin überprüfen werden.
:''[[Sieg oder Niederlage|Fortsetzung]] folgt…''
{{Dialogzitat|
nach seinem Gespräch mit dem Geheimdienst der Sternenflotte
;Garak:Also sie Sie können mir glauben, es macht viel mehr Spaß, Fragen zu stellen, als zu beantworten.
}}
{{Dialogzitat|
{{Dialogzitat|
über Roms Freilassung
;Weyoun:Unmöglich Major. Ich kann ihn nicht frei lassen und anschließend hinrichten, dass das ergibt keinen Sinn.
}}
{{Dialogzitat|
;Damar:Ihre offensichtliche Einstellung wird nicht ewig toleriert werden, Major.
;Kira:Wenn ihnen Ihnen meine Einstellung nicht gefällt, Damar, dann versuchen Sie doch mal, sie zu ändern.
}}
{{Dialogzitat|
}}
{{Dialogzitat|
;Damar:Ziyal, hören Sie zu. Ihr Vater ist ein großer Mann. Ein Mann des Schicksals. Aber er trägt auch eine große Bürde. Er weiß, dass die Allianz mit den Gründern gefährlich ist. Wenn wir irgendein Zeichen von Schwäche zeigen, werden sie sich gegen uns stellen. Deshalb müssen wir alles alle seine Position unterstützen. Also seien Sie eine wahre Tochter Cardassias und stehen Sie Ihrem Vater bei.
;Ziyal:Es sollte offensichtlich sein, sogar für Sie, Damar, dass ich keine wahre Tochter Cardassias bin.
}}
{{Dialogzitat|
;Sisko:Ich werde dort hin dorthin gehen, wohin ich geschickt werde. Aber nach Hause kommen heißt für mich Bajor.
}}
{{Dialogzitat|
}}
{{Dialogzitat|
;Kira:Haben Sie eine Ahnung , was hier los ist?
;Odo:Ja… In etwa. Ich war beschäftigt.
;Kira:Aha! Dukat räumt das Minenfeld anab. Die Föderation steht kurz davor von den Verstärkungen des Dominion überrannt zu werden. Weyoun hat befohlen Rom hinzurichten und sie Sie waren beschäftigt?
}}
{{Dialogzitat|
über die USS ''Cortéz''
;Garak:Das ist das elfte Schiff , das aus der Formation fällt.;Dax:Schön, dass sie darüber eine Liste führen, Garak.
;Bashir:Er denkt immer negativ. Das liegt in seiner Natur.
;Garak:Das Gegenteil ist der Fall. Ich hoffe immer auf das Beste. Die Erfahrung hat mich leider gelehrt, dennoch das Schlimmste zu erwarten.
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Miles O'Brien hat in dieser Episode und in {{e|Zeit des Widerstands}} Anfangs anfangs recht ähnliche Dialoge. In „Zeit des Widerstands“ ist es „Drei Monate blutige Schlacht, und was haben wir vorzuweisen? Überhaupt nichts. Nur Angriff, Rückzug, Angriff, Rückzug. Nur einmal hätte ich sie auch gerne von hinten betrachtet.“ und in „Ein kühner Plan“ ist es „Angriff, Rückzug, Angriff, Rückzug. Ich sag' Ihnen, das wird noch unser Lieblingslied.“}}
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Damar spielt gegenüber Ziyal auf die Ereignisse aus {{e|Indiskretion}} an, als Kira und Dukat Ziyal aus dem Breenlager befreiten.}}
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Ein kühner Plan – Sieg oder Niederlage]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 6]] - Disc 2
* [[DS9 DVD-Box Staffel 6.1]] - Disc 2}}
<!--
==== Sonstiges ====
-->
 
== Links und Verweise ==
::[[Alexandra Lange]]
;Co-Stars
:[[William Wellman, Jr.]] als [[~/Person/DS9/6x05/10|Bajoranischer Offizier]]
::[[Victor Deiß]]
:[[Bart McCarthy]] als [[Coburn|Admiral Coburn]] (in den Credits als <q>Admiral Cobu<u>m</u></q> gelistet)
:[[Ericka Klein]] als [[Sitak|Admiral Sitak]]
::[[Franziska Pigulla]]
:[[Andrew Palmer]] als [[~/Person/DS9/6x05/1|Jem'Hadar-Soldat]]
::[[Manfred Petersen]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Bill Blair]] als ''unbekannt''[[~/Person/DS9/6x04/8|Cardassianer]]
:[[Cathy DeBuono]] als [[M'Pella]]
:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
:[[James Lee Stanley]] als Bajoranischer Sicherheits-Deputy
:mehrere unbekannte Darsteller als Jem'Hadar, <small>''davon:''</small>
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/2|Jem'Hadar #1]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/3|Jem'Hadar #2]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/4|Jem'Hadar vor Roms Zelle]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/5|Jem'Hadar auf OPS #1]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/6|Jem'Hadar auf OPS #2]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/7|Jem'Hadar #3]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/8|Jem'Hadar #4]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/9|Jem'Hadar #5]]
:2 unbekannte Darsteller als Cardassianer auf der Promenade, <small>''davon:''</small>
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/11|Cardassianer #1]]
::*…als [[~/Person/DS9/6x05/12|Cardassianer #2]]
}}
<!--
| Technik = [[Antigravitonenemitter]], [[Antigravitonenstrahl]], [[Antrieb]], [[Auge]], [[Blut]], [[Ellbogen]], [[Energie]], [[Feldtest]], [[Frequenz]], [[Gen]], [[Gesicht]], [[Gift]], [[Hand]], [[Hauptschirm]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Kilometer]], [[Knie]], [[Kopf]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Triebwerk|Lenktriebwerk]], [[Magen]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Mine (Sprengkörper)|Mine]], [[Minenfeld]], [[Neuraler Transponder]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Plasma]], [[Phaser]], [[Phaserbank]], [[Plasma]], [[Reparatur]], [[Replikator]], [[Rücken]], [[Scan]], [[Schalldusche]], [[Schild]], [[Schlüssel]], [[Sektor]], [[Sekunde]], [[Selbstreplizierende Mine]], [[Sinn]], [[Technik]], [[Turbolift]], [[Untersuchung]], [[Verschlüsselung]], [[Waffenphalanx]], [[Wange]], [[Warp]], [[Warpgondel]]
| Nahrung = [[Ale]], [[Jambalaya]], [[Kanar]], [[Raktajino]], [[Tammeronisches Getreide]]
| Sonstiges = [[47]], [[Angriffsformation Delta Zwei]], [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Befehl]], [[Beförderung]], [[Bericht]], [[Bestellung]], [[Bett]], [[Blume]], [[Explosion]], [[Flagge]], [[Flanke]], [[Flasche]], [[Freiheit]], [[Geld]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Glas]], [[Haus]], [[Hinrichtung]], [[Latinum]], [[Mission]], [[Nacht]], [[Nachricht]], [[Nichtangriffspakt]], [[Notsignal]], [[Offensive]], [[Pause]], [[Plan]], [[Präsentation]], [[Protest]], [[Sabotage]], [[Schatten]], [[Schreibtisch]], [[Schuss]], [[Teich]], [[Terrorismus]], [[Träne]], [[Treppe]], [[Theke]], [[Uniform]], [[Urlaub]], [[Verhaftung]], [[Verhör]], [[Verschlüsselung]], [[Waffenreichweite]], [[Wasserfall]], [[Zinne]]
}}
<!--
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Favor_the_Bold}}
* {{IMDB|ID=tt0708540}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/529.txt Drehbuch zur Episode: Ein kühner Plan] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]