Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Phantasie oder Wirklichkeit

12.406 Bytes hinzugefügt, 18:33, 29. Apr. 2023
Links und Verweise
:''Diese Seite ist über die [[{{Brauche Bilder|TAS]]-Folge "'''Phantasie oder Wirklichkeit'''"; siehe auch [[TNG]]: "[[Phantasie oder Wirklichkeit?]]"}}{{POV/Episodenartikel}}{{Episoden-Sidebar| class="wiki-sidebar" align="right"|- Titel= Phantasie oder Wirklichkeit| class OriginalTitel="odd"|Serie:Once Upon a Planet| class OriginalLink="even"|[[TAS:en:Once Upon a Planet]]|-| class ZweitTitel="odd"|Staffel:Urlaub im Wunderland| classZweitTitelQuelle="even"|[[TAS Staffel 1|1ZDF]]|-Titel| class Serie="odd"|dt. Erstaus-<br/>strahlung:TAS| class Staffel="even"|30.11.19761|- Episode= 9| class ProdNr="odd"|Orig. Erst-<br/>ausstrahlung:14A| classErstausstrahlung="even"|03.1973-11.1973|-03| classDtErstausstrahlung="odd"|Originaltitel:| class="even"|[[:en:Once Upon a Planet|Once Upon a Planet]] [[en:Once Upon a Planet]]|1976-| class="odd"|ZDF11-Titel:30| class RemAusstrahlung="even"|Urlaub im Wunderland|-| class Bild="odd"|ProdScott schwebt. Nr:jpg| class Autor="even"|14AChuck Menville|- Len Jenson| class Drehbuch="odd"|Jahr:| class Story="even"|[[2269]]|- Regie= Hal Sutherland| class="odd"| Sternzeit:| class="even"|5591.2|- | class Datum="odd"|Autor2269}}Die [[USS Enterprise (enNCC-1701):| class="even"|''Enterprise'']] kehrt für einen Landurlaub auf den [[Chuck MenvilleLandurlaubsplanet]]en zurück. Alles erscheint wie bekannt, doch dann wird [[Len Jenson]]|-Nyota Uhura| class="odd"|Regie:| class="even"|[[Hal SutherlandUhura]]|}entführt.
KURZBESCHREIBUNG== Inhaltsangabe ===== Kurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|TAS}}=== Langfassung ==={{Brauche Langfassung|TAS}}<!--==== Prolog ======== Akt I: TITEL ======== Akt II: TITEL ======== Akt III: TITEL ======== Akt IV: TITEL ======== Akt V: TITEL ======== Epilog ====-->{{:Logbuch/TAS/1x09/1}}[[Nyota Uhura|Uhura]], [[Leonard H. McCoy|McCoy]] und [[Hikaru Sulu|Sulu]] [[beamen]] auf den [[Planet]]en, an die gleiche Stelle wie bei ihrem ersten Besuch ''({{TOS|Landeurlaub}})''. Alles scheint unverändert, kurz nach ihrer Ankunft treffen sie auch wieder auf die [[Roboter]]-Versionen von [[Alice (Charakter)|Alice]] und dem [[Weißes Kaninchen|weißen Kaninchen]]. Uhura meint zu McCoy, dass sie fröhlich und positiv denken sollen. McCoy pflichtet ihr in diesem Punkt bei.
==Zusammenfassung==ZUSAMMENFASSUNGWährend McCoy die wundervolle alte [[Architektur]] bestaunt, erscheint die [[Herzkönigin]] und fordert McCoys [[Kopf]]. Dieser flüchtet, wird aber von den [[Alice im Wunderland#Spielkarten-Soldaten|Spielkarten-Soldaten]] verfolgt. In letzter Sekunde können er und Sulu auf die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] gebeamt werden. Uhura jedoch wird gefangen genommen.
==Hintergundinformationen==DIVERSE BEMERKUNGENMcCoy und Sulu berichten auf der Brücke Captain Kirk von dem Vorfall. Scott meldet inzwischen Kirk, dass er Uhura nicht erfassen kann. Kirk befiehlt ihm daher, das restliche Außenteam hochzubeamen.
==Dialogzitate==ZITATEDie [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew der ''Enterprise'']] beschließt, den [[Planetenwächter]] aufzusuchen, der den [[Computer]] steuert und für die Sicherheit der Gäste zu sorgen hat. Seine Wohnung liegt unterhalb der Oberfläche und ist von einer Kombination aus [[Granit]] und [[Metall]] so abgeschirmt, dass die [[Sensor]]en sie nicht ausmachen können. Deswegen wird ein Suchtrupp bestehend aus [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Spock]], McCoy und Sulu gebildet. Lt. M'ress teilt inzwischen der Crew mit, dass der Landurlaub vorerst gestrichen ist.
==Links und Verweise=====Gaststars===* [[James Doohan]] als [[Arex|Lieutenant Arex]]* [[Majel Barrett]] als [[MAuf dem Planeten erklärt der Computer Uhura, warum sie festgehalten wird: Ihr <q>Meister</q>, die <q>Himmelsmaschine</q> (gemeint ist die ''Enterprise'ress|Lieutenant M'ress]]* [[James Doohan]] als ) soll den Planeten nicht verlassen. Der Computer hält die [[GablerMensch]]* en für die [[James DoohanSklave]] als n des [[Alice im WunderlandRaumschiff|weißer HaseSchiffes]]* . Uhura entgegnet, sie würde mit Sicherheit gesucht. Der Computer berichtet, er habe den Suchtrupp bereit geortet, allerdings keine Verwendung für weitere [[Nichelle Nichols]] als [[Alice im Wunderland|Alice]]* [[Majel Barrett]] als [[Alice im Wunderland|Herz-KöniginGeisel]]n, weshalb er sie <q>abschalten</q> werde. Auf Uhuras Nachfrage erläutert er, dass dies bedeutet, dass er sie töten wird.
===Verweise===[[Omicron Delta-Region]]{{:Logbuch/TAS/1x09/2}}
{Arex meldet Kirk, dass sie keine Spur von Uhura gefunden haben. Der [[Landetrupp]] will derweil mit einem [[Phaserbohrer]] in des Innere des Planeten vordringen, doch die Verbindung wird gestört, und das Herunterbeamen des Gerätes misslingt. In den Wäldern des Planeten findet der Landetrupp einen [[Grabstein]]. Nach der Inschrift liegt dort der Wächter begraben. Spocks Instrumente bestätigen dies. Als [[Montgomery Scott| class="browser"Scotty]] einen Hilfstrupp per [[Shuttle]] auf die Oberfläche bringen will, blockieren plötzlich auch die [[Hangar]]tore. Scotty meint, dass dies mit dem Planeten zusammenhängen muss, was M'ress jedoch bezweifelt. Uhura versucht den Computer zu überzeugen, dass ihr Schiff keine Gefahr ist.  Auf dem Planeten versucht Uhura dem Computer zu erklären, dass die Menschen die Maschinen beherrschen und nicht umgekehrt. Als sie einen Blick auf den Abschaltknopf wirft, wird sie von dem Computer aufgehalten, der ihre Gedanken gelesen hatte. Dieser offenbart ihr, dass er bisher nur die Gedanken anderer umgesetzt hat und nun selbst denken will.  Die Männer suchen derweil weiter nach einem Eingang in die Unterwelt. Als McCoy witzelt, dass sie wohl kaum auf einen Wegweiser treffen würden, taucht ein solcher tatsächlich auf. Sie folgen dem Schild und werden von mechanischen [[Flugechse]]n angegriffen. Die [[Phaser]] versagen, doch die Männer können sich in eine [[Höhle]] retten. Kaum erwähnt Kirk, er habe das Gefühl, der Planet spiele mit ihnen [[Katze|-Katz]] und [[Maus]], erscheint eine riesige Katze am Höhleneingang und schnappt nach ihnen.  Die ''Enterprise'' wird unterdessen erschüttert und verlässt derweil wie ferngesteuert mit großer Geschwindigkeit die Umlaufbahn und kehrt selbständig wieder zurück. Scott lässt M'ress die letzten Befehl des Steuerungscomputers daher ausdrucken. Sie erkennt, dass der Computer neue Steuerungsbefehle gegeben hat, die nur durch Arex' manuelle Steuerung nicht umgesetzt wurden. Die Crew steht vor einem Rätsel. Scotty hegt den Verdacht, dass der Planet die Steuerungsfunktionen der ''Enterprise'' austesten wollte. | class="prev" | Vorherige Episode{{:Logbuch/TAS/1x09/3}} Auf dem Planeten erinnert Spock an die Gegebenheiten des letzten Besuchs. Bei dem wurde McCoy verletzt und es erscheint ihm logisch, dass er zur Wiederinstandsetzung in die unterirdische Höhle gebracht wurde, da der Planet programmiert sei, Schaden abzuwenden. McCoy kann sich jedoch an nichts Genaues erinnern. McCoy injiziert Spock [[Melanex]], ein Mittel, das zur Bewusstlosigkeit führt und eine Verletzung vortäuscht. An Bord der ''Enterprise'' fällt unterdessen die [[künstliche Schwerkraft]] aus.  Kurz nachdem Spock bewusstlos geworden ist, wird er auch schon abtransportiert. Die anderen versuchen, ihm in das unterirdische Höhlensystem zu folgen, McCoy und Sulu schaffen es jedoch nicht rechtzeitig, bevor sich der Eingang verschließt. Sie werden zudem von einem zweiköpfigen [[Drache]]n angegriffen; Spock und Kirk sind nun auf sich alleine gestellt. Als Spock erwacht, flüchtet er vor den Maschinen. Zusammen mit Kirk erreicht er den zentralen Computerraum, in dem auch Uhura gefangen gehalten wird. Kirk erkundigt sich, warum der Computer sich verändert hat. Der Computer erklärt, dass es ihm nicht mehr genüge, nur zu dienen, er wolle sich weiterentwickeln. Um dem Planeten zu entfliehen und seine <q>Computer-Brüder<br /q>zu besuchen, benötige er die ''Enterprise''.  Währenddessen entdeckt Scotty den Grund für die Störungen: Ein neuer Computer ist an Bord und greift in die Systeme ein. Spock und Kirk erklären noch einmal, dass die Menschen über die Maschinen herrschen, und nicht umgekehrt. Der Computer will dies zunächst nicht glauben, da die Maschinen den Menschen doch überlegen seien. Kirk erklärt jedoch, dass Mensch und Maschinen friedlich co-existieren. Uhura versucht den Computer davon zu überzeugen, doch auf seine Talente, den Menschen Freude zu bereiten, stolz zu sein. Er könne von den Besuchern des Planeten so viel lernen, ohne durch die [[Das Geheimnis Galaxie]] reisen zu müssen. Davon lässt sich der Computer überzeugen. Er gibt die ''Enterprise'' und sodann auch Uhura, Kirk und Spock frei. Im Anschluss lädt er die Crew auf seinen Planeten unter der Bedingung ein, dass weitere solche Gespräche folgen würden. Spock erklärt sich sofort dazu bereit. Kirk übermittelt an die ''Enterprise'', dass Landurlaub ab sofort von Megas-Tuallen in Anspruch genommen werden könne. Spock weist darauf hin, dass anscheinend zwei der Crewmitglieder schon mit dem Landurlaub begonnen hätten: Auf dem Monitor des Computers erscheinen Sulu und McCoy, die zusammen mit dem Drachen, Alice und dem weißen Kaninchen ein [[Picknick]]veranstalten. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Kirk: Was war da unten los, Pille?;McCoy: Weiß nicht. Ich verstehe das überhaupt nicht, Jim. Es war alles wie früher. Sogar das weiße Kaninchen kam zur Begrüßung angehopst. Plötzlich kam da eine Armee Spielkartensoldaten, aber die wollten nicht spielen. Ich bin froh, dass ich mit dem Leben davonkam.}} {{Brauche Zitat| classTAS}} == Hintergrundinformationen =Die Episode ist eine Fortsetzung zur TOS-Episode "topic[[Landeurlaub]]" . [[Datei: TAS 1x09 Titel (ZDF).jpg| Episode thumb|Titeleinblendung der gekürzten ZDF-Version]]Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte 1976 in einer geschnittenen, auf das Kinderprogramm zugeschnittenen und mit vonder Originalserie abweichenden Sprechern synchronisierten Version unter dem Titel <em>Urlaub im Wunderland<br /em> . Am 20.09.2016 wurde erstmals die ungekürzte, bereits 1994 mit den Original-Sprechern neu synchronisierte Fassung im deutschen Free-TV ausgestrahlt (vgl. [[Star Trek: The Animated SeriesDie Abenteuer des Raumschiff Enterprise#TAS in Deutschland|TAS in Deutschland]]).=== Filmfehler === Obwohl Sulu Teil des Landeteams ist, ist er mehrfach auf der Brücke zu sehen.  {{Brauche HGI| classTAS}}<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen =="next" ===== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====--> == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Sprecher ===={{Credits|;Hauptcharaktere:[[William Shatner]] als [[James T. Kirk|Captain James T. Kirk]]::[[Rolf Schult]] (ZDF)::[[Gert Günther Hoffmann]] (CIC):[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Mister Spock]]::[[Christian Rode]] (ZDF)::[[Herbert Weicker]] (CIC):[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Doktor Leonard McCoy]]::[[Heinz Petruo]] (ZDF)::[[Randolf Kronberg]] (CIC):[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott|Lt. Cmdr. Montgomery Scott]]::[[Thomas Danneberg]] (ZDF)::[[Kurt E. Ludwig]] (CIC):[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Lieutenant Hikaru Sulu]]::[[Norbert Langer]] (ZDF)::[[Fred Klaus]] (CIC):[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura|Lieutenant Nyota Uhura]]::[[Eva Maria Miner]] (ZDF)::[[Ilona Grandke]] (CIC):James Doohan als [[Arex|Lieutenant Arex]]::[[Karlheinz Brunnemann]] (ZDF)::[[Ulf-Jürgen Wagner]] (CIC):[[Majel Barrett]] als [[M'Ress|Lieutenant M'Ress]]::[[Edith Hancke]] (ZDF)::[[Claudia Lössl]] (CIC);Gastcharaktere:James Doohan als [[Gabler]]::[[Frank Muth]] (CIC):James Doohan als [[Weißes Kaninchen|weißes Kaninchen]]::[[Thomas Rau]] (CIC):Nichelle Nichols als [[Alice (Charakter)| Nächste EpisodeAlice]]:Majel Barrett als [[Herzkönigin]]::[[Dagmar Heller]] (CIC);Weiteres:James Doohan als Landurlaubs-Computer::[[Klaus Guth]] (CIC):William Shatner als ''Sprecher des Vorspanns''::[[Joachim Cadenbach]] (ZDF)::[[Fabian von Klitzing]] (CIC)}}<br /!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->=== Verweise ==={{Episodenverweise| Ereignisse = | Institutionen = [[Armee]], [[Regierung]]| Spezies = [[Außerirdischer]], [[Baum]], [[Katze]], [[Maus]], [[Mensch]], [[Pterosaurier]], [[Vulkanier]]| Person = [[Alice (Charakter)|Alice]], [[Lewis Carroll]], [[Gabler]], [[Herzdame]], [[Planetenwächter]], [[Weißes Kaninchen]]| Kultur = ''[[Alice hinter dem Spiegel]]'', ''[[Alice im Wunderland]]'', [[Literatur]], [[Sprache]]| Schiffe = | Ort = [[Brücke]], [[Computerzentrale]], [[Festung]], [[Gefängnis]], [[Hangar]], [[Höhle]], [[Maschinendeck]], [[Sektion]], [[Transporterraum]], [[Wohnung]]| Astronomie = [[Galaxie]] ([[Milchstraße]]), [[Landurlaubsplanet]], [[Omikron-Delta-Region]], [[Planet]]| Technik = [[Analyse]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Dosierung]], [[Drucker]], [[Energie]], [[Funk]], [[Gedankenduplikator]], [[Intelligenz]], [[Intelligenzquotient]], [[Kommunikator]], [[Kurs]], [[Kurzschluss]], [[Legierung]], [[Logik]], [[Melenex]], [[Steuermanöver|Manöver]], [[Medizin]], [[Orbit]], [[Phaser]] ([[Phaser Typ 1|Typ 1]]), [[Phaserbohrer]], [[Raumschiff]], [[Roboter]], [[Rüstung]], [[Schwerkraft]], [[Sensor]], [[Shuttle]], [[Sternzeit]], [[Steuerungscomputer]], [[Transporter]], [[Tricorder]]| Nahrung = | Sonstiges = [[Befehl]], [[Bestattung]], [[Buch]], [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew der ''Enterprise'']], [[Emotion]], [[Feind]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gast]], [[Gefangener]], [[Geisel]], [[Gesang]], [[Granit]], [[Haus]], [[Haut]], [[Kind]], [[Köder]], [[Kopf]], [[Krankenschwester]], [[Landurlaub]], [[Logbuch]], [[Metall]], [[Mord]], [[Notfall]], [[Ohnmacht]], [[Ritter]], [[Sackgasse]], [[Sarg]], [[Schuld]], [[Sklave]], [[Spiel]], [[Spielkartensoldat]], [[Suchtrupp]], [[Tod]], [[Traum]], [[Tür]], [[Wegweiser]], [[Wunder]]}}<!--=== Quellenangaben ===<references/>=== Externe Links ===-->{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TAS|vor=Das Geheimnis von Megas-Tu|weiter=Der Liebeskristall|staffel=1}}  [[en:Once Upon a Planet (episode)]]|}[[es:Once Upon a Planet]][[fr:Once Upon a Planet (épisode)]][[it:C'era una volta su un pianeta (episodio)]][[nl:Once Upon a Planet]][[pl:Once Upon a Planet]]
[[Kategorie:Episode (TAS)]]
24.514
Bearbeitungen