Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die Operation

35.609 Bytes hinzugefügt, 21:40, 19. Apr. 2023
Akt I: Kultur
{{Brauche Bilder|TNGPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die Operation
| Episode= 16
| ProdNr= 216
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1992-02-29|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-04-26| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Worf verletzt.jpg
| Autor=
Worf ist gelähmt und bittet Riker darum, ihm beim Selbstmord (Hegh'bat) zu helfen, was die Frage nach Ethik und Loyalität aufwirft.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====Teaser: UnfallKurzfassung ===[[Datei:Worf erleidet wird bei einem Unfall im Frachtraumschwer verletzt und ist von nun an querschnittsgelähmt. Die Neurospezialistin Dr. Toby Russell kommt an Bord und versucht ihn mit Dr. Crusher zu behandeln.jpg|thumb|left|Eine konventionelle Therapie, die ihm 60 % seiner Mobilität wiedergeben könnte, lehnt Worf liegt regungslos am Boden]]Im [[Frachtraum]] 3 unterhalten ab, da er sich [[Geordi La Forge]] nicht wie eine halbe Klingonenmaschine durch die Gänge schleppen will. Dr. Russell schlägt ihm so eine von ihr entwickelte, experimentelle genetronische Replikationstherapie vor. Crusher ist davon nicht begeistert. Gleichzeitig kommt man der USS ''Denver'' zu Hilfe, die auf eine Mine gelaufen ist. Die Doktores Crusher und [[Worf]] über das letzte [[Poker]]spielRussell behandeln die Verletzten. Worf untersucht einige LadungWeil Russell dabei eine experimentelle Rybo-Therapie einsetzt und ein Patient stirbt, als plötzlich ein großes Fass aus dem Regal stürzt enthebt Crusher sie ihres Postens. Picard spricht mit Beverly und sagt, dass Worf niederstreckt. Er liegt regungslos am Boden. Erst mit der Verletzung nicht auf Dauer leben könne und mit der [[Krankenstation]] kommt Behandlung eine Chance hätte, normal zu leben. Riker teilt Worf inzwischen mit, dass er wieder ihm bei seinem Selbstmord nicht helfen kann, weil diese Ehre dem ältesten Sohn zusteht. Dieser entschließt sich daraufhin, die Operation zu sichriskieren. [[Doktor]] [[Beverly Die Doktores Crusher|und Russell führen die Operation durch. Obwohl die Einsetzung der genetronischen Replikation gelingt, stirbt Worf. Als Dr. Crusher]] meint er habe Glück überhaupt Alexander informiert, um den sich Troi gekümmert hatte, besteht dieser darauf, seinen Vater noch am Leben einmal zu seinsehen. Als Alexander Abschied nehmen will, bemerkt Crusher plötzlich, doch hat der Container sieben Rückenwirbel zertrümmert dass Worf wieder atmet. Sie aktiviert die Lebenserhaltungssysteme wieder und Worfs [[Rückenmark]] durchtrennt – bald schon wacht Worf wieder auf. Anschließend lernt er ist vom Hals an abwärts gelähmtwieder das laufen und dabei hilft ihm sein Sohn Alexander.{{clear}}
=== Langfassung ======= Prolog: Unfall ====[[Datei:Worf erleidet Unfall im Frachtraum.jpg|thumb|Worf liegt regungslos am Boden.]]Im [[Frachtraum]] 3 unterhalten sich [[Geordi La Forge]] und [[Worf]] über das letzte [[Poker]]spiel. La Forge ist sich sicher, dass [[Deanna Troi]] geblufft hat. Worf entgegnet, dass Bluffen nicht gerade zu Trois Stärken gehöre. La Forge ortet immer noch ein [[Chlorinid]]-Leck, kann es aber nicht lokalisieren. Er vermutet, dass es vielleicht oben auf einem Regal ist und klettert eine Leiter an dem Regal hoch. Worf sagt, dass es unklug von ihm gewesen wäre mitzugehen, weil seine Karten nicht gut genug waren. La Forge entgegnet, dass er Buben und Achten hatte, während Troi ihn mit ein paar Sechsen geblufft hat. Worf fragt überrascht, woher La Forge wusste, was er für Karten hatte. La Forge antwortet, dass er eine gewisse Einsicht in die Karten hatte und tippt dabei an seinen [[VISOR]]. Dann schlägt er vor, dass Worf das nächste Mal vielleicht ein Spiel mitbringt, dass kein infrarotes Licht durchlässt. Als La Forge unten ankommt, sagt er Worf, dass dieser sich keine Sorgen machen brauche und er diesen Trick nur benutzt, wenn das Spiel vorbei ist. Das Leck kann er aber immer noch nicht lokalisieren. Er macht daher einen [[Dynoscan]], da er dann vielleicht mehr entdeckt. Ein Ingenieur fragt La Forge, ob er ein bestimmtes Gerät benutzen soll. La Forge bestätigt dies und sagt, dass er ihn benachrichtigen soll, wenn sich etwas ändert. Dann fragt er eine andere Ingenieurin, wie es bei ihr aussieht. Diese kann jedoch keine Änderung feststellen. Worf scannt weiter und blickt auf ein Regal. Aus einem der Fässer auf der zweiten Regalebene, tritt das Chlorinid aus. Worf geht weiter, als sich langsam das untere Fass langsam nachgibt und das obere dadurch herunterstürzt. Als man ein Geräusch hört, warnt eine Ingenieurin noch Worf, der sich zur Flucht wenden will, aber von dem Fass niedergeschlagen wird, welches ihn am Rücken trifft. La Forge und ein Ingenieur ziehen das Fass von ihm herunter und Geordi fühlt seinen [[Puls]]. Dann ruft er mit seinem Kommunikator die Krankenstation und meldet einen medizinischen Notfall in Frachtraum 3. Einige Zeit später kommt Worf auf der Krankenstation wieder zu sich und Dr. [[Beverly Crusher]] und [[Alyssa Ogawa]] beugen sich über ihn. Crusher erzählt ihm, dass die Container, die er überprüfte, auf ihn heruntergefallen sind. Er hat Glück, dass er am Leben ist. Als Worf sich aufrichten will, kann er es nicht. Er versichert Dr. Crusher, dass er nicht versuchen wird, die Krankenstation ohne ihre Genehmigung zu verlassen. Das beschränkende Feld sei daher nicht notwendig. Dr. Crusher muss ihm jedoch mitteilen, dass es kein beschränkendes Feld gibt. Worf sagt, dass er seine Beine nicht bewegen kann. Crusher sagt, dass einer der Container sieben seiner [[Rückenwirbel]] zertrümmert hat und sein [[Rückenmark]] durchtrennt ist. Sie fürchtet, dass es keinen Weg gibt, eine so schwere Verletzung zu behandeln. ====Akt I: Kultur====
{{:Logbuch/TNG/5x16/1}}
[[Datei:Crusher und Toby Russell unterhalten sich über klingonische Neuromedizin.jpg|thumb|Dr. Crusher und Toby Russell unterhalten sich über klingonische Neuromedizin.]]
Man hat die [[USS Potemkin (Excelsior-Klasse)|USS ''Potemkin'']] getroffen und im [[Transporterraum]] begrüßt die [[Arzt|Schiffsärztin]] die Spezialistin, Doktor [[Toby Russell|Russell]]. Diese sagt, dass sie auf der ''Potemkin'' einige Geräte hat und bittet die Ärztin, diese in eines ihrer Labors zu schicken. Crusher macht das gern und lässt den Transporterchief die Geräte in Labor 4 bringen. Russell sagt, dass sie kürzlich das Vergnügen hatte, Crushers Abhandlung über kybernetische Regeneration zu lesen. Crusher ist davon sehr überrascht. Russell findet sie brillant. Ihre Ausführungen über bioaktive Schnittstellen sind geradezu revolutionär. Es werde ihr ein großes Vergnügen sein, mit ihr zusammenzuarbeiten. Crusher fragt, ob Russell schon Zeit hatte, sich mit Worfs Fall zu beschäftigen. Sie sagt, dass sie es nur oberflächlich tun konnte. Sie ist ehrlich gesagt schockiert, dass die klingonische Neuromedizin so weit zurück ist. Crusher sagt, dass dies nur aufgrund ihrer Kultur so ist. Die [[Medizinische Abteilung der Klingonen|medizinische Abteilung der Klingonen]] teilte ihr mit, dass sie in einem solchen Fall, die Patienten einfach sterben lassen. Deswegen führen sie auch praktisch keine Untersuchungen über neurologische Traumata durch. Russell sagt, dass sie sich in unerforschte Gewässer begeben. Crusher sagt, dass Worf immer ein schwieriger Patient war, aber jetzt abweisend reagiert. Sie ist sich aber sicher, dass sie sie mögen muss. Russell sagt, dass ihr klar ist, dass Crusher als Ärztin der Sternenflotte eine Beziehung zu den Patienten aufbauen müsse. Sie selbst wolle aber eine Distanz zu den Patienten wahren. Auf diese Weise könne sie ihr ihre objektive Meinung bezüglich der Behandlung sagen. Crusher meint, dass sie vermutlich Recht hat. Russell fragt nun, wo sie Labor 4 findet.
 
[[Datei:Worf bittet Riker ihm bei der Hegh'bat-Zeremonie zu helfen.jpg|thumb|Worf bittet Riker ihm bei der ''Hekh'bat''-Zeremonie zu helfen.]]
Indes bekommt Worf Besuch von [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]]. Riker scherzt, dass Worf gut aussehe, obwohl er seit drei Tagen das Essen der Krankenstation erhalten würde. Worf bittet Riker Platz zu nehmen. Er bedankt sich, dass Riker bereit war, ihn zu besuchen, trotz seines Zustandes. Riker sagt, dass er kein Klingone ist und es für ihn keine Schande ist, einen Verletzten zu besuchen. Worf teilt ihm mit, dass er nicht einfach nur verletzt ist. Dr. Crusher ist der Meinung, dass seine Lähmung von Dauer ist. In einem ernsten Gespräch bittet Worf ihn, mit ihm die [[Hegh'bat]]-Zeremonie durchzuführen. Es handelt sich dabei um die Möglichkeit für einen [[Klingone]]n, doch noch in Ehre zu sterben, bevor er wegen einer schweren Verletzung ein Leben in Mitleid und Schande führen muss und allen anderen zur Last wird. Riker sagt, dass es noch andere Möglichkeiten gebe. Worf ist jedoch der Meinung, dass sein Leben vorüber ist. Doch Riker weigert sich, einem Freund zu helfen [[Selbstmord]] zu begehen. Worf sagt, dass er und Riker gemeinsam gedient und gekämpft haben. Er weiß, dass Riker ein tapferer Mann ist. Er bittet ihn, ihm zu helfen, sein Leben in [[Würde]] und Ehre zu beenden, so wie er es gelebt hat.
 
====Akt II: Notruf====
[[Datei:Toby Russell schlägt Dr. Crusher vor Worf mit der genitronischen Replikation zu behandeln.jpg|thumb|Toby Russell schlägt Dr. Crusher vor, Worf mit der genitronischen Replikation zu behandeln.]]
Doktor Russell zeigt Beverly einige ihrer Experimente. Dr. Crusher sagt, dass das Rückenmarksystem sich in den letzten 72 Stunden weiter verschlechtert hat, trotz der [[Enzymatische CPK-Therapie|entzymatischen CPK-Therapie]]. Russell fragt nach der [[Alkysin]]-Behandlung. Crusher antwortet, dass auch diese ohne Wirkung geblieben ist. Russell meint, das die klingonische Anatomie überentwickelt ist. Sie haben 23 [[Rippe]]n, zwei [[Leber]]n, ein achtkammeriges [[Herz]], doppellinige, neurale [[Pia mater]]. Sie hat noch nie so viele überflüssige Organe in einem Körper gesehen. Crusher fragt abschätzig, ob sie überflüssig sind. Die Klingonen nennen dies das ''[[Brak'lul]]''. Fast jedes lebenswichtige Organ ihres Körpers ist zweimal vorhanden, für den Fall, dass das primäre System versagt. Russell sagt, dass sich das in der Theorie gut anhört, doch in der Praxis könnten dadurch vermehrt Krankheiten auftreten. Sie will Crusher etwas zeigen. Sie hat mit Generatoren auf DNA-Basis experimentiert. Es ist ihr mit Hilfe eines [[Genitronischer Replikator|genitronischen Replikators]] offenbar gelungen, einzelne Organe auf Basis der [[DNA]]-Informationen zu generieren. Crusher hat bereits viel über ihre Forschungen auf diesem Gebiet gelesen. Russell sagt, dass sie ein komplett neues Nervensystem schaffen können. Statt das kaputte System zusammenzuflicken, wie ein besserer Handwerker, würden sie ein völlig neues System schaffen. Crusher wusste nicht, dass dies schon bei Humanoiden Anwendung findet. Russell antwortet, dass dies bei [[Humanoid]]en allerdings noch nie probiert wurde und dies die Premiere werden würde. Sie sagt, dass sie eine Reihe von Holosimulationen durchgeführt hat und ihre Erfolgsrate bei 37 % liegt. Crusher sagt, dass diese Rate selbst für einen holografischen Patienten zu gering ist. Russell sagt, dass früher oder später der Versuch am lebenden Patienten notwendig sei. Crusher entgegnet, dass sie hier von einer Wirbelsäule reden. Bevor sie sie ersetzen können, müssen sie die vorhandene entfernen und sie wissen zu wenig über die klingonische Neuromedizin um sie wieder einzusetzen. Wenn etwas schief geht, werde er sterben. Sie gibt zwar zu, dass die Möglichkeiten phantastisch sind, aber ihre Forschungen seien unzureichend. Dr. Crusher es ab, Worf als [[Versuchskaninchen]] für eine nicht vollkommen ausgereifte Behandlungsmethode herzugeben. Dann wird sie auf die [[Brücke]] gerufen.
 
Die ''Enterprise'' ändert ihren Kurs. Bald erreicht die Ärztin die Brücke. Picard informiert sie, dass ein Notfall eingetreten ist: Das [[Transportschiff]] [[USS Denver|USS ''Denver'']] ist durch eine [[gravitische Mine]] aus dem [[Föderal-Cardassianischer Krieg|Cardassianischen Krieg]] schwer beschädigt worden und auf einem [[Planet]]en im [[Mericor-System]] [[Notlandung|notgelandet]]. Crusher fragt, wie viele Leute an Bord waren. Data sagt, dass die Standardbesatzung der ''Denver'' 23 beträgt. Aber sie transportierte 517 [[Kolonist]]en in den [[Beloti-Sektor]] und so bereitet sie alle drei [[Shuttlerampe]]n in Notfalllager um. Alle Zivilisten mit medizinischer Ausbildung sollten sich bei ihr melden. Riker bittet Picard zu einem Gespräch unter vier Augen und Picard übergibt das Kommando auf der Brücke an Data.
 
[[Datei:Picard sagt Riker, dass Worf Riker genau ausgesucht habe.jpg|thumb|Picard sagt Riker, dass Worf ihn nicht ohne Grund ausgewählt habe.]]
Im [[Bereitschaftsraum]] erklärt Riker dem Captain seinen inneren Konflikt: er hat Verständnis für kulturelle Besonderheiten aber nicht für den Tod eines Freundes. Picard erinnert daran, dass Dr. Crusher ihm mitgeteilt hat, dass Worf nie wieder laufen können wird. Für einen Klingonen sei das Leben vorbei. Riker kann dies nicht akzeptieren. Picard fragt Riker was wäre, wenn er im Sterben liegt oder an einer unheilbaren Krankheit leiden würde und mit unerträglichen Schmerzen dem Ende entgegen sehen würde. Riker sagt, dass Worf nicht im Sterben liegt und auch keine Schmerzen hat. Er könne noch sehr lange leben. Picard sagt, dass er und Riker lernen könnten, mit einer solchen Behinderung zu leben, aber nicht Worf. Sein Leben endete, als diese Container auf ihn fielen. Sie müssen seinen Wunsch nach dem Tod nicht verstehen, aber sie müssen seine Überzeugungen respektieren. Riker sagt, dass er seine Überzeugung akzeptieren kann, aber Worf bittet ihn, bei seinem Selbstmord eine aktive Rolle zu übernehmen. Picard sagt, dass er ihn um diesen Gefallen bittet, weil Riker sein Freund ist. Er muss seine Entscheidung daher auf dieser Freundschaft basierend treffen. Riker meint ironisch, dass dies ein fabelhafter Rat sei. Picard bedauert es, dass er Riker diese Entscheidung nicht abnehmen kann. Allerdings würden Klingonen ihre Freunde sehr sorgfältig auswählen. Wenn er nicht wüsste, dass er auf Riker bauen kann, hätte er niemals gefragt. Riker nickt.
 
Deanna Troi spricht inzwischen mit [[Alexander Rozhenko|Alexander]]. Dieser fragt, wieso sie ihn seinen Vater nicht besuchen lässt. Troi antwortet, dass sein Vater dies nicht will. Alexander glaubt das jedoch nicht und wirft ihr vor, ihn von seinem Vater fernhalten zu wollen. Troi sagt, dass er genau wisse, dass das nicht wahr sei. Alexander fragt, wieso er ihn dann nicht besuchen darf. Troi bittet ihn zu sich und erklärt ihm, dass er verletzt wurde und sehr verzweifelt ist. Wenn jetzt jemand zu Besuch kommt, würde er sich noch schlimmer fühlen würde. Alexander sagt, dass das wegen dem "Klingonen-Zeug" sei, den blöden Vorstellungen von Klingonen über Ehre. Troi sagt, dass Worf diese Dinge sehr wichtig sind. Alexander ist es aber egal, er will nur seinen Vater besuchen. Troi sagt, dass es ein langer Tag war. Alexander solle nun schlafen gehen und will morgen früh noch einmal mit ihm darüber reden. Dann geht Alexander.
Man hat die [[USS Potemkin (NCC-18253)Datei:Toby Russell unterbreitet Worf eine experimentelle Behandlungsmethode.jpg|USS ''Potemkin''thumb|Dr. Russell unterbreitet Worf eine experimentelle Behandlungsmethode.]] getroffen Auf der Krankenstation besucht Troi wenig später Worf und berichtet ihm, dass Alexander verängstigt und verwirrt ist. Er ist verletzt, weil sein Vater ihm einen Besuch verweigert. Worf sagt Troi, dass sie wisse, wieso er diese Instruktion gab. Diese weiß, dass er meint, dass dies nicht zur klingonischen Lebensart gehöre. Worf sagt, dass es eine Frage der Ehre ist und im [[Transporterraum]] begrüßt bittet sie, seine Wünsche zu respektieren. Troi interessiert aber auch ein kleiner Junge, der fürchterliche Angst hat, seinen Vater zu verlieren. Troi sagt, dass er aufhören sollte, hier herumzuliegen und sich um seine Ehre zu sorgen. Er solle stattdessen über andere nachzudenken, zum Beispiel über seinen Sohn. Dann verlässt sie die Krankenstation. Crusher fragt, ob sie später wiederkommen sollen. Jedoch bittet Worf sie zu bleiben. Crusher stellt ihm nun Dr. Toby Russell vor. Sie kommt vom [[ArztNeurologisches Institut in Adelman|Schiffsärztinneurologischen Institut in Adelman]] . Sie haben verschiedene chirurgische Eingriffe diskutiert. Crusher fürchtet, dass sein Rückenmark zu sehr geschädigt ist. Sie können aber eine Reihe von neuralen Umwandlern in seinen Torso und seine Beine implantieren. Diese empfangen die Spezialistin, Doktor elektrischen Impulse von seinem Gehirn und stimulieren die entsprechenden [[Toby Russel|RusselMuskel]]n. Mit eisernem Willen könne er etwa 60 bis 70 % seiner motorischen Kontrolle erlangen. Russell sagt, dass sie zunächst seine Beine mit einer motorgetriebenen Einheit. Sie schnallt nun ein Übungsgerät um Worfs Oberschenkel. Wenn er dieses erst einmal beherrsche, können sie mit den Einpflanzungen beginnen. Russell aktiviert es. Worf soll versuchen sein Bein zu bewegen. Es springt hoch und fällt wieder auf das Bett. Crusher erzählt ihr von Worfs sagt, dass das für den ersten Versuch ziemlich gut war. Allerdings brauche es etwas Zeit, bis er die Reflexe richtig steuern könne. Worf will dies jedoch nicht, schnallt das Gerät ab und wirft es auf den Boden. Er will auf keinen Fall so leben und sich durch die Korridore schleppt, wie sehr eine halbe Klingonenmaschine. Er wäre ein Objekt der Lächerlichkeit und des Abscheus. Crusher versteht, dass ihn das ziemlich deprimiert. Daher müsse er sich Zeit nehmen, bevor er eine Entscheidung trifft. Russell schlägt ihm diese Verletzung zu schaffen machtnun die genetronische Replikation als Alternative vor. Auf dem [[Qo'noS|klingonischen Heimatplaneten]] hat sie keine Informationen erhaltenSie ist noch im experimentellen Stadium, aber wenn es funktioniert, dort lässt man [[Patient]]en mit solchen Verletzungen meist sterbenwird seine Mobilität ohne künstliche Implantate wiederhergestellt.
Indes bekommt Worf Besuch von ====Akt III: Methoden====[[Commander]] [[William Thomas RikerDatei:Dr. Crusher wirft Dr. Russell vor ein nicht genehmigtes experimentelles Verfahren an Worf testen zu wollen.jpg|thumb|RikerDr. Crusher wirft Dr. Russell vor, ein nicht genehmigtes, experimentelles Verfahren an Worf testen zu wollen.]]Dr. Crusher und Dr. Russell betreten die Krankenstation. Crusher stellt Russell zur Rede, weil sie die Genetronik diskutiert hatten und von einer Empfehlung absehen wollten. In einem ernsten Gespräch bittet Russell sagt, dass sie Worf ihngehört hat. Er kann sich ein Leben als Krüppel nicht vorstellen und sie habe ihm etwas besseres zu bieten als Selbstmord. Crusher sagt, mit dass Worf nach einem Strohhalm greift und sie ihm die [[Hegh'bat]]-Zeremonie durchzuführeneinen gebe. Es handelt Anstatt sich dabei um mit seiner Behinderung auseinander zu setzen, wird er jetzt über ihre Wunderkur nachdenken. Russell sagt, dass es die Möglichkeit für Chance gibt, dass es funktioniert und wenn es das tut, bedeute dies einen [[Klingone]]nDurchbruch in der Neurogenetik, der das Leben vieler Menschen verändern werde. Crusher wirft ihr vor, dass sie Worf nur benutze, um ein Experiment zu machen, dass sie unter normalen Umständen nicht durchführen könnte. Sie hat bei der obersten medizinischen Behörde nachgefragt und erfahren, doch noch in Ehre dass Russells Antrag Genetronik an Humanoiden zu sterbentesten, bereits dreimal abgelehnt wurde. Russell fragt, bevor er wegen einer schweren Verletzung ein ob sie sich tatsächlich hinter den Vorschriften irgendwelcher Bürokraten verstecken will. Es gehe hier um das Leben in Mitleid ihres Patienten. Die Diskussion wird von einem Ruf Picards unterbrochen, der sie informiert, dass sie die Überlebenden der ''Denver'' lokalisiert haben. Crusher meldet, dass die Krankenstation bereit ist und Schande führen muss und allen anderen zur Last wirdPicard lässt sofort mit dem Transport beginnen. Doch Riker weigert sichRussell fragt Crusher nun, einem Freund zu helfen [[Selbstmord]] zu begehenob sie ihr behilflich sein kann und sie nimmt sie mit.
===Akt II: Notruf===Doktor Russel zeigt Beverly einige ihrer ExperimenteTroi führt Alexander in den Raum, in dem Worf ist. Es ist ihr Er versucht gerade mit Hilfe eines [[Genitronischer Replikator|genitronischen Replikators]] offenbar gelungenden Stimulatoren zu stehen. Alexander sagt, einzelne Organe dass er sich um ihn sorgte. Worf sagt, dass er immer noch gegen die Verletzung kämpft. Es kämen schwere Zeiten auf Basis der [[DNA]]-Informationen ihn zu generieren. Bei [[Humanoid]]en ist dies allerdings noch nie probiert worden und so lehnt Doktor Crusher es ab, Worf als [[Versuchskaninchen]] für eine nicht vollkommen ausgereifte Behandlungsmethode herzugebenAls Klingonen müssten sie immer bereit sein. Dann wird sie auf die [[Brücke]] gerufenstürzt Worf und Alexander geht zu ihm. Ein Notfall: das [[Transportschiff]] [[USS Denver|USS ''Denver'']] ist durch eine [[gravitische Mine]] aus dem [[Föderal-Cardassianischer Krieg|Cardassianischen Krieg]] schwer beschädigt worden Troi kommt hinzu und Worf fordert sie auf einem [[Planet]]en im [[Mericor-System]] [[Notlandung|notgelandet]], ihn wegzubringen. Es sind über 500 [[Kolonist]]en an Bord Troi schickt Alexander raus und so bereitet versichert ihm, dass sie drei [[Shuttlerampe]]n in Notfalllager sich umseinen Vater kümmern wird.
Im [[BereitschaftsraumDatei:Dr. Crusher enthebt Dr. Russell ihres Postens, weil sie einen verstorbenen Patienten mit einem experimentellen Verfahren behandelte.jpg|thumb|Dr. Crusher enthebt Dr. Russell ihres Postens, weil sie einen verstorbenen Patienten mit einem experimentellen Verfahren behandelte.]] erklärt Riker In der zum Lazarett umfunktionierten Shuttlerampe werden die Verwundeten behandelt. Dr. Crusher gibt einem Mediziner ein Gerät, mit dem Captain seinen inneren Konflikt: er hat Verständnis für kulturelle Besonderheiten aber nicht für den Tod eines Freundesdas Gewebe wegätzen soll. Crusher geht zu einer Frau und verabreicht ihr ein Schmerzmittel. Dann geht sie zu einem Mann und scannt ihn mit ihrem Tricorder. Doch auch andere tolerieren die Situation nichtRussell scannt derweil einen Verstorbenen, der mit einer Decke verhüllt wurde. Worfs Sohn Russell berichtet, dass er einen [[Alexander RozhenkoNeuraler Metaphasischer Schock|Alexanderneuralen metaphasischen Schock]] darf seinen Vater erlitt. Dr. Crusher findet es ungewöhnlich, dass dieser vom [[Leporazin]] auftrat. Russell sagt, dass er Leporazin nicht besuchen und vertragen hätte, weil sein [[Blutdruck]] zu niedrig war. Sie musste ihn anders behandeln. Crusher fragt, ob sie eine [[Morathialreihe]] machte. Russell hat jedoch eine neue [[CounselorRybotherapie]] angewandt, die sie selbst entwickelt hat. Sie heißt [[Deanna Troi|TroiBorathium]] und sie habe gute Resultate erzielt. Crusher geht nun zu ihr und fragt, ob sie an diesem Mann eine ihrer Theorien getestet habe. Russell sagt, dass Borathium Leporazin oder Morathial um Jahrzehnte voraus sei. Crusher sagt, dass Morathial ihn aber gerettet hätte. Russell glaubt jedoch, dass seine Verletzungen so schwer waren, dass eine konventionelle Therapie niemals angesprochen hätte. Crusher antwortet, dass sie es zumindest mit einer Standardbehandlung hätte versuchen müsse. Russell sagt, dass sie die Behandlung wählte, die ihm die besten Überlebenschancen bot und fragt, ob Crusher es nicht genauso gemacht hätte. Diese wirft Russell nun vor, die Situation zu nutzen, um ihre Theorien zu testen. Genauso wie sie es bei Worf zu tun versuche. Russell wirft Crusher vor, dass es ihr nur um Worf gehe. Sie biete ihm die Chance vollkommen zu genesen. Dies könne Crusher ihm nicht bieten. Crusher kritisiert jedoch nur die Art, wie Russell die Patienten behandelt. Diese sagt, dass sie sich nicht für ihre Behandlung rechtfertigen muss. Sie verliert genauso ungern wie Crusher einen Patienten. Jedoch ist bemüht um Erklärungensie sicher, dass dieser Mann nicht umsonst starb. Die Daten, die sie gesammelt habe, seien unschätzbar. Sie würden helfen, Tausende zu retten. Crusher bezweifelt allerdings, dass dies ein Trost für seine Familie sei. Russell argumentiert, dass falls in einigen Jahren die Borathium-Therapie das Leben von jemandem rettet, den sie liebt, sie dann noch verdammen würde. Crusher fordert Russell auf, ihr nicht mit hypothetischen Argumenten zu kommen. Dann enthebt sie sie bis auf weiteres all ihrer Pflichten auf der ''Enterprise''. Russell verlässt daraufhin den Raum.
====Akt IIIIV: MethodenRisiko====Sie versucht deshalb[[Datei:Picard sagt Dr. Crusher, Worf von diesem Verbot abzubringendass Russells Verfahren vielleicht Worfs einzige Chance ist.jpg|thumb|Picard sagt Dr. Später zeigen Crusher , dass Dr. Russells Verfahren vielleicht Worfs einzige Chance ist.]]Captain Picard betritt wenig später die Krankenstation und Russel dem sagt, dass er zu ihrem Patienten die Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen aufmöchte. Doch Crusher genehmigt dies gern, warnt Picard aber, dass Worf sieht sich nicht bereit so zu leben in vollem Klingonenzustand befinde: Ehrenhaft, stark und total verschlossen. Picard spricht an, dass er gehört hat, dass Crusher Dr. Russell vom Dienst entbunden hat. Crusher bestätigt dies und sagt, dass sie an Bord niemanden mehr von ihr behandeln lässt, weil sie verantwortungslos ist. Picard atmet durch und eine Behinderung setzt sich. Er meint, dass sie in Kauf Betracht ziehen solle, Russell diese genetronische Prozedur durchführen zu nehmenlassen. Crusher fragt, wie er das sagen könne. Dann schlägt Russel ihm als letzte Möglichkeit die genitronische Replikation vorRussell habe eine Theorie, basierend auf wenig empirischen Wissen und sehr vielen Vermutungen. Picard sagt, dass Worf sich mit Sicherheit selbst töten wird, gegen die Vereinbarungwenn er nicht wieder völlig gesund wird. Dr. Crusher ist stocksauer stellt klar, dass er das nicht auf ihrer Krankenstation tun wird. Sie wird ein Beschränkungsfeld aufbauen und wirft ihr eine Wache vorder Tür postieren. Picard fragt, wie lange er dort bleiben solle, eine Versuchsperson finden zu wollenWoche, einen Monat oder ein Jahr. Doch nun Crusher sagt, dass Selbstmord auf keinen Fall eine Lösung ist keine Zeit . Abgesehen davon, dass auch ein Querschnittsgelähmter ein erfülltes Leben führen könne, könnte Worf durch eine konventionelle Therapie 40 % seiner Mobilität zurückerlangen. Picard sagt, dass er dies nicht könne und dieser Weg für Streitsihn unmöglich sei. Dieser Weg sei zu weit. In Worfs Leben waren immer nur seine Werte und Überzeugungen von Bedeutung. Picard sagt, denn dass er möglicherweise einen Teil des Weges gehen kann. Er nimmt die Überlebenden der ''Denver'' werden an Bord [[beamen|gebeamt]]Chance vielleicht wahr, das Leben zu führen, dass er sich wünscht. Klingonen seien immer bereit, Risiken einzugehen. Während der Behandlung der Verletzten bemerkt BeverlyCrusher sagt, dass Russel einige alternative Behandlungen an ein Mediziner einen Patienten in keinen schlechteren Zustand versetzen sollte, als den Opfern testetin dem er ist. Im Augenblick lebe Worf und habe die Chance sehr alt zu werden. Wenn er sich dieser Operation unterzieht, zuweilen um Preis derer Überlebenverlasse er den OP vielleicht als Leiche. Das bringt Beverly dazuPicard sagt, dass das vielleicht gegen die ärztliche Ethik sei, sie all ihrer Pflichten zu entheben und sie weist sie an alle Forschungen auf dem Schiff einzustellenaber für Worf sei es vielleicht die einzige Chance.
===Akt IV[[Datei: Risiko===Riker weigert sich Worf zu töten.jpg|thumb|Riker weigert sich Worf zu töten.]]Auch Picard Riker betritt Worfs Behandlungsraum und hat den Mantel und das Messer dabei, mit dem Worf die Zeremonie durchzuführen gedenkt. Worf blickt darauf und sagt, dass er bereit ist. Riker sagt, dass er dieses Ritual studiert hat und er denkt, dass es verachtenswert ist. Er hasst dieses Ritual, weil es eine Missachtung des Lebens ist nun eingetroffen um . Es passt ihm nicht, dass hier der Selbstmord als glorreiche Ehre bemäntelt wird. Er respektiert Worfs Überzeugungen, doch er muss sie nicht mögen. Worf sagt, dass er nicht verlangt oder erwartet, dass er sie versteht. Riker sagt, dass er nur erwartet, dass Riker ihm dieses Messer bringt. Dann soll er weggehen, damit er sich in Frieden töten kann. Doch Riker macht ihm klar, was sein Selbstmord für seine Freunde und seine Familie bedeuten würde. Er werde es ihm nicht so leicht machen. Worf sagt, dass jeder von ihnen zu besuchenseiner Zeit sterben müsse. Riker fragt Worf, ob er sich an [[Sandoval (Sternenflotte)|Sandoval]] erinnert. Zu Beverlys Entsetzen äußert nun auch der Captain Sie wurde vor zwei Jahren von einem Phaser getroffen und lebte noch eine positive Meinung Woche. Dann zählt er noch [[Fang-lee]], [[Marla Aster]] und [[Tasha Yar]] auf. Sie haben unzählige Freunde sterben sehen, aber jeder von ihnen hat bis zum Versuch einer genitronischen Behandlungletzten Atemzug um sein Leben gekämpft. Worf sagt, dass er sich nicht um seinen Tod reißt. Riker fragt, ob Worf sich dabei sicher sei. Er hat nämlich den Eindruck, dass Worf sich dabei ziemlich nobel vorkommt. Riker macht ihn darauf aufmerksam, dass ein Klingone seine Wünsche nicht über die seiner Familie und seiner Freunde stellt. Sie basiert Er fragt, wie viele Leute auf diesem Schiff ihn als ihren Freund ansehen und ihm ihr Leben verdanken. Er fragt, ob Worf sich je überlegt hat, was die Leute an Bord über ihn denken und wie sie sich fühlen, wenn er stirbt. Worf fragt ihn, ob er ihm beim Hek'bath helfen wird oder nicht. Riker sagt, dass Worf sein Freund ist und er ihm trotz allem, was er gesagt hat, dabei helfen würde, wenn es seine Aufgabe wäre. Doch er hat das klingonische Gesetz und das klingonische Ritual studiert. Ihm falle diese Aufgabe nicht zu. Der Tradition zufolge, gebühre diese Ehre einem Familienmitglied, gewöhnlich dem ältesten Sohn. Worf sagt, dass dies unmöglich sei, da Alexander noch ein Kind sei. Riker sagt, dass der Sohn eines Klingonen einen Mann ist, sobald er in der GewissheitLage ist, dass ein Schwert zu halten. Worf wendet ein Leben , dass Alexander auch menschlich ist. Riker sagt, dass es eine Ausrede ist und er in Einschränkung Wahrheit zu hart ist, Alexander zu sagen, er solle ihm das Messer bringen, zusehen, wie er es sich ins Herz stoße, dann das Messer herausziehen und das Blut an seinem Ärmel abwischen soll. Riker sagt, dass er Worf leider nicht führen wirdhelfen kann. Es gebe nur eine Person an Bord, die das könne.
Riker ist erschienenWenig später betritt Alexander die Krankenstation, er weil Worf ihn zu sich gerufen hat das Messer dabei, mit dem . Worf die Zeremonie durchzuführen gedenkt. Doch Riker macht sagt ihm klar, was dass er ihm behilflich sein Selbstmord für seine Freunde müsse. Er sagt, dass er ihm von den klingonischen Bräuchen und seine Familie bedeuten würdeden Überzeugungen erzählt hat. Und zuletzt gebührt die Ehre dem ältesten SohnDer Tradition zufolge müsse er sich das Leben nehmen, was Alexander in die Pflicht brächte dem Vater zu seinem Tod zu verhelfennachdem er diese Art von Verletzung erlitten hat. Das aber bringt Worf dazu Allerdings hat er beschlossen mit dieser [[Tradition]] zu brechen und will weiterleben. Alexander ist sehr froh darüber. Worf sagt, dass er sich der aber einer gefährlichen Operation zu unterziehenmuss und vielleicht dennoch stirbt. Das soll aber nicht von seiner eigenen Hand sein. Dann gibt er Alexander das Messer und lässt es ihn in ihr Quartier zurück bringen. Alexander sieht ihn noch einmal an und geht dann.
====Akt V: Leben====
{{:Logbuch/TNG/5x16/2}}
[[Datei:Troi verspricht sich um Alexander zu kümmern.jpg|thumb|Troi verspricht, sich um Alexander zu kümmern.]]
Kurz vor der Operation sind Troi und Alexander bei Worf. Alexander berichtet, dass sie in der Schule heute mit der Multiplikation angefangen haben und der Lehrer sagt, dass Alexander schneller ist, als alle anderen in seiner Klasse. Ogawa betritt nun den Raum. Worf sagt Alexander, dass sie sich schon bald wieder unterhalten werden. Alexander geht dann. Worf sagt Troi, dass sich jemand um Alexander kümmern müsse, wenn er stirbt. Troi will dafür sorgen, dass Alexander zu Worfs Eltern gebracht wird. Dieser meint jedoch, dass sie schon zu alt sind und nicht für Alexander sorgen können. Daher bittet er Troi, sich um Alexander in diesem Fall zu kümmern. Sie habe ihm immer wieder gute Ratschläge gegeben, seit Alexander auf der Welt ist. Er könne sich niemanden vorstellen, der eine bessere Mutter für seinen Sohn wäre. Troi nimmt seine Hand und sagt, dass es ihr eine Ehre. Dann verlässt sie den Raum und Ogawa kommt für die letzten Vorbereitungen.
 
Die Operation beginnt und die Doktores Crusher und Russell beginnen unterstützt von Ogawa mit der Behandlung. Crusher stellt fest, dass alle neuralen Verbindungen unterhalb des ersten Halswirbels durchtrennt wurden. Russell lässt sich das [[Mikrotom]] reichen. Sie trennt dann das [[Stammhirn]] ab. Ogawa sagt, dass die künstliche Versorgung des Stammhirns um 8:31 Uhr beginnt und 3 Stunden und 36 Minuten bis zum Einsetzen der Gehirnschädigung verbleiben. Russell lässt den [[Unterstützungsrahmen]] entfernen. Crusher lässt sich das [[Exoskalpell]] reichen und macht einen Schnitt.
 
Riker berichtet Picard in dessen Raum, dass sich die Vermessung von [[Sektor 37628]] um eine Woche verzögert, weil sie die Überlebenden der ''Denver'' absetzen müssen. Picard spricht nun eine kleine Fluktuation in der Steuerbordwarpspule an. Riker hat für heute zur Überprüfung eine [[Belastungssimulation]] angeordnet. Dann fragt er Picard, ob es schon etwas neues gebe, was er verneint.
 
[[Datei:Crusher, Russell und Ogawa operieren Worf.jpg|thumb|Dr. Crusher, Russell und Ogawa operieren Worf.]]
Dr. Crusher schließt die Scans ab und Russell schaltet den DNA-Sequenzer ein. Die Initialsequnezen liegen bei 10<sup>2</sup>-par pro Sekunde. Russell sagt, dass sie mit der Codierungssequenz beginnen, sobald sie die zweite Ebene überwunden haben. Das TCH-Niveau soll erhöht werden. Der Scanner kann nur die dorsalen Wurzelganglien nicht lesen. Crusher fragt, ob das auch bei den Simulationen der Fall war. Russell bejaht dies, sie dachte aber, dass dies der Simulationsungenauigkeit geschuldet wäre. Dann lässt sie sich den [[Detronalscanner]] reichen. Russell scannt nun die Ganglien manuell, es dauert nur etwas länger. Ogawa sagt, dass es noch 1 Stunde und 43 Minuten bis zur primären Gehirnschädigung sind.
Die Operation beginnt. Es läuft zunächst alles wie geplant, das Implantat wird eingesetzt und das Gewebe wächst. Dann aber gibt es Fluktuationen im [[Isokortex]] Troi und seine [[Lebenszeichen]] werden rapide schwächer. Als er zu sterben droht wird alles versucht um ihn wiederzubelebenAlexander spielen derweil ein Spiel. Doch es hilft nichts, Worf ist totTroi spürt Alexanders Gefühle.
===Akt V: Leben===Sein Sohn besteht Die Behandlung läuft wie geplant. Ogawa reicht Russell eine Schale mit dem Implantat. Diese lässt Crusher den [[Paraspinaler Muskel|paraspinalen Muskel]] zurückziehen, damit sie das Implantat einsetzen kann. Crusher warnt vor den proximalen Nervenenden. Russell sieht dies. Crusher soll daraufachten, ihn noch einmal zu sehen dass das Schädelsegment wenigstens 50 Zentimeter vom Hirnstamm entfernt ist. Ogawa sieht eine leichte Fluktuation im [[Isocortex]]. Crusher lässt [[Inaprovalin]] verabreichen. Russell ist nun fertig und zusammen mit Deanna geht lässt die Retraktoren freigeben. Sie fragt, wie lange er noch an den Operationstisch. Der kleine beginnt zu weinen der Lebenserhaltung hängen darf und jeder im Raum ist fassungslosOgawa sagt, dass es 27 Minuten sind. Doch plötzlich zeigt sich bei Worf eine kleine Regung – Sie schließen nun die Monitore zeigen stabilisierende LebenszeichenRöhre. Worf kann wieder ins Leben zurückgerufen werdenRussell aktiviert das Gerät. Das aber rechtfertigt die Forschungsmethoden von Doktor Russel keineswegs. Mit kleinen Übungen findet Worf langsam zur alten Form zurück, Gewebe wächst mit der berechneten Geschwindigkeit und lässt sich dabei auch von seinem Sohn helfenes gibt keine Zeichen einer Abstoßung.
==Hintergrundinformationen==*In einem Großteil der Szenen der [[Operation]] in der [[Krankenstation]] wurde Worf durch [[Al Foster]]Troi wacht inzwischen wieder auf, [[Michael Dorn]]s Double, dargestelltAlexander liegt auf ihrem Schoß.
==Dialogzitate=={{Dialogzitat|Riker|Gut sehen sie aus, obwohl sie seit drei Tagen das Essen Russell lässt die Lebenserhaltung abschalten. Die Nervenverbindungen scheinen stabil zu sein. Da ertönt ein Alarm. Ogawa meldet eine Fluktuation im Isokortex. Crusher lässt 25 ml Inoprovalin verabreichen. Dann fällt der Krankenstation erhaltenBlutdruck auf 60 zu 40. Die Vektralreaktion fällt rapide. Crusher lässt die Sauerstoffmischung auf 95 % erhöhen.}}{{Dialogzitat|Geordi|Es besteht kein ZweifelRussell beginnt nun mit direkter synaptischer Stimulierung. Ogawa sagt, sie hat geblufft, Worfdass die Atmung schnell und unregelmäßig ist.|Worf|Bluffen gehört Der Isokortex reagiert nicht unbedingt zu Counselor Trois Stärken.|Geordi|Crusher gibt noch einmal Inaprovalin. Nun flattert auch Worfs Herz und ein Herzstillstand steht bevor. Crusher lässt 15 ml [[Chloromydrid]|Worf| Es wäre unklug von mir gewesen mitzugehen, meine Karten waren einfach nicht gut genug] verabreichen.|Geordi|Sie hatten Buben und Achten, Troi hat sie mit ein paar Sechsen geblufftDie höheren Gehirnfunktionen enden.|Worf|Woher wissen Sie was ich für Karten hatte?|Geordi|Ich Crusher will's mal so ausdrücken: deswegen [[Er tippt sich an mit dem Finger an seinen VisorCordrazin]] ich hatte eine spezielle Einsicht in die Kartenverabreichen. Ich schlage vorRussell warnt, dass sie nächstes mal ein Spiel mitbringenihn das umbringen wird. Crusher erwidert, dass ihnen das kein infrarotes Licht durchlässtschon fast gelungen ist. Ogawa stellt keinen Blutdruck, Puls oder Aktivität im Cortex fest.}}{{Dialogzitat|Picard|Klingonen wählen ihre Freunde sehr sorgfältig ausCrusher lässt nun einen [[Kortikalstimulator]] einsetzen.}}{{Dialogzitat|DrJedoch gelingt es ihnen nicht Worf wiederzubeleben.Crusher zu Drlässt Ogawa ins Logbuch eintragen, dass Worf um 12:40 Uhr verstorben ist.Russel|Sie nahmen Abkürzungen - durch lebendes GewebeRussell ist schockiert, weil die Operation gut verlief und es keine Fluktuationen während der Replikation und keine Anzeichen von Abstoßung gab.}}
[[Datei:Crusher und Ogawa können Worf wiederbeleben.jpg|thumb|Crusher und Ogawa können Worf wiederbeleben.]]Crusher geht zu Troi und Alexander und Troi bemerkt sofort, dass Worf gestorben ist. Alexander kommt wieder zu sich und die Ärztin sagt ihm, dass es ihr leid tue. Sein Sohn besteht darauf, ihn noch einmal zu sehen und zusammen mit Deanna geht er an den Operationstisch. Der Kleine beginnt zu weinen und jeder im Raum ist fassungslos. Doch plötzlich zeigt sich bei Worf eine kleine Regung und Dr. Crusher lässt Ogawa die Biomonitore aktivieren. Sie verabreicht ihm 25 ml [[Polyadrenalin]]. Russell fragt Crusher, was sie da mache. Diese erwidert, dass sie glaubt, dass sich einige von Worfs <q>unnötigen</q> Organen reaktivieren lassen. Die Monitore zeigen stabilisierende Lebenszeichen. Crusher aktiviert die Kardiohilfe und die Ventilation. Worf kann wieder ins Leben zurückgerufen werden. Seine synaptischen Aktivitäten regenerieren sich von selbst. Crusher erhöht die Sauerstoffmischung auf 90 %. Sie bereiten außerdem eine thalamische Antriebsserie vor. Der Erfolg rechtfertigt aber die Forschungsmethoden von Doktor Russell keineswegs. Russell sucht Dr. Crusher wenig später in ihrem Büro auf. Sie sagt, dass die Genesung von Crushers Patienten offenbar sehr gut verläuft. Sie meint, dass Crusher nicht einmal anerkennen wird, was sie getan hat. Sie werde nicht anerkennen, was sie für ihren Patienten getan hat. Ihre Forschung war es, die seine Wiederherstellung möglich machte. Crusher sagt, dass sie sehr froh ist, dass Worf wieder ganz gesund werden wird. Russell spielte und er gewann. Nicht alle ihre Patienten hatten so viel Glück. Russell mache ihr Angst. Sie setze das Leben ihrer Patienten aufs Spiel und rechtfertige das mit dem Interesse der Forschung. Seriöse Forschung benötige sehr viel Zeit. Manch einer verbringe sein Leben damit gewissenhaft zu forschen und erziele nur geringe Fortschritte. Russell sei das zu aufwendig gewesen. Sie habe Abkürzungen genommen, direkt durch lebendes Gewebe. Sie habe ihre Forschung über das Leben der Patienten gesetzt. Dies sei ihrer Meinung der schlimmste Vertrauensbruch, den ein Arzt begehen kann. Sie ist sicher, dass Russels Arbeit als überwältigender Fortschritt bejubelt werden wird. Sie solle diese Ehre genießen, Crusher weiß nicht, ob sie es könnte. Russell dreht sich um und verlässt dann die Krankenstation. Die ''Enterprise'' setzt ihre Reise fort. Mit kleinen Übungen findet Worf langsam zur alten Form zurück. Er geht barfuß zwischen zwei Stangen, um sich zu trainieren. Crusher sagt, dass es einige Zeit dauere. Seine Muskeln müssten sich an die neuen Signale gewöhnen und er dürfe nichts übereilen. Worfs Beine knicken nun ein und er fängt sich an den Geländern ab. Alexander will schon zu ihm laufen, doch Troi hält ihn zurück, weil sein Vater es ganz alleine schaffen will. Worf ruft Alexander jedoch zu sich, weil er die Hilfe seines Sohnes gerne annimmt. Alexander geht zu ihm und stellt sich vor ihn. Worf sagt, dass sie zusammen trainieren werden und Alexander freut sich darauf. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Riker:Gut sehen sie aus, obwohl sie seit drei Tagen das Essen der Krankenstation erhalten.}}{{Dialogzitat|;Geordi:Es besteht kein Zweifel, sie hat geblufft, Worf.;Worf:Bluffen gehört nicht unbedingt zu Counselor Trois Stärken.;Geordi:[…];Worf: Es wäre unklug von mir gewesen mitzugehen, meine Karten waren einfach nicht gut genug.;Geordi:Sie hatten Buben und Achten, Troi hat sie mit ein paar Sechsen geblufft.;Worf:Woher wissen Sie, was ich für Karten hatte?;Geordi:Ich will's mal so ausdrücken: [Er tippt sich an mit dem Finger an seinen Visor] ich hatte eine spezielle Einsicht in die Karten. Ich schlage vor, dass sie nächstes mal ein Spiel mitbringen, das kein infrarotes Licht durchlässt.}}{{Dialogzitat|;Picard:Klingonen wählen ihre Freunde sehr sorgfältig aus.}}{{Dialogzitat|;Dr.Crusher zu Dr.Russell: Sie nahmen Abkürzungen - durch lebendes Gewebe.}} == Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Ungebetene Gäste – Die Operation]]* [[TNG DVD-Box Staffel 5]] - Disc 4* [[TNG DVD-Box Staffel 5.2]] - Disc 1* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 5]] - Disc 4<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ====-->{{HGI|In einem Großteil der Szenen der [[Operation]] in der [[Krankenstation]] wurde Worf durch [[Al Foster]], [[Michael Dorn]]s Double, dargestellt.}}==== Synchronisationsfehler ===={{HGI|In der deutschen Synchronfassung nennt Dr. Crusher für die Initialisierungssequenzen einen Wert von 10 hoch 2 statt 10 hoch 9 Basenpaaren pro Sekunde.}}==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
::[[Michael Pan]]
;Gaststars
:[[Caroline Kava]] als [[Toby RusselRussell|Doktor Toby RusselRussell]]
::[[Gertie Honeck]]
:[[Brian Bonsall]] als [[Alexander Rozhenko|Alexander]]
::[[Tobias Müller]]
:[[Patti Yasutake]] als [[Alyssa Ogawa|Krankenschwester]] [[Alyssa Ogawa]]
::[[Manuela Brandenstein]]
;nicht in den Credits genannt
:[[David Keith Anderson]] als [[Armstrong (Fähnrich)|Armstrong]]
:[[Rachen Assapiomonwait]] als [[Nelson (Sternenflotte)|Nelson]]
:[[Lena Banks]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Bowman]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1
:[[Michael Braveheart]] als [[Martinez]]
:mehrere :[[F. G. M. Stegers]]:[[Carl David Burks]] als [[Russell]]::[[Michael Bauer]]:[[Denise Deuschle]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2:[[Grace Harrell]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Kai (Schauspielerin)|Kai]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #3:[[Landi]] als Zivilist:[[Mark Lentry]] als Lieutenant (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Tim McCormack]] als [[~/Person/TNG/5x16/1|Leiche]]:[[Michael Moorehead]] als Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Joyce Robinson]] als [[~/Person/TNG/5x16/2|Leiche]]:[[Sissy Sessions]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit):[[John Tampoya]] als Fähnrich (Abteilung Kommando/Navigation):[[Christina Wegler Miles]] als [[~/Person/TNG/5x16/3|Leiche]]:15 unbekannte Darsteller als verletzte Kolonisten, <small>''davon:''</small>:*… als [[~/Person/TNG/5x16/4|Kolonist #1]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/5|Kolonist #2]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/6|Kolonist #3]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/7|Kolonist #4]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/8|Kolonist #5]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/9|Kolonist #6]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/10|Kolonist #7]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/11|Kolonist #8]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/12|Kolonist #9]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/13|Kolonistin #1]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/14|Kolonistin #2]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/15|Kolonistin #3]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/16|Kolonistin #4]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/17|Kolonistin #5]]:*… als [[~/Person/TNG/5x16/18|Kolonistin #6]]:4 unbekannte Darsteller als verletzte Besatzungsmitglieder der [[USS Denver|USS ''Denver'']], <small>''davon:''</small>:mehrere unbekannte Darsteller *… als verletzte Kolonisten[[~/Person/TNG/5x16/19|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)]]:unbekannte Darstellerin *… als [[Fähnrich~/Person/TNG/5x16/20|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]] :*… als [[~/Person/TNG/5x16/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) im [[Frachtraum#2]]:unbekannter Darsteller *… als Fähnrich [[~/Person/TNG/5x16/22|Sternenflottenoffizierin (Abteilung TechnikKommando/SicherheitNavigation) im Frachtraum]]:unbekannte Darstellerin als Krankenschwester;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Mikki Acedo]] als Stand-In für [[Patti Yasutake]]:[[David Keith Anderson]] als Stand-In / Lichtdouble für [[LeVar Burton]]:[[Al Foster]] als Lichtdouble für [[Michael Dorn]]:[[Johnny Hayden]] als Stand-In für [[Brian Bonsall]]:[[Tim McCormack]] als Stand-In für [[Brent Spiner]]:[[Melba]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]]:[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]:[[Richard Sarstedt]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]:[[Sissy Sessions]] als Lichtdouble für [[Patti Yasutake]]:[[Rainer FritzscheShawn]] als Stand-In für [[Caroline Kava]]:[[Dennis Tracy]] als Stand-In für [[Patrick Stewart]]:[[Dru Wagner]] als Lichtdouble für [[Caroline Kava]]:[[James Washington]] als Stand-In für [[Michael Dorn]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Föderal-Cardassianischer Krieg]]
| Institutionen = [[Medizinische Abteilung der Klingonen]], [[Medizinisches Corps der Sternenflotte]], [[Neurologisches Institut in Adelman]]| Spezies = [[Klingone]], [[Mensch]]| Person = [[K'Ehleyr|Alexanders Mutter]], [[Marla Aster]], [[Fang-lee]], [[Lehrer]], [[Helena Rozhenko]], [[Sergey Rozhenko]], [[Sandoval (Sternenflotte)|Sandoval]], [[Tasha Yar]]| Kultur = [[Ehre]], ''[[Hegh'bat]]'', [[Kultur]], [[Selbstmord]]| Schiffe = [[USS Denver|USS ''Denver'']], [[USS Potemkin (NCCExcelsior-18253Klasse)|USS ''Potemkin'']]| Ort = [[Frachtraum]], [[Krankenstation]], [[Labor]]
| Astronomie = [[Beloti-Sektor]], [[Mericor-System]], [[Sektor 37628]]
| Technik = [[beschränkendes Alkysin]], [[Beschränkendes Feld]], [[bioaktive Bio-aktive Schnittstelle]], [[Borathium]], ''[[Brak'lul]]'', [[Chloromydrid]], [[Chlorinid]], [[Chloromydrid]], [[Cordrazin]], [[Detronalscanner]], [[DNA]], [[Drechtalstrahl]], [[Dynoscan]], [[ExoskalpelEnzymatische CPK-Therapie]], [[Exoskalpell]], [[Genitronische Replikation]], [[Genitronischer Replikator]], [[Gravitationsmine]], [[Holosimulation]], [[Inaprovalin]], [[Infrarotstrahlung]], [[Isocortex]], [[Kortikalstimulator]], [[Kybernetik]], [[Leporazin]], [[Mikrotom]], [[Morathialreihe]], [[Neuraler Metaphasischer Schock]], [[Neuraler Umwandler]], [[Neurologie]], [[Polyadrenalin]], [[Rybotherapie]], [[Unterstützungsrahmen]], [[Warpspule]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Ärmel]], [[Atmung]], [[Bein]], [[Blut]], [[Blutdruck]], [[Chirurgie]], [[Forschung]], [[Gehirn]], [[Hegh'bat]], [[Herz]], [[Leber]], [[Leiche]], [[Muskel]], [[Operation]], [[paraspinaler Paraspinaler Muskel]], [[Patient]], [[Pia mater]] [[Poker]], [[Puls]], [[Rippe]], [[Rückenmark]], [[Rückenwirbel]], [[Stammhirn]], [[Sauerstoff]], [[Strohhalm]], [[Tod]], [[Wirbelsäule]], [[Würde]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Ungebetene Gäste|weiter=Verbotene Liebe|staffel=5}}
 
[[Kategorie:Episode (TNG)|Operation, Die]]
[[en:Ethics (episode)]]
[[es:Ethics]]
[[fr:Ethics(épisode)]][[ja:TNG:神経医療エキスパート ドクター・ラッセル神経医療エキスパート ドクター・ラッセル(エピソード)]][[nl:Ethics (aflevering)]]
[[pl:Ethics (odcinek)]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Operation, Die]]
24.427
Bearbeitungen