Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Geistige Gewalt

31.742 Bytes hinzugefügt, 08:10, 2. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|TNGPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Geistige Gewalt
| Episode= 12
| ProdNr= 212
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1992-02-01|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-04-14| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Keiko_O'Brien_Tarmin_Ullianer.jpg
| Autor=
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|TNG}}Drei Ullianer werden von der ''Enterprise'' transportiert. Die Gruppe besucht verschiedene Planeten und hilft Freiwilligen, sich an fast vergessene Erlebnisse zu erinnern. Auf diese Weise wollen sie ein telepathisches Archiv errichten. In der Nacht wird Troi telepathisch angegriffen, vergewaltigt und fällt in ein Koma. Während Dr. Crusher Troi behandelt, befragt Riker die Ullianer. Diese kooperieren offen. Doch wenig später fallen nacheinander auch Riker und Dr. Crusher nach telepathischen Angriffen ins Koma. Nachdem Troi wieder erwacht, wird sie befragt, kann sich aber nicht genau erinnern. Daher stimmt sie einer Gedächtniserforschung durch den Ullianer Jev zu und erkennt, dass Tarmin, Jevs Vater der Angreifer war. Dieser wird daraufhin verhaftet, streitet eine Beteiligung aber ab. Data und La Forge finden jedoch weitere Fälle des Iresine-Syndroms, auf Planeten, die Tarmin nicht besucht hat. Jev will sich von Troi verabschieden. Dabei greift er sie jedoch telepathisch an und Troi wird klar, das Jev in Wirklichkeit der Täter ist und den Verdacht auf seinen Vater gelenkt hat. Troi wehrt sich nach Kräften und der bald eintreffende Worf kann Jev in Gewahrsam nehmen. Der freigelassene Tarmin versichert wenig später Picard und den Opfern, dass die Ärzte seines Planeten sich um sie kümmern werden. 
=== Langfassung ===
==== Prolog: Erinnerungserforschung ====
{{:Logbuch/TNG/5x12/1}}
[[Tarmin]], einer der Ullianer , hilft [[Keiko O'Brien]] im [[Zehn Vorne]], eine alte Erinnerung wiederzubeleben. Sie erinnert sich wieder an eine Tasse mit einem kleinen Sprung. Sie sieht die Tasse, hat aber sonst keine Erinnerung. Tarmin fragt sie, ob sie irgendwelche Geräusche hört, wenn sie die Tasse sieht. Keiko sagt, dass sie nichts hört. Doch jetzt kommt ihr ein Summen in den Sinn. Jemand summt. Tarmin fragt, ob es eine Frau ist. Keiko bestätigt dies, weiß aber nicht wer es ist. Tarmin lässt sie versuchen, die Tasse zu berühren. Keiko fühlt eine scharfe Kante, wo sie gesprungen ist. Tarmin fragt, ob etwas in der Tasse ist und Keiko blickt hinein. Dort ist eine Flüssigkeit. Er fragt, ob es Tee ist. Keiko fühlt. Sie ist nicht heiß und kostet sie. Sie ist. bitter. Er fragt, ob sich in der Tasse noch etwas befindet. Keiko benennt einen Stil, den sie sieht und Tarmin fragt, ob es ein Löffel ist. Keiko sagt, dass es zierlicher als ein Löffel ist. Tarmin lässt sie danach greifen und Keiko sieht, dass es ein [[Pinsel]] ist, ein Tuschepinsel. Sie hört nun wieder das Summen. Tarmin lässt sie auf das Summen hören und den Pinsel von sich wegstrecken. Sie soll sehen, ob ihn irgendjemand abnimmt. Nun nimmt eine Hand den Pinsel und jemand sagt etwas. Keiko erinnert sich nun, dass es ''[[Obachan]]'', ihre [[Großmutter]] ist. Jetzt kann sie sich erinnern. Sie benutzte diese Tasse, um die Pinsel zu belebenreinigen und es war Keikos Aufgabe die Tasse zu reinigen und zum Tisch zu bringen. Sie hat immer neben ihr gesessen und zugesehen, wie sie die schönsten Wesen mit ihren Pinseln schuf. Die ganze Zeit summte sie ein Lied vor sich hin. Sie erinnert sich daran, als wäre es gestern gewesen. [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher]] findet es erstaunlich, dass Keiko die Erinnerung an die winzigsten Details hat. Keiko erzählt, dass sie diese Tasse seit Jahren immer wieder vor sich sah, aber sich niemals erinnern konnte, was es mit der Tasse auf sich hatte. Tamin fragt, ob noch jemand seine Vergangenheit kennenlernen möchte. Er bietet seine Künste auch [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher|Crusher]] an, doch die gerade an den ersten [[Kuss]] denkt, den sie als Kind bekam. Er fragt, ob sie diese Erinnerung vertiefen möchte. [[Jev]] erinnert seinen Vater daran, dass er nicht ohne Einwilligung in das Gedächtnis von jemand anderem eindringen soll. Tarmin sagt, dass er sich bei einer so wunderschönen Frau nicht zurückhalten könne. Tarmin und Crusher gehen dann vom Tisch weg. Geordi La Forge fordert Riker auf, es ist schon spät zu versuchen und so gehen alle fragt, ob er keine verschütteten Erinnerungen habe. Riker antwortet, dass er keine hat, die für die Öffentlichkeit bestimmt seien. Dann geht er. Keiko will nun zu [[Bett]]gehen und erhebt sich vom Tisch und auch Inad verlässt das Zehn Vorne. Nur Jev, Tarmins Sohn , bleibt alleine am Tisch zurück, mit einem bedrohlichen Gesichtsausdruck.
====Akt I: Gedankengut====
[[Datei:La Forge erklärt Data, dass Menschen sich nicht wie ein Computer an alle Ereignisse erinnern können.jpg|thumb|La Forge erklärt Data, dass Menschen sich nicht wie Computer an alle Ereignisse erinnern können.]] hat noch [[Data]] unterhält sich auf einem Gang des Schiffes mit [[Geordi La Forge]]. Er versteht nicht ganz , wieso die Begeisterung um die Kunst Fähigkeit der Ullianer verstandenGedanken hervorzuholen so gepriesen wird. Wie kommt esEr versteht nicht, warum eine Erinnerung vergessen wurde, wenn sie wichtig genug ist, um erinnert zu werden. La Forge antwortet, dass das eine der menschlichen Schwächen sei. Data speichert in seinen Datenbanken jede Sekunde seines Lebens. Wenn er sich an einen dieser Momente erinnern will, geht er wieder in seine Datenbank. Data schlussfolgert aus seinen Kenntnissen über die menschliche Anatomie, dass bei ihnen der Prozess derselbe ist. Jede winzige Erinnerung wird in einer [[MenschMolekül]]en kette gespeichert. Um sie bewusst zu machen, müssen sie nur die richtige RNA-Sequenz aufrufen. La Forge sagt, dass das stimmt. Data fragt wo nun der Unterschied liegt. La Forge sagt, dass es eine offenbar so bedeutsame ganze Reihe von Erinnerungen gibt, zu denen man nur spontan Zugang erlangt. So hat er keinerlei Erinnerung überhaupt erst vergessen? daran, wie er seinen letzten [[Geordi Geburtstag]] verbracht hat. Man sollte meinen, dass er sich daran erinnern könne, da es ein wichtiger Tag ist. Jedoch kann er sich nicht einmal erinnern, wo er gewesen ist. Sie betreten den Turbolift und La Forgegibt als Ziel Deck 2 an. Dann erzählt er weiter: Er erinnert sich andererseits noch lebhaft an den Tag, an dem ihm seine Eltern ein [[Haustier]] schenkten, eine [[Circassianische Katze|Geordicircassianische Katze]] versucht . Er erinnert sich in Erklärungennoch daran, wie komisch dieses Tier aussah und wie aufgeregt er war. Er sieht es, als wäre es gestern gewesen. Data sagt, doch auch dass er kann vielleicht erfreuliche Ereignisse sich gut merkt und schlimme vergisst. La Forge verneint dies und sagt, dass besonders schlimme Erinnerungen sehr intensiv sein können. Data meint, dass es kein Muster im menschlichen für menschliches Erinnerungsvermögen aufzeigenzu geben scheint und Geordi pflichtet ihm bei. Dann verlassen sie den Turbolift.
[[Datei:Dinner mit den Ullianern.jpg|thumb|Dinner mit den Ullianern.]]Bei einem Dinner mit den [[Führungsoffizier]]e schildern die Gäste ihre Pläne. Sie legen eine [[Bibliothek]] an, in der alle wiedergewonnenen Erinnerungen der verschiedensten [[Spezies]] zusammengetragen werden sollen. Sie werden dazu [[Studium|Studien]] auf Kaldra IV betreiben, die noch viele Monate dauern werden. Diese Bibliothek ist schon lange in Planung. Sie betrachten sich als Archäologen des Geistes. Sie glauben, dass die Geschichte einer Welt in der persönlichen Erfahrung ihrer Bewohner enthalten sein muss. Picard sagt, dass dies in Legenden, die mündlich überliefert werden sind. Riker sagt, dass es sich nach einem Mamutprojekt anhört. Inad sagt, dass sie seit Jahren an diesem Projekt arbeiten und bisher 11 Planeten in 8 Sternensystemen gründlich erforscht haben. Jev sagt, dass dies ihre Lebensart sei und sie gar nichts anderes tun wollen. Dr. Crusher informiert Picard, dass Tarmin ihnen heute Nachmittag eine Demonstration seiner Fähigkeiten gab. Das war faszinierend. Sie fragt ihn, ob er nicht seine Erinnerungen erforschen lassen will. Picard hält sich jedoch nicht für eine gute Versuchsperson. Tarmin sagt, dass sie nicht lange auf seinem Schiff sein werden und er diese Gelegenheit vielleicht nie wieder erhält. Picard will nun doch einwilligen. Inad sagt, dass sie die Leute niemals beeinflussen dürfen und sie immer aus freien Stücken diesen Wunsch äußern müssen. Tarmin sagt, dass er über die Jahre gelernt hat, dass Viele Erinnerungen wieder ausgraben möchten, ihnen aber der Mut fehlt, sich an sie zu wenden. Er fragt nun Worf, weil er furchtbar gern klingonische Erinnerungen erforschen will. Worf antwortet, dass Klingonen niemandem erlauben würden, irgendetwas zu erforschen. Tarmin sagt, dass er nichts zu befürchten habe. Jev unterbricht ihn nun. Worf antwortet, dass er nicht furchtsam ist. Auch La Forge wird von Tarmin angesprochen, doch dieser verzichtet. Tarmin sagt, dass er selten so furchtsame Leute, wie sie getroffen hat. Dann fragt er auch Crusher und Riker. Troi übernimmt nun allerdings die Initiative und fragt, ob alle Ullianer Erinnerungen wiederbringen können. Tarmin sagt, dass dies eine sehr spezielle Technik ist und man muss sich intensiv damit beschäftigen. Inad fügt hinzu, dass es Jahre des Studiums benötigt und Tarmin von ihnen die meiste Erfahrung hat. Tarmin erzählt nun, dass Jev einmal mehrere Tage mit zwei älteren [[Gentoner]]n verbracht hat. Er hat nichts von ihnen erfahren. Er war nur eine Stunde mit ihnen zusammen und erhielt eine Übersicht über die [[Gentonische Handelskriege|gentonischen Handelskriege]]. Jev putzt sich nun den Mund mit der [[Serviette]] ab und verlässt dann den Raum. Inad fragt, wie lange sie noch brauchen werden, bis sie auf Kaldra IV ankommen. Data sagt, dass es noch vier Tage und elf Stunden dauert.
Auf ihr Angebot hin übt sich Picard jedoch in Bescheidenheit[[Datei:Troi wird telepathisch von Jev vergewaltigt. Er ist nicht bereit, dieser Sammlung zum Wachsen zu verhelfenjpg|thumb|Troi wird telepathisch von Jev vergewaltigt. Auch [[Worf]]Vor dem Turbolift wird Troi von Jev angesprochen, der sich dafür entschuldigt, La Forgedass er unhöflich war. Troi meint, [[William Thomas Riker|Riker]] und Drdass es nicht beleidigend war. Crusher lehnen ab und Jev ermahnt seinen erzählt, dass sein Vateres amüsant findet, niemanden zu diesen Versuchen ihn vor anderen Personen zu drängenerniedrigen. Dann verlässt Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem er die Tafel verärgertes nicht mehr hören kann. Troi sagt, dass sie ihn versteht, als Tarmin da eine gewisse Betazoidenmutter seinem Vater überaus ähnlich ist. Sie hat sich mit einer Geschichte die Unterlegenheit seines Sohnes hervorhebt.Vor der [[Tür]] zum [[Turbolift]] kann [[Deanna Troi]] ihn abfangen und ihn etwas beruhigenZeit bewusst gemacht, dass sie hätte ähnliche Probleme mit ihrer und ihre Muttervollkommen verschiedene Individuen sind. Jev fragt, ob diese Vorgehensweise von Erfolg gekrönt ist. Troi verneint dies, erinnert sich aber immer wieder daran. Als sie Troi verlässt dann den Lift auf [[Deck]] 8 den Lift verlässt, . Jev hat Jev erneut einen verhängnisvollen Gesichtsausdruck.
Deanna macht sich nun für die Nacht zurecht und bürstet ihr Haar. Unwillkürlich schießen ihr Gedanken durch den Kopf, Erinnerungen an einen [[Poker]]abend mit Riker. Sie bestellt am Replikator eine [[Heiße Schokolade|heiße Schokolade]] und sieht wieder Erinnerungsfetzen, der wie Riker sie auf den Boden drückt. Als sie sich setzt, sieht sie wie sie die Pokerchips fallen lässt. Sie sieht, wie Riker sie streichelt und dann noch mehr von ihr wollte und handgreiflich wird, als sie sich ihm verweigert. Auch eine [[Heiße Schokolade]] kann sie von diesen Gedanken nicht ablenken. Plötzlich ist es nicht mehr Rikers, sondern Jevs Gesicht und Stimme in den Bildern vor ihrem geistigen [[Auge]]. Er vergewaltigt sie geradezu in ihren Gedanken und dann liegt Deanna regungslos auf dem Boden ihres [[Quartier]]s.
====Akt II: Rästelraten um Ursachen====
{{:Logbuch/TNG/5x12/2}}
[[Datei:Dr. Crusher berichtet Picard und Riker über Trois Zustand.jpg|thumb|Dr. Crusher berichtet Picard und Riker über Trois Zustand.]]Man fand findet sie am nächsten Morgen neben ihrem Bett. Die Auf der Krankenstation erhält Dr. Martin immer noch ungewöhnliche Anzeigen aus dem [[Arzt|ÄrztinDiencephalon]] . Allerdings könnte dies auch eine Folge des Komas sein. Picard fragt, ob sie sie aufwecken kann nichts weiter für . Dr. Crusher sagt, dass sie tunes mit allen Wiederbelebungstechniken versucht hat. Solange sie die Ursache nicht kennen, möchte sie aufzuwecken wäre im Moment zu riskantkeine extreme Maßnahme ergreifen. Als letzter hat Jev Riker fragt, ob sie weiß, was passiert ist. Dr. Crusher verneint dies. Man fand sie heute morgen, nachdem sie einen Termin nicht eingehalten. Sie war zur Nacht zurechtgemacht, doch das Bett war nicht benutzt. Picard fragt, wer zuletzt mit ihr sprach. Riker erwähnt, dass sie gesehen und so den Speiseraum zusammen mit einem der Ullianer verließ. Er wird Riker mit den Gästen des Schiffes sprechenihm reden. Picard soll die Ullianer fragen, ob sie einer Untersuchung zustimmen, während Beverly nur um sicherzugehen. Dr. Crusher will die [[Biofilter]] prüftBiofilteranzeigen vom Transporter auch kontrollieren, nur um sicherzugehen. Jev zeigt sich zunächst betroffenEs ist möglich, beginnt aber schnell sich zu rechtfertigen. Schließlich stimmt er einer Untersuchung seiner Gruppe zudass sie einen schädlichen Organismus eingeschleppt haben.
Riker betritt wenig später das Zehn Vorne und geht zu Jevs Tisch. Er fragt den Ullianer, ob er sich zu ihm setzen darf. Dieser stimmt zu und Riker berichtet, dass Counselor Troi krank ist. Jev drückt sein Bedauern aus. Riker sagt, dass sie im Koma liegt und Dr. Crusher weder die Ursache bestimmen kann, noch weiß wie man das behandelt. Jev fragt, wann das passiert sei. Riker antwortet, dass es offenbar letzte Nacht passiert ist und Jev vielleicht der letzte war, der sie gesehen hat. Daher fragt er Jev, ob er Troi in ihr Quartier begleitet hat. Jev fragt, ob dies eine Unterstellung sei, dass er sich ihr zu sehr genähert habe. Riker antwortet, dass er nur Trois letzte Schritte nachvollziehen will. Jev sagt, dass sie im Turbolift ein paar Worte wechselten. Sie stieg auf Deck 8 aus und er ging nicht mit. Riker versichert Jev, dass sie ihn nicht im geringsten verdächtigen und fragt, ob ihm etwas auffiel. Jev sagt, dass Troi gut gelaunt war. Sie hat einen wunderbaren Sinn für Humor. Riker sagt, dass Dr. Crusher ihn und seine Gruppe mit ihrem Einverständnis genau untersuchen möchte. Jev erkundigt sich nach dem Grund dafür und Riker antwortet, dass sie nur ausschließen will, dass einer von ihnen einen Organismus eingeschleppt hat. Das soll aber nicht heißen, dass es vorsätzlich geschehen ist. Sie versuchen nur diesen rätselhaften Fall zu lösen. Jev behauptet, dass sie nichts zu verbergen hätten. Als er weiterreden will, würgt ihn Riker mit dem Dank für seine Kooperation ab und verlässt dann das Zehn Vorne. [[Datei:Riker sieht Jev in seiner Erinnerung an eine Notevakuierung des Maschinenraums.jpg|thumb|Riker sieht Jev in seiner Erinnerung.]]Auf der [[Krankenstation]] spricht Wil Will zu Deanna, er hofft ihre Genesung dadurch unterstützen zu können. Riker sagt ihr, dass es vielleicht hilft, dass sie eine bekannte Stimme hört, auch wenn sie sie nicht bewusst wahrnimmt. Das ungewöhnlichste was sie entdeckt haben, ist ein [[Binäres Sternensystem|binäres Sternensystem]]. Außerdem hat er den Bericht fertiggestellt, den sie gemeinsam vollenden wollten. Er bemerkt, dass sie so dies auch einmal für ihn tat , als es ihm [[Kraft der Träume|sehr schlecht ging]]. Er bittet sie, wieder aus dem Koma zu erwachen. Dr. Crusher spricht nun Riker an und verspricht, ihn sofort zu informieren, wenn sie wieder erwacht. Hier könne er nichts tun und würde sich nur verrückt. Da es schon spät ist, befiehlt sie ihm schlafen zu gehen. Riker verlässt nun die Krankenstation. Zurück in seinem Quartier plagen jetzt auch ihn furchtbare Gedanken. Als er auf einem PADD liest, sieht er plötzlich auf. Er erinnert sich daran, wie [[Fähnrich]] [[Keller (Fähnrich)|Keller]] unter seinem [[Kommando]] bei einem Notfall im [[Maschinenraum]] ihr Leben verlor. Er sieht immer wieder den Offizier, der ihm sagt, der Fähnrich sei noch <q>da drin</Qq>und sieht wie die [[Isolationstür]] herunterfährt. Geordi schreit etwas. Riker befiehlt die Ingenieure raus. La Forge sagt, dass die Tür sofort eingeschlagen werden muss. Der Computer meldet einen Bruch der äußeren Hülle. Riker versucht noch Keller zu rufen und ihr zu sagen, dass sie durch die Jefferies-Röhre fliehen soll. Dann will er eine Antwort. Ein Ingenieur sagt zu ihm, dass Riker sie getötet habe. Er sagt, dass sie genau hinter ihm gelaufen ist. Und auch hier ist es plötzlich Jev, der Riker in Gedanken gegenübertritt. Er ruft Transporterraum 3 und befiehlt Fähnrich Keller aus dem Maschinenraum zu beamen. Jev wiederholt immer wieder, dass Keller noch darin ist und er sie getötet habe. Diese furchtbare Vorstellung wird immer intensiver. Auf Anfrage der Brücke antwortet Riker später nicht mehr, Worf findet ihn bewusstlos in seinem Quartier.
====Akt III: Nun auch Riker====
{{:Logbuch/TNG/5x12/3}}
Die Anzeichen [[Datei:Picard, Worf und Crusher besprechen die zwei Komafälle.jpg|thumb|Picard, Worf und Dr. Crusher besprechen die zwei Komafälle]]In der Krankheit ähneln denen des Aussichtslounge meldet Troi, dass sie bei einem weiteren Scan [[Elektropathischer Rückstand|elektropathischen Rückstand]] gefunden hat, ebenso bei Riker. Man könnte vermuten, dass sie das [[Iresin-Syndrom]]shaben. Dies sei die einzige Krankheit, doch bei der dieses Muster auftritt. Worf fragt, was das hilft Beverly auch nicht weiterfür eine Krankheit ist. Bemerkenswert aber Crusher erläutert, dass es eine seltene, neurologische Störung ist, die man erstmals vor hundert Jahren diagnostiziert hat. Charakteristisch dafür ist ein identischer elektropathischer Rückstand. Picard fragt, wieso sie dies ausschließt. Sie antwortet, dass bei beiden nur der Iresin immer von einer bedrohlich reduzierten Anzahl von [[ThalamusHistamin]] betroffen ist – dem Teil der Gehirnrindeen begleitet wird. Die Niveaus von Riker und Troi sind normal. La Forge führt eine schiffsweite Suche durch, in dem alle Erinnerungen gespeichert werdenum vielleicht die Ursache zu finden. Picard lehnt Worfs VorschlagWorf schlägt vor, die drei Fremden unter [[Quarantäne ]] zu stellen . Picard lehnt dies ab. Doch ersucht er sie um ein Gespräch, da sie willigen weitere Untersuchungen einkeinen Beweis dafür haben, weisen aber jede Schuld von sich. Da Keiko die einzige an Bord ist, die dass eine Erinnerungserforschung erfahren hat, wird sie von Dr. Crusher Verbindung zwischen den Komafällen und [[Martin (24den Ullianern besteht. Jahrhundert)|Dr. Martin]] intensiven neurologischen Analysen unterzogen. Doch in ihrem Thalamus kann Crusher weist darauf hin, dass es seltsam ist, dass sie keinen elektropathischen den Rückstand findennur im Thalamus gefunden hat, dem Teil des Gehirns, der Lösung ist sie noch immer keinen Schritt näherin dem die Erinnerungen gespeichert werden.
Geordi sucht nun Man konfrontiert daraufhin Tamin mit Hilfe den Erkenntnissen. Dieser sagt, dass man ihm schon vorgeworfen hat, einschläfernd zu wirken, aber nichts derartiges. Picard sagt, dass sie ein schwerwiegendes Problem zu klären haben. Inad fragt, wieso sie unter Verdacht stehen. Picard sagt, dass "Verdacht" vielleicht ein zu hartes Wort ist und er nur wissen will, wieso zwei seiner Offiziere ins Koma gefallen sind. Jev sagt, dass sie sie bereits untersucht haben und keine Anomalien gefunden haben. Dr. Crusher sagt, dass sie bei einer erneuten Untersuchung der Opfer anomale Muster in dem Teil des [[Computer|Schiffscomputers]] nach möglichen Ursachen für Gehirns gefunden hat, der das Gedächtnis betrifft. Picard sagt, dass der Verdacht nahe liegt, wenn man von ihren telepathischen Fähigkeiten weiß. Inad sagt, dass sie die auffälligen elektropathischen MusterErmittlungen nicht behindern wollen und fragt, was sie tun können. Dr. Crusher sagt, dass sie morgen gern einige Experimente mit ihnen machen will, vielleicht bei einer Erinnerungserforschung. Die Ullianer sagen ihre Kooperation zu und die Ärztin verlässt dann mit Picard den Raum.
Auf der Krankenstation untersucht sie mit Dr. Martin Keiko, weil sie die einzige Person an Bord ist, bei der eine Erinnerungserforschung durchgeführt wurde. Dr. Martin werde ihre Lebenszeichen überwachen, während sie sie scannt. Sie fragt sie, ob sie ungewöhnliche Symptome wie Schwindel festgestellt hat. Keiko sagt, dass es eine wundervolle Erfahrung war und sie keine Auswirkungen verspürt. Dr. Crusher stellt fest, dass die elektrische Aktivität normal ist. Der [[Hippocampus]] ist stabil. Der Thalamus ist normal. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen elektropathischen Rückstand. Keiko fragt, ob das gut sei. Crusher bestätigt dies. Jedoch ist sie der Lösung des Rätsels keinen Schritt näher gekommen. Geordi sucht im Maschinenraum nun mit Hilfe des [[Computer|Schiffscomputers]] nach möglichen Ursachen für die auffälligen elektropathischen Muster. Er fragt den Computer unter welchen medizinischen Bedingungen dieses Muster auftreten kann. Der Computer antwortet, dass eine Ursache das Iresin-Syndrom ist. La Forge fragt, wie viele nicht medizinische Ursachen dieses Muster verursachen können. Der Computer nennt 22 Ursachen. La Forge fragt, wie viele davon sich auf der ''Enterprise'' befinden. Laut Computer befindet sich keine auf der ''Enterprise'' und es können auch alle von den Sensoren gescannt werden. La Forge lässt sich nun die chemischen Substanzen aufzählen: [[Hylanatin]], [[Nilizin]], [[Chrysimit]], [[Ferrazen]] und [[Manzen]]. La Forge erinnert sich, dass Ferrazen eine komplexe Molekularstruktur hat und in [[Tarrisit]] und [[Dardilion]]. Beide sind an Bord nicht vorhanden. La Forge fragt, ob eine der Substanzen in Nebenprodukte zerfällt, nach denen nicht gescannt wird. Dardilion erzeugt laut Computer das Nebenprodukt [[Delizen]], nach dem nicht gescannt wird. Auch eine Suche danach ist ergebnislos. La Forge fragt sich, wieso er das vorausahnte. Nun nehmen sie sich die nichtchemischen Ursachen vor. [[Datei:Picard und Crusher im Jahr 2354.jpg|thumb|Dr. Crusher erinnert sich an den Tod ihres Mannes]]Dr. Martin hat nun Feierabend und verabschiedet sich von Dr. Crusher. Bei ihren Recherchen zum Iresin-Syndrom erfährt sie kommen ihr schlagartig eigenartige Gedanken. Sie sieht Picard und sich auf ein [[Biobett]] zuschreiten, auf dem ihr toter Ehemann [[Jack R. Crusher]] liegt. Immer wieder hört sie Jean-Lucs Stimme, sieht ihn neben sich den Gang entlang gehen. Picard rät ihr davon ab, sich den Leichnam anzusehen, da sie ihn nicht so in Erinnerung behalten solle. Dr. Crusher ist es jedoch wichtig, ihn noch einmal zu sehen. Sie sieht sich mit Picard einen Gang entlanggehen. Sie bedankt sich bei Picard dafür, dass er sie begleitet. Picard antwortet, dass er ihr das schulde. Sie betreten den Leichenraum. Dr. Crusher sagt, dass sie sich bewusst machen müsse, dass er tot ist. Picard sagt noch einmal, dass sie ihn nicht so in Erinnerung behalten solle. Dann plötzlich – wie bei den anderen – tritt Jev an die Stelle der Personen in diesen Gedanken. Er zieht die Decke zurück und sie sieht ihren toten Mann. Dieser öffnet die Augen. Es ist nun Jev und starrt sie an. Sie weicht zurück und stößt gegen Picard. Dort steht jedoch nun Jev und Crusher schreit auf.
====Akt IV: Gewalt====
[[Datei:Data und La Forge finden keine Erklärung für die Krankheitsfälle.jpg|thumb|Data und La Forge finden keine Erklärung für die Krankheitsfälle.]]Data begleitet Geordi auf seinem Weg in die Krankenstation. Er möchte Beverly mitteilen, dass seine schiffsweite Diagnose und die Nachforschungen mit dem Computer erfolglos waren. Er hat jede mögliche Ursache, die das elektropathische Muster verursachen könnte, ausgeschlossen. Data erkennt an Geordis Tonfall, dass seine Suche nicht erfolgreich war und der Ingenieur bestätigt dies. Da erreichen sie schon die Krankenstation. Doch als die beiden in das Büro der Ärztin kommen liegt , ist sie ebenfalls bewusstlos auf ihren Schreibtisch gesunken. Data sieht die Ullianer nun als einzig verbliebene mögliche Ursache für die Vorfälle und erhält Picards Bitte, die Planeten auf der bisherigen Reiseroute der Ullianer auf weitere ungeklärte Komafälle hin zu untersuchen. Die Gäste sollen bis auf weiteres ihr Quartier nicht verlassenruft ein medizinisches Notfallteam herbei.
Indes hat Deanna das Bewusstsein wiedererlangt und In der Aussichtslounge berichtetLa Forge, dass Dr. Crusher ihn eine schiffsweite Diagnose erstellen ließ. Als er ihr das alles wie ein Albtraum auf Ergebnis bringen wollte, fand er sie wirke. Aber genauere Erinnerung Picard fragt, ob er durch seine Scans diese Komafälle aufklären konnte, was La Forge verneint. Er hat sie an den Vorfall leider nichtalles doppelt und dreifach gecheckt und nichts gefunden.Bei seinen Gästen muss Data sieht die Ullianer nun als einzig verbliebene mögliche Ursache für die Vorfälle und Picard nun vorsichtig um Verständnis werbenbittet ihn, und sie bitten die Planeten auf der bisherigen Reiseroute der Ullianer auf weitere ungeklärte Komafälle hin zu untersuchen. Die Gäste sollen bis auf weiteres ihr Quartier vorerst nicht zu verlassen. Um die Unschuld der drei zu beweisenLa Forge meint, dass ein Ullianer, falls er dahinter steckt, schlägt Jev vordurch seine telepathischen Kräfte nicht daran gehindert wird, Deanna Troi einer Gedächtniserforschung etwas zu unterziehentun. Dadurch soll gezeigt werdenPicard fragt, was passierte, bevor sie ins Koma fielsonst tun können. Picard weigert sich zunächst, aber dann überlässt er Deanna Eine Wache aufzustellen oder ein Kraftfeld aufzubauen sei auch nicht effektiver. Da ruft die EntscheidungKrankenstation den Captain und informiert ihn, sie ist einverstandendass Troi das Bewusstsein wiedererlangt und nach dem Captain verlangt hat.
Datas Auf der Krankenstation berichtet Troi, dass das alles wie ein Albtraum auf sie wirke. Allerdings weiß sie nicht mehr worum es geht. Picard fragt, was das letzte ist, woran sie sich erinnert. Troi erzählt, dass sie ihre Haare bürstete. Dann wachte sie einfach hier auf. Sie fühlt sich verängstigt und Geordis Suche fragt, was passiert ist weiterhin erfolglos. Auch auf [[Melina II]] können Aber genauere Erinnerung hat sie an den Vorfall leider nicht. Sie fragt, wie lange sie keine Anzeichen für ungeklärte Komafälle findenhier war und Dr. Deswegen suchen Martin antwortet, dass sie jetzt auch die schlüssigen Komafälle abdrei Tage hier ist. Picard berichtet, schließlich sind dass sie die Symptome laut Drerste war. Dann viel Riker und gestern Crusher ins Koma. Sie fragt, was hier vorgeht und Picard berichtet von dem Iresin-Syndrom sehr ähnlich. Auf [[Hurada III]] gab es während eines Aufenthalts Verdacht wegen der Ullianer zwei Fälle dieses Syndroms. Troi solle erst einmal hier bleiben und ihm alles sagen, was ihr einfällt.
[[Datei:Inad schlägt eine Gedächtniserforschung bei Troi vor.jpg|thumb|Inad schlägt eine Gedächtniserforschung bei Troi vor.]]Bei seinen Gästen muss Picard nun vorsichtig um Verständnis werben und sie bitten, ihr Quartier vorerst nicht zu verlassen. Tarmin fragt, ob sie ihre Gefangenen seien und Jev mahnt ihn sich zu beruhigen. Picard bittet ihn es nicht so zu betrachten. Sie haben eine schiffsweite Diagnose gemacht und alle medizinischen Tests gemacht und nichts gefunden, was diese Koma-Fälle erklären könnte. Die einzige Unbekannte, die sie nicht eliminieren können, ist ihre Anwesenheit auf dem Schiff. Daher bitten sie sie ihre Wünsche zu befolgen. Jev fragt, ob Picard ihnen einen vorsätzlichen Angriff vorwirft. Picard sagt, dass er nicht weiß, was er glauben soll. Um die Unschuld der drei zu beweisen, schlägt Jev vor, Deanna Troi einer Gedächtniserforschung zu unterziehen. Dadurch soll gezeigt werden, was passierte, bevor sie ins Koma fiel. Er könne es ihr bewusst machen. Vielleicht erhalten sie dann eine Erklärung für das Koma. Picard weigert sich zunächst. Tavin lehnt es ab, sich an einer solchen Vorgehensweise zu beteiligen und verlässt den Raum. Inad jedoch hält Jevs Vorschlag für sehr vernünftig. Wenn man sie beschuldigt, sollte man ihnen das Recht zur Verteidigung geben. Inad fragt, ob das andere Crewmitglied, bei dem Tarmin eine Gedankenerforschung machte, leiden musste, was Picard verneint. Inad ist sicher, dass sie andere Mittel einsetzen können, um ihre Sicherheit zu garantieren, doch bittet sie um die Chance ihre Unschuld zu beweisen. Picard will dies mit Troi besprechen. Datas und Geordis Suche ist weiterhin erfolglos. Auch auf [[Melina II]] können sie keine Anzeichen für ungeklärte Komafälle finden. Data will noch die Nachricht von den beiden Planeten des Nel-Systems abwarten. La Forge meint, dass sie vielleicht nicht nach der richtigen Sache suchen. Deswegen suchen sie jetzt auch die schlüssigen Komafälle ab, schließlich sind die Symptome laut Dr. Crusher dem Iresin-Syndrom sehr ähnlich. Vielleicht arbeite nicht jede Krankenstation so gründlich, wie die von Dr. Crusher. Es könnte für einige leichter sein, eine schnelle Diagnose zu stellen, als nach dem wahren Grund zu suchen. Auf [[Hurada III]] gab es während eines Aufenthalts der Ullianer zwei Fälle dieses Syndroms. La Forge will nun die anderen Planeten checken. [[Datei:Jev macht eine Gedächtniserforschung bei Troi.jpg|thumb|Jev macht eine Gedächtniserforschung bei Troi.]]Deanna ist bereit, zur Aufklärung der Fälle beizutragen . Picard erinnert troi noch einmal, dass sie diese Prozedur nicht durchführen muss, wenn sie irgendwelche Bedenken dagegen hat. Troi ist jedoch bereit. Etwas furchtbares ist ihr passiert und sie weiß nicht einmal was es war und so beginnt Jev nun mit der Prozedur. Er fragt sie nach ihren letzten Erinnerungen und . Sie sagt, dass sie sich ihr Haar bürstet. Sie holt nun die [[Haarbürste]]. Er fragt, ob sie jeden Tag ihr Haar bürstet. Troi bejaht dies, sie tut es immer vor dem Schlafen gehen. Dann bringt er mit seinen telepathischen Kräften die Bilder jenes Abends wieder in ihr Gedächtnis. Er fragt, ob jemand im Raum ist. Troi verneint dies. Er bittet sie, weiter zu sprechen. Sie holte sich eine heiße Schokolade. Sie ist in ihrem Quartier und erinnert sich an etwas, dass vor vielen Jahren geschah. Sie dachte an Will Riker. Jev sagt, dass es in der Zeit war, in der sie zusammen waren. Sie soll bei dieser erfreulichen Erinnerung bleiben. Troi sagt, dass er ihr weh tut. Jev erkennt, dass sie Angst hat. Troi will, dass er aufhört. Sie sagt, dass es nicht Will ist. Jemand anderer hat seinen Platz eingenommen. Jev fragt, wer es ist und ob sie sein Gesicht erkennen kann. Doch diesmal hat der Mann, der sie niederdrückt und ihr <q>[[Imzadi]]</q> ins Ohr flüstert , ein anderes Gesicht: es ist Tarmin. Jev und [[Inad]] sind bestürzt von dieser Anschuldigung.
====Akt V: Der wahre Schuldige====
{{:Logbuch/TNG/5x12/4}}
[[Datei:La Forge findet heraus, dass Tarmin bei den zwei Angriffen im Nel-System auf der Heimatwelt war.jpg|thumb|La Forge findet heraus, dass Tarmin bei zwei Angriffen im Nel-System auf der Heimatwelt war.]]Auf dem [[Heimatplanet]]en der Ullianer erwarten Tarmin einige Untersuchungen und eine harte [[Strafe]]. Außerdem würden die hiesigen Jev sagt Picard, dass ihre Behörden auch sie unterstützen werden, wenn sie Anklage erheben wollen. Picard ist jedoch nicht sicher, ob es eine gesetzliche Basis für eine Anklage durch Picard unterstützengibt. [[Gewaltsames Eindringen in das Erinnerungsvermögen]] ist bei ihnen nicht als Straftatbestand bekannt. In einem Gespräch mit dem Captain äußert Jev wiederholt sein Bedauern über diese Vorfälle. Bei den Ullianern kennt man dieses Verbrechen, doch es wurde vor Jahrhunderten verboten. Picard fragt, was seinen Vater dazu bewegt haben könnte, dies zu machen. Jev weiß es nicht, vielleicht wollte er Macht über Andere ausüben. Picard erwähnt, dass er die Anschuldigungen vehement zurückweist. Jev gibt zu, dass die Anschuldigungen schwer zu verstehen sind. Er hat sich erkundigt. Ein solches Verbrechen wird von den Gerichten schwer bestraft. Er sagt, dass sie die telepathischen Aktivitäten seines Vaters beobachten werden und versichert, dass niemand mehr belästigt wird. Er sagt noch einmal, dass ihm der Vorfall leid tut und geht dann. Picard ruft nun Data und Geordi erzielen jetzt klarere Ergebnissefragt, wie seine Untersuchung vorangeht. Data meldet, dass sie verschiedene Fälle entdeckt haben, aber ihre Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist. Picard sagt, dass sie das medizinische Personal auf diesem Planeten über die Hintergründe der Koma-Fälle informieren werden. Eine La Forge empfängt nun die Nachricht aus dem vom [[Nel-System]] berichtet von . Sie berichten nicht vom Iresin-Syndrom, aber es gibt zwei Iresinungeklärte Koma-FällenFälle auf einem Planeten, auf dem anderen keine. Data fragt, ob die Ullianer dort anwesend waren. La Forge checkt die Missionslogbücher. Merkwürdigerweise war Tarmin bei Sternzeit 45321 und 45323, als die Fälle auftraten, zu beiden Zeiten war Tarmin aber auf seinem Heimatplaneten. Er war nicht dorteinmal in der Nähe des Nel-Systems.
[[Datei:Jev greift Troi an.jpg|thumb|Jev greift Troi an.]]Inzwischen hat Jev Deanna aufgesucht um sich von ihr zu verabschieden. Er will sich noch einmal für seinen Vater entschuldigen. Er hatte gehofft, dass sie Freunde werden könnten. Troi sagt, dass sie es immer noch könnten. Jev meint, dass sie es vielleicht vergessen kann, er könne es nicht. Als er ihr Gesicht berührt, kann er nicht widerstehen. Als er sich umdreht, meint Troi, dass er verwirrt zu sein scheint und fragt, ob er reden will, was ihn erleichtern würde. Jev fragt, wieso sie so nett sein muss, so liebenswert. Noch einmal dringt er in ihre Gedanken ein, mit dem gleichen Motiv. Doch diesmal weiß sie sich zu wehren. Sie erkennt, dass er es immer er war, der sie peinigte , und sie beginnt auf ihn einzuschlagen. Kräftemäßig überlegen , tut ihm auch ein Schlag mit einem [[PADD]] nichts und so ist es Worf, der im rechten Moment die Tür des Quartiers öffnen und ihn mit einem Schlag unschädlich machen kann. Zwei Sicherheitsleute halten Jev fest, während Data Troi hilft aufzustehen. Er fragt, ob sie in Ordnung ist, was er bestätigt. Die Sicherheitsleute bringen Jev weg. Troi fragt, woher sie das wussten. Das Sicherheitsteam ist zu Deannas Quartier geeilt , nachdem Data herausfand, dass Tarmin nicht auf Nel II war, als dort Komafälle auftraten und nur ein Ullianer ständig anwesend war, wenn Komafälle auftraten, nämlich Jev.
{{:Logbuch/TNG/5x12/5}}
Tarmin erklärt Picard und den drei Betroffenen, dass die er das beste Ärzteteam aus seiner Heimatwelt angefordert hat und dieses bei ihrer Ankunft bereit stehen wird, um ihnen bei ihrem Heilungsprozess zu helfen. Die Vorkommnisse an Bord der ''Enterprise'' die ersten dieser Art seit 300 Jahren sind. Allerdings gibt es Aufzeichnungen aus dieser Ära. Es war eine sehr schlimme Zeit für sein Volk und sie dachten, dass sie es überwunden haben. Der Captain erwidert, dass auch auf der [[Erde]] die Auswüchse der Gewalt besiegt werden konnten – beinahe. Die Saat der Gewalt ist jedoch in jedem einzelnen verblieben. Dies müssten sie erkennen, weil diese Gewalt im Stande ist, jeden zu verschlingen wie Tarmins Sohn.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|;Tarmin|:Was ist mit Ihnen, Mister Worf? Ich würde furchtbar gern klingonische Erinnerungen erforschen.|;Worf|:Klingonen erlauben niemandem, was auch immer… zu erforschen.}}
== Hintergrundinformationen ==
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Der einzige Überlebende – Geistige Gewalt]]* [[TNG DVD-Box Staffel 5]] - Disc 3* [[TNG DVD-Box Staffel 5.1]] - Disc 3* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 5]] - Disc 3<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
{{HGI|Als Troi ins Koma fällt, kümmert sich Riker um sie und spricht auch mit ihr, obwohl sie im Koma liegt. Riker erwähnt daraufdaraufhin, dass Troi für ihn bereits das selbe dasselbe getan hat. Damit spricht Riker auf die Ereignisse welche an, die in {{e|Kraft der Träume}} geschehen sind an. }}
Diese {{HGI|Dies ist die einzige Folge in {{S|TNG}} und {{S|DS9}} , in der [[Rosalind Chao]] als [[Keiko O'Brien]] ohne deren ihren Mann [[Miles Edward O'Brien]] auftritt.}}
{{HGI|Als Jev Deanna aufsucht, sieht man, dass ihr Replikator ein [[LCARS]] im Stil der [[2290er]] wie in {{Film|7}} besitzt.}}
{{HGI|Troi steigt auf Deck 03 mit einem der Ullianer in den Turbolift und sagt: <q>Deck 8</q>, die Tür schließt sich, der Lift fährt, öffnet sich, Troi steigt aus und auf der sich schliessenden schließenden Tür steht Deck 03.}}
== Links und Verweise ==
:[[Craig Benton]] als [[Davis (Fähnrich)|Fähnrich Davis]]
::[[Ulrich Johannson]]
:[[Majel Barrett]] als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')
::[[Eva-Maria Werth]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Rachen Assapiomonwait]] als [[Nelson (Sternenflotte)|Nelson]]
:[[Michael Braveheart]] als [[Martinez]]
:[[Carl David Burks]] als [[Russell]]
:[[Camara]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1
:[[Cameron]] als [[Kellogg]]
:[[Victoria Cameron]] als Kellnerin im Zehn Vorne
:[[Bo Ching]] als Keikos Großmutter
:[[Dawn Cleveland]] als [[Keiko Ishikawa|Keiko Ishikawa (Kind)]]
:[[Tracee Lee Cocco]] als [[~/Person/TNG/4x07/1|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
:[[Guy VardamanJohn Copage]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Darien WallaceTony Cruz]]als [[Lopez (Fähnrich)|Lopez]]:[[Gina Gallante]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Grace Harrell]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #1:[[Hawthorne]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Hunt]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:[[Joly]] als Fähnrich (Abteilung Kommando/Navigation):[[Arvo Katajisto]] als [[Torigan]]:[[Kim (Schauspielerin)|Kim]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:[[Landi]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:[[Mark Lentry]] als Zivilist:[[Jay Montalvo]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #4:[[Randy Pflug]] als [[Jones (Lieutenant)|Jones]]:[[Greg Poole]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation):[[Keith Rayve]] als Fähnrich (Abteilung Kommando/Navigation) #1:[[Bill E. Rogers]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #5:[[Talbot]] als Kellnerin im Zehn Vorne:[[John Tampoya]] als Fähnrich (Abteilung Kommando/Navigation) #2:[[Mikki Val]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:[[Xavet]] als Kellner im Zehn Vorne #1:unbekannter Darsteller als Kellner im Zehn Vorne #2
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[David Keith Anderson]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]
:[[Joe]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
:[[Tim McCormack]] als Stand-In für [[Brent Spiner]]
:Tim McCormack als Stand-In für [[David Sage]]
:Tim McCormack als Stand-In für [[Craig Benton]]
:Tim McCormack als Stand-In für [[Ben Lemon]]
:[[Melba]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]]
:[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]
:[[Tom Morga]] als Stuntdouble für [[Ben Lemon]]
:[[Nancy Muñoz]] als Stand-In für [[Eve Brenner]]
:[[Richard Sarstedt]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
:Richard Sarstedt als Stand-In für [[Doug Wert]]
:[[Sissy Sessions]] als Stand-In für [[Rosalind Chao]]
:[[Dennis Tracy]] als Stand-In für [[Patrick Stewart]]
:Dennis Tracy als Stand-In für [[David Sage]]
:[[Guy Vardaman]] als Stand-In für [[Ben Lemon]]
:[[James Washington]] als Stand-In für [[Michael Dorn]]
:James Washington als Stand-In für [[Rick Fitts]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
:[[Eva-Maria Werth]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
}}
<!--
==== Produktionsfirmen ====
-->
 
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Gentonische Handelskriege]]| Institutionen = [[Betrieblicher Versorgungsdienst der Sternenflotte]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Betazoid]], [[Circassianische Katze]], [[Gentoner]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Ullianer]]| Person = [[Dolores Arce (Sternenflotte)|Dolores Arce]], [[Richard Arnold (Captain)|Richard Arnold]], [[Richard Balder (Sternenflotte)|Richard Balder]], [[Rick Berman (Admiral)|Rick Berman]], [[Bob Blackman (Sternenflotte)|Bob Blackman]], [[Brannon Braga (Sternenflotte)|Brannon Braga]], [[Dick Brownfield (Captain)|Dick Brownfield]], [[Ed Charnock, Jr. (Sternenflotte)|Ed Charnock, Jr.]], [[Joe Chess (Captain)|Joe Chess]], [[Richard Chronister (Lieutenant)|Richard Chronister]], [[Tom Conley (Sternenflotte)|Tom Conley]], [[Dan Curry (Sternenflotte)|Dan Curry]], [[Dick D'Angelo (Sternenflotte)|Dick D'Angelo]], [[Doug Dean (Captain)|Doug Dean]], [[Lolita Fatjo (Sternenflotte)|Lolita Fatjo]], [[Kim Fitzgerald (Sternenflotte)|Kim Fitzgerald]], [[Arlene Fukai (Sternenflotte)|Arlene Fukai]], [[Cheryl Gluckstern (Sternenflotte)|Cheryl Gluckstern]], [[Cosmo Genovese (Lieutenant)|Cosmo Genovese]], [[Merri Howard (Admiral)|Merri Howard]], [[G. Hutzel]], [[Phillip Jacobson (Captain)|Phillip Jacobson]], [[Richard James (Captain)|Richard James]], [[Japaner]], [[Ralph Johnson (Sternenflotte)|Ralph Johnson]], [[Heidi Julian (Sternenflotte)|Heidi Julian]], [[Keller (Fähnrich)|Keller]], [[Carol Kunz (Sternenflotte)|Carol Kunz]], [[Peter Lauritson (Zivilist)|Peter Lauritson]], [[R. Legato]], [[Robert Legato (Captain)|Rob Legato]], [[David Livingston (Vice Admiral)|David Livingston]], [[Joe Longo (Sternenflotte)|Joe Longo]], [[Jim Magdaleno (Sternenflotte)|Jim Magdaleno]], [[Terri Martinez (Sternenflotte)|Terri Martinez]], [[Scott McKnight (Lieutenant)|Scott McKnight]], [[James Mees (Captain)|James Hees]], [[Joe Menosky (Sternenflotte)|Joe Menosky]], [[Ronald D. Moore (Vize Admiral)|Ronald D. Moore]], [[Tom Moore (Sternenflotte)|Tom Moore]], [[Andrew Neskoromny (Ingenieur)|Andrew Neskoromny]], [[John Nesterowicz (Captain)|John Nesterowicz]], [[Wendy Neuss (Zivilist)|Wendy Neuss]], [[Louise Nielsen (Ingenieur)|Louise Nielsen]], [[Ernie Over (Sternenflotte)|Ernie Over]], [[Diane Overdiek (Sternenflotte)|Diane Overdiek]], [[Bill Peets (Captain)|Bill Peets]], [[Michael Piller (Admiral)|Michael Piller]], [[Tom Purser (Ingenieur)|Tom Purser]], [[Maricella Ramirez (Sternenflotte)|Maricella Ramirez]], [[Gene Roddenberry (Admiral)|Gene Roddenberry]], [[Wendy Rosenfeld (Sternenflotte)|Wendy Rosenfeld]], [[David Rossi (Sternenflotte)|David Rossi]], [[Rick Rowe (Lieutenant)|Rick Rowe]], [[Marvin Rush (Captain)|Marvin Rush]], [[Charlie Russo (Sternenflotte)|Charlie Russo]], [[Fernando Sepulveda (Sternenflotte)|Fernando Sepulveda]], [[Suzi Shimizu (Sternenflotte)|Suzi Shimizu]], [[Adele Simmons (Captain)|Adele Simmons]], [[Alan Sims (Sternenflotte)|Alan Sims]], [[Waverly Smothers (Sternenflotte)|Waverly Smothers]], [[Alex Smutko (Ingenieur)|Alex Smutko]], [[Bob Sordal (Captain)|Bob Sordal]], [[Gary Speckman (Ingenieur)|Gary Speckman]], [[Michael Stradling (Sternenflotte)|Michael Stradling]], [[George Stuart, Jr. (Sternenflotte)|Georde Stuart, Jr.]], [[Rick Sternbach (Doktor)|Rick Sternbach]], [[Eric Stillwell (Sternenflotte)|Eric Stillwell]], [[George Stuart, Jr. (Sternenflotte)|George Stuart, Jr.]], [[D. Takemura (Doktor)|D. Takemura]], [[Jeri Taylor (Vize Admiral)|Jeri Taylor]], [[Cari L. Thomas (Captain)|Cari Thomas]], [[Bill Thoms (Captain)|Bill Thoms]], [[R. Thorne]], [[Jim Thorpe (Lieutenant)|Jim Thorpe]], [[Murphy Wiltz (Sternenflotte)|Murphy Wiltz]], [[Edmond Wright (Sternenflotte)|Edmond Wright]], [[Herb Wright (Sternenflotte)|Herb Wright]], [[Brad Yacobian (Vice Admiral)|Brad Yacobian]]| Kultur = [[Geburtstag]]| Schiffe = [[Sternenbasis 32]], [[Sternenbasis 440]]| Ort = [[Alpha Municipality]], [[Bibliothek]], [[Farrell Hospital]], [[Goodhartz Medical Facility]], [[Grant Municipality]], [[Gray Municipality (Melina II)]], [[Gray Municipality (Nel III)]], [[Leichenhalle]], [[Taylor Hospital (Melina II)]], [[Taylor Hospital (Nel III)]], [[Transporterraum]] 3, [[Wiemer Medical Facility (Melina II)|Wiemer Medical Facility]], [[Wiemer Medical Facility (Nel III)|Wiemer Medical Facility]]| Astronomie = [[Binäres Sternensystem]], [[Erde]], [[Heimatwelt der Ullianer]], [[Hurada III]], [[Kaldra IV]], [[Maxia-Sektor]], [[Melina II]], [[Nel-System]], [[Nel III]] ([[Nel III|Epsilon Nel III)]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Sektor]], [[Stellarkartografie (Wissenschaft)|Stellarkartographie]], [[Sternensystem]]| Technik = [[Bilenium]], [[Biofilter]], [[Chrysimit]], [[Computer]], [[Dardilion]], [[Datenbank]], [[Diencephalon]], [[Elektropathisches Muster]], [[Elektropathischer Rückstand]], [[Ferrazen]], [[Histamin]], [[Hylanatin]], [[Isolationstür]], [[Jefferies-Röhre]], [[Manzen]], [[Medizin]], [[Molekül]], [[Neurologischer Scan]], [[Nilizen]], [[Parasit]], [[RNA]], [[Sekunde]], [[Tarrisit]], [[Transporter]], [[Turbolift]], [[Virus]], [[Wiederbelebung]]| Nahrung = [[Heiße Schokolade]]| Sonstiges = [[BileniumBett]], [[Erinnerung]], [[Forschung]], [[ChrysimitGedächtnis]], [[DardilionGewaltsames Eindringen in das Erinnerungsvermögen]], [[FerrazenHaar]], [[ForschungHaarbürste]], [[HylanatinHaustier]], [[Iresin-Syndrom]], [[ManzenKoma]], [[Monat]], [[NilizenMut]], [[Organismus]], [[TarrisitPinsel]], [[Schlaf]], [[Tasse]], [[Telepathie]], [[Telepathischer Historiker]], [[Transporterlogbuch]], [[Tusche]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|Violations (Star Trek: The Next Generation)}}* {{IMDB|ID=tt0708839}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Der einzige Überlebende|weiter=Das künstliche Paradies|staffel=5}}
24.477
Bearbeitungen